Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

SanitÀr in Deutschschweiz (Region)

: 4962 EintrÀge
Von Tobel AG

Bewertung 4.9 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

Von Tobel AG

Oberrohrdorferstrasse 1C, 5405 DÀttwil AG
von Tobel AG - Ihr Partner fĂŒr SanitĂ€r und Heizung in der Region Baden.

QualitĂ€t mit Tradition 1942 grĂŒndete Ernst von Tobel in Baden ein FachgeschĂ€ft, das sich auf sanitĂ€re Anlagen und Heizungen spezialisierte. Heute prĂ€sentiert sich die von Tobel AG als leistungsfĂ€higes Unternehmen mit einem motivierten Team von Mitarbeitern. Unsere Kernkompetenzen im Überblick: SanitĂ€r: von Tobel AG – fĂŒr Ihre «WohlfĂŒhl-Oase» zu Hause Gönnen Sie sich tĂ€glich etwas Luxus – mit einem raffinierten Badezimmer voller Ambiente. Die tristen NassrĂ€ume von einst sind passĂ© der KreativitĂ€t sind keine Grenzen gesetzt: Ob barocke Pracht oder moderne Reduziertheit, ob preiswert oder luxuriös, ob modern oder klassisch – bei von Tobel AG auf jeden Fall individuell und massgeschneidert. Badezimmerprojekte sind unsere Leidenschaft und SpezialitĂ€t. Wir beraten und planen. Wir sind Profis fĂŒr schonendes Bauen und Sanieren. Auf Wunsch koordinieren wir dabei sĂ€mtliche Handwerker und halten, was wir versprechen: Preis, Termin und QualitĂ€t. Heizung WĂ€rme und LebensqualitĂ€t WĂ€rme und Behaglichkeit im Einklang mit Gesundheit und Umwelt ist unser Ziel. Eine angenehme Raumtemperatur sorgt fĂŒr Wohlbefinden. Zu hohe Temperaturen trocknen aber die Luft und damit auch unsere Atemwege aus. Zu starkes oder schlecht geregeltes Heizen belastet die Umwelt. Wir bringen Ihnen WĂ€rme und Behaglichkeit ins Haus: mit modernen und effizienten Heizsystemen. Dabei achten wir auf gesundes Raumklima, geringe Emissionen und Technik, auf die Sie sich verlassen können. Heute und morgen.von Tobel AG fĂŒr Heizungen, die ökologisch und ökonomisch ĂŒberzeugen.QualitĂ€t bedeutet fĂŒr uns individuelle, komplexe Beratung und hochwertige Arbeit. Unser Service Wir nehmen es persönlich Arbeiten ausfĂŒhren in den Wohn- und ArbeitsrĂ€umen unserer Kunden ist Vertrauenssache. Die WertschĂ€tzung gegenĂŒber unseren Kunden schliesst Sorgfalt und Diskretion fĂŒr alles Private ganz selbstverstĂ€ndlich mit ein. Das bedeutet höchste Achtsamkeit beim Bauen, Sanieren und Reparieren. Es gibt gute GrĂŒnde, weshalb wir seit weit mehr als 65 Jahren von unseren Kunden geschĂ€tzt werden: ArbeitsqualitĂ€t, Termintreue, Ideenreichtum und hohe ServicequalitĂ€t – um nur einige zu nennen. Service bedeutet fĂŒr uns Engagement fĂŒr den Kunden und hohe VerlĂ€sslichkeit. Umwelt als Verpflichtung Es ist uns ein grosses Anliegen, den kĂŒnftigen Generationen eine weitgehend intakte Umwelt zu hinterlassen. Der bewusste, verantwortungsvolle Umgang mit den Ressourcen Energie und Wasser ist fĂŒr uns kein Muss, sondern ein selbstverstĂ€ndliches Anliegen. Umweltschutz ist uns Aufgabe und Verpflichtung. Die schonende Nutzung der natĂŒrlichen Ressourcen ist bei von Tobel AG eine SelbstverstĂ€ndlichkeit. Mit der Förderung von innovativen Lösungen leisten wir einen Beitrag an eine, auch morgen noch lebenswerte Umwelt. Mitgliedschaften Wir sind Mitglied bei folgenden VerbĂ€nden oder Vereinen: • Suissetec Schweizerisch- Liechtensteinischer GebĂ€udetechnikverband • Suisstec Aargau • Einkaufspartner Haustechnik Schweiz (WMK) • Ausbildungsbetrieb Lehrlinge fĂŒr die Haustechnik Gepflegte StĂ€rken Eine herausragende StĂ€rke der Firma von Tobel AG SanitĂ€r Heizung liegt im Umbau, wo kreatives Denken, profundes Know-how, sorgfĂ€ltiges Arbeiten und Termintreue unabdingbar sind. Arbeiten in Neubauten und im Bereich «Service» gehören ebenfalls zu den StĂ€rken des Unternehmens. Erfolg hat bei der von Tobel AG eine bewĂ€hrte Basis: Weiterbildung auf allen Stufen ist Pflicht, Investitionen in MitarbeiterInnen und Infrastruktur sind selbstverstĂ€ndlich. Als wichtiges Hilfsmittel dient ein CAD-Programm, welches es ermöglicht, die „neue“ Badeoase schon im Projektstadium als dreidimensionales Endprodukt zu erleben. QualitĂ€t als tragende SĂ€ule der Unternehmensphilosophie Seit 1999 ist die von Tobel AG SanitĂ€r Heizung ISO-zertifiziert. Sie versteht und lebt QualitĂ€t als KernstĂŒck der GeschĂ€ftspolitik. Das Zertifikat ist zugleich Verpflichtung fĂŒr eine permanente Optimierung aller AblĂ€ufe im Unternehmen – zum Nutzen der Kundschaft. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

PremiumPremium Eintrag
SanitĂ€r‱Haustechnik‱Heizungen‱Badezimmerrenovation
Oberrohrdorferstrasse 1C, 5405 DÀttwil AG
SanitĂ€r‱Haustechnik‱Heizungen‱Badezimmerrenovation
von Tobel AG - Ihr Partner fĂŒr SanitĂ€r und Heizung in der Region Baden.

QualitĂ€t mit Tradition 1942 grĂŒndete Ernst von Tobel in Baden ein FachgeschĂ€ft, das sich auf sanitĂ€re Anlagen und Heizungen spezialisierte. Heute prĂ€sentiert sich die von Tobel AG als leistungsfĂ€higes Unternehmen mit einem motivierten Team von Mitarbeitern. Unsere Kernkompetenzen im Überblick: SanitĂ€r: von Tobel AG – fĂŒr Ihre «WohlfĂŒhl-Oase» zu Hause Gönnen Sie sich tĂ€glich etwas Luxus – mit einem raffinierten Badezimmer voller Ambiente. Die tristen NassrĂ€ume von einst sind passĂ© der KreativitĂ€t sind keine Grenzen gesetzt: Ob barocke Pracht oder moderne Reduziertheit, ob preiswert oder luxuriös, ob modern oder klassisch – bei von Tobel AG auf jeden Fall individuell und massgeschneidert. Badezimmerprojekte sind unsere Leidenschaft und SpezialitĂ€t. Wir beraten und planen. Wir sind Profis fĂŒr schonendes Bauen und Sanieren. Auf Wunsch koordinieren wir dabei sĂ€mtliche Handwerker und halten, was wir versprechen: Preis, Termin und QualitĂ€t. Heizung WĂ€rme und LebensqualitĂ€t WĂ€rme und Behaglichkeit im Einklang mit Gesundheit und Umwelt ist unser Ziel. Eine angenehme Raumtemperatur sorgt fĂŒr Wohlbefinden. Zu hohe Temperaturen trocknen aber die Luft und damit auch unsere Atemwege aus. Zu starkes oder schlecht geregeltes Heizen belastet die Umwelt. Wir bringen Ihnen WĂ€rme und Behaglichkeit ins Haus: mit modernen und effizienten Heizsystemen. Dabei achten wir auf gesundes Raumklima, geringe Emissionen und Technik, auf die Sie sich verlassen können. Heute und morgen.von Tobel AG fĂŒr Heizungen, die ökologisch und ökonomisch ĂŒberzeugen.QualitĂ€t bedeutet fĂŒr uns individuelle, komplexe Beratung und hochwertige Arbeit. Unser Service Wir nehmen es persönlich Arbeiten ausfĂŒhren in den Wohn- und ArbeitsrĂ€umen unserer Kunden ist Vertrauenssache. Die WertschĂ€tzung gegenĂŒber unseren Kunden schliesst Sorgfalt und Diskretion fĂŒr alles Private ganz selbstverstĂ€ndlich mit ein. Das bedeutet höchste Achtsamkeit beim Bauen, Sanieren und Reparieren. Es gibt gute GrĂŒnde, weshalb wir seit weit mehr als 65 Jahren von unseren Kunden geschĂ€tzt werden: ArbeitsqualitĂ€t, Termintreue, Ideenreichtum und hohe ServicequalitĂ€t – um nur einige zu nennen. Service bedeutet fĂŒr uns Engagement fĂŒr den Kunden und hohe VerlĂ€sslichkeit. Umwelt als Verpflichtung Es ist uns ein grosses Anliegen, den kĂŒnftigen Generationen eine weitgehend intakte Umwelt zu hinterlassen. Der bewusste, verantwortungsvolle Umgang mit den Ressourcen Energie und Wasser ist fĂŒr uns kein Muss, sondern ein selbstverstĂ€ndliches Anliegen. Umweltschutz ist uns Aufgabe und Verpflichtung. Die schonende Nutzung der natĂŒrlichen Ressourcen ist bei von Tobel AG eine SelbstverstĂ€ndlichkeit. Mit der Förderung von innovativen Lösungen leisten wir einen Beitrag an eine, auch morgen noch lebenswerte Umwelt. Mitgliedschaften Wir sind Mitglied bei folgenden VerbĂ€nden oder Vereinen: • Suissetec Schweizerisch- Liechtensteinischer GebĂ€udetechnikverband • Suisstec Aargau • Einkaufspartner Haustechnik Schweiz (WMK) • Ausbildungsbetrieb Lehrlinge fĂŒr die Haustechnik Gepflegte StĂ€rken Eine herausragende StĂ€rke der Firma von Tobel AG SanitĂ€r Heizung liegt im Umbau, wo kreatives Denken, profundes Know-how, sorgfĂ€ltiges Arbeiten und Termintreue unabdingbar sind. Arbeiten in Neubauten und im Bereich «Service» gehören ebenfalls zu den StĂ€rken des Unternehmens. Erfolg hat bei der von Tobel AG eine bewĂ€hrte Basis: Weiterbildung auf allen Stufen ist Pflicht, Investitionen in MitarbeiterInnen und Infrastruktur sind selbstverstĂ€ndlich. Als wichtiges Hilfsmittel dient ein CAD-Programm, welches es ermöglicht, die „neue“ Badeoase schon im Projektstadium als dreidimensionales Endprodukt zu erleben. QualitĂ€t als tragende SĂ€ule der Unternehmensphilosophie Seit 1999 ist die von Tobel AG SanitĂ€r Heizung ISO-zertifiziert. Sie versteht und lebt QualitĂ€t als KernstĂŒck der GeschĂ€ftspolitik. Das Zertifikat ist zugleich Verpflichtung fĂŒr eine permanente Optimierung aller AblĂ€ufe im Unternehmen – zum Nutzen der Kundschaft. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Bewertung 4.9 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:00 Uhr
Aeschlimann SanitÀr AG
Noch keine Bewertungen

Aeschlimann SanitÀr AG

Lorraineweg 10, 3315 KrÀiligen
ÜBER UNS

Unser Handwerk Umbau, Sanierung und Neubau von sanitĂ€ren Wasser-, Gas- und Abwasseranlagen sind unser KerngeschĂ€ft. Gerne stellen wir Ihnen fĂŒr Ihr Vorhaben das ganze Spektrum unserer Kompetenzen zur VerfĂŒgung: aktuelles Know-how, langjĂ€hrige Erfahrung und gute Kontakte zu regionalen Partnerunternehmen. Planen und Umsetzen Ob neues Badezimmer oder renovationsbedĂŒrftige Leitungen – gute Planung steht am Anfang jedes SanitĂ€rprojekts. Ihre WĂŒnsche und Vorstellungen gehen vor. Wir bringen unsere Fachkompetenz und Erfahrung ein, erstellen Skizzen und beraten Sie in Sachen GerĂ€te, Materialien und Design. In Bemusterungs- und AusstellungsrĂ€umen unserer Partner und Lieferanten in der Region finden Sie anschauliche Beispiele von Armaturen, SpĂŒlkĂ€sten und Keramik. Notfallservice und Reperaturen Abfluss verstopft? Rohrbruch? Wasserschaden? Wenn Sie notfallmĂ€ssig einen SanitĂ€rspezialisten brauchen, ist Hilfe nicht weit. Gemeinsam mit anderen SanitĂ€rfirmen in der Region fĂŒhren wir einen Reparaturdienst, der 7 Tage pro Woche auch nach BĂŒroschluss erreichbar ist. Telefon: 034 420 21 50. Entkalkung / Filterwechsel Gut gewartete sanitĂ€re Anlagen sind eine Investition in Ihre Gesundheit und in die Lebensdauer Ihrer Immobilie. Zu unserem professionellen Entkalkungsservice gehören Diagnose, Empfehlungen, Offerte und Umsetzungsplan. Auf dieser Grundlage entscheiden Sie, was Sie entkalken lassen möchten.

PremiumPremium Eintrag
SanitĂ€r‱SanitĂ€rnotfalldienst‱Badezimmerrenovation‱Haustechnik‱Bad
Lorraineweg 10, 3315 KrÀiligen
SanitĂ€r‱SanitĂ€rnotfalldienst‱Badezimmerrenovation‱Haustechnik‱Bad
ÜBER UNS

Unser Handwerk Umbau, Sanierung und Neubau von sanitĂ€ren Wasser-, Gas- und Abwasseranlagen sind unser KerngeschĂ€ft. Gerne stellen wir Ihnen fĂŒr Ihr Vorhaben das ganze Spektrum unserer Kompetenzen zur VerfĂŒgung: aktuelles Know-how, langjĂ€hrige Erfahrung und gute Kontakte zu regionalen Partnerunternehmen. Planen und Umsetzen Ob neues Badezimmer oder renovationsbedĂŒrftige Leitungen – gute Planung steht am Anfang jedes SanitĂ€rprojekts. Ihre WĂŒnsche und Vorstellungen gehen vor. Wir bringen unsere Fachkompetenz und Erfahrung ein, erstellen Skizzen und beraten Sie in Sachen GerĂ€te, Materialien und Design. In Bemusterungs- und AusstellungsrĂ€umen unserer Partner und Lieferanten in der Region finden Sie anschauliche Beispiele von Armaturen, SpĂŒlkĂ€sten und Keramik. Notfallservice und Reperaturen Abfluss verstopft? Rohrbruch? Wasserschaden? Wenn Sie notfallmĂ€ssig einen SanitĂ€rspezialisten brauchen, ist Hilfe nicht weit. Gemeinsam mit anderen SanitĂ€rfirmen in der Region fĂŒhren wir einen Reparaturdienst, der 7 Tage pro Woche auch nach BĂŒroschluss erreichbar ist. Telefon: 034 420 21 50. Entkalkung / Filterwechsel Gut gewartete sanitĂ€re Anlagen sind eine Investition in Ihre Gesundheit und in die Lebensdauer Ihrer Immobilie. Zu unserem professionellen Entkalkungsservice gehören Diagnose, Empfehlungen, Offerte und Umsetzungsplan. Auf dieser Grundlage entscheiden Sie, was Sie entkalken lassen möchten.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 07:00 Uhr
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
Meyer + Meyer AG

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Meyer + Meyer AG

Nansenstrasse 1, 8050 ZĂŒrich
SanitÀr und Heizung

Wir sind fĂŒr Sie da! Wir, dass ist ein kompetentes und eingespieltes Team aus den Bereichen SanitĂ€r- und Heizungstechnik. Sie sind die anspruchsvollen Kunden, die eine Installation benötigen oder ein neues schönes Bad oder eine neue moderne Heizungsanlage wĂŒnschen. Unsere qualifizierten Mitarbeiter beraten und unterstĂŒtzen Sie gerne bei der Planung Ihrer Heizung, Ihres SanitĂ€r-Bereichs oder Ihrer Solar-Anlage im Neu- und Altbaubereich. Badzimmer • Armaturen • Waschtische • Badmöbel • Accessoirs • WC • SpĂŒlkasten • Badewannen • Duschen • TrennwĂ€nde • Wellness • Hindernisfreie Badgestaltung Meyer & Meyer SanitĂ€r + Heizung ZĂŒrich Oerlikon Zentralstaubsauger Zentral installierte Systeme (Zentralstaubsauger oder Haussauganlage) bestehen aus der Saugeinheit, die stationĂ€r (meistens im Keller oder in der Garage) installiert ist. Von dort aus ist ein Rohrsystem im gesamten Haus verlegt, an das ĂŒber eine Schlauchleitung das Saugrohr mit dem BĂŒrstenkopf angeschlossen wird. Über Kehrdosen kann statt ĂŒber eine Kehrschaufel Staub direkt entfernt werden. Die angesaugte Luft wird, nachdem sie in einem Zyklonfilter oder Lamellenfilter gereinigt wurde, in der Regel nach außen aus dem Haus geblasen. Die GeruchsbelĂ€stigung wie bei herkömmlichen Staubsaugern durch die Verwirbelung der Abluft im Zimmer entfĂ€llt, was besonders fĂŒr Feinstaub-Allergiker von Vorteil ist. Der LĂ€rm eines solchen GerĂ€tes ist entsprechend gering und auch die Gesamtenergiebilanz ist etwas besser als bei Handstaubsaugern. Diese Bauform ist schon ca. 100 Jahre alt, konnte sich aber nur in bestimmten Regionen etablieren. Hierzu gehören u. a. die skandinavischen LĂ€nder und Nordamerika. Zentralstaubsauger halten ĂŒblicherweise lĂ€nger als Handstaubsauger, deshalb ist auf eine sorgfĂ€ltige Installation und Pflege des Systems zu achten. Bei der Planung einer Haussauganlage ist auf eine geeignete Kombination mit einer LĂŒftungsanlage zu achten. Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Staubsauger aus der freien EnzyklopĂ€die Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz fĂŒr freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfĂŒgbar. Meyer & Meyer SanitĂ€r + Heizung ZĂŒrich Oerlikon Solaranlagen Thermische Solaranlagen – wie flache Sonnenkollektoren und Vakuumröhrenkollektoren – können fĂŒr die ErwĂ€rmung von Trinkwasser (Dusch- und Badewasser) sowie zur WĂ€rmegewinnung fĂŒr Raumheizung und zum Beispiel zum Kochen (ProzesswĂ€rme) eingesetzt werden. Dabei wird eine speziell beschichtete AbsorberoberflĂ€che innerhalb eines sogenannten thermischen «Kollektors» (= Sammler) durch die elektromagnetische Sonnenstrahlung im sichtbaren und infraroten Bereich des Spektrums erhitzt. Durch die Rohre des Absorbers strömt eine FlĂŒssigkeit, seltener auch ein Gas (zum Beispiel Luft), das diese WĂ€rme aufnimmt (WĂ€rmetransportmedium). Mittels einer Pumpe oder eines Ventilators – manchmal auch nur durch den Auftrieb der ErwĂ€rmung – wird dieses Medium zu einem Speicher geleitet, dort abgekĂŒhlt und wieder zum Eingang des Absorbers gefĂŒhrt (Kreislauf). In Zentraleuropa können mit thermischen Solaranlagen – je nach Region – ĂŒblicherweise 50 bis 60 Prozent des Energiebedarfs zur ErwĂ€rmung von Trinkwasser gedeckt werden.[1] Es sind auch höhere DeckungsbeitrĂ€ge bzw. der Einsatz in der GebĂ€udeheizungstechnik möglich. Die thermische Solaranlage kann die Heizung unterstĂŒtzen, der Deckungsbeitrag ist jedoch von verschiedenen Randbedingungen (Bedarf, Speicher, Medium usw.) abhĂ€ngig. Was möglich ist, zeigte der Schweizer Ingenieur Josef Jenni am Projekt des Oberburger Sonnenhauses[2] bereits 1989: Bei entsprechendem Aufwand ist eine hundertprozentige Deckung des WĂ€rmebedarfs eines Einfamilienhauses durch Solarenergie erreichbar, dies gelingt auch mit einem Mehrfamilienhaus. Weiterhin können thermische Solaranlagen zur ProzesswĂ€rmeerzeugung in Industrie und Gewerbe eingesetzt werden. Besonders in der Lebensmittelindustrie gibt es viele Anwendungen, fĂŒr welche die notwendigen Temperaturen von 60 bis 100 °C auch mit Kollektoren erzeugt werden können. Die Anwendung im Haushalt (Solarkocher) ist in Europa unĂŒblich, in Afrika und Indien wurde sie jedoch in einigen Projekten verwirklicht. Die Versorgung von FernwĂ€rmenetzen durch Solarenergie ist in DĂ€nemark, Schweden und Österreich mittlerweile weit verbreitet. Mit speziellen Kollektoren fĂŒr Großanlagen wird in etwa 100 Ortschaften die konventionelle Energieversorgung solar unterstĂŒtzt. Dabei ersetzt SolarwĂ€rme im Sommer in vielen kleinen Netzen einen Biomassekessel. Aber auch im stĂ€dtischen Bereich gibt es bemerkenswerte AnsĂ€tze, so zum Beispiel in Graz. Ein weiterer Einsatzbereich ist die Bereitstellung von KĂ€lte (Solare Klimatisierung). KĂ€ltemaschinen, welche mit WĂ€rme aus Kollektoren angetrieben werden, nutzen die Sonnenenergie besonders effizient, denn der höchste KĂŒhlbedarf fĂ€llt mit der stĂ€rksten Sonneneinstrahlung zusammen. Mittlerweile gibt es ĂŒber hundert Musteranlagen zur Forschung und Demonstration, in den letzten Jahren wurden auch große kommerzielle Projekte realisiert. Die prominentesten Installationen befinden sich in Qingdao/China im Olympischen Seglerdorf fĂŒr 2008, am Renewable Energy House in BrĂŒssel, in Lissabon am HauptgebĂ€ude der Caixa Geral de DepĂłsitos als derzeit grĂ¶ĂŸte Solare KĂŒhlung im BĂŒrobereich weltweit und in PriĆĄtina/Kosovo am GebĂ€ude der EuropĂ€ischen Agentur fĂŒr den Wiederaufbau des Kosovo. Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Thermische Solaranlagen aus der freien EnzyklopĂ€die Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz fĂŒr freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfĂŒgbar. Meyer & Meyer SanitĂ€r + Heizung ZĂŒrich Oerlikon WĂ€rmepumpen Die WĂ€rmepumpe entzieht einem Reservoir (Luft, Grundwasser, Erdreich) WĂ€rme und kĂŒhlt somit die WĂ€rmequelle. Solange die absolute Temperatur der Quelle ĂŒber dem absoluten Nullpunkt von –273,15 °C liegt, kann der Quelle WĂ€rme entzogen werden, allerdings nur entlang eines Temperaturgradienten. Die Effizienz der WĂ€rmepumpe – ausgedrĂŒckt in der Leistungszahl – sinkt allerdings, wenn die Temperatur der Quelle geringer wird. Die WĂ€rmepumpe ist technisch wie ein KĂŒhlschrank aufgebaut, mit dem Unterschied, dass bei der WĂ€rmepumpe die warme Seite (VerflĂŒssiger der WĂ€rmepumpe) zum Heizen genutzt wird. Der Einsatz ist umso effizienter, je geringer die gewĂŒnschte Temperaturdifferenz zwischen dem WĂ€rmereservoir (zum Beispiel Grundwasser von 7 °C) und der «Vorlauf-Temperatur» ist (= «Heizungs-Vorlauf» = die Temperatur, mit der das Wasser in den Heizkreis eingespeist wird). Mit steigendem Temperaturhub sinkt die Leistungszahl der WĂ€rmepumpe. Die meisten WĂ€rmepumpen sind fĂŒr Vorlauftemperaturen bis maximal 60 °C ausgelegt. WĂ€rmequellen fĂŒr WĂ€rmepumpen sind Wasser, feuchtes Erdreich oder feuchte Luft. Wenn die Verdampfungstemperatur 0 °C unterschreitet, bildet sich Eis auf den WĂ€rmetauscherflĂ€chen. Eis ist eine Isolierschicht und verschlechtert den WĂ€rmeĂŒbergang deutlich. Durch neuere Technologien (GaskĂŒhlung)können WĂ€rmepumpen, die der Außenluft die WĂ€rme entziehen, derzeit bis –25 °C Außentemperatur effektiv eingesetzt werden (siehe Abschnitt KĂ€ltemittel; Bsp. Firma Mitsubishi.[1] Eine WĂ€rmepumpe, die einem Wasserspeicher in 10 m Tiefe (ca. 5 °C Erdtemperatur) die WĂ€rme entzieht, kann unabhĂ€ngig von der Außentemperatur betrieben werden (unter dem Gefrierpunkt von Wasser, weil Eis leichter als Wasser ist und somit an der OberflĂ€che schwimmt). FĂŒr den WĂ€rmeertrag muss Energie aufgebracht werden («Input»). Das VerhĂ€ltnis Energieertrag («Output») zu Input wird Leistungszahl genannt. Eine Leistungszahl grĂ¶ĂŸer als 4 gilt als wirtschaftlich. Diese Energie kann durch Strom oder Gas zugefĂŒhrt werden. Das Gas kann bei der Verbrennung eine Absorptions- oder AdsorptionskĂ€ltemaschine antreiben oder in einem Motor eingesetzt werden, der wie der Elektromotor eine KompressionskĂ€ltemaschine antreibt. Dieser Artikel basiert auf dem Artikel WĂ€rmepumpe aus der freien EnzyklopĂ€die Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz fĂŒr freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfĂŒgbar.

PremiumPremium Eintrag
SanitĂ€r‱Heizungen‱Reparaturen‱Haustechnik‱Solartechnik Solaranlagen
Nansenstrasse 1, 8050 ZĂŒrich
SanitĂ€r‱Heizungen‱Reparaturen‱Haustechnik‱Solartechnik Solaranlagen
SanitÀr und Heizung

Wir sind fĂŒr Sie da! Wir, dass ist ein kompetentes und eingespieltes Team aus den Bereichen SanitĂ€r- und Heizungstechnik. Sie sind die anspruchsvollen Kunden, die eine Installation benötigen oder ein neues schönes Bad oder eine neue moderne Heizungsanlage wĂŒnschen. Unsere qualifizierten Mitarbeiter beraten und unterstĂŒtzen Sie gerne bei der Planung Ihrer Heizung, Ihres SanitĂ€r-Bereichs oder Ihrer Solar-Anlage im Neu- und Altbaubereich. Badzimmer • Armaturen • Waschtische • Badmöbel • Accessoirs • WC • SpĂŒlkasten • Badewannen • Duschen • TrennwĂ€nde • Wellness • Hindernisfreie Badgestaltung Meyer & Meyer SanitĂ€r + Heizung ZĂŒrich Oerlikon Zentralstaubsauger Zentral installierte Systeme (Zentralstaubsauger oder Haussauganlage) bestehen aus der Saugeinheit, die stationĂ€r (meistens im Keller oder in der Garage) installiert ist. Von dort aus ist ein Rohrsystem im gesamten Haus verlegt, an das ĂŒber eine Schlauchleitung das Saugrohr mit dem BĂŒrstenkopf angeschlossen wird. Über Kehrdosen kann statt ĂŒber eine Kehrschaufel Staub direkt entfernt werden. Die angesaugte Luft wird, nachdem sie in einem Zyklonfilter oder Lamellenfilter gereinigt wurde, in der Regel nach außen aus dem Haus geblasen. Die GeruchsbelĂ€stigung wie bei herkömmlichen Staubsaugern durch die Verwirbelung der Abluft im Zimmer entfĂ€llt, was besonders fĂŒr Feinstaub-Allergiker von Vorteil ist. Der LĂ€rm eines solchen GerĂ€tes ist entsprechend gering und auch die Gesamtenergiebilanz ist etwas besser als bei Handstaubsaugern. Diese Bauform ist schon ca. 100 Jahre alt, konnte sich aber nur in bestimmten Regionen etablieren. Hierzu gehören u. a. die skandinavischen LĂ€nder und Nordamerika. Zentralstaubsauger halten ĂŒblicherweise lĂ€nger als Handstaubsauger, deshalb ist auf eine sorgfĂ€ltige Installation und Pflege des Systems zu achten. Bei der Planung einer Haussauganlage ist auf eine geeignete Kombination mit einer LĂŒftungsanlage zu achten. Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Staubsauger aus der freien EnzyklopĂ€die Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz fĂŒr freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfĂŒgbar. Meyer & Meyer SanitĂ€r + Heizung ZĂŒrich Oerlikon Solaranlagen Thermische Solaranlagen – wie flache Sonnenkollektoren und Vakuumröhrenkollektoren – können fĂŒr die ErwĂ€rmung von Trinkwasser (Dusch- und Badewasser) sowie zur WĂ€rmegewinnung fĂŒr Raumheizung und zum Beispiel zum Kochen (ProzesswĂ€rme) eingesetzt werden. Dabei wird eine speziell beschichtete AbsorberoberflĂ€che innerhalb eines sogenannten thermischen «Kollektors» (= Sammler) durch die elektromagnetische Sonnenstrahlung im sichtbaren und infraroten Bereich des Spektrums erhitzt. Durch die Rohre des Absorbers strömt eine FlĂŒssigkeit, seltener auch ein Gas (zum Beispiel Luft), das diese WĂ€rme aufnimmt (WĂ€rmetransportmedium). Mittels einer Pumpe oder eines Ventilators – manchmal auch nur durch den Auftrieb der ErwĂ€rmung – wird dieses Medium zu einem Speicher geleitet, dort abgekĂŒhlt und wieder zum Eingang des Absorbers gefĂŒhrt (Kreislauf). In Zentraleuropa können mit thermischen Solaranlagen – je nach Region – ĂŒblicherweise 50 bis 60 Prozent des Energiebedarfs zur ErwĂ€rmung von Trinkwasser gedeckt werden.[1] Es sind auch höhere DeckungsbeitrĂ€ge bzw. der Einsatz in der GebĂ€udeheizungstechnik möglich. Die thermische Solaranlage kann die Heizung unterstĂŒtzen, der Deckungsbeitrag ist jedoch von verschiedenen Randbedingungen (Bedarf, Speicher, Medium usw.) abhĂ€ngig. Was möglich ist, zeigte der Schweizer Ingenieur Josef Jenni am Projekt des Oberburger Sonnenhauses[2] bereits 1989: Bei entsprechendem Aufwand ist eine hundertprozentige Deckung des WĂ€rmebedarfs eines Einfamilienhauses durch Solarenergie erreichbar, dies gelingt auch mit einem Mehrfamilienhaus. Weiterhin können thermische Solaranlagen zur ProzesswĂ€rmeerzeugung in Industrie und Gewerbe eingesetzt werden. Besonders in der Lebensmittelindustrie gibt es viele Anwendungen, fĂŒr welche die notwendigen Temperaturen von 60 bis 100 °C auch mit Kollektoren erzeugt werden können. Die Anwendung im Haushalt (Solarkocher) ist in Europa unĂŒblich, in Afrika und Indien wurde sie jedoch in einigen Projekten verwirklicht. Die Versorgung von FernwĂ€rmenetzen durch Solarenergie ist in DĂ€nemark, Schweden und Österreich mittlerweile weit verbreitet. Mit speziellen Kollektoren fĂŒr Großanlagen wird in etwa 100 Ortschaften die konventionelle Energieversorgung solar unterstĂŒtzt. Dabei ersetzt SolarwĂ€rme im Sommer in vielen kleinen Netzen einen Biomassekessel. Aber auch im stĂ€dtischen Bereich gibt es bemerkenswerte AnsĂ€tze, so zum Beispiel in Graz. Ein weiterer Einsatzbereich ist die Bereitstellung von KĂ€lte (Solare Klimatisierung). KĂ€ltemaschinen, welche mit WĂ€rme aus Kollektoren angetrieben werden, nutzen die Sonnenenergie besonders effizient, denn der höchste KĂŒhlbedarf fĂ€llt mit der stĂ€rksten Sonneneinstrahlung zusammen. Mittlerweile gibt es ĂŒber hundert Musteranlagen zur Forschung und Demonstration, in den letzten Jahren wurden auch große kommerzielle Projekte realisiert. Die prominentesten Installationen befinden sich in Qingdao/China im Olympischen Seglerdorf fĂŒr 2008, am Renewable Energy House in BrĂŒssel, in Lissabon am HauptgebĂ€ude der Caixa Geral de DepĂłsitos als derzeit grĂ¶ĂŸte Solare KĂŒhlung im BĂŒrobereich weltweit und in PriĆĄtina/Kosovo am GebĂ€ude der EuropĂ€ischen Agentur fĂŒr den Wiederaufbau des Kosovo. Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Thermische Solaranlagen aus der freien EnzyklopĂ€die Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz fĂŒr freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfĂŒgbar. Meyer & Meyer SanitĂ€r + Heizung ZĂŒrich Oerlikon WĂ€rmepumpen Die WĂ€rmepumpe entzieht einem Reservoir (Luft, Grundwasser, Erdreich) WĂ€rme und kĂŒhlt somit die WĂ€rmequelle. Solange die absolute Temperatur der Quelle ĂŒber dem absoluten Nullpunkt von –273,15 °C liegt, kann der Quelle WĂ€rme entzogen werden, allerdings nur entlang eines Temperaturgradienten. Die Effizienz der WĂ€rmepumpe – ausgedrĂŒckt in der Leistungszahl – sinkt allerdings, wenn die Temperatur der Quelle geringer wird. Die WĂ€rmepumpe ist technisch wie ein KĂŒhlschrank aufgebaut, mit dem Unterschied, dass bei der WĂ€rmepumpe die warme Seite (VerflĂŒssiger der WĂ€rmepumpe) zum Heizen genutzt wird. Der Einsatz ist umso effizienter, je geringer die gewĂŒnschte Temperaturdifferenz zwischen dem WĂ€rmereservoir (zum Beispiel Grundwasser von 7 °C) und der «Vorlauf-Temperatur» ist (= «Heizungs-Vorlauf» = die Temperatur, mit der das Wasser in den Heizkreis eingespeist wird). Mit steigendem Temperaturhub sinkt die Leistungszahl der WĂ€rmepumpe. Die meisten WĂ€rmepumpen sind fĂŒr Vorlauftemperaturen bis maximal 60 °C ausgelegt. WĂ€rmequellen fĂŒr WĂ€rmepumpen sind Wasser, feuchtes Erdreich oder feuchte Luft. Wenn die Verdampfungstemperatur 0 °C unterschreitet, bildet sich Eis auf den WĂ€rmetauscherflĂ€chen. Eis ist eine Isolierschicht und verschlechtert den WĂ€rmeĂŒbergang deutlich. Durch neuere Technologien (GaskĂŒhlung)können WĂ€rmepumpen, die der Außenluft die WĂ€rme entziehen, derzeit bis –25 °C Außentemperatur effektiv eingesetzt werden (siehe Abschnitt KĂ€ltemittel; Bsp. Firma Mitsubishi.[1] Eine WĂ€rmepumpe, die einem Wasserspeicher in 10 m Tiefe (ca. 5 °C Erdtemperatur) die WĂ€rme entzieht, kann unabhĂ€ngig von der Außentemperatur betrieben werden (unter dem Gefrierpunkt von Wasser, weil Eis leichter als Wasser ist und somit an der OberflĂ€che schwimmt). FĂŒr den WĂ€rmeertrag muss Energie aufgebracht werden («Input»). Das VerhĂ€ltnis Energieertrag («Output») zu Input wird Leistungszahl genannt. Eine Leistungszahl grĂ¶ĂŸer als 4 gilt als wirtschaftlich. Diese Energie kann durch Strom oder Gas zugefĂŒhrt werden. Das Gas kann bei der Verbrennung eine Absorptions- oder AdsorptionskĂ€ltemaschine antreiben oder in einem Motor eingesetzt werden, der wie der Elektromotor eine KompressionskĂ€ltemaschine antreibt. Dieser Artikel basiert auf dem Artikel WĂ€rmepumpe aus der freien EnzyklopĂ€die Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz fĂŒr freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfĂŒgbar.

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:30 Uhr
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
Schwegler AG
Noch keine Bewertungen

Schwegler AG

Surseestrasse 24, 6218 Ettiswil
HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER SCHWEGLER AG

Unser innovatives und dynamisches Unternehmen deckt die Sparten Heizung, LĂŒftung und SanitĂ€r ab. Das Kader ist mit dem eidg. Meisterdiplom in der Haustechnik bestens ausgebildet. Dies ist der Grundstein fĂŒr QualitĂ€t und einwandfreies Funktionieren aller installierten Anlagen. Wir fĂŒhlen uns verpflichtet unsere Kundschaft mit wirtschaftlichen, umweltgerechten, optisch ansprechenden und technisch einwandfreien Lösungen zufrieden zu stellen. Die Einrichtung und Ausstattung der Werkstatt und des Maschinenparks ist zweckmĂ€ssig und modern, dies garantiert eine reibungslose Arbeitsumgebung. Wir beschĂ€ftigen seit Jahren ca. 20 gelernte Monteure und zwei bis fĂŒnf Lehrlinge. Mit einer interessanten Lehrlingsausbildung in der Haustechnik ermöglichen wir Jugendlichen einen optimalen Eintritt in die Arbeitswelt. Mit unseren Beratungen die bestmöglichen Lösungen finden Stellen Sie sich Fragen wie: Ist eine WĂ€rmepumpe das Richtige oder ist einen Holzheizung besser? Ist eine KomfortlĂŒftung wirklich sinnvoll? Dann sind Sie bei uns richtig. Melden Sie sich doch fĂŒr ein unverbindliches GesprĂ€ch bei uns. In unseren Beratungen wird die bestmögliche Lösung fĂŒr und mit unseren Kunden gesucht. Unser Planungsteam ist in der Lage Ihnen eine qualitativ hochstehende Beratung, Planung und AusfĂŒhrung in folgenden Bereichen zu bieten: ‱ CAD-Planungen ‱ KostenschĂ€tzungen ‱ WĂ€rmeschutznachweise ‱ Energieberatungen ‱ Minergie / Minergie P ‱ GebĂ€udeausweis der Kantone (GEAK-Experte) ‱ Heizungs-Check (suissetec) Heizung • Heizen mit WĂ€rmepumpe • Fernleitungen • Heizen mit Sonne • Heizen mit Holz • Heizung Schweinescheunen und Mast-GeflĂŒgelstĂ€lle • Deckenstrahlplatte • Heizen mit Öl und Gas LĂŒftung • Kontrollierte RaumlĂŒftung • Gewerbe- und Industrieanlage • Staubsaugeranlage SanitĂ€r • Wasserversorgung • Neu- und Umbauten Service Sanitäre Anlagen, Heizungen oder LĂŒftungen laufen nur bei einer sachgemässen Wartung störungsfrei und energieeffizient. So sind zum Beispiel Boiler regelmässig zu entkalken oder kontrollierte WohnungslĂŒftungen zu warten. Aber auch im Badezimmer muss an modernen Geräten wie Dusch-WC‘s oder Wellness-Duschen regelmässig ein fachgerechter Service vorgenommen werden. Wir bieten Ihnen fĂŒr all diese Belangen Servicedienstleistungen aus einer Hand.

PremiumPremium Eintrag
Heizungen‱SanitĂ€r‱Reparaturen
Surseestrasse 24, 6218 Ettiswil
Heizungen‱SanitĂ€r‱Reparaturen
HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER SCHWEGLER AG

Unser innovatives und dynamisches Unternehmen deckt die Sparten Heizung, LĂŒftung und SanitĂ€r ab. Das Kader ist mit dem eidg. Meisterdiplom in der Haustechnik bestens ausgebildet. Dies ist der Grundstein fĂŒr QualitĂ€t und einwandfreies Funktionieren aller installierten Anlagen. Wir fĂŒhlen uns verpflichtet unsere Kundschaft mit wirtschaftlichen, umweltgerechten, optisch ansprechenden und technisch einwandfreien Lösungen zufrieden zu stellen. Die Einrichtung und Ausstattung der Werkstatt und des Maschinenparks ist zweckmĂ€ssig und modern, dies garantiert eine reibungslose Arbeitsumgebung. Wir beschĂ€ftigen seit Jahren ca. 20 gelernte Monteure und zwei bis fĂŒnf Lehrlinge. Mit einer interessanten Lehrlingsausbildung in der Haustechnik ermöglichen wir Jugendlichen einen optimalen Eintritt in die Arbeitswelt. Mit unseren Beratungen die bestmöglichen Lösungen finden Stellen Sie sich Fragen wie: Ist eine WĂ€rmepumpe das Richtige oder ist einen Holzheizung besser? Ist eine KomfortlĂŒftung wirklich sinnvoll? Dann sind Sie bei uns richtig. Melden Sie sich doch fĂŒr ein unverbindliches GesprĂ€ch bei uns. In unseren Beratungen wird die bestmögliche Lösung fĂŒr und mit unseren Kunden gesucht. Unser Planungsteam ist in der Lage Ihnen eine qualitativ hochstehende Beratung, Planung und AusfĂŒhrung in folgenden Bereichen zu bieten: ‱ CAD-Planungen ‱ KostenschĂ€tzungen ‱ WĂ€rmeschutznachweise ‱ Energieberatungen ‱ Minergie / Minergie P ‱ GebĂ€udeausweis der Kantone (GEAK-Experte) ‱ Heizungs-Check (suissetec) Heizung • Heizen mit WĂ€rmepumpe • Fernleitungen • Heizen mit Sonne • Heizen mit Holz • Heizung Schweinescheunen und Mast-GeflĂŒgelstĂ€lle • Deckenstrahlplatte • Heizen mit Öl und Gas LĂŒftung • Kontrollierte RaumlĂŒftung • Gewerbe- und Industrieanlage • Staubsaugeranlage SanitĂ€r • Wasserversorgung • Neu- und Umbauten Service Sanitäre Anlagen, Heizungen oder LĂŒftungen laufen nur bei einer sachgemässen Wartung störungsfrei und energieeffizient. So sind zum Beispiel Boiler regelmässig zu entkalken oder kontrollierte WohnungslĂŒftungen zu warten. Aber auch im Badezimmer muss an modernen Geräten wie Dusch-WC‘s oder Wellness-Duschen regelmässig ein fachgerechter Service vorgenommen werden. Wir bieten Ihnen fĂŒr all diese Belangen Servicedienstleistungen aus einer Hand.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
A. Ruoff AG

Bewertung 4.3 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

A. Ruoff AG

Dorfstrasse 119, 3818 Grindelwald
Ruoff AG

Firma: Die Firma wurde 1898 mit dem Spenglerei- und InstallationsgeschĂ€ft von Arnold Bohren gegrĂŒndet. Im Laufe der Zeit kam der Zweig der Heizungsinstallation und der Flachdacharbeiten dazu. In den 80er Jahren wurde der Betrieb mit dem Rohr-Reinigungsservice erweitert. Schliesslich widmeten wir uns in den letzten Jahren auch vermehrt der Solarenergie, und konnten auf diesem Gebiet unser Erfahrungen ausbauen. Heute fĂŒhrt Thomas Ruoff in der 4. Generation die Firma. Er lernte Spengler und SanitĂ€r Installateur in der Lehrwerkstatt in Bern und absolvierte 2004 die Ausbildung zum eidg. dipl. Haustechnikinstallateur. Angebot: • SanitĂ€r • Spenglerei • Heizungen • Rohrreinigung • Flachdach • Prefadach SERVICESTELLE: • Rinnt eine Leitung? • Tropft ein Wasserhahn? • Funktioniert ihre Heizung nicht? • Ist ihr Boiler verkalkt? Wissen Sie, dass es fĂŒr eine lange Lebensdauer Ihres Boilers wichtig ist, diesen je nach Typ und WasserqualitĂ€t alle 3-5 Jahre zu entkalken? Verunreinigte WassererwĂ€rmer sind funktionsfĂ€hig – doch zu welchem Preis? • Nicht gewartete Boiler verursachen langfristig nicht nur hohe Kosten sondern beeintrĂ€chtigen auch Ihre persönliche LebensqualitĂ€t • Kalkablagerungen erhöhen den Energieverbrauch • Verunreinigungen und Ablagerungen von Rostpartikeln in Kombination mit der Temperatur sind die Basis fĂŒr Bakterien aller Art und können das Trinkwassersystem stören Unser Servicetechniker steht Ihnen gerne zur VerfĂŒgung fĂŒr Boilerentkalkungen und allen Reparatur- und Servicearbeiten im SanitĂ€r- und Heizungsbereich.

PremiumPremium Eintrag
SanitĂ€r‱Heizungen‱Spenglerei‱Rohrreinigung‱Bedachungen‱Haustechnik‱SanitĂ€rnotfalldienst
Dorfstrasse 119, 3818 Grindelwald
SanitĂ€r‱Heizungen‱Spenglerei‱Rohrreinigung‱Bedachungen‱Haustechnik‱SanitĂ€rnotfalldienst
Ruoff AG

Firma: Die Firma wurde 1898 mit dem Spenglerei- und InstallationsgeschĂ€ft von Arnold Bohren gegrĂŒndet. Im Laufe der Zeit kam der Zweig der Heizungsinstallation und der Flachdacharbeiten dazu. In den 80er Jahren wurde der Betrieb mit dem Rohr-Reinigungsservice erweitert. Schliesslich widmeten wir uns in den letzten Jahren auch vermehrt der Solarenergie, und konnten auf diesem Gebiet unser Erfahrungen ausbauen. Heute fĂŒhrt Thomas Ruoff in der 4. Generation die Firma. Er lernte Spengler und SanitĂ€r Installateur in der Lehrwerkstatt in Bern und absolvierte 2004 die Ausbildung zum eidg. dipl. Haustechnikinstallateur. Angebot: • SanitĂ€r • Spenglerei • Heizungen • Rohrreinigung • Flachdach • Prefadach SERVICESTELLE: • Rinnt eine Leitung? • Tropft ein Wasserhahn? • Funktioniert ihre Heizung nicht? • Ist ihr Boiler verkalkt? Wissen Sie, dass es fĂŒr eine lange Lebensdauer Ihres Boilers wichtig ist, diesen je nach Typ und WasserqualitĂ€t alle 3-5 Jahre zu entkalken? Verunreinigte WassererwĂ€rmer sind funktionsfĂ€hig – doch zu welchem Preis? • Nicht gewartete Boiler verursachen langfristig nicht nur hohe Kosten sondern beeintrĂ€chtigen auch Ihre persönliche LebensqualitĂ€t • Kalkablagerungen erhöhen den Energieverbrauch • Verunreinigungen und Ablagerungen von Rostpartikeln in Kombination mit der Temperatur sind die Basis fĂŒr Bakterien aller Art und können das Trinkwassersystem stören Unser Servicetechniker steht Ihnen gerne zur VerfĂŒgung fĂŒr Boilerentkalkungen und allen Reparatur- und Servicearbeiten im SanitĂ€r- und Heizungsbereich.

Bewertung 4.3 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:30 Uhr
 Geschlossen bis 07:00 Uhr
Laski - Haustechnik GmbH
Noch keine Bewertungen

Laski - Haustechnik GmbH

Eichholzstrasse 10b, 8493 Saland
Willkommen bei Laski Haustechnik – Ihre Experten fĂŒr moderne GebĂ€udetechnik

Sie suchen nach zuverlĂ€ssigen und professionellen Lösungen im Bereich Haustechnik? Herzlich willkommen bei Laski Haustechnik, Ihrem kompetenten Partner fĂŒr erstklassige Dienstleistungen rund um Heizung, SanitĂ€r und Klima. Unsere Leistungen im Überblick: • Heizungsservice: Von der Installation effizienter Heizsysteme bis zur regelmĂ€ssigen Wartung – wir sorgen fĂŒr wohlige WĂ€rme in Ihrem Zuhause. Unsere Experten beraten Sie gerne zu modernen Heiztechnologien und helfen Ihnen, Energie und Kosten zu sparen. • SanitĂ€rinstallation: Ob Badrenovierung, Neubau oder Reparaturen – wir realisieren Ihre individuellen SanitĂ€rprojekte. Mit hochwertigen Materialien und prĂ€ziser Handwerksarbeit schaffen wir moderne und funktionale BĂ€der. • Klimaanlagen: Geniessen Sie ein angenehmes Raumklima zu jeder Jahreszeit. Wir bieten fachgerechte Installationen von Klimaanlagen fĂŒr Wohn- und GeschĂ€ftsrĂ€ume. Unsere Lösungen sind energieeffizient und auf Ihre BedĂŒrfnisse zugeschnitten. Warum Laski Haustechnik? • Kompetenz: Unsere erfahrenen FachkrĂ€fte verfĂŒgen ĂŒber das Know-how, um auch anspruchsvolle Projekte erfolgreich umzusetzen. • ZuverlĂ€ssigkeit: PĂŒnktlichkeit und VerlĂ€sslichkeit sind fĂŒr uns selbstverstĂ€ndlich. Wir halten Termine ein und arbeiten effizient, damit Ihr Projekt termingerecht abgeschlossen wird. • Kundenzufriedenheit: Die Zufriedenheit unserer Kunden steht bei uns an erster Stelle. Wir legen grossen Wert auf eine transparente Kommunikation und gehen individuell auf Ihre WĂŒnsche ein. Kontaktieren Sie uns noch heute: Laski Haustechnik ist Ihr vertrauenswĂŒrdiger Partner fĂŒr alle Belange der GebĂ€udetechnik. Kontaktieren Sie uns fĂŒr eine persönliche Beratung oder ein unverbindliches Angebot. Wir freuen uns darauf, Ihnen mit unserer Expertise zur Seite zu stehen. FĂŒr ein behagliches Zuhause – Laski Haustechnik, Ihr Partner fĂŒr moderne GebĂ€udetechnik.

PremiumPremium Eintrag
Haustechnik‱SanitĂ€r‱Heizungen‱GebĂ€udetechnik‱Solartechnik Solaranlagen
Eichholzstrasse 10b, 8493 Saland
Haustechnik‱SanitĂ€r‱Heizungen‱GebĂ€udetechnik‱Solartechnik Solaranlagen
Willkommen bei Laski Haustechnik – Ihre Experten fĂŒr moderne GebĂ€udetechnik

Sie suchen nach zuverlĂ€ssigen und professionellen Lösungen im Bereich Haustechnik? Herzlich willkommen bei Laski Haustechnik, Ihrem kompetenten Partner fĂŒr erstklassige Dienstleistungen rund um Heizung, SanitĂ€r und Klima. Unsere Leistungen im Überblick: • Heizungsservice: Von der Installation effizienter Heizsysteme bis zur regelmĂ€ssigen Wartung – wir sorgen fĂŒr wohlige WĂ€rme in Ihrem Zuhause. Unsere Experten beraten Sie gerne zu modernen Heiztechnologien und helfen Ihnen, Energie und Kosten zu sparen. • SanitĂ€rinstallation: Ob Badrenovierung, Neubau oder Reparaturen – wir realisieren Ihre individuellen SanitĂ€rprojekte. Mit hochwertigen Materialien und prĂ€ziser Handwerksarbeit schaffen wir moderne und funktionale BĂ€der. • Klimaanlagen: Geniessen Sie ein angenehmes Raumklima zu jeder Jahreszeit. Wir bieten fachgerechte Installationen von Klimaanlagen fĂŒr Wohn- und GeschĂ€ftsrĂ€ume. Unsere Lösungen sind energieeffizient und auf Ihre BedĂŒrfnisse zugeschnitten. Warum Laski Haustechnik? • Kompetenz: Unsere erfahrenen FachkrĂ€fte verfĂŒgen ĂŒber das Know-how, um auch anspruchsvolle Projekte erfolgreich umzusetzen. • ZuverlĂ€ssigkeit: PĂŒnktlichkeit und VerlĂ€sslichkeit sind fĂŒr uns selbstverstĂ€ndlich. Wir halten Termine ein und arbeiten effizient, damit Ihr Projekt termingerecht abgeschlossen wird. • Kundenzufriedenheit: Die Zufriedenheit unserer Kunden steht bei uns an erster Stelle. Wir legen grossen Wert auf eine transparente Kommunikation und gehen individuell auf Ihre WĂŒnsche ein. Kontaktieren Sie uns noch heute: Laski Haustechnik ist Ihr vertrauenswĂŒrdiger Partner fĂŒr alle Belange der GebĂ€udetechnik. Kontaktieren Sie uns fĂŒr eine persönliche Beratung oder ein unverbindliches Angebot. Wir freuen uns darauf, Ihnen mit unserer Expertise zur Seite zu stehen. FĂŒr ein behagliches Zuhause – Laski Haustechnik, Ihr Partner fĂŒr moderne GebĂ€udetechnik.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 07:00 Uhr
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
PremiumPremium Eintrag
SanitĂ€r‱Heizungen‱Haustechnik‱Solartechnik Solaranlagen‱Renovation‱WĂ€rmepumpen‱Badezimmerrenovation
Hagenstrasse 7, 3852 Ringgenberg BE
SanitĂ€r‱Heizungen‱Haustechnik‱Solartechnik Solaranlagen‱Renovation‱WĂ€rmepumpen‱Badezimmerrenovation

Wir sind Ihr fachmĂ€nnischer Partner und beraten Sie kompetent zu SanitĂ€r- und Heizungsfragen. SanitĂ€rinstallationen Wasser als Lebensmittel mit Sorgfalt verteilen und einsetzen. Wir realisieren fĂŒr Sie den heutigen technischen Anforderungen gerechte Installationen in Bezug auf Dauerhaftigkeit, Schall, Oekologie & Oekonomie. • Beratung • Planung • Unterhalt • Renovationen • Umbauten • Neubauten • Reparaturen • Netzerschliessungen • Boilerentkalkung • Solaranlagen • Regenwassernutzung • EnthĂ€rtungsanlagen • 24-Stunden-Reparaturservice Bei Badumbauten erhalten Sie von A - Z alles aus einer Hand; Planung, Koordination sowie AusfĂŒhrung. Alternativsysteme wie Solar-Anlagen, WĂ€rmerĂŒckgewinnung, Regenwassernutzung etc. werden von uns bevorzugt behandelt. Dies entspricht unserem Fokus auf umweltfreundliche Energien. Heizung Die umweltfreundlichste Energie ist diejenige, die nicht gebraucht wird. • WĂ€rmepumpen • Solaranlagen • Holzheizungen • Oelheizungen • Kesselsanierungen • Beratung • Planung • Unterhal • Reparaturen • Renovationen • Umbaute • Neubauten

Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:30 Uhr
 Geschlossen bis 07:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Haustechnik‱Heizungen‱SanitĂ€r
Industriering 45, 4227 BĂŒsserach
Haustechnik‱Heizungen‱SanitĂ€r
Herzlich Willkommen bei KĂŒbler Haustechnik AG

Wir sind ein Familienunternehmen im Bereich Haustechnik. Als erfahrene Installationsfirma im Neubau, Umbau und Renovation, sind wir ĂŒberzeugt Ihnen stets eine optimale Anlage nach den neusten Kenntnissen ausarbeiten zu können. • Neben konventionellen Ölheizungen bieten wir Ihnen moderne Alternativ-Energie- Anlagen, welche sich ideal mit der Fussbodenheizung ergĂ€nzen lassen. • Im SanitĂ€r-Bereich arbeiten wir mit sĂ€mtlichen gĂ€ngigen Metall- und Kunststoffsystemen, um allen baulichen und bauseitigen AnsprĂŒchen gerecht zu werden. • Wir ĂŒbernehmen fĂŒr Sie alle Arbeiten von der Planung bis zur fertigen Übergabe nach Ihren WĂŒnschen. • Zeigt Ihr Brenner eine Störung an, oder haben Sie einen Leitungsbruch, können Sie uns unter unserer Hauptnummer jederzeit telefonisch erreichen Unser Angebot SanitĂ€r • Regenwasser • Boiler-Entkalkung • BĂ€der • Planungen Heizungen • Oel • Pellets / StĂŒckholz • WĂ€rmepumpe • Gasheizung • Solaranlage Spenglerei • Schneehaken FĂŒr weitere Informationen steht Ihnen unser technisches BĂŒro jederzeit gerne Zur VerfĂŒgung.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 07:00 Uhr
 Geschlossen bis 07:00 Uhr
Franz Ulmann AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Franz Ulmann AG

Eichenstrasse 13, 9450 LĂŒchingen
Willkommen bei Franz Ulmann AG

Willkommen bei Franz Ulmann AG - Ihrem zuverlĂ€ssigen Partner fĂŒr erstklassige SanitĂ€r- und Heizungslösungen! Sie suchen einen kompetenten Partner fĂŒr SanitĂ€r- und Heizungsinstallationen sowie professionelle Planungsdienstleistungen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Franz Ulmann AG steht fĂŒr höchste QualitĂ€t, Fachkenntnisse und zuverlĂ€ssigen Service in den Bereichen SanitĂ€r, Heizung und Planung. Unsere Leistungen im Überblick: • SanitĂ€rinstallation: Von der Installation moderner Badarmaturen bis zur kompletten Badsanierung – wir realisieren Ihre individuellen Vorstellungen. Unser erfahrenes Team sorgt fĂŒr prĂ€zise und langlebige SanitĂ€rinstallationen. • Heizungstechnik: Wir bieten innovative Heizungslösungen, angepasst an die BedĂŒrfnisse Ihres Wohn- oder GeschĂ€ftsgebĂ€udes. Ob Wartung, Reparatur oder Neuanlagen – Franz Ulmann AG garantiert effiziente Heizsysteme fĂŒr maximalen Komfort. • Planungsservice: Vertrauen Sie auf unsere Fachkenntnisse in der Planung von SanitĂ€r- und Heizungsanlagen. Wir entwickeln maßgeschneiderte Konzepte, die nicht nur den aktuellen Standards entsprechen, sondern auch zukunftssicher sind. Warumranz Franz Ulamnn AG wĂ€hlen? • Fachkompetenz: Unsere erfahrenen Fachleute verfĂŒgen ĂŒber umfassende Kenntnisse in den Bereichen SanitĂ€r, Heizung und Planung. • QualitĂ€t: Bei uns steht QualitĂ€t an erster Stelle. Wir verwenden hochwertige Materialien und setzen auf prĂ€zise Handwerksarbeit. • ZuverlĂ€ssigkeit: PĂŒnktlichkeit und ZuverlĂ€ssigkeit sind fĂŒr uns selbstverstĂ€ndlich. Wir halten Termine ein und sorgen fĂŒr reibungslose AblĂ€ufe. • Kundenzufriedenheit: Die Zufriedenheit unserer Kunden hat oberste PrioritĂ€t. Wir gehen auf individuelle WĂŒnsche ein und bieten maßgeschneiderte Lösungen. Kontaktieren Sie uns noch heute fĂŒr eine unverbindliche Beratung! Franz Ulmann AG freut sich darauf, Ihnen bei allen Anliegen rund um SanitĂ€r, Heizung und Planung zur Seite zu stehen. Verlassen Sie sich auf uns als Ihren vertrauenswĂŒrdigen Partner fĂŒr professionelle Dienstleistungen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr ĂŒber unsere Leistungen zu erfahren und ein persönliches Angebot zu erhalten. Eichenstrasse 13, 9450 LĂŒchingen Tel: 071 755 39 15 E-Mail: info@ulmannag.ch Vertrauen Sie auf Franz Ulmann AG – Ihr Experte fĂŒr SanitĂ€r, Heizung und Planung!

PremiumPremium Eintrag
Heizungen‱SanitĂ€r‱LĂŒftung‱Planung‱Service
Eichenstrasse 13, 9450 LĂŒchingen
Heizungen‱SanitĂ€r‱LĂŒftung‱Planung‱Service
Willkommen bei Franz Ulmann AG

Willkommen bei Franz Ulmann AG - Ihrem zuverlĂ€ssigen Partner fĂŒr erstklassige SanitĂ€r- und Heizungslösungen! Sie suchen einen kompetenten Partner fĂŒr SanitĂ€r- und Heizungsinstallationen sowie professionelle Planungsdienstleistungen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Franz Ulmann AG steht fĂŒr höchste QualitĂ€t, Fachkenntnisse und zuverlĂ€ssigen Service in den Bereichen SanitĂ€r, Heizung und Planung. Unsere Leistungen im Überblick: • SanitĂ€rinstallation: Von der Installation moderner Badarmaturen bis zur kompletten Badsanierung – wir realisieren Ihre individuellen Vorstellungen. Unser erfahrenes Team sorgt fĂŒr prĂ€zise und langlebige SanitĂ€rinstallationen. • Heizungstechnik: Wir bieten innovative Heizungslösungen, angepasst an die BedĂŒrfnisse Ihres Wohn- oder GeschĂ€ftsgebĂ€udes. Ob Wartung, Reparatur oder Neuanlagen – Franz Ulmann AG garantiert effiziente Heizsysteme fĂŒr maximalen Komfort. • Planungsservice: Vertrauen Sie auf unsere Fachkenntnisse in der Planung von SanitĂ€r- und Heizungsanlagen. Wir entwickeln maßgeschneiderte Konzepte, die nicht nur den aktuellen Standards entsprechen, sondern auch zukunftssicher sind. Warumranz Franz Ulamnn AG wĂ€hlen? • Fachkompetenz: Unsere erfahrenen Fachleute verfĂŒgen ĂŒber umfassende Kenntnisse in den Bereichen SanitĂ€r, Heizung und Planung. • QualitĂ€t: Bei uns steht QualitĂ€t an erster Stelle. Wir verwenden hochwertige Materialien und setzen auf prĂ€zise Handwerksarbeit. • ZuverlĂ€ssigkeit: PĂŒnktlichkeit und ZuverlĂ€ssigkeit sind fĂŒr uns selbstverstĂ€ndlich. Wir halten Termine ein und sorgen fĂŒr reibungslose AblĂ€ufe. • Kundenzufriedenheit: Die Zufriedenheit unserer Kunden hat oberste PrioritĂ€t. Wir gehen auf individuelle WĂŒnsche ein und bieten maßgeschneiderte Lösungen. Kontaktieren Sie uns noch heute fĂŒr eine unverbindliche Beratung! Franz Ulmann AG freut sich darauf, Ihnen bei allen Anliegen rund um SanitĂ€r, Heizung und Planung zur Seite zu stehen. Verlassen Sie sich auf uns als Ihren vertrauenswĂŒrdigen Partner fĂŒr professionelle Dienstleistungen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr ĂŒber unsere Leistungen zu erfahren und ein persönliches Angebot zu erhalten. Eichenstrasse 13, 9450 LĂŒchingen Tel: 071 755 39 15 E-Mail: info@ulmannag.ch Vertrauen Sie auf Franz Ulmann AG – Ihr Experte fĂŒr SanitĂ€r, Heizung und Planung!

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:00 Uhr
 Durchgehend geöffnet
Ablauf Reinigung Blitz-Blank AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Ablauf Reinigung Blitz-Blank AG

Kaiserstrasse 6, 4310 Rheinfelden

Die Firma Ablaufreinigung Blitz Blank ist Ihr professioneller Partner im Bereich Entstopfungen, Kanalreinigungen, DichtheitsprĂŒfungen, Kanalsanierung, Kanalortungen , u.v.m. Kontaktieren Sie uns doch ganz einfach zu einem unverbindlichen GesprĂ€ch. Gerne beraten wir Sie auch direkt vor Ort, um mit Ihnen das Problem zu lösen. Dienstleistungen: Rohrreinigung In Kanalisationen werden SchĂ€den und AbnĂŒtzungen erst dann bemerkt, wenn es zu spĂ€t ist. Kanalwerterhalt ist das Zauberwort. Denn nur optimal unterhaltene KanĂ€le können dem heutigen Abwassergesetzstandhalten. Mit Wasserhochdruck werden folgende Leitungen gereinigt. • Schmutzwasser-, Sicker-, Meteor- / Regenwasser-, Hausanschluss-, Frischwasser- und Brunnenleitungen • ÜberlandkanĂ€le • Gemeindekanalisationen • Hauskanalisationen • FallstrĂ€nge • Dach- und TerrassenablĂ€ufe • Wasserfassungen • EntwĂ€sserungen • Drainagen Diese können sich auf Strassen, Autobahnen oder PlĂ€tzen befinden, in GeschĂ€fts-, Einfamilien- und MehrfamilienhĂ€usern, auf Wohn- und GeschĂ€ftsĂŒberbauungen und IndustriegelĂ€nden oder in öffentlichen GebĂ€uden, wie z.B. SpitĂ€lern, Altersheimen, HallenbĂ€der, SportstĂ€tten, militĂ€rische Anlagen, Bahnanlagen, Verwaltungen oder auf FlugplĂ€tzen Dolen-/Schachtentleerungen NĂŒtzliche RĂŒsseltiere. StrasseneinlaufschĂ€chte mĂŒssen regelmĂ€ĂŸig geleert und der abgesaugte Schlamm fachgerecht entsorgt werden. In Zusammenarbeit mit den BauĂ€mtern entleert die Ablaufreinung Blitz-Blank zahlreiche EinlaufschĂ€chte im Großraum des Kanton Basel-Stadt. Der Schlamm wird in der eigenen Entsorgungsanlage fachgerecht aufbereitet. Unsere Fahrzeuge sind speziell ausgerĂŒstet mit hydraulisch gesteuerten GerĂ€ten, welche eine grosse Leistung ermöglichen. Die Ablaufreinung Blitz-Blank entleert natĂŒrlich nicht nur StrasseneinlaufschĂ€chte. Das Entleeren von Dolen, SchĂ€chten, Ölabscheidern, Schlammsammlern, Jauchegruben usw. in Garagen- und Transportbetrieben sowie im Einfamilienhausbereich gehört zu unserer tĂ€glichen Arbeit. DichtheitsprĂŒfungen Die DichtheitsprĂŒfung von AbwasserkanĂ€len richtet sich nach den Vorschriften der Europanorm EN 1610. Nach dieser Norm sind DichtheitsprĂŒfungen kĂŒnftig durch Druckbeaufschlagung mit Wasser, mit Luft oder durch Beaufschlagung mit einem Vakuum zulĂ€ssig. Unsere geschulten FachkrĂ€fte fĂŒhren alle Varianten der DichtheitsprĂŒfung fĂŒr folgende EinsatzfĂ€lle durch: • PrĂŒfung ganzer Haltungen • PrĂŒfung einzelner Rohrverbindungen • PrĂŒfung von Anschlußstutzen • PrĂŒfung von Schachtbauwerken Kanal-TV Kanalfernsehkameras bringen Licht ins Dunkle der AbwasserkanĂ€le. Mit Hilfe modernster Elektronik, Mechanik und Optik lassen sich exakte Zustandskontrollen ausfĂŒhren. Bilddigitalisierung, Satellitensysteme, elektronische Protokollierung usw. sind weitere Highlights in Sachen Kanalwerterhalt. TV-Untersuche öffentlicher KanĂ€le Das Kanalnetz ist einem natĂŒrlichen Alterungsprozess ausgesetzt. Leider sorgen immer wieder Ablagerungen, BaumĂ€ngel, Wurzeln, Inkrustierungen usw. fĂŒr eine beschleunigte Alterung der Leitungen. In der Schweiz liegen fĂŒr ĂŒber 60 Mia. Franken Abwasserleitungen im Boden. Sichern Sie diese Werte durch einen periodischen Unterhalt und Inspektion. TV-Untersuche privater Leitungen Über den wahren Zustand einer Abwasserleitung in Liegenschaften gibt nur ein professioneller Kanalfernsehuntersuch Auskunft. Bis heute waren diese Untersuche sehr kostenintensiv. Durch die Kombination von Kanalfernsehen und Kanalreinigung in einem Fahrzeug können wir Ihnen sehr gĂŒnstige Untersuche anbieten. Mit zahlreichen Kanal-TV-Fahrzeugen steht die kompletteste AusrĂŒstung der Schweiz zur VerfĂŒgung: Kameras fĂŒr Rohre von DN 25 mm bis 1500 mm. Spezialfahrwagen fĂŒr alle Rohrprofile (auch Rechteck, Eiform usw.) Der Standort der Kamera kann geortet werden. Kanalsanierung In Kanalisationen werden SchĂ€den und AbnĂŒtzungen erst dann bemerkt, wenn es zu spĂ€t ist. Kanalwerterhalt ist das Zauberwort. Denn nur optimal unterhaltene KanĂ€le können dem heutigen Abwassergesetz standhalten. Mit Wasserhochdruck werden folgende Leitungen gereinigt: • Schmutzwasser-, Sicker-, Meteor- / Regenwasser-, Hausanschluss-, Frischwasser- und Brunnenleitungen • ÜberlandkanĂ€le • Gemeindekanalisationen • Hauskanalisationen • FallstrĂ€nge • Dach- und TerrassenablĂ€ufe • Wasserfassungen • EntwĂ€sserungen • Drainagen Diese können sich auf Strassen, Autobahnen oder PlĂ€tzen befinden, in GeschĂ€fts-, Einfamilien- und MehrfamilienhĂ€usern, auf Wohn- und GeschĂ€ftsĂŒberbauungen und IndustriegelĂ€nden oder in öffentlichen GebĂ€uden, wie z.B. SpitĂ€lern, Altersheimen, HallenbĂ€der, SportstĂ€tten, militĂ€rische Anlagen, Bahnanlagen, Verwaltungen oder auf FlugplĂ€tzen. Kanalortung Mittels hochmodernen OrtungsgerĂ€ten finden die Blitz-Blank-Profis verborgene Kanalstellen. Sie wissen nicht mehr, wo Ihre KanĂ€le genau verlaufen? Kein Problem: Mit großer Genauigkeit orten die Blitz-Blank-Spezialisten SchĂ€chte und AnschlĂŒsse sowie das gesamte Leitungssystem. Einsatzgebiete: • Überdeckte SchĂ€chte oder Schieber • Unklarheiten ĂŒber LeitungsverlĂ€ufe • Positionsbestimmungen fĂŒr konventionelle Arbeiten Verfahrensbeschrieb: Induktiv-galvanische Messung Einsatz in Kombination mit anderen Kanalarbeiten und Dienstleistungen • Kanalfernsehen • Konventionelle Grabarbeiten • Kanalsanierungen Mit großer Genauigkeit finden die Blitz-Blank-Profis die vertikale Position und die Tiefenlage von KanĂ€len. Bauaustrocknung Ursache Die beim Neubau oder der Sanierung anfallende Feuchte in den WĂ€nden, im Boden und den Decken sind oft Ursache fĂŒr • Nichteinhaltung der Termine • Erhöhte finanzielle Belastung • Verluste bei den Einnahmen • FolgeschĂ€den, Mehrkosten Lösung Eine Lösung ist die Material- und Lufttrocknung, indem die feuchte Luft angezogen, vereist und als Wasser in BehĂ€ltern gesammelt wird. Zur VerkĂŒrzung der Trocknungszeit können wir Ihnen mehrere Maßnahmen oder spezielle GerĂ€te und Techniken vorschlagen, um die optimalen Bedingungen fĂŒr jeden speziellen Einzelfall zu finden. Uns stehen unterschiedliche Trocknungsverfahren und ein umfangreicher GerĂ€tepark in verschiedenen Leistungsklassen zur VerfĂŒgung. • Kondenstrockner, Adsorbertrockner • ElektroheizgerĂ€te • Seitenkanalverdichter • Turbinen und GeblĂ€se Wir sind gern bereit, Ihnen nĂ€here AuskĂŒnfte zu erteilen oder Sie direkt auf der Baustelle zu beraten. Filialen: Aarau + 41 62 822 52 52 Basel + 41 61 262 09 09 Brugg + 41 56 442 50 50 Frick + 41 62 871 78 79 Liestal + 41 61 902 12 12 Olten + 41 62 212 21 23 Reinach + 41 61 721 18 00 Rheinfelden + 41 61 831 70 44 • Rohrreinigung • Dolenentleerung • Schachtentleerung • DichtheitsprĂŒfung • Kanal-TV • Kanalsanierung • Kanalortung • Bauaustrocknung • Rohrsanierung • Kanalreinigung • SanitĂ€re Installationen • Spenglerei • Haustechnik • Dichtungstechnik • SanitĂ€rtnotfalldienst

PremiumPremium Eintrag
Ablaufreinigung Ablaufentstopfung‱Kanalisationsunterhalt Schachtentleerung‱Rohrreinigung‱Kanal-TV‱SanitĂ€r‱Reinigungsfirma‱Rohrsanierung‱Kanalsanierung‱Pikettdienst‱DichtheitsprĂŒfungen‱SanitĂ€rnotfalldienst
Kaiserstrasse 6, 4310 Rheinfelden
Ablaufreinigung Ablaufentstopfung‱Kanalisationsunterhalt Schachtentleerung‱Rohrreinigung‱Kanal-TV‱SanitĂ€r‱Reinigungsfirma‱Rohrsanierung‱Kanalsanierung‱Pikettdienst‱DichtheitsprĂŒfungen‱SanitĂ€rnotfalldienst

Die Firma Ablaufreinigung Blitz Blank ist Ihr professioneller Partner im Bereich Entstopfungen, Kanalreinigungen, DichtheitsprĂŒfungen, Kanalsanierung, Kanalortungen , u.v.m. Kontaktieren Sie uns doch ganz einfach zu einem unverbindlichen GesprĂ€ch. Gerne beraten wir Sie auch direkt vor Ort, um mit Ihnen das Problem zu lösen. Dienstleistungen: Rohrreinigung In Kanalisationen werden SchĂ€den und AbnĂŒtzungen erst dann bemerkt, wenn es zu spĂ€t ist. Kanalwerterhalt ist das Zauberwort. Denn nur optimal unterhaltene KanĂ€le können dem heutigen Abwassergesetzstandhalten. Mit Wasserhochdruck werden folgende Leitungen gereinigt. • Schmutzwasser-, Sicker-, Meteor- / Regenwasser-, Hausanschluss-, Frischwasser- und Brunnenleitungen • ÜberlandkanĂ€le • Gemeindekanalisationen • Hauskanalisationen • FallstrĂ€nge • Dach- und TerrassenablĂ€ufe • Wasserfassungen • EntwĂ€sserungen • Drainagen Diese können sich auf Strassen, Autobahnen oder PlĂ€tzen befinden, in GeschĂ€fts-, Einfamilien- und MehrfamilienhĂ€usern, auf Wohn- und GeschĂ€ftsĂŒberbauungen und IndustriegelĂ€nden oder in öffentlichen GebĂ€uden, wie z.B. SpitĂ€lern, Altersheimen, HallenbĂ€der, SportstĂ€tten, militĂ€rische Anlagen, Bahnanlagen, Verwaltungen oder auf FlugplĂ€tzen Dolen-/Schachtentleerungen NĂŒtzliche RĂŒsseltiere. StrasseneinlaufschĂ€chte mĂŒssen regelmĂ€ĂŸig geleert und der abgesaugte Schlamm fachgerecht entsorgt werden. In Zusammenarbeit mit den BauĂ€mtern entleert die Ablaufreinung Blitz-Blank zahlreiche EinlaufschĂ€chte im Großraum des Kanton Basel-Stadt. Der Schlamm wird in der eigenen Entsorgungsanlage fachgerecht aufbereitet. Unsere Fahrzeuge sind speziell ausgerĂŒstet mit hydraulisch gesteuerten GerĂ€ten, welche eine grosse Leistung ermöglichen. Die Ablaufreinung Blitz-Blank entleert natĂŒrlich nicht nur StrasseneinlaufschĂ€chte. Das Entleeren von Dolen, SchĂ€chten, Ölabscheidern, Schlammsammlern, Jauchegruben usw. in Garagen- und Transportbetrieben sowie im Einfamilienhausbereich gehört zu unserer tĂ€glichen Arbeit. DichtheitsprĂŒfungen Die DichtheitsprĂŒfung von AbwasserkanĂ€len richtet sich nach den Vorschriften der Europanorm EN 1610. Nach dieser Norm sind DichtheitsprĂŒfungen kĂŒnftig durch Druckbeaufschlagung mit Wasser, mit Luft oder durch Beaufschlagung mit einem Vakuum zulĂ€ssig. Unsere geschulten FachkrĂ€fte fĂŒhren alle Varianten der DichtheitsprĂŒfung fĂŒr folgende EinsatzfĂ€lle durch: • PrĂŒfung ganzer Haltungen • PrĂŒfung einzelner Rohrverbindungen • PrĂŒfung von Anschlußstutzen • PrĂŒfung von Schachtbauwerken Kanal-TV Kanalfernsehkameras bringen Licht ins Dunkle der AbwasserkanĂ€le. Mit Hilfe modernster Elektronik, Mechanik und Optik lassen sich exakte Zustandskontrollen ausfĂŒhren. Bilddigitalisierung, Satellitensysteme, elektronische Protokollierung usw. sind weitere Highlights in Sachen Kanalwerterhalt. TV-Untersuche öffentlicher KanĂ€le Das Kanalnetz ist einem natĂŒrlichen Alterungsprozess ausgesetzt. Leider sorgen immer wieder Ablagerungen, BaumĂ€ngel, Wurzeln, Inkrustierungen usw. fĂŒr eine beschleunigte Alterung der Leitungen. In der Schweiz liegen fĂŒr ĂŒber 60 Mia. Franken Abwasserleitungen im Boden. Sichern Sie diese Werte durch einen periodischen Unterhalt und Inspektion. TV-Untersuche privater Leitungen Über den wahren Zustand einer Abwasserleitung in Liegenschaften gibt nur ein professioneller Kanalfernsehuntersuch Auskunft. Bis heute waren diese Untersuche sehr kostenintensiv. Durch die Kombination von Kanalfernsehen und Kanalreinigung in einem Fahrzeug können wir Ihnen sehr gĂŒnstige Untersuche anbieten. Mit zahlreichen Kanal-TV-Fahrzeugen steht die kompletteste AusrĂŒstung der Schweiz zur VerfĂŒgung: Kameras fĂŒr Rohre von DN 25 mm bis 1500 mm. Spezialfahrwagen fĂŒr alle Rohrprofile (auch Rechteck, Eiform usw.) Der Standort der Kamera kann geortet werden. Kanalsanierung In Kanalisationen werden SchĂ€den und AbnĂŒtzungen erst dann bemerkt, wenn es zu spĂ€t ist. Kanalwerterhalt ist das Zauberwort. Denn nur optimal unterhaltene KanĂ€le können dem heutigen Abwassergesetz standhalten. Mit Wasserhochdruck werden folgende Leitungen gereinigt: • Schmutzwasser-, Sicker-, Meteor- / Regenwasser-, Hausanschluss-, Frischwasser- und Brunnenleitungen • ÜberlandkanĂ€le • Gemeindekanalisationen • Hauskanalisationen • FallstrĂ€nge • Dach- und TerrassenablĂ€ufe • Wasserfassungen • EntwĂ€sserungen • Drainagen Diese können sich auf Strassen, Autobahnen oder PlĂ€tzen befinden, in GeschĂ€fts-, Einfamilien- und MehrfamilienhĂ€usern, auf Wohn- und GeschĂ€ftsĂŒberbauungen und IndustriegelĂ€nden oder in öffentlichen GebĂ€uden, wie z.B. SpitĂ€lern, Altersheimen, HallenbĂ€der, SportstĂ€tten, militĂ€rische Anlagen, Bahnanlagen, Verwaltungen oder auf FlugplĂ€tzen. Kanalortung Mittels hochmodernen OrtungsgerĂ€ten finden die Blitz-Blank-Profis verborgene Kanalstellen. Sie wissen nicht mehr, wo Ihre KanĂ€le genau verlaufen? Kein Problem: Mit großer Genauigkeit orten die Blitz-Blank-Spezialisten SchĂ€chte und AnschlĂŒsse sowie das gesamte Leitungssystem. Einsatzgebiete: • Überdeckte SchĂ€chte oder Schieber • Unklarheiten ĂŒber LeitungsverlĂ€ufe • Positionsbestimmungen fĂŒr konventionelle Arbeiten Verfahrensbeschrieb: Induktiv-galvanische Messung Einsatz in Kombination mit anderen Kanalarbeiten und Dienstleistungen • Kanalfernsehen • Konventionelle Grabarbeiten • Kanalsanierungen Mit großer Genauigkeit finden die Blitz-Blank-Profis die vertikale Position und die Tiefenlage von KanĂ€len. Bauaustrocknung Ursache Die beim Neubau oder der Sanierung anfallende Feuchte in den WĂ€nden, im Boden und den Decken sind oft Ursache fĂŒr • Nichteinhaltung der Termine • Erhöhte finanzielle Belastung • Verluste bei den Einnahmen • FolgeschĂ€den, Mehrkosten Lösung Eine Lösung ist die Material- und Lufttrocknung, indem die feuchte Luft angezogen, vereist und als Wasser in BehĂ€ltern gesammelt wird. Zur VerkĂŒrzung der Trocknungszeit können wir Ihnen mehrere Maßnahmen oder spezielle GerĂ€te und Techniken vorschlagen, um die optimalen Bedingungen fĂŒr jeden speziellen Einzelfall zu finden. Uns stehen unterschiedliche Trocknungsverfahren und ein umfangreicher GerĂ€tepark in verschiedenen Leistungsklassen zur VerfĂŒgung. • Kondenstrockner, Adsorbertrockner • ElektroheizgerĂ€te • Seitenkanalverdichter • Turbinen und GeblĂ€se Wir sind gern bereit, Ihnen nĂ€here AuskĂŒnfte zu erteilen oder Sie direkt auf der Baustelle zu beraten. Filialen: Aarau + 41 62 822 52 52 Basel + 41 61 262 09 09 Brugg + 41 56 442 50 50 Frick + 41 62 871 78 79 Liestal + 41 61 902 12 12 Olten + 41 62 212 21 23 Reinach + 41 61 721 18 00 Rheinfelden + 41 61 831 70 44 • Rohrreinigung • Dolenentleerung • Schachtentleerung • DichtheitsprĂŒfung • Kanal-TV • Kanalsanierung • Kanalortung • Bauaustrocknung • Rohrsanierung • Kanalreinigung • SanitĂ€re Installationen • Spenglerei • Haustechnik • Dichtungstechnik • SanitĂ€rtnotfalldienst

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Fischer Marcel

Bewertung 3.3 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Fischer Marcel

Grindelwaldstrasse 62, 3818 Grindelwald
Fischer / Heizung, SanitÀr, Solarsysteme und Planung

Herzlich Willkommen bei Fischer Heizung und SanitĂ€r Wir sind der ideale Partner fĂŒr Planung , Umsetzung und AusfĂŒhrung von SanitĂ€ren Anlagen, Heizungsbau, Solaranlagen etc. in Grindelwald. Gerne beraten wir Sie in allen "Wasser- und Heizungsfragen".Wir freuen uns auch ĂŒber Ihren Besuch in unserer neuen Ausstellung . Firma Marcel Fischer hat am 01. Januar 2008 das Heizungs- und SanitĂ€rgeschĂ€ft von seinem Vater Alfred Fischer ĂŒbernommen. Marcel Fischer arbeitete seit dem Jahr 2001 im elterlichen Betrieb und hat wĂ€hrend zwei Jahren die Meisterschule zum eidg. dipl. Haustechnikplaner absolviert. Ausstellung Unsere Ausstellung bietet Ihnen eine Auswahl an verschiedenen sanitĂ€ren Apparaten , Heizungen und CheminĂ©eöfen. In unserer Ausstellung ist es uns möglich, Sie individuell und fachgerecht zu beraten und Ihnen bei der Gestaltung und Planung Ihres neuen Bades zu helfen. Damit wir fĂŒr Sie Zeit haben ist es uns wichtig, dass Sie mit uns einen Termin vereinbaren um die Ausstellung zu besuchen. Minergiefachpartner Alls MINERGIEÂź Fachpartner sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Haustechnik fĂŒr Minergie HĂ€user. Wir helfen ihnen beim Systementscheid, bei der Planung und der AussfĂŒhrung ihren MINERGIEÂź - Heizungs-, LĂŒftungs- und SanitĂ€rinstallationen. MINERGIEÂź ist ein QualitĂ€tslabel fĂŒr neue und modernisierte GebĂ€ude . Die Marke wird von der Wirtschaft, den Kantonen und dem Bund gemeinsam getragen und ist vor Missbrauch geschĂŒtzt.Im Zentrum steht der Komfort – der Wohn- und Arbeitskomfort von GebĂ€udenutzern . Ermöglicht wird dieser Komfort durch eine hochwertige BauhĂŒlle und eine systematische Lufterneuerung. Planung Planen Sie einen Neubau , wollen Sie Ihr Badezimmer umbauen , mĂŒssen Sie Ihre Heizung sanieren oder wollen Sie Ihre WĂ€rmeerzeugung mit einer Solaranlage erweitern ? Gerne unterstĂŒtzen wir Sie in allen Fragen, bezĂŒglich SanitĂ€rinstallationen, Heizungs- und Solaranlagen . Wir begleiten Sie bei Ihrem Bauvorhaben von der Idee bis zur SchlĂŒsselĂŒbergabe. Heizung - AusfĂŒhrungsplĂ€ne CAD - Energieberatung - Systemvergleiche - Energiekonzepte - Beratungen Minergie Standard - Sanierungskonzepte - Energetische Massnahmennachweise fĂŒr Baugesuche nach SIA 380/1- Solaranlagen SanitĂ€r - AusfĂŒhrungsplĂ€ne CAD - Badezimmergestaltung (Ausstellung) - Badezimmerumbau - Sanierungskonzepte - Kalt- und Warmwasserverteilsysteme - Abwasseranlagen - Wasseraufbereitungsanlagen - Druckerhöhungsanlagen - Solaranlagen Heizung Ob StĂŒckholz-, Pellets- oder Ölheizung, WĂ€rmepumpe oder Solaranlagen zur HeizungsunterstĂŒtzung . Gerne Informieren wir Sie ĂŒber die Vor- und Nachteile der verschiedenen Systeme. Eine fachmĂ€nnische Installation der Heizungsanlage gewĂ€hrleistet einen sicheren Betrieb, wĂ€hrend der Heizperiode. Sei es eine Neuinstallation, eine Sanierung oder eine Erweiterung. Sie können auf uns zĂ€hlen. SanitĂ€r Das Badezimmer entwickelt sich immer weiter vom Hygienezimmer zur WohlfĂŒhloase . Um so wichtiger ist eine saubere und fehlerfreie AusfĂŒhrung der Montagearbeiten. Wir begleiten Sie von der Idee, zum Beispiel in unserer Ausstellung, ĂŒber die Planung bis zur Vollendung ihres Traumbades. So haben Sie einen Ansprechpartner fĂŒr sĂ€mtliche Arbeiten. Sei es ein Neubau oder ein Umbau Ihres Badezimmers , oder haben Sie ein anderes Wasserproblem , Sie können auf uns zĂ€hlen Thermische Solaranlagen Mit einer thermischen Anlage kann ein Grosserteil des Energiebedarfes fĂŒr das Warmwasserer oder sogar fĂŒr die Heizung mit gratis Sonnenenergie abgedeckt werden. Mit den stetig steigenden Energiepreisen, wird mit der Solaranlage nicht nur Energie, sondern auch Geld gespart. Wir installieren und planen Ihre Solaranlage auf dem Dach, an der Gartenmauer oder im GelĂ€nde und beraten Sie beim Systementscheid . Heizmobil – modernste Brennwertheiztechnik • Notfall- Heizung / Bauheizung • Warmwasseraufbereitung • Unterlagsboden- Austrocknung • Schnelle Installation • FernĂŒberwachung • Mobile WĂ€rme fĂŒr Events

PremiumPremium Eintrag
SanitĂ€r‱Heizungen‱Solartechnik Solaranlagen‱Haustechnik
Grindelwaldstrasse 62, 3818 Grindelwald
SanitĂ€r‱Heizungen‱Solartechnik Solaranlagen‱Haustechnik
Fischer / Heizung, SanitÀr, Solarsysteme und Planung

Herzlich Willkommen bei Fischer Heizung und SanitĂ€r Wir sind der ideale Partner fĂŒr Planung , Umsetzung und AusfĂŒhrung von SanitĂ€ren Anlagen, Heizungsbau, Solaranlagen etc. in Grindelwald. Gerne beraten wir Sie in allen "Wasser- und Heizungsfragen".Wir freuen uns auch ĂŒber Ihren Besuch in unserer neuen Ausstellung . Firma Marcel Fischer hat am 01. Januar 2008 das Heizungs- und SanitĂ€rgeschĂ€ft von seinem Vater Alfred Fischer ĂŒbernommen. Marcel Fischer arbeitete seit dem Jahr 2001 im elterlichen Betrieb und hat wĂ€hrend zwei Jahren die Meisterschule zum eidg. dipl. Haustechnikplaner absolviert. Ausstellung Unsere Ausstellung bietet Ihnen eine Auswahl an verschiedenen sanitĂ€ren Apparaten , Heizungen und CheminĂ©eöfen. In unserer Ausstellung ist es uns möglich, Sie individuell und fachgerecht zu beraten und Ihnen bei der Gestaltung und Planung Ihres neuen Bades zu helfen. Damit wir fĂŒr Sie Zeit haben ist es uns wichtig, dass Sie mit uns einen Termin vereinbaren um die Ausstellung zu besuchen. Minergiefachpartner Alls MINERGIEÂź Fachpartner sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Haustechnik fĂŒr Minergie HĂ€user. Wir helfen ihnen beim Systementscheid, bei der Planung und der AussfĂŒhrung ihren MINERGIEÂź - Heizungs-, LĂŒftungs- und SanitĂ€rinstallationen. MINERGIEÂź ist ein QualitĂ€tslabel fĂŒr neue und modernisierte GebĂ€ude . Die Marke wird von der Wirtschaft, den Kantonen und dem Bund gemeinsam getragen und ist vor Missbrauch geschĂŒtzt.Im Zentrum steht der Komfort – der Wohn- und Arbeitskomfort von GebĂ€udenutzern . Ermöglicht wird dieser Komfort durch eine hochwertige BauhĂŒlle und eine systematische Lufterneuerung. Planung Planen Sie einen Neubau , wollen Sie Ihr Badezimmer umbauen , mĂŒssen Sie Ihre Heizung sanieren oder wollen Sie Ihre WĂ€rmeerzeugung mit einer Solaranlage erweitern ? Gerne unterstĂŒtzen wir Sie in allen Fragen, bezĂŒglich SanitĂ€rinstallationen, Heizungs- und Solaranlagen . Wir begleiten Sie bei Ihrem Bauvorhaben von der Idee bis zur SchlĂŒsselĂŒbergabe. Heizung - AusfĂŒhrungsplĂ€ne CAD - Energieberatung - Systemvergleiche - Energiekonzepte - Beratungen Minergie Standard - Sanierungskonzepte - Energetische Massnahmennachweise fĂŒr Baugesuche nach SIA 380/1- Solaranlagen SanitĂ€r - AusfĂŒhrungsplĂ€ne CAD - Badezimmergestaltung (Ausstellung) - Badezimmerumbau - Sanierungskonzepte - Kalt- und Warmwasserverteilsysteme - Abwasseranlagen - Wasseraufbereitungsanlagen - Druckerhöhungsanlagen - Solaranlagen Heizung Ob StĂŒckholz-, Pellets- oder Ölheizung, WĂ€rmepumpe oder Solaranlagen zur HeizungsunterstĂŒtzung . Gerne Informieren wir Sie ĂŒber die Vor- und Nachteile der verschiedenen Systeme. Eine fachmĂ€nnische Installation der Heizungsanlage gewĂ€hrleistet einen sicheren Betrieb, wĂ€hrend der Heizperiode. Sei es eine Neuinstallation, eine Sanierung oder eine Erweiterung. Sie können auf uns zĂ€hlen. SanitĂ€r Das Badezimmer entwickelt sich immer weiter vom Hygienezimmer zur WohlfĂŒhloase . Um so wichtiger ist eine saubere und fehlerfreie AusfĂŒhrung der Montagearbeiten. Wir begleiten Sie von der Idee, zum Beispiel in unserer Ausstellung, ĂŒber die Planung bis zur Vollendung ihres Traumbades. So haben Sie einen Ansprechpartner fĂŒr sĂ€mtliche Arbeiten. Sei es ein Neubau oder ein Umbau Ihres Badezimmers , oder haben Sie ein anderes Wasserproblem , Sie können auf uns zĂ€hlen Thermische Solaranlagen Mit einer thermischen Anlage kann ein Grosserteil des Energiebedarfes fĂŒr das Warmwasserer oder sogar fĂŒr die Heizung mit gratis Sonnenenergie abgedeckt werden. Mit den stetig steigenden Energiepreisen, wird mit der Solaranlage nicht nur Energie, sondern auch Geld gespart. Wir installieren und planen Ihre Solaranlage auf dem Dach, an der Gartenmauer oder im GelĂ€nde und beraten Sie beim Systementscheid . Heizmobil – modernste Brennwertheiztechnik • Notfall- Heizung / Bauheizung • Warmwasseraufbereitung • Unterlagsboden- Austrocknung • Schnelle Installation • FernĂŒberwachung • Mobile WĂ€rme fĂŒr Events

Bewertung 3.3 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
Schwab Heizung SanitÀr Klima AG

Bewertung 4.2 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Schwab Heizung SanitÀr Klima AG

Murtenstrasse 14, 3210 Kerzers

Die Schwab Heizung SanitĂ€r Klima AG ist ein mittelgrosses Unternehmen in Kerzers. Wir bieten Ihnen Beratung, Planung und AusfĂŒhrung in den Bereichen Heizung , SanitĂ€r , Klima , Wasserversorgung und Solar an. Zudem liefern und installieren wir eine breite Palette von HaushaltsgerĂ€ten fĂŒr KĂŒche und Keller. Die Schwab Heizung SanitĂ€r Klima AG wurde 1904 gegrĂŒndet und wird heute in der vierten Generation von JĂŒrg Schwab gefĂŒhrt. Wir beschĂ€ftigen zur Zeit 28 Mitarbeitende, davon 7 in Ausbildung. Holzheizung Holz, unsere einheimische, Co2-neutrale Energie, die nachwĂ€chst! WĂ€rmepumpenheizung WĂ€rmepumpen heizen Ihr Haus umweltschonend mit WĂ€rme, die aus dem Erdreich (Erdsonde, Erdregister) oder der Aussenluft gewonnen wird. Die WĂ€rmepumpe deckt rund Ÿ des WĂ€rmebedarfs ab, der Rest wird mit Strom erzeugt. Ölheizung Dank hochentwickelter Ölverbrennungstechnik kann der Schadstoffausstoss von Russ, Stickoxyden oder Schwefel heutzutage auf ein Minimum reduziert werden. Badezimmer Viele Menschen fĂŒrchten die Unannehmlichkeiten einer Badrenovierung. Die Sorgen sind jedoch unnötig: Einbaufreundliche Markenprodukte und moderne Vorwandtechnik sorgen heute fĂŒr eine problemlose Abwicklung und sparen Ärger und Arbeitskosten. Eine ausfĂŒhrliche Planung und Beratung ist das A und O vor jeder Renovierung oder Neueinrichtung. Mit ausgeklĂŒgelten Planungshilfen sorgen wir in unserem Fachbetrieb fĂŒr die richtige Beratung.Massgeschneiderte Lösungen verlangen eine individuelle Planung. FĂŒr optimale Raumausnutzung, besonders bei kniffligen Grundrissen, finden Sie in unserem Fachbetrieb einen kompetenten Partner. Wir unterbreiten Ihnen auf Ihre WĂŒnsche zugeschnittene EntwĂŒrfe. Dank unserem CAD-Programm können Sie Ihr zukĂŒnftiges Bad bereits im Projektstadium anschauen. Die Organisation und Koordination mit den von Ihnen gewĂ€hlten Handwerkern können Sie uns ĂŒberlassen. Regenwassernutzung Trinkwasser ist ein kostbares Gut, deshalb mĂŒssen wir sparsam damit umgehen. Mit der Regenwassernutzung können wir das Trinkwasser fĂŒr WC's, Waschmaschinen und Gartenhahnen durch Regenwasser ersetzen. Wenn der Regen lange Zeit ausbleibt, wird automatisch auf Gemeindewasser umgestellt. So funktioniert das System unterbruchsfrei auch bei Trockenheit. EnthĂ€rtungsanlagen Ihre Fliesen im Badezimmer sind matt, das Glas Ihrer Dusche wirkt trĂŒb, aus den Ausflusssieben Ihrer Armaturen spritzt das Wasser in alle Richtungen und aus dem Brausekopf kommt kaum mehr Wasser - das einstige Vergnügen der Regenschauer- dusche weicht dem Anblick einer hĂ€sslichen Tropfdusche - und das sind nur die von aussen sichtbaren Probleme von Kalkablagerungen. Diesen Problemen können Sie durch WassereenthĂ€rtung vorbeugen und zusĂ€tzlich Geld und Zeit sparen! Die Weichwasseranlage AQA perla von BWT nimmt den Kalk aus dem Wasser, damit Ihre Dusche sauber bleibt. Außerdem genießen Sie das unvergleichliche GefĂŒhl von seidenweichem Perlwasser – fĂŒr spĂŒrbar zarte Haut und geschmeidiges, glĂ€nzendes Haar und kuschelweiche WĂ€sche. Klima Hohe Temperaturen mindern die menschliche LeistungsfĂ€higkeit, belasten den Kreislauf und setzen die KonzentrationsfĂ€higkeit herab. KĂŒhle Köpfe arbeiten, planen und denken daher erfolgreicher. Die gleichmĂ€ssige Klimatisierung durch RaumklimagerĂ€te steigert aber auch die LagerfĂ€higkeit von Waren und Lebensmitteln. Klimaanlagen fĂŒr VerkaufsrĂ€ume, BĂŒro- und EDV-RĂ€ume Klimaanlagen sind fĂŒr VerkaufsrĂ€ume, die einer hohen WĂ€rmebelastung (z. B. hohe Personenbelastung, Strahler zur WarenprĂ€sentation) ausgesetzt sind besonders nĂŒtzlich, aber auch fĂŒr BĂŒrorĂ€ume mit grossen FensterflĂ€chen oder FlachdĂ€chern, die durch die Sonneneinstrahlung aufgeheizt werden. Ihr Einsatz macht zudem in EDV-RĂ€umen Sinn, die relativ konstante Temperaturen bieten mĂŒssen. Auch private Haushalte nutzen zunehmend den Komfort der KĂŒhlung und Entfeuchtung der Raumluft durch Klimaanlagen. Über den ganzen Themenkreis LĂŒften, Filtrieren, KĂŒhlen, WĂ€rmerĂŒckgewinnung kann unser Klimaingenieur Sie kompetent beraten. Die gewĂ€hlte Lösung wird anschliessend 1:1 durch unser Montagepersonal in optimaler QualitĂ€t und Effizienz verwirklicht. Nur eine gut gewartete Anlage erfĂŒllt Ihre KomfortansprĂŒche. Wir bieten Ihnen gerne ein Wartungsabonnement an. Wasserversorgung Dank langjĂ€hriger Erfahrung im Trinkwasserleitungsbau vertrauen mehrere umliegende Gemeinden auf unser Know-How.Unser Wasserversorgungsteam ist durch Kurse und Schulungen immer auf dem neusten Stand der Technik und verfĂŒgt ĂŒber die Kunststoff-SchweissprĂŒfung.Bei Wasserleitungsbruch sind wir dank unserem 24-Stunden-Pikett-Service innert KĂŒrze vor Ort. Leiter der Wasserversorgung ist Arsim Bajramoski . Solar Regenerative Energie liefert uns jeden Tag 5000-mal soviel Energie, wie die gesamte Erde benötigt: Energie, mit der Sie heute dank hocheffizienten Solarsystemen auf umweltschonende Weise warmes Wasser fĂŒr Ihren Haushalt erzeugen können! Mit Solarkollektoren auf dem Dach können Sie umweltschonend Ihren WassererwĂ€rmer (Boiler) aufheizen (Jahresdeckungsgrad ca. 65%) oder zusĂ€tzliche WĂ€rmeenergie an die Heizung beisteuern (Jahresdeckungsgrad ca. 25%). Übrigens: VerfĂŒgen Sie bereits ĂŒber einen bestehenden Speicher, zum Beispiel von der Holzheizung oder dem Kochherd? Wenn ja sind Sie schon heute Besitzer eines Bestandteils Ihrer kĂŒnftigen Solaranlage. Eine Solaranlage lohnt sich bestimmt!

PremiumPremium Eintrag
SanitĂ€r‱Badezimmerrenovation‱Heizungen‱Boilerentkalkung‱WĂ€rmepumpen‱Solartechnik Solaranlagen‱SanitĂ€rtechnik
Murtenstrasse 14, 3210 Kerzers
SanitĂ€r‱Badezimmerrenovation‱Heizungen‱Boilerentkalkung‱WĂ€rmepumpen‱Solartechnik Solaranlagen‱SanitĂ€rtechnik

Die Schwab Heizung SanitĂ€r Klima AG ist ein mittelgrosses Unternehmen in Kerzers. Wir bieten Ihnen Beratung, Planung und AusfĂŒhrung in den Bereichen Heizung , SanitĂ€r , Klima , Wasserversorgung und Solar an. Zudem liefern und installieren wir eine breite Palette von HaushaltsgerĂ€ten fĂŒr KĂŒche und Keller. Die Schwab Heizung SanitĂ€r Klima AG wurde 1904 gegrĂŒndet und wird heute in der vierten Generation von JĂŒrg Schwab gefĂŒhrt. Wir beschĂ€ftigen zur Zeit 28 Mitarbeitende, davon 7 in Ausbildung. Holzheizung Holz, unsere einheimische, Co2-neutrale Energie, die nachwĂ€chst! WĂ€rmepumpenheizung WĂ€rmepumpen heizen Ihr Haus umweltschonend mit WĂ€rme, die aus dem Erdreich (Erdsonde, Erdregister) oder der Aussenluft gewonnen wird. Die WĂ€rmepumpe deckt rund Ÿ des WĂ€rmebedarfs ab, der Rest wird mit Strom erzeugt. Ölheizung Dank hochentwickelter Ölverbrennungstechnik kann der Schadstoffausstoss von Russ, Stickoxyden oder Schwefel heutzutage auf ein Minimum reduziert werden. Badezimmer Viele Menschen fĂŒrchten die Unannehmlichkeiten einer Badrenovierung. Die Sorgen sind jedoch unnötig: Einbaufreundliche Markenprodukte und moderne Vorwandtechnik sorgen heute fĂŒr eine problemlose Abwicklung und sparen Ärger und Arbeitskosten. Eine ausfĂŒhrliche Planung und Beratung ist das A und O vor jeder Renovierung oder Neueinrichtung. Mit ausgeklĂŒgelten Planungshilfen sorgen wir in unserem Fachbetrieb fĂŒr die richtige Beratung.Massgeschneiderte Lösungen verlangen eine individuelle Planung. FĂŒr optimale Raumausnutzung, besonders bei kniffligen Grundrissen, finden Sie in unserem Fachbetrieb einen kompetenten Partner. Wir unterbreiten Ihnen auf Ihre WĂŒnsche zugeschnittene EntwĂŒrfe. Dank unserem CAD-Programm können Sie Ihr zukĂŒnftiges Bad bereits im Projektstadium anschauen. Die Organisation und Koordination mit den von Ihnen gewĂ€hlten Handwerkern können Sie uns ĂŒberlassen. Regenwassernutzung Trinkwasser ist ein kostbares Gut, deshalb mĂŒssen wir sparsam damit umgehen. Mit der Regenwassernutzung können wir das Trinkwasser fĂŒr WC's, Waschmaschinen und Gartenhahnen durch Regenwasser ersetzen. Wenn der Regen lange Zeit ausbleibt, wird automatisch auf Gemeindewasser umgestellt. So funktioniert das System unterbruchsfrei auch bei Trockenheit. EnthĂ€rtungsanlagen Ihre Fliesen im Badezimmer sind matt, das Glas Ihrer Dusche wirkt trĂŒb, aus den Ausflusssieben Ihrer Armaturen spritzt das Wasser in alle Richtungen und aus dem Brausekopf kommt kaum mehr Wasser - das einstige Vergnügen der Regenschauer- dusche weicht dem Anblick einer hĂ€sslichen Tropfdusche - und das sind nur die von aussen sichtbaren Probleme von Kalkablagerungen. Diesen Problemen können Sie durch WassereenthĂ€rtung vorbeugen und zusĂ€tzlich Geld und Zeit sparen! Die Weichwasseranlage AQA perla von BWT nimmt den Kalk aus dem Wasser, damit Ihre Dusche sauber bleibt. Außerdem genießen Sie das unvergleichliche GefĂŒhl von seidenweichem Perlwasser – fĂŒr spĂŒrbar zarte Haut und geschmeidiges, glĂ€nzendes Haar und kuschelweiche WĂ€sche. Klima Hohe Temperaturen mindern die menschliche LeistungsfĂ€higkeit, belasten den Kreislauf und setzen die KonzentrationsfĂ€higkeit herab. KĂŒhle Köpfe arbeiten, planen und denken daher erfolgreicher. Die gleichmĂ€ssige Klimatisierung durch RaumklimagerĂ€te steigert aber auch die LagerfĂ€higkeit von Waren und Lebensmitteln. Klimaanlagen fĂŒr VerkaufsrĂ€ume, BĂŒro- und EDV-RĂ€ume Klimaanlagen sind fĂŒr VerkaufsrĂ€ume, die einer hohen WĂ€rmebelastung (z. B. hohe Personenbelastung, Strahler zur WarenprĂ€sentation) ausgesetzt sind besonders nĂŒtzlich, aber auch fĂŒr BĂŒrorĂ€ume mit grossen FensterflĂ€chen oder FlachdĂ€chern, die durch die Sonneneinstrahlung aufgeheizt werden. Ihr Einsatz macht zudem in EDV-RĂ€umen Sinn, die relativ konstante Temperaturen bieten mĂŒssen. Auch private Haushalte nutzen zunehmend den Komfort der KĂŒhlung und Entfeuchtung der Raumluft durch Klimaanlagen. Über den ganzen Themenkreis LĂŒften, Filtrieren, KĂŒhlen, WĂ€rmerĂŒckgewinnung kann unser Klimaingenieur Sie kompetent beraten. Die gewĂ€hlte Lösung wird anschliessend 1:1 durch unser Montagepersonal in optimaler QualitĂ€t und Effizienz verwirklicht. Nur eine gut gewartete Anlage erfĂŒllt Ihre KomfortansprĂŒche. Wir bieten Ihnen gerne ein Wartungsabonnement an. Wasserversorgung Dank langjĂ€hriger Erfahrung im Trinkwasserleitungsbau vertrauen mehrere umliegende Gemeinden auf unser Know-How.Unser Wasserversorgungsteam ist durch Kurse und Schulungen immer auf dem neusten Stand der Technik und verfĂŒgt ĂŒber die Kunststoff-SchweissprĂŒfung.Bei Wasserleitungsbruch sind wir dank unserem 24-Stunden-Pikett-Service innert KĂŒrze vor Ort. Leiter der Wasserversorgung ist Arsim Bajramoski . Solar Regenerative Energie liefert uns jeden Tag 5000-mal soviel Energie, wie die gesamte Erde benötigt: Energie, mit der Sie heute dank hocheffizienten Solarsystemen auf umweltschonende Weise warmes Wasser fĂŒr Ihren Haushalt erzeugen können! Mit Solarkollektoren auf dem Dach können Sie umweltschonend Ihren WassererwĂ€rmer (Boiler) aufheizen (Jahresdeckungsgrad ca. 65%) oder zusĂ€tzliche WĂ€rmeenergie an die Heizung beisteuern (Jahresdeckungsgrad ca. 25%). Übrigens: VerfĂŒgen Sie bereits ĂŒber einen bestehenden Speicher, zum Beispiel von der Holzheizung oder dem Kochherd? Wenn ja sind Sie schon heute Besitzer eines Bestandteils Ihrer kĂŒnftigen Solaranlage. Eine Solaranlage lohnt sich bestimmt!

Bewertung 4.2 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:30 Uhr
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
Baumann P. AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Baumann P. AG

Oberbalmstrasse 24, 3145 Niederscherli
Herzlich Wilkommen

SanitĂ€rleistungen Als Anbieter von SanitĂ€rinstallationen sind wir verantwortlich fĂŒr ein optimales Zusammenspiel von Technik, Design, Komfort, Hygiene und Sicherheit in den Bereichen Wasser, Abwasser und Gas. Gerne beraten wir Sie in unseren Kompetenzgebieten Energie-Ersparnis und Nutzung Alternativer Energien. Wir sind vertraut mit den neusten Erkenntnissen rund um Solaranlagen, Minergie, kontrollierter WohnungslĂŒftung etc. Profitieren Sie von unserer langjĂ€hrigen Erfahrung. Bei einem persönlichen GesprĂ€ch finden wir gemeinsam die ideale Lösung fĂŒr Ihr Neu- oder Umbauprojekt. Unsere SanitĂ€r-Leistungen umfassen: • Neubauprojekte • Umbauten und Sanierungen • EntwĂŒrfe vom Standardbad bis zur Wellnessoase • Badumbau von der Planung bis zur Übergabe (inklusive Baukoordination) • 3D-Bad-Planung Leistungen im Bereich Heizung Das einwandfreie Funktionieren Ihrer Heizung und Warmwasseraufbereitung, eine hohe Betriebssicherheit und die Wirtschaftlichkeit der Anlagen sind unsere PrioritĂ€ten. Kompetent beraten wir Sie zu herkömmlichen Heizsystemen und erlĂ€utern Ihnen gerne, wie Sie erneuerbare Energien sinnvoll einsetzen und nutzen können. Die eingespielte Zusammenarbeit mit zuverlĂ€ssigen Fachpartnern ermöglicht es uns, Sie auch bei anspruchsvollen Vorhaben zu beraten. Unsere TĂ€tigkeiten im Überblick: • Bei der Impulsberatung «erneuerbar heizen» nimmt der qualifizierte Impulsberater im Rahmen des Programms von «EnergieSchweiz» den aktuellen Zustand der Heizungsanlage bei Ihnen vor Ort auf. Kostenlos erhalten Sie eine Analyse und KostenschĂ€tzung der optimalen Ersatzanlage mit erneuerbarer Energie. • Neuinstallationen und Sanierungen aller Systeme: Holz (StĂŒckholz, Schnitzel und Pellets), WĂ€rmepumpen (Erdsonde, Wasser und Luft), Solar (heizungsunterstĂŒtzend oder nur Warmwasser), Oel, Gas • Austausch oder versetzen von Radiatoren • Einbauen von Thermostatenventilen in bestehende Anlagen • Koordination und Betreuung bezĂŒglich Heizsystemen bei KĂŒchen- und Badsanierungen • Reparaturen (Pumpen, ExpansionsgefĂ€sse, Mischventile, Problemlösungen etc.) Solaranlagen Schwindende Ressourcen und die starke Umweltbelastung sind Themen, denen wir uns stellen mĂŒssen. Die Diskussion um den Atomausstieg macht den Ausbau erneuerbarer Energie zum Alltagsthema. Nutzen wir die Alternativen Energien und tun so etwas fĂŒr die Umwelt und unsere Nachkommen. Profitieren Sie von der Sonne als kostenloser Energiespender und lassen Sie eine Solaranlage fĂŒr die Aufbereitung von Warmwasser oder fĂŒr Warmwasser mit Heizungs-UnterstĂŒtzung installieren. Seit Jahren sammeln wir Erfahrungen mit Solaranlagen mit thermische Nutzung. Gerne beraten wir Sie persönlich ĂŒber die Möglichkeiten, welche Ihre Liegenschaft zur Gewinnung von Solarenergie bietet. Wir begleiten Sie im Anlagenbau und bei der Administration sowie dem Einholen von Bewilligungen. Spenglerarbeiten Wir versorgen Ihre Liegenschaft professionell mit dem nötigen Schutz vor Regen, Sturm, KĂ€lte, Hitze, Verwitterung und Zerfall. Das Montieren von BlechdĂ€chern (steil und flach) und Blechverkleidungen aller Art gehören zu unserer tĂ€glichen Arbeit. Genauso wie das Anbringen von Abdichtungen auf Holz, Stein, Beton oder Metall. Gerne beraten wir Sie auch bei der Gestaltung und AusfĂŒhrung von begrĂŒnten FlachdĂ€chern, Terrassen oder DachgĂ€rten. Service und Reparaturen Sie denken nachhaltig? Damit Ihre Investitionen in die Liegenschaft anhaltend wirken, helfen wir mit zuverlĂ€ssigen und kompetenten Unterhalts- und Servicearbeiten, diesen Wert zu sichern.

PremiumPremium Eintrag
SanitĂ€r‱Heizungen‱Solartechnik Solaranlagen‱Spenglerei
Oberbalmstrasse 24, 3145 Niederscherli
SanitĂ€r‱Heizungen‱Solartechnik Solaranlagen‱Spenglerei
Herzlich Wilkommen

SanitĂ€rleistungen Als Anbieter von SanitĂ€rinstallationen sind wir verantwortlich fĂŒr ein optimales Zusammenspiel von Technik, Design, Komfort, Hygiene und Sicherheit in den Bereichen Wasser, Abwasser und Gas. Gerne beraten wir Sie in unseren Kompetenzgebieten Energie-Ersparnis und Nutzung Alternativer Energien. Wir sind vertraut mit den neusten Erkenntnissen rund um Solaranlagen, Minergie, kontrollierter WohnungslĂŒftung etc. Profitieren Sie von unserer langjĂ€hrigen Erfahrung. Bei einem persönlichen GesprĂ€ch finden wir gemeinsam die ideale Lösung fĂŒr Ihr Neu- oder Umbauprojekt. Unsere SanitĂ€r-Leistungen umfassen: • Neubauprojekte • Umbauten und Sanierungen • EntwĂŒrfe vom Standardbad bis zur Wellnessoase • Badumbau von der Planung bis zur Übergabe (inklusive Baukoordination) • 3D-Bad-Planung Leistungen im Bereich Heizung Das einwandfreie Funktionieren Ihrer Heizung und Warmwasseraufbereitung, eine hohe Betriebssicherheit und die Wirtschaftlichkeit der Anlagen sind unsere PrioritĂ€ten. Kompetent beraten wir Sie zu herkömmlichen Heizsystemen und erlĂ€utern Ihnen gerne, wie Sie erneuerbare Energien sinnvoll einsetzen und nutzen können. Die eingespielte Zusammenarbeit mit zuverlĂ€ssigen Fachpartnern ermöglicht es uns, Sie auch bei anspruchsvollen Vorhaben zu beraten. Unsere TĂ€tigkeiten im Überblick: • Bei der Impulsberatung «erneuerbar heizen» nimmt der qualifizierte Impulsberater im Rahmen des Programms von «EnergieSchweiz» den aktuellen Zustand der Heizungsanlage bei Ihnen vor Ort auf. Kostenlos erhalten Sie eine Analyse und KostenschĂ€tzung der optimalen Ersatzanlage mit erneuerbarer Energie. • Neuinstallationen und Sanierungen aller Systeme: Holz (StĂŒckholz, Schnitzel und Pellets), WĂ€rmepumpen (Erdsonde, Wasser und Luft), Solar (heizungsunterstĂŒtzend oder nur Warmwasser), Oel, Gas • Austausch oder versetzen von Radiatoren • Einbauen von Thermostatenventilen in bestehende Anlagen • Koordination und Betreuung bezĂŒglich Heizsystemen bei KĂŒchen- und Badsanierungen • Reparaturen (Pumpen, ExpansionsgefĂ€sse, Mischventile, Problemlösungen etc.) Solaranlagen Schwindende Ressourcen und die starke Umweltbelastung sind Themen, denen wir uns stellen mĂŒssen. Die Diskussion um den Atomausstieg macht den Ausbau erneuerbarer Energie zum Alltagsthema. Nutzen wir die Alternativen Energien und tun so etwas fĂŒr die Umwelt und unsere Nachkommen. Profitieren Sie von der Sonne als kostenloser Energiespender und lassen Sie eine Solaranlage fĂŒr die Aufbereitung von Warmwasser oder fĂŒr Warmwasser mit Heizungs-UnterstĂŒtzung installieren. Seit Jahren sammeln wir Erfahrungen mit Solaranlagen mit thermische Nutzung. Gerne beraten wir Sie persönlich ĂŒber die Möglichkeiten, welche Ihre Liegenschaft zur Gewinnung von Solarenergie bietet. Wir begleiten Sie im Anlagenbau und bei der Administration sowie dem Einholen von Bewilligungen. Spenglerarbeiten Wir versorgen Ihre Liegenschaft professionell mit dem nötigen Schutz vor Regen, Sturm, KĂ€lte, Hitze, Verwitterung und Zerfall. Das Montieren von BlechdĂ€chern (steil und flach) und Blechverkleidungen aller Art gehören zu unserer tĂ€glichen Arbeit. Genauso wie das Anbringen von Abdichtungen auf Holz, Stein, Beton oder Metall. Gerne beraten wir Sie auch bei der Gestaltung und AusfĂŒhrung von begrĂŒnten FlachdĂ€chern, Terrassen oder DachgĂ€rten. Service und Reparaturen Sie denken nachhaltig? Damit Ihre Investitionen in die Liegenschaft anhaltend wirken, helfen wir mit zuverlĂ€ssigen und kompetenten Unterhalts- und Servicearbeiten, diesen Wert zu sichern.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 07:30 Uhr
* WĂŒnscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

SanitÀr in Deutschschweiz (Region)

: 4962 EintrÀge
Von Tobel AG

Bewertung 4.9 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

Von Tobel AG

Oberrohrdorferstrasse 1C, 5405 DÀttwil AG
von Tobel AG - Ihr Partner fĂŒr SanitĂ€r und Heizung in der Region Baden.

QualitĂ€t mit Tradition 1942 grĂŒndete Ernst von Tobel in Baden ein FachgeschĂ€ft, das sich auf sanitĂ€re Anlagen und Heizungen spezialisierte. Heute prĂ€sentiert sich die von Tobel AG als leistungsfĂ€higes Unternehmen mit einem motivierten Team von Mitarbeitern. Unsere Kernkompetenzen im Überblick: SanitĂ€r: von Tobel AG – fĂŒr Ihre «WohlfĂŒhl-Oase» zu Hause Gönnen Sie sich tĂ€glich etwas Luxus – mit einem raffinierten Badezimmer voller Ambiente. Die tristen NassrĂ€ume von einst sind passĂ© der KreativitĂ€t sind keine Grenzen gesetzt: Ob barocke Pracht oder moderne Reduziertheit, ob preiswert oder luxuriös, ob modern oder klassisch – bei von Tobel AG auf jeden Fall individuell und massgeschneidert. Badezimmerprojekte sind unsere Leidenschaft und SpezialitĂ€t. Wir beraten und planen. Wir sind Profis fĂŒr schonendes Bauen und Sanieren. Auf Wunsch koordinieren wir dabei sĂ€mtliche Handwerker und halten, was wir versprechen: Preis, Termin und QualitĂ€t. Heizung WĂ€rme und LebensqualitĂ€t WĂ€rme und Behaglichkeit im Einklang mit Gesundheit und Umwelt ist unser Ziel. Eine angenehme Raumtemperatur sorgt fĂŒr Wohlbefinden. Zu hohe Temperaturen trocknen aber die Luft und damit auch unsere Atemwege aus. Zu starkes oder schlecht geregeltes Heizen belastet die Umwelt. Wir bringen Ihnen WĂ€rme und Behaglichkeit ins Haus: mit modernen und effizienten Heizsystemen. Dabei achten wir auf gesundes Raumklima, geringe Emissionen und Technik, auf die Sie sich verlassen können. Heute und morgen.von Tobel AG fĂŒr Heizungen, die ökologisch und ökonomisch ĂŒberzeugen.QualitĂ€t bedeutet fĂŒr uns individuelle, komplexe Beratung und hochwertige Arbeit. Unser Service Wir nehmen es persönlich Arbeiten ausfĂŒhren in den Wohn- und ArbeitsrĂ€umen unserer Kunden ist Vertrauenssache. Die WertschĂ€tzung gegenĂŒber unseren Kunden schliesst Sorgfalt und Diskretion fĂŒr alles Private ganz selbstverstĂ€ndlich mit ein. Das bedeutet höchste Achtsamkeit beim Bauen, Sanieren und Reparieren. Es gibt gute GrĂŒnde, weshalb wir seit weit mehr als 65 Jahren von unseren Kunden geschĂ€tzt werden: ArbeitsqualitĂ€t, Termintreue, Ideenreichtum und hohe ServicequalitĂ€t – um nur einige zu nennen. Service bedeutet fĂŒr uns Engagement fĂŒr den Kunden und hohe VerlĂ€sslichkeit. Umwelt als Verpflichtung Es ist uns ein grosses Anliegen, den kĂŒnftigen Generationen eine weitgehend intakte Umwelt zu hinterlassen. Der bewusste, verantwortungsvolle Umgang mit den Ressourcen Energie und Wasser ist fĂŒr uns kein Muss, sondern ein selbstverstĂ€ndliches Anliegen. Umweltschutz ist uns Aufgabe und Verpflichtung. Die schonende Nutzung der natĂŒrlichen Ressourcen ist bei von Tobel AG eine SelbstverstĂ€ndlichkeit. Mit der Förderung von innovativen Lösungen leisten wir einen Beitrag an eine, auch morgen noch lebenswerte Umwelt. Mitgliedschaften Wir sind Mitglied bei folgenden VerbĂ€nden oder Vereinen: • Suissetec Schweizerisch- Liechtensteinischer GebĂ€udetechnikverband • Suisstec Aargau • Einkaufspartner Haustechnik Schweiz (WMK) • Ausbildungsbetrieb Lehrlinge fĂŒr die Haustechnik Gepflegte StĂ€rken Eine herausragende StĂ€rke der Firma von Tobel AG SanitĂ€r Heizung liegt im Umbau, wo kreatives Denken, profundes Know-how, sorgfĂ€ltiges Arbeiten und Termintreue unabdingbar sind. Arbeiten in Neubauten und im Bereich «Service» gehören ebenfalls zu den StĂ€rken des Unternehmens. Erfolg hat bei der von Tobel AG eine bewĂ€hrte Basis: Weiterbildung auf allen Stufen ist Pflicht, Investitionen in MitarbeiterInnen und Infrastruktur sind selbstverstĂ€ndlich. Als wichtiges Hilfsmittel dient ein CAD-Programm, welches es ermöglicht, die „neue“ Badeoase schon im Projektstadium als dreidimensionales Endprodukt zu erleben. QualitĂ€t als tragende SĂ€ule der Unternehmensphilosophie Seit 1999 ist die von Tobel AG SanitĂ€r Heizung ISO-zertifiziert. Sie versteht und lebt QualitĂ€t als KernstĂŒck der GeschĂ€ftspolitik. Das Zertifikat ist zugleich Verpflichtung fĂŒr eine permanente Optimierung aller AblĂ€ufe im Unternehmen – zum Nutzen der Kundschaft. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

PremiumPremium Eintrag
SanitĂ€r‱Haustechnik‱Heizungen‱Badezimmerrenovation
Oberrohrdorferstrasse 1C, 5405 DÀttwil AG
SanitĂ€r‱Haustechnik‱Heizungen‱Badezimmerrenovation
von Tobel AG - Ihr Partner fĂŒr SanitĂ€r und Heizung in der Region Baden.

QualitĂ€t mit Tradition 1942 grĂŒndete Ernst von Tobel in Baden ein FachgeschĂ€ft, das sich auf sanitĂ€re Anlagen und Heizungen spezialisierte. Heute prĂ€sentiert sich die von Tobel AG als leistungsfĂ€higes Unternehmen mit einem motivierten Team von Mitarbeitern. Unsere Kernkompetenzen im Überblick: SanitĂ€r: von Tobel AG – fĂŒr Ihre «WohlfĂŒhl-Oase» zu Hause Gönnen Sie sich tĂ€glich etwas Luxus – mit einem raffinierten Badezimmer voller Ambiente. Die tristen NassrĂ€ume von einst sind passĂ© der KreativitĂ€t sind keine Grenzen gesetzt: Ob barocke Pracht oder moderne Reduziertheit, ob preiswert oder luxuriös, ob modern oder klassisch – bei von Tobel AG auf jeden Fall individuell und massgeschneidert. Badezimmerprojekte sind unsere Leidenschaft und SpezialitĂ€t. Wir beraten und planen. Wir sind Profis fĂŒr schonendes Bauen und Sanieren. Auf Wunsch koordinieren wir dabei sĂ€mtliche Handwerker und halten, was wir versprechen: Preis, Termin und QualitĂ€t. Heizung WĂ€rme und LebensqualitĂ€t WĂ€rme und Behaglichkeit im Einklang mit Gesundheit und Umwelt ist unser Ziel. Eine angenehme Raumtemperatur sorgt fĂŒr Wohlbefinden. Zu hohe Temperaturen trocknen aber die Luft und damit auch unsere Atemwege aus. Zu starkes oder schlecht geregeltes Heizen belastet die Umwelt. Wir bringen Ihnen WĂ€rme und Behaglichkeit ins Haus: mit modernen und effizienten Heizsystemen. Dabei achten wir auf gesundes Raumklima, geringe Emissionen und Technik, auf die Sie sich verlassen können. Heute und morgen.von Tobel AG fĂŒr Heizungen, die ökologisch und ökonomisch ĂŒberzeugen.QualitĂ€t bedeutet fĂŒr uns individuelle, komplexe Beratung und hochwertige Arbeit. Unser Service Wir nehmen es persönlich Arbeiten ausfĂŒhren in den Wohn- und ArbeitsrĂ€umen unserer Kunden ist Vertrauenssache. Die WertschĂ€tzung gegenĂŒber unseren Kunden schliesst Sorgfalt und Diskretion fĂŒr alles Private ganz selbstverstĂ€ndlich mit ein. Das bedeutet höchste Achtsamkeit beim Bauen, Sanieren und Reparieren. Es gibt gute GrĂŒnde, weshalb wir seit weit mehr als 65 Jahren von unseren Kunden geschĂ€tzt werden: ArbeitsqualitĂ€t, Termintreue, Ideenreichtum und hohe ServicequalitĂ€t – um nur einige zu nennen. Service bedeutet fĂŒr uns Engagement fĂŒr den Kunden und hohe VerlĂ€sslichkeit. Umwelt als Verpflichtung Es ist uns ein grosses Anliegen, den kĂŒnftigen Generationen eine weitgehend intakte Umwelt zu hinterlassen. Der bewusste, verantwortungsvolle Umgang mit den Ressourcen Energie und Wasser ist fĂŒr uns kein Muss, sondern ein selbstverstĂ€ndliches Anliegen. Umweltschutz ist uns Aufgabe und Verpflichtung. Die schonende Nutzung der natĂŒrlichen Ressourcen ist bei von Tobel AG eine SelbstverstĂ€ndlichkeit. Mit der Förderung von innovativen Lösungen leisten wir einen Beitrag an eine, auch morgen noch lebenswerte Umwelt. Mitgliedschaften Wir sind Mitglied bei folgenden VerbĂ€nden oder Vereinen: • Suissetec Schweizerisch- Liechtensteinischer GebĂ€udetechnikverband • Suisstec Aargau • Einkaufspartner Haustechnik Schweiz (WMK) • Ausbildungsbetrieb Lehrlinge fĂŒr die Haustechnik Gepflegte StĂ€rken Eine herausragende StĂ€rke der Firma von Tobel AG SanitĂ€r Heizung liegt im Umbau, wo kreatives Denken, profundes Know-how, sorgfĂ€ltiges Arbeiten und Termintreue unabdingbar sind. Arbeiten in Neubauten und im Bereich «Service» gehören ebenfalls zu den StĂ€rken des Unternehmens. Erfolg hat bei der von Tobel AG eine bewĂ€hrte Basis: Weiterbildung auf allen Stufen ist Pflicht, Investitionen in MitarbeiterInnen und Infrastruktur sind selbstverstĂ€ndlich. Als wichtiges Hilfsmittel dient ein CAD-Programm, welches es ermöglicht, die „neue“ Badeoase schon im Projektstadium als dreidimensionales Endprodukt zu erleben. QualitĂ€t als tragende SĂ€ule der Unternehmensphilosophie Seit 1999 ist die von Tobel AG SanitĂ€r Heizung ISO-zertifiziert. Sie versteht und lebt QualitĂ€t als KernstĂŒck der GeschĂ€ftspolitik. Das Zertifikat ist zugleich Verpflichtung fĂŒr eine permanente Optimierung aller AblĂ€ufe im Unternehmen – zum Nutzen der Kundschaft. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Bewertung 4.9 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:00 Uhr
Aeschlimann SanitÀr AG
Noch keine Bewertungen

Aeschlimann SanitÀr AG

Lorraineweg 10, 3315 KrÀiligen
ÜBER UNS

Unser Handwerk Umbau, Sanierung und Neubau von sanitĂ€ren Wasser-, Gas- und Abwasseranlagen sind unser KerngeschĂ€ft. Gerne stellen wir Ihnen fĂŒr Ihr Vorhaben das ganze Spektrum unserer Kompetenzen zur VerfĂŒgung: aktuelles Know-how, langjĂ€hrige Erfahrung und gute Kontakte zu regionalen Partnerunternehmen. Planen und Umsetzen Ob neues Badezimmer oder renovationsbedĂŒrftige Leitungen – gute Planung steht am Anfang jedes SanitĂ€rprojekts. Ihre WĂŒnsche und Vorstellungen gehen vor. Wir bringen unsere Fachkompetenz und Erfahrung ein, erstellen Skizzen und beraten Sie in Sachen GerĂ€te, Materialien und Design. In Bemusterungs- und AusstellungsrĂ€umen unserer Partner und Lieferanten in der Region finden Sie anschauliche Beispiele von Armaturen, SpĂŒlkĂ€sten und Keramik. Notfallservice und Reperaturen Abfluss verstopft? Rohrbruch? Wasserschaden? Wenn Sie notfallmĂ€ssig einen SanitĂ€rspezialisten brauchen, ist Hilfe nicht weit. Gemeinsam mit anderen SanitĂ€rfirmen in der Region fĂŒhren wir einen Reparaturdienst, der 7 Tage pro Woche auch nach BĂŒroschluss erreichbar ist. Telefon: 034 420 21 50. Entkalkung / Filterwechsel Gut gewartete sanitĂ€re Anlagen sind eine Investition in Ihre Gesundheit und in die Lebensdauer Ihrer Immobilie. Zu unserem professionellen Entkalkungsservice gehören Diagnose, Empfehlungen, Offerte und Umsetzungsplan. Auf dieser Grundlage entscheiden Sie, was Sie entkalken lassen möchten.

PremiumPremium Eintrag
SanitĂ€r‱SanitĂ€rnotfalldienst‱Badezimmerrenovation‱Haustechnik‱Bad
Lorraineweg 10, 3315 KrÀiligen
SanitĂ€r‱SanitĂ€rnotfalldienst‱Badezimmerrenovation‱Haustechnik‱Bad
ÜBER UNS

Unser Handwerk Umbau, Sanierung und Neubau von sanitĂ€ren Wasser-, Gas- und Abwasseranlagen sind unser KerngeschĂ€ft. Gerne stellen wir Ihnen fĂŒr Ihr Vorhaben das ganze Spektrum unserer Kompetenzen zur VerfĂŒgung: aktuelles Know-how, langjĂ€hrige Erfahrung und gute Kontakte zu regionalen Partnerunternehmen. Planen und Umsetzen Ob neues Badezimmer oder renovationsbedĂŒrftige Leitungen – gute Planung steht am Anfang jedes SanitĂ€rprojekts. Ihre WĂŒnsche und Vorstellungen gehen vor. Wir bringen unsere Fachkompetenz und Erfahrung ein, erstellen Skizzen und beraten Sie in Sachen GerĂ€te, Materialien und Design. In Bemusterungs- und AusstellungsrĂ€umen unserer Partner und Lieferanten in der Region finden Sie anschauliche Beispiele von Armaturen, SpĂŒlkĂ€sten und Keramik. Notfallservice und Reperaturen Abfluss verstopft? Rohrbruch? Wasserschaden? Wenn Sie notfallmĂ€ssig einen SanitĂ€rspezialisten brauchen, ist Hilfe nicht weit. Gemeinsam mit anderen SanitĂ€rfirmen in der Region fĂŒhren wir einen Reparaturdienst, der 7 Tage pro Woche auch nach BĂŒroschluss erreichbar ist. Telefon: 034 420 21 50. Entkalkung / Filterwechsel Gut gewartete sanitĂ€re Anlagen sind eine Investition in Ihre Gesundheit und in die Lebensdauer Ihrer Immobilie. Zu unserem professionellen Entkalkungsservice gehören Diagnose, Empfehlungen, Offerte und Umsetzungsplan. Auf dieser Grundlage entscheiden Sie, was Sie entkalken lassen möchten.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 07:00 Uhr
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
Meyer + Meyer AG

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Meyer + Meyer AG

Nansenstrasse 1, 8050 ZĂŒrich
SanitÀr und Heizung

Wir sind fĂŒr Sie da! Wir, dass ist ein kompetentes und eingespieltes Team aus den Bereichen SanitĂ€r- und Heizungstechnik. Sie sind die anspruchsvollen Kunden, die eine Installation benötigen oder ein neues schönes Bad oder eine neue moderne Heizungsanlage wĂŒnschen. Unsere qualifizierten Mitarbeiter beraten und unterstĂŒtzen Sie gerne bei der Planung Ihrer Heizung, Ihres SanitĂ€r-Bereichs oder Ihrer Solar-Anlage im Neu- und Altbaubereich. Badzimmer • Armaturen • Waschtische • Badmöbel • Accessoirs • WC • SpĂŒlkasten • Badewannen • Duschen • TrennwĂ€nde • Wellness • Hindernisfreie Badgestaltung Meyer & Meyer SanitĂ€r + Heizung ZĂŒrich Oerlikon Zentralstaubsauger Zentral installierte Systeme (Zentralstaubsauger oder Haussauganlage) bestehen aus der Saugeinheit, die stationĂ€r (meistens im Keller oder in der Garage) installiert ist. Von dort aus ist ein Rohrsystem im gesamten Haus verlegt, an das ĂŒber eine Schlauchleitung das Saugrohr mit dem BĂŒrstenkopf angeschlossen wird. Über Kehrdosen kann statt ĂŒber eine Kehrschaufel Staub direkt entfernt werden. Die angesaugte Luft wird, nachdem sie in einem Zyklonfilter oder Lamellenfilter gereinigt wurde, in der Regel nach außen aus dem Haus geblasen. Die GeruchsbelĂ€stigung wie bei herkömmlichen Staubsaugern durch die Verwirbelung der Abluft im Zimmer entfĂ€llt, was besonders fĂŒr Feinstaub-Allergiker von Vorteil ist. Der LĂ€rm eines solchen GerĂ€tes ist entsprechend gering und auch die Gesamtenergiebilanz ist etwas besser als bei Handstaubsaugern. Diese Bauform ist schon ca. 100 Jahre alt, konnte sich aber nur in bestimmten Regionen etablieren. Hierzu gehören u. a. die skandinavischen LĂ€nder und Nordamerika. Zentralstaubsauger halten ĂŒblicherweise lĂ€nger als Handstaubsauger, deshalb ist auf eine sorgfĂ€ltige Installation und Pflege des Systems zu achten. Bei der Planung einer Haussauganlage ist auf eine geeignete Kombination mit einer LĂŒftungsanlage zu achten. Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Staubsauger aus der freien EnzyklopĂ€die Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz fĂŒr freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfĂŒgbar. Meyer & Meyer SanitĂ€r + Heizung ZĂŒrich Oerlikon Solaranlagen Thermische Solaranlagen – wie flache Sonnenkollektoren und Vakuumröhrenkollektoren – können fĂŒr die ErwĂ€rmung von Trinkwasser (Dusch- und Badewasser) sowie zur WĂ€rmegewinnung fĂŒr Raumheizung und zum Beispiel zum Kochen (ProzesswĂ€rme) eingesetzt werden. Dabei wird eine speziell beschichtete AbsorberoberflĂ€che innerhalb eines sogenannten thermischen «Kollektors» (= Sammler) durch die elektromagnetische Sonnenstrahlung im sichtbaren und infraroten Bereich des Spektrums erhitzt. Durch die Rohre des Absorbers strömt eine FlĂŒssigkeit, seltener auch ein Gas (zum Beispiel Luft), das diese WĂ€rme aufnimmt (WĂ€rmetransportmedium). Mittels einer Pumpe oder eines Ventilators – manchmal auch nur durch den Auftrieb der ErwĂ€rmung – wird dieses Medium zu einem Speicher geleitet, dort abgekĂŒhlt und wieder zum Eingang des Absorbers gefĂŒhrt (Kreislauf). In Zentraleuropa können mit thermischen Solaranlagen – je nach Region – ĂŒblicherweise 50 bis 60 Prozent des Energiebedarfs zur ErwĂ€rmung von Trinkwasser gedeckt werden.[1] Es sind auch höhere DeckungsbeitrĂ€ge bzw. der Einsatz in der GebĂ€udeheizungstechnik möglich. Die thermische Solaranlage kann die Heizung unterstĂŒtzen, der Deckungsbeitrag ist jedoch von verschiedenen Randbedingungen (Bedarf, Speicher, Medium usw.) abhĂ€ngig. Was möglich ist, zeigte der Schweizer Ingenieur Josef Jenni am Projekt des Oberburger Sonnenhauses[2] bereits 1989: Bei entsprechendem Aufwand ist eine hundertprozentige Deckung des WĂ€rmebedarfs eines Einfamilienhauses durch Solarenergie erreichbar, dies gelingt auch mit einem Mehrfamilienhaus. Weiterhin können thermische Solaranlagen zur ProzesswĂ€rmeerzeugung in Industrie und Gewerbe eingesetzt werden. Besonders in der Lebensmittelindustrie gibt es viele Anwendungen, fĂŒr welche die notwendigen Temperaturen von 60 bis 100 °C auch mit Kollektoren erzeugt werden können. Die Anwendung im Haushalt (Solarkocher) ist in Europa unĂŒblich, in Afrika und Indien wurde sie jedoch in einigen Projekten verwirklicht. Die Versorgung von FernwĂ€rmenetzen durch Solarenergie ist in DĂ€nemark, Schweden und Österreich mittlerweile weit verbreitet. Mit speziellen Kollektoren fĂŒr Großanlagen wird in etwa 100 Ortschaften die konventionelle Energieversorgung solar unterstĂŒtzt. Dabei ersetzt SolarwĂ€rme im Sommer in vielen kleinen Netzen einen Biomassekessel. Aber auch im stĂ€dtischen Bereich gibt es bemerkenswerte AnsĂ€tze, so zum Beispiel in Graz. Ein weiterer Einsatzbereich ist die Bereitstellung von KĂ€lte (Solare Klimatisierung). KĂ€ltemaschinen, welche mit WĂ€rme aus Kollektoren angetrieben werden, nutzen die Sonnenenergie besonders effizient, denn der höchste KĂŒhlbedarf fĂ€llt mit der stĂ€rksten Sonneneinstrahlung zusammen. Mittlerweile gibt es ĂŒber hundert Musteranlagen zur Forschung und Demonstration, in den letzten Jahren wurden auch große kommerzielle Projekte realisiert. Die prominentesten Installationen befinden sich in Qingdao/China im Olympischen Seglerdorf fĂŒr 2008, am Renewable Energy House in BrĂŒssel, in Lissabon am HauptgebĂ€ude der Caixa Geral de DepĂłsitos als derzeit grĂ¶ĂŸte Solare KĂŒhlung im BĂŒrobereich weltweit und in PriĆĄtina/Kosovo am GebĂ€ude der EuropĂ€ischen Agentur fĂŒr den Wiederaufbau des Kosovo. Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Thermische Solaranlagen aus der freien EnzyklopĂ€die Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz fĂŒr freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfĂŒgbar. Meyer & Meyer SanitĂ€r + Heizung ZĂŒrich Oerlikon WĂ€rmepumpen Die WĂ€rmepumpe entzieht einem Reservoir (Luft, Grundwasser, Erdreich) WĂ€rme und kĂŒhlt somit die WĂ€rmequelle. Solange die absolute Temperatur der Quelle ĂŒber dem absoluten Nullpunkt von –273,15 °C liegt, kann der Quelle WĂ€rme entzogen werden, allerdings nur entlang eines Temperaturgradienten. Die Effizienz der WĂ€rmepumpe – ausgedrĂŒckt in der Leistungszahl – sinkt allerdings, wenn die Temperatur der Quelle geringer wird. Die WĂ€rmepumpe ist technisch wie ein KĂŒhlschrank aufgebaut, mit dem Unterschied, dass bei der WĂ€rmepumpe die warme Seite (VerflĂŒssiger der WĂ€rmepumpe) zum Heizen genutzt wird. Der Einsatz ist umso effizienter, je geringer die gewĂŒnschte Temperaturdifferenz zwischen dem WĂ€rmereservoir (zum Beispiel Grundwasser von 7 °C) und der «Vorlauf-Temperatur» ist (= «Heizungs-Vorlauf» = die Temperatur, mit der das Wasser in den Heizkreis eingespeist wird). Mit steigendem Temperaturhub sinkt die Leistungszahl der WĂ€rmepumpe. Die meisten WĂ€rmepumpen sind fĂŒr Vorlauftemperaturen bis maximal 60 °C ausgelegt. WĂ€rmequellen fĂŒr WĂ€rmepumpen sind Wasser, feuchtes Erdreich oder feuchte Luft. Wenn die Verdampfungstemperatur 0 °C unterschreitet, bildet sich Eis auf den WĂ€rmetauscherflĂ€chen. Eis ist eine Isolierschicht und verschlechtert den WĂ€rmeĂŒbergang deutlich. Durch neuere Technologien (GaskĂŒhlung)können WĂ€rmepumpen, die der Außenluft die WĂ€rme entziehen, derzeit bis –25 °C Außentemperatur effektiv eingesetzt werden (siehe Abschnitt KĂ€ltemittel; Bsp. Firma Mitsubishi.[1] Eine WĂ€rmepumpe, die einem Wasserspeicher in 10 m Tiefe (ca. 5 °C Erdtemperatur) die WĂ€rme entzieht, kann unabhĂ€ngig von der Außentemperatur betrieben werden (unter dem Gefrierpunkt von Wasser, weil Eis leichter als Wasser ist und somit an der OberflĂ€che schwimmt). FĂŒr den WĂ€rmeertrag muss Energie aufgebracht werden («Input»). Das VerhĂ€ltnis Energieertrag («Output») zu Input wird Leistungszahl genannt. Eine Leistungszahl grĂ¶ĂŸer als 4 gilt als wirtschaftlich. Diese Energie kann durch Strom oder Gas zugefĂŒhrt werden. Das Gas kann bei der Verbrennung eine Absorptions- oder AdsorptionskĂ€ltemaschine antreiben oder in einem Motor eingesetzt werden, der wie der Elektromotor eine KompressionskĂ€ltemaschine antreibt. Dieser Artikel basiert auf dem Artikel WĂ€rmepumpe aus der freien EnzyklopĂ€die Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz fĂŒr freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfĂŒgbar.

PremiumPremium Eintrag
SanitĂ€r‱Heizungen‱Reparaturen‱Haustechnik‱Solartechnik Solaranlagen
Nansenstrasse 1, 8050 ZĂŒrich
SanitĂ€r‱Heizungen‱Reparaturen‱Haustechnik‱Solartechnik Solaranlagen
SanitÀr und Heizung

Wir sind fĂŒr Sie da! Wir, dass ist ein kompetentes und eingespieltes Team aus den Bereichen SanitĂ€r- und Heizungstechnik. Sie sind die anspruchsvollen Kunden, die eine Installation benötigen oder ein neues schönes Bad oder eine neue moderne Heizungsanlage wĂŒnschen. Unsere qualifizierten Mitarbeiter beraten und unterstĂŒtzen Sie gerne bei der Planung Ihrer Heizung, Ihres SanitĂ€r-Bereichs oder Ihrer Solar-Anlage im Neu- und Altbaubereich. Badzimmer • Armaturen • Waschtische • Badmöbel • Accessoirs • WC • SpĂŒlkasten • Badewannen • Duschen • TrennwĂ€nde • Wellness • Hindernisfreie Badgestaltung Meyer & Meyer SanitĂ€r + Heizung ZĂŒrich Oerlikon Zentralstaubsauger Zentral installierte Systeme (Zentralstaubsauger oder Haussauganlage) bestehen aus der Saugeinheit, die stationĂ€r (meistens im Keller oder in der Garage) installiert ist. Von dort aus ist ein Rohrsystem im gesamten Haus verlegt, an das ĂŒber eine Schlauchleitung das Saugrohr mit dem BĂŒrstenkopf angeschlossen wird. Über Kehrdosen kann statt ĂŒber eine Kehrschaufel Staub direkt entfernt werden. Die angesaugte Luft wird, nachdem sie in einem Zyklonfilter oder Lamellenfilter gereinigt wurde, in der Regel nach außen aus dem Haus geblasen. Die GeruchsbelĂ€stigung wie bei herkömmlichen Staubsaugern durch die Verwirbelung der Abluft im Zimmer entfĂ€llt, was besonders fĂŒr Feinstaub-Allergiker von Vorteil ist. Der LĂ€rm eines solchen GerĂ€tes ist entsprechend gering und auch die Gesamtenergiebilanz ist etwas besser als bei Handstaubsaugern. Diese Bauform ist schon ca. 100 Jahre alt, konnte sich aber nur in bestimmten Regionen etablieren. Hierzu gehören u. a. die skandinavischen LĂ€nder und Nordamerika. Zentralstaubsauger halten ĂŒblicherweise lĂ€nger als Handstaubsauger, deshalb ist auf eine sorgfĂ€ltige Installation und Pflege des Systems zu achten. Bei der Planung einer Haussauganlage ist auf eine geeignete Kombination mit einer LĂŒftungsanlage zu achten. Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Staubsauger aus der freien EnzyklopĂ€die Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz fĂŒr freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfĂŒgbar. Meyer & Meyer SanitĂ€r + Heizung ZĂŒrich Oerlikon Solaranlagen Thermische Solaranlagen – wie flache Sonnenkollektoren und Vakuumröhrenkollektoren – können fĂŒr die ErwĂ€rmung von Trinkwasser (Dusch- und Badewasser) sowie zur WĂ€rmegewinnung fĂŒr Raumheizung und zum Beispiel zum Kochen (ProzesswĂ€rme) eingesetzt werden. Dabei wird eine speziell beschichtete AbsorberoberflĂ€che innerhalb eines sogenannten thermischen «Kollektors» (= Sammler) durch die elektromagnetische Sonnenstrahlung im sichtbaren und infraroten Bereich des Spektrums erhitzt. Durch die Rohre des Absorbers strömt eine FlĂŒssigkeit, seltener auch ein Gas (zum Beispiel Luft), das diese WĂ€rme aufnimmt (WĂ€rmetransportmedium). Mittels einer Pumpe oder eines Ventilators – manchmal auch nur durch den Auftrieb der ErwĂ€rmung – wird dieses Medium zu einem Speicher geleitet, dort abgekĂŒhlt und wieder zum Eingang des Absorbers gefĂŒhrt (Kreislauf). In Zentraleuropa können mit thermischen Solaranlagen – je nach Region – ĂŒblicherweise 50 bis 60 Prozent des Energiebedarfs zur ErwĂ€rmung von Trinkwasser gedeckt werden.[1] Es sind auch höhere DeckungsbeitrĂ€ge bzw. der Einsatz in der GebĂ€udeheizungstechnik möglich. Die thermische Solaranlage kann die Heizung unterstĂŒtzen, der Deckungsbeitrag ist jedoch von verschiedenen Randbedingungen (Bedarf, Speicher, Medium usw.) abhĂ€ngig. Was möglich ist, zeigte der Schweizer Ingenieur Josef Jenni am Projekt des Oberburger Sonnenhauses[2] bereits 1989: Bei entsprechendem Aufwand ist eine hundertprozentige Deckung des WĂ€rmebedarfs eines Einfamilienhauses durch Solarenergie erreichbar, dies gelingt auch mit einem Mehrfamilienhaus. Weiterhin können thermische Solaranlagen zur ProzesswĂ€rmeerzeugung in Industrie und Gewerbe eingesetzt werden. Besonders in der Lebensmittelindustrie gibt es viele Anwendungen, fĂŒr welche die notwendigen Temperaturen von 60 bis 100 °C auch mit Kollektoren erzeugt werden können. Die Anwendung im Haushalt (Solarkocher) ist in Europa unĂŒblich, in Afrika und Indien wurde sie jedoch in einigen Projekten verwirklicht. Die Versorgung von FernwĂ€rmenetzen durch Solarenergie ist in DĂ€nemark, Schweden und Österreich mittlerweile weit verbreitet. Mit speziellen Kollektoren fĂŒr Großanlagen wird in etwa 100 Ortschaften die konventionelle Energieversorgung solar unterstĂŒtzt. Dabei ersetzt SolarwĂ€rme im Sommer in vielen kleinen Netzen einen Biomassekessel. Aber auch im stĂ€dtischen Bereich gibt es bemerkenswerte AnsĂ€tze, so zum Beispiel in Graz. Ein weiterer Einsatzbereich ist die Bereitstellung von KĂ€lte (Solare Klimatisierung). KĂ€ltemaschinen, welche mit WĂ€rme aus Kollektoren angetrieben werden, nutzen die Sonnenenergie besonders effizient, denn der höchste KĂŒhlbedarf fĂ€llt mit der stĂ€rksten Sonneneinstrahlung zusammen. Mittlerweile gibt es ĂŒber hundert Musteranlagen zur Forschung und Demonstration, in den letzten Jahren wurden auch große kommerzielle Projekte realisiert. Die prominentesten Installationen befinden sich in Qingdao/China im Olympischen Seglerdorf fĂŒr 2008, am Renewable Energy House in BrĂŒssel, in Lissabon am HauptgebĂ€ude der Caixa Geral de DepĂłsitos als derzeit grĂ¶ĂŸte Solare KĂŒhlung im BĂŒrobereich weltweit und in PriĆĄtina/Kosovo am GebĂ€ude der EuropĂ€ischen Agentur fĂŒr den Wiederaufbau des Kosovo. Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Thermische Solaranlagen aus der freien EnzyklopĂ€die Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz fĂŒr freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfĂŒgbar. Meyer & Meyer SanitĂ€r + Heizung ZĂŒrich Oerlikon WĂ€rmepumpen Die WĂ€rmepumpe entzieht einem Reservoir (Luft, Grundwasser, Erdreich) WĂ€rme und kĂŒhlt somit die WĂ€rmequelle. Solange die absolute Temperatur der Quelle ĂŒber dem absoluten Nullpunkt von –273,15 °C liegt, kann der Quelle WĂ€rme entzogen werden, allerdings nur entlang eines Temperaturgradienten. Die Effizienz der WĂ€rmepumpe – ausgedrĂŒckt in der Leistungszahl – sinkt allerdings, wenn die Temperatur der Quelle geringer wird. Die WĂ€rmepumpe ist technisch wie ein KĂŒhlschrank aufgebaut, mit dem Unterschied, dass bei der WĂ€rmepumpe die warme Seite (VerflĂŒssiger der WĂ€rmepumpe) zum Heizen genutzt wird. Der Einsatz ist umso effizienter, je geringer die gewĂŒnschte Temperaturdifferenz zwischen dem WĂ€rmereservoir (zum Beispiel Grundwasser von 7 °C) und der «Vorlauf-Temperatur» ist (= «Heizungs-Vorlauf» = die Temperatur, mit der das Wasser in den Heizkreis eingespeist wird). Mit steigendem Temperaturhub sinkt die Leistungszahl der WĂ€rmepumpe. Die meisten WĂ€rmepumpen sind fĂŒr Vorlauftemperaturen bis maximal 60 °C ausgelegt. WĂ€rmequellen fĂŒr WĂ€rmepumpen sind Wasser, feuchtes Erdreich oder feuchte Luft. Wenn die Verdampfungstemperatur 0 °C unterschreitet, bildet sich Eis auf den WĂ€rmetauscherflĂ€chen. Eis ist eine Isolierschicht und verschlechtert den WĂ€rmeĂŒbergang deutlich. Durch neuere Technologien (GaskĂŒhlung)können WĂ€rmepumpen, die der Außenluft die WĂ€rme entziehen, derzeit bis –25 °C Außentemperatur effektiv eingesetzt werden (siehe Abschnitt KĂ€ltemittel; Bsp. Firma Mitsubishi.[1] Eine WĂ€rmepumpe, die einem Wasserspeicher in 10 m Tiefe (ca. 5 °C Erdtemperatur) die WĂ€rme entzieht, kann unabhĂ€ngig von der Außentemperatur betrieben werden (unter dem Gefrierpunkt von Wasser, weil Eis leichter als Wasser ist und somit an der OberflĂ€che schwimmt). FĂŒr den WĂ€rmeertrag muss Energie aufgebracht werden («Input»). Das VerhĂ€ltnis Energieertrag («Output») zu Input wird Leistungszahl genannt. Eine Leistungszahl grĂ¶ĂŸer als 4 gilt als wirtschaftlich. Diese Energie kann durch Strom oder Gas zugefĂŒhrt werden. Das Gas kann bei der Verbrennung eine Absorptions- oder AdsorptionskĂ€ltemaschine antreiben oder in einem Motor eingesetzt werden, der wie der Elektromotor eine KompressionskĂ€ltemaschine antreibt. Dieser Artikel basiert auf dem Artikel WĂ€rmepumpe aus der freien EnzyklopĂ€die Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz fĂŒr freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfĂŒgbar.

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:30 Uhr
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
Schwegler AG
Noch keine Bewertungen

Schwegler AG

Surseestrasse 24, 6218 Ettiswil
HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER SCHWEGLER AG

Unser innovatives und dynamisches Unternehmen deckt die Sparten Heizung, LĂŒftung und SanitĂ€r ab. Das Kader ist mit dem eidg. Meisterdiplom in der Haustechnik bestens ausgebildet. Dies ist der Grundstein fĂŒr QualitĂ€t und einwandfreies Funktionieren aller installierten Anlagen. Wir fĂŒhlen uns verpflichtet unsere Kundschaft mit wirtschaftlichen, umweltgerechten, optisch ansprechenden und technisch einwandfreien Lösungen zufrieden zu stellen. Die Einrichtung und Ausstattung der Werkstatt und des Maschinenparks ist zweckmĂ€ssig und modern, dies garantiert eine reibungslose Arbeitsumgebung. Wir beschĂ€ftigen seit Jahren ca. 20 gelernte Monteure und zwei bis fĂŒnf Lehrlinge. Mit einer interessanten Lehrlingsausbildung in der Haustechnik ermöglichen wir Jugendlichen einen optimalen Eintritt in die Arbeitswelt. Mit unseren Beratungen die bestmöglichen Lösungen finden Stellen Sie sich Fragen wie: Ist eine WĂ€rmepumpe das Richtige oder ist einen Holzheizung besser? Ist eine KomfortlĂŒftung wirklich sinnvoll? Dann sind Sie bei uns richtig. Melden Sie sich doch fĂŒr ein unverbindliches GesprĂ€ch bei uns. In unseren Beratungen wird die bestmögliche Lösung fĂŒr und mit unseren Kunden gesucht. Unser Planungsteam ist in der Lage Ihnen eine qualitativ hochstehende Beratung, Planung und AusfĂŒhrung in folgenden Bereichen zu bieten: ‱ CAD-Planungen ‱ KostenschĂ€tzungen ‱ WĂ€rmeschutznachweise ‱ Energieberatungen ‱ Minergie / Minergie P ‱ GebĂ€udeausweis der Kantone (GEAK-Experte) ‱ Heizungs-Check (suissetec) Heizung • Heizen mit WĂ€rmepumpe • Fernleitungen • Heizen mit Sonne • Heizen mit Holz • Heizung Schweinescheunen und Mast-GeflĂŒgelstĂ€lle • Deckenstrahlplatte • Heizen mit Öl und Gas LĂŒftung • Kontrollierte RaumlĂŒftung • Gewerbe- und Industrieanlage • Staubsaugeranlage SanitĂ€r • Wasserversorgung • Neu- und Umbauten Service Sanitäre Anlagen, Heizungen oder LĂŒftungen laufen nur bei einer sachgemässen Wartung störungsfrei und energieeffizient. So sind zum Beispiel Boiler regelmässig zu entkalken oder kontrollierte WohnungslĂŒftungen zu warten. Aber auch im Badezimmer muss an modernen Geräten wie Dusch-WC‘s oder Wellness-Duschen regelmässig ein fachgerechter Service vorgenommen werden. Wir bieten Ihnen fĂŒr all diese Belangen Servicedienstleistungen aus einer Hand.

PremiumPremium Eintrag
Heizungen‱SanitĂ€r‱Reparaturen
Surseestrasse 24, 6218 Ettiswil
Heizungen‱SanitĂ€r‱Reparaturen
HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER SCHWEGLER AG

Unser innovatives und dynamisches Unternehmen deckt die Sparten Heizung, LĂŒftung und SanitĂ€r ab. Das Kader ist mit dem eidg. Meisterdiplom in der Haustechnik bestens ausgebildet. Dies ist der Grundstein fĂŒr QualitĂ€t und einwandfreies Funktionieren aller installierten Anlagen. Wir fĂŒhlen uns verpflichtet unsere Kundschaft mit wirtschaftlichen, umweltgerechten, optisch ansprechenden und technisch einwandfreien Lösungen zufrieden zu stellen. Die Einrichtung und Ausstattung der Werkstatt und des Maschinenparks ist zweckmĂ€ssig und modern, dies garantiert eine reibungslose Arbeitsumgebung. Wir beschĂ€ftigen seit Jahren ca. 20 gelernte Monteure und zwei bis fĂŒnf Lehrlinge. Mit einer interessanten Lehrlingsausbildung in der Haustechnik ermöglichen wir Jugendlichen einen optimalen Eintritt in die Arbeitswelt. Mit unseren Beratungen die bestmöglichen Lösungen finden Stellen Sie sich Fragen wie: Ist eine WĂ€rmepumpe das Richtige oder ist einen Holzheizung besser? Ist eine KomfortlĂŒftung wirklich sinnvoll? Dann sind Sie bei uns richtig. Melden Sie sich doch fĂŒr ein unverbindliches GesprĂ€ch bei uns. In unseren Beratungen wird die bestmögliche Lösung fĂŒr und mit unseren Kunden gesucht. Unser Planungsteam ist in der Lage Ihnen eine qualitativ hochstehende Beratung, Planung und AusfĂŒhrung in folgenden Bereichen zu bieten: ‱ CAD-Planungen ‱ KostenschĂ€tzungen ‱ WĂ€rmeschutznachweise ‱ Energieberatungen ‱ Minergie / Minergie P ‱ GebĂ€udeausweis der Kantone (GEAK-Experte) ‱ Heizungs-Check (suissetec) Heizung • Heizen mit WĂ€rmepumpe • Fernleitungen • Heizen mit Sonne • Heizen mit Holz • Heizung Schweinescheunen und Mast-GeflĂŒgelstĂ€lle • Deckenstrahlplatte • Heizen mit Öl und Gas LĂŒftung • Kontrollierte RaumlĂŒftung • Gewerbe- und Industrieanlage • Staubsaugeranlage SanitĂ€r • Wasserversorgung • Neu- und Umbauten Service Sanitäre Anlagen, Heizungen oder LĂŒftungen laufen nur bei einer sachgemässen Wartung störungsfrei und energieeffizient. So sind zum Beispiel Boiler regelmässig zu entkalken oder kontrollierte WohnungslĂŒftungen zu warten. Aber auch im Badezimmer muss an modernen Geräten wie Dusch-WC‘s oder Wellness-Duschen regelmässig ein fachgerechter Service vorgenommen werden. Wir bieten Ihnen fĂŒr all diese Belangen Servicedienstleistungen aus einer Hand.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
A. Ruoff AG

Bewertung 4.3 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

A. Ruoff AG

Dorfstrasse 119, 3818 Grindelwald
Ruoff AG

Firma: Die Firma wurde 1898 mit dem Spenglerei- und InstallationsgeschĂ€ft von Arnold Bohren gegrĂŒndet. Im Laufe der Zeit kam der Zweig der Heizungsinstallation und der Flachdacharbeiten dazu. In den 80er Jahren wurde der Betrieb mit dem Rohr-Reinigungsservice erweitert. Schliesslich widmeten wir uns in den letzten Jahren auch vermehrt der Solarenergie, und konnten auf diesem Gebiet unser Erfahrungen ausbauen. Heute fĂŒhrt Thomas Ruoff in der 4. Generation die Firma. Er lernte Spengler und SanitĂ€r Installateur in der Lehrwerkstatt in Bern und absolvierte 2004 die Ausbildung zum eidg. dipl. Haustechnikinstallateur. Angebot: • SanitĂ€r • Spenglerei • Heizungen • Rohrreinigung • Flachdach • Prefadach SERVICESTELLE: • Rinnt eine Leitung? • Tropft ein Wasserhahn? • Funktioniert ihre Heizung nicht? • Ist ihr Boiler verkalkt? Wissen Sie, dass es fĂŒr eine lange Lebensdauer Ihres Boilers wichtig ist, diesen je nach Typ und WasserqualitĂ€t alle 3-5 Jahre zu entkalken? Verunreinigte WassererwĂ€rmer sind funktionsfĂ€hig – doch zu welchem Preis? • Nicht gewartete Boiler verursachen langfristig nicht nur hohe Kosten sondern beeintrĂ€chtigen auch Ihre persönliche LebensqualitĂ€t • Kalkablagerungen erhöhen den Energieverbrauch • Verunreinigungen und Ablagerungen von Rostpartikeln in Kombination mit der Temperatur sind die Basis fĂŒr Bakterien aller Art und können das Trinkwassersystem stören Unser Servicetechniker steht Ihnen gerne zur VerfĂŒgung fĂŒr Boilerentkalkungen und allen Reparatur- und Servicearbeiten im SanitĂ€r- und Heizungsbereich.

PremiumPremium Eintrag
SanitĂ€r‱Heizungen‱Spenglerei‱Rohrreinigung‱Bedachungen‱Haustechnik‱SanitĂ€rnotfalldienst
Dorfstrasse 119, 3818 Grindelwald
SanitĂ€r‱Heizungen‱Spenglerei‱Rohrreinigung‱Bedachungen‱Haustechnik‱SanitĂ€rnotfalldienst
Ruoff AG

Firma: Die Firma wurde 1898 mit dem Spenglerei- und InstallationsgeschĂ€ft von Arnold Bohren gegrĂŒndet. Im Laufe der Zeit kam der Zweig der Heizungsinstallation und der Flachdacharbeiten dazu. In den 80er Jahren wurde der Betrieb mit dem Rohr-Reinigungsservice erweitert. Schliesslich widmeten wir uns in den letzten Jahren auch vermehrt der Solarenergie, und konnten auf diesem Gebiet unser Erfahrungen ausbauen. Heute fĂŒhrt Thomas Ruoff in der 4. Generation die Firma. Er lernte Spengler und SanitĂ€r Installateur in der Lehrwerkstatt in Bern und absolvierte 2004 die Ausbildung zum eidg. dipl. Haustechnikinstallateur. Angebot: • SanitĂ€r • Spenglerei • Heizungen • Rohrreinigung • Flachdach • Prefadach SERVICESTELLE: • Rinnt eine Leitung? • Tropft ein Wasserhahn? • Funktioniert ihre Heizung nicht? • Ist ihr Boiler verkalkt? Wissen Sie, dass es fĂŒr eine lange Lebensdauer Ihres Boilers wichtig ist, diesen je nach Typ und WasserqualitĂ€t alle 3-5 Jahre zu entkalken? Verunreinigte WassererwĂ€rmer sind funktionsfĂ€hig – doch zu welchem Preis? • Nicht gewartete Boiler verursachen langfristig nicht nur hohe Kosten sondern beeintrĂ€chtigen auch Ihre persönliche LebensqualitĂ€t • Kalkablagerungen erhöhen den Energieverbrauch • Verunreinigungen und Ablagerungen von Rostpartikeln in Kombination mit der Temperatur sind die Basis fĂŒr Bakterien aller Art und können das Trinkwassersystem stören Unser Servicetechniker steht Ihnen gerne zur VerfĂŒgung fĂŒr Boilerentkalkungen und allen Reparatur- und Servicearbeiten im SanitĂ€r- und Heizungsbereich.

Bewertung 4.3 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:30 Uhr
 Geschlossen bis 07:00 Uhr
Laski - Haustechnik GmbH
Noch keine Bewertungen

Laski - Haustechnik GmbH

Eichholzstrasse 10b, 8493 Saland
Willkommen bei Laski Haustechnik – Ihre Experten fĂŒr moderne GebĂ€udetechnik

Sie suchen nach zuverlĂ€ssigen und professionellen Lösungen im Bereich Haustechnik? Herzlich willkommen bei Laski Haustechnik, Ihrem kompetenten Partner fĂŒr erstklassige Dienstleistungen rund um Heizung, SanitĂ€r und Klima. Unsere Leistungen im Überblick: • Heizungsservice: Von der Installation effizienter Heizsysteme bis zur regelmĂ€ssigen Wartung – wir sorgen fĂŒr wohlige WĂ€rme in Ihrem Zuhause. Unsere Experten beraten Sie gerne zu modernen Heiztechnologien und helfen Ihnen, Energie und Kosten zu sparen. • SanitĂ€rinstallation: Ob Badrenovierung, Neubau oder Reparaturen – wir realisieren Ihre individuellen SanitĂ€rprojekte. Mit hochwertigen Materialien und prĂ€ziser Handwerksarbeit schaffen wir moderne und funktionale BĂ€der. • Klimaanlagen: Geniessen Sie ein angenehmes Raumklima zu jeder Jahreszeit. Wir bieten fachgerechte Installationen von Klimaanlagen fĂŒr Wohn- und GeschĂ€ftsrĂ€ume. Unsere Lösungen sind energieeffizient und auf Ihre BedĂŒrfnisse zugeschnitten. Warum Laski Haustechnik? • Kompetenz: Unsere erfahrenen FachkrĂ€fte verfĂŒgen ĂŒber das Know-how, um auch anspruchsvolle Projekte erfolgreich umzusetzen. • ZuverlĂ€ssigkeit: PĂŒnktlichkeit und VerlĂ€sslichkeit sind fĂŒr uns selbstverstĂ€ndlich. Wir halten Termine ein und arbeiten effizient, damit Ihr Projekt termingerecht abgeschlossen wird. • Kundenzufriedenheit: Die Zufriedenheit unserer Kunden steht bei uns an erster Stelle. Wir legen grossen Wert auf eine transparente Kommunikation und gehen individuell auf Ihre WĂŒnsche ein. Kontaktieren Sie uns noch heute: Laski Haustechnik ist Ihr vertrauenswĂŒrdiger Partner fĂŒr alle Belange der GebĂ€udetechnik. Kontaktieren Sie uns fĂŒr eine persönliche Beratung oder ein unverbindliches Angebot. Wir freuen uns darauf, Ihnen mit unserer Expertise zur Seite zu stehen. FĂŒr ein behagliches Zuhause – Laski Haustechnik, Ihr Partner fĂŒr moderne GebĂ€udetechnik.

PremiumPremium Eintrag
Haustechnik‱SanitĂ€r‱Heizungen‱GebĂ€udetechnik‱Solartechnik Solaranlagen
Eichholzstrasse 10b, 8493 Saland
Haustechnik‱SanitĂ€r‱Heizungen‱GebĂ€udetechnik‱Solartechnik Solaranlagen
Willkommen bei Laski Haustechnik – Ihre Experten fĂŒr moderne GebĂ€udetechnik

Sie suchen nach zuverlĂ€ssigen und professionellen Lösungen im Bereich Haustechnik? Herzlich willkommen bei Laski Haustechnik, Ihrem kompetenten Partner fĂŒr erstklassige Dienstleistungen rund um Heizung, SanitĂ€r und Klima. Unsere Leistungen im Überblick: • Heizungsservice: Von der Installation effizienter Heizsysteme bis zur regelmĂ€ssigen Wartung – wir sorgen fĂŒr wohlige WĂ€rme in Ihrem Zuhause. Unsere Experten beraten Sie gerne zu modernen Heiztechnologien und helfen Ihnen, Energie und Kosten zu sparen. • SanitĂ€rinstallation: Ob Badrenovierung, Neubau oder Reparaturen – wir realisieren Ihre individuellen SanitĂ€rprojekte. Mit hochwertigen Materialien und prĂ€ziser Handwerksarbeit schaffen wir moderne und funktionale BĂ€der. • Klimaanlagen: Geniessen Sie ein angenehmes Raumklima zu jeder Jahreszeit. Wir bieten fachgerechte Installationen von Klimaanlagen fĂŒr Wohn- und GeschĂ€ftsrĂ€ume. Unsere Lösungen sind energieeffizient und auf Ihre BedĂŒrfnisse zugeschnitten. Warum Laski Haustechnik? • Kompetenz: Unsere erfahrenen FachkrĂ€fte verfĂŒgen ĂŒber das Know-how, um auch anspruchsvolle Projekte erfolgreich umzusetzen. • ZuverlĂ€ssigkeit: PĂŒnktlichkeit und VerlĂ€sslichkeit sind fĂŒr uns selbstverstĂ€ndlich. Wir halten Termine ein und arbeiten effizient, damit Ihr Projekt termingerecht abgeschlossen wird. • Kundenzufriedenheit: Die Zufriedenheit unserer Kunden steht bei uns an erster Stelle. Wir legen grossen Wert auf eine transparente Kommunikation und gehen individuell auf Ihre WĂŒnsche ein. Kontaktieren Sie uns noch heute: Laski Haustechnik ist Ihr vertrauenswĂŒrdiger Partner fĂŒr alle Belange der GebĂ€udetechnik. Kontaktieren Sie uns fĂŒr eine persönliche Beratung oder ein unverbindliches Angebot. Wir freuen uns darauf, Ihnen mit unserer Expertise zur Seite zu stehen. FĂŒr ein behagliches Zuhause – Laski Haustechnik, Ihr Partner fĂŒr moderne GebĂ€udetechnik.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 07:00 Uhr
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
PremiumPremium Eintrag
SanitĂ€r‱Heizungen‱Haustechnik‱Solartechnik Solaranlagen‱Renovation‱WĂ€rmepumpen‱Badezimmerrenovation
Hagenstrasse 7, 3852 Ringgenberg BE
SanitĂ€r‱Heizungen‱Haustechnik‱Solartechnik Solaranlagen‱Renovation‱WĂ€rmepumpen‱Badezimmerrenovation

Wir sind Ihr fachmĂ€nnischer Partner und beraten Sie kompetent zu SanitĂ€r- und Heizungsfragen. SanitĂ€rinstallationen Wasser als Lebensmittel mit Sorgfalt verteilen und einsetzen. Wir realisieren fĂŒr Sie den heutigen technischen Anforderungen gerechte Installationen in Bezug auf Dauerhaftigkeit, Schall, Oekologie & Oekonomie. • Beratung • Planung • Unterhalt • Renovationen • Umbauten • Neubauten • Reparaturen • Netzerschliessungen • Boilerentkalkung • Solaranlagen • Regenwassernutzung • EnthĂ€rtungsanlagen • 24-Stunden-Reparaturservice Bei Badumbauten erhalten Sie von A - Z alles aus einer Hand; Planung, Koordination sowie AusfĂŒhrung. Alternativsysteme wie Solar-Anlagen, WĂ€rmerĂŒckgewinnung, Regenwassernutzung etc. werden von uns bevorzugt behandelt. Dies entspricht unserem Fokus auf umweltfreundliche Energien. Heizung Die umweltfreundlichste Energie ist diejenige, die nicht gebraucht wird. • WĂ€rmepumpen • Solaranlagen • Holzheizungen • Oelheizungen • Kesselsanierungen • Beratung • Planung • Unterhal • Reparaturen • Renovationen • Umbaute • Neubauten

Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:30 Uhr
 Geschlossen bis 07:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Haustechnik‱Heizungen‱SanitĂ€r
Industriering 45, 4227 BĂŒsserach
Haustechnik‱Heizungen‱SanitĂ€r
Herzlich Willkommen bei KĂŒbler Haustechnik AG

Wir sind ein Familienunternehmen im Bereich Haustechnik. Als erfahrene Installationsfirma im Neubau, Umbau und Renovation, sind wir ĂŒberzeugt Ihnen stets eine optimale Anlage nach den neusten Kenntnissen ausarbeiten zu können. • Neben konventionellen Ölheizungen bieten wir Ihnen moderne Alternativ-Energie- Anlagen, welche sich ideal mit der Fussbodenheizung ergĂ€nzen lassen. • Im SanitĂ€r-Bereich arbeiten wir mit sĂ€mtlichen gĂ€ngigen Metall- und Kunststoffsystemen, um allen baulichen und bauseitigen AnsprĂŒchen gerecht zu werden. • Wir ĂŒbernehmen fĂŒr Sie alle Arbeiten von der Planung bis zur fertigen Übergabe nach Ihren WĂŒnschen. • Zeigt Ihr Brenner eine Störung an, oder haben Sie einen Leitungsbruch, können Sie uns unter unserer Hauptnummer jederzeit telefonisch erreichen Unser Angebot SanitĂ€r • Regenwasser • Boiler-Entkalkung • BĂ€der • Planungen Heizungen • Oel • Pellets / StĂŒckholz • WĂ€rmepumpe • Gasheizung • Solaranlage Spenglerei • Schneehaken FĂŒr weitere Informationen steht Ihnen unser technisches BĂŒro jederzeit gerne Zur VerfĂŒgung.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 07:00 Uhr
 Geschlossen bis 07:00 Uhr
Franz Ulmann AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Franz Ulmann AG

Eichenstrasse 13, 9450 LĂŒchingen
Willkommen bei Franz Ulmann AG

Willkommen bei Franz Ulmann AG - Ihrem zuverlĂ€ssigen Partner fĂŒr erstklassige SanitĂ€r- und Heizungslösungen! Sie suchen einen kompetenten Partner fĂŒr SanitĂ€r- und Heizungsinstallationen sowie professionelle Planungsdienstleistungen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Franz Ulmann AG steht fĂŒr höchste QualitĂ€t, Fachkenntnisse und zuverlĂ€ssigen Service in den Bereichen SanitĂ€r, Heizung und Planung. Unsere Leistungen im Überblick: • SanitĂ€rinstallation: Von der Installation moderner Badarmaturen bis zur kompletten Badsanierung – wir realisieren Ihre individuellen Vorstellungen. Unser erfahrenes Team sorgt fĂŒr prĂ€zise und langlebige SanitĂ€rinstallationen. • Heizungstechnik: Wir bieten innovative Heizungslösungen, angepasst an die BedĂŒrfnisse Ihres Wohn- oder GeschĂ€ftsgebĂ€udes. Ob Wartung, Reparatur oder Neuanlagen – Franz Ulmann AG garantiert effiziente Heizsysteme fĂŒr maximalen Komfort. • Planungsservice: Vertrauen Sie auf unsere Fachkenntnisse in der Planung von SanitĂ€r- und Heizungsanlagen. Wir entwickeln maßgeschneiderte Konzepte, die nicht nur den aktuellen Standards entsprechen, sondern auch zukunftssicher sind. Warumranz Franz Ulamnn AG wĂ€hlen? • Fachkompetenz: Unsere erfahrenen Fachleute verfĂŒgen ĂŒber umfassende Kenntnisse in den Bereichen SanitĂ€r, Heizung und Planung. • QualitĂ€t: Bei uns steht QualitĂ€t an erster Stelle. Wir verwenden hochwertige Materialien und setzen auf prĂ€zise Handwerksarbeit. • ZuverlĂ€ssigkeit: PĂŒnktlichkeit und ZuverlĂ€ssigkeit sind fĂŒr uns selbstverstĂ€ndlich. Wir halten Termine ein und sorgen fĂŒr reibungslose AblĂ€ufe. • Kundenzufriedenheit: Die Zufriedenheit unserer Kunden hat oberste PrioritĂ€t. Wir gehen auf individuelle WĂŒnsche ein und bieten maßgeschneiderte Lösungen. Kontaktieren Sie uns noch heute fĂŒr eine unverbindliche Beratung! Franz Ulmann AG freut sich darauf, Ihnen bei allen Anliegen rund um SanitĂ€r, Heizung und Planung zur Seite zu stehen. Verlassen Sie sich auf uns als Ihren vertrauenswĂŒrdigen Partner fĂŒr professionelle Dienstleistungen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr ĂŒber unsere Leistungen zu erfahren und ein persönliches Angebot zu erhalten. Eichenstrasse 13, 9450 LĂŒchingen Tel: 071 755 39 15 E-Mail: info@ulmannag.ch Vertrauen Sie auf Franz Ulmann AG – Ihr Experte fĂŒr SanitĂ€r, Heizung und Planung!

PremiumPremium Eintrag
Heizungen‱SanitĂ€r‱LĂŒftung‱Planung‱Service
Eichenstrasse 13, 9450 LĂŒchingen
Heizungen‱SanitĂ€r‱LĂŒftung‱Planung‱Service
Willkommen bei Franz Ulmann AG

Willkommen bei Franz Ulmann AG - Ihrem zuverlĂ€ssigen Partner fĂŒr erstklassige SanitĂ€r- und Heizungslösungen! Sie suchen einen kompetenten Partner fĂŒr SanitĂ€r- und Heizungsinstallationen sowie professionelle Planungsdienstleistungen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Franz Ulmann AG steht fĂŒr höchste QualitĂ€t, Fachkenntnisse und zuverlĂ€ssigen Service in den Bereichen SanitĂ€r, Heizung und Planung. Unsere Leistungen im Überblick: • SanitĂ€rinstallation: Von der Installation moderner Badarmaturen bis zur kompletten Badsanierung – wir realisieren Ihre individuellen Vorstellungen. Unser erfahrenes Team sorgt fĂŒr prĂ€zise und langlebige SanitĂ€rinstallationen. • Heizungstechnik: Wir bieten innovative Heizungslösungen, angepasst an die BedĂŒrfnisse Ihres Wohn- oder GeschĂ€ftsgebĂ€udes. Ob Wartung, Reparatur oder Neuanlagen – Franz Ulmann AG garantiert effiziente Heizsysteme fĂŒr maximalen Komfort. • Planungsservice: Vertrauen Sie auf unsere Fachkenntnisse in der Planung von SanitĂ€r- und Heizungsanlagen. Wir entwickeln maßgeschneiderte Konzepte, die nicht nur den aktuellen Standards entsprechen, sondern auch zukunftssicher sind. Warumranz Franz Ulamnn AG wĂ€hlen? • Fachkompetenz: Unsere erfahrenen Fachleute verfĂŒgen ĂŒber umfassende Kenntnisse in den Bereichen SanitĂ€r, Heizung und Planung. • QualitĂ€t: Bei uns steht QualitĂ€t an erster Stelle. Wir verwenden hochwertige Materialien und setzen auf prĂ€zise Handwerksarbeit. • ZuverlĂ€ssigkeit: PĂŒnktlichkeit und ZuverlĂ€ssigkeit sind fĂŒr uns selbstverstĂ€ndlich. Wir halten Termine ein und sorgen fĂŒr reibungslose AblĂ€ufe. • Kundenzufriedenheit: Die Zufriedenheit unserer Kunden hat oberste PrioritĂ€t. Wir gehen auf individuelle WĂŒnsche ein und bieten maßgeschneiderte Lösungen. Kontaktieren Sie uns noch heute fĂŒr eine unverbindliche Beratung! Franz Ulmann AG freut sich darauf, Ihnen bei allen Anliegen rund um SanitĂ€r, Heizung und Planung zur Seite zu stehen. Verlassen Sie sich auf uns als Ihren vertrauenswĂŒrdigen Partner fĂŒr professionelle Dienstleistungen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr ĂŒber unsere Leistungen zu erfahren und ein persönliches Angebot zu erhalten. Eichenstrasse 13, 9450 LĂŒchingen Tel: 071 755 39 15 E-Mail: info@ulmannag.ch Vertrauen Sie auf Franz Ulmann AG – Ihr Experte fĂŒr SanitĂ€r, Heizung und Planung!

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:00 Uhr
 Durchgehend geöffnet
Ablauf Reinigung Blitz-Blank AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Ablauf Reinigung Blitz-Blank AG

Kaiserstrasse 6, 4310 Rheinfelden

Die Firma Ablaufreinigung Blitz Blank ist Ihr professioneller Partner im Bereich Entstopfungen, Kanalreinigungen, DichtheitsprĂŒfungen, Kanalsanierung, Kanalortungen , u.v.m. Kontaktieren Sie uns doch ganz einfach zu einem unverbindlichen GesprĂ€ch. Gerne beraten wir Sie auch direkt vor Ort, um mit Ihnen das Problem zu lösen. Dienstleistungen: Rohrreinigung In Kanalisationen werden SchĂ€den und AbnĂŒtzungen erst dann bemerkt, wenn es zu spĂ€t ist. Kanalwerterhalt ist das Zauberwort. Denn nur optimal unterhaltene KanĂ€le können dem heutigen Abwassergesetzstandhalten. Mit Wasserhochdruck werden folgende Leitungen gereinigt. • Schmutzwasser-, Sicker-, Meteor- / Regenwasser-, Hausanschluss-, Frischwasser- und Brunnenleitungen • ÜberlandkanĂ€le • Gemeindekanalisationen • Hauskanalisationen • FallstrĂ€nge • Dach- und TerrassenablĂ€ufe • Wasserfassungen • EntwĂ€sserungen • Drainagen Diese können sich auf Strassen, Autobahnen oder PlĂ€tzen befinden, in GeschĂ€fts-, Einfamilien- und MehrfamilienhĂ€usern, auf Wohn- und GeschĂ€ftsĂŒberbauungen und IndustriegelĂ€nden oder in öffentlichen GebĂ€uden, wie z.B. SpitĂ€lern, Altersheimen, HallenbĂ€der, SportstĂ€tten, militĂ€rische Anlagen, Bahnanlagen, Verwaltungen oder auf FlugplĂ€tzen Dolen-/Schachtentleerungen NĂŒtzliche RĂŒsseltiere. StrasseneinlaufschĂ€chte mĂŒssen regelmĂ€ĂŸig geleert und der abgesaugte Schlamm fachgerecht entsorgt werden. In Zusammenarbeit mit den BauĂ€mtern entleert die Ablaufreinung Blitz-Blank zahlreiche EinlaufschĂ€chte im Großraum des Kanton Basel-Stadt. Der Schlamm wird in der eigenen Entsorgungsanlage fachgerecht aufbereitet. Unsere Fahrzeuge sind speziell ausgerĂŒstet mit hydraulisch gesteuerten GerĂ€ten, welche eine grosse Leistung ermöglichen. Die Ablaufreinung Blitz-Blank entleert natĂŒrlich nicht nur StrasseneinlaufschĂ€chte. Das Entleeren von Dolen, SchĂ€chten, Ölabscheidern, Schlammsammlern, Jauchegruben usw. in Garagen- und Transportbetrieben sowie im Einfamilienhausbereich gehört zu unserer tĂ€glichen Arbeit. DichtheitsprĂŒfungen Die DichtheitsprĂŒfung von AbwasserkanĂ€len richtet sich nach den Vorschriften der Europanorm EN 1610. Nach dieser Norm sind DichtheitsprĂŒfungen kĂŒnftig durch Druckbeaufschlagung mit Wasser, mit Luft oder durch Beaufschlagung mit einem Vakuum zulĂ€ssig. Unsere geschulten FachkrĂ€fte fĂŒhren alle Varianten der DichtheitsprĂŒfung fĂŒr folgende EinsatzfĂ€lle durch: • PrĂŒfung ganzer Haltungen • PrĂŒfung einzelner Rohrverbindungen • PrĂŒfung von Anschlußstutzen • PrĂŒfung von Schachtbauwerken Kanal-TV Kanalfernsehkameras bringen Licht ins Dunkle der AbwasserkanĂ€le. Mit Hilfe modernster Elektronik, Mechanik und Optik lassen sich exakte Zustandskontrollen ausfĂŒhren. Bilddigitalisierung, Satellitensysteme, elektronische Protokollierung usw. sind weitere Highlights in Sachen Kanalwerterhalt. TV-Untersuche öffentlicher KanĂ€le Das Kanalnetz ist einem natĂŒrlichen Alterungsprozess ausgesetzt. Leider sorgen immer wieder Ablagerungen, BaumĂ€ngel, Wurzeln, Inkrustierungen usw. fĂŒr eine beschleunigte Alterung der Leitungen. In der Schweiz liegen fĂŒr ĂŒber 60 Mia. Franken Abwasserleitungen im Boden. Sichern Sie diese Werte durch einen periodischen Unterhalt und Inspektion. TV-Untersuche privater Leitungen Über den wahren Zustand einer Abwasserleitung in Liegenschaften gibt nur ein professioneller Kanalfernsehuntersuch Auskunft. Bis heute waren diese Untersuche sehr kostenintensiv. Durch die Kombination von Kanalfernsehen und Kanalreinigung in einem Fahrzeug können wir Ihnen sehr gĂŒnstige Untersuche anbieten. Mit zahlreichen Kanal-TV-Fahrzeugen steht die kompletteste AusrĂŒstung der Schweiz zur VerfĂŒgung: Kameras fĂŒr Rohre von DN 25 mm bis 1500 mm. Spezialfahrwagen fĂŒr alle Rohrprofile (auch Rechteck, Eiform usw.) Der Standort der Kamera kann geortet werden. Kanalsanierung In Kanalisationen werden SchĂ€den und AbnĂŒtzungen erst dann bemerkt, wenn es zu spĂ€t ist. Kanalwerterhalt ist das Zauberwort. Denn nur optimal unterhaltene KanĂ€le können dem heutigen Abwassergesetz standhalten. Mit Wasserhochdruck werden folgende Leitungen gereinigt: • Schmutzwasser-, Sicker-, Meteor- / Regenwasser-, Hausanschluss-, Frischwasser- und Brunnenleitungen • ÜberlandkanĂ€le • Gemeindekanalisationen • Hauskanalisationen • FallstrĂ€nge • Dach- und TerrassenablĂ€ufe • Wasserfassungen • EntwĂ€sserungen • Drainagen Diese können sich auf Strassen, Autobahnen oder PlĂ€tzen befinden, in GeschĂ€fts-, Einfamilien- und MehrfamilienhĂ€usern, auf Wohn- und GeschĂ€ftsĂŒberbauungen und IndustriegelĂ€nden oder in öffentlichen GebĂ€uden, wie z.B. SpitĂ€lern, Altersheimen, HallenbĂ€der, SportstĂ€tten, militĂ€rische Anlagen, Bahnanlagen, Verwaltungen oder auf FlugplĂ€tzen. Kanalortung Mittels hochmodernen OrtungsgerĂ€ten finden die Blitz-Blank-Profis verborgene Kanalstellen. Sie wissen nicht mehr, wo Ihre KanĂ€le genau verlaufen? Kein Problem: Mit großer Genauigkeit orten die Blitz-Blank-Spezialisten SchĂ€chte und AnschlĂŒsse sowie das gesamte Leitungssystem. Einsatzgebiete: • Überdeckte SchĂ€chte oder Schieber • Unklarheiten ĂŒber LeitungsverlĂ€ufe • Positionsbestimmungen fĂŒr konventionelle Arbeiten Verfahrensbeschrieb: Induktiv-galvanische Messung Einsatz in Kombination mit anderen Kanalarbeiten und Dienstleistungen • Kanalfernsehen • Konventionelle Grabarbeiten • Kanalsanierungen Mit großer Genauigkeit finden die Blitz-Blank-Profis die vertikale Position und die Tiefenlage von KanĂ€len. Bauaustrocknung Ursache Die beim Neubau oder der Sanierung anfallende Feuchte in den WĂ€nden, im Boden und den Decken sind oft Ursache fĂŒr • Nichteinhaltung der Termine • Erhöhte finanzielle Belastung • Verluste bei den Einnahmen • FolgeschĂ€den, Mehrkosten Lösung Eine Lösung ist die Material- und Lufttrocknung, indem die feuchte Luft angezogen, vereist und als Wasser in BehĂ€ltern gesammelt wird. Zur VerkĂŒrzung der Trocknungszeit können wir Ihnen mehrere Maßnahmen oder spezielle GerĂ€te und Techniken vorschlagen, um die optimalen Bedingungen fĂŒr jeden speziellen Einzelfall zu finden. Uns stehen unterschiedliche Trocknungsverfahren und ein umfangreicher GerĂ€tepark in verschiedenen Leistungsklassen zur VerfĂŒgung. • Kondenstrockner, Adsorbertrockner • ElektroheizgerĂ€te • Seitenkanalverdichter • Turbinen und GeblĂ€se Wir sind gern bereit, Ihnen nĂ€here AuskĂŒnfte zu erteilen oder Sie direkt auf der Baustelle zu beraten. Filialen: Aarau + 41 62 822 52 52 Basel + 41 61 262 09 09 Brugg + 41 56 442 50 50 Frick + 41 62 871 78 79 Liestal + 41 61 902 12 12 Olten + 41 62 212 21 23 Reinach + 41 61 721 18 00 Rheinfelden + 41 61 831 70 44 • Rohrreinigung • Dolenentleerung • Schachtentleerung • DichtheitsprĂŒfung • Kanal-TV • Kanalsanierung • Kanalortung • Bauaustrocknung • Rohrsanierung • Kanalreinigung • SanitĂ€re Installationen • Spenglerei • Haustechnik • Dichtungstechnik • SanitĂ€rtnotfalldienst

PremiumPremium Eintrag
Ablaufreinigung Ablaufentstopfung‱Kanalisationsunterhalt Schachtentleerung‱Rohrreinigung‱Kanal-TV‱SanitĂ€r‱Reinigungsfirma‱Rohrsanierung‱Kanalsanierung‱Pikettdienst‱DichtheitsprĂŒfungen‱SanitĂ€rnotfalldienst
Kaiserstrasse 6, 4310 Rheinfelden
Ablaufreinigung Ablaufentstopfung‱Kanalisationsunterhalt Schachtentleerung‱Rohrreinigung‱Kanal-TV‱SanitĂ€r‱Reinigungsfirma‱Rohrsanierung‱Kanalsanierung‱Pikettdienst‱DichtheitsprĂŒfungen‱SanitĂ€rnotfalldienst

Die Firma Ablaufreinigung Blitz Blank ist Ihr professioneller Partner im Bereich Entstopfungen, Kanalreinigungen, DichtheitsprĂŒfungen, Kanalsanierung, Kanalortungen , u.v.m. Kontaktieren Sie uns doch ganz einfach zu einem unverbindlichen GesprĂ€ch. Gerne beraten wir Sie auch direkt vor Ort, um mit Ihnen das Problem zu lösen. Dienstleistungen: Rohrreinigung In Kanalisationen werden SchĂ€den und AbnĂŒtzungen erst dann bemerkt, wenn es zu spĂ€t ist. Kanalwerterhalt ist das Zauberwort. Denn nur optimal unterhaltene KanĂ€le können dem heutigen Abwassergesetzstandhalten. Mit Wasserhochdruck werden folgende Leitungen gereinigt. • Schmutzwasser-, Sicker-, Meteor- / Regenwasser-, Hausanschluss-, Frischwasser- und Brunnenleitungen • ÜberlandkanĂ€le • Gemeindekanalisationen • Hauskanalisationen • FallstrĂ€nge • Dach- und TerrassenablĂ€ufe • Wasserfassungen • EntwĂ€sserungen • Drainagen Diese können sich auf Strassen, Autobahnen oder PlĂ€tzen befinden, in GeschĂ€fts-, Einfamilien- und MehrfamilienhĂ€usern, auf Wohn- und GeschĂ€ftsĂŒberbauungen und IndustriegelĂ€nden oder in öffentlichen GebĂ€uden, wie z.B. SpitĂ€lern, Altersheimen, HallenbĂ€der, SportstĂ€tten, militĂ€rische Anlagen, Bahnanlagen, Verwaltungen oder auf FlugplĂ€tzen Dolen-/Schachtentleerungen NĂŒtzliche RĂŒsseltiere. StrasseneinlaufschĂ€chte mĂŒssen regelmĂ€ĂŸig geleert und der abgesaugte Schlamm fachgerecht entsorgt werden. In Zusammenarbeit mit den BauĂ€mtern entleert die Ablaufreinung Blitz-Blank zahlreiche EinlaufschĂ€chte im Großraum des Kanton Basel-Stadt. Der Schlamm wird in der eigenen Entsorgungsanlage fachgerecht aufbereitet. Unsere Fahrzeuge sind speziell ausgerĂŒstet mit hydraulisch gesteuerten GerĂ€ten, welche eine grosse Leistung ermöglichen. Die Ablaufreinung Blitz-Blank entleert natĂŒrlich nicht nur StrasseneinlaufschĂ€chte. Das Entleeren von Dolen, SchĂ€chten, Ölabscheidern, Schlammsammlern, Jauchegruben usw. in Garagen- und Transportbetrieben sowie im Einfamilienhausbereich gehört zu unserer tĂ€glichen Arbeit. DichtheitsprĂŒfungen Die DichtheitsprĂŒfung von AbwasserkanĂ€len richtet sich nach den Vorschriften der Europanorm EN 1610. Nach dieser Norm sind DichtheitsprĂŒfungen kĂŒnftig durch Druckbeaufschlagung mit Wasser, mit Luft oder durch Beaufschlagung mit einem Vakuum zulĂ€ssig. Unsere geschulten FachkrĂ€fte fĂŒhren alle Varianten der DichtheitsprĂŒfung fĂŒr folgende EinsatzfĂ€lle durch: • PrĂŒfung ganzer Haltungen • PrĂŒfung einzelner Rohrverbindungen • PrĂŒfung von Anschlußstutzen • PrĂŒfung von Schachtbauwerken Kanal-TV Kanalfernsehkameras bringen Licht ins Dunkle der AbwasserkanĂ€le. Mit Hilfe modernster Elektronik, Mechanik und Optik lassen sich exakte Zustandskontrollen ausfĂŒhren. Bilddigitalisierung, Satellitensysteme, elektronische Protokollierung usw. sind weitere Highlights in Sachen Kanalwerterhalt. TV-Untersuche öffentlicher KanĂ€le Das Kanalnetz ist einem natĂŒrlichen Alterungsprozess ausgesetzt. Leider sorgen immer wieder Ablagerungen, BaumĂ€ngel, Wurzeln, Inkrustierungen usw. fĂŒr eine beschleunigte Alterung der Leitungen. In der Schweiz liegen fĂŒr ĂŒber 60 Mia. Franken Abwasserleitungen im Boden. Sichern Sie diese Werte durch einen periodischen Unterhalt und Inspektion. TV-Untersuche privater Leitungen Über den wahren Zustand einer Abwasserleitung in Liegenschaften gibt nur ein professioneller Kanalfernsehuntersuch Auskunft. Bis heute waren diese Untersuche sehr kostenintensiv. Durch die Kombination von Kanalfernsehen und Kanalreinigung in einem Fahrzeug können wir Ihnen sehr gĂŒnstige Untersuche anbieten. Mit zahlreichen Kanal-TV-Fahrzeugen steht die kompletteste AusrĂŒstung der Schweiz zur VerfĂŒgung: Kameras fĂŒr Rohre von DN 25 mm bis 1500 mm. Spezialfahrwagen fĂŒr alle Rohrprofile (auch Rechteck, Eiform usw.) Der Standort der Kamera kann geortet werden. Kanalsanierung In Kanalisationen werden SchĂ€den und AbnĂŒtzungen erst dann bemerkt, wenn es zu spĂ€t ist. Kanalwerterhalt ist das Zauberwort. Denn nur optimal unterhaltene KanĂ€le können dem heutigen Abwassergesetz standhalten. Mit Wasserhochdruck werden folgende Leitungen gereinigt: • Schmutzwasser-, Sicker-, Meteor- / Regenwasser-, Hausanschluss-, Frischwasser- und Brunnenleitungen • ÜberlandkanĂ€le • Gemeindekanalisationen • Hauskanalisationen • FallstrĂ€nge • Dach- und TerrassenablĂ€ufe • Wasserfassungen • EntwĂ€sserungen • Drainagen Diese können sich auf Strassen, Autobahnen oder PlĂ€tzen befinden, in GeschĂ€fts-, Einfamilien- und MehrfamilienhĂ€usern, auf Wohn- und GeschĂ€ftsĂŒberbauungen und IndustriegelĂ€nden oder in öffentlichen GebĂ€uden, wie z.B. SpitĂ€lern, Altersheimen, HallenbĂ€der, SportstĂ€tten, militĂ€rische Anlagen, Bahnanlagen, Verwaltungen oder auf FlugplĂ€tzen. Kanalortung Mittels hochmodernen OrtungsgerĂ€ten finden die Blitz-Blank-Profis verborgene Kanalstellen. Sie wissen nicht mehr, wo Ihre KanĂ€le genau verlaufen? Kein Problem: Mit großer Genauigkeit orten die Blitz-Blank-Spezialisten SchĂ€chte und AnschlĂŒsse sowie das gesamte Leitungssystem. Einsatzgebiete: • Überdeckte SchĂ€chte oder Schieber • Unklarheiten ĂŒber LeitungsverlĂ€ufe • Positionsbestimmungen fĂŒr konventionelle Arbeiten Verfahrensbeschrieb: Induktiv-galvanische Messung Einsatz in Kombination mit anderen Kanalarbeiten und Dienstleistungen • Kanalfernsehen • Konventionelle Grabarbeiten • Kanalsanierungen Mit großer Genauigkeit finden die Blitz-Blank-Profis die vertikale Position und die Tiefenlage von KanĂ€len. Bauaustrocknung Ursache Die beim Neubau oder der Sanierung anfallende Feuchte in den WĂ€nden, im Boden und den Decken sind oft Ursache fĂŒr • Nichteinhaltung der Termine • Erhöhte finanzielle Belastung • Verluste bei den Einnahmen • FolgeschĂ€den, Mehrkosten Lösung Eine Lösung ist die Material- und Lufttrocknung, indem die feuchte Luft angezogen, vereist und als Wasser in BehĂ€ltern gesammelt wird. Zur VerkĂŒrzung der Trocknungszeit können wir Ihnen mehrere Maßnahmen oder spezielle GerĂ€te und Techniken vorschlagen, um die optimalen Bedingungen fĂŒr jeden speziellen Einzelfall zu finden. Uns stehen unterschiedliche Trocknungsverfahren und ein umfangreicher GerĂ€tepark in verschiedenen Leistungsklassen zur VerfĂŒgung. • Kondenstrockner, Adsorbertrockner • ElektroheizgerĂ€te • Seitenkanalverdichter • Turbinen und GeblĂ€se Wir sind gern bereit, Ihnen nĂ€here AuskĂŒnfte zu erteilen oder Sie direkt auf der Baustelle zu beraten. Filialen: Aarau + 41 62 822 52 52 Basel + 41 61 262 09 09 Brugg + 41 56 442 50 50 Frick + 41 62 871 78 79 Liestal + 41 61 902 12 12 Olten + 41 62 212 21 23 Reinach + 41 61 721 18 00 Rheinfelden + 41 61 831 70 44 • Rohrreinigung • Dolenentleerung • Schachtentleerung • DichtheitsprĂŒfung • Kanal-TV • Kanalsanierung • Kanalortung • Bauaustrocknung • Rohrsanierung • Kanalreinigung • SanitĂ€re Installationen • Spenglerei • Haustechnik • Dichtungstechnik • SanitĂ€rtnotfalldienst

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Fischer Marcel

Bewertung 3.3 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Fischer Marcel

Grindelwaldstrasse 62, 3818 Grindelwald
Fischer / Heizung, SanitÀr, Solarsysteme und Planung

Herzlich Willkommen bei Fischer Heizung und SanitĂ€r Wir sind der ideale Partner fĂŒr Planung , Umsetzung und AusfĂŒhrung von SanitĂ€ren Anlagen, Heizungsbau, Solaranlagen etc. in Grindelwald. Gerne beraten wir Sie in allen "Wasser- und Heizungsfragen".Wir freuen uns auch ĂŒber Ihren Besuch in unserer neuen Ausstellung . Firma Marcel Fischer hat am 01. Januar 2008 das Heizungs- und SanitĂ€rgeschĂ€ft von seinem Vater Alfred Fischer ĂŒbernommen. Marcel Fischer arbeitete seit dem Jahr 2001 im elterlichen Betrieb und hat wĂ€hrend zwei Jahren die Meisterschule zum eidg. dipl. Haustechnikplaner absolviert. Ausstellung Unsere Ausstellung bietet Ihnen eine Auswahl an verschiedenen sanitĂ€ren Apparaten , Heizungen und CheminĂ©eöfen. In unserer Ausstellung ist es uns möglich, Sie individuell und fachgerecht zu beraten und Ihnen bei der Gestaltung und Planung Ihres neuen Bades zu helfen. Damit wir fĂŒr Sie Zeit haben ist es uns wichtig, dass Sie mit uns einen Termin vereinbaren um die Ausstellung zu besuchen. Minergiefachpartner Alls MINERGIEÂź Fachpartner sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Haustechnik fĂŒr Minergie HĂ€user. Wir helfen ihnen beim Systementscheid, bei der Planung und der AussfĂŒhrung ihren MINERGIEÂź - Heizungs-, LĂŒftungs- und SanitĂ€rinstallationen. MINERGIEÂź ist ein QualitĂ€tslabel fĂŒr neue und modernisierte GebĂ€ude . Die Marke wird von der Wirtschaft, den Kantonen und dem Bund gemeinsam getragen und ist vor Missbrauch geschĂŒtzt.Im Zentrum steht der Komfort – der Wohn- und Arbeitskomfort von GebĂ€udenutzern . Ermöglicht wird dieser Komfort durch eine hochwertige BauhĂŒlle und eine systematische Lufterneuerung. Planung Planen Sie einen Neubau , wollen Sie Ihr Badezimmer umbauen , mĂŒssen Sie Ihre Heizung sanieren oder wollen Sie Ihre WĂ€rmeerzeugung mit einer Solaranlage erweitern ? Gerne unterstĂŒtzen wir Sie in allen Fragen, bezĂŒglich SanitĂ€rinstallationen, Heizungs- und Solaranlagen . Wir begleiten Sie bei Ihrem Bauvorhaben von der Idee bis zur SchlĂŒsselĂŒbergabe. Heizung - AusfĂŒhrungsplĂ€ne CAD - Energieberatung - Systemvergleiche - Energiekonzepte - Beratungen Minergie Standard - Sanierungskonzepte - Energetische Massnahmennachweise fĂŒr Baugesuche nach SIA 380/1- Solaranlagen SanitĂ€r - AusfĂŒhrungsplĂ€ne CAD - Badezimmergestaltung (Ausstellung) - Badezimmerumbau - Sanierungskonzepte - Kalt- und Warmwasserverteilsysteme - Abwasseranlagen - Wasseraufbereitungsanlagen - Druckerhöhungsanlagen - Solaranlagen Heizung Ob StĂŒckholz-, Pellets- oder Ölheizung, WĂ€rmepumpe oder Solaranlagen zur HeizungsunterstĂŒtzung . Gerne Informieren wir Sie ĂŒber die Vor- und Nachteile der verschiedenen Systeme. Eine fachmĂ€nnische Installation der Heizungsanlage gewĂ€hrleistet einen sicheren Betrieb, wĂ€hrend der Heizperiode. Sei es eine Neuinstallation, eine Sanierung oder eine Erweiterung. Sie können auf uns zĂ€hlen. SanitĂ€r Das Badezimmer entwickelt sich immer weiter vom Hygienezimmer zur WohlfĂŒhloase . Um so wichtiger ist eine saubere und fehlerfreie AusfĂŒhrung der Montagearbeiten. Wir begleiten Sie von der Idee, zum Beispiel in unserer Ausstellung, ĂŒber die Planung bis zur Vollendung ihres Traumbades. So haben Sie einen Ansprechpartner fĂŒr sĂ€mtliche Arbeiten. Sei es ein Neubau oder ein Umbau Ihres Badezimmers , oder haben Sie ein anderes Wasserproblem , Sie können auf uns zĂ€hlen Thermische Solaranlagen Mit einer thermischen Anlage kann ein Grosserteil des Energiebedarfes fĂŒr das Warmwasserer oder sogar fĂŒr die Heizung mit gratis Sonnenenergie abgedeckt werden. Mit den stetig steigenden Energiepreisen, wird mit der Solaranlage nicht nur Energie, sondern auch Geld gespart. Wir installieren und planen Ihre Solaranlage auf dem Dach, an der Gartenmauer oder im GelĂ€nde und beraten Sie beim Systementscheid . Heizmobil – modernste Brennwertheiztechnik • Notfall- Heizung / Bauheizung • Warmwasseraufbereitung • Unterlagsboden- Austrocknung • Schnelle Installation • FernĂŒberwachung • Mobile WĂ€rme fĂŒr Events

PremiumPremium Eintrag
SanitĂ€r‱Heizungen‱Solartechnik Solaranlagen‱Haustechnik
Grindelwaldstrasse 62, 3818 Grindelwald
SanitĂ€r‱Heizungen‱Solartechnik Solaranlagen‱Haustechnik
Fischer / Heizung, SanitÀr, Solarsysteme und Planung

Herzlich Willkommen bei Fischer Heizung und SanitĂ€r Wir sind der ideale Partner fĂŒr Planung , Umsetzung und AusfĂŒhrung von SanitĂ€ren Anlagen, Heizungsbau, Solaranlagen etc. in Grindelwald. Gerne beraten wir Sie in allen "Wasser- und Heizungsfragen".Wir freuen uns auch ĂŒber Ihren Besuch in unserer neuen Ausstellung . Firma Marcel Fischer hat am 01. Januar 2008 das Heizungs- und SanitĂ€rgeschĂ€ft von seinem Vater Alfred Fischer ĂŒbernommen. Marcel Fischer arbeitete seit dem Jahr 2001 im elterlichen Betrieb und hat wĂ€hrend zwei Jahren die Meisterschule zum eidg. dipl. Haustechnikplaner absolviert. Ausstellung Unsere Ausstellung bietet Ihnen eine Auswahl an verschiedenen sanitĂ€ren Apparaten , Heizungen und CheminĂ©eöfen. In unserer Ausstellung ist es uns möglich, Sie individuell und fachgerecht zu beraten und Ihnen bei der Gestaltung und Planung Ihres neuen Bades zu helfen. Damit wir fĂŒr Sie Zeit haben ist es uns wichtig, dass Sie mit uns einen Termin vereinbaren um die Ausstellung zu besuchen. Minergiefachpartner Alls MINERGIEÂź Fachpartner sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Haustechnik fĂŒr Minergie HĂ€user. Wir helfen ihnen beim Systementscheid, bei der Planung und der AussfĂŒhrung ihren MINERGIEÂź - Heizungs-, LĂŒftungs- und SanitĂ€rinstallationen. MINERGIEÂź ist ein QualitĂ€tslabel fĂŒr neue und modernisierte GebĂ€ude . Die Marke wird von der Wirtschaft, den Kantonen und dem Bund gemeinsam getragen und ist vor Missbrauch geschĂŒtzt.Im Zentrum steht der Komfort – der Wohn- und Arbeitskomfort von GebĂ€udenutzern . Ermöglicht wird dieser Komfort durch eine hochwertige BauhĂŒlle und eine systematische Lufterneuerung. Planung Planen Sie einen Neubau , wollen Sie Ihr Badezimmer umbauen , mĂŒssen Sie Ihre Heizung sanieren oder wollen Sie Ihre WĂ€rmeerzeugung mit einer Solaranlage erweitern ? Gerne unterstĂŒtzen wir Sie in allen Fragen, bezĂŒglich SanitĂ€rinstallationen, Heizungs- und Solaranlagen . Wir begleiten Sie bei Ihrem Bauvorhaben von der Idee bis zur SchlĂŒsselĂŒbergabe. Heizung - AusfĂŒhrungsplĂ€ne CAD - Energieberatung - Systemvergleiche - Energiekonzepte - Beratungen Minergie Standard - Sanierungskonzepte - Energetische Massnahmennachweise fĂŒr Baugesuche nach SIA 380/1- Solaranlagen SanitĂ€r - AusfĂŒhrungsplĂ€ne CAD - Badezimmergestaltung (Ausstellung) - Badezimmerumbau - Sanierungskonzepte - Kalt- und Warmwasserverteilsysteme - Abwasseranlagen - Wasseraufbereitungsanlagen - Druckerhöhungsanlagen - Solaranlagen Heizung Ob StĂŒckholz-, Pellets- oder Ölheizung, WĂ€rmepumpe oder Solaranlagen zur HeizungsunterstĂŒtzung . Gerne Informieren wir Sie ĂŒber die Vor- und Nachteile der verschiedenen Systeme. Eine fachmĂ€nnische Installation der Heizungsanlage gewĂ€hrleistet einen sicheren Betrieb, wĂ€hrend der Heizperiode. Sei es eine Neuinstallation, eine Sanierung oder eine Erweiterung. Sie können auf uns zĂ€hlen. SanitĂ€r Das Badezimmer entwickelt sich immer weiter vom Hygienezimmer zur WohlfĂŒhloase . Um so wichtiger ist eine saubere und fehlerfreie AusfĂŒhrung der Montagearbeiten. Wir begleiten Sie von der Idee, zum Beispiel in unserer Ausstellung, ĂŒber die Planung bis zur Vollendung ihres Traumbades. So haben Sie einen Ansprechpartner fĂŒr sĂ€mtliche Arbeiten. Sei es ein Neubau oder ein Umbau Ihres Badezimmers , oder haben Sie ein anderes Wasserproblem , Sie können auf uns zĂ€hlen Thermische Solaranlagen Mit einer thermischen Anlage kann ein Grosserteil des Energiebedarfes fĂŒr das Warmwasserer oder sogar fĂŒr die Heizung mit gratis Sonnenenergie abgedeckt werden. Mit den stetig steigenden Energiepreisen, wird mit der Solaranlage nicht nur Energie, sondern auch Geld gespart. Wir installieren und planen Ihre Solaranlage auf dem Dach, an der Gartenmauer oder im GelĂ€nde und beraten Sie beim Systementscheid . Heizmobil – modernste Brennwertheiztechnik • Notfall- Heizung / Bauheizung • Warmwasseraufbereitung • Unterlagsboden- Austrocknung • Schnelle Installation • FernĂŒberwachung • Mobile WĂ€rme fĂŒr Events

Bewertung 3.3 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
Schwab Heizung SanitÀr Klima AG

Bewertung 4.2 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Schwab Heizung SanitÀr Klima AG

Murtenstrasse 14, 3210 Kerzers

Die Schwab Heizung SanitĂ€r Klima AG ist ein mittelgrosses Unternehmen in Kerzers. Wir bieten Ihnen Beratung, Planung und AusfĂŒhrung in den Bereichen Heizung , SanitĂ€r , Klima , Wasserversorgung und Solar an. Zudem liefern und installieren wir eine breite Palette von HaushaltsgerĂ€ten fĂŒr KĂŒche und Keller. Die Schwab Heizung SanitĂ€r Klima AG wurde 1904 gegrĂŒndet und wird heute in der vierten Generation von JĂŒrg Schwab gefĂŒhrt. Wir beschĂ€ftigen zur Zeit 28 Mitarbeitende, davon 7 in Ausbildung. Holzheizung Holz, unsere einheimische, Co2-neutrale Energie, die nachwĂ€chst! WĂ€rmepumpenheizung WĂ€rmepumpen heizen Ihr Haus umweltschonend mit WĂ€rme, die aus dem Erdreich (Erdsonde, Erdregister) oder der Aussenluft gewonnen wird. Die WĂ€rmepumpe deckt rund Ÿ des WĂ€rmebedarfs ab, der Rest wird mit Strom erzeugt. Ölheizung Dank hochentwickelter Ölverbrennungstechnik kann der Schadstoffausstoss von Russ, Stickoxyden oder Schwefel heutzutage auf ein Minimum reduziert werden. Badezimmer Viele Menschen fĂŒrchten die Unannehmlichkeiten einer Badrenovierung. Die Sorgen sind jedoch unnötig: Einbaufreundliche Markenprodukte und moderne Vorwandtechnik sorgen heute fĂŒr eine problemlose Abwicklung und sparen Ärger und Arbeitskosten. Eine ausfĂŒhrliche Planung und Beratung ist das A und O vor jeder Renovierung oder Neueinrichtung. Mit ausgeklĂŒgelten Planungshilfen sorgen wir in unserem Fachbetrieb fĂŒr die richtige Beratung.Massgeschneiderte Lösungen verlangen eine individuelle Planung. FĂŒr optimale Raumausnutzung, besonders bei kniffligen Grundrissen, finden Sie in unserem Fachbetrieb einen kompetenten Partner. Wir unterbreiten Ihnen auf Ihre WĂŒnsche zugeschnittene EntwĂŒrfe. Dank unserem CAD-Programm können Sie Ihr zukĂŒnftiges Bad bereits im Projektstadium anschauen. Die Organisation und Koordination mit den von Ihnen gewĂ€hlten Handwerkern können Sie uns ĂŒberlassen. Regenwassernutzung Trinkwasser ist ein kostbares Gut, deshalb mĂŒssen wir sparsam damit umgehen. Mit der Regenwassernutzung können wir das Trinkwasser fĂŒr WC's, Waschmaschinen und Gartenhahnen durch Regenwasser ersetzen. Wenn der Regen lange Zeit ausbleibt, wird automatisch auf Gemeindewasser umgestellt. So funktioniert das System unterbruchsfrei auch bei Trockenheit. EnthĂ€rtungsanlagen Ihre Fliesen im Badezimmer sind matt, das Glas Ihrer Dusche wirkt trĂŒb, aus den Ausflusssieben Ihrer Armaturen spritzt das Wasser in alle Richtungen und aus dem Brausekopf kommt kaum mehr Wasser - das einstige Vergnügen der Regenschauer- dusche weicht dem Anblick einer hĂ€sslichen Tropfdusche - und das sind nur die von aussen sichtbaren Probleme von Kalkablagerungen. Diesen Problemen können Sie durch WassereenthĂ€rtung vorbeugen und zusĂ€tzlich Geld und Zeit sparen! Die Weichwasseranlage AQA perla von BWT nimmt den Kalk aus dem Wasser, damit Ihre Dusche sauber bleibt. Außerdem genießen Sie das unvergleichliche GefĂŒhl von seidenweichem Perlwasser – fĂŒr spĂŒrbar zarte Haut und geschmeidiges, glĂ€nzendes Haar und kuschelweiche WĂ€sche. Klima Hohe Temperaturen mindern die menschliche LeistungsfĂ€higkeit, belasten den Kreislauf und setzen die KonzentrationsfĂ€higkeit herab. KĂŒhle Köpfe arbeiten, planen und denken daher erfolgreicher. Die gleichmĂ€ssige Klimatisierung durch RaumklimagerĂ€te steigert aber auch die LagerfĂ€higkeit von Waren und Lebensmitteln. Klimaanlagen fĂŒr VerkaufsrĂ€ume, BĂŒro- und EDV-RĂ€ume Klimaanlagen sind fĂŒr VerkaufsrĂ€ume, die einer hohen WĂ€rmebelastung (z. B. hohe Personenbelastung, Strahler zur WarenprĂ€sentation) ausgesetzt sind besonders nĂŒtzlich, aber auch fĂŒr BĂŒrorĂ€ume mit grossen FensterflĂ€chen oder FlachdĂ€chern, die durch die Sonneneinstrahlung aufgeheizt werden. Ihr Einsatz macht zudem in EDV-RĂ€umen Sinn, die relativ konstante Temperaturen bieten mĂŒssen. Auch private Haushalte nutzen zunehmend den Komfort der KĂŒhlung und Entfeuchtung der Raumluft durch Klimaanlagen. Über den ganzen Themenkreis LĂŒften, Filtrieren, KĂŒhlen, WĂ€rmerĂŒckgewinnung kann unser Klimaingenieur Sie kompetent beraten. Die gewĂ€hlte Lösung wird anschliessend 1:1 durch unser Montagepersonal in optimaler QualitĂ€t und Effizienz verwirklicht. Nur eine gut gewartete Anlage erfĂŒllt Ihre KomfortansprĂŒche. Wir bieten Ihnen gerne ein Wartungsabonnement an. Wasserversorgung Dank langjĂ€hriger Erfahrung im Trinkwasserleitungsbau vertrauen mehrere umliegende Gemeinden auf unser Know-How.Unser Wasserversorgungsteam ist durch Kurse und Schulungen immer auf dem neusten Stand der Technik und verfĂŒgt ĂŒber die Kunststoff-SchweissprĂŒfung.Bei Wasserleitungsbruch sind wir dank unserem 24-Stunden-Pikett-Service innert KĂŒrze vor Ort. Leiter der Wasserversorgung ist Arsim Bajramoski . Solar Regenerative Energie liefert uns jeden Tag 5000-mal soviel Energie, wie die gesamte Erde benötigt: Energie, mit der Sie heute dank hocheffizienten Solarsystemen auf umweltschonende Weise warmes Wasser fĂŒr Ihren Haushalt erzeugen können! Mit Solarkollektoren auf dem Dach können Sie umweltschonend Ihren WassererwĂ€rmer (Boiler) aufheizen (Jahresdeckungsgrad ca. 65%) oder zusĂ€tzliche WĂ€rmeenergie an die Heizung beisteuern (Jahresdeckungsgrad ca. 25%). Übrigens: VerfĂŒgen Sie bereits ĂŒber einen bestehenden Speicher, zum Beispiel von der Holzheizung oder dem Kochherd? Wenn ja sind Sie schon heute Besitzer eines Bestandteils Ihrer kĂŒnftigen Solaranlage. Eine Solaranlage lohnt sich bestimmt!

PremiumPremium Eintrag
SanitĂ€r‱Badezimmerrenovation‱Heizungen‱Boilerentkalkung‱WĂ€rmepumpen‱Solartechnik Solaranlagen‱SanitĂ€rtechnik
Murtenstrasse 14, 3210 Kerzers
SanitĂ€r‱Badezimmerrenovation‱Heizungen‱Boilerentkalkung‱WĂ€rmepumpen‱Solartechnik Solaranlagen‱SanitĂ€rtechnik

Die Schwab Heizung SanitĂ€r Klima AG ist ein mittelgrosses Unternehmen in Kerzers. Wir bieten Ihnen Beratung, Planung und AusfĂŒhrung in den Bereichen Heizung , SanitĂ€r , Klima , Wasserversorgung und Solar an. Zudem liefern und installieren wir eine breite Palette von HaushaltsgerĂ€ten fĂŒr KĂŒche und Keller. Die Schwab Heizung SanitĂ€r Klima AG wurde 1904 gegrĂŒndet und wird heute in der vierten Generation von JĂŒrg Schwab gefĂŒhrt. Wir beschĂ€ftigen zur Zeit 28 Mitarbeitende, davon 7 in Ausbildung. Holzheizung Holz, unsere einheimische, Co2-neutrale Energie, die nachwĂ€chst! WĂ€rmepumpenheizung WĂ€rmepumpen heizen Ihr Haus umweltschonend mit WĂ€rme, die aus dem Erdreich (Erdsonde, Erdregister) oder der Aussenluft gewonnen wird. Die WĂ€rmepumpe deckt rund Ÿ des WĂ€rmebedarfs ab, der Rest wird mit Strom erzeugt. Ölheizung Dank hochentwickelter Ölverbrennungstechnik kann der Schadstoffausstoss von Russ, Stickoxyden oder Schwefel heutzutage auf ein Minimum reduziert werden. Badezimmer Viele Menschen fĂŒrchten die Unannehmlichkeiten einer Badrenovierung. Die Sorgen sind jedoch unnötig: Einbaufreundliche Markenprodukte und moderne Vorwandtechnik sorgen heute fĂŒr eine problemlose Abwicklung und sparen Ärger und Arbeitskosten. Eine ausfĂŒhrliche Planung und Beratung ist das A und O vor jeder Renovierung oder Neueinrichtung. Mit ausgeklĂŒgelten Planungshilfen sorgen wir in unserem Fachbetrieb fĂŒr die richtige Beratung.Massgeschneiderte Lösungen verlangen eine individuelle Planung. FĂŒr optimale Raumausnutzung, besonders bei kniffligen Grundrissen, finden Sie in unserem Fachbetrieb einen kompetenten Partner. Wir unterbreiten Ihnen auf Ihre WĂŒnsche zugeschnittene EntwĂŒrfe. Dank unserem CAD-Programm können Sie Ihr zukĂŒnftiges Bad bereits im Projektstadium anschauen. Die Organisation und Koordination mit den von Ihnen gewĂ€hlten Handwerkern können Sie uns ĂŒberlassen. Regenwassernutzung Trinkwasser ist ein kostbares Gut, deshalb mĂŒssen wir sparsam damit umgehen. Mit der Regenwassernutzung können wir das Trinkwasser fĂŒr WC's, Waschmaschinen und Gartenhahnen durch Regenwasser ersetzen. Wenn der Regen lange Zeit ausbleibt, wird automatisch auf Gemeindewasser umgestellt. So funktioniert das System unterbruchsfrei auch bei Trockenheit. EnthĂ€rtungsanlagen Ihre Fliesen im Badezimmer sind matt, das Glas Ihrer Dusche wirkt trĂŒb, aus den Ausflusssieben Ihrer Armaturen spritzt das Wasser in alle Richtungen und aus dem Brausekopf kommt kaum mehr Wasser - das einstige Vergnügen der Regenschauer- dusche weicht dem Anblick einer hĂ€sslichen Tropfdusche - und das sind nur die von aussen sichtbaren Probleme von Kalkablagerungen. Diesen Problemen können Sie durch WassereenthĂ€rtung vorbeugen und zusĂ€tzlich Geld und Zeit sparen! Die Weichwasseranlage AQA perla von BWT nimmt den Kalk aus dem Wasser, damit Ihre Dusche sauber bleibt. Außerdem genießen Sie das unvergleichliche GefĂŒhl von seidenweichem Perlwasser – fĂŒr spĂŒrbar zarte Haut und geschmeidiges, glĂ€nzendes Haar und kuschelweiche WĂ€sche. Klima Hohe Temperaturen mindern die menschliche LeistungsfĂ€higkeit, belasten den Kreislauf und setzen die KonzentrationsfĂ€higkeit herab. KĂŒhle Köpfe arbeiten, planen und denken daher erfolgreicher. Die gleichmĂ€ssige Klimatisierung durch RaumklimagerĂ€te steigert aber auch die LagerfĂ€higkeit von Waren und Lebensmitteln. Klimaanlagen fĂŒr VerkaufsrĂ€ume, BĂŒro- und EDV-RĂ€ume Klimaanlagen sind fĂŒr VerkaufsrĂ€ume, die einer hohen WĂ€rmebelastung (z. B. hohe Personenbelastung, Strahler zur WarenprĂ€sentation) ausgesetzt sind besonders nĂŒtzlich, aber auch fĂŒr BĂŒrorĂ€ume mit grossen FensterflĂ€chen oder FlachdĂ€chern, die durch die Sonneneinstrahlung aufgeheizt werden. Ihr Einsatz macht zudem in EDV-RĂ€umen Sinn, die relativ konstante Temperaturen bieten mĂŒssen. Auch private Haushalte nutzen zunehmend den Komfort der KĂŒhlung und Entfeuchtung der Raumluft durch Klimaanlagen. Über den ganzen Themenkreis LĂŒften, Filtrieren, KĂŒhlen, WĂ€rmerĂŒckgewinnung kann unser Klimaingenieur Sie kompetent beraten. Die gewĂ€hlte Lösung wird anschliessend 1:1 durch unser Montagepersonal in optimaler QualitĂ€t und Effizienz verwirklicht. Nur eine gut gewartete Anlage erfĂŒllt Ihre KomfortansprĂŒche. Wir bieten Ihnen gerne ein Wartungsabonnement an. Wasserversorgung Dank langjĂ€hriger Erfahrung im Trinkwasserleitungsbau vertrauen mehrere umliegende Gemeinden auf unser Know-How.Unser Wasserversorgungsteam ist durch Kurse und Schulungen immer auf dem neusten Stand der Technik und verfĂŒgt ĂŒber die Kunststoff-SchweissprĂŒfung.Bei Wasserleitungsbruch sind wir dank unserem 24-Stunden-Pikett-Service innert KĂŒrze vor Ort. Leiter der Wasserversorgung ist Arsim Bajramoski . Solar Regenerative Energie liefert uns jeden Tag 5000-mal soviel Energie, wie die gesamte Erde benötigt: Energie, mit der Sie heute dank hocheffizienten Solarsystemen auf umweltschonende Weise warmes Wasser fĂŒr Ihren Haushalt erzeugen können! Mit Solarkollektoren auf dem Dach können Sie umweltschonend Ihren WassererwĂ€rmer (Boiler) aufheizen (Jahresdeckungsgrad ca. 65%) oder zusĂ€tzliche WĂ€rmeenergie an die Heizung beisteuern (Jahresdeckungsgrad ca. 25%). Übrigens: VerfĂŒgen Sie bereits ĂŒber einen bestehenden Speicher, zum Beispiel von der Holzheizung oder dem Kochherd? Wenn ja sind Sie schon heute Besitzer eines Bestandteils Ihrer kĂŒnftigen Solaranlage. Eine Solaranlage lohnt sich bestimmt!

Bewertung 4.2 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:30 Uhr
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
Baumann P. AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Baumann P. AG

Oberbalmstrasse 24, 3145 Niederscherli
Herzlich Wilkommen

SanitĂ€rleistungen Als Anbieter von SanitĂ€rinstallationen sind wir verantwortlich fĂŒr ein optimales Zusammenspiel von Technik, Design, Komfort, Hygiene und Sicherheit in den Bereichen Wasser, Abwasser und Gas. Gerne beraten wir Sie in unseren Kompetenzgebieten Energie-Ersparnis und Nutzung Alternativer Energien. Wir sind vertraut mit den neusten Erkenntnissen rund um Solaranlagen, Minergie, kontrollierter WohnungslĂŒftung etc. Profitieren Sie von unserer langjĂ€hrigen Erfahrung. Bei einem persönlichen GesprĂ€ch finden wir gemeinsam die ideale Lösung fĂŒr Ihr Neu- oder Umbauprojekt. Unsere SanitĂ€r-Leistungen umfassen: • Neubauprojekte • Umbauten und Sanierungen • EntwĂŒrfe vom Standardbad bis zur Wellnessoase • Badumbau von der Planung bis zur Übergabe (inklusive Baukoordination) • 3D-Bad-Planung Leistungen im Bereich Heizung Das einwandfreie Funktionieren Ihrer Heizung und Warmwasseraufbereitung, eine hohe Betriebssicherheit und die Wirtschaftlichkeit der Anlagen sind unsere PrioritĂ€ten. Kompetent beraten wir Sie zu herkömmlichen Heizsystemen und erlĂ€utern Ihnen gerne, wie Sie erneuerbare Energien sinnvoll einsetzen und nutzen können. Die eingespielte Zusammenarbeit mit zuverlĂ€ssigen Fachpartnern ermöglicht es uns, Sie auch bei anspruchsvollen Vorhaben zu beraten. Unsere TĂ€tigkeiten im Überblick: • Bei der Impulsberatung «erneuerbar heizen» nimmt der qualifizierte Impulsberater im Rahmen des Programms von «EnergieSchweiz» den aktuellen Zustand der Heizungsanlage bei Ihnen vor Ort auf. Kostenlos erhalten Sie eine Analyse und KostenschĂ€tzung der optimalen Ersatzanlage mit erneuerbarer Energie. • Neuinstallationen und Sanierungen aller Systeme: Holz (StĂŒckholz, Schnitzel und Pellets), WĂ€rmepumpen (Erdsonde, Wasser und Luft), Solar (heizungsunterstĂŒtzend oder nur Warmwasser), Oel, Gas • Austausch oder versetzen von Radiatoren • Einbauen von Thermostatenventilen in bestehende Anlagen • Koordination und Betreuung bezĂŒglich Heizsystemen bei KĂŒchen- und Badsanierungen • Reparaturen (Pumpen, ExpansionsgefĂ€sse, Mischventile, Problemlösungen etc.) Solaranlagen Schwindende Ressourcen und die starke Umweltbelastung sind Themen, denen wir uns stellen mĂŒssen. Die Diskussion um den Atomausstieg macht den Ausbau erneuerbarer Energie zum Alltagsthema. Nutzen wir die Alternativen Energien und tun so etwas fĂŒr die Umwelt und unsere Nachkommen. Profitieren Sie von der Sonne als kostenloser Energiespender und lassen Sie eine Solaranlage fĂŒr die Aufbereitung von Warmwasser oder fĂŒr Warmwasser mit Heizungs-UnterstĂŒtzung installieren. Seit Jahren sammeln wir Erfahrungen mit Solaranlagen mit thermische Nutzung. Gerne beraten wir Sie persönlich ĂŒber die Möglichkeiten, welche Ihre Liegenschaft zur Gewinnung von Solarenergie bietet. Wir begleiten Sie im Anlagenbau und bei der Administration sowie dem Einholen von Bewilligungen. Spenglerarbeiten Wir versorgen Ihre Liegenschaft professionell mit dem nötigen Schutz vor Regen, Sturm, KĂ€lte, Hitze, Verwitterung und Zerfall. Das Montieren von BlechdĂ€chern (steil und flach) und Blechverkleidungen aller Art gehören zu unserer tĂ€glichen Arbeit. Genauso wie das Anbringen von Abdichtungen auf Holz, Stein, Beton oder Metall. Gerne beraten wir Sie auch bei der Gestaltung und AusfĂŒhrung von begrĂŒnten FlachdĂ€chern, Terrassen oder DachgĂ€rten. Service und Reparaturen Sie denken nachhaltig? Damit Ihre Investitionen in die Liegenschaft anhaltend wirken, helfen wir mit zuverlĂ€ssigen und kompetenten Unterhalts- und Servicearbeiten, diesen Wert zu sichern.

PremiumPremium Eintrag
SanitĂ€r‱Heizungen‱Solartechnik Solaranlagen‱Spenglerei
Oberbalmstrasse 24, 3145 Niederscherli
SanitĂ€r‱Heizungen‱Solartechnik Solaranlagen‱Spenglerei
Herzlich Wilkommen

SanitĂ€rleistungen Als Anbieter von SanitĂ€rinstallationen sind wir verantwortlich fĂŒr ein optimales Zusammenspiel von Technik, Design, Komfort, Hygiene und Sicherheit in den Bereichen Wasser, Abwasser und Gas. Gerne beraten wir Sie in unseren Kompetenzgebieten Energie-Ersparnis und Nutzung Alternativer Energien. Wir sind vertraut mit den neusten Erkenntnissen rund um Solaranlagen, Minergie, kontrollierter WohnungslĂŒftung etc. Profitieren Sie von unserer langjĂ€hrigen Erfahrung. Bei einem persönlichen GesprĂ€ch finden wir gemeinsam die ideale Lösung fĂŒr Ihr Neu- oder Umbauprojekt. Unsere SanitĂ€r-Leistungen umfassen: • Neubauprojekte • Umbauten und Sanierungen • EntwĂŒrfe vom Standardbad bis zur Wellnessoase • Badumbau von der Planung bis zur Übergabe (inklusive Baukoordination) • 3D-Bad-Planung Leistungen im Bereich Heizung Das einwandfreie Funktionieren Ihrer Heizung und Warmwasseraufbereitung, eine hohe Betriebssicherheit und die Wirtschaftlichkeit der Anlagen sind unsere PrioritĂ€ten. Kompetent beraten wir Sie zu herkömmlichen Heizsystemen und erlĂ€utern Ihnen gerne, wie Sie erneuerbare Energien sinnvoll einsetzen und nutzen können. Die eingespielte Zusammenarbeit mit zuverlĂ€ssigen Fachpartnern ermöglicht es uns, Sie auch bei anspruchsvollen Vorhaben zu beraten. Unsere TĂ€tigkeiten im Überblick: • Bei der Impulsberatung «erneuerbar heizen» nimmt der qualifizierte Impulsberater im Rahmen des Programms von «EnergieSchweiz» den aktuellen Zustand der Heizungsanlage bei Ihnen vor Ort auf. Kostenlos erhalten Sie eine Analyse und KostenschĂ€tzung der optimalen Ersatzanlage mit erneuerbarer Energie. • Neuinstallationen und Sanierungen aller Systeme: Holz (StĂŒckholz, Schnitzel und Pellets), WĂ€rmepumpen (Erdsonde, Wasser und Luft), Solar (heizungsunterstĂŒtzend oder nur Warmwasser), Oel, Gas • Austausch oder versetzen von Radiatoren • Einbauen von Thermostatenventilen in bestehende Anlagen • Koordination und Betreuung bezĂŒglich Heizsystemen bei KĂŒchen- und Badsanierungen • Reparaturen (Pumpen, ExpansionsgefĂ€sse, Mischventile, Problemlösungen etc.) Solaranlagen Schwindende Ressourcen und die starke Umweltbelastung sind Themen, denen wir uns stellen mĂŒssen. Die Diskussion um den Atomausstieg macht den Ausbau erneuerbarer Energie zum Alltagsthema. Nutzen wir die Alternativen Energien und tun so etwas fĂŒr die Umwelt und unsere Nachkommen. Profitieren Sie von der Sonne als kostenloser Energiespender und lassen Sie eine Solaranlage fĂŒr die Aufbereitung von Warmwasser oder fĂŒr Warmwasser mit Heizungs-UnterstĂŒtzung installieren. Seit Jahren sammeln wir Erfahrungen mit Solaranlagen mit thermische Nutzung. Gerne beraten wir Sie persönlich ĂŒber die Möglichkeiten, welche Ihre Liegenschaft zur Gewinnung von Solarenergie bietet. Wir begleiten Sie im Anlagenbau und bei der Administration sowie dem Einholen von Bewilligungen. Spenglerarbeiten Wir versorgen Ihre Liegenschaft professionell mit dem nötigen Schutz vor Regen, Sturm, KĂ€lte, Hitze, Verwitterung und Zerfall. Das Montieren von BlechdĂ€chern (steil und flach) und Blechverkleidungen aller Art gehören zu unserer tĂ€glichen Arbeit. Genauso wie das Anbringen von Abdichtungen auf Holz, Stein, Beton oder Metall. Gerne beraten wir Sie auch bei der Gestaltung und AusfĂŒhrung von begrĂŒnten FlachdĂ€chern, Terrassen oder DachgĂ€rten. Service und Reparaturen Sie denken nachhaltig? Damit Ihre Investitionen in die Liegenschaft anhaltend wirken, helfen wir mit zuverlĂ€ssigen und kompetenten Unterhalts- und Servicearbeiten, diesen Wert zu sichern.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 07:30 Uhr
* WĂŒnscht keine Werbung