Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Craniosacral Therapie in Deutschschweiz (Region)

: 1130 Einträge
 Geschlossen bis 09:00 Uhr
Physiotherapie St. Johannseck
Noch keine Bewertungen

Physiotherapie St. Johannseck

Davidsbodenstrasse 5, 4056 Basel
Physiotherapie St. Johannseck – Ihre Praxis für ganzheitliche Therapie in Basel

Willkommen bei der Physiotherapie St. Johannseck – Ihrer Adresse für kompetente, individuelle und ganzheitliche physiotherapeutische Betreuung im Herzen von Basel. Unser engagiertes Team begleitet Sie auf dem Weg zu mehr Beweglichkeit, Wohlbefinden und Lebensqualität – mit Fachwissen, Einfühlungsvermögen und einem breiten Spektrum an bewährten und modernen Therapiemethoden. Unsere Leistungen im Überblick: – Manuelle Therapie Gezielte Mobilisationstechniken zur Behandlung von Funktionsstörungen im Bewegungsapparat. – Allgemeine Bewegungstherapie Individuelle Übungen zur Verbesserung von Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit. – Triggerpunktbehandlung Effektive Methode zur Lösung schmerzhafter Muskelverhärtungen. – Sturzprophylaxe Gezieltes Training zur Förderung von Gleichgewicht und Sicherheit im Alltag. – Bobath-Konzept Neurologisches Therapiekonzept zur Behandlung von Bewegungsstörungen bei Kindern und Erwachsenen – Affolter-Konzept Förderung der Wahrnehmung und Handlungsfähigkeit bei neurologischen Einschränkungen. – Manuelle Lymphdrainage Schonende Technik zur Entstauung und Förderung des Lymphflusses. – Klassische Massage Zur Lockerung der Muskulatur, Schmerzlinderung und Entspannung. – Taping Unterstützung der Heilung und Stabilisierung durch funktionelle Klebeverbände. – Wärmetherapie & Ultraschall Zur Förderung der Durchblutung und Unterstützung des Heilungsprozesses. – Beckenboden-Rehabilitation Therapie bei Funktionsstörungen, inklusive Elektrostimulation und Biofeedback . – Craniosacral-Therapie Sanfte, tiefenwirksame Behandlung zur Förderung der Selbstheilungskräfte. Wir kommen auch zu Ihnen – Domizilbehandlungen möglich! Für Patient:innen, die nicht mobil sind, bieten wir selbstverständlich auch Hausbesuche an. Sprechen Sie uns gerne darauf an. Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf Sie! Ob akute Beschwerden, chronische Schmerzen oder präventive Maßnahmen – wir nehmen uns Zeit für Ihre Gesundheit.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieLymphdrainageCraniosacral Therapie
Physiotherapie St. Johannseck

Physiotherapie St. Johannseck

Davidsbodenstrasse 5, 4056 Basel
PhysiotherapieLymphdrainageCraniosacral Therapie
Physiotherapie St. Johannseck – Ihre Praxis für ganzheitliche Therapie in Basel

Willkommen bei der Physiotherapie St. Johannseck – Ihrer Adresse für kompetente, individuelle und ganzheitliche physiotherapeutische Betreuung im Herzen von Basel. Unser engagiertes Team begleitet Sie auf dem Weg zu mehr Beweglichkeit, Wohlbefinden und Lebensqualität – mit Fachwissen, Einfühlungsvermögen und einem breiten Spektrum an bewährten und modernen Therapiemethoden. Unsere Leistungen im Überblick: – Manuelle Therapie Gezielte Mobilisationstechniken zur Behandlung von Funktionsstörungen im Bewegungsapparat. – Allgemeine Bewegungstherapie Individuelle Übungen zur Verbesserung von Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit. – Triggerpunktbehandlung Effektive Methode zur Lösung schmerzhafter Muskelverhärtungen. – Sturzprophylaxe Gezieltes Training zur Förderung von Gleichgewicht und Sicherheit im Alltag. – Bobath-Konzept Neurologisches Therapiekonzept zur Behandlung von Bewegungsstörungen bei Kindern und Erwachsenen – Affolter-Konzept Förderung der Wahrnehmung und Handlungsfähigkeit bei neurologischen Einschränkungen. – Manuelle Lymphdrainage Schonende Technik zur Entstauung und Förderung des Lymphflusses. – Klassische Massage Zur Lockerung der Muskulatur, Schmerzlinderung und Entspannung. – Taping Unterstützung der Heilung und Stabilisierung durch funktionelle Klebeverbände. – Wärmetherapie & Ultraschall Zur Förderung der Durchblutung und Unterstützung des Heilungsprozesses. – Beckenboden-Rehabilitation Therapie bei Funktionsstörungen, inklusive Elektrostimulation und Biofeedback . – Craniosacral-Therapie Sanfte, tiefenwirksame Behandlung zur Förderung der Selbstheilungskräfte. Wir kommen auch zu Ihnen – Domizilbehandlungen möglich! Für Patient:innen, die nicht mobil sind, bieten wir selbstverständlich auch Hausbesuche an. Sprechen Sie uns gerne darauf an. Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf Sie! Ob akute Beschwerden, chronische Schmerzen oder präventive Maßnahmen – wir nehmen uns Zeit für Ihre Gesundheit.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 09:00 Uhr
physio bewegt cranio fliesst. Brigitte Geyer
Noch keine Bewertungen

physio bewegt cranio fliesst. Brigitte Geyer

Aarepark 5A, 5000 Aarau
In der Ruhe liegt die Kraft

Dies wusste bereits Konfuzius vor vielen Tausenden von Jahren. Die Praxis verfügt über helle, geräumige und ruhige Räume. In der vergangenen Zeit konnte ich viel Erfahrung sammeln mit der Craniosacralen Therapie. Für eine Behandlung von einer Stunde verrechne ich Fr. 140.--. Abgerechnet wird zwischenzeitlich in Einheiten von 5 Minuten. Eine Behandlung dauert normalerweise 60 Minuten und umfasst Vor- und Nachbereiten vom Raum, Begrüssung und Befragung, Behandlung und Nachruhen sowie Administratives. Angemeldet bin ich bei EMR (inkl. EGK), ASCA und Visana. Wenn Sie über eine Zusatzversicherung (VVG) verfügen, erhalten Sie je nach Police einen Teil der Kosten zurück. Dies können Sie mit Ihrer Krankenkasse klären. Daneben biete ich auch allgemeine Physiotherapie, Beckenbodentherapie sowie Lymphdrainage, ohne Bandagieren, an. In meiner Praxis befinden sich keine Trainings- oder Fitnessgeräte. Für Übungen wird das Körpergewicht oder einfache Hilfsmittel verwendet. Physiotherapie gehört zur Grundversicherung und muss vom Arzt verordnet werden. Hierfür gibt es vertraglich festgelegte Tarife. Geöffnet ist die Praxis an allen Werktagen, jedoch zu unterschiedlichen Zeiten. Der Mittwoch bleibt manchmal geschlossen. Da kann ein Rückruf etwas länger dauern. Wenn Sie mir eine Nachricht hinterlassen, nehme ich gerne mit Ihnen Kontakt auf.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieCraniosacral TherapieLymphdrainage
physio bewegt cranio fliesst. Brigitte Geyer

physio bewegt cranio fliesst. Brigitte Geyer

Aarepark 5A, 5000 Aarau
PhysiotherapieCraniosacral TherapieLymphdrainage
In der Ruhe liegt die Kraft

Dies wusste bereits Konfuzius vor vielen Tausenden von Jahren. Die Praxis verfügt über helle, geräumige und ruhige Räume. In der vergangenen Zeit konnte ich viel Erfahrung sammeln mit der Craniosacralen Therapie. Für eine Behandlung von einer Stunde verrechne ich Fr. 140.--. Abgerechnet wird zwischenzeitlich in Einheiten von 5 Minuten. Eine Behandlung dauert normalerweise 60 Minuten und umfasst Vor- und Nachbereiten vom Raum, Begrüssung und Befragung, Behandlung und Nachruhen sowie Administratives. Angemeldet bin ich bei EMR (inkl. EGK), ASCA und Visana. Wenn Sie über eine Zusatzversicherung (VVG) verfügen, erhalten Sie je nach Police einen Teil der Kosten zurück. Dies können Sie mit Ihrer Krankenkasse klären. Daneben biete ich auch allgemeine Physiotherapie, Beckenbodentherapie sowie Lymphdrainage, ohne Bandagieren, an. In meiner Praxis befinden sich keine Trainings- oder Fitnessgeräte. Für Übungen wird das Körpergewicht oder einfache Hilfsmittel verwendet. Physiotherapie gehört zur Grundversicherung und muss vom Arzt verordnet werden. Hierfür gibt es vertraglich festgelegte Tarife. Geöffnet ist die Praxis an allen Werktagen, jedoch zu unterschiedlichen Zeiten. Der Mittwoch bleibt manchmal geschlossen. Da kann ein Rückruf etwas länger dauern. Wenn Sie mir eine Nachricht hinterlassen, nehme ich gerne mit Ihnen Kontakt auf.

Noch keine Bewertungen
Ort für Gesundheit und Wohlbefinden, Claudia Oliveri
Noch keine Bewertungen

Ort für Gesundheit und Wohlbefinden, Claudia Oliveri

Promenade 109, 7270 Davos Platz

Der Winter In der Chinesischen Medizin entspricht das Element Wasser dem Winte r. Unser Körper besteht aus ungefähr 78% Wasser – das Fliessen und Strömen der verschiedenen Flüssigkeiten in uns, das Pulsieren der verschiedenen Rhythmen, all das gehört zum Element Wasser . Die Organe , die mit dem Wasser verbunden sind, sind die Nieren und die Blase . Die Nieren bilden Sitz und Basis der Lebensenergie . Sie werden als die Schatzkammer der Vitalen Essenz gesehen. Dies bezieht sich besonders auf unsere frühesten Anfänge, auf die Energie, die wir von unseren Ahnen erhalten. Lethargie deutet auf einen Mangel an Vitaler Essenz hin, dies drückt sich aus durch ungenaue Wahrnehmung , unklares Verhalten oder Schmerzen im Unterleib . Sie sind mit einem Ungleichgewicht in den Nieren verbunden, die die Vitale Essenz speichern . Die Nieren regulieren ferner den Wasserhaushalt des Körpers. Jede Körperzelle ist von Wasser umgeben, das gesamte Zellsystem badet in Flüssigkeit . Sie macht es möglich, dass überflüssige Stoffe gesammelt und in Form von Urin ausgeschieden werden. Wir können die Schatzkammer der Vitalen Essenz nicht mehr als selbstverständlich betrachten, wenn wir uns einmal der Funktionen bewusst geworden sind, die vom ausreichenden Fliessen abhängen. Gewaltige Mengen an Blut , ungefähr 57 Liter in der Stunde , fliessen durch die Nieren, wo es gereinigt und in seine nährenden Bestandteile zerlegt wird. Wenn das Blut nicht so durch die Nieren fliesst, wie es sollte, kann das Symptome wie Hypertonie (hoher Blutdruck) oder Vergiftungserscheinungen zur Folge haben, mit denen der Körper nicht umgehen kann. Der Blase werden ähnliche Eigenschaften wie den Nieren zugeordnet, sie wird nicht als ein blosses Ausscheidungsorgan gesehen. Sie ist an die Funktion der Nieren gekoppelt und hilft, die Vitale Essenz zu speichern . Die Blase muss den flüssigen Abfall des Körpers speichern und ausscheiden. Dabei ist ihre Anpassungsfähigkeit eine massgebliche Eigenschaft. Ein Mensch, der zu schweren Depressionen neigt, der sich dem Leben nicht gewachsen fühlt und Angst hat vor Veränderungen, zeigt damit sein Ungleichgewicht in der Blasenenergie an. Das Gefühl , das mit dem Wasser verbunden ist, ist Angs t; übermässige Angst schadet den Nieren . Stark vereinfacht gesagt, können wir die Angst als ein Festhalten betrachten – anstatt die Dinge, die uns ängstigen, weiter laufen oder los zu lassen. Wenn die Energie richtig fliesst, werden wir das Leben wie das Strömen eines Flusses erfahren; wenn sie nicht richtig fliesst, erfahren wir es als einen Alptraum, fühlen uns erdrückt oder überschwemmt, versinken in Verzweiflung. Auszüge aus: Aus: Dianne Conelli, Traditionelle Akupunktur: das Gesetz der fünf Elemente Unsere lebenswichtige Halswirbelsäule (HWS): • Fast alle Nervenbahnen des gesamten Körpers verlaufen durch den Hals zum Gehirn mit höchster Priorität. • Doch der Hals ist der dünnere und schwächere Bereich der Wirbelsäule. Neben den Nervenbahnen befinden sich dort noch viele feine Muskeln und Gefäße, die verspannt und gestört sein können. • Gibt es an der HWS eine Störung, so kann sich dies auf den ganzen Körper auswirken. Daher ist insbesondere die HWS zu stärken und zu harmonisieren. • Doch selbst sportliche Leute haben kaum Gelegenheit, den Hals zu trainieren. • Deswegen empfehlen wir Ihnen diese MQA-Halsübung und zwar im Liegen. Positive Wirkungen: • Verbesserung der Gehirndurchblutung • bessere Schlafqualität, • besseres Gedächtnis, • hilft bei Migräne/Kopfschmerzen, Verspannungen an Kopf-, Hals- und Schulterbereich, • zur Schlaganfallprävention, • Verlangsamung von Alterungsprozessen, • Erhöhung von Kreativität und Wachheit, • Verbesserung geistiger Leistungsfähigkeit, • Verbesserung von Lebensqualität, • bringt viel Lebensfreude, • und gewinnt neue Freunde, wenn Sie es weitererzählen. Position: • liegend auf dem Bett/Matratze­ (oder Übungsmatte auf dem Boden) • ohne Kopfkissen (eventuell ein kleines Handtuch rollen zur Unterstützung des Nackens, falls erforderlich) • Lagerung der Arme frei, zu beiden Seiten, z.B.: Hände neben dem Körper, auf dem Schoß, oberhalb vom Kopf... Unterschiedliche Lagerung hat unterschiedliche Auswirkung; diese kennen lernen und entsprechend einsetzen. Durchführung: • den Kopf zur Seite nach links und rechts rollen bis jeweils die Ohrmuschel die Matratze berührt. • zunächst immer langsam ausprobieren und dann kann es schneller gehen. • falls Schwindelgefühl auftritt, kann man eine Pause machen, bis es vorbei ist. Danach kann es weitergehen. Für wen: • Für Sie und Ihren Partner eine gute tägliche Einschlafübung und Aufstehenshilfe am Morgen. • Für ihre Kinder zur besseren Konzentration und Kreativität und damit für bessere Schulergebnisse. • Für Ihre Eltern oder Großeltern: besseres Gedächtnis, ruhige Hände, sicherer Gang und neue Lebensfreude. • Für mehr Zwischenmenschlichkeit: selbst am Telefon können Ihre Freunde, Verwandten und Bekannten die Übung erlernen. Erzählen Sie diese MQA-Halsübung als Weihnachtsgeschenk gerne weiter und helfen Sie Anderen. Sie werden erstaunliche Freude bekommen!

PremiumPremium Eintrag
Craniosacral TherapieShiatsu
Ort für Gesundheit und Wohlbefinden, Claudia Oliveri

Ort für Gesundheit und Wohlbefinden, Claudia Oliveri

Promenade 109, 7270 Davos Platz
Craniosacral TherapieShiatsu

Der Winter In der Chinesischen Medizin entspricht das Element Wasser dem Winte r. Unser Körper besteht aus ungefähr 78% Wasser – das Fliessen und Strömen der verschiedenen Flüssigkeiten in uns, das Pulsieren der verschiedenen Rhythmen, all das gehört zum Element Wasser . Die Organe , die mit dem Wasser verbunden sind, sind die Nieren und die Blase . Die Nieren bilden Sitz und Basis der Lebensenergie . Sie werden als die Schatzkammer der Vitalen Essenz gesehen. Dies bezieht sich besonders auf unsere frühesten Anfänge, auf die Energie, die wir von unseren Ahnen erhalten. Lethargie deutet auf einen Mangel an Vitaler Essenz hin, dies drückt sich aus durch ungenaue Wahrnehmung , unklares Verhalten oder Schmerzen im Unterleib . Sie sind mit einem Ungleichgewicht in den Nieren verbunden, die die Vitale Essenz speichern . Die Nieren regulieren ferner den Wasserhaushalt des Körpers. Jede Körperzelle ist von Wasser umgeben, das gesamte Zellsystem badet in Flüssigkeit . Sie macht es möglich, dass überflüssige Stoffe gesammelt und in Form von Urin ausgeschieden werden. Wir können die Schatzkammer der Vitalen Essenz nicht mehr als selbstverständlich betrachten, wenn wir uns einmal der Funktionen bewusst geworden sind, die vom ausreichenden Fliessen abhängen. Gewaltige Mengen an Blut , ungefähr 57 Liter in der Stunde , fliessen durch die Nieren, wo es gereinigt und in seine nährenden Bestandteile zerlegt wird. Wenn das Blut nicht so durch die Nieren fliesst, wie es sollte, kann das Symptome wie Hypertonie (hoher Blutdruck) oder Vergiftungserscheinungen zur Folge haben, mit denen der Körper nicht umgehen kann. Der Blase werden ähnliche Eigenschaften wie den Nieren zugeordnet, sie wird nicht als ein blosses Ausscheidungsorgan gesehen. Sie ist an die Funktion der Nieren gekoppelt und hilft, die Vitale Essenz zu speichern . Die Blase muss den flüssigen Abfall des Körpers speichern und ausscheiden. Dabei ist ihre Anpassungsfähigkeit eine massgebliche Eigenschaft. Ein Mensch, der zu schweren Depressionen neigt, der sich dem Leben nicht gewachsen fühlt und Angst hat vor Veränderungen, zeigt damit sein Ungleichgewicht in der Blasenenergie an. Das Gefühl , das mit dem Wasser verbunden ist, ist Angs t; übermässige Angst schadet den Nieren . Stark vereinfacht gesagt, können wir die Angst als ein Festhalten betrachten – anstatt die Dinge, die uns ängstigen, weiter laufen oder los zu lassen. Wenn die Energie richtig fliesst, werden wir das Leben wie das Strömen eines Flusses erfahren; wenn sie nicht richtig fliesst, erfahren wir es als einen Alptraum, fühlen uns erdrückt oder überschwemmt, versinken in Verzweiflung. Auszüge aus: Aus: Dianne Conelli, Traditionelle Akupunktur: das Gesetz der fünf Elemente Unsere lebenswichtige Halswirbelsäule (HWS): • Fast alle Nervenbahnen des gesamten Körpers verlaufen durch den Hals zum Gehirn mit höchster Priorität. • Doch der Hals ist der dünnere und schwächere Bereich der Wirbelsäule. Neben den Nervenbahnen befinden sich dort noch viele feine Muskeln und Gefäße, die verspannt und gestört sein können. • Gibt es an der HWS eine Störung, so kann sich dies auf den ganzen Körper auswirken. Daher ist insbesondere die HWS zu stärken und zu harmonisieren. • Doch selbst sportliche Leute haben kaum Gelegenheit, den Hals zu trainieren. • Deswegen empfehlen wir Ihnen diese MQA-Halsübung und zwar im Liegen. Positive Wirkungen: • Verbesserung der Gehirndurchblutung • bessere Schlafqualität, • besseres Gedächtnis, • hilft bei Migräne/Kopfschmerzen, Verspannungen an Kopf-, Hals- und Schulterbereich, • zur Schlaganfallprävention, • Verlangsamung von Alterungsprozessen, • Erhöhung von Kreativität und Wachheit, • Verbesserung geistiger Leistungsfähigkeit, • Verbesserung von Lebensqualität, • bringt viel Lebensfreude, • und gewinnt neue Freunde, wenn Sie es weitererzählen. Position: • liegend auf dem Bett/Matratze­ (oder Übungsmatte auf dem Boden) • ohne Kopfkissen (eventuell ein kleines Handtuch rollen zur Unterstützung des Nackens, falls erforderlich) • Lagerung der Arme frei, zu beiden Seiten, z.B.: Hände neben dem Körper, auf dem Schoß, oberhalb vom Kopf... Unterschiedliche Lagerung hat unterschiedliche Auswirkung; diese kennen lernen und entsprechend einsetzen. Durchführung: • den Kopf zur Seite nach links und rechts rollen bis jeweils die Ohrmuschel die Matratze berührt. • zunächst immer langsam ausprobieren und dann kann es schneller gehen. • falls Schwindelgefühl auftritt, kann man eine Pause machen, bis es vorbei ist. Danach kann es weitergehen. Für wen: • Für Sie und Ihren Partner eine gute tägliche Einschlafübung und Aufstehenshilfe am Morgen. • Für ihre Kinder zur besseren Konzentration und Kreativität und damit für bessere Schulergebnisse. • Für Ihre Eltern oder Großeltern: besseres Gedächtnis, ruhige Hände, sicherer Gang und neue Lebensfreude. • Für mehr Zwischenmenschlichkeit: selbst am Telefon können Ihre Freunde, Verwandten und Bekannten die Übung erlernen. Erzählen Sie diese MQA-Halsübung als Weihnachtsgeschenk gerne weiter und helfen Sie Anderen. Sie werden erstaunliche Freude bekommen!

Noch keine Bewertungen
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Craniosacral Therapie in Deutschschweiz (Region)

: 1130 Einträge
 Geschlossen bis 09:00 Uhr
Physiotherapie St. Johannseck
Noch keine Bewertungen

Physiotherapie St. Johannseck

Davidsbodenstrasse 5, 4056 Basel
Physiotherapie St. Johannseck – Ihre Praxis für ganzheitliche Therapie in Basel

Willkommen bei der Physiotherapie St. Johannseck – Ihrer Adresse für kompetente, individuelle und ganzheitliche physiotherapeutische Betreuung im Herzen von Basel. Unser engagiertes Team begleitet Sie auf dem Weg zu mehr Beweglichkeit, Wohlbefinden und Lebensqualität – mit Fachwissen, Einfühlungsvermögen und einem breiten Spektrum an bewährten und modernen Therapiemethoden. Unsere Leistungen im Überblick: – Manuelle Therapie Gezielte Mobilisationstechniken zur Behandlung von Funktionsstörungen im Bewegungsapparat. – Allgemeine Bewegungstherapie Individuelle Übungen zur Verbesserung von Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit. – Triggerpunktbehandlung Effektive Methode zur Lösung schmerzhafter Muskelverhärtungen. – Sturzprophylaxe Gezieltes Training zur Förderung von Gleichgewicht und Sicherheit im Alltag. – Bobath-Konzept Neurologisches Therapiekonzept zur Behandlung von Bewegungsstörungen bei Kindern und Erwachsenen – Affolter-Konzept Förderung der Wahrnehmung und Handlungsfähigkeit bei neurologischen Einschränkungen. – Manuelle Lymphdrainage Schonende Technik zur Entstauung und Förderung des Lymphflusses. – Klassische Massage Zur Lockerung der Muskulatur, Schmerzlinderung und Entspannung. – Taping Unterstützung der Heilung und Stabilisierung durch funktionelle Klebeverbände. – Wärmetherapie & Ultraschall Zur Förderung der Durchblutung und Unterstützung des Heilungsprozesses. – Beckenboden-Rehabilitation Therapie bei Funktionsstörungen, inklusive Elektrostimulation und Biofeedback . – Craniosacral-Therapie Sanfte, tiefenwirksame Behandlung zur Förderung der Selbstheilungskräfte. Wir kommen auch zu Ihnen – Domizilbehandlungen möglich! Für Patient:innen, die nicht mobil sind, bieten wir selbstverständlich auch Hausbesuche an. Sprechen Sie uns gerne darauf an. Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf Sie! Ob akute Beschwerden, chronische Schmerzen oder präventive Maßnahmen – wir nehmen uns Zeit für Ihre Gesundheit.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieLymphdrainageCraniosacral Therapie
Physiotherapie St. Johannseck

Physiotherapie St. Johannseck

Davidsbodenstrasse 5, 4056 Basel
PhysiotherapieLymphdrainageCraniosacral Therapie
Physiotherapie St. Johannseck – Ihre Praxis für ganzheitliche Therapie in Basel

Willkommen bei der Physiotherapie St. Johannseck – Ihrer Adresse für kompetente, individuelle und ganzheitliche physiotherapeutische Betreuung im Herzen von Basel. Unser engagiertes Team begleitet Sie auf dem Weg zu mehr Beweglichkeit, Wohlbefinden und Lebensqualität – mit Fachwissen, Einfühlungsvermögen und einem breiten Spektrum an bewährten und modernen Therapiemethoden. Unsere Leistungen im Überblick: – Manuelle Therapie Gezielte Mobilisationstechniken zur Behandlung von Funktionsstörungen im Bewegungsapparat. – Allgemeine Bewegungstherapie Individuelle Übungen zur Verbesserung von Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit. – Triggerpunktbehandlung Effektive Methode zur Lösung schmerzhafter Muskelverhärtungen. – Sturzprophylaxe Gezieltes Training zur Förderung von Gleichgewicht und Sicherheit im Alltag. – Bobath-Konzept Neurologisches Therapiekonzept zur Behandlung von Bewegungsstörungen bei Kindern und Erwachsenen – Affolter-Konzept Förderung der Wahrnehmung und Handlungsfähigkeit bei neurologischen Einschränkungen. – Manuelle Lymphdrainage Schonende Technik zur Entstauung und Förderung des Lymphflusses. – Klassische Massage Zur Lockerung der Muskulatur, Schmerzlinderung und Entspannung. – Taping Unterstützung der Heilung und Stabilisierung durch funktionelle Klebeverbände. – Wärmetherapie & Ultraschall Zur Förderung der Durchblutung und Unterstützung des Heilungsprozesses. – Beckenboden-Rehabilitation Therapie bei Funktionsstörungen, inklusive Elektrostimulation und Biofeedback . – Craniosacral-Therapie Sanfte, tiefenwirksame Behandlung zur Förderung der Selbstheilungskräfte. Wir kommen auch zu Ihnen – Domizilbehandlungen möglich! Für Patient:innen, die nicht mobil sind, bieten wir selbstverständlich auch Hausbesuche an. Sprechen Sie uns gerne darauf an. Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf Sie! Ob akute Beschwerden, chronische Schmerzen oder präventive Maßnahmen – wir nehmen uns Zeit für Ihre Gesundheit.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 09:00 Uhr
physio bewegt cranio fliesst. Brigitte Geyer
Noch keine Bewertungen

physio bewegt cranio fliesst. Brigitte Geyer

Aarepark 5A, 5000 Aarau
In der Ruhe liegt die Kraft

Dies wusste bereits Konfuzius vor vielen Tausenden von Jahren. Die Praxis verfügt über helle, geräumige und ruhige Räume. In der vergangenen Zeit konnte ich viel Erfahrung sammeln mit der Craniosacralen Therapie. Für eine Behandlung von einer Stunde verrechne ich Fr. 140.--. Abgerechnet wird zwischenzeitlich in Einheiten von 5 Minuten. Eine Behandlung dauert normalerweise 60 Minuten und umfasst Vor- und Nachbereiten vom Raum, Begrüssung und Befragung, Behandlung und Nachruhen sowie Administratives. Angemeldet bin ich bei EMR (inkl. EGK), ASCA und Visana. Wenn Sie über eine Zusatzversicherung (VVG) verfügen, erhalten Sie je nach Police einen Teil der Kosten zurück. Dies können Sie mit Ihrer Krankenkasse klären. Daneben biete ich auch allgemeine Physiotherapie, Beckenbodentherapie sowie Lymphdrainage, ohne Bandagieren, an. In meiner Praxis befinden sich keine Trainings- oder Fitnessgeräte. Für Übungen wird das Körpergewicht oder einfache Hilfsmittel verwendet. Physiotherapie gehört zur Grundversicherung und muss vom Arzt verordnet werden. Hierfür gibt es vertraglich festgelegte Tarife. Geöffnet ist die Praxis an allen Werktagen, jedoch zu unterschiedlichen Zeiten. Der Mittwoch bleibt manchmal geschlossen. Da kann ein Rückruf etwas länger dauern. Wenn Sie mir eine Nachricht hinterlassen, nehme ich gerne mit Ihnen Kontakt auf.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieCraniosacral TherapieLymphdrainage
physio bewegt cranio fliesst. Brigitte Geyer

physio bewegt cranio fliesst. Brigitte Geyer

Aarepark 5A, 5000 Aarau
PhysiotherapieCraniosacral TherapieLymphdrainage
In der Ruhe liegt die Kraft

Dies wusste bereits Konfuzius vor vielen Tausenden von Jahren. Die Praxis verfügt über helle, geräumige und ruhige Räume. In der vergangenen Zeit konnte ich viel Erfahrung sammeln mit der Craniosacralen Therapie. Für eine Behandlung von einer Stunde verrechne ich Fr. 140.--. Abgerechnet wird zwischenzeitlich in Einheiten von 5 Minuten. Eine Behandlung dauert normalerweise 60 Minuten und umfasst Vor- und Nachbereiten vom Raum, Begrüssung und Befragung, Behandlung und Nachruhen sowie Administratives. Angemeldet bin ich bei EMR (inkl. EGK), ASCA und Visana. Wenn Sie über eine Zusatzversicherung (VVG) verfügen, erhalten Sie je nach Police einen Teil der Kosten zurück. Dies können Sie mit Ihrer Krankenkasse klären. Daneben biete ich auch allgemeine Physiotherapie, Beckenbodentherapie sowie Lymphdrainage, ohne Bandagieren, an. In meiner Praxis befinden sich keine Trainings- oder Fitnessgeräte. Für Übungen wird das Körpergewicht oder einfache Hilfsmittel verwendet. Physiotherapie gehört zur Grundversicherung und muss vom Arzt verordnet werden. Hierfür gibt es vertraglich festgelegte Tarife. Geöffnet ist die Praxis an allen Werktagen, jedoch zu unterschiedlichen Zeiten. Der Mittwoch bleibt manchmal geschlossen. Da kann ein Rückruf etwas länger dauern. Wenn Sie mir eine Nachricht hinterlassen, nehme ich gerne mit Ihnen Kontakt auf.

Noch keine Bewertungen
Ort für Gesundheit und Wohlbefinden, Claudia Oliveri
Noch keine Bewertungen

Ort für Gesundheit und Wohlbefinden, Claudia Oliveri

Promenade 109, 7270 Davos Platz

Der Winter In der Chinesischen Medizin entspricht das Element Wasser dem Winte r. Unser Körper besteht aus ungefähr 78% Wasser – das Fliessen und Strömen der verschiedenen Flüssigkeiten in uns, das Pulsieren der verschiedenen Rhythmen, all das gehört zum Element Wasser . Die Organe , die mit dem Wasser verbunden sind, sind die Nieren und die Blase . Die Nieren bilden Sitz und Basis der Lebensenergie . Sie werden als die Schatzkammer der Vitalen Essenz gesehen. Dies bezieht sich besonders auf unsere frühesten Anfänge, auf die Energie, die wir von unseren Ahnen erhalten. Lethargie deutet auf einen Mangel an Vitaler Essenz hin, dies drückt sich aus durch ungenaue Wahrnehmung , unklares Verhalten oder Schmerzen im Unterleib . Sie sind mit einem Ungleichgewicht in den Nieren verbunden, die die Vitale Essenz speichern . Die Nieren regulieren ferner den Wasserhaushalt des Körpers. Jede Körperzelle ist von Wasser umgeben, das gesamte Zellsystem badet in Flüssigkeit . Sie macht es möglich, dass überflüssige Stoffe gesammelt und in Form von Urin ausgeschieden werden. Wir können die Schatzkammer der Vitalen Essenz nicht mehr als selbstverständlich betrachten, wenn wir uns einmal der Funktionen bewusst geworden sind, die vom ausreichenden Fliessen abhängen. Gewaltige Mengen an Blut , ungefähr 57 Liter in der Stunde , fliessen durch die Nieren, wo es gereinigt und in seine nährenden Bestandteile zerlegt wird. Wenn das Blut nicht so durch die Nieren fliesst, wie es sollte, kann das Symptome wie Hypertonie (hoher Blutdruck) oder Vergiftungserscheinungen zur Folge haben, mit denen der Körper nicht umgehen kann. Der Blase werden ähnliche Eigenschaften wie den Nieren zugeordnet, sie wird nicht als ein blosses Ausscheidungsorgan gesehen. Sie ist an die Funktion der Nieren gekoppelt und hilft, die Vitale Essenz zu speichern . Die Blase muss den flüssigen Abfall des Körpers speichern und ausscheiden. Dabei ist ihre Anpassungsfähigkeit eine massgebliche Eigenschaft. Ein Mensch, der zu schweren Depressionen neigt, der sich dem Leben nicht gewachsen fühlt und Angst hat vor Veränderungen, zeigt damit sein Ungleichgewicht in der Blasenenergie an. Das Gefühl , das mit dem Wasser verbunden ist, ist Angs t; übermässige Angst schadet den Nieren . Stark vereinfacht gesagt, können wir die Angst als ein Festhalten betrachten – anstatt die Dinge, die uns ängstigen, weiter laufen oder los zu lassen. Wenn die Energie richtig fliesst, werden wir das Leben wie das Strömen eines Flusses erfahren; wenn sie nicht richtig fliesst, erfahren wir es als einen Alptraum, fühlen uns erdrückt oder überschwemmt, versinken in Verzweiflung. Auszüge aus: Aus: Dianne Conelli, Traditionelle Akupunktur: das Gesetz der fünf Elemente Unsere lebenswichtige Halswirbelsäule (HWS): • Fast alle Nervenbahnen des gesamten Körpers verlaufen durch den Hals zum Gehirn mit höchster Priorität. • Doch der Hals ist der dünnere und schwächere Bereich der Wirbelsäule. Neben den Nervenbahnen befinden sich dort noch viele feine Muskeln und Gefäße, die verspannt und gestört sein können. • Gibt es an der HWS eine Störung, so kann sich dies auf den ganzen Körper auswirken. Daher ist insbesondere die HWS zu stärken und zu harmonisieren. • Doch selbst sportliche Leute haben kaum Gelegenheit, den Hals zu trainieren. • Deswegen empfehlen wir Ihnen diese MQA-Halsübung und zwar im Liegen. Positive Wirkungen: • Verbesserung der Gehirndurchblutung • bessere Schlafqualität, • besseres Gedächtnis, • hilft bei Migräne/Kopfschmerzen, Verspannungen an Kopf-, Hals- und Schulterbereich, • zur Schlaganfallprävention, • Verlangsamung von Alterungsprozessen, • Erhöhung von Kreativität und Wachheit, • Verbesserung geistiger Leistungsfähigkeit, • Verbesserung von Lebensqualität, • bringt viel Lebensfreude, • und gewinnt neue Freunde, wenn Sie es weitererzählen. Position: • liegend auf dem Bett/Matratze­ (oder Übungsmatte auf dem Boden) • ohne Kopfkissen (eventuell ein kleines Handtuch rollen zur Unterstützung des Nackens, falls erforderlich) • Lagerung der Arme frei, zu beiden Seiten, z.B.: Hände neben dem Körper, auf dem Schoß, oberhalb vom Kopf... Unterschiedliche Lagerung hat unterschiedliche Auswirkung; diese kennen lernen und entsprechend einsetzen. Durchführung: • den Kopf zur Seite nach links und rechts rollen bis jeweils die Ohrmuschel die Matratze berührt. • zunächst immer langsam ausprobieren und dann kann es schneller gehen. • falls Schwindelgefühl auftritt, kann man eine Pause machen, bis es vorbei ist. Danach kann es weitergehen. Für wen: • Für Sie und Ihren Partner eine gute tägliche Einschlafübung und Aufstehenshilfe am Morgen. • Für ihre Kinder zur besseren Konzentration und Kreativität und damit für bessere Schulergebnisse. • Für Ihre Eltern oder Großeltern: besseres Gedächtnis, ruhige Hände, sicherer Gang und neue Lebensfreude. • Für mehr Zwischenmenschlichkeit: selbst am Telefon können Ihre Freunde, Verwandten und Bekannten die Übung erlernen. Erzählen Sie diese MQA-Halsübung als Weihnachtsgeschenk gerne weiter und helfen Sie Anderen. Sie werden erstaunliche Freude bekommen!

PremiumPremium Eintrag
Craniosacral TherapieShiatsu
Ort für Gesundheit und Wohlbefinden, Claudia Oliveri

Ort für Gesundheit und Wohlbefinden, Claudia Oliveri

Promenade 109, 7270 Davos Platz
Craniosacral TherapieShiatsu

Der Winter In der Chinesischen Medizin entspricht das Element Wasser dem Winte r. Unser Körper besteht aus ungefähr 78% Wasser – das Fliessen und Strömen der verschiedenen Flüssigkeiten in uns, das Pulsieren der verschiedenen Rhythmen, all das gehört zum Element Wasser . Die Organe , die mit dem Wasser verbunden sind, sind die Nieren und die Blase . Die Nieren bilden Sitz und Basis der Lebensenergie . Sie werden als die Schatzkammer der Vitalen Essenz gesehen. Dies bezieht sich besonders auf unsere frühesten Anfänge, auf die Energie, die wir von unseren Ahnen erhalten. Lethargie deutet auf einen Mangel an Vitaler Essenz hin, dies drückt sich aus durch ungenaue Wahrnehmung , unklares Verhalten oder Schmerzen im Unterleib . Sie sind mit einem Ungleichgewicht in den Nieren verbunden, die die Vitale Essenz speichern . Die Nieren regulieren ferner den Wasserhaushalt des Körpers. Jede Körperzelle ist von Wasser umgeben, das gesamte Zellsystem badet in Flüssigkeit . Sie macht es möglich, dass überflüssige Stoffe gesammelt und in Form von Urin ausgeschieden werden. Wir können die Schatzkammer der Vitalen Essenz nicht mehr als selbstverständlich betrachten, wenn wir uns einmal der Funktionen bewusst geworden sind, die vom ausreichenden Fliessen abhängen. Gewaltige Mengen an Blut , ungefähr 57 Liter in der Stunde , fliessen durch die Nieren, wo es gereinigt und in seine nährenden Bestandteile zerlegt wird. Wenn das Blut nicht so durch die Nieren fliesst, wie es sollte, kann das Symptome wie Hypertonie (hoher Blutdruck) oder Vergiftungserscheinungen zur Folge haben, mit denen der Körper nicht umgehen kann. Der Blase werden ähnliche Eigenschaften wie den Nieren zugeordnet, sie wird nicht als ein blosses Ausscheidungsorgan gesehen. Sie ist an die Funktion der Nieren gekoppelt und hilft, die Vitale Essenz zu speichern . Die Blase muss den flüssigen Abfall des Körpers speichern und ausscheiden. Dabei ist ihre Anpassungsfähigkeit eine massgebliche Eigenschaft. Ein Mensch, der zu schweren Depressionen neigt, der sich dem Leben nicht gewachsen fühlt und Angst hat vor Veränderungen, zeigt damit sein Ungleichgewicht in der Blasenenergie an. Das Gefühl , das mit dem Wasser verbunden ist, ist Angs t; übermässige Angst schadet den Nieren . Stark vereinfacht gesagt, können wir die Angst als ein Festhalten betrachten – anstatt die Dinge, die uns ängstigen, weiter laufen oder los zu lassen. Wenn die Energie richtig fliesst, werden wir das Leben wie das Strömen eines Flusses erfahren; wenn sie nicht richtig fliesst, erfahren wir es als einen Alptraum, fühlen uns erdrückt oder überschwemmt, versinken in Verzweiflung. Auszüge aus: Aus: Dianne Conelli, Traditionelle Akupunktur: das Gesetz der fünf Elemente Unsere lebenswichtige Halswirbelsäule (HWS): • Fast alle Nervenbahnen des gesamten Körpers verlaufen durch den Hals zum Gehirn mit höchster Priorität. • Doch der Hals ist der dünnere und schwächere Bereich der Wirbelsäule. Neben den Nervenbahnen befinden sich dort noch viele feine Muskeln und Gefäße, die verspannt und gestört sein können. • Gibt es an der HWS eine Störung, so kann sich dies auf den ganzen Körper auswirken. Daher ist insbesondere die HWS zu stärken und zu harmonisieren. • Doch selbst sportliche Leute haben kaum Gelegenheit, den Hals zu trainieren. • Deswegen empfehlen wir Ihnen diese MQA-Halsübung und zwar im Liegen. Positive Wirkungen: • Verbesserung der Gehirndurchblutung • bessere Schlafqualität, • besseres Gedächtnis, • hilft bei Migräne/Kopfschmerzen, Verspannungen an Kopf-, Hals- und Schulterbereich, • zur Schlaganfallprävention, • Verlangsamung von Alterungsprozessen, • Erhöhung von Kreativität und Wachheit, • Verbesserung geistiger Leistungsfähigkeit, • Verbesserung von Lebensqualität, • bringt viel Lebensfreude, • und gewinnt neue Freunde, wenn Sie es weitererzählen. Position: • liegend auf dem Bett/Matratze­ (oder Übungsmatte auf dem Boden) • ohne Kopfkissen (eventuell ein kleines Handtuch rollen zur Unterstützung des Nackens, falls erforderlich) • Lagerung der Arme frei, zu beiden Seiten, z.B.: Hände neben dem Körper, auf dem Schoß, oberhalb vom Kopf... Unterschiedliche Lagerung hat unterschiedliche Auswirkung; diese kennen lernen und entsprechend einsetzen. Durchführung: • den Kopf zur Seite nach links und rechts rollen bis jeweils die Ohrmuschel die Matratze berührt. • zunächst immer langsam ausprobieren und dann kann es schneller gehen. • falls Schwindelgefühl auftritt, kann man eine Pause machen, bis es vorbei ist. Danach kann es weitergehen. Für wen: • Für Sie und Ihren Partner eine gute tägliche Einschlafübung und Aufstehenshilfe am Morgen. • Für ihre Kinder zur besseren Konzentration und Kreativität und damit für bessere Schulergebnisse. • Für Ihre Eltern oder Großeltern: besseres Gedächtnis, ruhige Hände, sicherer Gang und neue Lebensfreude. • Für mehr Zwischenmenschlichkeit: selbst am Telefon können Ihre Freunde, Verwandten und Bekannten die Übung erlernen. Erzählen Sie diese MQA-Halsübung als Weihnachtsgeschenk gerne weiter und helfen Sie Anderen. Sie werden erstaunliche Freude bekommen!

Noch keine Bewertungen
* Wünscht keine Werbung