Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Physiotherapie in Espace Mittelland (Region)

: 1.337 Einträge
 Geöffnet bis 19:00 Uhr
Physio Elfenau GmbH
Noch keine Bewertungen

Physio Elfenau GmbH

Elfenauweg 52, 3006 Bern
Herzlich willkommen

Hier fühlen wir uns wohl. Physio Elfenau wurde 1994 von den beiden Physiotherapeutinnen Brigitte Marthaler Büsser und Regula Baumgartner Schärer im Berner Elfenau-Quartier gegründet. Seit jeher arbeiten wir partnerschaftlich mit der unmittelbar angrenzenden Residenz ElfenauPark zusammen, sind jedoch eine unabhängige und eigenständige Anbieterin ganzheitlicher physiotherapeutischer Behandlungen für Menschen in jedem Alter. Zusammen mit dem Fitness- sowie dem Pilates- und Nordic Walking-Angebot können wir so ein umfassendes Leistungsspektrum bieten, das im Quartier einzigartig, wunderschön gelegen und gut erreichbar ist. Ebenfalls im Quartier, bei den Senioren-Appartements Egghölzli, liegt unser zweiter Standort. Hier bieten wir im rollstuhlgängigen Hallenbad bei 32° unsere Wassertherapie an. Therapien • Rehabilitation • Manuelle Therapie • Kiefergelenk Therapie • Massagen • Triggerpunkt Therapie • Lymphologische Therapie • Neurologische Therapie • Atem-Physiotherapie • Gangsicherheit und Gleichgewicht • Psychosomatik • Wassertherapie • Hausbesuche • Bedarfsorientierte Ernährungsberatung • Privatbehandlungen Kraft-und Ausdauertraining Öffnungszeiten Fitnessraum: Mo bis Fr 08.00 h bis 19.00 h Sa 09.00 h bis 13.00 h Pilates Gruppentraining Kurszeiten: Montag 10.15 h bis 11.15 h Montag 17.00 h bis 18.00 h Donnerstag 09.15 h bis 10.15 h Donnerstag 17.30 h bis 18.30 h

PhysiotherapieLymphdrainagePilatesFitness-Center
Physio Elfenau GmbH

Physio Elfenau GmbH

Elfenauweg 52, 3006 Bern
PhysiotherapieLymphdrainagePilatesFitness-Center
Herzlich willkommen

Hier fühlen wir uns wohl. Physio Elfenau wurde 1994 von den beiden Physiotherapeutinnen Brigitte Marthaler Büsser und Regula Baumgartner Schärer im Berner Elfenau-Quartier gegründet. Seit jeher arbeiten wir partnerschaftlich mit der unmittelbar angrenzenden Residenz ElfenauPark zusammen, sind jedoch eine unabhängige und eigenständige Anbieterin ganzheitlicher physiotherapeutischer Behandlungen für Menschen in jedem Alter. Zusammen mit dem Fitness- sowie dem Pilates- und Nordic Walking-Angebot können wir so ein umfassendes Leistungsspektrum bieten, das im Quartier einzigartig, wunderschön gelegen und gut erreichbar ist. Ebenfalls im Quartier, bei den Senioren-Appartements Egghölzli, liegt unser zweiter Standort. Hier bieten wir im rollstuhlgängigen Hallenbad bei 32° unsere Wassertherapie an. Therapien • Rehabilitation • Manuelle Therapie • Kiefergelenk Therapie • Massagen • Triggerpunkt Therapie • Lymphologische Therapie • Neurologische Therapie • Atem-Physiotherapie • Gangsicherheit und Gleichgewicht • Psychosomatik • Wassertherapie • Hausbesuche • Bedarfsorientierte Ernährungsberatung • Privatbehandlungen Kraft-und Ausdauertraining Öffnungszeiten Fitnessraum: Mo bis Fr 08.00 h bis 19.00 h Sa 09.00 h bis 13.00 h Pilates Gruppentraining Kurszeiten: Montag 10.15 h bis 11.15 h Montag 17.00 h bis 18.00 h Donnerstag 09.15 h bis 10.15 h Donnerstag 17.30 h bis 18.30 h

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 19:00 Uhr
 Geöffnet bis 11:30 Uhr
Pranaturama

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Pranaturama

Belpbergstrasse 15, 3123 Belp
Naturheilkunde/Physiotherapie

Physiotherapie Physiotherapeutische Behandlungen auf ärztliche Verordnung werden von der Grundversicherung übernommen. Naturheilkunde Die Naturheilkunde ist bestrebt den Menschen als Individuum zu begreifen und als Ganzes zu behandeln und nicht bloss eine Krankheit zu heilen. Der Naturheilpraktiker hat neben einer fundierten Ausbildung in der Schulmedizin den etwas anderen Blick der Naturmedizin für die Gesundheit, Krankheit und Genesung des Menschen. In einer naturheilkundlichen Beratung werden die Voraussetzungen für Gesundheit und Wohlbefinden geschaffen. Grundsätzlich können alle Beschwerden und Krankheiten nach den Prinzipien der TEN behandelt werden - entweder als alleinige Therapie oder als wertvolle Ergänzung zur Schulmedizin Sinnvoll sind Behandlungen der Naturheilkunde in diversen Fällen. Beispiele dafür • Hormonelle Beschwerden (Wechseljahre, Fruchtbarkeit usw.) • Schwangerschaft, Stillzeit • Verdauungsprobleme • Begleitung in schwierigen Lebenssituationen (Krankheit, Todesfälle usw.) • Allergie, Unverträglichkeitsreaktionen • HPU • ADHS/ADS • Gelenkbeschwerden/Rheumatische Beschwerden • Stimmungsschwankungen/Antriebsschwäche/Ängste usw. • Nieren-Blasenbeschwerden • Herz-/Kreislauferkrankungen • Hautprobleme • Kinderkrankheiten/-beschwerden • Schwermetallbelastungen • uva.

NaturheilpraxisPhysiotherapiePhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)FussreflexzonenmassageMedizinische Massage
Pranaturama

Pranaturama

Belpbergstrasse 15, 3123 Belp
NaturheilpraxisPhysiotherapiePhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)FussreflexzonenmassageMedizinische Massage
Naturheilkunde/Physiotherapie

Physiotherapie Physiotherapeutische Behandlungen auf ärztliche Verordnung werden von der Grundversicherung übernommen. Naturheilkunde Die Naturheilkunde ist bestrebt den Menschen als Individuum zu begreifen und als Ganzes zu behandeln und nicht bloss eine Krankheit zu heilen. Der Naturheilpraktiker hat neben einer fundierten Ausbildung in der Schulmedizin den etwas anderen Blick der Naturmedizin für die Gesundheit, Krankheit und Genesung des Menschen. In einer naturheilkundlichen Beratung werden die Voraussetzungen für Gesundheit und Wohlbefinden geschaffen. Grundsätzlich können alle Beschwerden und Krankheiten nach den Prinzipien der TEN behandelt werden - entweder als alleinige Therapie oder als wertvolle Ergänzung zur Schulmedizin Sinnvoll sind Behandlungen der Naturheilkunde in diversen Fällen. Beispiele dafür • Hormonelle Beschwerden (Wechseljahre, Fruchtbarkeit usw.) • Schwangerschaft, Stillzeit • Verdauungsprobleme • Begleitung in schwierigen Lebenssituationen (Krankheit, Todesfälle usw.) • Allergie, Unverträglichkeitsreaktionen • HPU • ADHS/ADS • Gelenkbeschwerden/Rheumatische Beschwerden • Stimmungsschwankungen/Antriebsschwäche/Ängste usw. • Nieren-Blasenbeschwerden • Herz-/Kreislauferkrankungen • Hautprobleme • Kinderkrankheiten/-beschwerden • Schwermetallbelastungen • uva.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geöffnet bis 11:30 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 19:00 Uhr
Physiotherapie Kipfgasse-Buchsi GmbH
Noch keine Bewertungen

Physiotherapie Kipfgasse-Buchsi GmbH

Kipfgasse 7, 3053 Münchenbuchsee
Physiotherapie Kipfgasse Buchsi Münchenbuchsee

Herzlich willkommen in unserer Physiotherapie in Münchenbuchsee. Wir begleiten und unterstützen Sie in Ihrem Heilungsprozess und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen. Für eine Terminvereinbarung rufen Sie uns unter 031 822 63 45 an. Auf bald, für Physiotherapie, Craniosacral Therapie und Gruppentherapie Catherine Dohnal mit Margreth Bucher, Felicitas Jensen, Simona Volken, Anna Scherrer und als selbständig arbeitende Julia Leuenberger, sowie für medizinische und klassische Massage Susanne Hilbich und Therese Dietiker. Physiotherapie Kipfgasse, Kipfgasse 7 (Hauptstandort) Physiotherapie Buchsi, Schöneggweg 1a (auch mit Pilates-Training und Yoga) Unser Angebot in Buchsi / Münchenbuchsee: • analytische Biomechanik Sohier • manuelle Therapie nach Maitland und Samt • medizinische Trainingstherapie MTT • Mobilisation des Nervensystems nach Butler • Behandlung bei Kiefergelenkschmerzen und Tinnitus • Beckenbodentraining • Manuelle Triggerpunkt-Behandlung • Medizinische Lymphdrainage • Dry Needling • Spiraldynamik • Kinesio-Tape • Manuelle und aktive Faszienbehandlung (Myofascial Release) • Fascienyoga • Behandlung bei Schwindel Physiotherapie mit ärztlicher Verordnung Mit einer gültigen Verordnung vom Arzt, werden Ihnen die Kosten für die Physiotherapie von den Krankenkassen (Grundversicherung), Unfallversicherungen, der Invalidenversicherung oder Militärversicherung übernommen. Physiotherapie ohne ärztliche Verordnung Auch ohne Verordnung des Arztes können Sie sich physiotherapeutisch behandeln lassen, dann bezahlen Sie die Sitzung jedoch selber.

PhysiotherapieMassageOsteopathie
Physiotherapie Kipfgasse-Buchsi GmbH

Physiotherapie Kipfgasse-Buchsi GmbH

Kipfgasse 7, 3053 Münchenbuchsee
PhysiotherapieMassageOsteopathie
Physiotherapie Kipfgasse Buchsi Münchenbuchsee

Herzlich willkommen in unserer Physiotherapie in Münchenbuchsee. Wir begleiten und unterstützen Sie in Ihrem Heilungsprozess und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen. Für eine Terminvereinbarung rufen Sie uns unter 031 822 63 45 an. Auf bald, für Physiotherapie, Craniosacral Therapie und Gruppentherapie Catherine Dohnal mit Margreth Bucher, Felicitas Jensen, Simona Volken, Anna Scherrer und als selbständig arbeitende Julia Leuenberger, sowie für medizinische und klassische Massage Susanne Hilbich und Therese Dietiker. Physiotherapie Kipfgasse, Kipfgasse 7 (Hauptstandort) Physiotherapie Buchsi, Schöneggweg 1a (auch mit Pilates-Training und Yoga) Unser Angebot in Buchsi / Münchenbuchsee: • analytische Biomechanik Sohier • manuelle Therapie nach Maitland und Samt • medizinische Trainingstherapie MTT • Mobilisation des Nervensystems nach Butler • Behandlung bei Kiefergelenkschmerzen und Tinnitus • Beckenbodentraining • Manuelle Triggerpunkt-Behandlung • Medizinische Lymphdrainage • Dry Needling • Spiraldynamik • Kinesio-Tape • Manuelle und aktive Faszienbehandlung (Myofascial Release) • Fascienyoga • Behandlung bei Schwindel Physiotherapie mit ärztlicher Verordnung Mit einer gültigen Verordnung vom Arzt, werden Ihnen die Kosten für die Physiotherapie von den Krankenkassen (Grundversicherung), Unfallversicherungen, der Invalidenversicherung oder Militärversicherung übernommen. Physiotherapie ohne ärztliche Verordnung Auch ohne Verordnung des Arztes können Sie sich physiotherapeutisch behandeln lassen, dann bezahlen Sie die Sitzung jedoch selber.

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis 19:00 Uhr
 Geöffnet bis 20:00 Uhr
Waldeggpraxis Carter GmbH

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Waldeggpraxis Carter GmbH

Waldeggstrasse 11A, 3800 Interlaken

Physiotherapie Neben der manuellen Behandlung, vorwiegend am Bewegungsapparat, wird Wert gelegt auf die Eigenaktivität sowie auf die Eigenverantwortung des Patienten beispielsweise im Training zum Muskelaufbau. Ausserdem kommen technische Hilfsmittel wie Thermo-, Elektrotherapie oder Ultraschall zum Einsatz. Osteopathie Bei eingeschränkter Bewegungsfähigkeit von Gelenken, Muskeln, Nerven sowie Organen wird mit speziellen osteopathischen Grifftechniken auf das muskuloskelettale System eingewirkt. Das Ziel dabei ist die Selbstheilung zu unterstützen und die tatsächliche Ursache der Krankheit zu behandeln. Manuelle Therapie Wird verwendet bei Funktionsstörungen des Bewegungsapparates, beispielsweise Gelenkschmerzen. Es wird mit speziellen Handgriffen und Mobilisationstechniken gearbeitet, welche schmerzlindernd wirken und Bewegungsstörungen beseitigen. Craniosacrale Therapie Mit Händen und Fingern wird vorwiegend am Kopf das harmonische Zusammenspiel der Systeme untersucht. Beim Auftauchen von störenden Spannungsverhältnissen werden diese systematisch reguliert. Hier können oft tiefer liegende organische Störungen entdeckt und vorgebeugt werden. Craniomandibuläre Therapie Befasst sich hauptsächlich mit Funktionsstörungen am Kopf, Gesicht und besonders am Kiefergelenk. Mit gezielten Techniken werden Muskulatur und Gelenk entlastet, das Kiefergelenk mobilisiert und somit die Fehlbelastung gelöst. Bobath-Therapie Ist eine Methode, die hauptsächlich bei neurologischen Erkrankungen oder Problemstellungen z.B. nach einem Schlaganfall, angewendet wird. Durch spezielle Grifftechniken wird neurologisch veränderte Muskelspannung reguliert und Schmerzen werden gelindert. Dadurch wird der eingeschränkten Bewegungsfreiheit des Gelenks vorgebeugt.

PhysiotherapieOsteopathieCraniosacral Therapie
Waldeggpraxis Carter GmbH

Waldeggpraxis Carter GmbH

Waldeggstrasse 11A, 3800 Interlaken
PhysiotherapieOsteopathieCraniosacral Therapie

Physiotherapie Neben der manuellen Behandlung, vorwiegend am Bewegungsapparat, wird Wert gelegt auf die Eigenaktivität sowie auf die Eigenverantwortung des Patienten beispielsweise im Training zum Muskelaufbau. Ausserdem kommen technische Hilfsmittel wie Thermo-, Elektrotherapie oder Ultraschall zum Einsatz. Osteopathie Bei eingeschränkter Bewegungsfähigkeit von Gelenken, Muskeln, Nerven sowie Organen wird mit speziellen osteopathischen Grifftechniken auf das muskuloskelettale System eingewirkt. Das Ziel dabei ist die Selbstheilung zu unterstützen und die tatsächliche Ursache der Krankheit zu behandeln. Manuelle Therapie Wird verwendet bei Funktionsstörungen des Bewegungsapparates, beispielsweise Gelenkschmerzen. Es wird mit speziellen Handgriffen und Mobilisationstechniken gearbeitet, welche schmerzlindernd wirken und Bewegungsstörungen beseitigen. Craniosacrale Therapie Mit Händen und Fingern wird vorwiegend am Kopf das harmonische Zusammenspiel der Systeme untersucht. Beim Auftauchen von störenden Spannungsverhältnissen werden diese systematisch reguliert. Hier können oft tiefer liegende organische Störungen entdeckt und vorgebeugt werden. Craniomandibuläre Therapie Befasst sich hauptsächlich mit Funktionsstörungen am Kopf, Gesicht und besonders am Kiefergelenk. Mit gezielten Techniken werden Muskulatur und Gelenk entlastet, das Kiefergelenk mobilisiert und somit die Fehlbelastung gelöst. Bobath-Therapie Ist eine Methode, die hauptsächlich bei neurologischen Erkrankungen oder Problemstellungen z.B. nach einem Schlaganfall, angewendet wird. Durch spezielle Grifftechniken wird neurologisch veränderte Muskelspannung reguliert und Schmerzen werden gelindert. Dadurch wird der eingeschränkten Bewegungsfreiheit des Gelenks vorgebeugt.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geöffnet bis 20:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Physiotherapie in Espace Mittelland (Region)

: 1.337 Einträge
 Geöffnet bis 19:00 Uhr
Physio Elfenau GmbH
Noch keine Bewertungen

Physio Elfenau GmbH

Elfenauweg 52, 3006 Bern
Herzlich willkommen

Hier fühlen wir uns wohl. Physio Elfenau wurde 1994 von den beiden Physiotherapeutinnen Brigitte Marthaler Büsser und Regula Baumgartner Schärer im Berner Elfenau-Quartier gegründet. Seit jeher arbeiten wir partnerschaftlich mit der unmittelbar angrenzenden Residenz ElfenauPark zusammen, sind jedoch eine unabhängige und eigenständige Anbieterin ganzheitlicher physiotherapeutischer Behandlungen für Menschen in jedem Alter. Zusammen mit dem Fitness- sowie dem Pilates- und Nordic Walking-Angebot können wir so ein umfassendes Leistungsspektrum bieten, das im Quartier einzigartig, wunderschön gelegen und gut erreichbar ist. Ebenfalls im Quartier, bei den Senioren-Appartements Egghölzli, liegt unser zweiter Standort. Hier bieten wir im rollstuhlgängigen Hallenbad bei 32° unsere Wassertherapie an. Therapien • Rehabilitation • Manuelle Therapie • Kiefergelenk Therapie • Massagen • Triggerpunkt Therapie • Lymphologische Therapie • Neurologische Therapie • Atem-Physiotherapie • Gangsicherheit und Gleichgewicht • Psychosomatik • Wassertherapie • Hausbesuche • Bedarfsorientierte Ernährungsberatung • Privatbehandlungen Kraft-und Ausdauertraining Öffnungszeiten Fitnessraum: Mo bis Fr 08.00 h bis 19.00 h Sa 09.00 h bis 13.00 h Pilates Gruppentraining Kurszeiten: Montag 10.15 h bis 11.15 h Montag 17.00 h bis 18.00 h Donnerstag 09.15 h bis 10.15 h Donnerstag 17.30 h bis 18.30 h

PhysiotherapieLymphdrainagePilatesFitness-Center
Physio Elfenau GmbH

Physio Elfenau GmbH

Elfenauweg 52, 3006 Bern
PhysiotherapieLymphdrainagePilatesFitness-Center
Herzlich willkommen

Hier fühlen wir uns wohl. Physio Elfenau wurde 1994 von den beiden Physiotherapeutinnen Brigitte Marthaler Büsser und Regula Baumgartner Schärer im Berner Elfenau-Quartier gegründet. Seit jeher arbeiten wir partnerschaftlich mit der unmittelbar angrenzenden Residenz ElfenauPark zusammen, sind jedoch eine unabhängige und eigenständige Anbieterin ganzheitlicher physiotherapeutischer Behandlungen für Menschen in jedem Alter. Zusammen mit dem Fitness- sowie dem Pilates- und Nordic Walking-Angebot können wir so ein umfassendes Leistungsspektrum bieten, das im Quartier einzigartig, wunderschön gelegen und gut erreichbar ist. Ebenfalls im Quartier, bei den Senioren-Appartements Egghölzli, liegt unser zweiter Standort. Hier bieten wir im rollstuhlgängigen Hallenbad bei 32° unsere Wassertherapie an. Therapien • Rehabilitation • Manuelle Therapie • Kiefergelenk Therapie • Massagen • Triggerpunkt Therapie • Lymphologische Therapie • Neurologische Therapie • Atem-Physiotherapie • Gangsicherheit und Gleichgewicht • Psychosomatik • Wassertherapie • Hausbesuche • Bedarfsorientierte Ernährungsberatung • Privatbehandlungen Kraft-und Ausdauertraining Öffnungszeiten Fitnessraum: Mo bis Fr 08.00 h bis 19.00 h Sa 09.00 h bis 13.00 h Pilates Gruppentraining Kurszeiten: Montag 10.15 h bis 11.15 h Montag 17.00 h bis 18.00 h Donnerstag 09.15 h bis 10.15 h Donnerstag 17.30 h bis 18.30 h

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 19:00 Uhr
 Geöffnet bis 11:30 Uhr
Pranaturama

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Pranaturama

Belpbergstrasse 15, 3123 Belp
Naturheilkunde/Physiotherapie

Physiotherapie Physiotherapeutische Behandlungen auf ärztliche Verordnung werden von der Grundversicherung übernommen. Naturheilkunde Die Naturheilkunde ist bestrebt den Menschen als Individuum zu begreifen und als Ganzes zu behandeln und nicht bloss eine Krankheit zu heilen. Der Naturheilpraktiker hat neben einer fundierten Ausbildung in der Schulmedizin den etwas anderen Blick der Naturmedizin für die Gesundheit, Krankheit und Genesung des Menschen. In einer naturheilkundlichen Beratung werden die Voraussetzungen für Gesundheit und Wohlbefinden geschaffen. Grundsätzlich können alle Beschwerden und Krankheiten nach den Prinzipien der TEN behandelt werden - entweder als alleinige Therapie oder als wertvolle Ergänzung zur Schulmedizin Sinnvoll sind Behandlungen der Naturheilkunde in diversen Fällen. Beispiele dafür • Hormonelle Beschwerden (Wechseljahre, Fruchtbarkeit usw.) • Schwangerschaft, Stillzeit • Verdauungsprobleme • Begleitung in schwierigen Lebenssituationen (Krankheit, Todesfälle usw.) • Allergie, Unverträglichkeitsreaktionen • HPU • ADHS/ADS • Gelenkbeschwerden/Rheumatische Beschwerden • Stimmungsschwankungen/Antriebsschwäche/Ängste usw. • Nieren-Blasenbeschwerden • Herz-/Kreislauferkrankungen • Hautprobleme • Kinderkrankheiten/-beschwerden • Schwermetallbelastungen • uva.

NaturheilpraxisPhysiotherapiePhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)FussreflexzonenmassageMedizinische Massage
Pranaturama

Pranaturama

Belpbergstrasse 15, 3123 Belp
NaturheilpraxisPhysiotherapiePhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)FussreflexzonenmassageMedizinische Massage
Naturheilkunde/Physiotherapie

Physiotherapie Physiotherapeutische Behandlungen auf ärztliche Verordnung werden von der Grundversicherung übernommen. Naturheilkunde Die Naturheilkunde ist bestrebt den Menschen als Individuum zu begreifen und als Ganzes zu behandeln und nicht bloss eine Krankheit zu heilen. Der Naturheilpraktiker hat neben einer fundierten Ausbildung in der Schulmedizin den etwas anderen Blick der Naturmedizin für die Gesundheit, Krankheit und Genesung des Menschen. In einer naturheilkundlichen Beratung werden die Voraussetzungen für Gesundheit und Wohlbefinden geschaffen. Grundsätzlich können alle Beschwerden und Krankheiten nach den Prinzipien der TEN behandelt werden - entweder als alleinige Therapie oder als wertvolle Ergänzung zur Schulmedizin Sinnvoll sind Behandlungen der Naturheilkunde in diversen Fällen. Beispiele dafür • Hormonelle Beschwerden (Wechseljahre, Fruchtbarkeit usw.) • Schwangerschaft, Stillzeit • Verdauungsprobleme • Begleitung in schwierigen Lebenssituationen (Krankheit, Todesfälle usw.) • Allergie, Unverträglichkeitsreaktionen • HPU • ADHS/ADS • Gelenkbeschwerden/Rheumatische Beschwerden • Stimmungsschwankungen/Antriebsschwäche/Ängste usw. • Nieren-Blasenbeschwerden • Herz-/Kreislauferkrankungen • Hautprobleme • Kinderkrankheiten/-beschwerden • Schwermetallbelastungen • uva.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geöffnet bis 11:30 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 19:00 Uhr
Physiotherapie Kipfgasse-Buchsi GmbH
Noch keine Bewertungen

Physiotherapie Kipfgasse-Buchsi GmbH

Kipfgasse 7, 3053 Münchenbuchsee
Physiotherapie Kipfgasse Buchsi Münchenbuchsee

Herzlich willkommen in unserer Physiotherapie in Münchenbuchsee. Wir begleiten und unterstützen Sie in Ihrem Heilungsprozess und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen. Für eine Terminvereinbarung rufen Sie uns unter 031 822 63 45 an. Auf bald, für Physiotherapie, Craniosacral Therapie und Gruppentherapie Catherine Dohnal mit Margreth Bucher, Felicitas Jensen, Simona Volken, Anna Scherrer und als selbständig arbeitende Julia Leuenberger, sowie für medizinische und klassische Massage Susanne Hilbich und Therese Dietiker. Physiotherapie Kipfgasse, Kipfgasse 7 (Hauptstandort) Physiotherapie Buchsi, Schöneggweg 1a (auch mit Pilates-Training und Yoga) Unser Angebot in Buchsi / Münchenbuchsee: • analytische Biomechanik Sohier • manuelle Therapie nach Maitland und Samt • medizinische Trainingstherapie MTT • Mobilisation des Nervensystems nach Butler • Behandlung bei Kiefergelenkschmerzen und Tinnitus • Beckenbodentraining • Manuelle Triggerpunkt-Behandlung • Medizinische Lymphdrainage • Dry Needling • Spiraldynamik • Kinesio-Tape • Manuelle und aktive Faszienbehandlung (Myofascial Release) • Fascienyoga • Behandlung bei Schwindel Physiotherapie mit ärztlicher Verordnung Mit einer gültigen Verordnung vom Arzt, werden Ihnen die Kosten für die Physiotherapie von den Krankenkassen (Grundversicherung), Unfallversicherungen, der Invalidenversicherung oder Militärversicherung übernommen. Physiotherapie ohne ärztliche Verordnung Auch ohne Verordnung des Arztes können Sie sich physiotherapeutisch behandeln lassen, dann bezahlen Sie die Sitzung jedoch selber.

PhysiotherapieMassageOsteopathie
Physiotherapie Kipfgasse-Buchsi GmbH

Physiotherapie Kipfgasse-Buchsi GmbH

Kipfgasse 7, 3053 Münchenbuchsee
PhysiotherapieMassageOsteopathie
Physiotherapie Kipfgasse Buchsi Münchenbuchsee

Herzlich willkommen in unserer Physiotherapie in Münchenbuchsee. Wir begleiten und unterstützen Sie in Ihrem Heilungsprozess und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen. Für eine Terminvereinbarung rufen Sie uns unter 031 822 63 45 an. Auf bald, für Physiotherapie, Craniosacral Therapie und Gruppentherapie Catherine Dohnal mit Margreth Bucher, Felicitas Jensen, Simona Volken, Anna Scherrer und als selbständig arbeitende Julia Leuenberger, sowie für medizinische und klassische Massage Susanne Hilbich und Therese Dietiker. Physiotherapie Kipfgasse, Kipfgasse 7 (Hauptstandort) Physiotherapie Buchsi, Schöneggweg 1a (auch mit Pilates-Training und Yoga) Unser Angebot in Buchsi / Münchenbuchsee: • analytische Biomechanik Sohier • manuelle Therapie nach Maitland und Samt • medizinische Trainingstherapie MTT • Mobilisation des Nervensystems nach Butler • Behandlung bei Kiefergelenkschmerzen und Tinnitus • Beckenbodentraining • Manuelle Triggerpunkt-Behandlung • Medizinische Lymphdrainage • Dry Needling • Spiraldynamik • Kinesio-Tape • Manuelle und aktive Faszienbehandlung (Myofascial Release) • Fascienyoga • Behandlung bei Schwindel Physiotherapie mit ärztlicher Verordnung Mit einer gültigen Verordnung vom Arzt, werden Ihnen die Kosten für die Physiotherapie von den Krankenkassen (Grundversicherung), Unfallversicherungen, der Invalidenversicherung oder Militärversicherung übernommen. Physiotherapie ohne ärztliche Verordnung Auch ohne Verordnung des Arztes können Sie sich physiotherapeutisch behandeln lassen, dann bezahlen Sie die Sitzung jedoch selber.

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis 19:00 Uhr
 Geöffnet bis 20:00 Uhr
Waldeggpraxis Carter GmbH

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Waldeggpraxis Carter GmbH

Waldeggstrasse 11A, 3800 Interlaken

Physiotherapie Neben der manuellen Behandlung, vorwiegend am Bewegungsapparat, wird Wert gelegt auf die Eigenaktivität sowie auf die Eigenverantwortung des Patienten beispielsweise im Training zum Muskelaufbau. Ausserdem kommen technische Hilfsmittel wie Thermo-, Elektrotherapie oder Ultraschall zum Einsatz. Osteopathie Bei eingeschränkter Bewegungsfähigkeit von Gelenken, Muskeln, Nerven sowie Organen wird mit speziellen osteopathischen Grifftechniken auf das muskuloskelettale System eingewirkt. Das Ziel dabei ist die Selbstheilung zu unterstützen und die tatsächliche Ursache der Krankheit zu behandeln. Manuelle Therapie Wird verwendet bei Funktionsstörungen des Bewegungsapparates, beispielsweise Gelenkschmerzen. Es wird mit speziellen Handgriffen und Mobilisationstechniken gearbeitet, welche schmerzlindernd wirken und Bewegungsstörungen beseitigen. Craniosacrale Therapie Mit Händen und Fingern wird vorwiegend am Kopf das harmonische Zusammenspiel der Systeme untersucht. Beim Auftauchen von störenden Spannungsverhältnissen werden diese systematisch reguliert. Hier können oft tiefer liegende organische Störungen entdeckt und vorgebeugt werden. Craniomandibuläre Therapie Befasst sich hauptsächlich mit Funktionsstörungen am Kopf, Gesicht und besonders am Kiefergelenk. Mit gezielten Techniken werden Muskulatur und Gelenk entlastet, das Kiefergelenk mobilisiert und somit die Fehlbelastung gelöst. Bobath-Therapie Ist eine Methode, die hauptsächlich bei neurologischen Erkrankungen oder Problemstellungen z.B. nach einem Schlaganfall, angewendet wird. Durch spezielle Grifftechniken wird neurologisch veränderte Muskelspannung reguliert und Schmerzen werden gelindert. Dadurch wird der eingeschränkten Bewegungsfreiheit des Gelenks vorgebeugt.

PhysiotherapieOsteopathieCraniosacral Therapie
Waldeggpraxis Carter GmbH

Waldeggpraxis Carter GmbH

Waldeggstrasse 11A, 3800 Interlaken
PhysiotherapieOsteopathieCraniosacral Therapie

Physiotherapie Neben der manuellen Behandlung, vorwiegend am Bewegungsapparat, wird Wert gelegt auf die Eigenaktivität sowie auf die Eigenverantwortung des Patienten beispielsweise im Training zum Muskelaufbau. Ausserdem kommen technische Hilfsmittel wie Thermo-, Elektrotherapie oder Ultraschall zum Einsatz. Osteopathie Bei eingeschränkter Bewegungsfähigkeit von Gelenken, Muskeln, Nerven sowie Organen wird mit speziellen osteopathischen Grifftechniken auf das muskuloskelettale System eingewirkt. Das Ziel dabei ist die Selbstheilung zu unterstützen und die tatsächliche Ursache der Krankheit zu behandeln. Manuelle Therapie Wird verwendet bei Funktionsstörungen des Bewegungsapparates, beispielsweise Gelenkschmerzen. Es wird mit speziellen Handgriffen und Mobilisationstechniken gearbeitet, welche schmerzlindernd wirken und Bewegungsstörungen beseitigen. Craniosacrale Therapie Mit Händen und Fingern wird vorwiegend am Kopf das harmonische Zusammenspiel der Systeme untersucht. Beim Auftauchen von störenden Spannungsverhältnissen werden diese systematisch reguliert. Hier können oft tiefer liegende organische Störungen entdeckt und vorgebeugt werden. Craniomandibuläre Therapie Befasst sich hauptsächlich mit Funktionsstörungen am Kopf, Gesicht und besonders am Kiefergelenk. Mit gezielten Techniken werden Muskulatur und Gelenk entlastet, das Kiefergelenk mobilisiert und somit die Fehlbelastung gelöst. Bobath-Therapie Ist eine Methode, die hauptsächlich bei neurologischen Erkrankungen oder Problemstellungen z.B. nach einem Schlaganfall, angewendet wird. Durch spezielle Grifftechniken wird neurologisch veränderte Muskelspannung reguliert und Schmerzen werden gelindert. Dadurch wird der eingeschränkten Bewegungsfreiheit des Gelenks vorgebeugt.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geöffnet bis 20:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung