Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von
11 Ergebnisse filtern
Sortieren nach

Schule, privat: Sprachen Deutsch in Säuliamt (Region)

: 11 Einträge
 Geschlossen – Öffnet in 52 Minuten
Pegol Schule AG

Bewertung 3.2 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen

Pegol Schule AG

Bahnhofstrasse 10, 8712 Stäfa
Herzlich Willkommen bei der PEGOL-STÄFA

Wir bieten Tagesschulplätze für Primarschüler ab der 1. Primarklasse Nach der 6. Klasse ein Zwischenjahr möglich Tagesschulplätzen für die 1.–3. Sekundar A und B 10. Schuljahr Wir sind eine staatlich anerkannte Schule. Unsere Lehrpersonen verfügen über anerkannte Diplome. Wir unterrichten nach dem Lehrplan des Kanton Zürich. Wir bieten ein sehr persönliches, familiäres Lernumfeld. Wir sind ein topmotiviertes Team, das bereit ist, Schüler und Schülerinnen auf ihrem schulischen Lebensweg zu begleiten. Wir verstehen uns als Lebensschule. Wir unterrichten mit viel Kompetenz und Engagement.Unsere Schule bietet kleine Klassen bis max. 12 SchülerInnen. Die Lehrpersonen haben grosse Erfahrung in der Anwendung von verschiedenen Methoden. Sie sind geübt, verschiedene Lernzugänge der Kinder zu suchen. Eltern und Beziehungsberechtigte werden bei uns im Lernprozess stark miteinbezogen. Wir leben eine Gemeinschaft in der Schule, in dem auch soziale Kompetenzen geübt werden können. So gehört zum Beispiel gemeinsames Kochen und Mittagessen fest in unser Programm.Wir betrachten unsere Schüler und Schülerinnen ganzheitlich. Wir fördern die Stärken eines Kindes/Jugendlichen und helfen, bei vorhandenen Lernschwierigkeiten besser damit umgehen zu können. Wir bieten individuelle Hilfe an. Wir leiten die Schüler und Schülerinnen an, ihre Interessen und Fähigkeiten zu entdecken. Wir wollen, dass sie ihr eigenes Potential entdecken. Neben Mathe und Sprachen sind uns auch Sport, gemeinsames Kochen, handwerkliche Fächer, kreative Tätigkeiten und Themen aus verschiedensten Lebensbereichen sehr wichtig. Darum veranstalten wir auch immer wieder verschiedenen gemeinsame Anlässe. Die Pegol Schule ist ein Ort der Geborgenheit, wo sich die Kinder/Jugendlichen entwickeln und entfalten können.Wir nehmen jedes Kind mit seinen Eigenschaften und Anliegen ernst. Wir fördern die Eigenverantwortung.

PremiumPremium Eintrag
Schule, privatSekundarschule
Bahnhofstrasse 10, 8712 Stäfa
Schule, privatSekundarschule
Herzlich Willkommen bei der PEGOL-STÄFA

Wir bieten Tagesschulplätze für Primarschüler ab der 1. Primarklasse Nach der 6. Klasse ein Zwischenjahr möglich Tagesschulplätzen für die 1.–3. Sekundar A und B 10. Schuljahr Wir sind eine staatlich anerkannte Schule. Unsere Lehrpersonen verfügen über anerkannte Diplome. Wir unterrichten nach dem Lehrplan des Kanton Zürich. Wir bieten ein sehr persönliches, familiäres Lernumfeld. Wir sind ein topmotiviertes Team, das bereit ist, Schüler und Schülerinnen auf ihrem schulischen Lebensweg zu begleiten. Wir verstehen uns als Lebensschule. Wir unterrichten mit viel Kompetenz und Engagement.Unsere Schule bietet kleine Klassen bis max. 12 SchülerInnen. Die Lehrpersonen haben grosse Erfahrung in der Anwendung von verschiedenen Methoden. Sie sind geübt, verschiedene Lernzugänge der Kinder zu suchen. Eltern und Beziehungsberechtigte werden bei uns im Lernprozess stark miteinbezogen. Wir leben eine Gemeinschaft in der Schule, in dem auch soziale Kompetenzen geübt werden können. So gehört zum Beispiel gemeinsames Kochen und Mittagessen fest in unser Programm.Wir betrachten unsere Schüler und Schülerinnen ganzheitlich. Wir fördern die Stärken eines Kindes/Jugendlichen und helfen, bei vorhandenen Lernschwierigkeiten besser damit umgehen zu können. Wir bieten individuelle Hilfe an. Wir leiten die Schüler und Schülerinnen an, ihre Interessen und Fähigkeiten zu entdecken. Wir wollen, dass sie ihr eigenes Potential entdecken. Neben Mathe und Sprachen sind uns auch Sport, gemeinsames Kochen, handwerkliche Fächer, kreative Tätigkeiten und Themen aus verschiedensten Lebensbereichen sehr wichtig. Darum veranstalten wir auch immer wieder verschiedenen gemeinsame Anlässe. Die Pegol Schule ist ein Ort der Geborgenheit, wo sich die Kinder/Jugendlichen entwickeln und entfalten können.Wir nehmen jedes Kind mit seinen Eigenschaften und Anliegen ernst. Wir fördern die Eigenverantwortung.

Bewertung 3.2 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet in 52 Minuten
 Offen – Schliesst heute um 17:00
Schule für individuelles Lernen S i L AG

Schule für individuelles Lernen S i L AG

Weissenbrunnenstrasse 41, 8903 Birmensdorf ZH

RECHTSFORM • Staatlich bewilligte Privatschule mit Ganztagsbetreuung seit 1996 (gegründet 1994)• Mitglied des Verbandes Zürcher Privatschulen• politisch, wirtschaftlich und konfessionell ungebunden• Aktiengesellschaft BILDUNGSANGEBOT • Primarschule, 2. Zyklus: 4. bis 6. Klasse• Zwischenjahr, im Anschluss an die 6. Klasse• Sekundarschule, 3. Zyklus: 1. bis 3. Sekundarklasse Abteilungen A, B und C (9. bis 11. Schuljahr)• Gymi-Kurse, Nachhilfeunterricht und Schulberatung• Die Gesamtschülerzahl liegt zwischen 30 und 40 Kindern und Jugendlichen• Kleine Klassen mit 6 bis 12 Schülerinnen und Schülern SPEZIELLE LEISTUNGEN • Förderung individueller Stärken in kleinen Klassen• Binnendifferenzierte Aufgabenstellungen• Tagesstruktur mit Znüni und warmen Mittagsmahlzeiten• Betreute Randstunden• Im Stundenplan integrierte Aufgaben- und Lernstunden• Montessori-Lernmaterialien bereichern die Lernumgebungen• Mitverantwortung und Mitsprachemöglichkeiten im Klassen- und Schülerrat• Leistungsstarke ICT-Tools zur Unterstützung der Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus BILDUNGSZIELE Primarschule• Erarbeitung solider Grundlagen und gute Vorbereitung auf die Oberstufe• Vermittlung wichtiger Arbeits- und LerntechnikenSekundarschule Abteilungen A, B und C• Die Fächer Mathematik, Deutsch, Französisch und Englisch werden in drei Anforderungsstufen geführt• Ein Wechsel der Abteilung oder der Anforderungsstufe erfolgt nach Bedarf• Gründlich vorbereiteter und begleiteter Einstieg ins Berufsleben.• Gezielte Vorbereitung auf weiterführende Schulen

PremiumPremium Eintrag
TagesschulePrimarschuleSekundarschuleNachhilfe PrüfungsvorbereitungLernberatungSchule, privatAufgabenhilfe
Weissenbrunnenstrasse 41, 8903 Birmensdorf ZH
TagesschulePrimarschuleSekundarschuleNachhilfe PrüfungsvorbereitungLernberatungSchule, privatAufgabenhilfe

RECHTSFORM • Staatlich bewilligte Privatschule mit Ganztagsbetreuung seit 1996 (gegründet 1994)• Mitglied des Verbandes Zürcher Privatschulen• politisch, wirtschaftlich und konfessionell ungebunden• Aktiengesellschaft BILDUNGSANGEBOT • Primarschule, 2. Zyklus: 4. bis 6. Klasse• Zwischenjahr, im Anschluss an die 6. Klasse• Sekundarschule, 3. Zyklus: 1. bis 3. Sekundarklasse Abteilungen A, B und C (9. bis 11. Schuljahr)• Gymi-Kurse, Nachhilfeunterricht und Schulberatung• Die Gesamtschülerzahl liegt zwischen 30 und 40 Kindern und Jugendlichen• Kleine Klassen mit 6 bis 12 Schülerinnen und Schülern SPEZIELLE LEISTUNGEN • Förderung individueller Stärken in kleinen Klassen• Binnendifferenzierte Aufgabenstellungen• Tagesstruktur mit Znüni und warmen Mittagsmahlzeiten• Betreute Randstunden• Im Stundenplan integrierte Aufgaben- und Lernstunden• Montessori-Lernmaterialien bereichern die Lernumgebungen• Mitverantwortung und Mitsprachemöglichkeiten im Klassen- und Schülerrat• Leistungsstarke ICT-Tools zur Unterstützung der Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus BILDUNGSZIELE Primarschule• Erarbeitung solider Grundlagen und gute Vorbereitung auf die Oberstufe• Vermittlung wichtiger Arbeits- und LerntechnikenSekundarschule Abteilungen A, B und C• Die Fächer Mathematik, Deutsch, Französisch und Englisch werden in drei Anforderungsstufen geführt• Ein Wechsel der Abteilung oder der Anforderungsstufe erfolgt nach Bedarf• Gründlich vorbereiteter und begleiteter Einstieg ins Berufsleben.• Gezielte Vorbereitung auf weiterführende Schulen

 Offen – Schliesst heute um 17:00
 Offen – Schliesst heute um 17:00
SVIT School AG

SVIT School AG

Maneggstrasse 17, 8041 Zürich
SVIT School - Bildungszentrum des SVIT Schweiz

Der Schweizerische Verband der Immobilienwirtschaft SVIT Schweiz setzt sich für eine fundierte Aus- und Weiterbildung auf allen Stufen und nach den Grundsätzen der aktuellsten wissenschaftlichen und praktischen Erkenntnissen ein. Wer sich an der SVIT School aus- oder weiterbildet, erhöht seine Aufstiegsschancen in der Branche und hält sein Wissen stets auf dem neusten Stand. Die SVIT School ist schweizweit der führende Anbieter von Aus- und Weiterbildungen im Immobilienwesen. Fundiertes Wissen zugunsten der Kunden:Als innovativer Berufsverband liegt dem SVIT Schweiz besonders daran, dass seine Mitglieder optimal ausgebildet sind und den sich ständig wandelnden Bedürfnissen des Marktes stellen können. SVIT-Mitglieder sind damit in der Lage, qualitativ hoch stehende Dienstleistungen zu erbringen und ihre Marktstellung zu festigen. Breite Bildungspalette:Die SVIT School bietet regionenübergreifend in der Deutschschweiz, der Romandie und im Tessin eine breite Palette von Seminaren, Kursen und Lehrgängen an. Das umfassende Aus- und Weiterbildungsangebot der SVIT School: Assistenz- und Sachbearbeiterkurse SVIT Immobilienbewirtschaftung BP Immobilienbewertung BP Immobilienvermarktung BP Immobilienentwicklung BP Immobilientreuhand HFP Prüfungsfit 2 - Bewirtschaftung Bachelor of Arts Immobilienwirtschaft/ Real Estate (B. A.)​ ​MAS Master of Advanced Studies in Real Estate Management MREM CAS Immobilienbuchhaltung diverse Seminare zu verschiedenen Themen

PremiumPremium Eintrag
VerbandSchule, privatAusbildungsinstitutWeiterbildungSeminarErwachsenenbildungBerufsfachschule Berufsschule
Maneggstrasse 17, 8041 Zürich
VerbandSchule, privatAusbildungsinstitutWeiterbildungSeminarErwachsenenbildungBerufsfachschule Berufsschule
SVIT School - Bildungszentrum des SVIT Schweiz

Der Schweizerische Verband der Immobilienwirtschaft SVIT Schweiz setzt sich für eine fundierte Aus- und Weiterbildung auf allen Stufen und nach den Grundsätzen der aktuellsten wissenschaftlichen und praktischen Erkenntnissen ein. Wer sich an der SVIT School aus- oder weiterbildet, erhöht seine Aufstiegsschancen in der Branche und hält sein Wissen stets auf dem neusten Stand. Die SVIT School ist schweizweit der führende Anbieter von Aus- und Weiterbildungen im Immobilienwesen. Fundiertes Wissen zugunsten der Kunden:Als innovativer Berufsverband liegt dem SVIT Schweiz besonders daran, dass seine Mitglieder optimal ausgebildet sind und den sich ständig wandelnden Bedürfnissen des Marktes stellen können. SVIT-Mitglieder sind damit in der Lage, qualitativ hoch stehende Dienstleistungen zu erbringen und ihre Marktstellung zu festigen. Breite Bildungspalette:Die SVIT School bietet regionenübergreifend in der Deutschschweiz, der Romandie und im Tessin eine breite Palette von Seminaren, Kursen und Lehrgängen an. Das umfassende Aus- und Weiterbildungsangebot der SVIT School: Assistenz- und Sachbearbeiterkurse SVIT Immobilienbewirtschaftung BP Immobilienbewertung BP Immobilienvermarktung BP Immobilienentwicklung BP Immobilientreuhand HFP Prüfungsfit 2 - Bewirtschaftung Bachelor of Arts Immobilienwirtschaft/ Real Estate (B. A.)​ ​MAS Master of Advanced Studies in Real Estate Management MREM CAS Immobilienbuchhaltung diverse Seminare zu verschiedenen Themen

 Offen – Schliesst heute um 17:00
 Geschlossen – Öffnet in 22 Minuten
ECAP Zürich

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

ECAP Zürich

Neugasse 116, 8005 Zürich
Herzlich Willkommen

ECAP ist ein gemeinnütziges und nicht gewinnorientiertes Erwachsenenbildungsinstitut in der Schweiz. Mit ihren Angeboten ermöglicht die interkulturelle Organisation die Bildung von Migrantinnen und Migranten sowie generell von Arbeitnehmenden, auch mit geringer formeller Ausbildung. Mit jährlich über 40’000 Teilnehmenden ist ECAP das zweitgrösste Erwachsenenbildungsinstitut der Schweiz.Unsere Aktivitäten in ZürichAlphabetisierungskurseBasiskurse Deutsch und Integration für NeuzugezogeneDeutsch intensivDeutsch extensiv: am Nachmittag, am Abend und am SamstagNiveaukurse Deutsch im Auftrag der Stadt ZürichDeutsch in den GemeindenDeutsch im Auftrag / Ausbaugewerbe und GastronomieArbeitsmarktliche Massnahmen im Auftrag des AFAInformatikkurseItalienischkurseNachholbildung ElektromonteurADEFA, Lehrgang für Kursleitende im Integrationsbereich (Sveb 1)Interkulturelles Dolmetschen, Module 1 und 2 des Trialog-LehrgangsEinen aktuellen Überblick über unser Angebot gibt unser Kursprogramm.Hinzu kommen mehrere Projekte für Migrantinnen:ict@migrants: Projekt zum Einstieg qualifizierter zugewanderter Frauen in die ICT-BrancheECAP Zürich ist ein anerkanntes telc-, CELI-, ECDL- und fide-Test Prüfungszentrum.​Hier sehen Sie eine kleine aber nicht vollständige Übersicht unserer Dienstleistungen.Wir freuen uns, wenn Sie unsere Homepage besuchen.KURSEPROJEKTEWEITERE ANGEBOTE

PremiumPremium Eintrag
Schule, privatStiftungWeiterbildungAbendschuleSprachschulen
Neugasse 116, 8005 Zürich
Schule, privatStiftungWeiterbildungAbendschuleSprachschulen
Herzlich Willkommen

ECAP ist ein gemeinnütziges und nicht gewinnorientiertes Erwachsenenbildungsinstitut in der Schweiz. Mit ihren Angeboten ermöglicht die interkulturelle Organisation die Bildung von Migrantinnen und Migranten sowie generell von Arbeitnehmenden, auch mit geringer formeller Ausbildung. Mit jährlich über 40’000 Teilnehmenden ist ECAP das zweitgrösste Erwachsenenbildungsinstitut der Schweiz.Unsere Aktivitäten in ZürichAlphabetisierungskurseBasiskurse Deutsch und Integration für NeuzugezogeneDeutsch intensivDeutsch extensiv: am Nachmittag, am Abend und am SamstagNiveaukurse Deutsch im Auftrag der Stadt ZürichDeutsch in den GemeindenDeutsch im Auftrag / Ausbaugewerbe und GastronomieArbeitsmarktliche Massnahmen im Auftrag des AFAInformatikkurseItalienischkurseNachholbildung ElektromonteurADEFA, Lehrgang für Kursleitende im Integrationsbereich (Sveb 1)Interkulturelles Dolmetschen, Module 1 und 2 des Trialog-LehrgangsEinen aktuellen Überblick über unser Angebot gibt unser Kursprogramm.Hinzu kommen mehrere Projekte für Migrantinnen:ict@migrants: Projekt zum Einstieg qualifizierter zugewanderter Frauen in die ICT-BrancheECAP Zürich ist ein anerkanntes telc-, CELI-, ECDL- und fide-Test Prüfungszentrum.​Hier sehen Sie eine kleine aber nicht vollständige Übersicht unserer Dienstleistungen.Wir freuen uns, wenn Sie unsere Homepage besuchen.KURSEPROJEKTEWEITERE ANGEBOTE

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet in 22 Minuten
 Geschlossen – Öffnet in 52 Minuten
PremiumPremium Eintrag
Schule, privatPrimarschuleSekundarschule
Waldmannstrasse 9, 8001 Zürich
Schule, privatPrimarschuleSekundarschule
Freie Evangelische Schule - so lernen wir

Die Freie Evangelische Schule ist eine der traditionsreichsten Privatschulen im Kanton Zürich. Sie wurde 1874 gegründet und gehört damit zu den ältesten privaten Bildungseinrichtungen. Hier erhalten Kinder und Jugendliche eine individuelle und ganzheitliche Bildung. Unser vielfältiges Angebot reicht von der Primar- über die Sekundarstufe bis zur Fachmittelschule (FMS). Frei − aber nicht wertfrei.Die Schule für Kopf, Hand und Herz Ob Primarstufe, Übergangsklasse, Sekundarstufe, 10. Schuljahr oder Kleinklasse – unser Angebot holt die Lernenden genau da ab, wo sie stehen. Vor der Aufnahme versuchen wir die Bedürfnisse des Kindes genau zu eruieren. Was braucht Ihr Kind, um sich optimal zu entwickeln?Wo braucht es gezielte Förderung?Welcher Schultyp passt? Unser Team von rund 50 Lehrpersonen unterrichtet zurzeit rund 400 Lernende in 23 Klassen. Wir stehen allen unabhängig der Religionszugehörigkeit offen. Unser Leitbild orientiert sich an christlichen Werten. Bewusst pflegen wir gemeinsame Erlebnisse - im Unterricht und Schulalltag. Entdecken Sie unser vielfältiges Angebot oder kommen Sie an eine unserer Veranstaltungen. Wir freuen uns, Sie bald in unseren Räumen begrüssen zu dürfen.

 Geschlossen – Öffnet in 52 Minuten
* Wünscht keine Werbung