Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Altbausanierungen in Espace Mittelland (Region)

: 2946 Einträge
 Durchgehend geöffnet
Roger Nyffeler Haustechnik

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Roger Nyffeler Haustechnik

Ribibachstrasse 3, 4565 Recherswil
Willkommen bei Ihrem Spezialisten für Wasser, Gas und Wärme!

Seit fast 20 Jahren arbeiten wir seriös und zuverlässig für Sie. TAG UND NACHT! Rund um die Uhr für Sie da mit einem 24h Notfalldienst Sanitär & Versorgungen • Kalt- und Warmwasserinstallationen • Gas- und Druckluftleitungen • Abwasserleitungen • Leitungsisolationen • Wasserversorgung / Hausanschlüsse (Guss oder Kunststoff) • Sanierungen (Bad, Küche, Leitungen) • Sanitärapparate und Garnituren • Dusch-, WC-Anlagen • Wassererwärmer und Entkalkungen • Ablaufreinigung • Feuerlöscheinrichtungen • Regenwassernutzung • Solaranlagen • Wasseraufbereitung (Enthärtungsanlagen, Kalkschutzgeräte, Wasserfilter) • Wellness (Whirlpools, Dampfduschen, Saunas) Badsanierung Badezimmer von A-Z Alles aus einer Hand, von der Planung bis zur Fertigstellung! Wir realisieren aus Ihrem alten Badezimmer ein Traumbad gemäss Ihren Vorstellungen. E gal ob Kleinbad, Normbad oder Luxusbad • Beratung vor Ort oder in den Ausstellungen der Lieferanten • Offerten aller Handwerker organisieren • Kostenzusammenstellung • Terminplan • Koordination der beteiligten Handwerker • Bauleitung • Abbruch und Entsorgung des alten Bads Spenglerei • Bauspenglerei (Steil- und Flachdach) • Blechverkleidungen (Kamin, Dachausbauten, Dächer) • Kaminabschlüsse • Schneestopper / Schneefang Heizung & Diverses • Heizkesselsanierung/ Optimierung • Kaminsanierungen und Abgasrohre • Gasheizungen • Ölheizungen • Wärmepumpen • Erdsonden • Holzschnitzel • Stückholzfeuerung • Cheminées • Radiatoren und Fussbodenheizung • Umwälzpumpen

PremiumPremium Eintrag
SanitärHeizungenSpenglereiSolartechnik SolaranlagenBadezimmerrenovation
Roger Nyffeler Haustechnik

Roger Nyffeler Haustechnik

Ribibachstrasse 3, 4565 Recherswil
SanitärHeizungenSpenglereiSolartechnik SolaranlagenBadezimmerrenovation
Willkommen bei Ihrem Spezialisten für Wasser, Gas und Wärme!

Seit fast 20 Jahren arbeiten wir seriös und zuverlässig für Sie. TAG UND NACHT! Rund um die Uhr für Sie da mit einem 24h Notfalldienst Sanitär & Versorgungen • Kalt- und Warmwasserinstallationen • Gas- und Druckluftleitungen • Abwasserleitungen • Leitungsisolationen • Wasserversorgung / Hausanschlüsse (Guss oder Kunststoff) • Sanierungen (Bad, Küche, Leitungen) • Sanitärapparate und Garnituren • Dusch-, WC-Anlagen • Wassererwärmer und Entkalkungen • Ablaufreinigung • Feuerlöscheinrichtungen • Regenwassernutzung • Solaranlagen • Wasseraufbereitung (Enthärtungsanlagen, Kalkschutzgeräte, Wasserfilter) • Wellness (Whirlpools, Dampfduschen, Saunas) Badsanierung Badezimmer von A-Z Alles aus einer Hand, von der Planung bis zur Fertigstellung! Wir realisieren aus Ihrem alten Badezimmer ein Traumbad gemäss Ihren Vorstellungen. E gal ob Kleinbad, Normbad oder Luxusbad • Beratung vor Ort oder in den Ausstellungen der Lieferanten • Offerten aller Handwerker organisieren • Kostenzusammenstellung • Terminplan • Koordination der beteiligten Handwerker • Bauleitung • Abbruch und Entsorgung des alten Bads Spenglerei • Bauspenglerei (Steil- und Flachdach) • Blechverkleidungen (Kamin, Dachausbauten, Dächer) • Kaminabschlüsse • Schneestopper / Schneefang Heizung & Diverses • Heizkesselsanierung/ Optimierung • Kaminsanierungen und Abgasrohre • Gasheizungen • Ölheizungen • Wärmepumpen • Erdsonden • Holzschnitzel • Stückholzfeuerung • Cheminées • Radiatoren und Fussbodenheizung • Umwälzpumpen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Durchgehend geöffnet
Rösti Peter

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Rösti Peter

Mittlere Aegertenstrasse 38, 3775 Lenk im Simmental
Peter Rösti – Ihr Plattenleger und Kundenmaurer aus Lenk im Simmental

Seit 1993 kümmert sich die Firma Peter Rösti um Ihre Wand- und Bodenbeläge. Als Spezialist mit mehr als 25 Jahren Erfahrung sind wir der ideale Partner für das fachmännische Verlegen von Belägen aller Art. Unser Plattenleger-Angebot können wir bei Renovationen, Neubauten oder Sanierungen anbieten. Mit viel Kompetenz, Professionalität und Verlässlichkeit garantieren wir Ihnen die Ausführung unserer Arbeit in höchster Qualität. Nicht zuletzt verdanken wir unseren langjährigen Erfolg vielen treuen Kundinnen und Kunden, bei welchen wir uns hiermit herzlich bedanken. Erfahren Sie untenstehend mehr über die einzelnen Bereiche unseres Angebots und kontaktieren Sie uns, falls Sie eine unverbindliche Offerte wünschen. Wir freuen uns auf Sie! Keramische Wand- und Bodenbeläge Mit den verschiednsten Materialien wie beispielsweise Steingut oder Kunststein können wir Ihre Wände und Böden bearbeiten. Dabei achten wir stets darauf, dass unsere Arbeiten nachhaltig sind und über die Jahre bestehen bleiben. Unterlagsböden / Fliessböden Für Ihren geplanten Boden ist es wichtig, dass der Grund fachmännisch behandelt wird. Nur so kann eine Basis entstehen, welche die Weiterverarbeitung und Langlebigkeit sichert. Auch in diesem Bereich können wir Ihnen zur Seite stehen.

PremiumPremium Eintrag
Bodenbeläge WandbelägePlattenbeläge
Rösti Peter

Rösti Peter

Mittlere Aegertenstrasse 38, 3775 Lenk im Simmental
Bodenbeläge WandbelägePlattenbeläge
Peter Rösti – Ihr Plattenleger und Kundenmaurer aus Lenk im Simmental

Seit 1993 kümmert sich die Firma Peter Rösti um Ihre Wand- und Bodenbeläge. Als Spezialist mit mehr als 25 Jahren Erfahrung sind wir der ideale Partner für das fachmännische Verlegen von Belägen aller Art. Unser Plattenleger-Angebot können wir bei Renovationen, Neubauten oder Sanierungen anbieten. Mit viel Kompetenz, Professionalität und Verlässlichkeit garantieren wir Ihnen die Ausführung unserer Arbeit in höchster Qualität. Nicht zuletzt verdanken wir unseren langjährigen Erfolg vielen treuen Kundinnen und Kunden, bei welchen wir uns hiermit herzlich bedanken. Erfahren Sie untenstehend mehr über die einzelnen Bereiche unseres Angebots und kontaktieren Sie uns, falls Sie eine unverbindliche Offerte wünschen. Wir freuen uns auf Sie! Keramische Wand- und Bodenbeläge Mit den verschiednsten Materialien wie beispielsweise Steingut oder Kunststein können wir Ihre Wände und Böden bearbeiten. Dabei achten wir stets darauf, dass unsere Arbeiten nachhaltig sind und über die Jahre bestehen bleiben. Unterlagsböden / Fliessböden Für Ihren geplanten Boden ist es wichtig, dass der Grund fachmännisch behandelt wird. Nur so kann eine Basis entstehen, welche die Weiterverarbeitung und Langlebigkeit sichert. Auch in diesem Bereich können wir Ihnen zur Seite stehen.

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis lundi à 08:00
Rösti Bedachungen AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Rösti Bedachungen AG

Gewerbestrasse 3A, 3770 Zweisimmen
Rösti Bedachungen AG

Wir sind der Spezialist für Schindeldächer im Berner Oberland! Folgende Arbeiten vervollständigen das vielseitige Angebote der Rösti Bedachungen AG: Steil- und Flachdächer (Neubau sowie Renovationen und Sanierungen), Begrünung von Flachdächern, Contec, Fassaden- und Gerüstbau, Schindeldächer, handgefertigte Schindeln aus regionalem Holz, Schipfi, Nautrschiefer, Wärmedämmungen, Dachflächenfenstereinbau, Solardächer, Blitzschutz, Schneeräumungen, Schneestopper, Unterhaltsarbeiten (Schmutzentfernung Dachfläche, Reinigung Fassungen und Rinnen, Nachziehen der Fassung, Einschlagen Orthaken, Auswechseln Ziegel/Eternit, Laubbläser), jährliche Dachkontrollen im Abonnement, Veluxfenster, Dachfenster, Vogelspitzen, Marderkontrollen und kompetente Beratung. Rösti Bedachungen AG ging im Sommer 2013 in jüngere Hände über. Der Grundstein der Rösti Bedachungen AG wurde bereits Ende des 18. Jahrhunderts gelegt, als Johann Rösti die ersten Schindeln produzierte und im Einmannbetrieb etliche Häuser und Ställe neu eindeckte. Nach bald 40 Jahren aktiver Geschäftstätigkeit durften Hanspeter und Annekäthi Rösti ihren Betrieb im Sommer 2013 dem gelernten einheimischen Dachdecker André Brunner und seiner Frau Susanne übergeben und fliessend in den Ruhestand treten. André Brunner hat seine Lehre seinerzeit beim Dachdecker Ernst Kuhnen an der Lenk absolviert und anschliessend einige Jahre auf seinem erlernten Beruf im Unterland gearbeitet und Erfahrungen gesammelt, bevor er für 10 Jahre in die Dienste des Bundes eingetreten ist. Heute beschäftigt das Unternehmen bis zu 11 Voll- und Saisonangestellte. Produkte, Dienstleistungen: • Steildächer • Flachdächer • Fassaden- und Gerüstbau • Wärmedämmungen • Neu- und Umbauten • Renovationen • Dachflächenfenster • Blitzschutz • Unterhaltsarbeiten • Beratungen • Solartechnik Solaranlagen • Fassaden • jähliche Dachkontrolle im Abonnement

PremiumPremium Eintrag
BedachungenDachfensterSolartechnik Solaranlagen
Rösti Bedachungen AG

Rösti Bedachungen AG

Gewerbestrasse 3A, 3770 Zweisimmen
BedachungenDachfensterSolartechnik Solaranlagen
Rösti Bedachungen AG

Wir sind der Spezialist für Schindeldächer im Berner Oberland! Folgende Arbeiten vervollständigen das vielseitige Angebote der Rösti Bedachungen AG: Steil- und Flachdächer (Neubau sowie Renovationen und Sanierungen), Begrünung von Flachdächern, Contec, Fassaden- und Gerüstbau, Schindeldächer, handgefertigte Schindeln aus regionalem Holz, Schipfi, Nautrschiefer, Wärmedämmungen, Dachflächenfenstereinbau, Solardächer, Blitzschutz, Schneeräumungen, Schneestopper, Unterhaltsarbeiten (Schmutzentfernung Dachfläche, Reinigung Fassungen und Rinnen, Nachziehen der Fassung, Einschlagen Orthaken, Auswechseln Ziegel/Eternit, Laubbläser), jährliche Dachkontrollen im Abonnement, Veluxfenster, Dachfenster, Vogelspitzen, Marderkontrollen und kompetente Beratung. Rösti Bedachungen AG ging im Sommer 2013 in jüngere Hände über. Der Grundstein der Rösti Bedachungen AG wurde bereits Ende des 18. Jahrhunderts gelegt, als Johann Rösti die ersten Schindeln produzierte und im Einmannbetrieb etliche Häuser und Ställe neu eindeckte. Nach bald 40 Jahren aktiver Geschäftstätigkeit durften Hanspeter und Annekäthi Rösti ihren Betrieb im Sommer 2013 dem gelernten einheimischen Dachdecker André Brunner und seiner Frau Susanne übergeben und fliessend in den Ruhestand treten. André Brunner hat seine Lehre seinerzeit beim Dachdecker Ernst Kuhnen an der Lenk absolviert und anschliessend einige Jahre auf seinem erlernten Beruf im Unterland gearbeitet und Erfahrungen gesammelt, bevor er für 10 Jahre in die Dienste des Bundes eingetreten ist. Heute beschäftigt das Unternehmen bis zu 11 Voll- und Saisonangestellte. Produkte, Dienstleistungen: • Steildächer • Flachdächer • Fassaden- und Gerüstbau • Wärmedämmungen • Neu- und Umbauten • Renovationen • Dachflächenfenster • Blitzschutz • Unterhaltsarbeiten • Beratungen • Solartechnik Solaranlagen • Fassaden • jähliche Dachkontrolle im Abonnement

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis lundi à 08:00
ruch bedachungen gmbh
Noch keine Bewertungen

ruch bedachungen gmbh

Feldstrasse 7, 3465 Dürrenroth
Willkommen bei Ruch Bedachungen Dürrenroth

Von traditionellen Arbeiten mit: • Holzschindeln • bis zu Metallarbeiten • vom Flachdach • über Steildach • und Fassade • bis zur Terasseneindichtung • von der Wärmedämmung • bis hin zur Energiegewinnung erledigen wir alles für unserer Kunden und Geschäftspartner. Ob Wartung, Reparatur oder Neueindeckung - sprechen Sie mit uns. 1. Auswahl des Holzes Eine Fichte wird ausgesucht. Man achtet dabei auf ihren Standort, dass sie gerade gewachsen ist und möglichst wenig Äste hat. Nach dem fällen wird eine erste Holzprobe durch Spalten und erstellen von Schindeln gemacht und das Holz auf die Verabeitungseigenschaften geprüft. Erst dann weiss der Schindelmacher ob sich der Stamm zum herstellen von Schindeln eignet. Wir beziehen unser Holz für die Schindelproduktion aus den umliegenden Wäldern der Region. 2. Rugel-Produktion Der Stamm wird im frisch gefälltem Zustand verarbeitet. Vom Stamm werden sogenannte «Rugel» gesägt. Dieser Arbeitsgang ergibt am Schluss die Rohlänge der Holzschindel. 3. Spaltungstechnik Der abgesägte «Rugel» wird gegen das Zentrum aufgespaltet. Stücke die Äste enthalten werden bei diesem Arbeitsgang ausgespalten und ausgeschieden. Das keilförmige Holzstück wird mit Hilfe der Masslehre gemessen und anschliessend weiter aufgespaltet. Dieser Arbeitsvorgang ergibt gleichzeitig die Breite der Holzschindel. Es entsteht der sogennante «Mösel». Je grösser der Durchmesser des Stammes, desto mehr «Möseln» lassen sich aus einem Stück auspalten. 4. Zuschnitt Der Mösel wird von Hand weiterverarbeitet und zurechtgeschnitten. Dabei wird die Rinde entfernt und der Mösel leicht konisch zugesschnitten. Die Mösel die keine Rinde haben werden ebenfalls leicht konisch zugeschnitten. Dies erleichtert später das weitere aufspalten. Je grösser der Durchmesser des Stammes, desto mehr «Möseln» lassen sich aus einem Stück auspalten. 5. Schindelproduktion Durch das genaue ansetzen des Schindelmessers und durch gezielte Schläge mit dem Holzhammer, wird das Messer in den «Mösel» geschlagen. Durch anschliessendes kippen des scharfen Schindelmessers, halbiert, viertelt, usw. man den Mösel, bis die Stücke zu dünn werden um sie auf diese Weise weiter aufzuspalten. Danach werden die Schindeln nach dem einschlagen des Schindelmessers durch gefühlvolles auseinanderziehen geteilt, bis die gewünschte Schindeldicke erreicht ist. 6. Lagerung Die Schindeln werden für die Lagerung gebündelt und anschliessend während ca. 2 Monaten luftgetrocknet. Eine Fichte wird ausgesucht. Man achtet dabei auf ihren Standort, dass sie gerade gewachsen ist und möglichst wenig Äste hat. Nach dem fällen wird eine erste Holzprobe durch Spalten und erstellen von Schindeln gemacht und das Holz auf die Verabeitungseigenschaften geprüft. Erst dann weiss der Schindelmacher ob sich der Stamm zum herstellen von Schindeln eignet. Wir beziehen unser Holz für die Schindelproduktion aus den umliegenden Wäldern der Region. 7. Unsere vielseitigen Dienstleistungen In einem gut eingespielten Team erledigen wir sauber, zuverlässig und seriös Ihren Auftrag. Wir sind Ihnen bei der Planung und der Umsetzung Ihrer Wünsche und Vorstellungen behilflich. Unsere motivierten Fachkräfte fürhren folgende Dienstleistungen aus: • Bedachungen • Bauspenglerei • Blitzschutz • Gerüstbau • Fassaden • Wärmedämmung • Kaminbekleidung • Renovation Mit uns haben Sie einen Partner für sämtliche «Gebäude-Aussen- und Innenhüllen-Arbeiten». Wir beraten Sie fachmännisch, zeigen Ihnen die optimalsten Lösungen auf und setzen unser ganzes Wissen wie Können, professionell bei allen Arbeiten an Ihrem Heim ein. Haben Sie Fragen oder möchten Sie eine Beratung vor Ort? Gerne würden wir Ihnen eine Offerte unterbreiten.

PremiumPremium Eintrag
BedachungenBauspenglereiBlitzschutzanlagen
ruch bedachungen gmbh

ruch bedachungen gmbh

Feldstrasse 7, 3465 Dürrenroth
BedachungenBauspenglereiBlitzschutzanlagen
Willkommen bei Ruch Bedachungen Dürrenroth

Von traditionellen Arbeiten mit: • Holzschindeln • bis zu Metallarbeiten • vom Flachdach • über Steildach • und Fassade • bis zur Terasseneindichtung • von der Wärmedämmung • bis hin zur Energiegewinnung erledigen wir alles für unserer Kunden und Geschäftspartner. Ob Wartung, Reparatur oder Neueindeckung - sprechen Sie mit uns. 1. Auswahl des Holzes Eine Fichte wird ausgesucht. Man achtet dabei auf ihren Standort, dass sie gerade gewachsen ist und möglichst wenig Äste hat. Nach dem fällen wird eine erste Holzprobe durch Spalten und erstellen von Schindeln gemacht und das Holz auf die Verabeitungseigenschaften geprüft. Erst dann weiss der Schindelmacher ob sich der Stamm zum herstellen von Schindeln eignet. Wir beziehen unser Holz für die Schindelproduktion aus den umliegenden Wäldern der Region. 2. Rugel-Produktion Der Stamm wird im frisch gefälltem Zustand verarbeitet. Vom Stamm werden sogenannte «Rugel» gesägt. Dieser Arbeitsgang ergibt am Schluss die Rohlänge der Holzschindel. 3. Spaltungstechnik Der abgesägte «Rugel» wird gegen das Zentrum aufgespaltet. Stücke die Äste enthalten werden bei diesem Arbeitsgang ausgespalten und ausgeschieden. Das keilförmige Holzstück wird mit Hilfe der Masslehre gemessen und anschliessend weiter aufgespaltet. Dieser Arbeitsvorgang ergibt gleichzeitig die Breite der Holzschindel. Es entsteht der sogennante «Mösel». Je grösser der Durchmesser des Stammes, desto mehr «Möseln» lassen sich aus einem Stück auspalten. 4. Zuschnitt Der Mösel wird von Hand weiterverarbeitet und zurechtgeschnitten. Dabei wird die Rinde entfernt und der Mösel leicht konisch zugesschnitten. Die Mösel die keine Rinde haben werden ebenfalls leicht konisch zugeschnitten. Dies erleichtert später das weitere aufspalten. Je grösser der Durchmesser des Stammes, desto mehr «Möseln» lassen sich aus einem Stück auspalten. 5. Schindelproduktion Durch das genaue ansetzen des Schindelmessers und durch gezielte Schläge mit dem Holzhammer, wird das Messer in den «Mösel» geschlagen. Durch anschliessendes kippen des scharfen Schindelmessers, halbiert, viertelt, usw. man den Mösel, bis die Stücke zu dünn werden um sie auf diese Weise weiter aufzuspalten. Danach werden die Schindeln nach dem einschlagen des Schindelmessers durch gefühlvolles auseinanderziehen geteilt, bis die gewünschte Schindeldicke erreicht ist. 6. Lagerung Die Schindeln werden für die Lagerung gebündelt und anschliessend während ca. 2 Monaten luftgetrocknet. Eine Fichte wird ausgesucht. Man achtet dabei auf ihren Standort, dass sie gerade gewachsen ist und möglichst wenig Äste hat. Nach dem fällen wird eine erste Holzprobe durch Spalten und erstellen von Schindeln gemacht und das Holz auf die Verabeitungseigenschaften geprüft. Erst dann weiss der Schindelmacher ob sich der Stamm zum herstellen von Schindeln eignet. Wir beziehen unser Holz für die Schindelproduktion aus den umliegenden Wäldern der Region. 7. Unsere vielseitigen Dienstleistungen In einem gut eingespielten Team erledigen wir sauber, zuverlässig und seriös Ihren Auftrag. Wir sind Ihnen bei der Planung und der Umsetzung Ihrer Wünsche und Vorstellungen behilflich. Unsere motivierten Fachkräfte fürhren folgende Dienstleistungen aus: • Bedachungen • Bauspenglerei • Blitzschutz • Gerüstbau • Fassaden • Wärmedämmung • Kaminbekleidung • Renovation Mit uns haben Sie einen Partner für sämtliche «Gebäude-Aussen- und Innenhüllen-Arbeiten». Wir beraten Sie fachmännisch, zeigen Ihnen die optimalsten Lösungen auf und setzen unser ganzes Wissen wie Können, professionell bei allen Arbeiten an Ihrem Heim ein. Haben Sie Fragen oder möchten Sie eine Beratung vor Ort? Gerne würden wir Ihnen eine Offerte unterbreiten.

Noch keine Bewertungen
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Altbausanierungen in Espace Mittelland (Region)

: 2946 Einträge
 Durchgehend geöffnet
Roger Nyffeler Haustechnik

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Roger Nyffeler Haustechnik

Ribibachstrasse 3, 4565 Recherswil
Willkommen bei Ihrem Spezialisten für Wasser, Gas und Wärme!

Seit fast 20 Jahren arbeiten wir seriös und zuverlässig für Sie. TAG UND NACHT! Rund um die Uhr für Sie da mit einem 24h Notfalldienst Sanitär & Versorgungen • Kalt- und Warmwasserinstallationen • Gas- und Druckluftleitungen • Abwasserleitungen • Leitungsisolationen • Wasserversorgung / Hausanschlüsse (Guss oder Kunststoff) • Sanierungen (Bad, Küche, Leitungen) • Sanitärapparate und Garnituren • Dusch-, WC-Anlagen • Wassererwärmer und Entkalkungen • Ablaufreinigung • Feuerlöscheinrichtungen • Regenwassernutzung • Solaranlagen • Wasseraufbereitung (Enthärtungsanlagen, Kalkschutzgeräte, Wasserfilter) • Wellness (Whirlpools, Dampfduschen, Saunas) Badsanierung Badezimmer von A-Z Alles aus einer Hand, von der Planung bis zur Fertigstellung! Wir realisieren aus Ihrem alten Badezimmer ein Traumbad gemäss Ihren Vorstellungen. E gal ob Kleinbad, Normbad oder Luxusbad • Beratung vor Ort oder in den Ausstellungen der Lieferanten • Offerten aller Handwerker organisieren • Kostenzusammenstellung • Terminplan • Koordination der beteiligten Handwerker • Bauleitung • Abbruch und Entsorgung des alten Bads Spenglerei • Bauspenglerei (Steil- und Flachdach) • Blechverkleidungen (Kamin, Dachausbauten, Dächer) • Kaminabschlüsse • Schneestopper / Schneefang Heizung & Diverses • Heizkesselsanierung/ Optimierung • Kaminsanierungen und Abgasrohre • Gasheizungen • Ölheizungen • Wärmepumpen • Erdsonden • Holzschnitzel • Stückholzfeuerung • Cheminées • Radiatoren und Fussbodenheizung • Umwälzpumpen

PremiumPremium Eintrag
SanitärHeizungenSpenglereiSolartechnik SolaranlagenBadezimmerrenovation
Roger Nyffeler Haustechnik

Roger Nyffeler Haustechnik

Ribibachstrasse 3, 4565 Recherswil
SanitärHeizungenSpenglereiSolartechnik SolaranlagenBadezimmerrenovation
Willkommen bei Ihrem Spezialisten für Wasser, Gas und Wärme!

Seit fast 20 Jahren arbeiten wir seriös und zuverlässig für Sie. TAG UND NACHT! Rund um die Uhr für Sie da mit einem 24h Notfalldienst Sanitär & Versorgungen • Kalt- und Warmwasserinstallationen • Gas- und Druckluftleitungen • Abwasserleitungen • Leitungsisolationen • Wasserversorgung / Hausanschlüsse (Guss oder Kunststoff) • Sanierungen (Bad, Küche, Leitungen) • Sanitärapparate und Garnituren • Dusch-, WC-Anlagen • Wassererwärmer und Entkalkungen • Ablaufreinigung • Feuerlöscheinrichtungen • Regenwassernutzung • Solaranlagen • Wasseraufbereitung (Enthärtungsanlagen, Kalkschutzgeräte, Wasserfilter) • Wellness (Whirlpools, Dampfduschen, Saunas) Badsanierung Badezimmer von A-Z Alles aus einer Hand, von der Planung bis zur Fertigstellung! Wir realisieren aus Ihrem alten Badezimmer ein Traumbad gemäss Ihren Vorstellungen. E gal ob Kleinbad, Normbad oder Luxusbad • Beratung vor Ort oder in den Ausstellungen der Lieferanten • Offerten aller Handwerker organisieren • Kostenzusammenstellung • Terminplan • Koordination der beteiligten Handwerker • Bauleitung • Abbruch und Entsorgung des alten Bads Spenglerei • Bauspenglerei (Steil- und Flachdach) • Blechverkleidungen (Kamin, Dachausbauten, Dächer) • Kaminabschlüsse • Schneestopper / Schneefang Heizung & Diverses • Heizkesselsanierung/ Optimierung • Kaminsanierungen und Abgasrohre • Gasheizungen • Ölheizungen • Wärmepumpen • Erdsonden • Holzschnitzel • Stückholzfeuerung • Cheminées • Radiatoren und Fussbodenheizung • Umwälzpumpen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Durchgehend geöffnet
Rösti Peter

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Rösti Peter

Mittlere Aegertenstrasse 38, 3775 Lenk im Simmental
Peter Rösti – Ihr Plattenleger und Kundenmaurer aus Lenk im Simmental

Seit 1993 kümmert sich die Firma Peter Rösti um Ihre Wand- und Bodenbeläge. Als Spezialist mit mehr als 25 Jahren Erfahrung sind wir der ideale Partner für das fachmännische Verlegen von Belägen aller Art. Unser Plattenleger-Angebot können wir bei Renovationen, Neubauten oder Sanierungen anbieten. Mit viel Kompetenz, Professionalität und Verlässlichkeit garantieren wir Ihnen die Ausführung unserer Arbeit in höchster Qualität. Nicht zuletzt verdanken wir unseren langjährigen Erfolg vielen treuen Kundinnen und Kunden, bei welchen wir uns hiermit herzlich bedanken. Erfahren Sie untenstehend mehr über die einzelnen Bereiche unseres Angebots und kontaktieren Sie uns, falls Sie eine unverbindliche Offerte wünschen. Wir freuen uns auf Sie! Keramische Wand- und Bodenbeläge Mit den verschiednsten Materialien wie beispielsweise Steingut oder Kunststein können wir Ihre Wände und Böden bearbeiten. Dabei achten wir stets darauf, dass unsere Arbeiten nachhaltig sind und über die Jahre bestehen bleiben. Unterlagsböden / Fliessböden Für Ihren geplanten Boden ist es wichtig, dass der Grund fachmännisch behandelt wird. Nur so kann eine Basis entstehen, welche die Weiterverarbeitung und Langlebigkeit sichert. Auch in diesem Bereich können wir Ihnen zur Seite stehen.

PremiumPremium Eintrag
Bodenbeläge WandbelägePlattenbeläge
Rösti Peter

Rösti Peter

Mittlere Aegertenstrasse 38, 3775 Lenk im Simmental
Bodenbeläge WandbelägePlattenbeläge
Peter Rösti – Ihr Plattenleger und Kundenmaurer aus Lenk im Simmental

Seit 1993 kümmert sich die Firma Peter Rösti um Ihre Wand- und Bodenbeläge. Als Spezialist mit mehr als 25 Jahren Erfahrung sind wir der ideale Partner für das fachmännische Verlegen von Belägen aller Art. Unser Plattenleger-Angebot können wir bei Renovationen, Neubauten oder Sanierungen anbieten. Mit viel Kompetenz, Professionalität und Verlässlichkeit garantieren wir Ihnen die Ausführung unserer Arbeit in höchster Qualität. Nicht zuletzt verdanken wir unseren langjährigen Erfolg vielen treuen Kundinnen und Kunden, bei welchen wir uns hiermit herzlich bedanken. Erfahren Sie untenstehend mehr über die einzelnen Bereiche unseres Angebots und kontaktieren Sie uns, falls Sie eine unverbindliche Offerte wünschen. Wir freuen uns auf Sie! Keramische Wand- und Bodenbeläge Mit den verschiednsten Materialien wie beispielsweise Steingut oder Kunststein können wir Ihre Wände und Böden bearbeiten. Dabei achten wir stets darauf, dass unsere Arbeiten nachhaltig sind und über die Jahre bestehen bleiben. Unterlagsböden / Fliessböden Für Ihren geplanten Boden ist es wichtig, dass der Grund fachmännisch behandelt wird. Nur so kann eine Basis entstehen, welche die Weiterverarbeitung und Langlebigkeit sichert. Auch in diesem Bereich können wir Ihnen zur Seite stehen.

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis lundi à 08:00
Rösti Bedachungen AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Rösti Bedachungen AG

Gewerbestrasse 3A, 3770 Zweisimmen
Rösti Bedachungen AG

Wir sind der Spezialist für Schindeldächer im Berner Oberland! Folgende Arbeiten vervollständigen das vielseitige Angebote der Rösti Bedachungen AG: Steil- und Flachdächer (Neubau sowie Renovationen und Sanierungen), Begrünung von Flachdächern, Contec, Fassaden- und Gerüstbau, Schindeldächer, handgefertigte Schindeln aus regionalem Holz, Schipfi, Nautrschiefer, Wärmedämmungen, Dachflächenfenstereinbau, Solardächer, Blitzschutz, Schneeräumungen, Schneestopper, Unterhaltsarbeiten (Schmutzentfernung Dachfläche, Reinigung Fassungen und Rinnen, Nachziehen der Fassung, Einschlagen Orthaken, Auswechseln Ziegel/Eternit, Laubbläser), jährliche Dachkontrollen im Abonnement, Veluxfenster, Dachfenster, Vogelspitzen, Marderkontrollen und kompetente Beratung. Rösti Bedachungen AG ging im Sommer 2013 in jüngere Hände über. Der Grundstein der Rösti Bedachungen AG wurde bereits Ende des 18. Jahrhunderts gelegt, als Johann Rösti die ersten Schindeln produzierte und im Einmannbetrieb etliche Häuser und Ställe neu eindeckte. Nach bald 40 Jahren aktiver Geschäftstätigkeit durften Hanspeter und Annekäthi Rösti ihren Betrieb im Sommer 2013 dem gelernten einheimischen Dachdecker André Brunner und seiner Frau Susanne übergeben und fliessend in den Ruhestand treten. André Brunner hat seine Lehre seinerzeit beim Dachdecker Ernst Kuhnen an der Lenk absolviert und anschliessend einige Jahre auf seinem erlernten Beruf im Unterland gearbeitet und Erfahrungen gesammelt, bevor er für 10 Jahre in die Dienste des Bundes eingetreten ist. Heute beschäftigt das Unternehmen bis zu 11 Voll- und Saisonangestellte. Produkte, Dienstleistungen: • Steildächer • Flachdächer • Fassaden- und Gerüstbau • Wärmedämmungen • Neu- und Umbauten • Renovationen • Dachflächenfenster • Blitzschutz • Unterhaltsarbeiten • Beratungen • Solartechnik Solaranlagen • Fassaden • jähliche Dachkontrolle im Abonnement

PremiumPremium Eintrag
BedachungenDachfensterSolartechnik Solaranlagen
Rösti Bedachungen AG

Rösti Bedachungen AG

Gewerbestrasse 3A, 3770 Zweisimmen
BedachungenDachfensterSolartechnik Solaranlagen
Rösti Bedachungen AG

Wir sind der Spezialist für Schindeldächer im Berner Oberland! Folgende Arbeiten vervollständigen das vielseitige Angebote der Rösti Bedachungen AG: Steil- und Flachdächer (Neubau sowie Renovationen und Sanierungen), Begrünung von Flachdächern, Contec, Fassaden- und Gerüstbau, Schindeldächer, handgefertigte Schindeln aus regionalem Holz, Schipfi, Nautrschiefer, Wärmedämmungen, Dachflächenfenstereinbau, Solardächer, Blitzschutz, Schneeräumungen, Schneestopper, Unterhaltsarbeiten (Schmutzentfernung Dachfläche, Reinigung Fassungen und Rinnen, Nachziehen der Fassung, Einschlagen Orthaken, Auswechseln Ziegel/Eternit, Laubbläser), jährliche Dachkontrollen im Abonnement, Veluxfenster, Dachfenster, Vogelspitzen, Marderkontrollen und kompetente Beratung. Rösti Bedachungen AG ging im Sommer 2013 in jüngere Hände über. Der Grundstein der Rösti Bedachungen AG wurde bereits Ende des 18. Jahrhunderts gelegt, als Johann Rösti die ersten Schindeln produzierte und im Einmannbetrieb etliche Häuser und Ställe neu eindeckte. Nach bald 40 Jahren aktiver Geschäftstätigkeit durften Hanspeter und Annekäthi Rösti ihren Betrieb im Sommer 2013 dem gelernten einheimischen Dachdecker André Brunner und seiner Frau Susanne übergeben und fliessend in den Ruhestand treten. André Brunner hat seine Lehre seinerzeit beim Dachdecker Ernst Kuhnen an der Lenk absolviert und anschliessend einige Jahre auf seinem erlernten Beruf im Unterland gearbeitet und Erfahrungen gesammelt, bevor er für 10 Jahre in die Dienste des Bundes eingetreten ist. Heute beschäftigt das Unternehmen bis zu 11 Voll- und Saisonangestellte. Produkte, Dienstleistungen: • Steildächer • Flachdächer • Fassaden- und Gerüstbau • Wärmedämmungen • Neu- und Umbauten • Renovationen • Dachflächenfenster • Blitzschutz • Unterhaltsarbeiten • Beratungen • Solartechnik Solaranlagen • Fassaden • jähliche Dachkontrolle im Abonnement

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis lundi à 08:00
ruch bedachungen gmbh
Noch keine Bewertungen

ruch bedachungen gmbh

Feldstrasse 7, 3465 Dürrenroth
Willkommen bei Ruch Bedachungen Dürrenroth

Von traditionellen Arbeiten mit: • Holzschindeln • bis zu Metallarbeiten • vom Flachdach • über Steildach • und Fassade • bis zur Terasseneindichtung • von der Wärmedämmung • bis hin zur Energiegewinnung erledigen wir alles für unserer Kunden und Geschäftspartner. Ob Wartung, Reparatur oder Neueindeckung - sprechen Sie mit uns. 1. Auswahl des Holzes Eine Fichte wird ausgesucht. Man achtet dabei auf ihren Standort, dass sie gerade gewachsen ist und möglichst wenig Äste hat. Nach dem fällen wird eine erste Holzprobe durch Spalten und erstellen von Schindeln gemacht und das Holz auf die Verabeitungseigenschaften geprüft. Erst dann weiss der Schindelmacher ob sich der Stamm zum herstellen von Schindeln eignet. Wir beziehen unser Holz für die Schindelproduktion aus den umliegenden Wäldern der Region. 2. Rugel-Produktion Der Stamm wird im frisch gefälltem Zustand verarbeitet. Vom Stamm werden sogenannte «Rugel» gesägt. Dieser Arbeitsgang ergibt am Schluss die Rohlänge der Holzschindel. 3. Spaltungstechnik Der abgesägte «Rugel» wird gegen das Zentrum aufgespaltet. Stücke die Äste enthalten werden bei diesem Arbeitsgang ausgespalten und ausgeschieden. Das keilförmige Holzstück wird mit Hilfe der Masslehre gemessen und anschliessend weiter aufgespaltet. Dieser Arbeitsvorgang ergibt gleichzeitig die Breite der Holzschindel. Es entsteht der sogennante «Mösel». Je grösser der Durchmesser des Stammes, desto mehr «Möseln» lassen sich aus einem Stück auspalten. 4. Zuschnitt Der Mösel wird von Hand weiterverarbeitet und zurechtgeschnitten. Dabei wird die Rinde entfernt und der Mösel leicht konisch zugesschnitten. Die Mösel die keine Rinde haben werden ebenfalls leicht konisch zugeschnitten. Dies erleichtert später das weitere aufspalten. Je grösser der Durchmesser des Stammes, desto mehr «Möseln» lassen sich aus einem Stück auspalten. 5. Schindelproduktion Durch das genaue ansetzen des Schindelmessers und durch gezielte Schläge mit dem Holzhammer, wird das Messer in den «Mösel» geschlagen. Durch anschliessendes kippen des scharfen Schindelmessers, halbiert, viertelt, usw. man den Mösel, bis die Stücke zu dünn werden um sie auf diese Weise weiter aufzuspalten. Danach werden die Schindeln nach dem einschlagen des Schindelmessers durch gefühlvolles auseinanderziehen geteilt, bis die gewünschte Schindeldicke erreicht ist. 6. Lagerung Die Schindeln werden für die Lagerung gebündelt und anschliessend während ca. 2 Monaten luftgetrocknet. Eine Fichte wird ausgesucht. Man achtet dabei auf ihren Standort, dass sie gerade gewachsen ist und möglichst wenig Äste hat. Nach dem fällen wird eine erste Holzprobe durch Spalten und erstellen von Schindeln gemacht und das Holz auf die Verabeitungseigenschaften geprüft. Erst dann weiss der Schindelmacher ob sich der Stamm zum herstellen von Schindeln eignet. Wir beziehen unser Holz für die Schindelproduktion aus den umliegenden Wäldern der Region. 7. Unsere vielseitigen Dienstleistungen In einem gut eingespielten Team erledigen wir sauber, zuverlässig und seriös Ihren Auftrag. Wir sind Ihnen bei der Planung und der Umsetzung Ihrer Wünsche und Vorstellungen behilflich. Unsere motivierten Fachkräfte fürhren folgende Dienstleistungen aus: • Bedachungen • Bauspenglerei • Blitzschutz • Gerüstbau • Fassaden • Wärmedämmung • Kaminbekleidung • Renovation Mit uns haben Sie einen Partner für sämtliche «Gebäude-Aussen- und Innenhüllen-Arbeiten». Wir beraten Sie fachmännisch, zeigen Ihnen die optimalsten Lösungen auf und setzen unser ganzes Wissen wie Können, professionell bei allen Arbeiten an Ihrem Heim ein. Haben Sie Fragen oder möchten Sie eine Beratung vor Ort? Gerne würden wir Ihnen eine Offerte unterbreiten.

PremiumPremium Eintrag
BedachungenBauspenglereiBlitzschutzanlagen
ruch bedachungen gmbh

ruch bedachungen gmbh

Feldstrasse 7, 3465 Dürrenroth
BedachungenBauspenglereiBlitzschutzanlagen
Willkommen bei Ruch Bedachungen Dürrenroth

Von traditionellen Arbeiten mit: • Holzschindeln • bis zu Metallarbeiten • vom Flachdach • über Steildach • und Fassade • bis zur Terasseneindichtung • von der Wärmedämmung • bis hin zur Energiegewinnung erledigen wir alles für unserer Kunden und Geschäftspartner. Ob Wartung, Reparatur oder Neueindeckung - sprechen Sie mit uns. 1. Auswahl des Holzes Eine Fichte wird ausgesucht. Man achtet dabei auf ihren Standort, dass sie gerade gewachsen ist und möglichst wenig Äste hat. Nach dem fällen wird eine erste Holzprobe durch Spalten und erstellen von Schindeln gemacht und das Holz auf die Verabeitungseigenschaften geprüft. Erst dann weiss der Schindelmacher ob sich der Stamm zum herstellen von Schindeln eignet. Wir beziehen unser Holz für die Schindelproduktion aus den umliegenden Wäldern der Region. 2. Rugel-Produktion Der Stamm wird im frisch gefälltem Zustand verarbeitet. Vom Stamm werden sogenannte «Rugel» gesägt. Dieser Arbeitsgang ergibt am Schluss die Rohlänge der Holzschindel. 3. Spaltungstechnik Der abgesägte «Rugel» wird gegen das Zentrum aufgespaltet. Stücke die Äste enthalten werden bei diesem Arbeitsgang ausgespalten und ausgeschieden. Das keilförmige Holzstück wird mit Hilfe der Masslehre gemessen und anschliessend weiter aufgespaltet. Dieser Arbeitsvorgang ergibt gleichzeitig die Breite der Holzschindel. Es entsteht der sogennante «Mösel». Je grösser der Durchmesser des Stammes, desto mehr «Möseln» lassen sich aus einem Stück auspalten. 4. Zuschnitt Der Mösel wird von Hand weiterverarbeitet und zurechtgeschnitten. Dabei wird die Rinde entfernt und der Mösel leicht konisch zugesschnitten. Die Mösel die keine Rinde haben werden ebenfalls leicht konisch zugeschnitten. Dies erleichtert später das weitere aufspalten. Je grösser der Durchmesser des Stammes, desto mehr «Möseln» lassen sich aus einem Stück auspalten. 5. Schindelproduktion Durch das genaue ansetzen des Schindelmessers und durch gezielte Schläge mit dem Holzhammer, wird das Messer in den «Mösel» geschlagen. Durch anschliessendes kippen des scharfen Schindelmessers, halbiert, viertelt, usw. man den Mösel, bis die Stücke zu dünn werden um sie auf diese Weise weiter aufzuspalten. Danach werden die Schindeln nach dem einschlagen des Schindelmessers durch gefühlvolles auseinanderziehen geteilt, bis die gewünschte Schindeldicke erreicht ist. 6. Lagerung Die Schindeln werden für die Lagerung gebündelt und anschliessend während ca. 2 Monaten luftgetrocknet. Eine Fichte wird ausgesucht. Man achtet dabei auf ihren Standort, dass sie gerade gewachsen ist und möglichst wenig Äste hat. Nach dem fällen wird eine erste Holzprobe durch Spalten und erstellen von Schindeln gemacht und das Holz auf die Verabeitungseigenschaften geprüft. Erst dann weiss der Schindelmacher ob sich der Stamm zum herstellen von Schindeln eignet. Wir beziehen unser Holz für die Schindelproduktion aus den umliegenden Wäldern der Region. 7. Unsere vielseitigen Dienstleistungen In einem gut eingespielten Team erledigen wir sauber, zuverlässig und seriös Ihren Auftrag. Wir sind Ihnen bei der Planung und der Umsetzung Ihrer Wünsche und Vorstellungen behilflich. Unsere motivierten Fachkräfte fürhren folgende Dienstleistungen aus: • Bedachungen • Bauspenglerei • Blitzschutz • Gerüstbau • Fassaden • Wärmedämmung • Kaminbekleidung • Renovation Mit uns haben Sie einen Partner für sämtliche «Gebäude-Aussen- und Innenhüllen-Arbeiten». Wir beraten Sie fachmännisch, zeigen Ihnen die optimalsten Lösungen auf und setzen unser ganzes Wissen wie Können, professionell bei allen Arbeiten an Ihrem Heim ein. Haben Sie Fragen oder möchten Sie eine Beratung vor Ort? Gerne würden wir Ihnen eine Offerte unterbreiten.

Noch keine Bewertungen
* Wünscht keine Werbung