Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Institut in Deutschschweiz (Region)

: 4472 Einträge
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Bestattungsdienst - Kenel GmbH
Noch keine Bewertungen

Bestattungsdienst - Kenel GmbH

Zugerstrasse 17, 6415 Arth
Bestattungsdienst Kenel GmbH bei Todesfall und Einsargungen

Unser Familienbetrieb in der vierten Generation ist seid über 60 Jahren für die Gemeinde Arth-Goldau Ihr zuverlässiger Partner. Seit über 50 Jahren Ihr zuverlässiger Partner für den Bezirk Küssnacht. Seit über 45 Jahren Ihr zuverlässiger Partner für die Gemeinden Walchwil (ZG). Für die Gemeinden Lauerz, Steinen, Steinenberg, Sattel und Schwyz und Umgebung stehen wir Ihnen gerne zu Verfügung. Wir arbeiten diskret und pietätvoll Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Unser Bestattungsunternehmen ist jederzeit erreichbar. Telefon 041 855 60 20 . Beratungs- und Trauergespräche finden bei uns im Besprechungsraum oder bei den Angehörigen zu Hause statt. In unserem eigenen Sarg- und Urnenlager können Sie in aller Ruhe aus den verschiedenen Modellen das Ihnen zusagende aussuchen. Gerne gehen wir auch auf Ihre speziellen Wünsche ein. Wir erledigen gerne für Sie die nötigen weiteren Schritte: Bestattungsart (Erdbestattung oder Kremation). Einsargen und Überführen der Leiche in die Leichenhalle oder Krematorium. Für den Blumenschmuck unterbreiten wir Ihnen gerne Vorschläge und setzen diese auch um. Unsere Dienstleistung setzten wir gerne ein um den Verstorbenen und den Hinterbliebenen ein ehrenvolles Abdanken zu verwirklichen. Urnen: • Keramik Urnen • Holz Urnen • Metall Urnen • See Urnen • Naturstein / Marmor Urnen • Kinder Urnen • Grabkreuz Sargmodelle: • Krematoriumssarg • Erdbestattungssarg • Erdbestattungssarg für Ausland Überführung In der Schweiz sind drei Bestattungsarten erlaubt: • Feuerbestattung • Erdbestattung

PremiumPremium Eintrag
BestattungsinstitutBestattungenTrauerbegleitungÜberführungen Rückführungen
Zugerstrasse 17, 6415 Arth
BestattungsinstitutBestattungenTrauerbegleitungÜberführungen Rückführungen
Bestattungsdienst Kenel GmbH bei Todesfall und Einsargungen

Unser Familienbetrieb in der vierten Generation ist seid über 60 Jahren für die Gemeinde Arth-Goldau Ihr zuverlässiger Partner. Seit über 50 Jahren Ihr zuverlässiger Partner für den Bezirk Küssnacht. Seit über 45 Jahren Ihr zuverlässiger Partner für die Gemeinden Walchwil (ZG). Für die Gemeinden Lauerz, Steinen, Steinenberg, Sattel und Schwyz und Umgebung stehen wir Ihnen gerne zu Verfügung. Wir arbeiten diskret und pietätvoll Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Unser Bestattungsunternehmen ist jederzeit erreichbar. Telefon 041 855 60 20 . Beratungs- und Trauergespräche finden bei uns im Besprechungsraum oder bei den Angehörigen zu Hause statt. In unserem eigenen Sarg- und Urnenlager können Sie in aller Ruhe aus den verschiedenen Modellen das Ihnen zusagende aussuchen. Gerne gehen wir auch auf Ihre speziellen Wünsche ein. Wir erledigen gerne für Sie die nötigen weiteren Schritte: Bestattungsart (Erdbestattung oder Kremation). Einsargen und Überführen der Leiche in die Leichenhalle oder Krematorium. Für den Blumenschmuck unterbreiten wir Ihnen gerne Vorschläge und setzen diese auch um. Unsere Dienstleistung setzten wir gerne ein um den Verstorbenen und den Hinterbliebenen ein ehrenvolles Abdanken zu verwirklichen. Urnen: • Keramik Urnen • Holz Urnen • Metall Urnen • See Urnen • Naturstein / Marmor Urnen • Kinder Urnen • Grabkreuz Sargmodelle: • Krematoriumssarg • Erdbestattungssarg • Erdbestattungssarg für Ausland Überführung In der Schweiz sind drei Bestattungsarten erlaubt: • Feuerbestattung • Erdbestattung

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Durchgehend geöffnet
Bestattungsinstitut KOCH GmbH
Noch keine Bewertungen

Bestattungsinstitut KOCH GmbH

Rummelstrasse 1, 5610 Wohlen AG
Bestattungsinstitut KOCH GmbH - Wohlen AG

Der Umgang mit dem Verlust eines Menschen ist so unterschiedlich wie die Persönlichkeiten der Trauernden selbst. Wir begleiten Sie in dieser Zeit und gehen auf Ihre persönlichen Wünsche ein. Dazu bieten wir neben der traditionellen Bestattung auch individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. Die Würde des verstorbenen Menschen sowie die Begleitung der Angehörigen stehen bei uns dabei an erster Stelle. Karin Koch Sager und Team Unsere Dienstleistungen : • Persönliche Beratung bei uns im Institut oder bei Ihnen zu Hause. • Hygienische Versorgung : Waschen, Rasieren, Frisieren, usw. • Wir bekleiden - gerne auch mit Ihnen gemeinsam - in aller Ruhe die Verstorbene/den Verstorbenen. Sie haben die Möglichkeit, persönliche Kleider oder auch das Sterbehemd anziehen zu lassen. • Auswahl von Särgen in versch. Formen und Holzarten sowie Innenausstattungen in diversen Farben und Ausführungen für Erdbestattung und Kremation . • Auswahl von Urnen aus unserem vielfältigen Sortiment. • Auswahl, Beratung und Organisation von Erinnerungsschmuck in diversen Arten. • Ausschmücken des Sarges mit Blumen . • Aufbahrung in den hauseigenen Aufbahrungsräumen . • Aufbahrung im Aufbahrungsraum der Gemeinde, im Krematorium oder auch im Trauerhaus. • Lieferung des Holzgrabkreuzes mit Anschrift. • Überführung der Urne ans Zielort. • Überführung der/des Verstorbenen im In- und ins Ausland. • Besorgung sämtlicher Formalitäten , auch für Ausland . • Texte für die Todesanzeige in der Zeitung, für das Leidzirkular und die Danksagung . • Satz und Druck sämtlicher Trauerdrucksachen . • Auf Wunsch übernehmen wir auch die Adressierung und den Versand der Drucksachen. • Organisation von Blumen und Dekorationen usw. • Wir sind täglich 24 Stunden erreichbar. Bestattungsvorsorge: Immer mehr Menschen erkennen die Wichtigkeit der Vorsorge. Sie treffen deshalb zu Lebzeiten selbst ihre Entscheidungen über die Anordnungen im eigenen Todesfall . Vorsorgen bedeutet: • Eigene Wünsche sichern • Selbst bestimmen • Notwendiges regeln • Entlastung der Angehörigen In einem vertraulichen Gespräch beraten wir Sie gerne und unverbindlich über alle Möglichkeiten der Bestattungsvorsorge . Kontakieren Sie uns einfach, wir sind gerne für Sie da.

PremiumPremium Eintrag
BestattungenBestattungsinstitutTrauerbegleitungKrematorium
Rummelstrasse 1, 5610 Wohlen AG
BestattungenBestattungsinstitutTrauerbegleitungKrematorium
Bestattungsinstitut KOCH GmbH - Wohlen AG

Der Umgang mit dem Verlust eines Menschen ist so unterschiedlich wie die Persönlichkeiten der Trauernden selbst. Wir begleiten Sie in dieser Zeit und gehen auf Ihre persönlichen Wünsche ein. Dazu bieten wir neben der traditionellen Bestattung auch individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. Die Würde des verstorbenen Menschen sowie die Begleitung der Angehörigen stehen bei uns dabei an erster Stelle. Karin Koch Sager und Team Unsere Dienstleistungen : • Persönliche Beratung bei uns im Institut oder bei Ihnen zu Hause. • Hygienische Versorgung : Waschen, Rasieren, Frisieren, usw. • Wir bekleiden - gerne auch mit Ihnen gemeinsam - in aller Ruhe die Verstorbene/den Verstorbenen. Sie haben die Möglichkeit, persönliche Kleider oder auch das Sterbehemd anziehen zu lassen. • Auswahl von Särgen in versch. Formen und Holzarten sowie Innenausstattungen in diversen Farben und Ausführungen für Erdbestattung und Kremation . • Auswahl von Urnen aus unserem vielfältigen Sortiment. • Auswahl, Beratung und Organisation von Erinnerungsschmuck in diversen Arten. • Ausschmücken des Sarges mit Blumen . • Aufbahrung in den hauseigenen Aufbahrungsräumen . • Aufbahrung im Aufbahrungsraum der Gemeinde, im Krematorium oder auch im Trauerhaus. • Lieferung des Holzgrabkreuzes mit Anschrift. • Überführung der Urne ans Zielort. • Überführung der/des Verstorbenen im In- und ins Ausland. • Besorgung sämtlicher Formalitäten , auch für Ausland . • Texte für die Todesanzeige in der Zeitung, für das Leidzirkular und die Danksagung . • Satz und Druck sämtlicher Trauerdrucksachen . • Auf Wunsch übernehmen wir auch die Adressierung und den Versand der Drucksachen. • Organisation von Blumen und Dekorationen usw. • Wir sind täglich 24 Stunden erreichbar. Bestattungsvorsorge: Immer mehr Menschen erkennen die Wichtigkeit der Vorsorge. Sie treffen deshalb zu Lebzeiten selbst ihre Entscheidungen über die Anordnungen im eigenen Todesfall . Vorsorgen bedeutet: • Eigene Wünsche sichern • Selbst bestimmen • Notwendiges regeln • Entlastung der Angehörigen In einem vertraulichen Gespräch beraten wir Sie gerne und unverbindlich über alle Möglichkeiten der Bestattungsvorsorge . Kontakieren Sie uns einfach, wir sind gerne für Sie da.

Noch keine Bewertungen
 Durchgehend geöffnet
BODAN-KOSMETIK
Noch keine Bewertungen

BODAN-KOSMETIK

Bachstrasse 10, 8280 Kreuzlingen

DARF ES ETWAS MEHR SEIN? Apparative Kosmetik Mittlerweile kann sich jede(r) selbst eine Maske zu Hause auflegen oder ein Peeling machen. Man braucht nicht unbedingt eine Kosmetikerin hierfür. Eine Kosmetikerin muss, meiner Meinung nach, viel mehr können. In unserer kurzweiligen Zeit muss sie Spreu von Weizen trennen können. Die effizienten und nachhaltigen Entwicklungen von kurzlebigen, unnützen, sogar gefährlichen Trends unterscheiden und ihre Kunden von diesen bewahren. Unsere Haut wird täglich vielen modernen Herausforderungen ausgesetzt: alltäglichem Stress, Umweltverschmutzung, Pestiziden, Toxinen, Medikamenten, etc. Natürliche, herkömmliche Kosmetik reicht leider hier zur Bekämpfung nicht mehr aus. Zum Einsatz müssen genauso zeitgemäße Gegenspieler kommen. Moderne Technologien, die für diesen speziellen Herausforderungen konzipiert wurden. Zum Beispiel Laser, Ultraschall, Mesoporation, etc. sowie intensive, «saubere», technologische Cosmoseuticals und solide, altbewahrte Wirkstoffe. Die Natürlichkeit ist wieder in. Wir dürfen Falten haben, ein Zeichen unserer Lebenserfahrung, aber bei einer gepflegten Haut. Unser Gesicht tragen wir das Leben lang. Es verdient gut behandelt zu werden. Es verdient eine moderate, durchdachte, behutsame Vorgehensweise. Ein Gesicht ist keine Spielwiese. Axt-in-Wald-Behandlungen sind in diesem Fall nicht angebracht. Spezialgebiete Meine Spezialgebiete sind Anti-Aging-Gesichtsbehandlungen sowie Treatments für Problemhaut wie Rosacea, Couperose, Akne, Neurodermitis, auch für trockene und sensible Haut. Prioritäten Meine höchste Priorität ist, Sie, mit meiner Kompetenz, Fachwissen, Erfahrung und technologischer Ausstattung bewusst und geplant zum Ziel zu führen. Unzählige Weiterbildungen, Tagungen und mehrere Zertifizierungen stützen mich dabei in meinem Bestreben für meine Kunden das Beste zu tun. Natürlich, wenn die Anwendung eines Apparats nicht erwünscht oder nicht gestattet ist (Schwangerschaft, Krankheiten), biete ich auch klassische, apparatfreie Behandlungen an. Wellness Auch das Wellness darf bei mir nicht zu kurz kommen: eine schöne Massage oder Lymphdrainage am Ende fast jeder Behandlung, entspannende Musik, eine Tasse Tee, Kaffee oder vielleicht ein Glas Wein oder Prosecco, wenn erwünscht ein weniger oder mehr tiefgründiges Gespräch. Eine kleine Auszeit vom Wahnsinn des Alltags, die Körper und Geist in Einklang bringt. Herzlich Willkommen bei Bodan-Kosmetik Oxana Tischer

PremiumPremium Eintrag
Kosmetik Laseranwendungen kosmetischeAnti-AgingHautarztHaarentfernungÄrzte
Bachstrasse 10, 8280 Kreuzlingen
Kosmetik Laseranwendungen kosmetischeAnti-AgingHautarztHaarentfernungÄrzte

DARF ES ETWAS MEHR SEIN? Apparative Kosmetik Mittlerweile kann sich jede(r) selbst eine Maske zu Hause auflegen oder ein Peeling machen. Man braucht nicht unbedingt eine Kosmetikerin hierfür. Eine Kosmetikerin muss, meiner Meinung nach, viel mehr können. In unserer kurzweiligen Zeit muss sie Spreu von Weizen trennen können. Die effizienten und nachhaltigen Entwicklungen von kurzlebigen, unnützen, sogar gefährlichen Trends unterscheiden und ihre Kunden von diesen bewahren. Unsere Haut wird täglich vielen modernen Herausforderungen ausgesetzt: alltäglichem Stress, Umweltverschmutzung, Pestiziden, Toxinen, Medikamenten, etc. Natürliche, herkömmliche Kosmetik reicht leider hier zur Bekämpfung nicht mehr aus. Zum Einsatz müssen genauso zeitgemäße Gegenspieler kommen. Moderne Technologien, die für diesen speziellen Herausforderungen konzipiert wurden. Zum Beispiel Laser, Ultraschall, Mesoporation, etc. sowie intensive, «saubere», technologische Cosmoseuticals und solide, altbewahrte Wirkstoffe. Die Natürlichkeit ist wieder in. Wir dürfen Falten haben, ein Zeichen unserer Lebenserfahrung, aber bei einer gepflegten Haut. Unser Gesicht tragen wir das Leben lang. Es verdient gut behandelt zu werden. Es verdient eine moderate, durchdachte, behutsame Vorgehensweise. Ein Gesicht ist keine Spielwiese. Axt-in-Wald-Behandlungen sind in diesem Fall nicht angebracht. Spezialgebiete Meine Spezialgebiete sind Anti-Aging-Gesichtsbehandlungen sowie Treatments für Problemhaut wie Rosacea, Couperose, Akne, Neurodermitis, auch für trockene und sensible Haut. Prioritäten Meine höchste Priorität ist, Sie, mit meiner Kompetenz, Fachwissen, Erfahrung und technologischer Ausstattung bewusst und geplant zum Ziel zu führen. Unzählige Weiterbildungen, Tagungen und mehrere Zertifizierungen stützen mich dabei in meinem Bestreben für meine Kunden das Beste zu tun. Natürlich, wenn die Anwendung eines Apparats nicht erwünscht oder nicht gestattet ist (Schwangerschaft, Krankheiten), biete ich auch klassische, apparatfreie Behandlungen an. Wellness Auch das Wellness darf bei mir nicht zu kurz kommen: eine schöne Massage oder Lymphdrainage am Ende fast jeder Behandlung, entspannende Musik, eine Tasse Tee, Kaffee oder vielleicht ein Glas Wein oder Prosecco, wenn erwünscht ein weniger oder mehr tiefgründiges Gespräch. Eine kleine Auszeit vom Wahnsinn des Alltags, die Körper und Geist in Einklang bringt. Herzlich Willkommen bei Bodan-Kosmetik Oxana Tischer

Noch keine Bewertungen
carrosserie suisse Academy Bern
Noch keine Bewertungen

carrosserie suisse Academy Bern

Wölflistrasse 9, 3006 Bern
Grund und Weiterbildungen

Grundbildung Die berufliche Grundbildung ist der Einstieg in die Arbeitswelt. Mit einer Lehre legt man seinen eigenen Grundstein für die berufliche Laufbahn. Sie vermittelt die zur Ausübung eines Berufes notwendigen Fertigkeiten und Kenntnisse. Diese Berufsausbildungen werden angeboten: Carrosserielackierer/-in EFZ Carrosseriespengler/-in EFZ Fahrzeugschlosser/ -in EFZ Lackieraussistent/ -in EBA Carrosseriereparateur/ -in EFZ Carrosseriespengler/-in EFZ Berufsbeschrieb Du sorgst bei Carrosserieschäden durch Unfälle oder Hagel dafür, dass Autos wieder wie neu aussehen. Du bist der Beulendoktor. Du bist die zentrale Figur bei der Planung und Umsetzung einer Reparaturstrategie und berücksichtigst dabei die Kundenwünsche. Aus der Form geratene Teile bringst du wieder in den Originalzustand zurück. Nicht reparierbare Carrosserieteile ersetzt du durch neue und passt diese genau ein. Anforderungen Ausgeprägtes handwerkliches Geschick, gutes technisches Verständnis, Formensinn, Räumliches Vorstellungsvermögen, schulische Stärke in Mathematik und Geometrie, exakte Arbeitsweise, Selbständigkeit, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Vorbildung • Abgeschlossene Sekundarstufe 1, mindestens mittleres Niveau • Schnupperlehre mit Eignungstest Ausbildungsdauer 4 Jahre Du beherrschst die Arbeitstechniken, welche du beim Formen von Stahl- und Aluminium-Blechen anwendest. Du weisst auch mit modernen Werkstoffen wie Kunststoffen, Carbon etc. umzugehen. Die Fahrzeugelektrik/-elektronik spielt eine zentrale Rolle bei der Ausübung der täglichen Arbeit. Weiterbildungsmöglichkeiten Fahrzeugschlosser/-in EFZ Berufsbeschrieb Du stellst nach Plan die verschiedensten Aufbauten her. So verwandelt sich ein nacktes Fahrgestell in ein Feuerwehrfahrzeug, einen Sattelschlepper, ein Kranfahrzeug oder in einen Reisebus. Du bist der Typ für das Individuelle. Jeder Kundenwunsch und damit jede Neuanfertigung ist anders. Du fertigst besondere Aufbauten und Anhänger für Personen, Nutz- und Spezialfahrzeuge an. Du baust sie um, montierst Zubehörteile und übernimmst Reparaturund Wartungsarbeiten. Anforderungen Ausgeprägtes handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen, gutes technisches Verständnis, Formensinn, schulische Stärke in Mathematik, Geometrie und technischem Zeichnen, exakte Arbeitsweise, gute Konstitution, Selbständigkeit, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit Vorbildung • Abgeschlossene Sekundarstufe 1, mindestens mittleres Niveau • Schnupperlehre mit Eignungstest Ausbildungsdauer 4 Jahre Du beherrschst die Grundarbeitstechnik in der Metall- und Kunststoffbearbeitung. Dazu gehören die Verformung von Stahl und Aluminiumblechen/-profilen, die Verbindungstechniken, das Schrauben, Schweissen und Kleben. Ebenfalls sind Kenntnisse in der Pneumatik und in der Hydraulik gefragt.

PremiumPremium Eintrag
AusbildungsinstitutCarrosserieWeiterbildung
Wölflistrasse 9, 3006 Bern
AusbildungsinstitutCarrosserieWeiterbildung
Grund und Weiterbildungen

Grundbildung Die berufliche Grundbildung ist der Einstieg in die Arbeitswelt. Mit einer Lehre legt man seinen eigenen Grundstein für die berufliche Laufbahn. Sie vermittelt die zur Ausübung eines Berufes notwendigen Fertigkeiten und Kenntnisse. Diese Berufsausbildungen werden angeboten: Carrosserielackierer/-in EFZ Carrosseriespengler/-in EFZ Fahrzeugschlosser/ -in EFZ Lackieraussistent/ -in EBA Carrosseriereparateur/ -in EFZ Carrosseriespengler/-in EFZ Berufsbeschrieb Du sorgst bei Carrosserieschäden durch Unfälle oder Hagel dafür, dass Autos wieder wie neu aussehen. Du bist der Beulendoktor. Du bist die zentrale Figur bei der Planung und Umsetzung einer Reparaturstrategie und berücksichtigst dabei die Kundenwünsche. Aus der Form geratene Teile bringst du wieder in den Originalzustand zurück. Nicht reparierbare Carrosserieteile ersetzt du durch neue und passt diese genau ein. Anforderungen Ausgeprägtes handwerkliches Geschick, gutes technisches Verständnis, Formensinn, Räumliches Vorstellungsvermögen, schulische Stärke in Mathematik und Geometrie, exakte Arbeitsweise, Selbständigkeit, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Vorbildung • Abgeschlossene Sekundarstufe 1, mindestens mittleres Niveau • Schnupperlehre mit Eignungstest Ausbildungsdauer 4 Jahre Du beherrschst die Arbeitstechniken, welche du beim Formen von Stahl- und Aluminium-Blechen anwendest. Du weisst auch mit modernen Werkstoffen wie Kunststoffen, Carbon etc. umzugehen. Die Fahrzeugelektrik/-elektronik spielt eine zentrale Rolle bei der Ausübung der täglichen Arbeit. Weiterbildungsmöglichkeiten Fahrzeugschlosser/-in EFZ Berufsbeschrieb Du stellst nach Plan die verschiedensten Aufbauten her. So verwandelt sich ein nacktes Fahrgestell in ein Feuerwehrfahrzeug, einen Sattelschlepper, ein Kranfahrzeug oder in einen Reisebus. Du bist der Typ für das Individuelle. Jeder Kundenwunsch und damit jede Neuanfertigung ist anders. Du fertigst besondere Aufbauten und Anhänger für Personen, Nutz- und Spezialfahrzeuge an. Du baust sie um, montierst Zubehörteile und übernimmst Reparaturund Wartungsarbeiten. Anforderungen Ausgeprägtes handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen, gutes technisches Verständnis, Formensinn, schulische Stärke in Mathematik, Geometrie und technischem Zeichnen, exakte Arbeitsweise, gute Konstitution, Selbständigkeit, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit Vorbildung • Abgeschlossene Sekundarstufe 1, mindestens mittleres Niveau • Schnupperlehre mit Eignungstest Ausbildungsdauer 4 Jahre Du beherrschst die Grundarbeitstechnik in der Metall- und Kunststoffbearbeitung. Dazu gehören die Verformung von Stahl und Aluminiumblechen/-profilen, die Verbindungstechniken, das Schrauben, Schweissen und Kleben. Ebenfalls sind Kenntnisse in der Pneumatik und in der Hydraulik gefragt.

Noch keine Bewertungen
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Institut in Deutschschweiz (Region)

: 4472 Einträge
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Bestattungsdienst - Kenel GmbH
Noch keine Bewertungen

Bestattungsdienst - Kenel GmbH

Zugerstrasse 17, 6415 Arth
Bestattungsdienst Kenel GmbH bei Todesfall und Einsargungen

Unser Familienbetrieb in der vierten Generation ist seid über 60 Jahren für die Gemeinde Arth-Goldau Ihr zuverlässiger Partner. Seit über 50 Jahren Ihr zuverlässiger Partner für den Bezirk Küssnacht. Seit über 45 Jahren Ihr zuverlässiger Partner für die Gemeinden Walchwil (ZG). Für die Gemeinden Lauerz, Steinen, Steinenberg, Sattel und Schwyz und Umgebung stehen wir Ihnen gerne zu Verfügung. Wir arbeiten diskret und pietätvoll Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Unser Bestattungsunternehmen ist jederzeit erreichbar. Telefon 041 855 60 20 . Beratungs- und Trauergespräche finden bei uns im Besprechungsraum oder bei den Angehörigen zu Hause statt. In unserem eigenen Sarg- und Urnenlager können Sie in aller Ruhe aus den verschiedenen Modellen das Ihnen zusagende aussuchen. Gerne gehen wir auch auf Ihre speziellen Wünsche ein. Wir erledigen gerne für Sie die nötigen weiteren Schritte: Bestattungsart (Erdbestattung oder Kremation). Einsargen und Überführen der Leiche in die Leichenhalle oder Krematorium. Für den Blumenschmuck unterbreiten wir Ihnen gerne Vorschläge und setzen diese auch um. Unsere Dienstleistung setzten wir gerne ein um den Verstorbenen und den Hinterbliebenen ein ehrenvolles Abdanken zu verwirklichen. Urnen: • Keramik Urnen • Holz Urnen • Metall Urnen • See Urnen • Naturstein / Marmor Urnen • Kinder Urnen • Grabkreuz Sargmodelle: • Krematoriumssarg • Erdbestattungssarg • Erdbestattungssarg für Ausland Überführung In der Schweiz sind drei Bestattungsarten erlaubt: • Feuerbestattung • Erdbestattung

PremiumPremium Eintrag
BestattungsinstitutBestattungenTrauerbegleitungÜberführungen Rückführungen
Zugerstrasse 17, 6415 Arth
BestattungsinstitutBestattungenTrauerbegleitungÜberführungen Rückführungen
Bestattungsdienst Kenel GmbH bei Todesfall und Einsargungen

Unser Familienbetrieb in der vierten Generation ist seid über 60 Jahren für die Gemeinde Arth-Goldau Ihr zuverlässiger Partner. Seit über 50 Jahren Ihr zuverlässiger Partner für den Bezirk Küssnacht. Seit über 45 Jahren Ihr zuverlässiger Partner für die Gemeinden Walchwil (ZG). Für die Gemeinden Lauerz, Steinen, Steinenberg, Sattel und Schwyz und Umgebung stehen wir Ihnen gerne zu Verfügung. Wir arbeiten diskret und pietätvoll Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Unser Bestattungsunternehmen ist jederzeit erreichbar. Telefon 041 855 60 20 . Beratungs- und Trauergespräche finden bei uns im Besprechungsraum oder bei den Angehörigen zu Hause statt. In unserem eigenen Sarg- und Urnenlager können Sie in aller Ruhe aus den verschiedenen Modellen das Ihnen zusagende aussuchen. Gerne gehen wir auch auf Ihre speziellen Wünsche ein. Wir erledigen gerne für Sie die nötigen weiteren Schritte: Bestattungsart (Erdbestattung oder Kremation). Einsargen und Überführen der Leiche in die Leichenhalle oder Krematorium. Für den Blumenschmuck unterbreiten wir Ihnen gerne Vorschläge und setzen diese auch um. Unsere Dienstleistung setzten wir gerne ein um den Verstorbenen und den Hinterbliebenen ein ehrenvolles Abdanken zu verwirklichen. Urnen: • Keramik Urnen • Holz Urnen • Metall Urnen • See Urnen • Naturstein / Marmor Urnen • Kinder Urnen • Grabkreuz Sargmodelle: • Krematoriumssarg • Erdbestattungssarg • Erdbestattungssarg für Ausland Überführung In der Schweiz sind drei Bestattungsarten erlaubt: • Feuerbestattung • Erdbestattung

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Durchgehend geöffnet
Bestattungsinstitut KOCH GmbH
Noch keine Bewertungen

Bestattungsinstitut KOCH GmbH

Rummelstrasse 1, 5610 Wohlen AG
Bestattungsinstitut KOCH GmbH - Wohlen AG

Der Umgang mit dem Verlust eines Menschen ist so unterschiedlich wie die Persönlichkeiten der Trauernden selbst. Wir begleiten Sie in dieser Zeit und gehen auf Ihre persönlichen Wünsche ein. Dazu bieten wir neben der traditionellen Bestattung auch individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. Die Würde des verstorbenen Menschen sowie die Begleitung der Angehörigen stehen bei uns dabei an erster Stelle. Karin Koch Sager und Team Unsere Dienstleistungen : • Persönliche Beratung bei uns im Institut oder bei Ihnen zu Hause. • Hygienische Versorgung : Waschen, Rasieren, Frisieren, usw. • Wir bekleiden - gerne auch mit Ihnen gemeinsam - in aller Ruhe die Verstorbene/den Verstorbenen. Sie haben die Möglichkeit, persönliche Kleider oder auch das Sterbehemd anziehen zu lassen. • Auswahl von Särgen in versch. Formen und Holzarten sowie Innenausstattungen in diversen Farben und Ausführungen für Erdbestattung und Kremation . • Auswahl von Urnen aus unserem vielfältigen Sortiment. • Auswahl, Beratung und Organisation von Erinnerungsschmuck in diversen Arten. • Ausschmücken des Sarges mit Blumen . • Aufbahrung in den hauseigenen Aufbahrungsräumen . • Aufbahrung im Aufbahrungsraum der Gemeinde, im Krematorium oder auch im Trauerhaus. • Lieferung des Holzgrabkreuzes mit Anschrift. • Überführung der Urne ans Zielort. • Überführung der/des Verstorbenen im In- und ins Ausland. • Besorgung sämtlicher Formalitäten , auch für Ausland . • Texte für die Todesanzeige in der Zeitung, für das Leidzirkular und die Danksagung . • Satz und Druck sämtlicher Trauerdrucksachen . • Auf Wunsch übernehmen wir auch die Adressierung und den Versand der Drucksachen. • Organisation von Blumen und Dekorationen usw. • Wir sind täglich 24 Stunden erreichbar. Bestattungsvorsorge: Immer mehr Menschen erkennen die Wichtigkeit der Vorsorge. Sie treffen deshalb zu Lebzeiten selbst ihre Entscheidungen über die Anordnungen im eigenen Todesfall . Vorsorgen bedeutet: • Eigene Wünsche sichern • Selbst bestimmen • Notwendiges regeln • Entlastung der Angehörigen In einem vertraulichen Gespräch beraten wir Sie gerne und unverbindlich über alle Möglichkeiten der Bestattungsvorsorge . Kontakieren Sie uns einfach, wir sind gerne für Sie da.

PremiumPremium Eintrag
BestattungenBestattungsinstitutTrauerbegleitungKrematorium
Rummelstrasse 1, 5610 Wohlen AG
BestattungenBestattungsinstitutTrauerbegleitungKrematorium
Bestattungsinstitut KOCH GmbH - Wohlen AG

Der Umgang mit dem Verlust eines Menschen ist so unterschiedlich wie die Persönlichkeiten der Trauernden selbst. Wir begleiten Sie in dieser Zeit und gehen auf Ihre persönlichen Wünsche ein. Dazu bieten wir neben der traditionellen Bestattung auch individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. Die Würde des verstorbenen Menschen sowie die Begleitung der Angehörigen stehen bei uns dabei an erster Stelle. Karin Koch Sager und Team Unsere Dienstleistungen : • Persönliche Beratung bei uns im Institut oder bei Ihnen zu Hause. • Hygienische Versorgung : Waschen, Rasieren, Frisieren, usw. • Wir bekleiden - gerne auch mit Ihnen gemeinsam - in aller Ruhe die Verstorbene/den Verstorbenen. Sie haben die Möglichkeit, persönliche Kleider oder auch das Sterbehemd anziehen zu lassen. • Auswahl von Särgen in versch. Formen und Holzarten sowie Innenausstattungen in diversen Farben und Ausführungen für Erdbestattung und Kremation . • Auswahl von Urnen aus unserem vielfältigen Sortiment. • Auswahl, Beratung und Organisation von Erinnerungsschmuck in diversen Arten. • Ausschmücken des Sarges mit Blumen . • Aufbahrung in den hauseigenen Aufbahrungsräumen . • Aufbahrung im Aufbahrungsraum der Gemeinde, im Krematorium oder auch im Trauerhaus. • Lieferung des Holzgrabkreuzes mit Anschrift. • Überführung der Urne ans Zielort. • Überführung der/des Verstorbenen im In- und ins Ausland. • Besorgung sämtlicher Formalitäten , auch für Ausland . • Texte für die Todesanzeige in der Zeitung, für das Leidzirkular und die Danksagung . • Satz und Druck sämtlicher Trauerdrucksachen . • Auf Wunsch übernehmen wir auch die Adressierung und den Versand der Drucksachen. • Organisation von Blumen und Dekorationen usw. • Wir sind täglich 24 Stunden erreichbar. Bestattungsvorsorge: Immer mehr Menschen erkennen die Wichtigkeit der Vorsorge. Sie treffen deshalb zu Lebzeiten selbst ihre Entscheidungen über die Anordnungen im eigenen Todesfall . Vorsorgen bedeutet: • Eigene Wünsche sichern • Selbst bestimmen • Notwendiges regeln • Entlastung der Angehörigen In einem vertraulichen Gespräch beraten wir Sie gerne und unverbindlich über alle Möglichkeiten der Bestattungsvorsorge . Kontakieren Sie uns einfach, wir sind gerne für Sie da.

Noch keine Bewertungen
 Durchgehend geöffnet
BODAN-KOSMETIK
Noch keine Bewertungen

BODAN-KOSMETIK

Bachstrasse 10, 8280 Kreuzlingen

DARF ES ETWAS MEHR SEIN? Apparative Kosmetik Mittlerweile kann sich jede(r) selbst eine Maske zu Hause auflegen oder ein Peeling machen. Man braucht nicht unbedingt eine Kosmetikerin hierfür. Eine Kosmetikerin muss, meiner Meinung nach, viel mehr können. In unserer kurzweiligen Zeit muss sie Spreu von Weizen trennen können. Die effizienten und nachhaltigen Entwicklungen von kurzlebigen, unnützen, sogar gefährlichen Trends unterscheiden und ihre Kunden von diesen bewahren. Unsere Haut wird täglich vielen modernen Herausforderungen ausgesetzt: alltäglichem Stress, Umweltverschmutzung, Pestiziden, Toxinen, Medikamenten, etc. Natürliche, herkömmliche Kosmetik reicht leider hier zur Bekämpfung nicht mehr aus. Zum Einsatz müssen genauso zeitgemäße Gegenspieler kommen. Moderne Technologien, die für diesen speziellen Herausforderungen konzipiert wurden. Zum Beispiel Laser, Ultraschall, Mesoporation, etc. sowie intensive, «saubere», technologische Cosmoseuticals und solide, altbewahrte Wirkstoffe. Die Natürlichkeit ist wieder in. Wir dürfen Falten haben, ein Zeichen unserer Lebenserfahrung, aber bei einer gepflegten Haut. Unser Gesicht tragen wir das Leben lang. Es verdient gut behandelt zu werden. Es verdient eine moderate, durchdachte, behutsame Vorgehensweise. Ein Gesicht ist keine Spielwiese. Axt-in-Wald-Behandlungen sind in diesem Fall nicht angebracht. Spezialgebiete Meine Spezialgebiete sind Anti-Aging-Gesichtsbehandlungen sowie Treatments für Problemhaut wie Rosacea, Couperose, Akne, Neurodermitis, auch für trockene und sensible Haut. Prioritäten Meine höchste Priorität ist, Sie, mit meiner Kompetenz, Fachwissen, Erfahrung und technologischer Ausstattung bewusst und geplant zum Ziel zu führen. Unzählige Weiterbildungen, Tagungen und mehrere Zertifizierungen stützen mich dabei in meinem Bestreben für meine Kunden das Beste zu tun. Natürlich, wenn die Anwendung eines Apparats nicht erwünscht oder nicht gestattet ist (Schwangerschaft, Krankheiten), biete ich auch klassische, apparatfreie Behandlungen an. Wellness Auch das Wellness darf bei mir nicht zu kurz kommen: eine schöne Massage oder Lymphdrainage am Ende fast jeder Behandlung, entspannende Musik, eine Tasse Tee, Kaffee oder vielleicht ein Glas Wein oder Prosecco, wenn erwünscht ein weniger oder mehr tiefgründiges Gespräch. Eine kleine Auszeit vom Wahnsinn des Alltags, die Körper und Geist in Einklang bringt. Herzlich Willkommen bei Bodan-Kosmetik Oxana Tischer

PremiumPremium Eintrag
Kosmetik Laseranwendungen kosmetischeAnti-AgingHautarztHaarentfernungÄrzte
Bachstrasse 10, 8280 Kreuzlingen
Kosmetik Laseranwendungen kosmetischeAnti-AgingHautarztHaarentfernungÄrzte

DARF ES ETWAS MEHR SEIN? Apparative Kosmetik Mittlerweile kann sich jede(r) selbst eine Maske zu Hause auflegen oder ein Peeling machen. Man braucht nicht unbedingt eine Kosmetikerin hierfür. Eine Kosmetikerin muss, meiner Meinung nach, viel mehr können. In unserer kurzweiligen Zeit muss sie Spreu von Weizen trennen können. Die effizienten und nachhaltigen Entwicklungen von kurzlebigen, unnützen, sogar gefährlichen Trends unterscheiden und ihre Kunden von diesen bewahren. Unsere Haut wird täglich vielen modernen Herausforderungen ausgesetzt: alltäglichem Stress, Umweltverschmutzung, Pestiziden, Toxinen, Medikamenten, etc. Natürliche, herkömmliche Kosmetik reicht leider hier zur Bekämpfung nicht mehr aus. Zum Einsatz müssen genauso zeitgemäße Gegenspieler kommen. Moderne Technologien, die für diesen speziellen Herausforderungen konzipiert wurden. Zum Beispiel Laser, Ultraschall, Mesoporation, etc. sowie intensive, «saubere», technologische Cosmoseuticals und solide, altbewahrte Wirkstoffe. Die Natürlichkeit ist wieder in. Wir dürfen Falten haben, ein Zeichen unserer Lebenserfahrung, aber bei einer gepflegten Haut. Unser Gesicht tragen wir das Leben lang. Es verdient gut behandelt zu werden. Es verdient eine moderate, durchdachte, behutsame Vorgehensweise. Ein Gesicht ist keine Spielwiese. Axt-in-Wald-Behandlungen sind in diesem Fall nicht angebracht. Spezialgebiete Meine Spezialgebiete sind Anti-Aging-Gesichtsbehandlungen sowie Treatments für Problemhaut wie Rosacea, Couperose, Akne, Neurodermitis, auch für trockene und sensible Haut. Prioritäten Meine höchste Priorität ist, Sie, mit meiner Kompetenz, Fachwissen, Erfahrung und technologischer Ausstattung bewusst und geplant zum Ziel zu führen. Unzählige Weiterbildungen, Tagungen und mehrere Zertifizierungen stützen mich dabei in meinem Bestreben für meine Kunden das Beste zu tun. Natürlich, wenn die Anwendung eines Apparats nicht erwünscht oder nicht gestattet ist (Schwangerschaft, Krankheiten), biete ich auch klassische, apparatfreie Behandlungen an. Wellness Auch das Wellness darf bei mir nicht zu kurz kommen: eine schöne Massage oder Lymphdrainage am Ende fast jeder Behandlung, entspannende Musik, eine Tasse Tee, Kaffee oder vielleicht ein Glas Wein oder Prosecco, wenn erwünscht ein weniger oder mehr tiefgründiges Gespräch. Eine kleine Auszeit vom Wahnsinn des Alltags, die Körper und Geist in Einklang bringt. Herzlich Willkommen bei Bodan-Kosmetik Oxana Tischer

Noch keine Bewertungen
carrosserie suisse Academy Bern
Noch keine Bewertungen

carrosserie suisse Academy Bern

Wölflistrasse 9, 3006 Bern
Grund und Weiterbildungen

Grundbildung Die berufliche Grundbildung ist der Einstieg in die Arbeitswelt. Mit einer Lehre legt man seinen eigenen Grundstein für die berufliche Laufbahn. Sie vermittelt die zur Ausübung eines Berufes notwendigen Fertigkeiten und Kenntnisse. Diese Berufsausbildungen werden angeboten: Carrosserielackierer/-in EFZ Carrosseriespengler/-in EFZ Fahrzeugschlosser/ -in EFZ Lackieraussistent/ -in EBA Carrosseriereparateur/ -in EFZ Carrosseriespengler/-in EFZ Berufsbeschrieb Du sorgst bei Carrosserieschäden durch Unfälle oder Hagel dafür, dass Autos wieder wie neu aussehen. Du bist der Beulendoktor. Du bist die zentrale Figur bei der Planung und Umsetzung einer Reparaturstrategie und berücksichtigst dabei die Kundenwünsche. Aus der Form geratene Teile bringst du wieder in den Originalzustand zurück. Nicht reparierbare Carrosserieteile ersetzt du durch neue und passt diese genau ein. Anforderungen Ausgeprägtes handwerkliches Geschick, gutes technisches Verständnis, Formensinn, Räumliches Vorstellungsvermögen, schulische Stärke in Mathematik und Geometrie, exakte Arbeitsweise, Selbständigkeit, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Vorbildung • Abgeschlossene Sekundarstufe 1, mindestens mittleres Niveau • Schnupperlehre mit Eignungstest Ausbildungsdauer 4 Jahre Du beherrschst die Arbeitstechniken, welche du beim Formen von Stahl- und Aluminium-Blechen anwendest. Du weisst auch mit modernen Werkstoffen wie Kunststoffen, Carbon etc. umzugehen. Die Fahrzeugelektrik/-elektronik spielt eine zentrale Rolle bei der Ausübung der täglichen Arbeit. Weiterbildungsmöglichkeiten Fahrzeugschlosser/-in EFZ Berufsbeschrieb Du stellst nach Plan die verschiedensten Aufbauten her. So verwandelt sich ein nacktes Fahrgestell in ein Feuerwehrfahrzeug, einen Sattelschlepper, ein Kranfahrzeug oder in einen Reisebus. Du bist der Typ für das Individuelle. Jeder Kundenwunsch und damit jede Neuanfertigung ist anders. Du fertigst besondere Aufbauten und Anhänger für Personen, Nutz- und Spezialfahrzeuge an. Du baust sie um, montierst Zubehörteile und übernimmst Reparaturund Wartungsarbeiten. Anforderungen Ausgeprägtes handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen, gutes technisches Verständnis, Formensinn, schulische Stärke in Mathematik, Geometrie und technischem Zeichnen, exakte Arbeitsweise, gute Konstitution, Selbständigkeit, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit Vorbildung • Abgeschlossene Sekundarstufe 1, mindestens mittleres Niveau • Schnupperlehre mit Eignungstest Ausbildungsdauer 4 Jahre Du beherrschst die Grundarbeitstechnik in der Metall- und Kunststoffbearbeitung. Dazu gehören die Verformung von Stahl und Aluminiumblechen/-profilen, die Verbindungstechniken, das Schrauben, Schweissen und Kleben. Ebenfalls sind Kenntnisse in der Pneumatik und in der Hydraulik gefragt.

PremiumPremium Eintrag
AusbildungsinstitutCarrosserieWeiterbildung
Wölflistrasse 9, 3006 Bern
AusbildungsinstitutCarrosserieWeiterbildung
Grund und Weiterbildungen

Grundbildung Die berufliche Grundbildung ist der Einstieg in die Arbeitswelt. Mit einer Lehre legt man seinen eigenen Grundstein für die berufliche Laufbahn. Sie vermittelt die zur Ausübung eines Berufes notwendigen Fertigkeiten und Kenntnisse. Diese Berufsausbildungen werden angeboten: Carrosserielackierer/-in EFZ Carrosseriespengler/-in EFZ Fahrzeugschlosser/ -in EFZ Lackieraussistent/ -in EBA Carrosseriereparateur/ -in EFZ Carrosseriespengler/-in EFZ Berufsbeschrieb Du sorgst bei Carrosserieschäden durch Unfälle oder Hagel dafür, dass Autos wieder wie neu aussehen. Du bist der Beulendoktor. Du bist die zentrale Figur bei der Planung und Umsetzung einer Reparaturstrategie und berücksichtigst dabei die Kundenwünsche. Aus der Form geratene Teile bringst du wieder in den Originalzustand zurück. Nicht reparierbare Carrosserieteile ersetzt du durch neue und passt diese genau ein. Anforderungen Ausgeprägtes handwerkliches Geschick, gutes technisches Verständnis, Formensinn, Räumliches Vorstellungsvermögen, schulische Stärke in Mathematik und Geometrie, exakte Arbeitsweise, Selbständigkeit, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Vorbildung • Abgeschlossene Sekundarstufe 1, mindestens mittleres Niveau • Schnupperlehre mit Eignungstest Ausbildungsdauer 4 Jahre Du beherrschst die Arbeitstechniken, welche du beim Formen von Stahl- und Aluminium-Blechen anwendest. Du weisst auch mit modernen Werkstoffen wie Kunststoffen, Carbon etc. umzugehen. Die Fahrzeugelektrik/-elektronik spielt eine zentrale Rolle bei der Ausübung der täglichen Arbeit. Weiterbildungsmöglichkeiten Fahrzeugschlosser/-in EFZ Berufsbeschrieb Du stellst nach Plan die verschiedensten Aufbauten her. So verwandelt sich ein nacktes Fahrgestell in ein Feuerwehrfahrzeug, einen Sattelschlepper, ein Kranfahrzeug oder in einen Reisebus. Du bist der Typ für das Individuelle. Jeder Kundenwunsch und damit jede Neuanfertigung ist anders. Du fertigst besondere Aufbauten und Anhänger für Personen, Nutz- und Spezialfahrzeuge an. Du baust sie um, montierst Zubehörteile und übernimmst Reparaturund Wartungsarbeiten. Anforderungen Ausgeprägtes handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen, gutes technisches Verständnis, Formensinn, schulische Stärke in Mathematik, Geometrie und technischem Zeichnen, exakte Arbeitsweise, gute Konstitution, Selbständigkeit, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit Vorbildung • Abgeschlossene Sekundarstufe 1, mindestens mittleres Niveau • Schnupperlehre mit Eignungstest Ausbildungsdauer 4 Jahre Du beherrschst die Grundarbeitstechnik in der Metall- und Kunststoffbearbeitung. Dazu gehören die Verformung von Stahl und Aluminiumblechen/-profilen, die Verbindungstechniken, das Schrauben, Schweissen und Kleben. Ebenfalls sind Kenntnisse in der Pneumatik und in der Hydraulik gefragt.

Noch keine Bewertungen
* Wünscht keine Werbung