Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Physiotherapie in allen Regionen

: 6.361 Einträge
 Geschlossen bis 8:00 AM
Rücken Center med.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Rücken Center med.

Nüschelerstrasse 45, 8001 Zürich
Wir sind Ihr Trainings- und Therapiecenter: kompetent, persönlich, zentral

Wir bieten Ihnen auf 200m2 Licht durchfluteter und top ausgerüsteter Trainingsfläche folgendes an: • Aufbautraining (Bewegungstherapie / Personaltraining) • Fitnesstraining / Gesundheitstraining • Kraft- und Beweglichkeitsmessung • Bewegungstherapie • Beckenboden-Recovery Therapie und Training für Sie und Ihn • Trager • PelviPower Training Kraft aus der Mitte • Trainingsprogramm für Ihr Training Daheim oder in einem anderen Center. Seit 1993 sind wir spezialisiert auf das betreute Aufbautraining der Rücken- und Rumpfmuskulatur. Unser bewährtes Trainingskonzept reduziert gesundheitliche Beschwerden und wirkt präventiv. Haben Sie Rücken-, Schulter- oder Nackenbeschwerden? Stehen Sie vor oder nach einer Rückenoperation? Haben Sie einen Bandscheibenvorfall? Möchten Sie Ihre Haltung verbessern? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir begleiten Sie kompetent und persönlich, damit Ihr Einsatz zum Erfolg wird. Der Rücken steht bei uns im Zentrum, doch wir sind bei allen Muskel- und Gelenk- Beschwerden erfahren und kompetent für Sie da. Von Kopf bis Fuss - vital & stark! Haben Sie keine Beschwerden und wollen einfach fit und vital bleiben? Dazu bieten wir unseren top ausgerüsteten Trainingsbereich auf 200m2 mit 30 Kraftgeräten, Laufband, Crosstrainer, Fahrradergometer, Rudergerät, Sensopro und viele Trainings-Hilfsmittel an. Sie trainieren mit 6 Mt. oder 12 Mt. Abonnements. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Buchen Sie jetzt Ihren kostenlosen Beratungstermin. Unsere Internen Praxen ergänzen das Angebot mit: • Physiotherapie • Osteopathie und Craniosacraltherapie • Osteopathie • Naturheilkunde • med. Massage und Craniosacraltherapie • Mobilisieren und Harmonisieren • Kopfweh-Praxis Hirslanden • Psychotherapie • Hypnose und Autogenes Training • Kiefergelenk Zentrum • Shiatsu-Therapie

RückentherapieFitness-CenterPhysiotherapieSchmerztherapiePersonal TrainingMedizinische TrainingstherapieKomplementärtherapieMassageOsteopathieDorn-Breuss TherapieMedizinische MassageGesundheitspraxis
Rücken Center med.

Rücken Center med.

Nüschelerstrasse 45, 8001 Zürich
RückentherapieFitness-CenterPhysiotherapieSchmerztherapiePersonal TrainingMedizinische TrainingstherapieKomplementärtherapieMassageOsteopathieDorn-Breuss TherapieMedizinische MassageGesundheitspraxis
Wir sind Ihr Trainings- und Therapiecenter: kompetent, persönlich, zentral

Wir bieten Ihnen auf 200m2 Licht durchfluteter und top ausgerüsteter Trainingsfläche folgendes an: • Aufbautraining (Bewegungstherapie / Personaltraining) • Fitnesstraining / Gesundheitstraining • Kraft- und Beweglichkeitsmessung • Bewegungstherapie • Beckenboden-Recovery Therapie und Training für Sie und Ihn • Trager • PelviPower Training Kraft aus der Mitte • Trainingsprogramm für Ihr Training Daheim oder in einem anderen Center. Seit 1993 sind wir spezialisiert auf das betreute Aufbautraining der Rücken- und Rumpfmuskulatur. Unser bewährtes Trainingskonzept reduziert gesundheitliche Beschwerden und wirkt präventiv. Haben Sie Rücken-, Schulter- oder Nackenbeschwerden? Stehen Sie vor oder nach einer Rückenoperation? Haben Sie einen Bandscheibenvorfall? Möchten Sie Ihre Haltung verbessern? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir begleiten Sie kompetent und persönlich, damit Ihr Einsatz zum Erfolg wird. Der Rücken steht bei uns im Zentrum, doch wir sind bei allen Muskel- und Gelenk- Beschwerden erfahren und kompetent für Sie da. Von Kopf bis Fuss - vital & stark! Haben Sie keine Beschwerden und wollen einfach fit und vital bleiben? Dazu bieten wir unseren top ausgerüsteten Trainingsbereich auf 200m2 mit 30 Kraftgeräten, Laufband, Crosstrainer, Fahrradergometer, Rudergerät, Sensopro und viele Trainings-Hilfsmittel an. Sie trainieren mit 6 Mt. oder 12 Mt. Abonnements. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Buchen Sie jetzt Ihren kostenlosen Beratungstermin. Unsere Internen Praxen ergänzen das Angebot mit: • Physiotherapie • Osteopathie und Craniosacraltherapie • Osteopathie • Naturheilkunde • med. Massage und Craniosacraltherapie • Mobilisieren und Harmonisieren • Kopfweh-Praxis Hirslanden • Psychotherapie • Hypnose und Autogenes Training • Kiefergelenk Zentrum • Shiatsu-Therapie

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis 8:00 AM
 Geschlossen bis 8:00 AM
Kunz Physio- & Craniosacral Therapie

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Kunz Physio- & Craniosacral Therapie

Oberdorfstrasse 16, 8820 Wädenswil
Therapien

Allgemein: Alle angebotenen Therapien fallen unter das KVG und werden von der Grundversicherung der Krankenkasse übernommen, sofern sie von einem Arzt verordnet sind. Selbstbezahlte Behandlungen sind auch ohne Verordnung möglich. Eine gute Zusammenarbeit mit den überweisenden Ärzten ist für uns selbstverständlich. Was wird in der Physiotherapie behandelt: • Rückenschmerzen • Nackenschmerzen • Kopfschmerzen • Gesichtsschmerzen und Kieferbeschwerden • Gelenkbeschwerden (z.B. Knie, Hüfte, Schulter, etc.) • Unfälle/Sportverletzungen • Einschränkungen in der Mobilität von Nervenstrukturen • Behandlung von muskulären Triggerpunkten • Narben • Haltungsschwäche • Spezifische Kräftigung • Arbeits-, Sports- und Alltagsrehabilitation Diese aktiven und unterstützenden passiven Massnahmen bieten wir Ihnen: Aktive Therapie: Haltungsschulung Segmentale Stabilisation Muskelaufbautraining (Zugapparat, Lang- und Kurzhanteln) PNF/ Funktionelle Bewegungslehre/ Muscle Balance Propriozeption Passive Therapie: Manuelle Therapie (nach Maitland, SAMT) Triggerpunktbehandlung Taping (funktionell/ nach McConnell) Elektrotherapie/ TENS/ Ultraschall Klassische Massage Wärme/Kälte Manuelle Lymphdrainage und Kompressionstherapie

PhysiotherapieLymphdrainageCraniosacral TherapieMedizinische MassageRehabilitationManuelle TherapieMassage
Kunz Physio- & Craniosacral Therapie

Kunz Physio- & Craniosacral Therapie

Oberdorfstrasse 16, 8820 Wädenswil
PhysiotherapieLymphdrainageCraniosacral TherapieMedizinische MassageRehabilitationManuelle TherapieMassage
Therapien

Allgemein: Alle angebotenen Therapien fallen unter das KVG und werden von der Grundversicherung der Krankenkasse übernommen, sofern sie von einem Arzt verordnet sind. Selbstbezahlte Behandlungen sind auch ohne Verordnung möglich. Eine gute Zusammenarbeit mit den überweisenden Ärzten ist für uns selbstverständlich. Was wird in der Physiotherapie behandelt: • Rückenschmerzen • Nackenschmerzen • Kopfschmerzen • Gesichtsschmerzen und Kieferbeschwerden • Gelenkbeschwerden (z.B. Knie, Hüfte, Schulter, etc.) • Unfälle/Sportverletzungen • Einschränkungen in der Mobilität von Nervenstrukturen • Behandlung von muskulären Triggerpunkten • Narben • Haltungsschwäche • Spezifische Kräftigung • Arbeits-, Sports- und Alltagsrehabilitation Diese aktiven und unterstützenden passiven Massnahmen bieten wir Ihnen: Aktive Therapie: Haltungsschulung Segmentale Stabilisation Muskelaufbautraining (Zugapparat, Lang- und Kurzhanteln) PNF/ Funktionelle Bewegungslehre/ Muscle Balance Propriozeption Passive Therapie: Manuelle Therapie (nach Maitland, SAMT) Triggerpunktbehandlung Taping (funktionell/ nach McConnell) Elektrotherapie/ TENS/ Ultraschall Klassische Massage Wärme/Kälte Manuelle Lymphdrainage und Kompressionstherapie

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 8:00 AM
 Geschlossen bis 7:30 AM
Physiotherapie Kloten GmbH
Noch keine Bewertungen

Physiotherapie Kloten GmbH

Breitistrasse 18, 8302 Kloten
Physiotherapie Kloten – Rehabilitations- und Präventionszentrum

Öffnungszeiten Sekretariat und Empfang Montag bis Donnerstag: 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr Freitag: 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr Rapport und Pause: 10:15 Uhr bis 10:30 Uhr Der Empfang ist in dieser Zeit nicht bedient. Physiotherapie Kloten GmbH – Therapie und Rehabilitation Es erwartet Sie unser modernes Therapie- und Trainingscenter mit eindrücklichen 340 Quadratmeter. Zur Verfügung stehen Ihnen sorgfältig abgestimmte Qualitätsgeräte der Marke Cybex von der Firma LMT. Die Physiotherapie Kloten GmbH bietet Ihnen ein Umfeld, welches auf die ideale Kombination von Rehabilitation und Prophylaxe setzt. Die Praxis betreut Kundinnen und Kunden aller Altersstufen. Sie schätzen die ungezwungene, familiäre Atmosphäre. Ihnen stehen praxiseigene Parkplätze vor und hinter der Praxis zur Verfügung. Die gesamte Praxis ist rollstuhlgängig und verfügt über Umkleideräume, Duschen und WC’s, wie auch über ein Behinderten-WC. Neben der Betreuung in der Praxis, bieten wir auch Hausbesuche an. Extern betreuen wir ausserdem die Alters- und Wohnheime der Stadt Kloten. Das Wohlbefinden unserer Kundinnen und Kunden steht im Mittelpunkt unserer Arbeit. Sie profitieren von unserer langjährigen Erfahrung und aktuellstem Fachwissen. Was ist Physiotherapie Die Physiotherapie richtet sich an Menschen mit Beschwerden am Bewegungsapparat, welche durch Unfall, Überlastung oder durch Erkrankung ausgelöst wurden. Auch Patienten mit chronischen Beschwerden können durch die Physiotherapie den Alltag wieder leichter gestalten. Die Physiotherapie unterstützt auch Menschen mit Behinderungen, damit sie die Beweglichkeit erhalten bzw. allfällige Beschwerden minimieren können. Es gibt viele verschiedene Therapiearten. Das Ziel aller Therapiearten ist die Wiederherstellung, der Erhalt bzw. die Förderung der Gesundheit und dabei häufig die Schmerzreduktion oder sogar die Befreiung von Schmerzen. Damit es gar nicht zu akuten Beschwerden kommt, kann die Physiotherapie auch als Prävention eingesetzt werden. Unser Ziel ist, dass Sie nach Abschluss der Physiotherapie beschwerdefrei Ihrem Alltagsleben nachgehen können. Angebot • Chirurgische, orthopädische, rheumatologische sowie neurologische Rehabilitation und Prävention • Bobath / Neurorehabilitation (Bobathbehandlungsbank / Standing vorhanden) • Manuelle Therapie (MCKenzie / Maitland / Kaltenborn / Cyriax) • Triggerpunktbehandlungen • Manuelle Lymphdrainage mit Kompressionsbandagen • Muscle Balance • Sportphysiotherapie • Akupunktmassage nach Penzel • Sturzprophylaxe • Medizinische Trainingstherapie (MTT) • Kinesio-Taping • Extensionen • Elektrotherapie / Ultraschall / Lasertherapie • Wärmepackungen • Massagen (auch privat möglich) • Hausbesuche Erklärungen von Begriffen A Aktive Therapien: In erster Linie verbessern Sie die Koordination der Bewegungen. Sobald Sie dies beherrschen, trainieren Sie in unserem Trainingsraum oder mittels eines Heimprogramms Ihre Kondition. So integrieren Sie die korrekten Abläufe ideal in Sport und Alltag Ausdauer: Mit unseren Fahrrädern, dem Crosstrainer und dem Laufband können Sie Fettverbrennung, Herzkreislauf Training und das Intervalltraining steuern. B Beweglichkeit: Modernste Erkenntnisse zeigen: Die Bewegung wird am besten innerhalb eines aktiven Bewegungsablaufes trainiert. Bewegung nützt Ihnen nur, wenn Sie fähig sind, diese auch aktiv zu kontrollieren. Herkömmliches, statisches Stretching behält zudem weiterhin seinen hohen Stellenwert bei der Entspannung und Erhaltung von Beweglichkeit. Bobath: Neurologisches Behandlungskonzept wie zum Beispiel bei MS, Schlaganfall, Schädelhirntrauma oder Parkinson E Erster Termin: Bringen Sie die ärztliche Verordnung, allfällige Röntgen- oder Computer-Tomogramm-Bilder sowie die Angaben der Krankenkasse (Karte) bzw. Unfallversicherung inkl. der Schaden- oder Policen-Nummer mit. Bei diesem Termin wird eine Befundaufnahme durchgeführt, um Ihre Beschwerden und Ziele zu erfassen, daher benötigen Sie noch keine Trainingskleider. K Koordination: Eine gute Koordination ist die Grundlage aller Haltungen und Bewegungen. Schonhaltung und unergonomische Bewegungen führen zu Fehlbelastungen, Abnutzungen und letztlich zu Schmerzen. Als Physiotherapeuten und Bewegungsspezialisten sind wir darauf bedacht, Ihre Bewegungskoordination alltagsgerecht und sportartspezifisch zu schulen und ständig zu kontrollieren. Kraft: Je nach Alltagsbelastungen in Beruf und Sport sind verschiedene Arten von Kraft gefordert. Krafttraining beeinflusst nicht nur die Muskulatur positiv, sondern auch Ihre Gelenke und die Knochendichte. P Passive Therapien: Diese umfassen Manuelle Techniken: höhere Gelenksbeweglichkeit, höhere Gleitfähigkeit der Nerven und das Lösen der Weichteile. Die Elektrotherapie zu Reduzierung von Schmerzen, Steigerung der Durchblutung und Muskelaktivität. Weiter die Wärmepackung zur Entspannung, Durchblutungsförderung und Verbesserung der Muskelspannung. Auch die Kältetherapie zur Reduktion der Schmerzempfindlichkeit gehört zur passiven Therapie.

PhysiotherapieMassageManuelle TherapieLymphdrainageMedizinische Massage
Physiotherapie Kloten GmbH

Physiotherapie Kloten GmbH

Breitistrasse 18, 8302 Kloten
PhysiotherapieMassageManuelle TherapieLymphdrainageMedizinische Massage
Physiotherapie Kloten – Rehabilitations- und Präventionszentrum

Öffnungszeiten Sekretariat und Empfang Montag bis Donnerstag: 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr Freitag: 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr Rapport und Pause: 10:15 Uhr bis 10:30 Uhr Der Empfang ist in dieser Zeit nicht bedient. Physiotherapie Kloten GmbH – Therapie und Rehabilitation Es erwartet Sie unser modernes Therapie- und Trainingscenter mit eindrücklichen 340 Quadratmeter. Zur Verfügung stehen Ihnen sorgfältig abgestimmte Qualitätsgeräte der Marke Cybex von der Firma LMT. Die Physiotherapie Kloten GmbH bietet Ihnen ein Umfeld, welches auf die ideale Kombination von Rehabilitation und Prophylaxe setzt. Die Praxis betreut Kundinnen und Kunden aller Altersstufen. Sie schätzen die ungezwungene, familiäre Atmosphäre. Ihnen stehen praxiseigene Parkplätze vor und hinter der Praxis zur Verfügung. Die gesamte Praxis ist rollstuhlgängig und verfügt über Umkleideräume, Duschen und WC’s, wie auch über ein Behinderten-WC. Neben der Betreuung in der Praxis, bieten wir auch Hausbesuche an. Extern betreuen wir ausserdem die Alters- und Wohnheime der Stadt Kloten. Das Wohlbefinden unserer Kundinnen und Kunden steht im Mittelpunkt unserer Arbeit. Sie profitieren von unserer langjährigen Erfahrung und aktuellstem Fachwissen. Was ist Physiotherapie Die Physiotherapie richtet sich an Menschen mit Beschwerden am Bewegungsapparat, welche durch Unfall, Überlastung oder durch Erkrankung ausgelöst wurden. Auch Patienten mit chronischen Beschwerden können durch die Physiotherapie den Alltag wieder leichter gestalten. Die Physiotherapie unterstützt auch Menschen mit Behinderungen, damit sie die Beweglichkeit erhalten bzw. allfällige Beschwerden minimieren können. Es gibt viele verschiedene Therapiearten. Das Ziel aller Therapiearten ist die Wiederherstellung, der Erhalt bzw. die Förderung der Gesundheit und dabei häufig die Schmerzreduktion oder sogar die Befreiung von Schmerzen. Damit es gar nicht zu akuten Beschwerden kommt, kann die Physiotherapie auch als Prävention eingesetzt werden. Unser Ziel ist, dass Sie nach Abschluss der Physiotherapie beschwerdefrei Ihrem Alltagsleben nachgehen können. Angebot • Chirurgische, orthopädische, rheumatologische sowie neurologische Rehabilitation und Prävention • Bobath / Neurorehabilitation (Bobathbehandlungsbank / Standing vorhanden) • Manuelle Therapie (MCKenzie / Maitland / Kaltenborn / Cyriax) • Triggerpunktbehandlungen • Manuelle Lymphdrainage mit Kompressionsbandagen • Muscle Balance • Sportphysiotherapie • Akupunktmassage nach Penzel • Sturzprophylaxe • Medizinische Trainingstherapie (MTT) • Kinesio-Taping • Extensionen • Elektrotherapie / Ultraschall / Lasertherapie • Wärmepackungen • Massagen (auch privat möglich) • Hausbesuche Erklärungen von Begriffen A Aktive Therapien: In erster Linie verbessern Sie die Koordination der Bewegungen. Sobald Sie dies beherrschen, trainieren Sie in unserem Trainingsraum oder mittels eines Heimprogramms Ihre Kondition. So integrieren Sie die korrekten Abläufe ideal in Sport und Alltag Ausdauer: Mit unseren Fahrrädern, dem Crosstrainer und dem Laufband können Sie Fettverbrennung, Herzkreislauf Training und das Intervalltraining steuern. B Beweglichkeit: Modernste Erkenntnisse zeigen: Die Bewegung wird am besten innerhalb eines aktiven Bewegungsablaufes trainiert. Bewegung nützt Ihnen nur, wenn Sie fähig sind, diese auch aktiv zu kontrollieren. Herkömmliches, statisches Stretching behält zudem weiterhin seinen hohen Stellenwert bei der Entspannung und Erhaltung von Beweglichkeit. Bobath: Neurologisches Behandlungskonzept wie zum Beispiel bei MS, Schlaganfall, Schädelhirntrauma oder Parkinson E Erster Termin: Bringen Sie die ärztliche Verordnung, allfällige Röntgen- oder Computer-Tomogramm-Bilder sowie die Angaben der Krankenkasse (Karte) bzw. Unfallversicherung inkl. der Schaden- oder Policen-Nummer mit. Bei diesem Termin wird eine Befundaufnahme durchgeführt, um Ihre Beschwerden und Ziele zu erfassen, daher benötigen Sie noch keine Trainingskleider. K Koordination: Eine gute Koordination ist die Grundlage aller Haltungen und Bewegungen. Schonhaltung und unergonomische Bewegungen führen zu Fehlbelastungen, Abnutzungen und letztlich zu Schmerzen. Als Physiotherapeuten und Bewegungsspezialisten sind wir darauf bedacht, Ihre Bewegungskoordination alltagsgerecht und sportartspezifisch zu schulen und ständig zu kontrollieren. Kraft: Je nach Alltagsbelastungen in Beruf und Sport sind verschiedene Arten von Kraft gefordert. Krafttraining beeinflusst nicht nur die Muskulatur positiv, sondern auch Ihre Gelenke und die Knochendichte. P Passive Therapien: Diese umfassen Manuelle Techniken: höhere Gelenksbeweglichkeit, höhere Gleitfähigkeit der Nerven und das Lösen der Weichteile. Die Elektrotherapie zu Reduzierung von Schmerzen, Steigerung der Durchblutung und Muskelaktivität. Weiter die Wärmepackung zur Entspannung, Durchblutungsförderung und Verbesserung der Muskelspannung. Auch die Kältetherapie zur Reduktion der Schmerzempfindlichkeit gehört zur passiven Therapie.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 7:30 AM
 Geschlossen bis 8:00 AM
BENEFIT CENTRO DI ALLENAMENTO SA

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

BENEFIT CENTRO DI ALLENAMENTO SA

Via A. Tognola 6, 6710 Biasca
🏋️‍♂️🌿 BENEFIT TRAININGS- & PHYSIOTHERAPIEZENTRUM 🌿🏋️‍♀️

HOME ⚕️ INFO ⚕️ TEAM ⚕️ PHYSIOTHERAPIE ⚕️ FITNESSSTUDIO ⚕️ THERAPEUTEN/ÄRZTE ⚕️ KOMPLEMENTÄRTHERAPIEN ⚕️ TARIFFE "Orandum est ut sit mens sana in corpore sano" - Wir beten dafür, dass wir einen gesunden Geist in einem gesunden Körper haben. 🏋️‍♂️ Die Philosophie des Benefit-Zentrums basiert auf diesem Prinzip: die körperliche Gesundheit durch verschiedene Formen der Physiotherapie wiederherzustellen, während wir in die Prävention mit Fitnessstudio-Training und komplementären Therapien investieren, um das gastrointestinale Gleichgewicht wiederherzustellen (Probiotika). Dank der Biorisonanz arbeiten wir auch auf energetischer Ebene. 💪 🌱 Neben unserem Team qualifizierter Physiotherapeuten begrüßt das Benefit-Zentrum auch verschiedene Ärzte und eine Diätassistentin. Das große Problem unserer Gesellschaft ist die Inaktivität. 🚶‍♂️ 📉 Unser hektischer Lebensstil führt dazu, dass Körper und Geist an Bedeutung verlieren. Wir haben immer weniger Zeit für uns selbst und unser Wohlbefinden. Einer der Hauptgründe dafür ist der Mangel an regelmäßiger körperlicher Aktivität. Zahlreiche wissenschaftliche Studien zeigen die negativen Auswirkungen von Inaktivität auf die Gesundheit, einschließlich Übergewicht, Fettleibigkeit, Osteoporose und Herzprobleme. 🌿

PhysiotherapieFitness-CenterMassageRehabilitationMedizinische MassageCraniosacral TherapieManuelle Therapie
BENEFIT CENTRO DI ALLENAMENTO SA

BENEFIT CENTRO DI ALLENAMENTO SA

Via A. Tognola 6, 6710 Biasca
PhysiotherapieFitness-CenterMassageRehabilitationMedizinische MassageCraniosacral TherapieManuelle Therapie
🏋️‍♂️🌿 BENEFIT TRAININGS- & PHYSIOTHERAPIEZENTRUM 🌿🏋️‍♀️

HOME ⚕️ INFO ⚕️ TEAM ⚕️ PHYSIOTHERAPIE ⚕️ FITNESSSTUDIO ⚕️ THERAPEUTEN/ÄRZTE ⚕️ KOMPLEMENTÄRTHERAPIEN ⚕️ TARIFFE "Orandum est ut sit mens sana in corpore sano" - Wir beten dafür, dass wir einen gesunden Geist in einem gesunden Körper haben. 🏋️‍♂️ Die Philosophie des Benefit-Zentrums basiert auf diesem Prinzip: die körperliche Gesundheit durch verschiedene Formen der Physiotherapie wiederherzustellen, während wir in die Prävention mit Fitnessstudio-Training und komplementären Therapien investieren, um das gastrointestinale Gleichgewicht wiederherzustellen (Probiotika). Dank der Biorisonanz arbeiten wir auch auf energetischer Ebene. 💪 🌱 Neben unserem Team qualifizierter Physiotherapeuten begrüßt das Benefit-Zentrum auch verschiedene Ärzte und eine Diätassistentin. Das große Problem unserer Gesellschaft ist die Inaktivität. 🚶‍♂️ 📉 Unser hektischer Lebensstil führt dazu, dass Körper und Geist an Bedeutung verlieren. Wir haben immer weniger Zeit für uns selbst und unser Wohlbefinden. Einer der Hauptgründe dafür ist der Mangel an regelmäßiger körperlicher Aktivität. Zahlreiche wissenschaftliche Studien zeigen die negativen Auswirkungen von Inaktivität auf die Gesundheit, einschließlich Übergewicht, Fettleibigkeit, Osteoporose und Herzprobleme. 🌿

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 8:00 AM
 Geschlossen bis 8:00 AM
Praxis für Physiotherapie und manuelle Lymphdrainage Bucher Anna
Noch keine Bewertungen

Praxis für Physiotherapie und manuelle Lymphdrainage Bucher Anna

Hauptstrasse 184, 5274 Mettau
Herzlich Willkommen bei der Physiotherapie und Lymphdrainage Anna Bucher

Wir empfangen Sie in Frick AG seit Februar 2016 in neuen Räumen. Haben Sie chronische Schmerzen, haben Sie sich das Bein verdreht oder wollen Sie Ihren Rücken kräftigen, wir sind Ihr erster Ansprechspartner betreffend Physiotherapie und Lymphdrainage. Für mehr Informationen besuchen Sie unsere Homepage und rufen Sie uns an, gerne sind wir für Sie da. Ihr Physiotherapie Anna Bucher-Team Behandlungen in der Praxis aber auch am Domizil: Die Behandlungsangebote entnehmen Sie bitte der Therapieübersicht für das entsprechende Praxisstandort. Für die Klienten, die vorübergehend oder gar nicht zu uns kommen können, bieten wir auch Domizilbehandlungen an. Unsere Dienstleistungen: • Bei Amputationen: Behandlungen Beine und Arme ( Stümpfe formen durch Bandagieren) Behandlungen nach Prothesierung ( Kraft, Gang, Alltag, Mentale Unterstützung, Phantomschmerzen Behandlung,...) • Atemgymnastik/Atemtherapie • Beckenbodentraining 3- dimensional • Dehnung / Stretching • Dehnungstechniken nach Prof. Janda • Dorn-Preuss-Therapie • Funktioneller Tapeverband (MTC) • Handbehandlungen nach Operationen mit Integration Ergotherapie • Hemiparesen/Hemiplegien Behandlungen PANat • manuelle Lymphdrainage mit Bandagieren (KPET: Komplexe physikalische Entstauungstherapie) • manuelle Therapie • Mentaltraining in der Physiotherapie • Posturale Therapie in der segmentalen Stabilisierung- POSTUROMED (Zumikon und Frick) • Skoliose Behandlung 3D • Schulterbehandlung • Schwindeltherapie • Spiegeltherapie • Spiraldynamik • TAPE klassisch und Kinesiology • Verbesserung der Koordination und der Propriozeption

PhysiotherapieLymphdrainageMassageManuelle TherapieMedizinische MassageOsteopathieRehabilitation
Praxis für Physiotherapie und manuelle Lymphdrainage Bucher Anna

Praxis für Physiotherapie und manuelle Lymphdrainage Bucher Anna

Hauptstrasse 184, 5274 Mettau
PhysiotherapieLymphdrainageMassageManuelle TherapieMedizinische MassageOsteopathieRehabilitation
Herzlich Willkommen bei der Physiotherapie und Lymphdrainage Anna Bucher

Wir empfangen Sie in Frick AG seit Februar 2016 in neuen Räumen. Haben Sie chronische Schmerzen, haben Sie sich das Bein verdreht oder wollen Sie Ihren Rücken kräftigen, wir sind Ihr erster Ansprechspartner betreffend Physiotherapie und Lymphdrainage. Für mehr Informationen besuchen Sie unsere Homepage und rufen Sie uns an, gerne sind wir für Sie da. Ihr Physiotherapie Anna Bucher-Team Behandlungen in der Praxis aber auch am Domizil: Die Behandlungsangebote entnehmen Sie bitte der Therapieübersicht für das entsprechende Praxisstandort. Für die Klienten, die vorübergehend oder gar nicht zu uns kommen können, bieten wir auch Domizilbehandlungen an. Unsere Dienstleistungen: • Bei Amputationen: Behandlungen Beine und Arme ( Stümpfe formen durch Bandagieren) Behandlungen nach Prothesierung ( Kraft, Gang, Alltag, Mentale Unterstützung, Phantomschmerzen Behandlung,...) • Atemgymnastik/Atemtherapie • Beckenbodentraining 3- dimensional • Dehnung / Stretching • Dehnungstechniken nach Prof. Janda • Dorn-Preuss-Therapie • Funktioneller Tapeverband (MTC) • Handbehandlungen nach Operationen mit Integration Ergotherapie • Hemiparesen/Hemiplegien Behandlungen PANat • manuelle Lymphdrainage mit Bandagieren (KPET: Komplexe physikalische Entstauungstherapie) • manuelle Therapie • Mentaltraining in der Physiotherapie • Posturale Therapie in der segmentalen Stabilisierung- POSTUROMED (Zumikon und Frick) • Skoliose Behandlung 3D • Schulterbehandlung • Schwindeltherapie • Spiegeltherapie • Spiraldynamik • TAPE klassisch und Kinesiology • Verbesserung der Koordination und der Propriozeption

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 8:00 AM
 Geschlossen bis 8:00 AM
Medical Health

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Medical Health

Gewerbestrasse 24, 4123 Allschwil
Physiotherapie Center Allschwil

Die Physiotherapie In der Physiotherapie dreht sich alles um die körperliche Funktionsfähigkeit des Menschen. Sie zielt darauf, die Bewegungsabläufe zu verbessern, die körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern und auf Schmerzen einzuwirken. Physiotherapie kann man ausschliesslich an Fachhochschulen studieren. Das abgeschlossene Bachelorstudium befähigt zur Berufsausübung. Physiotherapie befasst sich mit Menschen jeden Alters, die infolge eines Unfalls, einer Krankheit oder einer Behinderung unter Funktionsstörungen des Bewegungsapparates, des Nervensystems und der inneren Organe leiden. Anhand spezifischer Funktionsanalysen ermittelt Physiotherapie die Ursachen der Bewegungsanomalien oder Funktionseinschränkungen (Steifheit, Gleichgewichtsstörungen, Ermüdung usw.). Daraus leitet sie eine den Bedürfnissen angemessene Behandlung ab, um das Körperbewusstsein zu stärken, Bewegungen zu erleichtern, Schmerzen zu lindern, Kraft und Ausdauer zu steigern, Koordination und Gleichgewicht zu verbessern, das Herz-Kreislauf-System oder die Atmung zu trainieren. Um die Funktionsfähigkeit präventiv zu erhalten oder zu verbessern, betreibt Physiotherapie zunehmend auch Gesundheitsförderung. Was biete wir zusätzlich und ergänzend in der Physiotherapie an: • Manualtherapie • Sportphysiotherapie • MTT - Medizinische Trainingstherapie • Neurologische Rehabilitation • Triggerpunktbehandlung • Hentschel-Methode ( siehe PDF ) • Taping • Lymphdrainage • Funktionelle Bewegungslehre • K-O-S-T Myofunktionelle Therapie • Viszerale Osteopathie • Physikalische Therapie - Laser, Ultraschall, Elektrotherapie, Muskelstimulation, Wärme- und Kälteanwendungen Pilates Pilates ist ein spezifisches Rumpfstabilisationstraining, primär der Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur. Die meisten Rückenbeschwerden sind durch muskuläre Schwächen verursacht. Das Training mit dem Pilates Prinzip stärkt die kleinen segmentalen Rückenmuskeln, somit wird die Wirbelsäule ideal Stabilisiert. Gerne geben wir Ihnen nähere Auskünfte oder vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Wir freuen uns auf Sie. Ihre Medical Health Team Sie finden uns hier.

PhysiotherapieMedizinische TrainingstherapieRehabilitationLymphdrainageMassagePilates
Medical Health

Medical Health

Gewerbestrasse 24, 4123 Allschwil
PhysiotherapieMedizinische TrainingstherapieRehabilitationLymphdrainageMassagePilates
Physiotherapie Center Allschwil

Die Physiotherapie In der Physiotherapie dreht sich alles um die körperliche Funktionsfähigkeit des Menschen. Sie zielt darauf, die Bewegungsabläufe zu verbessern, die körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern und auf Schmerzen einzuwirken. Physiotherapie kann man ausschliesslich an Fachhochschulen studieren. Das abgeschlossene Bachelorstudium befähigt zur Berufsausübung. Physiotherapie befasst sich mit Menschen jeden Alters, die infolge eines Unfalls, einer Krankheit oder einer Behinderung unter Funktionsstörungen des Bewegungsapparates, des Nervensystems und der inneren Organe leiden. Anhand spezifischer Funktionsanalysen ermittelt Physiotherapie die Ursachen der Bewegungsanomalien oder Funktionseinschränkungen (Steifheit, Gleichgewichtsstörungen, Ermüdung usw.). Daraus leitet sie eine den Bedürfnissen angemessene Behandlung ab, um das Körperbewusstsein zu stärken, Bewegungen zu erleichtern, Schmerzen zu lindern, Kraft und Ausdauer zu steigern, Koordination und Gleichgewicht zu verbessern, das Herz-Kreislauf-System oder die Atmung zu trainieren. Um die Funktionsfähigkeit präventiv zu erhalten oder zu verbessern, betreibt Physiotherapie zunehmend auch Gesundheitsförderung. Was biete wir zusätzlich und ergänzend in der Physiotherapie an: • Manualtherapie • Sportphysiotherapie • MTT - Medizinische Trainingstherapie • Neurologische Rehabilitation • Triggerpunktbehandlung • Hentschel-Methode ( siehe PDF ) • Taping • Lymphdrainage • Funktionelle Bewegungslehre • K-O-S-T Myofunktionelle Therapie • Viszerale Osteopathie • Physikalische Therapie - Laser, Ultraschall, Elektrotherapie, Muskelstimulation, Wärme- und Kälteanwendungen Pilates Pilates ist ein spezifisches Rumpfstabilisationstraining, primär der Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur. Die meisten Rückenbeschwerden sind durch muskuläre Schwächen verursacht. Das Training mit dem Pilates Prinzip stärkt die kleinen segmentalen Rückenmuskeln, somit wird die Wirbelsäule ideal Stabilisiert. Gerne geben wir Ihnen nähere Auskünfte oder vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Wir freuen uns auf Sie. Ihre Medical Health Team Sie finden uns hier.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis 8:00 AM
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Physiotherapie in allen Regionen

: 6.361 Einträge
 Geschlossen bis 8:00 AM
Rücken Center med.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Rücken Center med.

Nüschelerstrasse 45, 8001 Zürich
Wir sind Ihr Trainings- und Therapiecenter: kompetent, persönlich, zentral

Wir bieten Ihnen auf 200m2 Licht durchfluteter und top ausgerüsteter Trainingsfläche folgendes an: • Aufbautraining (Bewegungstherapie / Personaltraining) • Fitnesstraining / Gesundheitstraining • Kraft- und Beweglichkeitsmessung • Bewegungstherapie • Beckenboden-Recovery Therapie und Training für Sie und Ihn • Trager • PelviPower Training Kraft aus der Mitte • Trainingsprogramm für Ihr Training Daheim oder in einem anderen Center. Seit 1993 sind wir spezialisiert auf das betreute Aufbautraining der Rücken- und Rumpfmuskulatur. Unser bewährtes Trainingskonzept reduziert gesundheitliche Beschwerden und wirkt präventiv. Haben Sie Rücken-, Schulter- oder Nackenbeschwerden? Stehen Sie vor oder nach einer Rückenoperation? Haben Sie einen Bandscheibenvorfall? Möchten Sie Ihre Haltung verbessern? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir begleiten Sie kompetent und persönlich, damit Ihr Einsatz zum Erfolg wird. Der Rücken steht bei uns im Zentrum, doch wir sind bei allen Muskel- und Gelenk- Beschwerden erfahren und kompetent für Sie da. Von Kopf bis Fuss - vital & stark! Haben Sie keine Beschwerden und wollen einfach fit und vital bleiben? Dazu bieten wir unseren top ausgerüsteten Trainingsbereich auf 200m2 mit 30 Kraftgeräten, Laufband, Crosstrainer, Fahrradergometer, Rudergerät, Sensopro und viele Trainings-Hilfsmittel an. Sie trainieren mit 6 Mt. oder 12 Mt. Abonnements. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Buchen Sie jetzt Ihren kostenlosen Beratungstermin. Unsere Internen Praxen ergänzen das Angebot mit: • Physiotherapie • Osteopathie und Craniosacraltherapie • Osteopathie • Naturheilkunde • med. Massage und Craniosacraltherapie • Mobilisieren und Harmonisieren • Kopfweh-Praxis Hirslanden • Psychotherapie • Hypnose und Autogenes Training • Kiefergelenk Zentrum • Shiatsu-Therapie

RückentherapieFitness-CenterPhysiotherapieSchmerztherapiePersonal TrainingMedizinische TrainingstherapieKomplementärtherapieMassageOsteopathieDorn-Breuss TherapieMedizinische MassageGesundheitspraxis
Rücken Center med.

Rücken Center med.

Nüschelerstrasse 45, 8001 Zürich
RückentherapieFitness-CenterPhysiotherapieSchmerztherapiePersonal TrainingMedizinische TrainingstherapieKomplementärtherapieMassageOsteopathieDorn-Breuss TherapieMedizinische MassageGesundheitspraxis
Wir sind Ihr Trainings- und Therapiecenter: kompetent, persönlich, zentral

Wir bieten Ihnen auf 200m2 Licht durchfluteter und top ausgerüsteter Trainingsfläche folgendes an: • Aufbautraining (Bewegungstherapie / Personaltraining) • Fitnesstraining / Gesundheitstraining • Kraft- und Beweglichkeitsmessung • Bewegungstherapie • Beckenboden-Recovery Therapie und Training für Sie und Ihn • Trager • PelviPower Training Kraft aus der Mitte • Trainingsprogramm für Ihr Training Daheim oder in einem anderen Center. Seit 1993 sind wir spezialisiert auf das betreute Aufbautraining der Rücken- und Rumpfmuskulatur. Unser bewährtes Trainingskonzept reduziert gesundheitliche Beschwerden und wirkt präventiv. Haben Sie Rücken-, Schulter- oder Nackenbeschwerden? Stehen Sie vor oder nach einer Rückenoperation? Haben Sie einen Bandscheibenvorfall? Möchten Sie Ihre Haltung verbessern? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir begleiten Sie kompetent und persönlich, damit Ihr Einsatz zum Erfolg wird. Der Rücken steht bei uns im Zentrum, doch wir sind bei allen Muskel- und Gelenk- Beschwerden erfahren und kompetent für Sie da. Von Kopf bis Fuss - vital & stark! Haben Sie keine Beschwerden und wollen einfach fit und vital bleiben? Dazu bieten wir unseren top ausgerüsteten Trainingsbereich auf 200m2 mit 30 Kraftgeräten, Laufband, Crosstrainer, Fahrradergometer, Rudergerät, Sensopro und viele Trainings-Hilfsmittel an. Sie trainieren mit 6 Mt. oder 12 Mt. Abonnements. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Buchen Sie jetzt Ihren kostenlosen Beratungstermin. Unsere Internen Praxen ergänzen das Angebot mit: • Physiotherapie • Osteopathie und Craniosacraltherapie • Osteopathie • Naturheilkunde • med. Massage und Craniosacraltherapie • Mobilisieren und Harmonisieren • Kopfweh-Praxis Hirslanden • Psychotherapie • Hypnose und Autogenes Training • Kiefergelenk Zentrum • Shiatsu-Therapie

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis 8:00 AM
 Geschlossen bis 8:00 AM
Kunz Physio- & Craniosacral Therapie

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Kunz Physio- & Craniosacral Therapie

Oberdorfstrasse 16, 8820 Wädenswil
Therapien

Allgemein: Alle angebotenen Therapien fallen unter das KVG und werden von der Grundversicherung der Krankenkasse übernommen, sofern sie von einem Arzt verordnet sind. Selbstbezahlte Behandlungen sind auch ohne Verordnung möglich. Eine gute Zusammenarbeit mit den überweisenden Ärzten ist für uns selbstverständlich. Was wird in der Physiotherapie behandelt: • Rückenschmerzen • Nackenschmerzen • Kopfschmerzen • Gesichtsschmerzen und Kieferbeschwerden • Gelenkbeschwerden (z.B. Knie, Hüfte, Schulter, etc.) • Unfälle/Sportverletzungen • Einschränkungen in der Mobilität von Nervenstrukturen • Behandlung von muskulären Triggerpunkten • Narben • Haltungsschwäche • Spezifische Kräftigung • Arbeits-, Sports- und Alltagsrehabilitation Diese aktiven und unterstützenden passiven Massnahmen bieten wir Ihnen: Aktive Therapie: Haltungsschulung Segmentale Stabilisation Muskelaufbautraining (Zugapparat, Lang- und Kurzhanteln) PNF/ Funktionelle Bewegungslehre/ Muscle Balance Propriozeption Passive Therapie: Manuelle Therapie (nach Maitland, SAMT) Triggerpunktbehandlung Taping (funktionell/ nach McConnell) Elektrotherapie/ TENS/ Ultraschall Klassische Massage Wärme/Kälte Manuelle Lymphdrainage und Kompressionstherapie

PhysiotherapieLymphdrainageCraniosacral TherapieMedizinische MassageRehabilitationManuelle TherapieMassage
Kunz Physio- & Craniosacral Therapie

Kunz Physio- & Craniosacral Therapie

Oberdorfstrasse 16, 8820 Wädenswil
PhysiotherapieLymphdrainageCraniosacral TherapieMedizinische MassageRehabilitationManuelle TherapieMassage
Therapien

Allgemein: Alle angebotenen Therapien fallen unter das KVG und werden von der Grundversicherung der Krankenkasse übernommen, sofern sie von einem Arzt verordnet sind. Selbstbezahlte Behandlungen sind auch ohne Verordnung möglich. Eine gute Zusammenarbeit mit den überweisenden Ärzten ist für uns selbstverständlich. Was wird in der Physiotherapie behandelt: • Rückenschmerzen • Nackenschmerzen • Kopfschmerzen • Gesichtsschmerzen und Kieferbeschwerden • Gelenkbeschwerden (z.B. Knie, Hüfte, Schulter, etc.) • Unfälle/Sportverletzungen • Einschränkungen in der Mobilität von Nervenstrukturen • Behandlung von muskulären Triggerpunkten • Narben • Haltungsschwäche • Spezifische Kräftigung • Arbeits-, Sports- und Alltagsrehabilitation Diese aktiven und unterstützenden passiven Massnahmen bieten wir Ihnen: Aktive Therapie: Haltungsschulung Segmentale Stabilisation Muskelaufbautraining (Zugapparat, Lang- und Kurzhanteln) PNF/ Funktionelle Bewegungslehre/ Muscle Balance Propriozeption Passive Therapie: Manuelle Therapie (nach Maitland, SAMT) Triggerpunktbehandlung Taping (funktionell/ nach McConnell) Elektrotherapie/ TENS/ Ultraschall Klassische Massage Wärme/Kälte Manuelle Lymphdrainage und Kompressionstherapie

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 8:00 AM
 Geschlossen bis 7:30 AM
Physiotherapie Kloten GmbH
Noch keine Bewertungen

Physiotherapie Kloten GmbH

Breitistrasse 18, 8302 Kloten
Physiotherapie Kloten – Rehabilitations- und Präventionszentrum

Öffnungszeiten Sekretariat und Empfang Montag bis Donnerstag: 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr Freitag: 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr Rapport und Pause: 10:15 Uhr bis 10:30 Uhr Der Empfang ist in dieser Zeit nicht bedient. Physiotherapie Kloten GmbH – Therapie und Rehabilitation Es erwartet Sie unser modernes Therapie- und Trainingscenter mit eindrücklichen 340 Quadratmeter. Zur Verfügung stehen Ihnen sorgfältig abgestimmte Qualitätsgeräte der Marke Cybex von der Firma LMT. Die Physiotherapie Kloten GmbH bietet Ihnen ein Umfeld, welches auf die ideale Kombination von Rehabilitation und Prophylaxe setzt. Die Praxis betreut Kundinnen und Kunden aller Altersstufen. Sie schätzen die ungezwungene, familiäre Atmosphäre. Ihnen stehen praxiseigene Parkplätze vor und hinter der Praxis zur Verfügung. Die gesamte Praxis ist rollstuhlgängig und verfügt über Umkleideräume, Duschen und WC’s, wie auch über ein Behinderten-WC. Neben der Betreuung in der Praxis, bieten wir auch Hausbesuche an. Extern betreuen wir ausserdem die Alters- und Wohnheime der Stadt Kloten. Das Wohlbefinden unserer Kundinnen und Kunden steht im Mittelpunkt unserer Arbeit. Sie profitieren von unserer langjährigen Erfahrung und aktuellstem Fachwissen. Was ist Physiotherapie Die Physiotherapie richtet sich an Menschen mit Beschwerden am Bewegungsapparat, welche durch Unfall, Überlastung oder durch Erkrankung ausgelöst wurden. Auch Patienten mit chronischen Beschwerden können durch die Physiotherapie den Alltag wieder leichter gestalten. Die Physiotherapie unterstützt auch Menschen mit Behinderungen, damit sie die Beweglichkeit erhalten bzw. allfällige Beschwerden minimieren können. Es gibt viele verschiedene Therapiearten. Das Ziel aller Therapiearten ist die Wiederherstellung, der Erhalt bzw. die Förderung der Gesundheit und dabei häufig die Schmerzreduktion oder sogar die Befreiung von Schmerzen. Damit es gar nicht zu akuten Beschwerden kommt, kann die Physiotherapie auch als Prävention eingesetzt werden. Unser Ziel ist, dass Sie nach Abschluss der Physiotherapie beschwerdefrei Ihrem Alltagsleben nachgehen können. Angebot • Chirurgische, orthopädische, rheumatologische sowie neurologische Rehabilitation und Prävention • Bobath / Neurorehabilitation (Bobathbehandlungsbank / Standing vorhanden) • Manuelle Therapie (MCKenzie / Maitland / Kaltenborn / Cyriax) • Triggerpunktbehandlungen • Manuelle Lymphdrainage mit Kompressionsbandagen • Muscle Balance • Sportphysiotherapie • Akupunktmassage nach Penzel • Sturzprophylaxe • Medizinische Trainingstherapie (MTT) • Kinesio-Taping • Extensionen • Elektrotherapie / Ultraschall / Lasertherapie • Wärmepackungen • Massagen (auch privat möglich) • Hausbesuche Erklärungen von Begriffen A Aktive Therapien: In erster Linie verbessern Sie die Koordination der Bewegungen. Sobald Sie dies beherrschen, trainieren Sie in unserem Trainingsraum oder mittels eines Heimprogramms Ihre Kondition. So integrieren Sie die korrekten Abläufe ideal in Sport und Alltag Ausdauer: Mit unseren Fahrrädern, dem Crosstrainer und dem Laufband können Sie Fettverbrennung, Herzkreislauf Training und das Intervalltraining steuern. B Beweglichkeit: Modernste Erkenntnisse zeigen: Die Bewegung wird am besten innerhalb eines aktiven Bewegungsablaufes trainiert. Bewegung nützt Ihnen nur, wenn Sie fähig sind, diese auch aktiv zu kontrollieren. Herkömmliches, statisches Stretching behält zudem weiterhin seinen hohen Stellenwert bei der Entspannung und Erhaltung von Beweglichkeit. Bobath: Neurologisches Behandlungskonzept wie zum Beispiel bei MS, Schlaganfall, Schädelhirntrauma oder Parkinson E Erster Termin: Bringen Sie die ärztliche Verordnung, allfällige Röntgen- oder Computer-Tomogramm-Bilder sowie die Angaben der Krankenkasse (Karte) bzw. Unfallversicherung inkl. der Schaden- oder Policen-Nummer mit. Bei diesem Termin wird eine Befundaufnahme durchgeführt, um Ihre Beschwerden und Ziele zu erfassen, daher benötigen Sie noch keine Trainingskleider. K Koordination: Eine gute Koordination ist die Grundlage aller Haltungen und Bewegungen. Schonhaltung und unergonomische Bewegungen führen zu Fehlbelastungen, Abnutzungen und letztlich zu Schmerzen. Als Physiotherapeuten und Bewegungsspezialisten sind wir darauf bedacht, Ihre Bewegungskoordination alltagsgerecht und sportartspezifisch zu schulen und ständig zu kontrollieren. Kraft: Je nach Alltagsbelastungen in Beruf und Sport sind verschiedene Arten von Kraft gefordert. Krafttraining beeinflusst nicht nur die Muskulatur positiv, sondern auch Ihre Gelenke und die Knochendichte. P Passive Therapien: Diese umfassen Manuelle Techniken: höhere Gelenksbeweglichkeit, höhere Gleitfähigkeit der Nerven und das Lösen der Weichteile. Die Elektrotherapie zu Reduzierung von Schmerzen, Steigerung der Durchblutung und Muskelaktivität. Weiter die Wärmepackung zur Entspannung, Durchblutungsförderung und Verbesserung der Muskelspannung. Auch die Kältetherapie zur Reduktion der Schmerzempfindlichkeit gehört zur passiven Therapie.

PhysiotherapieMassageManuelle TherapieLymphdrainageMedizinische Massage
Physiotherapie Kloten GmbH

Physiotherapie Kloten GmbH

Breitistrasse 18, 8302 Kloten
PhysiotherapieMassageManuelle TherapieLymphdrainageMedizinische Massage
Physiotherapie Kloten – Rehabilitations- und Präventionszentrum

Öffnungszeiten Sekretariat und Empfang Montag bis Donnerstag: 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr Freitag: 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr Rapport und Pause: 10:15 Uhr bis 10:30 Uhr Der Empfang ist in dieser Zeit nicht bedient. Physiotherapie Kloten GmbH – Therapie und Rehabilitation Es erwartet Sie unser modernes Therapie- und Trainingscenter mit eindrücklichen 340 Quadratmeter. Zur Verfügung stehen Ihnen sorgfältig abgestimmte Qualitätsgeräte der Marke Cybex von der Firma LMT. Die Physiotherapie Kloten GmbH bietet Ihnen ein Umfeld, welches auf die ideale Kombination von Rehabilitation und Prophylaxe setzt. Die Praxis betreut Kundinnen und Kunden aller Altersstufen. Sie schätzen die ungezwungene, familiäre Atmosphäre. Ihnen stehen praxiseigene Parkplätze vor und hinter der Praxis zur Verfügung. Die gesamte Praxis ist rollstuhlgängig und verfügt über Umkleideräume, Duschen und WC’s, wie auch über ein Behinderten-WC. Neben der Betreuung in der Praxis, bieten wir auch Hausbesuche an. Extern betreuen wir ausserdem die Alters- und Wohnheime der Stadt Kloten. Das Wohlbefinden unserer Kundinnen und Kunden steht im Mittelpunkt unserer Arbeit. Sie profitieren von unserer langjährigen Erfahrung und aktuellstem Fachwissen. Was ist Physiotherapie Die Physiotherapie richtet sich an Menschen mit Beschwerden am Bewegungsapparat, welche durch Unfall, Überlastung oder durch Erkrankung ausgelöst wurden. Auch Patienten mit chronischen Beschwerden können durch die Physiotherapie den Alltag wieder leichter gestalten. Die Physiotherapie unterstützt auch Menschen mit Behinderungen, damit sie die Beweglichkeit erhalten bzw. allfällige Beschwerden minimieren können. Es gibt viele verschiedene Therapiearten. Das Ziel aller Therapiearten ist die Wiederherstellung, der Erhalt bzw. die Förderung der Gesundheit und dabei häufig die Schmerzreduktion oder sogar die Befreiung von Schmerzen. Damit es gar nicht zu akuten Beschwerden kommt, kann die Physiotherapie auch als Prävention eingesetzt werden. Unser Ziel ist, dass Sie nach Abschluss der Physiotherapie beschwerdefrei Ihrem Alltagsleben nachgehen können. Angebot • Chirurgische, orthopädische, rheumatologische sowie neurologische Rehabilitation und Prävention • Bobath / Neurorehabilitation (Bobathbehandlungsbank / Standing vorhanden) • Manuelle Therapie (MCKenzie / Maitland / Kaltenborn / Cyriax) • Triggerpunktbehandlungen • Manuelle Lymphdrainage mit Kompressionsbandagen • Muscle Balance • Sportphysiotherapie • Akupunktmassage nach Penzel • Sturzprophylaxe • Medizinische Trainingstherapie (MTT) • Kinesio-Taping • Extensionen • Elektrotherapie / Ultraschall / Lasertherapie • Wärmepackungen • Massagen (auch privat möglich) • Hausbesuche Erklärungen von Begriffen A Aktive Therapien: In erster Linie verbessern Sie die Koordination der Bewegungen. Sobald Sie dies beherrschen, trainieren Sie in unserem Trainingsraum oder mittels eines Heimprogramms Ihre Kondition. So integrieren Sie die korrekten Abläufe ideal in Sport und Alltag Ausdauer: Mit unseren Fahrrädern, dem Crosstrainer und dem Laufband können Sie Fettverbrennung, Herzkreislauf Training und das Intervalltraining steuern. B Beweglichkeit: Modernste Erkenntnisse zeigen: Die Bewegung wird am besten innerhalb eines aktiven Bewegungsablaufes trainiert. Bewegung nützt Ihnen nur, wenn Sie fähig sind, diese auch aktiv zu kontrollieren. Herkömmliches, statisches Stretching behält zudem weiterhin seinen hohen Stellenwert bei der Entspannung und Erhaltung von Beweglichkeit. Bobath: Neurologisches Behandlungskonzept wie zum Beispiel bei MS, Schlaganfall, Schädelhirntrauma oder Parkinson E Erster Termin: Bringen Sie die ärztliche Verordnung, allfällige Röntgen- oder Computer-Tomogramm-Bilder sowie die Angaben der Krankenkasse (Karte) bzw. Unfallversicherung inkl. der Schaden- oder Policen-Nummer mit. Bei diesem Termin wird eine Befundaufnahme durchgeführt, um Ihre Beschwerden und Ziele zu erfassen, daher benötigen Sie noch keine Trainingskleider. K Koordination: Eine gute Koordination ist die Grundlage aller Haltungen und Bewegungen. Schonhaltung und unergonomische Bewegungen führen zu Fehlbelastungen, Abnutzungen und letztlich zu Schmerzen. Als Physiotherapeuten und Bewegungsspezialisten sind wir darauf bedacht, Ihre Bewegungskoordination alltagsgerecht und sportartspezifisch zu schulen und ständig zu kontrollieren. Kraft: Je nach Alltagsbelastungen in Beruf und Sport sind verschiedene Arten von Kraft gefordert. Krafttraining beeinflusst nicht nur die Muskulatur positiv, sondern auch Ihre Gelenke und die Knochendichte. P Passive Therapien: Diese umfassen Manuelle Techniken: höhere Gelenksbeweglichkeit, höhere Gleitfähigkeit der Nerven und das Lösen der Weichteile. Die Elektrotherapie zu Reduzierung von Schmerzen, Steigerung der Durchblutung und Muskelaktivität. Weiter die Wärmepackung zur Entspannung, Durchblutungsförderung und Verbesserung der Muskelspannung. Auch die Kältetherapie zur Reduktion der Schmerzempfindlichkeit gehört zur passiven Therapie.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 7:30 AM
 Geschlossen bis 8:00 AM
BENEFIT CENTRO DI ALLENAMENTO SA

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

BENEFIT CENTRO DI ALLENAMENTO SA

Via A. Tognola 6, 6710 Biasca
🏋️‍♂️🌿 BENEFIT TRAININGS- & PHYSIOTHERAPIEZENTRUM 🌿🏋️‍♀️

HOME ⚕️ INFO ⚕️ TEAM ⚕️ PHYSIOTHERAPIE ⚕️ FITNESSSTUDIO ⚕️ THERAPEUTEN/ÄRZTE ⚕️ KOMPLEMENTÄRTHERAPIEN ⚕️ TARIFFE "Orandum est ut sit mens sana in corpore sano" - Wir beten dafür, dass wir einen gesunden Geist in einem gesunden Körper haben. 🏋️‍♂️ Die Philosophie des Benefit-Zentrums basiert auf diesem Prinzip: die körperliche Gesundheit durch verschiedene Formen der Physiotherapie wiederherzustellen, während wir in die Prävention mit Fitnessstudio-Training und komplementären Therapien investieren, um das gastrointestinale Gleichgewicht wiederherzustellen (Probiotika). Dank der Biorisonanz arbeiten wir auch auf energetischer Ebene. 💪 🌱 Neben unserem Team qualifizierter Physiotherapeuten begrüßt das Benefit-Zentrum auch verschiedene Ärzte und eine Diätassistentin. Das große Problem unserer Gesellschaft ist die Inaktivität. 🚶‍♂️ 📉 Unser hektischer Lebensstil führt dazu, dass Körper und Geist an Bedeutung verlieren. Wir haben immer weniger Zeit für uns selbst und unser Wohlbefinden. Einer der Hauptgründe dafür ist der Mangel an regelmäßiger körperlicher Aktivität. Zahlreiche wissenschaftliche Studien zeigen die negativen Auswirkungen von Inaktivität auf die Gesundheit, einschließlich Übergewicht, Fettleibigkeit, Osteoporose und Herzprobleme. 🌿

PhysiotherapieFitness-CenterMassageRehabilitationMedizinische MassageCraniosacral TherapieManuelle Therapie
BENEFIT CENTRO DI ALLENAMENTO SA

BENEFIT CENTRO DI ALLENAMENTO SA

Via A. Tognola 6, 6710 Biasca
PhysiotherapieFitness-CenterMassageRehabilitationMedizinische MassageCraniosacral TherapieManuelle Therapie
🏋️‍♂️🌿 BENEFIT TRAININGS- & PHYSIOTHERAPIEZENTRUM 🌿🏋️‍♀️

HOME ⚕️ INFO ⚕️ TEAM ⚕️ PHYSIOTHERAPIE ⚕️ FITNESSSTUDIO ⚕️ THERAPEUTEN/ÄRZTE ⚕️ KOMPLEMENTÄRTHERAPIEN ⚕️ TARIFFE "Orandum est ut sit mens sana in corpore sano" - Wir beten dafür, dass wir einen gesunden Geist in einem gesunden Körper haben. 🏋️‍♂️ Die Philosophie des Benefit-Zentrums basiert auf diesem Prinzip: die körperliche Gesundheit durch verschiedene Formen der Physiotherapie wiederherzustellen, während wir in die Prävention mit Fitnessstudio-Training und komplementären Therapien investieren, um das gastrointestinale Gleichgewicht wiederherzustellen (Probiotika). Dank der Biorisonanz arbeiten wir auch auf energetischer Ebene. 💪 🌱 Neben unserem Team qualifizierter Physiotherapeuten begrüßt das Benefit-Zentrum auch verschiedene Ärzte und eine Diätassistentin. Das große Problem unserer Gesellschaft ist die Inaktivität. 🚶‍♂️ 📉 Unser hektischer Lebensstil führt dazu, dass Körper und Geist an Bedeutung verlieren. Wir haben immer weniger Zeit für uns selbst und unser Wohlbefinden. Einer der Hauptgründe dafür ist der Mangel an regelmäßiger körperlicher Aktivität. Zahlreiche wissenschaftliche Studien zeigen die negativen Auswirkungen von Inaktivität auf die Gesundheit, einschließlich Übergewicht, Fettleibigkeit, Osteoporose und Herzprobleme. 🌿

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 8:00 AM
 Geschlossen bis 8:00 AM
Praxis für Physiotherapie und manuelle Lymphdrainage Bucher Anna
Noch keine Bewertungen

Praxis für Physiotherapie und manuelle Lymphdrainage Bucher Anna

Hauptstrasse 184, 5274 Mettau
Herzlich Willkommen bei der Physiotherapie und Lymphdrainage Anna Bucher

Wir empfangen Sie in Frick AG seit Februar 2016 in neuen Räumen. Haben Sie chronische Schmerzen, haben Sie sich das Bein verdreht oder wollen Sie Ihren Rücken kräftigen, wir sind Ihr erster Ansprechspartner betreffend Physiotherapie und Lymphdrainage. Für mehr Informationen besuchen Sie unsere Homepage und rufen Sie uns an, gerne sind wir für Sie da. Ihr Physiotherapie Anna Bucher-Team Behandlungen in der Praxis aber auch am Domizil: Die Behandlungsangebote entnehmen Sie bitte der Therapieübersicht für das entsprechende Praxisstandort. Für die Klienten, die vorübergehend oder gar nicht zu uns kommen können, bieten wir auch Domizilbehandlungen an. Unsere Dienstleistungen: • Bei Amputationen: Behandlungen Beine und Arme ( Stümpfe formen durch Bandagieren) Behandlungen nach Prothesierung ( Kraft, Gang, Alltag, Mentale Unterstützung, Phantomschmerzen Behandlung,...) • Atemgymnastik/Atemtherapie • Beckenbodentraining 3- dimensional • Dehnung / Stretching • Dehnungstechniken nach Prof. Janda • Dorn-Preuss-Therapie • Funktioneller Tapeverband (MTC) • Handbehandlungen nach Operationen mit Integration Ergotherapie • Hemiparesen/Hemiplegien Behandlungen PANat • manuelle Lymphdrainage mit Bandagieren (KPET: Komplexe physikalische Entstauungstherapie) • manuelle Therapie • Mentaltraining in der Physiotherapie • Posturale Therapie in der segmentalen Stabilisierung- POSTUROMED (Zumikon und Frick) • Skoliose Behandlung 3D • Schulterbehandlung • Schwindeltherapie • Spiegeltherapie • Spiraldynamik • TAPE klassisch und Kinesiology • Verbesserung der Koordination und der Propriozeption

PhysiotherapieLymphdrainageMassageManuelle TherapieMedizinische MassageOsteopathieRehabilitation
Praxis für Physiotherapie und manuelle Lymphdrainage Bucher Anna

Praxis für Physiotherapie und manuelle Lymphdrainage Bucher Anna

Hauptstrasse 184, 5274 Mettau
PhysiotherapieLymphdrainageMassageManuelle TherapieMedizinische MassageOsteopathieRehabilitation
Herzlich Willkommen bei der Physiotherapie und Lymphdrainage Anna Bucher

Wir empfangen Sie in Frick AG seit Februar 2016 in neuen Räumen. Haben Sie chronische Schmerzen, haben Sie sich das Bein verdreht oder wollen Sie Ihren Rücken kräftigen, wir sind Ihr erster Ansprechspartner betreffend Physiotherapie und Lymphdrainage. Für mehr Informationen besuchen Sie unsere Homepage und rufen Sie uns an, gerne sind wir für Sie da. Ihr Physiotherapie Anna Bucher-Team Behandlungen in der Praxis aber auch am Domizil: Die Behandlungsangebote entnehmen Sie bitte der Therapieübersicht für das entsprechende Praxisstandort. Für die Klienten, die vorübergehend oder gar nicht zu uns kommen können, bieten wir auch Domizilbehandlungen an. Unsere Dienstleistungen: • Bei Amputationen: Behandlungen Beine und Arme ( Stümpfe formen durch Bandagieren) Behandlungen nach Prothesierung ( Kraft, Gang, Alltag, Mentale Unterstützung, Phantomschmerzen Behandlung,...) • Atemgymnastik/Atemtherapie • Beckenbodentraining 3- dimensional • Dehnung / Stretching • Dehnungstechniken nach Prof. Janda • Dorn-Preuss-Therapie • Funktioneller Tapeverband (MTC) • Handbehandlungen nach Operationen mit Integration Ergotherapie • Hemiparesen/Hemiplegien Behandlungen PANat • manuelle Lymphdrainage mit Bandagieren (KPET: Komplexe physikalische Entstauungstherapie) • manuelle Therapie • Mentaltraining in der Physiotherapie • Posturale Therapie in der segmentalen Stabilisierung- POSTUROMED (Zumikon und Frick) • Skoliose Behandlung 3D • Schulterbehandlung • Schwindeltherapie • Spiegeltherapie • Spiraldynamik • TAPE klassisch und Kinesiology • Verbesserung der Koordination und der Propriozeption

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 8:00 AM
 Geschlossen bis 8:00 AM
Medical Health

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Medical Health

Gewerbestrasse 24, 4123 Allschwil
Physiotherapie Center Allschwil

Die Physiotherapie In der Physiotherapie dreht sich alles um die körperliche Funktionsfähigkeit des Menschen. Sie zielt darauf, die Bewegungsabläufe zu verbessern, die körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern und auf Schmerzen einzuwirken. Physiotherapie kann man ausschliesslich an Fachhochschulen studieren. Das abgeschlossene Bachelorstudium befähigt zur Berufsausübung. Physiotherapie befasst sich mit Menschen jeden Alters, die infolge eines Unfalls, einer Krankheit oder einer Behinderung unter Funktionsstörungen des Bewegungsapparates, des Nervensystems und der inneren Organe leiden. Anhand spezifischer Funktionsanalysen ermittelt Physiotherapie die Ursachen der Bewegungsanomalien oder Funktionseinschränkungen (Steifheit, Gleichgewichtsstörungen, Ermüdung usw.). Daraus leitet sie eine den Bedürfnissen angemessene Behandlung ab, um das Körperbewusstsein zu stärken, Bewegungen zu erleichtern, Schmerzen zu lindern, Kraft und Ausdauer zu steigern, Koordination und Gleichgewicht zu verbessern, das Herz-Kreislauf-System oder die Atmung zu trainieren. Um die Funktionsfähigkeit präventiv zu erhalten oder zu verbessern, betreibt Physiotherapie zunehmend auch Gesundheitsförderung. Was biete wir zusätzlich und ergänzend in der Physiotherapie an: • Manualtherapie • Sportphysiotherapie • MTT - Medizinische Trainingstherapie • Neurologische Rehabilitation • Triggerpunktbehandlung • Hentschel-Methode ( siehe PDF ) • Taping • Lymphdrainage • Funktionelle Bewegungslehre • K-O-S-T Myofunktionelle Therapie • Viszerale Osteopathie • Physikalische Therapie - Laser, Ultraschall, Elektrotherapie, Muskelstimulation, Wärme- und Kälteanwendungen Pilates Pilates ist ein spezifisches Rumpfstabilisationstraining, primär der Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur. Die meisten Rückenbeschwerden sind durch muskuläre Schwächen verursacht. Das Training mit dem Pilates Prinzip stärkt die kleinen segmentalen Rückenmuskeln, somit wird die Wirbelsäule ideal Stabilisiert. Gerne geben wir Ihnen nähere Auskünfte oder vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Wir freuen uns auf Sie. Ihre Medical Health Team Sie finden uns hier.

PhysiotherapieMedizinische TrainingstherapieRehabilitationLymphdrainageMassagePilates
Medical Health

Medical Health

Gewerbestrasse 24, 4123 Allschwil
PhysiotherapieMedizinische TrainingstherapieRehabilitationLymphdrainageMassagePilates
Physiotherapie Center Allschwil

Die Physiotherapie In der Physiotherapie dreht sich alles um die körperliche Funktionsfähigkeit des Menschen. Sie zielt darauf, die Bewegungsabläufe zu verbessern, die körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern und auf Schmerzen einzuwirken. Physiotherapie kann man ausschliesslich an Fachhochschulen studieren. Das abgeschlossene Bachelorstudium befähigt zur Berufsausübung. Physiotherapie befasst sich mit Menschen jeden Alters, die infolge eines Unfalls, einer Krankheit oder einer Behinderung unter Funktionsstörungen des Bewegungsapparates, des Nervensystems und der inneren Organe leiden. Anhand spezifischer Funktionsanalysen ermittelt Physiotherapie die Ursachen der Bewegungsanomalien oder Funktionseinschränkungen (Steifheit, Gleichgewichtsstörungen, Ermüdung usw.). Daraus leitet sie eine den Bedürfnissen angemessene Behandlung ab, um das Körperbewusstsein zu stärken, Bewegungen zu erleichtern, Schmerzen zu lindern, Kraft und Ausdauer zu steigern, Koordination und Gleichgewicht zu verbessern, das Herz-Kreislauf-System oder die Atmung zu trainieren. Um die Funktionsfähigkeit präventiv zu erhalten oder zu verbessern, betreibt Physiotherapie zunehmend auch Gesundheitsförderung. Was biete wir zusätzlich und ergänzend in der Physiotherapie an: • Manualtherapie • Sportphysiotherapie • MTT - Medizinische Trainingstherapie • Neurologische Rehabilitation • Triggerpunktbehandlung • Hentschel-Methode ( siehe PDF ) • Taping • Lymphdrainage • Funktionelle Bewegungslehre • K-O-S-T Myofunktionelle Therapie • Viszerale Osteopathie • Physikalische Therapie - Laser, Ultraschall, Elektrotherapie, Muskelstimulation, Wärme- und Kälteanwendungen Pilates Pilates ist ein spezifisches Rumpfstabilisationstraining, primär der Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur. Die meisten Rückenbeschwerden sind durch muskuläre Schwächen verursacht. Das Training mit dem Pilates Prinzip stärkt die kleinen segmentalen Rückenmuskeln, somit wird die Wirbelsäule ideal Stabilisiert. Gerne geben wir Ihnen nähere Auskünfte oder vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Wir freuen uns auf Sie. Ihre Medical Health Team Sie finden uns hier.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis 8:00 AM
* Wünscht keine Werbung