Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden EintrĂ€ge

Physiotherapie in Halten

: 28 EintrÀge
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Central Apotheke Thun AG
Noch keine Bewertungen

Central Apotheke Thun AG

BÀlliz 34, 3600 Thun
Herzlich willkommen

Kompetente Beratung und modernste Technik und Infrastruktur: Das ist die Central Apotheke im Herzen der Stadt Thun. Treten Sie ein und machen Sie sich ein Bild von unseren Produkten und Dienstleistungen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch - hier in der "virtuellen Apotheke" wie auch in der realen Central Apotheke im Thuner BĂ€lliz! Beratung Im Zentrum stehen Sie und Ihre Anliegen. Wir beraten Sie gerne! Das heisst konkret: • Individuelle Beratung • Jedes Anliegen wird ernst genommen • Kein Kunde geht ohne Problemlösungsvorschlag aus der Apotheke Kunden Wenn ein Problem von uns nicht gelöst werden kann, vermitteln wir einen Spezialisten oder eine Stelle, die weiter hilft. Wir machen praktische Beratung: • Wir zeigen, wie man beispielsweise ein BlutdruckgerĂ€t, ein BlutzuckermessgerĂ€t oder ein Inhalationssystem fehlerfrei bedient • Wir messen KompressionsstrĂŒmpfe, Bandagen usw. an Wir versuchen Angst zu nehmen: • Angst vor Krankheiten, Operationen oder anderen Eingriffen • Angst vor unerwĂŒnschten Wirkungen bei Medikamenten • Wir ermutigen die Patienten aber auch zu Therapien und Eingriffen Wir pflegen einen offenen Umgang mit allen Kunden: • Es geschieht nichts hinter dem RĂŒcken des Patienten • Unsere Kunden sind mĂŒndige Personen • Auch RandstĂ€ndige haben ein Recht auf persönliche Beratung und Menschlichkeit Service • Wir vermitteln Termine bei SpezialĂ€rzten, auch bei NotfĂ€llen • Wir bieten einen Hauslieferdienst per Velokurier an • Wir halten Einnahmeempfehlungen und Dosierungen fĂŒr den Patienten schriftlich fest • Wir kontrollieren Wechselwirkungen und Compliance • Wir besorgen Rezepte beim behandelnden Arzt • Wir besorgen notwendige Medikamente aus dem Ausland • Wir rechnen direkt mit den Krankenkassen ab • Wir entsorgen alte, abgelaufene Medikamente • Wir verpacken Medikamente in benutzerfreundlichem Wochendosiersystem Sortiment und Einkauf • Wir verfĂŒgen ĂŒber ein breites, dem Markt angepasstes Sortiment an Medikamenten • Wir arbeiten intern mit dem Pharmatrack, einem der schnellsten und sichersten Medikamenten-Automaten • Wir bieten ein grosses Sortiment an SanitĂ€tsartikeln • Wir sind offen fĂŒr Neues • Wir verfĂŒgen ĂŒber ein eigenes Kosmetikstudio • Wir arbeiten mit Hausbetreuungsdienst-Spezialisten im gleichen Haus zusammen: kompetente Betreuung vom Patienten zu Hause Wundversorgung • exklusive Verbandmaterial • Kleine ambulante Behandlung mit Verband • Chronische Wundbehandlung oder Blutung stoppen Kompressionstherapie • StĂŒtzstrumpf anmessen (Wandenstrumpf bis Strumpfhose) • Massstrumpf anmessen • Instruktionen zum Strumpf, An- und Abziehen • Anmessen und Instruktion zu Hause (Spezialistin geht zum Patienten) Untersuchung, Beratung • Blutdruck messen mit Apotheker-Fachberatung • Blutzucker messen mit Apotheker-Fachberatung • Kombination Blutdruck & Blutzucker • Medikamentenberatung mit Apotheker (Polymedikations-Check, durch Krankenkasse vergĂŒtet) Pille danach • Fachberatung durch Apotheker ohne Abgabe • Mit Abgabe Pille Norlevo • Mit Abgabe Pille Ellaone (mit Rezept) Grippe Impfung in der Apotheke Ab 2015 wird die Grippeimpfung in der Apotheke gemacht. Unser Apotheker Markus Messerli hat ein Kurs zum Impfen gemacht. Lichttherapie Von leichten Verstimmungen in der Winterzeit bis zur ausgewachsenen Winterdepression , im Fachjargon SAD Seasonal Affective Disorder , die Lichttherapie hilft wunderbar. 1/2h - 1h Bescheinen von einer starken Lichttherapielampe pro Tag reicht fĂŒglich. Medikamente portionieren Sie haben MĂŒhe mit der Einnahme Ihrer Medikamente? Keine Problem, wir haben die optimale Lösung: Dank dem Medikamentenportioniersystem Pharmis können die Medikamente in sogenannte Wochendosetts oder Wochenblister abfĂŒllen. Dies mit UnterstĂŒtzung der Krankenkasse. Gerne beraten wir Sie dazu. Central Apotheke HĂ€ufig auch Zentral , Zentrum oder Zentrale Apotheke geschrieben, wird sie nun als Central Apotheke gefunden. Apotheke - wir sprechen viele Sprachen Wir sprechen viele Sprachen: Français Pharmacie , Italiano Farmacia , English Pharmacy oder Drug Store , Español o Castillano Farmacia

Apotheke‱SanitĂ€tsgeschĂ€ft (Gesundheit)‱Kosmetische Produkte
Central Apotheke Thun AG

Central Apotheke Thun AG

BÀlliz 34, 3600 Thun
Apotheke‱SanitĂ€tsgeschĂ€ft (Gesundheit)‱Kosmetische Produkte
Herzlich willkommen

Kompetente Beratung und modernste Technik und Infrastruktur: Das ist die Central Apotheke im Herzen der Stadt Thun. Treten Sie ein und machen Sie sich ein Bild von unseren Produkten und Dienstleistungen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch - hier in der "virtuellen Apotheke" wie auch in der realen Central Apotheke im Thuner BĂ€lliz! Beratung Im Zentrum stehen Sie und Ihre Anliegen. Wir beraten Sie gerne! Das heisst konkret: • Individuelle Beratung • Jedes Anliegen wird ernst genommen • Kein Kunde geht ohne Problemlösungsvorschlag aus der Apotheke Kunden Wenn ein Problem von uns nicht gelöst werden kann, vermitteln wir einen Spezialisten oder eine Stelle, die weiter hilft. Wir machen praktische Beratung: • Wir zeigen, wie man beispielsweise ein BlutdruckgerĂ€t, ein BlutzuckermessgerĂ€t oder ein Inhalationssystem fehlerfrei bedient • Wir messen KompressionsstrĂŒmpfe, Bandagen usw. an Wir versuchen Angst zu nehmen: • Angst vor Krankheiten, Operationen oder anderen Eingriffen • Angst vor unerwĂŒnschten Wirkungen bei Medikamenten • Wir ermutigen die Patienten aber auch zu Therapien und Eingriffen Wir pflegen einen offenen Umgang mit allen Kunden: • Es geschieht nichts hinter dem RĂŒcken des Patienten • Unsere Kunden sind mĂŒndige Personen • Auch RandstĂ€ndige haben ein Recht auf persönliche Beratung und Menschlichkeit Service • Wir vermitteln Termine bei SpezialĂ€rzten, auch bei NotfĂ€llen • Wir bieten einen Hauslieferdienst per Velokurier an • Wir halten Einnahmeempfehlungen und Dosierungen fĂŒr den Patienten schriftlich fest • Wir kontrollieren Wechselwirkungen und Compliance • Wir besorgen Rezepte beim behandelnden Arzt • Wir besorgen notwendige Medikamente aus dem Ausland • Wir rechnen direkt mit den Krankenkassen ab • Wir entsorgen alte, abgelaufene Medikamente • Wir verpacken Medikamente in benutzerfreundlichem Wochendosiersystem Sortiment und Einkauf • Wir verfĂŒgen ĂŒber ein breites, dem Markt angepasstes Sortiment an Medikamenten • Wir arbeiten intern mit dem Pharmatrack, einem der schnellsten und sichersten Medikamenten-Automaten • Wir bieten ein grosses Sortiment an SanitĂ€tsartikeln • Wir sind offen fĂŒr Neues • Wir verfĂŒgen ĂŒber ein eigenes Kosmetikstudio • Wir arbeiten mit Hausbetreuungsdienst-Spezialisten im gleichen Haus zusammen: kompetente Betreuung vom Patienten zu Hause Wundversorgung • exklusive Verbandmaterial • Kleine ambulante Behandlung mit Verband • Chronische Wundbehandlung oder Blutung stoppen Kompressionstherapie • StĂŒtzstrumpf anmessen (Wandenstrumpf bis Strumpfhose) • Massstrumpf anmessen • Instruktionen zum Strumpf, An- und Abziehen • Anmessen und Instruktion zu Hause (Spezialistin geht zum Patienten) Untersuchung, Beratung • Blutdruck messen mit Apotheker-Fachberatung • Blutzucker messen mit Apotheker-Fachberatung • Kombination Blutdruck & Blutzucker • Medikamentenberatung mit Apotheker (Polymedikations-Check, durch Krankenkasse vergĂŒtet) Pille danach • Fachberatung durch Apotheker ohne Abgabe • Mit Abgabe Pille Norlevo • Mit Abgabe Pille Ellaone (mit Rezept) Grippe Impfung in der Apotheke Ab 2015 wird die Grippeimpfung in der Apotheke gemacht. Unser Apotheker Markus Messerli hat ein Kurs zum Impfen gemacht. Lichttherapie Von leichten Verstimmungen in der Winterzeit bis zur ausgewachsenen Winterdepression , im Fachjargon SAD Seasonal Affective Disorder , die Lichttherapie hilft wunderbar. 1/2h - 1h Bescheinen von einer starken Lichttherapielampe pro Tag reicht fĂŒglich. Medikamente portionieren Sie haben MĂŒhe mit der Einnahme Ihrer Medikamente? Keine Problem, wir haben die optimale Lösung: Dank dem Medikamentenportioniersystem Pharmis können die Medikamente in sogenannte Wochendosetts oder Wochenblister abfĂŒllen. Dies mit UnterstĂŒtzung der Krankenkasse. Gerne beraten wir Sie dazu. Central Apotheke HĂ€ufig auch Zentral , Zentrum oder Zentrale Apotheke geschrieben, wird sie nun als Central Apotheke gefunden. Apotheke - wir sprechen viele Sprachen Wir sprechen viele Sprachen: Français Pharmacie , Italiano Farmacia , English Pharmacy oder Drug Store , Español o Castillano Farmacia

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 09:00 Uhr
sehzentrum zĂŒrich AG

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

sehzentrum zĂŒrich AG

Kreuzplatz 16, 8008 ZĂŒrich
Ein Augenblick im Sehzentrum ZĂŒrich

Ein Augenblick im sehzentrum zĂŒrich Seit 2005 sind wir in ZĂŒrich fĂŒr Sie da und stehen Ihnen nun auch am Kreuzplatz mit kompetenter Beratung zur Seite. Im sehzentrum zĂŒrich am Kreuzplatz können, in nĂ€chster Zusammenarbeit mit Fachleuten aus der Osteo- und Physiotherapie, die Funktionen des Sehens fit gemacht werden. Zudem erhalten Sie Rat zu Gesundheits- und Vorsorgethemen des Auges, Nachhaltigkeit, Kontaktlinsen, Kinderoptik, Sportoptik und vielem mehr. INFORMATIONEN Das Auge ist unser wichtigstes Sinnesorgan, das Fenster zur Welt und die Voraussetzung fĂŒr ein aktives Leben. Besser Sehen, heisst besser Leben. Damit das möglichst lange so bleibt, lohnt es sich frĂŒhzeitig zu handel. PRODUKTE, DIENSTLEISTUNGEN Mit unserem ganzheitlichen Ansatz und den modernsten Messtechnologien beurteilen wir die individuelle AktivitĂ€ts- und Sehsituation unserer Kundinnen und Kunden. Folgende Dienstleistungen finden Sie im sehzentrum zĂŒrich: • Ganzheitliches Seh- und Augentraining (Visualtraining) in Kombination mit Osteopathie und Physiotherapie • Kurzsichtigkeitsberatung und Coaching • Kinderoptometrie, Kinderbrillen, Kinderoptik • Sehanalysen und Brillenglasbestimmungen • Kontaktlinsenanpassungen • Augengesundheits- und Vorsorgecheck • Brillen • Kontaktlinsen • Sport Optik MARKEN • Goetti • Neubau • sehzentrum zĂŒrich • Sziols • Oakley

Optiker‱Augentraining‱Brillen Kontaktlinsen
sehzentrum zĂŒrich AG

sehzentrum zĂŒrich AG

Kreuzplatz 16, 8008 ZĂŒrich
Optiker‱Augentraining‱Brillen Kontaktlinsen
Ein Augenblick im Sehzentrum ZĂŒrich

Ein Augenblick im sehzentrum zĂŒrich Seit 2005 sind wir in ZĂŒrich fĂŒr Sie da und stehen Ihnen nun auch am Kreuzplatz mit kompetenter Beratung zur Seite. Im sehzentrum zĂŒrich am Kreuzplatz können, in nĂ€chster Zusammenarbeit mit Fachleuten aus der Osteo- und Physiotherapie, die Funktionen des Sehens fit gemacht werden. Zudem erhalten Sie Rat zu Gesundheits- und Vorsorgethemen des Auges, Nachhaltigkeit, Kontaktlinsen, Kinderoptik, Sportoptik und vielem mehr. INFORMATIONEN Das Auge ist unser wichtigstes Sinnesorgan, das Fenster zur Welt und die Voraussetzung fĂŒr ein aktives Leben. Besser Sehen, heisst besser Leben. Damit das möglichst lange so bleibt, lohnt es sich frĂŒhzeitig zu handel. PRODUKTE, DIENSTLEISTUNGEN Mit unserem ganzheitlichen Ansatz und den modernsten Messtechnologien beurteilen wir die individuelle AktivitĂ€ts- und Sehsituation unserer Kundinnen und Kunden. Folgende Dienstleistungen finden Sie im sehzentrum zĂŒrich: • Ganzheitliches Seh- und Augentraining (Visualtraining) in Kombination mit Osteopathie und Physiotherapie • Kurzsichtigkeitsberatung und Coaching • Kinderoptometrie, Kinderbrillen, Kinderoptik • Sehanalysen und Brillenglasbestimmungen • Kontaktlinsenanpassungen • Augengesundheits- und Vorsorgecheck • Brillen • Kontaktlinsen • Sport Optik MARKEN • Goetti • Neubau • sehzentrum zĂŒrich • Sziols • Oakley

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis 09:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
PEAK NUTRITION GmbH
Noch keine Bewertungen

PEAK NUTRITION GmbH

PapiermĂŒhlestrasse 79, 3014 Bern
ErnÀhrungsberatung/ ernÀhrungstherapeutische Betreuung in Bern/Wankdorf-Stadion

Unsere Praxis fĂŒr ErnĂ€hrungsberatung bietet individuelle, evidenzbasierte UnterstĂŒtzung fĂŒr Menschen, die ihre ErnĂ€hrung optimieren, Beschwerden lindern oder sportliche Ziele erreichen möchten. Als diplomierte ErnĂ€hrungsberater:innen SVDE kombinieren wir langjĂ€hrige Erfahrung mit fundiertem Fachwissen in den Bereichen SporternĂ€hrung, Essstörungen, Verdauungsbeschwerden, Gewichtsmanagement, Darmgesundheit und weiteren ernĂ€hrungsrelevanten Themen. Wir legen grossen Wert auf eine ganzheitliche Betreuung. Durch enge Zusammenarbeit mit Ärzt:innen, Therapeut:innen und Leistungsdiagnostiker:innen im Hirslanden Medical Center Wankdorf gewĂ€hrleisten wir, dass unsere Empfehlungen optimal auf die gesundheitlichen BedĂŒrfnisse und Ziele unserer Klient:innen abgestimmt sind. Diese interdisziplinĂ€re Herangehensweise erlaubt eine prĂ€zise Diagnostik, individuelle TherapieplĂ€ne und nachhaltige Ergebnisse. Unsere Leistungen umfassen unter anderem die Erstellung personalisierter ErnĂ€hrungskonzepte, Beratung bei Verdauungsproblemen, UnterstĂŒtzung bei der Gewichtsabnahme, die Behandlung von Essstörungen, Begleitung bei Binge-Eating, Polyzystischem Ovarialsyndrom (PCOS) oder das Wiedererlangen eines gesunden Essverhaltens. Wir arbeiten ernĂ€hrungspsychologisch, um langfristige VerĂ€nderungen im Essverhalten zu fördern und die Motivation unserer Klient:innen zu stĂ€rken. Besonders im Bereich der SporternĂ€hrung profitieren Athlet:innen von unserer Expertise: Wir begleiten Hobbysportler:innen ebenso wie Profisportler:innen bei der Optimierung ihrer Leistung, Regeneration, Wettkampfvorbereitung und StĂ€rkung der Muskelmasse. DarĂŒber hinaus unterstĂŒtzen wir Menschen mit spezifischen gesundheitlichen Herausforderungen, wie Arthrose und Rheuma, MĂŒdigkeit oder Energielosigkeit, sowie in Phasen rund um Operationen oder Verletzungen. Mit gezielter ErnĂ€hrungstherapie tragen wir dazu bei, EntzĂŒndungen zu reduzieren, Heilungsprozesse zu fördern und die körperliche LeistungsfĂ€higkeit zu steigern. Ein weiteres zentrales Element unserer Arbeit ist die Analyse der Körperzusammensetzung mittels moderner Messverfahren. Diese Daten ermöglichen es uns, Fortschritte objektiv zu messen, Trainings- und ErnĂ€hrungsempfehlungen anzupassen und gezielt auf individuelle BedĂŒrfnisse einzugehen. Neben der individuellen Beratung bieten wir Workshops, Referate und Textarbeit an, um Wissen rund um ErnĂ€hrung, Gesundheit und LeistungsfĂ€higkeit weiterzugeben. Ob Unternehmen, Sportvereine oder Bildungseinrichtungen – wir entwickeln praxisnahe, verstĂ€ndliche Inhalte, die direkt umsetzbar sind. Unser Ansatz ist stets wissenschaftlich fundiert, individuell abgestimmt und praxisnah. Wir begleiten unsere Klient:innen Schritt fĂŒr Schritt auf dem Weg zu einem gesunden, nachhaltigen Lebensstil. Dabei berĂŒcksichtigen wir nicht nur physiologische Aspekte, sondern auch psychologische Faktoren, die das ErnĂ€hrungsverhalten beeinflussen. Egal, ob Sie UnterstĂŒtzung bei Verdauungsproblemen, Gewichtsmanagement, Essstörungen, Binge-Eating, PCOS, Arthrose, Rheuma, MĂŒdigkeit, Energielosigkeit, Muskelaufbau oder der Optimierung sportlicher Leistungen suchen – wir bieten kompetente, empathische Beratung. Mit unserem Standort im Hirslanden Medical Center Wankdorf profitieren Sie zudem von kurzen Wegen zu medizinischer AbklĂ€rung, Therapien und Leistungsdiagnostik. Unsere Leistungen werden mit einer Ă€rztlichen Verordnung ĂŒber die Krankenkasse vergĂŒtet. Auch eine (Teil-)KostenĂŒbernahme durch die Zusatzversicherung ist möglich. Unsere Beratungen fĂŒhren wir hauptsĂ€chlich in unseren RĂ€umlichkeiten im Hirslanden Medical Center Wankdorf durch. Online-Beratungen sind jedoch ebenfalls möglich. Termine sind ĂŒber unser Online-Buchungssystem, via Email ( info@peaknutrition.ch ) oder telefonisch zu vereinbaren. Wir freuen uns auf Sie/Dich!

ErnĂ€hrungsberatung‱Gesundheitspraxis‱Nutrition
PEAK NUTRITION GmbH

PEAK NUTRITION GmbH

PapiermĂŒhlestrasse 79, 3014 Bern
ErnĂ€hrungsberatung‱Gesundheitspraxis‱Nutrition
ErnÀhrungsberatung/ ernÀhrungstherapeutische Betreuung in Bern/Wankdorf-Stadion

Unsere Praxis fĂŒr ErnĂ€hrungsberatung bietet individuelle, evidenzbasierte UnterstĂŒtzung fĂŒr Menschen, die ihre ErnĂ€hrung optimieren, Beschwerden lindern oder sportliche Ziele erreichen möchten. Als diplomierte ErnĂ€hrungsberater:innen SVDE kombinieren wir langjĂ€hrige Erfahrung mit fundiertem Fachwissen in den Bereichen SporternĂ€hrung, Essstörungen, Verdauungsbeschwerden, Gewichtsmanagement, Darmgesundheit und weiteren ernĂ€hrungsrelevanten Themen. Wir legen grossen Wert auf eine ganzheitliche Betreuung. Durch enge Zusammenarbeit mit Ärzt:innen, Therapeut:innen und Leistungsdiagnostiker:innen im Hirslanden Medical Center Wankdorf gewĂ€hrleisten wir, dass unsere Empfehlungen optimal auf die gesundheitlichen BedĂŒrfnisse und Ziele unserer Klient:innen abgestimmt sind. Diese interdisziplinĂ€re Herangehensweise erlaubt eine prĂ€zise Diagnostik, individuelle TherapieplĂ€ne und nachhaltige Ergebnisse. Unsere Leistungen umfassen unter anderem die Erstellung personalisierter ErnĂ€hrungskonzepte, Beratung bei Verdauungsproblemen, UnterstĂŒtzung bei der Gewichtsabnahme, die Behandlung von Essstörungen, Begleitung bei Binge-Eating, Polyzystischem Ovarialsyndrom (PCOS) oder das Wiedererlangen eines gesunden Essverhaltens. Wir arbeiten ernĂ€hrungspsychologisch, um langfristige VerĂ€nderungen im Essverhalten zu fördern und die Motivation unserer Klient:innen zu stĂ€rken. Besonders im Bereich der SporternĂ€hrung profitieren Athlet:innen von unserer Expertise: Wir begleiten Hobbysportler:innen ebenso wie Profisportler:innen bei der Optimierung ihrer Leistung, Regeneration, Wettkampfvorbereitung und StĂ€rkung der Muskelmasse. DarĂŒber hinaus unterstĂŒtzen wir Menschen mit spezifischen gesundheitlichen Herausforderungen, wie Arthrose und Rheuma, MĂŒdigkeit oder Energielosigkeit, sowie in Phasen rund um Operationen oder Verletzungen. Mit gezielter ErnĂ€hrungstherapie tragen wir dazu bei, EntzĂŒndungen zu reduzieren, Heilungsprozesse zu fördern und die körperliche LeistungsfĂ€higkeit zu steigern. Ein weiteres zentrales Element unserer Arbeit ist die Analyse der Körperzusammensetzung mittels moderner Messverfahren. Diese Daten ermöglichen es uns, Fortschritte objektiv zu messen, Trainings- und ErnĂ€hrungsempfehlungen anzupassen und gezielt auf individuelle BedĂŒrfnisse einzugehen. Neben der individuellen Beratung bieten wir Workshops, Referate und Textarbeit an, um Wissen rund um ErnĂ€hrung, Gesundheit und LeistungsfĂ€higkeit weiterzugeben. Ob Unternehmen, Sportvereine oder Bildungseinrichtungen – wir entwickeln praxisnahe, verstĂ€ndliche Inhalte, die direkt umsetzbar sind. Unser Ansatz ist stets wissenschaftlich fundiert, individuell abgestimmt und praxisnah. Wir begleiten unsere Klient:innen Schritt fĂŒr Schritt auf dem Weg zu einem gesunden, nachhaltigen Lebensstil. Dabei berĂŒcksichtigen wir nicht nur physiologische Aspekte, sondern auch psychologische Faktoren, die das ErnĂ€hrungsverhalten beeinflussen. Egal, ob Sie UnterstĂŒtzung bei Verdauungsproblemen, Gewichtsmanagement, Essstörungen, Binge-Eating, PCOS, Arthrose, Rheuma, MĂŒdigkeit, Energielosigkeit, Muskelaufbau oder der Optimierung sportlicher Leistungen suchen – wir bieten kompetente, empathische Beratung. Mit unserem Standort im Hirslanden Medical Center Wankdorf profitieren Sie zudem von kurzen Wegen zu medizinischer AbklĂ€rung, Therapien und Leistungsdiagnostik. Unsere Leistungen werden mit einer Ă€rztlichen Verordnung ĂŒber die Krankenkasse vergĂŒtet. Auch eine (Teil-)KostenĂŒbernahme durch die Zusatzversicherung ist möglich. Unsere Beratungen fĂŒhren wir hauptsĂ€chlich in unseren RĂ€umlichkeiten im Hirslanden Medical Center Wankdorf durch. Online-Beratungen sind jedoch ebenfalls möglich. Termine sind ĂŒber unser Online-Buchungssystem, via Email ( info@peaknutrition.ch ) oder telefonisch zu vereinbaren. Wir freuen uns auf Sie/Dich!

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
THARAD Pflegezentrum

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

THARAD Pflegezentrum

Hauptstrasse 50, 4552 Derendingen
Herzlich willkommen beim THARAD Pflegezentrum

DAS PFLEGEZENTRUM THARAD Bekannt und beliebt Im Pflegezentrum THARAD finden pflegebedĂŒrftige Menschen einen Ort der Geborgenheit. Es ist uns ein Anliegen, den Bewohnerinnen und Bewohnern eine möglichst hohe Lebens- und WohnqualitĂ€t zu bieten und sie in ihrer SelbststĂ€ndigkeit zu unterstĂŒtzen. Wir achten auf eine kompetente und einfĂŒhlsame Betreuung und fördern mit einer breiten Palette von AktivitĂ€ten und Angeboten den Kontakt nach aussen und die Teilnahme am aktiven Leben. Die Infrastruktur des THARAD ist zeitgemĂ€ss und ganz auf die BedĂŒrfnisse der Bewohnenden ausgerichtet. Mit seiner zentralen Lage und dem öffentlichen Restaurant ist das THARAD fest in die Dorfstrukturen von Derendingen eingebunden und unter anderem auch deshalb seit vielen Jahren ein beliebter Treffpunkt der Generationen. Willkommen im Pflegezentrum THARAD, dem Ort, wo Sie sich zuhause fĂŒhlen können. Aktuell Spitex und THARAD unter einem Dach Durch den Zusammenschluss von Spitex Regio und Pflegezentrum THARAD werden die stationĂ€re und ambulante Pflege und Betreuung in einer einzigen Organisation vereint. Das «neue» THARAD dient der Bevölkerung und den Gemeinden als zentrale Anlaufstelle. MEHR ERFAHREN Lehrstellen 2024 Als engagierter Ausbildungsbetrieb ist es uns ein Anliegen, den Berufsnachwuchs zu sichern und junge Menschen bei ihrer beruflichen Entwicklung zu begleiten. Das THARAD bietet Ihnen attraktive AusbildungsplĂ€tze in verschiedenen Bereichen. Hier erfahren Sie mehr. MEHR ERFAHREN Kulinarisch geniessen... Das Restaurant THARAD ist tĂ€glich von 09.00 bis 17.00 Uhr offen und bietet Ihnen verschiedene kulinarische Überraschungen. Geniessen Sie unbeschwerte Stunden oder stossen Sie mit Freunden an. FĂŒr Reservationen rufen Sie einfach an, Telefon 032 681 61 99. MEHR ERFAHREN MENÜPLAN Gluschtige, saisonal abgestimmte KĂŒche fĂŒr alle. Hier finden Sie den aktuellen MenĂŒplan. E Guete und auf bald im THARAD. WEITERLESEN KARRIERE/LEHRSTELLEN Jobs und AusbildungsplĂ€tze mit Zukunftsaussichten – das THARAD hat Ihnen auch im beruflichen Umfeld einiges zu bieten. WEITERLESEN ANSPRECHPARTNER Hier finden Sie schnell und einfach zu Ihren gewĂŒnschten Ansprechpartnern. Wir sind gerne fĂŒr Sie da! WEITERLESEN SPITEX THARAD Pflege und Betreuung zuhause Kompetente Betreuung durch Gesundheitsfachleute und hauswirtschaftliche Profis in den eigenen vier WĂ€nden. Nach diesem Grundsatz steht Ihnen die Spitex THARAD in den Gemeinden Derendingen, Deitingen und Luterbach als kompetente Partnerin fĂŒr die Pflege und Betreuung zuhause zur VerfĂŒgung. Die Palette unserer Angebote und UnterstĂŒtzungsmöglichkeiten ist so individuell, wie Sie es als Kundin oder Kunde der Spitex sind. Grundpflege, Behandlungspflege, Palliative Care, der Spitex-24h-Notruf, hauswirtschaftlicher Support und natĂŒrlich der beliebte Mahlzeitendienst sind Stichworte dazu. Vormals als Spitex Regio unterwegs, ist sie heute als Spitex THARAD nach wie vor eingebettet in die Strukturen von Spitex Kanton Solothurn und Spitex Schweiz, der nationalen MarktfĂŒhrerin im Bereich der spitalexternen Pflege- und Betreuungsdienstleistungen. Benötigen Sie oder Ihre Angehörigen UnterstĂŒtzung zuhause? – Wir sind gerne fĂŒr Sie da! BETREUTES WOHNEN THARAD blickt in die Zukunft Die regionale Gesundheitsorganisation THARAD hat sich bei der GrĂŒndung des Zweckverbands auch zum Ziel gesetzt, Angebote im Bereich Betreutes Wohnen zu schaffen. Dabei geht es um Wohnformen, welche speziell auf die BedĂŒrfnisse im Alter zugeschnitten sind. Hindernisfreier Wohnraum, gute und nahe Anbindung an öffentliche Infrastrukturen und natĂŒrlich ein Betreuungs-Service auf Abruf sind Stichworte dazu. Die Dienstleistungen werden individuell gemĂ€ss den aktuellen BedĂŒrfnissen der Bewohnerinnen und Bewohner definiert und wenn nötig jederzeit angepasst, nach dem Grundsatz, was nicht mehr geht, erledigt das THARAD Team. Zentrales Element des Betreuten Wohnens ist die Sicherheit. Bewohnerinnen und Bewohner verbringen ihren Alltag in der eigenen, grosszĂŒgigen Wohnung und verfĂŒgen darĂŒber hinaus ĂŒber die Sicherheitsstandards einer Pflegeabteilung. Ein Klick auf die Armbanduhr oder auf den Knopf neben dem WC fĂŒhren dazu, dass unser ausgebildetes Pflegepersonal innerhalb weniger Minuten vor Ort erscheint, um erste Hilfe zu leisten. Ein wesentliches Problem von Ă€lteren Menschen ist die Einsamkeit. Besuche von Gleichaltrigen werden seltener und auch die arbeitstĂ€tigen Kinder und Enkel haben oft nicht genĂŒgend Zeit, ihre Angehörigen zu betreuten. Im Betreuten Wohnen werden deshalb soziale AktivitĂ€ten und FreizeitbeschĂ€ftigungen angeboten, die es ermöglichen, sich untereinander zu vernetzen und Freundschaften aufzubauen. Gemeinsame Spielnachmittage, Bewegungstrainings, Konzertbesuche sind die Grundlage dazu und sind die Basis fĂŒr das Entstehen von sozialen Netzwerken und Freundschaften. Das THARAD arbeitet zurzeit Angebote in diese Richtung aus. Wir halten Sie auf dem Laufenden. Home OPAN Links Freiwilligenarbeit Karriere | Lehrstellen Downloads

Alters- und Pflegeheim‱Altersheim‱Restaurant‱Krankenpflege Pflegefachpersonal‱Betreuung und Pflege zu Hause
THARAD Pflegezentrum

THARAD Pflegezentrum

Hauptstrasse 50, 4552 Derendingen
Alters- und Pflegeheim‱Altersheim‱Restaurant‱Krankenpflege Pflegefachpersonal‱Betreuung und Pflege zu Hause
Herzlich willkommen beim THARAD Pflegezentrum

DAS PFLEGEZENTRUM THARAD Bekannt und beliebt Im Pflegezentrum THARAD finden pflegebedĂŒrftige Menschen einen Ort der Geborgenheit. Es ist uns ein Anliegen, den Bewohnerinnen und Bewohnern eine möglichst hohe Lebens- und WohnqualitĂ€t zu bieten und sie in ihrer SelbststĂ€ndigkeit zu unterstĂŒtzen. Wir achten auf eine kompetente und einfĂŒhlsame Betreuung und fördern mit einer breiten Palette von AktivitĂ€ten und Angeboten den Kontakt nach aussen und die Teilnahme am aktiven Leben. Die Infrastruktur des THARAD ist zeitgemĂ€ss und ganz auf die BedĂŒrfnisse der Bewohnenden ausgerichtet. Mit seiner zentralen Lage und dem öffentlichen Restaurant ist das THARAD fest in die Dorfstrukturen von Derendingen eingebunden und unter anderem auch deshalb seit vielen Jahren ein beliebter Treffpunkt der Generationen. Willkommen im Pflegezentrum THARAD, dem Ort, wo Sie sich zuhause fĂŒhlen können. Aktuell Spitex und THARAD unter einem Dach Durch den Zusammenschluss von Spitex Regio und Pflegezentrum THARAD werden die stationĂ€re und ambulante Pflege und Betreuung in einer einzigen Organisation vereint. Das «neue» THARAD dient der Bevölkerung und den Gemeinden als zentrale Anlaufstelle. MEHR ERFAHREN Lehrstellen 2024 Als engagierter Ausbildungsbetrieb ist es uns ein Anliegen, den Berufsnachwuchs zu sichern und junge Menschen bei ihrer beruflichen Entwicklung zu begleiten. Das THARAD bietet Ihnen attraktive AusbildungsplĂ€tze in verschiedenen Bereichen. Hier erfahren Sie mehr. MEHR ERFAHREN Kulinarisch geniessen... Das Restaurant THARAD ist tĂ€glich von 09.00 bis 17.00 Uhr offen und bietet Ihnen verschiedene kulinarische Überraschungen. Geniessen Sie unbeschwerte Stunden oder stossen Sie mit Freunden an. FĂŒr Reservationen rufen Sie einfach an, Telefon 032 681 61 99. MEHR ERFAHREN MENÜPLAN Gluschtige, saisonal abgestimmte KĂŒche fĂŒr alle. Hier finden Sie den aktuellen MenĂŒplan. E Guete und auf bald im THARAD. WEITERLESEN KARRIERE/LEHRSTELLEN Jobs und AusbildungsplĂ€tze mit Zukunftsaussichten – das THARAD hat Ihnen auch im beruflichen Umfeld einiges zu bieten. WEITERLESEN ANSPRECHPARTNER Hier finden Sie schnell und einfach zu Ihren gewĂŒnschten Ansprechpartnern. Wir sind gerne fĂŒr Sie da! WEITERLESEN SPITEX THARAD Pflege und Betreuung zuhause Kompetente Betreuung durch Gesundheitsfachleute und hauswirtschaftliche Profis in den eigenen vier WĂ€nden. Nach diesem Grundsatz steht Ihnen die Spitex THARAD in den Gemeinden Derendingen, Deitingen und Luterbach als kompetente Partnerin fĂŒr die Pflege und Betreuung zuhause zur VerfĂŒgung. Die Palette unserer Angebote und UnterstĂŒtzungsmöglichkeiten ist so individuell, wie Sie es als Kundin oder Kunde der Spitex sind. Grundpflege, Behandlungspflege, Palliative Care, der Spitex-24h-Notruf, hauswirtschaftlicher Support und natĂŒrlich der beliebte Mahlzeitendienst sind Stichworte dazu. Vormals als Spitex Regio unterwegs, ist sie heute als Spitex THARAD nach wie vor eingebettet in die Strukturen von Spitex Kanton Solothurn und Spitex Schweiz, der nationalen MarktfĂŒhrerin im Bereich der spitalexternen Pflege- und Betreuungsdienstleistungen. Benötigen Sie oder Ihre Angehörigen UnterstĂŒtzung zuhause? – Wir sind gerne fĂŒr Sie da! BETREUTES WOHNEN THARAD blickt in die Zukunft Die regionale Gesundheitsorganisation THARAD hat sich bei der GrĂŒndung des Zweckverbands auch zum Ziel gesetzt, Angebote im Bereich Betreutes Wohnen zu schaffen. Dabei geht es um Wohnformen, welche speziell auf die BedĂŒrfnisse im Alter zugeschnitten sind. Hindernisfreier Wohnraum, gute und nahe Anbindung an öffentliche Infrastrukturen und natĂŒrlich ein Betreuungs-Service auf Abruf sind Stichworte dazu. Die Dienstleistungen werden individuell gemĂ€ss den aktuellen BedĂŒrfnissen der Bewohnerinnen und Bewohner definiert und wenn nötig jederzeit angepasst, nach dem Grundsatz, was nicht mehr geht, erledigt das THARAD Team. Zentrales Element des Betreuten Wohnens ist die Sicherheit. Bewohnerinnen und Bewohner verbringen ihren Alltag in der eigenen, grosszĂŒgigen Wohnung und verfĂŒgen darĂŒber hinaus ĂŒber die Sicherheitsstandards einer Pflegeabteilung. Ein Klick auf die Armbanduhr oder auf den Knopf neben dem WC fĂŒhren dazu, dass unser ausgebildetes Pflegepersonal innerhalb weniger Minuten vor Ort erscheint, um erste Hilfe zu leisten. Ein wesentliches Problem von Ă€lteren Menschen ist die Einsamkeit. Besuche von Gleichaltrigen werden seltener und auch die arbeitstĂ€tigen Kinder und Enkel haben oft nicht genĂŒgend Zeit, ihre Angehörigen zu betreuten. Im Betreuten Wohnen werden deshalb soziale AktivitĂ€ten und FreizeitbeschĂ€ftigungen angeboten, die es ermöglichen, sich untereinander zu vernetzen und Freundschaften aufzubauen. Gemeinsame Spielnachmittage, Bewegungstrainings, Konzertbesuche sind die Grundlage dazu und sind die Basis fĂŒr das Entstehen von sozialen Netzwerken und Freundschaften. Das THARAD arbeitet zurzeit Angebote in diese Richtung aus. Wir halten Sie auf dem Laufenden. Home OPAN Links Freiwilligenarbeit Karriere | Lehrstellen Downloads

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
* WĂŒnscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Physiotherapie in Halten

: 28 EintrÀge
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Central Apotheke Thun AG
Noch keine Bewertungen

Central Apotheke Thun AG

BÀlliz 34, 3600 Thun
Herzlich willkommen

Kompetente Beratung und modernste Technik und Infrastruktur: Das ist die Central Apotheke im Herzen der Stadt Thun. Treten Sie ein und machen Sie sich ein Bild von unseren Produkten und Dienstleistungen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch - hier in der "virtuellen Apotheke" wie auch in der realen Central Apotheke im Thuner BĂ€lliz! Beratung Im Zentrum stehen Sie und Ihre Anliegen. Wir beraten Sie gerne! Das heisst konkret: • Individuelle Beratung • Jedes Anliegen wird ernst genommen • Kein Kunde geht ohne Problemlösungsvorschlag aus der Apotheke Kunden Wenn ein Problem von uns nicht gelöst werden kann, vermitteln wir einen Spezialisten oder eine Stelle, die weiter hilft. Wir machen praktische Beratung: • Wir zeigen, wie man beispielsweise ein BlutdruckgerĂ€t, ein BlutzuckermessgerĂ€t oder ein Inhalationssystem fehlerfrei bedient • Wir messen KompressionsstrĂŒmpfe, Bandagen usw. an Wir versuchen Angst zu nehmen: • Angst vor Krankheiten, Operationen oder anderen Eingriffen • Angst vor unerwĂŒnschten Wirkungen bei Medikamenten • Wir ermutigen die Patienten aber auch zu Therapien und Eingriffen Wir pflegen einen offenen Umgang mit allen Kunden: • Es geschieht nichts hinter dem RĂŒcken des Patienten • Unsere Kunden sind mĂŒndige Personen • Auch RandstĂ€ndige haben ein Recht auf persönliche Beratung und Menschlichkeit Service • Wir vermitteln Termine bei SpezialĂ€rzten, auch bei NotfĂ€llen • Wir bieten einen Hauslieferdienst per Velokurier an • Wir halten Einnahmeempfehlungen und Dosierungen fĂŒr den Patienten schriftlich fest • Wir kontrollieren Wechselwirkungen und Compliance • Wir besorgen Rezepte beim behandelnden Arzt • Wir besorgen notwendige Medikamente aus dem Ausland • Wir rechnen direkt mit den Krankenkassen ab • Wir entsorgen alte, abgelaufene Medikamente • Wir verpacken Medikamente in benutzerfreundlichem Wochendosiersystem Sortiment und Einkauf • Wir verfĂŒgen ĂŒber ein breites, dem Markt angepasstes Sortiment an Medikamenten • Wir arbeiten intern mit dem Pharmatrack, einem der schnellsten und sichersten Medikamenten-Automaten • Wir bieten ein grosses Sortiment an SanitĂ€tsartikeln • Wir sind offen fĂŒr Neues • Wir verfĂŒgen ĂŒber ein eigenes Kosmetikstudio • Wir arbeiten mit Hausbetreuungsdienst-Spezialisten im gleichen Haus zusammen: kompetente Betreuung vom Patienten zu Hause Wundversorgung • exklusive Verbandmaterial • Kleine ambulante Behandlung mit Verband • Chronische Wundbehandlung oder Blutung stoppen Kompressionstherapie • StĂŒtzstrumpf anmessen (Wandenstrumpf bis Strumpfhose) • Massstrumpf anmessen • Instruktionen zum Strumpf, An- und Abziehen • Anmessen und Instruktion zu Hause (Spezialistin geht zum Patienten) Untersuchung, Beratung • Blutdruck messen mit Apotheker-Fachberatung • Blutzucker messen mit Apotheker-Fachberatung • Kombination Blutdruck & Blutzucker • Medikamentenberatung mit Apotheker (Polymedikations-Check, durch Krankenkasse vergĂŒtet) Pille danach • Fachberatung durch Apotheker ohne Abgabe • Mit Abgabe Pille Norlevo • Mit Abgabe Pille Ellaone (mit Rezept) Grippe Impfung in der Apotheke Ab 2015 wird die Grippeimpfung in der Apotheke gemacht. Unser Apotheker Markus Messerli hat ein Kurs zum Impfen gemacht. Lichttherapie Von leichten Verstimmungen in der Winterzeit bis zur ausgewachsenen Winterdepression , im Fachjargon SAD Seasonal Affective Disorder , die Lichttherapie hilft wunderbar. 1/2h - 1h Bescheinen von einer starken Lichttherapielampe pro Tag reicht fĂŒglich. Medikamente portionieren Sie haben MĂŒhe mit der Einnahme Ihrer Medikamente? Keine Problem, wir haben die optimale Lösung: Dank dem Medikamentenportioniersystem Pharmis können die Medikamente in sogenannte Wochendosetts oder Wochenblister abfĂŒllen. Dies mit UnterstĂŒtzung der Krankenkasse. Gerne beraten wir Sie dazu. Central Apotheke HĂ€ufig auch Zentral , Zentrum oder Zentrale Apotheke geschrieben, wird sie nun als Central Apotheke gefunden. Apotheke - wir sprechen viele Sprachen Wir sprechen viele Sprachen: Français Pharmacie , Italiano Farmacia , English Pharmacy oder Drug Store , Español o Castillano Farmacia

Apotheke‱SanitĂ€tsgeschĂ€ft (Gesundheit)‱Kosmetische Produkte
Central Apotheke Thun AG

Central Apotheke Thun AG

BÀlliz 34, 3600 Thun
Apotheke‱SanitĂ€tsgeschĂ€ft (Gesundheit)‱Kosmetische Produkte
Herzlich willkommen

Kompetente Beratung und modernste Technik und Infrastruktur: Das ist die Central Apotheke im Herzen der Stadt Thun. Treten Sie ein und machen Sie sich ein Bild von unseren Produkten und Dienstleistungen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch - hier in der "virtuellen Apotheke" wie auch in der realen Central Apotheke im Thuner BĂ€lliz! Beratung Im Zentrum stehen Sie und Ihre Anliegen. Wir beraten Sie gerne! Das heisst konkret: • Individuelle Beratung • Jedes Anliegen wird ernst genommen • Kein Kunde geht ohne Problemlösungsvorschlag aus der Apotheke Kunden Wenn ein Problem von uns nicht gelöst werden kann, vermitteln wir einen Spezialisten oder eine Stelle, die weiter hilft. Wir machen praktische Beratung: • Wir zeigen, wie man beispielsweise ein BlutdruckgerĂ€t, ein BlutzuckermessgerĂ€t oder ein Inhalationssystem fehlerfrei bedient • Wir messen KompressionsstrĂŒmpfe, Bandagen usw. an Wir versuchen Angst zu nehmen: • Angst vor Krankheiten, Operationen oder anderen Eingriffen • Angst vor unerwĂŒnschten Wirkungen bei Medikamenten • Wir ermutigen die Patienten aber auch zu Therapien und Eingriffen Wir pflegen einen offenen Umgang mit allen Kunden: • Es geschieht nichts hinter dem RĂŒcken des Patienten • Unsere Kunden sind mĂŒndige Personen • Auch RandstĂ€ndige haben ein Recht auf persönliche Beratung und Menschlichkeit Service • Wir vermitteln Termine bei SpezialĂ€rzten, auch bei NotfĂ€llen • Wir bieten einen Hauslieferdienst per Velokurier an • Wir halten Einnahmeempfehlungen und Dosierungen fĂŒr den Patienten schriftlich fest • Wir kontrollieren Wechselwirkungen und Compliance • Wir besorgen Rezepte beim behandelnden Arzt • Wir besorgen notwendige Medikamente aus dem Ausland • Wir rechnen direkt mit den Krankenkassen ab • Wir entsorgen alte, abgelaufene Medikamente • Wir verpacken Medikamente in benutzerfreundlichem Wochendosiersystem Sortiment und Einkauf • Wir verfĂŒgen ĂŒber ein breites, dem Markt angepasstes Sortiment an Medikamenten • Wir arbeiten intern mit dem Pharmatrack, einem der schnellsten und sichersten Medikamenten-Automaten • Wir bieten ein grosses Sortiment an SanitĂ€tsartikeln • Wir sind offen fĂŒr Neues • Wir verfĂŒgen ĂŒber ein eigenes Kosmetikstudio • Wir arbeiten mit Hausbetreuungsdienst-Spezialisten im gleichen Haus zusammen: kompetente Betreuung vom Patienten zu Hause Wundversorgung • exklusive Verbandmaterial • Kleine ambulante Behandlung mit Verband • Chronische Wundbehandlung oder Blutung stoppen Kompressionstherapie • StĂŒtzstrumpf anmessen (Wandenstrumpf bis Strumpfhose) • Massstrumpf anmessen • Instruktionen zum Strumpf, An- und Abziehen • Anmessen und Instruktion zu Hause (Spezialistin geht zum Patienten) Untersuchung, Beratung • Blutdruck messen mit Apotheker-Fachberatung • Blutzucker messen mit Apotheker-Fachberatung • Kombination Blutdruck & Blutzucker • Medikamentenberatung mit Apotheker (Polymedikations-Check, durch Krankenkasse vergĂŒtet) Pille danach • Fachberatung durch Apotheker ohne Abgabe • Mit Abgabe Pille Norlevo • Mit Abgabe Pille Ellaone (mit Rezept) Grippe Impfung in der Apotheke Ab 2015 wird die Grippeimpfung in der Apotheke gemacht. Unser Apotheker Markus Messerli hat ein Kurs zum Impfen gemacht. Lichttherapie Von leichten Verstimmungen in der Winterzeit bis zur ausgewachsenen Winterdepression , im Fachjargon SAD Seasonal Affective Disorder , die Lichttherapie hilft wunderbar. 1/2h - 1h Bescheinen von einer starken Lichttherapielampe pro Tag reicht fĂŒglich. Medikamente portionieren Sie haben MĂŒhe mit der Einnahme Ihrer Medikamente? Keine Problem, wir haben die optimale Lösung: Dank dem Medikamentenportioniersystem Pharmis können die Medikamente in sogenannte Wochendosetts oder Wochenblister abfĂŒllen. Dies mit UnterstĂŒtzung der Krankenkasse. Gerne beraten wir Sie dazu. Central Apotheke HĂ€ufig auch Zentral , Zentrum oder Zentrale Apotheke geschrieben, wird sie nun als Central Apotheke gefunden. Apotheke - wir sprechen viele Sprachen Wir sprechen viele Sprachen: Français Pharmacie , Italiano Farmacia , English Pharmacy oder Drug Store , Español o Castillano Farmacia

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 09:00 Uhr
sehzentrum zĂŒrich AG

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

sehzentrum zĂŒrich AG

Kreuzplatz 16, 8008 ZĂŒrich
Ein Augenblick im Sehzentrum ZĂŒrich

Ein Augenblick im sehzentrum zĂŒrich Seit 2005 sind wir in ZĂŒrich fĂŒr Sie da und stehen Ihnen nun auch am Kreuzplatz mit kompetenter Beratung zur Seite. Im sehzentrum zĂŒrich am Kreuzplatz können, in nĂ€chster Zusammenarbeit mit Fachleuten aus der Osteo- und Physiotherapie, die Funktionen des Sehens fit gemacht werden. Zudem erhalten Sie Rat zu Gesundheits- und Vorsorgethemen des Auges, Nachhaltigkeit, Kontaktlinsen, Kinderoptik, Sportoptik und vielem mehr. INFORMATIONEN Das Auge ist unser wichtigstes Sinnesorgan, das Fenster zur Welt und die Voraussetzung fĂŒr ein aktives Leben. Besser Sehen, heisst besser Leben. Damit das möglichst lange so bleibt, lohnt es sich frĂŒhzeitig zu handel. PRODUKTE, DIENSTLEISTUNGEN Mit unserem ganzheitlichen Ansatz und den modernsten Messtechnologien beurteilen wir die individuelle AktivitĂ€ts- und Sehsituation unserer Kundinnen und Kunden. Folgende Dienstleistungen finden Sie im sehzentrum zĂŒrich: • Ganzheitliches Seh- und Augentraining (Visualtraining) in Kombination mit Osteopathie und Physiotherapie • Kurzsichtigkeitsberatung und Coaching • Kinderoptometrie, Kinderbrillen, Kinderoptik • Sehanalysen und Brillenglasbestimmungen • Kontaktlinsenanpassungen • Augengesundheits- und Vorsorgecheck • Brillen • Kontaktlinsen • Sport Optik MARKEN • Goetti • Neubau • sehzentrum zĂŒrich • Sziols • Oakley

Optiker‱Augentraining‱Brillen Kontaktlinsen
sehzentrum zĂŒrich AG

sehzentrum zĂŒrich AG

Kreuzplatz 16, 8008 ZĂŒrich
Optiker‱Augentraining‱Brillen Kontaktlinsen
Ein Augenblick im Sehzentrum ZĂŒrich

Ein Augenblick im sehzentrum zĂŒrich Seit 2005 sind wir in ZĂŒrich fĂŒr Sie da und stehen Ihnen nun auch am Kreuzplatz mit kompetenter Beratung zur Seite. Im sehzentrum zĂŒrich am Kreuzplatz können, in nĂ€chster Zusammenarbeit mit Fachleuten aus der Osteo- und Physiotherapie, die Funktionen des Sehens fit gemacht werden. Zudem erhalten Sie Rat zu Gesundheits- und Vorsorgethemen des Auges, Nachhaltigkeit, Kontaktlinsen, Kinderoptik, Sportoptik und vielem mehr. INFORMATIONEN Das Auge ist unser wichtigstes Sinnesorgan, das Fenster zur Welt und die Voraussetzung fĂŒr ein aktives Leben. Besser Sehen, heisst besser Leben. Damit das möglichst lange so bleibt, lohnt es sich frĂŒhzeitig zu handel. PRODUKTE, DIENSTLEISTUNGEN Mit unserem ganzheitlichen Ansatz und den modernsten Messtechnologien beurteilen wir die individuelle AktivitĂ€ts- und Sehsituation unserer Kundinnen und Kunden. Folgende Dienstleistungen finden Sie im sehzentrum zĂŒrich: • Ganzheitliches Seh- und Augentraining (Visualtraining) in Kombination mit Osteopathie und Physiotherapie • Kurzsichtigkeitsberatung und Coaching • Kinderoptometrie, Kinderbrillen, Kinderoptik • Sehanalysen und Brillenglasbestimmungen • Kontaktlinsenanpassungen • Augengesundheits- und Vorsorgecheck • Brillen • Kontaktlinsen • Sport Optik MARKEN • Goetti • Neubau • sehzentrum zĂŒrich • Sziols • Oakley

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis 09:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
PEAK NUTRITION GmbH
Noch keine Bewertungen

PEAK NUTRITION GmbH

PapiermĂŒhlestrasse 79, 3014 Bern
ErnÀhrungsberatung/ ernÀhrungstherapeutische Betreuung in Bern/Wankdorf-Stadion

Unsere Praxis fĂŒr ErnĂ€hrungsberatung bietet individuelle, evidenzbasierte UnterstĂŒtzung fĂŒr Menschen, die ihre ErnĂ€hrung optimieren, Beschwerden lindern oder sportliche Ziele erreichen möchten. Als diplomierte ErnĂ€hrungsberater:innen SVDE kombinieren wir langjĂ€hrige Erfahrung mit fundiertem Fachwissen in den Bereichen SporternĂ€hrung, Essstörungen, Verdauungsbeschwerden, Gewichtsmanagement, Darmgesundheit und weiteren ernĂ€hrungsrelevanten Themen. Wir legen grossen Wert auf eine ganzheitliche Betreuung. Durch enge Zusammenarbeit mit Ärzt:innen, Therapeut:innen und Leistungsdiagnostiker:innen im Hirslanden Medical Center Wankdorf gewĂ€hrleisten wir, dass unsere Empfehlungen optimal auf die gesundheitlichen BedĂŒrfnisse und Ziele unserer Klient:innen abgestimmt sind. Diese interdisziplinĂ€re Herangehensweise erlaubt eine prĂ€zise Diagnostik, individuelle TherapieplĂ€ne und nachhaltige Ergebnisse. Unsere Leistungen umfassen unter anderem die Erstellung personalisierter ErnĂ€hrungskonzepte, Beratung bei Verdauungsproblemen, UnterstĂŒtzung bei der Gewichtsabnahme, die Behandlung von Essstörungen, Begleitung bei Binge-Eating, Polyzystischem Ovarialsyndrom (PCOS) oder das Wiedererlangen eines gesunden Essverhaltens. Wir arbeiten ernĂ€hrungspsychologisch, um langfristige VerĂ€nderungen im Essverhalten zu fördern und die Motivation unserer Klient:innen zu stĂ€rken. Besonders im Bereich der SporternĂ€hrung profitieren Athlet:innen von unserer Expertise: Wir begleiten Hobbysportler:innen ebenso wie Profisportler:innen bei der Optimierung ihrer Leistung, Regeneration, Wettkampfvorbereitung und StĂ€rkung der Muskelmasse. DarĂŒber hinaus unterstĂŒtzen wir Menschen mit spezifischen gesundheitlichen Herausforderungen, wie Arthrose und Rheuma, MĂŒdigkeit oder Energielosigkeit, sowie in Phasen rund um Operationen oder Verletzungen. Mit gezielter ErnĂ€hrungstherapie tragen wir dazu bei, EntzĂŒndungen zu reduzieren, Heilungsprozesse zu fördern und die körperliche LeistungsfĂ€higkeit zu steigern. Ein weiteres zentrales Element unserer Arbeit ist die Analyse der Körperzusammensetzung mittels moderner Messverfahren. Diese Daten ermöglichen es uns, Fortschritte objektiv zu messen, Trainings- und ErnĂ€hrungsempfehlungen anzupassen und gezielt auf individuelle BedĂŒrfnisse einzugehen. Neben der individuellen Beratung bieten wir Workshops, Referate und Textarbeit an, um Wissen rund um ErnĂ€hrung, Gesundheit und LeistungsfĂ€higkeit weiterzugeben. Ob Unternehmen, Sportvereine oder Bildungseinrichtungen – wir entwickeln praxisnahe, verstĂ€ndliche Inhalte, die direkt umsetzbar sind. Unser Ansatz ist stets wissenschaftlich fundiert, individuell abgestimmt und praxisnah. Wir begleiten unsere Klient:innen Schritt fĂŒr Schritt auf dem Weg zu einem gesunden, nachhaltigen Lebensstil. Dabei berĂŒcksichtigen wir nicht nur physiologische Aspekte, sondern auch psychologische Faktoren, die das ErnĂ€hrungsverhalten beeinflussen. Egal, ob Sie UnterstĂŒtzung bei Verdauungsproblemen, Gewichtsmanagement, Essstörungen, Binge-Eating, PCOS, Arthrose, Rheuma, MĂŒdigkeit, Energielosigkeit, Muskelaufbau oder der Optimierung sportlicher Leistungen suchen – wir bieten kompetente, empathische Beratung. Mit unserem Standort im Hirslanden Medical Center Wankdorf profitieren Sie zudem von kurzen Wegen zu medizinischer AbklĂ€rung, Therapien und Leistungsdiagnostik. Unsere Leistungen werden mit einer Ă€rztlichen Verordnung ĂŒber die Krankenkasse vergĂŒtet. Auch eine (Teil-)KostenĂŒbernahme durch die Zusatzversicherung ist möglich. Unsere Beratungen fĂŒhren wir hauptsĂ€chlich in unseren RĂ€umlichkeiten im Hirslanden Medical Center Wankdorf durch. Online-Beratungen sind jedoch ebenfalls möglich. Termine sind ĂŒber unser Online-Buchungssystem, via Email ( info@peaknutrition.ch ) oder telefonisch zu vereinbaren. Wir freuen uns auf Sie/Dich!

ErnĂ€hrungsberatung‱Gesundheitspraxis‱Nutrition
PEAK NUTRITION GmbH

PEAK NUTRITION GmbH

PapiermĂŒhlestrasse 79, 3014 Bern
ErnĂ€hrungsberatung‱Gesundheitspraxis‱Nutrition
ErnÀhrungsberatung/ ernÀhrungstherapeutische Betreuung in Bern/Wankdorf-Stadion

Unsere Praxis fĂŒr ErnĂ€hrungsberatung bietet individuelle, evidenzbasierte UnterstĂŒtzung fĂŒr Menschen, die ihre ErnĂ€hrung optimieren, Beschwerden lindern oder sportliche Ziele erreichen möchten. Als diplomierte ErnĂ€hrungsberater:innen SVDE kombinieren wir langjĂ€hrige Erfahrung mit fundiertem Fachwissen in den Bereichen SporternĂ€hrung, Essstörungen, Verdauungsbeschwerden, Gewichtsmanagement, Darmgesundheit und weiteren ernĂ€hrungsrelevanten Themen. Wir legen grossen Wert auf eine ganzheitliche Betreuung. Durch enge Zusammenarbeit mit Ärzt:innen, Therapeut:innen und Leistungsdiagnostiker:innen im Hirslanden Medical Center Wankdorf gewĂ€hrleisten wir, dass unsere Empfehlungen optimal auf die gesundheitlichen BedĂŒrfnisse und Ziele unserer Klient:innen abgestimmt sind. Diese interdisziplinĂ€re Herangehensweise erlaubt eine prĂ€zise Diagnostik, individuelle TherapieplĂ€ne und nachhaltige Ergebnisse. Unsere Leistungen umfassen unter anderem die Erstellung personalisierter ErnĂ€hrungskonzepte, Beratung bei Verdauungsproblemen, UnterstĂŒtzung bei der Gewichtsabnahme, die Behandlung von Essstörungen, Begleitung bei Binge-Eating, Polyzystischem Ovarialsyndrom (PCOS) oder das Wiedererlangen eines gesunden Essverhaltens. Wir arbeiten ernĂ€hrungspsychologisch, um langfristige VerĂ€nderungen im Essverhalten zu fördern und die Motivation unserer Klient:innen zu stĂ€rken. Besonders im Bereich der SporternĂ€hrung profitieren Athlet:innen von unserer Expertise: Wir begleiten Hobbysportler:innen ebenso wie Profisportler:innen bei der Optimierung ihrer Leistung, Regeneration, Wettkampfvorbereitung und StĂ€rkung der Muskelmasse. DarĂŒber hinaus unterstĂŒtzen wir Menschen mit spezifischen gesundheitlichen Herausforderungen, wie Arthrose und Rheuma, MĂŒdigkeit oder Energielosigkeit, sowie in Phasen rund um Operationen oder Verletzungen. Mit gezielter ErnĂ€hrungstherapie tragen wir dazu bei, EntzĂŒndungen zu reduzieren, Heilungsprozesse zu fördern und die körperliche LeistungsfĂ€higkeit zu steigern. Ein weiteres zentrales Element unserer Arbeit ist die Analyse der Körperzusammensetzung mittels moderner Messverfahren. Diese Daten ermöglichen es uns, Fortschritte objektiv zu messen, Trainings- und ErnĂ€hrungsempfehlungen anzupassen und gezielt auf individuelle BedĂŒrfnisse einzugehen. Neben der individuellen Beratung bieten wir Workshops, Referate und Textarbeit an, um Wissen rund um ErnĂ€hrung, Gesundheit und LeistungsfĂ€higkeit weiterzugeben. Ob Unternehmen, Sportvereine oder Bildungseinrichtungen – wir entwickeln praxisnahe, verstĂ€ndliche Inhalte, die direkt umsetzbar sind. Unser Ansatz ist stets wissenschaftlich fundiert, individuell abgestimmt und praxisnah. Wir begleiten unsere Klient:innen Schritt fĂŒr Schritt auf dem Weg zu einem gesunden, nachhaltigen Lebensstil. Dabei berĂŒcksichtigen wir nicht nur physiologische Aspekte, sondern auch psychologische Faktoren, die das ErnĂ€hrungsverhalten beeinflussen. Egal, ob Sie UnterstĂŒtzung bei Verdauungsproblemen, Gewichtsmanagement, Essstörungen, Binge-Eating, PCOS, Arthrose, Rheuma, MĂŒdigkeit, Energielosigkeit, Muskelaufbau oder der Optimierung sportlicher Leistungen suchen – wir bieten kompetente, empathische Beratung. Mit unserem Standort im Hirslanden Medical Center Wankdorf profitieren Sie zudem von kurzen Wegen zu medizinischer AbklĂ€rung, Therapien und Leistungsdiagnostik. Unsere Leistungen werden mit einer Ă€rztlichen Verordnung ĂŒber die Krankenkasse vergĂŒtet. Auch eine (Teil-)KostenĂŒbernahme durch die Zusatzversicherung ist möglich. Unsere Beratungen fĂŒhren wir hauptsĂ€chlich in unseren RĂ€umlichkeiten im Hirslanden Medical Center Wankdorf durch. Online-Beratungen sind jedoch ebenfalls möglich. Termine sind ĂŒber unser Online-Buchungssystem, via Email ( info@peaknutrition.ch ) oder telefonisch zu vereinbaren. Wir freuen uns auf Sie/Dich!

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
THARAD Pflegezentrum

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

THARAD Pflegezentrum

Hauptstrasse 50, 4552 Derendingen
Herzlich willkommen beim THARAD Pflegezentrum

DAS PFLEGEZENTRUM THARAD Bekannt und beliebt Im Pflegezentrum THARAD finden pflegebedĂŒrftige Menschen einen Ort der Geborgenheit. Es ist uns ein Anliegen, den Bewohnerinnen und Bewohnern eine möglichst hohe Lebens- und WohnqualitĂ€t zu bieten und sie in ihrer SelbststĂ€ndigkeit zu unterstĂŒtzen. Wir achten auf eine kompetente und einfĂŒhlsame Betreuung und fördern mit einer breiten Palette von AktivitĂ€ten und Angeboten den Kontakt nach aussen und die Teilnahme am aktiven Leben. Die Infrastruktur des THARAD ist zeitgemĂ€ss und ganz auf die BedĂŒrfnisse der Bewohnenden ausgerichtet. Mit seiner zentralen Lage und dem öffentlichen Restaurant ist das THARAD fest in die Dorfstrukturen von Derendingen eingebunden und unter anderem auch deshalb seit vielen Jahren ein beliebter Treffpunkt der Generationen. Willkommen im Pflegezentrum THARAD, dem Ort, wo Sie sich zuhause fĂŒhlen können. Aktuell Spitex und THARAD unter einem Dach Durch den Zusammenschluss von Spitex Regio und Pflegezentrum THARAD werden die stationĂ€re und ambulante Pflege und Betreuung in einer einzigen Organisation vereint. Das «neue» THARAD dient der Bevölkerung und den Gemeinden als zentrale Anlaufstelle. MEHR ERFAHREN Lehrstellen 2024 Als engagierter Ausbildungsbetrieb ist es uns ein Anliegen, den Berufsnachwuchs zu sichern und junge Menschen bei ihrer beruflichen Entwicklung zu begleiten. Das THARAD bietet Ihnen attraktive AusbildungsplĂ€tze in verschiedenen Bereichen. Hier erfahren Sie mehr. MEHR ERFAHREN Kulinarisch geniessen... Das Restaurant THARAD ist tĂ€glich von 09.00 bis 17.00 Uhr offen und bietet Ihnen verschiedene kulinarische Überraschungen. Geniessen Sie unbeschwerte Stunden oder stossen Sie mit Freunden an. FĂŒr Reservationen rufen Sie einfach an, Telefon 032 681 61 99. MEHR ERFAHREN MENÜPLAN Gluschtige, saisonal abgestimmte KĂŒche fĂŒr alle. Hier finden Sie den aktuellen MenĂŒplan. E Guete und auf bald im THARAD. WEITERLESEN KARRIERE/LEHRSTELLEN Jobs und AusbildungsplĂ€tze mit Zukunftsaussichten – das THARAD hat Ihnen auch im beruflichen Umfeld einiges zu bieten. WEITERLESEN ANSPRECHPARTNER Hier finden Sie schnell und einfach zu Ihren gewĂŒnschten Ansprechpartnern. Wir sind gerne fĂŒr Sie da! WEITERLESEN SPITEX THARAD Pflege und Betreuung zuhause Kompetente Betreuung durch Gesundheitsfachleute und hauswirtschaftliche Profis in den eigenen vier WĂ€nden. Nach diesem Grundsatz steht Ihnen die Spitex THARAD in den Gemeinden Derendingen, Deitingen und Luterbach als kompetente Partnerin fĂŒr die Pflege und Betreuung zuhause zur VerfĂŒgung. Die Palette unserer Angebote und UnterstĂŒtzungsmöglichkeiten ist so individuell, wie Sie es als Kundin oder Kunde der Spitex sind. Grundpflege, Behandlungspflege, Palliative Care, der Spitex-24h-Notruf, hauswirtschaftlicher Support und natĂŒrlich der beliebte Mahlzeitendienst sind Stichworte dazu. Vormals als Spitex Regio unterwegs, ist sie heute als Spitex THARAD nach wie vor eingebettet in die Strukturen von Spitex Kanton Solothurn und Spitex Schweiz, der nationalen MarktfĂŒhrerin im Bereich der spitalexternen Pflege- und Betreuungsdienstleistungen. Benötigen Sie oder Ihre Angehörigen UnterstĂŒtzung zuhause? – Wir sind gerne fĂŒr Sie da! BETREUTES WOHNEN THARAD blickt in die Zukunft Die regionale Gesundheitsorganisation THARAD hat sich bei der GrĂŒndung des Zweckverbands auch zum Ziel gesetzt, Angebote im Bereich Betreutes Wohnen zu schaffen. Dabei geht es um Wohnformen, welche speziell auf die BedĂŒrfnisse im Alter zugeschnitten sind. Hindernisfreier Wohnraum, gute und nahe Anbindung an öffentliche Infrastrukturen und natĂŒrlich ein Betreuungs-Service auf Abruf sind Stichworte dazu. Die Dienstleistungen werden individuell gemĂ€ss den aktuellen BedĂŒrfnissen der Bewohnerinnen und Bewohner definiert und wenn nötig jederzeit angepasst, nach dem Grundsatz, was nicht mehr geht, erledigt das THARAD Team. Zentrales Element des Betreuten Wohnens ist die Sicherheit. Bewohnerinnen und Bewohner verbringen ihren Alltag in der eigenen, grosszĂŒgigen Wohnung und verfĂŒgen darĂŒber hinaus ĂŒber die Sicherheitsstandards einer Pflegeabteilung. Ein Klick auf die Armbanduhr oder auf den Knopf neben dem WC fĂŒhren dazu, dass unser ausgebildetes Pflegepersonal innerhalb weniger Minuten vor Ort erscheint, um erste Hilfe zu leisten. Ein wesentliches Problem von Ă€lteren Menschen ist die Einsamkeit. Besuche von Gleichaltrigen werden seltener und auch die arbeitstĂ€tigen Kinder und Enkel haben oft nicht genĂŒgend Zeit, ihre Angehörigen zu betreuten. Im Betreuten Wohnen werden deshalb soziale AktivitĂ€ten und FreizeitbeschĂ€ftigungen angeboten, die es ermöglichen, sich untereinander zu vernetzen und Freundschaften aufzubauen. Gemeinsame Spielnachmittage, Bewegungstrainings, Konzertbesuche sind die Grundlage dazu und sind die Basis fĂŒr das Entstehen von sozialen Netzwerken und Freundschaften. Das THARAD arbeitet zurzeit Angebote in diese Richtung aus. Wir halten Sie auf dem Laufenden. Home OPAN Links Freiwilligenarbeit Karriere | Lehrstellen Downloads

Alters- und Pflegeheim‱Altersheim‱Restaurant‱Krankenpflege Pflegefachpersonal‱Betreuung und Pflege zu Hause
THARAD Pflegezentrum

THARAD Pflegezentrum

Hauptstrasse 50, 4552 Derendingen
Alters- und Pflegeheim‱Altersheim‱Restaurant‱Krankenpflege Pflegefachpersonal‱Betreuung und Pflege zu Hause
Herzlich willkommen beim THARAD Pflegezentrum

DAS PFLEGEZENTRUM THARAD Bekannt und beliebt Im Pflegezentrum THARAD finden pflegebedĂŒrftige Menschen einen Ort der Geborgenheit. Es ist uns ein Anliegen, den Bewohnerinnen und Bewohnern eine möglichst hohe Lebens- und WohnqualitĂ€t zu bieten und sie in ihrer SelbststĂ€ndigkeit zu unterstĂŒtzen. Wir achten auf eine kompetente und einfĂŒhlsame Betreuung und fördern mit einer breiten Palette von AktivitĂ€ten und Angeboten den Kontakt nach aussen und die Teilnahme am aktiven Leben. Die Infrastruktur des THARAD ist zeitgemĂ€ss und ganz auf die BedĂŒrfnisse der Bewohnenden ausgerichtet. Mit seiner zentralen Lage und dem öffentlichen Restaurant ist das THARAD fest in die Dorfstrukturen von Derendingen eingebunden und unter anderem auch deshalb seit vielen Jahren ein beliebter Treffpunkt der Generationen. Willkommen im Pflegezentrum THARAD, dem Ort, wo Sie sich zuhause fĂŒhlen können. Aktuell Spitex und THARAD unter einem Dach Durch den Zusammenschluss von Spitex Regio und Pflegezentrum THARAD werden die stationĂ€re und ambulante Pflege und Betreuung in einer einzigen Organisation vereint. Das «neue» THARAD dient der Bevölkerung und den Gemeinden als zentrale Anlaufstelle. MEHR ERFAHREN Lehrstellen 2024 Als engagierter Ausbildungsbetrieb ist es uns ein Anliegen, den Berufsnachwuchs zu sichern und junge Menschen bei ihrer beruflichen Entwicklung zu begleiten. Das THARAD bietet Ihnen attraktive AusbildungsplĂ€tze in verschiedenen Bereichen. Hier erfahren Sie mehr. MEHR ERFAHREN Kulinarisch geniessen... Das Restaurant THARAD ist tĂ€glich von 09.00 bis 17.00 Uhr offen und bietet Ihnen verschiedene kulinarische Überraschungen. Geniessen Sie unbeschwerte Stunden oder stossen Sie mit Freunden an. FĂŒr Reservationen rufen Sie einfach an, Telefon 032 681 61 99. MEHR ERFAHREN MENÜPLAN Gluschtige, saisonal abgestimmte KĂŒche fĂŒr alle. Hier finden Sie den aktuellen MenĂŒplan. E Guete und auf bald im THARAD. WEITERLESEN KARRIERE/LEHRSTELLEN Jobs und AusbildungsplĂ€tze mit Zukunftsaussichten – das THARAD hat Ihnen auch im beruflichen Umfeld einiges zu bieten. WEITERLESEN ANSPRECHPARTNER Hier finden Sie schnell und einfach zu Ihren gewĂŒnschten Ansprechpartnern. Wir sind gerne fĂŒr Sie da! WEITERLESEN SPITEX THARAD Pflege und Betreuung zuhause Kompetente Betreuung durch Gesundheitsfachleute und hauswirtschaftliche Profis in den eigenen vier WĂ€nden. Nach diesem Grundsatz steht Ihnen die Spitex THARAD in den Gemeinden Derendingen, Deitingen und Luterbach als kompetente Partnerin fĂŒr die Pflege und Betreuung zuhause zur VerfĂŒgung. Die Palette unserer Angebote und UnterstĂŒtzungsmöglichkeiten ist so individuell, wie Sie es als Kundin oder Kunde der Spitex sind. Grundpflege, Behandlungspflege, Palliative Care, der Spitex-24h-Notruf, hauswirtschaftlicher Support und natĂŒrlich der beliebte Mahlzeitendienst sind Stichworte dazu. Vormals als Spitex Regio unterwegs, ist sie heute als Spitex THARAD nach wie vor eingebettet in die Strukturen von Spitex Kanton Solothurn und Spitex Schweiz, der nationalen MarktfĂŒhrerin im Bereich der spitalexternen Pflege- und Betreuungsdienstleistungen. Benötigen Sie oder Ihre Angehörigen UnterstĂŒtzung zuhause? – Wir sind gerne fĂŒr Sie da! BETREUTES WOHNEN THARAD blickt in die Zukunft Die regionale Gesundheitsorganisation THARAD hat sich bei der GrĂŒndung des Zweckverbands auch zum Ziel gesetzt, Angebote im Bereich Betreutes Wohnen zu schaffen. Dabei geht es um Wohnformen, welche speziell auf die BedĂŒrfnisse im Alter zugeschnitten sind. Hindernisfreier Wohnraum, gute und nahe Anbindung an öffentliche Infrastrukturen und natĂŒrlich ein Betreuungs-Service auf Abruf sind Stichworte dazu. Die Dienstleistungen werden individuell gemĂ€ss den aktuellen BedĂŒrfnissen der Bewohnerinnen und Bewohner definiert und wenn nötig jederzeit angepasst, nach dem Grundsatz, was nicht mehr geht, erledigt das THARAD Team. Zentrales Element des Betreuten Wohnens ist die Sicherheit. Bewohnerinnen und Bewohner verbringen ihren Alltag in der eigenen, grosszĂŒgigen Wohnung und verfĂŒgen darĂŒber hinaus ĂŒber die Sicherheitsstandards einer Pflegeabteilung. Ein Klick auf die Armbanduhr oder auf den Knopf neben dem WC fĂŒhren dazu, dass unser ausgebildetes Pflegepersonal innerhalb weniger Minuten vor Ort erscheint, um erste Hilfe zu leisten. Ein wesentliches Problem von Ă€lteren Menschen ist die Einsamkeit. Besuche von Gleichaltrigen werden seltener und auch die arbeitstĂ€tigen Kinder und Enkel haben oft nicht genĂŒgend Zeit, ihre Angehörigen zu betreuten. Im Betreuten Wohnen werden deshalb soziale AktivitĂ€ten und FreizeitbeschĂ€ftigungen angeboten, die es ermöglichen, sich untereinander zu vernetzen und Freundschaften aufzubauen. Gemeinsame Spielnachmittage, Bewegungstrainings, Konzertbesuche sind die Grundlage dazu und sind die Basis fĂŒr das Entstehen von sozialen Netzwerken und Freundschaften. Das THARAD arbeitet zurzeit Angebote in diese Richtung aus. Wir halten Sie auf dem Laufenden. Home OPAN Links Freiwilligenarbeit Karriere | Lehrstellen Downloads

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
* WĂŒnscht keine Werbung