FilterKunstmaler in Espace Mittelland (Region): 62 EinträgeKartenansicht Geschlossen bis Donnerstag um 09:00 UhrBewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Atelier 13Selzacherstrasse 32, 2545 SelzachFREUDE AM MALENWillkomenn im Atelier-13, hier sind Sie richtig wenn Sie neugierig auf Technik sind. Kursleiter Rolf Wullimann begleitet Sie auf Ihrem Weg, egal ob Sie Anfänger, Hobbymaler oder Fortgeschrittener sind. Mit den individuell wählbaren Kurszeiten können Sie auf Ihren Alltag abgestimmt Kurse besuche, wann und wie oft Sie wollen. Sie verlieren nie den Anschluss, da es keinen gruppengeführten Unterricht gibt. Wir sind: eine selbständige, freischaffende Kunstmalschule im Bereich der Acrylfarbtechnik, eine Schule für alle, welche gerne malen wollen. Ob Anfänger, Personen mit Mal-Erfahrungen oder bereits Kunsttätige: sehr flexibel bei der Wahl der Kurszeiten. Der Schüler kann diese selber wählen, Optimal auch für Berufstätige. Mit verschiedenen Angeboten wie Schnupperkurse, Grundkurse und Vertiefungskurse (inklusive Material), ist das Atelier-13 für jeden Anspruch genau das richtige. Zusätzlich bietet das Atelier-13 spannende Workshops in Spezial-Techniken wie Druck-Monotypie oder die chinesische Skizzentechnik.Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenAtelier 13Selzacherstrasse 32, 2545 SelzachKunstschule•Kunsthandel•Kunstgewerbe Kunsthandwerk•Weiterbildung•KurseFREUDE AM MALENWillkomenn im Atelier-13, hier sind Sie richtig wenn Sie neugierig auf Technik sind. Kursleiter Rolf Wullimann begleitet Sie auf Ihrem Weg, egal ob Sie Anfänger, Hobbymaler oder Fortgeschrittener sind. Mit den individuell wählbaren Kurszeiten können Sie auf Ihren Alltag abgestimmt Kurse besuche, wann und wie oft Sie wollen. Sie verlieren nie den Anschluss, da es keinen gruppengeführten Unterricht gibt. Wir sind: eine selbständige, freischaffende Kunstmalschule im Bereich der Acrylfarbtechnik, eine Schule für alle, welche gerne malen wollen. Ob Anfänger, Personen mit Mal-Erfahrungen oder bereits Kunsttätige: sehr flexibel bei der Wahl der Kurszeiten. Der Schüler kann diese selber wählen, Optimal auch für Berufstätige. Mit verschiedenen Angeboten wie Schnupperkurse, Grundkurse und Vertiefungskurse (inklusive Material), ist das Atelier-13 für jeden Anspruch genau das richtige. Zusätzlich bietet das Atelier-13 spannende Workshops in Spezial-Techniken wie Druck-Monotypie oder die chinesische Skizzentechnik.Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis Donnerstag um 09:00 UhrNo advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten Geöffnet bis MitternachtBewertung 4,8 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen4.8 / 5 (5)Restaurant Gallery ChutzLandhausquai 3, 4500 SolothurnWillkommen beim ChutzIm Juli 1963 eröffnete der Kunstmaler Ferdinand Kaus am Landhausquai in Solothurn das Restaurant Chutz. Der Bau mit Sichtbeton und einer Treppe mit Betongeländer löste in den Sechziger Jahren Staunen in der Bevölkerung Solothurns aus - die moderne Architektur und das Ambiente sind bis heute einzigartig geblieben. Mit regelmässigen Ausstellungen, Jazz-Konzerten sowie den Anfängen der Solothurner Filmtage wurde das Restaurant Chutz bald zur Institution und zum In-Lokal. Die Terrasse an der Sonnenseite lädt zum Verweilen ein und ist gleichzeitig ein beliebter Treffpunkt. Heute wird das Lokal von Marta Kaus geführt. Das Vermächtnis ihres 1996 verstorbenen Gatten Ferdinand wird dank Marta in seinem Geiste weiter gepflegt. Mit ihrem bewährten Team ist sie die Seele des Chutz und bekocht ihre Gäste mit hausgemachten Spezialitäten. Einheimische und Auswärtige, Familien und ein treues Stammpublikum: Die Besucherinnen und Besucher schätzen das spezielle und einmalige Ambiente. Nicht zu vergessen sind die Liebhaberinnen und Liebhaber des Jazz, die an den Sonntag-Matinées auf ihre Kosten kommen.Tisch reservierenReservierenTisch reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenRestaurant Gallery ChutzLandhausquai 3, 4500 SolothurnRestaurant•Schweizerische Küche•KonzerteWillkommen beim ChutzIm Juli 1963 eröffnete der Kunstmaler Ferdinand Kaus am Landhausquai in Solothurn das Restaurant Chutz. Der Bau mit Sichtbeton und einer Treppe mit Betongeländer löste in den Sechziger Jahren Staunen in der Bevölkerung Solothurns aus - die moderne Architektur und das Ambiente sind bis heute einzigartig geblieben. Mit regelmässigen Ausstellungen, Jazz-Konzerten sowie den Anfängen der Solothurner Filmtage wurde das Restaurant Chutz bald zur Institution und zum In-Lokal. Die Terrasse an der Sonnenseite lädt zum Verweilen ein und ist gleichzeitig ein beliebter Treffpunkt. Heute wird das Lokal von Marta Kaus geführt. Das Vermächtnis ihres 1996 verstorbenen Gatten Ferdinand wird dank Marta in seinem Geiste weiter gepflegt. Mit ihrem bewährten Team ist sie die Seele des Chutz und bekocht ihre Gäste mit hausgemachten Spezialitäten. Einheimische und Auswärtige, Familien und ein treues Stammpublikum: Die Besucherinnen und Besucher schätzen das spezielle und einmalige Ambiente. Nicht zu vergessen sind die Liebhaberinnen und Liebhaber des Jazz, die an den Sonntag-Matinées auf ihre Kosten kommen.Bewertung 4,8 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen4.8 / 5 (5) Geöffnet bis MitternachtNo advertising*AnrufenTisch reservierenReservierenTisch reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten* Wünscht keine WerbungZurückWeiter1234Verwandte Suchanfragen:Hotel: Dienstleistung & Angebot Tiere akzeptiert in Espace Mittelland (Region)Kantonale Verwaltung: Kontaktformen Online in Espace Mittelland (Region)Raumgestaltung: Architektur Innenarchitektur in Espace Mittelland (Region)Restaurant: Ambiente Biergarten in Espace Mittelland (Region)Podologie: Zahlungskonditionen Bezahlung mit EC-Karte in Espace Mittelland (Region)Advokatur- und Notariatsbüro: Kompetenzbereiche Erbrecht in Espace Mittelland (Region)Velos Radsport: Lage Nahe öffentlichem Verkehr in Espace Mittelland (Region)Sattlerei: Sprachen Deutsch in Espace Mittelland (Region)Kosmetik : Gesichtshaare Augenbrauen zupfen in Espace Mittelland (Region)Videoüberwachung: Sprachen Deutsch in Espace Mittelland (Region)Maler in Espace Mittelland (Region)Renovation in Espace Mittelland (Region)Gipser in Espace Mittelland (Region)Fassaden in Espace Mittelland (Region)Tapeten in Espace Mittelland (Region)Isolierung in Espace Mittelland (Region)Bodenbeläge Wandbeläge in Espace Mittelland (Region)Bauunternehmen in Espace Mittelland (Region)Bedachungen in Espace Mittelland (Region)Maurerarbeiten in Espace Mittelland (Region)In anderen Städten:Kunstmaler in Région lémanique (Region)Kunstmaler in Nordwestschweiz (Region)Kunstmaler in Waadt (Region)Kunstmaler in Tessin (Kanton)Kunstmaler in Rund um den Genfersee (Region)Kunstmaler in Aargau (Kanton)Kunstmaler in Luganese (Region)Kunstmaler in GenfKunstmaler in Zentralschweiz (Region)Kunstmaler in Unter Wallis (Region)Kunstmaler in BaselKunstmaler in Ostschweiz (Region)Kunstmaler in Glatttal-Furttal (Region)Kunstmaler in Luganolocal.ch•Espace Mittelland (Region)•Kunstmaler in Espace Mittelland (Region)
Geschlossen bis Donnerstag um 09:00 UhrBewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Atelier 13Selzacherstrasse 32, 2545 SelzachFREUDE AM MALENWillkomenn im Atelier-13, hier sind Sie richtig wenn Sie neugierig auf Technik sind. Kursleiter Rolf Wullimann begleitet Sie auf Ihrem Weg, egal ob Sie Anfänger, Hobbymaler oder Fortgeschrittener sind. Mit den individuell wählbaren Kurszeiten können Sie auf Ihren Alltag abgestimmt Kurse besuche, wann und wie oft Sie wollen. Sie verlieren nie den Anschluss, da es keinen gruppengeführten Unterricht gibt. Wir sind: eine selbständige, freischaffende Kunstmalschule im Bereich der Acrylfarbtechnik, eine Schule für alle, welche gerne malen wollen. Ob Anfänger, Personen mit Mal-Erfahrungen oder bereits Kunsttätige: sehr flexibel bei der Wahl der Kurszeiten. Der Schüler kann diese selber wählen, Optimal auch für Berufstätige. Mit verschiedenen Angeboten wie Schnupperkurse, Grundkurse und Vertiefungskurse (inklusive Material), ist das Atelier-13 für jeden Anspruch genau das richtige. Zusätzlich bietet das Atelier-13 spannende Workshops in Spezial-Techniken wie Druck-Monotypie oder die chinesische Skizzentechnik.Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Atelier 13Selzacherstrasse 32, 2545 SelzachKunstschule•Kunsthandel•Kunstgewerbe Kunsthandwerk•Weiterbildung•KurseFREUDE AM MALENWillkomenn im Atelier-13, hier sind Sie richtig wenn Sie neugierig auf Technik sind. Kursleiter Rolf Wullimann begleitet Sie auf Ihrem Weg, egal ob Sie Anfänger, Hobbymaler oder Fortgeschrittener sind. Mit den individuell wählbaren Kurszeiten können Sie auf Ihren Alltag abgestimmt Kurse besuche, wann und wie oft Sie wollen. Sie verlieren nie den Anschluss, da es keinen gruppengeführten Unterricht gibt. Wir sind: eine selbständige, freischaffende Kunstmalschule im Bereich der Acrylfarbtechnik, eine Schule für alle, welche gerne malen wollen. Ob Anfänger, Personen mit Mal-Erfahrungen oder bereits Kunsttätige: sehr flexibel bei der Wahl der Kurszeiten. Der Schüler kann diese selber wählen, Optimal auch für Berufstätige. Mit verschiedenen Angeboten wie Schnupperkurse, Grundkurse und Vertiefungskurse (inklusive Material), ist das Atelier-13 für jeden Anspruch genau das richtige. Zusätzlich bietet das Atelier-13 spannende Workshops in Spezial-Techniken wie Druck-Monotypie oder die chinesische Skizzentechnik.Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis Donnerstag um 09:00 UhrNo advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Geöffnet bis MitternachtBewertung 4,8 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen4.8 / 5 (5)Restaurant Gallery ChutzLandhausquai 3, 4500 SolothurnWillkommen beim ChutzIm Juli 1963 eröffnete der Kunstmaler Ferdinand Kaus am Landhausquai in Solothurn das Restaurant Chutz. Der Bau mit Sichtbeton und einer Treppe mit Betongeländer löste in den Sechziger Jahren Staunen in der Bevölkerung Solothurns aus - die moderne Architektur und das Ambiente sind bis heute einzigartig geblieben. Mit regelmässigen Ausstellungen, Jazz-Konzerten sowie den Anfängen der Solothurner Filmtage wurde das Restaurant Chutz bald zur Institution und zum In-Lokal. Die Terrasse an der Sonnenseite lädt zum Verweilen ein und ist gleichzeitig ein beliebter Treffpunkt. Heute wird das Lokal von Marta Kaus geführt. Das Vermächtnis ihres 1996 verstorbenen Gatten Ferdinand wird dank Marta in seinem Geiste weiter gepflegt. Mit ihrem bewährten Team ist sie die Seele des Chutz und bekocht ihre Gäste mit hausgemachten Spezialitäten. Einheimische und Auswärtige, Familien und ein treues Stammpublikum: Die Besucherinnen und Besucher schätzen das spezielle und einmalige Ambiente. Nicht zu vergessen sind die Liebhaberinnen und Liebhaber des Jazz, die an den Sonntag-Matinées auf ihre Kosten kommen.Tisch reservierenReservierenTisch reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Restaurant Gallery ChutzLandhausquai 3, 4500 SolothurnRestaurant•Schweizerische Küche•KonzerteWillkommen beim ChutzIm Juli 1963 eröffnete der Kunstmaler Ferdinand Kaus am Landhausquai in Solothurn das Restaurant Chutz. Der Bau mit Sichtbeton und einer Treppe mit Betongeländer löste in den Sechziger Jahren Staunen in der Bevölkerung Solothurns aus - die moderne Architektur und das Ambiente sind bis heute einzigartig geblieben. Mit regelmässigen Ausstellungen, Jazz-Konzerten sowie den Anfängen der Solothurner Filmtage wurde das Restaurant Chutz bald zur Institution und zum In-Lokal. Die Terrasse an der Sonnenseite lädt zum Verweilen ein und ist gleichzeitig ein beliebter Treffpunkt. Heute wird das Lokal von Marta Kaus geführt. Das Vermächtnis ihres 1996 verstorbenen Gatten Ferdinand wird dank Marta in seinem Geiste weiter gepflegt. Mit ihrem bewährten Team ist sie die Seele des Chutz und bekocht ihre Gäste mit hausgemachten Spezialitäten. Einheimische und Auswärtige, Familien und ein treues Stammpublikum: Die Besucherinnen und Besucher schätzen das spezielle und einmalige Ambiente. Nicht zu vergessen sind die Liebhaberinnen und Liebhaber des Jazz, die an den Sonntag-Matinées auf ihre Kosten kommen.Bewertung 4,8 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen4.8 / 5 (5) Geöffnet bis MitternachtNo advertising*AnrufenTisch reservierenReservierenTisch reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Geschlossen bis Donnerstag um 09:00 UhrBewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Atelier 13Selzacherstrasse 32, 2545 SelzachFREUDE AM MALENWillkomenn im Atelier-13, hier sind Sie richtig wenn Sie neugierig auf Technik sind. Kursleiter Rolf Wullimann begleitet Sie auf Ihrem Weg, egal ob Sie Anfänger, Hobbymaler oder Fortgeschrittener sind. Mit den individuell wählbaren Kurszeiten können Sie auf Ihren Alltag abgestimmt Kurse besuche, wann und wie oft Sie wollen. Sie verlieren nie den Anschluss, da es keinen gruppengeführten Unterricht gibt. Wir sind: eine selbständige, freischaffende Kunstmalschule im Bereich der Acrylfarbtechnik, eine Schule für alle, welche gerne malen wollen. Ob Anfänger, Personen mit Mal-Erfahrungen oder bereits Kunsttätige: sehr flexibel bei der Wahl der Kurszeiten. Der Schüler kann diese selber wählen, Optimal auch für Berufstätige. Mit verschiedenen Angeboten wie Schnupperkurse, Grundkurse und Vertiefungskurse (inklusive Material), ist das Atelier-13 für jeden Anspruch genau das richtige. Zusätzlich bietet das Atelier-13 spannende Workshops in Spezial-Techniken wie Druck-Monotypie oder die chinesische Skizzentechnik.Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Atelier 13Selzacherstrasse 32, 2545 SelzachKunstschule•Kunsthandel•Kunstgewerbe Kunsthandwerk•Weiterbildung•KurseFREUDE AM MALENWillkomenn im Atelier-13, hier sind Sie richtig wenn Sie neugierig auf Technik sind. Kursleiter Rolf Wullimann begleitet Sie auf Ihrem Weg, egal ob Sie Anfänger, Hobbymaler oder Fortgeschrittener sind. Mit den individuell wählbaren Kurszeiten können Sie auf Ihren Alltag abgestimmt Kurse besuche, wann und wie oft Sie wollen. Sie verlieren nie den Anschluss, da es keinen gruppengeführten Unterricht gibt. Wir sind: eine selbständige, freischaffende Kunstmalschule im Bereich der Acrylfarbtechnik, eine Schule für alle, welche gerne malen wollen. Ob Anfänger, Personen mit Mal-Erfahrungen oder bereits Kunsttätige: sehr flexibel bei der Wahl der Kurszeiten. Der Schüler kann diese selber wählen, Optimal auch für Berufstätige. Mit verschiedenen Angeboten wie Schnupperkurse, Grundkurse und Vertiefungskurse (inklusive Material), ist das Atelier-13 für jeden Anspruch genau das richtige. Zusätzlich bietet das Atelier-13 spannende Workshops in Spezial-Techniken wie Druck-Monotypie oder die chinesische Skizzentechnik.Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis Donnerstag um 09:00 UhrNo advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Geöffnet bis MitternachtBewertung 4,8 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen4.8 / 5 (5)Restaurant Gallery ChutzLandhausquai 3, 4500 SolothurnWillkommen beim ChutzIm Juli 1963 eröffnete der Kunstmaler Ferdinand Kaus am Landhausquai in Solothurn das Restaurant Chutz. Der Bau mit Sichtbeton und einer Treppe mit Betongeländer löste in den Sechziger Jahren Staunen in der Bevölkerung Solothurns aus - die moderne Architektur und das Ambiente sind bis heute einzigartig geblieben. Mit regelmässigen Ausstellungen, Jazz-Konzerten sowie den Anfängen der Solothurner Filmtage wurde das Restaurant Chutz bald zur Institution und zum In-Lokal. Die Terrasse an der Sonnenseite lädt zum Verweilen ein und ist gleichzeitig ein beliebter Treffpunkt. Heute wird das Lokal von Marta Kaus geführt. Das Vermächtnis ihres 1996 verstorbenen Gatten Ferdinand wird dank Marta in seinem Geiste weiter gepflegt. Mit ihrem bewährten Team ist sie die Seele des Chutz und bekocht ihre Gäste mit hausgemachten Spezialitäten. Einheimische und Auswärtige, Familien und ein treues Stammpublikum: Die Besucherinnen und Besucher schätzen das spezielle und einmalige Ambiente. Nicht zu vergessen sind die Liebhaberinnen und Liebhaber des Jazz, die an den Sonntag-Matinées auf ihre Kosten kommen.Tisch reservierenReservierenTisch reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Restaurant Gallery ChutzLandhausquai 3, 4500 SolothurnRestaurant•Schweizerische Küche•KonzerteWillkommen beim ChutzIm Juli 1963 eröffnete der Kunstmaler Ferdinand Kaus am Landhausquai in Solothurn das Restaurant Chutz. Der Bau mit Sichtbeton und einer Treppe mit Betongeländer löste in den Sechziger Jahren Staunen in der Bevölkerung Solothurns aus - die moderne Architektur und das Ambiente sind bis heute einzigartig geblieben. Mit regelmässigen Ausstellungen, Jazz-Konzerten sowie den Anfängen der Solothurner Filmtage wurde das Restaurant Chutz bald zur Institution und zum In-Lokal. Die Terrasse an der Sonnenseite lädt zum Verweilen ein und ist gleichzeitig ein beliebter Treffpunkt. Heute wird das Lokal von Marta Kaus geführt. Das Vermächtnis ihres 1996 verstorbenen Gatten Ferdinand wird dank Marta in seinem Geiste weiter gepflegt. Mit ihrem bewährten Team ist sie die Seele des Chutz und bekocht ihre Gäste mit hausgemachten Spezialitäten. Einheimische und Auswärtige, Familien und ein treues Stammpublikum: Die Besucherinnen und Besucher schätzen das spezielle und einmalige Ambiente. Nicht zu vergessen sind die Liebhaberinnen und Liebhaber des Jazz, die an den Sonntag-Matinées auf ihre Kosten kommen.Bewertung 4,8 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen4.8 / 5 (5) Geöffnet bis MitternachtNo advertising*AnrufenTisch reservierenReservierenTisch reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten