FilterBerufsfachschule Berufsschule in Deutschschweiz (Region): 168 Einträge Kartenansicht Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrNoch keine BewertungenBerufsfachschule WinterthurTösstalstrasse 26, 8400 WinterthurDie Berufsfachschule Winterthur ist eine kantonale Berufsfachschule für soziale Berufe, für Detailhandel und die Vorlehre im Kanton Zürich. Wir bieten Pflicht- und Zusatzunterricht für Lernende der folgenden eidgenössisch anerkannten Berufslehren an: • Detailhandelsfachfrau/-mann mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) • Detailhandelsassistent/-in mit eidgenössischem Berufsattest (EBA) • Fachperson Betreuung mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) in den Fachrichtungen Kinder, Menschen mit Beeinträchtigung, Menschen im Alter • Assistent/-in Gesundheit und Soziales mit eidgenössischem Berufsattest (EBA) Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Berufslehren und den Unterricht an der Berufsfachschule Winterthur. Vorlehre Nebst der Grundbildung bereiten wir Jugendliche im Rahmen einer Vorlehre schulisch auf die Berufslehre vor. Weiterbildungsangebot In unserem Weiterbildungsangebot bieten wir auch Kurse in Zusammenarbeit mit privaten Institutionen an.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBerufsfachschule WinterthurTösstalstrasse 26, 8400 WinterthurBerufsfachschule Berufsschule•Weiterbildung•ErwachsenenbildungDie Berufsfachschule Winterthur ist eine kantonale Berufsfachschule für soziale Berufe, für Detailhandel und die Vorlehre im Kanton Zürich. Wir bieten Pflicht- und Zusatzunterricht für Lernende der folgenden eidgenössisch anerkannten Berufslehren an: • Detailhandelsfachfrau/-mann mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) • Detailhandelsassistent/-in mit eidgenössischem Berufsattest (EBA) • Fachperson Betreuung mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) in den Fachrichtungen Kinder, Menschen mit Beeinträchtigung, Menschen im Alter • Assistent/-in Gesundheit und Soziales mit eidgenössischem Berufsattest (EBA) Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Berufslehren und den Unterricht an der Berufsfachschule Winterthur. Vorlehre Nebst der Grundbildung bereiten wir Jugendliche im Rahmen einer Vorlehre schulisch auf die Berufslehre vor. Weiterbildungsangebot In unserem Weiterbildungsangebot bieten wir auch Kurse in Zusammenarbeit mit privaten Institutionen an.Noch keine Bewertungen Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geöffnet bis 18:30 UhrNoch keine Bewertungenmedi, Zentrum für medizinische BildungMax-Daetwyler-Platz 2, 3014 BernSie planen Ihre berufliche Zukunft? medi bietet sechs gefragte Bildungsgänge in medizinisch-technischen und medizinisch-therapeutischen Disziplinen auf Stufe Höhere Fachschule (HF) an.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menumedi, Zentrum für medizinische BildungMax-Daetwyler-Platz 2, 3014 BernAusbildungszentrum•Weiterbildung•Berufsfachschule Berufsschule•Höhere Fachschule•AusbildungsinstitutSie planen Ihre berufliche Zukunft? medi bietet sechs gefragte Bildungsgänge in medizinisch-technischen und medizinisch-therapeutischen Disziplinen auf Stufe Höhere Fachschule (HF) an.Noch keine Bewertungen Geöffnet bis 18:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Bildungszentrum für Gesundheit und Soziales BfGSFalkenstrasse 2, 8570 WeinfeldenBildung, die weiter geht und in der Nähe bleibt - Herzlich Willkommen am BfGSAm BfGS bieten wir Ausbildungen und Weiterbildungen im Bereich Gesundheit und Soziales an: Höhere Berufsbildung • Im Bereich berufliche Weiterbildung besteht ein vielfältiges Angebot an Kursen und Lehrgängen. Vorbereitunglehrgänge auf die Berufsprüfung Fachfrau/ Fachmann Langzeitpflege und Teamleitung in sozialen und sozialmedizinischen Institutionen werden ebenfall angeboten. Höhere Fachschule • Diplomierte Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF Pflege Grundbildung • Assist. Gesundheit und Soziales (AGS) mit eidg. Berufsattest (EBA) • Fachfrau/Fachmann Betreuung (FaBe) mit eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ), Fachrichtung Kinder und Fachrichtung Behinderte • Fachfrau/Fachmann Gesundheit (FaGe) Eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ) Individuelle Beratung und Begleitung während der Aus- und Weiterbildung, fortschrittliche pädagogische Konzepte, fachkompetente Lehrpersonen und Mitarbeitende sowie eine moderne Infrastruktur sind wichtige Kernpunkte und zeichnen das BfGS als überschaubare, professionell aufgebaute Bildungsinstitution aus.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBildungszentrum für Gesundheit und Soziales BfGSFalkenstrasse 2, 8570 WeinfeldenWeiterbildung•Berufsfachschule Berufsschule•Kurse•Erwachsenenbildung•AusbildungszentrumBildung, die weiter geht und in der Nähe bleibt - Herzlich Willkommen am BfGSAm BfGS bieten wir Ausbildungen und Weiterbildungen im Bereich Gesundheit und Soziales an: Höhere Berufsbildung • Im Bereich berufliche Weiterbildung besteht ein vielfältiges Angebot an Kursen und Lehrgängen. Vorbereitunglehrgänge auf die Berufsprüfung Fachfrau/ Fachmann Langzeitpflege und Teamleitung in sozialen und sozialmedizinischen Institutionen werden ebenfall angeboten. Höhere Fachschule • Diplomierte Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF Pflege Grundbildung • Assist. Gesundheit und Soziales (AGS) mit eidg. Berufsattest (EBA) • Fachfrau/Fachmann Betreuung (FaBe) mit eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ), Fachrichtung Kinder und Fachrichtung Behinderte • Fachfrau/Fachmann Gesundheit (FaGe) Eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ) Individuelle Beratung und Begleitung während der Aus- und Weiterbildung, fortschrittliche pädagogische Konzepte, fachkompetente Lehrpersonen und Mitarbeitende sowie eine moderne Infrastruktur sind wichtige Kernpunkte und zeichnen das BfGS als überschaubare, professionell aufgebaute Bildungsinstitution aus.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Berufsbildungszentrum Pfäffikon SZSchützenstrasse 15, 8808 Pfäffikon SZDas Berufsbildungszentrum Pfäffikon ist ein kantonales Kompetenzzentrum der Berufsbildung. Unsere Schule zeichnet sich durch einen ganzheitlich bildenden und praxisbezogenen Unterricht aus, der durch kompetente Fachleute in einer modernen Infrastruktur gestaltet wird. Entdecken Sie unsere Grundbildung , Brückenangebote , Berufmaturität und Weiterbildung .Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBerufsbildungszentrum Pfäffikon SZSchützenstrasse 15, 8808 Pfäffikon SZBerufsfachschule Berufsschule•WeiterbildungDas Berufsbildungszentrum Pfäffikon ist ein kantonales Kompetenzzentrum der Berufsbildung. Unsere Schule zeichnet sich durch einen ganzheitlich bildenden und praxisbezogenen Unterricht aus, der durch kompetente Fachleute in einer modernen Infrastruktur gestaltet wird. Entdecken Sie unsere Grundbildung , Brückenangebote , Berufmaturität und Weiterbildung .Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrNoch keine BewertungenBerufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen BZGS, Weiterbildung St.GallenGrünaustrasse 4, 9016 St. GallenVISION, MISSION, WERTE UND LEITSÄTZEWir, das Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen BZGS, sind eine Bildungsinstitution des Kantons St.Gallen. Auf der Grundlage der kantonalen und eidgenössischen Gesetzgebung konzipieren, organisieren und führen wir Grund- und Weiterbildungsgänge in den Bereichen Gesundheit, Soziales und Hauswirtschaft. In der Erfüllung des Bildungsauftrages verlassen wir uns auf adäquat zur Verfügung gestellte Mittel an Infrastruktur, Personal, Sach- und Geldmitteln sowie auf die aufmerksame und unterstützende Führung durch unsere vorgesetzten Behörden. Wir verstehen uns als verlässlichen Partner unserer unterschiedlichen Anspruchsgruppen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBerufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen BZGS, Weiterbildung St.GallenGrünaustrasse 4, 9016 St. GallenWeiterbildung•Berufsfachschule BerufsschuleVISION, MISSION, WERTE UND LEITSÄTZEWir, das Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen BZGS, sind eine Bildungsinstitution des Kantons St.Gallen. Auf der Grundlage der kantonalen und eidgenössischen Gesetzgebung konzipieren, organisieren und führen wir Grund- und Weiterbildungsgänge in den Bereichen Gesundheit, Soziales und Hauswirtschaft. In der Erfüllung des Bildungsauftrages verlassen wir uns auf adäquat zur Verfügung gestellte Mittel an Infrastruktur, Personal, Sach- und Geldmitteln sowie auf die aufmerksame und unterstützende Führung durch unsere vorgesetzten Behörden. Wir verstehen uns als verlässlichen Partner unserer unterschiedlichen Anspruchsgruppen.Noch keine Bewertungen Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen BZGSAppenzellerstrasse 4, 9424 RheineckVISION, MISSION, WERTE UND LEITSÄTZE Wir, das Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen BZGS, sind eine Bildungsinstitution des Kantons St.Gallen. Auf der Grundlage der kantonalen und eidgenössischen Gesetzgebung konzipieren, organisieren und führen wir Grund- und Weiterbildungsgänge in den Bereichen Gesundheit, Soziales und Hauswirtschaft. In der Erfüllung des Bildungsauftrages verlassen wir uns auf adäquat zur Verfügung gestellte Mittel an Infrastruktur, Personal, Sach- und Geldmitteln sowie auf die aufmerksame und unterstützende Führung durch unsere vorgesetzten Behörden. Wir verstehen uns als verlässlichen Partner unserer unterschiedlichen Anspruchsgruppen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBerufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen BZGSAppenzellerstrasse 4, 9424 RheineckBerufsfachschule Berufsschule•WeiterbildungVISION, MISSION, WERTE UND LEITSÄTZE Wir, das Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen BZGS, sind eine Bildungsinstitution des Kantons St.Gallen. Auf der Grundlage der kantonalen und eidgenössischen Gesetzgebung konzipieren, organisieren und führen wir Grund- und Weiterbildungsgänge in den Bereichen Gesundheit, Soziales und Hauswirtschaft. In der Erfüllung des Bildungsauftrages verlassen wir uns auf adäquat zur Verfügung gestellte Mittel an Infrastruktur, Personal, Sach- und Geldmitteln sowie auf die aufmerksame und unterstützende Führung durch unsere vorgesetzten Behörden. Wir verstehen uns als verlässlichen Partner unserer unterschiedlichen Anspruchsgruppen.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuNoch keine Bewertungensfb - Höhere Fachschule für Technologie und ManagementAarauerstrasse 30, 4600 OltenUnsere MissionDas sfb Bildungszentrum ist im Gesamtarbeitsvertrag der MEM-Industrie (Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie) verankert. Unser Ziel ist es, arbeitsmarktgerechte Aus- und Weiterbildungsangebote für die Mitarbeitenden der MEM-Industrie anzubieten und den Markt mit gut ausgebildeten Fachkräften zu beliefern. Mit unserem breiten Leistungsangebot an Lehrgängen, Kursen und Seminaren wollen wir einen Beitrag zur Förderung der Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer Wirtschaft leisten.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menusfb - Höhere Fachschule für Technologie und ManagementAarauerstrasse 30, 4600 OltenBerufsfachschule BerufsschuleUnsere MissionDas sfb Bildungszentrum ist im Gesamtarbeitsvertrag der MEM-Industrie (Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie) verankert. Unser Ziel ist es, arbeitsmarktgerechte Aus- und Weiterbildungsangebote für die Mitarbeitenden der MEM-Industrie anzubieten und den Markt mit gut ausgebildeten Fachkräften zu beliefern. Mit unserem breiten Leistungsangebot an Lehrgängen, Kursen und Seminaren wollen wir einen Beitrag zur Förderung der Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer Wirtschaft leisten.Noch keine BewertungenAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrNoch keine BewertungenBerufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen BZGSLanggrabenstrasse 24, 7320 SargansVISION, MISSION, WERTE UND LEITSÄTZE Wir, das Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen BZGS, sind eine Bildungsinstitution des Kantons St.Gallen. Auf der Grundlage der kantonalen und eidgenössischen Gesetzgebung konzipieren, organisieren und führen wir Grund- und Weiterbildungsgänge in den Bereichen Gesundheit, Soziales und Hauswirtschaft. In der Erfüllung des Bildungsauftrages verlassen wir uns auf adäquat zur Verfügung gestellte Mittel an Infrastruktur, Personal, Sach- und Geldmitteln sowie auf die aufmerksame und unterstützende Führung durch unsere vorgesetzten Behörden. Wir verstehen uns als verlässlichen Partner unserer unterschiedlichen Anspruchsgruppen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBerufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen BZGSLanggrabenstrasse 24, 7320 SargansWeiterbildung•Berufsfachschule BerufsschuleVISION, MISSION, WERTE UND LEITSÄTZE Wir, das Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen BZGS, sind eine Bildungsinstitution des Kantons St.Gallen. Auf der Grundlage der kantonalen und eidgenössischen Gesetzgebung konzipieren, organisieren und führen wir Grund- und Weiterbildungsgänge in den Bereichen Gesundheit, Soziales und Hauswirtschaft. In der Erfüllung des Bildungsauftrages verlassen wir uns auf adäquat zur Verfügung gestellte Mittel an Infrastruktur, Personal, Sach- und Geldmitteln sowie auf die aufmerksame und unterstützende Führung durch unsere vorgesetzten Behörden. Wir verstehen uns als verlässlichen Partner unserer unterschiedlichen Anspruchsgruppen.Noch keine Bewertungen Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrNoch keine BewertungenBBZ FreiamtBremgarterstrasse 17, 5610 Wohlen AGBerufsfachschule Berufsschule BBZ FreiamtLehren und Lernen am Berufsbildungszentrum Freiamt zeichnen sich durch viele persönliche Kontakte aus. Dank der überschaubaren Schulgrösse... • pflegen wir eine offene und direkte Kommunikation, die von Respekt und Wertschätzung getragen ist. • fördern wir nicht nur die fachliche Ausbildung, sondern auch die Persönlichkeitsentwicklung aller Lernenden. • arbeiten wir engagiert zusammen und tragen so zu einer guten Lehr- und Lernambiance bei, die alle motiviert. • schaffen wir durch regen Austausch zwischen Lehrbetrieben, Lernenden und Lehrpersonen die Basis für eine fundierte und zeitgemässe Ausbildung. Unsere pädagogischen Grundsätze • Aktualität und Gründlichkeit prägen den Unterricht am BBZ Freiamt. • Die Unterrichtsformen richten sich flexibel nach dem zu vermittelnden Stoff. • Vorgaben und Abmachungen sind Leitplanken, an die sich Lernende und Lehrpersonen halten. • Die Lehrpersonen setzen sich in gezielten Aus- und Weiterbildungen mit neuen pädagogischen Erkenntnissen auseinander und setzen sie sinnvoll im Unterricht um. • Wir erachten die Lernenden als unsere Partner. • Die berufsspezifische Ausbildung ist der eine Teil unseres Bildungsauftrags. Ebenso wichtig ist jedoch die Unterstützung der Lernenden auf dem Weg zu selbständigen, engagierten und verantwortungsvoll handelnden Menschen.Tisch reservierenReservierenTisch reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBBZ FreiamtBremgarterstrasse 17, 5610 Wohlen AGBerufsfachschule Berufsschule•Atelier•RestaurantBerufsfachschule Berufsschule BBZ FreiamtLehren und Lernen am Berufsbildungszentrum Freiamt zeichnen sich durch viele persönliche Kontakte aus. Dank der überschaubaren Schulgrösse... • pflegen wir eine offene und direkte Kommunikation, die von Respekt und Wertschätzung getragen ist. • fördern wir nicht nur die fachliche Ausbildung, sondern auch die Persönlichkeitsentwicklung aller Lernenden. • arbeiten wir engagiert zusammen und tragen so zu einer guten Lehr- und Lernambiance bei, die alle motiviert. • schaffen wir durch regen Austausch zwischen Lehrbetrieben, Lernenden und Lehrpersonen die Basis für eine fundierte und zeitgemässe Ausbildung. Unsere pädagogischen Grundsätze • Aktualität und Gründlichkeit prägen den Unterricht am BBZ Freiamt. • Die Unterrichtsformen richten sich flexibel nach dem zu vermittelnden Stoff. • Vorgaben und Abmachungen sind Leitplanken, an die sich Lernende und Lehrpersonen halten. • Die Lehrpersonen setzen sich in gezielten Aus- und Weiterbildungen mit neuen pädagogischen Erkenntnissen auseinander und setzen sie sinnvoll im Unterricht um. • Wir erachten die Lernenden als unsere Partner. • Die berufsspezifische Ausbildung ist der eine Teil unseres Bildungsauftrags. Ebenso wichtig ist jedoch die Unterstützung der Lernenden auf dem Weg zu selbständigen, engagierten und verantwortungsvoll handelnden Menschen.Noch keine Bewertungen Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrAnrufen*Tisch reservierenReservierenTisch reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 07:00 UhrBewertung 4.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen4.0 / 5 (5)Bildungszentrum für Technik BZTKurzenerchingerstrasse 8, 8500 FrauenfeldBildungszentrum für Technik Frauenfeld (BZT) - der Ort, der Sie zum Profi macht.Das Bildungszentrum für Technik Frauenfeld ist eine kantonale Berufsfachschule mit den Abteilungen: • beruflichen Grundbildung, • Berufsmaturität, • Brückenangebote, • Integrationskurse und • beruflichen Weiterbildung.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBildungszentrum für Technik BZTKurzenerchingerstrasse 8, 8500 FrauenfeldBerufsfachschule Berufsschule•WeiterbildungBildungszentrum für Technik Frauenfeld (BZT) - der Ort, der Sie zum Profi macht.Das Bildungszentrum für Technik Frauenfeld ist eine kantonale Berufsfachschule mit den Abteilungen: • beruflichen Grundbildung, • Berufsmaturität, • Brückenangebote, • Integrationskurse und • beruflichen Weiterbildung.Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen4.0 / 5 (5) Geschlossen bis morgen um 07:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 07:15 UhrNoch keine BewertungenXUND Bildungszentrum Gesundheit ZentralschweizIndustriestrasse 23, 6055 Alpnach DorfXUND Bildungszentrum Gesundheit ZentralschweizWir bilden Menschen für Menschen. XUND bildet mit den Höheren Fachschulen Pflege und biomedizinische Analytik, den Nachdiplomstudien Anästhesie-, Intensiv- und Notfallpflege, den überbetrieblichen Kursen FaGe und AGS aus sowie weiter. Mit einem Pflege- oder Gesundheitsberuf leisten Fachkräfte einen wertvollen Einsatz für das Leben und Wohlbefinden vieler Menschen. XUND steht sowohl für das Bildungszentrum Gesundheit wie auch für den Verband bzw. die Organisation der Arbeitswelt (OdA) Gesundheit der Zentralschweiz. Getragen wird XUND von den regionalen Alters- und Pflegezentren, Spitälern und Spitex-Organisationen sowie deren Branchenverbänden.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuXUND Bildungszentrum Gesundheit ZentralschweizIndustriestrasse 23, 6055 Alpnach DorfBerufsfachschule Berufsschule•KurseXUND Bildungszentrum Gesundheit ZentralschweizWir bilden Menschen für Menschen. XUND bildet mit den Höheren Fachschulen Pflege und biomedizinische Analytik, den Nachdiplomstudien Anästhesie-, Intensiv- und Notfallpflege, den überbetrieblichen Kursen FaGe und AGS aus sowie weiter. Mit einem Pflege- oder Gesundheitsberuf leisten Fachkräfte einen wertvollen Einsatz für das Leben und Wohlbefinden vieler Menschen. XUND steht sowohl für das Bildungszentrum Gesundheit wie auch für den Verband bzw. die Organisation der Arbeitswelt (OdA) Gesundheit der Zentralschweiz. Getragen wird XUND von den regionalen Alters- und Pflegezentren, Spitälern und Spitex-Organisationen sowie deren Branchenverbänden.Noch keine Bewertungen Geschlossen bis morgen um 07:15 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geöffnet bis 18:00 UhrBewertung 4.2 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen4.2 / 5 (5)WKS KV Bildung AGEffingerstrasse 70, 3008 BernWKS KV Bildung - Ihr Bildungsunternehmen Nr. 1Die WKS KV Bildung ist mit rund 4100 Absolventinnen und Absolventen in der Grund- und Weiterbildung das grösste Bildungsunternehmen im kaufmännischen Bereich in Bern. Sie gilt als eine der Topadressen für betriebswirtschaftliche Bildung, die Wissen und Können vermittelt. Als Mitglied der KV Bildungsgruppe Schweiz ist das Bildungsunternehmen national tätig und regional verankert. Durch diese wirtschaftlich und politisch starke Struktur erfahren Lernende in der Grundbildung und Teilnehmende in der Weiterbildung zukunftsweisende und karrierefördernde Bildung. Das Bildungsunternehmen WKS KV Bildung wurde im Jahr 1857 gegründet und besteht heute aus drei eigenständigen Rechtspersönlichkeiten: – Verein Wirtschafts- und Kaderschule KV Bern – WKS KV Bildung AG – WKS Stiftung KV Bern Im Bereich Grundbildung der WKS KV Bildung bereiten 160 Lehrpersonen 2600 Lernende auf das Qualifikationsverfahren vor. In der Weiterbildung bietet das Bildungsunternehmen den rund 1800 Teilnehmenden, mit Unterstützung von 304 Referentinnen und Referenten, marktgerechte und attraktive Bildungsgänge in den Bereichen Management und Führung, Finanzen und Controlling, Personal und Soziales sowie Marketing an. Die WKS KV Bildung bietet verschiedene Plattformen wie das Wirtschafts- und HR-Forum, den Community-Anlass, Microseminare und den Brennpunkt für einen aktiven Wissensaustausch an. #Netzwerk #Wissen #Kompetenz www.wksbern.chTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuWKS KV Bildung AGEffingerstrasse 70, 3008 BernBerufsfachschule Berufsschule•Handelsschule•WeiterbildungWKS KV Bildung - Ihr Bildungsunternehmen Nr. 1Die WKS KV Bildung ist mit rund 4100 Absolventinnen und Absolventen in der Grund- und Weiterbildung das grösste Bildungsunternehmen im kaufmännischen Bereich in Bern. Sie gilt als eine der Topadressen für betriebswirtschaftliche Bildung, die Wissen und Können vermittelt. Als Mitglied der KV Bildungsgruppe Schweiz ist das Bildungsunternehmen national tätig und regional verankert. Durch diese wirtschaftlich und politisch starke Struktur erfahren Lernende in der Grundbildung und Teilnehmende in der Weiterbildung zukunftsweisende und karrierefördernde Bildung. Das Bildungsunternehmen WKS KV Bildung wurde im Jahr 1857 gegründet und besteht heute aus drei eigenständigen Rechtspersönlichkeiten: – Verein Wirtschafts- und Kaderschule KV Bern – WKS KV Bildung AG – WKS Stiftung KV Bern Im Bereich Grundbildung der WKS KV Bildung bereiten 160 Lehrpersonen 2600 Lernende auf das Qualifikationsverfahren vor. In der Weiterbildung bietet das Bildungsunternehmen den rund 1800 Teilnehmenden, mit Unterstützung von 304 Referentinnen und Referenten, marktgerechte und attraktive Bildungsgänge in den Bereichen Management und Führung, Finanzen und Controlling, Personal und Soziales sowie Marketing an. Die WKS KV Bildung bietet verschiedene Plattformen wie das Wirtschafts- und HR-Forum, den Community-Anlass, Microseminare und den Brennpunkt für einen aktiven Wissensaustausch an. #Netzwerk #Wissen #Kompetenz www.wksbern.chBewertung 4.2 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen4.2 / 5 (5) Geöffnet bis 18:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrNoch keine BewertungenBerufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen BZGS, Grundbildung St.GallenLindenstrasse 139, 9016 St. GallenVISION, MISSION, WERTE UND LEITSÄTZE Wir, das Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen BZGS, sind eine Bildungsinstitution des Kantons St.Gallen. Auf der Grundlage der kantonalen und eidgenössischen Gesetzgebung konzipieren, organisieren und führen wir Grund- und Weiterbildungsgänge in den Bereichen Gesundheit, Soziales und Hauswirtschaft. In der Erfüllung des Bildungsauftrages verlassen wir uns auf adäquat zur Verfügung gestellte Mittel an Infrastruktur, Personal, Sach- und Geldmitteln sowie auf die aufmerksame und unterstützende Führung durch unsere vorgesetzten Behörden. Wir verstehen uns als verlässlichen Partner unserer unterschiedlichen Anspruchsgruppen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBerufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen BZGS, Grundbildung St.GallenLindenstrasse 139, 9016 St. GallenBerufsfachschule Berufsschule•WeiterbildungVISION, MISSION, WERTE UND LEITSÄTZE Wir, das Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen BZGS, sind eine Bildungsinstitution des Kantons St.Gallen. Auf der Grundlage der kantonalen und eidgenössischen Gesetzgebung konzipieren, organisieren und führen wir Grund- und Weiterbildungsgänge in den Bereichen Gesundheit, Soziales und Hauswirtschaft. In der Erfüllung des Bildungsauftrages verlassen wir uns auf adäquat zur Verfügung gestellte Mittel an Infrastruktur, Personal, Sach- und Geldmitteln sowie auf die aufmerksame und unterstützende Führung durch unsere vorgesetzten Behörden. Wir verstehen uns als verlässlichen Partner unserer unterschiedlichen Anspruchsgruppen.Noch keine Bewertungen Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 14:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Ecole de Naturopathie et de Soins Naturels Agapê SàrlPromenade du Clos 1, 3960 SidersGénialTrès bonne école, les cours sont intéressants et les professeurs sont très compétents.17. November 2024, kdonnetproTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuEcole de Naturopathie et de Soins Naturels Agapê SàrlPromenade du Clos 1, 3960 SidersBerufsfachschule Berufsschule•Naturheilpraxis•WeiterbildungGénialTrès bonne école, les cours sont intéressants et les professeurs sont très compétents.17. November 2024, kdonnetproBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis morgen um 14:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Bildungszentrum Interlaken bziObere Bönigstrasse 21, 3800 InterlakenWeiterbildung Mit einer Weiterbildung am Bildungszentrum Interlaken bzi legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere. Unsere praxisorientierten Lehrgänge und Kurse stärken Sie sowohl in Ihrer Fach- als auch Sozialkompetenz und eröffnen Ihnen wunderbare Perspektiven. Von der Beratung über die fachliche Betreuung bis hin zur Abschlussprüfung sind wir gerne für Sie da! Über Bildungszentrum Interlaken bzi Seit 1890 sind wir das Zentrum für Mensch, Beruf und Wirtschaft. Wir setzen uns konsequent und nachhaltig für lebenslanges Lernen im Berner Oberland ein. Wir bilden 21 Berufe an 4 Standorten aus in den Bereichen Bau, Holz, Technik, Gastronomie, Gesundheit und Wirtschaft. Informationen Als Berufsfachschule sind wir eine Institution des Kantons Bern. Wir verfügen nebst der Grundausbildung in 21 Berufen auch über ein breitgefächertes und vielfältiges Freifach-, Stütz-, Beratungs- und Weiterbildungsangebot. Produkte, Dienstleistungen • Berufsvorbereitung • Weiterbildung • Erwachsenenbildung • BMS 2 Vorbereitungskurse • Firmenkurse • Integrationskurse • Sprachen • Persönlichkeitsbildung • Handelsschule • Einbürgerung • Sachbearbeiter/-in Rechnungswesen • Sachbearbeiter/-in Personalwesen • Technikkurse • Holzbau-Vorarbeiterkurs • Gästebetreuer Tourismus • Automatikfachmann • Mitarbeiterführung • Allgemeinbildung • Deutschkurs • Gesundheits Ausbildung • Pflege Ausbildung • Gesundheit- und PflegekurseTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBildungszentrum Interlaken bziObere Bönigstrasse 21, 3800 InterlakenWeiterbildung•Schule, öffentliche•Berufsfachschule BerufsschuleWeiterbildung Mit einer Weiterbildung am Bildungszentrum Interlaken bzi legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere. Unsere praxisorientierten Lehrgänge und Kurse stärken Sie sowohl in Ihrer Fach- als auch Sozialkompetenz und eröffnen Ihnen wunderbare Perspektiven. Von der Beratung über die fachliche Betreuung bis hin zur Abschlussprüfung sind wir gerne für Sie da! Über Bildungszentrum Interlaken bzi Seit 1890 sind wir das Zentrum für Mensch, Beruf und Wirtschaft. Wir setzen uns konsequent und nachhaltig für lebenslanges Lernen im Berner Oberland ein. Wir bilden 21 Berufe an 4 Standorten aus in den Bereichen Bau, Holz, Technik, Gastronomie, Gesundheit und Wirtschaft. Informationen Als Berufsfachschule sind wir eine Institution des Kantons Bern. Wir verfügen nebst der Grundausbildung in 21 Berufen auch über ein breitgefächertes und vielfältiges Freifach-, Stütz-, Beratungs- und Weiterbildungsangebot. Produkte, Dienstleistungen • Berufsvorbereitung • Weiterbildung • Erwachsenenbildung • BMS 2 Vorbereitungskurse • Firmenkurse • Integrationskurse • Sprachen • Persönlichkeitsbildung • Handelsschule • Einbürgerung • Sachbearbeiter/-in Rechnungswesen • Sachbearbeiter/-in Personalwesen • Technikkurse • Holzbau-Vorarbeiterkurs • Gästebetreuer Tourismus • Automatikfachmann • Mitarbeiterführung • Allgemeinbildung • Deutschkurs • Gesundheits Ausbildung • Pflege Ausbildung • Gesundheit- und PflegekurseBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geöffnet bis 18:30 UhrBewertung 4.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen4.0 / 5 (7)Coiffeur TrendsetterMohrenplatz 5, 6130 WillisauSehr zufriedenJeder Coiffeurbesuch bei Friedricha ist sehr herzlich und entspannend. Perfekter Haarschnitt und sehr schöne neue Haarfarbe bekommen. Freue mich schon auf den nächsten Coiffeurtermin. Danke Friedricha23. März 2021, doloresmassaafTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuCoiffeur TrendsetterMohrenplatz 5, 6130 WillisauCoiffeur•Haarverlängerungen•Berufsfachschule BerufsschuleSehr zufriedenJeder Coiffeurbesuch bei Friedricha ist sehr herzlich und entspannend. Perfekter Haarschnitt und sehr schöne neue Haarfarbe bekommen. Freue mich schon auf den nächsten Coiffeurtermin. Danke Friedricha23. März 2021, doloresmassaafBewertung 4.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen4.0 / 5 (7) Geöffnet bis 18:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geöffnet bis 18:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Coiffeur TrendsetterUnterführungsstrasse 51, 4600 OltenGuten abend trencenter ich bin immer zu frieden lIch bin immer sehr zufrieden lg pascal wyss bis zum nechsten mal13. August 2024, onewyssli1Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuCoiffeur TrendsetterUnterführungsstrasse 51, 4600 OltenCoiffeur•Haarverlängerungen•Berufsfachschule BerufsschuleGuten abend trencenter ich bin immer zu frieden lIch bin immer sehr zufrieden lg pascal wyss bis zum nechsten mal13. August 2024, onewyssli1Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geöffnet bis 18:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geöffnet bis 18:30 UhrBewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen3.0 / 5 (2)Juventus Schule für MedizinLagerstrasse 102, 8004 ZürichPostfach, 8021 Zürich 1Die Schule für Aus- und Weiterbildung im GesundheitswesenWir freuen uns, dass Sie sich für die Aus- und Weiterbildungen der Juventus Schule für Medizin interessieren! Gesundheitsberufe sind eine individuelle Lebensschule und fördern die soziale Kompetenz. Sie können uns jederzeit kontaktieren. Wir begleiten Sie gerne auf Ihrem Weg! Grundbildung • Medizinische/r Praxisassistent/in Berufslehre mit EFZ • Medizinische/r Praxisassistent/in Schulische Ausbildung mit EFZ • Tiermedizinische/r Praxisassistent/in Berufslehre mit EFZ Weiterbildung • Medizinische/r Praxiskoordinator/in praxisleitende und klinische Richtung FA • Medizinische/r Teamleiter/in SVMB • Chefarztsekretär/in • Arzt- und Spitalsekretär/in • Berufsbegleitende Umschulung zur Praxisgehilfin/zum Praxisgehilfen • Sprechstundenassistenz GrundlagenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuJuventus Schule für MedizinLagerstrasse 102, 8004 ZürichPostfach, 8021 Zürich 1Weiterbildung•Berufsfachschule Berufsschule•AusbildungsinstitutDie Schule für Aus- und Weiterbildung im GesundheitswesenWir freuen uns, dass Sie sich für die Aus- und Weiterbildungen der Juventus Schule für Medizin interessieren! Gesundheitsberufe sind eine individuelle Lebensschule und fördern die soziale Kompetenz. Sie können uns jederzeit kontaktieren. Wir begleiten Sie gerne auf Ihrem Weg! Grundbildung • Medizinische/r Praxisassistent/in Berufslehre mit EFZ • Medizinische/r Praxisassistent/in Schulische Ausbildung mit EFZ • Tiermedizinische/r Praxisassistent/in Berufslehre mit EFZ Weiterbildung • Medizinische/r Praxiskoordinator/in praxisleitende und klinische Richtung FA • Medizinische/r Teamleiter/in SVMB • Chefarztsekretär/in • Arzt- und Spitalsekretär/in • Berufsbegleitende Umschulung zur Praxisgehilfin/zum Praxisgehilfen • Sprechstundenassistenz GrundlagenBewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen3.0 / 5 (2) Geöffnet bis 18:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBBNoch keine BewertungenBaukaderschule BurgdorfFlorastrasse 13, 3005 BernPostfach, 3000 Bern 6Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBBBaukaderschule BurgdorfFlorastrasse 13, 3005 BernPostfach, 3000 Bern 6Berufsfachschule BerufsschuleNoch keine BewertungenAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBUNoch keine BewertungenBerufs- und Weiterbildungszentrum (bwz)Attinghauserstrasse 12, 6460 Altdorf URTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBUBerufs- und Weiterbildungszentrum (bwz)Attinghauserstrasse 12, 6460 Altdorf URBerufsfachschule BerufsschuleNoch keine BewertungenAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu* Wünscht keine WerbungZurückWeiter1234...9Verwandte Suchanfragen:Berufsfachschule Berufsschule: Kontaktformen Kostenlose Beratung in Deutschschweiz (Region)Erwachsenenbildung in Deutschschweiz (Region)Schule, privat in Deutschschweiz (Region)Ausbildungszentrum in Deutschschweiz (Region)Sprachschulen in Deutschschweiz (Region)Coaching in Deutschschweiz (Region)Naturheilpraxis in Deutschschweiz (Region)Kosmetik in Deutschschweiz (Region)Coiffeur in Deutschschweiz (Region)Gesundheitspraxis in Deutschschweiz (Region)Metallbau in Deutschschweiz (Region)In anderen Städten:Berufsfachschule Berufsschule in Région lémanique (Region)Berufsfachschule Berufsschule in Espace Mittelland (Region)Berufsfachschule Berufsschule in Waadt (Region)Berufsfachschule Berufsschule in Ostschweiz (Region)Berufsfachschule Berufsschule in BernBerufsfachschule Berufsschule in LausanneBerufsfachschule Berufsschule in Unter Wallis (Region)Berufsfachschule Berufsschule in Rund um den Genfersee (Region)Berufsfachschule Berufsschule in SittenBerufsfachschule Berufsschule in WinterthurBerufsfachschule Berufsschule in Zentralschweiz (Region)Berufsfachschule Berufsschule in SaaneBerufsfachschule Berufsschule in Sarine (Region)Berufsfachschule Berufsschule in ZürichBerufsfachschule Berufsschule in La Sarine (Region)local.chDeutschschweiz (Region)Berufsfachschule Berufsschule in Deutschschweiz (Region)
Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrNoch keine BewertungenBerufsfachschule WinterthurTösstalstrasse 26, 8400 WinterthurDie Berufsfachschule Winterthur ist eine kantonale Berufsfachschule für soziale Berufe, für Detailhandel und die Vorlehre im Kanton Zürich. Wir bieten Pflicht- und Zusatzunterricht für Lernende der folgenden eidgenössisch anerkannten Berufslehren an: • Detailhandelsfachfrau/-mann mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) • Detailhandelsassistent/-in mit eidgenössischem Berufsattest (EBA) • Fachperson Betreuung mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) in den Fachrichtungen Kinder, Menschen mit Beeinträchtigung, Menschen im Alter • Assistent/-in Gesundheit und Soziales mit eidgenössischem Berufsattest (EBA) Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Berufslehren und den Unterricht an der Berufsfachschule Winterthur. Vorlehre Nebst der Grundbildung bereiten wir Jugendliche im Rahmen einer Vorlehre schulisch auf die Berufslehre vor. Weiterbildungsangebot In unserem Weiterbildungsangebot bieten wir auch Kurse in Zusammenarbeit mit privaten Institutionen an.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Berufsfachschule WinterthurTösstalstrasse 26, 8400 WinterthurBerufsfachschule Berufsschule•Weiterbildung•ErwachsenenbildungDie Berufsfachschule Winterthur ist eine kantonale Berufsfachschule für soziale Berufe, für Detailhandel und die Vorlehre im Kanton Zürich. Wir bieten Pflicht- und Zusatzunterricht für Lernende der folgenden eidgenössisch anerkannten Berufslehren an: • Detailhandelsfachfrau/-mann mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) • Detailhandelsassistent/-in mit eidgenössischem Berufsattest (EBA) • Fachperson Betreuung mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) in den Fachrichtungen Kinder, Menschen mit Beeinträchtigung, Menschen im Alter • Assistent/-in Gesundheit und Soziales mit eidgenössischem Berufsattest (EBA) Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Berufslehren und den Unterricht an der Berufsfachschule Winterthur. Vorlehre Nebst der Grundbildung bereiten wir Jugendliche im Rahmen einer Vorlehre schulisch auf die Berufslehre vor. Weiterbildungsangebot In unserem Weiterbildungsangebot bieten wir auch Kurse in Zusammenarbeit mit privaten Institutionen an.Noch keine Bewertungen Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 18:30 UhrNoch keine Bewertungenmedi, Zentrum für medizinische BildungMax-Daetwyler-Platz 2, 3014 BernSie planen Ihre berufliche Zukunft? medi bietet sechs gefragte Bildungsgänge in medizinisch-technischen und medizinisch-therapeutischen Disziplinen auf Stufe Höhere Fachschule (HF) an.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
medi, Zentrum für medizinische BildungMax-Daetwyler-Platz 2, 3014 BernAusbildungszentrum•Weiterbildung•Berufsfachschule Berufsschule•Höhere Fachschule•AusbildungsinstitutSie planen Ihre berufliche Zukunft? medi bietet sechs gefragte Bildungsgänge in medizinisch-technischen und medizinisch-therapeutischen Disziplinen auf Stufe Höhere Fachschule (HF) an.Noch keine Bewertungen Geöffnet bis 18:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Bildungszentrum für Gesundheit und Soziales BfGSFalkenstrasse 2, 8570 WeinfeldenBildung, die weiter geht und in der Nähe bleibt - Herzlich Willkommen am BfGSAm BfGS bieten wir Ausbildungen und Weiterbildungen im Bereich Gesundheit und Soziales an: Höhere Berufsbildung • Im Bereich berufliche Weiterbildung besteht ein vielfältiges Angebot an Kursen und Lehrgängen. Vorbereitunglehrgänge auf die Berufsprüfung Fachfrau/ Fachmann Langzeitpflege und Teamleitung in sozialen und sozialmedizinischen Institutionen werden ebenfall angeboten. Höhere Fachschule • Diplomierte Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF Pflege Grundbildung • Assist. Gesundheit und Soziales (AGS) mit eidg. Berufsattest (EBA) • Fachfrau/Fachmann Betreuung (FaBe) mit eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ), Fachrichtung Kinder und Fachrichtung Behinderte • Fachfrau/Fachmann Gesundheit (FaGe) Eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ) Individuelle Beratung und Begleitung während der Aus- und Weiterbildung, fortschrittliche pädagogische Konzepte, fachkompetente Lehrpersonen und Mitarbeitende sowie eine moderne Infrastruktur sind wichtige Kernpunkte und zeichnen das BfGS als überschaubare, professionell aufgebaute Bildungsinstitution aus.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bildungszentrum für Gesundheit und Soziales BfGSFalkenstrasse 2, 8570 WeinfeldenWeiterbildung•Berufsfachschule Berufsschule•Kurse•Erwachsenenbildung•AusbildungszentrumBildung, die weiter geht und in der Nähe bleibt - Herzlich Willkommen am BfGSAm BfGS bieten wir Ausbildungen und Weiterbildungen im Bereich Gesundheit und Soziales an: Höhere Berufsbildung • Im Bereich berufliche Weiterbildung besteht ein vielfältiges Angebot an Kursen und Lehrgängen. Vorbereitunglehrgänge auf die Berufsprüfung Fachfrau/ Fachmann Langzeitpflege und Teamleitung in sozialen und sozialmedizinischen Institutionen werden ebenfall angeboten. Höhere Fachschule • Diplomierte Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF Pflege Grundbildung • Assist. Gesundheit und Soziales (AGS) mit eidg. Berufsattest (EBA) • Fachfrau/Fachmann Betreuung (FaBe) mit eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ), Fachrichtung Kinder und Fachrichtung Behinderte • Fachfrau/Fachmann Gesundheit (FaGe) Eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ) Individuelle Beratung und Begleitung während der Aus- und Weiterbildung, fortschrittliche pädagogische Konzepte, fachkompetente Lehrpersonen und Mitarbeitende sowie eine moderne Infrastruktur sind wichtige Kernpunkte und zeichnen das BfGS als überschaubare, professionell aufgebaute Bildungsinstitution aus.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Berufsbildungszentrum Pfäffikon SZSchützenstrasse 15, 8808 Pfäffikon SZDas Berufsbildungszentrum Pfäffikon ist ein kantonales Kompetenzzentrum der Berufsbildung. Unsere Schule zeichnet sich durch einen ganzheitlich bildenden und praxisbezogenen Unterricht aus, der durch kompetente Fachleute in einer modernen Infrastruktur gestaltet wird. Entdecken Sie unsere Grundbildung , Brückenangebote , Berufmaturität und Weiterbildung .Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Berufsbildungszentrum Pfäffikon SZSchützenstrasse 15, 8808 Pfäffikon SZBerufsfachschule Berufsschule•WeiterbildungDas Berufsbildungszentrum Pfäffikon ist ein kantonales Kompetenzzentrum der Berufsbildung. Unsere Schule zeichnet sich durch einen ganzheitlich bildenden und praxisbezogenen Unterricht aus, der durch kompetente Fachleute in einer modernen Infrastruktur gestaltet wird. Entdecken Sie unsere Grundbildung , Brückenangebote , Berufmaturität und Weiterbildung .Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrNoch keine BewertungenBerufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen BZGS, Weiterbildung St.GallenGrünaustrasse 4, 9016 St. GallenVISION, MISSION, WERTE UND LEITSÄTZEWir, das Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen BZGS, sind eine Bildungsinstitution des Kantons St.Gallen. Auf der Grundlage der kantonalen und eidgenössischen Gesetzgebung konzipieren, organisieren und führen wir Grund- und Weiterbildungsgänge in den Bereichen Gesundheit, Soziales und Hauswirtschaft. In der Erfüllung des Bildungsauftrages verlassen wir uns auf adäquat zur Verfügung gestellte Mittel an Infrastruktur, Personal, Sach- und Geldmitteln sowie auf die aufmerksame und unterstützende Führung durch unsere vorgesetzten Behörden. Wir verstehen uns als verlässlichen Partner unserer unterschiedlichen Anspruchsgruppen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen BZGS, Weiterbildung St.GallenGrünaustrasse 4, 9016 St. GallenWeiterbildung•Berufsfachschule BerufsschuleVISION, MISSION, WERTE UND LEITSÄTZEWir, das Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen BZGS, sind eine Bildungsinstitution des Kantons St.Gallen. Auf der Grundlage der kantonalen und eidgenössischen Gesetzgebung konzipieren, organisieren und führen wir Grund- und Weiterbildungsgänge in den Bereichen Gesundheit, Soziales und Hauswirtschaft. In der Erfüllung des Bildungsauftrages verlassen wir uns auf adäquat zur Verfügung gestellte Mittel an Infrastruktur, Personal, Sach- und Geldmitteln sowie auf die aufmerksame und unterstützende Führung durch unsere vorgesetzten Behörden. Wir verstehen uns als verlässlichen Partner unserer unterschiedlichen Anspruchsgruppen.Noch keine Bewertungen Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen BZGSAppenzellerstrasse 4, 9424 RheineckVISION, MISSION, WERTE UND LEITSÄTZE Wir, das Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen BZGS, sind eine Bildungsinstitution des Kantons St.Gallen. Auf der Grundlage der kantonalen und eidgenössischen Gesetzgebung konzipieren, organisieren und führen wir Grund- und Weiterbildungsgänge in den Bereichen Gesundheit, Soziales und Hauswirtschaft. In der Erfüllung des Bildungsauftrages verlassen wir uns auf adäquat zur Verfügung gestellte Mittel an Infrastruktur, Personal, Sach- und Geldmitteln sowie auf die aufmerksame und unterstützende Führung durch unsere vorgesetzten Behörden. Wir verstehen uns als verlässlichen Partner unserer unterschiedlichen Anspruchsgruppen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen BZGSAppenzellerstrasse 4, 9424 RheineckBerufsfachschule Berufsschule•WeiterbildungVISION, MISSION, WERTE UND LEITSÄTZE Wir, das Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen BZGS, sind eine Bildungsinstitution des Kantons St.Gallen. Auf der Grundlage der kantonalen und eidgenössischen Gesetzgebung konzipieren, organisieren und führen wir Grund- und Weiterbildungsgänge in den Bereichen Gesundheit, Soziales und Hauswirtschaft. In der Erfüllung des Bildungsauftrages verlassen wir uns auf adäquat zur Verfügung gestellte Mittel an Infrastruktur, Personal, Sach- und Geldmitteln sowie auf die aufmerksame und unterstützende Führung durch unsere vorgesetzten Behörden. Wir verstehen uns als verlässlichen Partner unserer unterschiedlichen Anspruchsgruppen.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Noch keine Bewertungensfb - Höhere Fachschule für Technologie und ManagementAarauerstrasse 30, 4600 OltenUnsere MissionDas sfb Bildungszentrum ist im Gesamtarbeitsvertrag der MEM-Industrie (Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie) verankert. Unser Ziel ist es, arbeitsmarktgerechte Aus- und Weiterbildungsangebote für die Mitarbeitenden der MEM-Industrie anzubieten und den Markt mit gut ausgebildeten Fachkräften zu beliefern. Mit unserem breiten Leistungsangebot an Lehrgängen, Kursen und Seminaren wollen wir einen Beitrag zur Förderung der Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer Wirtschaft leisten.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
sfb - Höhere Fachschule für Technologie und ManagementAarauerstrasse 30, 4600 OltenBerufsfachschule BerufsschuleUnsere MissionDas sfb Bildungszentrum ist im Gesamtarbeitsvertrag der MEM-Industrie (Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie) verankert. Unser Ziel ist es, arbeitsmarktgerechte Aus- und Weiterbildungsangebote für die Mitarbeitenden der MEM-Industrie anzubieten und den Markt mit gut ausgebildeten Fachkräften zu beliefern. Mit unserem breiten Leistungsangebot an Lehrgängen, Kursen und Seminaren wollen wir einen Beitrag zur Förderung der Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer Wirtschaft leisten.Noch keine BewertungenAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrNoch keine BewertungenBerufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen BZGSLanggrabenstrasse 24, 7320 SargansVISION, MISSION, WERTE UND LEITSÄTZE Wir, das Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen BZGS, sind eine Bildungsinstitution des Kantons St.Gallen. Auf der Grundlage der kantonalen und eidgenössischen Gesetzgebung konzipieren, organisieren und führen wir Grund- und Weiterbildungsgänge in den Bereichen Gesundheit, Soziales und Hauswirtschaft. In der Erfüllung des Bildungsauftrages verlassen wir uns auf adäquat zur Verfügung gestellte Mittel an Infrastruktur, Personal, Sach- und Geldmitteln sowie auf die aufmerksame und unterstützende Führung durch unsere vorgesetzten Behörden. Wir verstehen uns als verlässlichen Partner unserer unterschiedlichen Anspruchsgruppen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen BZGSLanggrabenstrasse 24, 7320 SargansWeiterbildung•Berufsfachschule BerufsschuleVISION, MISSION, WERTE UND LEITSÄTZE Wir, das Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen BZGS, sind eine Bildungsinstitution des Kantons St.Gallen. Auf der Grundlage der kantonalen und eidgenössischen Gesetzgebung konzipieren, organisieren und führen wir Grund- und Weiterbildungsgänge in den Bereichen Gesundheit, Soziales und Hauswirtschaft. In der Erfüllung des Bildungsauftrages verlassen wir uns auf adäquat zur Verfügung gestellte Mittel an Infrastruktur, Personal, Sach- und Geldmitteln sowie auf die aufmerksame und unterstützende Führung durch unsere vorgesetzten Behörden. Wir verstehen uns als verlässlichen Partner unserer unterschiedlichen Anspruchsgruppen.Noch keine Bewertungen Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrNoch keine BewertungenBBZ FreiamtBremgarterstrasse 17, 5610 Wohlen AGBerufsfachschule Berufsschule BBZ FreiamtLehren und Lernen am Berufsbildungszentrum Freiamt zeichnen sich durch viele persönliche Kontakte aus. Dank der überschaubaren Schulgrösse... • pflegen wir eine offene und direkte Kommunikation, die von Respekt und Wertschätzung getragen ist. • fördern wir nicht nur die fachliche Ausbildung, sondern auch die Persönlichkeitsentwicklung aller Lernenden. • arbeiten wir engagiert zusammen und tragen so zu einer guten Lehr- und Lernambiance bei, die alle motiviert. • schaffen wir durch regen Austausch zwischen Lehrbetrieben, Lernenden und Lehrpersonen die Basis für eine fundierte und zeitgemässe Ausbildung. Unsere pädagogischen Grundsätze • Aktualität und Gründlichkeit prägen den Unterricht am BBZ Freiamt. • Die Unterrichtsformen richten sich flexibel nach dem zu vermittelnden Stoff. • Vorgaben und Abmachungen sind Leitplanken, an die sich Lernende und Lehrpersonen halten. • Die Lehrpersonen setzen sich in gezielten Aus- und Weiterbildungen mit neuen pädagogischen Erkenntnissen auseinander und setzen sie sinnvoll im Unterricht um. • Wir erachten die Lernenden als unsere Partner. • Die berufsspezifische Ausbildung ist der eine Teil unseres Bildungsauftrags. Ebenso wichtig ist jedoch die Unterstützung der Lernenden auf dem Weg zu selbständigen, engagierten und verantwortungsvoll handelnden Menschen.Tisch reservierenReservierenTisch reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
BBZ FreiamtBremgarterstrasse 17, 5610 Wohlen AGBerufsfachschule Berufsschule•Atelier•RestaurantBerufsfachschule Berufsschule BBZ FreiamtLehren und Lernen am Berufsbildungszentrum Freiamt zeichnen sich durch viele persönliche Kontakte aus. Dank der überschaubaren Schulgrösse... • pflegen wir eine offene und direkte Kommunikation, die von Respekt und Wertschätzung getragen ist. • fördern wir nicht nur die fachliche Ausbildung, sondern auch die Persönlichkeitsentwicklung aller Lernenden. • arbeiten wir engagiert zusammen und tragen so zu einer guten Lehr- und Lernambiance bei, die alle motiviert. • schaffen wir durch regen Austausch zwischen Lehrbetrieben, Lernenden und Lehrpersonen die Basis für eine fundierte und zeitgemässe Ausbildung. Unsere pädagogischen Grundsätze • Aktualität und Gründlichkeit prägen den Unterricht am BBZ Freiamt. • Die Unterrichtsformen richten sich flexibel nach dem zu vermittelnden Stoff. • Vorgaben und Abmachungen sind Leitplanken, an die sich Lernende und Lehrpersonen halten. • Die Lehrpersonen setzen sich in gezielten Aus- und Weiterbildungen mit neuen pädagogischen Erkenntnissen auseinander und setzen sie sinnvoll im Unterricht um. • Wir erachten die Lernenden als unsere Partner. • Die berufsspezifische Ausbildung ist der eine Teil unseres Bildungsauftrags. Ebenso wichtig ist jedoch die Unterstützung der Lernenden auf dem Weg zu selbständigen, engagierten und verantwortungsvoll handelnden Menschen.Noch keine Bewertungen Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrAnrufen*Tisch reservierenReservierenTisch reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 07:00 UhrBewertung 4.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen4.0 / 5 (5)Bildungszentrum für Technik BZTKurzenerchingerstrasse 8, 8500 FrauenfeldBildungszentrum für Technik Frauenfeld (BZT) - der Ort, der Sie zum Profi macht.Das Bildungszentrum für Technik Frauenfeld ist eine kantonale Berufsfachschule mit den Abteilungen: • beruflichen Grundbildung, • Berufsmaturität, • Brückenangebote, • Integrationskurse und • beruflichen Weiterbildung.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bildungszentrum für Technik BZTKurzenerchingerstrasse 8, 8500 FrauenfeldBerufsfachschule Berufsschule•WeiterbildungBildungszentrum für Technik Frauenfeld (BZT) - der Ort, der Sie zum Profi macht.Das Bildungszentrum für Technik Frauenfeld ist eine kantonale Berufsfachschule mit den Abteilungen: • beruflichen Grundbildung, • Berufsmaturität, • Brückenangebote, • Integrationskurse und • beruflichen Weiterbildung.Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen4.0 / 5 (5) Geschlossen bis morgen um 07:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 07:15 UhrNoch keine BewertungenXUND Bildungszentrum Gesundheit ZentralschweizIndustriestrasse 23, 6055 Alpnach DorfXUND Bildungszentrum Gesundheit ZentralschweizWir bilden Menschen für Menschen. XUND bildet mit den Höheren Fachschulen Pflege und biomedizinische Analytik, den Nachdiplomstudien Anästhesie-, Intensiv- und Notfallpflege, den überbetrieblichen Kursen FaGe und AGS aus sowie weiter. Mit einem Pflege- oder Gesundheitsberuf leisten Fachkräfte einen wertvollen Einsatz für das Leben und Wohlbefinden vieler Menschen. XUND steht sowohl für das Bildungszentrum Gesundheit wie auch für den Verband bzw. die Organisation der Arbeitswelt (OdA) Gesundheit der Zentralschweiz. Getragen wird XUND von den regionalen Alters- und Pflegezentren, Spitälern und Spitex-Organisationen sowie deren Branchenverbänden.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
XUND Bildungszentrum Gesundheit ZentralschweizIndustriestrasse 23, 6055 Alpnach DorfBerufsfachschule Berufsschule•KurseXUND Bildungszentrum Gesundheit ZentralschweizWir bilden Menschen für Menschen. XUND bildet mit den Höheren Fachschulen Pflege und biomedizinische Analytik, den Nachdiplomstudien Anästhesie-, Intensiv- und Notfallpflege, den überbetrieblichen Kursen FaGe und AGS aus sowie weiter. Mit einem Pflege- oder Gesundheitsberuf leisten Fachkräfte einen wertvollen Einsatz für das Leben und Wohlbefinden vieler Menschen. XUND steht sowohl für das Bildungszentrum Gesundheit wie auch für den Verband bzw. die Organisation der Arbeitswelt (OdA) Gesundheit der Zentralschweiz. Getragen wird XUND von den regionalen Alters- und Pflegezentren, Spitälern und Spitex-Organisationen sowie deren Branchenverbänden.Noch keine Bewertungen Geschlossen bis morgen um 07:15 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 18:00 UhrBewertung 4.2 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen4.2 / 5 (5)WKS KV Bildung AGEffingerstrasse 70, 3008 BernWKS KV Bildung - Ihr Bildungsunternehmen Nr. 1Die WKS KV Bildung ist mit rund 4100 Absolventinnen und Absolventen in der Grund- und Weiterbildung das grösste Bildungsunternehmen im kaufmännischen Bereich in Bern. Sie gilt als eine der Topadressen für betriebswirtschaftliche Bildung, die Wissen und Können vermittelt. Als Mitglied der KV Bildungsgruppe Schweiz ist das Bildungsunternehmen national tätig und regional verankert. Durch diese wirtschaftlich und politisch starke Struktur erfahren Lernende in der Grundbildung und Teilnehmende in der Weiterbildung zukunftsweisende und karrierefördernde Bildung. Das Bildungsunternehmen WKS KV Bildung wurde im Jahr 1857 gegründet und besteht heute aus drei eigenständigen Rechtspersönlichkeiten: – Verein Wirtschafts- und Kaderschule KV Bern – WKS KV Bildung AG – WKS Stiftung KV Bern Im Bereich Grundbildung der WKS KV Bildung bereiten 160 Lehrpersonen 2600 Lernende auf das Qualifikationsverfahren vor. In der Weiterbildung bietet das Bildungsunternehmen den rund 1800 Teilnehmenden, mit Unterstützung von 304 Referentinnen und Referenten, marktgerechte und attraktive Bildungsgänge in den Bereichen Management und Führung, Finanzen und Controlling, Personal und Soziales sowie Marketing an. Die WKS KV Bildung bietet verschiedene Plattformen wie das Wirtschafts- und HR-Forum, den Community-Anlass, Microseminare und den Brennpunkt für einen aktiven Wissensaustausch an. #Netzwerk #Wissen #Kompetenz www.wksbern.chTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
WKS KV Bildung AGEffingerstrasse 70, 3008 BernBerufsfachschule Berufsschule•Handelsschule•WeiterbildungWKS KV Bildung - Ihr Bildungsunternehmen Nr. 1Die WKS KV Bildung ist mit rund 4100 Absolventinnen und Absolventen in der Grund- und Weiterbildung das grösste Bildungsunternehmen im kaufmännischen Bereich in Bern. Sie gilt als eine der Topadressen für betriebswirtschaftliche Bildung, die Wissen und Können vermittelt. Als Mitglied der KV Bildungsgruppe Schweiz ist das Bildungsunternehmen national tätig und regional verankert. Durch diese wirtschaftlich und politisch starke Struktur erfahren Lernende in der Grundbildung und Teilnehmende in der Weiterbildung zukunftsweisende und karrierefördernde Bildung. Das Bildungsunternehmen WKS KV Bildung wurde im Jahr 1857 gegründet und besteht heute aus drei eigenständigen Rechtspersönlichkeiten: – Verein Wirtschafts- und Kaderschule KV Bern – WKS KV Bildung AG – WKS Stiftung KV Bern Im Bereich Grundbildung der WKS KV Bildung bereiten 160 Lehrpersonen 2600 Lernende auf das Qualifikationsverfahren vor. In der Weiterbildung bietet das Bildungsunternehmen den rund 1800 Teilnehmenden, mit Unterstützung von 304 Referentinnen und Referenten, marktgerechte und attraktive Bildungsgänge in den Bereichen Management und Führung, Finanzen und Controlling, Personal und Soziales sowie Marketing an. Die WKS KV Bildung bietet verschiedene Plattformen wie das Wirtschafts- und HR-Forum, den Community-Anlass, Microseminare und den Brennpunkt für einen aktiven Wissensaustausch an. #Netzwerk #Wissen #Kompetenz www.wksbern.chBewertung 4.2 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen4.2 / 5 (5) Geöffnet bis 18:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrNoch keine BewertungenBerufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen BZGS, Grundbildung St.GallenLindenstrasse 139, 9016 St. GallenVISION, MISSION, WERTE UND LEITSÄTZE Wir, das Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen BZGS, sind eine Bildungsinstitution des Kantons St.Gallen. Auf der Grundlage der kantonalen und eidgenössischen Gesetzgebung konzipieren, organisieren und führen wir Grund- und Weiterbildungsgänge in den Bereichen Gesundheit, Soziales und Hauswirtschaft. In der Erfüllung des Bildungsauftrages verlassen wir uns auf adäquat zur Verfügung gestellte Mittel an Infrastruktur, Personal, Sach- und Geldmitteln sowie auf die aufmerksame und unterstützende Führung durch unsere vorgesetzten Behörden. Wir verstehen uns als verlässlichen Partner unserer unterschiedlichen Anspruchsgruppen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen BZGS, Grundbildung St.GallenLindenstrasse 139, 9016 St. GallenBerufsfachschule Berufsschule•WeiterbildungVISION, MISSION, WERTE UND LEITSÄTZE Wir, das Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen BZGS, sind eine Bildungsinstitution des Kantons St.Gallen. Auf der Grundlage der kantonalen und eidgenössischen Gesetzgebung konzipieren, organisieren und führen wir Grund- und Weiterbildungsgänge in den Bereichen Gesundheit, Soziales und Hauswirtschaft. In der Erfüllung des Bildungsauftrages verlassen wir uns auf adäquat zur Verfügung gestellte Mittel an Infrastruktur, Personal, Sach- und Geldmitteln sowie auf die aufmerksame und unterstützende Führung durch unsere vorgesetzten Behörden. Wir verstehen uns als verlässlichen Partner unserer unterschiedlichen Anspruchsgruppen.Noch keine Bewertungen Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 14:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Ecole de Naturopathie et de Soins Naturels Agapê SàrlPromenade du Clos 1, 3960 SidersGénialTrès bonne école, les cours sont intéressants et les professeurs sont très compétents.17. November 2024, kdonnetproTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Ecole de Naturopathie et de Soins Naturels Agapê SàrlPromenade du Clos 1, 3960 SidersBerufsfachschule Berufsschule•Naturheilpraxis•WeiterbildungGénialTrès bonne école, les cours sont intéressants et les professeurs sont très compétents.17. November 2024, kdonnetproBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis morgen um 14:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Bildungszentrum Interlaken bziObere Bönigstrasse 21, 3800 InterlakenWeiterbildung Mit einer Weiterbildung am Bildungszentrum Interlaken bzi legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere. Unsere praxisorientierten Lehrgänge und Kurse stärken Sie sowohl in Ihrer Fach- als auch Sozialkompetenz und eröffnen Ihnen wunderbare Perspektiven. Von der Beratung über die fachliche Betreuung bis hin zur Abschlussprüfung sind wir gerne für Sie da! Über Bildungszentrum Interlaken bzi Seit 1890 sind wir das Zentrum für Mensch, Beruf und Wirtschaft. Wir setzen uns konsequent und nachhaltig für lebenslanges Lernen im Berner Oberland ein. Wir bilden 21 Berufe an 4 Standorten aus in den Bereichen Bau, Holz, Technik, Gastronomie, Gesundheit und Wirtschaft. Informationen Als Berufsfachschule sind wir eine Institution des Kantons Bern. Wir verfügen nebst der Grundausbildung in 21 Berufen auch über ein breitgefächertes und vielfältiges Freifach-, Stütz-, Beratungs- und Weiterbildungsangebot. Produkte, Dienstleistungen • Berufsvorbereitung • Weiterbildung • Erwachsenenbildung • BMS 2 Vorbereitungskurse • Firmenkurse • Integrationskurse • Sprachen • Persönlichkeitsbildung • Handelsschule • Einbürgerung • Sachbearbeiter/-in Rechnungswesen • Sachbearbeiter/-in Personalwesen • Technikkurse • Holzbau-Vorarbeiterkurs • Gästebetreuer Tourismus • Automatikfachmann • Mitarbeiterführung • Allgemeinbildung • Deutschkurs • Gesundheits Ausbildung • Pflege Ausbildung • Gesundheit- und PflegekurseTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bildungszentrum Interlaken bziObere Bönigstrasse 21, 3800 InterlakenWeiterbildung•Schule, öffentliche•Berufsfachschule BerufsschuleWeiterbildung Mit einer Weiterbildung am Bildungszentrum Interlaken bzi legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere. Unsere praxisorientierten Lehrgänge und Kurse stärken Sie sowohl in Ihrer Fach- als auch Sozialkompetenz und eröffnen Ihnen wunderbare Perspektiven. Von der Beratung über die fachliche Betreuung bis hin zur Abschlussprüfung sind wir gerne für Sie da! Über Bildungszentrum Interlaken bzi Seit 1890 sind wir das Zentrum für Mensch, Beruf und Wirtschaft. Wir setzen uns konsequent und nachhaltig für lebenslanges Lernen im Berner Oberland ein. Wir bilden 21 Berufe an 4 Standorten aus in den Bereichen Bau, Holz, Technik, Gastronomie, Gesundheit und Wirtschaft. Informationen Als Berufsfachschule sind wir eine Institution des Kantons Bern. Wir verfügen nebst der Grundausbildung in 21 Berufen auch über ein breitgefächertes und vielfältiges Freifach-, Stütz-, Beratungs- und Weiterbildungsangebot. Produkte, Dienstleistungen • Berufsvorbereitung • Weiterbildung • Erwachsenenbildung • BMS 2 Vorbereitungskurse • Firmenkurse • Integrationskurse • Sprachen • Persönlichkeitsbildung • Handelsschule • Einbürgerung • Sachbearbeiter/-in Rechnungswesen • Sachbearbeiter/-in Personalwesen • Technikkurse • Holzbau-Vorarbeiterkurs • Gästebetreuer Tourismus • Automatikfachmann • Mitarbeiterführung • Allgemeinbildung • Deutschkurs • Gesundheits Ausbildung • Pflege Ausbildung • Gesundheit- und PflegekurseBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 18:30 UhrBewertung 4.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen4.0 / 5 (7)Coiffeur TrendsetterMohrenplatz 5, 6130 WillisauSehr zufriedenJeder Coiffeurbesuch bei Friedricha ist sehr herzlich und entspannend. Perfekter Haarschnitt und sehr schöne neue Haarfarbe bekommen. Freue mich schon auf den nächsten Coiffeurtermin. Danke Friedricha23. März 2021, doloresmassaafTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Coiffeur TrendsetterMohrenplatz 5, 6130 WillisauCoiffeur•Haarverlängerungen•Berufsfachschule BerufsschuleSehr zufriedenJeder Coiffeurbesuch bei Friedricha ist sehr herzlich und entspannend. Perfekter Haarschnitt und sehr schöne neue Haarfarbe bekommen. Freue mich schon auf den nächsten Coiffeurtermin. Danke Friedricha23. März 2021, doloresmassaafBewertung 4.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen4.0 / 5 (7) Geöffnet bis 18:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 18:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Coiffeur TrendsetterUnterführungsstrasse 51, 4600 OltenGuten abend trencenter ich bin immer zu frieden lIch bin immer sehr zufrieden lg pascal wyss bis zum nechsten mal13. August 2024, onewyssli1Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Coiffeur TrendsetterUnterführungsstrasse 51, 4600 OltenCoiffeur•Haarverlängerungen•Berufsfachschule BerufsschuleGuten abend trencenter ich bin immer zu frieden lIch bin immer sehr zufrieden lg pascal wyss bis zum nechsten mal13. August 2024, onewyssli1Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geöffnet bis 18:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 18:30 UhrBewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen3.0 / 5 (2)Juventus Schule für MedizinLagerstrasse 102, 8004 ZürichPostfach, 8021 Zürich 1Die Schule für Aus- und Weiterbildung im GesundheitswesenWir freuen uns, dass Sie sich für die Aus- und Weiterbildungen der Juventus Schule für Medizin interessieren! Gesundheitsberufe sind eine individuelle Lebensschule und fördern die soziale Kompetenz. Sie können uns jederzeit kontaktieren. Wir begleiten Sie gerne auf Ihrem Weg! Grundbildung • Medizinische/r Praxisassistent/in Berufslehre mit EFZ • Medizinische/r Praxisassistent/in Schulische Ausbildung mit EFZ • Tiermedizinische/r Praxisassistent/in Berufslehre mit EFZ Weiterbildung • Medizinische/r Praxiskoordinator/in praxisleitende und klinische Richtung FA • Medizinische/r Teamleiter/in SVMB • Chefarztsekretär/in • Arzt- und Spitalsekretär/in • Berufsbegleitende Umschulung zur Praxisgehilfin/zum Praxisgehilfen • Sprechstundenassistenz GrundlagenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Juventus Schule für MedizinLagerstrasse 102, 8004 ZürichPostfach, 8021 Zürich 1Weiterbildung•Berufsfachschule Berufsschule•AusbildungsinstitutDie Schule für Aus- und Weiterbildung im GesundheitswesenWir freuen uns, dass Sie sich für die Aus- und Weiterbildungen der Juventus Schule für Medizin interessieren! Gesundheitsberufe sind eine individuelle Lebensschule und fördern die soziale Kompetenz. Sie können uns jederzeit kontaktieren. Wir begleiten Sie gerne auf Ihrem Weg! Grundbildung • Medizinische/r Praxisassistent/in Berufslehre mit EFZ • Medizinische/r Praxisassistent/in Schulische Ausbildung mit EFZ • Tiermedizinische/r Praxisassistent/in Berufslehre mit EFZ Weiterbildung • Medizinische/r Praxiskoordinator/in praxisleitende und klinische Richtung FA • Medizinische/r Teamleiter/in SVMB • Chefarztsekretär/in • Arzt- und Spitalsekretär/in • Berufsbegleitende Umschulung zur Praxisgehilfin/zum Praxisgehilfen • Sprechstundenassistenz GrundlagenBewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen3.0 / 5 (2) Geöffnet bis 18:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
BBNoch keine BewertungenBaukaderschule BurgdorfFlorastrasse 13, 3005 BernPostfach, 3000 Bern 6Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
BBBaukaderschule BurgdorfFlorastrasse 13, 3005 BernPostfach, 3000 Bern 6Berufsfachschule BerufsschuleNoch keine BewertungenAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
BUNoch keine BewertungenBerufs- und Weiterbildungszentrum (bwz)Attinghauserstrasse 12, 6460 Altdorf URTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
BUBerufs- und Weiterbildungszentrum (bwz)Attinghauserstrasse 12, 6460 Altdorf URBerufsfachschule BerufsschuleNoch keine BewertungenAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrNoch keine BewertungenBerufsfachschule WinterthurTösstalstrasse 26, 8400 WinterthurDie Berufsfachschule Winterthur ist eine kantonale Berufsfachschule für soziale Berufe, für Detailhandel und die Vorlehre im Kanton Zürich. Wir bieten Pflicht- und Zusatzunterricht für Lernende der folgenden eidgenössisch anerkannten Berufslehren an: • Detailhandelsfachfrau/-mann mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) • Detailhandelsassistent/-in mit eidgenössischem Berufsattest (EBA) • Fachperson Betreuung mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) in den Fachrichtungen Kinder, Menschen mit Beeinträchtigung, Menschen im Alter • Assistent/-in Gesundheit und Soziales mit eidgenössischem Berufsattest (EBA) Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Berufslehren und den Unterricht an der Berufsfachschule Winterthur. Vorlehre Nebst der Grundbildung bereiten wir Jugendliche im Rahmen einer Vorlehre schulisch auf die Berufslehre vor. Weiterbildungsangebot In unserem Weiterbildungsangebot bieten wir auch Kurse in Zusammenarbeit mit privaten Institutionen an.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Berufsfachschule WinterthurTösstalstrasse 26, 8400 WinterthurBerufsfachschule Berufsschule•Weiterbildung•ErwachsenenbildungDie Berufsfachschule Winterthur ist eine kantonale Berufsfachschule für soziale Berufe, für Detailhandel und die Vorlehre im Kanton Zürich. Wir bieten Pflicht- und Zusatzunterricht für Lernende der folgenden eidgenössisch anerkannten Berufslehren an: • Detailhandelsfachfrau/-mann mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) • Detailhandelsassistent/-in mit eidgenössischem Berufsattest (EBA) • Fachperson Betreuung mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) in den Fachrichtungen Kinder, Menschen mit Beeinträchtigung, Menschen im Alter • Assistent/-in Gesundheit und Soziales mit eidgenössischem Berufsattest (EBA) Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Berufslehren und den Unterricht an der Berufsfachschule Winterthur. Vorlehre Nebst der Grundbildung bereiten wir Jugendliche im Rahmen einer Vorlehre schulisch auf die Berufslehre vor. Weiterbildungsangebot In unserem Weiterbildungsangebot bieten wir auch Kurse in Zusammenarbeit mit privaten Institutionen an.Noch keine Bewertungen Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 18:30 UhrNoch keine Bewertungenmedi, Zentrum für medizinische BildungMax-Daetwyler-Platz 2, 3014 BernSie planen Ihre berufliche Zukunft? medi bietet sechs gefragte Bildungsgänge in medizinisch-technischen und medizinisch-therapeutischen Disziplinen auf Stufe Höhere Fachschule (HF) an.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
medi, Zentrum für medizinische BildungMax-Daetwyler-Platz 2, 3014 BernAusbildungszentrum•Weiterbildung•Berufsfachschule Berufsschule•Höhere Fachschule•AusbildungsinstitutSie planen Ihre berufliche Zukunft? medi bietet sechs gefragte Bildungsgänge in medizinisch-technischen und medizinisch-therapeutischen Disziplinen auf Stufe Höhere Fachschule (HF) an.Noch keine Bewertungen Geöffnet bis 18:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Bildungszentrum für Gesundheit und Soziales BfGSFalkenstrasse 2, 8570 WeinfeldenBildung, die weiter geht und in der Nähe bleibt - Herzlich Willkommen am BfGSAm BfGS bieten wir Ausbildungen und Weiterbildungen im Bereich Gesundheit und Soziales an: Höhere Berufsbildung • Im Bereich berufliche Weiterbildung besteht ein vielfältiges Angebot an Kursen und Lehrgängen. Vorbereitunglehrgänge auf die Berufsprüfung Fachfrau/ Fachmann Langzeitpflege und Teamleitung in sozialen und sozialmedizinischen Institutionen werden ebenfall angeboten. Höhere Fachschule • Diplomierte Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF Pflege Grundbildung • Assist. Gesundheit und Soziales (AGS) mit eidg. Berufsattest (EBA) • Fachfrau/Fachmann Betreuung (FaBe) mit eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ), Fachrichtung Kinder und Fachrichtung Behinderte • Fachfrau/Fachmann Gesundheit (FaGe) Eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ) Individuelle Beratung und Begleitung während der Aus- und Weiterbildung, fortschrittliche pädagogische Konzepte, fachkompetente Lehrpersonen und Mitarbeitende sowie eine moderne Infrastruktur sind wichtige Kernpunkte und zeichnen das BfGS als überschaubare, professionell aufgebaute Bildungsinstitution aus.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bildungszentrum für Gesundheit und Soziales BfGSFalkenstrasse 2, 8570 WeinfeldenWeiterbildung•Berufsfachschule Berufsschule•Kurse•Erwachsenenbildung•AusbildungszentrumBildung, die weiter geht und in der Nähe bleibt - Herzlich Willkommen am BfGSAm BfGS bieten wir Ausbildungen und Weiterbildungen im Bereich Gesundheit und Soziales an: Höhere Berufsbildung • Im Bereich berufliche Weiterbildung besteht ein vielfältiges Angebot an Kursen und Lehrgängen. Vorbereitunglehrgänge auf die Berufsprüfung Fachfrau/ Fachmann Langzeitpflege und Teamleitung in sozialen und sozialmedizinischen Institutionen werden ebenfall angeboten. Höhere Fachschule • Diplomierte Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF Pflege Grundbildung • Assist. Gesundheit und Soziales (AGS) mit eidg. Berufsattest (EBA) • Fachfrau/Fachmann Betreuung (FaBe) mit eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ), Fachrichtung Kinder und Fachrichtung Behinderte • Fachfrau/Fachmann Gesundheit (FaGe) Eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ) Individuelle Beratung und Begleitung während der Aus- und Weiterbildung, fortschrittliche pädagogische Konzepte, fachkompetente Lehrpersonen und Mitarbeitende sowie eine moderne Infrastruktur sind wichtige Kernpunkte und zeichnen das BfGS als überschaubare, professionell aufgebaute Bildungsinstitution aus.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Berufsbildungszentrum Pfäffikon SZSchützenstrasse 15, 8808 Pfäffikon SZDas Berufsbildungszentrum Pfäffikon ist ein kantonales Kompetenzzentrum der Berufsbildung. Unsere Schule zeichnet sich durch einen ganzheitlich bildenden und praxisbezogenen Unterricht aus, der durch kompetente Fachleute in einer modernen Infrastruktur gestaltet wird. Entdecken Sie unsere Grundbildung , Brückenangebote , Berufmaturität und Weiterbildung .Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Berufsbildungszentrum Pfäffikon SZSchützenstrasse 15, 8808 Pfäffikon SZBerufsfachschule Berufsschule•WeiterbildungDas Berufsbildungszentrum Pfäffikon ist ein kantonales Kompetenzzentrum der Berufsbildung. Unsere Schule zeichnet sich durch einen ganzheitlich bildenden und praxisbezogenen Unterricht aus, der durch kompetente Fachleute in einer modernen Infrastruktur gestaltet wird. Entdecken Sie unsere Grundbildung , Brückenangebote , Berufmaturität und Weiterbildung .Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrNoch keine BewertungenBerufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen BZGS, Weiterbildung St.GallenGrünaustrasse 4, 9016 St. GallenVISION, MISSION, WERTE UND LEITSÄTZEWir, das Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen BZGS, sind eine Bildungsinstitution des Kantons St.Gallen. Auf der Grundlage der kantonalen und eidgenössischen Gesetzgebung konzipieren, organisieren und führen wir Grund- und Weiterbildungsgänge in den Bereichen Gesundheit, Soziales und Hauswirtschaft. In der Erfüllung des Bildungsauftrages verlassen wir uns auf adäquat zur Verfügung gestellte Mittel an Infrastruktur, Personal, Sach- und Geldmitteln sowie auf die aufmerksame und unterstützende Führung durch unsere vorgesetzten Behörden. Wir verstehen uns als verlässlichen Partner unserer unterschiedlichen Anspruchsgruppen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen BZGS, Weiterbildung St.GallenGrünaustrasse 4, 9016 St. GallenWeiterbildung•Berufsfachschule BerufsschuleVISION, MISSION, WERTE UND LEITSÄTZEWir, das Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen BZGS, sind eine Bildungsinstitution des Kantons St.Gallen. Auf der Grundlage der kantonalen und eidgenössischen Gesetzgebung konzipieren, organisieren und führen wir Grund- und Weiterbildungsgänge in den Bereichen Gesundheit, Soziales und Hauswirtschaft. In der Erfüllung des Bildungsauftrages verlassen wir uns auf adäquat zur Verfügung gestellte Mittel an Infrastruktur, Personal, Sach- und Geldmitteln sowie auf die aufmerksame und unterstützende Führung durch unsere vorgesetzten Behörden. Wir verstehen uns als verlässlichen Partner unserer unterschiedlichen Anspruchsgruppen.Noch keine Bewertungen Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen BZGSAppenzellerstrasse 4, 9424 RheineckVISION, MISSION, WERTE UND LEITSÄTZE Wir, das Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen BZGS, sind eine Bildungsinstitution des Kantons St.Gallen. Auf der Grundlage der kantonalen und eidgenössischen Gesetzgebung konzipieren, organisieren und führen wir Grund- und Weiterbildungsgänge in den Bereichen Gesundheit, Soziales und Hauswirtschaft. In der Erfüllung des Bildungsauftrages verlassen wir uns auf adäquat zur Verfügung gestellte Mittel an Infrastruktur, Personal, Sach- und Geldmitteln sowie auf die aufmerksame und unterstützende Führung durch unsere vorgesetzten Behörden. Wir verstehen uns als verlässlichen Partner unserer unterschiedlichen Anspruchsgruppen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen BZGSAppenzellerstrasse 4, 9424 RheineckBerufsfachschule Berufsschule•WeiterbildungVISION, MISSION, WERTE UND LEITSÄTZE Wir, das Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen BZGS, sind eine Bildungsinstitution des Kantons St.Gallen. Auf der Grundlage der kantonalen und eidgenössischen Gesetzgebung konzipieren, organisieren und führen wir Grund- und Weiterbildungsgänge in den Bereichen Gesundheit, Soziales und Hauswirtschaft. In der Erfüllung des Bildungsauftrages verlassen wir uns auf adäquat zur Verfügung gestellte Mittel an Infrastruktur, Personal, Sach- und Geldmitteln sowie auf die aufmerksame und unterstützende Führung durch unsere vorgesetzten Behörden. Wir verstehen uns als verlässlichen Partner unserer unterschiedlichen Anspruchsgruppen.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Noch keine Bewertungensfb - Höhere Fachschule für Technologie und ManagementAarauerstrasse 30, 4600 OltenUnsere MissionDas sfb Bildungszentrum ist im Gesamtarbeitsvertrag der MEM-Industrie (Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie) verankert. Unser Ziel ist es, arbeitsmarktgerechte Aus- und Weiterbildungsangebote für die Mitarbeitenden der MEM-Industrie anzubieten und den Markt mit gut ausgebildeten Fachkräften zu beliefern. Mit unserem breiten Leistungsangebot an Lehrgängen, Kursen und Seminaren wollen wir einen Beitrag zur Förderung der Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer Wirtschaft leisten.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
sfb - Höhere Fachschule für Technologie und ManagementAarauerstrasse 30, 4600 OltenBerufsfachschule BerufsschuleUnsere MissionDas sfb Bildungszentrum ist im Gesamtarbeitsvertrag der MEM-Industrie (Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie) verankert. Unser Ziel ist es, arbeitsmarktgerechte Aus- und Weiterbildungsangebote für die Mitarbeitenden der MEM-Industrie anzubieten und den Markt mit gut ausgebildeten Fachkräften zu beliefern. Mit unserem breiten Leistungsangebot an Lehrgängen, Kursen und Seminaren wollen wir einen Beitrag zur Förderung der Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer Wirtschaft leisten.Noch keine BewertungenAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrNoch keine BewertungenBerufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen BZGSLanggrabenstrasse 24, 7320 SargansVISION, MISSION, WERTE UND LEITSÄTZE Wir, das Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen BZGS, sind eine Bildungsinstitution des Kantons St.Gallen. Auf der Grundlage der kantonalen und eidgenössischen Gesetzgebung konzipieren, organisieren und führen wir Grund- und Weiterbildungsgänge in den Bereichen Gesundheit, Soziales und Hauswirtschaft. In der Erfüllung des Bildungsauftrages verlassen wir uns auf adäquat zur Verfügung gestellte Mittel an Infrastruktur, Personal, Sach- und Geldmitteln sowie auf die aufmerksame und unterstützende Führung durch unsere vorgesetzten Behörden. Wir verstehen uns als verlässlichen Partner unserer unterschiedlichen Anspruchsgruppen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen BZGSLanggrabenstrasse 24, 7320 SargansWeiterbildung•Berufsfachschule BerufsschuleVISION, MISSION, WERTE UND LEITSÄTZE Wir, das Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen BZGS, sind eine Bildungsinstitution des Kantons St.Gallen. Auf der Grundlage der kantonalen und eidgenössischen Gesetzgebung konzipieren, organisieren und führen wir Grund- und Weiterbildungsgänge in den Bereichen Gesundheit, Soziales und Hauswirtschaft. In der Erfüllung des Bildungsauftrages verlassen wir uns auf adäquat zur Verfügung gestellte Mittel an Infrastruktur, Personal, Sach- und Geldmitteln sowie auf die aufmerksame und unterstützende Führung durch unsere vorgesetzten Behörden. Wir verstehen uns als verlässlichen Partner unserer unterschiedlichen Anspruchsgruppen.Noch keine Bewertungen Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrNoch keine BewertungenBBZ FreiamtBremgarterstrasse 17, 5610 Wohlen AGBerufsfachschule Berufsschule BBZ FreiamtLehren und Lernen am Berufsbildungszentrum Freiamt zeichnen sich durch viele persönliche Kontakte aus. Dank der überschaubaren Schulgrösse... • pflegen wir eine offene und direkte Kommunikation, die von Respekt und Wertschätzung getragen ist. • fördern wir nicht nur die fachliche Ausbildung, sondern auch die Persönlichkeitsentwicklung aller Lernenden. • arbeiten wir engagiert zusammen und tragen so zu einer guten Lehr- und Lernambiance bei, die alle motiviert. • schaffen wir durch regen Austausch zwischen Lehrbetrieben, Lernenden und Lehrpersonen die Basis für eine fundierte und zeitgemässe Ausbildung. Unsere pädagogischen Grundsätze • Aktualität und Gründlichkeit prägen den Unterricht am BBZ Freiamt. • Die Unterrichtsformen richten sich flexibel nach dem zu vermittelnden Stoff. • Vorgaben und Abmachungen sind Leitplanken, an die sich Lernende und Lehrpersonen halten. • Die Lehrpersonen setzen sich in gezielten Aus- und Weiterbildungen mit neuen pädagogischen Erkenntnissen auseinander und setzen sie sinnvoll im Unterricht um. • Wir erachten die Lernenden als unsere Partner. • Die berufsspezifische Ausbildung ist der eine Teil unseres Bildungsauftrags. Ebenso wichtig ist jedoch die Unterstützung der Lernenden auf dem Weg zu selbständigen, engagierten und verantwortungsvoll handelnden Menschen.Tisch reservierenReservierenTisch reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
BBZ FreiamtBremgarterstrasse 17, 5610 Wohlen AGBerufsfachschule Berufsschule•Atelier•RestaurantBerufsfachschule Berufsschule BBZ FreiamtLehren und Lernen am Berufsbildungszentrum Freiamt zeichnen sich durch viele persönliche Kontakte aus. Dank der überschaubaren Schulgrösse... • pflegen wir eine offene und direkte Kommunikation, die von Respekt und Wertschätzung getragen ist. • fördern wir nicht nur die fachliche Ausbildung, sondern auch die Persönlichkeitsentwicklung aller Lernenden. • arbeiten wir engagiert zusammen und tragen so zu einer guten Lehr- und Lernambiance bei, die alle motiviert. • schaffen wir durch regen Austausch zwischen Lehrbetrieben, Lernenden und Lehrpersonen die Basis für eine fundierte und zeitgemässe Ausbildung. Unsere pädagogischen Grundsätze • Aktualität und Gründlichkeit prägen den Unterricht am BBZ Freiamt. • Die Unterrichtsformen richten sich flexibel nach dem zu vermittelnden Stoff. • Vorgaben und Abmachungen sind Leitplanken, an die sich Lernende und Lehrpersonen halten. • Die Lehrpersonen setzen sich in gezielten Aus- und Weiterbildungen mit neuen pädagogischen Erkenntnissen auseinander und setzen sie sinnvoll im Unterricht um. • Wir erachten die Lernenden als unsere Partner. • Die berufsspezifische Ausbildung ist der eine Teil unseres Bildungsauftrags. Ebenso wichtig ist jedoch die Unterstützung der Lernenden auf dem Weg zu selbständigen, engagierten und verantwortungsvoll handelnden Menschen.Noch keine Bewertungen Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrAnrufen*Tisch reservierenReservierenTisch reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 07:00 UhrBewertung 4.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen4.0 / 5 (5)Bildungszentrum für Technik BZTKurzenerchingerstrasse 8, 8500 FrauenfeldBildungszentrum für Technik Frauenfeld (BZT) - der Ort, der Sie zum Profi macht.Das Bildungszentrum für Technik Frauenfeld ist eine kantonale Berufsfachschule mit den Abteilungen: • beruflichen Grundbildung, • Berufsmaturität, • Brückenangebote, • Integrationskurse und • beruflichen Weiterbildung.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bildungszentrum für Technik BZTKurzenerchingerstrasse 8, 8500 FrauenfeldBerufsfachschule Berufsschule•WeiterbildungBildungszentrum für Technik Frauenfeld (BZT) - der Ort, der Sie zum Profi macht.Das Bildungszentrum für Technik Frauenfeld ist eine kantonale Berufsfachschule mit den Abteilungen: • beruflichen Grundbildung, • Berufsmaturität, • Brückenangebote, • Integrationskurse und • beruflichen Weiterbildung.Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen4.0 / 5 (5) Geschlossen bis morgen um 07:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 07:15 UhrNoch keine BewertungenXUND Bildungszentrum Gesundheit ZentralschweizIndustriestrasse 23, 6055 Alpnach DorfXUND Bildungszentrum Gesundheit ZentralschweizWir bilden Menschen für Menschen. XUND bildet mit den Höheren Fachschulen Pflege und biomedizinische Analytik, den Nachdiplomstudien Anästhesie-, Intensiv- und Notfallpflege, den überbetrieblichen Kursen FaGe und AGS aus sowie weiter. Mit einem Pflege- oder Gesundheitsberuf leisten Fachkräfte einen wertvollen Einsatz für das Leben und Wohlbefinden vieler Menschen. XUND steht sowohl für das Bildungszentrum Gesundheit wie auch für den Verband bzw. die Organisation der Arbeitswelt (OdA) Gesundheit der Zentralschweiz. Getragen wird XUND von den regionalen Alters- und Pflegezentren, Spitälern und Spitex-Organisationen sowie deren Branchenverbänden.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
XUND Bildungszentrum Gesundheit ZentralschweizIndustriestrasse 23, 6055 Alpnach DorfBerufsfachschule Berufsschule•KurseXUND Bildungszentrum Gesundheit ZentralschweizWir bilden Menschen für Menschen. XUND bildet mit den Höheren Fachschulen Pflege und biomedizinische Analytik, den Nachdiplomstudien Anästhesie-, Intensiv- und Notfallpflege, den überbetrieblichen Kursen FaGe und AGS aus sowie weiter. Mit einem Pflege- oder Gesundheitsberuf leisten Fachkräfte einen wertvollen Einsatz für das Leben und Wohlbefinden vieler Menschen. XUND steht sowohl für das Bildungszentrum Gesundheit wie auch für den Verband bzw. die Organisation der Arbeitswelt (OdA) Gesundheit der Zentralschweiz. Getragen wird XUND von den regionalen Alters- und Pflegezentren, Spitälern und Spitex-Organisationen sowie deren Branchenverbänden.Noch keine Bewertungen Geschlossen bis morgen um 07:15 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 18:00 UhrBewertung 4.2 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen4.2 / 5 (5)WKS KV Bildung AGEffingerstrasse 70, 3008 BernWKS KV Bildung - Ihr Bildungsunternehmen Nr. 1Die WKS KV Bildung ist mit rund 4100 Absolventinnen und Absolventen in der Grund- und Weiterbildung das grösste Bildungsunternehmen im kaufmännischen Bereich in Bern. Sie gilt als eine der Topadressen für betriebswirtschaftliche Bildung, die Wissen und Können vermittelt. Als Mitglied der KV Bildungsgruppe Schweiz ist das Bildungsunternehmen national tätig und regional verankert. Durch diese wirtschaftlich und politisch starke Struktur erfahren Lernende in der Grundbildung und Teilnehmende in der Weiterbildung zukunftsweisende und karrierefördernde Bildung. Das Bildungsunternehmen WKS KV Bildung wurde im Jahr 1857 gegründet und besteht heute aus drei eigenständigen Rechtspersönlichkeiten: – Verein Wirtschafts- und Kaderschule KV Bern – WKS KV Bildung AG – WKS Stiftung KV Bern Im Bereich Grundbildung der WKS KV Bildung bereiten 160 Lehrpersonen 2600 Lernende auf das Qualifikationsverfahren vor. In der Weiterbildung bietet das Bildungsunternehmen den rund 1800 Teilnehmenden, mit Unterstützung von 304 Referentinnen und Referenten, marktgerechte und attraktive Bildungsgänge in den Bereichen Management und Führung, Finanzen und Controlling, Personal und Soziales sowie Marketing an. Die WKS KV Bildung bietet verschiedene Plattformen wie das Wirtschafts- und HR-Forum, den Community-Anlass, Microseminare und den Brennpunkt für einen aktiven Wissensaustausch an. #Netzwerk #Wissen #Kompetenz www.wksbern.chTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
WKS KV Bildung AGEffingerstrasse 70, 3008 BernBerufsfachschule Berufsschule•Handelsschule•WeiterbildungWKS KV Bildung - Ihr Bildungsunternehmen Nr. 1Die WKS KV Bildung ist mit rund 4100 Absolventinnen und Absolventen in der Grund- und Weiterbildung das grösste Bildungsunternehmen im kaufmännischen Bereich in Bern. Sie gilt als eine der Topadressen für betriebswirtschaftliche Bildung, die Wissen und Können vermittelt. Als Mitglied der KV Bildungsgruppe Schweiz ist das Bildungsunternehmen national tätig und regional verankert. Durch diese wirtschaftlich und politisch starke Struktur erfahren Lernende in der Grundbildung und Teilnehmende in der Weiterbildung zukunftsweisende und karrierefördernde Bildung. Das Bildungsunternehmen WKS KV Bildung wurde im Jahr 1857 gegründet und besteht heute aus drei eigenständigen Rechtspersönlichkeiten: – Verein Wirtschafts- und Kaderschule KV Bern – WKS KV Bildung AG – WKS Stiftung KV Bern Im Bereich Grundbildung der WKS KV Bildung bereiten 160 Lehrpersonen 2600 Lernende auf das Qualifikationsverfahren vor. In der Weiterbildung bietet das Bildungsunternehmen den rund 1800 Teilnehmenden, mit Unterstützung von 304 Referentinnen und Referenten, marktgerechte und attraktive Bildungsgänge in den Bereichen Management und Führung, Finanzen und Controlling, Personal und Soziales sowie Marketing an. Die WKS KV Bildung bietet verschiedene Plattformen wie das Wirtschafts- und HR-Forum, den Community-Anlass, Microseminare und den Brennpunkt für einen aktiven Wissensaustausch an. #Netzwerk #Wissen #Kompetenz www.wksbern.chBewertung 4.2 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen4.2 / 5 (5) Geöffnet bis 18:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrNoch keine BewertungenBerufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen BZGS, Grundbildung St.GallenLindenstrasse 139, 9016 St. GallenVISION, MISSION, WERTE UND LEITSÄTZE Wir, das Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen BZGS, sind eine Bildungsinstitution des Kantons St.Gallen. Auf der Grundlage der kantonalen und eidgenössischen Gesetzgebung konzipieren, organisieren und führen wir Grund- und Weiterbildungsgänge in den Bereichen Gesundheit, Soziales und Hauswirtschaft. In der Erfüllung des Bildungsauftrages verlassen wir uns auf adäquat zur Verfügung gestellte Mittel an Infrastruktur, Personal, Sach- und Geldmitteln sowie auf die aufmerksame und unterstützende Führung durch unsere vorgesetzten Behörden. Wir verstehen uns als verlässlichen Partner unserer unterschiedlichen Anspruchsgruppen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen BZGS, Grundbildung St.GallenLindenstrasse 139, 9016 St. GallenBerufsfachschule Berufsschule•WeiterbildungVISION, MISSION, WERTE UND LEITSÄTZE Wir, das Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen BZGS, sind eine Bildungsinstitution des Kantons St.Gallen. Auf der Grundlage der kantonalen und eidgenössischen Gesetzgebung konzipieren, organisieren und führen wir Grund- und Weiterbildungsgänge in den Bereichen Gesundheit, Soziales und Hauswirtschaft. In der Erfüllung des Bildungsauftrages verlassen wir uns auf adäquat zur Verfügung gestellte Mittel an Infrastruktur, Personal, Sach- und Geldmitteln sowie auf die aufmerksame und unterstützende Führung durch unsere vorgesetzten Behörden. Wir verstehen uns als verlässlichen Partner unserer unterschiedlichen Anspruchsgruppen.Noch keine Bewertungen Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 14:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Ecole de Naturopathie et de Soins Naturels Agapê SàrlPromenade du Clos 1, 3960 SidersGénialTrès bonne école, les cours sont intéressants et les professeurs sont très compétents.17. November 2024, kdonnetproTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Ecole de Naturopathie et de Soins Naturels Agapê SàrlPromenade du Clos 1, 3960 SidersBerufsfachschule Berufsschule•Naturheilpraxis•WeiterbildungGénialTrès bonne école, les cours sont intéressants et les professeurs sont très compétents.17. November 2024, kdonnetproBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis morgen um 14:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Bildungszentrum Interlaken bziObere Bönigstrasse 21, 3800 InterlakenWeiterbildung Mit einer Weiterbildung am Bildungszentrum Interlaken bzi legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere. Unsere praxisorientierten Lehrgänge und Kurse stärken Sie sowohl in Ihrer Fach- als auch Sozialkompetenz und eröffnen Ihnen wunderbare Perspektiven. Von der Beratung über die fachliche Betreuung bis hin zur Abschlussprüfung sind wir gerne für Sie da! Über Bildungszentrum Interlaken bzi Seit 1890 sind wir das Zentrum für Mensch, Beruf und Wirtschaft. Wir setzen uns konsequent und nachhaltig für lebenslanges Lernen im Berner Oberland ein. Wir bilden 21 Berufe an 4 Standorten aus in den Bereichen Bau, Holz, Technik, Gastronomie, Gesundheit und Wirtschaft. Informationen Als Berufsfachschule sind wir eine Institution des Kantons Bern. Wir verfügen nebst der Grundausbildung in 21 Berufen auch über ein breitgefächertes und vielfältiges Freifach-, Stütz-, Beratungs- und Weiterbildungsangebot. Produkte, Dienstleistungen • Berufsvorbereitung • Weiterbildung • Erwachsenenbildung • BMS 2 Vorbereitungskurse • Firmenkurse • Integrationskurse • Sprachen • Persönlichkeitsbildung • Handelsschule • Einbürgerung • Sachbearbeiter/-in Rechnungswesen • Sachbearbeiter/-in Personalwesen • Technikkurse • Holzbau-Vorarbeiterkurs • Gästebetreuer Tourismus • Automatikfachmann • Mitarbeiterführung • Allgemeinbildung • Deutschkurs • Gesundheits Ausbildung • Pflege Ausbildung • Gesundheit- und PflegekurseTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bildungszentrum Interlaken bziObere Bönigstrasse 21, 3800 InterlakenWeiterbildung•Schule, öffentliche•Berufsfachschule BerufsschuleWeiterbildung Mit einer Weiterbildung am Bildungszentrum Interlaken bzi legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere. Unsere praxisorientierten Lehrgänge und Kurse stärken Sie sowohl in Ihrer Fach- als auch Sozialkompetenz und eröffnen Ihnen wunderbare Perspektiven. Von der Beratung über die fachliche Betreuung bis hin zur Abschlussprüfung sind wir gerne für Sie da! Über Bildungszentrum Interlaken bzi Seit 1890 sind wir das Zentrum für Mensch, Beruf und Wirtschaft. Wir setzen uns konsequent und nachhaltig für lebenslanges Lernen im Berner Oberland ein. Wir bilden 21 Berufe an 4 Standorten aus in den Bereichen Bau, Holz, Technik, Gastronomie, Gesundheit und Wirtschaft. Informationen Als Berufsfachschule sind wir eine Institution des Kantons Bern. Wir verfügen nebst der Grundausbildung in 21 Berufen auch über ein breitgefächertes und vielfältiges Freifach-, Stütz-, Beratungs- und Weiterbildungsangebot. Produkte, Dienstleistungen • Berufsvorbereitung • Weiterbildung • Erwachsenenbildung • BMS 2 Vorbereitungskurse • Firmenkurse • Integrationskurse • Sprachen • Persönlichkeitsbildung • Handelsschule • Einbürgerung • Sachbearbeiter/-in Rechnungswesen • Sachbearbeiter/-in Personalwesen • Technikkurse • Holzbau-Vorarbeiterkurs • Gästebetreuer Tourismus • Automatikfachmann • Mitarbeiterführung • Allgemeinbildung • Deutschkurs • Gesundheits Ausbildung • Pflege Ausbildung • Gesundheit- und PflegekurseBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 18:30 UhrBewertung 4.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen4.0 / 5 (7)Coiffeur TrendsetterMohrenplatz 5, 6130 WillisauSehr zufriedenJeder Coiffeurbesuch bei Friedricha ist sehr herzlich und entspannend. Perfekter Haarschnitt und sehr schöne neue Haarfarbe bekommen. Freue mich schon auf den nächsten Coiffeurtermin. Danke Friedricha23. März 2021, doloresmassaafTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Coiffeur TrendsetterMohrenplatz 5, 6130 WillisauCoiffeur•Haarverlängerungen•Berufsfachschule BerufsschuleSehr zufriedenJeder Coiffeurbesuch bei Friedricha ist sehr herzlich und entspannend. Perfekter Haarschnitt und sehr schöne neue Haarfarbe bekommen. Freue mich schon auf den nächsten Coiffeurtermin. Danke Friedricha23. März 2021, doloresmassaafBewertung 4.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen4.0 / 5 (7) Geöffnet bis 18:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 18:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Coiffeur TrendsetterUnterführungsstrasse 51, 4600 OltenGuten abend trencenter ich bin immer zu frieden lIch bin immer sehr zufrieden lg pascal wyss bis zum nechsten mal13. August 2024, onewyssli1Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Coiffeur TrendsetterUnterführungsstrasse 51, 4600 OltenCoiffeur•Haarverlängerungen•Berufsfachschule BerufsschuleGuten abend trencenter ich bin immer zu frieden lIch bin immer sehr zufrieden lg pascal wyss bis zum nechsten mal13. August 2024, onewyssli1Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geöffnet bis 18:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 18:30 UhrBewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen3.0 / 5 (2)Juventus Schule für MedizinLagerstrasse 102, 8004 ZürichPostfach, 8021 Zürich 1Die Schule für Aus- und Weiterbildung im GesundheitswesenWir freuen uns, dass Sie sich für die Aus- und Weiterbildungen der Juventus Schule für Medizin interessieren! Gesundheitsberufe sind eine individuelle Lebensschule und fördern die soziale Kompetenz. Sie können uns jederzeit kontaktieren. Wir begleiten Sie gerne auf Ihrem Weg! Grundbildung • Medizinische/r Praxisassistent/in Berufslehre mit EFZ • Medizinische/r Praxisassistent/in Schulische Ausbildung mit EFZ • Tiermedizinische/r Praxisassistent/in Berufslehre mit EFZ Weiterbildung • Medizinische/r Praxiskoordinator/in praxisleitende und klinische Richtung FA • Medizinische/r Teamleiter/in SVMB • Chefarztsekretär/in • Arzt- und Spitalsekretär/in • Berufsbegleitende Umschulung zur Praxisgehilfin/zum Praxisgehilfen • Sprechstundenassistenz GrundlagenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Juventus Schule für MedizinLagerstrasse 102, 8004 ZürichPostfach, 8021 Zürich 1Weiterbildung•Berufsfachschule Berufsschule•AusbildungsinstitutDie Schule für Aus- und Weiterbildung im GesundheitswesenWir freuen uns, dass Sie sich für die Aus- und Weiterbildungen der Juventus Schule für Medizin interessieren! Gesundheitsberufe sind eine individuelle Lebensschule und fördern die soziale Kompetenz. Sie können uns jederzeit kontaktieren. Wir begleiten Sie gerne auf Ihrem Weg! Grundbildung • Medizinische/r Praxisassistent/in Berufslehre mit EFZ • Medizinische/r Praxisassistent/in Schulische Ausbildung mit EFZ • Tiermedizinische/r Praxisassistent/in Berufslehre mit EFZ Weiterbildung • Medizinische/r Praxiskoordinator/in praxisleitende und klinische Richtung FA • Medizinische/r Teamleiter/in SVMB • Chefarztsekretär/in • Arzt- und Spitalsekretär/in • Berufsbegleitende Umschulung zur Praxisgehilfin/zum Praxisgehilfen • Sprechstundenassistenz GrundlagenBewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen3.0 / 5 (2) Geöffnet bis 18:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
BBNoch keine BewertungenBaukaderschule BurgdorfFlorastrasse 13, 3005 BernPostfach, 3000 Bern 6Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
BBBaukaderschule BurgdorfFlorastrasse 13, 3005 BernPostfach, 3000 Bern 6Berufsfachschule BerufsschuleNoch keine BewertungenAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
BUNoch keine BewertungenBerufs- und Weiterbildungszentrum (bwz)Attinghauserstrasse 12, 6460 Altdorf URTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
BUBerufs- und Weiterbildungszentrum (bwz)Attinghauserstrasse 12, 6460 Altdorf URBerufsfachschule BerufsschuleNoch keine BewertungenAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu