Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Kurse in March (Region)

: 25 Einträge

Kurse in March (Region), empfohlen von local.ch

Ebenfalls empfohlen

 Geschlossen bis 09:00 Uhr
Kurse für Psychotherapeuten und Psychiater
Noch keine Bewertungen

Kurse für Psychotherapeuten und Psychiater

Schanz 4, 6300 Zug
Kursangebot

Kurse für Psychotherapeuten und Psychiater Die Kurse sind für Psychiater und Psychologen mit psychotherapeutischer Aktivität vorgesehen. Die Berechtigung wird in den offiziellen Registern überprüft. Kosten auf Anfrage. Die Kurse werden ab 6 Anmeldungen durchgeführt. Kursangebot der Praxis Die nicht-hypnotische Regression mit Löschen von Symptomen Inhalt des Kurses: Erlernen der nicht-hypnotischen Regression mit Löschen von Symptomen, mit praktischen Übungen in der Kleingruppe (max. 8 Personen), Besprechung der Übungsresultate. Anwendung der nicht-hypnotischen Regression: Therapie einzelner Symptome , z.B. von Schlafstörungen, Müdigkeit, Stress, Problemen mit dem Loslassen. Therapie psychosomatischer Symptome , wie z.B. Zähneknirschen, Kopfweh, Schmerzen, Verspannung. Teilearbeit bzw. Therapie dissoziativer Symptome. Lektion am Morgen, 10:00-12:00 Uhr • Vorstellung der Methode, detaillierte Vorgehensweise, • Löschen von Symptomen, Vorgehensweise in der Regression. • Häufig auftretende Stolpersteine, Ausweichmethoden. • Der kopflastige Patient und die dadurch auftretenden Probleme in der Psychotherapie, hyp-notische Strategie bzw. Therapie unbewusster Konflikte mit wichtigen Bezugspersonen. • Präsentation von Fällen und der Resultate. • Vorteile der Methode im Vergleich zur Hypnose. • Unterstützende medikamentöse Therapie. Lektion am Nachmittag, 13-17:00 Uhr • Einüben der Regression in 2-er Gruppen, 2x 45 Minuten, die vorgängige Auswahl eines Themas ist empfehlenswert. • Diskussion der aufgetretenen Probleme. • Bei Bedarf Demonstration der Methode. Yogamatten und Decken werden zur Verfügung gestellt. Unterlagen Notizen werden durch die Teilnehmer erstellt. Eine Vorlage der nicht hypnotischen Regres-sion wird ausgehändigt. Die Methode darf ohne Bewilligung der Kursleitung nicht weiterge-geben werden. Dauer: Samstag oder Wochentag 10 – 16:00 Uhr, mit einer Mittagspause von 12-13 Uhr, gemein-sames Mittagessen ausserhalb der Praxis. Zugelassene Teilnehmer: Psychiater und Psychologen mit abgeschlossener psychotherapeutischer Ausbildung (wird überprüft). Kursbuchung und -kosten: Bei genügend Anmeldungen erfolgt die Terminauswahl über einen Doodle-Link.Kurskosten 450 Fr..

KursePsychotherapieWeiterbildungCoachingPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Kurse für Psychotherapeuten und Psychiater

Kurse für Psychotherapeuten und Psychiater

Schanz 4, 6300 Zug
KursePsychotherapieWeiterbildungCoachingPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Kursangebot

Kurse für Psychotherapeuten und Psychiater Die Kurse sind für Psychiater und Psychologen mit psychotherapeutischer Aktivität vorgesehen. Die Berechtigung wird in den offiziellen Registern überprüft. Kosten auf Anfrage. Die Kurse werden ab 6 Anmeldungen durchgeführt. Kursangebot der Praxis Die nicht-hypnotische Regression mit Löschen von Symptomen Inhalt des Kurses: Erlernen der nicht-hypnotischen Regression mit Löschen von Symptomen, mit praktischen Übungen in der Kleingruppe (max. 8 Personen), Besprechung der Übungsresultate. Anwendung der nicht-hypnotischen Regression: Therapie einzelner Symptome , z.B. von Schlafstörungen, Müdigkeit, Stress, Problemen mit dem Loslassen. Therapie psychosomatischer Symptome , wie z.B. Zähneknirschen, Kopfweh, Schmerzen, Verspannung. Teilearbeit bzw. Therapie dissoziativer Symptome. Lektion am Morgen, 10:00-12:00 Uhr • Vorstellung der Methode, detaillierte Vorgehensweise, • Löschen von Symptomen, Vorgehensweise in der Regression. • Häufig auftretende Stolpersteine, Ausweichmethoden. • Der kopflastige Patient und die dadurch auftretenden Probleme in der Psychotherapie, hyp-notische Strategie bzw. Therapie unbewusster Konflikte mit wichtigen Bezugspersonen. • Präsentation von Fällen und der Resultate. • Vorteile der Methode im Vergleich zur Hypnose. • Unterstützende medikamentöse Therapie. Lektion am Nachmittag, 13-17:00 Uhr • Einüben der Regression in 2-er Gruppen, 2x 45 Minuten, die vorgängige Auswahl eines Themas ist empfehlenswert. • Diskussion der aufgetretenen Probleme. • Bei Bedarf Demonstration der Methode. Yogamatten und Decken werden zur Verfügung gestellt. Unterlagen Notizen werden durch die Teilnehmer erstellt. Eine Vorlage der nicht hypnotischen Regres-sion wird ausgehändigt. Die Methode darf ohne Bewilligung der Kursleitung nicht weiterge-geben werden. Dauer: Samstag oder Wochentag 10 – 16:00 Uhr, mit einer Mittagspause von 12-13 Uhr, gemein-sames Mittagessen ausserhalb der Praxis. Zugelassene Teilnehmer: Psychiater und Psychologen mit abgeschlossener psychotherapeutischer Ausbildung (wird überprüft). Kursbuchung und -kosten: Bei genügend Anmeldungen erfolgt die Terminauswahl über einen Doodle-Link.Kurskosten 450 Fr..

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 09:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Fahrschule Heidi Grob

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Fahrschule Heidi Grob

Zürcherstrasse 33A, 8854 Siebnen
Fahrstunden bei Heidi Grob, halfen mir und führten mich effektiv zum Ziel!

Heute durfte ich meine Prüfung erfolgreich absolvieren und dies geschah nur durch Heidi. Heidi Grob ist eine geduldige, zielorientierte und fachlich super ausgestattete Person. Die Fahrstunden bei Heidi waren immer sehr lehrreich und intensiv. Ihre starken Fach-/ Methodenkompetenzen konnte ich von ihr sehr detailliert erlernen und dadurch meine Kompetenzen erweitern. Zudem hat Heidi eine sehr aufbauende und unterstützende Art und Weise und hilft einem sein Selbstbewusstsein zu stärken. Heidi gibt einem ein Gefühl von Sicherheit und zeigt einem, dass man seinen Träumen nach gehen muss und man Ziele, welche man vor Augen hat erfolgreich schaffen kann! Heidi war für mich eine sehr wichtige und starke Unterstützung, sie war die jenige die mir den Rücken stütze und mich durch diesen Lernprozess weiter brachte. Heidi hat vielen wie auch mir geholfen den eigenen Traum und das Ziel die Autoprüfung, zu bestehen... Aus jeder Fahrlektion konnte ich beobachten wie stark sich Heidi für ihre Fahrschüler einsetzt und uns nicht aufgibt. Fazit : Heidi ist eine starke, selbstbewusste, wundervolle Person, welche mir geholfen hat meinen Traum zu ermöglichen und mir Sicherheit gab.

26. Oktober 2022, Anonymous user
FahrschuleNothilfekursTheorielokalKurseSenioren
Fahrschule Heidi Grob

Fahrschule Heidi Grob

Zürcherstrasse 33A, 8854 Siebnen
FahrschuleNothilfekursTheorielokalKurseSenioren
Fahrstunden bei Heidi Grob, halfen mir und führten mich effektiv zum Ziel!

Heute durfte ich meine Prüfung erfolgreich absolvieren und dies geschah nur durch Heidi. Heidi Grob ist eine geduldige, zielorientierte und fachlich super ausgestattete Person. Die Fahrstunden bei Heidi waren immer sehr lehrreich und intensiv. Ihre starken Fach-/ Methodenkompetenzen konnte ich von ihr sehr detailliert erlernen und dadurch meine Kompetenzen erweitern. Zudem hat Heidi eine sehr aufbauende und unterstützende Art und Weise und hilft einem sein Selbstbewusstsein zu stärken. Heidi gibt einem ein Gefühl von Sicherheit und zeigt einem, dass man seinen Träumen nach gehen muss und man Ziele, welche man vor Augen hat erfolgreich schaffen kann! Heidi war für mich eine sehr wichtige und starke Unterstützung, sie war die jenige die mir den Rücken stütze und mich durch diesen Lernprozess weiter brachte. Heidi hat vielen wie auch mir geholfen den eigenen Traum und das Ziel die Autoprüfung, zu bestehen... Aus jeder Fahrlektion konnte ich beobachten wie stark sich Heidi für ihre Fahrschüler einsetzt und uns nicht aufgibt. Fazit : Heidi ist eine starke, selbstbewusste, wundervolle Person, welche mir geholfen hat meinen Traum zu ermöglichen und mir Sicherheit gab.

26. Oktober 2022, Anonymous user

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
Physio Energetik & Coaching by Immensional, Eia Escher
Noch keine Bewertungen

Physio Energetik & Coaching by Immensional, Eia Escher

Leutschenstrasse 3, 8807 Freienbach
Über mich

Mein Name ist Eia Escher. Mit der Wahl des medizinischen Berufes verband sich mein Wunsch, mit Menschen zusammenzuarbeiten und Wissen über konstruktive und gesundheitsfördernde Inhalte zu vermitteln. 1985 schloss ich mein Studium der Physiotherapie ab und schloss 2004 eine Nachdiplomausbildung in Sportphysiotherapie ab. Nachdem ich 30 Jahre in meine Familie und meine persönliche und berufliche Entwicklung investiert hatte, gründete ich 2008 meine eigene Praxis. Um den neuen Aufgaben einer Führungskraft gerecht zu werden, entschied ich mich 2013, Leadership & Management an der Hochschule Zürich zu studieren. Das dortige Institut für Angewandte Psychologie war hierfür die am besten geeignete Bildungsstätte. Nach meinem Abschluss spürte ich den aufkeimenden Wunsch, mein neu erworbenes Wissen an interessierte Einzelpersonen und Führungskräfte weiterzugeben. So entstand die Idee von „Immensional“ – einer Praxis, die Menschen unterstützt, die sich in herausfordernden Lebens- und/oder Arbeitssituationen befinden. Führung ist ein anspruchsvolles und energieintensives Tätigkeitsfeld. Die Balance zwischen geistigen und körperlichen Bedürfnissen einerseits und beruflichen und privaten Anforderungen andererseits muss gefunden und aufrechterhalten werden.

PhysiotherapieCoachingMentaltrainingAkupunkt-MassageLymphdrainage
Physio Energetik & Coaching by Immensional, Eia Escher

Physio Energetik & Coaching by Immensional, Eia Escher

Leutschenstrasse 3, 8807 Freienbach
PhysiotherapieCoachingMentaltrainingAkupunkt-MassageLymphdrainage
Über mich

Mein Name ist Eia Escher. Mit der Wahl des medizinischen Berufes verband sich mein Wunsch, mit Menschen zusammenzuarbeiten und Wissen über konstruktive und gesundheitsfördernde Inhalte zu vermitteln. 1985 schloss ich mein Studium der Physiotherapie ab und schloss 2004 eine Nachdiplomausbildung in Sportphysiotherapie ab. Nachdem ich 30 Jahre in meine Familie und meine persönliche und berufliche Entwicklung investiert hatte, gründete ich 2008 meine eigene Praxis. Um den neuen Aufgaben einer Führungskraft gerecht zu werden, entschied ich mich 2013, Leadership & Management an der Hochschule Zürich zu studieren. Das dortige Institut für Angewandte Psychologie war hierfür die am besten geeignete Bildungsstätte. Nach meinem Abschluss spürte ich den aufkeimenden Wunsch, mein neu erworbenes Wissen an interessierte Einzelpersonen und Führungskräfte weiterzugeben. So entstand die Idee von „Immensional“ – einer Praxis, die Menschen unterstützt, die sich in herausfordernden Lebens- und/oder Arbeitssituationen befinden. Führung ist ein anspruchsvolles und energieintensives Tätigkeitsfeld. Die Balance zwischen geistigen und körperlichen Bedürfnissen einerseits und beruflichen und privaten Anforderungen andererseits muss gefunden und aufrechterhalten werden.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Kurse in March (Region)

Kurse in March (Region), empfohlen von local.ch

Ebenfalls empfohlen

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Kurse in March (Region)

: 25 Einträge
 Geschlossen bis 09:00 Uhr
Kurse für Psychotherapeuten und Psychiater
Noch keine Bewertungen

Kurse für Psychotherapeuten und Psychiater

Schanz 4, 6300 Zug
Kursangebot

Kurse für Psychotherapeuten und Psychiater Die Kurse sind für Psychiater und Psychologen mit psychotherapeutischer Aktivität vorgesehen. Die Berechtigung wird in den offiziellen Registern überprüft. Kosten auf Anfrage. Die Kurse werden ab 6 Anmeldungen durchgeführt. Kursangebot der Praxis Die nicht-hypnotische Regression mit Löschen von Symptomen Inhalt des Kurses: Erlernen der nicht-hypnotischen Regression mit Löschen von Symptomen, mit praktischen Übungen in der Kleingruppe (max. 8 Personen), Besprechung der Übungsresultate. Anwendung der nicht-hypnotischen Regression: Therapie einzelner Symptome , z.B. von Schlafstörungen, Müdigkeit, Stress, Problemen mit dem Loslassen. Therapie psychosomatischer Symptome , wie z.B. Zähneknirschen, Kopfweh, Schmerzen, Verspannung. Teilearbeit bzw. Therapie dissoziativer Symptome. Lektion am Morgen, 10:00-12:00 Uhr • Vorstellung der Methode, detaillierte Vorgehensweise, • Löschen von Symptomen, Vorgehensweise in der Regression. • Häufig auftretende Stolpersteine, Ausweichmethoden. • Der kopflastige Patient und die dadurch auftretenden Probleme in der Psychotherapie, hyp-notische Strategie bzw. Therapie unbewusster Konflikte mit wichtigen Bezugspersonen. • Präsentation von Fällen und der Resultate. • Vorteile der Methode im Vergleich zur Hypnose. • Unterstützende medikamentöse Therapie. Lektion am Nachmittag, 13-17:00 Uhr • Einüben der Regression in 2-er Gruppen, 2x 45 Minuten, die vorgängige Auswahl eines Themas ist empfehlenswert. • Diskussion der aufgetretenen Probleme. • Bei Bedarf Demonstration der Methode. Yogamatten und Decken werden zur Verfügung gestellt. Unterlagen Notizen werden durch die Teilnehmer erstellt. Eine Vorlage der nicht hypnotischen Regres-sion wird ausgehändigt. Die Methode darf ohne Bewilligung der Kursleitung nicht weiterge-geben werden. Dauer: Samstag oder Wochentag 10 – 16:00 Uhr, mit einer Mittagspause von 12-13 Uhr, gemein-sames Mittagessen ausserhalb der Praxis. Zugelassene Teilnehmer: Psychiater und Psychologen mit abgeschlossener psychotherapeutischer Ausbildung (wird überprüft). Kursbuchung und -kosten: Bei genügend Anmeldungen erfolgt die Terminauswahl über einen Doodle-Link.Kurskosten 450 Fr..

KursePsychotherapieWeiterbildungCoachingPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Kurse für Psychotherapeuten und Psychiater

Kurse für Psychotherapeuten und Psychiater

Schanz 4, 6300 Zug
KursePsychotherapieWeiterbildungCoachingPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Kursangebot

Kurse für Psychotherapeuten und Psychiater Die Kurse sind für Psychiater und Psychologen mit psychotherapeutischer Aktivität vorgesehen. Die Berechtigung wird in den offiziellen Registern überprüft. Kosten auf Anfrage. Die Kurse werden ab 6 Anmeldungen durchgeführt. Kursangebot der Praxis Die nicht-hypnotische Regression mit Löschen von Symptomen Inhalt des Kurses: Erlernen der nicht-hypnotischen Regression mit Löschen von Symptomen, mit praktischen Übungen in der Kleingruppe (max. 8 Personen), Besprechung der Übungsresultate. Anwendung der nicht-hypnotischen Regression: Therapie einzelner Symptome , z.B. von Schlafstörungen, Müdigkeit, Stress, Problemen mit dem Loslassen. Therapie psychosomatischer Symptome , wie z.B. Zähneknirschen, Kopfweh, Schmerzen, Verspannung. Teilearbeit bzw. Therapie dissoziativer Symptome. Lektion am Morgen, 10:00-12:00 Uhr • Vorstellung der Methode, detaillierte Vorgehensweise, • Löschen von Symptomen, Vorgehensweise in der Regression. • Häufig auftretende Stolpersteine, Ausweichmethoden. • Der kopflastige Patient und die dadurch auftretenden Probleme in der Psychotherapie, hyp-notische Strategie bzw. Therapie unbewusster Konflikte mit wichtigen Bezugspersonen. • Präsentation von Fällen und der Resultate. • Vorteile der Methode im Vergleich zur Hypnose. • Unterstützende medikamentöse Therapie. Lektion am Nachmittag, 13-17:00 Uhr • Einüben der Regression in 2-er Gruppen, 2x 45 Minuten, die vorgängige Auswahl eines Themas ist empfehlenswert. • Diskussion der aufgetretenen Probleme. • Bei Bedarf Demonstration der Methode. Yogamatten und Decken werden zur Verfügung gestellt. Unterlagen Notizen werden durch die Teilnehmer erstellt. Eine Vorlage der nicht hypnotischen Regres-sion wird ausgehändigt. Die Methode darf ohne Bewilligung der Kursleitung nicht weiterge-geben werden. Dauer: Samstag oder Wochentag 10 – 16:00 Uhr, mit einer Mittagspause von 12-13 Uhr, gemein-sames Mittagessen ausserhalb der Praxis. Zugelassene Teilnehmer: Psychiater und Psychologen mit abgeschlossener psychotherapeutischer Ausbildung (wird überprüft). Kursbuchung und -kosten: Bei genügend Anmeldungen erfolgt die Terminauswahl über einen Doodle-Link.Kurskosten 450 Fr..

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 09:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Fahrschule Heidi Grob

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Fahrschule Heidi Grob

Zürcherstrasse 33A, 8854 Siebnen
Fahrstunden bei Heidi Grob, halfen mir und führten mich effektiv zum Ziel!

Heute durfte ich meine Prüfung erfolgreich absolvieren und dies geschah nur durch Heidi. Heidi Grob ist eine geduldige, zielorientierte und fachlich super ausgestattete Person. Die Fahrstunden bei Heidi waren immer sehr lehrreich und intensiv. Ihre starken Fach-/ Methodenkompetenzen konnte ich von ihr sehr detailliert erlernen und dadurch meine Kompetenzen erweitern. Zudem hat Heidi eine sehr aufbauende und unterstützende Art und Weise und hilft einem sein Selbstbewusstsein zu stärken. Heidi gibt einem ein Gefühl von Sicherheit und zeigt einem, dass man seinen Träumen nach gehen muss und man Ziele, welche man vor Augen hat erfolgreich schaffen kann! Heidi war für mich eine sehr wichtige und starke Unterstützung, sie war die jenige die mir den Rücken stütze und mich durch diesen Lernprozess weiter brachte. Heidi hat vielen wie auch mir geholfen den eigenen Traum und das Ziel die Autoprüfung, zu bestehen... Aus jeder Fahrlektion konnte ich beobachten wie stark sich Heidi für ihre Fahrschüler einsetzt und uns nicht aufgibt. Fazit : Heidi ist eine starke, selbstbewusste, wundervolle Person, welche mir geholfen hat meinen Traum zu ermöglichen und mir Sicherheit gab.

26. Oktober 2022, Anonymous user
FahrschuleNothilfekursTheorielokalKurseSenioren
Fahrschule Heidi Grob

Fahrschule Heidi Grob

Zürcherstrasse 33A, 8854 Siebnen
FahrschuleNothilfekursTheorielokalKurseSenioren
Fahrstunden bei Heidi Grob, halfen mir und führten mich effektiv zum Ziel!

Heute durfte ich meine Prüfung erfolgreich absolvieren und dies geschah nur durch Heidi. Heidi Grob ist eine geduldige, zielorientierte und fachlich super ausgestattete Person. Die Fahrstunden bei Heidi waren immer sehr lehrreich und intensiv. Ihre starken Fach-/ Methodenkompetenzen konnte ich von ihr sehr detailliert erlernen und dadurch meine Kompetenzen erweitern. Zudem hat Heidi eine sehr aufbauende und unterstützende Art und Weise und hilft einem sein Selbstbewusstsein zu stärken. Heidi gibt einem ein Gefühl von Sicherheit und zeigt einem, dass man seinen Träumen nach gehen muss und man Ziele, welche man vor Augen hat erfolgreich schaffen kann! Heidi war für mich eine sehr wichtige und starke Unterstützung, sie war die jenige die mir den Rücken stütze und mich durch diesen Lernprozess weiter brachte. Heidi hat vielen wie auch mir geholfen den eigenen Traum und das Ziel die Autoprüfung, zu bestehen... Aus jeder Fahrlektion konnte ich beobachten wie stark sich Heidi für ihre Fahrschüler einsetzt und uns nicht aufgibt. Fazit : Heidi ist eine starke, selbstbewusste, wundervolle Person, welche mir geholfen hat meinen Traum zu ermöglichen und mir Sicherheit gab.

26. Oktober 2022, Anonymous user

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
Physio Energetik & Coaching by Immensional, Eia Escher
Noch keine Bewertungen

Physio Energetik & Coaching by Immensional, Eia Escher

Leutschenstrasse 3, 8807 Freienbach
Über mich

Mein Name ist Eia Escher. Mit der Wahl des medizinischen Berufes verband sich mein Wunsch, mit Menschen zusammenzuarbeiten und Wissen über konstruktive und gesundheitsfördernde Inhalte zu vermitteln. 1985 schloss ich mein Studium der Physiotherapie ab und schloss 2004 eine Nachdiplomausbildung in Sportphysiotherapie ab. Nachdem ich 30 Jahre in meine Familie und meine persönliche und berufliche Entwicklung investiert hatte, gründete ich 2008 meine eigene Praxis. Um den neuen Aufgaben einer Führungskraft gerecht zu werden, entschied ich mich 2013, Leadership & Management an der Hochschule Zürich zu studieren. Das dortige Institut für Angewandte Psychologie war hierfür die am besten geeignete Bildungsstätte. Nach meinem Abschluss spürte ich den aufkeimenden Wunsch, mein neu erworbenes Wissen an interessierte Einzelpersonen und Führungskräfte weiterzugeben. So entstand die Idee von „Immensional“ – einer Praxis, die Menschen unterstützt, die sich in herausfordernden Lebens- und/oder Arbeitssituationen befinden. Führung ist ein anspruchsvolles und energieintensives Tätigkeitsfeld. Die Balance zwischen geistigen und körperlichen Bedürfnissen einerseits und beruflichen und privaten Anforderungen andererseits muss gefunden und aufrechterhalten werden.

PhysiotherapieCoachingMentaltrainingAkupunkt-MassageLymphdrainage
Physio Energetik & Coaching by Immensional, Eia Escher

Physio Energetik & Coaching by Immensional, Eia Escher

Leutschenstrasse 3, 8807 Freienbach
PhysiotherapieCoachingMentaltrainingAkupunkt-MassageLymphdrainage
Über mich

Mein Name ist Eia Escher. Mit der Wahl des medizinischen Berufes verband sich mein Wunsch, mit Menschen zusammenzuarbeiten und Wissen über konstruktive und gesundheitsfördernde Inhalte zu vermitteln. 1985 schloss ich mein Studium der Physiotherapie ab und schloss 2004 eine Nachdiplomausbildung in Sportphysiotherapie ab. Nachdem ich 30 Jahre in meine Familie und meine persönliche und berufliche Entwicklung investiert hatte, gründete ich 2008 meine eigene Praxis. Um den neuen Aufgaben einer Führungskraft gerecht zu werden, entschied ich mich 2013, Leadership & Management an der Hochschule Zürich zu studieren. Das dortige Institut für Angewandte Psychologie war hierfür die am besten geeignete Bildungsstätte. Nach meinem Abschluss spürte ich den aufkeimenden Wunsch, mein neu erworbenes Wissen an interessierte Einzelpersonen und Führungskräfte weiterzugeben. So entstand die Idee von „Immensional“ – einer Praxis, die Menschen unterstützt, die sich in herausfordernden Lebens- und/oder Arbeitssituationen befinden. Führung ist ein anspruchsvolles und energieintensives Tätigkeitsfeld. Die Balance zwischen geistigen und körperlichen Bedürfnissen einerseits und beruflichen und privaten Anforderungen andererseits muss gefunden und aufrechterhalten werden.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
* Wünscht keine Werbung