Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Bedachungen in Espace Mittelland (Region)

: 1.110 Einträge
Frutiger Holzbau AG

Frutiger Holzbau AG

Hauptstrasse 225, 3852 Ringgenberg BE
HolzbauZimmereiChaletbauSchreinereiFenster
Qualitätsarbeit in Holz ist unser Stolz

Willkommen bei Ihrer professionellen Schreinerei und Zimmerei , spezialisiert auf Holzbau , Chaletbau und Elementbau . Mit jahrelanger Erfahrung und Leidenschaft für das Handwerk bieten wir massgeschneiderte Lösungen für Ihr Zuhause. Ob Sie ein traditionelles Chalet oder moderne Holzelemente bevorzugen – wir setzen Ihre Wünsche präzise um. Unser Leistungsangebot umfasst neben dem Holzbau auch hochwertige Fenster und Türen , die nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch überzeugen. Bei uns erhalten Sie alles aus einer Hand – von der Planung über die Fertigung bis zur Montage. Auch bei Renovationen und Dachdeckerarbeiten stehen wir Ihnen mit Fachwissen und Engagement zur Seite. Träumen Sie von einer neuen Küche? Unser Küchenbau -Service bietet individuelle Küchenlösungen, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Zudem fertigen wir exklusive Möbel nach Mass und verlegen hochwertige Bodenbeläge , die jedem Raum eine besondere Note verleihen. Setzen Sie auf erstklassige Handwerkskunst und lassen Sie sich von uns beraten. Wir freuen uns, Ihr Projekt im Bereich Schreinerei, Zimmerei und Holzbau zu realisieren!

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 13:00 Uhr
 Geschlossen bis 13:00 Uhr
Gafner Zimmerei AG

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Gafner Zimmerei AG

Steini 62, 3764 Weissenburg
Ihre Träume aus Holz werden wahr!

Zimmerei und Innenausbau: Holz besitzt viel Charakter und Persönlichkeit. Es lässt sich vielseitig einsetzen, ist angenehm warm, leicht, stark und langlebig. Zudem ist Holz ein einheimischer, nachhaltiger Rohstoff. Umbauten und Sanierungen • Wir sind Spezialisten für Umbauten und Sanierungen. • Ob ganze Häuser anheben oder aus einem Stall eine Wohnung machen, mit uns wählen Sie den richtigen Partner für Ihr Bauvorhaben. Innenausbau • Wir machen "heimelige" und moderne Ausbauten. • Von der Bodenkonstruktion, auch mit Fussbodenheizung, bis zum Bodenbelag aus Parkett, Kork, Laminat oder Vinyl machen wir alles. • Wir schleifen alte, "wüste" Parkettböden ab und ölen oder versiegeln diese. Danach sieht Ihr Boden wieder wie neu aus. • Auch Wand-/Deckenverkleidungen aus Täfer und Wand-/Deckenbeplankungen mit Gipsfaserplatten zum Verputzen zählen zu unseren Fachgebieten. • Treppen in allen Holzarten oder kombiniert mit Metall gehören zu unseren Stärken. Neubauten • Wenn Sie ein Gartenhaus, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus, eine Scheune, Halle, eine Brücke oder etwas anderes aus Holz wünschen, zögern Sie nicht, uns anzurufen. Wir helfen Ihnen gerne, Ihre Träume zu verwirklichen. • Ob traditionelle oder moderne Bauweise, wir setzen ihre Vorstellungen um. Planung • Von der Planung bis zur Vollendung begleiten wir Sie bei Ihrem Projekt. Qualitätsarbeit ist unser Markenzeichen. Für individuelle Lösungen und das Auge für's Detail sind wir bekannt. Wir arbeiten mit Kopf, Herz und Hand. Mit einem zuverlässigen, erfahrenem Partner macht bauen Freude! Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit unserer Firma und von Holz inspirieren. www.gafner-zimmerei.ch

HolzbauZimmereiInnenausbauRenovationPlanung
Gafner Zimmerei AG

Gafner Zimmerei AG

Steini 62, 3764 Weissenburg
HolzbauZimmereiInnenausbauRenovationPlanung
Ihre Träume aus Holz werden wahr!

Zimmerei und Innenausbau: Holz besitzt viel Charakter und Persönlichkeit. Es lässt sich vielseitig einsetzen, ist angenehm warm, leicht, stark und langlebig. Zudem ist Holz ein einheimischer, nachhaltiger Rohstoff. Umbauten und Sanierungen • Wir sind Spezialisten für Umbauten und Sanierungen. • Ob ganze Häuser anheben oder aus einem Stall eine Wohnung machen, mit uns wählen Sie den richtigen Partner für Ihr Bauvorhaben. Innenausbau • Wir machen "heimelige" und moderne Ausbauten. • Von der Bodenkonstruktion, auch mit Fussbodenheizung, bis zum Bodenbelag aus Parkett, Kork, Laminat oder Vinyl machen wir alles. • Wir schleifen alte, "wüste" Parkettböden ab und ölen oder versiegeln diese. Danach sieht Ihr Boden wieder wie neu aus. • Auch Wand-/Deckenverkleidungen aus Täfer und Wand-/Deckenbeplankungen mit Gipsfaserplatten zum Verputzen zählen zu unseren Fachgebieten. • Treppen in allen Holzarten oder kombiniert mit Metall gehören zu unseren Stärken. Neubauten • Wenn Sie ein Gartenhaus, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus, eine Scheune, Halle, eine Brücke oder etwas anderes aus Holz wünschen, zögern Sie nicht, uns anzurufen. Wir helfen Ihnen gerne, Ihre Träume zu verwirklichen. • Ob traditionelle oder moderne Bauweise, wir setzen ihre Vorstellungen um. Planung • Von der Planung bis zur Vollendung begleiten wir Sie bei Ihrem Projekt. Qualitätsarbeit ist unser Markenzeichen. Für individuelle Lösungen und das Auge für's Detail sind wir bekannt. Wir arbeiten mit Kopf, Herz und Hand. Mit einem zuverlässigen, erfahrenem Partner macht bauen Freude! Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit unserer Firma und von Holz inspirieren. www.gafner-zimmerei.ch

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis 13:00 Uhr
 Geschlossen bis 13:00 Uhr
ZimmereiHolzbauInnenausbauSchreinerei
GERBER HOLZBAU BERN AG

GERBER HOLZBAU BERN AG

Bottigenstrasse 217, 3019 Bern
ZimmereiHolzbauInnenausbauSchreinerei

WIR KREIEREN KOMFORT UND WOHLBEFINDEN NATÜRLICH AUS HOLZ ! Die GERBER HOLZBAU BERN AG ist Ihr Partner für Holzbauarbeiten aller Art, aber insbesondere für energieeffizientes und nachhaltiges Bauen mit Holz sowie für «ganzheitliches Bauen». Dank unserer bereichsübergreifenden Bauerfahrung und unserer Zugehörigkeit zur leistungsstarken und erfahrenen Zimmermann-Baufirmengruppe übernehmen wir auch die ganzheitliche Leitung der Realisierung von Bauprojekten aller Art, vom Neubau von Einfamilien- und Mehrfamilienhäusern über gewerbliche und öffentliche Bauten bis hin zu denkmalgeschützten Gebäuden sowie die Erneuerung von Gebäuden oder Gebäudeteilen. Stets berücksichtigen wir neben den spezifischen Kundenwünschen insbesondere ökologische, wirtschaftliche, bauphysikalische und energetische Kriterien unter Einbezug von erneuerbaren Energien wie Solartechnik (Wärme und Strom). Besonderes Augenmerk legen wir auf den Einsatz von Materialien aus wirtschaftlich und ökologisch einwandfreier Produktion (Holz aus nachhaltiger und ökologisch einwandfreier Produktion, Ausschluss von Kinderarbeit etc.). Das Kreieren, Konzipieren und Planen aber überlassen wir unseren Partnern, den Architekten.

Bewertung 3,7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis 13:00 Uhr
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
Gipser + Maler Danilo Micevic
Noch keine Bewertungen

Gipser + Maler Danilo Micevic

Erlenstrasse 5, 4563 Gerlafingen
UNSERE LEISTUNGEN

MALERARBEITEN Wir verleihen ihren Innenräumen einen frischen Look - mit einem neuen Anstrich oder einer modernen Tapete. Wir beraten Sie zu passenden Farben und Produkten. Auch stehen emissionsarme, sowie mineralische Wohnraumklimafördernde Farben bei uns zur Auswahl. GIPSERARBEITEN Gipser sind bei Neubau, Umbau und Renovation gleichermassen gefragt. Bevor eine Wand gestrichen wird, sollte sie zunächst verputzt werden. Heute stehen für Putzarbeiten vielfältige Putzsysteme zur Verfügung. Es gibt Trocken- und Nassputz, verschiedene Putzmörtel, Kunstharzputz, Kalkputz und sogar speziellen Wärmedämmputz. Wir kennen uns mit den diversen Putztechniken bestens aus und setzen sie versiert um. Gerne beraten wir Sie, welcher Putz sich bei Ihrem Vorhaben am besten eignet und stehen auch für besondere Gipserarbeiten wie Stuckdekor zur Verfügung. WASSERSCHADEN Bei Wasserschäden durch Naturgewalten oder Rohrbrüchen, müssen die Entsprechenden Schäden saniert werden. Bei Rohrbrüchen muss zuerst die Ursache repariert werden. Nach Beseitigung der Ursachen muss ein Trocknungs-Spezialist die Entfeuchtung der Bauelemente vornehmen. Meist erfordert dies ein Entfernen der Boden und Wandbeläge. Danach können wir Ihnen die beschädigten Bauteile mit neuem Putz und Farbe wiederherstellen. Eine Ozonbehandlung zur Geruchsneutralisierung bieten wir auch an.

GipserFassadenRenovation
Gipser + Maler Danilo Micevic

Gipser + Maler Danilo Micevic

Erlenstrasse 5, 4563 Gerlafingen
GipserFassadenRenovation
UNSERE LEISTUNGEN

MALERARBEITEN Wir verleihen ihren Innenräumen einen frischen Look - mit einem neuen Anstrich oder einer modernen Tapete. Wir beraten Sie zu passenden Farben und Produkten. Auch stehen emissionsarme, sowie mineralische Wohnraumklimafördernde Farben bei uns zur Auswahl. GIPSERARBEITEN Gipser sind bei Neubau, Umbau und Renovation gleichermassen gefragt. Bevor eine Wand gestrichen wird, sollte sie zunächst verputzt werden. Heute stehen für Putzarbeiten vielfältige Putzsysteme zur Verfügung. Es gibt Trocken- und Nassputz, verschiedene Putzmörtel, Kunstharzputz, Kalkputz und sogar speziellen Wärmedämmputz. Wir kennen uns mit den diversen Putztechniken bestens aus und setzen sie versiert um. Gerne beraten wir Sie, welcher Putz sich bei Ihrem Vorhaben am besten eignet und stehen auch für besondere Gipserarbeiten wie Stuckdekor zur Verfügung. WASSERSCHADEN Bei Wasserschäden durch Naturgewalten oder Rohrbrüchen, müssen die Entsprechenden Schäden saniert werden. Bei Rohrbrüchen muss zuerst die Ursache repariert werden. Nach Beseitigung der Ursachen muss ein Trocknungs-Spezialist die Entfeuchtung der Bauelemente vornehmen. Meist erfordert dies ein Entfernen der Boden und Wandbeläge. Danach können wir Ihnen die beschädigten Bauteile mit neuem Putz und Farbe wiederherstellen. Eine Ozonbehandlung zur Geruchsneutralisierung bieten wir auch an.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
Haudenschild AG Niederbipp
Noch keine Bewertungen

Haudenschild AG Niederbipp

Gässli 10, 4704 Niederbipp

Wir sind begeisterte Profis in Sachen Holzbau Diese Begeisterung teilen wir mit Auftraggebenden und Kundschaft in der ganzen Schweiz. Dies dank unserer verkehrstechnisch zentralen Lage am Jurasüdfuss und dem breiten Spektrum an Gebäudetypen: Ein- und Mehrfamilienhäuser, Gewerbeliegenschaften und öffentliche Bauten. Wir haben hohe Standards Die permanente Überprüfung und Verfeinerung unserer Planungs- und Produktionsabläufe sichern die hohen Qualitätsstandards, denen wir uns verpflichtet haben. Unsere Kunden, Auftraggeber und Partner spornen uns mit ihrer Inspiration und ihren Ideen an. Zusammen mit unserem Fachwissen werden vielfältige Bedürfnisse erfüllt - und manchmal sogar Träume wahr. Wir setzen auf Nachhaltigkeit Das Schönste am Material, mit dem wir bauen: Es ist ein Naturprodukt, das in genügender Menge nachwächst. Wir gehen natürlich trotzdem sehr achtsam damit um, wie auch mit der elektrischen Energie, die wir für unsere Arbeit aus reiner Wasserkraft beziehen und zwei unserer Fahrzeuge antreibt. LIGNA systems Systemhallen mit Holzstruktur Hallen aus Holz für Industrie, Gewerbe und Freizeit Wir sind offizieler Baupartner für LIGNA systems Systemhallen. Wir planen Ihr Projekt von der persönlichen Beratung bis zum fertigen Produkt gemäß Ihren individuellen Wünschen und Vorstellungen. Unsere Hallen sind flexibel in der Planung und vielseitig einsetzbar. Sie lassen in puncto Sicherheit, Stabilität und Optik keine Wünsche offen. Jede Halle wird individuell geplant und gefertigt. Die LIGNA systems Holzstrukturen erlauben große Spannweiten. Hallenkräne können problemlos integriert werden und ein Feuerwiderstand ist gewährleis­tet. Mit unseren LIGNA systems Systemhallen aus Holz schaffen wir eine natürliche Umgebung, in der sich Mensch und Tier wohlfühlen. Die angenehme Atmosphäre von Holz wirkt positiv auf Mitarbeitende und Kunden. Eine LIGNA systems Halle mit Holzstruktur bietet zahlreiche Vorteile: • Hohe Brandsicherheit • Keine störenden Stützenfüße • Extrem belastbar • Kurze Montagezeit durch einen hohen Vorfertigungsgrad im Werk • Flexibel einsetzbar • Ästhetisch und modern • Ökologisch und nachhaltig MHM Schweiz Die MHM Schweiz AG ist eine Schwesterfirma der Haudenschild AG und hat ihren Firmensitz ebenfalls in Niederbipp. Wir sind ein Dienstleistungsbetrieb und unterstützen Zimmereien und Planer bei der Realisierung von massiven Häusern aus Holz. Das modernste eingerichtete Werk produziert die Häuser und liefert sie zur Montage an unsere Partner. Bei uns gibt es weder Lizenz noch Gebietsschutz, wir unterstützen einen freien Markt und bieten Architekten und den ausführenden Zimmereien die Unterstützung die sie brauchen um den hohen Qualitätsanforderungen des Marktes gerecht zu werden. Neben der planerischen Unterstützung können wir Ihnen auch bei der Montage behilflich sein. Lebensenergie tanken - deheime sii Wir bauen Ihnen ein Haus nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen, aus Holz. Unsere Leidenschaft ist Massivholz. Der innovative Baustoff glänzt mit unzähligen Vorteilen: Holz ist ein nachwachsendes, regionales und gesundes Baumaterial. Reines Massivholz ohne Leim, Chemie und Folien ermöglicht kreative Architektur und erzeugt ein selbstregulierendes warmes Wohnklima. Mit der Massiv-Holz-Mauer, kurz MHM bauen Sie Ihr Wohlfühl-Domizil. Ob stylisch, gemütlich oder praktisch – wir erfüllen jeden Grundriss-Wunsch. Die MHM Mauer ersetzt die in der Produktion sehr energieintensiven Mauern aus Backstein und Beton. Die Einsatzmöglichkeiten sind jedoch vergleichbar. Ebenso garantiert diese Bauweise Wertbeständigkeit für viele Generationen. Durch die Massiv-Holz-Mauer holen Sie die Energie und Frische des Waldes in Ihr Eigenheim und erleben gleichzeitig High - Tech - Holzbau vom Feinsten. Die zahlreichen und stolzen Besitzer eines MHM-Hauses bestätigen nicht nur diese positiven Eigenschaften sondern auch die Berechtigung des Massivholz-baus. Bauen Sie Ihr ökologisches Traumhaus, entdecken Sie unser MHM-Bausystem. Wir begleiten Sie in Ihr neues Zuhause. Wohnen in Holz Behagliches Wohnklima vom ersten Tag an Sofort trockenes, behagliches Wohnen Durch die Verwendung von getrocknetem Holz und dem völligen Verzicht von Kleber oder Mörtel ist in einem MHM- Haus sofort eine trockene, behagliche Wohnatmosphäre vorhanden. Durch die diffusionsoffene Bauweise und den trockenen Baustoff Holz wird so auch die Gefahr der Schimmelbildung und damit die Schädigung der Bausubstanz und die Gesundheitsgefährdung der Bewohner vermieden. Ein Dämmwert, der bares Geld spart Die MHM- Wand zeichnet sich durch einen sympathisch hohen Dämmwert aus. Der hohe Dämmwert kommt durch die MHM-eigene Konstruktionsweise zustande: Alle Bretter werden beim Verarbeiten mit einem Wechselfalz versehen und mit vielen kleinen Nuten profiliert, die ein Luftpolster bilden. Je nach Anforderungen an die Gebäudehülle werden die Stärken der Massiv-Holz-Mauer und der Dämmung aufeinander abgestimmt. Dabei können problemlos alle Qualitätslabels von Minergie erreicht werden. Holz ist der optimale Wärmespeicher Zusätzlich zum guten Dämmwert entsteht durch die massive Konstruktion der Massiv-Holz-Mauer und der daraus resultierenden großen Holzmasse ein sehr viel größerer Wärmespeicher als in anderen Bausystemen. Durch die hohe Oberflächentemperatur von Holz steigt die Behaglichkeit in einem MHM-Haus spürbar. Beim Absinken der Raumtemperatur, beispielsweise nachts, bedeutet die hohe Speicherfähigkeit, dass am darauf folgenden Tag nur noch die Raumluft erwärmt werden muss, nicht aber die Wände. Entspanntes Lüften und Heizen Heizen und Lüften Sie wie gewohnt. Sie werden feststellen, dass die Raumfeuchte nicht so schnell schwankt wie bei herkömmlichen Ziegel- oder Betonbauten, denn Holz nimmt Feuchtigkeit flexibel auf und gibt sie schrittweise wieder ab. Die im Winter sehr trockene Luft befeuchten Sie wie bei allen anderen Baustoffen auch – hier helfen Grünpflanzen oder ein kleines Schälchen Wasser auf der Heizung. Problemloser Rückbau Als vorausschauende Bauherren wissen Sie, dass irgendwann auch das beständigste Haus ausgedient hat und abgebrochen werden muss. Die ökologisch gefertigte Massiv-Holz-Mauer ist problemlos zu recyceln und kann direkt der Wiederverwertung zugeführt werden. So können die Elemente z.B. in Form von Hackschnitzeln zukünftigen Generationen als CO2-neutraler Brennstoff dienen. Ein durchschnittliches Haus mit seinen rund 100 m³ Holz könnte dann mit seinem Heizwert etwa 30.500 l Heizöl ersetzen. Das würde den heutigen Bedarf einer Familie von 34 Jahren abdecken. Im Hinblick auf die zunehmenden Rücknahmeverpflichtungen von Produkten jeder Art bekommt dies einen immer höheren Stellenwert. Und ist ein gutes Beispiel für echte Kreislaufwirtschaft. Streugutsilobau Beratung, Planung, Ausführung - Massarbeit nach Ihren Anforderungen Prospekt Streugutsilobau Schon seit 50 Jahren beschäftigen wir uns mit dem Lagermedium Salz. Etwas weniger lang pflegen wir eine Partnerschaft mit der Firma Holten aus dem bayrischen Brannenburg, einer international führenden Spezialistin auf dem Gebiet der Streugut- und Lagertechnik. Haudenschild betreut das Operationsgebiet Schweiz, und gemeinsam führen wir eine Entwicklungsabteilung. Unser Angebot erstreckt sich von der Beratung, Planung und Ausführung von Standard- und Individuallösungen bis hin zu Renovationen von Siloanlagen. Ergänzend zu den Silos erstellen wir Lagerhallen, Sole- und Förderanlagen sowie technische Einrichtungen, selbstverständlich auch Sonderlösungen nach individuellen Wünschen. Lassen Sie sich von uns beraten, damit wir gemeinsam die beste Lösung ausarbeiten und Sie einen reibungslosen Winterdienst gewährleisten können. Die innovative «Salztankstelle» Die Firma Haudenschild präsentiert erstmals ein völlig neues und innovatives System zum Messen, Wiegen und Dosieren von Streugut. Die Wägezelle Das Herzstück – eichfähig und auf 20 kg genau. Ohne Messtoleranzen ist es jederzeit möglich, das genaue Gewicht des im Silo verbleibenden Streuguts abzurufen. Das Wägeterminal Mittels einer optionalen Chipkarte wird die benötigte Menge Streugut in das Terminal eingegeben. Der Befüllvorgang startet automatisch und wird auf dem Display digital angezeigt. Höchste Genauigkeit und Effektivität garantieren dieses erprobte System. Die Abfüllstation am Silo Unterhalb des Silos befindet sich ein lineargetriebener Doppelsegment-Schieber. Dank des Wägeterminals öffnet und schliesst er automatisch. Kontrollspiegel und Videokamera dienen zur Ladekontrolle. Auswertung und Statistik Die Daten werden direkt auf einen PC oder Laptop übermittelt. Durch den Einsatz von Chipkarten ist eine genaue Zuordnung und Fakturierung möglich. Statistische Auswertungen runden dieses innovative System ab. Silounterbau Um den Salzilo ganz individuell nach Ihren Wünschen gestalten zu können, bieten wir beim Silounterbau mehrere Varianten an Silo mit Holzstützen Silo mit Stahlstützen, feuerverzinkt Silo mit Stahlstützen, feuerverzinkt und DB SILOBAU MIT DEM WERKSTOFF HOLZ Holz ist ein natürlicher und nachwachsender Rohstoff, der unsere Umwelt nicht belastet. Demzufolge kann das Silo nach Ablauf seiner Lebensdauer umweltschonend recycelt werden. lsolationsfähigkeit Schwitzwasserbildung ist nahezu aus geschlossen, da der Werkstoff Holz keine Wärme leitet. Flexibilität Eingelagertes bzw. im Winterdienst nicht verbrauchtes Salz kann während der Sommermonate bis zur nächsten Streuperiode im Silo bleiben. Optische Integration Der natürliche Rohstoff Holz fügt sich optimal in Landschaften oder Winterdienststützpunkte ein. Individuelle Farbgebungen durch Anstriche sind möglich. Salzverträglichkeit Das Lagermedium Salz greift den Werk stoff Holz nicht an, sondern wirkt konservierend. Diese natürliche und dauerhafte Imprägnierung unterstützt eine lange Lebenserwartung.

HolzbauZimmereiHallenbau Hallensysteme
Haudenschild AG Niederbipp

Haudenschild AG Niederbipp

Gässli 10, 4704 Niederbipp
HolzbauZimmereiHallenbau Hallensysteme

Wir sind begeisterte Profis in Sachen Holzbau Diese Begeisterung teilen wir mit Auftraggebenden und Kundschaft in der ganzen Schweiz. Dies dank unserer verkehrstechnisch zentralen Lage am Jurasüdfuss und dem breiten Spektrum an Gebäudetypen: Ein- und Mehrfamilienhäuser, Gewerbeliegenschaften und öffentliche Bauten. Wir haben hohe Standards Die permanente Überprüfung und Verfeinerung unserer Planungs- und Produktionsabläufe sichern die hohen Qualitätsstandards, denen wir uns verpflichtet haben. Unsere Kunden, Auftraggeber und Partner spornen uns mit ihrer Inspiration und ihren Ideen an. Zusammen mit unserem Fachwissen werden vielfältige Bedürfnisse erfüllt - und manchmal sogar Träume wahr. Wir setzen auf Nachhaltigkeit Das Schönste am Material, mit dem wir bauen: Es ist ein Naturprodukt, das in genügender Menge nachwächst. Wir gehen natürlich trotzdem sehr achtsam damit um, wie auch mit der elektrischen Energie, die wir für unsere Arbeit aus reiner Wasserkraft beziehen und zwei unserer Fahrzeuge antreibt. LIGNA systems Systemhallen mit Holzstruktur Hallen aus Holz für Industrie, Gewerbe und Freizeit Wir sind offizieler Baupartner für LIGNA systems Systemhallen. Wir planen Ihr Projekt von der persönlichen Beratung bis zum fertigen Produkt gemäß Ihren individuellen Wünschen und Vorstellungen. Unsere Hallen sind flexibel in der Planung und vielseitig einsetzbar. Sie lassen in puncto Sicherheit, Stabilität und Optik keine Wünsche offen. Jede Halle wird individuell geplant und gefertigt. Die LIGNA systems Holzstrukturen erlauben große Spannweiten. Hallenkräne können problemlos integriert werden und ein Feuerwiderstand ist gewährleis­tet. Mit unseren LIGNA systems Systemhallen aus Holz schaffen wir eine natürliche Umgebung, in der sich Mensch und Tier wohlfühlen. Die angenehme Atmosphäre von Holz wirkt positiv auf Mitarbeitende und Kunden. Eine LIGNA systems Halle mit Holzstruktur bietet zahlreiche Vorteile: • Hohe Brandsicherheit • Keine störenden Stützenfüße • Extrem belastbar • Kurze Montagezeit durch einen hohen Vorfertigungsgrad im Werk • Flexibel einsetzbar • Ästhetisch und modern • Ökologisch und nachhaltig MHM Schweiz Die MHM Schweiz AG ist eine Schwesterfirma der Haudenschild AG und hat ihren Firmensitz ebenfalls in Niederbipp. Wir sind ein Dienstleistungsbetrieb und unterstützen Zimmereien und Planer bei der Realisierung von massiven Häusern aus Holz. Das modernste eingerichtete Werk produziert die Häuser und liefert sie zur Montage an unsere Partner. Bei uns gibt es weder Lizenz noch Gebietsschutz, wir unterstützen einen freien Markt und bieten Architekten und den ausführenden Zimmereien die Unterstützung die sie brauchen um den hohen Qualitätsanforderungen des Marktes gerecht zu werden. Neben der planerischen Unterstützung können wir Ihnen auch bei der Montage behilflich sein. Lebensenergie tanken - deheime sii Wir bauen Ihnen ein Haus nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen, aus Holz. Unsere Leidenschaft ist Massivholz. Der innovative Baustoff glänzt mit unzähligen Vorteilen: Holz ist ein nachwachsendes, regionales und gesundes Baumaterial. Reines Massivholz ohne Leim, Chemie und Folien ermöglicht kreative Architektur und erzeugt ein selbstregulierendes warmes Wohnklima. Mit der Massiv-Holz-Mauer, kurz MHM bauen Sie Ihr Wohlfühl-Domizil. Ob stylisch, gemütlich oder praktisch – wir erfüllen jeden Grundriss-Wunsch. Die MHM Mauer ersetzt die in der Produktion sehr energieintensiven Mauern aus Backstein und Beton. Die Einsatzmöglichkeiten sind jedoch vergleichbar. Ebenso garantiert diese Bauweise Wertbeständigkeit für viele Generationen. Durch die Massiv-Holz-Mauer holen Sie die Energie und Frische des Waldes in Ihr Eigenheim und erleben gleichzeitig High - Tech - Holzbau vom Feinsten. Die zahlreichen und stolzen Besitzer eines MHM-Hauses bestätigen nicht nur diese positiven Eigenschaften sondern auch die Berechtigung des Massivholz-baus. Bauen Sie Ihr ökologisches Traumhaus, entdecken Sie unser MHM-Bausystem. Wir begleiten Sie in Ihr neues Zuhause. Wohnen in Holz Behagliches Wohnklima vom ersten Tag an Sofort trockenes, behagliches Wohnen Durch die Verwendung von getrocknetem Holz und dem völligen Verzicht von Kleber oder Mörtel ist in einem MHM- Haus sofort eine trockene, behagliche Wohnatmosphäre vorhanden. Durch die diffusionsoffene Bauweise und den trockenen Baustoff Holz wird so auch die Gefahr der Schimmelbildung und damit die Schädigung der Bausubstanz und die Gesundheitsgefährdung der Bewohner vermieden. Ein Dämmwert, der bares Geld spart Die MHM- Wand zeichnet sich durch einen sympathisch hohen Dämmwert aus. Der hohe Dämmwert kommt durch die MHM-eigene Konstruktionsweise zustande: Alle Bretter werden beim Verarbeiten mit einem Wechselfalz versehen und mit vielen kleinen Nuten profiliert, die ein Luftpolster bilden. Je nach Anforderungen an die Gebäudehülle werden die Stärken der Massiv-Holz-Mauer und der Dämmung aufeinander abgestimmt. Dabei können problemlos alle Qualitätslabels von Minergie erreicht werden. Holz ist der optimale Wärmespeicher Zusätzlich zum guten Dämmwert entsteht durch die massive Konstruktion der Massiv-Holz-Mauer und der daraus resultierenden großen Holzmasse ein sehr viel größerer Wärmespeicher als in anderen Bausystemen. Durch die hohe Oberflächentemperatur von Holz steigt die Behaglichkeit in einem MHM-Haus spürbar. Beim Absinken der Raumtemperatur, beispielsweise nachts, bedeutet die hohe Speicherfähigkeit, dass am darauf folgenden Tag nur noch die Raumluft erwärmt werden muss, nicht aber die Wände. Entspanntes Lüften und Heizen Heizen und Lüften Sie wie gewohnt. Sie werden feststellen, dass die Raumfeuchte nicht so schnell schwankt wie bei herkömmlichen Ziegel- oder Betonbauten, denn Holz nimmt Feuchtigkeit flexibel auf und gibt sie schrittweise wieder ab. Die im Winter sehr trockene Luft befeuchten Sie wie bei allen anderen Baustoffen auch – hier helfen Grünpflanzen oder ein kleines Schälchen Wasser auf der Heizung. Problemloser Rückbau Als vorausschauende Bauherren wissen Sie, dass irgendwann auch das beständigste Haus ausgedient hat und abgebrochen werden muss. Die ökologisch gefertigte Massiv-Holz-Mauer ist problemlos zu recyceln und kann direkt der Wiederverwertung zugeführt werden. So können die Elemente z.B. in Form von Hackschnitzeln zukünftigen Generationen als CO2-neutraler Brennstoff dienen. Ein durchschnittliches Haus mit seinen rund 100 m³ Holz könnte dann mit seinem Heizwert etwa 30.500 l Heizöl ersetzen. Das würde den heutigen Bedarf einer Familie von 34 Jahren abdecken. Im Hinblick auf die zunehmenden Rücknahmeverpflichtungen von Produkten jeder Art bekommt dies einen immer höheren Stellenwert. Und ist ein gutes Beispiel für echte Kreislaufwirtschaft. Streugutsilobau Beratung, Planung, Ausführung - Massarbeit nach Ihren Anforderungen Prospekt Streugutsilobau Schon seit 50 Jahren beschäftigen wir uns mit dem Lagermedium Salz. Etwas weniger lang pflegen wir eine Partnerschaft mit der Firma Holten aus dem bayrischen Brannenburg, einer international führenden Spezialistin auf dem Gebiet der Streugut- und Lagertechnik. Haudenschild betreut das Operationsgebiet Schweiz, und gemeinsam führen wir eine Entwicklungsabteilung. Unser Angebot erstreckt sich von der Beratung, Planung und Ausführung von Standard- und Individuallösungen bis hin zu Renovationen von Siloanlagen. Ergänzend zu den Silos erstellen wir Lagerhallen, Sole- und Förderanlagen sowie technische Einrichtungen, selbstverständlich auch Sonderlösungen nach individuellen Wünschen. Lassen Sie sich von uns beraten, damit wir gemeinsam die beste Lösung ausarbeiten und Sie einen reibungslosen Winterdienst gewährleisten können. Die innovative «Salztankstelle» Die Firma Haudenschild präsentiert erstmals ein völlig neues und innovatives System zum Messen, Wiegen und Dosieren von Streugut. Die Wägezelle Das Herzstück – eichfähig und auf 20 kg genau. Ohne Messtoleranzen ist es jederzeit möglich, das genaue Gewicht des im Silo verbleibenden Streuguts abzurufen. Das Wägeterminal Mittels einer optionalen Chipkarte wird die benötigte Menge Streugut in das Terminal eingegeben. Der Befüllvorgang startet automatisch und wird auf dem Display digital angezeigt. Höchste Genauigkeit und Effektivität garantieren dieses erprobte System. Die Abfüllstation am Silo Unterhalb des Silos befindet sich ein lineargetriebener Doppelsegment-Schieber. Dank des Wägeterminals öffnet und schliesst er automatisch. Kontrollspiegel und Videokamera dienen zur Ladekontrolle. Auswertung und Statistik Die Daten werden direkt auf einen PC oder Laptop übermittelt. Durch den Einsatz von Chipkarten ist eine genaue Zuordnung und Fakturierung möglich. Statistische Auswertungen runden dieses innovative System ab. Silounterbau Um den Salzilo ganz individuell nach Ihren Wünschen gestalten zu können, bieten wir beim Silounterbau mehrere Varianten an Silo mit Holzstützen Silo mit Stahlstützen, feuerverzinkt Silo mit Stahlstützen, feuerverzinkt und DB SILOBAU MIT DEM WERKSTOFF HOLZ Holz ist ein natürlicher und nachwachsender Rohstoff, der unsere Umwelt nicht belastet. Demzufolge kann das Silo nach Ablauf seiner Lebensdauer umweltschonend recycelt werden. lsolationsfähigkeit Schwitzwasserbildung ist nahezu aus geschlossen, da der Werkstoff Holz keine Wärme leitet. Flexibilität Eingelagertes bzw. im Winterdienst nicht verbrauchtes Salz kann während der Sommermonate bis zur nächsten Streuperiode im Silo bleiben. Optische Integration Der natürliche Rohstoff Holz fügt sich optimal in Landschaften oder Winterdienststützpunkte ein. Individuelle Farbgebungen durch Anstriche sind möglich. Salzverträglichkeit Das Lagermedium Salz greift den Werk stoff Holz nicht an, sondern wirkt konservierend. Diese natürliche und dauerhafte Imprägnierung unterstützt eine lange Lebenserwartung.

Noch keine Bewertungen
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Bedachungen in Espace Mittelland (Region)

: 1.110 Einträge
Frutiger Holzbau AG

Frutiger Holzbau AG

Hauptstrasse 225, 3852 Ringgenberg BE
HolzbauZimmereiChaletbauSchreinereiFenster
Qualitätsarbeit in Holz ist unser Stolz

Willkommen bei Ihrer professionellen Schreinerei und Zimmerei , spezialisiert auf Holzbau , Chaletbau und Elementbau . Mit jahrelanger Erfahrung und Leidenschaft für das Handwerk bieten wir massgeschneiderte Lösungen für Ihr Zuhause. Ob Sie ein traditionelles Chalet oder moderne Holzelemente bevorzugen – wir setzen Ihre Wünsche präzise um. Unser Leistungsangebot umfasst neben dem Holzbau auch hochwertige Fenster und Türen , die nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch überzeugen. Bei uns erhalten Sie alles aus einer Hand – von der Planung über die Fertigung bis zur Montage. Auch bei Renovationen und Dachdeckerarbeiten stehen wir Ihnen mit Fachwissen und Engagement zur Seite. Träumen Sie von einer neuen Küche? Unser Küchenbau -Service bietet individuelle Küchenlösungen, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Zudem fertigen wir exklusive Möbel nach Mass und verlegen hochwertige Bodenbeläge , die jedem Raum eine besondere Note verleihen. Setzen Sie auf erstklassige Handwerkskunst und lassen Sie sich von uns beraten. Wir freuen uns, Ihr Projekt im Bereich Schreinerei, Zimmerei und Holzbau zu realisieren!

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 13:00 Uhr
 Geschlossen bis 13:00 Uhr
Gafner Zimmerei AG

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Gafner Zimmerei AG

Steini 62, 3764 Weissenburg
Ihre Träume aus Holz werden wahr!

Zimmerei und Innenausbau: Holz besitzt viel Charakter und Persönlichkeit. Es lässt sich vielseitig einsetzen, ist angenehm warm, leicht, stark und langlebig. Zudem ist Holz ein einheimischer, nachhaltiger Rohstoff. Umbauten und Sanierungen • Wir sind Spezialisten für Umbauten und Sanierungen. • Ob ganze Häuser anheben oder aus einem Stall eine Wohnung machen, mit uns wählen Sie den richtigen Partner für Ihr Bauvorhaben. Innenausbau • Wir machen "heimelige" und moderne Ausbauten. • Von der Bodenkonstruktion, auch mit Fussbodenheizung, bis zum Bodenbelag aus Parkett, Kork, Laminat oder Vinyl machen wir alles. • Wir schleifen alte, "wüste" Parkettböden ab und ölen oder versiegeln diese. Danach sieht Ihr Boden wieder wie neu aus. • Auch Wand-/Deckenverkleidungen aus Täfer und Wand-/Deckenbeplankungen mit Gipsfaserplatten zum Verputzen zählen zu unseren Fachgebieten. • Treppen in allen Holzarten oder kombiniert mit Metall gehören zu unseren Stärken. Neubauten • Wenn Sie ein Gartenhaus, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus, eine Scheune, Halle, eine Brücke oder etwas anderes aus Holz wünschen, zögern Sie nicht, uns anzurufen. Wir helfen Ihnen gerne, Ihre Träume zu verwirklichen. • Ob traditionelle oder moderne Bauweise, wir setzen ihre Vorstellungen um. Planung • Von der Planung bis zur Vollendung begleiten wir Sie bei Ihrem Projekt. Qualitätsarbeit ist unser Markenzeichen. Für individuelle Lösungen und das Auge für's Detail sind wir bekannt. Wir arbeiten mit Kopf, Herz und Hand. Mit einem zuverlässigen, erfahrenem Partner macht bauen Freude! Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit unserer Firma und von Holz inspirieren. www.gafner-zimmerei.ch

HolzbauZimmereiInnenausbauRenovationPlanung
Gafner Zimmerei AG

Gafner Zimmerei AG

Steini 62, 3764 Weissenburg
HolzbauZimmereiInnenausbauRenovationPlanung
Ihre Träume aus Holz werden wahr!

Zimmerei und Innenausbau: Holz besitzt viel Charakter und Persönlichkeit. Es lässt sich vielseitig einsetzen, ist angenehm warm, leicht, stark und langlebig. Zudem ist Holz ein einheimischer, nachhaltiger Rohstoff. Umbauten und Sanierungen • Wir sind Spezialisten für Umbauten und Sanierungen. • Ob ganze Häuser anheben oder aus einem Stall eine Wohnung machen, mit uns wählen Sie den richtigen Partner für Ihr Bauvorhaben. Innenausbau • Wir machen "heimelige" und moderne Ausbauten. • Von der Bodenkonstruktion, auch mit Fussbodenheizung, bis zum Bodenbelag aus Parkett, Kork, Laminat oder Vinyl machen wir alles. • Wir schleifen alte, "wüste" Parkettböden ab und ölen oder versiegeln diese. Danach sieht Ihr Boden wieder wie neu aus. • Auch Wand-/Deckenverkleidungen aus Täfer und Wand-/Deckenbeplankungen mit Gipsfaserplatten zum Verputzen zählen zu unseren Fachgebieten. • Treppen in allen Holzarten oder kombiniert mit Metall gehören zu unseren Stärken. Neubauten • Wenn Sie ein Gartenhaus, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus, eine Scheune, Halle, eine Brücke oder etwas anderes aus Holz wünschen, zögern Sie nicht, uns anzurufen. Wir helfen Ihnen gerne, Ihre Träume zu verwirklichen. • Ob traditionelle oder moderne Bauweise, wir setzen ihre Vorstellungen um. Planung • Von der Planung bis zur Vollendung begleiten wir Sie bei Ihrem Projekt. Qualitätsarbeit ist unser Markenzeichen. Für individuelle Lösungen und das Auge für's Detail sind wir bekannt. Wir arbeiten mit Kopf, Herz und Hand. Mit einem zuverlässigen, erfahrenem Partner macht bauen Freude! Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit unserer Firma und von Holz inspirieren. www.gafner-zimmerei.ch

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis 13:00 Uhr
 Geschlossen bis 13:00 Uhr
ZimmereiHolzbauInnenausbauSchreinerei
GERBER HOLZBAU BERN AG

GERBER HOLZBAU BERN AG

Bottigenstrasse 217, 3019 Bern
ZimmereiHolzbauInnenausbauSchreinerei

WIR KREIEREN KOMFORT UND WOHLBEFINDEN NATÜRLICH AUS HOLZ ! Die GERBER HOLZBAU BERN AG ist Ihr Partner für Holzbauarbeiten aller Art, aber insbesondere für energieeffizientes und nachhaltiges Bauen mit Holz sowie für «ganzheitliches Bauen». Dank unserer bereichsübergreifenden Bauerfahrung und unserer Zugehörigkeit zur leistungsstarken und erfahrenen Zimmermann-Baufirmengruppe übernehmen wir auch die ganzheitliche Leitung der Realisierung von Bauprojekten aller Art, vom Neubau von Einfamilien- und Mehrfamilienhäusern über gewerbliche und öffentliche Bauten bis hin zu denkmalgeschützten Gebäuden sowie die Erneuerung von Gebäuden oder Gebäudeteilen. Stets berücksichtigen wir neben den spezifischen Kundenwünschen insbesondere ökologische, wirtschaftliche, bauphysikalische und energetische Kriterien unter Einbezug von erneuerbaren Energien wie Solartechnik (Wärme und Strom). Besonderes Augenmerk legen wir auf den Einsatz von Materialien aus wirtschaftlich und ökologisch einwandfreier Produktion (Holz aus nachhaltiger und ökologisch einwandfreier Produktion, Ausschluss von Kinderarbeit etc.). Das Kreieren, Konzipieren und Planen aber überlassen wir unseren Partnern, den Architekten.

Bewertung 3,7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis 13:00 Uhr
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
Gipser + Maler Danilo Micevic
Noch keine Bewertungen

Gipser + Maler Danilo Micevic

Erlenstrasse 5, 4563 Gerlafingen
UNSERE LEISTUNGEN

MALERARBEITEN Wir verleihen ihren Innenräumen einen frischen Look - mit einem neuen Anstrich oder einer modernen Tapete. Wir beraten Sie zu passenden Farben und Produkten. Auch stehen emissionsarme, sowie mineralische Wohnraumklimafördernde Farben bei uns zur Auswahl. GIPSERARBEITEN Gipser sind bei Neubau, Umbau und Renovation gleichermassen gefragt. Bevor eine Wand gestrichen wird, sollte sie zunächst verputzt werden. Heute stehen für Putzarbeiten vielfältige Putzsysteme zur Verfügung. Es gibt Trocken- und Nassputz, verschiedene Putzmörtel, Kunstharzputz, Kalkputz und sogar speziellen Wärmedämmputz. Wir kennen uns mit den diversen Putztechniken bestens aus und setzen sie versiert um. Gerne beraten wir Sie, welcher Putz sich bei Ihrem Vorhaben am besten eignet und stehen auch für besondere Gipserarbeiten wie Stuckdekor zur Verfügung. WASSERSCHADEN Bei Wasserschäden durch Naturgewalten oder Rohrbrüchen, müssen die Entsprechenden Schäden saniert werden. Bei Rohrbrüchen muss zuerst die Ursache repariert werden. Nach Beseitigung der Ursachen muss ein Trocknungs-Spezialist die Entfeuchtung der Bauelemente vornehmen. Meist erfordert dies ein Entfernen der Boden und Wandbeläge. Danach können wir Ihnen die beschädigten Bauteile mit neuem Putz und Farbe wiederherstellen. Eine Ozonbehandlung zur Geruchsneutralisierung bieten wir auch an.

GipserFassadenRenovation
Gipser + Maler Danilo Micevic

Gipser + Maler Danilo Micevic

Erlenstrasse 5, 4563 Gerlafingen
GipserFassadenRenovation
UNSERE LEISTUNGEN

MALERARBEITEN Wir verleihen ihren Innenräumen einen frischen Look - mit einem neuen Anstrich oder einer modernen Tapete. Wir beraten Sie zu passenden Farben und Produkten. Auch stehen emissionsarme, sowie mineralische Wohnraumklimafördernde Farben bei uns zur Auswahl. GIPSERARBEITEN Gipser sind bei Neubau, Umbau und Renovation gleichermassen gefragt. Bevor eine Wand gestrichen wird, sollte sie zunächst verputzt werden. Heute stehen für Putzarbeiten vielfältige Putzsysteme zur Verfügung. Es gibt Trocken- und Nassputz, verschiedene Putzmörtel, Kunstharzputz, Kalkputz und sogar speziellen Wärmedämmputz. Wir kennen uns mit den diversen Putztechniken bestens aus und setzen sie versiert um. Gerne beraten wir Sie, welcher Putz sich bei Ihrem Vorhaben am besten eignet und stehen auch für besondere Gipserarbeiten wie Stuckdekor zur Verfügung. WASSERSCHADEN Bei Wasserschäden durch Naturgewalten oder Rohrbrüchen, müssen die Entsprechenden Schäden saniert werden. Bei Rohrbrüchen muss zuerst die Ursache repariert werden. Nach Beseitigung der Ursachen muss ein Trocknungs-Spezialist die Entfeuchtung der Bauelemente vornehmen. Meist erfordert dies ein Entfernen der Boden und Wandbeläge. Danach können wir Ihnen die beschädigten Bauteile mit neuem Putz und Farbe wiederherstellen. Eine Ozonbehandlung zur Geruchsneutralisierung bieten wir auch an.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
Haudenschild AG Niederbipp
Noch keine Bewertungen

Haudenschild AG Niederbipp

Gässli 10, 4704 Niederbipp

Wir sind begeisterte Profis in Sachen Holzbau Diese Begeisterung teilen wir mit Auftraggebenden und Kundschaft in der ganzen Schweiz. Dies dank unserer verkehrstechnisch zentralen Lage am Jurasüdfuss und dem breiten Spektrum an Gebäudetypen: Ein- und Mehrfamilienhäuser, Gewerbeliegenschaften und öffentliche Bauten. Wir haben hohe Standards Die permanente Überprüfung und Verfeinerung unserer Planungs- und Produktionsabläufe sichern die hohen Qualitätsstandards, denen wir uns verpflichtet haben. Unsere Kunden, Auftraggeber und Partner spornen uns mit ihrer Inspiration und ihren Ideen an. Zusammen mit unserem Fachwissen werden vielfältige Bedürfnisse erfüllt - und manchmal sogar Träume wahr. Wir setzen auf Nachhaltigkeit Das Schönste am Material, mit dem wir bauen: Es ist ein Naturprodukt, das in genügender Menge nachwächst. Wir gehen natürlich trotzdem sehr achtsam damit um, wie auch mit der elektrischen Energie, die wir für unsere Arbeit aus reiner Wasserkraft beziehen und zwei unserer Fahrzeuge antreibt. LIGNA systems Systemhallen mit Holzstruktur Hallen aus Holz für Industrie, Gewerbe und Freizeit Wir sind offizieler Baupartner für LIGNA systems Systemhallen. Wir planen Ihr Projekt von der persönlichen Beratung bis zum fertigen Produkt gemäß Ihren individuellen Wünschen und Vorstellungen. Unsere Hallen sind flexibel in der Planung und vielseitig einsetzbar. Sie lassen in puncto Sicherheit, Stabilität und Optik keine Wünsche offen. Jede Halle wird individuell geplant und gefertigt. Die LIGNA systems Holzstrukturen erlauben große Spannweiten. Hallenkräne können problemlos integriert werden und ein Feuerwiderstand ist gewährleis­tet. Mit unseren LIGNA systems Systemhallen aus Holz schaffen wir eine natürliche Umgebung, in der sich Mensch und Tier wohlfühlen. Die angenehme Atmosphäre von Holz wirkt positiv auf Mitarbeitende und Kunden. Eine LIGNA systems Halle mit Holzstruktur bietet zahlreiche Vorteile: • Hohe Brandsicherheit • Keine störenden Stützenfüße • Extrem belastbar • Kurze Montagezeit durch einen hohen Vorfertigungsgrad im Werk • Flexibel einsetzbar • Ästhetisch und modern • Ökologisch und nachhaltig MHM Schweiz Die MHM Schweiz AG ist eine Schwesterfirma der Haudenschild AG und hat ihren Firmensitz ebenfalls in Niederbipp. Wir sind ein Dienstleistungsbetrieb und unterstützen Zimmereien und Planer bei der Realisierung von massiven Häusern aus Holz. Das modernste eingerichtete Werk produziert die Häuser und liefert sie zur Montage an unsere Partner. Bei uns gibt es weder Lizenz noch Gebietsschutz, wir unterstützen einen freien Markt und bieten Architekten und den ausführenden Zimmereien die Unterstützung die sie brauchen um den hohen Qualitätsanforderungen des Marktes gerecht zu werden. Neben der planerischen Unterstützung können wir Ihnen auch bei der Montage behilflich sein. Lebensenergie tanken - deheime sii Wir bauen Ihnen ein Haus nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen, aus Holz. Unsere Leidenschaft ist Massivholz. Der innovative Baustoff glänzt mit unzähligen Vorteilen: Holz ist ein nachwachsendes, regionales und gesundes Baumaterial. Reines Massivholz ohne Leim, Chemie und Folien ermöglicht kreative Architektur und erzeugt ein selbstregulierendes warmes Wohnklima. Mit der Massiv-Holz-Mauer, kurz MHM bauen Sie Ihr Wohlfühl-Domizil. Ob stylisch, gemütlich oder praktisch – wir erfüllen jeden Grundriss-Wunsch. Die MHM Mauer ersetzt die in der Produktion sehr energieintensiven Mauern aus Backstein und Beton. Die Einsatzmöglichkeiten sind jedoch vergleichbar. Ebenso garantiert diese Bauweise Wertbeständigkeit für viele Generationen. Durch die Massiv-Holz-Mauer holen Sie die Energie und Frische des Waldes in Ihr Eigenheim und erleben gleichzeitig High - Tech - Holzbau vom Feinsten. Die zahlreichen und stolzen Besitzer eines MHM-Hauses bestätigen nicht nur diese positiven Eigenschaften sondern auch die Berechtigung des Massivholz-baus. Bauen Sie Ihr ökologisches Traumhaus, entdecken Sie unser MHM-Bausystem. Wir begleiten Sie in Ihr neues Zuhause. Wohnen in Holz Behagliches Wohnklima vom ersten Tag an Sofort trockenes, behagliches Wohnen Durch die Verwendung von getrocknetem Holz und dem völligen Verzicht von Kleber oder Mörtel ist in einem MHM- Haus sofort eine trockene, behagliche Wohnatmosphäre vorhanden. Durch die diffusionsoffene Bauweise und den trockenen Baustoff Holz wird so auch die Gefahr der Schimmelbildung und damit die Schädigung der Bausubstanz und die Gesundheitsgefährdung der Bewohner vermieden. Ein Dämmwert, der bares Geld spart Die MHM- Wand zeichnet sich durch einen sympathisch hohen Dämmwert aus. Der hohe Dämmwert kommt durch die MHM-eigene Konstruktionsweise zustande: Alle Bretter werden beim Verarbeiten mit einem Wechselfalz versehen und mit vielen kleinen Nuten profiliert, die ein Luftpolster bilden. Je nach Anforderungen an die Gebäudehülle werden die Stärken der Massiv-Holz-Mauer und der Dämmung aufeinander abgestimmt. Dabei können problemlos alle Qualitätslabels von Minergie erreicht werden. Holz ist der optimale Wärmespeicher Zusätzlich zum guten Dämmwert entsteht durch die massive Konstruktion der Massiv-Holz-Mauer und der daraus resultierenden großen Holzmasse ein sehr viel größerer Wärmespeicher als in anderen Bausystemen. Durch die hohe Oberflächentemperatur von Holz steigt die Behaglichkeit in einem MHM-Haus spürbar. Beim Absinken der Raumtemperatur, beispielsweise nachts, bedeutet die hohe Speicherfähigkeit, dass am darauf folgenden Tag nur noch die Raumluft erwärmt werden muss, nicht aber die Wände. Entspanntes Lüften und Heizen Heizen und Lüften Sie wie gewohnt. Sie werden feststellen, dass die Raumfeuchte nicht so schnell schwankt wie bei herkömmlichen Ziegel- oder Betonbauten, denn Holz nimmt Feuchtigkeit flexibel auf und gibt sie schrittweise wieder ab. Die im Winter sehr trockene Luft befeuchten Sie wie bei allen anderen Baustoffen auch – hier helfen Grünpflanzen oder ein kleines Schälchen Wasser auf der Heizung. Problemloser Rückbau Als vorausschauende Bauherren wissen Sie, dass irgendwann auch das beständigste Haus ausgedient hat und abgebrochen werden muss. Die ökologisch gefertigte Massiv-Holz-Mauer ist problemlos zu recyceln und kann direkt der Wiederverwertung zugeführt werden. So können die Elemente z.B. in Form von Hackschnitzeln zukünftigen Generationen als CO2-neutraler Brennstoff dienen. Ein durchschnittliches Haus mit seinen rund 100 m³ Holz könnte dann mit seinem Heizwert etwa 30.500 l Heizöl ersetzen. Das würde den heutigen Bedarf einer Familie von 34 Jahren abdecken. Im Hinblick auf die zunehmenden Rücknahmeverpflichtungen von Produkten jeder Art bekommt dies einen immer höheren Stellenwert. Und ist ein gutes Beispiel für echte Kreislaufwirtschaft. Streugutsilobau Beratung, Planung, Ausführung - Massarbeit nach Ihren Anforderungen Prospekt Streugutsilobau Schon seit 50 Jahren beschäftigen wir uns mit dem Lagermedium Salz. Etwas weniger lang pflegen wir eine Partnerschaft mit der Firma Holten aus dem bayrischen Brannenburg, einer international führenden Spezialistin auf dem Gebiet der Streugut- und Lagertechnik. Haudenschild betreut das Operationsgebiet Schweiz, und gemeinsam führen wir eine Entwicklungsabteilung. Unser Angebot erstreckt sich von der Beratung, Planung und Ausführung von Standard- und Individuallösungen bis hin zu Renovationen von Siloanlagen. Ergänzend zu den Silos erstellen wir Lagerhallen, Sole- und Förderanlagen sowie technische Einrichtungen, selbstverständlich auch Sonderlösungen nach individuellen Wünschen. Lassen Sie sich von uns beraten, damit wir gemeinsam die beste Lösung ausarbeiten und Sie einen reibungslosen Winterdienst gewährleisten können. Die innovative «Salztankstelle» Die Firma Haudenschild präsentiert erstmals ein völlig neues und innovatives System zum Messen, Wiegen und Dosieren von Streugut. Die Wägezelle Das Herzstück – eichfähig und auf 20 kg genau. Ohne Messtoleranzen ist es jederzeit möglich, das genaue Gewicht des im Silo verbleibenden Streuguts abzurufen. Das Wägeterminal Mittels einer optionalen Chipkarte wird die benötigte Menge Streugut in das Terminal eingegeben. Der Befüllvorgang startet automatisch und wird auf dem Display digital angezeigt. Höchste Genauigkeit und Effektivität garantieren dieses erprobte System. Die Abfüllstation am Silo Unterhalb des Silos befindet sich ein lineargetriebener Doppelsegment-Schieber. Dank des Wägeterminals öffnet und schliesst er automatisch. Kontrollspiegel und Videokamera dienen zur Ladekontrolle. Auswertung und Statistik Die Daten werden direkt auf einen PC oder Laptop übermittelt. Durch den Einsatz von Chipkarten ist eine genaue Zuordnung und Fakturierung möglich. Statistische Auswertungen runden dieses innovative System ab. Silounterbau Um den Salzilo ganz individuell nach Ihren Wünschen gestalten zu können, bieten wir beim Silounterbau mehrere Varianten an Silo mit Holzstützen Silo mit Stahlstützen, feuerverzinkt Silo mit Stahlstützen, feuerverzinkt und DB SILOBAU MIT DEM WERKSTOFF HOLZ Holz ist ein natürlicher und nachwachsender Rohstoff, der unsere Umwelt nicht belastet. Demzufolge kann das Silo nach Ablauf seiner Lebensdauer umweltschonend recycelt werden. lsolationsfähigkeit Schwitzwasserbildung ist nahezu aus geschlossen, da der Werkstoff Holz keine Wärme leitet. Flexibilität Eingelagertes bzw. im Winterdienst nicht verbrauchtes Salz kann während der Sommermonate bis zur nächsten Streuperiode im Silo bleiben. Optische Integration Der natürliche Rohstoff Holz fügt sich optimal in Landschaften oder Winterdienststützpunkte ein. Individuelle Farbgebungen durch Anstriche sind möglich. Salzverträglichkeit Das Lagermedium Salz greift den Werk stoff Holz nicht an, sondern wirkt konservierend. Diese natürliche und dauerhafte Imprägnierung unterstützt eine lange Lebenserwartung.

HolzbauZimmereiHallenbau Hallensysteme
Haudenschild AG Niederbipp

Haudenschild AG Niederbipp

Gässli 10, 4704 Niederbipp
HolzbauZimmereiHallenbau Hallensysteme

Wir sind begeisterte Profis in Sachen Holzbau Diese Begeisterung teilen wir mit Auftraggebenden und Kundschaft in der ganzen Schweiz. Dies dank unserer verkehrstechnisch zentralen Lage am Jurasüdfuss und dem breiten Spektrum an Gebäudetypen: Ein- und Mehrfamilienhäuser, Gewerbeliegenschaften und öffentliche Bauten. Wir haben hohe Standards Die permanente Überprüfung und Verfeinerung unserer Planungs- und Produktionsabläufe sichern die hohen Qualitätsstandards, denen wir uns verpflichtet haben. Unsere Kunden, Auftraggeber und Partner spornen uns mit ihrer Inspiration und ihren Ideen an. Zusammen mit unserem Fachwissen werden vielfältige Bedürfnisse erfüllt - und manchmal sogar Träume wahr. Wir setzen auf Nachhaltigkeit Das Schönste am Material, mit dem wir bauen: Es ist ein Naturprodukt, das in genügender Menge nachwächst. Wir gehen natürlich trotzdem sehr achtsam damit um, wie auch mit der elektrischen Energie, die wir für unsere Arbeit aus reiner Wasserkraft beziehen und zwei unserer Fahrzeuge antreibt. LIGNA systems Systemhallen mit Holzstruktur Hallen aus Holz für Industrie, Gewerbe und Freizeit Wir sind offizieler Baupartner für LIGNA systems Systemhallen. Wir planen Ihr Projekt von der persönlichen Beratung bis zum fertigen Produkt gemäß Ihren individuellen Wünschen und Vorstellungen. Unsere Hallen sind flexibel in der Planung und vielseitig einsetzbar. Sie lassen in puncto Sicherheit, Stabilität und Optik keine Wünsche offen. Jede Halle wird individuell geplant und gefertigt. Die LIGNA systems Holzstrukturen erlauben große Spannweiten. Hallenkräne können problemlos integriert werden und ein Feuerwiderstand ist gewährleis­tet. Mit unseren LIGNA systems Systemhallen aus Holz schaffen wir eine natürliche Umgebung, in der sich Mensch und Tier wohlfühlen. Die angenehme Atmosphäre von Holz wirkt positiv auf Mitarbeitende und Kunden. Eine LIGNA systems Halle mit Holzstruktur bietet zahlreiche Vorteile: • Hohe Brandsicherheit • Keine störenden Stützenfüße • Extrem belastbar • Kurze Montagezeit durch einen hohen Vorfertigungsgrad im Werk • Flexibel einsetzbar • Ästhetisch und modern • Ökologisch und nachhaltig MHM Schweiz Die MHM Schweiz AG ist eine Schwesterfirma der Haudenschild AG und hat ihren Firmensitz ebenfalls in Niederbipp. Wir sind ein Dienstleistungsbetrieb und unterstützen Zimmereien und Planer bei der Realisierung von massiven Häusern aus Holz. Das modernste eingerichtete Werk produziert die Häuser und liefert sie zur Montage an unsere Partner. Bei uns gibt es weder Lizenz noch Gebietsschutz, wir unterstützen einen freien Markt und bieten Architekten und den ausführenden Zimmereien die Unterstützung die sie brauchen um den hohen Qualitätsanforderungen des Marktes gerecht zu werden. Neben der planerischen Unterstützung können wir Ihnen auch bei der Montage behilflich sein. Lebensenergie tanken - deheime sii Wir bauen Ihnen ein Haus nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen, aus Holz. Unsere Leidenschaft ist Massivholz. Der innovative Baustoff glänzt mit unzähligen Vorteilen: Holz ist ein nachwachsendes, regionales und gesundes Baumaterial. Reines Massivholz ohne Leim, Chemie und Folien ermöglicht kreative Architektur und erzeugt ein selbstregulierendes warmes Wohnklima. Mit der Massiv-Holz-Mauer, kurz MHM bauen Sie Ihr Wohlfühl-Domizil. Ob stylisch, gemütlich oder praktisch – wir erfüllen jeden Grundriss-Wunsch. Die MHM Mauer ersetzt die in der Produktion sehr energieintensiven Mauern aus Backstein und Beton. Die Einsatzmöglichkeiten sind jedoch vergleichbar. Ebenso garantiert diese Bauweise Wertbeständigkeit für viele Generationen. Durch die Massiv-Holz-Mauer holen Sie die Energie und Frische des Waldes in Ihr Eigenheim und erleben gleichzeitig High - Tech - Holzbau vom Feinsten. Die zahlreichen und stolzen Besitzer eines MHM-Hauses bestätigen nicht nur diese positiven Eigenschaften sondern auch die Berechtigung des Massivholz-baus. Bauen Sie Ihr ökologisches Traumhaus, entdecken Sie unser MHM-Bausystem. Wir begleiten Sie in Ihr neues Zuhause. Wohnen in Holz Behagliches Wohnklima vom ersten Tag an Sofort trockenes, behagliches Wohnen Durch die Verwendung von getrocknetem Holz und dem völligen Verzicht von Kleber oder Mörtel ist in einem MHM- Haus sofort eine trockene, behagliche Wohnatmosphäre vorhanden. Durch die diffusionsoffene Bauweise und den trockenen Baustoff Holz wird so auch die Gefahr der Schimmelbildung und damit die Schädigung der Bausubstanz und die Gesundheitsgefährdung der Bewohner vermieden. Ein Dämmwert, der bares Geld spart Die MHM- Wand zeichnet sich durch einen sympathisch hohen Dämmwert aus. Der hohe Dämmwert kommt durch die MHM-eigene Konstruktionsweise zustande: Alle Bretter werden beim Verarbeiten mit einem Wechselfalz versehen und mit vielen kleinen Nuten profiliert, die ein Luftpolster bilden. Je nach Anforderungen an die Gebäudehülle werden die Stärken der Massiv-Holz-Mauer und der Dämmung aufeinander abgestimmt. Dabei können problemlos alle Qualitätslabels von Minergie erreicht werden. Holz ist der optimale Wärmespeicher Zusätzlich zum guten Dämmwert entsteht durch die massive Konstruktion der Massiv-Holz-Mauer und der daraus resultierenden großen Holzmasse ein sehr viel größerer Wärmespeicher als in anderen Bausystemen. Durch die hohe Oberflächentemperatur von Holz steigt die Behaglichkeit in einem MHM-Haus spürbar. Beim Absinken der Raumtemperatur, beispielsweise nachts, bedeutet die hohe Speicherfähigkeit, dass am darauf folgenden Tag nur noch die Raumluft erwärmt werden muss, nicht aber die Wände. Entspanntes Lüften und Heizen Heizen und Lüften Sie wie gewohnt. Sie werden feststellen, dass die Raumfeuchte nicht so schnell schwankt wie bei herkömmlichen Ziegel- oder Betonbauten, denn Holz nimmt Feuchtigkeit flexibel auf und gibt sie schrittweise wieder ab. Die im Winter sehr trockene Luft befeuchten Sie wie bei allen anderen Baustoffen auch – hier helfen Grünpflanzen oder ein kleines Schälchen Wasser auf der Heizung. Problemloser Rückbau Als vorausschauende Bauherren wissen Sie, dass irgendwann auch das beständigste Haus ausgedient hat und abgebrochen werden muss. Die ökologisch gefertigte Massiv-Holz-Mauer ist problemlos zu recyceln und kann direkt der Wiederverwertung zugeführt werden. So können die Elemente z.B. in Form von Hackschnitzeln zukünftigen Generationen als CO2-neutraler Brennstoff dienen. Ein durchschnittliches Haus mit seinen rund 100 m³ Holz könnte dann mit seinem Heizwert etwa 30.500 l Heizöl ersetzen. Das würde den heutigen Bedarf einer Familie von 34 Jahren abdecken. Im Hinblick auf die zunehmenden Rücknahmeverpflichtungen von Produkten jeder Art bekommt dies einen immer höheren Stellenwert. Und ist ein gutes Beispiel für echte Kreislaufwirtschaft. Streugutsilobau Beratung, Planung, Ausführung - Massarbeit nach Ihren Anforderungen Prospekt Streugutsilobau Schon seit 50 Jahren beschäftigen wir uns mit dem Lagermedium Salz. Etwas weniger lang pflegen wir eine Partnerschaft mit der Firma Holten aus dem bayrischen Brannenburg, einer international führenden Spezialistin auf dem Gebiet der Streugut- und Lagertechnik. Haudenschild betreut das Operationsgebiet Schweiz, und gemeinsam führen wir eine Entwicklungsabteilung. Unser Angebot erstreckt sich von der Beratung, Planung und Ausführung von Standard- und Individuallösungen bis hin zu Renovationen von Siloanlagen. Ergänzend zu den Silos erstellen wir Lagerhallen, Sole- und Förderanlagen sowie technische Einrichtungen, selbstverständlich auch Sonderlösungen nach individuellen Wünschen. Lassen Sie sich von uns beraten, damit wir gemeinsam die beste Lösung ausarbeiten und Sie einen reibungslosen Winterdienst gewährleisten können. Die innovative «Salztankstelle» Die Firma Haudenschild präsentiert erstmals ein völlig neues und innovatives System zum Messen, Wiegen und Dosieren von Streugut. Die Wägezelle Das Herzstück – eichfähig und auf 20 kg genau. Ohne Messtoleranzen ist es jederzeit möglich, das genaue Gewicht des im Silo verbleibenden Streuguts abzurufen. Das Wägeterminal Mittels einer optionalen Chipkarte wird die benötigte Menge Streugut in das Terminal eingegeben. Der Befüllvorgang startet automatisch und wird auf dem Display digital angezeigt. Höchste Genauigkeit und Effektivität garantieren dieses erprobte System. Die Abfüllstation am Silo Unterhalb des Silos befindet sich ein lineargetriebener Doppelsegment-Schieber. Dank des Wägeterminals öffnet und schliesst er automatisch. Kontrollspiegel und Videokamera dienen zur Ladekontrolle. Auswertung und Statistik Die Daten werden direkt auf einen PC oder Laptop übermittelt. Durch den Einsatz von Chipkarten ist eine genaue Zuordnung und Fakturierung möglich. Statistische Auswertungen runden dieses innovative System ab. Silounterbau Um den Salzilo ganz individuell nach Ihren Wünschen gestalten zu können, bieten wir beim Silounterbau mehrere Varianten an Silo mit Holzstützen Silo mit Stahlstützen, feuerverzinkt Silo mit Stahlstützen, feuerverzinkt und DB SILOBAU MIT DEM WERKSTOFF HOLZ Holz ist ein natürlicher und nachwachsender Rohstoff, der unsere Umwelt nicht belastet. Demzufolge kann das Silo nach Ablauf seiner Lebensdauer umweltschonend recycelt werden. lsolationsfähigkeit Schwitzwasserbildung ist nahezu aus geschlossen, da der Werkstoff Holz keine Wärme leitet. Flexibilität Eingelagertes bzw. im Winterdienst nicht verbrauchtes Salz kann während der Sommermonate bis zur nächsten Streuperiode im Silo bleiben. Optische Integration Der natürliche Rohstoff Holz fügt sich optimal in Landschaften oder Winterdienststützpunkte ein. Individuelle Farbgebungen durch Anstriche sind möglich. Salzverträglichkeit Das Lagermedium Salz greift den Werk stoff Holz nicht an, sondern wirkt konservierend. Diese natürliche und dauerhafte Imprägnierung unterstützt eine lange Lebenserwartung.

Noch keine Bewertungen
* Wünscht keine Werbung