Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

Shiatsu in Locarnese e Vallemaggia (Region)

: 1128 Einträge
 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:00
TCM Akupunktur - Ariane Roulet

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

TCM Akupunktur - Ariane Roulet

Elisabethenstrasse 3, 3014 Bern

ÜBER MICH Ich bin 1973 in der Schweiz geboren und in der Umgebung von Bern aufgewachsen. Ich spreche deutsch, französisch, englisch und spanisch und fühle mich privilegiert, jeden Tag das Potenzial der Heilkunst auszuloten, das die TCM in sich birgt. ANGEBOT Akupunktur - Heilende Nadeln Tuina - Heilmassage Shiatsu Schröpfen Diätetik / Ernährungsberatung Qi Gong INDIKATIONEN Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist als ganzheitliche Medizin auch eine hervorragende Ergänzung zur westlichen Medizin. TCM-Behandlungen eignen sich sowohl vorbeugend als auch lindernd für Menschen jeden Alters, vom Kleinkind bis zur betagten Person, beispielsweise zur Linderung von akuten oder chronischen Beschwerden und Schmerzen (z.B. Kopfschmerzen, Migräne, Schmerzen am Bewegungsapparat, zur Förderung der Beweglichkeit etc.) zur Rekonvaleszenz (Aufbau des Immunsystems, zur Beschleunigung des Genesungsprozesses nach Operationen, Unfällen und Krankheiten, zur Narbenentstörung, zur Stärkung der Lebensenergie bei Erschöpfung, Müdigkeit etc.) als Unterstützung zu medizinischen Therapien oder zur Linderung von Nebenwirkungen zum Ausgleich der Psyche bei psychischen und psychosomatischen Erkrankungen, bei Schlafstörungen, depressiven Verstimmungen, Erschöpfung etc. bei Verdauungsbeschwerden (z.B. Verstopfung, Durchfall, Blähungen, Reflux etc.), zur Gewichtsab- oder -zunahme etc. zur Linderung von Allergien, Asthma, Heuschnupfen etc. bei gynäkologischen Themen (z.B. Menopausebeschwerden, Zyklusstörungen, Unfruchtbarkeit, als Unterstützung vor, während und nach der Schwangerschaft etc. zur Entspannung und Gesundheitsprophylaxe

PremiumPremium Eintrag
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Chinesische Medizin TCMAkupressurShiatsu
Elisabethenstrasse 3, 3014 Bern
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Chinesische Medizin TCMAkupressurShiatsu

ÜBER MICH Ich bin 1973 in der Schweiz geboren und in der Umgebung von Bern aufgewachsen. Ich spreche deutsch, französisch, englisch und spanisch und fühle mich privilegiert, jeden Tag das Potenzial der Heilkunst auszuloten, das die TCM in sich birgt. ANGEBOT Akupunktur - Heilende Nadeln Tuina - Heilmassage Shiatsu Schröpfen Diätetik / Ernährungsberatung Qi Gong INDIKATIONEN Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist als ganzheitliche Medizin auch eine hervorragende Ergänzung zur westlichen Medizin. TCM-Behandlungen eignen sich sowohl vorbeugend als auch lindernd für Menschen jeden Alters, vom Kleinkind bis zur betagten Person, beispielsweise zur Linderung von akuten oder chronischen Beschwerden und Schmerzen (z.B. Kopfschmerzen, Migräne, Schmerzen am Bewegungsapparat, zur Förderung der Beweglichkeit etc.) zur Rekonvaleszenz (Aufbau des Immunsystems, zur Beschleunigung des Genesungsprozesses nach Operationen, Unfällen und Krankheiten, zur Narbenentstörung, zur Stärkung der Lebensenergie bei Erschöpfung, Müdigkeit etc.) als Unterstützung zu medizinischen Therapien oder zur Linderung von Nebenwirkungen zum Ausgleich der Psyche bei psychischen und psychosomatischen Erkrankungen, bei Schlafstörungen, depressiven Verstimmungen, Erschöpfung etc. bei Verdauungsbeschwerden (z.B. Verstopfung, Durchfall, Blähungen, Reflux etc.), zur Gewichtsab- oder -zunahme etc. zur Linderung von Allergien, Asthma, Heuschnupfen etc. bei gynäkologischen Themen (z.B. Menopausebeschwerden, Zyklusstörungen, Unfruchtbarkeit, als Unterstützung vor, während und nach der Schwangerschaft etc. zur Entspannung und Gesundheitsprophylaxe

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:00
 Geschlossen – Öffnet in 2 Stunden
Studio Surya

Studio Surya

Via Antonio Monti 6A, 6828 Balerna
PremiumPremium Eintrag
ShiatsuChinesische Medizin TCMFussreflexzonenmassageReikiSchönheitszentrum
 Offen nach Vereinbarung – Schliesst morgen um Mitternacht
SHIATSUPRAXIS ISABELLE WIDMER

SHIATSUPRAXIS ISABELLE WIDMER

Buchenrain 7, 8704 Herrliberg
SHIATSUPRAXIS ISABELLE WIDMER

Shiatsu Aufbauend auf die Traditionelle Chinesische Medizin, ist Shiatsu eine japanische Körpertherapieform. Während der Behandlung richtet sich das Augenmerk auf körperliche und seelische Ungleichgewichte, die mit Akupressur, Meridianbehandlung, Dehnungen, verschiedenen Klopfarten und Massagen wieder in die Balance gebracht werden. Dies fördert den Selbstheilungsprozess, genauso wie es auch die Erhaltung der Gesundheit unterstützen kann. Gearbeitet wird in bequemer Kleidung entweder auf dem Futon oder auf der Liege.​ Alle weiterführenden Ausbildungen, die ich über die Jahre besucht und abgeschlossen habe, fliessen in die Behandlung mit ein. Methoden Craniosacral Therapie Aus der Osteopathie stammende Behandlungstechnik, ist die Craniosacral Therapie eine komplementärtherapeutische Anwendung, die die Selbstheilungskräfte anregt. Mit sanften Berührungen wird versucht, die rhythmischen Bewegungen der Hirn- und Rückenmarksflüssigkeit wahrzunehmen und zu beeinflussen. Yoga Yoga ist eine über 3000 Jahre alte Gesundheitslehre aus Indien. Mit Körperübungen, Atemtechniken und Meditation wird die Steigerung der körperlichen und seelischen Gesundheit angestrebt. In einer Einzellektion stellen wir gemeinsam eine Yogaroutine zusammen, die auf die persönlichen Herausforderungen zugeschnitten ist. Moxa/ Moxibustion Das Wort Moxibustion setzt sich aus dem japanischen Wort ‘mogusa’ (getrocknete, fein geriebene Blätter des Beifuss) und aus dem lateinischen ‘combustico’ (verbrennen) zusammen. In der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) wird erhitzes Moxa eingesetzt, um Narben zu entstören, intensiv auf Akupunkturpunkte einzuwirken oder das Chi (Lebensenergie) anzuregen. Es kam schon im 16. Jahrhundert nach Europa und noch heute arbeiten viele Therapeuten mit den verschiedenen Erscheinungsformen von Moxa. Narbenentstörung Innere und äussere Narben und Narbengewebe können sich störend auf unser ganzes System auswirken. Eine störende Narbe kann Spannungsgefühle, Muskelverspannungen, Durchblutungsstörungen, Nervenreizungen, Gefühlstaubheit und Schmerzen hervorrufen. Mit der Narbenentstörung arbeiten wir darauf hin, dass die Narben wieder ‘durchlässig’ und beweglich und geschmeidig wird, damit sich die negativen Einflüsse lösen können. Gua Sha Im fernen Osten wird Gua Sha meist als Erstmassnahme bei aufflammenden Erkältungs-Krankheiten, jedoch auch bei Muskelverspannungen und Schmerzen angewendet. Durch intensive Reibung mit einem Jadestein oder einem Keramiklöffel wird auf eingeölter Haut eine verstärkte Durchblutung angeregt, welche die Heilung unterstützen kann. Über mich Preise/Anfahrt Kurse Kundenrezensionen

PremiumPremium Eintrag
ShiatsuKomplementärtherapieCraniosacral Therapie
Buchenrain 7, 8704 Herrliberg
ShiatsuKomplementärtherapieCraniosacral Therapie
SHIATSUPRAXIS ISABELLE WIDMER

Shiatsu Aufbauend auf die Traditionelle Chinesische Medizin, ist Shiatsu eine japanische Körpertherapieform. Während der Behandlung richtet sich das Augenmerk auf körperliche und seelische Ungleichgewichte, die mit Akupressur, Meridianbehandlung, Dehnungen, verschiedenen Klopfarten und Massagen wieder in die Balance gebracht werden. Dies fördert den Selbstheilungsprozess, genauso wie es auch die Erhaltung der Gesundheit unterstützen kann. Gearbeitet wird in bequemer Kleidung entweder auf dem Futon oder auf der Liege.​ Alle weiterführenden Ausbildungen, die ich über die Jahre besucht und abgeschlossen habe, fliessen in die Behandlung mit ein. Methoden Craniosacral Therapie Aus der Osteopathie stammende Behandlungstechnik, ist die Craniosacral Therapie eine komplementärtherapeutische Anwendung, die die Selbstheilungskräfte anregt. Mit sanften Berührungen wird versucht, die rhythmischen Bewegungen der Hirn- und Rückenmarksflüssigkeit wahrzunehmen und zu beeinflussen. Yoga Yoga ist eine über 3000 Jahre alte Gesundheitslehre aus Indien. Mit Körperübungen, Atemtechniken und Meditation wird die Steigerung der körperlichen und seelischen Gesundheit angestrebt. In einer Einzellektion stellen wir gemeinsam eine Yogaroutine zusammen, die auf die persönlichen Herausforderungen zugeschnitten ist. Moxa/ Moxibustion Das Wort Moxibustion setzt sich aus dem japanischen Wort ‘mogusa’ (getrocknete, fein geriebene Blätter des Beifuss) und aus dem lateinischen ‘combustico’ (verbrennen) zusammen. In der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) wird erhitzes Moxa eingesetzt, um Narben zu entstören, intensiv auf Akupunkturpunkte einzuwirken oder das Chi (Lebensenergie) anzuregen. Es kam schon im 16. Jahrhundert nach Europa und noch heute arbeiten viele Therapeuten mit den verschiedenen Erscheinungsformen von Moxa. Narbenentstörung Innere und äussere Narben und Narbengewebe können sich störend auf unser ganzes System auswirken. Eine störende Narbe kann Spannungsgefühle, Muskelverspannungen, Durchblutungsstörungen, Nervenreizungen, Gefühlstaubheit und Schmerzen hervorrufen. Mit der Narbenentstörung arbeiten wir darauf hin, dass die Narben wieder ‘durchlässig’ und beweglich und geschmeidig wird, damit sich die negativen Einflüsse lösen können. Gua Sha Im fernen Osten wird Gua Sha meist als Erstmassnahme bei aufflammenden Erkältungs-Krankheiten, jedoch auch bei Muskelverspannungen und Schmerzen angewendet. Durch intensive Reibung mit einem Jadestein oder einem Keramiklöffel wird auf eingeölter Haut eine verstärkte Durchblutung angeregt, welche die Heilung unterstützen kann. Über mich Preise/Anfahrt Kurse Kundenrezensionen

 Offen nach Vereinbarung – Schliesst morgen um Mitternacht
Sivade Romain

Sivade Romain

Rue du Trésor 1, 2000 Neuenburg
PremiumPremium Eintrag
ShiatsuTaijiKörperarbeit
Ort für Gesundheit und Wohlbefinden

Ort für Gesundheit und Wohlbefinden

Promenade 91, 7270 Davos Platz

Der Winter In der Chinesischen Medizin entspricht das Element Wasser dem Winter. Unser Körper besteht aus ungefähr 78% Wasser – das Fliessen und Strömen der verschiedenen Flüssigkeiten in uns, das Pulsieren der verschiedenen Rhythmen, all das gehört zum Element Wasser. Die Organe, die mit dem Wasser verbunden sind, sind die Nieren und die Blase. Die Nieren bilden Sitz und Basis der Lebensenergie. Sie werden als die Schatzkammer der Vitalen Essenz gesehen. Dies bezieht sich besonders auf unsere frühesten Anfänge, auf die Energie, die wir von unseren Ahnen erhalten. Lethargie deutet auf einen Mangel an Vitaler Essenz hin, dies drückt sich aus durch ungenaue Wahrnehmung, unklares Verhalten oder Schmerzen im Unterleib. Sie sind mit einem Ungleichgewicht in den Nieren verbunden, die die Vitale Essenz speichern. Die Nieren regulieren ferner den Wasserhaushalt des Körpers. Jede Körperzelle ist von Wasser umgeben, das gesamte Zellsystem badet in Flüssigkeit. Sie macht es möglich, dass überflüssige Stoffe gesammelt und in Form von Urin ausgeschieden werden. Wir können die Schatzkammer der Vitalen Essenz nicht mehr als selbstverständlich betrachten, wenn wir uns einmal der Funktionen bewusst geworden sind, die vom ausreichenden Fliessen abhängen. Gewaltige Mengen an Blut, ungefähr 57 Liter in der Stunde, fliessen durch die Nieren, wo es gereinigt und in seine nährenden Bestandteile zerlegt wird. Wenn das Blut nicht so durch die Nieren fliesst, wie es sollte, kann das Symptome wie Hypertonie (hoher Blutdruck) oder Vergiftungserscheinungen zur Folge haben, mit denen der Körper nicht umgehen kann. Der Blase werden ähnliche Eigenschaften wie den Nieren zugeordnet, sie wird nicht als ein blosses Ausscheidungsorgan gesehen. Sie ist an die Funktion der Nieren gekoppelt und hilft, die Vitale Essenz zu speichern. Die Blase muss den flüssigen Abfall des Körpers speichern und ausscheiden. Dabei ist ihre Anpassungsfähigkeit eine massgebliche Eigenschaft. Ein Mensch, der zu schweren Depressionen neigt, der sich dem Leben nicht gewachsen fühlt und Angst hat vor Veränderungen, zeigt damit sein Ungleichgewicht in der Blasenenergie an. Das Gefühl, das mit dem Wasser verbunden ist, ist Angst; übermässige Angst schadet den Nieren. Stark vereinfacht gesagt, können wir die Angst als ein Festhalten betrachten – anstatt die Dinge, die uns ängstigen, weiter laufen oder los zu lassen. Wenn die Energie richtig fliesst, werden wir das Leben wie das Strömen eines Flusses erfahren; wenn sie nicht richtig fliesst, erfahren wir es als einen Alptraum, fühlen uns erdrückt oder überschwemmt, versinken in Verzweiflung. Auszüge aus:Aus: Dianne Conelli, Traditionelle Akupunktur: das Gesetz der fünf Elemente Unsere lebenswichtige Halswirbelsäule (HWS): Fast alle Nervenbahnen des gesamten Körpers verlaufen durch den Hals zum Gehirn mit höchster Priorität. Doch der Hals ist der dünnere und schwächere Bereich der Wirbelsäule. Neben den Nervenbahnen befinden sich dort noch viele feine Muskeln und Gefäße, die verspannt und gestört sein können. Gibt es an der HWS eine Störung, so kann sich dies auf den ganzen Körper auswirken. Daher ist insbesondere die HWS zu stärken und zu harmonisieren. Doch selbst sportliche Leute haben kaum Gelegenheit, den Hals zu trainieren. Deswegen empfehlen wir Ihnen diese MQA-Halsübung und zwar im Liegen. Positive Wirkungen: Verbesserung der Gehirndurchblutung bessere Schlafqualität, besseres Gedächtnis, hilft bei Migräne/Kopfschmerzen, Verspannungen an Kopf-, Hals- und Schulterbereich, zur Schlaganfallprävention, Verlangsamung von Alterungsprozessen, Erhöhung von Kreativität und Wachheit, Verbesserung geistiger Leistungsfähigkeit, Verbesserung von Lebensqualität, bringt viel Lebensfreude, und gewinnt neue Freunde, wenn Sie es weitererzählen. Position: liegend auf dem Bett/Matratze­ (oder Übungsmatte auf dem Boden) ohne Kopfkissen (eventuell ein kleines Handtuch rollen zur Unterstützung des Nackens, falls erforderlich) Lagerung der Arme frei, zu beiden Seiten, z.B.: Hände neben dem Körper, auf dem Schoß, oberhalb vom Kopf... Unterschiedliche Lagerung hat unterschiedliche Auswirkung; diese kennen lernen und entsprechend einsetzen. Durchführung: den Kopf zur Seite nach links und rechts rollen bis jeweils die Ohrmuschel die Matratze berührt. zunächst immer langsam ausprobieren und dann kann es schneller gehen. falls Schwindelgefühl auftritt, kann man eine Pause machen, bis es vorbei ist. Danach kann es weitergehen. Für wen: Für Sie und Ihren Partner eine gute tägliche Einschlafübung und Aufstehenshilfe am Morgen. Für ihre Kinder zur besseren Konzentration und Kreativität und damit für bessere Schulergebnisse. Für Ihre Eltern oder Großeltern: besseres Gedächtnis, ruhige Hände, sicherer Gang und neue Lebensfreude. Für mehr Zwischenmenschlichkeit: selbst am Telefon können Ihre Freunde, Verwandten und Bekannten die Übung erlernen. Erzählen Sie diese MQA-Halsübung als Weihnachtsgeschenk gerne weiter und helfen Sie Anderen. Sie werden erstaunliche Freude bekommen!

PremiumPremium Eintrag
Craniosacral TherapieShiatsu
Promenade 91, 7270 Davos Platz
Craniosacral TherapieShiatsu

Der Winter In der Chinesischen Medizin entspricht das Element Wasser dem Winter. Unser Körper besteht aus ungefähr 78% Wasser – das Fliessen und Strömen der verschiedenen Flüssigkeiten in uns, das Pulsieren der verschiedenen Rhythmen, all das gehört zum Element Wasser. Die Organe, die mit dem Wasser verbunden sind, sind die Nieren und die Blase. Die Nieren bilden Sitz und Basis der Lebensenergie. Sie werden als die Schatzkammer der Vitalen Essenz gesehen. Dies bezieht sich besonders auf unsere frühesten Anfänge, auf die Energie, die wir von unseren Ahnen erhalten. Lethargie deutet auf einen Mangel an Vitaler Essenz hin, dies drückt sich aus durch ungenaue Wahrnehmung, unklares Verhalten oder Schmerzen im Unterleib. Sie sind mit einem Ungleichgewicht in den Nieren verbunden, die die Vitale Essenz speichern. Die Nieren regulieren ferner den Wasserhaushalt des Körpers. Jede Körperzelle ist von Wasser umgeben, das gesamte Zellsystem badet in Flüssigkeit. Sie macht es möglich, dass überflüssige Stoffe gesammelt und in Form von Urin ausgeschieden werden. Wir können die Schatzkammer der Vitalen Essenz nicht mehr als selbstverständlich betrachten, wenn wir uns einmal der Funktionen bewusst geworden sind, die vom ausreichenden Fliessen abhängen. Gewaltige Mengen an Blut, ungefähr 57 Liter in der Stunde, fliessen durch die Nieren, wo es gereinigt und in seine nährenden Bestandteile zerlegt wird. Wenn das Blut nicht so durch die Nieren fliesst, wie es sollte, kann das Symptome wie Hypertonie (hoher Blutdruck) oder Vergiftungserscheinungen zur Folge haben, mit denen der Körper nicht umgehen kann. Der Blase werden ähnliche Eigenschaften wie den Nieren zugeordnet, sie wird nicht als ein blosses Ausscheidungsorgan gesehen. Sie ist an die Funktion der Nieren gekoppelt und hilft, die Vitale Essenz zu speichern. Die Blase muss den flüssigen Abfall des Körpers speichern und ausscheiden. Dabei ist ihre Anpassungsfähigkeit eine massgebliche Eigenschaft. Ein Mensch, der zu schweren Depressionen neigt, der sich dem Leben nicht gewachsen fühlt und Angst hat vor Veränderungen, zeigt damit sein Ungleichgewicht in der Blasenenergie an. Das Gefühl, das mit dem Wasser verbunden ist, ist Angst; übermässige Angst schadet den Nieren. Stark vereinfacht gesagt, können wir die Angst als ein Festhalten betrachten – anstatt die Dinge, die uns ängstigen, weiter laufen oder los zu lassen. Wenn die Energie richtig fliesst, werden wir das Leben wie das Strömen eines Flusses erfahren; wenn sie nicht richtig fliesst, erfahren wir es als einen Alptraum, fühlen uns erdrückt oder überschwemmt, versinken in Verzweiflung. Auszüge aus:Aus: Dianne Conelli, Traditionelle Akupunktur: das Gesetz der fünf Elemente Unsere lebenswichtige Halswirbelsäule (HWS): Fast alle Nervenbahnen des gesamten Körpers verlaufen durch den Hals zum Gehirn mit höchster Priorität. Doch der Hals ist der dünnere und schwächere Bereich der Wirbelsäule. Neben den Nervenbahnen befinden sich dort noch viele feine Muskeln und Gefäße, die verspannt und gestört sein können. Gibt es an der HWS eine Störung, so kann sich dies auf den ganzen Körper auswirken. Daher ist insbesondere die HWS zu stärken und zu harmonisieren. Doch selbst sportliche Leute haben kaum Gelegenheit, den Hals zu trainieren. Deswegen empfehlen wir Ihnen diese MQA-Halsübung und zwar im Liegen. Positive Wirkungen: Verbesserung der Gehirndurchblutung bessere Schlafqualität, besseres Gedächtnis, hilft bei Migräne/Kopfschmerzen, Verspannungen an Kopf-, Hals- und Schulterbereich, zur Schlaganfallprävention, Verlangsamung von Alterungsprozessen, Erhöhung von Kreativität und Wachheit, Verbesserung geistiger Leistungsfähigkeit, Verbesserung von Lebensqualität, bringt viel Lebensfreude, und gewinnt neue Freunde, wenn Sie es weitererzählen. Position: liegend auf dem Bett/Matratze­ (oder Übungsmatte auf dem Boden) ohne Kopfkissen (eventuell ein kleines Handtuch rollen zur Unterstützung des Nackens, falls erforderlich) Lagerung der Arme frei, zu beiden Seiten, z.B.: Hände neben dem Körper, auf dem Schoß, oberhalb vom Kopf... Unterschiedliche Lagerung hat unterschiedliche Auswirkung; diese kennen lernen und entsprechend einsetzen. Durchführung: den Kopf zur Seite nach links und rechts rollen bis jeweils die Ohrmuschel die Matratze berührt. zunächst immer langsam ausprobieren und dann kann es schneller gehen. falls Schwindelgefühl auftritt, kann man eine Pause machen, bis es vorbei ist. Danach kann es weitergehen. Für wen: Für Sie und Ihren Partner eine gute tägliche Einschlafübung und Aufstehenshilfe am Morgen. Für ihre Kinder zur besseren Konzentration und Kreativität und damit für bessere Schulergebnisse. Für Ihre Eltern oder Großeltern: besseres Gedächtnis, ruhige Hände, sicherer Gang und neue Lebensfreude. Für mehr Zwischenmenschlichkeit: selbst am Telefon können Ihre Freunde, Verwandten und Bekannten die Übung erlernen. Erzählen Sie diese MQA-Halsübung als Weihnachtsgeschenk gerne weiter und helfen Sie Anderen. Sie werden erstaunliche Freude bekommen!

 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
Centre de Santé Énergie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Centre de Santé Énergie

Rue Viollier 2, 1207 Genf
PremiumPremium Eintrag
Qi GongChinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)TaijiFussreflexzonenmassageYogaPilatesMeditationHebammeAyurvedaShiatsu
* Wünscht keine Werbung

1128 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Lage
Sprachen
Zahlungskonditionen
Kontaktformen
Massageart
Diagnose & Beurteilung nach Symptomen
Behandlungen & Therapien
Styling
Behandlungsschwerpunkte
Behandlungsspektrum
Hautbehandlungen
Praxistyp
Schwerpunkte
Kernkompetenzen
Ergänzende Therapieverfahren
Behandlung durch
Gesichtshaare
Beratung
Dienstleistungen
Haarbehandlungen
Produkte
Ergotherapeutische Angebote
Behandlungsmethoden und Produkte
Psychotherapeutische Behandlungen
Therapieform
Therapieschwerpunkte
Hand- und Fusspflege
Praxis
Krankenkassenanerkennung
Haarschnitt
Schwerpunkte in der Therapie
Medizinisches Zentrum

Shiatsu in Locarnese e Vallemaggia (Region)

: 1128 Einträge
 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:00
TCM Akupunktur - Ariane Roulet

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

TCM Akupunktur - Ariane Roulet

Elisabethenstrasse 3, 3014 Bern

ÜBER MICH Ich bin 1973 in der Schweiz geboren und in der Umgebung von Bern aufgewachsen. Ich spreche deutsch, französisch, englisch und spanisch und fühle mich privilegiert, jeden Tag das Potenzial der Heilkunst auszuloten, das die TCM in sich birgt. ANGEBOT Akupunktur - Heilende Nadeln Tuina - Heilmassage Shiatsu Schröpfen Diätetik / Ernährungsberatung Qi Gong INDIKATIONEN Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist als ganzheitliche Medizin auch eine hervorragende Ergänzung zur westlichen Medizin. TCM-Behandlungen eignen sich sowohl vorbeugend als auch lindernd für Menschen jeden Alters, vom Kleinkind bis zur betagten Person, beispielsweise zur Linderung von akuten oder chronischen Beschwerden und Schmerzen (z.B. Kopfschmerzen, Migräne, Schmerzen am Bewegungsapparat, zur Förderung der Beweglichkeit etc.) zur Rekonvaleszenz (Aufbau des Immunsystems, zur Beschleunigung des Genesungsprozesses nach Operationen, Unfällen und Krankheiten, zur Narbenentstörung, zur Stärkung der Lebensenergie bei Erschöpfung, Müdigkeit etc.) als Unterstützung zu medizinischen Therapien oder zur Linderung von Nebenwirkungen zum Ausgleich der Psyche bei psychischen und psychosomatischen Erkrankungen, bei Schlafstörungen, depressiven Verstimmungen, Erschöpfung etc. bei Verdauungsbeschwerden (z.B. Verstopfung, Durchfall, Blähungen, Reflux etc.), zur Gewichtsab- oder -zunahme etc. zur Linderung von Allergien, Asthma, Heuschnupfen etc. bei gynäkologischen Themen (z.B. Menopausebeschwerden, Zyklusstörungen, Unfruchtbarkeit, als Unterstützung vor, während und nach der Schwangerschaft etc. zur Entspannung und Gesundheitsprophylaxe

PremiumPremium Eintrag
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Chinesische Medizin TCMAkupressurShiatsu
Elisabethenstrasse 3, 3014 Bern
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Chinesische Medizin TCMAkupressurShiatsu

ÜBER MICH Ich bin 1973 in der Schweiz geboren und in der Umgebung von Bern aufgewachsen. Ich spreche deutsch, französisch, englisch und spanisch und fühle mich privilegiert, jeden Tag das Potenzial der Heilkunst auszuloten, das die TCM in sich birgt. ANGEBOT Akupunktur - Heilende Nadeln Tuina - Heilmassage Shiatsu Schröpfen Diätetik / Ernährungsberatung Qi Gong INDIKATIONEN Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist als ganzheitliche Medizin auch eine hervorragende Ergänzung zur westlichen Medizin. TCM-Behandlungen eignen sich sowohl vorbeugend als auch lindernd für Menschen jeden Alters, vom Kleinkind bis zur betagten Person, beispielsweise zur Linderung von akuten oder chronischen Beschwerden und Schmerzen (z.B. Kopfschmerzen, Migräne, Schmerzen am Bewegungsapparat, zur Förderung der Beweglichkeit etc.) zur Rekonvaleszenz (Aufbau des Immunsystems, zur Beschleunigung des Genesungsprozesses nach Operationen, Unfällen und Krankheiten, zur Narbenentstörung, zur Stärkung der Lebensenergie bei Erschöpfung, Müdigkeit etc.) als Unterstützung zu medizinischen Therapien oder zur Linderung von Nebenwirkungen zum Ausgleich der Psyche bei psychischen und psychosomatischen Erkrankungen, bei Schlafstörungen, depressiven Verstimmungen, Erschöpfung etc. bei Verdauungsbeschwerden (z.B. Verstopfung, Durchfall, Blähungen, Reflux etc.), zur Gewichtsab- oder -zunahme etc. zur Linderung von Allergien, Asthma, Heuschnupfen etc. bei gynäkologischen Themen (z.B. Menopausebeschwerden, Zyklusstörungen, Unfruchtbarkeit, als Unterstützung vor, während und nach der Schwangerschaft etc. zur Entspannung und Gesundheitsprophylaxe

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:00
 Geschlossen – Öffnet in 2 Stunden
Studio Surya

Studio Surya

Via Antonio Monti 6A, 6828 Balerna
PremiumPremium Eintrag
ShiatsuChinesische Medizin TCMFussreflexzonenmassageReikiSchönheitszentrum
 Offen nach Vereinbarung – Schliesst morgen um Mitternacht
SHIATSUPRAXIS ISABELLE WIDMER

SHIATSUPRAXIS ISABELLE WIDMER

Buchenrain 7, 8704 Herrliberg
SHIATSUPRAXIS ISABELLE WIDMER

Shiatsu Aufbauend auf die Traditionelle Chinesische Medizin, ist Shiatsu eine japanische Körpertherapieform. Während der Behandlung richtet sich das Augenmerk auf körperliche und seelische Ungleichgewichte, die mit Akupressur, Meridianbehandlung, Dehnungen, verschiedenen Klopfarten und Massagen wieder in die Balance gebracht werden. Dies fördert den Selbstheilungsprozess, genauso wie es auch die Erhaltung der Gesundheit unterstützen kann. Gearbeitet wird in bequemer Kleidung entweder auf dem Futon oder auf der Liege.​ Alle weiterführenden Ausbildungen, die ich über die Jahre besucht und abgeschlossen habe, fliessen in die Behandlung mit ein. Methoden Craniosacral Therapie Aus der Osteopathie stammende Behandlungstechnik, ist die Craniosacral Therapie eine komplementärtherapeutische Anwendung, die die Selbstheilungskräfte anregt. Mit sanften Berührungen wird versucht, die rhythmischen Bewegungen der Hirn- und Rückenmarksflüssigkeit wahrzunehmen und zu beeinflussen. Yoga Yoga ist eine über 3000 Jahre alte Gesundheitslehre aus Indien. Mit Körperübungen, Atemtechniken und Meditation wird die Steigerung der körperlichen und seelischen Gesundheit angestrebt. In einer Einzellektion stellen wir gemeinsam eine Yogaroutine zusammen, die auf die persönlichen Herausforderungen zugeschnitten ist. Moxa/ Moxibustion Das Wort Moxibustion setzt sich aus dem japanischen Wort ‘mogusa’ (getrocknete, fein geriebene Blätter des Beifuss) und aus dem lateinischen ‘combustico’ (verbrennen) zusammen. In der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) wird erhitzes Moxa eingesetzt, um Narben zu entstören, intensiv auf Akupunkturpunkte einzuwirken oder das Chi (Lebensenergie) anzuregen. Es kam schon im 16. Jahrhundert nach Europa und noch heute arbeiten viele Therapeuten mit den verschiedenen Erscheinungsformen von Moxa. Narbenentstörung Innere und äussere Narben und Narbengewebe können sich störend auf unser ganzes System auswirken. Eine störende Narbe kann Spannungsgefühle, Muskelverspannungen, Durchblutungsstörungen, Nervenreizungen, Gefühlstaubheit und Schmerzen hervorrufen. Mit der Narbenentstörung arbeiten wir darauf hin, dass die Narben wieder ‘durchlässig’ und beweglich und geschmeidig wird, damit sich die negativen Einflüsse lösen können. Gua Sha Im fernen Osten wird Gua Sha meist als Erstmassnahme bei aufflammenden Erkältungs-Krankheiten, jedoch auch bei Muskelverspannungen und Schmerzen angewendet. Durch intensive Reibung mit einem Jadestein oder einem Keramiklöffel wird auf eingeölter Haut eine verstärkte Durchblutung angeregt, welche die Heilung unterstützen kann. Über mich Preise/Anfahrt Kurse Kundenrezensionen

PremiumPremium Eintrag
ShiatsuKomplementärtherapieCraniosacral Therapie
Buchenrain 7, 8704 Herrliberg
ShiatsuKomplementärtherapieCraniosacral Therapie
SHIATSUPRAXIS ISABELLE WIDMER

Shiatsu Aufbauend auf die Traditionelle Chinesische Medizin, ist Shiatsu eine japanische Körpertherapieform. Während der Behandlung richtet sich das Augenmerk auf körperliche und seelische Ungleichgewichte, die mit Akupressur, Meridianbehandlung, Dehnungen, verschiedenen Klopfarten und Massagen wieder in die Balance gebracht werden. Dies fördert den Selbstheilungsprozess, genauso wie es auch die Erhaltung der Gesundheit unterstützen kann. Gearbeitet wird in bequemer Kleidung entweder auf dem Futon oder auf der Liege.​ Alle weiterführenden Ausbildungen, die ich über die Jahre besucht und abgeschlossen habe, fliessen in die Behandlung mit ein. Methoden Craniosacral Therapie Aus der Osteopathie stammende Behandlungstechnik, ist die Craniosacral Therapie eine komplementärtherapeutische Anwendung, die die Selbstheilungskräfte anregt. Mit sanften Berührungen wird versucht, die rhythmischen Bewegungen der Hirn- und Rückenmarksflüssigkeit wahrzunehmen und zu beeinflussen. Yoga Yoga ist eine über 3000 Jahre alte Gesundheitslehre aus Indien. Mit Körperübungen, Atemtechniken und Meditation wird die Steigerung der körperlichen und seelischen Gesundheit angestrebt. In einer Einzellektion stellen wir gemeinsam eine Yogaroutine zusammen, die auf die persönlichen Herausforderungen zugeschnitten ist. Moxa/ Moxibustion Das Wort Moxibustion setzt sich aus dem japanischen Wort ‘mogusa’ (getrocknete, fein geriebene Blätter des Beifuss) und aus dem lateinischen ‘combustico’ (verbrennen) zusammen. In der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) wird erhitzes Moxa eingesetzt, um Narben zu entstören, intensiv auf Akupunkturpunkte einzuwirken oder das Chi (Lebensenergie) anzuregen. Es kam schon im 16. Jahrhundert nach Europa und noch heute arbeiten viele Therapeuten mit den verschiedenen Erscheinungsformen von Moxa. Narbenentstörung Innere und äussere Narben und Narbengewebe können sich störend auf unser ganzes System auswirken. Eine störende Narbe kann Spannungsgefühle, Muskelverspannungen, Durchblutungsstörungen, Nervenreizungen, Gefühlstaubheit und Schmerzen hervorrufen. Mit der Narbenentstörung arbeiten wir darauf hin, dass die Narben wieder ‘durchlässig’ und beweglich und geschmeidig wird, damit sich die negativen Einflüsse lösen können. Gua Sha Im fernen Osten wird Gua Sha meist als Erstmassnahme bei aufflammenden Erkältungs-Krankheiten, jedoch auch bei Muskelverspannungen und Schmerzen angewendet. Durch intensive Reibung mit einem Jadestein oder einem Keramiklöffel wird auf eingeölter Haut eine verstärkte Durchblutung angeregt, welche die Heilung unterstützen kann. Über mich Preise/Anfahrt Kurse Kundenrezensionen

 Offen nach Vereinbarung – Schliesst morgen um Mitternacht
Sivade Romain

Sivade Romain

Rue du Trésor 1, 2000 Neuenburg
PremiumPremium Eintrag
ShiatsuTaijiKörperarbeit
Ort für Gesundheit und Wohlbefinden

Ort für Gesundheit und Wohlbefinden

Promenade 91, 7270 Davos Platz

Der Winter In der Chinesischen Medizin entspricht das Element Wasser dem Winter. Unser Körper besteht aus ungefähr 78% Wasser – das Fliessen und Strömen der verschiedenen Flüssigkeiten in uns, das Pulsieren der verschiedenen Rhythmen, all das gehört zum Element Wasser. Die Organe, die mit dem Wasser verbunden sind, sind die Nieren und die Blase. Die Nieren bilden Sitz und Basis der Lebensenergie. Sie werden als die Schatzkammer der Vitalen Essenz gesehen. Dies bezieht sich besonders auf unsere frühesten Anfänge, auf die Energie, die wir von unseren Ahnen erhalten. Lethargie deutet auf einen Mangel an Vitaler Essenz hin, dies drückt sich aus durch ungenaue Wahrnehmung, unklares Verhalten oder Schmerzen im Unterleib. Sie sind mit einem Ungleichgewicht in den Nieren verbunden, die die Vitale Essenz speichern. Die Nieren regulieren ferner den Wasserhaushalt des Körpers. Jede Körperzelle ist von Wasser umgeben, das gesamte Zellsystem badet in Flüssigkeit. Sie macht es möglich, dass überflüssige Stoffe gesammelt und in Form von Urin ausgeschieden werden. Wir können die Schatzkammer der Vitalen Essenz nicht mehr als selbstverständlich betrachten, wenn wir uns einmal der Funktionen bewusst geworden sind, die vom ausreichenden Fliessen abhängen. Gewaltige Mengen an Blut, ungefähr 57 Liter in der Stunde, fliessen durch die Nieren, wo es gereinigt und in seine nährenden Bestandteile zerlegt wird. Wenn das Blut nicht so durch die Nieren fliesst, wie es sollte, kann das Symptome wie Hypertonie (hoher Blutdruck) oder Vergiftungserscheinungen zur Folge haben, mit denen der Körper nicht umgehen kann. Der Blase werden ähnliche Eigenschaften wie den Nieren zugeordnet, sie wird nicht als ein blosses Ausscheidungsorgan gesehen. Sie ist an die Funktion der Nieren gekoppelt und hilft, die Vitale Essenz zu speichern. Die Blase muss den flüssigen Abfall des Körpers speichern und ausscheiden. Dabei ist ihre Anpassungsfähigkeit eine massgebliche Eigenschaft. Ein Mensch, der zu schweren Depressionen neigt, der sich dem Leben nicht gewachsen fühlt und Angst hat vor Veränderungen, zeigt damit sein Ungleichgewicht in der Blasenenergie an. Das Gefühl, das mit dem Wasser verbunden ist, ist Angst; übermässige Angst schadet den Nieren. Stark vereinfacht gesagt, können wir die Angst als ein Festhalten betrachten – anstatt die Dinge, die uns ängstigen, weiter laufen oder los zu lassen. Wenn die Energie richtig fliesst, werden wir das Leben wie das Strömen eines Flusses erfahren; wenn sie nicht richtig fliesst, erfahren wir es als einen Alptraum, fühlen uns erdrückt oder überschwemmt, versinken in Verzweiflung. Auszüge aus:Aus: Dianne Conelli, Traditionelle Akupunktur: das Gesetz der fünf Elemente Unsere lebenswichtige Halswirbelsäule (HWS): Fast alle Nervenbahnen des gesamten Körpers verlaufen durch den Hals zum Gehirn mit höchster Priorität. Doch der Hals ist der dünnere und schwächere Bereich der Wirbelsäule. Neben den Nervenbahnen befinden sich dort noch viele feine Muskeln und Gefäße, die verspannt und gestört sein können. Gibt es an der HWS eine Störung, so kann sich dies auf den ganzen Körper auswirken. Daher ist insbesondere die HWS zu stärken und zu harmonisieren. Doch selbst sportliche Leute haben kaum Gelegenheit, den Hals zu trainieren. Deswegen empfehlen wir Ihnen diese MQA-Halsübung und zwar im Liegen. Positive Wirkungen: Verbesserung der Gehirndurchblutung bessere Schlafqualität, besseres Gedächtnis, hilft bei Migräne/Kopfschmerzen, Verspannungen an Kopf-, Hals- und Schulterbereich, zur Schlaganfallprävention, Verlangsamung von Alterungsprozessen, Erhöhung von Kreativität und Wachheit, Verbesserung geistiger Leistungsfähigkeit, Verbesserung von Lebensqualität, bringt viel Lebensfreude, und gewinnt neue Freunde, wenn Sie es weitererzählen. Position: liegend auf dem Bett/Matratze­ (oder Übungsmatte auf dem Boden) ohne Kopfkissen (eventuell ein kleines Handtuch rollen zur Unterstützung des Nackens, falls erforderlich) Lagerung der Arme frei, zu beiden Seiten, z.B.: Hände neben dem Körper, auf dem Schoß, oberhalb vom Kopf... Unterschiedliche Lagerung hat unterschiedliche Auswirkung; diese kennen lernen und entsprechend einsetzen. Durchführung: den Kopf zur Seite nach links und rechts rollen bis jeweils die Ohrmuschel die Matratze berührt. zunächst immer langsam ausprobieren und dann kann es schneller gehen. falls Schwindelgefühl auftritt, kann man eine Pause machen, bis es vorbei ist. Danach kann es weitergehen. Für wen: Für Sie und Ihren Partner eine gute tägliche Einschlafübung und Aufstehenshilfe am Morgen. Für ihre Kinder zur besseren Konzentration und Kreativität und damit für bessere Schulergebnisse. Für Ihre Eltern oder Großeltern: besseres Gedächtnis, ruhige Hände, sicherer Gang und neue Lebensfreude. Für mehr Zwischenmenschlichkeit: selbst am Telefon können Ihre Freunde, Verwandten und Bekannten die Übung erlernen. Erzählen Sie diese MQA-Halsübung als Weihnachtsgeschenk gerne weiter und helfen Sie Anderen. Sie werden erstaunliche Freude bekommen!

PremiumPremium Eintrag
Craniosacral TherapieShiatsu
Promenade 91, 7270 Davos Platz
Craniosacral TherapieShiatsu

Der Winter In der Chinesischen Medizin entspricht das Element Wasser dem Winter. Unser Körper besteht aus ungefähr 78% Wasser – das Fliessen und Strömen der verschiedenen Flüssigkeiten in uns, das Pulsieren der verschiedenen Rhythmen, all das gehört zum Element Wasser. Die Organe, die mit dem Wasser verbunden sind, sind die Nieren und die Blase. Die Nieren bilden Sitz und Basis der Lebensenergie. Sie werden als die Schatzkammer der Vitalen Essenz gesehen. Dies bezieht sich besonders auf unsere frühesten Anfänge, auf die Energie, die wir von unseren Ahnen erhalten. Lethargie deutet auf einen Mangel an Vitaler Essenz hin, dies drückt sich aus durch ungenaue Wahrnehmung, unklares Verhalten oder Schmerzen im Unterleib. Sie sind mit einem Ungleichgewicht in den Nieren verbunden, die die Vitale Essenz speichern. Die Nieren regulieren ferner den Wasserhaushalt des Körpers. Jede Körperzelle ist von Wasser umgeben, das gesamte Zellsystem badet in Flüssigkeit. Sie macht es möglich, dass überflüssige Stoffe gesammelt und in Form von Urin ausgeschieden werden. Wir können die Schatzkammer der Vitalen Essenz nicht mehr als selbstverständlich betrachten, wenn wir uns einmal der Funktionen bewusst geworden sind, die vom ausreichenden Fliessen abhängen. Gewaltige Mengen an Blut, ungefähr 57 Liter in der Stunde, fliessen durch die Nieren, wo es gereinigt und in seine nährenden Bestandteile zerlegt wird. Wenn das Blut nicht so durch die Nieren fliesst, wie es sollte, kann das Symptome wie Hypertonie (hoher Blutdruck) oder Vergiftungserscheinungen zur Folge haben, mit denen der Körper nicht umgehen kann. Der Blase werden ähnliche Eigenschaften wie den Nieren zugeordnet, sie wird nicht als ein blosses Ausscheidungsorgan gesehen. Sie ist an die Funktion der Nieren gekoppelt und hilft, die Vitale Essenz zu speichern. Die Blase muss den flüssigen Abfall des Körpers speichern und ausscheiden. Dabei ist ihre Anpassungsfähigkeit eine massgebliche Eigenschaft. Ein Mensch, der zu schweren Depressionen neigt, der sich dem Leben nicht gewachsen fühlt und Angst hat vor Veränderungen, zeigt damit sein Ungleichgewicht in der Blasenenergie an. Das Gefühl, das mit dem Wasser verbunden ist, ist Angst; übermässige Angst schadet den Nieren. Stark vereinfacht gesagt, können wir die Angst als ein Festhalten betrachten – anstatt die Dinge, die uns ängstigen, weiter laufen oder los zu lassen. Wenn die Energie richtig fliesst, werden wir das Leben wie das Strömen eines Flusses erfahren; wenn sie nicht richtig fliesst, erfahren wir es als einen Alptraum, fühlen uns erdrückt oder überschwemmt, versinken in Verzweiflung. Auszüge aus:Aus: Dianne Conelli, Traditionelle Akupunktur: das Gesetz der fünf Elemente Unsere lebenswichtige Halswirbelsäule (HWS): Fast alle Nervenbahnen des gesamten Körpers verlaufen durch den Hals zum Gehirn mit höchster Priorität. Doch der Hals ist der dünnere und schwächere Bereich der Wirbelsäule. Neben den Nervenbahnen befinden sich dort noch viele feine Muskeln und Gefäße, die verspannt und gestört sein können. Gibt es an der HWS eine Störung, so kann sich dies auf den ganzen Körper auswirken. Daher ist insbesondere die HWS zu stärken und zu harmonisieren. Doch selbst sportliche Leute haben kaum Gelegenheit, den Hals zu trainieren. Deswegen empfehlen wir Ihnen diese MQA-Halsübung und zwar im Liegen. Positive Wirkungen: Verbesserung der Gehirndurchblutung bessere Schlafqualität, besseres Gedächtnis, hilft bei Migräne/Kopfschmerzen, Verspannungen an Kopf-, Hals- und Schulterbereich, zur Schlaganfallprävention, Verlangsamung von Alterungsprozessen, Erhöhung von Kreativität und Wachheit, Verbesserung geistiger Leistungsfähigkeit, Verbesserung von Lebensqualität, bringt viel Lebensfreude, und gewinnt neue Freunde, wenn Sie es weitererzählen. Position: liegend auf dem Bett/Matratze­ (oder Übungsmatte auf dem Boden) ohne Kopfkissen (eventuell ein kleines Handtuch rollen zur Unterstützung des Nackens, falls erforderlich) Lagerung der Arme frei, zu beiden Seiten, z.B.: Hände neben dem Körper, auf dem Schoß, oberhalb vom Kopf... Unterschiedliche Lagerung hat unterschiedliche Auswirkung; diese kennen lernen und entsprechend einsetzen. Durchführung: den Kopf zur Seite nach links und rechts rollen bis jeweils die Ohrmuschel die Matratze berührt. zunächst immer langsam ausprobieren und dann kann es schneller gehen. falls Schwindelgefühl auftritt, kann man eine Pause machen, bis es vorbei ist. Danach kann es weitergehen. Für wen: Für Sie und Ihren Partner eine gute tägliche Einschlafübung und Aufstehenshilfe am Morgen. Für ihre Kinder zur besseren Konzentration und Kreativität und damit für bessere Schulergebnisse. Für Ihre Eltern oder Großeltern: besseres Gedächtnis, ruhige Hände, sicherer Gang und neue Lebensfreude. Für mehr Zwischenmenschlichkeit: selbst am Telefon können Ihre Freunde, Verwandten und Bekannten die Übung erlernen. Erzählen Sie diese MQA-Halsübung als Weihnachtsgeschenk gerne weiter und helfen Sie Anderen. Sie werden erstaunliche Freude bekommen!

 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
Centre de Santé Énergie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Centre de Santé Énergie

Rue Viollier 2, 1207 Genf
PremiumPremium Eintrag
Qi GongChinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)TaijiFussreflexzonenmassageYogaPilatesMeditationHebammeAyurvedaShiatsu
* Wünscht keine Werbung