Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Kantonale in Espace Mittelland (Region)

: 731 Einträge
 Geöffnet bis 19:00
Sputnik Kita, Tageskindergarten, Tagesschule

Sputnik Kita, Tageskindergarten, Tagesschule

Laupenstrasse 49, 3008 Bern
Willkommen im Sputnik KITA in der Stadt Bern.

Im Sommer 2012 eröffnete Sputnik – die KITA für Kinder zwischen zwei und sechs Jahren. Zentral gelegen, zwischen dem Hauptbahnhof Bern und dem Berner Inselspital und mit kindergerechten Räumlichkeiten von rund 200m2. Mit gleich so viel Gartenfläche, direktem, von aussen hin geschützten Zugang und einen Bergsicht über die Dächer der Stadt Bern. Möchten Sie Sputnik besichtigen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme . In der Sputnik KITA bieten wir eine qualitativ hochstehende Betreuung für Kinder ab dem zweiten Lebensjahr bis zum Schuleintritt an. Sie orientiert sich am Modell der englischen Vorschulen und lehnt sich an die Montessori-Pädagogik an. Durch Spielen, Lernen und Erleben wird den Kindern die Vielfalt des Lebens näher gebracht. So werden beispielsweise gemeinsam Mahlzeiten in der Kinderküche zubereitet, im KITA-Garten Gemüse und Früchte gepflanzt, Karotten gezählt und Namensschilder für das Kräuterbeet gebastelt und beschriftet. Spielen, lernen und erleben. Die Kinder im Kindergartenalter werden nach den Zielsetzungen des Lehrplans der Kantonalen Erziehungsdirektion (ERZ) gefördert und auf die Schule vorbereitet. Da der Kindergartenbesuch obligatorisch ist, müssen die Kinder an mindestens drei ganzen Tagen pro Woche im Sputnik Kindergarten anwesend sein. Für den Sputnik Kindergarten liegt eine Bewilligung der ERZ vor. Unser Team besteht aus pädagogisch ausgebildeten Fachpersonen verschiedenen Alters, die neben Deutsch über weitere Sprachkenntnisse verfügen. Ein bis zwei Praktikant/innen und eine Lernende ergänzen das Team. Wir achten darauf, dass beide Geschlechter vertreten sind. Angebot Der heutige Lebensstil und die Anforderungen an berufstätige Eltern verlangen nach einer flexiblen Kinderbetreuung . Diesem Wunsch kommt die Sputnik KITA mit Öffnungszeiten von 12 Stunden pro Tag und Betreuung während der Schulferien nach. Die Betriebsferien beschränken sich auf die Kalenderwochen 28, 29 sowie 52 und 01. An allgemeinen Feiertagen (Karfreitag; Ostermontag; Auffahrt; Pfingstmontag; 1. August) bleibt die KITA geschlossen. Aufnahme finden Kinder ab 2 Jahren bis zum Schuleintritt. Aus pädagogischen Gründen ist ein Aufenthalt von mindestens 50% pro Woche wünschenswert. In begründeten Fällen können Spezialregelungen vereinbart werden. Kinder, welche den obligatorischen Kindergarten besuchen, müssen den Sputnik Kindergarten an mindestens drei ganzen Tagen besuchen. Grundangebot • Geöffnet von Montag bis Freitag, von 07.00 - 19.00 Uhr • Betreuung ganztags und halbtags • interner Kindergarten • Strukturiertes Programm, Rituale • Gesunde Nahrung, Zwischenmahlzeiten und warmes Mittagessen • Kinderspielplatz mit div. Geräten in unserem privaten Garten • Spaziergänge, Aufsuchen von öffentlichen Spielplätzen, Waldtage • Raum und Zeit zum Spielen, Verweilen, Basteln, Lachen, Feste feiern… • Elterngespräche, Veranstaltungen mit und für Eltern Zusatzangebote Diese werden in Zusammenarbeit mit speziell ausgebildeten Fachpersonen angeboten. Zusatzangebote werden separat verrechnet. • Frühenglisch / Englisch • Deutsch für fremdsprachliche Kinder • Frühmusikalisierung - in Zusammenarbeit mit der Musikschule Krompholz Bern Eingewöhnung Eltern, die sich für einen KITA-Platz interessieren, werden mit ihrem Kind zu einem Schnuppertag eingeladen. Bei einer Aufnahme des Kindes in die Sputnik KITA erfolgt die sorgfältige Planung der Eingewöhnung zusammen mit den Eltern. Die Eingewöhnungsphase beträgt in der Regel ca. zwei Wochen. Beispiel eines Tagesablaufs.pdf Tarife und Anmeldeformular

PremiumPremium Eintrag
KindertagesstätteTagesschuleKinderbetreuungKindergartenKinderkrippePrivatkindergartenEnglisch
Laupenstrasse 49, 3008 Bern
KindertagesstätteTagesschuleKinderbetreuungKindergartenKinderkrippePrivatkindergartenEnglisch
Willkommen im Sputnik KITA in der Stadt Bern.

Im Sommer 2012 eröffnete Sputnik – die KITA für Kinder zwischen zwei und sechs Jahren. Zentral gelegen, zwischen dem Hauptbahnhof Bern und dem Berner Inselspital und mit kindergerechten Räumlichkeiten von rund 200m2. Mit gleich so viel Gartenfläche, direktem, von aussen hin geschützten Zugang und einen Bergsicht über die Dächer der Stadt Bern. Möchten Sie Sputnik besichtigen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme . In der Sputnik KITA bieten wir eine qualitativ hochstehende Betreuung für Kinder ab dem zweiten Lebensjahr bis zum Schuleintritt an. Sie orientiert sich am Modell der englischen Vorschulen und lehnt sich an die Montessori-Pädagogik an. Durch Spielen, Lernen und Erleben wird den Kindern die Vielfalt des Lebens näher gebracht. So werden beispielsweise gemeinsam Mahlzeiten in der Kinderküche zubereitet, im KITA-Garten Gemüse und Früchte gepflanzt, Karotten gezählt und Namensschilder für das Kräuterbeet gebastelt und beschriftet. Spielen, lernen und erleben. Die Kinder im Kindergartenalter werden nach den Zielsetzungen des Lehrplans der Kantonalen Erziehungsdirektion (ERZ) gefördert und auf die Schule vorbereitet. Da der Kindergartenbesuch obligatorisch ist, müssen die Kinder an mindestens drei ganzen Tagen pro Woche im Sputnik Kindergarten anwesend sein. Für den Sputnik Kindergarten liegt eine Bewilligung der ERZ vor. Unser Team besteht aus pädagogisch ausgebildeten Fachpersonen verschiedenen Alters, die neben Deutsch über weitere Sprachkenntnisse verfügen. Ein bis zwei Praktikant/innen und eine Lernende ergänzen das Team. Wir achten darauf, dass beide Geschlechter vertreten sind. Angebot Der heutige Lebensstil und die Anforderungen an berufstätige Eltern verlangen nach einer flexiblen Kinderbetreuung . Diesem Wunsch kommt die Sputnik KITA mit Öffnungszeiten von 12 Stunden pro Tag und Betreuung während der Schulferien nach. Die Betriebsferien beschränken sich auf die Kalenderwochen 28, 29 sowie 52 und 01. An allgemeinen Feiertagen (Karfreitag; Ostermontag; Auffahrt; Pfingstmontag; 1. August) bleibt die KITA geschlossen. Aufnahme finden Kinder ab 2 Jahren bis zum Schuleintritt. Aus pädagogischen Gründen ist ein Aufenthalt von mindestens 50% pro Woche wünschenswert. In begründeten Fällen können Spezialregelungen vereinbart werden. Kinder, welche den obligatorischen Kindergarten besuchen, müssen den Sputnik Kindergarten an mindestens drei ganzen Tagen besuchen. Grundangebot • Geöffnet von Montag bis Freitag, von 07.00 - 19.00 Uhr • Betreuung ganztags und halbtags • interner Kindergarten • Strukturiertes Programm, Rituale • Gesunde Nahrung, Zwischenmahlzeiten und warmes Mittagessen • Kinderspielplatz mit div. Geräten in unserem privaten Garten • Spaziergänge, Aufsuchen von öffentlichen Spielplätzen, Waldtage • Raum und Zeit zum Spielen, Verweilen, Basteln, Lachen, Feste feiern… • Elterngespräche, Veranstaltungen mit und für Eltern Zusatzangebote Diese werden in Zusammenarbeit mit speziell ausgebildeten Fachpersonen angeboten. Zusatzangebote werden separat verrechnet. • Frühenglisch / Englisch • Deutsch für fremdsprachliche Kinder • Frühmusikalisierung - in Zusammenarbeit mit der Musikschule Krompholz Bern Eingewöhnung Eltern, die sich für einen KITA-Platz interessieren, werden mit ihrem Kind zu einem Schnuppertag eingeladen. Bei einer Aufnahme des Kindes in die Sputnik KITA erfolgt die sorgfältige Planung der Eingewöhnung zusammen mit den Eltern. Die Eingewöhnungsphase beträgt in der Regel ca. zwei Wochen. Beispiel eines Tagesablaufs.pdf Tarife und Anmeldeformular

 Geöffnet bis 19:00
 Durchgehend geöffnet
Atelier Olivier Guyot

Atelier Olivier Guyot

Route des Chavannes 20, 1680 Romont FR

Wir sind spezialisiert auf verschiedene Bereiche wie Vorstudien, maltechnische Analysen sowie präventive und kurative Behandlungen von Wandmalereien, Putzen, Mörteln und Skulpturen. Zudem bearbeiten wir alle Arten von geschnitzten oder gemalten Dekorationen im Bereich der monumentalen Architektur (Marmor- und Holzimitationsmalerei, Stuckarbeiten). Wir sind ebenfalls ausgebildet und befähigt, Konservierungs- und Restaurierungsarbeiten an Leinwandgemälden (Staffeleigemälde) sowie polychromen Holzskulpturen durchzuführen. Dank langjähriger Erfahrung pflegen wir eine enge Zusammenarbeit mit den kantonalen Behörden der Westschweiz, die für die Erhaltung des gebauten Kulturerbes verantwortlich sind, sowie mit der Eidgenössischen Kommission für Denkmalpflege. Unser Team besteht derzeit aus einem Leiter (Olivier Guyot), einer Co-Leiterin für administrative Aufgaben sowie je nach Auftragslage aus zwei bis vier erfahrenen und diplomierten Mitarbeitenden der schweizerischen Hochschulen (SUPSI, HE-arc, HKB Bern). Das Atelier arbeitet regelmäßig im Konsortium mit Julian James (Konsortium Guyot-James) und ist im Rahmen des Ateliers St-Dismas / Guyot-James insbesondere bei bedeutenden Restaurierungsprojekten tätig, wie z. B. an der Kathedrale von Freiburg, der Abteikirche von Payerne oder der Basilika von Valeria in Sion in den letzten Jahren. Olivier Guyot ist zudem als externer Dozent an der HE-arc Neuchâtel tätig, in der Abteilung für die Konservierung und Restaurierung von Stein und bemalten Putzen.

PremiumPremium Eintrag
RestaurierungenKonservierung
Route des Chavannes 20, 1680 Romont FR
RestaurierungenKonservierung

Wir sind spezialisiert auf verschiedene Bereiche wie Vorstudien, maltechnische Analysen sowie präventive und kurative Behandlungen von Wandmalereien, Putzen, Mörteln und Skulpturen. Zudem bearbeiten wir alle Arten von geschnitzten oder gemalten Dekorationen im Bereich der monumentalen Architektur (Marmor- und Holzimitationsmalerei, Stuckarbeiten). Wir sind ebenfalls ausgebildet und befähigt, Konservierungs- und Restaurierungsarbeiten an Leinwandgemälden (Staffeleigemälde) sowie polychromen Holzskulpturen durchzuführen. Dank langjähriger Erfahrung pflegen wir eine enge Zusammenarbeit mit den kantonalen Behörden der Westschweiz, die für die Erhaltung des gebauten Kulturerbes verantwortlich sind, sowie mit der Eidgenössischen Kommission für Denkmalpflege. Unser Team besteht derzeit aus einem Leiter (Olivier Guyot), einer Co-Leiterin für administrative Aufgaben sowie je nach Auftragslage aus zwei bis vier erfahrenen und diplomierten Mitarbeitenden der schweizerischen Hochschulen (SUPSI, HE-arc, HKB Bern). Das Atelier arbeitet regelmäßig im Konsortium mit Julian James (Konsortium Guyot-James) und ist im Rahmen des Ateliers St-Dismas / Guyot-James insbesondere bei bedeutenden Restaurierungsprojekten tätig, wie z. B. an der Kathedrale von Freiburg, der Abteikirche von Payerne oder der Basilika von Valeria in Sion in den letzten Jahren. Olivier Guyot ist zudem als externer Dozent an der HE-arc Neuchâtel tätig, in der Abteilung für die Konservierung und Restaurierung von Stein und bemalten Putzen.

 Durchgehend geöffnet
AlphaBeta Uebersetzungen & Dienstleistungen GmbH

AlphaBeta Uebersetzungen & Dienstleistungen GmbH

Dorfstrasse 24, 3380 Walliswil b. Niederbipp
Willkommen bei AlphaBeta Übersetzungen GmbH

Übersetzungen: • Ausführung durch muttersprachliche Experten • Übersetzung von Texten und Dolmetsch-Service • Auf Wunsch amtliche Beglaubigung der Übersetzung Beratungen: • Regionale und kulturelle Sprachunterschiede • Kulturelle Eigenheiten • Dokumente in Zivilstandsangelegenheiten • Schreib und Sekretariats arbeiten • Persönlicher Service • Kontakte mit Behörden und Organisationen • Kommunale, kantonale und eidgenössische Behörden • Internationale Organisationen in der Schweiz und im Ausland Wir arbeiten vertraulich, kompetent und preisgünstig mit langjähriger Erfahrung. Die Einhaltung von zugesagten Terminen und die Lieferung von Höchstqualität sind unsere Grundprinzipien. Die Koordination und Pflege unseres Übersetzernetzwerkes erfolgt durch die Geschäftsführerin der AlphaBeta Übersetzungen. Sprachen: Albanisch - Arabisch – Bosnisch - Bulgarisch - Chinesisch – Dänisch – Deutsch - Englisch US – Englisch GB – Estnisch – Finnisch – Flämisch – Französisch – Georgisch – Griechisch – Hebräisch Isländisch – Italienisch – Japanisch – Katalanisch – Koreanisch – Kroatisch – Laotisch Lettisch – Litauisch – Malaiisch – Mazedonisch – Niederländisch – Norwegisch – Persisch – Polnisch Portugiesisch – Romantsch – Rumänisch – Russisch – Schwedisch – Serbisch – Slowakisch – Slowenisch Spanisch – Tagalog – Thailändisch – Tibetisch – Tschechisch – Türkisch – Ukrainisch Ungarisch – Urdu – Vietnamesisch

PremiumPremium Eintrag
ÜbersetzungenDolmetscherSchreibbüro TextverarbeitungsbüroVersicherungVersicherungsberatungKrankenkasse
Dorfstrasse 24, 3380 Walliswil b. Niederbipp
ÜbersetzungenDolmetscherSchreibbüro TextverarbeitungsbüroVersicherungVersicherungsberatungKrankenkasse
Willkommen bei AlphaBeta Übersetzungen GmbH

Übersetzungen: • Ausführung durch muttersprachliche Experten • Übersetzung von Texten und Dolmetsch-Service • Auf Wunsch amtliche Beglaubigung der Übersetzung Beratungen: • Regionale und kulturelle Sprachunterschiede • Kulturelle Eigenheiten • Dokumente in Zivilstandsangelegenheiten • Schreib und Sekretariats arbeiten • Persönlicher Service • Kontakte mit Behörden und Organisationen • Kommunale, kantonale und eidgenössische Behörden • Internationale Organisationen in der Schweiz und im Ausland Wir arbeiten vertraulich, kompetent und preisgünstig mit langjähriger Erfahrung. Die Einhaltung von zugesagten Terminen und die Lieferung von Höchstqualität sind unsere Grundprinzipien. Die Koordination und Pflege unseres Übersetzernetzwerkes erfolgt durch die Geschäftsführerin der AlphaBeta Übersetzungen. Sprachen: Albanisch - Arabisch – Bosnisch - Bulgarisch - Chinesisch – Dänisch – Deutsch - Englisch US – Englisch GB – Estnisch – Finnisch – Flämisch – Französisch – Georgisch – Griechisch – Hebräisch Isländisch – Italienisch – Japanisch – Katalanisch – Koreanisch – Kroatisch – Laotisch Lettisch – Litauisch – Malaiisch – Mazedonisch – Niederländisch – Norwegisch – Persisch – Polnisch Portugiesisch – Romantsch – Rumänisch – Russisch – Schwedisch – Serbisch – Slowakisch – Slowenisch Spanisch – Tagalog – Thailändisch – Tibetisch – Tschechisch – Türkisch – Ukrainisch Ungarisch – Urdu – Vietnamesisch

 Durchgehend geöffnet
D Day Wedding Planner Suisse

D Day Wedding Planner Suisse

Avenue de la Gare 38, 1618 Châtel-St-Denis

Im Herzen der Schweiz ansässig, bin ich eine engagierte Hochzeitsplanerin, die sich leidenschaftlich dafür einsetzt, maßgeschneiderte Hochzeiten zu kreieren, die die Persönlichkeiten und Träume jedes Paares widerspiegeln. Mit großer Sorgfalt für jedes Detail verwandle ich Ihre Ideen in eine einzigartige Feier, die in zauberhaften Schweizer Kulissen perfekt organisiert ist. Ob Sie von einer intimen Zeremonie in einem Chalet in den Alpen, einem eleganten Empfang an einem kristallklaren See oder einer prunkvollen Hochzeit in einem historischen Schloss träumen, ich arbeite mit den besten lokalen Anbietern zusammen, um Ihnen einen tadellosen und personalisierten Service zu bieten. Meine Expertise umfasst alle Aspekte der Hochzeitsplanung, von der Auswahl des Veranstaltungsortes, der Dekoration, der Koordination der Anbieter bis hin zum Tagesmanagement, damit Sie jeden Moment ohne Stress genießen können. Durch mein Wissen über Schweizer Traditionen, verbunden mit einer Offenheit für internationale Einflüsse, schaffe ich eine perfekte Harmonie zwischen lokaler Authentizität und Ihren spezifischen Wünschen, sei es modern, klassisch oder unkonventionell. Jede Hochzeit, die ich organisiere, ist eine einzigartige Reise, und meine Mission ist es, Ihren besonderen Tag in einer atemberaubenden Kulisse mit einer warmen Atmosphäre und einer perfekten Organisation zu gestalten. Als freie Traurednerin unterstütze ich Sie auch bei der Gestaltung einer individuellen Zeremonie, die voller Emotionen ist und perfekt zu Ihren Werten und Ihrer Liebesgeschichte passt. Ob eine Zeremonie im Freien vor den Bergen oder in einem intimeren Rahmen – ich nehme mir die Zeit, eine einzigartige Feier zu entwerfen, in die Texte, Rituale oder symbolische Momente eingebunden werden, die Ihre Verbindung authentisch widerspiegeln. Gemeinsam schaffen wir einen magischen Moment, der Ihre Geschichte widerspiegelt und für immer in den Herzen von Ihnen und Ihren Gästen bleiben wird.

PremiumPremium Eintrag
HochzeitEventsFestorganisation
Avenue de la Gare 38, 1618 Châtel-St-Denis
HochzeitEventsFestorganisation

Im Herzen der Schweiz ansässig, bin ich eine engagierte Hochzeitsplanerin, die sich leidenschaftlich dafür einsetzt, maßgeschneiderte Hochzeiten zu kreieren, die die Persönlichkeiten und Träume jedes Paares widerspiegeln. Mit großer Sorgfalt für jedes Detail verwandle ich Ihre Ideen in eine einzigartige Feier, die in zauberhaften Schweizer Kulissen perfekt organisiert ist. Ob Sie von einer intimen Zeremonie in einem Chalet in den Alpen, einem eleganten Empfang an einem kristallklaren See oder einer prunkvollen Hochzeit in einem historischen Schloss träumen, ich arbeite mit den besten lokalen Anbietern zusammen, um Ihnen einen tadellosen und personalisierten Service zu bieten. Meine Expertise umfasst alle Aspekte der Hochzeitsplanung, von der Auswahl des Veranstaltungsortes, der Dekoration, der Koordination der Anbieter bis hin zum Tagesmanagement, damit Sie jeden Moment ohne Stress genießen können. Durch mein Wissen über Schweizer Traditionen, verbunden mit einer Offenheit für internationale Einflüsse, schaffe ich eine perfekte Harmonie zwischen lokaler Authentizität und Ihren spezifischen Wünschen, sei es modern, klassisch oder unkonventionell. Jede Hochzeit, die ich organisiere, ist eine einzigartige Reise, und meine Mission ist es, Ihren besonderen Tag in einer atemberaubenden Kulisse mit einer warmen Atmosphäre und einer perfekten Organisation zu gestalten. Als freie Traurednerin unterstütze ich Sie auch bei der Gestaltung einer individuellen Zeremonie, die voller Emotionen ist und perfekt zu Ihren Werten und Ihrer Liebesgeschichte passt. Ob eine Zeremonie im Freien vor den Bergen oder in einem intimeren Rahmen – ich nehme mir die Zeit, eine einzigartige Feier zu entwerfen, in die Texte, Rituale oder symbolische Momente eingebunden werden, die Ihre Verbindung authentisch widerspiegeln. Gemeinsam schaffen wir einen magischen Moment, der Ihre Geschichte widerspiegelt und für immer in den Herzen von Ihnen und Ihren Gästen bleiben wird.

 Durchgehend geöffnet
 Geöffnet bis 11:45
Reinhard Recycling AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Reinhard Recycling AG

Grindlachen 332, 3513 Bigenthal
Entsorgung, Transporte und Abbrucharbeiten - schnell, flexibel und zuverläs

Unsere wichtigsten Angebote: • Recycling, Entsorgung, Schrottverwertung • Elektrokabelaufbereitung, • Muldenservice • Transporte / Spezialtransporte • Kranarbeiten • Abbruch-Arbeiten (Stahlabbrucharbeiten) • Räumungen von Produktions- und Maschinenanlagen • Rückbau- und Erdarbeiten • NEU: Sortierung von Baustellenabfällen und Sperrgut: sortag Recycling und Entsorgung Wir verwerten und entsorgen umweltgerecht: • Schrott (Schrottverwertung) • Autos, Lastwagen, Baumaschinen, Maschinen jeglicher Art • Aluminium, Kupfer, Messing u.s.w. sowie Metalle jeglicher Art • Haushaltaluminium und Weissblech • Elektrokabel (Kabel-Aufbereitung) • Elektro- und Elektronik-Geräte • Haushaltgeräte / Kühlgeräte • Karton und Papier • Altglas (Container-Service) • PET (Container-Service) • Kunststoff-Abfälle • Industrie-Abfälle • Sortiergut • Altholz • Getränke in Verpackungen jeglicher Art • Sortiergut / Sperrgut Transporte / Spezialtransporte Maschinentransporte und Spezialtransporte sind unsere Stärke. Mit den vielseitigen Sattelschleppern und Spezialfahrzeugen transportieren unsere Chauffeure für Sie: • Maschinen • grosse Bauelemente • Mulden, Container • u.s.w. Kranarbeiten • Transportieren und Aufrichten von Holz- und Betonelementen sowie Stahlkonstruktionen • Stellen und versetzen von Containern • Transportieren und versetzen von Maschinen • Einsatz bei Um- und Neubauten • Glasmontagen, Leuchtreklamen usw. Entsorgung von Haushalt- und Kühlgeräten Umweltgerechtes Recycling von kleinen und grossen Haushaltgeräten: • Kühlschränke • Tiefkühltruhen • Waschmaschinen • Boiler • Kleingeräte wie Mikrowelle, Mixer. Toaster, Föhn usw. Sie können bei uns ihre Haushaltgeräte kostenlos abgeben Wir holen die Geräte auch ab, Verrechnung nach Aufwand Wir haben die kantonale Bewilligung zur Entsorgung elektrischer und elektronischer Geräte. Wir sind eine offizielle S.EN.S Sammelstelle und Immark Zerlegebetrieb

PremiumPremium Eintrag
Abbruchunternehmen AbbruchmaterialienEntsorgung RecyclingMuldenservice MuldentransportSpeditionKrane Kranarbeiten
Grindlachen 332, 3513 Bigenthal
Abbruchunternehmen AbbruchmaterialienEntsorgung RecyclingMuldenservice MuldentransportSpeditionKrane Kranarbeiten
Entsorgung, Transporte und Abbrucharbeiten - schnell, flexibel und zuverläs

Unsere wichtigsten Angebote: • Recycling, Entsorgung, Schrottverwertung • Elektrokabelaufbereitung, • Muldenservice • Transporte / Spezialtransporte • Kranarbeiten • Abbruch-Arbeiten (Stahlabbrucharbeiten) • Räumungen von Produktions- und Maschinenanlagen • Rückbau- und Erdarbeiten • NEU: Sortierung von Baustellenabfällen und Sperrgut: sortag Recycling und Entsorgung Wir verwerten und entsorgen umweltgerecht: • Schrott (Schrottverwertung) • Autos, Lastwagen, Baumaschinen, Maschinen jeglicher Art • Aluminium, Kupfer, Messing u.s.w. sowie Metalle jeglicher Art • Haushaltaluminium und Weissblech • Elektrokabel (Kabel-Aufbereitung) • Elektro- und Elektronik-Geräte • Haushaltgeräte / Kühlgeräte • Karton und Papier • Altglas (Container-Service) • PET (Container-Service) • Kunststoff-Abfälle • Industrie-Abfälle • Sortiergut • Altholz • Getränke in Verpackungen jeglicher Art • Sortiergut / Sperrgut Transporte / Spezialtransporte Maschinentransporte und Spezialtransporte sind unsere Stärke. Mit den vielseitigen Sattelschleppern und Spezialfahrzeugen transportieren unsere Chauffeure für Sie: • Maschinen • grosse Bauelemente • Mulden, Container • u.s.w. Kranarbeiten • Transportieren und Aufrichten von Holz- und Betonelementen sowie Stahlkonstruktionen • Stellen und versetzen von Containern • Transportieren und versetzen von Maschinen • Einsatz bei Um- und Neubauten • Glasmontagen, Leuchtreklamen usw. Entsorgung von Haushalt- und Kühlgeräten Umweltgerechtes Recycling von kleinen und grossen Haushaltgeräten: • Kühlschränke • Tiefkühltruhen • Waschmaschinen • Boiler • Kleingeräte wie Mikrowelle, Mixer. Toaster, Föhn usw. Sie können bei uns ihre Haushaltgeräte kostenlos abgeben Wir holen die Geräte auch ab, Verrechnung nach Aufwand Wir haben die kantonale Bewilligung zur Entsorgung elektrischer und elektronischer Geräte. Wir sind eine offizielle S.EN.S Sammelstelle und Immark Zerlegebetrieb

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 11:45
 Geöffnet bis 12:00
Bläsi Transport AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Bläsi Transport AG

Allmendstrasse 8, 4512 Bellach
Bläsi Transport

Herzlich willkommen ERSTE ADRESSE FÜR MULDEN UND CONTAINER IN SOLOTHURN UND UMGEBUNG Wir entsorgen für Private, Gewerbe, Industrie, Gemeinden und Kantone: • Hauskehricht + Sperrgut • Gemischte Abfälle aller Art • Jede Art von Bauschutt aus Umbauten und Gärten • Sämtliche Altmetalle + Elektrogeräte • Kompostierbare Abfälle • Altholz • Ziegel sortenrein • und noch vieles mehr... Meistens drängt die Zeit auf einer Baustelle, oder sei es aus Platzmangel und man will möglichst schnell, ALLES in einer Mulde entsorgt haben. Statt mehrere Mulden auf einmal zu platzieren, für die Trennung der Abfälle, haben wir für Sie, das Bläsi entsorgt ALLES Konzept. Sie können dabei brennbare Materialien mit Bauschutt und Altmetallen / Elektrogeräte vermischen. Wir übernehmen für Sie das Recycling, sortieren das Material auf unserem Sortierplatz aus und entsorgen das Ganze umweltgerecht. Dabei gibt es NUR eines zu beachten: Lebensmittel und Flüssigkeiten müssen separat entsorgt werden. INFOS • Erster Muldenservice im Grossraum Solothurn seit 1959. • Zu unseren geschätzten Kunden zählen wir neben den vielen, zT. langjährigen Privatkunden alle namhaften Industrie- und Gewerbebetriebe, Baumeister und Architekten der Region. Seit Jahrzehnten sind wir auch regelmässig für viele Gemeinden und die verschiedensten kantonalen Ämter der Kantone Solothurn und Bern tätig. • Wir entsorgen ohne Wenn und Aber, fachgerecht nach den Vorschriften des BAfU und des Amts für Umwelt des Kanton Solothurn. • Seit 1986 betreiben wir als erste Firma im Kanton Solothurn eine Muldengut- und Wertstoffaufbereitungsanlage. • Laufend werden unsere hochmotivierten und fachkundigen Mitarbeiter geschult. • Unerreicht ist unser zuverlässiger und pünktlicher Service. ...noch Fragen? Rufen Sie uns an: 032 / 618 33 77

PremiumPremium Eintrag
Muldenservice MuldentransportEntsorgung RecyclingRäumungen
Allmendstrasse 8, 4512 Bellach
Muldenservice MuldentransportEntsorgung RecyclingRäumungen
Bläsi Transport

Herzlich willkommen ERSTE ADRESSE FÜR MULDEN UND CONTAINER IN SOLOTHURN UND UMGEBUNG Wir entsorgen für Private, Gewerbe, Industrie, Gemeinden und Kantone: • Hauskehricht + Sperrgut • Gemischte Abfälle aller Art • Jede Art von Bauschutt aus Umbauten und Gärten • Sämtliche Altmetalle + Elektrogeräte • Kompostierbare Abfälle • Altholz • Ziegel sortenrein • und noch vieles mehr... Meistens drängt die Zeit auf einer Baustelle, oder sei es aus Platzmangel und man will möglichst schnell, ALLES in einer Mulde entsorgt haben. Statt mehrere Mulden auf einmal zu platzieren, für die Trennung der Abfälle, haben wir für Sie, das Bläsi entsorgt ALLES Konzept. Sie können dabei brennbare Materialien mit Bauschutt und Altmetallen / Elektrogeräte vermischen. Wir übernehmen für Sie das Recycling, sortieren das Material auf unserem Sortierplatz aus und entsorgen das Ganze umweltgerecht. Dabei gibt es NUR eines zu beachten: Lebensmittel und Flüssigkeiten müssen separat entsorgt werden. INFOS • Erster Muldenservice im Grossraum Solothurn seit 1959. • Zu unseren geschätzten Kunden zählen wir neben den vielen, zT. langjährigen Privatkunden alle namhaften Industrie- und Gewerbebetriebe, Baumeister und Architekten der Region. Seit Jahrzehnten sind wir auch regelmässig für viele Gemeinden und die verschiedensten kantonalen Ämter der Kantone Solothurn und Bern tätig. • Wir entsorgen ohne Wenn und Aber, fachgerecht nach den Vorschriften des BAfU und des Amts für Umwelt des Kanton Solothurn. • Seit 1986 betreiben wir als erste Firma im Kanton Solothurn eine Muldengut- und Wertstoffaufbereitungsanlage. • Laufend werden unsere hochmotivierten und fachkundigen Mitarbeiter geschult. • Unerreicht ist unser zuverlässiger und pünktlicher Service. ...noch Fragen? Rufen Sie uns an: 032 / 618 33 77

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geöffnet bis 12:00
Advokatur Giroud-Kaiser

Advokatur Giroud-Kaiser

Hauptstrasse 3, 3250 Lyss
KANZLEI – ADVOKATUR GIROUD-KAISER

Die Kanzlei wurde 2022 gegründet und konzentriert sich auf die Konfliktvermeidung, die Beratung bei Konflikten sowie auf die Vertretung vor Verwaltungsbehörden und Gerichten. Ich arbeite professionell, engagiert sowie lösungsorientiert. Ich unterstütze Sie in Ihren Angelegenheiten effizient, pragmatisch, persönlich und verlässlich. ÖFFNUNGSZEITEN Montag bis Freitag Termine nach Vereinbarung. Insbesondere auch über Mittag oder abends möglich. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme. ÜBER MICH ANDREA GIROUD-KAISER Rechtsanwältin und Mediatorin SAV *1978 Verheiratet, drei Kinder Praktizierend seit 2008 Mitglied des Bernischen und Schweizerischen Anwaltsverbands LinkedIn AUSBILDUNG 2021 Mediatorin SAV 2005 Staatsexamen Rechtsanwältin 2002 lic.iur. Universität Freiburg i.Ue. BERUFLICHE ERFAHRUNG Nach den notwendigen Praktika arbeitete ich von 2004 bis 2005 als Gerichtsschreiberin der Strafabteilung (Kreisgericht) des heutigen Gerichtskreises Bern-Mittelland und wechselte nach bestandener Anwaltsprüfung 2005 auf die Zivilabteilung desselben Gerichtskreises, wo ich bis 2008 tätig war. 2008 zog es mich in die Advokatur zu Kellerhals Hess (heute: Kellerhals Carrard) und 2009 zu Lemann, Walz & Partner, wo ich bis zu meinem Wechsel in die Verwaltung als Rechtsanwältin tätig war. Von 2014 bis 2019 arbeitete ich als Fachspezialistin beim Bundesamt für Energie (BFE), Abteilung Recht, Wasserkraft und Entsorgung (RWE), Sektion Elektrizitäts-, Rohrleitungs- und Wasserrecht (EW) im Dienst Sachplan- und Plangenehmigungsverfahren (SP). 2019 kehrte ich zu Lemann, Walz & Partner zurück, wo ich bis zu meiner Selbständigkeit im Jahre 2022 als Rechtsanwältin und Mediatorin SAV tätig war. ADVOKATUR Ich berate meine Klienten in allen rechtlichen Fragen. Durch Weitsicht sind drohende Konflikte frühzeitig zu erkennen und schwelende sowie offen ausgetragene Konflikte zu klären. Diesbezüglich unterstütze ich Sie bei Gesprächen, setzte für Sie rechtliche Dokumente und Verträge auf, informiere Sie über Ihre Rechte und helfe Ihnen bei der Suche nach aussergerichtlichen Einigungen. Ihre Interessen sollen nach Möglichkeit ohne Prozess gewahrt werden. Ist die Durchsetzung Ihrer Rechte nur mittels Anrufung einer Verwaltungs- resp. Verwaltungsjustizbehörde oder eines kantonalen oder eidgenössischen Zivil- oder Strafgerichts möglich, vertrete ich Sie - als im Anwaltsregister des Kantons Bern eingetragene Anwältin - in der ganzen Schweiz. MEDIATION In einem aussergerichtlichen Streitbeilegungsverfahren werden Konfliktparteien von mir als unabhängige und unparteiische Dritte unterstützt, damit Sie Ihren Konflikt auf dem Verhandlungsweg eigenverantwortlich und einvernehmlich lösen können. Ich sorge dafür, dass Ihre Konflikte sorgfältig aufgenommen und bearbeitet werden. RECHTSGEBIETE VERWALTUNGSRECHT Haben Sie Fragen im Zusammenhang mit der Bereitstellung von Gesuchsunterlagen für grosse Infrastrukturprojekte, benötigen Sie Unterstützung in einem bundesrechtlichen Plangenehmigungsverfahren oder bei Verhandlungen mit von Ihrem Projekt Betroffenen? Wollen Sie eine Baubewilligung, einen Zonen- oder Nutzungsplan erwirken resp. einen Orts- oder Wasserbauplan anpassen oder umsetzen? Brauchen Sie Unterstützung, damit eine Baubewilligung verweigert oder ein Zonen- oder Nutzungsplan abgewiesen wird? Gerne unterstützte ich Sie mit meinen Stärken in folgenden Rechtsgebieten: • Energierecht • Infrastrukturrecht • Bau- und Planungsrecht • Wasserbaurecht • Enteignungsrecht • Umweltschutzrecht • Strassenverkehrsrecht (administrative Massnahmen) ZIVILRECHT Brauchen Sie Unterstützung bei der Regelung einer Trennung oder Scheidung? Haben Sie Fragen zum Unterhaltsrecht oder möglichen Betreuungsformen? Möchten Sie Ihren Konkubinatspartner rechtlich absichern? Brauchen Sie Unterstützung in erbrechtlichen Angelegenheiten? Kommen Sie bei arbeits- oder mietrechtlichen Fragen nicht weiter oder bahnt sich ein Streit in Ihrer Stockwerkeigentümergemeinschaft an? Sehen Sie sich als Bauherr, Planer oder Unternehmer mit rechtlichen Ansprüchen konfrontiert oder brauchen Sie Unterstützung bei der Durchsetzung eines Werkmangels? Anbei finden Sie meine diesbezüglich bevorzugten Tätigkeitsbereiche: • Familienrecht (Ehe-, Trennungs-, Scheidungs- und Erbrecht) • Kindes- und Erwachsenenschutzrecht • Sachenrecht (inkl. Stockwerkeigentümergemeinschaften) • Vertragsrecht (Miet-, Arbeits-, Werkvertrags-, Auftragsrecht, etc.) STRAFRECHT Haben Sie Fragen zu drohenden Strafen im Zusammenhang mit Verkehrsregelverletzungen? Brauchen Sie Unterstützung bei der Klärung verkehrsrechtlicher Vorschriften resp. Anforderungen an Fahrzeuge? Mein Fachwissen konzentriert sich hier auf folgendes Rechtsgebiet: • Strassenverkehrsrecht MEDIATION Sollen Kommunikationsblockaden überwunden, Ihre Bedürfnisse geklärt und nachhaltige Lösungen erarbeitet werden? Gerne unterstütze ich Sie diesbezüglich in folgenden Bereichen: • Konfliktklärung • Beratung • Klassische Mediation • Prozessgestaltung in komplexen und spannungsgeladenen öffentlichen und privaten Projekten (insb. Bau- und Planungsrecht) KOSTEN Das Honorar der Anwältin bemisst sich in erster Linie nach der Vereinbarung mit der Klientschaft (Art. 40 Anwaltsgesetz [KAG; BSG 168.11] und Parteikostenverordnung [PKV; BSG 168.811]). Besteht keine Honorarvereinbarung, ist die Tarifordnung gemäss der bernischen Verordnung über die Bemessung des Parteikostenersatzes (Parteikostenverordnung, PKV) anwendbar. Sowohl die anwaltlichen Dienstleistungen als auch jene im Zusammenhang mit einer Mediation werden in der Regel auf Basis eines vereinbarten Stundenhonorars nach Zeitaufwand in Rechnung gestellt. Auslagen (Telefonspesen, Porti, Fotokopien, Autospesen, etc.) sowie die Mehrwertsteuer werden zusätzlich in Rechnung gestellt.

PremiumPremium Eintrag
AdvokaturbüroAnwaltMediation
Hauptstrasse 3, 3250 Lyss
AdvokaturbüroAnwaltMediation
KANZLEI – ADVOKATUR GIROUD-KAISER

Die Kanzlei wurde 2022 gegründet und konzentriert sich auf die Konfliktvermeidung, die Beratung bei Konflikten sowie auf die Vertretung vor Verwaltungsbehörden und Gerichten. Ich arbeite professionell, engagiert sowie lösungsorientiert. Ich unterstütze Sie in Ihren Angelegenheiten effizient, pragmatisch, persönlich und verlässlich. ÖFFNUNGSZEITEN Montag bis Freitag Termine nach Vereinbarung. Insbesondere auch über Mittag oder abends möglich. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme. ÜBER MICH ANDREA GIROUD-KAISER Rechtsanwältin und Mediatorin SAV *1978 Verheiratet, drei Kinder Praktizierend seit 2008 Mitglied des Bernischen und Schweizerischen Anwaltsverbands LinkedIn AUSBILDUNG 2021 Mediatorin SAV 2005 Staatsexamen Rechtsanwältin 2002 lic.iur. Universität Freiburg i.Ue. BERUFLICHE ERFAHRUNG Nach den notwendigen Praktika arbeitete ich von 2004 bis 2005 als Gerichtsschreiberin der Strafabteilung (Kreisgericht) des heutigen Gerichtskreises Bern-Mittelland und wechselte nach bestandener Anwaltsprüfung 2005 auf die Zivilabteilung desselben Gerichtskreises, wo ich bis 2008 tätig war. 2008 zog es mich in die Advokatur zu Kellerhals Hess (heute: Kellerhals Carrard) und 2009 zu Lemann, Walz & Partner, wo ich bis zu meinem Wechsel in die Verwaltung als Rechtsanwältin tätig war. Von 2014 bis 2019 arbeitete ich als Fachspezialistin beim Bundesamt für Energie (BFE), Abteilung Recht, Wasserkraft und Entsorgung (RWE), Sektion Elektrizitäts-, Rohrleitungs- und Wasserrecht (EW) im Dienst Sachplan- und Plangenehmigungsverfahren (SP). 2019 kehrte ich zu Lemann, Walz & Partner zurück, wo ich bis zu meiner Selbständigkeit im Jahre 2022 als Rechtsanwältin und Mediatorin SAV tätig war. ADVOKATUR Ich berate meine Klienten in allen rechtlichen Fragen. Durch Weitsicht sind drohende Konflikte frühzeitig zu erkennen und schwelende sowie offen ausgetragene Konflikte zu klären. Diesbezüglich unterstütze ich Sie bei Gesprächen, setzte für Sie rechtliche Dokumente und Verträge auf, informiere Sie über Ihre Rechte und helfe Ihnen bei der Suche nach aussergerichtlichen Einigungen. Ihre Interessen sollen nach Möglichkeit ohne Prozess gewahrt werden. Ist die Durchsetzung Ihrer Rechte nur mittels Anrufung einer Verwaltungs- resp. Verwaltungsjustizbehörde oder eines kantonalen oder eidgenössischen Zivil- oder Strafgerichts möglich, vertrete ich Sie - als im Anwaltsregister des Kantons Bern eingetragene Anwältin - in der ganzen Schweiz. MEDIATION In einem aussergerichtlichen Streitbeilegungsverfahren werden Konfliktparteien von mir als unabhängige und unparteiische Dritte unterstützt, damit Sie Ihren Konflikt auf dem Verhandlungsweg eigenverantwortlich und einvernehmlich lösen können. Ich sorge dafür, dass Ihre Konflikte sorgfältig aufgenommen und bearbeitet werden. RECHTSGEBIETE VERWALTUNGSRECHT Haben Sie Fragen im Zusammenhang mit der Bereitstellung von Gesuchsunterlagen für grosse Infrastrukturprojekte, benötigen Sie Unterstützung in einem bundesrechtlichen Plangenehmigungsverfahren oder bei Verhandlungen mit von Ihrem Projekt Betroffenen? Wollen Sie eine Baubewilligung, einen Zonen- oder Nutzungsplan erwirken resp. einen Orts- oder Wasserbauplan anpassen oder umsetzen? Brauchen Sie Unterstützung, damit eine Baubewilligung verweigert oder ein Zonen- oder Nutzungsplan abgewiesen wird? Gerne unterstützte ich Sie mit meinen Stärken in folgenden Rechtsgebieten: • Energierecht • Infrastrukturrecht • Bau- und Planungsrecht • Wasserbaurecht • Enteignungsrecht • Umweltschutzrecht • Strassenverkehrsrecht (administrative Massnahmen) ZIVILRECHT Brauchen Sie Unterstützung bei der Regelung einer Trennung oder Scheidung? Haben Sie Fragen zum Unterhaltsrecht oder möglichen Betreuungsformen? Möchten Sie Ihren Konkubinatspartner rechtlich absichern? Brauchen Sie Unterstützung in erbrechtlichen Angelegenheiten? Kommen Sie bei arbeits- oder mietrechtlichen Fragen nicht weiter oder bahnt sich ein Streit in Ihrer Stockwerkeigentümergemeinschaft an? Sehen Sie sich als Bauherr, Planer oder Unternehmer mit rechtlichen Ansprüchen konfrontiert oder brauchen Sie Unterstützung bei der Durchsetzung eines Werkmangels? Anbei finden Sie meine diesbezüglich bevorzugten Tätigkeitsbereiche: • Familienrecht (Ehe-, Trennungs-, Scheidungs- und Erbrecht) • Kindes- und Erwachsenenschutzrecht • Sachenrecht (inkl. Stockwerkeigentümergemeinschaften) • Vertragsrecht (Miet-, Arbeits-, Werkvertrags-, Auftragsrecht, etc.) STRAFRECHT Haben Sie Fragen zu drohenden Strafen im Zusammenhang mit Verkehrsregelverletzungen? Brauchen Sie Unterstützung bei der Klärung verkehrsrechtlicher Vorschriften resp. Anforderungen an Fahrzeuge? Mein Fachwissen konzentriert sich hier auf folgendes Rechtsgebiet: • Strassenverkehrsrecht MEDIATION Sollen Kommunikationsblockaden überwunden, Ihre Bedürfnisse geklärt und nachhaltige Lösungen erarbeitet werden? Gerne unterstütze ich Sie diesbezüglich in folgenden Bereichen: • Konfliktklärung • Beratung • Klassische Mediation • Prozessgestaltung in komplexen und spannungsgeladenen öffentlichen und privaten Projekten (insb. Bau- und Planungsrecht) KOSTEN Das Honorar der Anwältin bemisst sich in erster Linie nach der Vereinbarung mit der Klientschaft (Art. 40 Anwaltsgesetz [KAG; BSG 168.11] und Parteikostenverordnung [PKV; BSG 168.811]). Besteht keine Honorarvereinbarung, ist die Tarifordnung gemäss der bernischen Verordnung über die Bemessung des Parteikostenersatzes (Parteikostenverordnung, PKV) anwendbar. Sowohl die anwaltlichen Dienstleistungen als auch jene im Zusammenhang mit einer Mediation werden in der Regel auf Basis eines vereinbarten Stundenhonorars nach Zeitaufwand in Rechnung gestellt. Auslagen (Telefonspesen, Porti, Fotokopien, Autospesen, etc.) sowie die Mehrwertsteuer werden zusätzlich in Rechnung gestellt.

 Geöffnet bis 12:00
Architekturbüro Ledermann AG

Architekturbüro Ledermann AG

Mittelstrasse 40, 4900 Langenthal
Bauen mit Weitsicht

Seit 50 Jahren beraten und betreuen wir unsere Kunden getreu unserem Credo: Werte erhalten wo möglich – Neues wo nötig. Die persönliche Beratung und das Einbringen unserer umfassenden Kompetenzen sind dabei zentral – vom ersten Gespräch bis zur Bauabrechnung. Arbeitsbereiche: Sanierungen und Umbauten • Sanierungen von Mehrfamilienhäusern mit dem Ziel der Wohnwertsteigerung, mehrheitlich im bewohnten Zustand. Für Bauherrschaften wie zum Beispiel die Pensionskasse Création Baumann, die Baugenossenschaft Freiland oder die Pensionskasse des Personals der Stadt Langenthal. • Sanierungen und Umbau erhaltens- oder schützenswerter Bauten in Zusammenarbeit mit der kantonalen Denkmalpflege. • Erweiterungen und Umbauten von Einfamilienhäusern mit energetischer Gesamtsanierung. Neubau von Wohn- und Pflegeheimen Konzipierung und Realisierung verschiedener Formen von Wohnen im Alter. Begleiten der Bauherrschaft von der ersten Idee bis zur Umsetzung. Zwei Beispiele: • "Im Zelgli": Wohnen im Alter in Madiswil , die etwas andere Wohnsiedlung mit vielen zusätzlichen Leistungen, wie Pflegewohngruppe, Mittagstisch, Mehrzweckraum, Kindertagesstätte, Gruppenpraxis für 5 Hausärzte und vieles mehr -> Projekt wird durch die "age Stiftung, für gutes Wohnen im Alter" unterstützt > Link AGE Stiftung mit Bericht • "Alters- und Pflegewohnheim Schärme", in Melchnau : Erweiterung mit 2 Neubauten und Umbau Bestand. Realisierung erfolgte in 3 Etappen 2016-2019 Gewerbe- und Bürogebäude sowie öffentliche Bauten Neubau, Umbau oder Umgestaltung von Bürogebäuden, Industrie- oder Gewerbebauten und öffentlichen Bauten. Zum Beispiel Umbau Hauptsitz der Industriellen Betriebe Langenthal oder die Erweiterung der Kunsteisbahn Langenthal. Erneuerbare Energien Beratung und Planung von Solaranlagen (Thermisch und PV) seit mehr als 20 Jahren. Erfahrung mit der Integration von Anlagen bei denkmalgeschützten Gebäuden. Gebäudeaufnahmen und Visualisierungen Schaffen von digitalen Planungsgrundlagen von bestehenden Objekten: 3-D-Modelle, Grundrisse, Schnitte. Zum Beispiel Casa Molino Vira(TI). Visualisierungen und Renderings ihrer Projekte (ArchiCAD, Photoshop, InDesign). Infrastruktur / Diverses Wir arbeiten mit ArchCAD und Winbau Modernste EDV-Mittel, Austausch SIA 451, Grossformatdruck und Scan Wärmebildkamera für energetische Gebäudeuntertsuchungen und Analysen 3D Drucker (Gebäudevolumen, Fassaden, Aushubmodelle etc.) Foto- und Video-Drohne für Flugaufnahmen jeder Art MitgliedschaftenSIA / REG A & B Spezielles: Zweisprachig D/F

PremiumPremium Eintrag
ArchitektPlanungBauleitung
Mittelstrasse 40, 4900 Langenthal
ArchitektPlanungBauleitung
Bauen mit Weitsicht

Seit 50 Jahren beraten und betreuen wir unsere Kunden getreu unserem Credo: Werte erhalten wo möglich – Neues wo nötig. Die persönliche Beratung und das Einbringen unserer umfassenden Kompetenzen sind dabei zentral – vom ersten Gespräch bis zur Bauabrechnung. Arbeitsbereiche: Sanierungen und Umbauten • Sanierungen von Mehrfamilienhäusern mit dem Ziel der Wohnwertsteigerung, mehrheitlich im bewohnten Zustand. Für Bauherrschaften wie zum Beispiel die Pensionskasse Création Baumann, die Baugenossenschaft Freiland oder die Pensionskasse des Personals der Stadt Langenthal. • Sanierungen und Umbau erhaltens- oder schützenswerter Bauten in Zusammenarbeit mit der kantonalen Denkmalpflege. • Erweiterungen und Umbauten von Einfamilienhäusern mit energetischer Gesamtsanierung. Neubau von Wohn- und Pflegeheimen Konzipierung und Realisierung verschiedener Formen von Wohnen im Alter. Begleiten der Bauherrschaft von der ersten Idee bis zur Umsetzung. Zwei Beispiele: • "Im Zelgli": Wohnen im Alter in Madiswil , die etwas andere Wohnsiedlung mit vielen zusätzlichen Leistungen, wie Pflegewohngruppe, Mittagstisch, Mehrzweckraum, Kindertagesstätte, Gruppenpraxis für 5 Hausärzte und vieles mehr -> Projekt wird durch die "age Stiftung, für gutes Wohnen im Alter" unterstützt > Link AGE Stiftung mit Bericht • "Alters- und Pflegewohnheim Schärme", in Melchnau : Erweiterung mit 2 Neubauten und Umbau Bestand. Realisierung erfolgte in 3 Etappen 2016-2019 Gewerbe- und Bürogebäude sowie öffentliche Bauten Neubau, Umbau oder Umgestaltung von Bürogebäuden, Industrie- oder Gewerbebauten und öffentlichen Bauten. Zum Beispiel Umbau Hauptsitz der Industriellen Betriebe Langenthal oder die Erweiterung der Kunsteisbahn Langenthal. Erneuerbare Energien Beratung und Planung von Solaranlagen (Thermisch und PV) seit mehr als 20 Jahren. Erfahrung mit der Integration von Anlagen bei denkmalgeschützten Gebäuden. Gebäudeaufnahmen und Visualisierungen Schaffen von digitalen Planungsgrundlagen von bestehenden Objekten: 3-D-Modelle, Grundrisse, Schnitte. Zum Beispiel Casa Molino Vira(TI). Visualisierungen und Renderings ihrer Projekte (ArchiCAD, Photoshop, InDesign). Infrastruktur / Diverses Wir arbeiten mit ArchCAD und Winbau Modernste EDV-Mittel, Austausch SIA 451, Grossformatdruck und Scan Wärmebildkamera für energetische Gebäudeuntertsuchungen und Analysen 3D Drucker (Gebäudevolumen, Fassaden, Aushubmodelle etc.) Foto- und Video-Drohne für Flugaufnahmen jeder Art MitgliedschaftenSIA / REG A & B Spezielles: Zweisprachig D/F

 Geöffnet bis 12:00
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Kantonale in Espace Mittelland (Region)

: 731 Einträge
 Geöffnet bis 19:00
Sputnik Kita, Tageskindergarten, Tagesschule

Sputnik Kita, Tageskindergarten, Tagesschule

Laupenstrasse 49, 3008 Bern
Willkommen im Sputnik KITA in der Stadt Bern.

Im Sommer 2012 eröffnete Sputnik – die KITA für Kinder zwischen zwei und sechs Jahren. Zentral gelegen, zwischen dem Hauptbahnhof Bern und dem Berner Inselspital und mit kindergerechten Räumlichkeiten von rund 200m2. Mit gleich so viel Gartenfläche, direktem, von aussen hin geschützten Zugang und einen Bergsicht über die Dächer der Stadt Bern. Möchten Sie Sputnik besichtigen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme . In der Sputnik KITA bieten wir eine qualitativ hochstehende Betreuung für Kinder ab dem zweiten Lebensjahr bis zum Schuleintritt an. Sie orientiert sich am Modell der englischen Vorschulen und lehnt sich an die Montessori-Pädagogik an. Durch Spielen, Lernen und Erleben wird den Kindern die Vielfalt des Lebens näher gebracht. So werden beispielsweise gemeinsam Mahlzeiten in der Kinderküche zubereitet, im KITA-Garten Gemüse und Früchte gepflanzt, Karotten gezählt und Namensschilder für das Kräuterbeet gebastelt und beschriftet. Spielen, lernen und erleben. Die Kinder im Kindergartenalter werden nach den Zielsetzungen des Lehrplans der Kantonalen Erziehungsdirektion (ERZ) gefördert und auf die Schule vorbereitet. Da der Kindergartenbesuch obligatorisch ist, müssen die Kinder an mindestens drei ganzen Tagen pro Woche im Sputnik Kindergarten anwesend sein. Für den Sputnik Kindergarten liegt eine Bewilligung der ERZ vor. Unser Team besteht aus pädagogisch ausgebildeten Fachpersonen verschiedenen Alters, die neben Deutsch über weitere Sprachkenntnisse verfügen. Ein bis zwei Praktikant/innen und eine Lernende ergänzen das Team. Wir achten darauf, dass beide Geschlechter vertreten sind. Angebot Der heutige Lebensstil und die Anforderungen an berufstätige Eltern verlangen nach einer flexiblen Kinderbetreuung . Diesem Wunsch kommt die Sputnik KITA mit Öffnungszeiten von 12 Stunden pro Tag und Betreuung während der Schulferien nach. Die Betriebsferien beschränken sich auf die Kalenderwochen 28, 29 sowie 52 und 01. An allgemeinen Feiertagen (Karfreitag; Ostermontag; Auffahrt; Pfingstmontag; 1. August) bleibt die KITA geschlossen. Aufnahme finden Kinder ab 2 Jahren bis zum Schuleintritt. Aus pädagogischen Gründen ist ein Aufenthalt von mindestens 50% pro Woche wünschenswert. In begründeten Fällen können Spezialregelungen vereinbart werden. Kinder, welche den obligatorischen Kindergarten besuchen, müssen den Sputnik Kindergarten an mindestens drei ganzen Tagen besuchen. Grundangebot • Geöffnet von Montag bis Freitag, von 07.00 - 19.00 Uhr • Betreuung ganztags und halbtags • interner Kindergarten • Strukturiertes Programm, Rituale • Gesunde Nahrung, Zwischenmahlzeiten und warmes Mittagessen • Kinderspielplatz mit div. Geräten in unserem privaten Garten • Spaziergänge, Aufsuchen von öffentlichen Spielplätzen, Waldtage • Raum und Zeit zum Spielen, Verweilen, Basteln, Lachen, Feste feiern… • Elterngespräche, Veranstaltungen mit und für Eltern Zusatzangebote Diese werden in Zusammenarbeit mit speziell ausgebildeten Fachpersonen angeboten. Zusatzangebote werden separat verrechnet. • Frühenglisch / Englisch • Deutsch für fremdsprachliche Kinder • Frühmusikalisierung - in Zusammenarbeit mit der Musikschule Krompholz Bern Eingewöhnung Eltern, die sich für einen KITA-Platz interessieren, werden mit ihrem Kind zu einem Schnuppertag eingeladen. Bei einer Aufnahme des Kindes in die Sputnik KITA erfolgt die sorgfältige Planung der Eingewöhnung zusammen mit den Eltern. Die Eingewöhnungsphase beträgt in der Regel ca. zwei Wochen. Beispiel eines Tagesablaufs.pdf Tarife und Anmeldeformular

PremiumPremium Eintrag
KindertagesstätteTagesschuleKinderbetreuungKindergartenKinderkrippePrivatkindergartenEnglisch
Laupenstrasse 49, 3008 Bern
KindertagesstätteTagesschuleKinderbetreuungKindergartenKinderkrippePrivatkindergartenEnglisch
Willkommen im Sputnik KITA in der Stadt Bern.

Im Sommer 2012 eröffnete Sputnik – die KITA für Kinder zwischen zwei und sechs Jahren. Zentral gelegen, zwischen dem Hauptbahnhof Bern und dem Berner Inselspital und mit kindergerechten Räumlichkeiten von rund 200m2. Mit gleich so viel Gartenfläche, direktem, von aussen hin geschützten Zugang und einen Bergsicht über die Dächer der Stadt Bern. Möchten Sie Sputnik besichtigen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme . In der Sputnik KITA bieten wir eine qualitativ hochstehende Betreuung für Kinder ab dem zweiten Lebensjahr bis zum Schuleintritt an. Sie orientiert sich am Modell der englischen Vorschulen und lehnt sich an die Montessori-Pädagogik an. Durch Spielen, Lernen und Erleben wird den Kindern die Vielfalt des Lebens näher gebracht. So werden beispielsweise gemeinsam Mahlzeiten in der Kinderküche zubereitet, im KITA-Garten Gemüse und Früchte gepflanzt, Karotten gezählt und Namensschilder für das Kräuterbeet gebastelt und beschriftet. Spielen, lernen und erleben. Die Kinder im Kindergartenalter werden nach den Zielsetzungen des Lehrplans der Kantonalen Erziehungsdirektion (ERZ) gefördert und auf die Schule vorbereitet. Da der Kindergartenbesuch obligatorisch ist, müssen die Kinder an mindestens drei ganzen Tagen pro Woche im Sputnik Kindergarten anwesend sein. Für den Sputnik Kindergarten liegt eine Bewilligung der ERZ vor. Unser Team besteht aus pädagogisch ausgebildeten Fachpersonen verschiedenen Alters, die neben Deutsch über weitere Sprachkenntnisse verfügen. Ein bis zwei Praktikant/innen und eine Lernende ergänzen das Team. Wir achten darauf, dass beide Geschlechter vertreten sind. Angebot Der heutige Lebensstil und die Anforderungen an berufstätige Eltern verlangen nach einer flexiblen Kinderbetreuung . Diesem Wunsch kommt die Sputnik KITA mit Öffnungszeiten von 12 Stunden pro Tag und Betreuung während der Schulferien nach. Die Betriebsferien beschränken sich auf die Kalenderwochen 28, 29 sowie 52 und 01. An allgemeinen Feiertagen (Karfreitag; Ostermontag; Auffahrt; Pfingstmontag; 1. August) bleibt die KITA geschlossen. Aufnahme finden Kinder ab 2 Jahren bis zum Schuleintritt. Aus pädagogischen Gründen ist ein Aufenthalt von mindestens 50% pro Woche wünschenswert. In begründeten Fällen können Spezialregelungen vereinbart werden. Kinder, welche den obligatorischen Kindergarten besuchen, müssen den Sputnik Kindergarten an mindestens drei ganzen Tagen besuchen. Grundangebot • Geöffnet von Montag bis Freitag, von 07.00 - 19.00 Uhr • Betreuung ganztags und halbtags • interner Kindergarten • Strukturiertes Programm, Rituale • Gesunde Nahrung, Zwischenmahlzeiten und warmes Mittagessen • Kinderspielplatz mit div. Geräten in unserem privaten Garten • Spaziergänge, Aufsuchen von öffentlichen Spielplätzen, Waldtage • Raum und Zeit zum Spielen, Verweilen, Basteln, Lachen, Feste feiern… • Elterngespräche, Veranstaltungen mit und für Eltern Zusatzangebote Diese werden in Zusammenarbeit mit speziell ausgebildeten Fachpersonen angeboten. Zusatzangebote werden separat verrechnet. • Frühenglisch / Englisch • Deutsch für fremdsprachliche Kinder • Frühmusikalisierung - in Zusammenarbeit mit der Musikschule Krompholz Bern Eingewöhnung Eltern, die sich für einen KITA-Platz interessieren, werden mit ihrem Kind zu einem Schnuppertag eingeladen. Bei einer Aufnahme des Kindes in die Sputnik KITA erfolgt die sorgfältige Planung der Eingewöhnung zusammen mit den Eltern. Die Eingewöhnungsphase beträgt in der Regel ca. zwei Wochen. Beispiel eines Tagesablaufs.pdf Tarife und Anmeldeformular

 Geöffnet bis 19:00
 Durchgehend geöffnet
Atelier Olivier Guyot

Atelier Olivier Guyot

Route des Chavannes 20, 1680 Romont FR

Wir sind spezialisiert auf verschiedene Bereiche wie Vorstudien, maltechnische Analysen sowie präventive und kurative Behandlungen von Wandmalereien, Putzen, Mörteln und Skulpturen. Zudem bearbeiten wir alle Arten von geschnitzten oder gemalten Dekorationen im Bereich der monumentalen Architektur (Marmor- und Holzimitationsmalerei, Stuckarbeiten). Wir sind ebenfalls ausgebildet und befähigt, Konservierungs- und Restaurierungsarbeiten an Leinwandgemälden (Staffeleigemälde) sowie polychromen Holzskulpturen durchzuführen. Dank langjähriger Erfahrung pflegen wir eine enge Zusammenarbeit mit den kantonalen Behörden der Westschweiz, die für die Erhaltung des gebauten Kulturerbes verantwortlich sind, sowie mit der Eidgenössischen Kommission für Denkmalpflege. Unser Team besteht derzeit aus einem Leiter (Olivier Guyot), einer Co-Leiterin für administrative Aufgaben sowie je nach Auftragslage aus zwei bis vier erfahrenen und diplomierten Mitarbeitenden der schweizerischen Hochschulen (SUPSI, HE-arc, HKB Bern). Das Atelier arbeitet regelmäßig im Konsortium mit Julian James (Konsortium Guyot-James) und ist im Rahmen des Ateliers St-Dismas / Guyot-James insbesondere bei bedeutenden Restaurierungsprojekten tätig, wie z. B. an der Kathedrale von Freiburg, der Abteikirche von Payerne oder der Basilika von Valeria in Sion in den letzten Jahren. Olivier Guyot ist zudem als externer Dozent an der HE-arc Neuchâtel tätig, in der Abteilung für die Konservierung und Restaurierung von Stein und bemalten Putzen.

PremiumPremium Eintrag
RestaurierungenKonservierung
Route des Chavannes 20, 1680 Romont FR
RestaurierungenKonservierung

Wir sind spezialisiert auf verschiedene Bereiche wie Vorstudien, maltechnische Analysen sowie präventive und kurative Behandlungen von Wandmalereien, Putzen, Mörteln und Skulpturen. Zudem bearbeiten wir alle Arten von geschnitzten oder gemalten Dekorationen im Bereich der monumentalen Architektur (Marmor- und Holzimitationsmalerei, Stuckarbeiten). Wir sind ebenfalls ausgebildet und befähigt, Konservierungs- und Restaurierungsarbeiten an Leinwandgemälden (Staffeleigemälde) sowie polychromen Holzskulpturen durchzuführen. Dank langjähriger Erfahrung pflegen wir eine enge Zusammenarbeit mit den kantonalen Behörden der Westschweiz, die für die Erhaltung des gebauten Kulturerbes verantwortlich sind, sowie mit der Eidgenössischen Kommission für Denkmalpflege. Unser Team besteht derzeit aus einem Leiter (Olivier Guyot), einer Co-Leiterin für administrative Aufgaben sowie je nach Auftragslage aus zwei bis vier erfahrenen und diplomierten Mitarbeitenden der schweizerischen Hochschulen (SUPSI, HE-arc, HKB Bern). Das Atelier arbeitet regelmäßig im Konsortium mit Julian James (Konsortium Guyot-James) und ist im Rahmen des Ateliers St-Dismas / Guyot-James insbesondere bei bedeutenden Restaurierungsprojekten tätig, wie z. B. an der Kathedrale von Freiburg, der Abteikirche von Payerne oder der Basilika von Valeria in Sion in den letzten Jahren. Olivier Guyot ist zudem als externer Dozent an der HE-arc Neuchâtel tätig, in der Abteilung für die Konservierung und Restaurierung von Stein und bemalten Putzen.

 Durchgehend geöffnet
AlphaBeta Uebersetzungen & Dienstleistungen GmbH

AlphaBeta Uebersetzungen & Dienstleistungen GmbH

Dorfstrasse 24, 3380 Walliswil b. Niederbipp
Willkommen bei AlphaBeta Übersetzungen GmbH

Übersetzungen: • Ausführung durch muttersprachliche Experten • Übersetzung von Texten und Dolmetsch-Service • Auf Wunsch amtliche Beglaubigung der Übersetzung Beratungen: • Regionale und kulturelle Sprachunterschiede • Kulturelle Eigenheiten • Dokumente in Zivilstandsangelegenheiten • Schreib und Sekretariats arbeiten • Persönlicher Service • Kontakte mit Behörden und Organisationen • Kommunale, kantonale und eidgenössische Behörden • Internationale Organisationen in der Schweiz und im Ausland Wir arbeiten vertraulich, kompetent und preisgünstig mit langjähriger Erfahrung. Die Einhaltung von zugesagten Terminen und die Lieferung von Höchstqualität sind unsere Grundprinzipien. Die Koordination und Pflege unseres Übersetzernetzwerkes erfolgt durch die Geschäftsführerin der AlphaBeta Übersetzungen. Sprachen: Albanisch - Arabisch – Bosnisch - Bulgarisch - Chinesisch – Dänisch – Deutsch - Englisch US – Englisch GB – Estnisch – Finnisch – Flämisch – Französisch – Georgisch – Griechisch – Hebräisch Isländisch – Italienisch – Japanisch – Katalanisch – Koreanisch – Kroatisch – Laotisch Lettisch – Litauisch – Malaiisch – Mazedonisch – Niederländisch – Norwegisch – Persisch – Polnisch Portugiesisch – Romantsch – Rumänisch – Russisch – Schwedisch – Serbisch – Slowakisch – Slowenisch Spanisch – Tagalog – Thailändisch – Tibetisch – Tschechisch – Türkisch – Ukrainisch Ungarisch – Urdu – Vietnamesisch

PremiumPremium Eintrag
ÜbersetzungenDolmetscherSchreibbüro TextverarbeitungsbüroVersicherungVersicherungsberatungKrankenkasse
Dorfstrasse 24, 3380 Walliswil b. Niederbipp
ÜbersetzungenDolmetscherSchreibbüro TextverarbeitungsbüroVersicherungVersicherungsberatungKrankenkasse
Willkommen bei AlphaBeta Übersetzungen GmbH

Übersetzungen: • Ausführung durch muttersprachliche Experten • Übersetzung von Texten und Dolmetsch-Service • Auf Wunsch amtliche Beglaubigung der Übersetzung Beratungen: • Regionale und kulturelle Sprachunterschiede • Kulturelle Eigenheiten • Dokumente in Zivilstandsangelegenheiten • Schreib und Sekretariats arbeiten • Persönlicher Service • Kontakte mit Behörden und Organisationen • Kommunale, kantonale und eidgenössische Behörden • Internationale Organisationen in der Schweiz und im Ausland Wir arbeiten vertraulich, kompetent und preisgünstig mit langjähriger Erfahrung. Die Einhaltung von zugesagten Terminen und die Lieferung von Höchstqualität sind unsere Grundprinzipien. Die Koordination und Pflege unseres Übersetzernetzwerkes erfolgt durch die Geschäftsführerin der AlphaBeta Übersetzungen. Sprachen: Albanisch - Arabisch – Bosnisch - Bulgarisch - Chinesisch – Dänisch – Deutsch - Englisch US – Englisch GB – Estnisch – Finnisch – Flämisch – Französisch – Georgisch – Griechisch – Hebräisch Isländisch – Italienisch – Japanisch – Katalanisch – Koreanisch – Kroatisch – Laotisch Lettisch – Litauisch – Malaiisch – Mazedonisch – Niederländisch – Norwegisch – Persisch – Polnisch Portugiesisch – Romantsch – Rumänisch – Russisch – Schwedisch – Serbisch – Slowakisch – Slowenisch Spanisch – Tagalog – Thailändisch – Tibetisch – Tschechisch – Türkisch – Ukrainisch Ungarisch – Urdu – Vietnamesisch

 Durchgehend geöffnet
D Day Wedding Planner Suisse

D Day Wedding Planner Suisse

Avenue de la Gare 38, 1618 Châtel-St-Denis

Im Herzen der Schweiz ansässig, bin ich eine engagierte Hochzeitsplanerin, die sich leidenschaftlich dafür einsetzt, maßgeschneiderte Hochzeiten zu kreieren, die die Persönlichkeiten und Träume jedes Paares widerspiegeln. Mit großer Sorgfalt für jedes Detail verwandle ich Ihre Ideen in eine einzigartige Feier, die in zauberhaften Schweizer Kulissen perfekt organisiert ist. Ob Sie von einer intimen Zeremonie in einem Chalet in den Alpen, einem eleganten Empfang an einem kristallklaren See oder einer prunkvollen Hochzeit in einem historischen Schloss träumen, ich arbeite mit den besten lokalen Anbietern zusammen, um Ihnen einen tadellosen und personalisierten Service zu bieten. Meine Expertise umfasst alle Aspekte der Hochzeitsplanung, von der Auswahl des Veranstaltungsortes, der Dekoration, der Koordination der Anbieter bis hin zum Tagesmanagement, damit Sie jeden Moment ohne Stress genießen können. Durch mein Wissen über Schweizer Traditionen, verbunden mit einer Offenheit für internationale Einflüsse, schaffe ich eine perfekte Harmonie zwischen lokaler Authentizität und Ihren spezifischen Wünschen, sei es modern, klassisch oder unkonventionell. Jede Hochzeit, die ich organisiere, ist eine einzigartige Reise, und meine Mission ist es, Ihren besonderen Tag in einer atemberaubenden Kulisse mit einer warmen Atmosphäre und einer perfekten Organisation zu gestalten. Als freie Traurednerin unterstütze ich Sie auch bei der Gestaltung einer individuellen Zeremonie, die voller Emotionen ist und perfekt zu Ihren Werten und Ihrer Liebesgeschichte passt. Ob eine Zeremonie im Freien vor den Bergen oder in einem intimeren Rahmen – ich nehme mir die Zeit, eine einzigartige Feier zu entwerfen, in die Texte, Rituale oder symbolische Momente eingebunden werden, die Ihre Verbindung authentisch widerspiegeln. Gemeinsam schaffen wir einen magischen Moment, der Ihre Geschichte widerspiegelt und für immer in den Herzen von Ihnen und Ihren Gästen bleiben wird.

PremiumPremium Eintrag
HochzeitEventsFestorganisation
Avenue de la Gare 38, 1618 Châtel-St-Denis
HochzeitEventsFestorganisation

Im Herzen der Schweiz ansässig, bin ich eine engagierte Hochzeitsplanerin, die sich leidenschaftlich dafür einsetzt, maßgeschneiderte Hochzeiten zu kreieren, die die Persönlichkeiten und Träume jedes Paares widerspiegeln. Mit großer Sorgfalt für jedes Detail verwandle ich Ihre Ideen in eine einzigartige Feier, die in zauberhaften Schweizer Kulissen perfekt organisiert ist. Ob Sie von einer intimen Zeremonie in einem Chalet in den Alpen, einem eleganten Empfang an einem kristallklaren See oder einer prunkvollen Hochzeit in einem historischen Schloss träumen, ich arbeite mit den besten lokalen Anbietern zusammen, um Ihnen einen tadellosen und personalisierten Service zu bieten. Meine Expertise umfasst alle Aspekte der Hochzeitsplanung, von der Auswahl des Veranstaltungsortes, der Dekoration, der Koordination der Anbieter bis hin zum Tagesmanagement, damit Sie jeden Moment ohne Stress genießen können. Durch mein Wissen über Schweizer Traditionen, verbunden mit einer Offenheit für internationale Einflüsse, schaffe ich eine perfekte Harmonie zwischen lokaler Authentizität und Ihren spezifischen Wünschen, sei es modern, klassisch oder unkonventionell. Jede Hochzeit, die ich organisiere, ist eine einzigartige Reise, und meine Mission ist es, Ihren besonderen Tag in einer atemberaubenden Kulisse mit einer warmen Atmosphäre und einer perfekten Organisation zu gestalten. Als freie Traurednerin unterstütze ich Sie auch bei der Gestaltung einer individuellen Zeremonie, die voller Emotionen ist und perfekt zu Ihren Werten und Ihrer Liebesgeschichte passt. Ob eine Zeremonie im Freien vor den Bergen oder in einem intimeren Rahmen – ich nehme mir die Zeit, eine einzigartige Feier zu entwerfen, in die Texte, Rituale oder symbolische Momente eingebunden werden, die Ihre Verbindung authentisch widerspiegeln. Gemeinsam schaffen wir einen magischen Moment, der Ihre Geschichte widerspiegelt und für immer in den Herzen von Ihnen und Ihren Gästen bleiben wird.

 Durchgehend geöffnet
 Geöffnet bis 11:45
Reinhard Recycling AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Reinhard Recycling AG

Grindlachen 332, 3513 Bigenthal
Entsorgung, Transporte und Abbrucharbeiten - schnell, flexibel und zuverläs

Unsere wichtigsten Angebote: • Recycling, Entsorgung, Schrottverwertung • Elektrokabelaufbereitung, • Muldenservice • Transporte / Spezialtransporte • Kranarbeiten • Abbruch-Arbeiten (Stahlabbrucharbeiten) • Räumungen von Produktions- und Maschinenanlagen • Rückbau- und Erdarbeiten • NEU: Sortierung von Baustellenabfällen und Sperrgut: sortag Recycling und Entsorgung Wir verwerten und entsorgen umweltgerecht: • Schrott (Schrottverwertung) • Autos, Lastwagen, Baumaschinen, Maschinen jeglicher Art • Aluminium, Kupfer, Messing u.s.w. sowie Metalle jeglicher Art • Haushaltaluminium und Weissblech • Elektrokabel (Kabel-Aufbereitung) • Elektro- und Elektronik-Geräte • Haushaltgeräte / Kühlgeräte • Karton und Papier • Altglas (Container-Service) • PET (Container-Service) • Kunststoff-Abfälle • Industrie-Abfälle • Sortiergut • Altholz • Getränke in Verpackungen jeglicher Art • Sortiergut / Sperrgut Transporte / Spezialtransporte Maschinentransporte und Spezialtransporte sind unsere Stärke. Mit den vielseitigen Sattelschleppern und Spezialfahrzeugen transportieren unsere Chauffeure für Sie: • Maschinen • grosse Bauelemente • Mulden, Container • u.s.w. Kranarbeiten • Transportieren und Aufrichten von Holz- und Betonelementen sowie Stahlkonstruktionen • Stellen und versetzen von Containern • Transportieren und versetzen von Maschinen • Einsatz bei Um- und Neubauten • Glasmontagen, Leuchtreklamen usw. Entsorgung von Haushalt- und Kühlgeräten Umweltgerechtes Recycling von kleinen und grossen Haushaltgeräten: • Kühlschränke • Tiefkühltruhen • Waschmaschinen • Boiler • Kleingeräte wie Mikrowelle, Mixer. Toaster, Föhn usw. Sie können bei uns ihre Haushaltgeräte kostenlos abgeben Wir holen die Geräte auch ab, Verrechnung nach Aufwand Wir haben die kantonale Bewilligung zur Entsorgung elektrischer und elektronischer Geräte. Wir sind eine offizielle S.EN.S Sammelstelle und Immark Zerlegebetrieb

PremiumPremium Eintrag
Abbruchunternehmen AbbruchmaterialienEntsorgung RecyclingMuldenservice MuldentransportSpeditionKrane Kranarbeiten
Grindlachen 332, 3513 Bigenthal
Abbruchunternehmen AbbruchmaterialienEntsorgung RecyclingMuldenservice MuldentransportSpeditionKrane Kranarbeiten
Entsorgung, Transporte und Abbrucharbeiten - schnell, flexibel und zuverläs

Unsere wichtigsten Angebote: • Recycling, Entsorgung, Schrottverwertung • Elektrokabelaufbereitung, • Muldenservice • Transporte / Spezialtransporte • Kranarbeiten • Abbruch-Arbeiten (Stahlabbrucharbeiten) • Räumungen von Produktions- und Maschinenanlagen • Rückbau- und Erdarbeiten • NEU: Sortierung von Baustellenabfällen und Sperrgut: sortag Recycling und Entsorgung Wir verwerten und entsorgen umweltgerecht: • Schrott (Schrottverwertung) • Autos, Lastwagen, Baumaschinen, Maschinen jeglicher Art • Aluminium, Kupfer, Messing u.s.w. sowie Metalle jeglicher Art • Haushaltaluminium und Weissblech • Elektrokabel (Kabel-Aufbereitung) • Elektro- und Elektronik-Geräte • Haushaltgeräte / Kühlgeräte • Karton und Papier • Altglas (Container-Service) • PET (Container-Service) • Kunststoff-Abfälle • Industrie-Abfälle • Sortiergut • Altholz • Getränke in Verpackungen jeglicher Art • Sortiergut / Sperrgut Transporte / Spezialtransporte Maschinentransporte und Spezialtransporte sind unsere Stärke. Mit den vielseitigen Sattelschleppern und Spezialfahrzeugen transportieren unsere Chauffeure für Sie: • Maschinen • grosse Bauelemente • Mulden, Container • u.s.w. Kranarbeiten • Transportieren und Aufrichten von Holz- und Betonelementen sowie Stahlkonstruktionen • Stellen und versetzen von Containern • Transportieren und versetzen von Maschinen • Einsatz bei Um- und Neubauten • Glasmontagen, Leuchtreklamen usw. Entsorgung von Haushalt- und Kühlgeräten Umweltgerechtes Recycling von kleinen und grossen Haushaltgeräten: • Kühlschränke • Tiefkühltruhen • Waschmaschinen • Boiler • Kleingeräte wie Mikrowelle, Mixer. Toaster, Föhn usw. Sie können bei uns ihre Haushaltgeräte kostenlos abgeben Wir holen die Geräte auch ab, Verrechnung nach Aufwand Wir haben die kantonale Bewilligung zur Entsorgung elektrischer und elektronischer Geräte. Wir sind eine offizielle S.EN.S Sammelstelle und Immark Zerlegebetrieb

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 11:45
 Geöffnet bis 12:00
Bläsi Transport AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Bläsi Transport AG

Allmendstrasse 8, 4512 Bellach
Bläsi Transport

Herzlich willkommen ERSTE ADRESSE FÜR MULDEN UND CONTAINER IN SOLOTHURN UND UMGEBUNG Wir entsorgen für Private, Gewerbe, Industrie, Gemeinden und Kantone: • Hauskehricht + Sperrgut • Gemischte Abfälle aller Art • Jede Art von Bauschutt aus Umbauten und Gärten • Sämtliche Altmetalle + Elektrogeräte • Kompostierbare Abfälle • Altholz • Ziegel sortenrein • und noch vieles mehr... Meistens drängt die Zeit auf einer Baustelle, oder sei es aus Platzmangel und man will möglichst schnell, ALLES in einer Mulde entsorgt haben. Statt mehrere Mulden auf einmal zu platzieren, für die Trennung der Abfälle, haben wir für Sie, das Bläsi entsorgt ALLES Konzept. Sie können dabei brennbare Materialien mit Bauschutt und Altmetallen / Elektrogeräte vermischen. Wir übernehmen für Sie das Recycling, sortieren das Material auf unserem Sortierplatz aus und entsorgen das Ganze umweltgerecht. Dabei gibt es NUR eines zu beachten: Lebensmittel und Flüssigkeiten müssen separat entsorgt werden. INFOS • Erster Muldenservice im Grossraum Solothurn seit 1959. • Zu unseren geschätzten Kunden zählen wir neben den vielen, zT. langjährigen Privatkunden alle namhaften Industrie- und Gewerbebetriebe, Baumeister und Architekten der Region. Seit Jahrzehnten sind wir auch regelmässig für viele Gemeinden und die verschiedensten kantonalen Ämter der Kantone Solothurn und Bern tätig. • Wir entsorgen ohne Wenn und Aber, fachgerecht nach den Vorschriften des BAfU und des Amts für Umwelt des Kanton Solothurn. • Seit 1986 betreiben wir als erste Firma im Kanton Solothurn eine Muldengut- und Wertstoffaufbereitungsanlage. • Laufend werden unsere hochmotivierten und fachkundigen Mitarbeiter geschult. • Unerreicht ist unser zuverlässiger und pünktlicher Service. ...noch Fragen? Rufen Sie uns an: 032 / 618 33 77

PremiumPremium Eintrag
Muldenservice MuldentransportEntsorgung RecyclingRäumungen
Allmendstrasse 8, 4512 Bellach
Muldenservice MuldentransportEntsorgung RecyclingRäumungen
Bläsi Transport

Herzlich willkommen ERSTE ADRESSE FÜR MULDEN UND CONTAINER IN SOLOTHURN UND UMGEBUNG Wir entsorgen für Private, Gewerbe, Industrie, Gemeinden und Kantone: • Hauskehricht + Sperrgut • Gemischte Abfälle aller Art • Jede Art von Bauschutt aus Umbauten und Gärten • Sämtliche Altmetalle + Elektrogeräte • Kompostierbare Abfälle • Altholz • Ziegel sortenrein • und noch vieles mehr... Meistens drängt die Zeit auf einer Baustelle, oder sei es aus Platzmangel und man will möglichst schnell, ALLES in einer Mulde entsorgt haben. Statt mehrere Mulden auf einmal zu platzieren, für die Trennung der Abfälle, haben wir für Sie, das Bläsi entsorgt ALLES Konzept. Sie können dabei brennbare Materialien mit Bauschutt und Altmetallen / Elektrogeräte vermischen. Wir übernehmen für Sie das Recycling, sortieren das Material auf unserem Sortierplatz aus und entsorgen das Ganze umweltgerecht. Dabei gibt es NUR eines zu beachten: Lebensmittel und Flüssigkeiten müssen separat entsorgt werden. INFOS • Erster Muldenservice im Grossraum Solothurn seit 1959. • Zu unseren geschätzten Kunden zählen wir neben den vielen, zT. langjährigen Privatkunden alle namhaften Industrie- und Gewerbebetriebe, Baumeister und Architekten der Region. Seit Jahrzehnten sind wir auch regelmässig für viele Gemeinden und die verschiedensten kantonalen Ämter der Kantone Solothurn und Bern tätig. • Wir entsorgen ohne Wenn und Aber, fachgerecht nach den Vorschriften des BAfU und des Amts für Umwelt des Kanton Solothurn. • Seit 1986 betreiben wir als erste Firma im Kanton Solothurn eine Muldengut- und Wertstoffaufbereitungsanlage. • Laufend werden unsere hochmotivierten und fachkundigen Mitarbeiter geschult. • Unerreicht ist unser zuverlässiger und pünktlicher Service. ...noch Fragen? Rufen Sie uns an: 032 / 618 33 77

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geöffnet bis 12:00
Advokatur Giroud-Kaiser

Advokatur Giroud-Kaiser

Hauptstrasse 3, 3250 Lyss
KANZLEI – ADVOKATUR GIROUD-KAISER

Die Kanzlei wurde 2022 gegründet und konzentriert sich auf die Konfliktvermeidung, die Beratung bei Konflikten sowie auf die Vertretung vor Verwaltungsbehörden und Gerichten. Ich arbeite professionell, engagiert sowie lösungsorientiert. Ich unterstütze Sie in Ihren Angelegenheiten effizient, pragmatisch, persönlich und verlässlich. ÖFFNUNGSZEITEN Montag bis Freitag Termine nach Vereinbarung. Insbesondere auch über Mittag oder abends möglich. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme. ÜBER MICH ANDREA GIROUD-KAISER Rechtsanwältin und Mediatorin SAV *1978 Verheiratet, drei Kinder Praktizierend seit 2008 Mitglied des Bernischen und Schweizerischen Anwaltsverbands LinkedIn AUSBILDUNG 2021 Mediatorin SAV 2005 Staatsexamen Rechtsanwältin 2002 lic.iur. Universität Freiburg i.Ue. BERUFLICHE ERFAHRUNG Nach den notwendigen Praktika arbeitete ich von 2004 bis 2005 als Gerichtsschreiberin der Strafabteilung (Kreisgericht) des heutigen Gerichtskreises Bern-Mittelland und wechselte nach bestandener Anwaltsprüfung 2005 auf die Zivilabteilung desselben Gerichtskreises, wo ich bis 2008 tätig war. 2008 zog es mich in die Advokatur zu Kellerhals Hess (heute: Kellerhals Carrard) und 2009 zu Lemann, Walz & Partner, wo ich bis zu meinem Wechsel in die Verwaltung als Rechtsanwältin tätig war. Von 2014 bis 2019 arbeitete ich als Fachspezialistin beim Bundesamt für Energie (BFE), Abteilung Recht, Wasserkraft und Entsorgung (RWE), Sektion Elektrizitäts-, Rohrleitungs- und Wasserrecht (EW) im Dienst Sachplan- und Plangenehmigungsverfahren (SP). 2019 kehrte ich zu Lemann, Walz & Partner zurück, wo ich bis zu meiner Selbständigkeit im Jahre 2022 als Rechtsanwältin und Mediatorin SAV tätig war. ADVOKATUR Ich berate meine Klienten in allen rechtlichen Fragen. Durch Weitsicht sind drohende Konflikte frühzeitig zu erkennen und schwelende sowie offen ausgetragene Konflikte zu klären. Diesbezüglich unterstütze ich Sie bei Gesprächen, setzte für Sie rechtliche Dokumente und Verträge auf, informiere Sie über Ihre Rechte und helfe Ihnen bei der Suche nach aussergerichtlichen Einigungen. Ihre Interessen sollen nach Möglichkeit ohne Prozess gewahrt werden. Ist die Durchsetzung Ihrer Rechte nur mittels Anrufung einer Verwaltungs- resp. Verwaltungsjustizbehörde oder eines kantonalen oder eidgenössischen Zivil- oder Strafgerichts möglich, vertrete ich Sie - als im Anwaltsregister des Kantons Bern eingetragene Anwältin - in der ganzen Schweiz. MEDIATION In einem aussergerichtlichen Streitbeilegungsverfahren werden Konfliktparteien von mir als unabhängige und unparteiische Dritte unterstützt, damit Sie Ihren Konflikt auf dem Verhandlungsweg eigenverantwortlich und einvernehmlich lösen können. Ich sorge dafür, dass Ihre Konflikte sorgfältig aufgenommen und bearbeitet werden. RECHTSGEBIETE VERWALTUNGSRECHT Haben Sie Fragen im Zusammenhang mit der Bereitstellung von Gesuchsunterlagen für grosse Infrastrukturprojekte, benötigen Sie Unterstützung in einem bundesrechtlichen Plangenehmigungsverfahren oder bei Verhandlungen mit von Ihrem Projekt Betroffenen? Wollen Sie eine Baubewilligung, einen Zonen- oder Nutzungsplan erwirken resp. einen Orts- oder Wasserbauplan anpassen oder umsetzen? Brauchen Sie Unterstützung, damit eine Baubewilligung verweigert oder ein Zonen- oder Nutzungsplan abgewiesen wird? Gerne unterstützte ich Sie mit meinen Stärken in folgenden Rechtsgebieten: • Energierecht • Infrastrukturrecht • Bau- und Planungsrecht • Wasserbaurecht • Enteignungsrecht • Umweltschutzrecht • Strassenverkehrsrecht (administrative Massnahmen) ZIVILRECHT Brauchen Sie Unterstützung bei der Regelung einer Trennung oder Scheidung? Haben Sie Fragen zum Unterhaltsrecht oder möglichen Betreuungsformen? Möchten Sie Ihren Konkubinatspartner rechtlich absichern? Brauchen Sie Unterstützung in erbrechtlichen Angelegenheiten? Kommen Sie bei arbeits- oder mietrechtlichen Fragen nicht weiter oder bahnt sich ein Streit in Ihrer Stockwerkeigentümergemeinschaft an? Sehen Sie sich als Bauherr, Planer oder Unternehmer mit rechtlichen Ansprüchen konfrontiert oder brauchen Sie Unterstützung bei der Durchsetzung eines Werkmangels? Anbei finden Sie meine diesbezüglich bevorzugten Tätigkeitsbereiche: • Familienrecht (Ehe-, Trennungs-, Scheidungs- und Erbrecht) • Kindes- und Erwachsenenschutzrecht • Sachenrecht (inkl. Stockwerkeigentümergemeinschaften) • Vertragsrecht (Miet-, Arbeits-, Werkvertrags-, Auftragsrecht, etc.) STRAFRECHT Haben Sie Fragen zu drohenden Strafen im Zusammenhang mit Verkehrsregelverletzungen? Brauchen Sie Unterstützung bei der Klärung verkehrsrechtlicher Vorschriften resp. Anforderungen an Fahrzeuge? Mein Fachwissen konzentriert sich hier auf folgendes Rechtsgebiet: • Strassenverkehrsrecht MEDIATION Sollen Kommunikationsblockaden überwunden, Ihre Bedürfnisse geklärt und nachhaltige Lösungen erarbeitet werden? Gerne unterstütze ich Sie diesbezüglich in folgenden Bereichen: • Konfliktklärung • Beratung • Klassische Mediation • Prozessgestaltung in komplexen und spannungsgeladenen öffentlichen und privaten Projekten (insb. Bau- und Planungsrecht) KOSTEN Das Honorar der Anwältin bemisst sich in erster Linie nach der Vereinbarung mit der Klientschaft (Art. 40 Anwaltsgesetz [KAG; BSG 168.11] und Parteikostenverordnung [PKV; BSG 168.811]). Besteht keine Honorarvereinbarung, ist die Tarifordnung gemäss der bernischen Verordnung über die Bemessung des Parteikostenersatzes (Parteikostenverordnung, PKV) anwendbar. Sowohl die anwaltlichen Dienstleistungen als auch jene im Zusammenhang mit einer Mediation werden in der Regel auf Basis eines vereinbarten Stundenhonorars nach Zeitaufwand in Rechnung gestellt. Auslagen (Telefonspesen, Porti, Fotokopien, Autospesen, etc.) sowie die Mehrwertsteuer werden zusätzlich in Rechnung gestellt.

PremiumPremium Eintrag
AdvokaturbüroAnwaltMediation
Hauptstrasse 3, 3250 Lyss
AdvokaturbüroAnwaltMediation
KANZLEI – ADVOKATUR GIROUD-KAISER

Die Kanzlei wurde 2022 gegründet und konzentriert sich auf die Konfliktvermeidung, die Beratung bei Konflikten sowie auf die Vertretung vor Verwaltungsbehörden und Gerichten. Ich arbeite professionell, engagiert sowie lösungsorientiert. Ich unterstütze Sie in Ihren Angelegenheiten effizient, pragmatisch, persönlich und verlässlich. ÖFFNUNGSZEITEN Montag bis Freitag Termine nach Vereinbarung. Insbesondere auch über Mittag oder abends möglich. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme. ÜBER MICH ANDREA GIROUD-KAISER Rechtsanwältin und Mediatorin SAV *1978 Verheiratet, drei Kinder Praktizierend seit 2008 Mitglied des Bernischen und Schweizerischen Anwaltsverbands LinkedIn AUSBILDUNG 2021 Mediatorin SAV 2005 Staatsexamen Rechtsanwältin 2002 lic.iur. Universität Freiburg i.Ue. BERUFLICHE ERFAHRUNG Nach den notwendigen Praktika arbeitete ich von 2004 bis 2005 als Gerichtsschreiberin der Strafabteilung (Kreisgericht) des heutigen Gerichtskreises Bern-Mittelland und wechselte nach bestandener Anwaltsprüfung 2005 auf die Zivilabteilung desselben Gerichtskreises, wo ich bis 2008 tätig war. 2008 zog es mich in die Advokatur zu Kellerhals Hess (heute: Kellerhals Carrard) und 2009 zu Lemann, Walz & Partner, wo ich bis zu meinem Wechsel in die Verwaltung als Rechtsanwältin tätig war. Von 2014 bis 2019 arbeitete ich als Fachspezialistin beim Bundesamt für Energie (BFE), Abteilung Recht, Wasserkraft und Entsorgung (RWE), Sektion Elektrizitäts-, Rohrleitungs- und Wasserrecht (EW) im Dienst Sachplan- und Plangenehmigungsverfahren (SP). 2019 kehrte ich zu Lemann, Walz & Partner zurück, wo ich bis zu meiner Selbständigkeit im Jahre 2022 als Rechtsanwältin und Mediatorin SAV tätig war. ADVOKATUR Ich berate meine Klienten in allen rechtlichen Fragen. Durch Weitsicht sind drohende Konflikte frühzeitig zu erkennen und schwelende sowie offen ausgetragene Konflikte zu klären. Diesbezüglich unterstütze ich Sie bei Gesprächen, setzte für Sie rechtliche Dokumente und Verträge auf, informiere Sie über Ihre Rechte und helfe Ihnen bei der Suche nach aussergerichtlichen Einigungen. Ihre Interessen sollen nach Möglichkeit ohne Prozess gewahrt werden. Ist die Durchsetzung Ihrer Rechte nur mittels Anrufung einer Verwaltungs- resp. Verwaltungsjustizbehörde oder eines kantonalen oder eidgenössischen Zivil- oder Strafgerichts möglich, vertrete ich Sie - als im Anwaltsregister des Kantons Bern eingetragene Anwältin - in der ganzen Schweiz. MEDIATION In einem aussergerichtlichen Streitbeilegungsverfahren werden Konfliktparteien von mir als unabhängige und unparteiische Dritte unterstützt, damit Sie Ihren Konflikt auf dem Verhandlungsweg eigenverantwortlich und einvernehmlich lösen können. Ich sorge dafür, dass Ihre Konflikte sorgfältig aufgenommen und bearbeitet werden. RECHTSGEBIETE VERWALTUNGSRECHT Haben Sie Fragen im Zusammenhang mit der Bereitstellung von Gesuchsunterlagen für grosse Infrastrukturprojekte, benötigen Sie Unterstützung in einem bundesrechtlichen Plangenehmigungsverfahren oder bei Verhandlungen mit von Ihrem Projekt Betroffenen? Wollen Sie eine Baubewilligung, einen Zonen- oder Nutzungsplan erwirken resp. einen Orts- oder Wasserbauplan anpassen oder umsetzen? Brauchen Sie Unterstützung, damit eine Baubewilligung verweigert oder ein Zonen- oder Nutzungsplan abgewiesen wird? Gerne unterstützte ich Sie mit meinen Stärken in folgenden Rechtsgebieten: • Energierecht • Infrastrukturrecht • Bau- und Planungsrecht • Wasserbaurecht • Enteignungsrecht • Umweltschutzrecht • Strassenverkehrsrecht (administrative Massnahmen) ZIVILRECHT Brauchen Sie Unterstützung bei der Regelung einer Trennung oder Scheidung? Haben Sie Fragen zum Unterhaltsrecht oder möglichen Betreuungsformen? Möchten Sie Ihren Konkubinatspartner rechtlich absichern? Brauchen Sie Unterstützung in erbrechtlichen Angelegenheiten? Kommen Sie bei arbeits- oder mietrechtlichen Fragen nicht weiter oder bahnt sich ein Streit in Ihrer Stockwerkeigentümergemeinschaft an? Sehen Sie sich als Bauherr, Planer oder Unternehmer mit rechtlichen Ansprüchen konfrontiert oder brauchen Sie Unterstützung bei der Durchsetzung eines Werkmangels? Anbei finden Sie meine diesbezüglich bevorzugten Tätigkeitsbereiche: • Familienrecht (Ehe-, Trennungs-, Scheidungs- und Erbrecht) • Kindes- und Erwachsenenschutzrecht • Sachenrecht (inkl. Stockwerkeigentümergemeinschaften) • Vertragsrecht (Miet-, Arbeits-, Werkvertrags-, Auftragsrecht, etc.) STRAFRECHT Haben Sie Fragen zu drohenden Strafen im Zusammenhang mit Verkehrsregelverletzungen? Brauchen Sie Unterstützung bei der Klärung verkehrsrechtlicher Vorschriften resp. Anforderungen an Fahrzeuge? Mein Fachwissen konzentriert sich hier auf folgendes Rechtsgebiet: • Strassenverkehrsrecht MEDIATION Sollen Kommunikationsblockaden überwunden, Ihre Bedürfnisse geklärt und nachhaltige Lösungen erarbeitet werden? Gerne unterstütze ich Sie diesbezüglich in folgenden Bereichen: • Konfliktklärung • Beratung • Klassische Mediation • Prozessgestaltung in komplexen und spannungsgeladenen öffentlichen und privaten Projekten (insb. Bau- und Planungsrecht) KOSTEN Das Honorar der Anwältin bemisst sich in erster Linie nach der Vereinbarung mit der Klientschaft (Art. 40 Anwaltsgesetz [KAG; BSG 168.11] und Parteikostenverordnung [PKV; BSG 168.811]). Besteht keine Honorarvereinbarung, ist die Tarifordnung gemäss der bernischen Verordnung über die Bemessung des Parteikostenersatzes (Parteikostenverordnung, PKV) anwendbar. Sowohl die anwaltlichen Dienstleistungen als auch jene im Zusammenhang mit einer Mediation werden in der Regel auf Basis eines vereinbarten Stundenhonorars nach Zeitaufwand in Rechnung gestellt. Auslagen (Telefonspesen, Porti, Fotokopien, Autospesen, etc.) sowie die Mehrwertsteuer werden zusätzlich in Rechnung gestellt.

 Geöffnet bis 12:00
Architekturbüro Ledermann AG

Architekturbüro Ledermann AG

Mittelstrasse 40, 4900 Langenthal
Bauen mit Weitsicht

Seit 50 Jahren beraten und betreuen wir unsere Kunden getreu unserem Credo: Werte erhalten wo möglich – Neues wo nötig. Die persönliche Beratung und das Einbringen unserer umfassenden Kompetenzen sind dabei zentral – vom ersten Gespräch bis zur Bauabrechnung. Arbeitsbereiche: Sanierungen und Umbauten • Sanierungen von Mehrfamilienhäusern mit dem Ziel der Wohnwertsteigerung, mehrheitlich im bewohnten Zustand. Für Bauherrschaften wie zum Beispiel die Pensionskasse Création Baumann, die Baugenossenschaft Freiland oder die Pensionskasse des Personals der Stadt Langenthal. • Sanierungen und Umbau erhaltens- oder schützenswerter Bauten in Zusammenarbeit mit der kantonalen Denkmalpflege. • Erweiterungen und Umbauten von Einfamilienhäusern mit energetischer Gesamtsanierung. Neubau von Wohn- und Pflegeheimen Konzipierung und Realisierung verschiedener Formen von Wohnen im Alter. Begleiten der Bauherrschaft von der ersten Idee bis zur Umsetzung. Zwei Beispiele: • "Im Zelgli": Wohnen im Alter in Madiswil , die etwas andere Wohnsiedlung mit vielen zusätzlichen Leistungen, wie Pflegewohngruppe, Mittagstisch, Mehrzweckraum, Kindertagesstätte, Gruppenpraxis für 5 Hausärzte und vieles mehr -> Projekt wird durch die "age Stiftung, für gutes Wohnen im Alter" unterstützt > Link AGE Stiftung mit Bericht • "Alters- und Pflegewohnheim Schärme", in Melchnau : Erweiterung mit 2 Neubauten und Umbau Bestand. Realisierung erfolgte in 3 Etappen 2016-2019 Gewerbe- und Bürogebäude sowie öffentliche Bauten Neubau, Umbau oder Umgestaltung von Bürogebäuden, Industrie- oder Gewerbebauten und öffentlichen Bauten. Zum Beispiel Umbau Hauptsitz der Industriellen Betriebe Langenthal oder die Erweiterung der Kunsteisbahn Langenthal. Erneuerbare Energien Beratung und Planung von Solaranlagen (Thermisch und PV) seit mehr als 20 Jahren. Erfahrung mit der Integration von Anlagen bei denkmalgeschützten Gebäuden. Gebäudeaufnahmen und Visualisierungen Schaffen von digitalen Planungsgrundlagen von bestehenden Objekten: 3-D-Modelle, Grundrisse, Schnitte. Zum Beispiel Casa Molino Vira(TI). Visualisierungen und Renderings ihrer Projekte (ArchiCAD, Photoshop, InDesign). Infrastruktur / Diverses Wir arbeiten mit ArchCAD und Winbau Modernste EDV-Mittel, Austausch SIA 451, Grossformatdruck und Scan Wärmebildkamera für energetische Gebäudeuntertsuchungen und Analysen 3D Drucker (Gebäudevolumen, Fassaden, Aushubmodelle etc.) Foto- und Video-Drohne für Flugaufnahmen jeder Art MitgliedschaftenSIA / REG A & B Spezielles: Zweisprachig D/F

PremiumPremium Eintrag
ArchitektPlanungBauleitung
Mittelstrasse 40, 4900 Langenthal
ArchitektPlanungBauleitung
Bauen mit Weitsicht

Seit 50 Jahren beraten und betreuen wir unsere Kunden getreu unserem Credo: Werte erhalten wo möglich – Neues wo nötig. Die persönliche Beratung und das Einbringen unserer umfassenden Kompetenzen sind dabei zentral – vom ersten Gespräch bis zur Bauabrechnung. Arbeitsbereiche: Sanierungen und Umbauten • Sanierungen von Mehrfamilienhäusern mit dem Ziel der Wohnwertsteigerung, mehrheitlich im bewohnten Zustand. Für Bauherrschaften wie zum Beispiel die Pensionskasse Création Baumann, die Baugenossenschaft Freiland oder die Pensionskasse des Personals der Stadt Langenthal. • Sanierungen und Umbau erhaltens- oder schützenswerter Bauten in Zusammenarbeit mit der kantonalen Denkmalpflege. • Erweiterungen und Umbauten von Einfamilienhäusern mit energetischer Gesamtsanierung. Neubau von Wohn- und Pflegeheimen Konzipierung und Realisierung verschiedener Formen von Wohnen im Alter. Begleiten der Bauherrschaft von der ersten Idee bis zur Umsetzung. Zwei Beispiele: • "Im Zelgli": Wohnen im Alter in Madiswil , die etwas andere Wohnsiedlung mit vielen zusätzlichen Leistungen, wie Pflegewohngruppe, Mittagstisch, Mehrzweckraum, Kindertagesstätte, Gruppenpraxis für 5 Hausärzte und vieles mehr -> Projekt wird durch die "age Stiftung, für gutes Wohnen im Alter" unterstützt > Link AGE Stiftung mit Bericht • "Alters- und Pflegewohnheim Schärme", in Melchnau : Erweiterung mit 2 Neubauten und Umbau Bestand. Realisierung erfolgte in 3 Etappen 2016-2019 Gewerbe- und Bürogebäude sowie öffentliche Bauten Neubau, Umbau oder Umgestaltung von Bürogebäuden, Industrie- oder Gewerbebauten und öffentlichen Bauten. Zum Beispiel Umbau Hauptsitz der Industriellen Betriebe Langenthal oder die Erweiterung der Kunsteisbahn Langenthal. Erneuerbare Energien Beratung und Planung von Solaranlagen (Thermisch und PV) seit mehr als 20 Jahren. Erfahrung mit der Integration von Anlagen bei denkmalgeschützten Gebäuden. Gebäudeaufnahmen und Visualisierungen Schaffen von digitalen Planungsgrundlagen von bestehenden Objekten: 3-D-Modelle, Grundrisse, Schnitte. Zum Beispiel Casa Molino Vira(TI). Visualisierungen und Renderings ihrer Projekte (ArchiCAD, Photoshop, InDesign). Infrastruktur / Diverses Wir arbeiten mit ArchCAD und Winbau Modernste EDV-Mittel, Austausch SIA 451, Grossformatdruck und Scan Wärmebildkamera für energetische Gebäudeuntertsuchungen und Analysen 3D Drucker (Gebäudevolumen, Fassaden, Aushubmodelle etc.) Foto- und Video-Drohne für Flugaufnahmen jeder Art MitgliedschaftenSIA / REG A & B Spezielles: Zweisprachig D/F

 Geöffnet bis 12:00
* Wünscht keine Werbung