Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden EintrĂ€ge

Psychiatrie in Affoltern am Albis

: 18 EintrÀge
Seewadel - Zentrum fĂŒr Gesundheit und Alter
Noch keine Bewertungen

Seewadel - Zentrum fĂŒr Gesundheit und Alter

Obere Seewadelstrasse 12, 8910 Affoltern am Albis
Seewadel - Zentrum fĂŒr Gesundheit und Alter

PFLEGEHEIM SEEWADEL Unser oberstes Ziel ist es, den Bewohnenden mit einer professionellen Betreuung die bestmögliche LebensqualitĂ€t zu ermöglichen und ihnen Sicherheit und Geborgenheit zu geben. Zu diesem Zweck bieten wir verschiedene Pflegeangebote und Wohnformen an. Entlastungsangebote Die Tagesbetreuung und Ferienbetten ermöglichen Angehörigen, die pflege- und betreuungsbedĂŒrftige Personen oder Menschen mit Demenz zu Hause betreuen, eine Auszeit. Übergangs- und Kurzzeitaufenthalte Wenn nach dem Aufenthalt im Spital oder in der Reha noch UnterstĂŒtzung benötigt wird oder der Alltag zu Hause nicht sicher bewĂ€ltigt werden kann, unterstĂŒtzen wir mit verschiedenen BrĂŒckenangeboten. Demenz FĂŒr Menschen mit Demenz, besonders auch im fortgeschrittenen Stadium und allen Besonderheiten, die sich daraus ergeben, bieten wir einen geschĂŒtzten und sicheren Lebensraum. Gerontopsychiatrie FĂŒr Menschen mit einer psychiatrischen Erkrankung bieten wir ein Umfeld, in dem sie StabilitĂ€t erlangen und sich sicher fĂŒhlen. Geriatrie Die Bewohnenden werden rund um die Uhr betreut und gepflegt. Wir bieten ihnen eine bedĂŒrfnisorientierte Tagesstruktur und berĂŒcksichtigen dabei die vorhandenen Ressourcen und individuelle Selbstbestimmung. Aktivierung und Alltagsgestaltung AktivitĂ€ten und Alltagsgestaltung unterstĂŒtzen gezielt die körperlichen, kognitiven, sozialen und emotionalen FĂ€higkeiten der Bewohnenden. SPITEX SEEWADEL Wir unterstĂŒtzen Menschen aller Altersgruppen, die zu Hause Betreuung oder Pflege benötigen. Das Ziel ist, dass die Betroffenen möglichst lange in den eigenen vier WĂ€nden bleiben können. Das Angebot umfasst die Grundpflege und Behandlungen, Betreuung und Entlastung, die ambulante Pflege bei Krankheit oder Unfall sowie hauswirtschaftliche Dienstleistungen. In verschiedenen Bereichen arbeiten wir mit externen Partnern zusammen: _Kinderspitex _Palliativspitex _Entlastungsdienst _Mahlzeitendienst PSYCHOSOZIALE PFLEGE Herausfordernde Lebenssituationen, Krisen und Erkrankungen wirken sich stark auf den Alltag und das soziale Umfeld aus. Menschen jeden Alters und in jeder Lebensphase können davon betroffen sein. Ziel unserer UnterstĂŒtzungsarbeit ist die Selbstbestimmung zu fördern, die LebensqualitĂ€t zu steigern und das Selbstmanagement zu stĂ€rken. DREHSCHEIBE BERATUNGSSTELLE Melden Sie sich fĂŒr ein unverbindliches BeratungsgesprĂ€ch. Gemeinsam werden wir das fĂŒr Sie passende Angebot suchen und aufgleisen. Beratung und Information _Pflege- und Betreuungsangebote _Entlastungsangebote _Hilfestellungen fĂŒr das Wohnen zu Hause _AlltagsbewĂ€ltigung / Anpassungen _Mahlzeitendienst _Vorsorgeauftrag _PatientenverfĂŒgung _HilflosenentschĂ€digung Koordination und interdisziplinĂ€re Zusammenarbeit _Pflegeheim Seewadel _Spitex Seewadel _Psychosoziale Pflege der Spitex Seewadel _Case Management ambulant und stationĂ€r _Zusammenarbeit mit Fachstellen 043 322 74 94 beratung@seewadel.info GASTRONOMIE SEEWADEL Restaurant Das öffentliche Selbstbedienungs-Restaurant ist ein Zentrum der Begegnung, wo Bewohnende, Angehörige und GĂ€ste zusammenkommen. Zum kulinarischen Angebot gehören tĂ€glich variierende MittagsmenĂŒs, ein Salatbuffet sowie eine Auswahl an Dessertvariationen. Klassisches, vegetarisches, exotisches und regionales ergĂ€nzen sich bestens. Im Sommer lĂ€dt die sonnige Terrasse zum gemĂŒtlichen Zusammensein ein. Catering Ganz nach Ihrem Gusto organisieren wir ApĂ©ros, Dinnerpartys, Geburtstagsfeiern oder Firmenevents. Wir bringen Vielfalt ĂŒberall hin, wo es gefĂ€llt, und GĂ€ste etwas Besonderes zu feiern haben. Persönlich, individuell und innovativ.

PremiumPremium Eintrag
Heim‱Spitex‱Alters- und Pflegeheim‱Tagesklinik‱Restaurant
Seewadel - Zentrum fĂŒr Gesundheit und Alter

Seewadel - Zentrum fĂŒr Gesundheit und Alter

Obere Seewadelstrasse 12, 8910 Affoltern am Albis
Heim‱Spitex‱Alters- und Pflegeheim‱Tagesklinik‱Restaurant
Seewadel - Zentrum fĂŒr Gesundheit und Alter

PFLEGEHEIM SEEWADEL Unser oberstes Ziel ist es, den Bewohnenden mit einer professionellen Betreuung die bestmögliche LebensqualitĂ€t zu ermöglichen und ihnen Sicherheit und Geborgenheit zu geben. Zu diesem Zweck bieten wir verschiedene Pflegeangebote und Wohnformen an. Entlastungsangebote Die Tagesbetreuung und Ferienbetten ermöglichen Angehörigen, die pflege- und betreuungsbedĂŒrftige Personen oder Menschen mit Demenz zu Hause betreuen, eine Auszeit. Übergangs- und Kurzzeitaufenthalte Wenn nach dem Aufenthalt im Spital oder in der Reha noch UnterstĂŒtzung benötigt wird oder der Alltag zu Hause nicht sicher bewĂ€ltigt werden kann, unterstĂŒtzen wir mit verschiedenen BrĂŒckenangeboten. Demenz FĂŒr Menschen mit Demenz, besonders auch im fortgeschrittenen Stadium und allen Besonderheiten, die sich daraus ergeben, bieten wir einen geschĂŒtzten und sicheren Lebensraum. Gerontopsychiatrie FĂŒr Menschen mit einer psychiatrischen Erkrankung bieten wir ein Umfeld, in dem sie StabilitĂ€t erlangen und sich sicher fĂŒhlen. Geriatrie Die Bewohnenden werden rund um die Uhr betreut und gepflegt. Wir bieten ihnen eine bedĂŒrfnisorientierte Tagesstruktur und berĂŒcksichtigen dabei die vorhandenen Ressourcen und individuelle Selbstbestimmung. Aktivierung und Alltagsgestaltung AktivitĂ€ten und Alltagsgestaltung unterstĂŒtzen gezielt die körperlichen, kognitiven, sozialen und emotionalen FĂ€higkeiten der Bewohnenden. SPITEX SEEWADEL Wir unterstĂŒtzen Menschen aller Altersgruppen, die zu Hause Betreuung oder Pflege benötigen. Das Ziel ist, dass die Betroffenen möglichst lange in den eigenen vier WĂ€nden bleiben können. Das Angebot umfasst die Grundpflege und Behandlungen, Betreuung und Entlastung, die ambulante Pflege bei Krankheit oder Unfall sowie hauswirtschaftliche Dienstleistungen. In verschiedenen Bereichen arbeiten wir mit externen Partnern zusammen: _Kinderspitex _Palliativspitex _Entlastungsdienst _Mahlzeitendienst PSYCHOSOZIALE PFLEGE Herausfordernde Lebenssituationen, Krisen und Erkrankungen wirken sich stark auf den Alltag und das soziale Umfeld aus. Menschen jeden Alters und in jeder Lebensphase können davon betroffen sein. Ziel unserer UnterstĂŒtzungsarbeit ist die Selbstbestimmung zu fördern, die LebensqualitĂ€t zu steigern und das Selbstmanagement zu stĂ€rken. DREHSCHEIBE BERATUNGSSTELLE Melden Sie sich fĂŒr ein unverbindliches BeratungsgesprĂ€ch. Gemeinsam werden wir das fĂŒr Sie passende Angebot suchen und aufgleisen. Beratung und Information _Pflege- und Betreuungsangebote _Entlastungsangebote _Hilfestellungen fĂŒr das Wohnen zu Hause _AlltagsbewĂ€ltigung / Anpassungen _Mahlzeitendienst _Vorsorgeauftrag _PatientenverfĂŒgung _HilflosenentschĂ€digung Koordination und interdisziplinĂ€re Zusammenarbeit _Pflegeheim Seewadel _Spitex Seewadel _Psychosoziale Pflege der Spitex Seewadel _Case Management ambulant und stationĂ€r _Zusammenarbeit mit Fachstellen 043 322 74 94 beratung@seewadel.info GASTRONOMIE SEEWADEL Restaurant Das öffentliche Selbstbedienungs-Restaurant ist ein Zentrum der Begegnung, wo Bewohnende, Angehörige und GĂ€ste zusammenkommen. Zum kulinarischen Angebot gehören tĂ€glich variierende MittagsmenĂŒs, ein Salatbuffet sowie eine Auswahl an Dessertvariationen. Klassisches, vegetarisches, exotisches und regionales ergĂ€nzen sich bestens. Im Sommer lĂ€dt die sonnige Terrasse zum gemĂŒtlichen Zusammensein ein. Catering Ganz nach Ihrem Gusto organisieren wir ApĂ©ros, Dinnerpartys, Geburtstagsfeiern oder Firmenevents. Wir bringen Vielfalt ĂŒberall hin, wo es gefĂ€llt, und GĂ€ste etwas Besonderes zu feiern haben. Persönlich, individuell und innovativ.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Spitex Knonaueramt

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Spitex Knonaueramt

Werkstrasse 1, 8910 Affoltern am Albis
Telefone und Anmeldungen werden auch ausserhalb der Öffnungszeiten beantwortet

Die Spitex Knonaueramt pflegt und unterstĂŒtzt kranke, behinderte und rekonvaleszente Menschen zu Hause. Sie hilft bei körperlicher oder psychischer Krankheit, Behinderung, altersbedingten EinschrĂ€nkungen, Unfall, Mutterschaft und Überlastung. Die Spitex Knonaueramt unterstĂŒtzt auch Schwerkranke und Sterbende. Mit einem breiten Spektrum von Dienstleistungen und fachkundigem Personal verbessert sie die LebensqualitĂ€t dieser Menschen, ermöglicht den Verbleib in der eigenen Wohnung und entlastet Angehörige. Die Spitex Knonaueramt steht allen Bewohnerinnen und Bewohnern jeden Alters aus dem Bezirk Affoltern zur VerfĂŒgung. FĂŒr Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Affoltern wird das Angebot des Entlastungsdienstes und der psychosozialen Pflege angeboten. • AbklĂ€rung , Beratung und Koordination: Erfassen der benötigten Leistungen, Beratung der Kundinnen und Kunden sowie Angehörigen, Koordination und Fachberatung, UnterstĂŒtzung beim Aufbauen eines tragfĂ€higen Versorgungsarragements. • Behandlungspflege : Behandlung nach Ă€rztlicher Verordnung (u.a. Messen der Vitalzeichen, Verabreichen von Medikamenten, Injektionen, Infusionstherapie usw.). • Grundpflege : Hilfeleistungen beim Aufstehen, beim An- und Auskleiden, bei der Körperpflege, Toilette, Lagerung und Mobilisation. • Palliative Pflege und Betreuung: In Zusammenarbeit mit der OnkoPlus und der Palliativstation des Spitals Affoltern. • Wundmanagement : Wundversorgung in Zusammenarbeit mit den Ärzten nach aktuellem Stand des Wissens, der Medizin und der Technik. Beratung bezĂŒglich Therapiewahl, ErnĂ€hrung, Umgang mit Hilfsmitteln usw. • psychosoziale Pflege • Entlastungsdienst fĂŒr pflegende Angehörige und Alleinstehende

PremiumPremium Eintrag
Spitex‱Ambulanter Dienst‱Betreuung und Pflege zu Hause‱Altersfragen‱Wohnen im Alter‱Krankenpflege Pflegefachpersonal‱Kranken- und Hauspflegeverein
Spitex Knonaueramt

Spitex Knonaueramt

Werkstrasse 1, 8910 Affoltern am Albis
Spitex‱Ambulanter Dienst‱Betreuung und Pflege zu Hause‱Altersfragen‱Wohnen im Alter‱Krankenpflege Pflegefachpersonal‱Kranken- und Hauspflegeverein
Telefone und Anmeldungen werden auch ausserhalb der Öffnungszeiten beantwortet

Die Spitex Knonaueramt pflegt und unterstĂŒtzt kranke, behinderte und rekonvaleszente Menschen zu Hause. Sie hilft bei körperlicher oder psychischer Krankheit, Behinderung, altersbedingten EinschrĂ€nkungen, Unfall, Mutterschaft und Überlastung. Die Spitex Knonaueramt unterstĂŒtzt auch Schwerkranke und Sterbende. Mit einem breiten Spektrum von Dienstleistungen und fachkundigem Personal verbessert sie die LebensqualitĂ€t dieser Menschen, ermöglicht den Verbleib in der eigenen Wohnung und entlastet Angehörige. Die Spitex Knonaueramt steht allen Bewohnerinnen und Bewohnern jeden Alters aus dem Bezirk Affoltern zur VerfĂŒgung. FĂŒr Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Affoltern wird das Angebot des Entlastungsdienstes und der psychosozialen Pflege angeboten. • AbklĂ€rung , Beratung und Koordination: Erfassen der benötigten Leistungen, Beratung der Kundinnen und Kunden sowie Angehörigen, Koordination und Fachberatung, UnterstĂŒtzung beim Aufbauen eines tragfĂ€higen Versorgungsarragements. • Behandlungspflege : Behandlung nach Ă€rztlicher Verordnung (u.a. Messen der Vitalzeichen, Verabreichen von Medikamenten, Injektionen, Infusionstherapie usw.). • Grundpflege : Hilfeleistungen beim Aufstehen, beim An- und Auskleiden, bei der Körperpflege, Toilette, Lagerung und Mobilisation. • Palliative Pflege und Betreuung: In Zusammenarbeit mit der OnkoPlus und der Palliativstation des Spitals Affoltern. • Wundmanagement : Wundversorgung in Zusammenarbeit mit den Ärzten nach aktuellem Stand des Wissens, der Medizin und der Technik. Beratung bezĂŒglich Therapiewahl, ErnĂ€hrung, Umgang mit Hilfsmitteln usw. • psychosoziale Pflege • Entlastungsdienst fĂŒr pflegende Angehörige und Alleinstehende

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 09:00 Uhr
Kessler Coaching
Noch keine Bewertungen

Kessler Coaching

Sunnehaldestrasse 2, 8906 Bonstetten
Kessler Coaching

Kessler Coaching bietet Beratung und Coaching fĂŒr Privatpersonen zur Persönlichkeitsentwicklung. Coaching und Consulting Dienstleistungen Als Privatperson können Sie von meinen Dienstleistungen profitieren, um sich persönlich weiterzuentwickeln, Blockaden zu lösen und Ihre LebensqualitĂ€t zu verbessern. Die Instrumente und Dienstleistungen fĂŒr Privatpersonen gliedern sich in folgende Bereiche: Human Design Basic Reading - Einstieg ins Human Design Das Basisreading eignet sich hervorragend als Einstieg, wenn Sie bisher wenig oder gar keinen Kontakt mit Human Design hatten. Vielleicht haben Sie schon einmal Ihre Geburtsdaten im Internet eingegeben und sich Ihren Chart erstellen lassen. Wahrscheinlich ist Ihnen noch nicht ganz klar, was Typ, Strategie und AutoritĂ€t bedeuten und was es mit den Zentren und KanĂ€len auf sich hat. Im Basisreading nehmen wir uns zwei Stunden Zeit, um die Grundlagen der einzelnen Elemente durchzugehen. Human Design Advanced Reading Wenn Sie bereits ein Basisreading gemacht haben, mit Ihrem Design experimentiert haben und schon etwas damit vertraut sind, kann Ihnen ein weiterfĂŒhrendes Reading helfen, ein noch besseres und tieferes VerstĂ€ndnis Ihrer eigenen Natur zu erlangen. Hier schauen wir uns den Unterschied zwischen Ihren bewussten und unbewussten Anteilen genauer an. Ich erklĂ€re Ihnen die QualitĂ€ten aller aktivierten Tore (Hexagramme) in Ihrem Design sowie die Bedeutung der Linien in den Mondknoten. Sie erhalten die Audioaufnahme Ihres Readings, so dass Sie es sich spĂ€ter noch einmal anhören und verinnerlichen können. Human Design Partner Reading Wenn Sie bereits ein Basisreading fĂŒr sich gemacht haben, wird es Sie sicher interessieren, wie Ihre Mitmenschen ticken. Human Design hilft nicht nur sich selbst besser zu verstehen, sondern auch mit anderen Menschen so umzugehen, wie es ihnen entspricht. Wenn die betroffene Person es wĂŒnscht, kann sie natĂŒrlich auch an dem Reading teilnehmen. Das bessere gegenseitige VerstĂ€ndnis bringt mehr Klarheit in die Beziehung. Das ist besonders wertvoll fĂŒr Eltern, die ihr Kind besser verstehen wollen. Human Design Composit Reading Das Kompositreading eignet sich, um die Natur und Dynamik einer Zweierbeziehung besser zu verstehen. Es ist hilfreich, wenn mindestens einer der Teilnehmer bereits ein Basisreading gemacht hat. Wir schauen uns die beiden Designs zunĂ€chst einzeln an und legen sie dann ĂŒbereinander. Dann können wir erkennen, wie Sie beide als Beziehungswesen funktionieren. Wir sehen, wo die Funken fliegen, wo es Kompromisse und Dominanzen gibt und wo die Gemeinsamkeiten liegen. Sie erhalten die Audioaufnahme Ihres Readings, so dass Sie es sich spĂ€ter noch einmal anhören und verinnerlichen können. Human Design Coaching Manchmal beschĂ€ftigen uns ganz spezifische Fragen im Zusammenhang mit Human Design. Vielleicht gibt es eine bestimmte Situation, die Sie aus der Perspektive von Human Design beleuchten möchten. Wenn Sie eine negative Erfahrung gemacht haben, kann Ihnen Human Design helfen, diese Situation besser zu verstehen und zu reflektieren. So können Sie im tĂ€glichen Umgang mit Human Design mehr Selbstvertrauen gewinnen und unerwĂŒnschte Ereignisse besser verstehen oder vermeiden.

PremiumPremium Eintrag
Coaching‱Psychologische Beratung‱Beratung‱Laufbahnberatung‱Lebensberatung Lebenshilfe
Kessler Coaching

Kessler Coaching

Sunnehaldestrasse 2, 8906 Bonstetten
Coaching‱Psychologische Beratung‱Beratung‱Laufbahnberatung‱Lebensberatung Lebenshilfe
Kessler Coaching

Kessler Coaching bietet Beratung und Coaching fĂŒr Privatpersonen zur Persönlichkeitsentwicklung. Coaching und Consulting Dienstleistungen Als Privatperson können Sie von meinen Dienstleistungen profitieren, um sich persönlich weiterzuentwickeln, Blockaden zu lösen und Ihre LebensqualitĂ€t zu verbessern. Die Instrumente und Dienstleistungen fĂŒr Privatpersonen gliedern sich in folgende Bereiche: Human Design Basic Reading - Einstieg ins Human Design Das Basisreading eignet sich hervorragend als Einstieg, wenn Sie bisher wenig oder gar keinen Kontakt mit Human Design hatten. Vielleicht haben Sie schon einmal Ihre Geburtsdaten im Internet eingegeben und sich Ihren Chart erstellen lassen. Wahrscheinlich ist Ihnen noch nicht ganz klar, was Typ, Strategie und AutoritĂ€t bedeuten und was es mit den Zentren und KanĂ€len auf sich hat. Im Basisreading nehmen wir uns zwei Stunden Zeit, um die Grundlagen der einzelnen Elemente durchzugehen. Human Design Advanced Reading Wenn Sie bereits ein Basisreading gemacht haben, mit Ihrem Design experimentiert haben und schon etwas damit vertraut sind, kann Ihnen ein weiterfĂŒhrendes Reading helfen, ein noch besseres und tieferes VerstĂ€ndnis Ihrer eigenen Natur zu erlangen. Hier schauen wir uns den Unterschied zwischen Ihren bewussten und unbewussten Anteilen genauer an. Ich erklĂ€re Ihnen die QualitĂ€ten aller aktivierten Tore (Hexagramme) in Ihrem Design sowie die Bedeutung der Linien in den Mondknoten. Sie erhalten die Audioaufnahme Ihres Readings, so dass Sie es sich spĂ€ter noch einmal anhören und verinnerlichen können. Human Design Partner Reading Wenn Sie bereits ein Basisreading fĂŒr sich gemacht haben, wird es Sie sicher interessieren, wie Ihre Mitmenschen ticken. Human Design hilft nicht nur sich selbst besser zu verstehen, sondern auch mit anderen Menschen so umzugehen, wie es ihnen entspricht. Wenn die betroffene Person es wĂŒnscht, kann sie natĂŒrlich auch an dem Reading teilnehmen. Das bessere gegenseitige VerstĂ€ndnis bringt mehr Klarheit in die Beziehung. Das ist besonders wertvoll fĂŒr Eltern, die ihr Kind besser verstehen wollen. Human Design Composit Reading Das Kompositreading eignet sich, um die Natur und Dynamik einer Zweierbeziehung besser zu verstehen. Es ist hilfreich, wenn mindestens einer der Teilnehmer bereits ein Basisreading gemacht hat. Wir schauen uns die beiden Designs zunĂ€chst einzeln an und legen sie dann ĂŒbereinander. Dann können wir erkennen, wie Sie beide als Beziehungswesen funktionieren. Wir sehen, wo die Funken fliegen, wo es Kompromisse und Dominanzen gibt und wo die Gemeinsamkeiten liegen. Sie erhalten die Audioaufnahme Ihres Readings, so dass Sie es sich spĂ€ter noch einmal anhören und verinnerlichen können. Human Design Coaching Manchmal beschĂ€ftigen uns ganz spezifische Fragen im Zusammenhang mit Human Design. Vielleicht gibt es eine bestimmte Situation, die Sie aus der Perspektive von Human Design beleuchten möchten. Wenn Sie eine negative Erfahrung gemacht haben, kann Ihnen Human Design helfen, diese Situation besser zu verstehen und zu reflektieren. So können Sie im tĂ€glichen Umgang mit Human Design mehr Selbstvertrauen gewinnen und unerwĂŒnschte Ereignisse besser verstehen oder vermeiden.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 09:00 Uhr
 Geschlossen bis 14:00 Uhr
Institut apk

Bewertung 3 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Institut apk

MĂŒhlebachstrasse 45, 8800 Thalwil
Klein und fein!

Institut apk, der persönliche Ort fĂŒr Ausbildung und Weiterbildung Die APK GmbH bietet Ihnen und ca. 50 Mitstudent*innen eine berufsbegleitende Ausbildung im Bereich Kunsttherapie (Fachrichtung Gestaltungs- und Maltherapie) und verschiedenste Weiterbildungen und Selbsterfahrungsangebote an. Die modular aufgebaute Ausbildung kann berufsbegleitend als Weiterbildung zu einer bestehenden Berufsausbildung oder als Einstieg in einen neuen Beruf absolviert werden. Sie umfasst nebst der eigenen Erfahrung auch Theorie und EinfĂŒhrung in die praktische TĂ€tigkeit. Überbegriff Kunsttherapie Kunsttherapie ist eine Therapieform, die an den natĂŒrlichen FĂ€higkeiten des Menschen zu kreativem Ausdruck und dadurch zur Selbstregulation und Selbstheilung ansetzt. Sie ist ressourcen- und lösungsorientiert. Sie fördert die Auseinandersetzung mit Bildern, die aus der Innenwelt entstehen oder aus der Mitwelt auf den Menschen einwirken. Im handelnden und gestaltenden Tun ist der Mensch unmittelbar und wirksam am eigenen Geschehen beteiligt. Gestaltungs- und Maltherapie ist eine der fĂŒnf Fachrichtungen in der Kunsttherapie, welche der Dachverband OdA ARTECURA definiert hat. Unser Ausbildungsinstitut ist von der OdA ARTECURA fĂŒr alle Module anerkannt, die zur HFP (höheren FachprĂŒfung) fĂŒhren und wir sind eduQua-zertifiziert. Wir pflegen eine enge Zusammenarbeit mit dem Fachverband fĂŒr Kunsttherapie gpk. Maltherapie – die Therapiemethode am APK Die Methode leitet den Menschen an, • seine innere Befindlichkeit nach aussen auf ein Bild zu projizieren (Symbolisieren), • das Bild als Eindruck auf sich wirken zu lassen (Aktivieren des impliziten GedĂ€chtnisses), • sich selber und das Bild zu reflektieren, dabei Unpassendes und Passendes zu erleben und sich in der daraus entstehenden Spannung kreativ zu bewegen (durch Assimilieren und Akkommodieren), • sich das Erlebte zu eigen machen (Personifikation) und daraus auf dem Bild handelnd weiterzugestalten, verbunden mit dem, was auf dem Bild war und was daraus noch werden kann (PrĂ€sentifikation), • sich dabei von unpassenden Bildelementen zu distanzieren und passende zu integrieren, • die eigenen Handlungen weiterzufĂŒhren bis zum persönlichen Standpunkt: „Jetzt stimmt es.“ (Homöostase), • Sprache zum Geschehen zu finden, durch Abstraktion Bewusstheit zu schaffen und zu ermöglichen, das Erlebte im LangzeitgedĂ€chtnis abzuspeichern (narrative Arbeit), • gemachte Erfahrungen von Ausprobieren, Differenzieren und Integrieren auszuwerten und gute Erfahrungen in den Alltag zu transferieren, indem ausgewĂ€hlte Handlungen geĂŒbt und ĂŒberprĂŒft werden (Validieren und Verifizieren), • dialogisch im Kontakt und im Austausch in der Triade von Klient, Werk und Therapeut vorzugehen. Ziele der Methode Ressourcenorientierung: Die methodischen Interventionen werden so gewĂ€hlt und dosiert, dass sie die innere StĂ€rke und SensibilitĂ€t des Menschen fördern. SelbstheilungskrĂ€fte: Die natĂŒrliche FĂ€higkeit des Menschen zur Homöostase wird durch die Methode unterstĂŒtzt, Farben, Formen, Gestalten und ganze Bilder zu schaffen, welche das kontinuierliche Suchen und Finden eines persönlichen Gleichgewichts unterstĂŒtzen. PrĂ€sentifikation: Da Leben nur hier und jetzt formbar ist, setzt die Maltherapie jede therapeutische Arbeit mit Bildern in den Kontext zum aktuell gestaltenden Menschen. Durch diese Gewichtung in der Methode erhĂ€lt der handelnde Mensch eine selbstbestimmte Wahl, auch in seinem aktuellen Umgang mit der Vergangenheit und der Zukunft seines Lebens.

PremiumPremium Eintrag
Weiterbildung‱Therapieberatung‱Maltherapie‱Kunsttherapie‱Ausbildungszentrum‱Erwachsenenbildung‱Kurse
Institut apk

Institut apk

MĂŒhlebachstrasse 45, 8800 Thalwil
Weiterbildung‱Therapieberatung‱Maltherapie‱Kunsttherapie‱Ausbildungszentrum‱Erwachsenenbildung‱Kurse
Klein und fein!

Institut apk, der persönliche Ort fĂŒr Ausbildung und Weiterbildung Die APK GmbH bietet Ihnen und ca. 50 Mitstudent*innen eine berufsbegleitende Ausbildung im Bereich Kunsttherapie (Fachrichtung Gestaltungs- und Maltherapie) und verschiedenste Weiterbildungen und Selbsterfahrungsangebote an. Die modular aufgebaute Ausbildung kann berufsbegleitend als Weiterbildung zu einer bestehenden Berufsausbildung oder als Einstieg in einen neuen Beruf absolviert werden. Sie umfasst nebst der eigenen Erfahrung auch Theorie und EinfĂŒhrung in die praktische TĂ€tigkeit. Überbegriff Kunsttherapie Kunsttherapie ist eine Therapieform, die an den natĂŒrlichen FĂ€higkeiten des Menschen zu kreativem Ausdruck und dadurch zur Selbstregulation und Selbstheilung ansetzt. Sie ist ressourcen- und lösungsorientiert. Sie fördert die Auseinandersetzung mit Bildern, die aus der Innenwelt entstehen oder aus der Mitwelt auf den Menschen einwirken. Im handelnden und gestaltenden Tun ist der Mensch unmittelbar und wirksam am eigenen Geschehen beteiligt. Gestaltungs- und Maltherapie ist eine der fĂŒnf Fachrichtungen in der Kunsttherapie, welche der Dachverband OdA ARTECURA definiert hat. Unser Ausbildungsinstitut ist von der OdA ARTECURA fĂŒr alle Module anerkannt, die zur HFP (höheren FachprĂŒfung) fĂŒhren und wir sind eduQua-zertifiziert. Wir pflegen eine enge Zusammenarbeit mit dem Fachverband fĂŒr Kunsttherapie gpk. Maltherapie – die Therapiemethode am APK Die Methode leitet den Menschen an, • seine innere Befindlichkeit nach aussen auf ein Bild zu projizieren (Symbolisieren), • das Bild als Eindruck auf sich wirken zu lassen (Aktivieren des impliziten GedĂ€chtnisses), • sich selber und das Bild zu reflektieren, dabei Unpassendes und Passendes zu erleben und sich in der daraus entstehenden Spannung kreativ zu bewegen (durch Assimilieren und Akkommodieren), • sich das Erlebte zu eigen machen (Personifikation) und daraus auf dem Bild handelnd weiterzugestalten, verbunden mit dem, was auf dem Bild war und was daraus noch werden kann (PrĂ€sentifikation), • sich dabei von unpassenden Bildelementen zu distanzieren und passende zu integrieren, • die eigenen Handlungen weiterzufĂŒhren bis zum persönlichen Standpunkt: „Jetzt stimmt es.“ (Homöostase), • Sprache zum Geschehen zu finden, durch Abstraktion Bewusstheit zu schaffen und zu ermöglichen, das Erlebte im LangzeitgedĂ€chtnis abzuspeichern (narrative Arbeit), • gemachte Erfahrungen von Ausprobieren, Differenzieren und Integrieren auszuwerten und gute Erfahrungen in den Alltag zu transferieren, indem ausgewĂ€hlte Handlungen geĂŒbt und ĂŒberprĂŒft werden (Validieren und Verifizieren), • dialogisch im Kontakt und im Austausch in der Triade von Klient, Werk und Therapeut vorzugehen. Ziele der Methode Ressourcenorientierung: Die methodischen Interventionen werden so gewĂ€hlt und dosiert, dass sie die innere StĂ€rke und SensibilitĂ€t des Menschen fördern. SelbstheilungskrĂ€fte: Die natĂŒrliche FĂ€higkeit des Menschen zur Homöostase wird durch die Methode unterstĂŒtzt, Farben, Formen, Gestalten und ganze Bilder zu schaffen, welche das kontinuierliche Suchen und Finden eines persönlichen Gleichgewichts unterstĂŒtzen. PrĂ€sentifikation: Da Leben nur hier und jetzt formbar ist, setzt die Maltherapie jede therapeutische Arbeit mit Bildern in den Kontext zum aktuell gestaltenden Menschen. Durch diese Gewichtung in der Methode erhĂ€lt der handelnde Mensch eine selbstbestimmte Wahl, auch in seinem aktuellen Umgang mit der Vergangenheit und der Zukunft seines Lebens.

Bewertung 3 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis 14:00 Uhr
* WĂŒnscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Psychiatrie in Affoltern am Albis

: 18 EintrÀge
Seewadel - Zentrum fĂŒr Gesundheit und Alter
Noch keine Bewertungen

Seewadel - Zentrum fĂŒr Gesundheit und Alter

Obere Seewadelstrasse 12, 8910 Affoltern am Albis
Seewadel - Zentrum fĂŒr Gesundheit und Alter

PFLEGEHEIM SEEWADEL Unser oberstes Ziel ist es, den Bewohnenden mit einer professionellen Betreuung die bestmögliche LebensqualitĂ€t zu ermöglichen und ihnen Sicherheit und Geborgenheit zu geben. Zu diesem Zweck bieten wir verschiedene Pflegeangebote und Wohnformen an. Entlastungsangebote Die Tagesbetreuung und Ferienbetten ermöglichen Angehörigen, die pflege- und betreuungsbedĂŒrftige Personen oder Menschen mit Demenz zu Hause betreuen, eine Auszeit. Übergangs- und Kurzzeitaufenthalte Wenn nach dem Aufenthalt im Spital oder in der Reha noch UnterstĂŒtzung benötigt wird oder der Alltag zu Hause nicht sicher bewĂ€ltigt werden kann, unterstĂŒtzen wir mit verschiedenen BrĂŒckenangeboten. Demenz FĂŒr Menschen mit Demenz, besonders auch im fortgeschrittenen Stadium und allen Besonderheiten, die sich daraus ergeben, bieten wir einen geschĂŒtzten und sicheren Lebensraum. Gerontopsychiatrie FĂŒr Menschen mit einer psychiatrischen Erkrankung bieten wir ein Umfeld, in dem sie StabilitĂ€t erlangen und sich sicher fĂŒhlen. Geriatrie Die Bewohnenden werden rund um die Uhr betreut und gepflegt. Wir bieten ihnen eine bedĂŒrfnisorientierte Tagesstruktur und berĂŒcksichtigen dabei die vorhandenen Ressourcen und individuelle Selbstbestimmung. Aktivierung und Alltagsgestaltung AktivitĂ€ten und Alltagsgestaltung unterstĂŒtzen gezielt die körperlichen, kognitiven, sozialen und emotionalen FĂ€higkeiten der Bewohnenden. SPITEX SEEWADEL Wir unterstĂŒtzen Menschen aller Altersgruppen, die zu Hause Betreuung oder Pflege benötigen. Das Ziel ist, dass die Betroffenen möglichst lange in den eigenen vier WĂ€nden bleiben können. Das Angebot umfasst die Grundpflege und Behandlungen, Betreuung und Entlastung, die ambulante Pflege bei Krankheit oder Unfall sowie hauswirtschaftliche Dienstleistungen. In verschiedenen Bereichen arbeiten wir mit externen Partnern zusammen: _Kinderspitex _Palliativspitex _Entlastungsdienst _Mahlzeitendienst PSYCHOSOZIALE PFLEGE Herausfordernde Lebenssituationen, Krisen und Erkrankungen wirken sich stark auf den Alltag und das soziale Umfeld aus. Menschen jeden Alters und in jeder Lebensphase können davon betroffen sein. Ziel unserer UnterstĂŒtzungsarbeit ist die Selbstbestimmung zu fördern, die LebensqualitĂ€t zu steigern und das Selbstmanagement zu stĂ€rken. DREHSCHEIBE BERATUNGSSTELLE Melden Sie sich fĂŒr ein unverbindliches BeratungsgesprĂ€ch. Gemeinsam werden wir das fĂŒr Sie passende Angebot suchen und aufgleisen. Beratung und Information _Pflege- und Betreuungsangebote _Entlastungsangebote _Hilfestellungen fĂŒr das Wohnen zu Hause _AlltagsbewĂ€ltigung / Anpassungen _Mahlzeitendienst _Vorsorgeauftrag _PatientenverfĂŒgung _HilflosenentschĂ€digung Koordination und interdisziplinĂ€re Zusammenarbeit _Pflegeheim Seewadel _Spitex Seewadel _Psychosoziale Pflege der Spitex Seewadel _Case Management ambulant und stationĂ€r _Zusammenarbeit mit Fachstellen 043 322 74 94 beratung@seewadel.info GASTRONOMIE SEEWADEL Restaurant Das öffentliche Selbstbedienungs-Restaurant ist ein Zentrum der Begegnung, wo Bewohnende, Angehörige und GĂ€ste zusammenkommen. Zum kulinarischen Angebot gehören tĂ€glich variierende MittagsmenĂŒs, ein Salatbuffet sowie eine Auswahl an Dessertvariationen. Klassisches, vegetarisches, exotisches und regionales ergĂ€nzen sich bestens. Im Sommer lĂ€dt die sonnige Terrasse zum gemĂŒtlichen Zusammensein ein. Catering Ganz nach Ihrem Gusto organisieren wir ApĂ©ros, Dinnerpartys, Geburtstagsfeiern oder Firmenevents. Wir bringen Vielfalt ĂŒberall hin, wo es gefĂ€llt, und GĂ€ste etwas Besonderes zu feiern haben. Persönlich, individuell und innovativ.

PremiumPremium Eintrag
Heim‱Spitex‱Alters- und Pflegeheim‱Tagesklinik‱Restaurant
Seewadel - Zentrum fĂŒr Gesundheit und Alter

Seewadel - Zentrum fĂŒr Gesundheit und Alter

Obere Seewadelstrasse 12, 8910 Affoltern am Albis
Heim‱Spitex‱Alters- und Pflegeheim‱Tagesklinik‱Restaurant
Seewadel - Zentrum fĂŒr Gesundheit und Alter

PFLEGEHEIM SEEWADEL Unser oberstes Ziel ist es, den Bewohnenden mit einer professionellen Betreuung die bestmögliche LebensqualitĂ€t zu ermöglichen und ihnen Sicherheit und Geborgenheit zu geben. Zu diesem Zweck bieten wir verschiedene Pflegeangebote und Wohnformen an. Entlastungsangebote Die Tagesbetreuung und Ferienbetten ermöglichen Angehörigen, die pflege- und betreuungsbedĂŒrftige Personen oder Menschen mit Demenz zu Hause betreuen, eine Auszeit. Übergangs- und Kurzzeitaufenthalte Wenn nach dem Aufenthalt im Spital oder in der Reha noch UnterstĂŒtzung benötigt wird oder der Alltag zu Hause nicht sicher bewĂ€ltigt werden kann, unterstĂŒtzen wir mit verschiedenen BrĂŒckenangeboten. Demenz FĂŒr Menschen mit Demenz, besonders auch im fortgeschrittenen Stadium und allen Besonderheiten, die sich daraus ergeben, bieten wir einen geschĂŒtzten und sicheren Lebensraum. Gerontopsychiatrie FĂŒr Menschen mit einer psychiatrischen Erkrankung bieten wir ein Umfeld, in dem sie StabilitĂ€t erlangen und sich sicher fĂŒhlen. Geriatrie Die Bewohnenden werden rund um die Uhr betreut und gepflegt. Wir bieten ihnen eine bedĂŒrfnisorientierte Tagesstruktur und berĂŒcksichtigen dabei die vorhandenen Ressourcen und individuelle Selbstbestimmung. Aktivierung und Alltagsgestaltung AktivitĂ€ten und Alltagsgestaltung unterstĂŒtzen gezielt die körperlichen, kognitiven, sozialen und emotionalen FĂ€higkeiten der Bewohnenden. SPITEX SEEWADEL Wir unterstĂŒtzen Menschen aller Altersgruppen, die zu Hause Betreuung oder Pflege benötigen. Das Ziel ist, dass die Betroffenen möglichst lange in den eigenen vier WĂ€nden bleiben können. Das Angebot umfasst die Grundpflege und Behandlungen, Betreuung und Entlastung, die ambulante Pflege bei Krankheit oder Unfall sowie hauswirtschaftliche Dienstleistungen. In verschiedenen Bereichen arbeiten wir mit externen Partnern zusammen: _Kinderspitex _Palliativspitex _Entlastungsdienst _Mahlzeitendienst PSYCHOSOZIALE PFLEGE Herausfordernde Lebenssituationen, Krisen und Erkrankungen wirken sich stark auf den Alltag und das soziale Umfeld aus. Menschen jeden Alters und in jeder Lebensphase können davon betroffen sein. Ziel unserer UnterstĂŒtzungsarbeit ist die Selbstbestimmung zu fördern, die LebensqualitĂ€t zu steigern und das Selbstmanagement zu stĂ€rken. DREHSCHEIBE BERATUNGSSTELLE Melden Sie sich fĂŒr ein unverbindliches BeratungsgesprĂ€ch. Gemeinsam werden wir das fĂŒr Sie passende Angebot suchen und aufgleisen. Beratung und Information _Pflege- und Betreuungsangebote _Entlastungsangebote _Hilfestellungen fĂŒr das Wohnen zu Hause _AlltagsbewĂ€ltigung / Anpassungen _Mahlzeitendienst _Vorsorgeauftrag _PatientenverfĂŒgung _HilflosenentschĂ€digung Koordination und interdisziplinĂ€re Zusammenarbeit _Pflegeheim Seewadel _Spitex Seewadel _Psychosoziale Pflege der Spitex Seewadel _Case Management ambulant und stationĂ€r _Zusammenarbeit mit Fachstellen 043 322 74 94 beratung@seewadel.info GASTRONOMIE SEEWADEL Restaurant Das öffentliche Selbstbedienungs-Restaurant ist ein Zentrum der Begegnung, wo Bewohnende, Angehörige und GĂ€ste zusammenkommen. Zum kulinarischen Angebot gehören tĂ€glich variierende MittagsmenĂŒs, ein Salatbuffet sowie eine Auswahl an Dessertvariationen. Klassisches, vegetarisches, exotisches und regionales ergĂ€nzen sich bestens. Im Sommer lĂ€dt die sonnige Terrasse zum gemĂŒtlichen Zusammensein ein. Catering Ganz nach Ihrem Gusto organisieren wir ApĂ©ros, Dinnerpartys, Geburtstagsfeiern oder Firmenevents. Wir bringen Vielfalt ĂŒberall hin, wo es gefĂ€llt, und GĂ€ste etwas Besonderes zu feiern haben. Persönlich, individuell und innovativ.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Spitex Knonaueramt

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Spitex Knonaueramt

Werkstrasse 1, 8910 Affoltern am Albis
Telefone und Anmeldungen werden auch ausserhalb der Öffnungszeiten beantwortet

Die Spitex Knonaueramt pflegt und unterstĂŒtzt kranke, behinderte und rekonvaleszente Menschen zu Hause. Sie hilft bei körperlicher oder psychischer Krankheit, Behinderung, altersbedingten EinschrĂ€nkungen, Unfall, Mutterschaft und Überlastung. Die Spitex Knonaueramt unterstĂŒtzt auch Schwerkranke und Sterbende. Mit einem breiten Spektrum von Dienstleistungen und fachkundigem Personal verbessert sie die LebensqualitĂ€t dieser Menschen, ermöglicht den Verbleib in der eigenen Wohnung und entlastet Angehörige. Die Spitex Knonaueramt steht allen Bewohnerinnen und Bewohnern jeden Alters aus dem Bezirk Affoltern zur VerfĂŒgung. FĂŒr Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Affoltern wird das Angebot des Entlastungsdienstes und der psychosozialen Pflege angeboten. • AbklĂ€rung , Beratung und Koordination: Erfassen der benötigten Leistungen, Beratung der Kundinnen und Kunden sowie Angehörigen, Koordination und Fachberatung, UnterstĂŒtzung beim Aufbauen eines tragfĂ€higen Versorgungsarragements. • Behandlungspflege : Behandlung nach Ă€rztlicher Verordnung (u.a. Messen der Vitalzeichen, Verabreichen von Medikamenten, Injektionen, Infusionstherapie usw.). • Grundpflege : Hilfeleistungen beim Aufstehen, beim An- und Auskleiden, bei der Körperpflege, Toilette, Lagerung und Mobilisation. • Palliative Pflege und Betreuung: In Zusammenarbeit mit der OnkoPlus und der Palliativstation des Spitals Affoltern. • Wundmanagement : Wundversorgung in Zusammenarbeit mit den Ärzten nach aktuellem Stand des Wissens, der Medizin und der Technik. Beratung bezĂŒglich Therapiewahl, ErnĂ€hrung, Umgang mit Hilfsmitteln usw. • psychosoziale Pflege • Entlastungsdienst fĂŒr pflegende Angehörige und Alleinstehende

PremiumPremium Eintrag
Spitex‱Ambulanter Dienst‱Betreuung und Pflege zu Hause‱Altersfragen‱Wohnen im Alter‱Krankenpflege Pflegefachpersonal‱Kranken- und Hauspflegeverein
Spitex Knonaueramt

Spitex Knonaueramt

Werkstrasse 1, 8910 Affoltern am Albis
Spitex‱Ambulanter Dienst‱Betreuung und Pflege zu Hause‱Altersfragen‱Wohnen im Alter‱Krankenpflege Pflegefachpersonal‱Kranken- und Hauspflegeverein
Telefone und Anmeldungen werden auch ausserhalb der Öffnungszeiten beantwortet

Die Spitex Knonaueramt pflegt und unterstĂŒtzt kranke, behinderte und rekonvaleszente Menschen zu Hause. Sie hilft bei körperlicher oder psychischer Krankheit, Behinderung, altersbedingten EinschrĂ€nkungen, Unfall, Mutterschaft und Überlastung. Die Spitex Knonaueramt unterstĂŒtzt auch Schwerkranke und Sterbende. Mit einem breiten Spektrum von Dienstleistungen und fachkundigem Personal verbessert sie die LebensqualitĂ€t dieser Menschen, ermöglicht den Verbleib in der eigenen Wohnung und entlastet Angehörige. Die Spitex Knonaueramt steht allen Bewohnerinnen und Bewohnern jeden Alters aus dem Bezirk Affoltern zur VerfĂŒgung. FĂŒr Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Affoltern wird das Angebot des Entlastungsdienstes und der psychosozialen Pflege angeboten. • AbklĂ€rung , Beratung und Koordination: Erfassen der benötigten Leistungen, Beratung der Kundinnen und Kunden sowie Angehörigen, Koordination und Fachberatung, UnterstĂŒtzung beim Aufbauen eines tragfĂ€higen Versorgungsarragements. • Behandlungspflege : Behandlung nach Ă€rztlicher Verordnung (u.a. Messen der Vitalzeichen, Verabreichen von Medikamenten, Injektionen, Infusionstherapie usw.). • Grundpflege : Hilfeleistungen beim Aufstehen, beim An- und Auskleiden, bei der Körperpflege, Toilette, Lagerung und Mobilisation. • Palliative Pflege und Betreuung: In Zusammenarbeit mit der OnkoPlus und der Palliativstation des Spitals Affoltern. • Wundmanagement : Wundversorgung in Zusammenarbeit mit den Ärzten nach aktuellem Stand des Wissens, der Medizin und der Technik. Beratung bezĂŒglich Therapiewahl, ErnĂ€hrung, Umgang mit Hilfsmitteln usw. • psychosoziale Pflege • Entlastungsdienst fĂŒr pflegende Angehörige und Alleinstehende

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 09:00 Uhr
Kessler Coaching
Noch keine Bewertungen

Kessler Coaching

Sunnehaldestrasse 2, 8906 Bonstetten
Kessler Coaching

Kessler Coaching bietet Beratung und Coaching fĂŒr Privatpersonen zur Persönlichkeitsentwicklung. Coaching und Consulting Dienstleistungen Als Privatperson können Sie von meinen Dienstleistungen profitieren, um sich persönlich weiterzuentwickeln, Blockaden zu lösen und Ihre LebensqualitĂ€t zu verbessern. Die Instrumente und Dienstleistungen fĂŒr Privatpersonen gliedern sich in folgende Bereiche: Human Design Basic Reading - Einstieg ins Human Design Das Basisreading eignet sich hervorragend als Einstieg, wenn Sie bisher wenig oder gar keinen Kontakt mit Human Design hatten. Vielleicht haben Sie schon einmal Ihre Geburtsdaten im Internet eingegeben und sich Ihren Chart erstellen lassen. Wahrscheinlich ist Ihnen noch nicht ganz klar, was Typ, Strategie und AutoritĂ€t bedeuten und was es mit den Zentren und KanĂ€len auf sich hat. Im Basisreading nehmen wir uns zwei Stunden Zeit, um die Grundlagen der einzelnen Elemente durchzugehen. Human Design Advanced Reading Wenn Sie bereits ein Basisreading gemacht haben, mit Ihrem Design experimentiert haben und schon etwas damit vertraut sind, kann Ihnen ein weiterfĂŒhrendes Reading helfen, ein noch besseres und tieferes VerstĂ€ndnis Ihrer eigenen Natur zu erlangen. Hier schauen wir uns den Unterschied zwischen Ihren bewussten und unbewussten Anteilen genauer an. Ich erklĂ€re Ihnen die QualitĂ€ten aller aktivierten Tore (Hexagramme) in Ihrem Design sowie die Bedeutung der Linien in den Mondknoten. Sie erhalten die Audioaufnahme Ihres Readings, so dass Sie es sich spĂ€ter noch einmal anhören und verinnerlichen können. Human Design Partner Reading Wenn Sie bereits ein Basisreading fĂŒr sich gemacht haben, wird es Sie sicher interessieren, wie Ihre Mitmenschen ticken. Human Design hilft nicht nur sich selbst besser zu verstehen, sondern auch mit anderen Menschen so umzugehen, wie es ihnen entspricht. Wenn die betroffene Person es wĂŒnscht, kann sie natĂŒrlich auch an dem Reading teilnehmen. Das bessere gegenseitige VerstĂ€ndnis bringt mehr Klarheit in die Beziehung. Das ist besonders wertvoll fĂŒr Eltern, die ihr Kind besser verstehen wollen. Human Design Composit Reading Das Kompositreading eignet sich, um die Natur und Dynamik einer Zweierbeziehung besser zu verstehen. Es ist hilfreich, wenn mindestens einer der Teilnehmer bereits ein Basisreading gemacht hat. Wir schauen uns die beiden Designs zunĂ€chst einzeln an und legen sie dann ĂŒbereinander. Dann können wir erkennen, wie Sie beide als Beziehungswesen funktionieren. Wir sehen, wo die Funken fliegen, wo es Kompromisse und Dominanzen gibt und wo die Gemeinsamkeiten liegen. Sie erhalten die Audioaufnahme Ihres Readings, so dass Sie es sich spĂ€ter noch einmal anhören und verinnerlichen können. Human Design Coaching Manchmal beschĂ€ftigen uns ganz spezifische Fragen im Zusammenhang mit Human Design. Vielleicht gibt es eine bestimmte Situation, die Sie aus der Perspektive von Human Design beleuchten möchten. Wenn Sie eine negative Erfahrung gemacht haben, kann Ihnen Human Design helfen, diese Situation besser zu verstehen und zu reflektieren. So können Sie im tĂ€glichen Umgang mit Human Design mehr Selbstvertrauen gewinnen und unerwĂŒnschte Ereignisse besser verstehen oder vermeiden.

PremiumPremium Eintrag
Coaching‱Psychologische Beratung‱Beratung‱Laufbahnberatung‱Lebensberatung Lebenshilfe
Kessler Coaching

Kessler Coaching

Sunnehaldestrasse 2, 8906 Bonstetten
Coaching‱Psychologische Beratung‱Beratung‱Laufbahnberatung‱Lebensberatung Lebenshilfe
Kessler Coaching

Kessler Coaching bietet Beratung und Coaching fĂŒr Privatpersonen zur Persönlichkeitsentwicklung. Coaching und Consulting Dienstleistungen Als Privatperson können Sie von meinen Dienstleistungen profitieren, um sich persönlich weiterzuentwickeln, Blockaden zu lösen und Ihre LebensqualitĂ€t zu verbessern. Die Instrumente und Dienstleistungen fĂŒr Privatpersonen gliedern sich in folgende Bereiche: Human Design Basic Reading - Einstieg ins Human Design Das Basisreading eignet sich hervorragend als Einstieg, wenn Sie bisher wenig oder gar keinen Kontakt mit Human Design hatten. Vielleicht haben Sie schon einmal Ihre Geburtsdaten im Internet eingegeben und sich Ihren Chart erstellen lassen. Wahrscheinlich ist Ihnen noch nicht ganz klar, was Typ, Strategie und AutoritĂ€t bedeuten und was es mit den Zentren und KanĂ€len auf sich hat. Im Basisreading nehmen wir uns zwei Stunden Zeit, um die Grundlagen der einzelnen Elemente durchzugehen. Human Design Advanced Reading Wenn Sie bereits ein Basisreading gemacht haben, mit Ihrem Design experimentiert haben und schon etwas damit vertraut sind, kann Ihnen ein weiterfĂŒhrendes Reading helfen, ein noch besseres und tieferes VerstĂ€ndnis Ihrer eigenen Natur zu erlangen. Hier schauen wir uns den Unterschied zwischen Ihren bewussten und unbewussten Anteilen genauer an. Ich erklĂ€re Ihnen die QualitĂ€ten aller aktivierten Tore (Hexagramme) in Ihrem Design sowie die Bedeutung der Linien in den Mondknoten. Sie erhalten die Audioaufnahme Ihres Readings, so dass Sie es sich spĂ€ter noch einmal anhören und verinnerlichen können. Human Design Partner Reading Wenn Sie bereits ein Basisreading fĂŒr sich gemacht haben, wird es Sie sicher interessieren, wie Ihre Mitmenschen ticken. Human Design hilft nicht nur sich selbst besser zu verstehen, sondern auch mit anderen Menschen so umzugehen, wie es ihnen entspricht. Wenn die betroffene Person es wĂŒnscht, kann sie natĂŒrlich auch an dem Reading teilnehmen. Das bessere gegenseitige VerstĂ€ndnis bringt mehr Klarheit in die Beziehung. Das ist besonders wertvoll fĂŒr Eltern, die ihr Kind besser verstehen wollen. Human Design Composit Reading Das Kompositreading eignet sich, um die Natur und Dynamik einer Zweierbeziehung besser zu verstehen. Es ist hilfreich, wenn mindestens einer der Teilnehmer bereits ein Basisreading gemacht hat. Wir schauen uns die beiden Designs zunĂ€chst einzeln an und legen sie dann ĂŒbereinander. Dann können wir erkennen, wie Sie beide als Beziehungswesen funktionieren. Wir sehen, wo die Funken fliegen, wo es Kompromisse und Dominanzen gibt und wo die Gemeinsamkeiten liegen. Sie erhalten die Audioaufnahme Ihres Readings, so dass Sie es sich spĂ€ter noch einmal anhören und verinnerlichen können. Human Design Coaching Manchmal beschĂ€ftigen uns ganz spezifische Fragen im Zusammenhang mit Human Design. Vielleicht gibt es eine bestimmte Situation, die Sie aus der Perspektive von Human Design beleuchten möchten. Wenn Sie eine negative Erfahrung gemacht haben, kann Ihnen Human Design helfen, diese Situation besser zu verstehen und zu reflektieren. So können Sie im tĂ€glichen Umgang mit Human Design mehr Selbstvertrauen gewinnen und unerwĂŒnschte Ereignisse besser verstehen oder vermeiden.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 09:00 Uhr
 Geschlossen bis 14:00 Uhr
Institut apk

Bewertung 3 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Institut apk

MĂŒhlebachstrasse 45, 8800 Thalwil
Klein und fein!

Institut apk, der persönliche Ort fĂŒr Ausbildung und Weiterbildung Die APK GmbH bietet Ihnen und ca. 50 Mitstudent*innen eine berufsbegleitende Ausbildung im Bereich Kunsttherapie (Fachrichtung Gestaltungs- und Maltherapie) und verschiedenste Weiterbildungen und Selbsterfahrungsangebote an. Die modular aufgebaute Ausbildung kann berufsbegleitend als Weiterbildung zu einer bestehenden Berufsausbildung oder als Einstieg in einen neuen Beruf absolviert werden. Sie umfasst nebst der eigenen Erfahrung auch Theorie und EinfĂŒhrung in die praktische TĂ€tigkeit. Überbegriff Kunsttherapie Kunsttherapie ist eine Therapieform, die an den natĂŒrlichen FĂ€higkeiten des Menschen zu kreativem Ausdruck und dadurch zur Selbstregulation und Selbstheilung ansetzt. Sie ist ressourcen- und lösungsorientiert. Sie fördert die Auseinandersetzung mit Bildern, die aus der Innenwelt entstehen oder aus der Mitwelt auf den Menschen einwirken. Im handelnden und gestaltenden Tun ist der Mensch unmittelbar und wirksam am eigenen Geschehen beteiligt. Gestaltungs- und Maltherapie ist eine der fĂŒnf Fachrichtungen in der Kunsttherapie, welche der Dachverband OdA ARTECURA definiert hat. Unser Ausbildungsinstitut ist von der OdA ARTECURA fĂŒr alle Module anerkannt, die zur HFP (höheren FachprĂŒfung) fĂŒhren und wir sind eduQua-zertifiziert. Wir pflegen eine enge Zusammenarbeit mit dem Fachverband fĂŒr Kunsttherapie gpk. Maltherapie – die Therapiemethode am APK Die Methode leitet den Menschen an, • seine innere Befindlichkeit nach aussen auf ein Bild zu projizieren (Symbolisieren), • das Bild als Eindruck auf sich wirken zu lassen (Aktivieren des impliziten GedĂ€chtnisses), • sich selber und das Bild zu reflektieren, dabei Unpassendes und Passendes zu erleben und sich in der daraus entstehenden Spannung kreativ zu bewegen (durch Assimilieren und Akkommodieren), • sich das Erlebte zu eigen machen (Personifikation) und daraus auf dem Bild handelnd weiterzugestalten, verbunden mit dem, was auf dem Bild war und was daraus noch werden kann (PrĂ€sentifikation), • sich dabei von unpassenden Bildelementen zu distanzieren und passende zu integrieren, • die eigenen Handlungen weiterzufĂŒhren bis zum persönlichen Standpunkt: „Jetzt stimmt es.“ (Homöostase), • Sprache zum Geschehen zu finden, durch Abstraktion Bewusstheit zu schaffen und zu ermöglichen, das Erlebte im LangzeitgedĂ€chtnis abzuspeichern (narrative Arbeit), • gemachte Erfahrungen von Ausprobieren, Differenzieren und Integrieren auszuwerten und gute Erfahrungen in den Alltag zu transferieren, indem ausgewĂ€hlte Handlungen geĂŒbt und ĂŒberprĂŒft werden (Validieren und Verifizieren), • dialogisch im Kontakt und im Austausch in der Triade von Klient, Werk und Therapeut vorzugehen. Ziele der Methode Ressourcenorientierung: Die methodischen Interventionen werden so gewĂ€hlt und dosiert, dass sie die innere StĂ€rke und SensibilitĂ€t des Menschen fördern. SelbstheilungskrĂ€fte: Die natĂŒrliche FĂ€higkeit des Menschen zur Homöostase wird durch die Methode unterstĂŒtzt, Farben, Formen, Gestalten und ganze Bilder zu schaffen, welche das kontinuierliche Suchen und Finden eines persönlichen Gleichgewichts unterstĂŒtzen. PrĂ€sentifikation: Da Leben nur hier und jetzt formbar ist, setzt die Maltherapie jede therapeutische Arbeit mit Bildern in den Kontext zum aktuell gestaltenden Menschen. Durch diese Gewichtung in der Methode erhĂ€lt der handelnde Mensch eine selbstbestimmte Wahl, auch in seinem aktuellen Umgang mit der Vergangenheit und der Zukunft seines Lebens.

PremiumPremium Eintrag
Weiterbildung‱Therapieberatung‱Maltherapie‱Kunsttherapie‱Ausbildungszentrum‱Erwachsenenbildung‱Kurse
Institut apk

Institut apk

MĂŒhlebachstrasse 45, 8800 Thalwil
Weiterbildung‱Therapieberatung‱Maltherapie‱Kunsttherapie‱Ausbildungszentrum‱Erwachsenenbildung‱Kurse
Klein und fein!

Institut apk, der persönliche Ort fĂŒr Ausbildung und Weiterbildung Die APK GmbH bietet Ihnen und ca. 50 Mitstudent*innen eine berufsbegleitende Ausbildung im Bereich Kunsttherapie (Fachrichtung Gestaltungs- und Maltherapie) und verschiedenste Weiterbildungen und Selbsterfahrungsangebote an. Die modular aufgebaute Ausbildung kann berufsbegleitend als Weiterbildung zu einer bestehenden Berufsausbildung oder als Einstieg in einen neuen Beruf absolviert werden. Sie umfasst nebst der eigenen Erfahrung auch Theorie und EinfĂŒhrung in die praktische TĂ€tigkeit. Überbegriff Kunsttherapie Kunsttherapie ist eine Therapieform, die an den natĂŒrlichen FĂ€higkeiten des Menschen zu kreativem Ausdruck und dadurch zur Selbstregulation und Selbstheilung ansetzt. Sie ist ressourcen- und lösungsorientiert. Sie fördert die Auseinandersetzung mit Bildern, die aus der Innenwelt entstehen oder aus der Mitwelt auf den Menschen einwirken. Im handelnden und gestaltenden Tun ist der Mensch unmittelbar und wirksam am eigenen Geschehen beteiligt. Gestaltungs- und Maltherapie ist eine der fĂŒnf Fachrichtungen in der Kunsttherapie, welche der Dachverband OdA ARTECURA definiert hat. Unser Ausbildungsinstitut ist von der OdA ARTECURA fĂŒr alle Module anerkannt, die zur HFP (höheren FachprĂŒfung) fĂŒhren und wir sind eduQua-zertifiziert. Wir pflegen eine enge Zusammenarbeit mit dem Fachverband fĂŒr Kunsttherapie gpk. Maltherapie – die Therapiemethode am APK Die Methode leitet den Menschen an, • seine innere Befindlichkeit nach aussen auf ein Bild zu projizieren (Symbolisieren), • das Bild als Eindruck auf sich wirken zu lassen (Aktivieren des impliziten GedĂ€chtnisses), • sich selber und das Bild zu reflektieren, dabei Unpassendes und Passendes zu erleben und sich in der daraus entstehenden Spannung kreativ zu bewegen (durch Assimilieren und Akkommodieren), • sich das Erlebte zu eigen machen (Personifikation) und daraus auf dem Bild handelnd weiterzugestalten, verbunden mit dem, was auf dem Bild war und was daraus noch werden kann (PrĂ€sentifikation), • sich dabei von unpassenden Bildelementen zu distanzieren und passende zu integrieren, • die eigenen Handlungen weiterzufĂŒhren bis zum persönlichen Standpunkt: „Jetzt stimmt es.“ (Homöostase), • Sprache zum Geschehen zu finden, durch Abstraktion Bewusstheit zu schaffen und zu ermöglichen, das Erlebte im LangzeitgedĂ€chtnis abzuspeichern (narrative Arbeit), • gemachte Erfahrungen von Ausprobieren, Differenzieren und Integrieren auszuwerten und gute Erfahrungen in den Alltag zu transferieren, indem ausgewĂ€hlte Handlungen geĂŒbt und ĂŒberprĂŒft werden (Validieren und Verifizieren), • dialogisch im Kontakt und im Austausch in der Triade von Klient, Werk und Therapeut vorzugehen. Ziele der Methode Ressourcenorientierung: Die methodischen Interventionen werden so gewĂ€hlt und dosiert, dass sie die innere StĂ€rke und SensibilitĂ€t des Menschen fördern. SelbstheilungskrĂ€fte: Die natĂŒrliche FĂ€higkeit des Menschen zur Homöostase wird durch die Methode unterstĂŒtzt, Farben, Formen, Gestalten und ganze Bilder zu schaffen, welche das kontinuierliche Suchen und Finden eines persönlichen Gleichgewichts unterstĂŒtzen. PrĂ€sentifikation: Da Leben nur hier und jetzt formbar ist, setzt die Maltherapie jede therapeutische Arbeit mit Bildern in den Kontext zum aktuell gestaltenden Menschen. Durch diese Gewichtung in der Methode erhĂ€lt der handelnde Mensch eine selbstbestimmte Wahl, auch in seinem aktuellen Umgang mit der Vergangenheit und der Zukunft seines Lebens.

Bewertung 3 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis 14:00 Uhr
* WĂŒnscht keine Werbung