Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Gesellschaft in Espace Mittelland (Region)

: 1356 Einträge
 Offen nach Vereinbarung bis 18:00
Mon Etude Sàrl
Noch keine Bewertungen

Mon Etude Sàrl

Route Jo-Siffert 4, 1762 Givisiez
PremiumPremium Eintrag
AnwaltAdvokatur- und NotariatsbüroAdvokaturbüroRechtsberatungUnternehmensberatungMediationErbschaftsberatung Nachlassplanung
 Offen nach Vereinbarung bis 17:30
RENGGLI & DAVY
Noch keine Bewertungen

RENGGLI & DAVY

Nidaugasse 28, 2502 Biel/Bienne
Marc Renggli, Rechtsanwalt + Notar (Renggli & Davy), Nidaugasse 28, 2502 Biel

Fachanwalt SAV Erbrecht / Avocat spécialiste FSA droit des successions FACHANWALT SAV ERBRECHT In der Schweiz haben bis jetzt etwas mehr als 120 Rechtsanwälte die Ausbildung zum Fachanwalt SAV Erbrecht absolviert. Voraussetzung zur Zulassung zu dieser Ausbildung ist eine überdurchschnittliche Erfahrung im Erbrecht, die bei der Kursanmeldung nachgewiesen werden muss. Der Kurs "CAS Erbrecht", der in deutscher Sprache durch die Universität Zürich organisiert wird, umfasst nebst einem umfangreichen Selbststudium mehrere Ausbildungsblöcke, in welchen sämtliche Gebiete des Erbrechts inklusive internationales Erbrecht und Trusts, Unternehmensnachfolge und steuerrechtliche Fragen behandelt werden. Die Ausbildung zum Fachanwalt SAV Erbrecht wird mit einer schriftlichen und mündlichen Schlussprüfung abgeschlossen (Letztere besteht aus einem Fachgespräch mit zwei Mitgliedern der Fachkommission). Nach Erhalt des Titels untersteht der Fachanwalt SAV Erbrecht einer permanenten Weiterbildungspflicht, die regelmässig überprüft wird. Der Klient profitiert in erbrechtlichen Fällen von der erhöhten Kompetenz des Fachanwaltes SAV Erbrecht, weil dieser dank seiner besonderen Kenntnisse die Vorgaben des Klienten häufig schneller und effektiver umsetzen kann. Herr Rechtsanwalt und Notar Marc Renggli hat sich im Fachgebiet des Erbrechts spezialisiert und ist der erste und zurzeit einzige Fachanwalt SAV Erbrecht in der Region Biel/Bienne-Neuenburg-Jura. Dank seiner jahrzehntelangen Praxis als Generalist und seiner Weiterbildung in allen Rechtsgebieten kann er trotz seiner Spezialisierung Rechtssuchende in allen anderen Fachgebieten kompetent und umfassend beraten. Weitere Informationen erhalten Sie durch einen Klick auf den nachstehenden Link: https://www.sav-fsa.ch/de/weiterbildung/w-fachanwalt/ueber-den-fachanwalt.html LEITBILD Wir setzen uns ein für • bestmögliche Qualität unserer Dienstleistungen: Durch entsprechende Gestaltung unserer Verträge schaffen wir Rechtssicherheit auch für die Zukunft, bei Rechtsstreitigkeiten wollen wir für Sie das beste Resultat erreichen. • individuelle Beratung , massgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse. Es ist uns wichtig, Ihr Problem und Ihre Wünsche genau zu erkennen und Ihnen die beste Lösung vorzuschlagen. • speditive Behandlung Ihres Geschäfts . Wir wollen für Sie da sein.

PremiumPremium Eintrag
AnwaltNotarAdvokaturbüroAnwaltsbüro
RENGGLI & DAVY

RENGGLI & DAVY

Nidaugasse 28, 2502 Biel/Bienne
AnwaltNotarAdvokaturbüroAnwaltsbüro
Marc Renggli, Rechtsanwalt + Notar (Renggli & Davy), Nidaugasse 28, 2502 Biel

Fachanwalt SAV Erbrecht / Avocat spécialiste FSA droit des successions FACHANWALT SAV ERBRECHT In der Schweiz haben bis jetzt etwas mehr als 120 Rechtsanwälte die Ausbildung zum Fachanwalt SAV Erbrecht absolviert. Voraussetzung zur Zulassung zu dieser Ausbildung ist eine überdurchschnittliche Erfahrung im Erbrecht, die bei der Kursanmeldung nachgewiesen werden muss. Der Kurs "CAS Erbrecht", der in deutscher Sprache durch die Universität Zürich organisiert wird, umfasst nebst einem umfangreichen Selbststudium mehrere Ausbildungsblöcke, in welchen sämtliche Gebiete des Erbrechts inklusive internationales Erbrecht und Trusts, Unternehmensnachfolge und steuerrechtliche Fragen behandelt werden. Die Ausbildung zum Fachanwalt SAV Erbrecht wird mit einer schriftlichen und mündlichen Schlussprüfung abgeschlossen (Letztere besteht aus einem Fachgespräch mit zwei Mitgliedern der Fachkommission). Nach Erhalt des Titels untersteht der Fachanwalt SAV Erbrecht einer permanenten Weiterbildungspflicht, die regelmässig überprüft wird. Der Klient profitiert in erbrechtlichen Fällen von der erhöhten Kompetenz des Fachanwaltes SAV Erbrecht, weil dieser dank seiner besonderen Kenntnisse die Vorgaben des Klienten häufig schneller und effektiver umsetzen kann. Herr Rechtsanwalt und Notar Marc Renggli hat sich im Fachgebiet des Erbrechts spezialisiert und ist der erste und zurzeit einzige Fachanwalt SAV Erbrecht in der Region Biel/Bienne-Neuenburg-Jura. Dank seiner jahrzehntelangen Praxis als Generalist und seiner Weiterbildung in allen Rechtsgebieten kann er trotz seiner Spezialisierung Rechtssuchende in allen anderen Fachgebieten kompetent und umfassend beraten. Weitere Informationen erhalten Sie durch einen Klick auf den nachstehenden Link: https://www.sav-fsa.ch/de/weiterbildung/w-fachanwalt/ueber-den-fachanwalt.html LEITBILD Wir setzen uns ein für • bestmögliche Qualität unserer Dienstleistungen: Durch entsprechende Gestaltung unserer Verträge schaffen wir Rechtssicherheit auch für die Zukunft, bei Rechtsstreitigkeiten wollen wir für Sie das beste Resultat erreichen. • individuelle Beratung , massgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse. Es ist uns wichtig, Ihr Problem und Ihre Wünsche genau zu erkennen und Ihnen die beste Lösung vorzuschlagen. • speditive Behandlung Ihres Geschäfts . Wir wollen für Sie da sein.

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis 17:30
Von Graffenried Recht
Noch keine Bewertungen

Von Graffenried Recht

Zeughausgasse 18, 3011 BernPostfach, 3001 Bern

Seit über 80 Jahren als Rechtsanwälte und Notare im Dienst der Bernerinnen und Berner Als eine der traditionsreichsten Berner Kanzleien, welche in der Stadt und Region Bern verankert ist, bieten wir Ihnen umfassende juristische Dienstleistungen an. Unsere Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sowie Notarinnen und Notare setzen sich einzeln und als Team mit grossem Engagement für Sie ein. Eine qualitativ hochwertige Beratung, zeitnahe Bearbeitung und jederzeitige Erreichbarkeit sind für uns selbstverständlich. Wir handeln stets in Übereinstimmung mit dem Wappenspruch der Familie von Graffenried: «Fac recte neminem time» / «Tue Recht und scheue niemanden». Fac recte neminem time Tue Recht und scheue niemanden: Der Wappenspruch der Familie von Graffenried ist unser Leitspruch für die tägliche Arbeit. Unsere Notarinnen und Notare sowie Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte erstellen für Sie sämtliche öffentlichen Urkunden (z. B. Grundstückkaufverträge, Ehe- und Erbverträge, Gesellschaftsgründungen etc.), vertreten Ihre Interessen mit Engagement vor Gerichts- und Verwaltungsbehörden und beraten Sie lösungsorientiert und mit Weitsicht bei juristischen Fragestellungen. Vor mehreren Jahrzehnten wurde unsere Kanzlei im Herzen von Bern, dem politischen Zentrum der Schweiz, gegründet. Während unserer bisherigen Tätigkeit haben wir für unzählige Privatpersonen, Familien, Unternehmen und öffentliche Institutionen unsere Dienstleistungen erbringen und einen entsprechenden Erfahrungsschatz aufbauen können. Diese Erfahrung, verbunden mit unseren langjährigen Kontakten zu den Justiz- und Verwaltungsbehörden, stellen wir gerne in Ihren Dienst. Wir freuen uns, Sie in Ihren rechtlichen Belangen beraten und begleiten zu dürfen. Wir vernetzen und koordinieren für Sie Unsere Kanzlei arbeitet eng mit der Von Graffenried Gruppe und deren Tochtergesellschaften (Treuhand, Bank, Liegenschaften) zusammen. Gerne stellen wir bei einem entsprechenden Bedürfnis Ihrerseits den Kontakt mit diesen Gesellschaften her und koordinieren für Sie die verschiedenen Dienstleistungen. Sie profitieren dabei sowohl in administrativer wie auch in finanzieller Hinsicht: Wir sind ein eingespieltes Team, welches sich gewohnt ist, gemeinsam gesamtheitliche Lösungen für unsere Kundinnen und Kunden zu erarbeiten.

PremiumPremium Eintrag
AnwaltNotarAdvokaturbüro
Von Graffenried Recht

Von Graffenried Recht

Zeughausgasse 18, 3011 BernPostfach, 3001 Bern
AnwaltNotarAdvokaturbüro

Seit über 80 Jahren als Rechtsanwälte und Notare im Dienst der Bernerinnen und Berner Als eine der traditionsreichsten Berner Kanzleien, welche in der Stadt und Region Bern verankert ist, bieten wir Ihnen umfassende juristische Dienstleistungen an. Unsere Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sowie Notarinnen und Notare setzen sich einzeln und als Team mit grossem Engagement für Sie ein. Eine qualitativ hochwertige Beratung, zeitnahe Bearbeitung und jederzeitige Erreichbarkeit sind für uns selbstverständlich. Wir handeln stets in Übereinstimmung mit dem Wappenspruch der Familie von Graffenried: «Fac recte neminem time» / «Tue Recht und scheue niemanden». Fac recte neminem time Tue Recht und scheue niemanden: Der Wappenspruch der Familie von Graffenried ist unser Leitspruch für die tägliche Arbeit. Unsere Notarinnen und Notare sowie Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte erstellen für Sie sämtliche öffentlichen Urkunden (z. B. Grundstückkaufverträge, Ehe- und Erbverträge, Gesellschaftsgründungen etc.), vertreten Ihre Interessen mit Engagement vor Gerichts- und Verwaltungsbehörden und beraten Sie lösungsorientiert und mit Weitsicht bei juristischen Fragestellungen. Vor mehreren Jahrzehnten wurde unsere Kanzlei im Herzen von Bern, dem politischen Zentrum der Schweiz, gegründet. Während unserer bisherigen Tätigkeit haben wir für unzählige Privatpersonen, Familien, Unternehmen und öffentliche Institutionen unsere Dienstleistungen erbringen und einen entsprechenden Erfahrungsschatz aufbauen können. Diese Erfahrung, verbunden mit unseren langjährigen Kontakten zu den Justiz- und Verwaltungsbehörden, stellen wir gerne in Ihren Dienst. Wir freuen uns, Sie in Ihren rechtlichen Belangen beraten und begleiten zu dürfen. Wir vernetzen und koordinieren für Sie Unsere Kanzlei arbeitet eng mit der Von Graffenried Gruppe und deren Tochtergesellschaften (Treuhand, Bank, Liegenschaften) zusammen. Gerne stellen wir bei einem entsprechenden Bedürfnis Ihrerseits den Kontakt mit diesen Gesellschaften her und koordinieren für Sie die verschiedenen Dienstleistungen. Sie profitieren dabei sowohl in administrativer wie auch in finanzieller Hinsicht: Wir sind ein eingespieltes Team, welches sich gewohnt ist, gemeinsam gesamtheitliche Lösungen für unsere Kundinnen und Kunden zu erarbeiten.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis lundi à 07:30
AGB Bautechnik Aktiengesellschaft
Noch keine Bewertungen

AGB Bautechnik Aktiengesellschaft

Webereiweg 6, 4802 Strengelbach
Qualität und Kundenorientierung - Schlüssel zum Erfolg

AGB ist das in der Schweiz führende Unternehmen mit dem umfassendsten Sortiment von Hohlböden. Produktevielfalt, Qualität, Flexibilität und Termintreue sind Markenzeichen der 1989 gegründeten AGB Bautechnik Aktiengesellschaft. Die Leistungen reichen vom kosteneffizienten Standardprodukt bis zur ausgefeilten und hoch spezialisierten Individuallösung. Leistungsspektrum • Doppelböden zur flexiblen Raumausstattung und Umgestaltung • Thermo Doppelböden zur Heizung und Kühlung • Akustik Doppelböden zur Schallabsorption • Verbund-Doppelböden, kompatibel mit vielen Belagsarten • Thermo Verbund-Doppelböden zur Heizung und Kühlung • Hohlraumböden für beste Schallschutzwerte • Thermo Hohlraumböden zur Heizung und Kühlung • Stufenböden für Auditorien, Hörsäle, Kino- Theater- und Konzertsäle, Kongress- und Tagungsgebäude, Zuschauertribünen und anderes mehr • Bodenbeläge für nutzungsorientierte und ästhetische Oberflächen • Podeste, Belagswechsel auf Doppelböden, Kabeldurchlässe, Bodendosen, Bodenanschlusskästen, Rampen, Treppen, Unterhalt (frühere Bezeichnungen dieser Systemböden: Trockenhohlraumböden, Flächenhohlböden, Installationsböden) Bereiche • Bürogebäude • Gewerbebau • Verwaltungsgebäude • Hörsäle • Auditorien • Computerräume • Rechenzentren • Elektroräume • Trafostationen • Räume in Tunnel • Kraftwerksbauten Qualitäts-, Sicherheitsstandards AGB ist seit 1997 nach dem Qualitätssicherungssystem ISO 9001:2000 zertifiziert und das Arbeitssicherheitssystem entspricht den ASA Richtlinien. Beide Standards werden durch akkreditierte neutrale Kontrollinstanzen periodisch überwacht.

PremiumPremium Eintrag
DoppelbödenBodenbeläge WandbelägeTeppicheParkettInnenausbau
AGB Bautechnik Aktiengesellschaft

AGB Bautechnik Aktiengesellschaft

Webereiweg 6, 4802 Strengelbach
DoppelbödenBodenbeläge WandbelägeTeppicheParkettInnenausbau
Qualität und Kundenorientierung - Schlüssel zum Erfolg

AGB ist das in der Schweiz führende Unternehmen mit dem umfassendsten Sortiment von Hohlböden. Produktevielfalt, Qualität, Flexibilität und Termintreue sind Markenzeichen der 1989 gegründeten AGB Bautechnik Aktiengesellschaft. Die Leistungen reichen vom kosteneffizienten Standardprodukt bis zur ausgefeilten und hoch spezialisierten Individuallösung. Leistungsspektrum • Doppelböden zur flexiblen Raumausstattung und Umgestaltung • Thermo Doppelböden zur Heizung und Kühlung • Akustik Doppelböden zur Schallabsorption • Verbund-Doppelböden, kompatibel mit vielen Belagsarten • Thermo Verbund-Doppelböden zur Heizung und Kühlung • Hohlraumböden für beste Schallschutzwerte • Thermo Hohlraumböden zur Heizung und Kühlung • Stufenböden für Auditorien, Hörsäle, Kino- Theater- und Konzertsäle, Kongress- und Tagungsgebäude, Zuschauertribünen und anderes mehr • Bodenbeläge für nutzungsorientierte und ästhetische Oberflächen • Podeste, Belagswechsel auf Doppelböden, Kabeldurchlässe, Bodendosen, Bodenanschlusskästen, Rampen, Treppen, Unterhalt (frühere Bezeichnungen dieser Systemböden: Trockenhohlraumböden, Flächenhohlböden, Installationsböden) Bereiche • Bürogebäude • Gewerbebau • Verwaltungsgebäude • Hörsäle • Auditorien • Computerräume • Rechenzentren • Elektroräume • Trafostationen • Räume in Tunnel • Kraftwerksbauten Qualitäts-, Sicherheitsstandards AGB ist seit 1997 nach dem Qualitätssicherungssystem ISO 9001:2000 zertifiziert und das Arbeitssicherheitssystem entspricht den ASA Richtlinien. Beide Standards werden durch akkreditierte neutrale Kontrollinstanzen periodisch überwacht.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis lundi à 07:30
 Geöffnet bis 18:30
Zahnarztpraxis - Cabinet dentaire in Biel/Bienne Dres. med. dent. Lisa Leutenegger und Roman Januth

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen

Zahnarztpraxis - Cabinet dentaire in Biel/Bienne Dres. med. dent. Lisa Leutenegger und Roman Januth

Bahnhofstrasse 16, 2502 Biel/Bienne

Herzlich willkommen und Bienvenue in der Zahnarztpraxis Lisa Leutenegger und Roman Januth im Herzen der Stadt Biel . Unser Telefon ist von 07.45 bis 18.30 Uhr bedient. Wir können Ihnen innerhalb zwei bis drei Wochen einen Termin geben - für eine Zahnbehandlung wie auch für Ihre Dentalhygiene . Bei Zahnschmerzen oder Unfall können wir Sie noch am selben Tag behandeln. Für eine Terminvereinbarung rufen Sie uns bitte an. Mit viel Engagement und Freude führen wir, Dr. med. dent. Lisa Leutenegger und Dr. med. dent. Roman Januth , seit 1995 unsere freundliche, moderne und zentral gelegene Zahnarztpraxis in Biel. Wir bieten fortschrittliche Zahnmedizin für Kinder und Erwachsene mit Schwerpunkt auf Funktion und Ästhetik. Unser zahnärztliches Behandlungsangebot reicht von der Prophylaxe und Dentalhygiene über Schulzahnpflege bis zu ästhetischer Zahnmedizin, Implantologie und Prothetik. Wir arbeiten mit modernsten Geräten und Techniken, wie beispielsweise dem Cerec-Verfahren und Digitalröntgen und nach vorgegebenen Hygienevorschriften für Zahnarztpraxen. Entsprechend werden sämtliche Instrumente maschinell gewaschen, desinfiziert und anschliessend im sogenannten Autoklaven sterilisiert. Amalgamrückstände in der Absauge und bei extrahierten Zähnen werden speziell entsorgt. Extrahierte Zähne mit Goldrückständen spenden wir dem Roten Kreuz zum Recycling. Dank enger Zusammenarbeit mit qualifizierten Spezialisten und fortlaufenden Weiterbildungen können wir Ihnen eine Behandlung auf höchstem Niveau bieten. Bei uns stehen Sie als Patient stets im Mittelpunkt. Damit Ihr Aufenthalt und Ihre Zahnbehandlung so entspannt und angenehm wie möglich wird, können Sie in unseren Behandlungszimmern an der Decke einen Film verfolgen. Im Wartezimmer informiert Sie eine DVD über verschiedene zahnärztliche Themen. Unsere Philosophie Zufriedenheit und Gesundheit lassen den Menschen erstrahlen. Ihre Zähne sind ein Teil davon. Wir nehmen uns Zeit für Sie und Ihre Bedürfnisse und beraten Sie, wenn mehrere Behandlungsmöglichkeiten in Frage kommen. Unsere Praxis ist gut strukturiert. Dies ermöglicht uns ein gutes Zeit- und Kostenmanagement. Für eine gut funktionierende Zahnarztpraxis ist dies unabdingbar. Sie als Patient profitieren von kurzen Wartezeiten und einem günstigen Tarif. Soziales Engagement Betreuung der Bewohner des Behindertenheimes Horizonte in Sutz, Schulzahnpflege für die Stadt Biel und umliegende Gemeinden. In unserer Zahnarztpraxis im Herzen von Biel bieten wir Ihnen das gesamte Behandlungs- spektrum der modernen Zahnmedizin . Dabei nehmen wir uns viel Zeit für unsere Patienten und klären sie über die einzelnen Behandlungsschritte auf. Bei einem speziell schwierigen Problem der Kieferorthopädie, Chirurgie/Implantologie oder Parodontologie (Zahnbetterkrankung) überweisen wir Sie an einen Spezialisten. Für Angstpatienten bieten wir eine Behandlung mit Lachgas oder Narkose an. Allerdings kommt die Behandlung in Narkose erst dann in Frage, wenn konventionelle Methoden zur Angst- linderung nicht funktioniert haben. Nachstehend finden Sie unsere Behandlungsschwerpunktgebiete. Gerne beraten wir Sie auch persönlich zu den verschiedenen zahnärztlichen Behandlungen. Kontaktieren Sie uns. Dentalhygiene & Prophylaxe Das Allerwichtigste für gesunde Zähne ist die gute Mundhygiene . Sie ist das A und O. Die schönste/teuerste Sanierung nützt nichts, wenn die Mundhygiene nicht stimmt. Unsere Dentalhygienikerinnen kümmern sich um eine professionelle und schonende Reinigung Ihrer Zähne. Auch instruieren sie jeden Patienten hinsichtlich Zahnreingiung und geben Ernährungsempfehlungen. Füllungen Vorwiegend Kunststoff/Composite, CAD-CAM-Keramik mit Cerec 3D®. Amalgam kommt bei uns seit Jahren nicht mehr zum Einsatz. Krone / Brücken Die zahntechnischen Arbeiten werden von Zahntechnikermeisterin Ursula Puntel ausgeführt. Sie verwendet vorwiegend Produkte der Firma Cendres+Métaux und modernste Vollkeramik (Zirkonoxid, e-max). Teil- und Totalprothetik Zahnlose Patienten versorgen wir erfolgreich mit Teil- und Totalprothesen. Zur Stabilisation von Totalprothesen verwenden wir spezielle Mini-Implantate . Sie sind sehr gut geeignet, wenn nur noch wenig Knochen vorhanden ist. Das Preis-Leistungsverhältnis ist hervorragend. lmplantate Fehlende Zähne können mittels Implantaten ersetzt werden. In unserer Praxis verwenden wir Implantate von MDI 3M®, Straumann® und Camlog®. Oralchirurgie Die Entfernung der Weisheitszähne führen wir in der Regel unter lokaler Anästhesie durch. Bei grösseren Eingriffen oder auf Wunsch der Patienten, insbesondere bei Angstpatienten, setzen wir Lachgas oder eine Vollnarkose ein. Kieferorthopädie Für Kinder bieten wir vorwiegend einfache kieferorthopädische Behandlungen an. Schwierigere Behandlungen überweisen wir an die Spezialisten. Für Erwachsene können wir im Frontzahnbereich ästhetische Korrekturen durchführen. Wir verwenden dazu Inman Aligner oder Clear Aligner . Ästhetische Zahnheilkunde Im Rahmen der ästhetischen Zahnmedizin bieten wir Ihnen Bleaching-Behandlungen , Zahnstellungskorrekturen mit weissen Füllungen, Kleben von Zahndiamanten usw. Schulzahnpflege Als Schulzahnarzt sind wir nicht nur für die Stadt Biel zuständig, sondern vertreten als Zahnarzt auch umliegende Gemeinden. Spezielles In vielen Fällen kann mit einfachen Mitteln ein gutes bis sehr gutes Resultat erzielt werden. Gerade Zähne mit grossen Defekten können z.B. häufig noch mit einer Kompositfüllung (weisse Füllung) versorgt werden. Speziell in Fällen, wo der Zahn noch beschwerdefrei ist, kann so eine aufwändige Wurzelbehandlung vermieden werden. Seit dem 1. Januar 2018 gilt der revidierter Zahnarzttarif: www.dentotar.ch Taxpunktwert Zahnarzt : 1.0 Taxpunktwert Dentalhygienikierin: 0.8 Wir sind uns bewusst, dass der revidierte Tarif v.a. die Dentalhygiene verteuert. Aus diesem Grund haben wir den Taxpunktwert Dentalhygiene von 1.0 auf 0.8 reduziert. Fairplay: Wir bieten eine gute Zahnbehandlung zu einem günstigen Tarif: Dies ist nur dank einer entsprechenden Mitarbeit unserer Patienten möglich. Versäumte oder zu kurzfristig abgemeldete Sitzungen müssen wir Ihnen teilweise berechnen. Konditionen: Bezahlung der Behandlung auf Rechnung. Gerne Versand per E-Mail. Neupatienten bitten wir um eine Anzahlung. Nach Absprache ist auch eine monatliche Ratenzahlung möglich. Die Bezahlung mit folgenden Karten ist ebenfalls möglich: Hilfe, ich habe Angst Gut, dass Sie es beim Namen nennen! Das hilft Ihnen, Ihre Ängste abzubauen, und wir können uns besser auf Sie einstellen. Es gibt verschiedene Entspannungstechniken. Sollten Ihnen diese nicht helfen, beispielsweise bei ausgeprägtem Würgereiz, steht uns mit Lachgas ein hervorragendes Hilfsmittel zur Verfügung. Aua, ich habe Zahnschmerzen • Beim Zähneputzen oder bei kalten Getränken: Keine Sorge! Vermutlich liegt bloss der Zahnhals frei. • Beim Zubeissen: Möglicherweise besteht ein Riss in der Zahnkrone, ist der Nerv in der Zahnwurzel entzündet oder das Zahnbett erkrankt (Parodontose). • Seit ich eine neue Füllung habe: Sehr wahrscheinlich ist die neue Füllung minim zu hoch. Melden Sie sich, falls es nach einer Woche noch stört. • Ich erwache nachts und muss wegen Zahnschmerzen Schmerztabletten einnehmen: Machen Sie bitte sofort einen Termin ab; an Samstagen sowie Sonntagen wenden Sie sich bitte an den Notfalldienst: Tel. 0900 903 903. Unfall • „Mein 4-jähriges Kind ist gestürzt, zwei Zähne wackeln.“ Keine Sorge. Solange es sich um Milchzähne handelt, besteht keine Gefahr. Die Schmerzen sollten von selbst abklingen. • „Mein 8-jähriger Junge ist gestürzt und hat sich ein Stück Zahn abgeschlagen.“ Bitte machen Sie umgehend einen Termin mit uns ab und melden Sie den Unfall Ihrer Versicherung. • „Ich bin 15-jährig und habe mir beim Fussballspielen einen ganzen Zahn herausgeschlagen“. Suche den Zahn (unbedingt bloss an der Zahnkrone anfassen!), spüle ihn unter fliessendem Wasser ab oder, falls möglich, nimm ihn in den Mund. Alternativ in einem Glas Milch aufbewahren und sofort (!!) vorbeikommen. • Sehr gut verständlich sind im Übrigen die Informationen über Zahnunfälle, die auf der Website des Zentrums für Zahnmedizin der Universität Zürich in Form der Broschüre „Zahnunfälle“ zu finden sind. Generell gilt: Bei Milchzähnen ist der Behandlungsbedarf massiv geringer, bei bleibenden Zähnen hingegen sollten Sie sich umgehend melden! Zähneputzen „Es blutet beim Zähne bürsten oder beim Reinigen mit der Zahnseide.“ Sehr gut, dass Sie sich Sorgen machen. Bluten ist ein Entzündungszeichen und bedeutet nichts anderes, als dass Sie mehr Zeit für die Mundhygiene aufwenden sollten. Schon nach kurzer Zeit sollte es weniger bluten und schliesslich ganz aufhören. Falls nicht, bitte vorbeikommen. Beim Kettenraucher ist es etwas schwieriger. Hier können das Zahnfleisch und auch das Zahnbett sehr wohl entzündet sein, ohne dass es blutet. Durch das Rauchen werden die Blutgefässe nämlich verengt, was die Entzündung versteckt. Die Prothese hält nicht/schmerzt Es gibt eine hervorragende Möglichkeit, Teilprothesen und insbesondere Unterkiefertotalprothesen mit Mini-Implantaten zu stabilisieren. Neben dem ausgezeichneten Halt gibt es auch kaum mehr Druckstellen. Das geht erstaunlich einfach mit einem minimal-invasiven Eingriff, ähnlich wie bei einer Zahnextraktion. Auch das Kosten-Nutzen-Verhältnis ist sehr gut: Der finanzielle Mehraufwand für vier durchmesserreduzierte Implantate liegt unter CHF 2‘000.-. Im Normalfall kann die bestehende Prothese weiterverwendet werden. Dank dem reduzierten Durchmesser können die MDI-Implantate auch bei wenig vorhandenem Knochen ohne zusätzlichen Aufwand gesetzt werden. Und am Schluss kommt die Rechnung... Ihre Rechnung setzt sich aus den Tarifpositionen mit den dazu gehörenden Taxpunkten und dem Multiplikationsfaktor, dem Taxpunktwert, zusammen.

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztDentalhygieneParodontologieZahnbleachingZahnprothetikerRekonstruktive Zahnmedizin
Zahnarztpraxis - Cabinet dentaire in Biel/Bienne Dres. med. dent. Lisa Leutenegger und Roman Januth

Zahnarztpraxis - Cabinet dentaire in Biel/Bienne Dres. med. dent. Lisa Leutenegger und Roman Januth

Bahnhofstrasse 16, 2502 Biel/Bienne
ZahnarztDentalhygieneParodontologieZahnbleachingZahnprothetikerRekonstruktive Zahnmedizin

Herzlich willkommen und Bienvenue in der Zahnarztpraxis Lisa Leutenegger und Roman Januth im Herzen der Stadt Biel . Unser Telefon ist von 07.45 bis 18.30 Uhr bedient. Wir können Ihnen innerhalb zwei bis drei Wochen einen Termin geben - für eine Zahnbehandlung wie auch für Ihre Dentalhygiene . Bei Zahnschmerzen oder Unfall können wir Sie noch am selben Tag behandeln. Für eine Terminvereinbarung rufen Sie uns bitte an. Mit viel Engagement und Freude führen wir, Dr. med. dent. Lisa Leutenegger und Dr. med. dent. Roman Januth , seit 1995 unsere freundliche, moderne und zentral gelegene Zahnarztpraxis in Biel. Wir bieten fortschrittliche Zahnmedizin für Kinder und Erwachsene mit Schwerpunkt auf Funktion und Ästhetik. Unser zahnärztliches Behandlungsangebot reicht von der Prophylaxe und Dentalhygiene über Schulzahnpflege bis zu ästhetischer Zahnmedizin, Implantologie und Prothetik. Wir arbeiten mit modernsten Geräten und Techniken, wie beispielsweise dem Cerec-Verfahren und Digitalröntgen und nach vorgegebenen Hygienevorschriften für Zahnarztpraxen. Entsprechend werden sämtliche Instrumente maschinell gewaschen, desinfiziert und anschliessend im sogenannten Autoklaven sterilisiert. Amalgamrückstände in der Absauge und bei extrahierten Zähnen werden speziell entsorgt. Extrahierte Zähne mit Goldrückständen spenden wir dem Roten Kreuz zum Recycling. Dank enger Zusammenarbeit mit qualifizierten Spezialisten und fortlaufenden Weiterbildungen können wir Ihnen eine Behandlung auf höchstem Niveau bieten. Bei uns stehen Sie als Patient stets im Mittelpunkt. Damit Ihr Aufenthalt und Ihre Zahnbehandlung so entspannt und angenehm wie möglich wird, können Sie in unseren Behandlungszimmern an der Decke einen Film verfolgen. Im Wartezimmer informiert Sie eine DVD über verschiedene zahnärztliche Themen. Unsere Philosophie Zufriedenheit und Gesundheit lassen den Menschen erstrahlen. Ihre Zähne sind ein Teil davon. Wir nehmen uns Zeit für Sie und Ihre Bedürfnisse und beraten Sie, wenn mehrere Behandlungsmöglichkeiten in Frage kommen. Unsere Praxis ist gut strukturiert. Dies ermöglicht uns ein gutes Zeit- und Kostenmanagement. Für eine gut funktionierende Zahnarztpraxis ist dies unabdingbar. Sie als Patient profitieren von kurzen Wartezeiten und einem günstigen Tarif. Soziales Engagement Betreuung der Bewohner des Behindertenheimes Horizonte in Sutz, Schulzahnpflege für die Stadt Biel und umliegende Gemeinden. In unserer Zahnarztpraxis im Herzen von Biel bieten wir Ihnen das gesamte Behandlungs- spektrum der modernen Zahnmedizin . Dabei nehmen wir uns viel Zeit für unsere Patienten und klären sie über die einzelnen Behandlungsschritte auf. Bei einem speziell schwierigen Problem der Kieferorthopädie, Chirurgie/Implantologie oder Parodontologie (Zahnbetterkrankung) überweisen wir Sie an einen Spezialisten. Für Angstpatienten bieten wir eine Behandlung mit Lachgas oder Narkose an. Allerdings kommt die Behandlung in Narkose erst dann in Frage, wenn konventionelle Methoden zur Angst- linderung nicht funktioniert haben. Nachstehend finden Sie unsere Behandlungsschwerpunktgebiete. Gerne beraten wir Sie auch persönlich zu den verschiedenen zahnärztlichen Behandlungen. Kontaktieren Sie uns. Dentalhygiene & Prophylaxe Das Allerwichtigste für gesunde Zähne ist die gute Mundhygiene . Sie ist das A und O. Die schönste/teuerste Sanierung nützt nichts, wenn die Mundhygiene nicht stimmt. Unsere Dentalhygienikerinnen kümmern sich um eine professionelle und schonende Reinigung Ihrer Zähne. Auch instruieren sie jeden Patienten hinsichtlich Zahnreingiung und geben Ernährungsempfehlungen. Füllungen Vorwiegend Kunststoff/Composite, CAD-CAM-Keramik mit Cerec 3D®. Amalgam kommt bei uns seit Jahren nicht mehr zum Einsatz. Krone / Brücken Die zahntechnischen Arbeiten werden von Zahntechnikermeisterin Ursula Puntel ausgeführt. Sie verwendet vorwiegend Produkte der Firma Cendres+Métaux und modernste Vollkeramik (Zirkonoxid, e-max). Teil- und Totalprothetik Zahnlose Patienten versorgen wir erfolgreich mit Teil- und Totalprothesen. Zur Stabilisation von Totalprothesen verwenden wir spezielle Mini-Implantate . Sie sind sehr gut geeignet, wenn nur noch wenig Knochen vorhanden ist. Das Preis-Leistungsverhältnis ist hervorragend. lmplantate Fehlende Zähne können mittels Implantaten ersetzt werden. In unserer Praxis verwenden wir Implantate von MDI 3M®, Straumann® und Camlog®. Oralchirurgie Die Entfernung der Weisheitszähne führen wir in der Regel unter lokaler Anästhesie durch. Bei grösseren Eingriffen oder auf Wunsch der Patienten, insbesondere bei Angstpatienten, setzen wir Lachgas oder eine Vollnarkose ein. Kieferorthopädie Für Kinder bieten wir vorwiegend einfache kieferorthopädische Behandlungen an. Schwierigere Behandlungen überweisen wir an die Spezialisten. Für Erwachsene können wir im Frontzahnbereich ästhetische Korrekturen durchführen. Wir verwenden dazu Inman Aligner oder Clear Aligner . Ästhetische Zahnheilkunde Im Rahmen der ästhetischen Zahnmedizin bieten wir Ihnen Bleaching-Behandlungen , Zahnstellungskorrekturen mit weissen Füllungen, Kleben von Zahndiamanten usw. Schulzahnpflege Als Schulzahnarzt sind wir nicht nur für die Stadt Biel zuständig, sondern vertreten als Zahnarzt auch umliegende Gemeinden. Spezielles In vielen Fällen kann mit einfachen Mitteln ein gutes bis sehr gutes Resultat erzielt werden. Gerade Zähne mit grossen Defekten können z.B. häufig noch mit einer Kompositfüllung (weisse Füllung) versorgt werden. Speziell in Fällen, wo der Zahn noch beschwerdefrei ist, kann so eine aufwändige Wurzelbehandlung vermieden werden. Seit dem 1. Januar 2018 gilt der revidierter Zahnarzttarif: www.dentotar.ch Taxpunktwert Zahnarzt : 1.0 Taxpunktwert Dentalhygienikierin: 0.8 Wir sind uns bewusst, dass der revidierte Tarif v.a. die Dentalhygiene verteuert. Aus diesem Grund haben wir den Taxpunktwert Dentalhygiene von 1.0 auf 0.8 reduziert. Fairplay: Wir bieten eine gute Zahnbehandlung zu einem günstigen Tarif: Dies ist nur dank einer entsprechenden Mitarbeit unserer Patienten möglich. Versäumte oder zu kurzfristig abgemeldete Sitzungen müssen wir Ihnen teilweise berechnen. Konditionen: Bezahlung der Behandlung auf Rechnung. Gerne Versand per E-Mail. Neupatienten bitten wir um eine Anzahlung. Nach Absprache ist auch eine monatliche Ratenzahlung möglich. Die Bezahlung mit folgenden Karten ist ebenfalls möglich: Hilfe, ich habe Angst Gut, dass Sie es beim Namen nennen! Das hilft Ihnen, Ihre Ängste abzubauen, und wir können uns besser auf Sie einstellen. Es gibt verschiedene Entspannungstechniken. Sollten Ihnen diese nicht helfen, beispielsweise bei ausgeprägtem Würgereiz, steht uns mit Lachgas ein hervorragendes Hilfsmittel zur Verfügung. Aua, ich habe Zahnschmerzen • Beim Zähneputzen oder bei kalten Getränken: Keine Sorge! Vermutlich liegt bloss der Zahnhals frei. • Beim Zubeissen: Möglicherweise besteht ein Riss in der Zahnkrone, ist der Nerv in der Zahnwurzel entzündet oder das Zahnbett erkrankt (Parodontose). • Seit ich eine neue Füllung habe: Sehr wahrscheinlich ist die neue Füllung minim zu hoch. Melden Sie sich, falls es nach einer Woche noch stört. • Ich erwache nachts und muss wegen Zahnschmerzen Schmerztabletten einnehmen: Machen Sie bitte sofort einen Termin ab; an Samstagen sowie Sonntagen wenden Sie sich bitte an den Notfalldienst: Tel. 0900 903 903. Unfall • „Mein 4-jähriges Kind ist gestürzt, zwei Zähne wackeln.“ Keine Sorge. Solange es sich um Milchzähne handelt, besteht keine Gefahr. Die Schmerzen sollten von selbst abklingen. • „Mein 8-jähriger Junge ist gestürzt und hat sich ein Stück Zahn abgeschlagen.“ Bitte machen Sie umgehend einen Termin mit uns ab und melden Sie den Unfall Ihrer Versicherung. • „Ich bin 15-jährig und habe mir beim Fussballspielen einen ganzen Zahn herausgeschlagen“. Suche den Zahn (unbedingt bloss an der Zahnkrone anfassen!), spüle ihn unter fliessendem Wasser ab oder, falls möglich, nimm ihn in den Mund. Alternativ in einem Glas Milch aufbewahren und sofort (!!) vorbeikommen. • Sehr gut verständlich sind im Übrigen die Informationen über Zahnunfälle, die auf der Website des Zentrums für Zahnmedizin der Universität Zürich in Form der Broschüre „Zahnunfälle“ zu finden sind. Generell gilt: Bei Milchzähnen ist der Behandlungsbedarf massiv geringer, bei bleibenden Zähnen hingegen sollten Sie sich umgehend melden! Zähneputzen „Es blutet beim Zähne bürsten oder beim Reinigen mit der Zahnseide.“ Sehr gut, dass Sie sich Sorgen machen. Bluten ist ein Entzündungszeichen und bedeutet nichts anderes, als dass Sie mehr Zeit für die Mundhygiene aufwenden sollten. Schon nach kurzer Zeit sollte es weniger bluten und schliesslich ganz aufhören. Falls nicht, bitte vorbeikommen. Beim Kettenraucher ist es etwas schwieriger. Hier können das Zahnfleisch und auch das Zahnbett sehr wohl entzündet sein, ohne dass es blutet. Durch das Rauchen werden die Blutgefässe nämlich verengt, was die Entzündung versteckt. Die Prothese hält nicht/schmerzt Es gibt eine hervorragende Möglichkeit, Teilprothesen und insbesondere Unterkiefertotalprothesen mit Mini-Implantaten zu stabilisieren. Neben dem ausgezeichneten Halt gibt es auch kaum mehr Druckstellen. Das geht erstaunlich einfach mit einem minimal-invasiven Eingriff, ähnlich wie bei einer Zahnextraktion. Auch das Kosten-Nutzen-Verhältnis ist sehr gut: Der finanzielle Mehraufwand für vier durchmesserreduzierte Implantate liegt unter CHF 2‘000.-. Im Normalfall kann die bestehende Prothese weiterverwendet werden. Dank dem reduzierten Durchmesser können die MDI-Implantate auch bei wenig vorhandenem Knochen ohne zusätzlichen Aufwand gesetzt werden. Und am Schluss kommt die Rechnung... Ihre Rechnung setzt sich aus den Tarifpositionen mit den dazu gehörenden Taxpunkten und dem Multiplikationsfaktor, dem Taxpunktwert, zusammen.

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen

 Geöffnet bis 18:30
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Gesellschaft in Espace Mittelland (Region)

: 1356 Einträge
 Offen nach Vereinbarung bis 18:00
Mon Etude Sàrl
Noch keine Bewertungen

Mon Etude Sàrl

Route Jo-Siffert 4, 1762 Givisiez
PremiumPremium Eintrag
AnwaltAdvokatur- und NotariatsbüroAdvokaturbüroRechtsberatungUnternehmensberatungMediationErbschaftsberatung Nachlassplanung
 Offen nach Vereinbarung bis 17:30
RENGGLI & DAVY
Noch keine Bewertungen

RENGGLI & DAVY

Nidaugasse 28, 2502 Biel/Bienne
Marc Renggli, Rechtsanwalt + Notar (Renggli & Davy), Nidaugasse 28, 2502 Biel

Fachanwalt SAV Erbrecht / Avocat spécialiste FSA droit des successions FACHANWALT SAV ERBRECHT In der Schweiz haben bis jetzt etwas mehr als 120 Rechtsanwälte die Ausbildung zum Fachanwalt SAV Erbrecht absolviert. Voraussetzung zur Zulassung zu dieser Ausbildung ist eine überdurchschnittliche Erfahrung im Erbrecht, die bei der Kursanmeldung nachgewiesen werden muss. Der Kurs "CAS Erbrecht", der in deutscher Sprache durch die Universität Zürich organisiert wird, umfasst nebst einem umfangreichen Selbststudium mehrere Ausbildungsblöcke, in welchen sämtliche Gebiete des Erbrechts inklusive internationales Erbrecht und Trusts, Unternehmensnachfolge und steuerrechtliche Fragen behandelt werden. Die Ausbildung zum Fachanwalt SAV Erbrecht wird mit einer schriftlichen und mündlichen Schlussprüfung abgeschlossen (Letztere besteht aus einem Fachgespräch mit zwei Mitgliedern der Fachkommission). Nach Erhalt des Titels untersteht der Fachanwalt SAV Erbrecht einer permanenten Weiterbildungspflicht, die regelmässig überprüft wird. Der Klient profitiert in erbrechtlichen Fällen von der erhöhten Kompetenz des Fachanwaltes SAV Erbrecht, weil dieser dank seiner besonderen Kenntnisse die Vorgaben des Klienten häufig schneller und effektiver umsetzen kann. Herr Rechtsanwalt und Notar Marc Renggli hat sich im Fachgebiet des Erbrechts spezialisiert und ist der erste und zurzeit einzige Fachanwalt SAV Erbrecht in der Region Biel/Bienne-Neuenburg-Jura. Dank seiner jahrzehntelangen Praxis als Generalist und seiner Weiterbildung in allen Rechtsgebieten kann er trotz seiner Spezialisierung Rechtssuchende in allen anderen Fachgebieten kompetent und umfassend beraten. Weitere Informationen erhalten Sie durch einen Klick auf den nachstehenden Link: https://www.sav-fsa.ch/de/weiterbildung/w-fachanwalt/ueber-den-fachanwalt.html LEITBILD Wir setzen uns ein für • bestmögliche Qualität unserer Dienstleistungen: Durch entsprechende Gestaltung unserer Verträge schaffen wir Rechtssicherheit auch für die Zukunft, bei Rechtsstreitigkeiten wollen wir für Sie das beste Resultat erreichen. • individuelle Beratung , massgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse. Es ist uns wichtig, Ihr Problem und Ihre Wünsche genau zu erkennen und Ihnen die beste Lösung vorzuschlagen. • speditive Behandlung Ihres Geschäfts . Wir wollen für Sie da sein.

PremiumPremium Eintrag
AnwaltNotarAdvokaturbüroAnwaltsbüro
RENGGLI & DAVY

RENGGLI & DAVY

Nidaugasse 28, 2502 Biel/Bienne
AnwaltNotarAdvokaturbüroAnwaltsbüro
Marc Renggli, Rechtsanwalt + Notar (Renggli & Davy), Nidaugasse 28, 2502 Biel

Fachanwalt SAV Erbrecht / Avocat spécialiste FSA droit des successions FACHANWALT SAV ERBRECHT In der Schweiz haben bis jetzt etwas mehr als 120 Rechtsanwälte die Ausbildung zum Fachanwalt SAV Erbrecht absolviert. Voraussetzung zur Zulassung zu dieser Ausbildung ist eine überdurchschnittliche Erfahrung im Erbrecht, die bei der Kursanmeldung nachgewiesen werden muss. Der Kurs "CAS Erbrecht", der in deutscher Sprache durch die Universität Zürich organisiert wird, umfasst nebst einem umfangreichen Selbststudium mehrere Ausbildungsblöcke, in welchen sämtliche Gebiete des Erbrechts inklusive internationales Erbrecht und Trusts, Unternehmensnachfolge und steuerrechtliche Fragen behandelt werden. Die Ausbildung zum Fachanwalt SAV Erbrecht wird mit einer schriftlichen und mündlichen Schlussprüfung abgeschlossen (Letztere besteht aus einem Fachgespräch mit zwei Mitgliedern der Fachkommission). Nach Erhalt des Titels untersteht der Fachanwalt SAV Erbrecht einer permanenten Weiterbildungspflicht, die regelmässig überprüft wird. Der Klient profitiert in erbrechtlichen Fällen von der erhöhten Kompetenz des Fachanwaltes SAV Erbrecht, weil dieser dank seiner besonderen Kenntnisse die Vorgaben des Klienten häufig schneller und effektiver umsetzen kann. Herr Rechtsanwalt und Notar Marc Renggli hat sich im Fachgebiet des Erbrechts spezialisiert und ist der erste und zurzeit einzige Fachanwalt SAV Erbrecht in der Region Biel/Bienne-Neuenburg-Jura. Dank seiner jahrzehntelangen Praxis als Generalist und seiner Weiterbildung in allen Rechtsgebieten kann er trotz seiner Spezialisierung Rechtssuchende in allen anderen Fachgebieten kompetent und umfassend beraten. Weitere Informationen erhalten Sie durch einen Klick auf den nachstehenden Link: https://www.sav-fsa.ch/de/weiterbildung/w-fachanwalt/ueber-den-fachanwalt.html LEITBILD Wir setzen uns ein für • bestmögliche Qualität unserer Dienstleistungen: Durch entsprechende Gestaltung unserer Verträge schaffen wir Rechtssicherheit auch für die Zukunft, bei Rechtsstreitigkeiten wollen wir für Sie das beste Resultat erreichen. • individuelle Beratung , massgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse. Es ist uns wichtig, Ihr Problem und Ihre Wünsche genau zu erkennen und Ihnen die beste Lösung vorzuschlagen. • speditive Behandlung Ihres Geschäfts . Wir wollen für Sie da sein.

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis 17:30
Von Graffenried Recht
Noch keine Bewertungen

Von Graffenried Recht

Zeughausgasse 18, 3011 BernPostfach, 3001 Bern

Seit über 80 Jahren als Rechtsanwälte und Notare im Dienst der Bernerinnen und Berner Als eine der traditionsreichsten Berner Kanzleien, welche in der Stadt und Region Bern verankert ist, bieten wir Ihnen umfassende juristische Dienstleistungen an. Unsere Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sowie Notarinnen und Notare setzen sich einzeln und als Team mit grossem Engagement für Sie ein. Eine qualitativ hochwertige Beratung, zeitnahe Bearbeitung und jederzeitige Erreichbarkeit sind für uns selbstverständlich. Wir handeln stets in Übereinstimmung mit dem Wappenspruch der Familie von Graffenried: «Fac recte neminem time» / «Tue Recht und scheue niemanden». Fac recte neminem time Tue Recht und scheue niemanden: Der Wappenspruch der Familie von Graffenried ist unser Leitspruch für die tägliche Arbeit. Unsere Notarinnen und Notare sowie Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte erstellen für Sie sämtliche öffentlichen Urkunden (z. B. Grundstückkaufverträge, Ehe- und Erbverträge, Gesellschaftsgründungen etc.), vertreten Ihre Interessen mit Engagement vor Gerichts- und Verwaltungsbehörden und beraten Sie lösungsorientiert und mit Weitsicht bei juristischen Fragestellungen. Vor mehreren Jahrzehnten wurde unsere Kanzlei im Herzen von Bern, dem politischen Zentrum der Schweiz, gegründet. Während unserer bisherigen Tätigkeit haben wir für unzählige Privatpersonen, Familien, Unternehmen und öffentliche Institutionen unsere Dienstleistungen erbringen und einen entsprechenden Erfahrungsschatz aufbauen können. Diese Erfahrung, verbunden mit unseren langjährigen Kontakten zu den Justiz- und Verwaltungsbehörden, stellen wir gerne in Ihren Dienst. Wir freuen uns, Sie in Ihren rechtlichen Belangen beraten und begleiten zu dürfen. Wir vernetzen und koordinieren für Sie Unsere Kanzlei arbeitet eng mit der Von Graffenried Gruppe und deren Tochtergesellschaften (Treuhand, Bank, Liegenschaften) zusammen. Gerne stellen wir bei einem entsprechenden Bedürfnis Ihrerseits den Kontakt mit diesen Gesellschaften her und koordinieren für Sie die verschiedenen Dienstleistungen. Sie profitieren dabei sowohl in administrativer wie auch in finanzieller Hinsicht: Wir sind ein eingespieltes Team, welches sich gewohnt ist, gemeinsam gesamtheitliche Lösungen für unsere Kundinnen und Kunden zu erarbeiten.

PremiumPremium Eintrag
AnwaltNotarAdvokaturbüro
Von Graffenried Recht

Von Graffenried Recht

Zeughausgasse 18, 3011 BernPostfach, 3001 Bern
AnwaltNotarAdvokaturbüro

Seit über 80 Jahren als Rechtsanwälte und Notare im Dienst der Bernerinnen und Berner Als eine der traditionsreichsten Berner Kanzleien, welche in der Stadt und Region Bern verankert ist, bieten wir Ihnen umfassende juristische Dienstleistungen an. Unsere Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sowie Notarinnen und Notare setzen sich einzeln und als Team mit grossem Engagement für Sie ein. Eine qualitativ hochwertige Beratung, zeitnahe Bearbeitung und jederzeitige Erreichbarkeit sind für uns selbstverständlich. Wir handeln stets in Übereinstimmung mit dem Wappenspruch der Familie von Graffenried: «Fac recte neminem time» / «Tue Recht und scheue niemanden». Fac recte neminem time Tue Recht und scheue niemanden: Der Wappenspruch der Familie von Graffenried ist unser Leitspruch für die tägliche Arbeit. Unsere Notarinnen und Notare sowie Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte erstellen für Sie sämtliche öffentlichen Urkunden (z. B. Grundstückkaufverträge, Ehe- und Erbverträge, Gesellschaftsgründungen etc.), vertreten Ihre Interessen mit Engagement vor Gerichts- und Verwaltungsbehörden und beraten Sie lösungsorientiert und mit Weitsicht bei juristischen Fragestellungen. Vor mehreren Jahrzehnten wurde unsere Kanzlei im Herzen von Bern, dem politischen Zentrum der Schweiz, gegründet. Während unserer bisherigen Tätigkeit haben wir für unzählige Privatpersonen, Familien, Unternehmen und öffentliche Institutionen unsere Dienstleistungen erbringen und einen entsprechenden Erfahrungsschatz aufbauen können. Diese Erfahrung, verbunden mit unseren langjährigen Kontakten zu den Justiz- und Verwaltungsbehörden, stellen wir gerne in Ihren Dienst. Wir freuen uns, Sie in Ihren rechtlichen Belangen beraten und begleiten zu dürfen. Wir vernetzen und koordinieren für Sie Unsere Kanzlei arbeitet eng mit der Von Graffenried Gruppe und deren Tochtergesellschaften (Treuhand, Bank, Liegenschaften) zusammen. Gerne stellen wir bei einem entsprechenden Bedürfnis Ihrerseits den Kontakt mit diesen Gesellschaften her und koordinieren für Sie die verschiedenen Dienstleistungen. Sie profitieren dabei sowohl in administrativer wie auch in finanzieller Hinsicht: Wir sind ein eingespieltes Team, welches sich gewohnt ist, gemeinsam gesamtheitliche Lösungen für unsere Kundinnen und Kunden zu erarbeiten.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis lundi à 07:30
AGB Bautechnik Aktiengesellschaft
Noch keine Bewertungen

AGB Bautechnik Aktiengesellschaft

Webereiweg 6, 4802 Strengelbach
Qualität und Kundenorientierung - Schlüssel zum Erfolg

AGB ist das in der Schweiz führende Unternehmen mit dem umfassendsten Sortiment von Hohlböden. Produktevielfalt, Qualität, Flexibilität und Termintreue sind Markenzeichen der 1989 gegründeten AGB Bautechnik Aktiengesellschaft. Die Leistungen reichen vom kosteneffizienten Standardprodukt bis zur ausgefeilten und hoch spezialisierten Individuallösung. Leistungsspektrum • Doppelböden zur flexiblen Raumausstattung und Umgestaltung • Thermo Doppelböden zur Heizung und Kühlung • Akustik Doppelböden zur Schallabsorption • Verbund-Doppelböden, kompatibel mit vielen Belagsarten • Thermo Verbund-Doppelböden zur Heizung und Kühlung • Hohlraumböden für beste Schallschutzwerte • Thermo Hohlraumböden zur Heizung und Kühlung • Stufenböden für Auditorien, Hörsäle, Kino- Theater- und Konzertsäle, Kongress- und Tagungsgebäude, Zuschauertribünen und anderes mehr • Bodenbeläge für nutzungsorientierte und ästhetische Oberflächen • Podeste, Belagswechsel auf Doppelböden, Kabeldurchlässe, Bodendosen, Bodenanschlusskästen, Rampen, Treppen, Unterhalt (frühere Bezeichnungen dieser Systemböden: Trockenhohlraumböden, Flächenhohlböden, Installationsböden) Bereiche • Bürogebäude • Gewerbebau • Verwaltungsgebäude • Hörsäle • Auditorien • Computerräume • Rechenzentren • Elektroräume • Trafostationen • Räume in Tunnel • Kraftwerksbauten Qualitäts-, Sicherheitsstandards AGB ist seit 1997 nach dem Qualitätssicherungssystem ISO 9001:2000 zertifiziert und das Arbeitssicherheitssystem entspricht den ASA Richtlinien. Beide Standards werden durch akkreditierte neutrale Kontrollinstanzen periodisch überwacht.

PremiumPremium Eintrag
DoppelbödenBodenbeläge WandbelägeTeppicheParkettInnenausbau
AGB Bautechnik Aktiengesellschaft

AGB Bautechnik Aktiengesellschaft

Webereiweg 6, 4802 Strengelbach
DoppelbödenBodenbeläge WandbelägeTeppicheParkettInnenausbau
Qualität und Kundenorientierung - Schlüssel zum Erfolg

AGB ist das in der Schweiz führende Unternehmen mit dem umfassendsten Sortiment von Hohlböden. Produktevielfalt, Qualität, Flexibilität und Termintreue sind Markenzeichen der 1989 gegründeten AGB Bautechnik Aktiengesellschaft. Die Leistungen reichen vom kosteneffizienten Standardprodukt bis zur ausgefeilten und hoch spezialisierten Individuallösung. Leistungsspektrum • Doppelböden zur flexiblen Raumausstattung und Umgestaltung • Thermo Doppelböden zur Heizung und Kühlung • Akustik Doppelböden zur Schallabsorption • Verbund-Doppelböden, kompatibel mit vielen Belagsarten • Thermo Verbund-Doppelböden zur Heizung und Kühlung • Hohlraumböden für beste Schallschutzwerte • Thermo Hohlraumböden zur Heizung und Kühlung • Stufenböden für Auditorien, Hörsäle, Kino- Theater- und Konzertsäle, Kongress- und Tagungsgebäude, Zuschauertribünen und anderes mehr • Bodenbeläge für nutzungsorientierte und ästhetische Oberflächen • Podeste, Belagswechsel auf Doppelböden, Kabeldurchlässe, Bodendosen, Bodenanschlusskästen, Rampen, Treppen, Unterhalt (frühere Bezeichnungen dieser Systemböden: Trockenhohlraumböden, Flächenhohlböden, Installationsböden) Bereiche • Bürogebäude • Gewerbebau • Verwaltungsgebäude • Hörsäle • Auditorien • Computerräume • Rechenzentren • Elektroräume • Trafostationen • Räume in Tunnel • Kraftwerksbauten Qualitäts-, Sicherheitsstandards AGB ist seit 1997 nach dem Qualitätssicherungssystem ISO 9001:2000 zertifiziert und das Arbeitssicherheitssystem entspricht den ASA Richtlinien. Beide Standards werden durch akkreditierte neutrale Kontrollinstanzen periodisch überwacht.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis lundi à 07:30
 Geöffnet bis 18:30
Zahnarztpraxis - Cabinet dentaire in Biel/Bienne Dres. med. dent. Lisa Leutenegger und Roman Januth

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen

Zahnarztpraxis - Cabinet dentaire in Biel/Bienne Dres. med. dent. Lisa Leutenegger und Roman Januth

Bahnhofstrasse 16, 2502 Biel/Bienne

Herzlich willkommen und Bienvenue in der Zahnarztpraxis Lisa Leutenegger und Roman Januth im Herzen der Stadt Biel . Unser Telefon ist von 07.45 bis 18.30 Uhr bedient. Wir können Ihnen innerhalb zwei bis drei Wochen einen Termin geben - für eine Zahnbehandlung wie auch für Ihre Dentalhygiene . Bei Zahnschmerzen oder Unfall können wir Sie noch am selben Tag behandeln. Für eine Terminvereinbarung rufen Sie uns bitte an. Mit viel Engagement und Freude führen wir, Dr. med. dent. Lisa Leutenegger und Dr. med. dent. Roman Januth , seit 1995 unsere freundliche, moderne und zentral gelegene Zahnarztpraxis in Biel. Wir bieten fortschrittliche Zahnmedizin für Kinder und Erwachsene mit Schwerpunkt auf Funktion und Ästhetik. Unser zahnärztliches Behandlungsangebot reicht von der Prophylaxe und Dentalhygiene über Schulzahnpflege bis zu ästhetischer Zahnmedizin, Implantologie und Prothetik. Wir arbeiten mit modernsten Geräten und Techniken, wie beispielsweise dem Cerec-Verfahren und Digitalröntgen und nach vorgegebenen Hygienevorschriften für Zahnarztpraxen. Entsprechend werden sämtliche Instrumente maschinell gewaschen, desinfiziert und anschliessend im sogenannten Autoklaven sterilisiert. Amalgamrückstände in der Absauge und bei extrahierten Zähnen werden speziell entsorgt. Extrahierte Zähne mit Goldrückständen spenden wir dem Roten Kreuz zum Recycling. Dank enger Zusammenarbeit mit qualifizierten Spezialisten und fortlaufenden Weiterbildungen können wir Ihnen eine Behandlung auf höchstem Niveau bieten. Bei uns stehen Sie als Patient stets im Mittelpunkt. Damit Ihr Aufenthalt und Ihre Zahnbehandlung so entspannt und angenehm wie möglich wird, können Sie in unseren Behandlungszimmern an der Decke einen Film verfolgen. Im Wartezimmer informiert Sie eine DVD über verschiedene zahnärztliche Themen. Unsere Philosophie Zufriedenheit und Gesundheit lassen den Menschen erstrahlen. Ihre Zähne sind ein Teil davon. Wir nehmen uns Zeit für Sie und Ihre Bedürfnisse und beraten Sie, wenn mehrere Behandlungsmöglichkeiten in Frage kommen. Unsere Praxis ist gut strukturiert. Dies ermöglicht uns ein gutes Zeit- und Kostenmanagement. Für eine gut funktionierende Zahnarztpraxis ist dies unabdingbar. Sie als Patient profitieren von kurzen Wartezeiten und einem günstigen Tarif. Soziales Engagement Betreuung der Bewohner des Behindertenheimes Horizonte in Sutz, Schulzahnpflege für die Stadt Biel und umliegende Gemeinden. In unserer Zahnarztpraxis im Herzen von Biel bieten wir Ihnen das gesamte Behandlungs- spektrum der modernen Zahnmedizin . Dabei nehmen wir uns viel Zeit für unsere Patienten und klären sie über die einzelnen Behandlungsschritte auf. Bei einem speziell schwierigen Problem der Kieferorthopädie, Chirurgie/Implantologie oder Parodontologie (Zahnbetterkrankung) überweisen wir Sie an einen Spezialisten. Für Angstpatienten bieten wir eine Behandlung mit Lachgas oder Narkose an. Allerdings kommt die Behandlung in Narkose erst dann in Frage, wenn konventionelle Methoden zur Angst- linderung nicht funktioniert haben. Nachstehend finden Sie unsere Behandlungsschwerpunktgebiete. Gerne beraten wir Sie auch persönlich zu den verschiedenen zahnärztlichen Behandlungen. Kontaktieren Sie uns. Dentalhygiene & Prophylaxe Das Allerwichtigste für gesunde Zähne ist die gute Mundhygiene . Sie ist das A und O. Die schönste/teuerste Sanierung nützt nichts, wenn die Mundhygiene nicht stimmt. Unsere Dentalhygienikerinnen kümmern sich um eine professionelle und schonende Reinigung Ihrer Zähne. Auch instruieren sie jeden Patienten hinsichtlich Zahnreingiung und geben Ernährungsempfehlungen. Füllungen Vorwiegend Kunststoff/Composite, CAD-CAM-Keramik mit Cerec 3D®. Amalgam kommt bei uns seit Jahren nicht mehr zum Einsatz. Krone / Brücken Die zahntechnischen Arbeiten werden von Zahntechnikermeisterin Ursula Puntel ausgeführt. Sie verwendet vorwiegend Produkte der Firma Cendres+Métaux und modernste Vollkeramik (Zirkonoxid, e-max). Teil- und Totalprothetik Zahnlose Patienten versorgen wir erfolgreich mit Teil- und Totalprothesen. Zur Stabilisation von Totalprothesen verwenden wir spezielle Mini-Implantate . Sie sind sehr gut geeignet, wenn nur noch wenig Knochen vorhanden ist. Das Preis-Leistungsverhältnis ist hervorragend. lmplantate Fehlende Zähne können mittels Implantaten ersetzt werden. In unserer Praxis verwenden wir Implantate von MDI 3M®, Straumann® und Camlog®. Oralchirurgie Die Entfernung der Weisheitszähne führen wir in der Regel unter lokaler Anästhesie durch. Bei grösseren Eingriffen oder auf Wunsch der Patienten, insbesondere bei Angstpatienten, setzen wir Lachgas oder eine Vollnarkose ein. Kieferorthopädie Für Kinder bieten wir vorwiegend einfache kieferorthopädische Behandlungen an. Schwierigere Behandlungen überweisen wir an die Spezialisten. Für Erwachsene können wir im Frontzahnbereich ästhetische Korrekturen durchführen. Wir verwenden dazu Inman Aligner oder Clear Aligner . Ästhetische Zahnheilkunde Im Rahmen der ästhetischen Zahnmedizin bieten wir Ihnen Bleaching-Behandlungen , Zahnstellungskorrekturen mit weissen Füllungen, Kleben von Zahndiamanten usw. Schulzahnpflege Als Schulzahnarzt sind wir nicht nur für die Stadt Biel zuständig, sondern vertreten als Zahnarzt auch umliegende Gemeinden. Spezielles In vielen Fällen kann mit einfachen Mitteln ein gutes bis sehr gutes Resultat erzielt werden. Gerade Zähne mit grossen Defekten können z.B. häufig noch mit einer Kompositfüllung (weisse Füllung) versorgt werden. Speziell in Fällen, wo der Zahn noch beschwerdefrei ist, kann so eine aufwändige Wurzelbehandlung vermieden werden. Seit dem 1. Januar 2018 gilt der revidierter Zahnarzttarif: www.dentotar.ch Taxpunktwert Zahnarzt : 1.0 Taxpunktwert Dentalhygienikierin: 0.8 Wir sind uns bewusst, dass der revidierte Tarif v.a. die Dentalhygiene verteuert. Aus diesem Grund haben wir den Taxpunktwert Dentalhygiene von 1.0 auf 0.8 reduziert. Fairplay: Wir bieten eine gute Zahnbehandlung zu einem günstigen Tarif: Dies ist nur dank einer entsprechenden Mitarbeit unserer Patienten möglich. Versäumte oder zu kurzfristig abgemeldete Sitzungen müssen wir Ihnen teilweise berechnen. Konditionen: Bezahlung der Behandlung auf Rechnung. Gerne Versand per E-Mail. Neupatienten bitten wir um eine Anzahlung. Nach Absprache ist auch eine monatliche Ratenzahlung möglich. Die Bezahlung mit folgenden Karten ist ebenfalls möglich: Hilfe, ich habe Angst Gut, dass Sie es beim Namen nennen! Das hilft Ihnen, Ihre Ängste abzubauen, und wir können uns besser auf Sie einstellen. Es gibt verschiedene Entspannungstechniken. Sollten Ihnen diese nicht helfen, beispielsweise bei ausgeprägtem Würgereiz, steht uns mit Lachgas ein hervorragendes Hilfsmittel zur Verfügung. Aua, ich habe Zahnschmerzen • Beim Zähneputzen oder bei kalten Getränken: Keine Sorge! Vermutlich liegt bloss der Zahnhals frei. • Beim Zubeissen: Möglicherweise besteht ein Riss in der Zahnkrone, ist der Nerv in der Zahnwurzel entzündet oder das Zahnbett erkrankt (Parodontose). • Seit ich eine neue Füllung habe: Sehr wahrscheinlich ist die neue Füllung minim zu hoch. Melden Sie sich, falls es nach einer Woche noch stört. • Ich erwache nachts und muss wegen Zahnschmerzen Schmerztabletten einnehmen: Machen Sie bitte sofort einen Termin ab; an Samstagen sowie Sonntagen wenden Sie sich bitte an den Notfalldienst: Tel. 0900 903 903. Unfall • „Mein 4-jähriges Kind ist gestürzt, zwei Zähne wackeln.“ Keine Sorge. Solange es sich um Milchzähne handelt, besteht keine Gefahr. Die Schmerzen sollten von selbst abklingen. • „Mein 8-jähriger Junge ist gestürzt und hat sich ein Stück Zahn abgeschlagen.“ Bitte machen Sie umgehend einen Termin mit uns ab und melden Sie den Unfall Ihrer Versicherung. • „Ich bin 15-jährig und habe mir beim Fussballspielen einen ganzen Zahn herausgeschlagen“. Suche den Zahn (unbedingt bloss an der Zahnkrone anfassen!), spüle ihn unter fliessendem Wasser ab oder, falls möglich, nimm ihn in den Mund. Alternativ in einem Glas Milch aufbewahren und sofort (!!) vorbeikommen. • Sehr gut verständlich sind im Übrigen die Informationen über Zahnunfälle, die auf der Website des Zentrums für Zahnmedizin der Universität Zürich in Form der Broschüre „Zahnunfälle“ zu finden sind. Generell gilt: Bei Milchzähnen ist der Behandlungsbedarf massiv geringer, bei bleibenden Zähnen hingegen sollten Sie sich umgehend melden! Zähneputzen „Es blutet beim Zähne bürsten oder beim Reinigen mit der Zahnseide.“ Sehr gut, dass Sie sich Sorgen machen. Bluten ist ein Entzündungszeichen und bedeutet nichts anderes, als dass Sie mehr Zeit für die Mundhygiene aufwenden sollten. Schon nach kurzer Zeit sollte es weniger bluten und schliesslich ganz aufhören. Falls nicht, bitte vorbeikommen. Beim Kettenraucher ist es etwas schwieriger. Hier können das Zahnfleisch und auch das Zahnbett sehr wohl entzündet sein, ohne dass es blutet. Durch das Rauchen werden die Blutgefässe nämlich verengt, was die Entzündung versteckt. Die Prothese hält nicht/schmerzt Es gibt eine hervorragende Möglichkeit, Teilprothesen und insbesondere Unterkiefertotalprothesen mit Mini-Implantaten zu stabilisieren. Neben dem ausgezeichneten Halt gibt es auch kaum mehr Druckstellen. Das geht erstaunlich einfach mit einem minimal-invasiven Eingriff, ähnlich wie bei einer Zahnextraktion. Auch das Kosten-Nutzen-Verhältnis ist sehr gut: Der finanzielle Mehraufwand für vier durchmesserreduzierte Implantate liegt unter CHF 2‘000.-. Im Normalfall kann die bestehende Prothese weiterverwendet werden. Dank dem reduzierten Durchmesser können die MDI-Implantate auch bei wenig vorhandenem Knochen ohne zusätzlichen Aufwand gesetzt werden. Und am Schluss kommt die Rechnung... Ihre Rechnung setzt sich aus den Tarifpositionen mit den dazu gehörenden Taxpunkten und dem Multiplikationsfaktor, dem Taxpunktwert, zusammen.

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztDentalhygieneParodontologieZahnbleachingZahnprothetikerRekonstruktive Zahnmedizin
Zahnarztpraxis - Cabinet dentaire in Biel/Bienne Dres. med. dent. Lisa Leutenegger und Roman Januth

Zahnarztpraxis - Cabinet dentaire in Biel/Bienne Dres. med. dent. Lisa Leutenegger und Roman Januth

Bahnhofstrasse 16, 2502 Biel/Bienne
ZahnarztDentalhygieneParodontologieZahnbleachingZahnprothetikerRekonstruktive Zahnmedizin

Herzlich willkommen und Bienvenue in der Zahnarztpraxis Lisa Leutenegger und Roman Januth im Herzen der Stadt Biel . Unser Telefon ist von 07.45 bis 18.30 Uhr bedient. Wir können Ihnen innerhalb zwei bis drei Wochen einen Termin geben - für eine Zahnbehandlung wie auch für Ihre Dentalhygiene . Bei Zahnschmerzen oder Unfall können wir Sie noch am selben Tag behandeln. Für eine Terminvereinbarung rufen Sie uns bitte an. Mit viel Engagement und Freude führen wir, Dr. med. dent. Lisa Leutenegger und Dr. med. dent. Roman Januth , seit 1995 unsere freundliche, moderne und zentral gelegene Zahnarztpraxis in Biel. Wir bieten fortschrittliche Zahnmedizin für Kinder und Erwachsene mit Schwerpunkt auf Funktion und Ästhetik. Unser zahnärztliches Behandlungsangebot reicht von der Prophylaxe und Dentalhygiene über Schulzahnpflege bis zu ästhetischer Zahnmedizin, Implantologie und Prothetik. Wir arbeiten mit modernsten Geräten und Techniken, wie beispielsweise dem Cerec-Verfahren und Digitalröntgen und nach vorgegebenen Hygienevorschriften für Zahnarztpraxen. Entsprechend werden sämtliche Instrumente maschinell gewaschen, desinfiziert und anschliessend im sogenannten Autoklaven sterilisiert. Amalgamrückstände in der Absauge und bei extrahierten Zähnen werden speziell entsorgt. Extrahierte Zähne mit Goldrückständen spenden wir dem Roten Kreuz zum Recycling. Dank enger Zusammenarbeit mit qualifizierten Spezialisten und fortlaufenden Weiterbildungen können wir Ihnen eine Behandlung auf höchstem Niveau bieten. Bei uns stehen Sie als Patient stets im Mittelpunkt. Damit Ihr Aufenthalt und Ihre Zahnbehandlung so entspannt und angenehm wie möglich wird, können Sie in unseren Behandlungszimmern an der Decke einen Film verfolgen. Im Wartezimmer informiert Sie eine DVD über verschiedene zahnärztliche Themen. Unsere Philosophie Zufriedenheit und Gesundheit lassen den Menschen erstrahlen. Ihre Zähne sind ein Teil davon. Wir nehmen uns Zeit für Sie und Ihre Bedürfnisse und beraten Sie, wenn mehrere Behandlungsmöglichkeiten in Frage kommen. Unsere Praxis ist gut strukturiert. Dies ermöglicht uns ein gutes Zeit- und Kostenmanagement. Für eine gut funktionierende Zahnarztpraxis ist dies unabdingbar. Sie als Patient profitieren von kurzen Wartezeiten und einem günstigen Tarif. Soziales Engagement Betreuung der Bewohner des Behindertenheimes Horizonte in Sutz, Schulzahnpflege für die Stadt Biel und umliegende Gemeinden. In unserer Zahnarztpraxis im Herzen von Biel bieten wir Ihnen das gesamte Behandlungs- spektrum der modernen Zahnmedizin . Dabei nehmen wir uns viel Zeit für unsere Patienten und klären sie über die einzelnen Behandlungsschritte auf. Bei einem speziell schwierigen Problem der Kieferorthopädie, Chirurgie/Implantologie oder Parodontologie (Zahnbetterkrankung) überweisen wir Sie an einen Spezialisten. Für Angstpatienten bieten wir eine Behandlung mit Lachgas oder Narkose an. Allerdings kommt die Behandlung in Narkose erst dann in Frage, wenn konventionelle Methoden zur Angst- linderung nicht funktioniert haben. Nachstehend finden Sie unsere Behandlungsschwerpunktgebiete. Gerne beraten wir Sie auch persönlich zu den verschiedenen zahnärztlichen Behandlungen. Kontaktieren Sie uns. Dentalhygiene & Prophylaxe Das Allerwichtigste für gesunde Zähne ist die gute Mundhygiene . Sie ist das A und O. Die schönste/teuerste Sanierung nützt nichts, wenn die Mundhygiene nicht stimmt. Unsere Dentalhygienikerinnen kümmern sich um eine professionelle und schonende Reinigung Ihrer Zähne. Auch instruieren sie jeden Patienten hinsichtlich Zahnreingiung und geben Ernährungsempfehlungen. Füllungen Vorwiegend Kunststoff/Composite, CAD-CAM-Keramik mit Cerec 3D®. Amalgam kommt bei uns seit Jahren nicht mehr zum Einsatz. Krone / Brücken Die zahntechnischen Arbeiten werden von Zahntechnikermeisterin Ursula Puntel ausgeführt. Sie verwendet vorwiegend Produkte der Firma Cendres+Métaux und modernste Vollkeramik (Zirkonoxid, e-max). Teil- und Totalprothetik Zahnlose Patienten versorgen wir erfolgreich mit Teil- und Totalprothesen. Zur Stabilisation von Totalprothesen verwenden wir spezielle Mini-Implantate . Sie sind sehr gut geeignet, wenn nur noch wenig Knochen vorhanden ist. Das Preis-Leistungsverhältnis ist hervorragend. lmplantate Fehlende Zähne können mittels Implantaten ersetzt werden. In unserer Praxis verwenden wir Implantate von MDI 3M®, Straumann® und Camlog®. Oralchirurgie Die Entfernung der Weisheitszähne führen wir in der Regel unter lokaler Anästhesie durch. Bei grösseren Eingriffen oder auf Wunsch der Patienten, insbesondere bei Angstpatienten, setzen wir Lachgas oder eine Vollnarkose ein. Kieferorthopädie Für Kinder bieten wir vorwiegend einfache kieferorthopädische Behandlungen an. Schwierigere Behandlungen überweisen wir an die Spezialisten. Für Erwachsene können wir im Frontzahnbereich ästhetische Korrekturen durchführen. Wir verwenden dazu Inman Aligner oder Clear Aligner . Ästhetische Zahnheilkunde Im Rahmen der ästhetischen Zahnmedizin bieten wir Ihnen Bleaching-Behandlungen , Zahnstellungskorrekturen mit weissen Füllungen, Kleben von Zahndiamanten usw. Schulzahnpflege Als Schulzahnarzt sind wir nicht nur für die Stadt Biel zuständig, sondern vertreten als Zahnarzt auch umliegende Gemeinden. Spezielles In vielen Fällen kann mit einfachen Mitteln ein gutes bis sehr gutes Resultat erzielt werden. Gerade Zähne mit grossen Defekten können z.B. häufig noch mit einer Kompositfüllung (weisse Füllung) versorgt werden. Speziell in Fällen, wo der Zahn noch beschwerdefrei ist, kann so eine aufwändige Wurzelbehandlung vermieden werden. Seit dem 1. Januar 2018 gilt der revidierter Zahnarzttarif: www.dentotar.ch Taxpunktwert Zahnarzt : 1.0 Taxpunktwert Dentalhygienikierin: 0.8 Wir sind uns bewusst, dass der revidierte Tarif v.a. die Dentalhygiene verteuert. Aus diesem Grund haben wir den Taxpunktwert Dentalhygiene von 1.0 auf 0.8 reduziert. Fairplay: Wir bieten eine gute Zahnbehandlung zu einem günstigen Tarif: Dies ist nur dank einer entsprechenden Mitarbeit unserer Patienten möglich. Versäumte oder zu kurzfristig abgemeldete Sitzungen müssen wir Ihnen teilweise berechnen. Konditionen: Bezahlung der Behandlung auf Rechnung. Gerne Versand per E-Mail. Neupatienten bitten wir um eine Anzahlung. Nach Absprache ist auch eine monatliche Ratenzahlung möglich. Die Bezahlung mit folgenden Karten ist ebenfalls möglich: Hilfe, ich habe Angst Gut, dass Sie es beim Namen nennen! Das hilft Ihnen, Ihre Ängste abzubauen, und wir können uns besser auf Sie einstellen. Es gibt verschiedene Entspannungstechniken. Sollten Ihnen diese nicht helfen, beispielsweise bei ausgeprägtem Würgereiz, steht uns mit Lachgas ein hervorragendes Hilfsmittel zur Verfügung. Aua, ich habe Zahnschmerzen • Beim Zähneputzen oder bei kalten Getränken: Keine Sorge! Vermutlich liegt bloss der Zahnhals frei. • Beim Zubeissen: Möglicherweise besteht ein Riss in der Zahnkrone, ist der Nerv in der Zahnwurzel entzündet oder das Zahnbett erkrankt (Parodontose). • Seit ich eine neue Füllung habe: Sehr wahrscheinlich ist die neue Füllung minim zu hoch. Melden Sie sich, falls es nach einer Woche noch stört. • Ich erwache nachts und muss wegen Zahnschmerzen Schmerztabletten einnehmen: Machen Sie bitte sofort einen Termin ab; an Samstagen sowie Sonntagen wenden Sie sich bitte an den Notfalldienst: Tel. 0900 903 903. Unfall • „Mein 4-jähriges Kind ist gestürzt, zwei Zähne wackeln.“ Keine Sorge. Solange es sich um Milchzähne handelt, besteht keine Gefahr. Die Schmerzen sollten von selbst abklingen. • „Mein 8-jähriger Junge ist gestürzt und hat sich ein Stück Zahn abgeschlagen.“ Bitte machen Sie umgehend einen Termin mit uns ab und melden Sie den Unfall Ihrer Versicherung. • „Ich bin 15-jährig und habe mir beim Fussballspielen einen ganzen Zahn herausgeschlagen“. Suche den Zahn (unbedingt bloss an der Zahnkrone anfassen!), spüle ihn unter fliessendem Wasser ab oder, falls möglich, nimm ihn in den Mund. Alternativ in einem Glas Milch aufbewahren und sofort (!!) vorbeikommen. • Sehr gut verständlich sind im Übrigen die Informationen über Zahnunfälle, die auf der Website des Zentrums für Zahnmedizin der Universität Zürich in Form der Broschüre „Zahnunfälle“ zu finden sind. Generell gilt: Bei Milchzähnen ist der Behandlungsbedarf massiv geringer, bei bleibenden Zähnen hingegen sollten Sie sich umgehend melden! Zähneputzen „Es blutet beim Zähne bürsten oder beim Reinigen mit der Zahnseide.“ Sehr gut, dass Sie sich Sorgen machen. Bluten ist ein Entzündungszeichen und bedeutet nichts anderes, als dass Sie mehr Zeit für die Mundhygiene aufwenden sollten. Schon nach kurzer Zeit sollte es weniger bluten und schliesslich ganz aufhören. Falls nicht, bitte vorbeikommen. Beim Kettenraucher ist es etwas schwieriger. Hier können das Zahnfleisch und auch das Zahnbett sehr wohl entzündet sein, ohne dass es blutet. Durch das Rauchen werden die Blutgefässe nämlich verengt, was die Entzündung versteckt. Die Prothese hält nicht/schmerzt Es gibt eine hervorragende Möglichkeit, Teilprothesen und insbesondere Unterkiefertotalprothesen mit Mini-Implantaten zu stabilisieren. Neben dem ausgezeichneten Halt gibt es auch kaum mehr Druckstellen. Das geht erstaunlich einfach mit einem minimal-invasiven Eingriff, ähnlich wie bei einer Zahnextraktion. Auch das Kosten-Nutzen-Verhältnis ist sehr gut: Der finanzielle Mehraufwand für vier durchmesserreduzierte Implantate liegt unter CHF 2‘000.-. Im Normalfall kann die bestehende Prothese weiterverwendet werden. Dank dem reduzierten Durchmesser können die MDI-Implantate auch bei wenig vorhandenem Knochen ohne zusätzlichen Aufwand gesetzt werden. Und am Schluss kommt die Rechnung... Ihre Rechnung setzt sich aus den Tarifpositionen mit den dazu gehörenden Taxpunkten und dem Multiplikationsfaktor, dem Taxpunktwert, zusammen.

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen

 Geöffnet bis 18:30
* Wünscht keine Werbung