Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Senioren in Espace Mittelland (Region)

: 550 Einträge
 Durchgehend geöffnet
Réseau Santé Balcon du Jura.vd

Bewertung 4 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Réseau Santé Balcon du Jura.vd

Rue des Rosiers 29, 1450 Ste-Croix
SpitalAltersheimNotfalldiensteArztFrauenarztPhysiotherapieChirurgieRadiologieErgotherapieMedizinische LaboranalysenPoliklinikBetreuung und Pflege zu HauseKinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapiePsychiatrieAugenarztGastroenterologieAltersmedizin (Geriatrie)SchmerztherapieVenenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)Laserbehandlung medizinischeKonsultationenAkutpflege ÜbergangspflegeHandchirurgieÄrzte
Alters- und Pflegeheim Günschmatte
Noch keine Bewertungen

Alters- und Pflegeheim Günschmatte

Günschmatte 141, 3822 Lauterbrunnen
«Läbe am schönste Ort vo'r Wält»

Willkommen in der Günschmatte – Wohnen mit Blick auf die Alpen Die Günschmatte bietet ein einzigartiges Wohnerlebnis inmitten der beeindruckenden Bergwelt. Eingebettet in die wunderschöne Natur des Lauterbrunnentals genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf den majestätischen Staubbachfall und das imposante Gletschermassiv des Silberhorns. Im Sommer erwartet Sie eine grüne Oase, im Winter verwandelt sich die Landschaft in ein traumhaftes Winterwunderland. Unser weitläufiger Garten mit Terrasse lädt zum Entspannen ein und bietet Besuchern sowie Gästen eine einmalige Aussicht. Betreutes Wohnen in der Günschmatte – Sicherheit & Komfort im Alter In der Günschmatte wohnen Sie sicher und komfortabel – sei es im Alter oder bei Pflegebedürftigkeit. Wir bieten massgeschneiderte Wohnlösungen für unterschiedliche Bedürfnisse: • Wohnen im Alter – Eigenständigkeit mit Unterstützung • Wohnen mit Pflege – Professionelle Betreuung nach individuellem Bedarf • Übergangslösungen & Ferienzimmer – Befristete Aufenthalte (4 – 6 Wochen) • Probewohnen – Kurzzeitaufenthalte (1 – 2 Wochen) Unser Tagesablauf richtet sich nach den Wünschen unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Selbstbestimmung und Lebensqualität stehen bei uns im Mittelpunkt. Sie leben in einer privaten, liebevoll eingerichteten Umgebung und erhalten gleichzeitig professionelle Pflegeunterstützung, abgestimmt auf medizinische Verordnungen. Selbstbestimmtes Leben mit hoher Lebensqualität Für uns bedeutet betreutes Wohnen: • Würdevolles Leben mit sozialen Kontakten • Förderung der Lebensqualität • Respektvolle und humorvolle Begleitung • Praktische Alltagshilfe • Wahrung der Privatsphäre Unsere stilvollen Wohneinheiten bieten einen spektakulären Ausblick. Wählen Sie ein Zimmer mit Blick auf den Staubbachfall oder das Silberhorn. Alle Räume sind hell, charmant eingerichtet und verfügen über einen eigenen Balkon sowie ein privates WC mit Lavabo. Standardmäßig gehören ein Pflegebett, ein Nachttisch und ein Einbauschrank zur Ausstattung. Paare haben die Möglichkeit, verbundene Zimmer zu wählen. Eigene Möbel können nach Wunsch ergänzt werden. Kulinarischer Genuss in der Günschmatte Gutes Essen ist ein wichtiger Bestandteil unseres Alltags. In der Günschmatte legen wir grossen Wert auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Unsere Küche verwendet frische, regionale Zutaten und bietet saisonale Menüs für Bewohner und externe Gäste. Unser Credo: Täglich frische, geschmackvolle und nährstoffreiche Mahlzeiten. Erleben Sie die Vorzüge der Günschmatte – ein Ort zum Wohlfühlen, mit professioneller Betreuung, herrlicher Natur und einer hohen Lebensqualität.

AltersheimHeimAlters- und Pflegeheim
Alters- und Pflegeheim Günschmatte

Alters- und Pflegeheim Günschmatte

Günschmatte 141, 3822 Lauterbrunnen
AltersheimHeimAlters- und Pflegeheim
«Läbe am schönste Ort vo'r Wält»

Willkommen in der Günschmatte – Wohnen mit Blick auf die Alpen Die Günschmatte bietet ein einzigartiges Wohnerlebnis inmitten der beeindruckenden Bergwelt. Eingebettet in die wunderschöne Natur des Lauterbrunnentals genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf den majestätischen Staubbachfall und das imposante Gletschermassiv des Silberhorns. Im Sommer erwartet Sie eine grüne Oase, im Winter verwandelt sich die Landschaft in ein traumhaftes Winterwunderland. Unser weitläufiger Garten mit Terrasse lädt zum Entspannen ein und bietet Besuchern sowie Gästen eine einmalige Aussicht. Betreutes Wohnen in der Günschmatte – Sicherheit & Komfort im Alter In der Günschmatte wohnen Sie sicher und komfortabel – sei es im Alter oder bei Pflegebedürftigkeit. Wir bieten massgeschneiderte Wohnlösungen für unterschiedliche Bedürfnisse: • Wohnen im Alter – Eigenständigkeit mit Unterstützung • Wohnen mit Pflege – Professionelle Betreuung nach individuellem Bedarf • Übergangslösungen & Ferienzimmer – Befristete Aufenthalte (4 – 6 Wochen) • Probewohnen – Kurzzeitaufenthalte (1 – 2 Wochen) Unser Tagesablauf richtet sich nach den Wünschen unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Selbstbestimmung und Lebensqualität stehen bei uns im Mittelpunkt. Sie leben in einer privaten, liebevoll eingerichteten Umgebung und erhalten gleichzeitig professionelle Pflegeunterstützung, abgestimmt auf medizinische Verordnungen. Selbstbestimmtes Leben mit hoher Lebensqualität Für uns bedeutet betreutes Wohnen: • Würdevolles Leben mit sozialen Kontakten • Förderung der Lebensqualität • Respektvolle und humorvolle Begleitung • Praktische Alltagshilfe • Wahrung der Privatsphäre Unsere stilvollen Wohneinheiten bieten einen spektakulären Ausblick. Wählen Sie ein Zimmer mit Blick auf den Staubbachfall oder das Silberhorn. Alle Räume sind hell, charmant eingerichtet und verfügen über einen eigenen Balkon sowie ein privates WC mit Lavabo. Standardmäßig gehören ein Pflegebett, ein Nachttisch und ein Einbauschrank zur Ausstattung. Paare haben die Möglichkeit, verbundene Zimmer zu wählen. Eigene Möbel können nach Wunsch ergänzt werden. Kulinarischer Genuss in der Günschmatte Gutes Essen ist ein wichtiger Bestandteil unseres Alltags. In der Günschmatte legen wir grossen Wert auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Unsere Küche verwendet frische, regionale Zutaten und bietet saisonale Menüs für Bewohner und externe Gäste. Unser Credo: Täglich frische, geschmackvolle und nährstoffreiche Mahlzeiten. Erleben Sie die Vorzüge der Günschmatte – ein Ort zum Wohlfühlen, mit professioneller Betreuung, herrlicher Natur und einer hohen Lebensqualität.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 13:30 Uhr
Alters- und Pflegeheim Bad Ammannsegg

Bewertung 2,3 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Alters- und Pflegeheim Bad Ammannsegg

Sonnhaldenstrasse 4, 4573 Lohn-Ammannsegg
Wenn Unterstützung im täglichen Leben benötigt wird.

In Bad-Ammannsegg fühlen sich ältere Menschen wohl und zu Hause. Weil wir jeden Bewohner respektieren und als Menschen schätzen. Dafür setzen wir uns ein, Tag für Tag, mit viel Liebe und Verständnis. Wohn- und Pflegeangebot Pflegeabteilungen Geschützte Abteilung Alltagsgestaltung und Aktivierung Gastronomie Restaurant Mahlzeitendienst Bankette Neuigkeiten Aktuell Veranstaltungen Pflegeabteilungen Zimmer 64 / Betten 71 Personal 102 Mitarbeiter auf 65 Vollzeitstellen anmeldung taxordnung-2-0-1-9 Unsere Bewohner fühlen sich wohl und leben so selbstständig wie möglich. Weil wir sie und ihre Ansprüche ernst nehmen. Was Lebensqualität ist, definiert jeder Bewohner für sich. Wir gehen auf individuelle Wünsche ein, berücksichtigen Bedürfnisse und wahren die Privatsphäre. In unserer täglichen Arbeit begegnen wir allen, ob Bewohner oder Familie, freundlich und einfühlsam mit einem Lächeln. Aber immer respekt- und taktvoll, weil wir Menschen in einer schwierigen Lebensphase begleiten. Geschützte Abteilung Zimmer 13 / Bewohner 16 / Katzen 2 Immer mehr ältere Menschen erkranken an Demenz. In unserer geschützten Abteilung leben sie in einer Gemeinschaft in einem speziell für sie angepassten Wohnkonzept. Sie bewegen sich frei in der geschützten Abteilung, essen mit Freunden im Speisesaal, treffen sich in der «Sonnenstube» oder entspannen im Garten. Alle Mitarbeitenden sind besonders geduldig und betreuen unsere Bewohner liebe- und verständnisvoll. Sie planen ihre Tage individuell und binden alle so weit als möglich in das Aktivierungsprogramm ein.

Alters- und PflegeheimAltersheimRestaurantWohngruppe
Alters- und Pflegeheim Bad Ammannsegg

Alters- und Pflegeheim Bad Ammannsegg

Sonnhaldenstrasse 4, 4573 Lohn-Ammannsegg
Alters- und PflegeheimAltersheimRestaurantWohngruppe
Wenn Unterstützung im täglichen Leben benötigt wird.

In Bad-Ammannsegg fühlen sich ältere Menschen wohl und zu Hause. Weil wir jeden Bewohner respektieren und als Menschen schätzen. Dafür setzen wir uns ein, Tag für Tag, mit viel Liebe und Verständnis. Wohn- und Pflegeangebot Pflegeabteilungen Geschützte Abteilung Alltagsgestaltung und Aktivierung Gastronomie Restaurant Mahlzeitendienst Bankette Neuigkeiten Aktuell Veranstaltungen Pflegeabteilungen Zimmer 64 / Betten 71 Personal 102 Mitarbeiter auf 65 Vollzeitstellen anmeldung taxordnung-2-0-1-9 Unsere Bewohner fühlen sich wohl und leben so selbstständig wie möglich. Weil wir sie und ihre Ansprüche ernst nehmen. Was Lebensqualität ist, definiert jeder Bewohner für sich. Wir gehen auf individuelle Wünsche ein, berücksichtigen Bedürfnisse und wahren die Privatsphäre. In unserer täglichen Arbeit begegnen wir allen, ob Bewohner oder Familie, freundlich und einfühlsam mit einem Lächeln. Aber immer respekt- und taktvoll, weil wir Menschen in einer schwierigen Lebensphase begleiten. Geschützte Abteilung Zimmer 13 / Bewohner 16 / Katzen 2 Immer mehr ältere Menschen erkranken an Demenz. In unserer geschützten Abteilung leben sie in einer Gemeinschaft in einem speziell für sie angepassten Wohnkonzept. Sie bewegen sich frei in der geschützten Abteilung, essen mit Freunden im Speisesaal, treffen sich in der «Sonnenstube» oder entspannen im Garten. Alle Mitarbeitenden sind besonders geduldig und betreuen unsere Bewohner liebe- und verständnisvoll. Sie planen ihre Tage individuell und binden alle so weit als möglich in das Aktivierungsprogramm ein.

Bewertung 2,3 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis 13:30 Uhr
 Geschlossen bis 13:00 Uhr
Zentrum für Langzeitpflege Schlössli Biel-Bienne AG
Noch keine Bewertungen

Zentrum für Langzeitpflege Schlössli Biel-Bienne AG

Mühlestrasse 11, 2504 Biel/Bienne
«Bi üs isch me gärn», weil …

Das Schlössli Biel-Bienne ist ein einzigartiges Gesundheits-, Kompetenz- und Begegnungszentrum in der Region Biel-Bienne. Es bietet umfassende stationäre und ambulante Dienstleistungen für auf dauernde Pflege und Betreuung angewiesene Menschen. Diese wird den Bewohnerinnen und Bewohnern in einem würdevollen Zuhause und einem angenehmen Umfeld entgegengebracht. Menschlichkeit, Respekt und Toleranz werden im Schlössli Biel-Bienne gepaart mit hoher Fachkompetenz und Qualität. « Bi üs isch me gärn », weil … … Menschlichkeit und Respekt unsere Anliegen sind. … Begleitung auf dem Lebensweg unser Auftrag ist. … Fachkompetenz unsere Pflicht ist. Weitere Informationen finden Sie hier: Schlössli Pflege und Betreuung Rund um den Heimeintritt Hotellerie Résidence Engagement Die Selbständigkeit in der Lebensgestaltung unserer Bewohnerinnen und Bewohner stellt einen hohen Wert dar. Persönliche Wünsche und Bedürfnisse werden unterstützt und begleitet im Kontext mit der aktuellen Situation. Die Wahlfreiheit, an Aktivitäten teilzunehmen, Feste zu feiern, Freunde einzuladen usw., wird erhalten und unterstützt, wann und wo immer dies möglich ist. Bei Bedarf wird die Unterstützung für den Coiffeurbesuch, die Fusspflege und die Teilnahme an Veranstaltungen übernommen. Es bestehen für das Schlössli Biel-Bienne keine festen Besuchszeiten. Die Besucher werden gebeten, auf den Tagesablauf der Bewohnerinnen und Bewohner Rücksicht zu nehmen. An Stelle von Hausordnung und Vorschriften pflegen wir gegenseitige Wertschätzung, Rücksichtnahme und Einfühlungsvermögen.

Alters- und Pflegeheim
Zentrum für Langzeitpflege Schlössli Biel-Bienne AG

Zentrum für Langzeitpflege Schlössli Biel-Bienne AG

Mühlestrasse 11, 2504 Biel/Bienne
Alters- und Pflegeheim
«Bi üs isch me gärn», weil …

Das Schlössli Biel-Bienne ist ein einzigartiges Gesundheits-, Kompetenz- und Begegnungszentrum in der Region Biel-Bienne. Es bietet umfassende stationäre und ambulante Dienstleistungen für auf dauernde Pflege und Betreuung angewiesene Menschen. Diese wird den Bewohnerinnen und Bewohnern in einem würdevollen Zuhause und einem angenehmen Umfeld entgegengebracht. Menschlichkeit, Respekt und Toleranz werden im Schlössli Biel-Bienne gepaart mit hoher Fachkompetenz und Qualität. « Bi üs isch me gärn », weil … … Menschlichkeit und Respekt unsere Anliegen sind. … Begleitung auf dem Lebensweg unser Auftrag ist. … Fachkompetenz unsere Pflicht ist. Weitere Informationen finden Sie hier: Schlössli Pflege und Betreuung Rund um den Heimeintritt Hotellerie Résidence Engagement Die Selbständigkeit in der Lebensgestaltung unserer Bewohnerinnen und Bewohner stellt einen hohen Wert dar. Persönliche Wünsche und Bedürfnisse werden unterstützt und begleitet im Kontext mit der aktuellen Situation. Die Wahlfreiheit, an Aktivitäten teilzunehmen, Feste zu feiern, Freunde einzuladen usw., wird erhalten und unterstützt, wann und wo immer dies möglich ist. Bei Bedarf wird die Unterstützung für den Coiffeurbesuch, die Fusspflege und die Teilnahme an Veranstaltungen übernommen. Es bestehen für das Schlössli Biel-Bienne keine festen Besuchszeiten. Die Besucher werden gebeten, auf den Tagesablauf der Bewohnerinnen und Bewohner Rücksicht zu nehmen. An Stelle von Hausordnung und Vorschriften pflegen wir gegenseitige Wertschätzung, Rücksichtnahme und Einfühlungsvermögen.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 13:00 Uhr
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
Alters- und Pflegeheim Kristall
Noch keine Bewertungen

Alters- und Pflegeheim Kristall

Seestrasse 72, 3800 Unterseen

Alterswohnsitz mit viel Charme, einer faszinierenden Aussicht und professioneller Betreuung Sind Sie auf der Suche nach einem Alterswohnsitz mit viel Charme, einer faszinierenden Aussicht und professioneller Betreuung? Dann sind unsere Alters-und Pflegeheime, Wendelsee in Spiez und Kristall in Unterseen, genau das Richtige für Sie. Wir bieten Langzeitpflege für Menschen an, die leicht, mittel oder schwer pflegebedürftig sind. Ihr Zuhause mit Blick auf das Dreigestirn Das Alters- und Pflegeheim Kristall liegt in Unterseen und bietet freie Sicht auf die schillerndsten Gipfel der Berner Alpen: Eiger, Mönch und Jungfrau. Insgesamt verfügt das Alters- und Pflegeheim Kristall über 20 Wohn- und Pflegeplätze. Eiger, Mönch und Jungfrau Tagtäglich geniessen die Bewohnenden des Alters- und Pflegeheims Kristall einen Ausblick mit Seltenheitswert: In Unterseen bietet nur ein schmaler Landstreifen direkte Sicht auf das berühmte Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau. Umgebung Kristall Die Umgebung des Alters- und Pflegeheims Kristall ist eben und eignet sich für ausgiebige Spaziergänge. Das Spital Interlaken liegt gleich um die Ecke und die Schiffsstation am Bahnhof Interlaken West ist in wenigen Minuten bequem mit dem Bus erreichbar. Das Alters- und Pflegeheim Kristall zeichnet sich aus durch: • Einen fantastische Ausblick auf Eiger, Mönch und Jungfrau • Komfortable Einer-Zimmer • Ausgewogene Ernährung • Professionelle 24-Stunden-Betreuung • Ein buntes Freizeitangebot • Erfahrendes, freundliches Pflegepersonal

Alters- und PflegeheimHeimAltersheim
Alters- und Pflegeheim Kristall

Alters- und Pflegeheim Kristall

Seestrasse 72, 3800 Unterseen
Alters- und PflegeheimHeimAltersheim

Alterswohnsitz mit viel Charme, einer faszinierenden Aussicht und professioneller Betreuung Sind Sie auf der Suche nach einem Alterswohnsitz mit viel Charme, einer faszinierenden Aussicht und professioneller Betreuung? Dann sind unsere Alters-und Pflegeheime, Wendelsee in Spiez und Kristall in Unterseen, genau das Richtige für Sie. Wir bieten Langzeitpflege für Menschen an, die leicht, mittel oder schwer pflegebedürftig sind. Ihr Zuhause mit Blick auf das Dreigestirn Das Alters- und Pflegeheim Kristall liegt in Unterseen und bietet freie Sicht auf die schillerndsten Gipfel der Berner Alpen: Eiger, Mönch und Jungfrau. Insgesamt verfügt das Alters- und Pflegeheim Kristall über 20 Wohn- und Pflegeplätze. Eiger, Mönch und Jungfrau Tagtäglich geniessen die Bewohnenden des Alters- und Pflegeheims Kristall einen Ausblick mit Seltenheitswert: In Unterseen bietet nur ein schmaler Landstreifen direkte Sicht auf das berühmte Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau. Umgebung Kristall Die Umgebung des Alters- und Pflegeheims Kristall ist eben und eignet sich für ausgiebige Spaziergänge. Das Spital Interlaken liegt gleich um die Ecke und die Schiffsstation am Bahnhof Interlaken West ist in wenigen Minuten bequem mit dem Bus erreichbar. Das Alters- und Pflegeheim Kristall zeichnet sich aus durch: • Einen fantastische Ausblick auf Eiger, Mönch und Jungfrau • Komfortable Einer-Zimmer • Ausgewogene Ernährung • Professionelle 24-Stunden-Betreuung • Ein buntes Freizeitangebot • Erfahrendes, freundliches Pflegepersonal

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Geöffnet bis 16:30 Uhr
Seniorama Oberhofen

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Seniorama Oberhofen

Alpenstrasse 25, 3653 Oberhofen am Thunersee

Wir sind ein öffentliches, professionelles Haus für pflege- oder betreuungsbedürftige Seniorinnen und Senioren. Der Mensch mit seinen körperlichen, seelischen, kulturellen und sozialen Bedürfnissen steht bei uns im Mittelpunkt. Neben qualitativ hochstehenden Grunddienstleistungen haben wir folgende besondere Stärken: Grosse Einzelzimmer mit Balkon und eigener Nasszelle. Zum Teil mit Seesicht oder zumindest Sicht ins Grüne. Überschaubare Grösse mit ruhiger und herzlicher Atmosphäre In kurzer Fussdistanz sind See, Busstation, Einkaufen, Post, Bank Breites Aktivierungsangebot mit kompetentem Fachpersonal SENIORENWOHNUNGEN Unweit des Senioramas steht die Überbauung Richtstatt mit Seniorenwohnungen, dem Stützpunkt der Spitex Rutu und zwei Gewerberäumen. Das Seniorama biete 17 schöne und altersgerechte 2,5- und 3,5-Zimmer-wohnungen sowie kleine Studios an. (Dokumente siehe unten) Die Mieter können nach Möglichkeit vom Angebot des Senioramas profitieren: Verpflegung: im Seniorama einnehmen oder Lieferdienst Menü Mobil beziehen (das Angebot ist limitiert). Hauswirtschaft: Wäscheservice, Flickarbeiten, Wohnunsbetreuung bei Abwesenheit, Hauswartsarbeiten. Heimaktivitäten: nach Möglichkeit Teilnahme an Anlässen im Heim. Dienstleistungen wie Spitex, Coiffeur, Fusspflege usw. können von dritter Seite eingekauft werden. EINTRITT Ein Heimeintritt ist eine einschneidende Veränderung im Leben. Wir begleiten Sie gerne in diesem Prozess. Oft bestehen Vorurteile, die man durch gezielte Informationen abbauen kann. Die Erfahrung zeigt, dass sich die Eintretenden nach einer Eingewöhnungszeit gut anpassen können und dann auch die Vorteile eines Heimaufenthaltes schätzen lernen. Es wird anders sein als früher. Aber auch in einem Heim gibt es immer noch viel Lebensqualität, die es zu entdecken gilt und das gute Gefühl aufgehoben zu sein. Nicht zu vergessen, dass viele Menschen in einem Heim plötzlich mehr Kontakte haben als früher zu Hause und auch gerne an Aktivitäten teiln nehmen. Sie können unverbindlich mal bei uns hereinschauen. So können wir Ihnen unser Heim zeigen und wir können uns kennen lernen. Falls Sie sich vorsorglich anmelden möchten, können Sie sich melden und/oder das Aufnahmegesuch ausfüllen. Falls der Eintrittswunsch dringend ist, werden Sie bei freien Zimmer angefragt für einen Eintritt. Bitte beachten Sie, dass wir grundsätzlich nur SeniorInnen aufnehmen können, die auf Betreuung/Pflege angewiesen sind. Sie können hier das Aufnahmegesuch herunterladen Aufnahmegesuch Hilfreich kann auch ein Zimmerplan (inkl. Kellerabteil) sein, um die Möblierung zu planen. Das Bett inkl. Nachttisch ist vorhanden Zimmerplan Sie können hier unsere Tarifordnung herunterladen. Tarifordnung 202 1

Alters- und PflegeheimHeimAltersheim
Seniorama Oberhofen

Seniorama Oberhofen

Alpenstrasse 25, 3653 Oberhofen am Thunersee
Alters- und PflegeheimHeimAltersheim

Wir sind ein öffentliches, professionelles Haus für pflege- oder betreuungsbedürftige Seniorinnen und Senioren. Der Mensch mit seinen körperlichen, seelischen, kulturellen und sozialen Bedürfnissen steht bei uns im Mittelpunkt. Neben qualitativ hochstehenden Grunddienstleistungen haben wir folgende besondere Stärken: Grosse Einzelzimmer mit Balkon und eigener Nasszelle. Zum Teil mit Seesicht oder zumindest Sicht ins Grüne. Überschaubare Grösse mit ruhiger und herzlicher Atmosphäre In kurzer Fussdistanz sind See, Busstation, Einkaufen, Post, Bank Breites Aktivierungsangebot mit kompetentem Fachpersonal SENIORENWOHNUNGEN Unweit des Senioramas steht die Überbauung Richtstatt mit Seniorenwohnungen, dem Stützpunkt der Spitex Rutu und zwei Gewerberäumen. Das Seniorama biete 17 schöne und altersgerechte 2,5- und 3,5-Zimmer-wohnungen sowie kleine Studios an. (Dokumente siehe unten) Die Mieter können nach Möglichkeit vom Angebot des Senioramas profitieren: Verpflegung: im Seniorama einnehmen oder Lieferdienst Menü Mobil beziehen (das Angebot ist limitiert). Hauswirtschaft: Wäscheservice, Flickarbeiten, Wohnunsbetreuung bei Abwesenheit, Hauswartsarbeiten. Heimaktivitäten: nach Möglichkeit Teilnahme an Anlässen im Heim. Dienstleistungen wie Spitex, Coiffeur, Fusspflege usw. können von dritter Seite eingekauft werden. EINTRITT Ein Heimeintritt ist eine einschneidende Veränderung im Leben. Wir begleiten Sie gerne in diesem Prozess. Oft bestehen Vorurteile, die man durch gezielte Informationen abbauen kann. Die Erfahrung zeigt, dass sich die Eintretenden nach einer Eingewöhnungszeit gut anpassen können und dann auch die Vorteile eines Heimaufenthaltes schätzen lernen. Es wird anders sein als früher. Aber auch in einem Heim gibt es immer noch viel Lebensqualität, die es zu entdecken gilt und das gute Gefühl aufgehoben zu sein. Nicht zu vergessen, dass viele Menschen in einem Heim plötzlich mehr Kontakte haben als früher zu Hause und auch gerne an Aktivitäten teiln nehmen. Sie können unverbindlich mal bei uns hereinschauen. So können wir Ihnen unser Heim zeigen und wir können uns kennen lernen. Falls Sie sich vorsorglich anmelden möchten, können Sie sich melden und/oder das Aufnahmegesuch ausfüllen. Falls der Eintrittswunsch dringend ist, werden Sie bei freien Zimmer angefragt für einen Eintritt. Bitte beachten Sie, dass wir grundsätzlich nur SeniorInnen aufnehmen können, die auf Betreuung/Pflege angewiesen sind. Sie können hier das Aufnahmegesuch herunterladen Aufnahmegesuch Hilfreich kann auch ein Zimmerplan (inkl. Kellerabteil) sein, um die Möblierung zu planen. Das Bett inkl. Nachttisch ist vorhanden Zimmerplan Sie können hier unsere Tarifordnung herunterladen. Tarifordnung 202 1

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geöffnet bis 16:30 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Senioren in Espace Mittelland (Region)

: 550 Einträge
 Durchgehend geöffnet
Réseau Santé Balcon du Jura.vd

Bewertung 4 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Réseau Santé Balcon du Jura.vd

Rue des Rosiers 29, 1450 Ste-Croix
SpitalAltersheimNotfalldiensteArztFrauenarztPhysiotherapieChirurgieRadiologieErgotherapieMedizinische LaboranalysenPoliklinikBetreuung und Pflege zu HauseKinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapiePsychiatrieAugenarztGastroenterologieAltersmedizin (Geriatrie)SchmerztherapieVenenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)Laserbehandlung medizinischeKonsultationenAkutpflege ÜbergangspflegeHandchirurgieÄrzte
Alters- und Pflegeheim Günschmatte
Noch keine Bewertungen

Alters- und Pflegeheim Günschmatte

Günschmatte 141, 3822 Lauterbrunnen
«Läbe am schönste Ort vo'r Wält»

Willkommen in der Günschmatte – Wohnen mit Blick auf die Alpen Die Günschmatte bietet ein einzigartiges Wohnerlebnis inmitten der beeindruckenden Bergwelt. Eingebettet in die wunderschöne Natur des Lauterbrunnentals genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf den majestätischen Staubbachfall und das imposante Gletschermassiv des Silberhorns. Im Sommer erwartet Sie eine grüne Oase, im Winter verwandelt sich die Landschaft in ein traumhaftes Winterwunderland. Unser weitläufiger Garten mit Terrasse lädt zum Entspannen ein und bietet Besuchern sowie Gästen eine einmalige Aussicht. Betreutes Wohnen in der Günschmatte – Sicherheit & Komfort im Alter In der Günschmatte wohnen Sie sicher und komfortabel – sei es im Alter oder bei Pflegebedürftigkeit. Wir bieten massgeschneiderte Wohnlösungen für unterschiedliche Bedürfnisse: • Wohnen im Alter – Eigenständigkeit mit Unterstützung • Wohnen mit Pflege – Professionelle Betreuung nach individuellem Bedarf • Übergangslösungen & Ferienzimmer – Befristete Aufenthalte (4 – 6 Wochen) • Probewohnen – Kurzzeitaufenthalte (1 – 2 Wochen) Unser Tagesablauf richtet sich nach den Wünschen unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Selbstbestimmung und Lebensqualität stehen bei uns im Mittelpunkt. Sie leben in einer privaten, liebevoll eingerichteten Umgebung und erhalten gleichzeitig professionelle Pflegeunterstützung, abgestimmt auf medizinische Verordnungen. Selbstbestimmtes Leben mit hoher Lebensqualität Für uns bedeutet betreutes Wohnen: • Würdevolles Leben mit sozialen Kontakten • Förderung der Lebensqualität • Respektvolle und humorvolle Begleitung • Praktische Alltagshilfe • Wahrung der Privatsphäre Unsere stilvollen Wohneinheiten bieten einen spektakulären Ausblick. Wählen Sie ein Zimmer mit Blick auf den Staubbachfall oder das Silberhorn. Alle Räume sind hell, charmant eingerichtet und verfügen über einen eigenen Balkon sowie ein privates WC mit Lavabo. Standardmäßig gehören ein Pflegebett, ein Nachttisch und ein Einbauschrank zur Ausstattung. Paare haben die Möglichkeit, verbundene Zimmer zu wählen. Eigene Möbel können nach Wunsch ergänzt werden. Kulinarischer Genuss in der Günschmatte Gutes Essen ist ein wichtiger Bestandteil unseres Alltags. In der Günschmatte legen wir grossen Wert auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Unsere Küche verwendet frische, regionale Zutaten und bietet saisonale Menüs für Bewohner und externe Gäste. Unser Credo: Täglich frische, geschmackvolle und nährstoffreiche Mahlzeiten. Erleben Sie die Vorzüge der Günschmatte – ein Ort zum Wohlfühlen, mit professioneller Betreuung, herrlicher Natur und einer hohen Lebensqualität.

AltersheimHeimAlters- und Pflegeheim
Alters- und Pflegeheim Günschmatte

Alters- und Pflegeheim Günschmatte

Günschmatte 141, 3822 Lauterbrunnen
AltersheimHeimAlters- und Pflegeheim
«Läbe am schönste Ort vo'r Wält»

Willkommen in der Günschmatte – Wohnen mit Blick auf die Alpen Die Günschmatte bietet ein einzigartiges Wohnerlebnis inmitten der beeindruckenden Bergwelt. Eingebettet in die wunderschöne Natur des Lauterbrunnentals genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf den majestätischen Staubbachfall und das imposante Gletschermassiv des Silberhorns. Im Sommer erwartet Sie eine grüne Oase, im Winter verwandelt sich die Landschaft in ein traumhaftes Winterwunderland. Unser weitläufiger Garten mit Terrasse lädt zum Entspannen ein und bietet Besuchern sowie Gästen eine einmalige Aussicht. Betreutes Wohnen in der Günschmatte – Sicherheit & Komfort im Alter In der Günschmatte wohnen Sie sicher und komfortabel – sei es im Alter oder bei Pflegebedürftigkeit. Wir bieten massgeschneiderte Wohnlösungen für unterschiedliche Bedürfnisse: • Wohnen im Alter – Eigenständigkeit mit Unterstützung • Wohnen mit Pflege – Professionelle Betreuung nach individuellem Bedarf • Übergangslösungen & Ferienzimmer – Befristete Aufenthalte (4 – 6 Wochen) • Probewohnen – Kurzzeitaufenthalte (1 – 2 Wochen) Unser Tagesablauf richtet sich nach den Wünschen unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Selbstbestimmung und Lebensqualität stehen bei uns im Mittelpunkt. Sie leben in einer privaten, liebevoll eingerichteten Umgebung und erhalten gleichzeitig professionelle Pflegeunterstützung, abgestimmt auf medizinische Verordnungen. Selbstbestimmtes Leben mit hoher Lebensqualität Für uns bedeutet betreutes Wohnen: • Würdevolles Leben mit sozialen Kontakten • Förderung der Lebensqualität • Respektvolle und humorvolle Begleitung • Praktische Alltagshilfe • Wahrung der Privatsphäre Unsere stilvollen Wohneinheiten bieten einen spektakulären Ausblick. Wählen Sie ein Zimmer mit Blick auf den Staubbachfall oder das Silberhorn. Alle Räume sind hell, charmant eingerichtet und verfügen über einen eigenen Balkon sowie ein privates WC mit Lavabo. Standardmäßig gehören ein Pflegebett, ein Nachttisch und ein Einbauschrank zur Ausstattung. Paare haben die Möglichkeit, verbundene Zimmer zu wählen. Eigene Möbel können nach Wunsch ergänzt werden. Kulinarischer Genuss in der Günschmatte Gutes Essen ist ein wichtiger Bestandteil unseres Alltags. In der Günschmatte legen wir grossen Wert auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Unsere Küche verwendet frische, regionale Zutaten und bietet saisonale Menüs für Bewohner und externe Gäste. Unser Credo: Täglich frische, geschmackvolle und nährstoffreiche Mahlzeiten. Erleben Sie die Vorzüge der Günschmatte – ein Ort zum Wohlfühlen, mit professioneller Betreuung, herrlicher Natur und einer hohen Lebensqualität.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 13:30 Uhr
Alters- und Pflegeheim Bad Ammannsegg

Bewertung 2,3 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Alters- und Pflegeheim Bad Ammannsegg

Sonnhaldenstrasse 4, 4573 Lohn-Ammannsegg
Wenn Unterstützung im täglichen Leben benötigt wird.

In Bad-Ammannsegg fühlen sich ältere Menschen wohl und zu Hause. Weil wir jeden Bewohner respektieren und als Menschen schätzen. Dafür setzen wir uns ein, Tag für Tag, mit viel Liebe und Verständnis. Wohn- und Pflegeangebot Pflegeabteilungen Geschützte Abteilung Alltagsgestaltung und Aktivierung Gastronomie Restaurant Mahlzeitendienst Bankette Neuigkeiten Aktuell Veranstaltungen Pflegeabteilungen Zimmer 64 / Betten 71 Personal 102 Mitarbeiter auf 65 Vollzeitstellen anmeldung taxordnung-2-0-1-9 Unsere Bewohner fühlen sich wohl und leben so selbstständig wie möglich. Weil wir sie und ihre Ansprüche ernst nehmen. Was Lebensqualität ist, definiert jeder Bewohner für sich. Wir gehen auf individuelle Wünsche ein, berücksichtigen Bedürfnisse und wahren die Privatsphäre. In unserer täglichen Arbeit begegnen wir allen, ob Bewohner oder Familie, freundlich und einfühlsam mit einem Lächeln. Aber immer respekt- und taktvoll, weil wir Menschen in einer schwierigen Lebensphase begleiten. Geschützte Abteilung Zimmer 13 / Bewohner 16 / Katzen 2 Immer mehr ältere Menschen erkranken an Demenz. In unserer geschützten Abteilung leben sie in einer Gemeinschaft in einem speziell für sie angepassten Wohnkonzept. Sie bewegen sich frei in der geschützten Abteilung, essen mit Freunden im Speisesaal, treffen sich in der «Sonnenstube» oder entspannen im Garten. Alle Mitarbeitenden sind besonders geduldig und betreuen unsere Bewohner liebe- und verständnisvoll. Sie planen ihre Tage individuell und binden alle so weit als möglich in das Aktivierungsprogramm ein.

Alters- und PflegeheimAltersheimRestaurantWohngruppe
Alters- und Pflegeheim Bad Ammannsegg

Alters- und Pflegeheim Bad Ammannsegg

Sonnhaldenstrasse 4, 4573 Lohn-Ammannsegg
Alters- und PflegeheimAltersheimRestaurantWohngruppe
Wenn Unterstützung im täglichen Leben benötigt wird.

In Bad-Ammannsegg fühlen sich ältere Menschen wohl und zu Hause. Weil wir jeden Bewohner respektieren und als Menschen schätzen. Dafür setzen wir uns ein, Tag für Tag, mit viel Liebe und Verständnis. Wohn- und Pflegeangebot Pflegeabteilungen Geschützte Abteilung Alltagsgestaltung und Aktivierung Gastronomie Restaurant Mahlzeitendienst Bankette Neuigkeiten Aktuell Veranstaltungen Pflegeabteilungen Zimmer 64 / Betten 71 Personal 102 Mitarbeiter auf 65 Vollzeitstellen anmeldung taxordnung-2-0-1-9 Unsere Bewohner fühlen sich wohl und leben so selbstständig wie möglich. Weil wir sie und ihre Ansprüche ernst nehmen. Was Lebensqualität ist, definiert jeder Bewohner für sich. Wir gehen auf individuelle Wünsche ein, berücksichtigen Bedürfnisse und wahren die Privatsphäre. In unserer täglichen Arbeit begegnen wir allen, ob Bewohner oder Familie, freundlich und einfühlsam mit einem Lächeln. Aber immer respekt- und taktvoll, weil wir Menschen in einer schwierigen Lebensphase begleiten. Geschützte Abteilung Zimmer 13 / Bewohner 16 / Katzen 2 Immer mehr ältere Menschen erkranken an Demenz. In unserer geschützten Abteilung leben sie in einer Gemeinschaft in einem speziell für sie angepassten Wohnkonzept. Sie bewegen sich frei in der geschützten Abteilung, essen mit Freunden im Speisesaal, treffen sich in der «Sonnenstube» oder entspannen im Garten. Alle Mitarbeitenden sind besonders geduldig und betreuen unsere Bewohner liebe- und verständnisvoll. Sie planen ihre Tage individuell und binden alle so weit als möglich in das Aktivierungsprogramm ein.

Bewertung 2,3 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis 13:30 Uhr
 Geschlossen bis 13:00 Uhr
Zentrum für Langzeitpflege Schlössli Biel-Bienne AG
Noch keine Bewertungen

Zentrum für Langzeitpflege Schlössli Biel-Bienne AG

Mühlestrasse 11, 2504 Biel/Bienne
«Bi üs isch me gärn», weil …

Das Schlössli Biel-Bienne ist ein einzigartiges Gesundheits-, Kompetenz- und Begegnungszentrum in der Region Biel-Bienne. Es bietet umfassende stationäre und ambulante Dienstleistungen für auf dauernde Pflege und Betreuung angewiesene Menschen. Diese wird den Bewohnerinnen und Bewohnern in einem würdevollen Zuhause und einem angenehmen Umfeld entgegengebracht. Menschlichkeit, Respekt und Toleranz werden im Schlössli Biel-Bienne gepaart mit hoher Fachkompetenz und Qualität. « Bi üs isch me gärn », weil … … Menschlichkeit und Respekt unsere Anliegen sind. … Begleitung auf dem Lebensweg unser Auftrag ist. … Fachkompetenz unsere Pflicht ist. Weitere Informationen finden Sie hier: Schlössli Pflege und Betreuung Rund um den Heimeintritt Hotellerie Résidence Engagement Die Selbständigkeit in der Lebensgestaltung unserer Bewohnerinnen und Bewohner stellt einen hohen Wert dar. Persönliche Wünsche und Bedürfnisse werden unterstützt und begleitet im Kontext mit der aktuellen Situation. Die Wahlfreiheit, an Aktivitäten teilzunehmen, Feste zu feiern, Freunde einzuladen usw., wird erhalten und unterstützt, wann und wo immer dies möglich ist. Bei Bedarf wird die Unterstützung für den Coiffeurbesuch, die Fusspflege und die Teilnahme an Veranstaltungen übernommen. Es bestehen für das Schlössli Biel-Bienne keine festen Besuchszeiten. Die Besucher werden gebeten, auf den Tagesablauf der Bewohnerinnen und Bewohner Rücksicht zu nehmen. An Stelle von Hausordnung und Vorschriften pflegen wir gegenseitige Wertschätzung, Rücksichtnahme und Einfühlungsvermögen.

Alters- und Pflegeheim
Zentrum für Langzeitpflege Schlössli Biel-Bienne AG

Zentrum für Langzeitpflege Schlössli Biel-Bienne AG

Mühlestrasse 11, 2504 Biel/Bienne
Alters- und Pflegeheim
«Bi üs isch me gärn», weil …

Das Schlössli Biel-Bienne ist ein einzigartiges Gesundheits-, Kompetenz- und Begegnungszentrum in der Region Biel-Bienne. Es bietet umfassende stationäre und ambulante Dienstleistungen für auf dauernde Pflege und Betreuung angewiesene Menschen. Diese wird den Bewohnerinnen und Bewohnern in einem würdevollen Zuhause und einem angenehmen Umfeld entgegengebracht. Menschlichkeit, Respekt und Toleranz werden im Schlössli Biel-Bienne gepaart mit hoher Fachkompetenz und Qualität. « Bi üs isch me gärn », weil … … Menschlichkeit und Respekt unsere Anliegen sind. … Begleitung auf dem Lebensweg unser Auftrag ist. … Fachkompetenz unsere Pflicht ist. Weitere Informationen finden Sie hier: Schlössli Pflege und Betreuung Rund um den Heimeintritt Hotellerie Résidence Engagement Die Selbständigkeit in der Lebensgestaltung unserer Bewohnerinnen und Bewohner stellt einen hohen Wert dar. Persönliche Wünsche und Bedürfnisse werden unterstützt und begleitet im Kontext mit der aktuellen Situation. Die Wahlfreiheit, an Aktivitäten teilzunehmen, Feste zu feiern, Freunde einzuladen usw., wird erhalten und unterstützt, wann und wo immer dies möglich ist. Bei Bedarf wird die Unterstützung für den Coiffeurbesuch, die Fusspflege und die Teilnahme an Veranstaltungen übernommen. Es bestehen für das Schlössli Biel-Bienne keine festen Besuchszeiten. Die Besucher werden gebeten, auf den Tagesablauf der Bewohnerinnen und Bewohner Rücksicht zu nehmen. An Stelle von Hausordnung und Vorschriften pflegen wir gegenseitige Wertschätzung, Rücksichtnahme und Einfühlungsvermögen.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 13:00 Uhr
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
Alters- und Pflegeheim Kristall
Noch keine Bewertungen

Alters- und Pflegeheim Kristall

Seestrasse 72, 3800 Unterseen

Alterswohnsitz mit viel Charme, einer faszinierenden Aussicht und professioneller Betreuung Sind Sie auf der Suche nach einem Alterswohnsitz mit viel Charme, einer faszinierenden Aussicht und professioneller Betreuung? Dann sind unsere Alters-und Pflegeheime, Wendelsee in Spiez und Kristall in Unterseen, genau das Richtige für Sie. Wir bieten Langzeitpflege für Menschen an, die leicht, mittel oder schwer pflegebedürftig sind. Ihr Zuhause mit Blick auf das Dreigestirn Das Alters- und Pflegeheim Kristall liegt in Unterseen und bietet freie Sicht auf die schillerndsten Gipfel der Berner Alpen: Eiger, Mönch und Jungfrau. Insgesamt verfügt das Alters- und Pflegeheim Kristall über 20 Wohn- und Pflegeplätze. Eiger, Mönch und Jungfrau Tagtäglich geniessen die Bewohnenden des Alters- und Pflegeheims Kristall einen Ausblick mit Seltenheitswert: In Unterseen bietet nur ein schmaler Landstreifen direkte Sicht auf das berühmte Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau. Umgebung Kristall Die Umgebung des Alters- und Pflegeheims Kristall ist eben und eignet sich für ausgiebige Spaziergänge. Das Spital Interlaken liegt gleich um die Ecke und die Schiffsstation am Bahnhof Interlaken West ist in wenigen Minuten bequem mit dem Bus erreichbar. Das Alters- und Pflegeheim Kristall zeichnet sich aus durch: • Einen fantastische Ausblick auf Eiger, Mönch und Jungfrau • Komfortable Einer-Zimmer • Ausgewogene Ernährung • Professionelle 24-Stunden-Betreuung • Ein buntes Freizeitangebot • Erfahrendes, freundliches Pflegepersonal

Alters- und PflegeheimHeimAltersheim
Alters- und Pflegeheim Kristall

Alters- und Pflegeheim Kristall

Seestrasse 72, 3800 Unterseen
Alters- und PflegeheimHeimAltersheim

Alterswohnsitz mit viel Charme, einer faszinierenden Aussicht und professioneller Betreuung Sind Sie auf der Suche nach einem Alterswohnsitz mit viel Charme, einer faszinierenden Aussicht und professioneller Betreuung? Dann sind unsere Alters-und Pflegeheime, Wendelsee in Spiez und Kristall in Unterseen, genau das Richtige für Sie. Wir bieten Langzeitpflege für Menschen an, die leicht, mittel oder schwer pflegebedürftig sind. Ihr Zuhause mit Blick auf das Dreigestirn Das Alters- und Pflegeheim Kristall liegt in Unterseen und bietet freie Sicht auf die schillerndsten Gipfel der Berner Alpen: Eiger, Mönch und Jungfrau. Insgesamt verfügt das Alters- und Pflegeheim Kristall über 20 Wohn- und Pflegeplätze. Eiger, Mönch und Jungfrau Tagtäglich geniessen die Bewohnenden des Alters- und Pflegeheims Kristall einen Ausblick mit Seltenheitswert: In Unterseen bietet nur ein schmaler Landstreifen direkte Sicht auf das berühmte Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau. Umgebung Kristall Die Umgebung des Alters- und Pflegeheims Kristall ist eben und eignet sich für ausgiebige Spaziergänge. Das Spital Interlaken liegt gleich um die Ecke und die Schiffsstation am Bahnhof Interlaken West ist in wenigen Minuten bequem mit dem Bus erreichbar. Das Alters- und Pflegeheim Kristall zeichnet sich aus durch: • Einen fantastische Ausblick auf Eiger, Mönch und Jungfrau • Komfortable Einer-Zimmer • Ausgewogene Ernährung • Professionelle 24-Stunden-Betreuung • Ein buntes Freizeitangebot • Erfahrendes, freundliches Pflegepersonal

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Geöffnet bis 16:30 Uhr
Seniorama Oberhofen

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Seniorama Oberhofen

Alpenstrasse 25, 3653 Oberhofen am Thunersee

Wir sind ein öffentliches, professionelles Haus für pflege- oder betreuungsbedürftige Seniorinnen und Senioren. Der Mensch mit seinen körperlichen, seelischen, kulturellen und sozialen Bedürfnissen steht bei uns im Mittelpunkt. Neben qualitativ hochstehenden Grunddienstleistungen haben wir folgende besondere Stärken: Grosse Einzelzimmer mit Balkon und eigener Nasszelle. Zum Teil mit Seesicht oder zumindest Sicht ins Grüne. Überschaubare Grösse mit ruhiger und herzlicher Atmosphäre In kurzer Fussdistanz sind See, Busstation, Einkaufen, Post, Bank Breites Aktivierungsangebot mit kompetentem Fachpersonal SENIORENWOHNUNGEN Unweit des Senioramas steht die Überbauung Richtstatt mit Seniorenwohnungen, dem Stützpunkt der Spitex Rutu und zwei Gewerberäumen. Das Seniorama biete 17 schöne und altersgerechte 2,5- und 3,5-Zimmer-wohnungen sowie kleine Studios an. (Dokumente siehe unten) Die Mieter können nach Möglichkeit vom Angebot des Senioramas profitieren: Verpflegung: im Seniorama einnehmen oder Lieferdienst Menü Mobil beziehen (das Angebot ist limitiert). Hauswirtschaft: Wäscheservice, Flickarbeiten, Wohnunsbetreuung bei Abwesenheit, Hauswartsarbeiten. Heimaktivitäten: nach Möglichkeit Teilnahme an Anlässen im Heim. Dienstleistungen wie Spitex, Coiffeur, Fusspflege usw. können von dritter Seite eingekauft werden. EINTRITT Ein Heimeintritt ist eine einschneidende Veränderung im Leben. Wir begleiten Sie gerne in diesem Prozess. Oft bestehen Vorurteile, die man durch gezielte Informationen abbauen kann. Die Erfahrung zeigt, dass sich die Eintretenden nach einer Eingewöhnungszeit gut anpassen können und dann auch die Vorteile eines Heimaufenthaltes schätzen lernen. Es wird anders sein als früher. Aber auch in einem Heim gibt es immer noch viel Lebensqualität, die es zu entdecken gilt und das gute Gefühl aufgehoben zu sein. Nicht zu vergessen, dass viele Menschen in einem Heim plötzlich mehr Kontakte haben als früher zu Hause und auch gerne an Aktivitäten teiln nehmen. Sie können unverbindlich mal bei uns hereinschauen. So können wir Ihnen unser Heim zeigen und wir können uns kennen lernen. Falls Sie sich vorsorglich anmelden möchten, können Sie sich melden und/oder das Aufnahmegesuch ausfüllen. Falls der Eintrittswunsch dringend ist, werden Sie bei freien Zimmer angefragt für einen Eintritt. Bitte beachten Sie, dass wir grundsätzlich nur SeniorInnen aufnehmen können, die auf Betreuung/Pflege angewiesen sind. Sie können hier das Aufnahmegesuch herunterladen Aufnahmegesuch Hilfreich kann auch ein Zimmerplan (inkl. Kellerabteil) sein, um die Möblierung zu planen. Das Bett inkl. Nachttisch ist vorhanden Zimmerplan Sie können hier unsere Tarifordnung herunterladen. Tarifordnung 202 1

Alters- und PflegeheimHeimAltersheim
Seniorama Oberhofen

Seniorama Oberhofen

Alpenstrasse 25, 3653 Oberhofen am Thunersee
Alters- und PflegeheimHeimAltersheim

Wir sind ein öffentliches, professionelles Haus für pflege- oder betreuungsbedürftige Seniorinnen und Senioren. Der Mensch mit seinen körperlichen, seelischen, kulturellen und sozialen Bedürfnissen steht bei uns im Mittelpunkt. Neben qualitativ hochstehenden Grunddienstleistungen haben wir folgende besondere Stärken: Grosse Einzelzimmer mit Balkon und eigener Nasszelle. Zum Teil mit Seesicht oder zumindest Sicht ins Grüne. Überschaubare Grösse mit ruhiger und herzlicher Atmosphäre In kurzer Fussdistanz sind See, Busstation, Einkaufen, Post, Bank Breites Aktivierungsangebot mit kompetentem Fachpersonal SENIORENWOHNUNGEN Unweit des Senioramas steht die Überbauung Richtstatt mit Seniorenwohnungen, dem Stützpunkt der Spitex Rutu und zwei Gewerberäumen. Das Seniorama biete 17 schöne und altersgerechte 2,5- und 3,5-Zimmer-wohnungen sowie kleine Studios an. (Dokumente siehe unten) Die Mieter können nach Möglichkeit vom Angebot des Senioramas profitieren: Verpflegung: im Seniorama einnehmen oder Lieferdienst Menü Mobil beziehen (das Angebot ist limitiert). Hauswirtschaft: Wäscheservice, Flickarbeiten, Wohnunsbetreuung bei Abwesenheit, Hauswartsarbeiten. Heimaktivitäten: nach Möglichkeit Teilnahme an Anlässen im Heim. Dienstleistungen wie Spitex, Coiffeur, Fusspflege usw. können von dritter Seite eingekauft werden. EINTRITT Ein Heimeintritt ist eine einschneidende Veränderung im Leben. Wir begleiten Sie gerne in diesem Prozess. Oft bestehen Vorurteile, die man durch gezielte Informationen abbauen kann. Die Erfahrung zeigt, dass sich die Eintretenden nach einer Eingewöhnungszeit gut anpassen können und dann auch die Vorteile eines Heimaufenthaltes schätzen lernen. Es wird anders sein als früher. Aber auch in einem Heim gibt es immer noch viel Lebensqualität, die es zu entdecken gilt und das gute Gefühl aufgehoben zu sein. Nicht zu vergessen, dass viele Menschen in einem Heim plötzlich mehr Kontakte haben als früher zu Hause und auch gerne an Aktivitäten teiln nehmen. Sie können unverbindlich mal bei uns hereinschauen. So können wir Ihnen unser Heim zeigen und wir können uns kennen lernen. Falls Sie sich vorsorglich anmelden möchten, können Sie sich melden und/oder das Aufnahmegesuch ausfüllen. Falls der Eintrittswunsch dringend ist, werden Sie bei freien Zimmer angefragt für einen Eintritt. Bitte beachten Sie, dass wir grundsätzlich nur SeniorInnen aufnehmen können, die auf Betreuung/Pflege angewiesen sind. Sie können hier das Aufnahmegesuch herunterladen Aufnahmegesuch Hilfreich kann auch ein Zimmerplan (inkl. Kellerabteil) sein, um die Möblierung zu planen. Das Bett inkl. Nachttisch ist vorhanden Zimmerplan Sie können hier unsere Tarifordnung herunterladen. Tarifordnung 202 1

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geöffnet bis 16:30 Uhr
* Wünscht keine Werbung