Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden EintrĂ€ge

OrthopÀdie in Basel

: 90 EintrÀge
 Offen nach Vereinbarung bis 19:00 Uhr
Physiotherapie am Bahnhof

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Physiotherapie am Bahnhof

Solothurnerstrasse 15, 4053 Basel
Physiotherapie

Physiotherapie befasst sich mit der Untersuchung, Behandlung und der PrĂ€vention von körperlichen EinschrĂ€nkungen und Problemen. Physiotherapie ist ein fester Bestandteil in der modernen Medizin. Physiotherapie wird isoliert oder in Verbindung mit anderen medizinischen Massnahmen angewendet. So wird eine schnellere und auch komplikationsfreie RĂŒckkehr zur normalen AktivitĂ€t ermöglicht. Physiotherapie ist hilfreich in der funktionellen Diagnose und im Management von vielen Beschwerden und Verletzungen wie: • RĂŒcken- und Nackenprobleme • Kopfschmerzen • Haltungsprobleme • Berufsverletzungen und -beschwerden • Arthrose/Arthritis • Chronischen Schmerzsituationen • Sportverletzungen • Dekonditionerte ZustĂ€nde • Nachbehandlung nach Operationen • RĂŒckenmarksverletzungen • Amputationen • Schleudertrauma • MigrĂ€ne • Periphere LĂ€hmungen • Zentral bedingte Bewegungsstörungen In der Physiotherapie versucht man das Problem genau zu identifizieren und entsprechend dem Befund zu behandeln. Physiotherapeuten behandeln ein weites Feld von Verletzungen und Problemen mit unterschiedlichen Techniken. In vielen FĂ€llen ist der Grund fĂŒr den Schmerz u/o die Dysfunktion klar ersichtlich, manchmal aber kann man die GrĂŒnde nicht schwarz oder weiss sehen, da die Beschwerden inkonstant und schwierig zu beschreiben sind. Physiotherapeuten haben ein weites Spektrum an spezifischen Tests zu VerfĂŒgung, um das Problem zu lokalisieren und somit eine effiziente Behandlungsstrategie zu applizieren. Rehabilitation nach Arbeit- und SportunfĂ€llen Physiotherapeuten ermöglichen Ihnen eine schnellere RĂŒckkehr zur Arbeit und/oder Ihrem Sport bzw. Hobby. Durch eine angepasste Therapie und entsprechende Beratung und AufklĂ€rung reduziert sich die Gefahr einer erneuten, Ă€hnlichen Verletzung. Rehabilitationsprogramme vor und nach einer Operation Wenn Sie eine Operation hatten u/o vor einer Operation stehen, so hilft Ihnen Ihr Physiotherapeut mit einem angepassten Reha-Programm möglichst schnell wieder auf die Beine zu Kommen. Ein Trainingsprogramm vor der Operation kann Ihren Spitalaufenthalt verkĂŒrzen. Praxis

PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie‱Massage‱Gesundheitspraxis‱Lymphdrainage‱Rehabilitation
Physiotherapie am Bahnhof

Physiotherapie am Bahnhof

Solothurnerstrasse 15, 4053 Basel
Physiotherapie‱Massage‱Gesundheitspraxis‱Lymphdrainage‱Rehabilitation
Physiotherapie

Physiotherapie befasst sich mit der Untersuchung, Behandlung und der PrĂ€vention von körperlichen EinschrĂ€nkungen und Problemen. Physiotherapie ist ein fester Bestandteil in der modernen Medizin. Physiotherapie wird isoliert oder in Verbindung mit anderen medizinischen Massnahmen angewendet. So wird eine schnellere und auch komplikationsfreie RĂŒckkehr zur normalen AktivitĂ€t ermöglicht. Physiotherapie ist hilfreich in der funktionellen Diagnose und im Management von vielen Beschwerden und Verletzungen wie: • RĂŒcken- und Nackenprobleme • Kopfschmerzen • Haltungsprobleme • Berufsverletzungen und -beschwerden • Arthrose/Arthritis • Chronischen Schmerzsituationen • Sportverletzungen • Dekonditionerte ZustĂ€nde • Nachbehandlung nach Operationen • RĂŒckenmarksverletzungen • Amputationen • Schleudertrauma • MigrĂ€ne • Periphere LĂ€hmungen • Zentral bedingte Bewegungsstörungen In der Physiotherapie versucht man das Problem genau zu identifizieren und entsprechend dem Befund zu behandeln. Physiotherapeuten behandeln ein weites Feld von Verletzungen und Problemen mit unterschiedlichen Techniken. In vielen FĂ€llen ist der Grund fĂŒr den Schmerz u/o die Dysfunktion klar ersichtlich, manchmal aber kann man die GrĂŒnde nicht schwarz oder weiss sehen, da die Beschwerden inkonstant und schwierig zu beschreiben sind. Physiotherapeuten haben ein weites Spektrum an spezifischen Tests zu VerfĂŒgung, um das Problem zu lokalisieren und somit eine effiziente Behandlungsstrategie zu applizieren. Rehabilitation nach Arbeit- und SportunfĂ€llen Physiotherapeuten ermöglichen Ihnen eine schnellere RĂŒckkehr zur Arbeit und/oder Ihrem Sport bzw. Hobby. Durch eine angepasste Therapie und entsprechende Beratung und AufklĂ€rung reduziert sich die Gefahr einer erneuten, Ă€hnlichen Verletzung. Rehabilitationsprogramme vor und nach einer Operation Wenn Sie eine Operation hatten u/o vor einer Operation stehen, so hilft Ihnen Ihr Physiotherapeut mit einem angepassten Reha-Programm möglichst schnell wieder auf die Beine zu Kommen. Ein Trainingsprogramm vor der Operation kann Ihren Spitalaufenthalt verkĂŒrzen. Praxis

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen nach Vereinbarung bis 19:00 Uhr
 Geöffnet bis 18:30 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie‱Massage‱Alternative Therapie‱PrĂ€vention und Gesundheitswesen‱Gesundheitspraxis‱Ärzte
 Geschlossen bis Montag um 09:00 Uhr
Albert Physiotherapie Lehnis Peter
Noch keine Bewertungen

Albert Physiotherapie Lehnis Peter

Kirchgasse 4, 4058 Basel

Behandlungen bei Erkrankungen und Beschwerden in den Bereichen OrthopĂ€die, Rheumatologie, Neurologie, sowie nach UnfĂ€llen, Verletzungen und Operationen. Meine Angebote: - Klassische Massage - Bindegewebsmassage - Faszientherapie - Lymphdrainage - Manuelle Therapie - Triggerpunkt-Behandlung - Kinesio-Taping - Flossing - Behandlung nach dem Konzept der posturalen Therapie nach Dr. med. E. RaĆĄev. (Trainingsaufbau zur muskulĂ€ren Stabilisation der tiefen, ausdauernden Haltungsmuskulatur.) - Behandlung mit dem Pneumatron 200. (PulsationsmassagegerĂ€t. Die pneumatische Pulsationsmassage nach Deny vereint die klassischen Methoden des Schröpfens, der Lymphdrainage und der Massage bzw. der Reflexzonenmassage in einem. Mit sanftem Unterdruck und atmosphĂ€rischem Druck wird das Gewebe angesaugt und sofort wieder entspannt – ca. 200mal pro Minute. Diese optimale Frequenz der Pneumatischen Pulsationsmassage regt die Bewegung sĂ€mtlicher GewebeflĂŒssigkeiten an und bringt das Gewebe in Schwingung. Die Unterdruckwellen beeinflussen auch das tiefere Gewebe. Je nach körperlicher Konstitution und BMI erreichen man auch Stellen, die bis zu 8 cm tief in den Körper hineingehen und die hĂ€ndisch kaum, oder gar nicht erreichbar sind. Viele Beschwerden haben ihre Ursache in verklebten Faszien. Das Fasziengewebe, welches unseren gesamten Körper in Form hĂ€lt, wird durch die PPM entsprechend mobilisiert und vor dem „Verfilzen" bewahrt.) - Elektrotherapie - Hausbesuche

PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie‱Lymphdrainage
Albert Physiotherapie Lehnis Peter

Albert Physiotherapie Lehnis Peter

Kirchgasse 4, 4058 Basel
Physiotherapie‱Lymphdrainage

Behandlungen bei Erkrankungen und Beschwerden in den Bereichen OrthopĂ€die, Rheumatologie, Neurologie, sowie nach UnfĂ€llen, Verletzungen und Operationen. Meine Angebote: - Klassische Massage - Bindegewebsmassage - Faszientherapie - Lymphdrainage - Manuelle Therapie - Triggerpunkt-Behandlung - Kinesio-Taping - Flossing - Behandlung nach dem Konzept der posturalen Therapie nach Dr. med. E. RaĆĄev. (Trainingsaufbau zur muskulĂ€ren Stabilisation der tiefen, ausdauernden Haltungsmuskulatur.) - Behandlung mit dem Pneumatron 200. (PulsationsmassagegerĂ€t. Die pneumatische Pulsationsmassage nach Deny vereint die klassischen Methoden des Schröpfens, der Lymphdrainage und der Massage bzw. der Reflexzonenmassage in einem. Mit sanftem Unterdruck und atmosphĂ€rischem Druck wird das Gewebe angesaugt und sofort wieder entspannt – ca. 200mal pro Minute. Diese optimale Frequenz der Pneumatischen Pulsationsmassage regt die Bewegung sĂ€mtlicher GewebeflĂŒssigkeiten an und bringt das Gewebe in Schwingung. Die Unterdruckwellen beeinflussen auch das tiefere Gewebe. Je nach körperlicher Konstitution und BMI erreichen man auch Stellen, die bis zu 8 cm tief in den Körper hineingehen und die hĂ€ndisch kaum, oder gar nicht erreichbar sind. Viele Beschwerden haben ihre Ursache in verklebten Faszien. Das Fasziengewebe, welches unseren gesamten Körper in Form hĂ€lt, wird durch die PPM entsprechend mobilisiert und vor dem „Verfilzen" bewahrt.) - Elektrotherapie - Hausbesuche

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 09:00 Uhr
* WĂŒnscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

OrthopÀdie in Basel

: 90 EintrÀge
 Offen nach Vereinbarung bis 19:00 Uhr
Physiotherapie am Bahnhof

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Physiotherapie am Bahnhof

Solothurnerstrasse 15, 4053 Basel
Physiotherapie

Physiotherapie befasst sich mit der Untersuchung, Behandlung und der PrĂ€vention von körperlichen EinschrĂ€nkungen und Problemen. Physiotherapie ist ein fester Bestandteil in der modernen Medizin. Physiotherapie wird isoliert oder in Verbindung mit anderen medizinischen Massnahmen angewendet. So wird eine schnellere und auch komplikationsfreie RĂŒckkehr zur normalen AktivitĂ€t ermöglicht. Physiotherapie ist hilfreich in der funktionellen Diagnose und im Management von vielen Beschwerden und Verletzungen wie: • RĂŒcken- und Nackenprobleme • Kopfschmerzen • Haltungsprobleme • Berufsverletzungen und -beschwerden • Arthrose/Arthritis • Chronischen Schmerzsituationen • Sportverletzungen • Dekonditionerte ZustĂ€nde • Nachbehandlung nach Operationen • RĂŒckenmarksverletzungen • Amputationen • Schleudertrauma • MigrĂ€ne • Periphere LĂ€hmungen • Zentral bedingte Bewegungsstörungen In der Physiotherapie versucht man das Problem genau zu identifizieren und entsprechend dem Befund zu behandeln. Physiotherapeuten behandeln ein weites Feld von Verletzungen und Problemen mit unterschiedlichen Techniken. In vielen FĂ€llen ist der Grund fĂŒr den Schmerz u/o die Dysfunktion klar ersichtlich, manchmal aber kann man die GrĂŒnde nicht schwarz oder weiss sehen, da die Beschwerden inkonstant und schwierig zu beschreiben sind. Physiotherapeuten haben ein weites Spektrum an spezifischen Tests zu VerfĂŒgung, um das Problem zu lokalisieren und somit eine effiziente Behandlungsstrategie zu applizieren. Rehabilitation nach Arbeit- und SportunfĂ€llen Physiotherapeuten ermöglichen Ihnen eine schnellere RĂŒckkehr zur Arbeit und/oder Ihrem Sport bzw. Hobby. Durch eine angepasste Therapie und entsprechende Beratung und AufklĂ€rung reduziert sich die Gefahr einer erneuten, Ă€hnlichen Verletzung. Rehabilitationsprogramme vor und nach einer Operation Wenn Sie eine Operation hatten u/o vor einer Operation stehen, so hilft Ihnen Ihr Physiotherapeut mit einem angepassten Reha-Programm möglichst schnell wieder auf die Beine zu Kommen. Ein Trainingsprogramm vor der Operation kann Ihren Spitalaufenthalt verkĂŒrzen. Praxis

PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie‱Massage‱Gesundheitspraxis‱Lymphdrainage‱Rehabilitation
Physiotherapie am Bahnhof

Physiotherapie am Bahnhof

Solothurnerstrasse 15, 4053 Basel
Physiotherapie‱Massage‱Gesundheitspraxis‱Lymphdrainage‱Rehabilitation
Physiotherapie

Physiotherapie befasst sich mit der Untersuchung, Behandlung und der PrĂ€vention von körperlichen EinschrĂ€nkungen und Problemen. Physiotherapie ist ein fester Bestandteil in der modernen Medizin. Physiotherapie wird isoliert oder in Verbindung mit anderen medizinischen Massnahmen angewendet. So wird eine schnellere und auch komplikationsfreie RĂŒckkehr zur normalen AktivitĂ€t ermöglicht. Physiotherapie ist hilfreich in der funktionellen Diagnose und im Management von vielen Beschwerden und Verletzungen wie: • RĂŒcken- und Nackenprobleme • Kopfschmerzen • Haltungsprobleme • Berufsverletzungen und -beschwerden • Arthrose/Arthritis • Chronischen Schmerzsituationen • Sportverletzungen • Dekonditionerte ZustĂ€nde • Nachbehandlung nach Operationen • RĂŒckenmarksverletzungen • Amputationen • Schleudertrauma • MigrĂ€ne • Periphere LĂ€hmungen • Zentral bedingte Bewegungsstörungen In der Physiotherapie versucht man das Problem genau zu identifizieren und entsprechend dem Befund zu behandeln. Physiotherapeuten behandeln ein weites Feld von Verletzungen und Problemen mit unterschiedlichen Techniken. In vielen FĂ€llen ist der Grund fĂŒr den Schmerz u/o die Dysfunktion klar ersichtlich, manchmal aber kann man die GrĂŒnde nicht schwarz oder weiss sehen, da die Beschwerden inkonstant und schwierig zu beschreiben sind. Physiotherapeuten haben ein weites Spektrum an spezifischen Tests zu VerfĂŒgung, um das Problem zu lokalisieren und somit eine effiziente Behandlungsstrategie zu applizieren. Rehabilitation nach Arbeit- und SportunfĂ€llen Physiotherapeuten ermöglichen Ihnen eine schnellere RĂŒckkehr zur Arbeit und/oder Ihrem Sport bzw. Hobby. Durch eine angepasste Therapie und entsprechende Beratung und AufklĂ€rung reduziert sich die Gefahr einer erneuten, Ă€hnlichen Verletzung. Rehabilitationsprogramme vor und nach einer Operation Wenn Sie eine Operation hatten u/o vor einer Operation stehen, so hilft Ihnen Ihr Physiotherapeut mit einem angepassten Reha-Programm möglichst schnell wieder auf die Beine zu Kommen. Ein Trainingsprogramm vor der Operation kann Ihren Spitalaufenthalt verkĂŒrzen. Praxis

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen nach Vereinbarung bis 19:00 Uhr
 Geöffnet bis 18:30 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie‱Massage‱Alternative Therapie‱PrĂ€vention und Gesundheitswesen‱Gesundheitspraxis‱Ärzte
 Geschlossen bis Montag um 09:00 Uhr
Albert Physiotherapie Lehnis Peter
Noch keine Bewertungen

Albert Physiotherapie Lehnis Peter

Kirchgasse 4, 4058 Basel

Behandlungen bei Erkrankungen und Beschwerden in den Bereichen OrthopĂ€die, Rheumatologie, Neurologie, sowie nach UnfĂ€llen, Verletzungen und Operationen. Meine Angebote: - Klassische Massage - Bindegewebsmassage - Faszientherapie - Lymphdrainage - Manuelle Therapie - Triggerpunkt-Behandlung - Kinesio-Taping - Flossing - Behandlung nach dem Konzept der posturalen Therapie nach Dr. med. E. RaĆĄev. (Trainingsaufbau zur muskulĂ€ren Stabilisation der tiefen, ausdauernden Haltungsmuskulatur.) - Behandlung mit dem Pneumatron 200. (PulsationsmassagegerĂ€t. Die pneumatische Pulsationsmassage nach Deny vereint die klassischen Methoden des Schröpfens, der Lymphdrainage und der Massage bzw. der Reflexzonenmassage in einem. Mit sanftem Unterdruck und atmosphĂ€rischem Druck wird das Gewebe angesaugt und sofort wieder entspannt – ca. 200mal pro Minute. Diese optimale Frequenz der Pneumatischen Pulsationsmassage regt die Bewegung sĂ€mtlicher GewebeflĂŒssigkeiten an und bringt das Gewebe in Schwingung. Die Unterdruckwellen beeinflussen auch das tiefere Gewebe. Je nach körperlicher Konstitution und BMI erreichen man auch Stellen, die bis zu 8 cm tief in den Körper hineingehen und die hĂ€ndisch kaum, oder gar nicht erreichbar sind. Viele Beschwerden haben ihre Ursache in verklebten Faszien. Das Fasziengewebe, welches unseren gesamten Körper in Form hĂ€lt, wird durch die PPM entsprechend mobilisiert und vor dem „Verfilzen" bewahrt.) - Elektrotherapie - Hausbesuche

PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie‱Lymphdrainage
Albert Physiotherapie Lehnis Peter

Albert Physiotherapie Lehnis Peter

Kirchgasse 4, 4058 Basel
Physiotherapie‱Lymphdrainage

Behandlungen bei Erkrankungen und Beschwerden in den Bereichen OrthopĂ€die, Rheumatologie, Neurologie, sowie nach UnfĂ€llen, Verletzungen und Operationen. Meine Angebote: - Klassische Massage - Bindegewebsmassage - Faszientherapie - Lymphdrainage - Manuelle Therapie - Triggerpunkt-Behandlung - Kinesio-Taping - Flossing - Behandlung nach dem Konzept der posturalen Therapie nach Dr. med. E. RaĆĄev. (Trainingsaufbau zur muskulĂ€ren Stabilisation der tiefen, ausdauernden Haltungsmuskulatur.) - Behandlung mit dem Pneumatron 200. (PulsationsmassagegerĂ€t. Die pneumatische Pulsationsmassage nach Deny vereint die klassischen Methoden des Schröpfens, der Lymphdrainage und der Massage bzw. der Reflexzonenmassage in einem. Mit sanftem Unterdruck und atmosphĂ€rischem Druck wird das Gewebe angesaugt und sofort wieder entspannt – ca. 200mal pro Minute. Diese optimale Frequenz der Pneumatischen Pulsationsmassage regt die Bewegung sĂ€mtlicher GewebeflĂŒssigkeiten an und bringt das Gewebe in Schwingung. Die Unterdruckwellen beeinflussen auch das tiefere Gewebe. Je nach körperlicher Konstitution und BMI erreichen man auch Stellen, die bis zu 8 cm tief in den Körper hineingehen und die hĂ€ndisch kaum, oder gar nicht erreichbar sind. Viele Beschwerden haben ihre Ursache in verklebten Faszien. Das Fasziengewebe, welches unseren gesamten Körper in Form hĂ€lt, wird durch die PPM entsprechend mobilisiert und vor dem „Verfilzen" bewahrt.) - Elektrotherapie - Hausbesuche

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 09:00 Uhr
* WĂŒnscht keine Werbung