Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Heim: Kurzzeitpflege Ferien- und Entlastungsaufenthalte in Deutschschweiz (Region)

: 32 Einträge
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimHeimAltersheim
Alters- und Pflegeheim Hasle-Rüegsau

Alters- und Pflegeheim Hasle-Rüegsau

Gerbestrasse 3, 3415 Rüegsauschachen
Alters- und PflegeheimHeimAltersheim
Ein neues Zuhause, wo man sich daheim fühlen kann

Ein richtiges Daheim werden wir nicht ersetzen können, doch im Zentrum unseres Handelns steht der Bewohner als Mensch mit all seinen Wünschen und Vorstellungen, seinen Neigungen und Fähigkeiten und seiner ganz persönlichen Lebensgeschichte. Mit einer schönen und modernen Infrastruktur, lauschigen Sitzplätzen im Garten, viel Heimeligkeit und Ausgelassenheit, Leben und Lachen und insbesondere durch die personen-zentrierte und individuelle Pflege und Betreuung bieten wir ein Zuhause an. Für alle Mitarbeitenden ist der Dienstleistungsgedanke und die Bewohnerorientierung eine Selbstverständlichkeit. Bei uns geniessen Sie in allen Einzelzimmern eine hohe Privatsphäre. Die Zimmer sind hell und geräumig, mit einem eigenen grosszügigen Badezimmer mit Dusche / WC. Zudem hat jedes Zimmer einen Balkon oder Sitzplatz, wo angenehme Sommerabende genossen werden können. Die Zimmer verfügen über ein Pflegebett, einen Nachttisch sowie einen Schrank. Ansonsten kann jeder Bewohnende das Zimmer individuell mit seinen persönlichen Sachen einrichten und heimelig gestalten. Der Umschwung mit Teich und vielen Sitzgelegenheiten lädt zum Spazieren oder Verweilen ein.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
Alters- und Pflegeheim Kristall
Noch keine Bewertungen

Alters- und Pflegeheim Kristall

Seestrasse 72, 3800 Unterseen

Alterswohnsitz mit viel Charme, einer faszinierenden Aussicht und professioneller Betreuung Sind Sie auf der Suche nach einem Alterswohnsitz mit viel Charme, einer faszinierenden Aussicht und professioneller Betreuung? Dann sind unsere Alters-und Pflegeheime, Wendelsee in Spiez und Kristall in Unterseen, genau das Richtige für Sie. Wir bieten Langzeitpflege für Menschen an, die leicht, mittel oder schwer pflegebedürftig sind. Ihr Zuhause mit Blick auf das Dreigestirn Das Alters- und Pflegeheim Kristall liegt in Unterseen und bietet freie Sicht auf die schillerndsten Gipfel der Berner Alpen: Eiger, Mönch und Jungfrau. Insgesamt verfügt das Alters- und Pflegeheim Kristall über 20 Wohn- und Pflegeplätze. Eiger, Mönch und Jungfrau Tagtäglich geniessen die Bewohnenden des Alters- und Pflegeheims Kristall einen Ausblick mit Seltenheitswert: In Unterseen bietet nur ein schmaler Landstreifen direkte Sicht auf das berühmte Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau. Umgebung Kristall Die Umgebung des Alters- und Pflegeheims Kristall ist eben und eignet sich für ausgiebige Spaziergänge. Das Spital Interlaken liegt gleich um die Ecke und die Schiffsstation am Bahnhof Interlaken West ist in wenigen Minuten bequem mit dem Bus erreichbar. Das Alters- und Pflegeheim Kristall zeichnet sich aus durch: • Einen fantastische Ausblick auf Eiger, Mönch und Jungfrau • Komfortable Einer-Zimmer • Ausgewogene Ernährung • Professionelle 24-Stunden-Betreuung • Ein buntes Freizeitangebot • Erfahrendes, freundliches Pflegepersonal

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimHeimAltersheim
Alters- und Pflegeheim Kristall

Alters- und Pflegeheim Kristall

Seestrasse 72, 3800 Unterseen
Alters- und PflegeheimHeimAltersheim

Alterswohnsitz mit viel Charme, einer faszinierenden Aussicht und professioneller Betreuung Sind Sie auf der Suche nach einem Alterswohnsitz mit viel Charme, einer faszinierenden Aussicht und professioneller Betreuung? Dann sind unsere Alters-und Pflegeheime, Wendelsee in Spiez und Kristall in Unterseen, genau das Richtige für Sie. Wir bieten Langzeitpflege für Menschen an, die leicht, mittel oder schwer pflegebedürftig sind. Ihr Zuhause mit Blick auf das Dreigestirn Das Alters- und Pflegeheim Kristall liegt in Unterseen und bietet freie Sicht auf die schillerndsten Gipfel der Berner Alpen: Eiger, Mönch und Jungfrau. Insgesamt verfügt das Alters- und Pflegeheim Kristall über 20 Wohn- und Pflegeplätze. Eiger, Mönch und Jungfrau Tagtäglich geniessen die Bewohnenden des Alters- und Pflegeheims Kristall einen Ausblick mit Seltenheitswert: In Unterseen bietet nur ein schmaler Landstreifen direkte Sicht auf das berühmte Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau. Umgebung Kristall Die Umgebung des Alters- und Pflegeheims Kristall ist eben und eignet sich für ausgiebige Spaziergänge. Das Spital Interlaken liegt gleich um die Ecke und die Schiffsstation am Bahnhof Interlaken West ist in wenigen Minuten bequem mit dem Bus erreichbar. Das Alters- und Pflegeheim Kristall zeichnet sich aus durch: • Einen fantastische Ausblick auf Eiger, Mönch und Jungfrau • Komfortable Einer-Zimmer • Ausgewogene Ernährung • Professionelle 24-Stunden-Betreuung • Ein buntes Freizeitangebot • Erfahrendes, freundliches Pflegepersonal

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
Alterszentrum Lanzeln

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Alterszentrum Lanzeln

Bahnhofstrasse 58, 8712 Stäfa
Alterszentrum Lanzeln

Unsere Kernaufgabe ist die Betreuung, Begleitung und Pflege älterer Menschen mit ihren individuellen Bedürfnissen und den unterschiedlichsten Krankheiten. Rund um die Uhr gewährleisten ausgebildete Mitarbeitende eine kompetente Unterstützung und Pflege. Bei der Betreuung schwerkranker oder sterbender Menschen folgen wir den Grundsätzen der palliativen Pflege. In den 5 Wohnbereichen (Abteilungen) im Haus A und B befinden sich je 13 Einbettzimmer und je zwei 2-Zimmer-Wohneinheiten, welche sich in 2 Einbettzimmer unterteilen lassen. Im Gartengeschoss befinden sich 14 Einbettzimmer und zwei 2-Zimmer-Wohneinheiten. Dieses Geschoss eignet sich besonders für die Betreuung von Menschen mit Demenz. Es lassen sich verschiedene Betreuungsmodelle realisieren. So kann bei Bedarf der Wohnbereich unterteilt in 2 Wohngruppen geführt werden. In der Mitte der Abteilung liegt der Garten der Sinne, welcher speziell für Menschen mit Demenz konzipiert ist. Im Haus C befinden sich 15 grosszügige Einzelzimmer, welche bei Bedarf auch von 2 Personen bewohnt werden können, 2 Doppelzimmer und zwei 2-Zimmer-Wohneinheiten. Der dazugehörige Rundlaufgarten mit Gripspfad bewährt sich sehr und ist eine wertvolle Bereicherung. Der Aussenwohnbereich an der Gerenstrasse 17 ist modern gebaut und eignet sich für die Pflege und Betreuung von 9-10 Bewohnerinnen und Bewohner. Die grosszügigen Einbettzimmer sind alle mit Dusche/WC und einem lauschigen Gartensitzplatz ausgestattet. Ein gemütlicher Gemeinschaftsraum und die wunderschöne Dachterrasse mit Seesicht laden zum Verweilen ein. - nur wenige Fussminuten vom Dorf, den Bus-, Bahn- oder Schiffhaltestellen entfernt. Unsere Angebote • Coiffeur • Podologie / Pédicure • Park mit Gripspfad • Gottesdienste • Bibliothek • Bilderausstellungen • Feste nach Jahreszeiten

PremiumPremium Eintrag
AltersheimAlters- und PflegeheimHeim
Alterszentrum Lanzeln

Alterszentrum Lanzeln

Bahnhofstrasse 58, 8712 Stäfa
AltersheimAlters- und PflegeheimHeim
Alterszentrum Lanzeln

Unsere Kernaufgabe ist die Betreuung, Begleitung und Pflege älterer Menschen mit ihren individuellen Bedürfnissen und den unterschiedlichsten Krankheiten. Rund um die Uhr gewährleisten ausgebildete Mitarbeitende eine kompetente Unterstützung und Pflege. Bei der Betreuung schwerkranker oder sterbender Menschen folgen wir den Grundsätzen der palliativen Pflege. In den 5 Wohnbereichen (Abteilungen) im Haus A und B befinden sich je 13 Einbettzimmer und je zwei 2-Zimmer-Wohneinheiten, welche sich in 2 Einbettzimmer unterteilen lassen. Im Gartengeschoss befinden sich 14 Einbettzimmer und zwei 2-Zimmer-Wohneinheiten. Dieses Geschoss eignet sich besonders für die Betreuung von Menschen mit Demenz. Es lassen sich verschiedene Betreuungsmodelle realisieren. So kann bei Bedarf der Wohnbereich unterteilt in 2 Wohngruppen geführt werden. In der Mitte der Abteilung liegt der Garten der Sinne, welcher speziell für Menschen mit Demenz konzipiert ist. Im Haus C befinden sich 15 grosszügige Einzelzimmer, welche bei Bedarf auch von 2 Personen bewohnt werden können, 2 Doppelzimmer und zwei 2-Zimmer-Wohneinheiten. Der dazugehörige Rundlaufgarten mit Gripspfad bewährt sich sehr und ist eine wertvolle Bereicherung. Der Aussenwohnbereich an der Gerenstrasse 17 ist modern gebaut und eignet sich für die Pflege und Betreuung von 9-10 Bewohnerinnen und Bewohner. Die grosszügigen Einbettzimmer sind alle mit Dusche/WC und einem lauschigen Gartensitzplatz ausgestattet. Ein gemütlicher Gemeinschaftsraum und die wunderschöne Dachterrasse mit Seesicht laden zum Verweilen ein. - nur wenige Fussminuten vom Dorf, den Bus-, Bahn- oder Schiffhaltestellen entfernt. Unsere Angebote • Coiffeur • Podologie / Pédicure • Park mit Gripspfad • Gottesdienste • Bibliothek • Bilderausstellungen • Feste nach Jahreszeiten

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
Alterszentrum Wengistein

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Alterszentrum Wengistein

Kirchweg 2, 4500 Solothurn
Herzlich Willkommen beim "Alterszentrum Wengistein" in Solothurn

Betagte Mitmenschen, welche sich selbständig oder im Kontakt mit ihren Angehörigen zum Einzug in das AZW entschliessen, sind uns in erster Linie als Gäste willkommen. Das Alterszentrum distanziert sich bewusst vom Begriff der "verwaltenden Heimstätte". In den Bereichen Hotellerie, Pflege/Betreuung, Beratung, Kultur und Gastronomie erbringen wir unseren Gästen bedürfnisorientierte Dienstleistungen. Bewohnerinnen und Bewohner gestalten ihren Aufenthalt im AZW nach ihren persönlichen Bedürfnissen, Vorstellungen und Neigungen. Dienstleistungen und Hilfestellungen können im Rahmen unserer Möglichkeiten jederzeit angefordert werden. Als Leistungsempfänger besteht das absolute Recht auf Kritik und Reklamation. Mit dem Gremium eines demokratisch gewählten Bewohnerrates sowie eines Angehörigenrates wird die Möglichkeit des Mitsprache- und Gestaltungsrechtes gewährleistet und gefördert. Alterszentrum Wengistein für Komfort, Qualität und Leistung • Umfangreiches Beratungsangebot im psychosozialen und gerontologischen Bereich für Bewohner, Angehörige und Aussenstehende • Führung von geplanten, regelmässigen Standort- und Verlaufsgesprächen mit BewohnerInnen und Angehörigen • Hoher Standard im qualitativen und quantitativen Stellenplan der Pflege und Betreuung • Einsatz von 75 freiwilligen HelferInnen, rekrutiert aus der Gesellschaft, aus ehemaligen Mitarbeitenden und Angehörigen • Eigene Physiotherapie (65%), unabhängig von der Krankenkasse • Führung eines Therapeutischen Dienstes • Beschäftigung einer Psychogerontologin (75%) • Aktivierungstherapie (170%) • Der Therapeutische Dienst mit insgesamt 235 Stellenprozenten steht allen BewohnerInnen zur Verfügung. Die Dienstleistungen sind in der Grundtaxe inbegriffen • Führung einer professionellen Demenzabteilung • Komfortable Alters- und Pflegewohnungen • Führung eines Tageszentrums • Aktiver Bewohnerrat mit 9 Mitgliedern • Aktiver Angehörigenrat mit 9 Mitgliedern • Führung eines à-la-carte-Restaurants mit insgesamt 90 Plätzen und zusätzlichem Gartenrestaurant mit 60 Plätzen • Grosse Menüauswahl und auserlesene Menüzubereitung. BewohnerInnen und auswärtige Gäste können zwischen drei und mehr Menüvariationen auswählen • Organisation und Durchführung von 26 kulturellen Anlässen innerhalb eines Jahres • Wöchentlich zwei begleitete Kleinausflüge in die Region Solothurn • Versand einer "Hauszeitschrift", 6 x pro Jahr Besuchen Sie uns auf unserer Homepage www.wengistein.ch

PremiumPremium Eintrag
AltersheimHeim
Alterszentrum Wengistein

Alterszentrum Wengistein

Kirchweg 2, 4500 Solothurn
AltersheimHeim
Herzlich Willkommen beim "Alterszentrum Wengistein" in Solothurn

Betagte Mitmenschen, welche sich selbständig oder im Kontakt mit ihren Angehörigen zum Einzug in das AZW entschliessen, sind uns in erster Linie als Gäste willkommen. Das Alterszentrum distanziert sich bewusst vom Begriff der "verwaltenden Heimstätte". In den Bereichen Hotellerie, Pflege/Betreuung, Beratung, Kultur und Gastronomie erbringen wir unseren Gästen bedürfnisorientierte Dienstleistungen. Bewohnerinnen und Bewohner gestalten ihren Aufenthalt im AZW nach ihren persönlichen Bedürfnissen, Vorstellungen und Neigungen. Dienstleistungen und Hilfestellungen können im Rahmen unserer Möglichkeiten jederzeit angefordert werden. Als Leistungsempfänger besteht das absolute Recht auf Kritik und Reklamation. Mit dem Gremium eines demokratisch gewählten Bewohnerrates sowie eines Angehörigenrates wird die Möglichkeit des Mitsprache- und Gestaltungsrechtes gewährleistet und gefördert. Alterszentrum Wengistein für Komfort, Qualität und Leistung • Umfangreiches Beratungsangebot im psychosozialen und gerontologischen Bereich für Bewohner, Angehörige und Aussenstehende • Führung von geplanten, regelmässigen Standort- und Verlaufsgesprächen mit BewohnerInnen und Angehörigen • Hoher Standard im qualitativen und quantitativen Stellenplan der Pflege und Betreuung • Einsatz von 75 freiwilligen HelferInnen, rekrutiert aus der Gesellschaft, aus ehemaligen Mitarbeitenden und Angehörigen • Eigene Physiotherapie (65%), unabhängig von der Krankenkasse • Führung eines Therapeutischen Dienstes • Beschäftigung einer Psychogerontologin (75%) • Aktivierungstherapie (170%) • Der Therapeutische Dienst mit insgesamt 235 Stellenprozenten steht allen BewohnerInnen zur Verfügung. Die Dienstleistungen sind in der Grundtaxe inbegriffen • Führung einer professionellen Demenzabteilung • Komfortable Alters- und Pflegewohnungen • Führung eines Tageszentrums • Aktiver Bewohnerrat mit 9 Mitgliedern • Aktiver Angehörigenrat mit 9 Mitgliedern • Führung eines à-la-carte-Restaurants mit insgesamt 90 Plätzen und zusätzlichem Gartenrestaurant mit 60 Plätzen • Grosse Menüauswahl und auserlesene Menüzubereitung. BewohnerInnen und auswärtige Gäste können zwischen drei und mehr Menüvariationen auswählen • Organisation und Durchführung von 26 kulturellen Anlässen innerhalb eines Jahres • Wöchentlich zwei begleitete Kleinausflüge in die Region Solothurn • Versand einer "Hauszeitschrift", 6 x pro Jahr Besuchen Sie uns auf unserer Homepage www.wengistein.ch

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
HeimAlters- und PflegeheimAltersheimBegleitetes WohnenAlterssiedlung Alterswohnung
Pflegeheim Bruggen

Pflegeheim Bruggen

Ullmannstrasse 11, 9014 St. Gallen
HeimAlters- und PflegeheimAltersheimBegleitetes WohnenAlterssiedlung Alterswohnung
Willkommen im Pflegeheim Bruggen

Das Pflegeheim Bruggen liegt im Westen der Stadt St. Gallen, in zentraler Lage des Quartiers Bruggen. Es wurde in den Jahren 2012/13 vollständig erneuert und erweitert. Wir bieten individuelle Pflege und Betreuung, eine wohnliche und moderne Infrastruktur und eine abwechslungsreiche Verpflegung an. Unser Wohnangebot umfasst 70 Einer- und 11 Zweierzimmer, die nach eigenen Wünschen und Bedürfnissen eingerichtet werden können. Alle Zimmer sind mit WC / Dusche sowie mit TV, Internet und Telefonanschluss, teilweise mit Balkon oder Terrasse ausgerüstet. Nach Möglichkeit bieten wir Zimmer für Ferienaufenthalte an. Grosszügige Aufenthaltsräume und ein öffentliches Restaurant mit Terrasse stehen zur Verfügung. Unser vielfältiges Angebot an Aktivierungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten sowie ein grosses Dienstleistungsangebot macht es Ihnen möglich, dass Sie sich bei uns sehr wohlfühlen. Den Bedürfnissen entsprechend erhalten Sie von unserem einfühlsamen und motivierten Personal die entsprechende Pflege und Betreuung. Hier kommen Sie zur Website: • Wohnen • Pflege • Gastronomie • Aktivität

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
HeimAlters- und PflegeheimAltersheimBegleitetes WohnenAkutpflege Übergangspflege
Pflegezentrum Wildbach

Pflegezentrum Wildbach

Spitalstrasse 22, 8620 Wetzikon ZH
HeimAlters- und PflegeheimAltersheimBegleitetes WohnenAkutpflege Übergangspflege
Kompetent und familiär an naturnaher Lage

«Die Bewohner:innen wohnen nicht an unserem Arbeitsplatz, wir arbeiten in ihrem Zuhause.» Der Eintritt in das Pflegezentrum bedeutet für ältere Menschen den Beginn eines neuen Lebensabschnittes. Unser Ziel ist, dass Sie sich bei uns wohl und daheim fühlen. Wir legen grossen Wert auf eine offene Atmosphäre, welche das Zusammenleben und die Begegnungen mit- und untereinander fördern soll. Auch achten wir auf die Einzigartigkeit der Bewohnerinnen und Bewohner und respektieren ihre Herkunft und ihr Recht auf Selbstbestimmung. Wir unterstützen und begleiten die Bewohnerinnen und Bewohner in der aktiven Gestaltung ihres Alltags. Pflegezentrum • Verschiedene Wohn- und Betreuungsformen • Häuser Ahorn, Buche, Esche und Schirmling • 1er-Zimmer und 2er-Zimmer • selbständig wohnen bis hin zur Pflegebedürftigkeit • tägliche Aktivitäten auch in den Abteilungen Pflegewohngruppe für Menschen mit einer dementiellen Entwicklung • Pflegewohngruppe "Morgensonne" • 10 Personen leben in 1er- und 2er-Zimmern • "Autonomer Haushalt" • Familiärer, geschützter Rahmen • Uneingeschränkte Mitbenützung der Infrastruktur (z.B bedientes Café, Aktivitäten)

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
SENIORENHOF IFFWIL

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

SENIORENHOF IFFWIL

Dorf 18, 3305 Iffwil
Seniorenhof Iffwil

PFLEGT LÄBE im Dorf Iffwil Der Seniorenhof Iffwil ist ein einmaliges Projekt für das Zusammenleben von Senioren in einer herzlichen und lebenswerten Gemeinschaft. Bei uns können Sie wie zu Hause leben, geniessen aber die Sicherheit und die Gemeinschaft eines guten Pflegeheims sowie den Komfort und die Herzlichkeit eines gemütlichen Landhotels. Sie wohnen in Ihrem eigenen Appartement, sei es in einem grosszügigen Pflegestudio oder in einer Seniorenwohnung. Den Seniorenhof finden Sie in ruhiger Lage, umgeben von Garten und Weiden, mitten im Dorf von Iffwil, vis-à-vis von der Postautohaltestelle "Spritzenhaus". Jegenstorf ist nur 2 km, Bern 13 km entfernt. Folgende Aspekte zeichnen den Seniorenhof aus: • familiäre Bewohner-Gemeinschaft mit gemütlicher Hofstube und Hofcafé • Offene Hofküche zum Miterleben • Betreutes Wohnen in Stöckli und im Hof • Wohnliche Pflege im Einzelzimmer mit Dusche/WC und teilweise Terrasse • Mitarbeitende mit Herz und Gemeinschaftssinn • Angebot für die Region und für Liebhaber • in unserem Hofcafe ist jedermann herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Seit 2019 wird unser Angebot durch das Seniorenhuus in Moosseedorf abgerundet. Zusammen mit dem solothurnischen Alterssitz Unternehmen mit Standorten in Lüterswil, Schnottwil und Messen bilden wir den Verbund PFLEGT LÄBE. Im Jahr 2019 wurde unser Konzept mit dem Innovationspreis von Curaviva Bern ausgezeichnet!

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimHeimBegleitetes Wohnen
SENIORENHOF IFFWIL

SENIORENHOF IFFWIL

Dorf 18, 3305 Iffwil
Alters- und PflegeheimHeimBegleitetes Wohnen
Seniorenhof Iffwil

PFLEGT LÄBE im Dorf Iffwil Der Seniorenhof Iffwil ist ein einmaliges Projekt für das Zusammenleben von Senioren in einer herzlichen und lebenswerten Gemeinschaft. Bei uns können Sie wie zu Hause leben, geniessen aber die Sicherheit und die Gemeinschaft eines guten Pflegeheims sowie den Komfort und die Herzlichkeit eines gemütlichen Landhotels. Sie wohnen in Ihrem eigenen Appartement, sei es in einem grosszügigen Pflegestudio oder in einer Seniorenwohnung. Den Seniorenhof finden Sie in ruhiger Lage, umgeben von Garten und Weiden, mitten im Dorf von Iffwil, vis-à-vis von der Postautohaltestelle "Spritzenhaus". Jegenstorf ist nur 2 km, Bern 13 km entfernt. Folgende Aspekte zeichnen den Seniorenhof aus: • familiäre Bewohner-Gemeinschaft mit gemütlicher Hofstube und Hofcafé • Offene Hofküche zum Miterleben • Betreutes Wohnen in Stöckli und im Hof • Wohnliche Pflege im Einzelzimmer mit Dusche/WC und teilweise Terrasse • Mitarbeitende mit Herz und Gemeinschaftssinn • Angebot für die Region und für Liebhaber • in unserem Hofcafe ist jedermann herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Seit 2019 wird unser Angebot durch das Seniorenhuus in Moosseedorf abgerundet. Zusammen mit dem solothurnischen Alterssitz Unternehmen mit Standorten in Lüterswil, Schnottwil und Messen bilden wir den Verbund PFLEGT LÄBE. Im Jahr 2019 wurde unser Konzept mit dem Innovationspreis von Curaviva Bern ausgezeichnet!

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 17:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Aktive Filter
2
Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Heim: Kurzzeitpflege Ferien- und Entlastungsaufenthalte in Deutschschweiz (Region)

: 32 Einträge
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimHeimAltersheim
Alters- und Pflegeheim Hasle-Rüegsau

Alters- und Pflegeheim Hasle-Rüegsau

Gerbestrasse 3, 3415 Rüegsauschachen
Alters- und PflegeheimHeimAltersheim
Ein neues Zuhause, wo man sich daheim fühlen kann

Ein richtiges Daheim werden wir nicht ersetzen können, doch im Zentrum unseres Handelns steht der Bewohner als Mensch mit all seinen Wünschen und Vorstellungen, seinen Neigungen und Fähigkeiten und seiner ganz persönlichen Lebensgeschichte. Mit einer schönen und modernen Infrastruktur, lauschigen Sitzplätzen im Garten, viel Heimeligkeit und Ausgelassenheit, Leben und Lachen und insbesondere durch die personen-zentrierte und individuelle Pflege und Betreuung bieten wir ein Zuhause an. Für alle Mitarbeitenden ist der Dienstleistungsgedanke und die Bewohnerorientierung eine Selbstverständlichkeit. Bei uns geniessen Sie in allen Einzelzimmern eine hohe Privatsphäre. Die Zimmer sind hell und geräumig, mit einem eigenen grosszügigen Badezimmer mit Dusche / WC. Zudem hat jedes Zimmer einen Balkon oder Sitzplatz, wo angenehme Sommerabende genossen werden können. Die Zimmer verfügen über ein Pflegebett, einen Nachttisch sowie einen Schrank. Ansonsten kann jeder Bewohnende das Zimmer individuell mit seinen persönlichen Sachen einrichten und heimelig gestalten. Der Umschwung mit Teich und vielen Sitzgelegenheiten lädt zum Spazieren oder Verweilen ein.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
Alters- und Pflegeheim Kristall
Noch keine Bewertungen

Alters- und Pflegeheim Kristall

Seestrasse 72, 3800 Unterseen

Alterswohnsitz mit viel Charme, einer faszinierenden Aussicht und professioneller Betreuung Sind Sie auf der Suche nach einem Alterswohnsitz mit viel Charme, einer faszinierenden Aussicht und professioneller Betreuung? Dann sind unsere Alters-und Pflegeheime, Wendelsee in Spiez und Kristall in Unterseen, genau das Richtige für Sie. Wir bieten Langzeitpflege für Menschen an, die leicht, mittel oder schwer pflegebedürftig sind. Ihr Zuhause mit Blick auf das Dreigestirn Das Alters- und Pflegeheim Kristall liegt in Unterseen und bietet freie Sicht auf die schillerndsten Gipfel der Berner Alpen: Eiger, Mönch und Jungfrau. Insgesamt verfügt das Alters- und Pflegeheim Kristall über 20 Wohn- und Pflegeplätze. Eiger, Mönch und Jungfrau Tagtäglich geniessen die Bewohnenden des Alters- und Pflegeheims Kristall einen Ausblick mit Seltenheitswert: In Unterseen bietet nur ein schmaler Landstreifen direkte Sicht auf das berühmte Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau. Umgebung Kristall Die Umgebung des Alters- und Pflegeheims Kristall ist eben und eignet sich für ausgiebige Spaziergänge. Das Spital Interlaken liegt gleich um die Ecke und die Schiffsstation am Bahnhof Interlaken West ist in wenigen Minuten bequem mit dem Bus erreichbar. Das Alters- und Pflegeheim Kristall zeichnet sich aus durch: • Einen fantastische Ausblick auf Eiger, Mönch und Jungfrau • Komfortable Einer-Zimmer • Ausgewogene Ernährung • Professionelle 24-Stunden-Betreuung • Ein buntes Freizeitangebot • Erfahrendes, freundliches Pflegepersonal

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimHeimAltersheim
Alters- und Pflegeheim Kristall

Alters- und Pflegeheim Kristall

Seestrasse 72, 3800 Unterseen
Alters- und PflegeheimHeimAltersheim

Alterswohnsitz mit viel Charme, einer faszinierenden Aussicht und professioneller Betreuung Sind Sie auf der Suche nach einem Alterswohnsitz mit viel Charme, einer faszinierenden Aussicht und professioneller Betreuung? Dann sind unsere Alters-und Pflegeheime, Wendelsee in Spiez und Kristall in Unterseen, genau das Richtige für Sie. Wir bieten Langzeitpflege für Menschen an, die leicht, mittel oder schwer pflegebedürftig sind. Ihr Zuhause mit Blick auf das Dreigestirn Das Alters- und Pflegeheim Kristall liegt in Unterseen und bietet freie Sicht auf die schillerndsten Gipfel der Berner Alpen: Eiger, Mönch und Jungfrau. Insgesamt verfügt das Alters- und Pflegeheim Kristall über 20 Wohn- und Pflegeplätze. Eiger, Mönch und Jungfrau Tagtäglich geniessen die Bewohnenden des Alters- und Pflegeheims Kristall einen Ausblick mit Seltenheitswert: In Unterseen bietet nur ein schmaler Landstreifen direkte Sicht auf das berühmte Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau. Umgebung Kristall Die Umgebung des Alters- und Pflegeheims Kristall ist eben und eignet sich für ausgiebige Spaziergänge. Das Spital Interlaken liegt gleich um die Ecke und die Schiffsstation am Bahnhof Interlaken West ist in wenigen Minuten bequem mit dem Bus erreichbar. Das Alters- und Pflegeheim Kristall zeichnet sich aus durch: • Einen fantastische Ausblick auf Eiger, Mönch und Jungfrau • Komfortable Einer-Zimmer • Ausgewogene Ernährung • Professionelle 24-Stunden-Betreuung • Ein buntes Freizeitangebot • Erfahrendes, freundliches Pflegepersonal

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
Alterszentrum Lanzeln

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Alterszentrum Lanzeln

Bahnhofstrasse 58, 8712 Stäfa
Alterszentrum Lanzeln

Unsere Kernaufgabe ist die Betreuung, Begleitung und Pflege älterer Menschen mit ihren individuellen Bedürfnissen und den unterschiedlichsten Krankheiten. Rund um die Uhr gewährleisten ausgebildete Mitarbeitende eine kompetente Unterstützung und Pflege. Bei der Betreuung schwerkranker oder sterbender Menschen folgen wir den Grundsätzen der palliativen Pflege. In den 5 Wohnbereichen (Abteilungen) im Haus A und B befinden sich je 13 Einbettzimmer und je zwei 2-Zimmer-Wohneinheiten, welche sich in 2 Einbettzimmer unterteilen lassen. Im Gartengeschoss befinden sich 14 Einbettzimmer und zwei 2-Zimmer-Wohneinheiten. Dieses Geschoss eignet sich besonders für die Betreuung von Menschen mit Demenz. Es lassen sich verschiedene Betreuungsmodelle realisieren. So kann bei Bedarf der Wohnbereich unterteilt in 2 Wohngruppen geführt werden. In der Mitte der Abteilung liegt der Garten der Sinne, welcher speziell für Menschen mit Demenz konzipiert ist. Im Haus C befinden sich 15 grosszügige Einzelzimmer, welche bei Bedarf auch von 2 Personen bewohnt werden können, 2 Doppelzimmer und zwei 2-Zimmer-Wohneinheiten. Der dazugehörige Rundlaufgarten mit Gripspfad bewährt sich sehr und ist eine wertvolle Bereicherung. Der Aussenwohnbereich an der Gerenstrasse 17 ist modern gebaut und eignet sich für die Pflege und Betreuung von 9-10 Bewohnerinnen und Bewohner. Die grosszügigen Einbettzimmer sind alle mit Dusche/WC und einem lauschigen Gartensitzplatz ausgestattet. Ein gemütlicher Gemeinschaftsraum und die wunderschöne Dachterrasse mit Seesicht laden zum Verweilen ein. - nur wenige Fussminuten vom Dorf, den Bus-, Bahn- oder Schiffhaltestellen entfernt. Unsere Angebote • Coiffeur • Podologie / Pédicure • Park mit Gripspfad • Gottesdienste • Bibliothek • Bilderausstellungen • Feste nach Jahreszeiten

PremiumPremium Eintrag
AltersheimAlters- und PflegeheimHeim
Alterszentrum Lanzeln

Alterszentrum Lanzeln

Bahnhofstrasse 58, 8712 Stäfa
AltersheimAlters- und PflegeheimHeim
Alterszentrum Lanzeln

Unsere Kernaufgabe ist die Betreuung, Begleitung und Pflege älterer Menschen mit ihren individuellen Bedürfnissen und den unterschiedlichsten Krankheiten. Rund um die Uhr gewährleisten ausgebildete Mitarbeitende eine kompetente Unterstützung und Pflege. Bei der Betreuung schwerkranker oder sterbender Menschen folgen wir den Grundsätzen der palliativen Pflege. In den 5 Wohnbereichen (Abteilungen) im Haus A und B befinden sich je 13 Einbettzimmer und je zwei 2-Zimmer-Wohneinheiten, welche sich in 2 Einbettzimmer unterteilen lassen. Im Gartengeschoss befinden sich 14 Einbettzimmer und zwei 2-Zimmer-Wohneinheiten. Dieses Geschoss eignet sich besonders für die Betreuung von Menschen mit Demenz. Es lassen sich verschiedene Betreuungsmodelle realisieren. So kann bei Bedarf der Wohnbereich unterteilt in 2 Wohngruppen geführt werden. In der Mitte der Abteilung liegt der Garten der Sinne, welcher speziell für Menschen mit Demenz konzipiert ist. Im Haus C befinden sich 15 grosszügige Einzelzimmer, welche bei Bedarf auch von 2 Personen bewohnt werden können, 2 Doppelzimmer und zwei 2-Zimmer-Wohneinheiten. Der dazugehörige Rundlaufgarten mit Gripspfad bewährt sich sehr und ist eine wertvolle Bereicherung. Der Aussenwohnbereich an der Gerenstrasse 17 ist modern gebaut und eignet sich für die Pflege und Betreuung von 9-10 Bewohnerinnen und Bewohner. Die grosszügigen Einbettzimmer sind alle mit Dusche/WC und einem lauschigen Gartensitzplatz ausgestattet. Ein gemütlicher Gemeinschaftsraum und die wunderschöne Dachterrasse mit Seesicht laden zum Verweilen ein. - nur wenige Fussminuten vom Dorf, den Bus-, Bahn- oder Schiffhaltestellen entfernt. Unsere Angebote • Coiffeur • Podologie / Pédicure • Park mit Gripspfad • Gottesdienste • Bibliothek • Bilderausstellungen • Feste nach Jahreszeiten

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
Alterszentrum Wengistein

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Alterszentrum Wengistein

Kirchweg 2, 4500 Solothurn
Herzlich Willkommen beim "Alterszentrum Wengistein" in Solothurn

Betagte Mitmenschen, welche sich selbständig oder im Kontakt mit ihren Angehörigen zum Einzug in das AZW entschliessen, sind uns in erster Linie als Gäste willkommen. Das Alterszentrum distanziert sich bewusst vom Begriff der "verwaltenden Heimstätte". In den Bereichen Hotellerie, Pflege/Betreuung, Beratung, Kultur und Gastronomie erbringen wir unseren Gästen bedürfnisorientierte Dienstleistungen. Bewohnerinnen und Bewohner gestalten ihren Aufenthalt im AZW nach ihren persönlichen Bedürfnissen, Vorstellungen und Neigungen. Dienstleistungen und Hilfestellungen können im Rahmen unserer Möglichkeiten jederzeit angefordert werden. Als Leistungsempfänger besteht das absolute Recht auf Kritik und Reklamation. Mit dem Gremium eines demokratisch gewählten Bewohnerrates sowie eines Angehörigenrates wird die Möglichkeit des Mitsprache- und Gestaltungsrechtes gewährleistet und gefördert. Alterszentrum Wengistein für Komfort, Qualität und Leistung • Umfangreiches Beratungsangebot im psychosozialen und gerontologischen Bereich für Bewohner, Angehörige und Aussenstehende • Führung von geplanten, regelmässigen Standort- und Verlaufsgesprächen mit BewohnerInnen und Angehörigen • Hoher Standard im qualitativen und quantitativen Stellenplan der Pflege und Betreuung • Einsatz von 75 freiwilligen HelferInnen, rekrutiert aus der Gesellschaft, aus ehemaligen Mitarbeitenden und Angehörigen • Eigene Physiotherapie (65%), unabhängig von der Krankenkasse • Führung eines Therapeutischen Dienstes • Beschäftigung einer Psychogerontologin (75%) • Aktivierungstherapie (170%) • Der Therapeutische Dienst mit insgesamt 235 Stellenprozenten steht allen BewohnerInnen zur Verfügung. Die Dienstleistungen sind in der Grundtaxe inbegriffen • Führung einer professionellen Demenzabteilung • Komfortable Alters- und Pflegewohnungen • Führung eines Tageszentrums • Aktiver Bewohnerrat mit 9 Mitgliedern • Aktiver Angehörigenrat mit 9 Mitgliedern • Führung eines à-la-carte-Restaurants mit insgesamt 90 Plätzen und zusätzlichem Gartenrestaurant mit 60 Plätzen • Grosse Menüauswahl und auserlesene Menüzubereitung. BewohnerInnen und auswärtige Gäste können zwischen drei und mehr Menüvariationen auswählen • Organisation und Durchführung von 26 kulturellen Anlässen innerhalb eines Jahres • Wöchentlich zwei begleitete Kleinausflüge in die Region Solothurn • Versand einer "Hauszeitschrift", 6 x pro Jahr Besuchen Sie uns auf unserer Homepage www.wengistein.ch

PremiumPremium Eintrag
AltersheimHeim
Alterszentrum Wengistein

Alterszentrum Wengistein

Kirchweg 2, 4500 Solothurn
AltersheimHeim
Herzlich Willkommen beim "Alterszentrum Wengistein" in Solothurn

Betagte Mitmenschen, welche sich selbständig oder im Kontakt mit ihren Angehörigen zum Einzug in das AZW entschliessen, sind uns in erster Linie als Gäste willkommen. Das Alterszentrum distanziert sich bewusst vom Begriff der "verwaltenden Heimstätte". In den Bereichen Hotellerie, Pflege/Betreuung, Beratung, Kultur und Gastronomie erbringen wir unseren Gästen bedürfnisorientierte Dienstleistungen. Bewohnerinnen und Bewohner gestalten ihren Aufenthalt im AZW nach ihren persönlichen Bedürfnissen, Vorstellungen und Neigungen. Dienstleistungen und Hilfestellungen können im Rahmen unserer Möglichkeiten jederzeit angefordert werden. Als Leistungsempfänger besteht das absolute Recht auf Kritik und Reklamation. Mit dem Gremium eines demokratisch gewählten Bewohnerrates sowie eines Angehörigenrates wird die Möglichkeit des Mitsprache- und Gestaltungsrechtes gewährleistet und gefördert. Alterszentrum Wengistein für Komfort, Qualität und Leistung • Umfangreiches Beratungsangebot im psychosozialen und gerontologischen Bereich für Bewohner, Angehörige und Aussenstehende • Führung von geplanten, regelmässigen Standort- und Verlaufsgesprächen mit BewohnerInnen und Angehörigen • Hoher Standard im qualitativen und quantitativen Stellenplan der Pflege und Betreuung • Einsatz von 75 freiwilligen HelferInnen, rekrutiert aus der Gesellschaft, aus ehemaligen Mitarbeitenden und Angehörigen • Eigene Physiotherapie (65%), unabhängig von der Krankenkasse • Führung eines Therapeutischen Dienstes • Beschäftigung einer Psychogerontologin (75%) • Aktivierungstherapie (170%) • Der Therapeutische Dienst mit insgesamt 235 Stellenprozenten steht allen BewohnerInnen zur Verfügung. Die Dienstleistungen sind in der Grundtaxe inbegriffen • Führung einer professionellen Demenzabteilung • Komfortable Alters- und Pflegewohnungen • Führung eines Tageszentrums • Aktiver Bewohnerrat mit 9 Mitgliedern • Aktiver Angehörigenrat mit 9 Mitgliedern • Führung eines à-la-carte-Restaurants mit insgesamt 90 Plätzen und zusätzlichem Gartenrestaurant mit 60 Plätzen • Grosse Menüauswahl und auserlesene Menüzubereitung. BewohnerInnen und auswärtige Gäste können zwischen drei und mehr Menüvariationen auswählen • Organisation und Durchführung von 26 kulturellen Anlässen innerhalb eines Jahres • Wöchentlich zwei begleitete Kleinausflüge in die Region Solothurn • Versand einer "Hauszeitschrift", 6 x pro Jahr Besuchen Sie uns auf unserer Homepage www.wengistein.ch

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
HeimAlters- und PflegeheimAltersheimBegleitetes WohnenAlterssiedlung Alterswohnung
Pflegeheim Bruggen

Pflegeheim Bruggen

Ullmannstrasse 11, 9014 St. Gallen
HeimAlters- und PflegeheimAltersheimBegleitetes WohnenAlterssiedlung Alterswohnung
Willkommen im Pflegeheim Bruggen

Das Pflegeheim Bruggen liegt im Westen der Stadt St. Gallen, in zentraler Lage des Quartiers Bruggen. Es wurde in den Jahren 2012/13 vollständig erneuert und erweitert. Wir bieten individuelle Pflege und Betreuung, eine wohnliche und moderne Infrastruktur und eine abwechslungsreiche Verpflegung an. Unser Wohnangebot umfasst 70 Einer- und 11 Zweierzimmer, die nach eigenen Wünschen und Bedürfnissen eingerichtet werden können. Alle Zimmer sind mit WC / Dusche sowie mit TV, Internet und Telefonanschluss, teilweise mit Balkon oder Terrasse ausgerüstet. Nach Möglichkeit bieten wir Zimmer für Ferienaufenthalte an. Grosszügige Aufenthaltsräume und ein öffentliches Restaurant mit Terrasse stehen zur Verfügung. Unser vielfältiges Angebot an Aktivierungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten sowie ein grosses Dienstleistungsangebot macht es Ihnen möglich, dass Sie sich bei uns sehr wohlfühlen. Den Bedürfnissen entsprechend erhalten Sie von unserem einfühlsamen und motivierten Personal die entsprechende Pflege und Betreuung. Hier kommen Sie zur Website: • Wohnen • Pflege • Gastronomie • Aktivität

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
HeimAlters- und PflegeheimAltersheimBegleitetes WohnenAkutpflege Übergangspflege
Pflegezentrum Wildbach

Pflegezentrum Wildbach

Spitalstrasse 22, 8620 Wetzikon ZH
HeimAlters- und PflegeheimAltersheimBegleitetes WohnenAkutpflege Übergangspflege
Kompetent und familiär an naturnaher Lage

«Die Bewohner:innen wohnen nicht an unserem Arbeitsplatz, wir arbeiten in ihrem Zuhause.» Der Eintritt in das Pflegezentrum bedeutet für ältere Menschen den Beginn eines neuen Lebensabschnittes. Unser Ziel ist, dass Sie sich bei uns wohl und daheim fühlen. Wir legen grossen Wert auf eine offene Atmosphäre, welche das Zusammenleben und die Begegnungen mit- und untereinander fördern soll. Auch achten wir auf die Einzigartigkeit der Bewohnerinnen und Bewohner und respektieren ihre Herkunft und ihr Recht auf Selbstbestimmung. Wir unterstützen und begleiten die Bewohnerinnen und Bewohner in der aktiven Gestaltung ihres Alltags. Pflegezentrum • Verschiedene Wohn- und Betreuungsformen • Häuser Ahorn, Buche, Esche und Schirmling • 1er-Zimmer und 2er-Zimmer • selbständig wohnen bis hin zur Pflegebedürftigkeit • tägliche Aktivitäten auch in den Abteilungen Pflegewohngruppe für Menschen mit einer dementiellen Entwicklung • Pflegewohngruppe "Morgensonne" • 10 Personen leben in 1er- und 2er-Zimmern • "Autonomer Haushalt" • Familiärer, geschützter Rahmen • Uneingeschränkte Mitbenützung der Infrastruktur (z.B bedientes Café, Aktivitäten)

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
SENIORENHOF IFFWIL

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

SENIORENHOF IFFWIL

Dorf 18, 3305 Iffwil
Seniorenhof Iffwil

PFLEGT LÄBE im Dorf Iffwil Der Seniorenhof Iffwil ist ein einmaliges Projekt für das Zusammenleben von Senioren in einer herzlichen und lebenswerten Gemeinschaft. Bei uns können Sie wie zu Hause leben, geniessen aber die Sicherheit und die Gemeinschaft eines guten Pflegeheims sowie den Komfort und die Herzlichkeit eines gemütlichen Landhotels. Sie wohnen in Ihrem eigenen Appartement, sei es in einem grosszügigen Pflegestudio oder in einer Seniorenwohnung. Den Seniorenhof finden Sie in ruhiger Lage, umgeben von Garten und Weiden, mitten im Dorf von Iffwil, vis-à-vis von der Postautohaltestelle "Spritzenhaus". Jegenstorf ist nur 2 km, Bern 13 km entfernt. Folgende Aspekte zeichnen den Seniorenhof aus: • familiäre Bewohner-Gemeinschaft mit gemütlicher Hofstube und Hofcafé • Offene Hofküche zum Miterleben • Betreutes Wohnen in Stöckli und im Hof • Wohnliche Pflege im Einzelzimmer mit Dusche/WC und teilweise Terrasse • Mitarbeitende mit Herz und Gemeinschaftssinn • Angebot für die Region und für Liebhaber • in unserem Hofcafe ist jedermann herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Seit 2019 wird unser Angebot durch das Seniorenhuus in Moosseedorf abgerundet. Zusammen mit dem solothurnischen Alterssitz Unternehmen mit Standorten in Lüterswil, Schnottwil und Messen bilden wir den Verbund PFLEGT LÄBE. Im Jahr 2019 wurde unser Konzept mit dem Innovationspreis von Curaviva Bern ausgezeichnet!

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimHeimBegleitetes Wohnen
SENIORENHOF IFFWIL

SENIORENHOF IFFWIL

Dorf 18, 3305 Iffwil
Alters- und PflegeheimHeimBegleitetes Wohnen
Seniorenhof Iffwil

PFLEGT LÄBE im Dorf Iffwil Der Seniorenhof Iffwil ist ein einmaliges Projekt für das Zusammenleben von Senioren in einer herzlichen und lebenswerten Gemeinschaft. Bei uns können Sie wie zu Hause leben, geniessen aber die Sicherheit und die Gemeinschaft eines guten Pflegeheims sowie den Komfort und die Herzlichkeit eines gemütlichen Landhotels. Sie wohnen in Ihrem eigenen Appartement, sei es in einem grosszügigen Pflegestudio oder in einer Seniorenwohnung. Den Seniorenhof finden Sie in ruhiger Lage, umgeben von Garten und Weiden, mitten im Dorf von Iffwil, vis-à-vis von der Postautohaltestelle "Spritzenhaus". Jegenstorf ist nur 2 km, Bern 13 km entfernt. Folgende Aspekte zeichnen den Seniorenhof aus: • familiäre Bewohner-Gemeinschaft mit gemütlicher Hofstube und Hofcafé • Offene Hofküche zum Miterleben • Betreutes Wohnen in Stöckli und im Hof • Wohnliche Pflege im Einzelzimmer mit Dusche/WC und teilweise Terrasse • Mitarbeitende mit Herz und Gemeinschaftssinn • Angebot für die Region und für Liebhaber • in unserem Hofcafe ist jedermann herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Seit 2019 wird unser Angebot durch das Seniorenhuus in Moosseedorf abgerundet. Zusammen mit dem solothurnischen Alterssitz Unternehmen mit Standorten in Lüterswil, Schnottwil und Messen bilden wir den Verbund PFLEGT LÄBE. Im Jahr 2019 wurde unser Konzept mit dem Innovationspreis von Curaviva Bern ausgezeichnet!

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 17:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung