Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Planung in Mittelland

: 3408 Einträge
Messer GmbH

Messer GmbH

Hintere Dorfgasse 21, 3073 Gümligen
Messer GmbH

Sie träumen, wir machen! Gerne fertigen wir Ihren neuen Esstisch, Salontisch, ihr neues Sideboard, ihr neues Fernsehmöbel, oder ihren neuen Schreibtisch nach Ihren Wünschen und grössen an! Ob Haustüren, Zimmertüren, Fenster aus Holz, Holz/Metall oder Kunststoff, Täferdecken, Balkonboden, Terrassenboden, Treppen, Wände mit Holz, Holzwerkstoffen oder mit Fermacell beplankt, alles ist möglich! Schiebtürschränke, Flügeltürschränke, Gestelle, in einer Nische, freistehend, in einer Dachschräge oder einseitig an einer Wand. Wie Sie es wünschen! Wackelt an Ihrem Stuhl ein Bein, lässt sich eine Türe nicht mehr schliessen, können Sie eine Schublade nicht mehr öffnen, rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen! Glaserarbeiten • Nach einem Glasbruch ersetzen wir Ihre Glasscheiben • Ersatz von defekten Isoliergläsern • Einbau von Katzenschleusen in Einfachverglasung oder in Isoliergläser • Trennwände aus Glas • Ganzglasanlagen • Duschentrennwände • Glasrückwände bei Küchen Dienstleistungen Bestattung • 365 Tage und 24 Stunden für Sie erreichbar • Erledigen sämtlicher Formalitäten • Lieferung von Kremations- und Erdbestattungssärgen • Einsargen und überführen der Verstorbenen • Besorgen des Blumenschmuckes im Sarg • Besorgen der Leidzirkulare • Leidzirkulare und Todesanzeigen in Zeitungen • Organisation der Trauerfeier und Bestattung • Kontaktaufnahme mit den zuständigen Pfarrämter • Reservation der Kirchen, Kapellen und Abdankungshallen • Blumentransport • In dieser schweren Zeit sind wir für Sie da!

PremiumPremium Eintrag
BestattungsinstitutBestattungenSchreinerei
Hintere Dorfgasse 21, 3073 Gümligen
BestattungsinstitutBestattungenSchreinerei
Messer GmbH

Sie träumen, wir machen! Gerne fertigen wir Ihren neuen Esstisch, Salontisch, ihr neues Sideboard, ihr neues Fernsehmöbel, oder ihren neuen Schreibtisch nach Ihren Wünschen und grössen an! Ob Haustüren, Zimmertüren, Fenster aus Holz, Holz/Metall oder Kunststoff, Täferdecken, Balkonboden, Terrassenboden, Treppen, Wände mit Holz, Holzwerkstoffen oder mit Fermacell beplankt, alles ist möglich! Schiebtürschränke, Flügeltürschränke, Gestelle, in einer Nische, freistehend, in einer Dachschräge oder einseitig an einer Wand. Wie Sie es wünschen! Wackelt an Ihrem Stuhl ein Bein, lässt sich eine Türe nicht mehr schliessen, können Sie eine Schublade nicht mehr öffnen, rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen! Glaserarbeiten • Nach einem Glasbruch ersetzen wir Ihre Glasscheiben • Ersatz von defekten Isoliergläsern • Einbau von Katzenschleusen in Einfachverglasung oder in Isoliergläser • Trennwände aus Glas • Ganzglasanlagen • Duschentrennwände • Glasrückwände bei Küchen Dienstleistungen Bestattung • 365 Tage und 24 Stunden für Sie erreichbar • Erledigen sämtlicher Formalitäten • Lieferung von Kremations- und Erdbestattungssärgen • Einsargen und überführen der Verstorbenen • Besorgen des Blumenschmuckes im Sarg • Besorgen der Leidzirkulare • Leidzirkulare und Todesanzeigen in Zeitungen • Organisation der Trauerfeier und Bestattung • Kontaktaufnahme mit den zuständigen Pfarrämter • Reservation der Kirchen, Kapellen und Abdankungshallen • Blumentransport • In dieser schweren Zeit sind wir für Sie da!

Advokatur Giroud-Kaiser

Advokatur Giroud-Kaiser

Hauptstrasse 3, 3250 Lyss
KANZLEI – ADVOKATUR GIROUD-KAISER

Die Kanzlei wurde 2022 gegründet und konzentriert sich auf die Konfliktvermeidung, die Beratung bei Konflikten sowie auf die Vertretung vor Verwaltungsbehörden und Gerichten. Ich arbeite professionell, engagiert sowie lösungsorientiert. Ich unterstütze Sie in Ihren Angelegenheiten effizient, pragmatisch, persönlich und verlässlich. ÖFFNUNGSZEITEN Montag bis Freitag Termine nach Vereinbarung. Insbesondere auch über Mittag oder abends möglich. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme. ÜBER MICH ANDREA GIROUD-KAISER Rechtsanwältin und Mediatorin SAV *1978 Verheiratet, drei Kinder Praktizierend seit 2008 Mitglied des Bernischen und Schweizerischen Anwaltsverbands LinkedIn AUSBILDUNG 2021 Mediatorin SAV 2005 Staatsexamen Rechtsanwältin 2002 lic.iur. Universität Freiburg i.Ue. BERUFLICHE ERFAHRUNG Nach den notwendigen Praktika arbeitete ich von 2004 bis 2005 als Gerichtsschreiberin der Strafabteilung (Kreisgericht) des heutigen Gerichtskreises Bern-Mittelland und wechselte nach bestandener Anwaltsprüfung 2005 auf die Zivilabteilung desselben Gerichtskreises, wo ich bis 2008 tätig war. 2008 zog es mich in die Advokatur zu Kellerhals Hess (heute: Kellerhals Carrard) und 2009 zu Lemann, Walz & Partner, wo ich bis zu meinem Wechsel in die Verwaltung als Rechtsanwältin tätig war. Von 2014 bis 2019 arbeitete ich als Fachspezialistin beim Bundesamt für Energie (BFE), Abteilung Recht, Wasserkraft und Entsorgung (RWE), Sektion Elektrizitäts-, Rohrleitungs- und Wasserrecht (EW) im Dienst Sachplan- und Plangenehmigungsverfahren (SP). 2019 kehrte ich zu Lemann, Walz & Partner zurück, wo ich bis zu meiner Selbständigkeit im Jahre 2022 als Rechtsanwältin und Mediatorin SAV tätig war. ADVOKATUR Ich berate meine Klienten in allen rechtlichen Fragen. Durch Weitsicht sind drohende Konflikte frühzeitig zu erkennen und schwelende sowie offen ausgetragene Konflikte zu klären. Diesbezüglich unterstütze ich Sie bei Gesprächen, setzte für Sie rechtliche Dokumente und Verträge auf, informiere Sie über Ihre Rechte und helfe Ihnen bei der Suche nach aussergerichtlichen Einigungen. Ihre Interessen sollen nach Möglichkeit ohne Prozess gewahrt werden. Ist die Durchsetzung Ihrer Rechte nur mittels Anrufung einer Verwaltungs- resp. Verwaltungsjustizbehörde oder eines kantonalen oder eidgenössischen Zivil- oder Strafgerichts möglich, vertrete ich Sie - als im Anwaltsregister des Kantons Bern eingetragene Anwältin - in der ganzen Schweiz. MEDIATION In einem aussergerichtlichen Streitbeilegungsverfahren werden Konfliktparteien von mir als unabhängige und unparteiische Dritte unterstützt, damit Sie Ihren Konflikt auf dem Verhandlungsweg eigenverantwortlich und einvernehmlich lösen können. Ich sorge dafür, dass Ihre Konflikte sorgfältig aufgenommen und bearbeitet werden. RECHTSGEBIETE VERWALTUNGSRECHT Haben Sie Fragen im Zusammenhang mit der Bereitstellung von Gesuchsunterlagen für grosse Infrastrukturprojekte, benötigen Sie Unterstützung in einem bundesrechtlichen Plangenehmigungsverfahren oder bei Verhandlungen mit von Ihrem Projekt Betroffenen? Wollen Sie eine Baubewilligung, einen Zonen- oder Nutzungsplan erwirken resp. einen Orts- oder Wasserbauplan anpassen oder umsetzen? Brauchen Sie Unterstützung, damit eine Baubewilligung verweigert oder ein Zonen- oder Nutzungsplan abgewiesen wird? Gerne unterstützte ich Sie mit meinen Stärken in folgenden Rechtsgebieten: • Energierecht • Infrastrukturrecht • Bau- und Planungsrecht • Wasserbaurecht • Enteignungsrecht • Umweltschutzrecht • Strassenverkehrsrecht (administrative Massnahmen) ZIVILRECHT Brauchen Sie Unterstützung bei der Regelung einer Trennung oder Scheidung? Haben Sie Fragen zum Unterhaltsrecht oder möglichen Betreuungsformen? Möchten Sie Ihren Konkubinatspartner rechtlich absichern? Brauchen Sie Unterstützung in erbrechtlichen Angelegenheiten? Kommen Sie bei arbeits- oder mietrechtlichen Fragen nicht weiter oder bahnt sich ein Streit in Ihrer Stockwerkeigentümergemeinschaft an? Sehen Sie sich als Bauherr, Planer oder Unternehmer mit rechtlichen Ansprüchen konfrontiert oder brauchen Sie Unterstützung bei der Durchsetzung eines Werkmangels? Anbei finden Sie meine diesbezüglich bevorzugten Tätigkeitsbereiche: • Familienrecht (Ehe-, Trennungs-, Scheidungs- und Erbrecht) • Kindes- und Erwachsenenschutzrecht • Sachenrecht (inkl. Stockwerkeigentümergemeinschaften) • Vertragsrecht (Miet-, Arbeits-, Werkvertrags-, Auftragsrecht, etc.) STRAFRECHT Haben Sie Fragen zu drohenden Strafen im Zusammenhang mit Verkehrsregelverletzungen? Brauchen Sie Unterstützung bei der Klärung verkehrsrechtlicher Vorschriften resp. Anforderungen an Fahrzeuge? Mein Fachwissen konzentriert sich hier auf folgendes Rechtsgebiet: • Strassenverkehrsrecht MEDIATION Sollen Kommunikationsblockaden überwunden, Ihre Bedürfnisse geklärt und nachhaltige Lösungen erarbeitet werden? Gerne unterstütze ich Sie diesbezüglich in folgenden Bereichen: • Konfliktklärung • Beratung • Klassische Mediation • Prozessgestaltung in komplexen und spannungsgeladenen öffentlichen und privaten Projekten (insb. Bau- und Planungsrecht) KOSTEN Das Honorar der Anwältin bemisst sich in erster Linie nach der Vereinbarung mit der Klientschaft (Art. 40 Anwaltsgesetz [KAG; BSG 168.11] und Parteikostenverordnung [PKV; BSG 168.811]). Besteht keine Honorarvereinbarung, ist die Tarifordnung gemäss der bernischen Verordnung über die Bemessung des Parteikostenersatzes (Parteikostenverordnung, PKV) anwendbar. Sowohl die anwaltlichen Dienstleistungen als auch jene im Zusammenhang mit einer Mediation werden in der Regel auf Basis eines vereinbarten Stundenhonorars nach Zeitaufwand in Rechnung gestellt. Auslagen (Telefonspesen, Porti, Fotokopien, Autospesen, etc.) sowie die Mehrwertsteuer werden zusätzlich in Rechnung gestellt.

PremiumPremium Eintrag
AdvokaturbüroAnwaltMediation
Hauptstrasse 3, 3250 Lyss
AdvokaturbüroAnwaltMediation
KANZLEI – ADVOKATUR GIROUD-KAISER

Die Kanzlei wurde 2022 gegründet und konzentriert sich auf die Konfliktvermeidung, die Beratung bei Konflikten sowie auf die Vertretung vor Verwaltungsbehörden und Gerichten. Ich arbeite professionell, engagiert sowie lösungsorientiert. Ich unterstütze Sie in Ihren Angelegenheiten effizient, pragmatisch, persönlich und verlässlich. ÖFFNUNGSZEITEN Montag bis Freitag Termine nach Vereinbarung. Insbesondere auch über Mittag oder abends möglich. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme. ÜBER MICH ANDREA GIROUD-KAISER Rechtsanwältin und Mediatorin SAV *1978 Verheiratet, drei Kinder Praktizierend seit 2008 Mitglied des Bernischen und Schweizerischen Anwaltsverbands LinkedIn AUSBILDUNG 2021 Mediatorin SAV 2005 Staatsexamen Rechtsanwältin 2002 lic.iur. Universität Freiburg i.Ue. BERUFLICHE ERFAHRUNG Nach den notwendigen Praktika arbeitete ich von 2004 bis 2005 als Gerichtsschreiberin der Strafabteilung (Kreisgericht) des heutigen Gerichtskreises Bern-Mittelland und wechselte nach bestandener Anwaltsprüfung 2005 auf die Zivilabteilung desselben Gerichtskreises, wo ich bis 2008 tätig war. 2008 zog es mich in die Advokatur zu Kellerhals Hess (heute: Kellerhals Carrard) und 2009 zu Lemann, Walz & Partner, wo ich bis zu meinem Wechsel in die Verwaltung als Rechtsanwältin tätig war. Von 2014 bis 2019 arbeitete ich als Fachspezialistin beim Bundesamt für Energie (BFE), Abteilung Recht, Wasserkraft und Entsorgung (RWE), Sektion Elektrizitäts-, Rohrleitungs- und Wasserrecht (EW) im Dienst Sachplan- und Plangenehmigungsverfahren (SP). 2019 kehrte ich zu Lemann, Walz & Partner zurück, wo ich bis zu meiner Selbständigkeit im Jahre 2022 als Rechtsanwältin und Mediatorin SAV tätig war. ADVOKATUR Ich berate meine Klienten in allen rechtlichen Fragen. Durch Weitsicht sind drohende Konflikte frühzeitig zu erkennen und schwelende sowie offen ausgetragene Konflikte zu klären. Diesbezüglich unterstütze ich Sie bei Gesprächen, setzte für Sie rechtliche Dokumente und Verträge auf, informiere Sie über Ihre Rechte und helfe Ihnen bei der Suche nach aussergerichtlichen Einigungen. Ihre Interessen sollen nach Möglichkeit ohne Prozess gewahrt werden. Ist die Durchsetzung Ihrer Rechte nur mittels Anrufung einer Verwaltungs- resp. Verwaltungsjustizbehörde oder eines kantonalen oder eidgenössischen Zivil- oder Strafgerichts möglich, vertrete ich Sie - als im Anwaltsregister des Kantons Bern eingetragene Anwältin - in der ganzen Schweiz. MEDIATION In einem aussergerichtlichen Streitbeilegungsverfahren werden Konfliktparteien von mir als unabhängige und unparteiische Dritte unterstützt, damit Sie Ihren Konflikt auf dem Verhandlungsweg eigenverantwortlich und einvernehmlich lösen können. Ich sorge dafür, dass Ihre Konflikte sorgfältig aufgenommen und bearbeitet werden. RECHTSGEBIETE VERWALTUNGSRECHT Haben Sie Fragen im Zusammenhang mit der Bereitstellung von Gesuchsunterlagen für grosse Infrastrukturprojekte, benötigen Sie Unterstützung in einem bundesrechtlichen Plangenehmigungsverfahren oder bei Verhandlungen mit von Ihrem Projekt Betroffenen? Wollen Sie eine Baubewilligung, einen Zonen- oder Nutzungsplan erwirken resp. einen Orts- oder Wasserbauplan anpassen oder umsetzen? Brauchen Sie Unterstützung, damit eine Baubewilligung verweigert oder ein Zonen- oder Nutzungsplan abgewiesen wird? Gerne unterstützte ich Sie mit meinen Stärken in folgenden Rechtsgebieten: • Energierecht • Infrastrukturrecht • Bau- und Planungsrecht • Wasserbaurecht • Enteignungsrecht • Umweltschutzrecht • Strassenverkehrsrecht (administrative Massnahmen) ZIVILRECHT Brauchen Sie Unterstützung bei der Regelung einer Trennung oder Scheidung? Haben Sie Fragen zum Unterhaltsrecht oder möglichen Betreuungsformen? Möchten Sie Ihren Konkubinatspartner rechtlich absichern? Brauchen Sie Unterstützung in erbrechtlichen Angelegenheiten? Kommen Sie bei arbeits- oder mietrechtlichen Fragen nicht weiter oder bahnt sich ein Streit in Ihrer Stockwerkeigentümergemeinschaft an? Sehen Sie sich als Bauherr, Planer oder Unternehmer mit rechtlichen Ansprüchen konfrontiert oder brauchen Sie Unterstützung bei der Durchsetzung eines Werkmangels? Anbei finden Sie meine diesbezüglich bevorzugten Tätigkeitsbereiche: • Familienrecht (Ehe-, Trennungs-, Scheidungs- und Erbrecht) • Kindes- und Erwachsenenschutzrecht • Sachenrecht (inkl. Stockwerkeigentümergemeinschaften) • Vertragsrecht (Miet-, Arbeits-, Werkvertrags-, Auftragsrecht, etc.) STRAFRECHT Haben Sie Fragen zu drohenden Strafen im Zusammenhang mit Verkehrsregelverletzungen? Brauchen Sie Unterstützung bei der Klärung verkehrsrechtlicher Vorschriften resp. Anforderungen an Fahrzeuge? Mein Fachwissen konzentriert sich hier auf folgendes Rechtsgebiet: • Strassenverkehrsrecht MEDIATION Sollen Kommunikationsblockaden überwunden, Ihre Bedürfnisse geklärt und nachhaltige Lösungen erarbeitet werden? Gerne unterstütze ich Sie diesbezüglich in folgenden Bereichen: • Konfliktklärung • Beratung • Klassische Mediation • Prozessgestaltung in komplexen und spannungsgeladenen öffentlichen und privaten Projekten (insb. Bau- und Planungsrecht) KOSTEN Das Honorar der Anwältin bemisst sich in erster Linie nach der Vereinbarung mit der Klientschaft (Art. 40 Anwaltsgesetz [KAG; BSG 168.11] und Parteikostenverordnung [PKV; BSG 168.811]). Besteht keine Honorarvereinbarung, ist die Tarifordnung gemäss der bernischen Verordnung über die Bemessung des Parteikostenersatzes (Parteikostenverordnung, PKV) anwendbar. Sowohl die anwaltlichen Dienstleistungen als auch jene im Zusammenhang mit einer Mediation werden in der Regel auf Basis eines vereinbarten Stundenhonorars nach Zeitaufwand in Rechnung gestellt. Auslagen (Telefonspesen, Porti, Fotokopien, Autospesen, etc.) sowie die Mehrwertsteuer werden zusätzlich in Rechnung gestellt.

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
ArchitektBaumanagementImmobilien
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Elektro Schlup AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Elektro Schlup AG

Bernstrasse 54, 3267 Seedorf BE
Elektro Schlup AG

Die Elektro Schlup AG ist ein Elektrounternehmen mit Sitz in Seedorf und einem weiteren Stützpunkt in Schüpfen. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Dienstleistungen für Privatpersonen, Gewerbe und Industrie an. Die Kernkompetenzen von Elektro Schlup AG umfassen: • Elektroinstallationen : Sie führen fachmännische Elektroinstallationen bei Neu- und Umbauten durch, einschliesslich der Planung und Umsetzung von Stark- und Schwachstromanlagen. • Telematik und Informatik : Das Unternehmen installiert EDV-Netzwerke und Telefonanlagen, um moderne Multimediasysteme zu unterstützen und optimale Netzwerkverkabelungen zu gewährleisten. • Service und Kundendienst : Elektro Schlup AG bietet umfassenden Kundendienst an, von der Wartung und Reparatur von Elektrogeräten bis zur schnellen Behebung von Stromausfällen und Kurzschlüssen. • Blitzschutzanlagen : Planung und Installation von Blitzschutzsystemen zum Schutz von Gebäuden und zur Reduzierung von Versicherungskosten. • Versorgungsnetzbau : Von der Anbindung an Glasfasernetze bis zur Strassenbeleuchtung sorgt Elektro Schlup AG für zuverlässige und effiziente Netzinfrastrukturen. Das Unternehmen legt grossen Wert auf präzise Planung und qualitativ hochwertige Ausführung, um langlebige und effiziente Lösungen zu gewährleisten. Die Projektleiter entwickeln massgeschneiderte Elektrokonzepte, die sowohl technisch als auch wirtschaftlich zukunftssicher sind. Weitere Informationen zu den Dienstleistungen und Projekten von Elektro Schlup AG finden Sie auf ihrer offiziellen Website .

PremiumPremium Eintrag
ElektrikerNetzwerke TelematikTelefoninstallationTelekommunikationsanlagen Telekommunikationsapparate
Bernstrasse 54, 3267 Seedorf BE
ElektrikerNetzwerke TelematikTelefoninstallationTelekommunikationsanlagen Telekommunikationsapparate
Elektro Schlup AG

Die Elektro Schlup AG ist ein Elektrounternehmen mit Sitz in Seedorf und einem weiteren Stützpunkt in Schüpfen. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Dienstleistungen für Privatpersonen, Gewerbe und Industrie an. Die Kernkompetenzen von Elektro Schlup AG umfassen: • Elektroinstallationen : Sie führen fachmännische Elektroinstallationen bei Neu- und Umbauten durch, einschliesslich der Planung und Umsetzung von Stark- und Schwachstromanlagen. • Telematik und Informatik : Das Unternehmen installiert EDV-Netzwerke und Telefonanlagen, um moderne Multimediasysteme zu unterstützen und optimale Netzwerkverkabelungen zu gewährleisten. • Service und Kundendienst : Elektro Schlup AG bietet umfassenden Kundendienst an, von der Wartung und Reparatur von Elektrogeräten bis zur schnellen Behebung von Stromausfällen und Kurzschlüssen. • Blitzschutzanlagen : Planung und Installation von Blitzschutzsystemen zum Schutz von Gebäuden und zur Reduzierung von Versicherungskosten. • Versorgungsnetzbau : Von der Anbindung an Glasfasernetze bis zur Strassenbeleuchtung sorgt Elektro Schlup AG für zuverlässige und effiziente Netzinfrastrukturen. Das Unternehmen legt grossen Wert auf präzise Planung und qualitativ hochwertige Ausführung, um langlebige und effiziente Lösungen zu gewährleisten. Die Projektleiter entwickeln massgeschneiderte Elektrokonzepte, die sowohl technisch als auch wirtschaftlich zukunftssicher sind. Weitere Informationen zu den Dienstleistungen und Projekten von Elektro Schlup AG finden Sie auf ihrer offiziellen Website .

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
FTP Fenster + Türen Planungs GmbH

Bewertung 3.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

FTP Fenster + Türen Planungs GmbH

Lindenhofstrasse 42, 2504 Biel/Bienne
Mit Beratung, Ideen und Fachkompetenz für Sie da

Fenster, Türen und individuelle Schreinerarbeiten in fachgerechter Qualitätsarbeit – dafür steht die Firma FTP Planungs GmbH seit 2004. Individuelle Schreinerarbeiten, mit Kreativität und Präzision umgesetzt Schätzen auch Sie die Qualität individueller Schreinerarbeiten? Sie haben eine Idee, die Sie gerne in die Tat umsetzen würden? Oder Sie planen einen Umbau oder eine Renovation? Besuchen Sie uns online >> 360° Aufnahme Unsere Leistungen: • Fenster • Türen • Insekten- und Pollenschutz • Schreinerarbeiten • Reparaturen und Services Sprechen Sie frühzeitig mit uns. Wir realisieren Ihre ganz individuellen Wünsche. Jetzt Serviceanfrage online einreichen: >> Zum Formular FTP ist ein vielseitiger, moderner Schreinereibetrieb. Seit 2004 setzt Daniel Hermle als Inhaber mit seinem Team auf fachgerechte Qualitätsarbeit. Von der Beratung, Planung über die Realisation bis zur Montage legen die Fachleute von FTP grössten Wert auf zuverlässiges Handwerk und Präzision. Die Kompetenz im Fachteam wird laufend weiterentwickelt. Mit Flexibilität, Offenheit und Erfahrung geht FTP auf die Kundenwünsche ein und findet immer eine gute Lösung. In der eigenen, modern eingerichteten Werkstatt werden Schreinerarbeiten effizient und präzise hergestellt.

PremiumPremium Eintrag
SchreinereiInnenausbauKüchenbau und KüchenausstellungenFensterParkettGlasereiTüren, automatische Türen
Lindenhofstrasse 42, 2504 Biel/Bienne
SchreinereiInnenausbauKüchenbau und KüchenausstellungenFensterParkettGlasereiTüren, automatische Türen
Mit Beratung, Ideen und Fachkompetenz für Sie da

Fenster, Türen und individuelle Schreinerarbeiten in fachgerechter Qualitätsarbeit – dafür steht die Firma FTP Planungs GmbH seit 2004. Individuelle Schreinerarbeiten, mit Kreativität und Präzision umgesetzt Schätzen auch Sie die Qualität individueller Schreinerarbeiten? Sie haben eine Idee, die Sie gerne in die Tat umsetzen würden? Oder Sie planen einen Umbau oder eine Renovation? Besuchen Sie uns online >> 360° Aufnahme Unsere Leistungen: • Fenster • Türen • Insekten- und Pollenschutz • Schreinerarbeiten • Reparaturen und Services Sprechen Sie frühzeitig mit uns. Wir realisieren Ihre ganz individuellen Wünsche. Jetzt Serviceanfrage online einreichen: >> Zum Formular FTP ist ein vielseitiger, moderner Schreinereibetrieb. Seit 2004 setzt Daniel Hermle als Inhaber mit seinem Team auf fachgerechte Qualitätsarbeit. Von der Beratung, Planung über die Realisation bis zur Montage legen die Fachleute von FTP grössten Wert auf zuverlässiges Handwerk und Präzision. Die Kompetenz im Fachteam wird laufend weiterentwickelt. Mit Flexibilität, Offenheit und Erfahrung geht FTP auf die Kundenwünsche ein und findet immer eine gute Lösung. In der eigenen, modern eingerichteten Werkstatt werden Schreinerarbeiten effizient und präzise hergestellt.

Bewertung 3.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Durchgehend geöffnet
Gaensli Kurt

Gaensli Kurt

Seestrasse 22, 3700 Spiez
Rechtsanwälte Kurt Gaensli & Partner

Kurt Gaensli , Rechtsanwalt / Fürsprecher mit Nachdiplomstudium Wirtschaftspädagogik (NDW) ist seit 29 Jahren Geschäftsinhaber und führt die Kanzlei persönlich mit seinen Mitarbeitenden. Unsere Anwalts-Dienstleistungen Dienstleistungen Wir sind für Sie tätig, als • Rechtsanwalt oder Fürsprecher im Kt. Bern • Berater • Rechtsvertreter • Mediator • Rechtsverteidiger • Strafverteidiger • Opferhilfeanwalt • Inkassostelle • Verwalter • Willensvollstrecker Wir arbeiten für Sie ... • als unabhängige Rechtsanwälte mit Kompetenz, unter Wahrung des Anwaltsgeheimnisses und aller Rechts-grundsätze des Rechtsstaates. • vor allen Gerichten in der Schweiz. Unsere verschiedenen Rechtsgebiete finden Sie in der Rubrik "Rechtsgebiete". • zielorientiert und im Namen unserer Klienten. Wenn nötig sind wir auch als "Anwalt der ersten Stunde" und rund um die Uhr für Sie tätig. In Partnerschaften mit einem Treuhandbüro, einem Notaren und Steuerexperten können wir Sie umfassend beraten und vertreten. Durch unsere juristische Verbindung mit einer Londoner Anwaltskanzlei im Grey's Inn vertreten wir auch mit dem Ausland vernetzte Fälle in der Schweiz oder sind Bindeglied in ausländischen Fällen im englischsprachigen Raum. • mit jahrzehntelanger Erfahrung und umfassender Aus- und Weiterbildung. Dies verbürgt die hohe Qualität unserer Dienstleistungen. Unser Büro blickt mit 3 Anwälten auf über 100 Jahre Rechtstradition zurück, die sich teilweise auch in Bundesgerichtsurteilen widerspiegelt. Angehörige des Familiengeschlechts sind seit dem 14. Jh. mit dem Recht verbunden (siehe Gaensli unter www.gaensli.ch) Auch nach dem Urteil sind wir für Sie weiter da. Wir setzen das errungene Recht zielstrebig und rasch um, bzw. durch. Und: Unsere Klienten entscheiden, ob ein Fall aussergerichtlich, gerichtlich oder über die Mediation zu lösen ist. Rechtsgebiete Unsere bevorzugten Rechtsgebiete sind : • Arbeitsrecht • Bau- und Planungsrecht • Bäuerliches Scheidungsrecht • Ehe-, Partnerschafts- u. Konkubinatsrecht • Erbrecht • Haftpflicht- und Versicherungsrecht • Gesellschafts- und Firmenrecht • Kindsrecht • Kriegsmaterialrecht • Militärstrafrecht • Steuerrecht • Strafrecht, Strafverteidigung • Sachenrecht (Eigentum, Besitz) • Scheidungsrecht • Schuldbetreibungs- und Konkursrecht • Vertragsrecht (Arbeits-, Kauf-, Miet-, Werkvertrags- und Auftragsrecht) • Waffenrecht • Wirtschaftskriminalfälle mit Buchhaltungsvorgängen • Verwaltungsrecht (Verfügungen jeder Art) Der Anwalt Die Aufgabe des Anwaltes ist es, vor allem Rechtsfragen zu prüfen. Darüber hinaus hilft er seinen Klienten in Lebens- schwierigkeiten verschiedenster Art mit Rat und Tat beizustehen. Diese Tätigkeit erstreckt sich auf alle möglichen Rechtsgebiete.

PremiumPremium Eintrag
AdvokaturbüroAnwaltAnwaltsbüro
Seestrasse 22, 3700 Spiez
AdvokaturbüroAnwaltAnwaltsbüro
Rechtsanwälte Kurt Gaensli & Partner

Kurt Gaensli , Rechtsanwalt / Fürsprecher mit Nachdiplomstudium Wirtschaftspädagogik (NDW) ist seit 29 Jahren Geschäftsinhaber und führt die Kanzlei persönlich mit seinen Mitarbeitenden. Unsere Anwalts-Dienstleistungen Dienstleistungen Wir sind für Sie tätig, als • Rechtsanwalt oder Fürsprecher im Kt. Bern • Berater • Rechtsvertreter • Mediator • Rechtsverteidiger • Strafverteidiger • Opferhilfeanwalt • Inkassostelle • Verwalter • Willensvollstrecker Wir arbeiten für Sie ... • als unabhängige Rechtsanwälte mit Kompetenz, unter Wahrung des Anwaltsgeheimnisses und aller Rechts-grundsätze des Rechtsstaates. • vor allen Gerichten in der Schweiz. Unsere verschiedenen Rechtsgebiete finden Sie in der Rubrik "Rechtsgebiete". • zielorientiert und im Namen unserer Klienten. Wenn nötig sind wir auch als "Anwalt der ersten Stunde" und rund um die Uhr für Sie tätig. In Partnerschaften mit einem Treuhandbüro, einem Notaren und Steuerexperten können wir Sie umfassend beraten und vertreten. Durch unsere juristische Verbindung mit einer Londoner Anwaltskanzlei im Grey's Inn vertreten wir auch mit dem Ausland vernetzte Fälle in der Schweiz oder sind Bindeglied in ausländischen Fällen im englischsprachigen Raum. • mit jahrzehntelanger Erfahrung und umfassender Aus- und Weiterbildung. Dies verbürgt die hohe Qualität unserer Dienstleistungen. Unser Büro blickt mit 3 Anwälten auf über 100 Jahre Rechtstradition zurück, die sich teilweise auch in Bundesgerichtsurteilen widerspiegelt. Angehörige des Familiengeschlechts sind seit dem 14. Jh. mit dem Recht verbunden (siehe Gaensli unter www.gaensli.ch) Auch nach dem Urteil sind wir für Sie weiter da. Wir setzen das errungene Recht zielstrebig und rasch um, bzw. durch. Und: Unsere Klienten entscheiden, ob ein Fall aussergerichtlich, gerichtlich oder über die Mediation zu lösen ist. Rechtsgebiete Unsere bevorzugten Rechtsgebiete sind : • Arbeitsrecht • Bau- und Planungsrecht • Bäuerliches Scheidungsrecht • Ehe-, Partnerschafts- u. Konkubinatsrecht • Erbrecht • Haftpflicht- und Versicherungsrecht • Gesellschafts- und Firmenrecht • Kindsrecht • Kriegsmaterialrecht • Militärstrafrecht • Steuerrecht • Strafrecht, Strafverteidigung • Sachenrecht (Eigentum, Besitz) • Scheidungsrecht • Schuldbetreibungs- und Konkursrecht • Vertragsrecht (Arbeits-, Kauf-, Miet-, Werkvertrags- und Auftragsrecht) • Waffenrecht • Wirtschaftskriminalfälle mit Buchhaltungsvorgängen • Verwaltungsrecht (Verfügungen jeder Art) Der Anwalt Die Aufgabe des Anwaltes ist es, vor allem Rechtsfragen zu prüfen. Darüber hinaus hilft er seinen Klienten in Lebens- schwierigkeiten verschiedenster Art mit Rat und Tat beizustehen. Diese Tätigkeit erstreckt sich auf alle möglichen Rechtsgebiete.

 Durchgehend geöffnet
Häsler-Moser Advokatur Notariat

Häsler-Moser Advokatur Notariat

Hauptstrasse 3, 3250 Lyss
Kanzlei Häsler-Moser Advokatur Notariat

Die Kanzlei im Herzen von Lyss wurde im Mai 2010 gegründet und im Handelsregister des Kantons Bern eingetragen. Es werden sämtliche notariellen Dienstleistungen erbracht. Zudem werden Privatpersonen und Unternehmen in Rechtsfragen des Privatrechts kompetent und persönlich beraten und vertreten. Die Kanzleiinhaberin, Frau Rechtsanwältin und Notarin Sandra Häsler-Moser, bringt langjährige berufliche Erfahrungen aus der Advokatur und des Notariats in unterschiedlichen Rechtsgebieten mit. Mit fundiertem juristischem Wissen und betriebswirtschaftlichem Verständnis werden in Zusammenarbeit mit den Klienten effiziente und lösungsorientierte Ergebnisse erarbeitet. Bevorzugte Tätigkeitsgebiete • Notariat • Ehe- und Konkubinatsrecht • Erwachsenenschutzrecht • Erbrecht • Sachenrecht • Bäuerliches Boden- und Erbrecht • Vertragsrecht • Gesellschafts- und Firmenrecht • Steuer- und Abgaberecht • Baurecht Advokatur Prozessuale Vertretung Anwälte vertreten ihre Klienten in Verfahren vor Gerichten und Behörden. Die prozessuale Vertretung von Klienten vor kantonalen und eidgenössischen Zivil- und Strafgerichten sowie vor Verwaltungsjustizbehörden ist den im Anwaltsregister eines Kantons eingetragenen Anwälten vorbehalten. Anwälte, die in einem kantonalen Anwaltsregister eingetragen sind, können in der ganzen Schweiz ohne weitere Bewilligung Parteien prozessual vertreten. Beratende Tätigkeit Neben der prozessualen Vertretung beraten und vertreten Anwälte ihre Klienten in allen rechtlichen Fragen und setzen Verträge sowie andere rechtliche Dokumente auf. Nach Möglichkeit suchen Anwälte nach einem Weg, um die Interessen ihrer Klienten ohne Prozess zu wahren. Sie informieren sie über ihre Rechte sowie über die gesetzlichen Mittel, um diese durchzusetzen. Besteht bereits ein Konflikt mit einer Gegenpartei, versuchen sie, mit Gesprächen eine aussergerichtliche Einigung zu erreichen. Ist dies nicht oder nicht mehr möglich, vertreten Anwälte ihre Klienten vor Gerichten und Behörden. Unabhängigkeit, Berufsgeheimnis und Aufsicht Der Anwalt übt seinen Beruf unabhängig, in eigenem Namen und auf eigene Verantwortung aus. Anwälte unterstehen zeitlich unbegrenzt und gegenüber jedermann dem Berufsgeheimnis über alles, was ihnen infolge ihres Berufes von ihrer Klientschaft anvertraut worden ist. Sie sorgen für die Wahrung des Berufsgeheimnisses durch ihre Hilfspersonen. Der Anwalt untersteht bei seiner Berufsausübung der Aufsicht der kantonalen Anwaltsaufsichtsbehörde. Notariat Notwendigkeit der öffentlichen Beurkundung Das Schweizerische Zivilgesetzbuch (ZGB) sieht für verschiedene Rechtsgeschäfte, zum Beispiel für Grundstückkaufverträge, eine öffentliche Beurkundung vor. Mit der öffentlichen Urkunde wird in einem Schriftstück durch die Urkundsperson eine rechtlich relevante Tatsache, eine rechtsgeschäftliche oder prozessrechtliche Erklärung in einer bestimmten Form und einem bestimmten Verfahren festgehalten. Dabei ist der Notar verpflichtet, den Willen der Parteien klar und eindeutig in der Urkunde festzuhalten, die Parteien zu beraten und über die Folgen ihres Tuns aufzuklären.

PremiumPremium Eintrag
AdvokaturbüroNotarAdvokatur- und Notariatsbüro
Hauptstrasse 3, 3250 Lyss
AdvokaturbüroNotarAdvokatur- und Notariatsbüro
Kanzlei Häsler-Moser Advokatur Notariat

Die Kanzlei im Herzen von Lyss wurde im Mai 2010 gegründet und im Handelsregister des Kantons Bern eingetragen. Es werden sämtliche notariellen Dienstleistungen erbracht. Zudem werden Privatpersonen und Unternehmen in Rechtsfragen des Privatrechts kompetent und persönlich beraten und vertreten. Die Kanzleiinhaberin, Frau Rechtsanwältin und Notarin Sandra Häsler-Moser, bringt langjährige berufliche Erfahrungen aus der Advokatur und des Notariats in unterschiedlichen Rechtsgebieten mit. Mit fundiertem juristischem Wissen und betriebswirtschaftlichem Verständnis werden in Zusammenarbeit mit den Klienten effiziente und lösungsorientierte Ergebnisse erarbeitet. Bevorzugte Tätigkeitsgebiete • Notariat • Ehe- und Konkubinatsrecht • Erwachsenenschutzrecht • Erbrecht • Sachenrecht • Bäuerliches Boden- und Erbrecht • Vertragsrecht • Gesellschafts- und Firmenrecht • Steuer- und Abgaberecht • Baurecht Advokatur Prozessuale Vertretung Anwälte vertreten ihre Klienten in Verfahren vor Gerichten und Behörden. Die prozessuale Vertretung von Klienten vor kantonalen und eidgenössischen Zivil- und Strafgerichten sowie vor Verwaltungsjustizbehörden ist den im Anwaltsregister eines Kantons eingetragenen Anwälten vorbehalten. Anwälte, die in einem kantonalen Anwaltsregister eingetragen sind, können in der ganzen Schweiz ohne weitere Bewilligung Parteien prozessual vertreten. Beratende Tätigkeit Neben der prozessualen Vertretung beraten und vertreten Anwälte ihre Klienten in allen rechtlichen Fragen und setzen Verträge sowie andere rechtliche Dokumente auf. Nach Möglichkeit suchen Anwälte nach einem Weg, um die Interessen ihrer Klienten ohne Prozess zu wahren. Sie informieren sie über ihre Rechte sowie über die gesetzlichen Mittel, um diese durchzusetzen. Besteht bereits ein Konflikt mit einer Gegenpartei, versuchen sie, mit Gesprächen eine aussergerichtliche Einigung zu erreichen. Ist dies nicht oder nicht mehr möglich, vertreten Anwälte ihre Klienten vor Gerichten und Behörden. Unabhängigkeit, Berufsgeheimnis und Aufsicht Der Anwalt übt seinen Beruf unabhängig, in eigenem Namen und auf eigene Verantwortung aus. Anwälte unterstehen zeitlich unbegrenzt und gegenüber jedermann dem Berufsgeheimnis über alles, was ihnen infolge ihres Berufes von ihrer Klientschaft anvertraut worden ist. Sie sorgen für die Wahrung des Berufsgeheimnisses durch ihre Hilfspersonen. Der Anwalt untersteht bei seiner Berufsausübung der Aufsicht der kantonalen Anwaltsaufsichtsbehörde. Notariat Notwendigkeit der öffentlichen Beurkundung Das Schweizerische Zivilgesetzbuch (ZGB) sieht für verschiedene Rechtsgeschäfte, zum Beispiel für Grundstückkaufverträge, eine öffentliche Beurkundung vor. Mit der öffentlichen Urkunde wird in einem Schriftstück durch die Urkundsperson eine rechtlich relevante Tatsache, eine rechtsgeschäftliche oder prozessrechtliche Erklärung in einer bestimmten Form und einem bestimmten Verfahren festgehalten. Dabei ist der Notar verpflichtet, den Willen der Parteien klar und eindeutig in der Urkunde festzuhalten, die Parteien zu beraten und über die Folgen ihres Tuns aufzuklären.

* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Planung in Mittelland

: 3408 Einträge
Messer GmbH

Messer GmbH

Hintere Dorfgasse 21, 3073 Gümligen
Messer GmbH

Sie träumen, wir machen! Gerne fertigen wir Ihren neuen Esstisch, Salontisch, ihr neues Sideboard, ihr neues Fernsehmöbel, oder ihren neuen Schreibtisch nach Ihren Wünschen und grössen an! Ob Haustüren, Zimmertüren, Fenster aus Holz, Holz/Metall oder Kunststoff, Täferdecken, Balkonboden, Terrassenboden, Treppen, Wände mit Holz, Holzwerkstoffen oder mit Fermacell beplankt, alles ist möglich! Schiebtürschränke, Flügeltürschränke, Gestelle, in einer Nische, freistehend, in einer Dachschräge oder einseitig an einer Wand. Wie Sie es wünschen! Wackelt an Ihrem Stuhl ein Bein, lässt sich eine Türe nicht mehr schliessen, können Sie eine Schublade nicht mehr öffnen, rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen! Glaserarbeiten • Nach einem Glasbruch ersetzen wir Ihre Glasscheiben • Ersatz von defekten Isoliergläsern • Einbau von Katzenschleusen in Einfachverglasung oder in Isoliergläser • Trennwände aus Glas • Ganzglasanlagen • Duschentrennwände • Glasrückwände bei Küchen Dienstleistungen Bestattung • 365 Tage und 24 Stunden für Sie erreichbar • Erledigen sämtlicher Formalitäten • Lieferung von Kremations- und Erdbestattungssärgen • Einsargen und überführen der Verstorbenen • Besorgen des Blumenschmuckes im Sarg • Besorgen der Leidzirkulare • Leidzirkulare und Todesanzeigen in Zeitungen • Organisation der Trauerfeier und Bestattung • Kontaktaufnahme mit den zuständigen Pfarrämter • Reservation der Kirchen, Kapellen und Abdankungshallen • Blumentransport • In dieser schweren Zeit sind wir für Sie da!

PremiumPremium Eintrag
BestattungsinstitutBestattungenSchreinerei
Hintere Dorfgasse 21, 3073 Gümligen
BestattungsinstitutBestattungenSchreinerei
Messer GmbH

Sie träumen, wir machen! Gerne fertigen wir Ihren neuen Esstisch, Salontisch, ihr neues Sideboard, ihr neues Fernsehmöbel, oder ihren neuen Schreibtisch nach Ihren Wünschen und grössen an! Ob Haustüren, Zimmertüren, Fenster aus Holz, Holz/Metall oder Kunststoff, Täferdecken, Balkonboden, Terrassenboden, Treppen, Wände mit Holz, Holzwerkstoffen oder mit Fermacell beplankt, alles ist möglich! Schiebtürschränke, Flügeltürschränke, Gestelle, in einer Nische, freistehend, in einer Dachschräge oder einseitig an einer Wand. Wie Sie es wünschen! Wackelt an Ihrem Stuhl ein Bein, lässt sich eine Türe nicht mehr schliessen, können Sie eine Schublade nicht mehr öffnen, rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen! Glaserarbeiten • Nach einem Glasbruch ersetzen wir Ihre Glasscheiben • Ersatz von defekten Isoliergläsern • Einbau von Katzenschleusen in Einfachverglasung oder in Isoliergläser • Trennwände aus Glas • Ganzglasanlagen • Duschentrennwände • Glasrückwände bei Küchen Dienstleistungen Bestattung • 365 Tage und 24 Stunden für Sie erreichbar • Erledigen sämtlicher Formalitäten • Lieferung von Kremations- und Erdbestattungssärgen • Einsargen und überführen der Verstorbenen • Besorgen des Blumenschmuckes im Sarg • Besorgen der Leidzirkulare • Leidzirkulare und Todesanzeigen in Zeitungen • Organisation der Trauerfeier und Bestattung • Kontaktaufnahme mit den zuständigen Pfarrämter • Reservation der Kirchen, Kapellen und Abdankungshallen • Blumentransport • In dieser schweren Zeit sind wir für Sie da!

Advokatur Giroud-Kaiser

Advokatur Giroud-Kaiser

Hauptstrasse 3, 3250 Lyss
KANZLEI – ADVOKATUR GIROUD-KAISER

Die Kanzlei wurde 2022 gegründet und konzentriert sich auf die Konfliktvermeidung, die Beratung bei Konflikten sowie auf die Vertretung vor Verwaltungsbehörden und Gerichten. Ich arbeite professionell, engagiert sowie lösungsorientiert. Ich unterstütze Sie in Ihren Angelegenheiten effizient, pragmatisch, persönlich und verlässlich. ÖFFNUNGSZEITEN Montag bis Freitag Termine nach Vereinbarung. Insbesondere auch über Mittag oder abends möglich. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme. ÜBER MICH ANDREA GIROUD-KAISER Rechtsanwältin und Mediatorin SAV *1978 Verheiratet, drei Kinder Praktizierend seit 2008 Mitglied des Bernischen und Schweizerischen Anwaltsverbands LinkedIn AUSBILDUNG 2021 Mediatorin SAV 2005 Staatsexamen Rechtsanwältin 2002 lic.iur. Universität Freiburg i.Ue. BERUFLICHE ERFAHRUNG Nach den notwendigen Praktika arbeitete ich von 2004 bis 2005 als Gerichtsschreiberin der Strafabteilung (Kreisgericht) des heutigen Gerichtskreises Bern-Mittelland und wechselte nach bestandener Anwaltsprüfung 2005 auf die Zivilabteilung desselben Gerichtskreises, wo ich bis 2008 tätig war. 2008 zog es mich in die Advokatur zu Kellerhals Hess (heute: Kellerhals Carrard) und 2009 zu Lemann, Walz & Partner, wo ich bis zu meinem Wechsel in die Verwaltung als Rechtsanwältin tätig war. Von 2014 bis 2019 arbeitete ich als Fachspezialistin beim Bundesamt für Energie (BFE), Abteilung Recht, Wasserkraft und Entsorgung (RWE), Sektion Elektrizitäts-, Rohrleitungs- und Wasserrecht (EW) im Dienst Sachplan- und Plangenehmigungsverfahren (SP). 2019 kehrte ich zu Lemann, Walz & Partner zurück, wo ich bis zu meiner Selbständigkeit im Jahre 2022 als Rechtsanwältin und Mediatorin SAV tätig war. ADVOKATUR Ich berate meine Klienten in allen rechtlichen Fragen. Durch Weitsicht sind drohende Konflikte frühzeitig zu erkennen und schwelende sowie offen ausgetragene Konflikte zu klären. Diesbezüglich unterstütze ich Sie bei Gesprächen, setzte für Sie rechtliche Dokumente und Verträge auf, informiere Sie über Ihre Rechte und helfe Ihnen bei der Suche nach aussergerichtlichen Einigungen. Ihre Interessen sollen nach Möglichkeit ohne Prozess gewahrt werden. Ist die Durchsetzung Ihrer Rechte nur mittels Anrufung einer Verwaltungs- resp. Verwaltungsjustizbehörde oder eines kantonalen oder eidgenössischen Zivil- oder Strafgerichts möglich, vertrete ich Sie - als im Anwaltsregister des Kantons Bern eingetragene Anwältin - in der ganzen Schweiz. MEDIATION In einem aussergerichtlichen Streitbeilegungsverfahren werden Konfliktparteien von mir als unabhängige und unparteiische Dritte unterstützt, damit Sie Ihren Konflikt auf dem Verhandlungsweg eigenverantwortlich und einvernehmlich lösen können. Ich sorge dafür, dass Ihre Konflikte sorgfältig aufgenommen und bearbeitet werden. RECHTSGEBIETE VERWALTUNGSRECHT Haben Sie Fragen im Zusammenhang mit der Bereitstellung von Gesuchsunterlagen für grosse Infrastrukturprojekte, benötigen Sie Unterstützung in einem bundesrechtlichen Plangenehmigungsverfahren oder bei Verhandlungen mit von Ihrem Projekt Betroffenen? Wollen Sie eine Baubewilligung, einen Zonen- oder Nutzungsplan erwirken resp. einen Orts- oder Wasserbauplan anpassen oder umsetzen? Brauchen Sie Unterstützung, damit eine Baubewilligung verweigert oder ein Zonen- oder Nutzungsplan abgewiesen wird? Gerne unterstützte ich Sie mit meinen Stärken in folgenden Rechtsgebieten: • Energierecht • Infrastrukturrecht • Bau- und Planungsrecht • Wasserbaurecht • Enteignungsrecht • Umweltschutzrecht • Strassenverkehrsrecht (administrative Massnahmen) ZIVILRECHT Brauchen Sie Unterstützung bei der Regelung einer Trennung oder Scheidung? Haben Sie Fragen zum Unterhaltsrecht oder möglichen Betreuungsformen? Möchten Sie Ihren Konkubinatspartner rechtlich absichern? Brauchen Sie Unterstützung in erbrechtlichen Angelegenheiten? Kommen Sie bei arbeits- oder mietrechtlichen Fragen nicht weiter oder bahnt sich ein Streit in Ihrer Stockwerkeigentümergemeinschaft an? Sehen Sie sich als Bauherr, Planer oder Unternehmer mit rechtlichen Ansprüchen konfrontiert oder brauchen Sie Unterstützung bei der Durchsetzung eines Werkmangels? Anbei finden Sie meine diesbezüglich bevorzugten Tätigkeitsbereiche: • Familienrecht (Ehe-, Trennungs-, Scheidungs- und Erbrecht) • Kindes- und Erwachsenenschutzrecht • Sachenrecht (inkl. Stockwerkeigentümergemeinschaften) • Vertragsrecht (Miet-, Arbeits-, Werkvertrags-, Auftragsrecht, etc.) STRAFRECHT Haben Sie Fragen zu drohenden Strafen im Zusammenhang mit Verkehrsregelverletzungen? Brauchen Sie Unterstützung bei der Klärung verkehrsrechtlicher Vorschriften resp. Anforderungen an Fahrzeuge? Mein Fachwissen konzentriert sich hier auf folgendes Rechtsgebiet: • Strassenverkehrsrecht MEDIATION Sollen Kommunikationsblockaden überwunden, Ihre Bedürfnisse geklärt und nachhaltige Lösungen erarbeitet werden? Gerne unterstütze ich Sie diesbezüglich in folgenden Bereichen: • Konfliktklärung • Beratung • Klassische Mediation • Prozessgestaltung in komplexen und spannungsgeladenen öffentlichen und privaten Projekten (insb. Bau- und Planungsrecht) KOSTEN Das Honorar der Anwältin bemisst sich in erster Linie nach der Vereinbarung mit der Klientschaft (Art. 40 Anwaltsgesetz [KAG; BSG 168.11] und Parteikostenverordnung [PKV; BSG 168.811]). Besteht keine Honorarvereinbarung, ist die Tarifordnung gemäss der bernischen Verordnung über die Bemessung des Parteikostenersatzes (Parteikostenverordnung, PKV) anwendbar. Sowohl die anwaltlichen Dienstleistungen als auch jene im Zusammenhang mit einer Mediation werden in der Regel auf Basis eines vereinbarten Stundenhonorars nach Zeitaufwand in Rechnung gestellt. Auslagen (Telefonspesen, Porti, Fotokopien, Autospesen, etc.) sowie die Mehrwertsteuer werden zusätzlich in Rechnung gestellt.

PremiumPremium Eintrag
AdvokaturbüroAnwaltMediation
Hauptstrasse 3, 3250 Lyss
AdvokaturbüroAnwaltMediation
KANZLEI – ADVOKATUR GIROUD-KAISER

Die Kanzlei wurde 2022 gegründet und konzentriert sich auf die Konfliktvermeidung, die Beratung bei Konflikten sowie auf die Vertretung vor Verwaltungsbehörden und Gerichten. Ich arbeite professionell, engagiert sowie lösungsorientiert. Ich unterstütze Sie in Ihren Angelegenheiten effizient, pragmatisch, persönlich und verlässlich. ÖFFNUNGSZEITEN Montag bis Freitag Termine nach Vereinbarung. Insbesondere auch über Mittag oder abends möglich. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme. ÜBER MICH ANDREA GIROUD-KAISER Rechtsanwältin und Mediatorin SAV *1978 Verheiratet, drei Kinder Praktizierend seit 2008 Mitglied des Bernischen und Schweizerischen Anwaltsverbands LinkedIn AUSBILDUNG 2021 Mediatorin SAV 2005 Staatsexamen Rechtsanwältin 2002 lic.iur. Universität Freiburg i.Ue. BERUFLICHE ERFAHRUNG Nach den notwendigen Praktika arbeitete ich von 2004 bis 2005 als Gerichtsschreiberin der Strafabteilung (Kreisgericht) des heutigen Gerichtskreises Bern-Mittelland und wechselte nach bestandener Anwaltsprüfung 2005 auf die Zivilabteilung desselben Gerichtskreises, wo ich bis 2008 tätig war. 2008 zog es mich in die Advokatur zu Kellerhals Hess (heute: Kellerhals Carrard) und 2009 zu Lemann, Walz & Partner, wo ich bis zu meinem Wechsel in die Verwaltung als Rechtsanwältin tätig war. Von 2014 bis 2019 arbeitete ich als Fachspezialistin beim Bundesamt für Energie (BFE), Abteilung Recht, Wasserkraft und Entsorgung (RWE), Sektion Elektrizitäts-, Rohrleitungs- und Wasserrecht (EW) im Dienst Sachplan- und Plangenehmigungsverfahren (SP). 2019 kehrte ich zu Lemann, Walz & Partner zurück, wo ich bis zu meiner Selbständigkeit im Jahre 2022 als Rechtsanwältin und Mediatorin SAV tätig war. ADVOKATUR Ich berate meine Klienten in allen rechtlichen Fragen. Durch Weitsicht sind drohende Konflikte frühzeitig zu erkennen und schwelende sowie offen ausgetragene Konflikte zu klären. Diesbezüglich unterstütze ich Sie bei Gesprächen, setzte für Sie rechtliche Dokumente und Verträge auf, informiere Sie über Ihre Rechte und helfe Ihnen bei der Suche nach aussergerichtlichen Einigungen. Ihre Interessen sollen nach Möglichkeit ohne Prozess gewahrt werden. Ist die Durchsetzung Ihrer Rechte nur mittels Anrufung einer Verwaltungs- resp. Verwaltungsjustizbehörde oder eines kantonalen oder eidgenössischen Zivil- oder Strafgerichts möglich, vertrete ich Sie - als im Anwaltsregister des Kantons Bern eingetragene Anwältin - in der ganzen Schweiz. MEDIATION In einem aussergerichtlichen Streitbeilegungsverfahren werden Konfliktparteien von mir als unabhängige und unparteiische Dritte unterstützt, damit Sie Ihren Konflikt auf dem Verhandlungsweg eigenverantwortlich und einvernehmlich lösen können. Ich sorge dafür, dass Ihre Konflikte sorgfältig aufgenommen und bearbeitet werden. RECHTSGEBIETE VERWALTUNGSRECHT Haben Sie Fragen im Zusammenhang mit der Bereitstellung von Gesuchsunterlagen für grosse Infrastrukturprojekte, benötigen Sie Unterstützung in einem bundesrechtlichen Plangenehmigungsverfahren oder bei Verhandlungen mit von Ihrem Projekt Betroffenen? Wollen Sie eine Baubewilligung, einen Zonen- oder Nutzungsplan erwirken resp. einen Orts- oder Wasserbauplan anpassen oder umsetzen? Brauchen Sie Unterstützung, damit eine Baubewilligung verweigert oder ein Zonen- oder Nutzungsplan abgewiesen wird? Gerne unterstützte ich Sie mit meinen Stärken in folgenden Rechtsgebieten: • Energierecht • Infrastrukturrecht • Bau- und Planungsrecht • Wasserbaurecht • Enteignungsrecht • Umweltschutzrecht • Strassenverkehrsrecht (administrative Massnahmen) ZIVILRECHT Brauchen Sie Unterstützung bei der Regelung einer Trennung oder Scheidung? Haben Sie Fragen zum Unterhaltsrecht oder möglichen Betreuungsformen? Möchten Sie Ihren Konkubinatspartner rechtlich absichern? Brauchen Sie Unterstützung in erbrechtlichen Angelegenheiten? Kommen Sie bei arbeits- oder mietrechtlichen Fragen nicht weiter oder bahnt sich ein Streit in Ihrer Stockwerkeigentümergemeinschaft an? Sehen Sie sich als Bauherr, Planer oder Unternehmer mit rechtlichen Ansprüchen konfrontiert oder brauchen Sie Unterstützung bei der Durchsetzung eines Werkmangels? Anbei finden Sie meine diesbezüglich bevorzugten Tätigkeitsbereiche: • Familienrecht (Ehe-, Trennungs-, Scheidungs- und Erbrecht) • Kindes- und Erwachsenenschutzrecht • Sachenrecht (inkl. Stockwerkeigentümergemeinschaften) • Vertragsrecht (Miet-, Arbeits-, Werkvertrags-, Auftragsrecht, etc.) STRAFRECHT Haben Sie Fragen zu drohenden Strafen im Zusammenhang mit Verkehrsregelverletzungen? Brauchen Sie Unterstützung bei der Klärung verkehrsrechtlicher Vorschriften resp. Anforderungen an Fahrzeuge? Mein Fachwissen konzentriert sich hier auf folgendes Rechtsgebiet: • Strassenverkehrsrecht MEDIATION Sollen Kommunikationsblockaden überwunden, Ihre Bedürfnisse geklärt und nachhaltige Lösungen erarbeitet werden? Gerne unterstütze ich Sie diesbezüglich in folgenden Bereichen: • Konfliktklärung • Beratung • Klassische Mediation • Prozessgestaltung in komplexen und spannungsgeladenen öffentlichen und privaten Projekten (insb. Bau- und Planungsrecht) KOSTEN Das Honorar der Anwältin bemisst sich in erster Linie nach der Vereinbarung mit der Klientschaft (Art. 40 Anwaltsgesetz [KAG; BSG 168.11] und Parteikostenverordnung [PKV; BSG 168.811]). Besteht keine Honorarvereinbarung, ist die Tarifordnung gemäss der bernischen Verordnung über die Bemessung des Parteikostenersatzes (Parteikostenverordnung, PKV) anwendbar. Sowohl die anwaltlichen Dienstleistungen als auch jene im Zusammenhang mit einer Mediation werden in der Regel auf Basis eines vereinbarten Stundenhonorars nach Zeitaufwand in Rechnung gestellt. Auslagen (Telefonspesen, Porti, Fotokopien, Autospesen, etc.) sowie die Mehrwertsteuer werden zusätzlich in Rechnung gestellt.

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
ArchitektBaumanagementImmobilien
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Elektro Schlup AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Elektro Schlup AG

Bernstrasse 54, 3267 Seedorf BE
Elektro Schlup AG

Die Elektro Schlup AG ist ein Elektrounternehmen mit Sitz in Seedorf und einem weiteren Stützpunkt in Schüpfen. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Dienstleistungen für Privatpersonen, Gewerbe und Industrie an. Die Kernkompetenzen von Elektro Schlup AG umfassen: • Elektroinstallationen : Sie führen fachmännische Elektroinstallationen bei Neu- und Umbauten durch, einschliesslich der Planung und Umsetzung von Stark- und Schwachstromanlagen. • Telematik und Informatik : Das Unternehmen installiert EDV-Netzwerke und Telefonanlagen, um moderne Multimediasysteme zu unterstützen und optimale Netzwerkverkabelungen zu gewährleisten. • Service und Kundendienst : Elektro Schlup AG bietet umfassenden Kundendienst an, von der Wartung und Reparatur von Elektrogeräten bis zur schnellen Behebung von Stromausfällen und Kurzschlüssen. • Blitzschutzanlagen : Planung und Installation von Blitzschutzsystemen zum Schutz von Gebäuden und zur Reduzierung von Versicherungskosten. • Versorgungsnetzbau : Von der Anbindung an Glasfasernetze bis zur Strassenbeleuchtung sorgt Elektro Schlup AG für zuverlässige und effiziente Netzinfrastrukturen. Das Unternehmen legt grossen Wert auf präzise Planung und qualitativ hochwertige Ausführung, um langlebige und effiziente Lösungen zu gewährleisten. Die Projektleiter entwickeln massgeschneiderte Elektrokonzepte, die sowohl technisch als auch wirtschaftlich zukunftssicher sind. Weitere Informationen zu den Dienstleistungen und Projekten von Elektro Schlup AG finden Sie auf ihrer offiziellen Website .

PremiumPremium Eintrag
ElektrikerNetzwerke TelematikTelefoninstallationTelekommunikationsanlagen Telekommunikationsapparate
Bernstrasse 54, 3267 Seedorf BE
ElektrikerNetzwerke TelematikTelefoninstallationTelekommunikationsanlagen Telekommunikationsapparate
Elektro Schlup AG

Die Elektro Schlup AG ist ein Elektrounternehmen mit Sitz in Seedorf und einem weiteren Stützpunkt in Schüpfen. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Dienstleistungen für Privatpersonen, Gewerbe und Industrie an. Die Kernkompetenzen von Elektro Schlup AG umfassen: • Elektroinstallationen : Sie führen fachmännische Elektroinstallationen bei Neu- und Umbauten durch, einschliesslich der Planung und Umsetzung von Stark- und Schwachstromanlagen. • Telematik und Informatik : Das Unternehmen installiert EDV-Netzwerke und Telefonanlagen, um moderne Multimediasysteme zu unterstützen und optimale Netzwerkverkabelungen zu gewährleisten. • Service und Kundendienst : Elektro Schlup AG bietet umfassenden Kundendienst an, von der Wartung und Reparatur von Elektrogeräten bis zur schnellen Behebung von Stromausfällen und Kurzschlüssen. • Blitzschutzanlagen : Planung und Installation von Blitzschutzsystemen zum Schutz von Gebäuden und zur Reduzierung von Versicherungskosten. • Versorgungsnetzbau : Von der Anbindung an Glasfasernetze bis zur Strassenbeleuchtung sorgt Elektro Schlup AG für zuverlässige und effiziente Netzinfrastrukturen. Das Unternehmen legt grossen Wert auf präzise Planung und qualitativ hochwertige Ausführung, um langlebige und effiziente Lösungen zu gewährleisten. Die Projektleiter entwickeln massgeschneiderte Elektrokonzepte, die sowohl technisch als auch wirtschaftlich zukunftssicher sind. Weitere Informationen zu den Dienstleistungen und Projekten von Elektro Schlup AG finden Sie auf ihrer offiziellen Website .

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
FTP Fenster + Türen Planungs GmbH

Bewertung 3.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

FTP Fenster + Türen Planungs GmbH

Lindenhofstrasse 42, 2504 Biel/Bienne
Mit Beratung, Ideen und Fachkompetenz für Sie da

Fenster, Türen und individuelle Schreinerarbeiten in fachgerechter Qualitätsarbeit – dafür steht die Firma FTP Planungs GmbH seit 2004. Individuelle Schreinerarbeiten, mit Kreativität und Präzision umgesetzt Schätzen auch Sie die Qualität individueller Schreinerarbeiten? Sie haben eine Idee, die Sie gerne in die Tat umsetzen würden? Oder Sie planen einen Umbau oder eine Renovation? Besuchen Sie uns online >> 360° Aufnahme Unsere Leistungen: • Fenster • Türen • Insekten- und Pollenschutz • Schreinerarbeiten • Reparaturen und Services Sprechen Sie frühzeitig mit uns. Wir realisieren Ihre ganz individuellen Wünsche. Jetzt Serviceanfrage online einreichen: >> Zum Formular FTP ist ein vielseitiger, moderner Schreinereibetrieb. Seit 2004 setzt Daniel Hermle als Inhaber mit seinem Team auf fachgerechte Qualitätsarbeit. Von der Beratung, Planung über die Realisation bis zur Montage legen die Fachleute von FTP grössten Wert auf zuverlässiges Handwerk und Präzision. Die Kompetenz im Fachteam wird laufend weiterentwickelt. Mit Flexibilität, Offenheit und Erfahrung geht FTP auf die Kundenwünsche ein und findet immer eine gute Lösung. In der eigenen, modern eingerichteten Werkstatt werden Schreinerarbeiten effizient und präzise hergestellt.

PremiumPremium Eintrag
SchreinereiInnenausbauKüchenbau und KüchenausstellungenFensterParkettGlasereiTüren, automatische Türen
Lindenhofstrasse 42, 2504 Biel/Bienne
SchreinereiInnenausbauKüchenbau und KüchenausstellungenFensterParkettGlasereiTüren, automatische Türen
Mit Beratung, Ideen und Fachkompetenz für Sie da

Fenster, Türen und individuelle Schreinerarbeiten in fachgerechter Qualitätsarbeit – dafür steht die Firma FTP Planungs GmbH seit 2004. Individuelle Schreinerarbeiten, mit Kreativität und Präzision umgesetzt Schätzen auch Sie die Qualität individueller Schreinerarbeiten? Sie haben eine Idee, die Sie gerne in die Tat umsetzen würden? Oder Sie planen einen Umbau oder eine Renovation? Besuchen Sie uns online >> 360° Aufnahme Unsere Leistungen: • Fenster • Türen • Insekten- und Pollenschutz • Schreinerarbeiten • Reparaturen und Services Sprechen Sie frühzeitig mit uns. Wir realisieren Ihre ganz individuellen Wünsche. Jetzt Serviceanfrage online einreichen: >> Zum Formular FTP ist ein vielseitiger, moderner Schreinereibetrieb. Seit 2004 setzt Daniel Hermle als Inhaber mit seinem Team auf fachgerechte Qualitätsarbeit. Von der Beratung, Planung über die Realisation bis zur Montage legen die Fachleute von FTP grössten Wert auf zuverlässiges Handwerk und Präzision. Die Kompetenz im Fachteam wird laufend weiterentwickelt. Mit Flexibilität, Offenheit und Erfahrung geht FTP auf die Kundenwünsche ein und findet immer eine gute Lösung. In der eigenen, modern eingerichteten Werkstatt werden Schreinerarbeiten effizient und präzise hergestellt.

Bewertung 3.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Durchgehend geöffnet
Gaensli Kurt

Gaensli Kurt

Seestrasse 22, 3700 Spiez
Rechtsanwälte Kurt Gaensli & Partner

Kurt Gaensli , Rechtsanwalt / Fürsprecher mit Nachdiplomstudium Wirtschaftspädagogik (NDW) ist seit 29 Jahren Geschäftsinhaber und führt die Kanzlei persönlich mit seinen Mitarbeitenden. Unsere Anwalts-Dienstleistungen Dienstleistungen Wir sind für Sie tätig, als • Rechtsanwalt oder Fürsprecher im Kt. Bern • Berater • Rechtsvertreter • Mediator • Rechtsverteidiger • Strafverteidiger • Opferhilfeanwalt • Inkassostelle • Verwalter • Willensvollstrecker Wir arbeiten für Sie ... • als unabhängige Rechtsanwälte mit Kompetenz, unter Wahrung des Anwaltsgeheimnisses und aller Rechts-grundsätze des Rechtsstaates. • vor allen Gerichten in der Schweiz. Unsere verschiedenen Rechtsgebiete finden Sie in der Rubrik "Rechtsgebiete". • zielorientiert und im Namen unserer Klienten. Wenn nötig sind wir auch als "Anwalt der ersten Stunde" und rund um die Uhr für Sie tätig. In Partnerschaften mit einem Treuhandbüro, einem Notaren und Steuerexperten können wir Sie umfassend beraten und vertreten. Durch unsere juristische Verbindung mit einer Londoner Anwaltskanzlei im Grey's Inn vertreten wir auch mit dem Ausland vernetzte Fälle in der Schweiz oder sind Bindeglied in ausländischen Fällen im englischsprachigen Raum. • mit jahrzehntelanger Erfahrung und umfassender Aus- und Weiterbildung. Dies verbürgt die hohe Qualität unserer Dienstleistungen. Unser Büro blickt mit 3 Anwälten auf über 100 Jahre Rechtstradition zurück, die sich teilweise auch in Bundesgerichtsurteilen widerspiegelt. Angehörige des Familiengeschlechts sind seit dem 14. Jh. mit dem Recht verbunden (siehe Gaensli unter www.gaensli.ch) Auch nach dem Urteil sind wir für Sie weiter da. Wir setzen das errungene Recht zielstrebig und rasch um, bzw. durch. Und: Unsere Klienten entscheiden, ob ein Fall aussergerichtlich, gerichtlich oder über die Mediation zu lösen ist. Rechtsgebiete Unsere bevorzugten Rechtsgebiete sind : • Arbeitsrecht • Bau- und Planungsrecht • Bäuerliches Scheidungsrecht • Ehe-, Partnerschafts- u. Konkubinatsrecht • Erbrecht • Haftpflicht- und Versicherungsrecht • Gesellschafts- und Firmenrecht • Kindsrecht • Kriegsmaterialrecht • Militärstrafrecht • Steuerrecht • Strafrecht, Strafverteidigung • Sachenrecht (Eigentum, Besitz) • Scheidungsrecht • Schuldbetreibungs- und Konkursrecht • Vertragsrecht (Arbeits-, Kauf-, Miet-, Werkvertrags- und Auftragsrecht) • Waffenrecht • Wirtschaftskriminalfälle mit Buchhaltungsvorgängen • Verwaltungsrecht (Verfügungen jeder Art) Der Anwalt Die Aufgabe des Anwaltes ist es, vor allem Rechtsfragen zu prüfen. Darüber hinaus hilft er seinen Klienten in Lebens- schwierigkeiten verschiedenster Art mit Rat und Tat beizustehen. Diese Tätigkeit erstreckt sich auf alle möglichen Rechtsgebiete.

PremiumPremium Eintrag
AdvokaturbüroAnwaltAnwaltsbüro
Seestrasse 22, 3700 Spiez
AdvokaturbüroAnwaltAnwaltsbüro
Rechtsanwälte Kurt Gaensli & Partner

Kurt Gaensli , Rechtsanwalt / Fürsprecher mit Nachdiplomstudium Wirtschaftspädagogik (NDW) ist seit 29 Jahren Geschäftsinhaber und führt die Kanzlei persönlich mit seinen Mitarbeitenden. Unsere Anwalts-Dienstleistungen Dienstleistungen Wir sind für Sie tätig, als • Rechtsanwalt oder Fürsprecher im Kt. Bern • Berater • Rechtsvertreter • Mediator • Rechtsverteidiger • Strafverteidiger • Opferhilfeanwalt • Inkassostelle • Verwalter • Willensvollstrecker Wir arbeiten für Sie ... • als unabhängige Rechtsanwälte mit Kompetenz, unter Wahrung des Anwaltsgeheimnisses und aller Rechts-grundsätze des Rechtsstaates. • vor allen Gerichten in der Schweiz. Unsere verschiedenen Rechtsgebiete finden Sie in der Rubrik "Rechtsgebiete". • zielorientiert und im Namen unserer Klienten. Wenn nötig sind wir auch als "Anwalt der ersten Stunde" und rund um die Uhr für Sie tätig. In Partnerschaften mit einem Treuhandbüro, einem Notaren und Steuerexperten können wir Sie umfassend beraten und vertreten. Durch unsere juristische Verbindung mit einer Londoner Anwaltskanzlei im Grey's Inn vertreten wir auch mit dem Ausland vernetzte Fälle in der Schweiz oder sind Bindeglied in ausländischen Fällen im englischsprachigen Raum. • mit jahrzehntelanger Erfahrung und umfassender Aus- und Weiterbildung. Dies verbürgt die hohe Qualität unserer Dienstleistungen. Unser Büro blickt mit 3 Anwälten auf über 100 Jahre Rechtstradition zurück, die sich teilweise auch in Bundesgerichtsurteilen widerspiegelt. Angehörige des Familiengeschlechts sind seit dem 14. Jh. mit dem Recht verbunden (siehe Gaensli unter www.gaensli.ch) Auch nach dem Urteil sind wir für Sie weiter da. Wir setzen das errungene Recht zielstrebig und rasch um, bzw. durch. Und: Unsere Klienten entscheiden, ob ein Fall aussergerichtlich, gerichtlich oder über die Mediation zu lösen ist. Rechtsgebiete Unsere bevorzugten Rechtsgebiete sind : • Arbeitsrecht • Bau- und Planungsrecht • Bäuerliches Scheidungsrecht • Ehe-, Partnerschafts- u. Konkubinatsrecht • Erbrecht • Haftpflicht- und Versicherungsrecht • Gesellschafts- und Firmenrecht • Kindsrecht • Kriegsmaterialrecht • Militärstrafrecht • Steuerrecht • Strafrecht, Strafverteidigung • Sachenrecht (Eigentum, Besitz) • Scheidungsrecht • Schuldbetreibungs- und Konkursrecht • Vertragsrecht (Arbeits-, Kauf-, Miet-, Werkvertrags- und Auftragsrecht) • Waffenrecht • Wirtschaftskriminalfälle mit Buchhaltungsvorgängen • Verwaltungsrecht (Verfügungen jeder Art) Der Anwalt Die Aufgabe des Anwaltes ist es, vor allem Rechtsfragen zu prüfen. Darüber hinaus hilft er seinen Klienten in Lebens- schwierigkeiten verschiedenster Art mit Rat und Tat beizustehen. Diese Tätigkeit erstreckt sich auf alle möglichen Rechtsgebiete.

 Durchgehend geöffnet
Häsler-Moser Advokatur Notariat

Häsler-Moser Advokatur Notariat

Hauptstrasse 3, 3250 Lyss
Kanzlei Häsler-Moser Advokatur Notariat

Die Kanzlei im Herzen von Lyss wurde im Mai 2010 gegründet und im Handelsregister des Kantons Bern eingetragen. Es werden sämtliche notariellen Dienstleistungen erbracht. Zudem werden Privatpersonen und Unternehmen in Rechtsfragen des Privatrechts kompetent und persönlich beraten und vertreten. Die Kanzleiinhaberin, Frau Rechtsanwältin und Notarin Sandra Häsler-Moser, bringt langjährige berufliche Erfahrungen aus der Advokatur und des Notariats in unterschiedlichen Rechtsgebieten mit. Mit fundiertem juristischem Wissen und betriebswirtschaftlichem Verständnis werden in Zusammenarbeit mit den Klienten effiziente und lösungsorientierte Ergebnisse erarbeitet. Bevorzugte Tätigkeitsgebiete • Notariat • Ehe- und Konkubinatsrecht • Erwachsenenschutzrecht • Erbrecht • Sachenrecht • Bäuerliches Boden- und Erbrecht • Vertragsrecht • Gesellschafts- und Firmenrecht • Steuer- und Abgaberecht • Baurecht Advokatur Prozessuale Vertretung Anwälte vertreten ihre Klienten in Verfahren vor Gerichten und Behörden. Die prozessuale Vertretung von Klienten vor kantonalen und eidgenössischen Zivil- und Strafgerichten sowie vor Verwaltungsjustizbehörden ist den im Anwaltsregister eines Kantons eingetragenen Anwälten vorbehalten. Anwälte, die in einem kantonalen Anwaltsregister eingetragen sind, können in der ganzen Schweiz ohne weitere Bewilligung Parteien prozessual vertreten. Beratende Tätigkeit Neben der prozessualen Vertretung beraten und vertreten Anwälte ihre Klienten in allen rechtlichen Fragen und setzen Verträge sowie andere rechtliche Dokumente auf. Nach Möglichkeit suchen Anwälte nach einem Weg, um die Interessen ihrer Klienten ohne Prozess zu wahren. Sie informieren sie über ihre Rechte sowie über die gesetzlichen Mittel, um diese durchzusetzen. Besteht bereits ein Konflikt mit einer Gegenpartei, versuchen sie, mit Gesprächen eine aussergerichtliche Einigung zu erreichen. Ist dies nicht oder nicht mehr möglich, vertreten Anwälte ihre Klienten vor Gerichten und Behörden. Unabhängigkeit, Berufsgeheimnis und Aufsicht Der Anwalt übt seinen Beruf unabhängig, in eigenem Namen und auf eigene Verantwortung aus. Anwälte unterstehen zeitlich unbegrenzt und gegenüber jedermann dem Berufsgeheimnis über alles, was ihnen infolge ihres Berufes von ihrer Klientschaft anvertraut worden ist. Sie sorgen für die Wahrung des Berufsgeheimnisses durch ihre Hilfspersonen. Der Anwalt untersteht bei seiner Berufsausübung der Aufsicht der kantonalen Anwaltsaufsichtsbehörde. Notariat Notwendigkeit der öffentlichen Beurkundung Das Schweizerische Zivilgesetzbuch (ZGB) sieht für verschiedene Rechtsgeschäfte, zum Beispiel für Grundstückkaufverträge, eine öffentliche Beurkundung vor. Mit der öffentlichen Urkunde wird in einem Schriftstück durch die Urkundsperson eine rechtlich relevante Tatsache, eine rechtsgeschäftliche oder prozessrechtliche Erklärung in einer bestimmten Form und einem bestimmten Verfahren festgehalten. Dabei ist der Notar verpflichtet, den Willen der Parteien klar und eindeutig in der Urkunde festzuhalten, die Parteien zu beraten und über die Folgen ihres Tuns aufzuklären.

PremiumPremium Eintrag
AdvokaturbüroNotarAdvokatur- und Notariatsbüro
Hauptstrasse 3, 3250 Lyss
AdvokaturbüroNotarAdvokatur- und Notariatsbüro
Kanzlei Häsler-Moser Advokatur Notariat

Die Kanzlei im Herzen von Lyss wurde im Mai 2010 gegründet und im Handelsregister des Kantons Bern eingetragen. Es werden sämtliche notariellen Dienstleistungen erbracht. Zudem werden Privatpersonen und Unternehmen in Rechtsfragen des Privatrechts kompetent und persönlich beraten und vertreten. Die Kanzleiinhaberin, Frau Rechtsanwältin und Notarin Sandra Häsler-Moser, bringt langjährige berufliche Erfahrungen aus der Advokatur und des Notariats in unterschiedlichen Rechtsgebieten mit. Mit fundiertem juristischem Wissen und betriebswirtschaftlichem Verständnis werden in Zusammenarbeit mit den Klienten effiziente und lösungsorientierte Ergebnisse erarbeitet. Bevorzugte Tätigkeitsgebiete • Notariat • Ehe- und Konkubinatsrecht • Erwachsenenschutzrecht • Erbrecht • Sachenrecht • Bäuerliches Boden- und Erbrecht • Vertragsrecht • Gesellschafts- und Firmenrecht • Steuer- und Abgaberecht • Baurecht Advokatur Prozessuale Vertretung Anwälte vertreten ihre Klienten in Verfahren vor Gerichten und Behörden. Die prozessuale Vertretung von Klienten vor kantonalen und eidgenössischen Zivil- und Strafgerichten sowie vor Verwaltungsjustizbehörden ist den im Anwaltsregister eines Kantons eingetragenen Anwälten vorbehalten. Anwälte, die in einem kantonalen Anwaltsregister eingetragen sind, können in der ganzen Schweiz ohne weitere Bewilligung Parteien prozessual vertreten. Beratende Tätigkeit Neben der prozessualen Vertretung beraten und vertreten Anwälte ihre Klienten in allen rechtlichen Fragen und setzen Verträge sowie andere rechtliche Dokumente auf. Nach Möglichkeit suchen Anwälte nach einem Weg, um die Interessen ihrer Klienten ohne Prozess zu wahren. Sie informieren sie über ihre Rechte sowie über die gesetzlichen Mittel, um diese durchzusetzen. Besteht bereits ein Konflikt mit einer Gegenpartei, versuchen sie, mit Gesprächen eine aussergerichtliche Einigung zu erreichen. Ist dies nicht oder nicht mehr möglich, vertreten Anwälte ihre Klienten vor Gerichten und Behörden. Unabhängigkeit, Berufsgeheimnis und Aufsicht Der Anwalt übt seinen Beruf unabhängig, in eigenem Namen und auf eigene Verantwortung aus. Anwälte unterstehen zeitlich unbegrenzt und gegenüber jedermann dem Berufsgeheimnis über alles, was ihnen infolge ihres Berufes von ihrer Klientschaft anvertraut worden ist. Sie sorgen für die Wahrung des Berufsgeheimnisses durch ihre Hilfspersonen. Der Anwalt untersteht bei seiner Berufsausübung der Aufsicht der kantonalen Anwaltsaufsichtsbehörde. Notariat Notwendigkeit der öffentlichen Beurkundung Das Schweizerische Zivilgesetzbuch (ZGB) sieht für verschiedene Rechtsgeschäfte, zum Beispiel für Grundstückkaufverträge, eine öffentliche Beurkundung vor. Mit der öffentlichen Urkunde wird in einem Schriftstück durch die Urkundsperson eine rechtlich relevante Tatsache, eine rechtsgeschäftliche oder prozessrechtliche Erklärung in einer bestimmten Form und einem bestimmten Verfahren festgehalten. Dabei ist der Notar verpflichtet, den Willen der Parteien klar und eindeutig in der Urkunde festzuhalten, die Parteien zu beraten und über die Folgen ihres Tuns aufzuklären.

* Wünscht keine Werbung