Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden EintrĂ€ge

Chinesische Medizin TCM in Espace Mittelland (Region)

: 229 EintrÀge
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Praxis im Gleichgewicht

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Praxis im Gleichgewicht

Fischerweg 22, 4803 Vordemwald
Gesundheit ist nicht alles – aber ohne Gesundheit ist alles nichts.

Akupressur ist eine Behandlungsmethode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Demnach zirkulieren im Körper bestimmte Energien auf so genannten Meridianen. Die Meridiane haben Entsprechungen zu bestimmten Organen und Körperteilen. Durch die Akupressur lĂ€sst sich Einfluss darauf nehmen. Im Gegensatz zur Akupunktur werden die Akupunkturpunkte nicht mit Nadeln gestochen, sondern sanft mit den Fingern gedrĂŒckt. Angebot Tuina Tuina ist eine Massagetechnik, die durch spezielle Handgriffe wie Pressen, Kneten, Klopfen und Reiben angewendet wird, um das Qi (Körperenergie) zu bewegen, Verspannungen zu lösen und die Durchblutung zu fördern. Sie zielt darauf ab, die Lebensenergie im Körper auszugleichen und gesundheitliche Beschwerden zu lindern. Moxibustion Bei der Moxibustion (Moxa) wird getrocknetes Beifusskraut in Form von Zigarren, Kegeln oder lockerer Wolle verwendet. Dieses wird angezĂŒndet und ĂŒber der Haut angewendet, um WĂ€rme zu erzeugen und den Blut- und Qi-Fluss anzuregen. Die Patienten erleben ein angenehmes WĂ€rmegefĂŒhl, das unter die Haut geht. Schröpfen Schröpfen ist eine alte Heilmethode, bei der durch das Aufsetzen von SchröpfglĂ€sern auf die Haut ein Unterdruck erzeugt wird, um die Durchblutung zu fördern, Schmerzen zu lindern, und die Heilung zu unterstĂŒtzen. Gua Sha Bei dieser Methode wird die eingeölte Haut mit einem speziellen Werkzeug aus Jade, Horn o. Ă€. geschabt, um die Durchblutung zu fördern, Verspannungen zu lösen und den Energiefluss im Körper zu harmonisieren. Anwendungen • Beschwerden des Bewegungsapparats • Kopfschmerzen und MigrĂ€ne • Menstruationsbeschwerden • Wechseljahrbeschwerden • Verdauungsbeschwerden • Übelkeit • Erhöhter Blutdruck • Chronische Krankheiten • HĂ€ufige Infekte • Tinnitus • Schlafstörungen • Allgemeinbeschwerden wie Erschöpfung und innere Unruhe • Stress • Allgemeine GesundheitsprĂ€vention • etc. Kosten Eine Behandlung dauert 60 Minuten und kostet CHF 125.– Die erste Sitzung dauert mit der Anamnese und einer Zungen- und Pulsdiagnostik zirka 90 Min. Ich bin mit einer Zusatzversicherung bei den meisten Krankenkassen anerkannt. Bitte klĂ€ren Sie vorher ab, inwiefern sich Ihre Kasse an den Kosten beteiligt. Bezahlung via Debit, TWINT oder auch per Rechnung. Was ist TCM? Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist ein jahrtausendealtes medizinisches System, das auf der Vorstellung basiert, dass Gesundheit durch das Gleichgewicht von Körper, Geist und Energie (Qi) erreicht wird. TCM umfasst verschiedene Behandlungsmethoden wie Akupunktur, Akupressur, Massage (Tuina), KrĂ€utermedizin, ErnĂ€hrung und Qi Gong. Diese AnsĂ€tze zielen darauf ab, das Gleichgewicht von Yin und Yang sowie den Fluss des Qi im Körper zu harmonisieren, um Krankheiten vorzubeugen oder zu behandeln. In unserer hektischen und schnelllebigen Zeit ist es wichtig, Inseln der Ruhe und Entspannung zu schaffen.

Akupressur‱Chinesische Medizin TCM‱Tuina-Massage
Praxis im Gleichgewicht

Praxis im Gleichgewicht

Fischerweg 22, 4803 Vordemwald
Akupressur‱Chinesische Medizin TCM‱Tuina-Massage
Gesundheit ist nicht alles – aber ohne Gesundheit ist alles nichts.

Akupressur ist eine Behandlungsmethode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Demnach zirkulieren im Körper bestimmte Energien auf so genannten Meridianen. Die Meridiane haben Entsprechungen zu bestimmten Organen und Körperteilen. Durch die Akupressur lĂ€sst sich Einfluss darauf nehmen. Im Gegensatz zur Akupunktur werden die Akupunkturpunkte nicht mit Nadeln gestochen, sondern sanft mit den Fingern gedrĂŒckt. Angebot Tuina Tuina ist eine Massagetechnik, die durch spezielle Handgriffe wie Pressen, Kneten, Klopfen und Reiben angewendet wird, um das Qi (Körperenergie) zu bewegen, Verspannungen zu lösen und die Durchblutung zu fördern. Sie zielt darauf ab, die Lebensenergie im Körper auszugleichen und gesundheitliche Beschwerden zu lindern. Moxibustion Bei der Moxibustion (Moxa) wird getrocknetes Beifusskraut in Form von Zigarren, Kegeln oder lockerer Wolle verwendet. Dieses wird angezĂŒndet und ĂŒber der Haut angewendet, um WĂ€rme zu erzeugen und den Blut- und Qi-Fluss anzuregen. Die Patienten erleben ein angenehmes WĂ€rmegefĂŒhl, das unter die Haut geht. Schröpfen Schröpfen ist eine alte Heilmethode, bei der durch das Aufsetzen von SchröpfglĂ€sern auf die Haut ein Unterdruck erzeugt wird, um die Durchblutung zu fördern, Schmerzen zu lindern, und die Heilung zu unterstĂŒtzen. Gua Sha Bei dieser Methode wird die eingeölte Haut mit einem speziellen Werkzeug aus Jade, Horn o. Ă€. geschabt, um die Durchblutung zu fördern, Verspannungen zu lösen und den Energiefluss im Körper zu harmonisieren. Anwendungen • Beschwerden des Bewegungsapparats • Kopfschmerzen und MigrĂ€ne • Menstruationsbeschwerden • Wechseljahrbeschwerden • Verdauungsbeschwerden • Übelkeit • Erhöhter Blutdruck • Chronische Krankheiten • HĂ€ufige Infekte • Tinnitus • Schlafstörungen • Allgemeinbeschwerden wie Erschöpfung und innere Unruhe • Stress • Allgemeine GesundheitsprĂ€vention • etc. Kosten Eine Behandlung dauert 60 Minuten und kostet CHF 125.– Die erste Sitzung dauert mit der Anamnese und einer Zungen- und Pulsdiagnostik zirka 90 Min. Ich bin mit einer Zusatzversicherung bei den meisten Krankenkassen anerkannt. Bitte klĂ€ren Sie vorher ab, inwiefern sich Ihre Kasse an den Kosten beteiligt. Bezahlung via Debit, TWINT oder auch per Rechnung. Was ist TCM? Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist ein jahrtausendealtes medizinisches System, das auf der Vorstellung basiert, dass Gesundheit durch das Gleichgewicht von Körper, Geist und Energie (Qi) erreicht wird. TCM umfasst verschiedene Behandlungsmethoden wie Akupunktur, Akupressur, Massage (Tuina), KrĂ€utermedizin, ErnĂ€hrung und Qi Gong. Diese AnsĂ€tze zielen darauf ab, das Gleichgewicht von Yin und Yang sowie den Fluss des Qi im Körper zu harmonisieren, um Krankheiten vorzubeugen oder zu behandeln. In unserer hektischen und schnelllebigen Zeit ist es wichtig, Inseln der Ruhe und Entspannung zu schaffen.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
PharmaCina - DHAO SA
Noch keine Bewertungen

PharmaCina - DHAO SA

Via Locarno 84A, 6616 Losone
Chinesische Medizin TCM‱Akupunktur TCM‱Tuina-Massage‱Phytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Naturheilpraxis‱Ärzte
 Geschlossen bis Mittwoch um 08:00 Uhr
Chin. Ärztin, Akupunktur Spezialistin
Noch keine Bewertungen

Chin. Ärztin, Akupunktur Spezialistin

SchÀnzlistrasse 63, 3013 Bern

Chin. Ärztin 5. Generation, Master-Studium Akupunktur, ĂŒber 30 J. Erfahrung in China, D. u. CH. Spricht Deutsch Qualifikation Meine Ausbildung als chinesische Ärztin der Traditionellen Chinesischen Medizin habe ich an der UniversitĂ€t Shanghai mit dem Schwerpunkt Akupunktur als Master, und mit Internationaler TCM-PrĂŒfung 1988 in Shanghai / China absolviert. Weiterhin verfĂŒge ich ĂŒber einen Abschluß auch in der Schulmedizin (BetriebsĂ€rztin). Damit folge ich einer langen Akupunktur-Familientradition in 5. Generation und schaue auf eine insgesamt 27 jĂ€hrige Berufserfahrung. Seit 1995 arbeitet ich auch in der Schweiz. Beruflicher Werdegang • 1985-1989 TCM-Ärztin in China / Schanghai am Seeamnn Krankenhaus, Abteilung kupunktur. • 1989-1997 TCM-Ärztin fĂŒr Akupunktur in der renommierten Akupunkturpraxis in Raunheim (Deutschland) und Leukerbad (Schweiz), die mit einem Lehrauftrag der Johannes-Gutenberg-UniversitĂ€t Mainz ausgestattet ist. • 1991-2005 Dozentin fĂŒr die Ausbildung in Traditioneller Chinesischer Medizin am Humanum Institut in Frankfurt, sowie Tutorin der deutschen Ärtzegesellschaft fĂŒr Akupunktur. Dozentin mit Lehrerfahrung in Deutschland, USA und Spanien. • 1997-2008 TCM-Ärztin fĂŒr Akupunktur in sieben verschiedenen schulmedizinischen Praxen und Kliniken im Rhein-Main-Gebiet (Deutschland) und weiterhin in Leukerbad (Schweiz) mit einem Lehrauftrag der UniversitĂ€t Mainz. • 2009-2013 TCM-Ärztin fĂŒr Akupunktur in Gesundheitszentrum Zug und TCM Praxis fĂŒr Akupunktur Bern. • Seit 2014 selbstĂ€ndige TCM-Ärztin fĂŒr Akupunktur in der Praxis Dr. Roland LĂŒtolf in Bern. • siehe auch den Artikel “Es geht immer um das Gleichgewicht” aus der Schweizerischen Ärztezeitung vom Januar 2014 Registrierungen • NaturĂ€rztin bei NaturĂ€rzte Vereinigung der Schweiz Register- NVS, Nr.E471440 • Erfahrungsmedizinische Register-EMR, ZSR Nr. A258577 • Anerkennungsausweis fĂŒr die AusĂŒbung von Akupunktur der Schweizerischen Stiftung fĂŒr KomplementĂ€rmedizin ASCA, ZSR Z641249 • Anerkannte NaturĂ€rztin bei der VISANA • Anerkannte NaturĂ€rztin bei der EGK • SelbststĂ€ndige BerufsausĂŒbungsbewilligung fĂŒr Akupunktur des Kantonsarztes Bern und Zug Behandlungen Chinesische Diagnose Akupunktur Ohrakupunktur Moxibustion Schröpfen Vaccariasamen Elektroakupunktur Pflaumenakupunktur Chinesische DiĂ€tetik (Krankheit ErnĂ€hrung) KostenĂŒbernahme: Die Kosten fĂŒr Akupunktur, Ohrakupunktur, Moxa/Moxibustion, Schröpfen, Elektroakupunktur werden von der Zusatzversicherung KomplementĂ€rmedizin ĂŒbernommen. Diagnose, Vaccariasamen, Pflaumenakupunktur und Chinesische DiĂ€tetik sind kostenlose Zusatzleistungen. Akupunkturerfolge ergeben sich nachweislich bei folgenden Erkrankungen: Akute und chronische Schmerzen • Kopfschmerzen, RĂŒcken- u. Gelenksschmerzen • Fibromyalgien (Faser-Muskel-Schmerz) • Schmerzen des Kau- u. Zahnsystems • Tumorschmerzen Erkrankungen des Bewegungsapparates • Schmerzen der WirbelsĂ€ule (Hals-Brust-Lenden) • Bandscheibenvorfall • Sehnen- und Gelenkserkrankungen • Tennisellenbogen • Chron. HĂŒftgelenksschmerzen • Karpaltunnel-Syndrom (Daumenballen) • Arthroseschmerzen • Nachbehandlung von Operationen bei HĂŒfte, Knie und Bandscheibe Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Funktionelle Herzerkrankung-Beschwerden • Herzrhythmusstörungen, Hypertonie, Hypotonie • Angina pectoris, Durchblutungsstörungen Neurologische Erkrankungen • MigrĂ€ne, Gesichtsschmerz, Phantomschmerz • Neuralgien u. Entwicklungsstörungen im Kindesalter • Facialisparese (GesichtslĂ€hmung) • Mitbehandlung von LĂ€hmungen • Schlaganfall und Polyneuropathie • Schmerzen bei GĂŒrtelrose (Zoster) • Begleitsymptome von neurolog. Erkrankungen Erkrankungen der Atemwege • Asthma • Bronchitis • gehĂ€uft auftretende ErkĂ€ltungskrankheiten Vegetative Störungen • Schlaflosigkeit, Kollaps, Schockzustand • Erschöpfungssyndrom • Innere Unruhe, Depression • Sexuelle Disharmonien, Libidostörungen Suchtkrankheiten • BeruhigungsmittelabhĂ€ngigkeit • Ess-Sucht • Nikotinabusus • Alkoholmissbrauch • Drogensucht (Linderung der Entzugssymptome) Hautkrankheiten • Neurodermitis, Urtikaria, Furunkulose • Ekzeme, Herpes simplex, Psoriasis • Akne, entz. Hauterkrankungen • Schlecht heilende Wunden • Schönheit Allergien • Heuschnupfen • allergisches Asthma • Sonnenallergie • Nahrungsmittelallergien Urologische Erkrankungen • BlasenentzĂŒndung, Prostatitis • NierenbeckenentzĂŒndung • Reizblase, funktionelle Störung des Urogenitaltraktes • Harninkontinenz • Enuresis nocturna (BettnĂ€ssen) • Impotenz Verdauungserkrankungen • Funktionelle Magen-Darm-Störung • MagengeschwĂŒre • Gallenwegsdyskinesie, Hepatitis • MagenschleimhautentzĂŒndung • Verstopfung, Diarrhoe • Reizdarmsyndrom • chron. DickdarmentzĂŒndung • Coliltis ulcerosa, (Morbus Crohn) GynĂ€kologische Erkrankungen • Menstruationsschmerzen • ZyklusunregelmĂ€ssigkeiten • Fruchtbarkeitsstörungen • Ameorrhoe (Ausbleiben der Mens) • Endometriose ( Wucherungen der GebĂ€rmutterschleimhaut) • Mastopathie (BrustgewebsverĂ€nd.) • Wechseljahresbeschwerden • Schwangerschaftserbrechen • Geburtsvorbereitung • Kinderwunsch Hals-Nasen-Ohren-Augen • Sinusitis (Nasennebenhöhlen) • Tonsillitis (MandelentzĂŒndung) • Geruchs- u. Geschmacksstörung • Hörsturz, Otitis (MittelohrentzĂŒnd.) • Tinnitus, Stimmstörungen • M. Meniere (Drehschwindel) • Reisekrankheit • Glaukom, Konjunktivitis (Bindehaut) • Uveitis (Augenhaut), VisusschwĂ€che • trockenes Auge, Blepharitis (Lid) • Maculadegeneration (Hautflecken) Postoperative Situationen • Förderung der Wundheilung • Vorbeugen von EntzĂŒndungen • abschwellende, schmerzlindernde, lymphflussanregende Wirkung Sonstige Indikationen • Begleittherapie bei Tumorerkrankungen • Linderung Uebelkeit bei Chemotherapie • Verbesserung des Allgemeinbefindens • Nach Operationen und Bestrahlungen • Herpes genitalis und labialis • Immunstörung

Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Chinesische Medizin TCM
Chin. Ärztin, Akupunktur Spezialistin

Chin. Ärztin, Akupunktur Spezialistin

SchÀnzlistrasse 63, 3013 Bern
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Chinesische Medizin TCM

Chin. Ärztin 5. Generation, Master-Studium Akupunktur, ĂŒber 30 J. Erfahrung in China, D. u. CH. Spricht Deutsch Qualifikation Meine Ausbildung als chinesische Ärztin der Traditionellen Chinesischen Medizin habe ich an der UniversitĂ€t Shanghai mit dem Schwerpunkt Akupunktur als Master, und mit Internationaler TCM-PrĂŒfung 1988 in Shanghai / China absolviert. Weiterhin verfĂŒge ich ĂŒber einen Abschluß auch in der Schulmedizin (BetriebsĂ€rztin). Damit folge ich einer langen Akupunktur-Familientradition in 5. Generation und schaue auf eine insgesamt 27 jĂ€hrige Berufserfahrung. Seit 1995 arbeitet ich auch in der Schweiz. Beruflicher Werdegang • 1985-1989 TCM-Ärztin in China / Schanghai am Seeamnn Krankenhaus, Abteilung kupunktur. • 1989-1997 TCM-Ärztin fĂŒr Akupunktur in der renommierten Akupunkturpraxis in Raunheim (Deutschland) und Leukerbad (Schweiz), die mit einem Lehrauftrag der Johannes-Gutenberg-UniversitĂ€t Mainz ausgestattet ist. • 1991-2005 Dozentin fĂŒr die Ausbildung in Traditioneller Chinesischer Medizin am Humanum Institut in Frankfurt, sowie Tutorin der deutschen Ärtzegesellschaft fĂŒr Akupunktur. Dozentin mit Lehrerfahrung in Deutschland, USA und Spanien. • 1997-2008 TCM-Ärztin fĂŒr Akupunktur in sieben verschiedenen schulmedizinischen Praxen und Kliniken im Rhein-Main-Gebiet (Deutschland) und weiterhin in Leukerbad (Schweiz) mit einem Lehrauftrag der UniversitĂ€t Mainz. • 2009-2013 TCM-Ärztin fĂŒr Akupunktur in Gesundheitszentrum Zug und TCM Praxis fĂŒr Akupunktur Bern. • Seit 2014 selbstĂ€ndige TCM-Ärztin fĂŒr Akupunktur in der Praxis Dr. Roland LĂŒtolf in Bern. • siehe auch den Artikel “Es geht immer um das Gleichgewicht” aus der Schweizerischen Ärztezeitung vom Januar 2014 Registrierungen • NaturĂ€rztin bei NaturĂ€rzte Vereinigung der Schweiz Register- NVS, Nr.E471440 • Erfahrungsmedizinische Register-EMR, ZSR Nr. A258577 • Anerkennungsausweis fĂŒr die AusĂŒbung von Akupunktur der Schweizerischen Stiftung fĂŒr KomplementĂ€rmedizin ASCA, ZSR Z641249 • Anerkannte NaturĂ€rztin bei der VISANA • Anerkannte NaturĂ€rztin bei der EGK • SelbststĂ€ndige BerufsausĂŒbungsbewilligung fĂŒr Akupunktur des Kantonsarztes Bern und Zug Behandlungen Chinesische Diagnose Akupunktur Ohrakupunktur Moxibustion Schröpfen Vaccariasamen Elektroakupunktur Pflaumenakupunktur Chinesische DiĂ€tetik (Krankheit ErnĂ€hrung) KostenĂŒbernahme: Die Kosten fĂŒr Akupunktur, Ohrakupunktur, Moxa/Moxibustion, Schröpfen, Elektroakupunktur werden von der Zusatzversicherung KomplementĂ€rmedizin ĂŒbernommen. Diagnose, Vaccariasamen, Pflaumenakupunktur und Chinesische DiĂ€tetik sind kostenlose Zusatzleistungen. Akupunkturerfolge ergeben sich nachweislich bei folgenden Erkrankungen: Akute und chronische Schmerzen • Kopfschmerzen, RĂŒcken- u. Gelenksschmerzen • Fibromyalgien (Faser-Muskel-Schmerz) • Schmerzen des Kau- u. Zahnsystems • Tumorschmerzen Erkrankungen des Bewegungsapparates • Schmerzen der WirbelsĂ€ule (Hals-Brust-Lenden) • Bandscheibenvorfall • Sehnen- und Gelenkserkrankungen • Tennisellenbogen • Chron. HĂŒftgelenksschmerzen • Karpaltunnel-Syndrom (Daumenballen) • Arthroseschmerzen • Nachbehandlung von Operationen bei HĂŒfte, Knie und Bandscheibe Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Funktionelle Herzerkrankung-Beschwerden • Herzrhythmusstörungen, Hypertonie, Hypotonie • Angina pectoris, Durchblutungsstörungen Neurologische Erkrankungen • MigrĂ€ne, Gesichtsschmerz, Phantomschmerz • Neuralgien u. Entwicklungsstörungen im Kindesalter • Facialisparese (GesichtslĂ€hmung) • Mitbehandlung von LĂ€hmungen • Schlaganfall und Polyneuropathie • Schmerzen bei GĂŒrtelrose (Zoster) • Begleitsymptome von neurolog. Erkrankungen Erkrankungen der Atemwege • Asthma • Bronchitis • gehĂ€uft auftretende ErkĂ€ltungskrankheiten Vegetative Störungen • Schlaflosigkeit, Kollaps, Schockzustand • Erschöpfungssyndrom • Innere Unruhe, Depression • Sexuelle Disharmonien, Libidostörungen Suchtkrankheiten • BeruhigungsmittelabhĂ€ngigkeit • Ess-Sucht • Nikotinabusus • Alkoholmissbrauch • Drogensucht (Linderung der Entzugssymptome) Hautkrankheiten • Neurodermitis, Urtikaria, Furunkulose • Ekzeme, Herpes simplex, Psoriasis • Akne, entz. Hauterkrankungen • Schlecht heilende Wunden • Schönheit Allergien • Heuschnupfen • allergisches Asthma • Sonnenallergie • Nahrungsmittelallergien Urologische Erkrankungen • BlasenentzĂŒndung, Prostatitis • NierenbeckenentzĂŒndung • Reizblase, funktionelle Störung des Urogenitaltraktes • Harninkontinenz • Enuresis nocturna (BettnĂ€ssen) • Impotenz Verdauungserkrankungen • Funktionelle Magen-Darm-Störung • MagengeschwĂŒre • Gallenwegsdyskinesie, Hepatitis • MagenschleimhautentzĂŒndung • Verstopfung, Diarrhoe • Reizdarmsyndrom • chron. DickdarmentzĂŒndung • Coliltis ulcerosa, (Morbus Crohn) GynĂ€kologische Erkrankungen • Menstruationsschmerzen • ZyklusunregelmĂ€ssigkeiten • Fruchtbarkeitsstörungen • Ameorrhoe (Ausbleiben der Mens) • Endometriose ( Wucherungen der GebĂ€rmutterschleimhaut) • Mastopathie (BrustgewebsverĂ€nd.) • Wechseljahresbeschwerden • Schwangerschaftserbrechen • Geburtsvorbereitung • Kinderwunsch Hals-Nasen-Ohren-Augen • Sinusitis (Nasennebenhöhlen) • Tonsillitis (MandelentzĂŒndung) • Geruchs- u. Geschmacksstörung • Hörsturz, Otitis (MittelohrentzĂŒnd.) • Tinnitus, Stimmstörungen • M. Meniere (Drehschwindel) • Reisekrankheit • Glaukom, Konjunktivitis (Bindehaut) • Uveitis (Augenhaut), VisusschwĂ€che • trockenes Auge, Blepharitis (Lid) • Maculadegeneration (Hautflecken) Postoperative Situationen • Förderung der Wundheilung • Vorbeugen von EntzĂŒndungen • abschwellende, schmerzlindernde, lymphflussanregende Wirkung Sonstige Indikationen • Begleittherapie bei Tumorerkrankungen • Linderung Uebelkeit bei Chemotherapie • Verbesserung des Allgemeinbefindens • Nach Operationen und Bestrahlungen • Herpes genitalis und labialis • Immunstörung

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Mittwoch um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
NUWA TCM Praxis Bern Marktgasse fĂŒr Akupunktur Traditionelle Chinesische Medizin
Noch keine Bewertungen

NUWA TCM Praxis Bern Marktgasse fĂŒr Akupunktur Traditionelle Chinesische Medizin

Marktgasse 65, 3011 Bern
Herzlich willkommen

Wir helfen dir, dein volles Potenzial zu erreichen und deine Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen Schonend und ursprĂŒnglich Wir vereinen die besten Behandlungsmethoden der klassischen und alternativen Medizin mit tradiertem Wissen ĂŒber ursprĂŒngliche Heilmethoden. Unsere Behandlung etabliert die Balance zu dir und mit der Natur. Massgeschneidert und Effektiv mit einem individuell auf dich abgestimmten Action-Plan erreichst du deine Ziele direkt und effektiv. Der NUWA-Ansatz stellt sich auf deine BedĂŒrfnisse ein und unterstĂŒtzt dich dort, wo du es brauchst. WĂ€hrend Krankheit und darĂŒber hinaus Egal ob fĂŒr eine intensive UnterstĂŒtzung wĂ€hrend Krankheit, herausfordernden Lebenssituationen oder als Begleitung durch den Alltag: NUWA ist fĂŒr dich da. Zusammen erzielen wir bleibende Ergebnisse fĂŒr ein frisches LebensgefĂŒhl. Behandlung Deine erfahrenen NUWA Therapeuten erstellen basierend auf deine BedĂŒrfnisse einen massgeschneiderten Behandlungsplan, allenfalls unter BerĂŒcksichtigung schulmedizinischer Therapien, dabei werden sich ergĂ€nzend Therapiemethoden angewendet Akupunktur Die Akupunktur regt die Körpereigenen HeilungskrĂ€fte an zur Wiederherstellung vom Gleichgewicht. Die Akupunktur wirkt schmerz und entzĂŒndungs- hemmend, stimuliert die Organfunktion, beeinflusst die biochemischen Reaktionen des Körpers durch die Regulierung des Nervensystems. KrĂ€utertherapie KrĂ€utertherapie unterstĂŒtzt die Akupunkturbehandlung und oft verwendet um die Organfunktion zu verbessern und Auswirkungen von Stress auszugleichen. Wir verwenden verschiedene KrĂ€uter und erstellen eine Mischung, die auf deine Symptome und BedĂŒrfnisse abgestimmt ist. Der Prozess ist dynamisch und wird laufend auf deine Situation angepasst, um sanft das Gleichgewicht wiederherzustellen. Medizinische Massage Dein NUWA Therapeut verwendet ein Vielzahl an ModalitĂ€ten, um Spannung abzubauen und den Körper auszugleichen. Wir haben ein umfassender Ansatz entwickelt, der östliche und westliche Griffe und ModalitĂ€ten verbindet, somit sind die Massagen eine perfekte ErgĂ€nzung und UnterstĂŒtzung zur Akupunktur Behandlung. Wir sind spezialisiert auf nachfolgende Behandlungen: Schulter-Arm-Schmerzen, Sehnen- und BĂ€nderdehnung, Tennisarm, RĂŒcken- und Nackenschmerzen, Rheumatoide Arthritis, Hexenschuss , BandscheibenvorfĂ€lle, MigrĂ€ne Herz-Kreislauf-Beschwerden, Augenerkrankungen, Allergien, Asthma, Husten, Heuschnupfen, Hautkrankheiten, Neurodermitis, Ekzeme ; Prostatitis, BlasenentzĂŒndung, Stoffwechselkrankheiten, Psychische Erkrankungen: Schlafstörungen , Depression-und AngstzustĂ€nde, Erkrankungen des Verdauungssystems, Reizdarm, Menstruationsbeschwerden, Wechseljahr-Beschwerden, InfertilitĂ€t, und Raucherentwöhnung, usw. Unser hochprofessionelles Team verfĂŒgt ĂŒber 30-jĂ€hrige Praxiserfahrung Lassen Sie sich beraten, Unsere Leistungen werden durch die „KomplementĂ€rversicherung mit Zusatz Alternativmedizin“ anerkannt.

Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Chinesische Medizin TCM‱Tuina-Massage
NUWA TCM Praxis Bern Marktgasse fĂŒr Akupunktur Traditionelle Chinesische Medizin

NUWA TCM Praxis Bern Marktgasse fĂŒr Akupunktur Traditionelle Chinesische Medizin

Marktgasse 65, 3011 Bern
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Chinesische Medizin TCM‱Tuina-Massage
Herzlich willkommen

Wir helfen dir, dein volles Potenzial zu erreichen und deine Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen Schonend und ursprĂŒnglich Wir vereinen die besten Behandlungsmethoden der klassischen und alternativen Medizin mit tradiertem Wissen ĂŒber ursprĂŒngliche Heilmethoden. Unsere Behandlung etabliert die Balance zu dir und mit der Natur. Massgeschneidert und Effektiv mit einem individuell auf dich abgestimmten Action-Plan erreichst du deine Ziele direkt und effektiv. Der NUWA-Ansatz stellt sich auf deine BedĂŒrfnisse ein und unterstĂŒtzt dich dort, wo du es brauchst. WĂ€hrend Krankheit und darĂŒber hinaus Egal ob fĂŒr eine intensive UnterstĂŒtzung wĂ€hrend Krankheit, herausfordernden Lebenssituationen oder als Begleitung durch den Alltag: NUWA ist fĂŒr dich da. Zusammen erzielen wir bleibende Ergebnisse fĂŒr ein frisches LebensgefĂŒhl. Behandlung Deine erfahrenen NUWA Therapeuten erstellen basierend auf deine BedĂŒrfnisse einen massgeschneiderten Behandlungsplan, allenfalls unter BerĂŒcksichtigung schulmedizinischer Therapien, dabei werden sich ergĂ€nzend Therapiemethoden angewendet Akupunktur Die Akupunktur regt die Körpereigenen HeilungskrĂ€fte an zur Wiederherstellung vom Gleichgewicht. Die Akupunktur wirkt schmerz und entzĂŒndungs- hemmend, stimuliert die Organfunktion, beeinflusst die biochemischen Reaktionen des Körpers durch die Regulierung des Nervensystems. KrĂ€utertherapie KrĂ€utertherapie unterstĂŒtzt die Akupunkturbehandlung und oft verwendet um die Organfunktion zu verbessern und Auswirkungen von Stress auszugleichen. Wir verwenden verschiedene KrĂ€uter und erstellen eine Mischung, die auf deine Symptome und BedĂŒrfnisse abgestimmt ist. Der Prozess ist dynamisch und wird laufend auf deine Situation angepasst, um sanft das Gleichgewicht wiederherzustellen. Medizinische Massage Dein NUWA Therapeut verwendet ein Vielzahl an ModalitĂ€ten, um Spannung abzubauen und den Körper auszugleichen. Wir haben ein umfassender Ansatz entwickelt, der östliche und westliche Griffe und ModalitĂ€ten verbindet, somit sind die Massagen eine perfekte ErgĂ€nzung und UnterstĂŒtzung zur Akupunktur Behandlung. Wir sind spezialisiert auf nachfolgende Behandlungen: Schulter-Arm-Schmerzen, Sehnen- und BĂ€nderdehnung, Tennisarm, RĂŒcken- und Nackenschmerzen, Rheumatoide Arthritis, Hexenschuss , BandscheibenvorfĂ€lle, MigrĂ€ne Herz-Kreislauf-Beschwerden, Augenerkrankungen, Allergien, Asthma, Husten, Heuschnupfen, Hautkrankheiten, Neurodermitis, Ekzeme ; Prostatitis, BlasenentzĂŒndung, Stoffwechselkrankheiten, Psychische Erkrankungen: Schlafstörungen , Depression-und AngstzustĂ€nde, Erkrankungen des Verdauungssystems, Reizdarm, Menstruationsbeschwerden, Wechseljahr-Beschwerden, InfertilitĂ€t, und Raucherentwöhnung, usw. Unser hochprofessionelles Team verfĂŒgt ĂŒber 30-jĂ€hrige Praxiserfahrung Lassen Sie sich beraten, Unsere Leistungen werden durch die „KomplementĂ€rversicherung mit Zusatz Alternativmedizin“ anerkannt.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
DM
Noch keine Bewertungen

Dr méd. Permanyer Montserrat

Faubourg de l'HÎpital 81, 2000 Neuenburg
We make hospitals a better place

The Swiss Medical Network is a group of clinics, hospitals and medical centres represented in three language regions in Switzerland. Our patients are offered individual medical services, high-quality care and first-class service. Thanks to a network of 21 clinics and hospitals, 28 medical centres, 9 emergency centres, a network of 16 ophthalmology centres as well as competence centres, we help all patients find the right facility to meet their needs . Our goal is continuous improvement via new clinics, medical centres and competence centres through acquisitions and local co-operations. We also regularly invest in the latest technology and innovation in order to optimise patient welfare. The philosophy of Swiss Medical Network, its doctors and employees is to put the patient at the heart of everything we do . This vision will become a reality through the implementation of an integrated care system, exclusive to Switzerland , with a pilot project soon to be launched in the Jura Arc. Whether you choose a clinic with a broad range of medical fields or a hyper-specialised clinic, we will do our utmost to provide excellent care. WE MAKE HOSPITALS A BETTER PLACE. https://www.swissmedical.net/site/assets/files/151109/2023019_hdp_article_femmes_sports_dec_2022.pdf

Akupunktur TCM‱Chinesische Medizin TCM‱Homöopathie‱Ärzte
DM

Dr méd. Permanyer Montserrat

Faubourg de l'HÎpital 81, 2000 Neuenburg
Akupunktur TCM‱Chinesische Medizin TCM‱Homöopathie‱Ärzte
We make hospitals a better place

The Swiss Medical Network is a group of clinics, hospitals and medical centres represented in three language regions in Switzerland. Our patients are offered individual medical services, high-quality care and first-class service. Thanks to a network of 21 clinics and hospitals, 28 medical centres, 9 emergency centres, a network of 16 ophthalmology centres as well as competence centres, we help all patients find the right facility to meet their needs . Our goal is continuous improvement via new clinics, medical centres and competence centres through acquisitions and local co-operations. We also regularly invest in the latest technology and innovation in order to optimise patient welfare. The philosophy of Swiss Medical Network, its doctors and employees is to put the patient at the heart of everything we do . This vision will become a reality through the implementation of an integrated care system, exclusive to Switzerland , with a pilot project soon to be launched in the Jura Arc. Whether you choose a clinic with a broad range of medical fields or a hyper-specialised clinic, we will do our utmost to provide excellent care. WE MAKE HOSPITALS A BETTER PLACE. https://www.swissmedical.net/site/assets/files/151109/2023019_hdp_article_femmes_sports_dec_2022.pdf

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
Acupuncture/Akupunktur Biel/Bienne

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Acupuncture/Akupunktur Biel/Bienne

Oberer Quai 51, 2502 Biel/Bienne

In einer ehemaligen Uhrenfabrik finden sich unsere lichtdurchfluteten RĂ€umlichkeiten. Zentral und doch ruhig, am fliessenden Gewaesser der Schuess, finden Sie einen Platz fĂŒr Ruhe und Entspannung. Tanken Sie Kraft mit den Methoden der TCM und lassen Sie Ihren Alltag fĂŒr einen Moment hinter sich. Akupunktur Wir freuen uns sehr, dass Frau Nathalie Schaller (Dr in Akupuktur) und Frau Fabienne Christen, (dipl. Physiotherapeutin und dipl. APM Therapeutin) mit Erfolg die Ausbildungen in Akupunktur (2012) und Akupunkt-Massage nach Penzel (2013) abgeschlossen haben. Herzliche Gratulation. Mit diesen beiden Techniken erweitern wir unser Angebot und unsere Moeglichkeiten fĂŒr Sie. Die traditionelle chinesische Medizin wird seit mehr als 3000 Jahren ausgeuebt. Ihr Konzept betrachtet den Menschen als eine Einheit. Die Akupunktur die auf die Energie- und Blutzirkulation wirkt, ist eine Disziplin der chinesischen Medizin. Sie ermoeglicht nicht nur Krankheiten zu behandeln, sondern auch sie zu verhindern. Sie hat fĂŒr unterschiedliche Leiden und Probleme ihre Wirksamkeit gezeigt. Beschwerden am Bewegungsapparat : Gelenk- Muskel-und Sehnenschmerzen. Ischialgie, Tennisarm, Nackenschmerzen, Hexenschuss, Achillesehnesbeschwerde, Periarthritis. Neurologische Beschwerden : Kopfschmerzen, Migraene, Schwindel, Nervenparesen oder – laehmungen. Verdauungsbeschwerden : Verstopfung, Durchfall, Appetitlosigkeit, Blaehungen. Atembeschwerden : Asthma, Sinusitis, Husten, Schnupfen. Allergien : Heuschnupfen. Hautbeschwerden : Akne, Ekzem, Guertelrosefolge. Uro-genitalienbeschwerden : Zyklusstörung, Wechseljahrbeschwerden. Durchblutungsbeschwerden: niedriger- hoher Blutdruck, schwere Beine, kalte ExtremitĂ€ten. Stoffwechselströrungen : Übergewicht, Diabetes. Allgemeine Erkrankungen : Schlafstörungen, MĂŒdigkeit, AngstzustĂ€nde, UnterstĂŒtzung bei Chemo- Strahlentherapie. Diese Liste ist nicht vollstaendig, mehr Details finden Sie auf der Internetseite der WHO (Weltgesundheitsorganisation). Die Kosten der Behandlung werden von den Zusatzversicherungen fĂŒr Komplementaer- oder Alternativmedizin, teil oder vollstaendig uebernommen. Akupunktmassage nach Penzel Die Akupunktmassage (APM) nach Penzel ist eine ganzheitliche Behandlungsforn, die sich auf die Grundlagen der Akupunkturlehr, auf den Energikreislauf, die FĂŒnf-Elementenlehre und die Ohrakupunktur bezieht und wurde in den 50-er Jahren von Willy Penzel begrĂŒndet. Wie wirkt die Akupunktmassage? Nach Auffassung der fernöstlichen Mediin ist das Energiesysem allen anderen Körpersystemen uebergeordnet. Sie erklĂ€rt sich jegliche Art von Symptomen und Krankheiten mit einem gestĂ€rten Energiefluss, d.h.jedes Koerpersystem (beispielsweise Muskeln, Nerven, Organe ) kann seine Aufgabe nur optimal erfĂŒllen, wenn es im richtigen Masse mit Energie versorgt wird. Ziel der APM ist es also, den gestoerten Energiefluss wieder auszugleichen und somit die Beschwerden zu beheben. Zahlt die Krankenkasse die APM-Behandlung? Ich bin bei den meisten Krankenkassen registriert. Die Kosten fĂŒr die Behandlung werden von den Krankenkassen ĂŒber eine Zusatzversicherung fĂŒr Alternativmedizin ĂŒbernommen und es braucht in der Regel keine aerztliche Verordnung. Es ist jedoch ratsam, sich vor Therapiebeginn direkt bei Ihrer Krankenkasse zu vergewissern zu welchen Konditionen sie die Kosten ĂŒbernehmen. FĂŒr weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur VerfĂŒgung und ich freue mich auf Ihren Anruf. Fabienne Christen, dipl.Physiotherapeutin und dipl. APM Therapeutin (Europaeische Penzelakademie)

Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Chinesische Medizin TCM‱Akupunktur TCM‱Ärzte
Acupuncture/Akupunktur Biel/Bienne

Acupuncture/Akupunktur Biel/Bienne

Oberer Quai 51, 2502 Biel/Bienne
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Chinesische Medizin TCM‱Akupunktur TCM‱Ärzte

In einer ehemaligen Uhrenfabrik finden sich unsere lichtdurchfluteten RĂ€umlichkeiten. Zentral und doch ruhig, am fliessenden Gewaesser der Schuess, finden Sie einen Platz fĂŒr Ruhe und Entspannung. Tanken Sie Kraft mit den Methoden der TCM und lassen Sie Ihren Alltag fĂŒr einen Moment hinter sich. Akupunktur Wir freuen uns sehr, dass Frau Nathalie Schaller (Dr in Akupuktur) und Frau Fabienne Christen, (dipl. Physiotherapeutin und dipl. APM Therapeutin) mit Erfolg die Ausbildungen in Akupunktur (2012) und Akupunkt-Massage nach Penzel (2013) abgeschlossen haben. Herzliche Gratulation. Mit diesen beiden Techniken erweitern wir unser Angebot und unsere Moeglichkeiten fĂŒr Sie. Die traditionelle chinesische Medizin wird seit mehr als 3000 Jahren ausgeuebt. Ihr Konzept betrachtet den Menschen als eine Einheit. Die Akupunktur die auf die Energie- und Blutzirkulation wirkt, ist eine Disziplin der chinesischen Medizin. Sie ermoeglicht nicht nur Krankheiten zu behandeln, sondern auch sie zu verhindern. Sie hat fĂŒr unterschiedliche Leiden und Probleme ihre Wirksamkeit gezeigt. Beschwerden am Bewegungsapparat : Gelenk- Muskel-und Sehnenschmerzen. Ischialgie, Tennisarm, Nackenschmerzen, Hexenschuss, Achillesehnesbeschwerde, Periarthritis. Neurologische Beschwerden : Kopfschmerzen, Migraene, Schwindel, Nervenparesen oder – laehmungen. Verdauungsbeschwerden : Verstopfung, Durchfall, Appetitlosigkeit, Blaehungen. Atembeschwerden : Asthma, Sinusitis, Husten, Schnupfen. Allergien : Heuschnupfen. Hautbeschwerden : Akne, Ekzem, Guertelrosefolge. Uro-genitalienbeschwerden : Zyklusstörung, Wechseljahrbeschwerden. Durchblutungsbeschwerden: niedriger- hoher Blutdruck, schwere Beine, kalte ExtremitĂ€ten. Stoffwechselströrungen : Übergewicht, Diabetes. Allgemeine Erkrankungen : Schlafstörungen, MĂŒdigkeit, AngstzustĂ€nde, UnterstĂŒtzung bei Chemo- Strahlentherapie. Diese Liste ist nicht vollstaendig, mehr Details finden Sie auf der Internetseite der WHO (Weltgesundheitsorganisation). Die Kosten der Behandlung werden von den Zusatzversicherungen fĂŒr Komplementaer- oder Alternativmedizin, teil oder vollstaendig uebernommen. Akupunktmassage nach Penzel Die Akupunktmassage (APM) nach Penzel ist eine ganzheitliche Behandlungsforn, die sich auf die Grundlagen der Akupunkturlehr, auf den Energikreislauf, die FĂŒnf-Elementenlehre und die Ohrakupunktur bezieht und wurde in den 50-er Jahren von Willy Penzel begrĂŒndet. Wie wirkt die Akupunktmassage? Nach Auffassung der fernöstlichen Mediin ist das Energiesysem allen anderen Körpersystemen uebergeordnet. Sie erklĂ€rt sich jegliche Art von Symptomen und Krankheiten mit einem gestĂ€rten Energiefluss, d.h.jedes Koerpersystem (beispielsweise Muskeln, Nerven, Organe ) kann seine Aufgabe nur optimal erfĂŒllen, wenn es im richtigen Masse mit Energie versorgt wird. Ziel der APM ist es also, den gestoerten Energiefluss wieder auszugleichen und somit die Beschwerden zu beheben. Zahlt die Krankenkasse die APM-Behandlung? Ich bin bei den meisten Krankenkassen registriert. Die Kosten fĂŒr die Behandlung werden von den Krankenkassen ĂŒber eine Zusatzversicherung fĂŒr Alternativmedizin ĂŒbernommen und es braucht in der Regel keine aerztliche Verordnung. Es ist jedoch ratsam, sich vor Therapiebeginn direkt bei Ihrer Krankenkasse zu vergewissern zu welchen Konditionen sie die Kosten ĂŒbernehmen. FĂŒr weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur VerfĂŒgung und ich freue mich auf Ihren Anruf. Fabienne Christen, dipl.Physiotherapeutin und dipl. APM Therapeutin (Europaeische Penzelakademie)

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
* WĂŒnscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Chinesische Medizin TCM in Espace Mittelland (Region)

: 229 EintrÀge
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Praxis im Gleichgewicht

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Praxis im Gleichgewicht

Fischerweg 22, 4803 Vordemwald
Gesundheit ist nicht alles – aber ohne Gesundheit ist alles nichts.

Akupressur ist eine Behandlungsmethode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Demnach zirkulieren im Körper bestimmte Energien auf so genannten Meridianen. Die Meridiane haben Entsprechungen zu bestimmten Organen und Körperteilen. Durch die Akupressur lĂ€sst sich Einfluss darauf nehmen. Im Gegensatz zur Akupunktur werden die Akupunkturpunkte nicht mit Nadeln gestochen, sondern sanft mit den Fingern gedrĂŒckt. Angebot Tuina Tuina ist eine Massagetechnik, die durch spezielle Handgriffe wie Pressen, Kneten, Klopfen und Reiben angewendet wird, um das Qi (Körperenergie) zu bewegen, Verspannungen zu lösen und die Durchblutung zu fördern. Sie zielt darauf ab, die Lebensenergie im Körper auszugleichen und gesundheitliche Beschwerden zu lindern. Moxibustion Bei der Moxibustion (Moxa) wird getrocknetes Beifusskraut in Form von Zigarren, Kegeln oder lockerer Wolle verwendet. Dieses wird angezĂŒndet und ĂŒber der Haut angewendet, um WĂ€rme zu erzeugen und den Blut- und Qi-Fluss anzuregen. Die Patienten erleben ein angenehmes WĂ€rmegefĂŒhl, das unter die Haut geht. Schröpfen Schröpfen ist eine alte Heilmethode, bei der durch das Aufsetzen von SchröpfglĂ€sern auf die Haut ein Unterdruck erzeugt wird, um die Durchblutung zu fördern, Schmerzen zu lindern, und die Heilung zu unterstĂŒtzen. Gua Sha Bei dieser Methode wird die eingeölte Haut mit einem speziellen Werkzeug aus Jade, Horn o. Ă€. geschabt, um die Durchblutung zu fördern, Verspannungen zu lösen und den Energiefluss im Körper zu harmonisieren. Anwendungen • Beschwerden des Bewegungsapparats • Kopfschmerzen und MigrĂ€ne • Menstruationsbeschwerden • Wechseljahrbeschwerden • Verdauungsbeschwerden • Übelkeit • Erhöhter Blutdruck • Chronische Krankheiten • HĂ€ufige Infekte • Tinnitus • Schlafstörungen • Allgemeinbeschwerden wie Erschöpfung und innere Unruhe • Stress • Allgemeine GesundheitsprĂ€vention • etc. Kosten Eine Behandlung dauert 60 Minuten und kostet CHF 125.– Die erste Sitzung dauert mit der Anamnese und einer Zungen- und Pulsdiagnostik zirka 90 Min. Ich bin mit einer Zusatzversicherung bei den meisten Krankenkassen anerkannt. Bitte klĂ€ren Sie vorher ab, inwiefern sich Ihre Kasse an den Kosten beteiligt. Bezahlung via Debit, TWINT oder auch per Rechnung. Was ist TCM? Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist ein jahrtausendealtes medizinisches System, das auf der Vorstellung basiert, dass Gesundheit durch das Gleichgewicht von Körper, Geist und Energie (Qi) erreicht wird. TCM umfasst verschiedene Behandlungsmethoden wie Akupunktur, Akupressur, Massage (Tuina), KrĂ€utermedizin, ErnĂ€hrung und Qi Gong. Diese AnsĂ€tze zielen darauf ab, das Gleichgewicht von Yin und Yang sowie den Fluss des Qi im Körper zu harmonisieren, um Krankheiten vorzubeugen oder zu behandeln. In unserer hektischen und schnelllebigen Zeit ist es wichtig, Inseln der Ruhe und Entspannung zu schaffen.

Akupressur‱Chinesische Medizin TCM‱Tuina-Massage
Praxis im Gleichgewicht

Praxis im Gleichgewicht

Fischerweg 22, 4803 Vordemwald
Akupressur‱Chinesische Medizin TCM‱Tuina-Massage
Gesundheit ist nicht alles – aber ohne Gesundheit ist alles nichts.

Akupressur ist eine Behandlungsmethode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Demnach zirkulieren im Körper bestimmte Energien auf so genannten Meridianen. Die Meridiane haben Entsprechungen zu bestimmten Organen und Körperteilen. Durch die Akupressur lĂ€sst sich Einfluss darauf nehmen. Im Gegensatz zur Akupunktur werden die Akupunkturpunkte nicht mit Nadeln gestochen, sondern sanft mit den Fingern gedrĂŒckt. Angebot Tuina Tuina ist eine Massagetechnik, die durch spezielle Handgriffe wie Pressen, Kneten, Klopfen und Reiben angewendet wird, um das Qi (Körperenergie) zu bewegen, Verspannungen zu lösen und die Durchblutung zu fördern. Sie zielt darauf ab, die Lebensenergie im Körper auszugleichen und gesundheitliche Beschwerden zu lindern. Moxibustion Bei der Moxibustion (Moxa) wird getrocknetes Beifusskraut in Form von Zigarren, Kegeln oder lockerer Wolle verwendet. Dieses wird angezĂŒndet und ĂŒber der Haut angewendet, um WĂ€rme zu erzeugen und den Blut- und Qi-Fluss anzuregen. Die Patienten erleben ein angenehmes WĂ€rmegefĂŒhl, das unter die Haut geht. Schröpfen Schröpfen ist eine alte Heilmethode, bei der durch das Aufsetzen von SchröpfglĂ€sern auf die Haut ein Unterdruck erzeugt wird, um die Durchblutung zu fördern, Schmerzen zu lindern, und die Heilung zu unterstĂŒtzen. Gua Sha Bei dieser Methode wird die eingeölte Haut mit einem speziellen Werkzeug aus Jade, Horn o. Ă€. geschabt, um die Durchblutung zu fördern, Verspannungen zu lösen und den Energiefluss im Körper zu harmonisieren. Anwendungen • Beschwerden des Bewegungsapparats • Kopfschmerzen und MigrĂ€ne • Menstruationsbeschwerden • Wechseljahrbeschwerden • Verdauungsbeschwerden • Übelkeit • Erhöhter Blutdruck • Chronische Krankheiten • HĂ€ufige Infekte • Tinnitus • Schlafstörungen • Allgemeinbeschwerden wie Erschöpfung und innere Unruhe • Stress • Allgemeine GesundheitsprĂ€vention • etc. Kosten Eine Behandlung dauert 60 Minuten und kostet CHF 125.– Die erste Sitzung dauert mit der Anamnese und einer Zungen- und Pulsdiagnostik zirka 90 Min. Ich bin mit einer Zusatzversicherung bei den meisten Krankenkassen anerkannt. Bitte klĂ€ren Sie vorher ab, inwiefern sich Ihre Kasse an den Kosten beteiligt. Bezahlung via Debit, TWINT oder auch per Rechnung. Was ist TCM? Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist ein jahrtausendealtes medizinisches System, das auf der Vorstellung basiert, dass Gesundheit durch das Gleichgewicht von Körper, Geist und Energie (Qi) erreicht wird. TCM umfasst verschiedene Behandlungsmethoden wie Akupunktur, Akupressur, Massage (Tuina), KrĂ€utermedizin, ErnĂ€hrung und Qi Gong. Diese AnsĂ€tze zielen darauf ab, das Gleichgewicht von Yin und Yang sowie den Fluss des Qi im Körper zu harmonisieren, um Krankheiten vorzubeugen oder zu behandeln. In unserer hektischen und schnelllebigen Zeit ist es wichtig, Inseln der Ruhe und Entspannung zu schaffen.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
PharmaCina - DHAO SA
Noch keine Bewertungen

PharmaCina - DHAO SA

Via Locarno 84A, 6616 Losone
Chinesische Medizin TCM‱Akupunktur TCM‱Tuina-Massage‱Phytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Naturheilpraxis‱Ärzte
 Geschlossen bis Mittwoch um 08:00 Uhr
Chin. Ärztin, Akupunktur Spezialistin
Noch keine Bewertungen

Chin. Ärztin, Akupunktur Spezialistin

SchÀnzlistrasse 63, 3013 Bern

Chin. Ärztin 5. Generation, Master-Studium Akupunktur, ĂŒber 30 J. Erfahrung in China, D. u. CH. Spricht Deutsch Qualifikation Meine Ausbildung als chinesische Ärztin der Traditionellen Chinesischen Medizin habe ich an der UniversitĂ€t Shanghai mit dem Schwerpunkt Akupunktur als Master, und mit Internationaler TCM-PrĂŒfung 1988 in Shanghai / China absolviert. Weiterhin verfĂŒge ich ĂŒber einen Abschluß auch in der Schulmedizin (BetriebsĂ€rztin). Damit folge ich einer langen Akupunktur-Familientradition in 5. Generation und schaue auf eine insgesamt 27 jĂ€hrige Berufserfahrung. Seit 1995 arbeitet ich auch in der Schweiz. Beruflicher Werdegang • 1985-1989 TCM-Ärztin in China / Schanghai am Seeamnn Krankenhaus, Abteilung kupunktur. • 1989-1997 TCM-Ärztin fĂŒr Akupunktur in der renommierten Akupunkturpraxis in Raunheim (Deutschland) und Leukerbad (Schweiz), die mit einem Lehrauftrag der Johannes-Gutenberg-UniversitĂ€t Mainz ausgestattet ist. • 1991-2005 Dozentin fĂŒr die Ausbildung in Traditioneller Chinesischer Medizin am Humanum Institut in Frankfurt, sowie Tutorin der deutschen Ärtzegesellschaft fĂŒr Akupunktur. Dozentin mit Lehrerfahrung in Deutschland, USA und Spanien. • 1997-2008 TCM-Ärztin fĂŒr Akupunktur in sieben verschiedenen schulmedizinischen Praxen und Kliniken im Rhein-Main-Gebiet (Deutschland) und weiterhin in Leukerbad (Schweiz) mit einem Lehrauftrag der UniversitĂ€t Mainz. • 2009-2013 TCM-Ärztin fĂŒr Akupunktur in Gesundheitszentrum Zug und TCM Praxis fĂŒr Akupunktur Bern. • Seit 2014 selbstĂ€ndige TCM-Ärztin fĂŒr Akupunktur in der Praxis Dr. Roland LĂŒtolf in Bern. • siehe auch den Artikel “Es geht immer um das Gleichgewicht” aus der Schweizerischen Ärztezeitung vom Januar 2014 Registrierungen • NaturĂ€rztin bei NaturĂ€rzte Vereinigung der Schweiz Register- NVS, Nr.E471440 • Erfahrungsmedizinische Register-EMR, ZSR Nr. A258577 • Anerkennungsausweis fĂŒr die AusĂŒbung von Akupunktur der Schweizerischen Stiftung fĂŒr KomplementĂ€rmedizin ASCA, ZSR Z641249 • Anerkannte NaturĂ€rztin bei der VISANA • Anerkannte NaturĂ€rztin bei der EGK • SelbststĂ€ndige BerufsausĂŒbungsbewilligung fĂŒr Akupunktur des Kantonsarztes Bern und Zug Behandlungen Chinesische Diagnose Akupunktur Ohrakupunktur Moxibustion Schröpfen Vaccariasamen Elektroakupunktur Pflaumenakupunktur Chinesische DiĂ€tetik (Krankheit ErnĂ€hrung) KostenĂŒbernahme: Die Kosten fĂŒr Akupunktur, Ohrakupunktur, Moxa/Moxibustion, Schröpfen, Elektroakupunktur werden von der Zusatzversicherung KomplementĂ€rmedizin ĂŒbernommen. Diagnose, Vaccariasamen, Pflaumenakupunktur und Chinesische DiĂ€tetik sind kostenlose Zusatzleistungen. Akupunkturerfolge ergeben sich nachweislich bei folgenden Erkrankungen: Akute und chronische Schmerzen • Kopfschmerzen, RĂŒcken- u. Gelenksschmerzen • Fibromyalgien (Faser-Muskel-Schmerz) • Schmerzen des Kau- u. Zahnsystems • Tumorschmerzen Erkrankungen des Bewegungsapparates • Schmerzen der WirbelsĂ€ule (Hals-Brust-Lenden) • Bandscheibenvorfall • Sehnen- und Gelenkserkrankungen • Tennisellenbogen • Chron. HĂŒftgelenksschmerzen • Karpaltunnel-Syndrom (Daumenballen) • Arthroseschmerzen • Nachbehandlung von Operationen bei HĂŒfte, Knie und Bandscheibe Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Funktionelle Herzerkrankung-Beschwerden • Herzrhythmusstörungen, Hypertonie, Hypotonie • Angina pectoris, Durchblutungsstörungen Neurologische Erkrankungen • MigrĂ€ne, Gesichtsschmerz, Phantomschmerz • Neuralgien u. Entwicklungsstörungen im Kindesalter • Facialisparese (GesichtslĂ€hmung) • Mitbehandlung von LĂ€hmungen • Schlaganfall und Polyneuropathie • Schmerzen bei GĂŒrtelrose (Zoster) • Begleitsymptome von neurolog. Erkrankungen Erkrankungen der Atemwege • Asthma • Bronchitis • gehĂ€uft auftretende ErkĂ€ltungskrankheiten Vegetative Störungen • Schlaflosigkeit, Kollaps, Schockzustand • Erschöpfungssyndrom • Innere Unruhe, Depression • Sexuelle Disharmonien, Libidostörungen Suchtkrankheiten • BeruhigungsmittelabhĂ€ngigkeit • Ess-Sucht • Nikotinabusus • Alkoholmissbrauch • Drogensucht (Linderung der Entzugssymptome) Hautkrankheiten • Neurodermitis, Urtikaria, Furunkulose • Ekzeme, Herpes simplex, Psoriasis • Akne, entz. Hauterkrankungen • Schlecht heilende Wunden • Schönheit Allergien • Heuschnupfen • allergisches Asthma • Sonnenallergie • Nahrungsmittelallergien Urologische Erkrankungen • BlasenentzĂŒndung, Prostatitis • NierenbeckenentzĂŒndung • Reizblase, funktionelle Störung des Urogenitaltraktes • Harninkontinenz • Enuresis nocturna (BettnĂ€ssen) • Impotenz Verdauungserkrankungen • Funktionelle Magen-Darm-Störung • MagengeschwĂŒre • Gallenwegsdyskinesie, Hepatitis • MagenschleimhautentzĂŒndung • Verstopfung, Diarrhoe • Reizdarmsyndrom • chron. DickdarmentzĂŒndung • Coliltis ulcerosa, (Morbus Crohn) GynĂ€kologische Erkrankungen • Menstruationsschmerzen • ZyklusunregelmĂ€ssigkeiten • Fruchtbarkeitsstörungen • Ameorrhoe (Ausbleiben der Mens) • Endometriose ( Wucherungen der GebĂ€rmutterschleimhaut) • Mastopathie (BrustgewebsverĂ€nd.) • Wechseljahresbeschwerden • Schwangerschaftserbrechen • Geburtsvorbereitung • Kinderwunsch Hals-Nasen-Ohren-Augen • Sinusitis (Nasennebenhöhlen) • Tonsillitis (MandelentzĂŒndung) • Geruchs- u. Geschmacksstörung • Hörsturz, Otitis (MittelohrentzĂŒnd.) • Tinnitus, Stimmstörungen • M. Meniere (Drehschwindel) • Reisekrankheit • Glaukom, Konjunktivitis (Bindehaut) • Uveitis (Augenhaut), VisusschwĂ€che • trockenes Auge, Blepharitis (Lid) • Maculadegeneration (Hautflecken) Postoperative Situationen • Förderung der Wundheilung • Vorbeugen von EntzĂŒndungen • abschwellende, schmerzlindernde, lymphflussanregende Wirkung Sonstige Indikationen • Begleittherapie bei Tumorerkrankungen • Linderung Uebelkeit bei Chemotherapie • Verbesserung des Allgemeinbefindens • Nach Operationen und Bestrahlungen • Herpes genitalis und labialis • Immunstörung

Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Chinesische Medizin TCM
Chin. Ärztin, Akupunktur Spezialistin

Chin. Ärztin, Akupunktur Spezialistin

SchÀnzlistrasse 63, 3013 Bern
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Chinesische Medizin TCM

Chin. Ärztin 5. Generation, Master-Studium Akupunktur, ĂŒber 30 J. Erfahrung in China, D. u. CH. Spricht Deutsch Qualifikation Meine Ausbildung als chinesische Ärztin der Traditionellen Chinesischen Medizin habe ich an der UniversitĂ€t Shanghai mit dem Schwerpunkt Akupunktur als Master, und mit Internationaler TCM-PrĂŒfung 1988 in Shanghai / China absolviert. Weiterhin verfĂŒge ich ĂŒber einen Abschluß auch in der Schulmedizin (BetriebsĂ€rztin). Damit folge ich einer langen Akupunktur-Familientradition in 5. Generation und schaue auf eine insgesamt 27 jĂ€hrige Berufserfahrung. Seit 1995 arbeitet ich auch in der Schweiz. Beruflicher Werdegang • 1985-1989 TCM-Ärztin in China / Schanghai am Seeamnn Krankenhaus, Abteilung kupunktur. • 1989-1997 TCM-Ärztin fĂŒr Akupunktur in der renommierten Akupunkturpraxis in Raunheim (Deutschland) und Leukerbad (Schweiz), die mit einem Lehrauftrag der Johannes-Gutenberg-UniversitĂ€t Mainz ausgestattet ist. • 1991-2005 Dozentin fĂŒr die Ausbildung in Traditioneller Chinesischer Medizin am Humanum Institut in Frankfurt, sowie Tutorin der deutschen Ärtzegesellschaft fĂŒr Akupunktur. Dozentin mit Lehrerfahrung in Deutschland, USA und Spanien. • 1997-2008 TCM-Ärztin fĂŒr Akupunktur in sieben verschiedenen schulmedizinischen Praxen und Kliniken im Rhein-Main-Gebiet (Deutschland) und weiterhin in Leukerbad (Schweiz) mit einem Lehrauftrag der UniversitĂ€t Mainz. • 2009-2013 TCM-Ärztin fĂŒr Akupunktur in Gesundheitszentrum Zug und TCM Praxis fĂŒr Akupunktur Bern. • Seit 2014 selbstĂ€ndige TCM-Ärztin fĂŒr Akupunktur in der Praxis Dr. Roland LĂŒtolf in Bern. • siehe auch den Artikel “Es geht immer um das Gleichgewicht” aus der Schweizerischen Ärztezeitung vom Januar 2014 Registrierungen • NaturĂ€rztin bei NaturĂ€rzte Vereinigung der Schweiz Register- NVS, Nr.E471440 • Erfahrungsmedizinische Register-EMR, ZSR Nr. A258577 • Anerkennungsausweis fĂŒr die AusĂŒbung von Akupunktur der Schweizerischen Stiftung fĂŒr KomplementĂ€rmedizin ASCA, ZSR Z641249 • Anerkannte NaturĂ€rztin bei der VISANA • Anerkannte NaturĂ€rztin bei der EGK • SelbststĂ€ndige BerufsausĂŒbungsbewilligung fĂŒr Akupunktur des Kantonsarztes Bern und Zug Behandlungen Chinesische Diagnose Akupunktur Ohrakupunktur Moxibustion Schröpfen Vaccariasamen Elektroakupunktur Pflaumenakupunktur Chinesische DiĂ€tetik (Krankheit ErnĂ€hrung) KostenĂŒbernahme: Die Kosten fĂŒr Akupunktur, Ohrakupunktur, Moxa/Moxibustion, Schröpfen, Elektroakupunktur werden von der Zusatzversicherung KomplementĂ€rmedizin ĂŒbernommen. Diagnose, Vaccariasamen, Pflaumenakupunktur und Chinesische DiĂ€tetik sind kostenlose Zusatzleistungen. Akupunkturerfolge ergeben sich nachweislich bei folgenden Erkrankungen: Akute und chronische Schmerzen • Kopfschmerzen, RĂŒcken- u. Gelenksschmerzen • Fibromyalgien (Faser-Muskel-Schmerz) • Schmerzen des Kau- u. Zahnsystems • Tumorschmerzen Erkrankungen des Bewegungsapparates • Schmerzen der WirbelsĂ€ule (Hals-Brust-Lenden) • Bandscheibenvorfall • Sehnen- und Gelenkserkrankungen • Tennisellenbogen • Chron. HĂŒftgelenksschmerzen • Karpaltunnel-Syndrom (Daumenballen) • Arthroseschmerzen • Nachbehandlung von Operationen bei HĂŒfte, Knie und Bandscheibe Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Funktionelle Herzerkrankung-Beschwerden • Herzrhythmusstörungen, Hypertonie, Hypotonie • Angina pectoris, Durchblutungsstörungen Neurologische Erkrankungen • MigrĂ€ne, Gesichtsschmerz, Phantomschmerz • Neuralgien u. Entwicklungsstörungen im Kindesalter • Facialisparese (GesichtslĂ€hmung) • Mitbehandlung von LĂ€hmungen • Schlaganfall und Polyneuropathie • Schmerzen bei GĂŒrtelrose (Zoster) • Begleitsymptome von neurolog. Erkrankungen Erkrankungen der Atemwege • Asthma • Bronchitis • gehĂ€uft auftretende ErkĂ€ltungskrankheiten Vegetative Störungen • Schlaflosigkeit, Kollaps, Schockzustand • Erschöpfungssyndrom • Innere Unruhe, Depression • Sexuelle Disharmonien, Libidostörungen Suchtkrankheiten • BeruhigungsmittelabhĂ€ngigkeit • Ess-Sucht • Nikotinabusus • Alkoholmissbrauch • Drogensucht (Linderung der Entzugssymptome) Hautkrankheiten • Neurodermitis, Urtikaria, Furunkulose • Ekzeme, Herpes simplex, Psoriasis • Akne, entz. Hauterkrankungen • Schlecht heilende Wunden • Schönheit Allergien • Heuschnupfen • allergisches Asthma • Sonnenallergie • Nahrungsmittelallergien Urologische Erkrankungen • BlasenentzĂŒndung, Prostatitis • NierenbeckenentzĂŒndung • Reizblase, funktionelle Störung des Urogenitaltraktes • Harninkontinenz • Enuresis nocturna (BettnĂ€ssen) • Impotenz Verdauungserkrankungen • Funktionelle Magen-Darm-Störung • MagengeschwĂŒre • Gallenwegsdyskinesie, Hepatitis • MagenschleimhautentzĂŒndung • Verstopfung, Diarrhoe • Reizdarmsyndrom • chron. DickdarmentzĂŒndung • Coliltis ulcerosa, (Morbus Crohn) GynĂ€kologische Erkrankungen • Menstruationsschmerzen • ZyklusunregelmĂ€ssigkeiten • Fruchtbarkeitsstörungen • Ameorrhoe (Ausbleiben der Mens) • Endometriose ( Wucherungen der GebĂ€rmutterschleimhaut) • Mastopathie (BrustgewebsverĂ€nd.) • Wechseljahresbeschwerden • Schwangerschaftserbrechen • Geburtsvorbereitung • Kinderwunsch Hals-Nasen-Ohren-Augen • Sinusitis (Nasennebenhöhlen) • Tonsillitis (MandelentzĂŒndung) • Geruchs- u. Geschmacksstörung • Hörsturz, Otitis (MittelohrentzĂŒnd.) • Tinnitus, Stimmstörungen • M. Meniere (Drehschwindel) • Reisekrankheit • Glaukom, Konjunktivitis (Bindehaut) • Uveitis (Augenhaut), VisusschwĂ€che • trockenes Auge, Blepharitis (Lid) • Maculadegeneration (Hautflecken) Postoperative Situationen • Förderung der Wundheilung • Vorbeugen von EntzĂŒndungen • abschwellende, schmerzlindernde, lymphflussanregende Wirkung Sonstige Indikationen • Begleittherapie bei Tumorerkrankungen • Linderung Uebelkeit bei Chemotherapie • Verbesserung des Allgemeinbefindens • Nach Operationen und Bestrahlungen • Herpes genitalis und labialis • Immunstörung

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Mittwoch um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
NUWA TCM Praxis Bern Marktgasse fĂŒr Akupunktur Traditionelle Chinesische Medizin
Noch keine Bewertungen

NUWA TCM Praxis Bern Marktgasse fĂŒr Akupunktur Traditionelle Chinesische Medizin

Marktgasse 65, 3011 Bern
Herzlich willkommen

Wir helfen dir, dein volles Potenzial zu erreichen und deine Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen Schonend und ursprĂŒnglich Wir vereinen die besten Behandlungsmethoden der klassischen und alternativen Medizin mit tradiertem Wissen ĂŒber ursprĂŒngliche Heilmethoden. Unsere Behandlung etabliert die Balance zu dir und mit der Natur. Massgeschneidert und Effektiv mit einem individuell auf dich abgestimmten Action-Plan erreichst du deine Ziele direkt und effektiv. Der NUWA-Ansatz stellt sich auf deine BedĂŒrfnisse ein und unterstĂŒtzt dich dort, wo du es brauchst. WĂ€hrend Krankheit und darĂŒber hinaus Egal ob fĂŒr eine intensive UnterstĂŒtzung wĂ€hrend Krankheit, herausfordernden Lebenssituationen oder als Begleitung durch den Alltag: NUWA ist fĂŒr dich da. Zusammen erzielen wir bleibende Ergebnisse fĂŒr ein frisches LebensgefĂŒhl. Behandlung Deine erfahrenen NUWA Therapeuten erstellen basierend auf deine BedĂŒrfnisse einen massgeschneiderten Behandlungsplan, allenfalls unter BerĂŒcksichtigung schulmedizinischer Therapien, dabei werden sich ergĂ€nzend Therapiemethoden angewendet Akupunktur Die Akupunktur regt die Körpereigenen HeilungskrĂ€fte an zur Wiederherstellung vom Gleichgewicht. Die Akupunktur wirkt schmerz und entzĂŒndungs- hemmend, stimuliert die Organfunktion, beeinflusst die biochemischen Reaktionen des Körpers durch die Regulierung des Nervensystems. KrĂ€utertherapie KrĂ€utertherapie unterstĂŒtzt die Akupunkturbehandlung und oft verwendet um die Organfunktion zu verbessern und Auswirkungen von Stress auszugleichen. Wir verwenden verschiedene KrĂ€uter und erstellen eine Mischung, die auf deine Symptome und BedĂŒrfnisse abgestimmt ist. Der Prozess ist dynamisch und wird laufend auf deine Situation angepasst, um sanft das Gleichgewicht wiederherzustellen. Medizinische Massage Dein NUWA Therapeut verwendet ein Vielzahl an ModalitĂ€ten, um Spannung abzubauen und den Körper auszugleichen. Wir haben ein umfassender Ansatz entwickelt, der östliche und westliche Griffe und ModalitĂ€ten verbindet, somit sind die Massagen eine perfekte ErgĂ€nzung und UnterstĂŒtzung zur Akupunktur Behandlung. Wir sind spezialisiert auf nachfolgende Behandlungen: Schulter-Arm-Schmerzen, Sehnen- und BĂ€nderdehnung, Tennisarm, RĂŒcken- und Nackenschmerzen, Rheumatoide Arthritis, Hexenschuss , BandscheibenvorfĂ€lle, MigrĂ€ne Herz-Kreislauf-Beschwerden, Augenerkrankungen, Allergien, Asthma, Husten, Heuschnupfen, Hautkrankheiten, Neurodermitis, Ekzeme ; Prostatitis, BlasenentzĂŒndung, Stoffwechselkrankheiten, Psychische Erkrankungen: Schlafstörungen , Depression-und AngstzustĂ€nde, Erkrankungen des Verdauungssystems, Reizdarm, Menstruationsbeschwerden, Wechseljahr-Beschwerden, InfertilitĂ€t, und Raucherentwöhnung, usw. Unser hochprofessionelles Team verfĂŒgt ĂŒber 30-jĂ€hrige Praxiserfahrung Lassen Sie sich beraten, Unsere Leistungen werden durch die „KomplementĂ€rversicherung mit Zusatz Alternativmedizin“ anerkannt.

Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Chinesische Medizin TCM‱Tuina-Massage
NUWA TCM Praxis Bern Marktgasse fĂŒr Akupunktur Traditionelle Chinesische Medizin

NUWA TCM Praxis Bern Marktgasse fĂŒr Akupunktur Traditionelle Chinesische Medizin

Marktgasse 65, 3011 Bern
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Chinesische Medizin TCM‱Tuina-Massage
Herzlich willkommen

Wir helfen dir, dein volles Potenzial zu erreichen und deine Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen Schonend und ursprĂŒnglich Wir vereinen die besten Behandlungsmethoden der klassischen und alternativen Medizin mit tradiertem Wissen ĂŒber ursprĂŒngliche Heilmethoden. Unsere Behandlung etabliert die Balance zu dir und mit der Natur. Massgeschneidert und Effektiv mit einem individuell auf dich abgestimmten Action-Plan erreichst du deine Ziele direkt und effektiv. Der NUWA-Ansatz stellt sich auf deine BedĂŒrfnisse ein und unterstĂŒtzt dich dort, wo du es brauchst. WĂ€hrend Krankheit und darĂŒber hinaus Egal ob fĂŒr eine intensive UnterstĂŒtzung wĂ€hrend Krankheit, herausfordernden Lebenssituationen oder als Begleitung durch den Alltag: NUWA ist fĂŒr dich da. Zusammen erzielen wir bleibende Ergebnisse fĂŒr ein frisches LebensgefĂŒhl. Behandlung Deine erfahrenen NUWA Therapeuten erstellen basierend auf deine BedĂŒrfnisse einen massgeschneiderten Behandlungsplan, allenfalls unter BerĂŒcksichtigung schulmedizinischer Therapien, dabei werden sich ergĂ€nzend Therapiemethoden angewendet Akupunktur Die Akupunktur regt die Körpereigenen HeilungskrĂ€fte an zur Wiederherstellung vom Gleichgewicht. Die Akupunktur wirkt schmerz und entzĂŒndungs- hemmend, stimuliert die Organfunktion, beeinflusst die biochemischen Reaktionen des Körpers durch die Regulierung des Nervensystems. KrĂ€utertherapie KrĂ€utertherapie unterstĂŒtzt die Akupunkturbehandlung und oft verwendet um die Organfunktion zu verbessern und Auswirkungen von Stress auszugleichen. Wir verwenden verschiedene KrĂ€uter und erstellen eine Mischung, die auf deine Symptome und BedĂŒrfnisse abgestimmt ist. Der Prozess ist dynamisch und wird laufend auf deine Situation angepasst, um sanft das Gleichgewicht wiederherzustellen. Medizinische Massage Dein NUWA Therapeut verwendet ein Vielzahl an ModalitĂ€ten, um Spannung abzubauen und den Körper auszugleichen. Wir haben ein umfassender Ansatz entwickelt, der östliche und westliche Griffe und ModalitĂ€ten verbindet, somit sind die Massagen eine perfekte ErgĂ€nzung und UnterstĂŒtzung zur Akupunktur Behandlung. Wir sind spezialisiert auf nachfolgende Behandlungen: Schulter-Arm-Schmerzen, Sehnen- und BĂ€nderdehnung, Tennisarm, RĂŒcken- und Nackenschmerzen, Rheumatoide Arthritis, Hexenschuss , BandscheibenvorfĂ€lle, MigrĂ€ne Herz-Kreislauf-Beschwerden, Augenerkrankungen, Allergien, Asthma, Husten, Heuschnupfen, Hautkrankheiten, Neurodermitis, Ekzeme ; Prostatitis, BlasenentzĂŒndung, Stoffwechselkrankheiten, Psychische Erkrankungen: Schlafstörungen , Depression-und AngstzustĂ€nde, Erkrankungen des Verdauungssystems, Reizdarm, Menstruationsbeschwerden, Wechseljahr-Beschwerden, InfertilitĂ€t, und Raucherentwöhnung, usw. Unser hochprofessionelles Team verfĂŒgt ĂŒber 30-jĂ€hrige Praxiserfahrung Lassen Sie sich beraten, Unsere Leistungen werden durch die „KomplementĂ€rversicherung mit Zusatz Alternativmedizin“ anerkannt.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
DM
Noch keine Bewertungen

Dr méd. Permanyer Montserrat

Faubourg de l'HÎpital 81, 2000 Neuenburg
We make hospitals a better place

The Swiss Medical Network is a group of clinics, hospitals and medical centres represented in three language regions in Switzerland. Our patients are offered individual medical services, high-quality care and first-class service. Thanks to a network of 21 clinics and hospitals, 28 medical centres, 9 emergency centres, a network of 16 ophthalmology centres as well as competence centres, we help all patients find the right facility to meet their needs . Our goal is continuous improvement via new clinics, medical centres and competence centres through acquisitions and local co-operations. We also regularly invest in the latest technology and innovation in order to optimise patient welfare. The philosophy of Swiss Medical Network, its doctors and employees is to put the patient at the heart of everything we do . This vision will become a reality through the implementation of an integrated care system, exclusive to Switzerland , with a pilot project soon to be launched in the Jura Arc. Whether you choose a clinic with a broad range of medical fields or a hyper-specialised clinic, we will do our utmost to provide excellent care. WE MAKE HOSPITALS A BETTER PLACE. https://www.swissmedical.net/site/assets/files/151109/2023019_hdp_article_femmes_sports_dec_2022.pdf

Akupunktur TCM‱Chinesische Medizin TCM‱Homöopathie‱Ärzte
DM

Dr méd. Permanyer Montserrat

Faubourg de l'HÎpital 81, 2000 Neuenburg
Akupunktur TCM‱Chinesische Medizin TCM‱Homöopathie‱Ärzte
We make hospitals a better place

The Swiss Medical Network is a group of clinics, hospitals and medical centres represented in three language regions in Switzerland. Our patients are offered individual medical services, high-quality care and first-class service. Thanks to a network of 21 clinics and hospitals, 28 medical centres, 9 emergency centres, a network of 16 ophthalmology centres as well as competence centres, we help all patients find the right facility to meet their needs . Our goal is continuous improvement via new clinics, medical centres and competence centres through acquisitions and local co-operations. We also regularly invest in the latest technology and innovation in order to optimise patient welfare. The philosophy of Swiss Medical Network, its doctors and employees is to put the patient at the heart of everything we do . This vision will become a reality through the implementation of an integrated care system, exclusive to Switzerland , with a pilot project soon to be launched in the Jura Arc. Whether you choose a clinic with a broad range of medical fields or a hyper-specialised clinic, we will do our utmost to provide excellent care. WE MAKE HOSPITALS A BETTER PLACE. https://www.swissmedical.net/site/assets/files/151109/2023019_hdp_article_femmes_sports_dec_2022.pdf

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
Acupuncture/Akupunktur Biel/Bienne

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Acupuncture/Akupunktur Biel/Bienne

Oberer Quai 51, 2502 Biel/Bienne

In einer ehemaligen Uhrenfabrik finden sich unsere lichtdurchfluteten RĂ€umlichkeiten. Zentral und doch ruhig, am fliessenden Gewaesser der Schuess, finden Sie einen Platz fĂŒr Ruhe und Entspannung. Tanken Sie Kraft mit den Methoden der TCM und lassen Sie Ihren Alltag fĂŒr einen Moment hinter sich. Akupunktur Wir freuen uns sehr, dass Frau Nathalie Schaller (Dr in Akupuktur) und Frau Fabienne Christen, (dipl. Physiotherapeutin und dipl. APM Therapeutin) mit Erfolg die Ausbildungen in Akupunktur (2012) und Akupunkt-Massage nach Penzel (2013) abgeschlossen haben. Herzliche Gratulation. Mit diesen beiden Techniken erweitern wir unser Angebot und unsere Moeglichkeiten fĂŒr Sie. Die traditionelle chinesische Medizin wird seit mehr als 3000 Jahren ausgeuebt. Ihr Konzept betrachtet den Menschen als eine Einheit. Die Akupunktur die auf die Energie- und Blutzirkulation wirkt, ist eine Disziplin der chinesischen Medizin. Sie ermoeglicht nicht nur Krankheiten zu behandeln, sondern auch sie zu verhindern. Sie hat fĂŒr unterschiedliche Leiden und Probleme ihre Wirksamkeit gezeigt. Beschwerden am Bewegungsapparat : Gelenk- Muskel-und Sehnenschmerzen. Ischialgie, Tennisarm, Nackenschmerzen, Hexenschuss, Achillesehnesbeschwerde, Periarthritis. Neurologische Beschwerden : Kopfschmerzen, Migraene, Schwindel, Nervenparesen oder – laehmungen. Verdauungsbeschwerden : Verstopfung, Durchfall, Appetitlosigkeit, Blaehungen. Atembeschwerden : Asthma, Sinusitis, Husten, Schnupfen. Allergien : Heuschnupfen. Hautbeschwerden : Akne, Ekzem, Guertelrosefolge. Uro-genitalienbeschwerden : Zyklusstörung, Wechseljahrbeschwerden. Durchblutungsbeschwerden: niedriger- hoher Blutdruck, schwere Beine, kalte ExtremitĂ€ten. Stoffwechselströrungen : Übergewicht, Diabetes. Allgemeine Erkrankungen : Schlafstörungen, MĂŒdigkeit, AngstzustĂ€nde, UnterstĂŒtzung bei Chemo- Strahlentherapie. Diese Liste ist nicht vollstaendig, mehr Details finden Sie auf der Internetseite der WHO (Weltgesundheitsorganisation). Die Kosten der Behandlung werden von den Zusatzversicherungen fĂŒr Komplementaer- oder Alternativmedizin, teil oder vollstaendig uebernommen. Akupunktmassage nach Penzel Die Akupunktmassage (APM) nach Penzel ist eine ganzheitliche Behandlungsforn, die sich auf die Grundlagen der Akupunkturlehr, auf den Energikreislauf, die FĂŒnf-Elementenlehre und die Ohrakupunktur bezieht und wurde in den 50-er Jahren von Willy Penzel begrĂŒndet. Wie wirkt die Akupunktmassage? Nach Auffassung der fernöstlichen Mediin ist das Energiesysem allen anderen Körpersystemen uebergeordnet. Sie erklĂ€rt sich jegliche Art von Symptomen und Krankheiten mit einem gestĂ€rten Energiefluss, d.h.jedes Koerpersystem (beispielsweise Muskeln, Nerven, Organe ) kann seine Aufgabe nur optimal erfĂŒllen, wenn es im richtigen Masse mit Energie versorgt wird. Ziel der APM ist es also, den gestoerten Energiefluss wieder auszugleichen und somit die Beschwerden zu beheben. Zahlt die Krankenkasse die APM-Behandlung? Ich bin bei den meisten Krankenkassen registriert. Die Kosten fĂŒr die Behandlung werden von den Krankenkassen ĂŒber eine Zusatzversicherung fĂŒr Alternativmedizin ĂŒbernommen und es braucht in der Regel keine aerztliche Verordnung. Es ist jedoch ratsam, sich vor Therapiebeginn direkt bei Ihrer Krankenkasse zu vergewissern zu welchen Konditionen sie die Kosten ĂŒbernehmen. FĂŒr weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur VerfĂŒgung und ich freue mich auf Ihren Anruf. Fabienne Christen, dipl.Physiotherapeutin und dipl. APM Therapeutin (Europaeische Penzelakademie)

Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Chinesische Medizin TCM‱Akupunktur TCM‱Ärzte
Acupuncture/Akupunktur Biel/Bienne

Acupuncture/Akupunktur Biel/Bienne

Oberer Quai 51, 2502 Biel/Bienne
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Chinesische Medizin TCM‱Akupunktur TCM‱Ärzte

In einer ehemaligen Uhrenfabrik finden sich unsere lichtdurchfluteten RĂ€umlichkeiten. Zentral und doch ruhig, am fliessenden Gewaesser der Schuess, finden Sie einen Platz fĂŒr Ruhe und Entspannung. Tanken Sie Kraft mit den Methoden der TCM und lassen Sie Ihren Alltag fĂŒr einen Moment hinter sich. Akupunktur Wir freuen uns sehr, dass Frau Nathalie Schaller (Dr in Akupuktur) und Frau Fabienne Christen, (dipl. Physiotherapeutin und dipl. APM Therapeutin) mit Erfolg die Ausbildungen in Akupunktur (2012) und Akupunkt-Massage nach Penzel (2013) abgeschlossen haben. Herzliche Gratulation. Mit diesen beiden Techniken erweitern wir unser Angebot und unsere Moeglichkeiten fĂŒr Sie. Die traditionelle chinesische Medizin wird seit mehr als 3000 Jahren ausgeuebt. Ihr Konzept betrachtet den Menschen als eine Einheit. Die Akupunktur die auf die Energie- und Blutzirkulation wirkt, ist eine Disziplin der chinesischen Medizin. Sie ermoeglicht nicht nur Krankheiten zu behandeln, sondern auch sie zu verhindern. Sie hat fĂŒr unterschiedliche Leiden und Probleme ihre Wirksamkeit gezeigt. Beschwerden am Bewegungsapparat : Gelenk- Muskel-und Sehnenschmerzen. Ischialgie, Tennisarm, Nackenschmerzen, Hexenschuss, Achillesehnesbeschwerde, Periarthritis. Neurologische Beschwerden : Kopfschmerzen, Migraene, Schwindel, Nervenparesen oder – laehmungen. Verdauungsbeschwerden : Verstopfung, Durchfall, Appetitlosigkeit, Blaehungen. Atembeschwerden : Asthma, Sinusitis, Husten, Schnupfen. Allergien : Heuschnupfen. Hautbeschwerden : Akne, Ekzem, Guertelrosefolge. Uro-genitalienbeschwerden : Zyklusstörung, Wechseljahrbeschwerden. Durchblutungsbeschwerden: niedriger- hoher Blutdruck, schwere Beine, kalte ExtremitĂ€ten. Stoffwechselströrungen : Übergewicht, Diabetes. Allgemeine Erkrankungen : Schlafstörungen, MĂŒdigkeit, AngstzustĂ€nde, UnterstĂŒtzung bei Chemo- Strahlentherapie. Diese Liste ist nicht vollstaendig, mehr Details finden Sie auf der Internetseite der WHO (Weltgesundheitsorganisation). Die Kosten der Behandlung werden von den Zusatzversicherungen fĂŒr Komplementaer- oder Alternativmedizin, teil oder vollstaendig uebernommen. Akupunktmassage nach Penzel Die Akupunktmassage (APM) nach Penzel ist eine ganzheitliche Behandlungsforn, die sich auf die Grundlagen der Akupunkturlehr, auf den Energikreislauf, die FĂŒnf-Elementenlehre und die Ohrakupunktur bezieht und wurde in den 50-er Jahren von Willy Penzel begrĂŒndet. Wie wirkt die Akupunktmassage? Nach Auffassung der fernöstlichen Mediin ist das Energiesysem allen anderen Körpersystemen uebergeordnet. Sie erklĂ€rt sich jegliche Art von Symptomen und Krankheiten mit einem gestĂ€rten Energiefluss, d.h.jedes Koerpersystem (beispielsweise Muskeln, Nerven, Organe ) kann seine Aufgabe nur optimal erfĂŒllen, wenn es im richtigen Masse mit Energie versorgt wird. Ziel der APM ist es also, den gestoerten Energiefluss wieder auszugleichen und somit die Beschwerden zu beheben. Zahlt die Krankenkasse die APM-Behandlung? Ich bin bei den meisten Krankenkassen registriert. Die Kosten fĂŒr die Behandlung werden von den Krankenkassen ĂŒber eine Zusatzversicherung fĂŒr Alternativmedizin ĂŒbernommen und es braucht in der Regel keine aerztliche Verordnung. Es ist jedoch ratsam, sich vor Therapiebeginn direkt bei Ihrer Krankenkasse zu vergewissern zu welchen Konditionen sie die Kosten ĂŒbernehmen. FĂŒr weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur VerfĂŒgung und ich freue mich auf Ihren Anruf. Fabienne Christen, dipl.Physiotherapeutin und dipl. APM Therapeutin (Europaeische Penzelakademie)

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
* WĂŒnscht keine Werbung