Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden EintrĂ€ge

Physiotherapie in Espace Mittelland (Region)

: 1336 EintrÀge
 Durchgehend geöffnet
Spital Zweisimmen (Spital STS AG)

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

Spital Zweisimmen (Spital STS AG)

Karl Haueter-Strasse 21, 3770 Zweisimmen
Spital Zweisimmen (Spital STS AG)

Die Spital Simmental-Thun-Saanenland (STS) AG gewĂ€hrleistet als Regionales Spitalzentrum in den Spitalbetrieben Thun und Zweisimmen die medizinische Versorgung fĂŒr eine stetige Wohnbevölkerung von ĂŒber 150'000 Menschen und die Touristen in der Region. Über 2'100 Mitarbeitende sorgen rund um die Uhr fĂŒr das Wohl der Patientinnen und Patienten. Pro Jahr werden rund 16'500 stationĂ€re Patienten behandelt und rund 220'000 ambulante Patientenbesuche verzeichnet. Im Medizinischen Zentrum Thun am Bahnhof Thun werden Patienten mit körperlichen, nicht lebensbedrohlichen Beschwerden, Verletzungen oder UnfĂ€llen, fĂŒr die eine Konsultation notwendig ist, die aber nicht direkt im Notfallzentrum des Spitals Thun stattfinden muss, rasch und unkompliziert ohne vorherige Terminabsprache medizinisch betreut. Nebst der medizinischen und pflegerischen Akutversorgung gewĂ€hrleistet die Spital STS AG in ihrem Versorgungsgebiet den Ambulanz- und Rettungsdienst und die ambulante und tagesstationĂ€re psychiatrische Versorgung. Hinzu kommt die FĂŒhrung von verschiedenen Langzeitpflege- und Altersheim-Einrichtungen (Alterswohnen STS AG), das Engagement fĂŒr die berufliche Eingliederung (BFK Thun), die Beteiligungen an der Radio-Onkologie Berner Oberland AG, an der easyCab AG im Bereich der Behinderten-, Rollstuhl- und Patiententransporte in der Region Bern und erweiterten Umgebung sowie an der Medbase Berner Oberland AG im TĂ€tigkeitsfeld der ambulanten Grundversorgung. Medizinisches Leistungsangebot: ‱ Allgemeine Innere Medizin ‱ AnĂ€sthesiologie ‱ Angiologie und Wundsprechstunde ‱ Chirurgie (Viszeralchirurgie, GefĂ€sschirurgie, Thoraxchirurgie) ‱ Endokrinologie und Diabetologie ‱ Gastroenterologie ‱ GynĂ€kologie & Geburtshilfe ‱ Hals-Nasen-Ohren (HNO) ‱ lnfektiologie ‱ InterdisziplinĂ€res Notfallzentrum ‱ Kardiologie ‱ Labor ‱ Nephrologie/Dialyse ‱ Neurologie ‱ Onkologie & HĂ€matologie ‱ Operationsabteilung / ZSVA ‱ OrthopĂ€die, Traumatologie und Sportmedizin ‱ Pneumologie ‱ Psychiatrische Dienste ‱ Radiologie ‱ Spitalapotheke ‱ Urologie Therapien und Beratungen: ‱ Blutspendezentrum Thun ‱ Ergotherapiezentrum Schweizerisches Rotes Kreuz ‱ ErnĂ€hrungsberatung ‱ Diabetesberatung ‱ LogopĂ€die Thun Finsterwalder ‱ Osteopathie Thun ‱ Physiotherapie ‱ Spitalseelsorge ‱ Zentrum fĂŒr VerhĂŒtung, SexualitĂ€t und Familienplanung InterdisziplinĂ€re Kompetenzzentren: ‱ Adipositas (ADiMet) ‱ Beckenbodenzentrum ‱ Brustzentrum ‱ Darmkrebszentrum ‱ Fachzentrum fĂŒr spezialisierte Palliative Care ‱ GefĂ€sszentrum ‱ InterdisziplinĂ€re Intensivstation ‱ Kompetenzzentrum fĂŒr Altersfrakturen und Osteoporose ‱ Kompetenzzentrum fĂŒr Sportmedizin Berner Oberland

PremiumPremium Eintrag
Spital‱Chirurgie‱Ärzte
Spital Zweisimmen (Spital STS AG)

Spital Zweisimmen (Spital STS AG)

Karl Haueter-Strasse 21, 3770 Zweisimmen
Spital‱Chirurgie‱Ärzte
Spital Zweisimmen (Spital STS AG)

Die Spital Simmental-Thun-Saanenland (STS) AG gewĂ€hrleistet als Regionales Spitalzentrum in den Spitalbetrieben Thun und Zweisimmen die medizinische Versorgung fĂŒr eine stetige Wohnbevölkerung von ĂŒber 150'000 Menschen und die Touristen in der Region. Über 2'100 Mitarbeitende sorgen rund um die Uhr fĂŒr das Wohl der Patientinnen und Patienten. Pro Jahr werden rund 16'500 stationĂ€re Patienten behandelt und rund 220'000 ambulante Patientenbesuche verzeichnet. Im Medizinischen Zentrum Thun am Bahnhof Thun werden Patienten mit körperlichen, nicht lebensbedrohlichen Beschwerden, Verletzungen oder UnfĂ€llen, fĂŒr die eine Konsultation notwendig ist, die aber nicht direkt im Notfallzentrum des Spitals Thun stattfinden muss, rasch und unkompliziert ohne vorherige Terminabsprache medizinisch betreut. Nebst der medizinischen und pflegerischen Akutversorgung gewĂ€hrleistet die Spital STS AG in ihrem Versorgungsgebiet den Ambulanz- und Rettungsdienst und die ambulante und tagesstationĂ€re psychiatrische Versorgung. Hinzu kommt die FĂŒhrung von verschiedenen Langzeitpflege- und Altersheim-Einrichtungen (Alterswohnen STS AG), das Engagement fĂŒr die berufliche Eingliederung (BFK Thun), die Beteiligungen an der Radio-Onkologie Berner Oberland AG, an der easyCab AG im Bereich der Behinderten-, Rollstuhl- und Patiententransporte in der Region Bern und erweiterten Umgebung sowie an der Medbase Berner Oberland AG im TĂ€tigkeitsfeld der ambulanten Grundversorgung. Medizinisches Leistungsangebot: ‱ Allgemeine Innere Medizin ‱ AnĂ€sthesiologie ‱ Angiologie und Wundsprechstunde ‱ Chirurgie (Viszeralchirurgie, GefĂ€sschirurgie, Thoraxchirurgie) ‱ Endokrinologie und Diabetologie ‱ Gastroenterologie ‱ GynĂ€kologie & Geburtshilfe ‱ Hals-Nasen-Ohren (HNO) ‱ lnfektiologie ‱ InterdisziplinĂ€res Notfallzentrum ‱ Kardiologie ‱ Labor ‱ Nephrologie/Dialyse ‱ Neurologie ‱ Onkologie & HĂ€matologie ‱ Operationsabteilung / ZSVA ‱ OrthopĂ€die, Traumatologie und Sportmedizin ‱ Pneumologie ‱ Psychiatrische Dienste ‱ Radiologie ‱ Spitalapotheke ‱ Urologie Therapien und Beratungen: ‱ Blutspendezentrum Thun ‱ Ergotherapiezentrum Schweizerisches Rotes Kreuz ‱ ErnĂ€hrungsberatung ‱ Diabetesberatung ‱ LogopĂ€die Thun Finsterwalder ‱ Osteopathie Thun ‱ Physiotherapie ‱ Spitalseelsorge ‱ Zentrum fĂŒr VerhĂŒtung, SexualitĂ€t und Familienplanung InterdisziplinĂ€re Kompetenzzentren: ‱ Adipositas (ADiMet) ‱ Beckenbodenzentrum ‱ Brustzentrum ‱ Darmkrebszentrum ‱ Fachzentrum fĂŒr spezialisierte Palliative Care ‱ GefĂ€sszentrum ‱ InterdisziplinĂ€re Intensivstation ‱ Kompetenzzentrum fĂŒr Altersfrakturen und Osteoporose ‱ Kompetenzzentrum fĂŒr Sportmedizin Berner Oberland

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
SRO AG, OrthopÀdie und Handchirurgie
Noch keine Bewertungen

SRO AG, OrthopÀdie und Handchirurgie

St. Urbanstrasse 67, 4900 Langenthal
OrthopÀdie und Traumatologie

Unsere Abteilung fĂŒr OrthopĂ€die und Unfallchirurgie ist spezialisiert auf die Therapie von Erkrankungen und Verletzungen des gesamten StĂŒtz- und Bewegungsapparates. Der menschliche Körper mit seinen Sehnen, Muskeln, Gelenken und Knochen ist ein fein ausgeklĂŒgeltes System mit einer perfekt abgestimmten Mechanik. Durch diese sind komplexe BewegungsablĂ€ufe möglich. Wir wissen, wie stark Erkrankungen oder UnfĂ€lle Ihre Bewegungsfreiheit einschrĂ€nken und damit Ihre LebensqualitĂ€t negativ beeinflussen. Wir sind Spezialisten fĂŒr operative und konservative* (nicht operative) Therapien der Erkrankungen und Verletzungen des gesamten StĂŒtz- und Bewegungsapparates. Damit Sie bald weniger an Schmerzen leiden und Bewegungsfreiheit zurĂŒckgewinnen, bietet Ihnen unser hochqualifiziertes und engagiertes Team das gesamte Leistungsspektrum der OrthopĂ€die und Unfallchirurgie. Sowohl bei den kleineren, ambulant durchgefĂŒhrten Eingriffen, wie auch bei ausgedehnten komplexen Operationen sind Sie bei uns in den besten chirurgischen HĂ€nden. DafĂŒr setzt sich unser fachĂŒbergreifendes Team aus OrthopĂ€den, Unfallchirurgen, Physiotherapeuten und spezialisierten PflegekrĂ€ften ein. Es kommen modernste Operationsverfahren zur Anwendung. Ihre individuellen BedĂŒrfnisse stehen im Mittelpunkt. Gemeinsam mit Ihnen und den Angehörigen analysieren wir Ihre Situation, beraten Sie und vereinbaren eine optimal auf Ihre Erkrankung/Verletzung abgestimmte Therapie. *Beispiele konservativer Therapien: Physiotherapie, Elektrotherapie, Ultraschall, Lymphdrainage, Massage

PremiumPremium Eintrag
OrthopĂ€die‱Ärzte
SRO AG, OrthopÀdie und Handchirurgie

SRO AG, OrthopÀdie und Handchirurgie

St. Urbanstrasse 67, 4900 Langenthal
OrthopĂ€die‱Ärzte
OrthopÀdie und Traumatologie

Unsere Abteilung fĂŒr OrthopĂ€die und Unfallchirurgie ist spezialisiert auf die Therapie von Erkrankungen und Verletzungen des gesamten StĂŒtz- und Bewegungsapparates. Der menschliche Körper mit seinen Sehnen, Muskeln, Gelenken und Knochen ist ein fein ausgeklĂŒgeltes System mit einer perfekt abgestimmten Mechanik. Durch diese sind komplexe BewegungsablĂ€ufe möglich. Wir wissen, wie stark Erkrankungen oder UnfĂ€lle Ihre Bewegungsfreiheit einschrĂ€nken und damit Ihre LebensqualitĂ€t negativ beeinflussen. Wir sind Spezialisten fĂŒr operative und konservative* (nicht operative) Therapien der Erkrankungen und Verletzungen des gesamten StĂŒtz- und Bewegungsapparates. Damit Sie bald weniger an Schmerzen leiden und Bewegungsfreiheit zurĂŒckgewinnen, bietet Ihnen unser hochqualifiziertes und engagiertes Team das gesamte Leistungsspektrum der OrthopĂ€die und Unfallchirurgie. Sowohl bei den kleineren, ambulant durchgefĂŒhrten Eingriffen, wie auch bei ausgedehnten komplexen Operationen sind Sie bei uns in den besten chirurgischen HĂ€nden. DafĂŒr setzt sich unser fachĂŒbergreifendes Team aus OrthopĂ€den, Unfallchirurgen, Physiotherapeuten und spezialisierten PflegekrĂ€ften ein. Es kommen modernste Operationsverfahren zur Anwendung. Ihre individuellen BedĂŒrfnisse stehen im Mittelpunkt. Gemeinsam mit Ihnen und den Angehörigen analysieren wir Ihre Situation, beraten Sie und vereinbaren eine optimal auf Ihre Erkrankung/Verletzung abgestimmte Therapie. *Beispiele konservativer Therapien: Physiotherapie, Elektrotherapie, Ultraschall, Lymphdrainage, Massage

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00
THARAD Pflegezentrum

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

THARAD Pflegezentrum

Hauptstrasse 50, 4552 Derendingen
Herzlich willkommen beim THARAD Pflegezentrum

DAS PFLEGEZENTRUM THARAD Bekannt und beliebt Im Pflegezentrum THARAD finden pflegebedĂŒrftige Menschen einen Ort der Geborgenheit. Es ist uns ein Anliegen, den Bewohnerinnen und Bewohnern eine möglichst hohe Lebens- und WohnqualitĂ€t zu bieten und sie in ihrer SelbststĂ€ndigkeit zu unterstĂŒtzen. Wir achten auf eine kompetente und einfĂŒhlsame Betreuung und fördern mit einer breiten Palette von AktivitĂ€ten und Angeboten den Kontakt nach aussen und die Teilnahme am aktiven Leben. Die Infrastruktur des THARAD ist zeitgemĂ€ss und ganz auf die BedĂŒrfnisse der Bewohnenden ausgerichtet. Mit seiner zentralen Lage und dem öffentlichen Restaurant ist das THARAD fest in die Dorfstrukturen von Derendingen eingebunden und unter anderem auch deshalb seit vielen Jahren ein beliebter Treffpunkt der Generationen. Willkommen im Pflegezentrum THARAD, dem Ort, wo Sie sich zuhause fĂŒhlen können. Aktuell Spitex und THARAD unter einem Dach Durch den Zusammenschluss von Spitex Regio und Pflegezentrum THARAD werden die stationĂ€re und ambulante Pflege und Betreuung in einer einzigen Organisation vereint. Das «neue» THARAD dient der Bevölkerung und den Gemeinden als zentrale Anlaufstelle. MEHR ERFAHREN Lehrstellen 2024 Als engagierter Ausbildungsbetrieb ist es uns ein Anliegen, den Berufsnachwuchs zu sichern und junge Menschen bei ihrer beruflichen Entwicklung zu begleiten. Das THARAD bietet Ihnen attraktive AusbildungsplĂ€tze in verschiedenen Bereichen. Hier erfahren Sie mehr. MEHR ERFAHREN Kulinarisch geniessen... Das Restaurant THARAD ist tĂ€glich von 09.00 bis 17.00 Uhr offen und bietet Ihnen verschiedene kulinarische Überraschungen. Geniessen Sie unbeschwerte Stunden oder stossen Sie mit Freunden an. FĂŒr Reservationen rufen Sie einfach an, Telefon 032 681 61 99. MEHR ERFAHREN MENÜPLAN Gluschtige, saisonal abgestimmte KĂŒche fĂŒr alle. Hier finden Sie den aktuellen MenĂŒplan. E Guete und auf bald im THARAD. WEITERLESEN KARRIERE/LEHRSTELLEN Jobs und AusbildungsplĂ€tze mit Zukunftsaussichten – das THARAD hat Ihnen auch im beruflichen Umfeld einiges zu bieten. WEITERLESEN ANSPRECHPARTNER Hier finden Sie schnell und einfach zu Ihren gewĂŒnschten Ansprechpartnern. Wir sind gerne fĂŒr Sie da! WEITERLESEN SPITEX THARAD Pflege und Betreuung zuhause Kompetente Betreuung durch Gesundheitsfachleute und hauswirtschaftliche Profis in den eigenen vier WĂ€nden. Nach diesem Grundsatz steht Ihnen die Spitex THARAD in den Gemeinden Derendingen, Deitingen und Luterbach als kompetente Partnerin fĂŒr die Pflege und Betreuung zuhause zur VerfĂŒgung. Die Palette unserer Angebote und UnterstĂŒtzungsmöglichkeiten ist so individuell, wie Sie es als Kundin oder Kunde der Spitex sind. Grundpflege, Behandlungspflege, Palliative Care, der Spitex-24h-Notruf, hauswirtschaftlicher Support und natĂŒrlich der beliebte Mahlzeitendienst sind Stichworte dazu. Vormals als Spitex Regio unterwegs, ist sie heute als Spitex THARAD nach wie vor eingebettet in die Strukturen von Spitex Kanton Solothurn und Spitex Schweiz, der nationalen MarktfĂŒhrerin im Bereich der spitalexternen Pflege- und Betreuungsdienstleistungen. Benötigen Sie oder Ihre Angehörigen UnterstĂŒtzung zuhause? – Wir sind gerne fĂŒr Sie da! BETREUTES WOHNEN THARAD blickt in die Zukunft Die regionale Gesundheitsorganisation THARAD hat sich bei der GrĂŒndung des Zweckverbands auch zum Ziel gesetzt, Angebote im Bereich Betreutes Wohnen zu schaffen. Dabei geht es um Wohnformen, welche speziell auf die BedĂŒrfnisse im Alter zugeschnitten sind. Hindernisfreier Wohnraum, gute und nahe Anbindung an öffentliche Infrastrukturen und natĂŒrlich ein Betreuungs-Service auf Abruf sind Stichworte dazu. Die Dienstleistungen werden individuell gemĂ€ss den aktuellen BedĂŒrfnissen der Bewohnerinnen und Bewohner definiert und wenn nötig jederzeit angepasst, nach dem Grundsatz, was nicht mehr geht, erledigt das THARAD Team. Zentrales Element des Betreuten Wohnens ist die Sicherheit. Bewohnerinnen und Bewohner verbringen ihren Alltag in der eigenen, grosszĂŒgigen Wohnung und verfĂŒgen darĂŒber hinaus ĂŒber die Sicherheitsstandards einer Pflegeabteilung. Ein Klick auf die Armbanduhr oder auf den Knopf neben dem WC fĂŒhren dazu, dass unser ausgebildetes Pflegepersonal innerhalb weniger Minuten vor Ort erscheint, um erste Hilfe zu leisten. Ein wesentliches Problem von Ă€lteren Menschen ist die Einsamkeit. Besuche von Gleichaltrigen werden seltener und auch die arbeitstĂ€tigen Kinder und Enkel haben oft nicht genĂŒgend Zeit, ihre Angehörigen zu betreuten. Im Betreuten Wohnen werden deshalb soziale AktivitĂ€ten und FreizeitbeschĂ€ftigungen angeboten, die es ermöglichen, sich untereinander zu vernetzen und Freundschaften aufzubauen. Gemeinsame Spielnachmittage, Bewegungstrainings, Konzertbesuche sind die Grundlage dazu und sind die Basis fĂŒr das Entstehen von sozialen Netzwerken und Freundschaften. Das THARAD arbeitet zurzeit Angebote in diese Richtung aus. Wir halten Sie auf dem Laufenden. Home OPAN Links Freiwilligenarbeit Karriere | Lehrstellen Downloads

PremiumPremium Eintrag
Alters- und Pflegeheim‱Altersheim‱Restaurant‱Krankenpflege Pflegefachpersonal‱Betreuung und Pflege zu Hause
THARAD Pflegezentrum

THARAD Pflegezentrum

Hauptstrasse 50, 4552 Derendingen
Alters- und Pflegeheim‱Altersheim‱Restaurant‱Krankenpflege Pflegefachpersonal‱Betreuung und Pflege zu Hause
Herzlich willkommen beim THARAD Pflegezentrum

DAS PFLEGEZENTRUM THARAD Bekannt und beliebt Im Pflegezentrum THARAD finden pflegebedĂŒrftige Menschen einen Ort der Geborgenheit. Es ist uns ein Anliegen, den Bewohnerinnen und Bewohnern eine möglichst hohe Lebens- und WohnqualitĂ€t zu bieten und sie in ihrer SelbststĂ€ndigkeit zu unterstĂŒtzen. Wir achten auf eine kompetente und einfĂŒhlsame Betreuung und fördern mit einer breiten Palette von AktivitĂ€ten und Angeboten den Kontakt nach aussen und die Teilnahme am aktiven Leben. Die Infrastruktur des THARAD ist zeitgemĂ€ss und ganz auf die BedĂŒrfnisse der Bewohnenden ausgerichtet. Mit seiner zentralen Lage und dem öffentlichen Restaurant ist das THARAD fest in die Dorfstrukturen von Derendingen eingebunden und unter anderem auch deshalb seit vielen Jahren ein beliebter Treffpunkt der Generationen. Willkommen im Pflegezentrum THARAD, dem Ort, wo Sie sich zuhause fĂŒhlen können. Aktuell Spitex und THARAD unter einem Dach Durch den Zusammenschluss von Spitex Regio und Pflegezentrum THARAD werden die stationĂ€re und ambulante Pflege und Betreuung in einer einzigen Organisation vereint. Das «neue» THARAD dient der Bevölkerung und den Gemeinden als zentrale Anlaufstelle. MEHR ERFAHREN Lehrstellen 2024 Als engagierter Ausbildungsbetrieb ist es uns ein Anliegen, den Berufsnachwuchs zu sichern und junge Menschen bei ihrer beruflichen Entwicklung zu begleiten. Das THARAD bietet Ihnen attraktive AusbildungsplĂ€tze in verschiedenen Bereichen. Hier erfahren Sie mehr. MEHR ERFAHREN Kulinarisch geniessen... Das Restaurant THARAD ist tĂ€glich von 09.00 bis 17.00 Uhr offen und bietet Ihnen verschiedene kulinarische Überraschungen. Geniessen Sie unbeschwerte Stunden oder stossen Sie mit Freunden an. FĂŒr Reservationen rufen Sie einfach an, Telefon 032 681 61 99. MEHR ERFAHREN MENÜPLAN Gluschtige, saisonal abgestimmte KĂŒche fĂŒr alle. Hier finden Sie den aktuellen MenĂŒplan. E Guete und auf bald im THARAD. WEITERLESEN KARRIERE/LEHRSTELLEN Jobs und AusbildungsplĂ€tze mit Zukunftsaussichten – das THARAD hat Ihnen auch im beruflichen Umfeld einiges zu bieten. WEITERLESEN ANSPRECHPARTNER Hier finden Sie schnell und einfach zu Ihren gewĂŒnschten Ansprechpartnern. Wir sind gerne fĂŒr Sie da! WEITERLESEN SPITEX THARAD Pflege und Betreuung zuhause Kompetente Betreuung durch Gesundheitsfachleute und hauswirtschaftliche Profis in den eigenen vier WĂ€nden. Nach diesem Grundsatz steht Ihnen die Spitex THARAD in den Gemeinden Derendingen, Deitingen und Luterbach als kompetente Partnerin fĂŒr die Pflege und Betreuung zuhause zur VerfĂŒgung. Die Palette unserer Angebote und UnterstĂŒtzungsmöglichkeiten ist so individuell, wie Sie es als Kundin oder Kunde der Spitex sind. Grundpflege, Behandlungspflege, Palliative Care, der Spitex-24h-Notruf, hauswirtschaftlicher Support und natĂŒrlich der beliebte Mahlzeitendienst sind Stichworte dazu. Vormals als Spitex Regio unterwegs, ist sie heute als Spitex THARAD nach wie vor eingebettet in die Strukturen von Spitex Kanton Solothurn und Spitex Schweiz, der nationalen MarktfĂŒhrerin im Bereich der spitalexternen Pflege- und Betreuungsdienstleistungen. Benötigen Sie oder Ihre Angehörigen UnterstĂŒtzung zuhause? – Wir sind gerne fĂŒr Sie da! BETREUTES WOHNEN THARAD blickt in die Zukunft Die regionale Gesundheitsorganisation THARAD hat sich bei der GrĂŒndung des Zweckverbands auch zum Ziel gesetzt, Angebote im Bereich Betreutes Wohnen zu schaffen. Dabei geht es um Wohnformen, welche speziell auf die BedĂŒrfnisse im Alter zugeschnitten sind. Hindernisfreier Wohnraum, gute und nahe Anbindung an öffentliche Infrastrukturen und natĂŒrlich ein Betreuungs-Service auf Abruf sind Stichworte dazu. Die Dienstleistungen werden individuell gemĂ€ss den aktuellen BedĂŒrfnissen der Bewohnerinnen und Bewohner definiert und wenn nötig jederzeit angepasst, nach dem Grundsatz, was nicht mehr geht, erledigt das THARAD Team. Zentrales Element des Betreuten Wohnens ist die Sicherheit. Bewohnerinnen und Bewohner verbringen ihren Alltag in der eigenen, grosszĂŒgigen Wohnung und verfĂŒgen darĂŒber hinaus ĂŒber die Sicherheitsstandards einer Pflegeabteilung. Ein Klick auf die Armbanduhr oder auf den Knopf neben dem WC fĂŒhren dazu, dass unser ausgebildetes Pflegepersonal innerhalb weniger Minuten vor Ort erscheint, um erste Hilfe zu leisten. Ein wesentliches Problem von Ă€lteren Menschen ist die Einsamkeit. Besuche von Gleichaltrigen werden seltener und auch die arbeitstĂ€tigen Kinder und Enkel haben oft nicht genĂŒgend Zeit, ihre Angehörigen zu betreuten. Im Betreuten Wohnen werden deshalb soziale AktivitĂ€ten und FreizeitbeschĂ€ftigungen angeboten, die es ermöglichen, sich untereinander zu vernetzen und Freundschaften aufzubauen. Gemeinsame Spielnachmittage, Bewegungstrainings, Konzertbesuche sind die Grundlage dazu und sind die Basis fĂŒr das Entstehen von sozialen Netzwerken und Freundschaften. Das THARAD arbeitet zurzeit Angebote in diese Richtung aus. Wir halten Sie auf dem Laufenden. Home OPAN Links Freiwilligenarbeit Karriere | Lehrstellen Downloads

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00
Domicil Wyler

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Domicil Wyler

Moosgasse 15, 3053 MĂŒnchenbuchsee

In guten HĂ€nden: Wohnen mit umfassender Pflege und Betreuung Die Umfassende Pflege richtet sich an Menschen, die aus gesundheitlichen GrĂŒnden auf Betreuung und Pflege angewiesen sind. Sie werden rund um die Uhr von einem gut ausgebildeten Pflege- und Hotellerieteam betreut und zwei Bezugspersonen stehen Ihnen zur Seite. Ihre erste Bezugsperson ist fĂŒr alle medizinischen, pflegerischen und therapeutischen Anliegen zustĂ€ndig. Ihre zweite Bezugsperson ist bei praktischen Fragen des Alltags fĂŒr Sie da. Sie wohnen in einem schönen Einzelzimmer, das Sie mit Ihren eigenen, lieb gewonnenen Möbeln einrichten. Ihr Zimmer ist Teil einer Wohngemeinschaft mit einladenden GemeinschaftsrĂ€umen, wo Sie den Austausch mit Ihren Mitbewohnerinnen und Mitbewohnern pflegen können. Information und Beratung Im Domicil Infocenter beraten wir Sie gerne und beantworten Ihre Fragen zu unseren Angeboten. Tel. 031 307 20 65 KONTAKT Grundangebot • Einzelzimmer mit Dusche und WC • Betreuung und Pflege • Medizinische Betreuung durch Haus- oder Heimarzt • Koordination von externen Gesundheits- und Sozialpartnern • Vollpension • Hotellerie: WĂ€scheservice und Reinigung • Teilnahme an Veranstaltungen und AktivitĂ€ten Zusatzleistungen • Podologie/PedikĂŒre • Coiffeur • Physiotherapie • Ergotherapie

PremiumPremium Eintrag
Alters- und Pflegeheim‱Altersheim
Domicil Wyler

Domicil Wyler

Moosgasse 15, 3053 MĂŒnchenbuchsee
Alters- und Pflegeheim‱Altersheim

In guten HĂ€nden: Wohnen mit umfassender Pflege und Betreuung Die Umfassende Pflege richtet sich an Menschen, die aus gesundheitlichen GrĂŒnden auf Betreuung und Pflege angewiesen sind. Sie werden rund um die Uhr von einem gut ausgebildeten Pflege- und Hotellerieteam betreut und zwei Bezugspersonen stehen Ihnen zur Seite. Ihre erste Bezugsperson ist fĂŒr alle medizinischen, pflegerischen und therapeutischen Anliegen zustĂ€ndig. Ihre zweite Bezugsperson ist bei praktischen Fragen des Alltags fĂŒr Sie da. Sie wohnen in einem schönen Einzelzimmer, das Sie mit Ihren eigenen, lieb gewonnenen Möbeln einrichten. Ihr Zimmer ist Teil einer Wohngemeinschaft mit einladenden GemeinschaftsrĂ€umen, wo Sie den Austausch mit Ihren Mitbewohnerinnen und Mitbewohnern pflegen können. Information und Beratung Im Domicil Infocenter beraten wir Sie gerne und beantworten Ihre Fragen zu unseren Angeboten. Tel. 031 307 20 65 KONTAKT Grundangebot • Einzelzimmer mit Dusche und WC • Betreuung und Pflege • Medizinische Betreuung durch Haus- oder Heimarzt • Koordination von externen Gesundheits- und Sozialpartnern • Vollpension • Hotellerie: WĂ€scheservice und Reinigung • Teilnahme an Veranstaltungen und AktivitĂ€ten Zusatzleistungen • Podologie/PedikĂŒre • Coiffeur • Physiotherapie • Ergotherapie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

* WĂŒnscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Physiotherapie in Espace Mittelland (Region)

: 1336 EintrÀge
 Durchgehend geöffnet
Spital Zweisimmen (Spital STS AG)

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

Spital Zweisimmen (Spital STS AG)

Karl Haueter-Strasse 21, 3770 Zweisimmen
Spital Zweisimmen (Spital STS AG)

Die Spital Simmental-Thun-Saanenland (STS) AG gewĂ€hrleistet als Regionales Spitalzentrum in den Spitalbetrieben Thun und Zweisimmen die medizinische Versorgung fĂŒr eine stetige Wohnbevölkerung von ĂŒber 150'000 Menschen und die Touristen in der Region. Über 2'100 Mitarbeitende sorgen rund um die Uhr fĂŒr das Wohl der Patientinnen und Patienten. Pro Jahr werden rund 16'500 stationĂ€re Patienten behandelt und rund 220'000 ambulante Patientenbesuche verzeichnet. Im Medizinischen Zentrum Thun am Bahnhof Thun werden Patienten mit körperlichen, nicht lebensbedrohlichen Beschwerden, Verletzungen oder UnfĂ€llen, fĂŒr die eine Konsultation notwendig ist, die aber nicht direkt im Notfallzentrum des Spitals Thun stattfinden muss, rasch und unkompliziert ohne vorherige Terminabsprache medizinisch betreut. Nebst der medizinischen und pflegerischen Akutversorgung gewĂ€hrleistet die Spital STS AG in ihrem Versorgungsgebiet den Ambulanz- und Rettungsdienst und die ambulante und tagesstationĂ€re psychiatrische Versorgung. Hinzu kommt die FĂŒhrung von verschiedenen Langzeitpflege- und Altersheim-Einrichtungen (Alterswohnen STS AG), das Engagement fĂŒr die berufliche Eingliederung (BFK Thun), die Beteiligungen an der Radio-Onkologie Berner Oberland AG, an der easyCab AG im Bereich der Behinderten-, Rollstuhl- und Patiententransporte in der Region Bern und erweiterten Umgebung sowie an der Medbase Berner Oberland AG im TĂ€tigkeitsfeld der ambulanten Grundversorgung. Medizinisches Leistungsangebot: ‱ Allgemeine Innere Medizin ‱ AnĂ€sthesiologie ‱ Angiologie und Wundsprechstunde ‱ Chirurgie (Viszeralchirurgie, GefĂ€sschirurgie, Thoraxchirurgie) ‱ Endokrinologie und Diabetologie ‱ Gastroenterologie ‱ GynĂ€kologie & Geburtshilfe ‱ Hals-Nasen-Ohren (HNO) ‱ lnfektiologie ‱ InterdisziplinĂ€res Notfallzentrum ‱ Kardiologie ‱ Labor ‱ Nephrologie/Dialyse ‱ Neurologie ‱ Onkologie & HĂ€matologie ‱ Operationsabteilung / ZSVA ‱ OrthopĂ€die, Traumatologie und Sportmedizin ‱ Pneumologie ‱ Psychiatrische Dienste ‱ Radiologie ‱ Spitalapotheke ‱ Urologie Therapien und Beratungen: ‱ Blutspendezentrum Thun ‱ Ergotherapiezentrum Schweizerisches Rotes Kreuz ‱ ErnĂ€hrungsberatung ‱ Diabetesberatung ‱ LogopĂ€die Thun Finsterwalder ‱ Osteopathie Thun ‱ Physiotherapie ‱ Spitalseelsorge ‱ Zentrum fĂŒr VerhĂŒtung, SexualitĂ€t und Familienplanung InterdisziplinĂ€re Kompetenzzentren: ‱ Adipositas (ADiMet) ‱ Beckenbodenzentrum ‱ Brustzentrum ‱ Darmkrebszentrum ‱ Fachzentrum fĂŒr spezialisierte Palliative Care ‱ GefĂ€sszentrum ‱ InterdisziplinĂ€re Intensivstation ‱ Kompetenzzentrum fĂŒr Altersfrakturen und Osteoporose ‱ Kompetenzzentrum fĂŒr Sportmedizin Berner Oberland

PremiumPremium Eintrag
Spital‱Chirurgie‱Ärzte
Spital Zweisimmen (Spital STS AG)

Spital Zweisimmen (Spital STS AG)

Karl Haueter-Strasse 21, 3770 Zweisimmen
Spital‱Chirurgie‱Ärzte
Spital Zweisimmen (Spital STS AG)

Die Spital Simmental-Thun-Saanenland (STS) AG gewĂ€hrleistet als Regionales Spitalzentrum in den Spitalbetrieben Thun und Zweisimmen die medizinische Versorgung fĂŒr eine stetige Wohnbevölkerung von ĂŒber 150'000 Menschen und die Touristen in der Region. Über 2'100 Mitarbeitende sorgen rund um die Uhr fĂŒr das Wohl der Patientinnen und Patienten. Pro Jahr werden rund 16'500 stationĂ€re Patienten behandelt und rund 220'000 ambulante Patientenbesuche verzeichnet. Im Medizinischen Zentrum Thun am Bahnhof Thun werden Patienten mit körperlichen, nicht lebensbedrohlichen Beschwerden, Verletzungen oder UnfĂ€llen, fĂŒr die eine Konsultation notwendig ist, die aber nicht direkt im Notfallzentrum des Spitals Thun stattfinden muss, rasch und unkompliziert ohne vorherige Terminabsprache medizinisch betreut. Nebst der medizinischen und pflegerischen Akutversorgung gewĂ€hrleistet die Spital STS AG in ihrem Versorgungsgebiet den Ambulanz- und Rettungsdienst und die ambulante und tagesstationĂ€re psychiatrische Versorgung. Hinzu kommt die FĂŒhrung von verschiedenen Langzeitpflege- und Altersheim-Einrichtungen (Alterswohnen STS AG), das Engagement fĂŒr die berufliche Eingliederung (BFK Thun), die Beteiligungen an der Radio-Onkologie Berner Oberland AG, an der easyCab AG im Bereich der Behinderten-, Rollstuhl- und Patiententransporte in der Region Bern und erweiterten Umgebung sowie an der Medbase Berner Oberland AG im TĂ€tigkeitsfeld der ambulanten Grundversorgung. Medizinisches Leistungsangebot: ‱ Allgemeine Innere Medizin ‱ AnĂ€sthesiologie ‱ Angiologie und Wundsprechstunde ‱ Chirurgie (Viszeralchirurgie, GefĂ€sschirurgie, Thoraxchirurgie) ‱ Endokrinologie und Diabetologie ‱ Gastroenterologie ‱ GynĂ€kologie & Geburtshilfe ‱ Hals-Nasen-Ohren (HNO) ‱ lnfektiologie ‱ InterdisziplinĂ€res Notfallzentrum ‱ Kardiologie ‱ Labor ‱ Nephrologie/Dialyse ‱ Neurologie ‱ Onkologie & HĂ€matologie ‱ Operationsabteilung / ZSVA ‱ OrthopĂ€die, Traumatologie und Sportmedizin ‱ Pneumologie ‱ Psychiatrische Dienste ‱ Radiologie ‱ Spitalapotheke ‱ Urologie Therapien und Beratungen: ‱ Blutspendezentrum Thun ‱ Ergotherapiezentrum Schweizerisches Rotes Kreuz ‱ ErnĂ€hrungsberatung ‱ Diabetesberatung ‱ LogopĂ€die Thun Finsterwalder ‱ Osteopathie Thun ‱ Physiotherapie ‱ Spitalseelsorge ‱ Zentrum fĂŒr VerhĂŒtung, SexualitĂ€t und Familienplanung InterdisziplinĂ€re Kompetenzzentren: ‱ Adipositas (ADiMet) ‱ Beckenbodenzentrum ‱ Brustzentrum ‱ Darmkrebszentrum ‱ Fachzentrum fĂŒr spezialisierte Palliative Care ‱ GefĂ€sszentrum ‱ InterdisziplinĂ€re Intensivstation ‱ Kompetenzzentrum fĂŒr Altersfrakturen und Osteoporose ‱ Kompetenzzentrum fĂŒr Sportmedizin Berner Oberland

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
SRO AG, OrthopÀdie und Handchirurgie
Noch keine Bewertungen

SRO AG, OrthopÀdie und Handchirurgie

St. Urbanstrasse 67, 4900 Langenthal
OrthopÀdie und Traumatologie

Unsere Abteilung fĂŒr OrthopĂ€die und Unfallchirurgie ist spezialisiert auf die Therapie von Erkrankungen und Verletzungen des gesamten StĂŒtz- und Bewegungsapparates. Der menschliche Körper mit seinen Sehnen, Muskeln, Gelenken und Knochen ist ein fein ausgeklĂŒgeltes System mit einer perfekt abgestimmten Mechanik. Durch diese sind komplexe BewegungsablĂ€ufe möglich. Wir wissen, wie stark Erkrankungen oder UnfĂ€lle Ihre Bewegungsfreiheit einschrĂ€nken und damit Ihre LebensqualitĂ€t negativ beeinflussen. Wir sind Spezialisten fĂŒr operative und konservative* (nicht operative) Therapien der Erkrankungen und Verletzungen des gesamten StĂŒtz- und Bewegungsapparates. Damit Sie bald weniger an Schmerzen leiden und Bewegungsfreiheit zurĂŒckgewinnen, bietet Ihnen unser hochqualifiziertes und engagiertes Team das gesamte Leistungsspektrum der OrthopĂ€die und Unfallchirurgie. Sowohl bei den kleineren, ambulant durchgefĂŒhrten Eingriffen, wie auch bei ausgedehnten komplexen Operationen sind Sie bei uns in den besten chirurgischen HĂ€nden. DafĂŒr setzt sich unser fachĂŒbergreifendes Team aus OrthopĂ€den, Unfallchirurgen, Physiotherapeuten und spezialisierten PflegekrĂ€ften ein. Es kommen modernste Operationsverfahren zur Anwendung. Ihre individuellen BedĂŒrfnisse stehen im Mittelpunkt. Gemeinsam mit Ihnen und den Angehörigen analysieren wir Ihre Situation, beraten Sie und vereinbaren eine optimal auf Ihre Erkrankung/Verletzung abgestimmte Therapie. *Beispiele konservativer Therapien: Physiotherapie, Elektrotherapie, Ultraschall, Lymphdrainage, Massage

PremiumPremium Eintrag
OrthopĂ€die‱Ärzte
SRO AG, OrthopÀdie und Handchirurgie

SRO AG, OrthopÀdie und Handchirurgie

St. Urbanstrasse 67, 4900 Langenthal
OrthopĂ€die‱Ärzte
OrthopÀdie und Traumatologie

Unsere Abteilung fĂŒr OrthopĂ€die und Unfallchirurgie ist spezialisiert auf die Therapie von Erkrankungen und Verletzungen des gesamten StĂŒtz- und Bewegungsapparates. Der menschliche Körper mit seinen Sehnen, Muskeln, Gelenken und Knochen ist ein fein ausgeklĂŒgeltes System mit einer perfekt abgestimmten Mechanik. Durch diese sind komplexe BewegungsablĂ€ufe möglich. Wir wissen, wie stark Erkrankungen oder UnfĂ€lle Ihre Bewegungsfreiheit einschrĂ€nken und damit Ihre LebensqualitĂ€t negativ beeinflussen. Wir sind Spezialisten fĂŒr operative und konservative* (nicht operative) Therapien der Erkrankungen und Verletzungen des gesamten StĂŒtz- und Bewegungsapparates. Damit Sie bald weniger an Schmerzen leiden und Bewegungsfreiheit zurĂŒckgewinnen, bietet Ihnen unser hochqualifiziertes und engagiertes Team das gesamte Leistungsspektrum der OrthopĂ€die und Unfallchirurgie. Sowohl bei den kleineren, ambulant durchgefĂŒhrten Eingriffen, wie auch bei ausgedehnten komplexen Operationen sind Sie bei uns in den besten chirurgischen HĂ€nden. DafĂŒr setzt sich unser fachĂŒbergreifendes Team aus OrthopĂ€den, Unfallchirurgen, Physiotherapeuten und spezialisierten PflegekrĂ€ften ein. Es kommen modernste Operationsverfahren zur Anwendung. Ihre individuellen BedĂŒrfnisse stehen im Mittelpunkt. Gemeinsam mit Ihnen und den Angehörigen analysieren wir Ihre Situation, beraten Sie und vereinbaren eine optimal auf Ihre Erkrankung/Verletzung abgestimmte Therapie. *Beispiele konservativer Therapien: Physiotherapie, Elektrotherapie, Ultraschall, Lymphdrainage, Massage

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00
THARAD Pflegezentrum

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

THARAD Pflegezentrum

Hauptstrasse 50, 4552 Derendingen
Herzlich willkommen beim THARAD Pflegezentrum

DAS PFLEGEZENTRUM THARAD Bekannt und beliebt Im Pflegezentrum THARAD finden pflegebedĂŒrftige Menschen einen Ort der Geborgenheit. Es ist uns ein Anliegen, den Bewohnerinnen und Bewohnern eine möglichst hohe Lebens- und WohnqualitĂ€t zu bieten und sie in ihrer SelbststĂ€ndigkeit zu unterstĂŒtzen. Wir achten auf eine kompetente und einfĂŒhlsame Betreuung und fördern mit einer breiten Palette von AktivitĂ€ten und Angeboten den Kontakt nach aussen und die Teilnahme am aktiven Leben. Die Infrastruktur des THARAD ist zeitgemĂ€ss und ganz auf die BedĂŒrfnisse der Bewohnenden ausgerichtet. Mit seiner zentralen Lage und dem öffentlichen Restaurant ist das THARAD fest in die Dorfstrukturen von Derendingen eingebunden und unter anderem auch deshalb seit vielen Jahren ein beliebter Treffpunkt der Generationen. Willkommen im Pflegezentrum THARAD, dem Ort, wo Sie sich zuhause fĂŒhlen können. Aktuell Spitex und THARAD unter einem Dach Durch den Zusammenschluss von Spitex Regio und Pflegezentrum THARAD werden die stationĂ€re und ambulante Pflege und Betreuung in einer einzigen Organisation vereint. Das «neue» THARAD dient der Bevölkerung und den Gemeinden als zentrale Anlaufstelle. MEHR ERFAHREN Lehrstellen 2024 Als engagierter Ausbildungsbetrieb ist es uns ein Anliegen, den Berufsnachwuchs zu sichern und junge Menschen bei ihrer beruflichen Entwicklung zu begleiten. Das THARAD bietet Ihnen attraktive AusbildungsplĂ€tze in verschiedenen Bereichen. Hier erfahren Sie mehr. MEHR ERFAHREN Kulinarisch geniessen... Das Restaurant THARAD ist tĂ€glich von 09.00 bis 17.00 Uhr offen und bietet Ihnen verschiedene kulinarische Überraschungen. Geniessen Sie unbeschwerte Stunden oder stossen Sie mit Freunden an. FĂŒr Reservationen rufen Sie einfach an, Telefon 032 681 61 99. MEHR ERFAHREN MENÜPLAN Gluschtige, saisonal abgestimmte KĂŒche fĂŒr alle. Hier finden Sie den aktuellen MenĂŒplan. E Guete und auf bald im THARAD. WEITERLESEN KARRIERE/LEHRSTELLEN Jobs und AusbildungsplĂ€tze mit Zukunftsaussichten – das THARAD hat Ihnen auch im beruflichen Umfeld einiges zu bieten. WEITERLESEN ANSPRECHPARTNER Hier finden Sie schnell und einfach zu Ihren gewĂŒnschten Ansprechpartnern. Wir sind gerne fĂŒr Sie da! WEITERLESEN SPITEX THARAD Pflege und Betreuung zuhause Kompetente Betreuung durch Gesundheitsfachleute und hauswirtschaftliche Profis in den eigenen vier WĂ€nden. Nach diesem Grundsatz steht Ihnen die Spitex THARAD in den Gemeinden Derendingen, Deitingen und Luterbach als kompetente Partnerin fĂŒr die Pflege und Betreuung zuhause zur VerfĂŒgung. Die Palette unserer Angebote und UnterstĂŒtzungsmöglichkeiten ist so individuell, wie Sie es als Kundin oder Kunde der Spitex sind. Grundpflege, Behandlungspflege, Palliative Care, der Spitex-24h-Notruf, hauswirtschaftlicher Support und natĂŒrlich der beliebte Mahlzeitendienst sind Stichworte dazu. Vormals als Spitex Regio unterwegs, ist sie heute als Spitex THARAD nach wie vor eingebettet in die Strukturen von Spitex Kanton Solothurn und Spitex Schweiz, der nationalen MarktfĂŒhrerin im Bereich der spitalexternen Pflege- und Betreuungsdienstleistungen. Benötigen Sie oder Ihre Angehörigen UnterstĂŒtzung zuhause? – Wir sind gerne fĂŒr Sie da! BETREUTES WOHNEN THARAD blickt in die Zukunft Die regionale Gesundheitsorganisation THARAD hat sich bei der GrĂŒndung des Zweckverbands auch zum Ziel gesetzt, Angebote im Bereich Betreutes Wohnen zu schaffen. Dabei geht es um Wohnformen, welche speziell auf die BedĂŒrfnisse im Alter zugeschnitten sind. Hindernisfreier Wohnraum, gute und nahe Anbindung an öffentliche Infrastrukturen und natĂŒrlich ein Betreuungs-Service auf Abruf sind Stichworte dazu. Die Dienstleistungen werden individuell gemĂ€ss den aktuellen BedĂŒrfnissen der Bewohnerinnen und Bewohner definiert und wenn nötig jederzeit angepasst, nach dem Grundsatz, was nicht mehr geht, erledigt das THARAD Team. Zentrales Element des Betreuten Wohnens ist die Sicherheit. Bewohnerinnen und Bewohner verbringen ihren Alltag in der eigenen, grosszĂŒgigen Wohnung und verfĂŒgen darĂŒber hinaus ĂŒber die Sicherheitsstandards einer Pflegeabteilung. Ein Klick auf die Armbanduhr oder auf den Knopf neben dem WC fĂŒhren dazu, dass unser ausgebildetes Pflegepersonal innerhalb weniger Minuten vor Ort erscheint, um erste Hilfe zu leisten. Ein wesentliches Problem von Ă€lteren Menschen ist die Einsamkeit. Besuche von Gleichaltrigen werden seltener und auch die arbeitstĂ€tigen Kinder und Enkel haben oft nicht genĂŒgend Zeit, ihre Angehörigen zu betreuten. Im Betreuten Wohnen werden deshalb soziale AktivitĂ€ten und FreizeitbeschĂ€ftigungen angeboten, die es ermöglichen, sich untereinander zu vernetzen und Freundschaften aufzubauen. Gemeinsame Spielnachmittage, Bewegungstrainings, Konzertbesuche sind die Grundlage dazu und sind die Basis fĂŒr das Entstehen von sozialen Netzwerken und Freundschaften. Das THARAD arbeitet zurzeit Angebote in diese Richtung aus. Wir halten Sie auf dem Laufenden. Home OPAN Links Freiwilligenarbeit Karriere | Lehrstellen Downloads

PremiumPremium Eintrag
Alters- und Pflegeheim‱Altersheim‱Restaurant‱Krankenpflege Pflegefachpersonal‱Betreuung und Pflege zu Hause
THARAD Pflegezentrum

THARAD Pflegezentrum

Hauptstrasse 50, 4552 Derendingen
Alters- und Pflegeheim‱Altersheim‱Restaurant‱Krankenpflege Pflegefachpersonal‱Betreuung und Pflege zu Hause
Herzlich willkommen beim THARAD Pflegezentrum

DAS PFLEGEZENTRUM THARAD Bekannt und beliebt Im Pflegezentrum THARAD finden pflegebedĂŒrftige Menschen einen Ort der Geborgenheit. Es ist uns ein Anliegen, den Bewohnerinnen und Bewohnern eine möglichst hohe Lebens- und WohnqualitĂ€t zu bieten und sie in ihrer SelbststĂ€ndigkeit zu unterstĂŒtzen. Wir achten auf eine kompetente und einfĂŒhlsame Betreuung und fördern mit einer breiten Palette von AktivitĂ€ten und Angeboten den Kontakt nach aussen und die Teilnahme am aktiven Leben. Die Infrastruktur des THARAD ist zeitgemĂ€ss und ganz auf die BedĂŒrfnisse der Bewohnenden ausgerichtet. Mit seiner zentralen Lage und dem öffentlichen Restaurant ist das THARAD fest in die Dorfstrukturen von Derendingen eingebunden und unter anderem auch deshalb seit vielen Jahren ein beliebter Treffpunkt der Generationen. Willkommen im Pflegezentrum THARAD, dem Ort, wo Sie sich zuhause fĂŒhlen können. Aktuell Spitex und THARAD unter einem Dach Durch den Zusammenschluss von Spitex Regio und Pflegezentrum THARAD werden die stationĂ€re und ambulante Pflege und Betreuung in einer einzigen Organisation vereint. Das «neue» THARAD dient der Bevölkerung und den Gemeinden als zentrale Anlaufstelle. MEHR ERFAHREN Lehrstellen 2024 Als engagierter Ausbildungsbetrieb ist es uns ein Anliegen, den Berufsnachwuchs zu sichern und junge Menschen bei ihrer beruflichen Entwicklung zu begleiten. Das THARAD bietet Ihnen attraktive AusbildungsplĂ€tze in verschiedenen Bereichen. Hier erfahren Sie mehr. MEHR ERFAHREN Kulinarisch geniessen... Das Restaurant THARAD ist tĂ€glich von 09.00 bis 17.00 Uhr offen und bietet Ihnen verschiedene kulinarische Überraschungen. Geniessen Sie unbeschwerte Stunden oder stossen Sie mit Freunden an. FĂŒr Reservationen rufen Sie einfach an, Telefon 032 681 61 99. MEHR ERFAHREN MENÜPLAN Gluschtige, saisonal abgestimmte KĂŒche fĂŒr alle. Hier finden Sie den aktuellen MenĂŒplan. E Guete und auf bald im THARAD. WEITERLESEN KARRIERE/LEHRSTELLEN Jobs und AusbildungsplĂ€tze mit Zukunftsaussichten – das THARAD hat Ihnen auch im beruflichen Umfeld einiges zu bieten. WEITERLESEN ANSPRECHPARTNER Hier finden Sie schnell und einfach zu Ihren gewĂŒnschten Ansprechpartnern. Wir sind gerne fĂŒr Sie da! WEITERLESEN SPITEX THARAD Pflege und Betreuung zuhause Kompetente Betreuung durch Gesundheitsfachleute und hauswirtschaftliche Profis in den eigenen vier WĂ€nden. Nach diesem Grundsatz steht Ihnen die Spitex THARAD in den Gemeinden Derendingen, Deitingen und Luterbach als kompetente Partnerin fĂŒr die Pflege und Betreuung zuhause zur VerfĂŒgung. Die Palette unserer Angebote und UnterstĂŒtzungsmöglichkeiten ist so individuell, wie Sie es als Kundin oder Kunde der Spitex sind. Grundpflege, Behandlungspflege, Palliative Care, der Spitex-24h-Notruf, hauswirtschaftlicher Support und natĂŒrlich der beliebte Mahlzeitendienst sind Stichworte dazu. Vormals als Spitex Regio unterwegs, ist sie heute als Spitex THARAD nach wie vor eingebettet in die Strukturen von Spitex Kanton Solothurn und Spitex Schweiz, der nationalen MarktfĂŒhrerin im Bereich der spitalexternen Pflege- und Betreuungsdienstleistungen. Benötigen Sie oder Ihre Angehörigen UnterstĂŒtzung zuhause? – Wir sind gerne fĂŒr Sie da! BETREUTES WOHNEN THARAD blickt in die Zukunft Die regionale Gesundheitsorganisation THARAD hat sich bei der GrĂŒndung des Zweckverbands auch zum Ziel gesetzt, Angebote im Bereich Betreutes Wohnen zu schaffen. Dabei geht es um Wohnformen, welche speziell auf die BedĂŒrfnisse im Alter zugeschnitten sind. Hindernisfreier Wohnraum, gute und nahe Anbindung an öffentliche Infrastrukturen und natĂŒrlich ein Betreuungs-Service auf Abruf sind Stichworte dazu. Die Dienstleistungen werden individuell gemĂ€ss den aktuellen BedĂŒrfnissen der Bewohnerinnen und Bewohner definiert und wenn nötig jederzeit angepasst, nach dem Grundsatz, was nicht mehr geht, erledigt das THARAD Team. Zentrales Element des Betreuten Wohnens ist die Sicherheit. Bewohnerinnen und Bewohner verbringen ihren Alltag in der eigenen, grosszĂŒgigen Wohnung und verfĂŒgen darĂŒber hinaus ĂŒber die Sicherheitsstandards einer Pflegeabteilung. Ein Klick auf die Armbanduhr oder auf den Knopf neben dem WC fĂŒhren dazu, dass unser ausgebildetes Pflegepersonal innerhalb weniger Minuten vor Ort erscheint, um erste Hilfe zu leisten. Ein wesentliches Problem von Ă€lteren Menschen ist die Einsamkeit. Besuche von Gleichaltrigen werden seltener und auch die arbeitstĂ€tigen Kinder und Enkel haben oft nicht genĂŒgend Zeit, ihre Angehörigen zu betreuten. Im Betreuten Wohnen werden deshalb soziale AktivitĂ€ten und FreizeitbeschĂ€ftigungen angeboten, die es ermöglichen, sich untereinander zu vernetzen und Freundschaften aufzubauen. Gemeinsame Spielnachmittage, Bewegungstrainings, Konzertbesuche sind die Grundlage dazu und sind die Basis fĂŒr das Entstehen von sozialen Netzwerken und Freundschaften. Das THARAD arbeitet zurzeit Angebote in diese Richtung aus. Wir halten Sie auf dem Laufenden. Home OPAN Links Freiwilligenarbeit Karriere | Lehrstellen Downloads

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00
Domicil Wyler

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Domicil Wyler

Moosgasse 15, 3053 MĂŒnchenbuchsee

In guten HĂ€nden: Wohnen mit umfassender Pflege und Betreuung Die Umfassende Pflege richtet sich an Menschen, die aus gesundheitlichen GrĂŒnden auf Betreuung und Pflege angewiesen sind. Sie werden rund um die Uhr von einem gut ausgebildeten Pflege- und Hotellerieteam betreut und zwei Bezugspersonen stehen Ihnen zur Seite. Ihre erste Bezugsperson ist fĂŒr alle medizinischen, pflegerischen und therapeutischen Anliegen zustĂ€ndig. Ihre zweite Bezugsperson ist bei praktischen Fragen des Alltags fĂŒr Sie da. Sie wohnen in einem schönen Einzelzimmer, das Sie mit Ihren eigenen, lieb gewonnenen Möbeln einrichten. Ihr Zimmer ist Teil einer Wohngemeinschaft mit einladenden GemeinschaftsrĂ€umen, wo Sie den Austausch mit Ihren Mitbewohnerinnen und Mitbewohnern pflegen können. Information und Beratung Im Domicil Infocenter beraten wir Sie gerne und beantworten Ihre Fragen zu unseren Angeboten. Tel. 031 307 20 65 KONTAKT Grundangebot • Einzelzimmer mit Dusche und WC • Betreuung und Pflege • Medizinische Betreuung durch Haus- oder Heimarzt • Koordination von externen Gesundheits- und Sozialpartnern • Vollpension • Hotellerie: WĂ€scheservice und Reinigung • Teilnahme an Veranstaltungen und AktivitĂ€ten Zusatzleistungen • Podologie/PedikĂŒre • Coiffeur • Physiotherapie • Ergotherapie

PremiumPremium Eintrag
Alters- und Pflegeheim‱Altersheim
Domicil Wyler

Domicil Wyler

Moosgasse 15, 3053 MĂŒnchenbuchsee
Alters- und Pflegeheim‱Altersheim

In guten HĂ€nden: Wohnen mit umfassender Pflege und Betreuung Die Umfassende Pflege richtet sich an Menschen, die aus gesundheitlichen GrĂŒnden auf Betreuung und Pflege angewiesen sind. Sie werden rund um die Uhr von einem gut ausgebildeten Pflege- und Hotellerieteam betreut und zwei Bezugspersonen stehen Ihnen zur Seite. Ihre erste Bezugsperson ist fĂŒr alle medizinischen, pflegerischen und therapeutischen Anliegen zustĂ€ndig. Ihre zweite Bezugsperson ist bei praktischen Fragen des Alltags fĂŒr Sie da. Sie wohnen in einem schönen Einzelzimmer, das Sie mit Ihren eigenen, lieb gewonnenen Möbeln einrichten. Ihr Zimmer ist Teil einer Wohngemeinschaft mit einladenden GemeinschaftsrĂ€umen, wo Sie den Austausch mit Ihren Mitbewohnerinnen und Mitbewohnern pflegen können. Information und Beratung Im Domicil Infocenter beraten wir Sie gerne und beantworten Ihre Fragen zu unseren Angeboten. Tel. 031 307 20 65 KONTAKT Grundangebot • Einzelzimmer mit Dusche und WC • Betreuung und Pflege • Medizinische Betreuung durch Haus- oder Heimarzt • Koordination von externen Gesundheits- und Sozialpartnern • Vollpension • Hotellerie: WĂ€scheservice und Reinigung • Teilnahme an Veranstaltungen und AktivitĂ€ten Zusatzleistungen • Podologie/PedikĂŒre • Coiffeur • Physiotherapie • Ergotherapie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

* WĂŒnscht keine Werbung