Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Implantologie in Espace Mittelland (Region)

: 152 Einträge
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
Dr Giulia Midulla, spécialiste en orthodontie, Future Smile Montreux
Noch keine Bewertungen

Dr Giulia Midulla, spécialiste en orthodontie, Future Smile Montreux

Grand-Rue 3, 1820 Montreux
Dr. Giulia Midulla, Future Smile, Kieferorthopäde in Montreux

Dr. Giulia Midulla, Zahnärztin SSO-SVMD, spezialisiert auf Kieferorthopädie und dentofaziale Orthopädie. Kieferorthopädie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Erfahrene Invisalign Platinum Elite Praktikerin. Die Praxis Future Smile befindet sich im Stadtzentrum von Montreux, im Forum. Leicht erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln direkt vor der Praxis: Bus 201, 204, 205, 206. 8 Minuten zu Fuß vom Bahnhof entfernt. Parkmöglichkeiten im Forum oder Coop-Parkplatz. Wir bieten einen modernen Ansatz: • TRANSPARENTE ALIGNER Maßgefertigte, 3D-gedruckte Aligner für die verschiedenen Phasen des Behandlungsplans, der von Ihrer Kieferorthopädin, Dr. Giulia Midulla, programmiert wurde. • BRACKETS ODER SPANGEN Metall- oder Keramikbefestigungen, die auf die Zähne geklebt werden und einen kieferorthopädischen Bogen führen. • DENTOFACIALE ORTHOPÄDIE Eine Vielzahl von festen oder herausnehmbaren Geräten, die die Form und Position der Kiefer korrigieren. • MYOFUNKTIONELLE ALIGNER Vorgeformte Silikonapparate zur Wiederherstellung gestörter physiologischer Funktionen (Schlucken, Atmen usw.). Unsere Ausrüstung ist auf dem neuesten Stand der Technik: • 3D-Panoramaröntgen mit Ultra Low Dose Strahlungsmodus • Sofortige OneShot Kephalometrie • iTero Lumina Scanner mit sofortiger Vorher/Nachher-Behandlungssimulation Wir sprechen fließend: Französisch, Englisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch und Albanisch. Future Smile Grand-Rue 3 1820 Montreux 021 963 63 93 www.futuresmile.ch https://maps.app.goo.gl/dpeoAX7GTSxLtgUD6

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztKieferorthopädieDentalhygieneImplantologieOralchirurgieZahnbleachingParodontologie
Dr Giulia Midulla, spécialiste en orthodontie, Future Smile Montreux

Dr Giulia Midulla, spécialiste en orthodontie, Future Smile Montreux

Grand-Rue 3, 1820 Montreux
ZahnarztKieferorthopädieDentalhygieneImplantologieOralchirurgieZahnbleachingParodontologie
Dr. Giulia Midulla, Future Smile, Kieferorthopäde in Montreux

Dr. Giulia Midulla, Zahnärztin SSO-SVMD, spezialisiert auf Kieferorthopädie und dentofaziale Orthopädie. Kieferorthopädie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Erfahrene Invisalign Platinum Elite Praktikerin. Die Praxis Future Smile befindet sich im Stadtzentrum von Montreux, im Forum. Leicht erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln direkt vor der Praxis: Bus 201, 204, 205, 206. 8 Minuten zu Fuß vom Bahnhof entfernt. Parkmöglichkeiten im Forum oder Coop-Parkplatz. Wir bieten einen modernen Ansatz: • TRANSPARENTE ALIGNER Maßgefertigte, 3D-gedruckte Aligner für die verschiedenen Phasen des Behandlungsplans, der von Ihrer Kieferorthopädin, Dr. Giulia Midulla, programmiert wurde. • BRACKETS ODER SPANGEN Metall- oder Keramikbefestigungen, die auf die Zähne geklebt werden und einen kieferorthopädischen Bogen führen. • DENTOFACIALE ORTHOPÄDIE Eine Vielzahl von festen oder herausnehmbaren Geräten, die die Form und Position der Kiefer korrigieren. • MYOFUNKTIONELLE ALIGNER Vorgeformte Silikonapparate zur Wiederherstellung gestörter physiologischer Funktionen (Schlucken, Atmen usw.). Unsere Ausrüstung ist auf dem neuesten Stand der Technik: • 3D-Panoramaröntgen mit Ultra Low Dose Strahlungsmodus • Sofortige OneShot Kephalometrie • iTero Lumina Scanner mit sofortiger Vorher/Nachher-Behandlungssimulation Wir sprechen fließend: Französisch, Englisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch und Albanisch. Future Smile Grand-Rue 3 1820 Montreux 021 963 63 93 www.futuresmile.ch https://maps.app.goo.gl/dpeoAX7GTSxLtgUD6

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
 Geöffnet bis 13:00 Uhr
Cabinet Dentaire Prostka Isabelle
Noch keine Bewertungen

Cabinet Dentaire Prostka Isabelle

Route de la Gare 6, 1784 Curtepy

Wir bieten Ihnen ein breites Behandlungsangebot, das von Zahnerhaltung , über chirurgische Eingriffe bis hin zur Rekonstruktion reicht. Um Ihnen immer eine optimale Versorgung bieten zu können, besuchen wir kontinuierlich Fort- und Weiterbildungen, und arbeiten immer mit hochwertigen und bewährten Materialien. Oberstes Ziel ist neben der Zahnerhaltung, dass sich unsere Patienten wohl fühlen. Wir nehmen uns genug Zeit und beraten mit viel Einfühlungsvermögen. med. dent. Isabelle Prostka und Team Gerne können Sie uns für einen Termin kontaktieren. Wir freuen uns auf Sie. Zahnerhaltung Gesunde Zähne mit der richtigen Behandlung Das Team der Zahnarzt-Praxis Isabelle Prostka bietet ein breites Prophylaxe -Angebot an. Oberstes Ziel ist das Gesunderhalten der Zähne. Dies erreichen wir mit zahnschonenden Materialien, Instrumenten und Medikamenten. Bei uns fühlen sich auch die kleinsten Patienten wohl. Das Wichtigste ist, dass Ihr Kind spürt, dass es uns vertrauen kann. Beim ersten Besuch lassen wir uns deshalb besonders viel Zeit: Wir stellen das Team vor, zeigen die Räumlichkeiten und erklären das Vorgehen. Bei Zahn-Notfällen bitten wir Sie, uns voher kurz anzurufen. Wir machen dann gerne für Sie kurzfristig einen Termin frei. Das Team der Zahnarzt-Praxis Isabelle Prostka freut sich auf Ihren Besuch . Angebot: • Professionelle Zahnreinigung zur Vorbeugung (Prophylaxe) • Jährliche Kontrolle • Zahnreinigung (Zahnbelag "Plaque" entfernen) • Behandeln mit Fluor • Parodontitis/Zahnfleischbehandlungen • Z.B. bei Zahnfleischentzündungen, Zahnfleischbluten, gelockerte Zähnen, Zahnfleischschwund (Parodontitis) • Kariologie • Füllungen aus Kunststoff • Frontzahnrestaurationen • Karies behandeln (Bohren und Füllen oder versiegeln mit Lacken oder Fluorid) • Keramische Rekonstruktionen (Inlays) • Kinderzahnheilkunde • Endodontologie • Wurzelbehandlung (z.B. bei entzündetem Zahnnerv) • Wurzelfüllungen Bleaching • Bleaching-Schienen für zuhause oder Behandlung in der Praxis • Bleachen von Zahnreihen oder einzelnen Zähnen Zahn-Notfälle • Bei Zahnschmerzen, Schwellungen, Abszessen, Unfällen Rekonstruktion & Chirurgie Zahnersatz der Zahnarzt-Praxis Isabelle Prostka Bei verlorenen oder beschädigten Zähnen können Zahnrekonstruktionen das natürliche Zahnbild wiederherstellen. Chirurgische Eingriffe können aber auch bei Zahnfleischproblemen wie Parodontitis nötig sein. In den letzten Jahren hat sich viel verändert in der Chirurgie. Dank neuer Verfahren und Materialien können Behandlungen häufig schonend und schmerzarm durchgeführt werden. Oft ist es möglich nur die Zahnlücke oder den beschädigten Zahn zu behandeln, ohne die Nachbarzähne zu beeinflussen. So ist eine fokussierte und schonende Behandlung möglich. Bei der Rekonstruktion von Zähnen haben wir heute die Wahl zwischen vielen Materialien. Viele bieten die Möglichkeit, eine perfekte Ästhetik zu erzielen, und dabei Zahnsubstanz zu schonen. Rufen Sie uns an, wir nehmen uns gerne Zeit für ein Beratungsgespräch.

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztDentalhygieneImplantologieOralchirurgieParodontologieZahnbleachingRekonstruktive ZahnmedizinZahnprothetiker
Cabinet Dentaire Prostka Isabelle

Cabinet Dentaire Prostka Isabelle

Route de la Gare 6, 1784 Curtepy
ZahnarztDentalhygieneImplantologieOralchirurgieParodontologieZahnbleachingRekonstruktive ZahnmedizinZahnprothetiker

Wir bieten Ihnen ein breites Behandlungsangebot, das von Zahnerhaltung , über chirurgische Eingriffe bis hin zur Rekonstruktion reicht. Um Ihnen immer eine optimale Versorgung bieten zu können, besuchen wir kontinuierlich Fort- und Weiterbildungen, und arbeiten immer mit hochwertigen und bewährten Materialien. Oberstes Ziel ist neben der Zahnerhaltung, dass sich unsere Patienten wohl fühlen. Wir nehmen uns genug Zeit und beraten mit viel Einfühlungsvermögen. med. dent. Isabelle Prostka und Team Gerne können Sie uns für einen Termin kontaktieren. Wir freuen uns auf Sie. Zahnerhaltung Gesunde Zähne mit der richtigen Behandlung Das Team der Zahnarzt-Praxis Isabelle Prostka bietet ein breites Prophylaxe -Angebot an. Oberstes Ziel ist das Gesunderhalten der Zähne. Dies erreichen wir mit zahnschonenden Materialien, Instrumenten und Medikamenten. Bei uns fühlen sich auch die kleinsten Patienten wohl. Das Wichtigste ist, dass Ihr Kind spürt, dass es uns vertrauen kann. Beim ersten Besuch lassen wir uns deshalb besonders viel Zeit: Wir stellen das Team vor, zeigen die Räumlichkeiten und erklären das Vorgehen. Bei Zahn-Notfällen bitten wir Sie, uns voher kurz anzurufen. Wir machen dann gerne für Sie kurzfristig einen Termin frei. Das Team der Zahnarzt-Praxis Isabelle Prostka freut sich auf Ihren Besuch . Angebot: • Professionelle Zahnreinigung zur Vorbeugung (Prophylaxe) • Jährliche Kontrolle • Zahnreinigung (Zahnbelag "Plaque" entfernen) • Behandeln mit Fluor • Parodontitis/Zahnfleischbehandlungen • Z.B. bei Zahnfleischentzündungen, Zahnfleischbluten, gelockerte Zähnen, Zahnfleischschwund (Parodontitis) • Kariologie • Füllungen aus Kunststoff • Frontzahnrestaurationen • Karies behandeln (Bohren und Füllen oder versiegeln mit Lacken oder Fluorid) • Keramische Rekonstruktionen (Inlays) • Kinderzahnheilkunde • Endodontologie • Wurzelbehandlung (z.B. bei entzündetem Zahnnerv) • Wurzelfüllungen Bleaching • Bleaching-Schienen für zuhause oder Behandlung in der Praxis • Bleachen von Zahnreihen oder einzelnen Zähnen Zahn-Notfälle • Bei Zahnschmerzen, Schwellungen, Abszessen, Unfällen Rekonstruktion & Chirurgie Zahnersatz der Zahnarzt-Praxis Isabelle Prostka Bei verlorenen oder beschädigten Zähnen können Zahnrekonstruktionen das natürliche Zahnbild wiederherstellen. Chirurgische Eingriffe können aber auch bei Zahnfleischproblemen wie Parodontitis nötig sein. In den letzten Jahren hat sich viel verändert in der Chirurgie. Dank neuer Verfahren und Materialien können Behandlungen häufig schonend und schmerzarm durchgeführt werden. Oft ist es möglich nur die Zahnlücke oder den beschädigten Zahn zu behandeln, ohne die Nachbarzähne zu beeinflussen. So ist eine fokussierte und schonende Behandlung möglich. Bei der Rekonstruktion von Zähnen haben wir heute die Wahl zwischen vielen Materialien. Viele bieten die Möglichkeit, eine perfekte Ästhetik zu erzielen, und dabei Zahnsubstanz zu schonen. Rufen Sie uns an, wir nehmen uns gerne Zeit für ein Beratungsgespräch.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 13:00 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Dr. med. dent. Klossner Marie-Claude

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 12 Bewertungen

Dr. med. dent. Klossner Marie-Claude

Neuengasse 43, 3011 Bern
Behandlungen

Unser Ziel ist es die Patienten mit modernster Zahnmedizin zu versorgen und dafür zu sorgen, dass sie sorgenfrei Lächeln können. Durch den Einsatz neuer Technologien und Materialien versuchen wir Sie möglichst schmerz- und stressfrei zu behandeln. Ihre Gesundheit, biologische Aspekte, Hygiene und Umweltverträglichkeit sind uns dabei besonders wichtig. Dentalhygiene und Prophylaxe Bei der Mundhygiene geht es hauptsächlich darum, den bakteriellen Zahnbelag (die sog. "Plaque") zu entfernen. Dazu genügt die Zahnbürste allein nicht. Zur gründlichen Reinigung der besonders gefährdeten Zahnzwischenräume braucht es zusätzlich Zahnseide, Zahnhölzer und Interdentalraumbürstchen ( Prophylaxeprodukte ).Experten meinen, dass hydrodynamische Schallzahnbürsten die effizienteste Methode der Zahnreinigung darstellen. Bleaching Bleaching ist eine rein kosmetische Angelegenheit. Medizinisch spricht nichts für ein weisses Gebiss. Viele Patienten wünschen sich dennoch weisse Zähne, dementsprechend passen die Zahnärzte ihre Angebote der Nachfrage an. Die diversen Behandlungsmethoden sind weitgehend risikolos, sollten aber dennoch mit der nötigen Sorgfalt durchgeführt werden. Besser ist die Überwachung durch die eigene Zahnärztin oder den eigenen Zahnarzt als das private Herumbasteln in den eigenen vier Wänden ( Powerbleaching - Homebleaching ) Wurzelbehandlung Die Pulpa (Zahnnerv) ernährt den Zahn. Ohne diese Versorgung wird der Zahn spröde und brüchig. Trotz der vitalen Funktion dieser Pulpa kann – meist wegen Karies, einer Entzündung oder durch Schädigung des Nervs infolge Unfalls – deren Behandlung oder gar Entfernung nötig werden. Wenn immer möglich, wird der Zahnarzt versuchen, die Pulpa und damit den Zahn «am Leben» zu erhalten. Ist dies nicht mehr möglich, so muss die Pulpa gänzlich aus Zahnkrone und Zahnwurzel entfernt werden. Der «tote» Zahn bleibt dabei im Kiefer, ohne dass er weitere Beschwerden verursacht.Bei der eigentlichen Wurzelbehandlung wird das Nervengewebe mit winzigen Feilen aus den Wurzelkanälen geschabt. Sind die Kanäle sauber, werden sie mit einer sterilen, selbsthärtenden Paste versiegelt. ihre Angebote der Nachfrage an. Die diversen Behandlungsmethoden sind weitgehend risikolos, sollten aber dennoch mit der nötigen Sorgfalt durchgeführt werden. Besser ist die Überwachung durch die eigene Zahnärztin oder den eigenen Zahnarzt als das private Herumbasteln in den eigenen vier Wänden ( Quelle und weiterführende Informationen ) Füllungen Die Füllungen sind heute zahnfarben und kaum mehr zu erkennen. Neueste Techniken erlauben es heute, die Zähne dauerhaft zu versorgen. Mit Komposit (Kunststoff), Keramik und Keramikschalen werden einwandfreie ästhetische Ergebnisse erzielt. CAD-CAM -Techniken machen die Verwendung von besonders robuster Keramik möglich ( Quelle: Zahnklinik Uni Bern ). Die Amalgamfüllung (umgangssprachlich auch als „Plombe“ bezeichnet) ist eine Zahnfüllung aus Quecksilberlegierungen . Wegen gesundheitlicher Bedenken und kosmetischer Unzulänglichkeit nimmt die Bedeutung der Amalgamfüllungen ab ( Quelle Wikipedia ). Invisalign Mit Invisalign können eine Vielzahl von Zahnfehlstellungen behandelt werden. Durch die Transparenz bemerkt kaum jemand, dass Sie gerade die Zähne korrigieren. Ein Grund mehr für Sie zu lächeln - und das schon während Ihrer Behandlung!Bei Erwachsenen besonders gut geeignet! Weisheitszahn Die Weisheitszähne brechen erst mit rund 20 Jahren durch. Problemlos durchgebrochene Weisheitszähne verdienen Pflege wie alle anderen Zähne auch. Nicht selten aber bereiten die Weisheitszähne Schwierigkeiten: Der Weisheitszahn hat z.B. auf dem Kieferkamm zuwenig Platz, er hat eine ungünstige Achsenneigung oder bleibt überhaupt im Kieferknochen stecken. In solchen Fällen wird der Zahnarzt die fraglichen Weisheitszähne entfernen.Das Ziehen oder Herausoperieren eines Weisheitszahnes im Unterkiefer birgt immer ein gewisses Verletzungsrisiko des Hauptnervenstrangs, der im Unterkiefer (nicht aber im Oberkiefer) sehr nahe bei diesen Zahnwurzeln verläuft. Wird dieser Nervus mandibularis verletzt, werden auf der betroffenen Seite Zunge, Unterlippe und Zahnfleisch halbseitig gefühllos; das ist zwar nicht gefährlich, aber äusserst unangenehm ( Quelle SSO ) Implantate Unter einer oralen Implantation versteht man das Einsetzen von künstlichen Zahnwurzeln in den Kieferknochen. Die Implantate bestehen aus gewebefreundlichen Materialien, die vom Knochen in der Regel reizlos toleriert werden. Der auf das Implantat aufgebaute «Zahn» wird aus einer Edelmetalllegierung mit hohem Goldgehalt nachgeformt.Das perfekte ästhetische Bild ergibt sich durch die Verblendung des neu aufgebauten Zahns mit Porzellan oder Kunststoff. Implantate werden zunehmend aber auch als Halteelemente für Prothesen (siehe z. B. Totalprothesen) benutzt. Eine kontinuierliche Nachsorge durch Zahnarzt und Dentalhygienikerin und eine ausgezeichnete Mundhygiene des Patienten sind für den langfristigen Erfolg absolute Voraussetzung. Da Implantate wie natürliche Zähne durch die Schleimhaut hindurch in die Mundhöhle ragen, stellen sie eine Verbindung vom Körperinnern nach aussen dar und sind den ungünstigen Faktoren des Mundmilieus - Plaque, Bakterien, Speisereste usw. - ausgesetzt. Bei mangelhafter Pflege können entzündliche Prozesse ähnlich jenen am natürlichen Zahn entstehen. Kennzeichen: Zahnfleischbluten, Taschenbildung und Knochenschwund. Es besteht die Gefahr, dass die Implantate sich lockern und schliesslich entfernt werden müssen.Zur Abklärung, ob eine Implantation möglich und auch sinnvoll ist, sind Röntgenbilder, Modellplanungen und eventuell eine allgemeinmedizinische Untersuchung nötig ( Quelle SSO , Hinweise für Empfänger von Implantaten ( PDF 14KB ) Kronen und Brücken Zahnkronen Ist ein Zahnschaden so weit fortgeschritten, dass eine Füllungstherapie den Zahn nicht wiederherstellen kann, wird eine Zahnkrone benötigt. Diese kann allerdings nur dann eingesetzt werden, wenn keine krankhaften Veränderungen (pathologischen Befunde) im Wurzel- und Knochenbereich vorliegen. Andernfalls müssen die krankhaften Veränderungen vorgängig umfassend behandelt werden, denn eine aufwändige Rekonstruktion kann stets nur so gut sein wie das darunterliegende Fundament. Zahnbrücken In der Kronen-Brücken-Prothetik verstehen wir unter einer Brücke den festsitzenden künstlichen Ersatz fehlender Zähne. Mit einer Brücke kann eine unterbrochene oder verkürzte Zahnreihe, die meistens durch Zahnverlust entstanden ist, wiederhergestellt werden. Zu einer Brücke gehören mindestens zwei Zähne – die Pfeilerzähne –, die im Allgemeinen zu jeder Seite der Lücke liegen. Diese Pfeilerzähne nehmen die Brückenanker auf; das sind Kronen, möglicherweise auch Teilkronen, an denen die fehlenden Zähne (so genannte Zwischenglieder) befestigt sind. Im Normalfall besteht eine Brücke also aus den Brückenankern und einem oder mehreren Zwischengliedern ( Quelle und weiterführende Informationen SSO ). Prothesen Abnehmbare oder Teilprothesen bestehen aus künstlichen Zahnreihen, die auf einer Prothesenbasis, dem Prothesensattel, befestigt sind. Die Teilprothese wird mittels Klammern an natürlichen Zähnen verankert. Sind beidseits der Prothese natürliche Zähne vorhanden, spricht man von einer «Schaltprothese». Steht hingegen auf der Hinterseite kein Zahn mehr für die Verankerung zur Verfügung, so handelt es sich um eine «Freiendprothese».Hauptvorteil der abnehmbaren Prothetik sind vor allem die relativ geringen Kosten. Da der Patient die Prothese abnehmen kann, lässt sie sich, wie auch das Restgebiss, leicht reinigen. Nachteilig sind hingegen der geringe Tragkomfort sowie die erhöhte Kariesgefahr für die natürlichen Klammerzähne (Quelle SSO). SSO-Prospekt Zahnprothese: Vom Umgang mit dem neunen Zahnersatz (PDF 44KB) Verankerung von Teilprothesen Klammern Eine Teilprothese kann mittels gegossener Klammern an den benachbarten natürlichen Zähnen fixiert werden. Diese Technik ist relativ kostengünstig. Nachteilig ist, dass die Klammern sichtbar sind. Da sich an den Klammern Bakterienbeläge sammeln, müssen sie besonders gut gereinigt werden - sonst gehen die Nachbarzähne durch Karies verloren. Druckknöpfe Durch Karies stark zerstörte Zähne werden wurzelbehandelt, auf Zahnfleischhöhe gekürzt und mit einer Goldkappe (Wurzelstift) überdeckt. Der eine Teil des Druckknopfes wird auf die Wurzelkappe gelötet, der andere Teil befindet sich in der Prothese. Geschiebeverankerung Eine gefräste Geschiebeverankerung gelangt in der Regel nur bei überkronten Zähnen zur Anwendung. In den Metallteil der Krone wird eine bestimmte Form (Schulter und Rillen) mit parallelen Flächen eingefräst. Der mit dem Prothesengerüst verbundene Sekundärteil passt genau in den Primärteil. Vorteile: starker Halt, gute Kraftübertragung beim Beissen, sehr befriedigendes ästhetisches Resultat. Nachteil: grosser technischer Aufwand, hohe Kosten. Konfektionierter Steg Der konfektionierte Steg wird bei geringer Restbezahnung angewendet. Der Steg wird auf zwei Goldkappen gelötet und diese starre Konstruktion fest einzementiert. Die Steghülse ist als Gegenstück in der Prothesenbasis fixiert (Quelle SSO )

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztDentalhygieneZahnbleachingImplantologieParodontologieZahnklinikRekonstruktive Zahnmedizin
Dr. med. dent. Klossner Marie-Claude

Dr. med. dent. Klossner Marie-Claude

Neuengasse 43, 3011 Bern
ZahnarztDentalhygieneZahnbleachingImplantologieParodontologieZahnklinikRekonstruktive Zahnmedizin
Behandlungen

Unser Ziel ist es die Patienten mit modernster Zahnmedizin zu versorgen und dafür zu sorgen, dass sie sorgenfrei Lächeln können. Durch den Einsatz neuer Technologien und Materialien versuchen wir Sie möglichst schmerz- und stressfrei zu behandeln. Ihre Gesundheit, biologische Aspekte, Hygiene und Umweltverträglichkeit sind uns dabei besonders wichtig. Dentalhygiene und Prophylaxe Bei der Mundhygiene geht es hauptsächlich darum, den bakteriellen Zahnbelag (die sog. "Plaque") zu entfernen. Dazu genügt die Zahnbürste allein nicht. Zur gründlichen Reinigung der besonders gefährdeten Zahnzwischenräume braucht es zusätzlich Zahnseide, Zahnhölzer und Interdentalraumbürstchen ( Prophylaxeprodukte ).Experten meinen, dass hydrodynamische Schallzahnbürsten die effizienteste Methode der Zahnreinigung darstellen. Bleaching Bleaching ist eine rein kosmetische Angelegenheit. Medizinisch spricht nichts für ein weisses Gebiss. Viele Patienten wünschen sich dennoch weisse Zähne, dementsprechend passen die Zahnärzte ihre Angebote der Nachfrage an. Die diversen Behandlungsmethoden sind weitgehend risikolos, sollten aber dennoch mit der nötigen Sorgfalt durchgeführt werden. Besser ist die Überwachung durch die eigene Zahnärztin oder den eigenen Zahnarzt als das private Herumbasteln in den eigenen vier Wänden ( Powerbleaching - Homebleaching ) Wurzelbehandlung Die Pulpa (Zahnnerv) ernährt den Zahn. Ohne diese Versorgung wird der Zahn spröde und brüchig. Trotz der vitalen Funktion dieser Pulpa kann – meist wegen Karies, einer Entzündung oder durch Schädigung des Nervs infolge Unfalls – deren Behandlung oder gar Entfernung nötig werden. Wenn immer möglich, wird der Zahnarzt versuchen, die Pulpa und damit den Zahn «am Leben» zu erhalten. Ist dies nicht mehr möglich, so muss die Pulpa gänzlich aus Zahnkrone und Zahnwurzel entfernt werden. Der «tote» Zahn bleibt dabei im Kiefer, ohne dass er weitere Beschwerden verursacht.Bei der eigentlichen Wurzelbehandlung wird das Nervengewebe mit winzigen Feilen aus den Wurzelkanälen geschabt. Sind die Kanäle sauber, werden sie mit einer sterilen, selbsthärtenden Paste versiegelt. ihre Angebote der Nachfrage an. Die diversen Behandlungsmethoden sind weitgehend risikolos, sollten aber dennoch mit der nötigen Sorgfalt durchgeführt werden. Besser ist die Überwachung durch die eigene Zahnärztin oder den eigenen Zahnarzt als das private Herumbasteln in den eigenen vier Wänden ( Quelle und weiterführende Informationen ) Füllungen Die Füllungen sind heute zahnfarben und kaum mehr zu erkennen. Neueste Techniken erlauben es heute, die Zähne dauerhaft zu versorgen. Mit Komposit (Kunststoff), Keramik und Keramikschalen werden einwandfreie ästhetische Ergebnisse erzielt. CAD-CAM -Techniken machen die Verwendung von besonders robuster Keramik möglich ( Quelle: Zahnklinik Uni Bern ). Die Amalgamfüllung (umgangssprachlich auch als „Plombe“ bezeichnet) ist eine Zahnfüllung aus Quecksilberlegierungen . Wegen gesundheitlicher Bedenken und kosmetischer Unzulänglichkeit nimmt die Bedeutung der Amalgamfüllungen ab ( Quelle Wikipedia ). Invisalign Mit Invisalign können eine Vielzahl von Zahnfehlstellungen behandelt werden. Durch die Transparenz bemerkt kaum jemand, dass Sie gerade die Zähne korrigieren. Ein Grund mehr für Sie zu lächeln - und das schon während Ihrer Behandlung!Bei Erwachsenen besonders gut geeignet! Weisheitszahn Die Weisheitszähne brechen erst mit rund 20 Jahren durch. Problemlos durchgebrochene Weisheitszähne verdienen Pflege wie alle anderen Zähne auch. Nicht selten aber bereiten die Weisheitszähne Schwierigkeiten: Der Weisheitszahn hat z.B. auf dem Kieferkamm zuwenig Platz, er hat eine ungünstige Achsenneigung oder bleibt überhaupt im Kieferknochen stecken. In solchen Fällen wird der Zahnarzt die fraglichen Weisheitszähne entfernen.Das Ziehen oder Herausoperieren eines Weisheitszahnes im Unterkiefer birgt immer ein gewisses Verletzungsrisiko des Hauptnervenstrangs, der im Unterkiefer (nicht aber im Oberkiefer) sehr nahe bei diesen Zahnwurzeln verläuft. Wird dieser Nervus mandibularis verletzt, werden auf der betroffenen Seite Zunge, Unterlippe und Zahnfleisch halbseitig gefühllos; das ist zwar nicht gefährlich, aber äusserst unangenehm ( Quelle SSO ) Implantate Unter einer oralen Implantation versteht man das Einsetzen von künstlichen Zahnwurzeln in den Kieferknochen. Die Implantate bestehen aus gewebefreundlichen Materialien, die vom Knochen in der Regel reizlos toleriert werden. Der auf das Implantat aufgebaute «Zahn» wird aus einer Edelmetalllegierung mit hohem Goldgehalt nachgeformt.Das perfekte ästhetische Bild ergibt sich durch die Verblendung des neu aufgebauten Zahns mit Porzellan oder Kunststoff. Implantate werden zunehmend aber auch als Halteelemente für Prothesen (siehe z. B. Totalprothesen) benutzt. Eine kontinuierliche Nachsorge durch Zahnarzt und Dentalhygienikerin und eine ausgezeichnete Mundhygiene des Patienten sind für den langfristigen Erfolg absolute Voraussetzung. Da Implantate wie natürliche Zähne durch die Schleimhaut hindurch in die Mundhöhle ragen, stellen sie eine Verbindung vom Körperinnern nach aussen dar und sind den ungünstigen Faktoren des Mundmilieus - Plaque, Bakterien, Speisereste usw. - ausgesetzt. Bei mangelhafter Pflege können entzündliche Prozesse ähnlich jenen am natürlichen Zahn entstehen. Kennzeichen: Zahnfleischbluten, Taschenbildung und Knochenschwund. Es besteht die Gefahr, dass die Implantate sich lockern und schliesslich entfernt werden müssen.Zur Abklärung, ob eine Implantation möglich und auch sinnvoll ist, sind Röntgenbilder, Modellplanungen und eventuell eine allgemeinmedizinische Untersuchung nötig ( Quelle SSO , Hinweise für Empfänger von Implantaten ( PDF 14KB ) Kronen und Brücken Zahnkronen Ist ein Zahnschaden so weit fortgeschritten, dass eine Füllungstherapie den Zahn nicht wiederherstellen kann, wird eine Zahnkrone benötigt. Diese kann allerdings nur dann eingesetzt werden, wenn keine krankhaften Veränderungen (pathologischen Befunde) im Wurzel- und Knochenbereich vorliegen. Andernfalls müssen die krankhaften Veränderungen vorgängig umfassend behandelt werden, denn eine aufwändige Rekonstruktion kann stets nur so gut sein wie das darunterliegende Fundament. Zahnbrücken In der Kronen-Brücken-Prothetik verstehen wir unter einer Brücke den festsitzenden künstlichen Ersatz fehlender Zähne. Mit einer Brücke kann eine unterbrochene oder verkürzte Zahnreihe, die meistens durch Zahnverlust entstanden ist, wiederhergestellt werden. Zu einer Brücke gehören mindestens zwei Zähne – die Pfeilerzähne –, die im Allgemeinen zu jeder Seite der Lücke liegen. Diese Pfeilerzähne nehmen die Brückenanker auf; das sind Kronen, möglicherweise auch Teilkronen, an denen die fehlenden Zähne (so genannte Zwischenglieder) befestigt sind. Im Normalfall besteht eine Brücke also aus den Brückenankern und einem oder mehreren Zwischengliedern ( Quelle und weiterführende Informationen SSO ). Prothesen Abnehmbare oder Teilprothesen bestehen aus künstlichen Zahnreihen, die auf einer Prothesenbasis, dem Prothesensattel, befestigt sind. Die Teilprothese wird mittels Klammern an natürlichen Zähnen verankert. Sind beidseits der Prothese natürliche Zähne vorhanden, spricht man von einer «Schaltprothese». Steht hingegen auf der Hinterseite kein Zahn mehr für die Verankerung zur Verfügung, so handelt es sich um eine «Freiendprothese».Hauptvorteil der abnehmbaren Prothetik sind vor allem die relativ geringen Kosten. Da der Patient die Prothese abnehmen kann, lässt sie sich, wie auch das Restgebiss, leicht reinigen. Nachteilig sind hingegen der geringe Tragkomfort sowie die erhöhte Kariesgefahr für die natürlichen Klammerzähne (Quelle SSO). SSO-Prospekt Zahnprothese: Vom Umgang mit dem neunen Zahnersatz (PDF 44KB) Verankerung von Teilprothesen Klammern Eine Teilprothese kann mittels gegossener Klammern an den benachbarten natürlichen Zähnen fixiert werden. Diese Technik ist relativ kostengünstig. Nachteilig ist, dass die Klammern sichtbar sind. Da sich an den Klammern Bakterienbeläge sammeln, müssen sie besonders gut gereinigt werden - sonst gehen die Nachbarzähne durch Karies verloren. Druckknöpfe Durch Karies stark zerstörte Zähne werden wurzelbehandelt, auf Zahnfleischhöhe gekürzt und mit einer Goldkappe (Wurzelstift) überdeckt. Der eine Teil des Druckknopfes wird auf die Wurzelkappe gelötet, der andere Teil befindet sich in der Prothese. Geschiebeverankerung Eine gefräste Geschiebeverankerung gelangt in der Regel nur bei überkronten Zähnen zur Anwendung. In den Metallteil der Krone wird eine bestimmte Form (Schulter und Rillen) mit parallelen Flächen eingefräst. Der mit dem Prothesengerüst verbundene Sekundärteil passt genau in den Primärteil. Vorteile: starker Halt, gute Kraftübertragung beim Beissen, sehr befriedigendes ästhetisches Resultat. Nachteil: grosser technischer Aufwand, hohe Kosten. Konfektionierter Steg Der konfektionierte Steg wird bei geringer Restbezahnung angewendet. Der Steg wird auf zwei Goldkappen gelötet und diese starre Konstruktion fest einzementiert. Die Steghülse ist als Gegenstück in der Prothesenbasis fixiert (Quelle SSO )

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 12 Bewertungen

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
DZZ Lutz & Cantelmi AG
Noch keine Bewertungen

DZZ Lutz & Cantelmi AG

Niklaus-Thut-Platz 7A, 4800 Zofingen
DZZ Lutz & Cantelmi AG

• Ästhetik: Bleichen, Farb- und Formkorrekturen, Zahnstellungskorrekturen, Zahnfleischkorrekturen- Aufbauten/Regeneration, Veneers (Keramikschalen) / Laminates. Zahnschmuck. • Zahnerhaltung: Wurzelbehandlungen, ästhetische Füllungen (Keramik- und Kunststoff-Füllungen, CEREC). Amalgamersatz. • Chirurgie: Weisheitszahnentfernung, apikale Chirurgie, Wurzelspitzenresektion, Implantate und lokale Knochenregeneration. Komplizierte chirurgische Fälle mit 3D-Planungen. Einziger Spezialist in Zofingen und Umgebung. • Prophylaxe: Eigene Dentalhygiene- und Prophylaxeassistenz zur Karies- und Parodontitisprävention. Diagnose und Behandlung von Zahnbetterkrankungen. Behandlung von Zahnfleischbluten. Bei diesen Behandlungen werden die Zahnreinigung und die regelmässige Kontrolluntersuchung wenn nötig mit Röntgen durchgeführt. Mundgeruch-Sprechstunde. • Therapie von Kieferdysfunktionen: (Verspannungen und Schmerzen im Nacken- und Gesichtsbereich, Kopfschmerzen), Kiefergelenksknacken und -schmerzen. Schienentherapie. Zusammenarbeit mit diversen spezialisierten Kliniken in der Umgebung (Schmerz-Zentren, Spitäler). • Kieferorthopädie: Bei komplexen Fällen Zusammenarbeit mit Spezialisten an Ort. Einfachere Fälle können direkt bei uns mittels Aligner behandelt werden. • Alignerbehandlung: Abklärung, Planung und Behanldung von Aligner-Fällen • Kinderbehandlungen: Bohrerlose Kariesprophylaxe und Therapie mit Ozon, Fissurenversiegelungen. Schmerzlose medikamentöse Sedierung, sofern nötig. • Prothetik: Kronen, Brücken, Implantatkronen, Prothesen (mit und ohne Implantatfixierung). • Röntgen: Strahlenreduziertes digitales Röntgen. 3D-Röntgen im Hause zur Lageplanung von Implantaten und Weisheitszähnen. Enge Zusammenarbeit mit der radiologischen Abteilung des Spitals Zofingen. • Schnarchen : Behandlung von Scharchpatienten auch in Zusammenarbeit mit Pneumologen und HNO-Ärzte Allgemeines • Mikrobielle Diagnostik für Karies und Parodontitis, DNA-Diagnostik, Behandlungen unter Vollnarkose für Kinder und Erwachsene. Angstpatient bei Zahnarztphobie. Spezielle Behandlung bei Brechreiz. • Zusammenarbeit mit HNO-Ärzten und Kiefer- und Gesichtschirurgen. • Ratenzahlung möglich, Kostenvoranschlag bei jeder Behandlung, Zweitmeinung.

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztDentalhygieneImplantologieOralchirurgieZahnbleachingKieferorthopädie
DZZ Lutz & Cantelmi AG

DZZ Lutz & Cantelmi AG

Niklaus-Thut-Platz 7A, 4800 Zofingen
ZahnarztDentalhygieneImplantologieOralchirurgieZahnbleachingKieferorthopädie
DZZ Lutz & Cantelmi AG

• Ästhetik: Bleichen, Farb- und Formkorrekturen, Zahnstellungskorrekturen, Zahnfleischkorrekturen- Aufbauten/Regeneration, Veneers (Keramikschalen) / Laminates. Zahnschmuck. • Zahnerhaltung: Wurzelbehandlungen, ästhetische Füllungen (Keramik- und Kunststoff-Füllungen, CEREC). Amalgamersatz. • Chirurgie: Weisheitszahnentfernung, apikale Chirurgie, Wurzelspitzenresektion, Implantate und lokale Knochenregeneration. Komplizierte chirurgische Fälle mit 3D-Planungen. Einziger Spezialist in Zofingen und Umgebung. • Prophylaxe: Eigene Dentalhygiene- und Prophylaxeassistenz zur Karies- und Parodontitisprävention. Diagnose und Behandlung von Zahnbetterkrankungen. Behandlung von Zahnfleischbluten. Bei diesen Behandlungen werden die Zahnreinigung und die regelmässige Kontrolluntersuchung wenn nötig mit Röntgen durchgeführt. Mundgeruch-Sprechstunde. • Therapie von Kieferdysfunktionen: (Verspannungen und Schmerzen im Nacken- und Gesichtsbereich, Kopfschmerzen), Kiefergelenksknacken und -schmerzen. Schienentherapie. Zusammenarbeit mit diversen spezialisierten Kliniken in der Umgebung (Schmerz-Zentren, Spitäler). • Kieferorthopädie: Bei komplexen Fällen Zusammenarbeit mit Spezialisten an Ort. Einfachere Fälle können direkt bei uns mittels Aligner behandelt werden. • Alignerbehandlung: Abklärung, Planung und Behanldung von Aligner-Fällen • Kinderbehandlungen: Bohrerlose Kariesprophylaxe und Therapie mit Ozon, Fissurenversiegelungen. Schmerzlose medikamentöse Sedierung, sofern nötig. • Prothetik: Kronen, Brücken, Implantatkronen, Prothesen (mit und ohne Implantatfixierung). • Röntgen: Strahlenreduziertes digitales Röntgen. 3D-Röntgen im Hause zur Lageplanung von Implantaten und Weisheitszähnen. Enge Zusammenarbeit mit der radiologischen Abteilung des Spitals Zofingen. • Schnarchen : Behandlung von Scharchpatienten auch in Zusammenarbeit mit Pneumologen und HNO-Ärzte Allgemeines • Mikrobielle Diagnostik für Karies und Parodontitis, DNA-Diagnostik, Behandlungen unter Vollnarkose für Kinder und Erwachsene. Angstpatient bei Zahnarztphobie. Spezielle Behandlung bei Brechreiz. • Zusammenarbeit mit HNO-Ärzten und Kiefer- und Gesichtschirurgen. • Ratenzahlung möglich, Kostenvoranschlag bei jeder Behandlung, Zweitmeinung.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Dr. med. dent. Krebs Michael

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

Dr. med. dent. Krebs Michael

Diemtigtalstrasse 15, 3753 Oey
Zahnarztpraxis von Dr. med. dent. Michael Krebs

Angebote Wir verstehen uns als Familienzahnarztpraxis und bieten die Grundversorgung in allen zahnärztlichen Disziplinen für Jung und Alt an. Schwerpunkt ist die Vorsorge mit regelmässigem Recallsystem individuell auf Sie angepasst. Konservierende Zahnmedizin • weisse Kunststofffüllungen (amalgamfrei) • Keramikinlays in Zusammenarbeit mit Zahntechniker:innen • Erosionen: Beratung & Therapie (säuregeschädigte Zähne) Rekonstruktive Zahnmedizin • festsitzend: Kronen, Brücken und Implantate • abnehmbar: Totalprothesen, Teilprothesen, Hybridprothesen Endodontologie • Wurzelbehandlungen mit Hilfe von elektronischen Instrumenten Prophylaxe/Parodontologie • Dentalhygiene • Parodontitis-Thearpie • Fluoridierung • Mundhygieneberatung • Mundschutz für Risikosportarten • Therapie und Behandlung bei Knirschen und Pressen: Michiganschiene Ästhetische Zahnmedizin • «Veneers»: Hauchdünne Keramikfacetten für Frontzähne • «Bleaching»: Bleichen der Zähne mittels Schiene für zu Hause • Zahnschmuck: Diamant • Vollkeramik für Kronen/Brücken Chirurgie • Zahnziehen/Extraktion • Weisheitszahnentfernung • Implantate • Wurzelspitzenresektionen Kieferorthopädie • durchsichtige Schienen • abnehmbare Spangen • fixe Multibrackets Kinderzahnmedizin • Schulzahnarzt der umliegenden Gemeinden • Fluoridierung • Fissurenversiegelung Dank der Zusammenarbeit mit kompetenten Spezialist:innen in der unmittelbaren Umgebung können wir Ihnen auch bei komplexen Situationen eine optimale Lösung anbieten.

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztImplantologieKinderzahnmedizinRekonstruktive ZahnmedizinZahnbleaching
Dr. med. dent. Krebs Michael

Dr. med. dent. Krebs Michael

Diemtigtalstrasse 15, 3753 Oey
ZahnarztImplantologieKinderzahnmedizinRekonstruktive ZahnmedizinZahnbleaching
Zahnarztpraxis von Dr. med. dent. Michael Krebs

Angebote Wir verstehen uns als Familienzahnarztpraxis und bieten die Grundversorgung in allen zahnärztlichen Disziplinen für Jung und Alt an. Schwerpunkt ist die Vorsorge mit regelmässigem Recallsystem individuell auf Sie angepasst. Konservierende Zahnmedizin • weisse Kunststofffüllungen (amalgamfrei) • Keramikinlays in Zusammenarbeit mit Zahntechniker:innen • Erosionen: Beratung & Therapie (säuregeschädigte Zähne) Rekonstruktive Zahnmedizin • festsitzend: Kronen, Brücken und Implantate • abnehmbar: Totalprothesen, Teilprothesen, Hybridprothesen Endodontologie • Wurzelbehandlungen mit Hilfe von elektronischen Instrumenten Prophylaxe/Parodontologie • Dentalhygiene • Parodontitis-Thearpie • Fluoridierung • Mundhygieneberatung • Mundschutz für Risikosportarten • Therapie und Behandlung bei Knirschen und Pressen: Michiganschiene Ästhetische Zahnmedizin • «Veneers»: Hauchdünne Keramikfacetten für Frontzähne • «Bleaching»: Bleichen der Zähne mittels Schiene für zu Hause • Zahnschmuck: Diamant • Vollkeramik für Kronen/Brücken Chirurgie • Zahnziehen/Extraktion • Weisheitszahnentfernung • Implantate • Wurzelspitzenresektionen Kieferorthopädie • durchsichtige Schienen • abnehmbare Spangen • fixe Multibrackets Kinderzahnmedizin • Schulzahnarzt der umliegenden Gemeinden • Fluoridierung • Fissurenversiegelung Dank der Zusammenarbeit mit kompetenten Spezialist:innen in der unmittelbaren Umgebung können wir Ihnen auch bei komplexen Situationen eine optimale Lösung anbieten.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 12:00 Uhr
Dr. med. dent. Heinz Berger

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Dr. med. dent. Heinz Berger

Bälliz 56, 3600 Thun

Ob jung oder alt - Sie sind herzlich willkommen in unserer Praxis im Bälliz, im Herzen der wunderschönen Stadt Thun Das Wohlbefinden Ihrer Zähne liegt uns am Herzen • Allgemeine Zahnmedizin • Kronen und Brückenprothetik • Gerüst-, Total- und Hybridprothetik • Parodontologie • Chirurgie • Implantologie • Alterszahnmedizin • Kinderzahnmedizin • Umgang mit Angstpatienten • Bleaching • Ästhetische Zahnmedizin • Dentalhygiene/ Prophylaxe Schutz Zähne 3x täglich für 2-3 Minuten putzen. Vor allem nach den Hauptmahlzeiten. Kontrolle 1x jährlich zur zahnärztlichen Kontrolle und zur Dentalhygiene um die Gesundheit und die Schönheit der Zähne bei zu behalten. Resultat Gesunde, schöne Zähne zum Beissen und für eine gesteigerte Lebensfreude. Analyse Falls einmal doch ein Problem auftaucht, wissen wir Rat und ergreifen die notwendigen Massnahmen. Auch Ihre Kinder sind bei uns in den besten Händen Erinnern Sie sich an Ihren ersten Gang als Kind zum Zahnarzt? Leider war das früher manchmal so, dass diese erste Erinnerung einerseits alles andere als positiv war und andererseits sich dies für die Zukunft einer Beziehung zum Zahnarzt als negativ prägend erwiesen hat Dem möchte ich gezielt entgegen wirken. Einer meiner Gründe, weshalb ich Zahnarzt wurde ist, dass ich selber als Kind grosse Angst hatte zum Zahnarzt zu gehen.

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztDentalhygieneImplantologieParodontologieZahnärztlicher Notfalldienst
Dr. med. dent. Heinz Berger

Dr. med. dent. Heinz Berger

Bälliz 56, 3600 Thun
ZahnarztDentalhygieneImplantologieParodontologieZahnärztlicher Notfalldienst

Ob jung oder alt - Sie sind herzlich willkommen in unserer Praxis im Bälliz, im Herzen der wunderschönen Stadt Thun Das Wohlbefinden Ihrer Zähne liegt uns am Herzen • Allgemeine Zahnmedizin • Kronen und Brückenprothetik • Gerüst-, Total- und Hybridprothetik • Parodontologie • Chirurgie • Implantologie • Alterszahnmedizin • Kinderzahnmedizin • Umgang mit Angstpatienten • Bleaching • Ästhetische Zahnmedizin • Dentalhygiene/ Prophylaxe Schutz Zähne 3x täglich für 2-3 Minuten putzen. Vor allem nach den Hauptmahlzeiten. Kontrolle 1x jährlich zur zahnärztlichen Kontrolle und zur Dentalhygiene um die Gesundheit und die Schönheit der Zähne bei zu behalten. Resultat Gesunde, schöne Zähne zum Beissen und für eine gesteigerte Lebensfreude. Analyse Falls einmal doch ein Problem auftaucht, wissen wir Rat und ergreifen die notwendigen Massnahmen. Auch Ihre Kinder sind bei uns in den besten Händen Erinnern Sie sich an Ihren ersten Gang als Kind zum Zahnarzt? Leider war das früher manchmal so, dass diese erste Erinnerung einerseits alles andere als positiv war und andererseits sich dies für die Zukunft einer Beziehung zum Zahnarzt als negativ prägend erwiesen hat Dem möchte ich gezielt entgegen wirken. Einer meiner Gründe, weshalb ich Zahnarzt wurde ist, dass ich selber als Kind grosse Angst hatte zum Zahnarzt zu gehen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen nach Vereinbarung bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 16:00 Uhr
Dr. med. dent. Röthlisberger Jean-Pierre

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Dr. med. dent. Röthlisberger Jean-Pierre

Höheweg 29, 3800 Interlaken
Moderne Zahnarztpraxis im Zentrum von Interlaken

Gesunde und schöne Zähne sind ein Stück Lebensqualität. Im Zentrum für Zahngesundheit sorgt Ihr Zahnarzt Interlaken für perfekte und gesunde Zähne. Das breite Angebot reicht von Vorsorgemassnahmen bis zur Behandlung im Notfall. Um Ihren höchsten Ansprüchen gerecht zu werden, garantiert unser Team kontinuierliche Weiterbildung, sowie die Umsetzung neuster Erkenntnisse und Behandlungsmethoden mittels volldigitaler technischer Hilfsmittel. Unsere topmotivierten, kompetenten Mitarbeitenden und wir freuen uns, Sie bei uns begrüssen zu dürfen. Wir bieten folgende Therapien an: • Ästhetische Zahnmedizin • Amalgamsanierung • Bleaching • Dentalhygiene • Implantate • Kieferorthopädie • Kronen • Brücken • Notfalldienst • Keramikfüllungen • Kinderzahnmedizin • Porzellanfüllungen • Schulzahnpflege • Spangen • Totalprothesen • Teilprothesen • Weisheitszahnentfernung • Wurzelbehandlung • Weisse Füllungen • Zahnschmuck • Zahnbettbehandlung • Parodontologie • Zahnsteinentfernung • Zahnreinigung • Zahnspange • Zahnstellungskorrektur • Zahnärztlicher Notfalldienst • Versiegelung • Zahnpflege • Amalgame ersetzen • Kunststofffüllungen • Zahnbleichung • Porzellanschalen • Veneers • Behandlung von Mundgeruch • Fluordisierung • Zahnsanierung • Behandlung von Zahnfleischbluten • Behandlung von Zahnfleischentzündung • Zahnregulierung • Zahnersatz

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztKieferorthopädieZahnärztlicher NotfalldienstImplantologieDentalhygiene
Dr. med. dent. Röthlisberger Jean-Pierre

Dr. med. dent. Röthlisberger Jean-Pierre

Höheweg 29, 3800 Interlaken
ZahnarztKieferorthopädieZahnärztlicher NotfalldienstImplantologieDentalhygiene
Moderne Zahnarztpraxis im Zentrum von Interlaken

Gesunde und schöne Zähne sind ein Stück Lebensqualität. Im Zentrum für Zahngesundheit sorgt Ihr Zahnarzt Interlaken für perfekte und gesunde Zähne. Das breite Angebot reicht von Vorsorgemassnahmen bis zur Behandlung im Notfall. Um Ihren höchsten Ansprüchen gerecht zu werden, garantiert unser Team kontinuierliche Weiterbildung, sowie die Umsetzung neuster Erkenntnisse und Behandlungsmethoden mittels volldigitaler technischer Hilfsmittel. Unsere topmotivierten, kompetenten Mitarbeitenden und wir freuen uns, Sie bei uns begrüssen zu dürfen. Wir bieten folgende Therapien an: • Ästhetische Zahnmedizin • Amalgamsanierung • Bleaching • Dentalhygiene • Implantate • Kieferorthopädie • Kronen • Brücken • Notfalldienst • Keramikfüllungen • Kinderzahnmedizin • Porzellanfüllungen • Schulzahnpflege • Spangen • Totalprothesen • Teilprothesen • Weisheitszahnentfernung • Wurzelbehandlung • Weisse Füllungen • Zahnschmuck • Zahnbettbehandlung • Parodontologie • Zahnsteinentfernung • Zahnreinigung • Zahnspange • Zahnstellungskorrektur • Zahnärztlicher Notfalldienst • Versiegelung • Zahnpflege • Amalgame ersetzen • Kunststofffüllungen • Zahnbleichung • Porzellanschalen • Veneers • Behandlung von Mundgeruch • Fluordisierung • Zahnsanierung • Behandlung von Zahnfleischbluten • Behandlung von Zahnfleischentzündung • Zahnregulierung • Zahnersatz

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geöffnet bis 16:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Implantologie in Espace Mittelland (Region)

: 152 Einträge
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
Dr Giulia Midulla, spécialiste en orthodontie, Future Smile Montreux
Noch keine Bewertungen

Dr Giulia Midulla, spécialiste en orthodontie, Future Smile Montreux

Grand-Rue 3, 1820 Montreux
Dr. Giulia Midulla, Future Smile, Kieferorthopäde in Montreux

Dr. Giulia Midulla, Zahnärztin SSO-SVMD, spezialisiert auf Kieferorthopädie und dentofaziale Orthopädie. Kieferorthopädie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Erfahrene Invisalign Platinum Elite Praktikerin. Die Praxis Future Smile befindet sich im Stadtzentrum von Montreux, im Forum. Leicht erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln direkt vor der Praxis: Bus 201, 204, 205, 206. 8 Minuten zu Fuß vom Bahnhof entfernt. Parkmöglichkeiten im Forum oder Coop-Parkplatz. Wir bieten einen modernen Ansatz: • TRANSPARENTE ALIGNER Maßgefertigte, 3D-gedruckte Aligner für die verschiedenen Phasen des Behandlungsplans, der von Ihrer Kieferorthopädin, Dr. Giulia Midulla, programmiert wurde. • BRACKETS ODER SPANGEN Metall- oder Keramikbefestigungen, die auf die Zähne geklebt werden und einen kieferorthopädischen Bogen führen. • DENTOFACIALE ORTHOPÄDIE Eine Vielzahl von festen oder herausnehmbaren Geräten, die die Form und Position der Kiefer korrigieren. • MYOFUNKTIONELLE ALIGNER Vorgeformte Silikonapparate zur Wiederherstellung gestörter physiologischer Funktionen (Schlucken, Atmen usw.). Unsere Ausrüstung ist auf dem neuesten Stand der Technik: • 3D-Panoramaröntgen mit Ultra Low Dose Strahlungsmodus • Sofortige OneShot Kephalometrie • iTero Lumina Scanner mit sofortiger Vorher/Nachher-Behandlungssimulation Wir sprechen fließend: Französisch, Englisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch und Albanisch. Future Smile Grand-Rue 3 1820 Montreux 021 963 63 93 www.futuresmile.ch https://maps.app.goo.gl/dpeoAX7GTSxLtgUD6

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztKieferorthopädieDentalhygieneImplantologieOralchirurgieZahnbleachingParodontologie
Dr Giulia Midulla, spécialiste en orthodontie, Future Smile Montreux

Dr Giulia Midulla, spécialiste en orthodontie, Future Smile Montreux

Grand-Rue 3, 1820 Montreux
ZahnarztKieferorthopädieDentalhygieneImplantologieOralchirurgieZahnbleachingParodontologie
Dr. Giulia Midulla, Future Smile, Kieferorthopäde in Montreux

Dr. Giulia Midulla, Zahnärztin SSO-SVMD, spezialisiert auf Kieferorthopädie und dentofaziale Orthopädie. Kieferorthopädie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Erfahrene Invisalign Platinum Elite Praktikerin. Die Praxis Future Smile befindet sich im Stadtzentrum von Montreux, im Forum. Leicht erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln direkt vor der Praxis: Bus 201, 204, 205, 206. 8 Minuten zu Fuß vom Bahnhof entfernt. Parkmöglichkeiten im Forum oder Coop-Parkplatz. Wir bieten einen modernen Ansatz: • TRANSPARENTE ALIGNER Maßgefertigte, 3D-gedruckte Aligner für die verschiedenen Phasen des Behandlungsplans, der von Ihrer Kieferorthopädin, Dr. Giulia Midulla, programmiert wurde. • BRACKETS ODER SPANGEN Metall- oder Keramikbefestigungen, die auf die Zähne geklebt werden und einen kieferorthopädischen Bogen führen. • DENTOFACIALE ORTHOPÄDIE Eine Vielzahl von festen oder herausnehmbaren Geräten, die die Form und Position der Kiefer korrigieren. • MYOFUNKTIONELLE ALIGNER Vorgeformte Silikonapparate zur Wiederherstellung gestörter physiologischer Funktionen (Schlucken, Atmen usw.). Unsere Ausrüstung ist auf dem neuesten Stand der Technik: • 3D-Panoramaröntgen mit Ultra Low Dose Strahlungsmodus • Sofortige OneShot Kephalometrie • iTero Lumina Scanner mit sofortiger Vorher/Nachher-Behandlungssimulation Wir sprechen fließend: Französisch, Englisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch und Albanisch. Future Smile Grand-Rue 3 1820 Montreux 021 963 63 93 www.futuresmile.ch https://maps.app.goo.gl/dpeoAX7GTSxLtgUD6

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
 Geöffnet bis 13:00 Uhr
Cabinet Dentaire Prostka Isabelle
Noch keine Bewertungen

Cabinet Dentaire Prostka Isabelle

Route de la Gare 6, 1784 Curtepy

Wir bieten Ihnen ein breites Behandlungsangebot, das von Zahnerhaltung , über chirurgische Eingriffe bis hin zur Rekonstruktion reicht. Um Ihnen immer eine optimale Versorgung bieten zu können, besuchen wir kontinuierlich Fort- und Weiterbildungen, und arbeiten immer mit hochwertigen und bewährten Materialien. Oberstes Ziel ist neben der Zahnerhaltung, dass sich unsere Patienten wohl fühlen. Wir nehmen uns genug Zeit und beraten mit viel Einfühlungsvermögen. med. dent. Isabelle Prostka und Team Gerne können Sie uns für einen Termin kontaktieren. Wir freuen uns auf Sie. Zahnerhaltung Gesunde Zähne mit der richtigen Behandlung Das Team der Zahnarzt-Praxis Isabelle Prostka bietet ein breites Prophylaxe -Angebot an. Oberstes Ziel ist das Gesunderhalten der Zähne. Dies erreichen wir mit zahnschonenden Materialien, Instrumenten und Medikamenten. Bei uns fühlen sich auch die kleinsten Patienten wohl. Das Wichtigste ist, dass Ihr Kind spürt, dass es uns vertrauen kann. Beim ersten Besuch lassen wir uns deshalb besonders viel Zeit: Wir stellen das Team vor, zeigen die Räumlichkeiten und erklären das Vorgehen. Bei Zahn-Notfällen bitten wir Sie, uns voher kurz anzurufen. Wir machen dann gerne für Sie kurzfristig einen Termin frei. Das Team der Zahnarzt-Praxis Isabelle Prostka freut sich auf Ihren Besuch . Angebot: • Professionelle Zahnreinigung zur Vorbeugung (Prophylaxe) • Jährliche Kontrolle • Zahnreinigung (Zahnbelag "Plaque" entfernen) • Behandeln mit Fluor • Parodontitis/Zahnfleischbehandlungen • Z.B. bei Zahnfleischentzündungen, Zahnfleischbluten, gelockerte Zähnen, Zahnfleischschwund (Parodontitis) • Kariologie • Füllungen aus Kunststoff • Frontzahnrestaurationen • Karies behandeln (Bohren und Füllen oder versiegeln mit Lacken oder Fluorid) • Keramische Rekonstruktionen (Inlays) • Kinderzahnheilkunde • Endodontologie • Wurzelbehandlung (z.B. bei entzündetem Zahnnerv) • Wurzelfüllungen Bleaching • Bleaching-Schienen für zuhause oder Behandlung in der Praxis • Bleachen von Zahnreihen oder einzelnen Zähnen Zahn-Notfälle • Bei Zahnschmerzen, Schwellungen, Abszessen, Unfällen Rekonstruktion & Chirurgie Zahnersatz der Zahnarzt-Praxis Isabelle Prostka Bei verlorenen oder beschädigten Zähnen können Zahnrekonstruktionen das natürliche Zahnbild wiederherstellen. Chirurgische Eingriffe können aber auch bei Zahnfleischproblemen wie Parodontitis nötig sein. In den letzten Jahren hat sich viel verändert in der Chirurgie. Dank neuer Verfahren und Materialien können Behandlungen häufig schonend und schmerzarm durchgeführt werden. Oft ist es möglich nur die Zahnlücke oder den beschädigten Zahn zu behandeln, ohne die Nachbarzähne zu beeinflussen. So ist eine fokussierte und schonende Behandlung möglich. Bei der Rekonstruktion von Zähnen haben wir heute die Wahl zwischen vielen Materialien. Viele bieten die Möglichkeit, eine perfekte Ästhetik zu erzielen, und dabei Zahnsubstanz zu schonen. Rufen Sie uns an, wir nehmen uns gerne Zeit für ein Beratungsgespräch.

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztDentalhygieneImplantologieOralchirurgieParodontologieZahnbleachingRekonstruktive ZahnmedizinZahnprothetiker
Cabinet Dentaire Prostka Isabelle

Cabinet Dentaire Prostka Isabelle

Route de la Gare 6, 1784 Curtepy
ZahnarztDentalhygieneImplantologieOralchirurgieParodontologieZahnbleachingRekonstruktive ZahnmedizinZahnprothetiker

Wir bieten Ihnen ein breites Behandlungsangebot, das von Zahnerhaltung , über chirurgische Eingriffe bis hin zur Rekonstruktion reicht. Um Ihnen immer eine optimale Versorgung bieten zu können, besuchen wir kontinuierlich Fort- und Weiterbildungen, und arbeiten immer mit hochwertigen und bewährten Materialien. Oberstes Ziel ist neben der Zahnerhaltung, dass sich unsere Patienten wohl fühlen. Wir nehmen uns genug Zeit und beraten mit viel Einfühlungsvermögen. med. dent. Isabelle Prostka und Team Gerne können Sie uns für einen Termin kontaktieren. Wir freuen uns auf Sie. Zahnerhaltung Gesunde Zähne mit der richtigen Behandlung Das Team der Zahnarzt-Praxis Isabelle Prostka bietet ein breites Prophylaxe -Angebot an. Oberstes Ziel ist das Gesunderhalten der Zähne. Dies erreichen wir mit zahnschonenden Materialien, Instrumenten und Medikamenten. Bei uns fühlen sich auch die kleinsten Patienten wohl. Das Wichtigste ist, dass Ihr Kind spürt, dass es uns vertrauen kann. Beim ersten Besuch lassen wir uns deshalb besonders viel Zeit: Wir stellen das Team vor, zeigen die Räumlichkeiten und erklären das Vorgehen. Bei Zahn-Notfällen bitten wir Sie, uns voher kurz anzurufen. Wir machen dann gerne für Sie kurzfristig einen Termin frei. Das Team der Zahnarzt-Praxis Isabelle Prostka freut sich auf Ihren Besuch . Angebot: • Professionelle Zahnreinigung zur Vorbeugung (Prophylaxe) • Jährliche Kontrolle • Zahnreinigung (Zahnbelag "Plaque" entfernen) • Behandeln mit Fluor • Parodontitis/Zahnfleischbehandlungen • Z.B. bei Zahnfleischentzündungen, Zahnfleischbluten, gelockerte Zähnen, Zahnfleischschwund (Parodontitis) • Kariologie • Füllungen aus Kunststoff • Frontzahnrestaurationen • Karies behandeln (Bohren und Füllen oder versiegeln mit Lacken oder Fluorid) • Keramische Rekonstruktionen (Inlays) • Kinderzahnheilkunde • Endodontologie • Wurzelbehandlung (z.B. bei entzündetem Zahnnerv) • Wurzelfüllungen Bleaching • Bleaching-Schienen für zuhause oder Behandlung in der Praxis • Bleachen von Zahnreihen oder einzelnen Zähnen Zahn-Notfälle • Bei Zahnschmerzen, Schwellungen, Abszessen, Unfällen Rekonstruktion & Chirurgie Zahnersatz der Zahnarzt-Praxis Isabelle Prostka Bei verlorenen oder beschädigten Zähnen können Zahnrekonstruktionen das natürliche Zahnbild wiederherstellen. Chirurgische Eingriffe können aber auch bei Zahnfleischproblemen wie Parodontitis nötig sein. In den letzten Jahren hat sich viel verändert in der Chirurgie. Dank neuer Verfahren und Materialien können Behandlungen häufig schonend und schmerzarm durchgeführt werden. Oft ist es möglich nur die Zahnlücke oder den beschädigten Zahn zu behandeln, ohne die Nachbarzähne zu beeinflussen. So ist eine fokussierte und schonende Behandlung möglich. Bei der Rekonstruktion von Zähnen haben wir heute die Wahl zwischen vielen Materialien. Viele bieten die Möglichkeit, eine perfekte Ästhetik zu erzielen, und dabei Zahnsubstanz zu schonen. Rufen Sie uns an, wir nehmen uns gerne Zeit für ein Beratungsgespräch.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 13:00 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Dr. med. dent. Klossner Marie-Claude

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 12 Bewertungen

Dr. med. dent. Klossner Marie-Claude

Neuengasse 43, 3011 Bern
Behandlungen

Unser Ziel ist es die Patienten mit modernster Zahnmedizin zu versorgen und dafür zu sorgen, dass sie sorgenfrei Lächeln können. Durch den Einsatz neuer Technologien und Materialien versuchen wir Sie möglichst schmerz- und stressfrei zu behandeln. Ihre Gesundheit, biologische Aspekte, Hygiene und Umweltverträglichkeit sind uns dabei besonders wichtig. Dentalhygiene und Prophylaxe Bei der Mundhygiene geht es hauptsächlich darum, den bakteriellen Zahnbelag (die sog. "Plaque") zu entfernen. Dazu genügt die Zahnbürste allein nicht. Zur gründlichen Reinigung der besonders gefährdeten Zahnzwischenräume braucht es zusätzlich Zahnseide, Zahnhölzer und Interdentalraumbürstchen ( Prophylaxeprodukte ).Experten meinen, dass hydrodynamische Schallzahnbürsten die effizienteste Methode der Zahnreinigung darstellen. Bleaching Bleaching ist eine rein kosmetische Angelegenheit. Medizinisch spricht nichts für ein weisses Gebiss. Viele Patienten wünschen sich dennoch weisse Zähne, dementsprechend passen die Zahnärzte ihre Angebote der Nachfrage an. Die diversen Behandlungsmethoden sind weitgehend risikolos, sollten aber dennoch mit der nötigen Sorgfalt durchgeführt werden. Besser ist die Überwachung durch die eigene Zahnärztin oder den eigenen Zahnarzt als das private Herumbasteln in den eigenen vier Wänden ( Powerbleaching - Homebleaching ) Wurzelbehandlung Die Pulpa (Zahnnerv) ernährt den Zahn. Ohne diese Versorgung wird der Zahn spröde und brüchig. Trotz der vitalen Funktion dieser Pulpa kann – meist wegen Karies, einer Entzündung oder durch Schädigung des Nervs infolge Unfalls – deren Behandlung oder gar Entfernung nötig werden. Wenn immer möglich, wird der Zahnarzt versuchen, die Pulpa und damit den Zahn «am Leben» zu erhalten. Ist dies nicht mehr möglich, so muss die Pulpa gänzlich aus Zahnkrone und Zahnwurzel entfernt werden. Der «tote» Zahn bleibt dabei im Kiefer, ohne dass er weitere Beschwerden verursacht.Bei der eigentlichen Wurzelbehandlung wird das Nervengewebe mit winzigen Feilen aus den Wurzelkanälen geschabt. Sind die Kanäle sauber, werden sie mit einer sterilen, selbsthärtenden Paste versiegelt. ihre Angebote der Nachfrage an. Die diversen Behandlungsmethoden sind weitgehend risikolos, sollten aber dennoch mit der nötigen Sorgfalt durchgeführt werden. Besser ist die Überwachung durch die eigene Zahnärztin oder den eigenen Zahnarzt als das private Herumbasteln in den eigenen vier Wänden ( Quelle und weiterführende Informationen ) Füllungen Die Füllungen sind heute zahnfarben und kaum mehr zu erkennen. Neueste Techniken erlauben es heute, die Zähne dauerhaft zu versorgen. Mit Komposit (Kunststoff), Keramik und Keramikschalen werden einwandfreie ästhetische Ergebnisse erzielt. CAD-CAM -Techniken machen die Verwendung von besonders robuster Keramik möglich ( Quelle: Zahnklinik Uni Bern ). Die Amalgamfüllung (umgangssprachlich auch als „Plombe“ bezeichnet) ist eine Zahnfüllung aus Quecksilberlegierungen . Wegen gesundheitlicher Bedenken und kosmetischer Unzulänglichkeit nimmt die Bedeutung der Amalgamfüllungen ab ( Quelle Wikipedia ). Invisalign Mit Invisalign können eine Vielzahl von Zahnfehlstellungen behandelt werden. Durch die Transparenz bemerkt kaum jemand, dass Sie gerade die Zähne korrigieren. Ein Grund mehr für Sie zu lächeln - und das schon während Ihrer Behandlung!Bei Erwachsenen besonders gut geeignet! Weisheitszahn Die Weisheitszähne brechen erst mit rund 20 Jahren durch. Problemlos durchgebrochene Weisheitszähne verdienen Pflege wie alle anderen Zähne auch. Nicht selten aber bereiten die Weisheitszähne Schwierigkeiten: Der Weisheitszahn hat z.B. auf dem Kieferkamm zuwenig Platz, er hat eine ungünstige Achsenneigung oder bleibt überhaupt im Kieferknochen stecken. In solchen Fällen wird der Zahnarzt die fraglichen Weisheitszähne entfernen.Das Ziehen oder Herausoperieren eines Weisheitszahnes im Unterkiefer birgt immer ein gewisses Verletzungsrisiko des Hauptnervenstrangs, der im Unterkiefer (nicht aber im Oberkiefer) sehr nahe bei diesen Zahnwurzeln verläuft. Wird dieser Nervus mandibularis verletzt, werden auf der betroffenen Seite Zunge, Unterlippe und Zahnfleisch halbseitig gefühllos; das ist zwar nicht gefährlich, aber äusserst unangenehm ( Quelle SSO ) Implantate Unter einer oralen Implantation versteht man das Einsetzen von künstlichen Zahnwurzeln in den Kieferknochen. Die Implantate bestehen aus gewebefreundlichen Materialien, die vom Knochen in der Regel reizlos toleriert werden. Der auf das Implantat aufgebaute «Zahn» wird aus einer Edelmetalllegierung mit hohem Goldgehalt nachgeformt.Das perfekte ästhetische Bild ergibt sich durch die Verblendung des neu aufgebauten Zahns mit Porzellan oder Kunststoff. Implantate werden zunehmend aber auch als Halteelemente für Prothesen (siehe z. B. Totalprothesen) benutzt. Eine kontinuierliche Nachsorge durch Zahnarzt und Dentalhygienikerin und eine ausgezeichnete Mundhygiene des Patienten sind für den langfristigen Erfolg absolute Voraussetzung. Da Implantate wie natürliche Zähne durch die Schleimhaut hindurch in die Mundhöhle ragen, stellen sie eine Verbindung vom Körperinnern nach aussen dar und sind den ungünstigen Faktoren des Mundmilieus - Plaque, Bakterien, Speisereste usw. - ausgesetzt. Bei mangelhafter Pflege können entzündliche Prozesse ähnlich jenen am natürlichen Zahn entstehen. Kennzeichen: Zahnfleischbluten, Taschenbildung und Knochenschwund. Es besteht die Gefahr, dass die Implantate sich lockern und schliesslich entfernt werden müssen.Zur Abklärung, ob eine Implantation möglich und auch sinnvoll ist, sind Röntgenbilder, Modellplanungen und eventuell eine allgemeinmedizinische Untersuchung nötig ( Quelle SSO , Hinweise für Empfänger von Implantaten ( PDF 14KB ) Kronen und Brücken Zahnkronen Ist ein Zahnschaden so weit fortgeschritten, dass eine Füllungstherapie den Zahn nicht wiederherstellen kann, wird eine Zahnkrone benötigt. Diese kann allerdings nur dann eingesetzt werden, wenn keine krankhaften Veränderungen (pathologischen Befunde) im Wurzel- und Knochenbereich vorliegen. Andernfalls müssen die krankhaften Veränderungen vorgängig umfassend behandelt werden, denn eine aufwändige Rekonstruktion kann stets nur so gut sein wie das darunterliegende Fundament. Zahnbrücken In der Kronen-Brücken-Prothetik verstehen wir unter einer Brücke den festsitzenden künstlichen Ersatz fehlender Zähne. Mit einer Brücke kann eine unterbrochene oder verkürzte Zahnreihe, die meistens durch Zahnverlust entstanden ist, wiederhergestellt werden. Zu einer Brücke gehören mindestens zwei Zähne – die Pfeilerzähne –, die im Allgemeinen zu jeder Seite der Lücke liegen. Diese Pfeilerzähne nehmen die Brückenanker auf; das sind Kronen, möglicherweise auch Teilkronen, an denen die fehlenden Zähne (so genannte Zwischenglieder) befestigt sind. Im Normalfall besteht eine Brücke also aus den Brückenankern und einem oder mehreren Zwischengliedern ( Quelle und weiterführende Informationen SSO ). Prothesen Abnehmbare oder Teilprothesen bestehen aus künstlichen Zahnreihen, die auf einer Prothesenbasis, dem Prothesensattel, befestigt sind. Die Teilprothese wird mittels Klammern an natürlichen Zähnen verankert. Sind beidseits der Prothese natürliche Zähne vorhanden, spricht man von einer «Schaltprothese». Steht hingegen auf der Hinterseite kein Zahn mehr für die Verankerung zur Verfügung, so handelt es sich um eine «Freiendprothese».Hauptvorteil der abnehmbaren Prothetik sind vor allem die relativ geringen Kosten. Da der Patient die Prothese abnehmen kann, lässt sie sich, wie auch das Restgebiss, leicht reinigen. Nachteilig sind hingegen der geringe Tragkomfort sowie die erhöhte Kariesgefahr für die natürlichen Klammerzähne (Quelle SSO). SSO-Prospekt Zahnprothese: Vom Umgang mit dem neunen Zahnersatz (PDF 44KB) Verankerung von Teilprothesen Klammern Eine Teilprothese kann mittels gegossener Klammern an den benachbarten natürlichen Zähnen fixiert werden. Diese Technik ist relativ kostengünstig. Nachteilig ist, dass die Klammern sichtbar sind. Da sich an den Klammern Bakterienbeläge sammeln, müssen sie besonders gut gereinigt werden - sonst gehen die Nachbarzähne durch Karies verloren. Druckknöpfe Durch Karies stark zerstörte Zähne werden wurzelbehandelt, auf Zahnfleischhöhe gekürzt und mit einer Goldkappe (Wurzelstift) überdeckt. Der eine Teil des Druckknopfes wird auf die Wurzelkappe gelötet, der andere Teil befindet sich in der Prothese. Geschiebeverankerung Eine gefräste Geschiebeverankerung gelangt in der Regel nur bei überkronten Zähnen zur Anwendung. In den Metallteil der Krone wird eine bestimmte Form (Schulter und Rillen) mit parallelen Flächen eingefräst. Der mit dem Prothesengerüst verbundene Sekundärteil passt genau in den Primärteil. Vorteile: starker Halt, gute Kraftübertragung beim Beissen, sehr befriedigendes ästhetisches Resultat. Nachteil: grosser technischer Aufwand, hohe Kosten. Konfektionierter Steg Der konfektionierte Steg wird bei geringer Restbezahnung angewendet. Der Steg wird auf zwei Goldkappen gelötet und diese starre Konstruktion fest einzementiert. Die Steghülse ist als Gegenstück in der Prothesenbasis fixiert (Quelle SSO )

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztDentalhygieneZahnbleachingImplantologieParodontologieZahnklinikRekonstruktive Zahnmedizin
Dr. med. dent. Klossner Marie-Claude

Dr. med. dent. Klossner Marie-Claude

Neuengasse 43, 3011 Bern
ZahnarztDentalhygieneZahnbleachingImplantologieParodontologieZahnklinikRekonstruktive Zahnmedizin
Behandlungen

Unser Ziel ist es die Patienten mit modernster Zahnmedizin zu versorgen und dafür zu sorgen, dass sie sorgenfrei Lächeln können. Durch den Einsatz neuer Technologien und Materialien versuchen wir Sie möglichst schmerz- und stressfrei zu behandeln. Ihre Gesundheit, biologische Aspekte, Hygiene und Umweltverträglichkeit sind uns dabei besonders wichtig. Dentalhygiene und Prophylaxe Bei der Mundhygiene geht es hauptsächlich darum, den bakteriellen Zahnbelag (die sog. "Plaque") zu entfernen. Dazu genügt die Zahnbürste allein nicht. Zur gründlichen Reinigung der besonders gefährdeten Zahnzwischenräume braucht es zusätzlich Zahnseide, Zahnhölzer und Interdentalraumbürstchen ( Prophylaxeprodukte ).Experten meinen, dass hydrodynamische Schallzahnbürsten die effizienteste Methode der Zahnreinigung darstellen. Bleaching Bleaching ist eine rein kosmetische Angelegenheit. Medizinisch spricht nichts für ein weisses Gebiss. Viele Patienten wünschen sich dennoch weisse Zähne, dementsprechend passen die Zahnärzte ihre Angebote der Nachfrage an. Die diversen Behandlungsmethoden sind weitgehend risikolos, sollten aber dennoch mit der nötigen Sorgfalt durchgeführt werden. Besser ist die Überwachung durch die eigene Zahnärztin oder den eigenen Zahnarzt als das private Herumbasteln in den eigenen vier Wänden ( Powerbleaching - Homebleaching ) Wurzelbehandlung Die Pulpa (Zahnnerv) ernährt den Zahn. Ohne diese Versorgung wird der Zahn spröde und brüchig. Trotz der vitalen Funktion dieser Pulpa kann – meist wegen Karies, einer Entzündung oder durch Schädigung des Nervs infolge Unfalls – deren Behandlung oder gar Entfernung nötig werden. Wenn immer möglich, wird der Zahnarzt versuchen, die Pulpa und damit den Zahn «am Leben» zu erhalten. Ist dies nicht mehr möglich, so muss die Pulpa gänzlich aus Zahnkrone und Zahnwurzel entfernt werden. Der «tote» Zahn bleibt dabei im Kiefer, ohne dass er weitere Beschwerden verursacht.Bei der eigentlichen Wurzelbehandlung wird das Nervengewebe mit winzigen Feilen aus den Wurzelkanälen geschabt. Sind die Kanäle sauber, werden sie mit einer sterilen, selbsthärtenden Paste versiegelt. ihre Angebote der Nachfrage an. Die diversen Behandlungsmethoden sind weitgehend risikolos, sollten aber dennoch mit der nötigen Sorgfalt durchgeführt werden. Besser ist die Überwachung durch die eigene Zahnärztin oder den eigenen Zahnarzt als das private Herumbasteln in den eigenen vier Wänden ( Quelle und weiterführende Informationen ) Füllungen Die Füllungen sind heute zahnfarben und kaum mehr zu erkennen. Neueste Techniken erlauben es heute, die Zähne dauerhaft zu versorgen. Mit Komposit (Kunststoff), Keramik und Keramikschalen werden einwandfreie ästhetische Ergebnisse erzielt. CAD-CAM -Techniken machen die Verwendung von besonders robuster Keramik möglich ( Quelle: Zahnklinik Uni Bern ). Die Amalgamfüllung (umgangssprachlich auch als „Plombe“ bezeichnet) ist eine Zahnfüllung aus Quecksilberlegierungen . Wegen gesundheitlicher Bedenken und kosmetischer Unzulänglichkeit nimmt die Bedeutung der Amalgamfüllungen ab ( Quelle Wikipedia ). Invisalign Mit Invisalign können eine Vielzahl von Zahnfehlstellungen behandelt werden. Durch die Transparenz bemerkt kaum jemand, dass Sie gerade die Zähne korrigieren. Ein Grund mehr für Sie zu lächeln - und das schon während Ihrer Behandlung!Bei Erwachsenen besonders gut geeignet! Weisheitszahn Die Weisheitszähne brechen erst mit rund 20 Jahren durch. Problemlos durchgebrochene Weisheitszähne verdienen Pflege wie alle anderen Zähne auch. Nicht selten aber bereiten die Weisheitszähne Schwierigkeiten: Der Weisheitszahn hat z.B. auf dem Kieferkamm zuwenig Platz, er hat eine ungünstige Achsenneigung oder bleibt überhaupt im Kieferknochen stecken. In solchen Fällen wird der Zahnarzt die fraglichen Weisheitszähne entfernen.Das Ziehen oder Herausoperieren eines Weisheitszahnes im Unterkiefer birgt immer ein gewisses Verletzungsrisiko des Hauptnervenstrangs, der im Unterkiefer (nicht aber im Oberkiefer) sehr nahe bei diesen Zahnwurzeln verläuft. Wird dieser Nervus mandibularis verletzt, werden auf der betroffenen Seite Zunge, Unterlippe und Zahnfleisch halbseitig gefühllos; das ist zwar nicht gefährlich, aber äusserst unangenehm ( Quelle SSO ) Implantate Unter einer oralen Implantation versteht man das Einsetzen von künstlichen Zahnwurzeln in den Kieferknochen. Die Implantate bestehen aus gewebefreundlichen Materialien, die vom Knochen in der Regel reizlos toleriert werden. Der auf das Implantat aufgebaute «Zahn» wird aus einer Edelmetalllegierung mit hohem Goldgehalt nachgeformt.Das perfekte ästhetische Bild ergibt sich durch die Verblendung des neu aufgebauten Zahns mit Porzellan oder Kunststoff. Implantate werden zunehmend aber auch als Halteelemente für Prothesen (siehe z. B. Totalprothesen) benutzt. Eine kontinuierliche Nachsorge durch Zahnarzt und Dentalhygienikerin und eine ausgezeichnete Mundhygiene des Patienten sind für den langfristigen Erfolg absolute Voraussetzung. Da Implantate wie natürliche Zähne durch die Schleimhaut hindurch in die Mundhöhle ragen, stellen sie eine Verbindung vom Körperinnern nach aussen dar und sind den ungünstigen Faktoren des Mundmilieus - Plaque, Bakterien, Speisereste usw. - ausgesetzt. Bei mangelhafter Pflege können entzündliche Prozesse ähnlich jenen am natürlichen Zahn entstehen. Kennzeichen: Zahnfleischbluten, Taschenbildung und Knochenschwund. Es besteht die Gefahr, dass die Implantate sich lockern und schliesslich entfernt werden müssen.Zur Abklärung, ob eine Implantation möglich und auch sinnvoll ist, sind Röntgenbilder, Modellplanungen und eventuell eine allgemeinmedizinische Untersuchung nötig ( Quelle SSO , Hinweise für Empfänger von Implantaten ( PDF 14KB ) Kronen und Brücken Zahnkronen Ist ein Zahnschaden so weit fortgeschritten, dass eine Füllungstherapie den Zahn nicht wiederherstellen kann, wird eine Zahnkrone benötigt. Diese kann allerdings nur dann eingesetzt werden, wenn keine krankhaften Veränderungen (pathologischen Befunde) im Wurzel- und Knochenbereich vorliegen. Andernfalls müssen die krankhaften Veränderungen vorgängig umfassend behandelt werden, denn eine aufwändige Rekonstruktion kann stets nur so gut sein wie das darunterliegende Fundament. Zahnbrücken In der Kronen-Brücken-Prothetik verstehen wir unter einer Brücke den festsitzenden künstlichen Ersatz fehlender Zähne. Mit einer Brücke kann eine unterbrochene oder verkürzte Zahnreihe, die meistens durch Zahnverlust entstanden ist, wiederhergestellt werden. Zu einer Brücke gehören mindestens zwei Zähne – die Pfeilerzähne –, die im Allgemeinen zu jeder Seite der Lücke liegen. Diese Pfeilerzähne nehmen die Brückenanker auf; das sind Kronen, möglicherweise auch Teilkronen, an denen die fehlenden Zähne (so genannte Zwischenglieder) befestigt sind. Im Normalfall besteht eine Brücke also aus den Brückenankern und einem oder mehreren Zwischengliedern ( Quelle und weiterführende Informationen SSO ). Prothesen Abnehmbare oder Teilprothesen bestehen aus künstlichen Zahnreihen, die auf einer Prothesenbasis, dem Prothesensattel, befestigt sind. Die Teilprothese wird mittels Klammern an natürlichen Zähnen verankert. Sind beidseits der Prothese natürliche Zähne vorhanden, spricht man von einer «Schaltprothese». Steht hingegen auf der Hinterseite kein Zahn mehr für die Verankerung zur Verfügung, so handelt es sich um eine «Freiendprothese».Hauptvorteil der abnehmbaren Prothetik sind vor allem die relativ geringen Kosten. Da der Patient die Prothese abnehmen kann, lässt sie sich, wie auch das Restgebiss, leicht reinigen. Nachteilig sind hingegen der geringe Tragkomfort sowie die erhöhte Kariesgefahr für die natürlichen Klammerzähne (Quelle SSO). SSO-Prospekt Zahnprothese: Vom Umgang mit dem neunen Zahnersatz (PDF 44KB) Verankerung von Teilprothesen Klammern Eine Teilprothese kann mittels gegossener Klammern an den benachbarten natürlichen Zähnen fixiert werden. Diese Technik ist relativ kostengünstig. Nachteilig ist, dass die Klammern sichtbar sind. Da sich an den Klammern Bakterienbeläge sammeln, müssen sie besonders gut gereinigt werden - sonst gehen die Nachbarzähne durch Karies verloren. Druckknöpfe Durch Karies stark zerstörte Zähne werden wurzelbehandelt, auf Zahnfleischhöhe gekürzt und mit einer Goldkappe (Wurzelstift) überdeckt. Der eine Teil des Druckknopfes wird auf die Wurzelkappe gelötet, der andere Teil befindet sich in der Prothese. Geschiebeverankerung Eine gefräste Geschiebeverankerung gelangt in der Regel nur bei überkronten Zähnen zur Anwendung. In den Metallteil der Krone wird eine bestimmte Form (Schulter und Rillen) mit parallelen Flächen eingefräst. Der mit dem Prothesengerüst verbundene Sekundärteil passt genau in den Primärteil. Vorteile: starker Halt, gute Kraftübertragung beim Beissen, sehr befriedigendes ästhetisches Resultat. Nachteil: grosser technischer Aufwand, hohe Kosten. Konfektionierter Steg Der konfektionierte Steg wird bei geringer Restbezahnung angewendet. Der Steg wird auf zwei Goldkappen gelötet und diese starre Konstruktion fest einzementiert. Die Steghülse ist als Gegenstück in der Prothesenbasis fixiert (Quelle SSO )

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 12 Bewertungen

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
DZZ Lutz & Cantelmi AG
Noch keine Bewertungen

DZZ Lutz & Cantelmi AG

Niklaus-Thut-Platz 7A, 4800 Zofingen
DZZ Lutz & Cantelmi AG

• Ästhetik: Bleichen, Farb- und Formkorrekturen, Zahnstellungskorrekturen, Zahnfleischkorrekturen- Aufbauten/Regeneration, Veneers (Keramikschalen) / Laminates. Zahnschmuck. • Zahnerhaltung: Wurzelbehandlungen, ästhetische Füllungen (Keramik- und Kunststoff-Füllungen, CEREC). Amalgamersatz. • Chirurgie: Weisheitszahnentfernung, apikale Chirurgie, Wurzelspitzenresektion, Implantate und lokale Knochenregeneration. Komplizierte chirurgische Fälle mit 3D-Planungen. Einziger Spezialist in Zofingen und Umgebung. • Prophylaxe: Eigene Dentalhygiene- und Prophylaxeassistenz zur Karies- und Parodontitisprävention. Diagnose und Behandlung von Zahnbetterkrankungen. Behandlung von Zahnfleischbluten. Bei diesen Behandlungen werden die Zahnreinigung und die regelmässige Kontrolluntersuchung wenn nötig mit Röntgen durchgeführt. Mundgeruch-Sprechstunde. • Therapie von Kieferdysfunktionen: (Verspannungen und Schmerzen im Nacken- und Gesichtsbereich, Kopfschmerzen), Kiefergelenksknacken und -schmerzen. Schienentherapie. Zusammenarbeit mit diversen spezialisierten Kliniken in der Umgebung (Schmerz-Zentren, Spitäler). • Kieferorthopädie: Bei komplexen Fällen Zusammenarbeit mit Spezialisten an Ort. Einfachere Fälle können direkt bei uns mittels Aligner behandelt werden. • Alignerbehandlung: Abklärung, Planung und Behanldung von Aligner-Fällen • Kinderbehandlungen: Bohrerlose Kariesprophylaxe und Therapie mit Ozon, Fissurenversiegelungen. Schmerzlose medikamentöse Sedierung, sofern nötig. • Prothetik: Kronen, Brücken, Implantatkronen, Prothesen (mit und ohne Implantatfixierung). • Röntgen: Strahlenreduziertes digitales Röntgen. 3D-Röntgen im Hause zur Lageplanung von Implantaten und Weisheitszähnen. Enge Zusammenarbeit mit der radiologischen Abteilung des Spitals Zofingen. • Schnarchen : Behandlung von Scharchpatienten auch in Zusammenarbeit mit Pneumologen und HNO-Ärzte Allgemeines • Mikrobielle Diagnostik für Karies und Parodontitis, DNA-Diagnostik, Behandlungen unter Vollnarkose für Kinder und Erwachsene. Angstpatient bei Zahnarztphobie. Spezielle Behandlung bei Brechreiz. • Zusammenarbeit mit HNO-Ärzten und Kiefer- und Gesichtschirurgen. • Ratenzahlung möglich, Kostenvoranschlag bei jeder Behandlung, Zweitmeinung.

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztDentalhygieneImplantologieOralchirurgieZahnbleachingKieferorthopädie
DZZ Lutz & Cantelmi AG

DZZ Lutz & Cantelmi AG

Niklaus-Thut-Platz 7A, 4800 Zofingen
ZahnarztDentalhygieneImplantologieOralchirurgieZahnbleachingKieferorthopädie
DZZ Lutz & Cantelmi AG

• Ästhetik: Bleichen, Farb- und Formkorrekturen, Zahnstellungskorrekturen, Zahnfleischkorrekturen- Aufbauten/Regeneration, Veneers (Keramikschalen) / Laminates. Zahnschmuck. • Zahnerhaltung: Wurzelbehandlungen, ästhetische Füllungen (Keramik- und Kunststoff-Füllungen, CEREC). Amalgamersatz. • Chirurgie: Weisheitszahnentfernung, apikale Chirurgie, Wurzelspitzenresektion, Implantate und lokale Knochenregeneration. Komplizierte chirurgische Fälle mit 3D-Planungen. Einziger Spezialist in Zofingen und Umgebung. • Prophylaxe: Eigene Dentalhygiene- und Prophylaxeassistenz zur Karies- und Parodontitisprävention. Diagnose und Behandlung von Zahnbetterkrankungen. Behandlung von Zahnfleischbluten. Bei diesen Behandlungen werden die Zahnreinigung und die regelmässige Kontrolluntersuchung wenn nötig mit Röntgen durchgeführt. Mundgeruch-Sprechstunde. • Therapie von Kieferdysfunktionen: (Verspannungen und Schmerzen im Nacken- und Gesichtsbereich, Kopfschmerzen), Kiefergelenksknacken und -schmerzen. Schienentherapie. Zusammenarbeit mit diversen spezialisierten Kliniken in der Umgebung (Schmerz-Zentren, Spitäler). • Kieferorthopädie: Bei komplexen Fällen Zusammenarbeit mit Spezialisten an Ort. Einfachere Fälle können direkt bei uns mittels Aligner behandelt werden. • Alignerbehandlung: Abklärung, Planung und Behanldung von Aligner-Fällen • Kinderbehandlungen: Bohrerlose Kariesprophylaxe und Therapie mit Ozon, Fissurenversiegelungen. Schmerzlose medikamentöse Sedierung, sofern nötig. • Prothetik: Kronen, Brücken, Implantatkronen, Prothesen (mit und ohne Implantatfixierung). • Röntgen: Strahlenreduziertes digitales Röntgen. 3D-Röntgen im Hause zur Lageplanung von Implantaten und Weisheitszähnen. Enge Zusammenarbeit mit der radiologischen Abteilung des Spitals Zofingen. • Schnarchen : Behandlung von Scharchpatienten auch in Zusammenarbeit mit Pneumologen und HNO-Ärzte Allgemeines • Mikrobielle Diagnostik für Karies und Parodontitis, DNA-Diagnostik, Behandlungen unter Vollnarkose für Kinder und Erwachsene. Angstpatient bei Zahnarztphobie. Spezielle Behandlung bei Brechreiz. • Zusammenarbeit mit HNO-Ärzten und Kiefer- und Gesichtschirurgen. • Ratenzahlung möglich, Kostenvoranschlag bei jeder Behandlung, Zweitmeinung.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Dr. med. dent. Krebs Michael

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

Dr. med. dent. Krebs Michael

Diemtigtalstrasse 15, 3753 Oey
Zahnarztpraxis von Dr. med. dent. Michael Krebs

Angebote Wir verstehen uns als Familienzahnarztpraxis und bieten die Grundversorgung in allen zahnärztlichen Disziplinen für Jung und Alt an. Schwerpunkt ist die Vorsorge mit regelmässigem Recallsystem individuell auf Sie angepasst. Konservierende Zahnmedizin • weisse Kunststofffüllungen (amalgamfrei) • Keramikinlays in Zusammenarbeit mit Zahntechniker:innen • Erosionen: Beratung & Therapie (säuregeschädigte Zähne) Rekonstruktive Zahnmedizin • festsitzend: Kronen, Brücken und Implantate • abnehmbar: Totalprothesen, Teilprothesen, Hybridprothesen Endodontologie • Wurzelbehandlungen mit Hilfe von elektronischen Instrumenten Prophylaxe/Parodontologie • Dentalhygiene • Parodontitis-Thearpie • Fluoridierung • Mundhygieneberatung • Mundschutz für Risikosportarten • Therapie und Behandlung bei Knirschen und Pressen: Michiganschiene Ästhetische Zahnmedizin • «Veneers»: Hauchdünne Keramikfacetten für Frontzähne • «Bleaching»: Bleichen der Zähne mittels Schiene für zu Hause • Zahnschmuck: Diamant • Vollkeramik für Kronen/Brücken Chirurgie • Zahnziehen/Extraktion • Weisheitszahnentfernung • Implantate • Wurzelspitzenresektionen Kieferorthopädie • durchsichtige Schienen • abnehmbare Spangen • fixe Multibrackets Kinderzahnmedizin • Schulzahnarzt der umliegenden Gemeinden • Fluoridierung • Fissurenversiegelung Dank der Zusammenarbeit mit kompetenten Spezialist:innen in der unmittelbaren Umgebung können wir Ihnen auch bei komplexen Situationen eine optimale Lösung anbieten.

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztImplantologieKinderzahnmedizinRekonstruktive ZahnmedizinZahnbleaching
Dr. med. dent. Krebs Michael

Dr. med. dent. Krebs Michael

Diemtigtalstrasse 15, 3753 Oey
ZahnarztImplantologieKinderzahnmedizinRekonstruktive ZahnmedizinZahnbleaching
Zahnarztpraxis von Dr. med. dent. Michael Krebs

Angebote Wir verstehen uns als Familienzahnarztpraxis und bieten die Grundversorgung in allen zahnärztlichen Disziplinen für Jung und Alt an. Schwerpunkt ist die Vorsorge mit regelmässigem Recallsystem individuell auf Sie angepasst. Konservierende Zahnmedizin • weisse Kunststofffüllungen (amalgamfrei) • Keramikinlays in Zusammenarbeit mit Zahntechniker:innen • Erosionen: Beratung & Therapie (säuregeschädigte Zähne) Rekonstruktive Zahnmedizin • festsitzend: Kronen, Brücken und Implantate • abnehmbar: Totalprothesen, Teilprothesen, Hybridprothesen Endodontologie • Wurzelbehandlungen mit Hilfe von elektronischen Instrumenten Prophylaxe/Parodontologie • Dentalhygiene • Parodontitis-Thearpie • Fluoridierung • Mundhygieneberatung • Mundschutz für Risikosportarten • Therapie und Behandlung bei Knirschen und Pressen: Michiganschiene Ästhetische Zahnmedizin • «Veneers»: Hauchdünne Keramikfacetten für Frontzähne • «Bleaching»: Bleichen der Zähne mittels Schiene für zu Hause • Zahnschmuck: Diamant • Vollkeramik für Kronen/Brücken Chirurgie • Zahnziehen/Extraktion • Weisheitszahnentfernung • Implantate • Wurzelspitzenresektionen Kieferorthopädie • durchsichtige Schienen • abnehmbare Spangen • fixe Multibrackets Kinderzahnmedizin • Schulzahnarzt der umliegenden Gemeinden • Fluoridierung • Fissurenversiegelung Dank der Zusammenarbeit mit kompetenten Spezialist:innen in der unmittelbaren Umgebung können wir Ihnen auch bei komplexen Situationen eine optimale Lösung anbieten.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 12:00 Uhr
Dr. med. dent. Heinz Berger

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Dr. med. dent. Heinz Berger

Bälliz 56, 3600 Thun

Ob jung oder alt - Sie sind herzlich willkommen in unserer Praxis im Bälliz, im Herzen der wunderschönen Stadt Thun Das Wohlbefinden Ihrer Zähne liegt uns am Herzen • Allgemeine Zahnmedizin • Kronen und Brückenprothetik • Gerüst-, Total- und Hybridprothetik • Parodontologie • Chirurgie • Implantologie • Alterszahnmedizin • Kinderzahnmedizin • Umgang mit Angstpatienten • Bleaching • Ästhetische Zahnmedizin • Dentalhygiene/ Prophylaxe Schutz Zähne 3x täglich für 2-3 Minuten putzen. Vor allem nach den Hauptmahlzeiten. Kontrolle 1x jährlich zur zahnärztlichen Kontrolle und zur Dentalhygiene um die Gesundheit und die Schönheit der Zähne bei zu behalten. Resultat Gesunde, schöne Zähne zum Beissen und für eine gesteigerte Lebensfreude. Analyse Falls einmal doch ein Problem auftaucht, wissen wir Rat und ergreifen die notwendigen Massnahmen. Auch Ihre Kinder sind bei uns in den besten Händen Erinnern Sie sich an Ihren ersten Gang als Kind zum Zahnarzt? Leider war das früher manchmal so, dass diese erste Erinnerung einerseits alles andere als positiv war und andererseits sich dies für die Zukunft einer Beziehung zum Zahnarzt als negativ prägend erwiesen hat Dem möchte ich gezielt entgegen wirken. Einer meiner Gründe, weshalb ich Zahnarzt wurde ist, dass ich selber als Kind grosse Angst hatte zum Zahnarzt zu gehen.

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztDentalhygieneImplantologieParodontologieZahnärztlicher Notfalldienst
Dr. med. dent. Heinz Berger

Dr. med. dent. Heinz Berger

Bälliz 56, 3600 Thun
ZahnarztDentalhygieneImplantologieParodontologieZahnärztlicher Notfalldienst

Ob jung oder alt - Sie sind herzlich willkommen in unserer Praxis im Bälliz, im Herzen der wunderschönen Stadt Thun Das Wohlbefinden Ihrer Zähne liegt uns am Herzen • Allgemeine Zahnmedizin • Kronen und Brückenprothetik • Gerüst-, Total- und Hybridprothetik • Parodontologie • Chirurgie • Implantologie • Alterszahnmedizin • Kinderzahnmedizin • Umgang mit Angstpatienten • Bleaching • Ästhetische Zahnmedizin • Dentalhygiene/ Prophylaxe Schutz Zähne 3x täglich für 2-3 Minuten putzen. Vor allem nach den Hauptmahlzeiten. Kontrolle 1x jährlich zur zahnärztlichen Kontrolle und zur Dentalhygiene um die Gesundheit und die Schönheit der Zähne bei zu behalten. Resultat Gesunde, schöne Zähne zum Beissen und für eine gesteigerte Lebensfreude. Analyse Falls einmal doch ein Problem auftaucht, wissen wir Rat und ergreifen die notwendigen Massnahmen. Auch Ihre Kinder sind bei uns in den besten Händen Erinnern Sie sich an Ihren ersten Gang als Kind zum Zahnarzt? Leider war das früher manchmal so, dass diese erste Erinnerung einerseits alles andere als positiv war und andererseits sich dies für die Zukunft einer Beziehung zum Zahnarzt als negativ prägend erwiesen hat Dem möchte ich gezielt entgegen wirken. Einer meiner Gründe, weshalb ich Zahnarzt wurde ist, dass ich selber als Kind grosse Angst hatte zum Zahnarzt zu gehen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen nach Vereinbarung bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 16:00 Uhr
Dr. med. dent. Röthlisberger Jean-Pierre

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Dr. med. dent. Röthlisberger Jean-Pierre

Höheweg 29, 3800 Interlaken
Moderne Zahnarztpraxis im Zentrum von Interlaken

Gesunde und schöne Zähne sind ein Stück Lebensqualität. Im Zentrum für Zahngesundheit sorgt Ihr Zahnarzt Interlaken für perfekte und gesunde Zähne. Das breite Angebot reicht von Vorsorgemassnahmen bis zur Behandlung im Notfall. Um Ihren höchsten Ansprüchen gerecht zu werden, garantiert unser Team kontinuierliche Weiterbildung, sowie die Umsetzung neuster Erkenntnisse und Behandlungsmethoden mittels volldigitaler technischer Hilfsmittel. Unsere topmotivierten, kompetenten Mitarbeitenden und wir freuen uns, Sie bei uns begrüssen zu dürfen. Wir bieten folgende Therapien an: • Ästhetische Zahnmedizin • Amalgamsanierung • Bleaching • Dentalhygiene • Implantate • Kieferorthopädie • Kronen • Brücken • Notfalldienst • Keramikfüllungen • Kinderzahnmedizin • Porzellanfüllungen • Schulzahnpflege • Spangen • Totalprothesen • Teilprothesen • Weisheitszahnentfernung • Wurzelbehandlung • Weisse Füllungen • Zahnschmuck • Zahnbettbehandlung • Parodontologie • Zahnsteinentfernung • Zahnreinigung • Zahnspange • Zahnstellungskorrektur • Zahnärztlicher Notfalldienst • Versiegelung • Zahnpflege • Amalgame ersetzen • Kunststofffüllungen • Zahnbleichung • Porzellanschalen • Veneers • Behandlung von Mundgeruch • Fluordisierung • Zahnsanierung • Behandlung von Zahnfleischbluten • Behandlung von Zahnfleischentzündung • Zahnregulierung • Zahnersatz

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztKieferorthopädieZahnärztlicher NotfalldienstImplantologieDentalhygiene
Dr. med. dent. Röthlisberger Jean-Pierre

Dr. med. dent. Röthlisberger Jean-Pierre

Höheweg 29, 3800 Interlaken
ZahnarztKieferorthopädieZahnärztlicher NotfalldienstImplantologieDentalhygiene
Moderne Zahnarztpraxis im Zentrum von Interlaken

Gesunde und schöne Zähne sind ein Stück Lebensqualität. Im Zentrum für Zahngesundheit sorgt Ihr Zahnarzt Interlaken für perfekte und gesunde Zähne. Das breite Angebot reicht von Vorsorgemassnahmen bis zur Behandlung im Notfall. Um Ihren höchsten Ansprüchen gerecht zu werden, garantiert unser Team kontinuierliche Weiterbildung, sowie die Umsetzung neuster Erkenntnisse und Behandlungsmethoden mittels volldigitaler technischer Hilfsmittel. Unsere topmotivierten, kompetenten Mitarbeitenden und wir freuen uns, Sie bei uns begrüssen zu dürfen. Wir bieten folgende Therapien an: • Ästhetische Zahnmedizin • Amalgamsanierung • Bleaching • Dentalhygiene • Implantate • Kieferorthopädie • Kronen • Brücken • Notfalldienst • Keramikfüllungen • Kinderzahnmedizin • Porzellanfüllungen • Schulzahnpflege • Spangen • Totalprothesen • Teilprothesen • Weisheitszahnentfernung • Wurzelbehandlung • Weisse Füllungen • Zahnschmuck • Zahnbettbehandlung • Parodontologie • Zahnsteinentfernung • Zahnreinigung • Zahnspange • Zahnstellungskorrektur • Zahnärztlicher Notfalldienst • Versiegelung • Zahnpflege • Amalgame ersetzen • Kunststofffüllungen • Zahnbleichung • Porzellanschalen • Veneers • Behandlung von Mundgeruch • Fluordisierung • Zahnsanierung • Behandlung von Zahnfleischbluten • Behandlung von Zahnfleischentzündung • Zahnregulierung • Zahnersatz

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geöffnet bis 16:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung