Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Arzt in Nordwestschweiz (Region)

: 2671 Einträge
 Geschlossen bis domani alle 08:30
Gesundheitspraxis für Homöopathie und Energietherapie Angela Gehrig-Weuste

Gesundheitspraxis für Homöopathie und Energietherapie Angela Gehrig-Weuste

Rosenweg 4A, 5034 Suhr
Angela Gehrig-Weuste

Naturheilpraktikerin mit eidgenössischem Diplom in Homöopathie, Energietherapeutin Unser Wohlbefinden bildet die Basis unserer Existenz und definiert, wie und ob wir unser persönliches Potenzial leben können. Dabei sind wir – unser Körper, unser Geist und unsere Seele – ständigen dynamischen Prozessen ausgesetzt. Geraten wir aus der Balance, gilt es, uns auf den Heilungsweg zu begeben. Dieser ist immer einzigartig und fordert uns in unserem ganzen Sein. Deshalb höre ich genau zu, nehme mir viel Zeit und begebe mich gemeinsam mit Ihnen auf Ihre ganz persönliche Reise. Seit mehr als 20 Jahren behandle ich Erwachsene und Kinder mit dem Ziel einer nachhaltigen und langfristig stabilen Gesundheit. Diese Stabilität wird bei Frauen massgeblich durch ein gesundes Hormonsystem gefördert, ein Schwerpunkt meiner Arbeit. Die homöopathischen Mittel regen die Selbstheilungskräfte an. Sanft. Nebenwirkungsfrei. Je nach Beschwerdebild arbeite ich konstitutionell oder miasmatisch, d.h. unter Berücksichtigung der Vererbung. Auch bei der Energietherapie werden die eigenen Heilkräfte aktiviert. Hier arbeite ich über die Berührung. Der Körper darf sich entspannen, Blockaden werden gelöst, im Nervensystem gespeicherte Erlebnisse werden integriert. Während der Energietherapie arbeite ich auch mit Thetareading und gebe Heilimpulse in Form von Energie und Bildern an Sie weiter. Energietherapeutische Behandlungen sind ab dem Alter von ca. 10 Jahren möglich. Diese beiden Therapiemethoden können kombiniert eingesetzt werden und unterstützen den Heilungsprozess gegenseitig.

PremiumPremium Eintrag
Homöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)NaturheilpraxisGesundheitspraxis
Rosenweg 4A, 5034 Suhr
Homöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)NaturheilpraxisGesundheitspraxis
Angela Gehrig-Weuste

Naturheilpraktikerin mit eidgenössischem Diplom in Homöopathie, Energietherapeutin Unser Wohlbefinden bildet die Basis unserer Existenz und definiert, wie und ob wir unser persönliches Potenzial leben können. Dabei sind wir – unser Körper, unser Geist und unsere Seele – ständigen dynamischen Prozessen ausgesetzt. Geraten wir aus der Balance, gilt es, uns auf den Heilungsweg zu begeben. Dieser ist immer einzigartig und fordert uns in unserem ganzen Sein. Deshalb höre ich genau zu, nehme mir viel Zeit und begebe mich gemeinsam mit Ihnen auf Ihre ganz persönliche Reise. Seit mehr als 20 Jahren behandle ich Erwachsene und Kinder mit dem Ziel einer nachhaltigen und langfristig stabilen Gesundheit. Diese Stabilität wird bei Frauen massgeblich durch ein gesundes Hormonsystem gefördert, ein Schwerpunkt meiner Arbeit. Die homöopathischen Mittel regen die Selbstheilungskräfte an. Sanft. Nebenwirkungsfrei. Je nach Beschwerdebild arbeite ich konstitutionell oder miasmatisch, d.h. unter Berücksichtigung der Vererbung. Auch bei der Energietherapie werden die eigenen Heilkräfte aktiviert. Hier arbeite ich über die Berührung. Der Körper darf sich entspannen, Blockaden werden gelöst, im Nervensystem gespeicherte Erlebnisse werden integriert. Während der Energietherapie arbeite ich auch mit Thetareading und gebe Heilimpulse in Form von Energie und Bildern an Sie weiter. Energietherapeutische Behandlungen sind ab dem Alter von ca. 10 Jahren möglich. Diese beiden Therapiemethoden können kombiniert eingesetzt werden und unterstützen den Heilungsprozess gegenseitig.

 Geschlossen bis domani alle 08:30
 Geöffnet bis 13:00
Naturheilpraxis Tenzeit

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Naturheilpraxis Tenzeit

Rain 23, 5000 Aarau
endlich Zeit für mich

Willkommen in der Praxis Tenzeit Als Naturheilpraktiker der traditionellen europäischen Naturheilkunde, kurz TEN helfe ich bei akuten und chronischen Erkrankungen mit einen ganzheitlichen und ursachenbezogenen Ansatz. Dabei halte ich mich an die Gesetzmässigkeiten der vier Elementenlehre, wie sie in der Humoralmedizin praktiziert werden. Sie werden beim ersten Termin mit Hilfe von medizinischen und alternativ-medizinischen Diagnosemöglichkeiten, wie z.B körperlichen Untersuchungen, Irisdiagnose und Zungendiagnose, in Ihrer Individualität aufgenommen. Dabei helfen mir auch Reflexzoneninterpretationen des Rückens, der Füsse und des Ohres, sowie geräte-unterstüzte Verfahren der Bioresonanz. Danach gestalte ich ein individuelles auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Therapiekonzept, bei dem meine diversen Therapiemethoden (siehe unten) sinnvoll kombiniert werden. • Bioresonaz • Fussreflexzonenmassage • sanfte Wirbel- und Gelenktherapie nach Dorn • APM (Akupunkturmassage nach Radloff ) • Mobilisation der Wirbelsäule nach Breuss • Schröpfen und Baunscheidtieren • Ernährung und Gesundheitsberatung Die Therapien der Praxis Auszeit sind über die Zusatzversicherung der Alternativ- oder Komplementärmedizin ihrer Krankenkasse abrechenbar. Bitte informieren sie sich darüber bei Ihrem Versicherer!

PremiumPremium Eintrag
NaturheilpraxisBioresonanzPhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)GesundheitsberatungDorn-Breuss Therapie
Rain 23, 5000 Aarau
NaturheilpraxisBioresonanzPhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)GesundheitsberatungDorn-Breuss Therapie
endlich Zeit für mich

Willkommen in der Praxis Tenzeit Als Naturheilpraktiker der traditionellen europäischen Naturheilkunde, kurz TEN helfe ich bei akuten und chronischen Erkrankungen mit einen ganzheitlichen und ursachenbezogenen Ansatz. Dabei halte ich mich an die Gesetzmässigkeiten der vier Elementenlehre, wie sie in der Humoralmedizin praktiziert werden. Sie werden beim ersten Termin mit Hilfe von medizinischen und alternativ-medizinischen Diagnosemöglichkeiten, wie z.B körperlichen Untersuchungen, Irisdiagnose und Zungendiagnose, in Ihrer Individualität aufgenommen. Dabei helfen mir auch Reflexzoneninterpretationen des Rückens, der Füsse und des Ohres, sowie geräte-unterstüzte Verfahren der Bioresonanz. Danach gestalte ich ein individuelles auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Therapiekonzept, bei dem meine diversen Therapiemethoden (siehe unten) sinnvoll kombiniert werden. • Bioresonaz • Fussreflexzonenmassage • sanfte Wirbel- und Gelenktherapie nach Dorn • APM (Akupunkturmassage nach Radloff ) • Mobilisation der Wirbelsäule nach Breuss • Schröpfen und Baunscheidtieren • Ernährung und Gesundheitsberatung Die Therapien der Praxis Auszeit sind über die Zusatzversicherung der Alternativ- oder Komplementärmedizin ihrer Krankenkasse abrechenbar. Bitte informieren sie sich darüber bei Ihrem Versicherer!

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 13:00
 Geöffnet bis 12:00
Ortho Schuh Technik Winkler AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Ortho Schuh Technik Winkler AG

Hammerstrasse 14, 4058 Basel
UNBESCHWERT GEHEN KÖNNEN - ein Wunsch, der uns für SIE am Herzen liegt!

Deshalb setzen wir bei Patrick Winkler OSM alles daran, gemeinsam mit Ihnen die richtigen Schuhe, Einlagen oder anderen Hilfsmittel zu finden. Orthopädische Schuhe tragen bedeutet heute, dass Sie genauso modisch unterwegs sein können wie mit herkömmlichen Schuhen – nur bequemer – Ihren Füssen, Bedürfnissen und Ihrem Leben angepasst. Egal zu welchem orthopädischen Thema Sie Informationen haben möchten – kommen Sie vorbei, wir beraten Sie gerne und helfen dem Wohlbefinden Ihrer Füsse weiter. Wir freuen uns auf Sie. Leistungen Orthopädie-Schuhtechnik hilft. Ob Sie an einem Fersensporn, einer Rückfussinstabilität oder Vorfussbeschwerden leiden, es kann geholfen werden. Die Möglichkeiten sind zahlreich und das Ergebnis wird Sie überzeugen. Ihren Beschwerden und Bedürfnissen angepasst finden wir Ihre individuelle Lösung des Problems. Das Leistungsspektrum der Orthopädieschuhtechnik teilt sich in zwei Hauptgruppen auf: 1. Kleinorthopädie 2. Schwerorthopädie 1. Die Kleinorthopädie umfasst Hilfsmittel wie Einlagen, Schuhänderungen, Spezial- und orthopädische Serienschuhe, Komfortschuhe, medizinische Hilfen wie Zehendruckschutz, Bandagen, standardisierte Knöchelorthesen, Stützbandagen, Kompressionsstrümpfe, viscoelastische Keile, u.s.w. Die Versicherungsdeckung ist sehr unterschiedlich. Z.B. sind Einlagen oder Komfortschuhe nicht Bestandteil der Grundversicherung der Krankenpflegeversicherung, jedoch übernimmt z.B. die SUVA die Kosten für Einlagen oder Stabilschuhe. Je nach Versicherungsvertrag in den Zusatzversicherungen werden Leistungen an Einlagen erbracht. Solche Ansprüche müssen im einzelnen Fall abgeklärt werden. 2. Die Schwerorthopädie umfasst Massherstellungen von orthopädischen Schuhen und Innenschuh- oder Unterschenkelorthesen. Diese befinden sich im oberen Preissegment und sind durch Teilleistungen der Sozialversicherungen gedeckt. Lieferberechtigt sind einzig diplomierte Orthopädieschuhmacher. Die Fussübel • Rückfuss • Exostosen am Fuss • Vorfuss • Ferse • Zehen • Fusstypen Orthopädische Lösungen und Produkte Kleinorthopädische Lösungen • Fusspflegeprodukte • Einlagen nach Mass • Spezialschuhe • Semiorthopädische Schuhe • Zehenorthesen Schwerorthopädische Lösungen • Mass-Schuhe • Orthesen • Verordnungsformular für Ärzte Individuelle Schuhe nach Mass Mit dem Easy Walk System mit Hilfe von CAD-CAM zu Ihner individuellen Lösung.

PremiumPremium Eintrag
OrthopädiegeschäftSchuheOrthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Hammerstrasse 14, 4058 Basel
OrthopädiegeschäftSchuheOrthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)
UNBESCHWERT GEHEN KÖNNEN - ein Wunsch, der uns für SIE am Herzen liegt!

Deshalb setzen wir bei Patrick Winkler OSM alles daran, gemeinsam mit Ihnen die richtigen Schuhe, Einlagen oder anderen Hilfsmittel zu finden. Orthopädische Schuhe tragen bedeutet heute, dass Sie genauso modisch unterwegs sein können wie mit herkömmlichen Schuhen – nur bequemer – Ihren Füssen, Bedürfnissen und Ihrem Leben angepasst. Egal zu welchem orthopädischen Thema Sie Informationen haben möchten – kommen Sie vorbei, wir beraten Sie gerne und helfen dem Wohlbefinden Ihrer Füsse weiter. Wir freuen uns auf Sie. Leistungen Orthopädie-Schuhtechnik hilft. Ob Sie an einem Fersensporn, einer Rückfussinstabilität oder Vorfussbeschwerden leiden, es kann geholfen werden. Die Möglichkeiten sind zahlreich und das Ergebnis wird Sie überzeugen. Ihren Beschwerden und Bedürfnissen angepasst finden wir Ihre individuelle Lösung des Problems. Das Leistungsspektrum der Orthopädieschuhtechnik teilt sich in zwei Hauptgruppen auf: 1. Kleinorthopädie 2. Schwerorthopädie 1. Die Kleinorthopädie umfasst Hilfsmittel wie Einlagen, Schuhänderungen, Spezial- und orthopädische Serienschuhe, Komfortschuhe, medizinische Hilfen wie Zehendruckschutz, Bandagen, standardisierte Knöchelorthesen, Stützbandagen, Kompressionsstrümpfe, viscoelastische Keile, u.s.w. Die Versicherungsdeckung ist sehr unterschiedlich. Z.B. sind Einlagen oder Komfortschuhe nicht Bestandteil der Grundversicherung der Krankenpflegeversicherung, jedoch übernimmt z.B. die SUVA die Kosten für Einlagen oder Stabilschuhe. Je nach Versicherungsvertrag in den Zusatzversicherungen werden Leistungen an Einlagen erbracht. Solche Ansprüche müssen im einzelnen Fall abgeklärt werden. 2. Die Schwerorthopädie umfasst Massherstellungen von orthopädischen Schuhen und Innenschuh- oder Unterschenkelorthesen. Diese befinden sich im oberen Preissegment und sind durch Teilleistungen der Sozialversicherungen gedeckt. Lieferberechtigt sind einzig diplomierte Orthopädieschuhmacher. Die Fussübel • Rückfuss • Exostosen am Fuss • Vorfuss • Ferse • Zehen • Fusstypen Orthopädische Lösungen und Produkte Kleinorthopädische Lösungen • Fusspflegeprodukte • Einlagen nach Mass • Spezialschuhe • Semiorthopädische Schuhe • Zehenorthesen Schwerorthopädische Lösungen • Mass-Schuhe • Orthesen • Verordnungsformular für Ärzte Individuelle Schuhe nach Mass Mit dem Easy Walk System mit Hilfe von CAD-CAM zu Ihner individuellen Lösung.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geöffnet bis 12:00
 Geöffnet bis 12:30
Praxis für Chinesische Medizin Brugg

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Praxis für Chinesische Medizin Brugg

Neumarktplatz 7, 5200 Brugg AG
Akupunktur in Brugg

TCM Brugg & Rheinfelden Immer mehr Menschen fühlen sich von den sanften Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin angezogen. Die traditionelle Chinesische Medizin legt grossen Wert auf die Harmonie von Körper, Geist und Seele. So entsteht Wohlbefinden und die Gesundheit wird positiv beeinflusst. Die Traditionelle Chinesische Medizin ist eine sinnvolle Ergänzung zur Schulmedizin, sie ist in der Lage auch unklare, nicht direkt messbare Beschwerden wie z.B. Unwohlsein, Reizbarkeit, Erschöpfung oder Wetterfühligkeit zu behandeln. Bei uns wird Ihre Gesundheit mit der TCM ganzheitlich und nur mit natürlichen Heilungsmethoden, unterstützt. Behandlungsmethoden : - Ohrakupunktur - Moxibution - Kräutertherapie - Tui Na-Massage (An mo) - Akupunktur - Schröpfen Indikationen Allergien – Heuschnupfen, Lebensmittelallergie, Nesselsucht Atemwegs- und Lungenerkrankungen – Asthma, Bronchitis, Husten, häufige Erkältung,Halsentzündung, Kiefer-/Stirnhöhlenentzündung Augenbeschwerden - Bindehautentzündung, grüner/grauer Star, trockene Augen Bewegungsapparat - Arthrose, Gelenkschmerzen, Ischias, Osteoporose, rheumatische Beschwerden, Rückenverspannung, Bandscheibenvorfall, Hexenschuss, Tennisellbogen, Schulter-Arm-Syndrom, Sehnenscheidenentzündung, Sportverletzung, Schleudertrauma, Weichteilrheumatismus Blasenbeschwerden- Blasenentzündung, Beschwerden beim Wasserlösen, Harninkontinenz Essstörung – Appetitlosigkeit, Uebergewicht Frauenkrankheit – Menstruationsbeschwerden, Gebärmuttersenkung, Wechseljahrbeschwerden Hauterkrankungen – Akne, Ekzem, Juckreiz, Psoriasis, Neurodermitis Herz-/Kreislauferkrankungen – Arrhythmie , Blutdruck (hoch oder niedrig), Blutarmut, Eisenmangel, Herzrhythmusstörung Kinderkrankheit – Appetitlosigkeit, Bettnässen, Konzentrationsstörung, schwache Konstitution Lähmungen – Gesichtslähmung, Halbseitenlähmung nach Schlaganfall Verdauungsbeschwerden – Bauchschmerzen, Blähung, Durchfall, Magensäure, Magenbrennen, Magenschleimentzündung, Übelkeit und Erbrechen, Verstopfung, Völlegefühl Männerkrankheit – Potenzproblem, Prostatabeschwerden Nervenleiden – Epilepsie, Gürtelrose, Parkinson, Trigeminusneuralgie Psychische Erkrankungen – Angstgefühle, Nervosität, Reizbarkeit, Schlafstörungen, Depressionen, Erschöpfung und Energielosigkeit, schwankende Stimmung Ohrbeschwerden – Hörsturz, Tinnitus Schmerzen – Gesichtsschmerzen, Migräne, Muskelschmerzen, Nervenschmerzen, Spannungskopfschmerz, wandernde Schmerzen, Zahnschmerzen Stoffwechselerkrankungen – Diabetes, Schilddrüsenproblem, Übergewicht Weitere Beschwerden – Alkoholproblem, Nikotinsucht, Schwindel Wo hilft TCM? TCM hilft besonders oft und gut bei funktionellen Störungen. Siehe auch unter Indikationen . Was bezahlt die Krankenkasse? Unsere Leistungen werden bei Vorhandensein einer Zusatzversicherung für Komplementärmedizin anteilsmässig von der Krankenkasse übernommen. Mehr dazu hier . Preise pro Behandlung? sh. Preisliste Wie vereinbare ich einen Termin? Sie erreichen uns telefonisch während der Öffnungszeiten. Ausserhalb der Öffnungszeiten freuen wir uns über Ihre Online-Anmeldung . Wie lange dauert eine Sitzung? Rechnen Sie für eine Kombi-Behandlung (z.B. mit Akupunktur, Tuina-Massage, Schröpfen und Wärme) mit etwa 60 Minuten. Nur Tuina-Massage dauert 30 Minuten. Kann ich in der Schweiz chinesische Kräuter kaufen? Als Patient können Sie die Kräuter nicht selber in der Apotheken holen. Wir arbeiten mit einer Apotheke zusammen, welche die Kräutermischungen (Granulat) für uns zusammenstellt und direkt an unsere Patienten versendet. Wie lange dauert die TCM-Behandlung insgesamt? Das kommt ganz darauf an, wie Ihr Körper auf die Behandlung anspricht. In vielen Fällen rechnet man mit ca. 10-12 Sitzungen. Wenn es sich um akute Beschwerden handelt, reichen oft 1-3 Sitzungen. Manchmal – bei gewissen chronischen Beschwerden – kann es aber auch länger dauern. Welche Krankheiten kann die TCM behandeln? Die Chinesische Medizin behandelt seit 2500 Jahren fast alle Krankheiten die es gibt. Eine Indikationsliste mit einigen Beispielen finden Sie hier .

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Massage
Neumarktplatz 7, 5200 Brugg AG
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Massage
Akupunktur in Brugg

TCM Brugg & Rheinfelden Immer mehr Menschen fühlen sich von den sanften Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin angezogen. Die traditionelle Chinesische Medizin legt grossen Wert auf die Harmonie von Körper, Geist und Seele. So entsteht Wohlbefinden und die Gesundheit wird positiv beeinflusst. Die Traditionelle Chinesische Medizin ist eine sinnvolle Ergänzung zur Schulmedizin, sie ist in der Lage auch unklare, nicht direkt messbare Beschwerden wie z.B. Unwohlsein, Reizbarkeit, Erschöpfung oder Wetterfühligkeit zu behandeln. Bei uns wird Ihre Gesundheit mit der TCM ganzheitlich und nur mit natürlichen Heilungsmethoden, unterstützt. Behandlungsmethoden : - Ohrakupunktur - Moxibution - Kräutertherapie - Tui Na-Massage (An mo) - Akupunktur - Schröpfen Indikationen Allergien – Heuschnupfen, Lebensmittelallergie, Nesselsucht Atemwegs- und Lungenerkrankungen – Asthma, Bronchitis, Husten, häufige Erkältung,Halsentzündung, Kiefer-/Stirnhöhlenentzündung Augenbeschwerden - Bindehautentzündung, grüner/grauer Star, trockene Augen Bewegungsapparat - Arthrose, Gelenkschmerzen, Ischias, Osteoporose, rheumatische Beschwerden, Rückenverspannung, Bandscheibenvorfall, Hexenschuss, Tennisellbogen, Schulter-Arm-Syndrom, Sehnenscheidenentzündung, Sportverletzung, Schleudertrauma, Weichteilrheumatismus Blasenbeschwerden- Blasenentzündung, Beschwerden beim Wasserlösen, Harninkontinenz Essstörung – Appetitlosigkeit, Uebergewicht Frauenkrankheit – Menstruationsbeschwerden, Gebärmuttersenkung, Wechseljahrbeschwerden Hauterkrankungen – Akne, Ekzem, Juckreiz, Psoriasis, Neurodermitis Herz-/Kreislauferkrankungen – Arrhythmie , Blutdruck (hoch oder niedrig), Blutarmut, Eisenmangel, Herzrhythmusstörung Kinderkrankheit – Appetitlosigkeit, Bettnässen, Konzentrationsstörung, schwache Konstitution Lähmungen – Gesichtslähmung, Halbseitenlähmung nach Schlaganfall Verdauungsbeschwerden – Bauchschmerzen, Blähung, Durchfall, Magensäure, Magenbrennen, Magenschleimentzündung, Übelkeit und Erbrechen, Verstopfung, Völlegefühl Männerkrankheit – Potenzproblem, Prostatabeschwerden Nervenleiden – Epilepsie, Gürtelrose, Parkinson, Trigeminusneuralgie Psychische Erkrankungen – Angstgefühle, Nervosität, Reizbarkeit, Schlafstörungen, Depressionen, Erschöpfung und Energielosigkeit, schwankende Stimmung Ohrbeschwerden – Hörsturz, Tinnitus Schmerzen – Gesichtsschmerzen, Migräne, Muskelschmerzen, Nervenschmerzen, Spannungskopfschmerz, wandernde Schmerzen, Zahnschmerzen Stoffwechselerkrankungen – Diabetes, Schilddrüsenproblem, Übergewicht Weitere Beschwerden – Alkoholproblem, Nikotinsucht, Schwindel Wo hilft TCM? TCM hilft besonders oft und gut bei funktionellen Störungen. Siehe auch unter Indikationen . Was bezahlt die Krankenkasse? Unsere Leistungen werden bei Vorhandensein einer Zusatzversicherung für Komplementärmedizin anteilsmässig von der Krankenkasse übernommen. Mehr dazu hier . Preise pro Behandlung? sh. Preisliste Wie vereinbare ich einen Termin? Sie erreichen uns telefonisch während der Öffnungszeiten. Ausserhalb der Öffnungszeiten freuen wir uns über Ihre Online-Anmeldung . Wie lange dauert eine Sitzung? Rechnen Sie für eine Kombi-Behandlung (z.B. mit Akupunktur, Tuina-Massage, Schröpfen und Wärme) mit etwa 60 Minuten. Nur Tuina-Massage dauert 30 Minuten. Kann ich in der Schweiz chinesische Kräuter kaufen? Als Patient können Sie die Kräuter nicht selber in der Apotheken holen. Wir arbeiten mit einer Apotheke zusammen, welche die Kräutermischungen (Granulat) für uns zusammenstellt und direkt an unsere Patienten versendet. Wie lange dauert die TCM-Behandlung insgesamt? Das kommt ganz darauf an, wie Ihr Körper auf die Behandlung anspricht. In vielen Fällen rechnet man mit ca. 10-12 Sitzungen. Wenn es sich um akute Beschwerden handelt, reichen oft 1-3 Sitzungen. Manchmal – bei gewissen chronischen Beschwerden – kann es aber auch länger dauern. Welche Krankheiten kann die TCM behandeln? Die Chinesische Medizin behandelt seit 2500 Jahren fast alle Krankheiten die es gibt. Eine Indikationsliste mit einigen Beispielen finden Sie hier .

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 12:30
 Geschlossen bis martedì alle 11:00
Riesterer Orthopädie Schuhe-Technik

Riesterer Orthopädie Schuhe-Technik

Im Westfeld 1, 4055 Basel
PremiumPremium Eintrag
Orthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)OrthopädiegeschäftSchuheSchuhmacher Schuhreparaturen
 Geöffnet bis 12:30
TCM-Helvetica GmbH

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

TCM-Helvetica GmbH

Habich-Dietschy-Strasse 13, 4310 Rheinfelden
TCM-Helvetica GmbH

Philosophie der Traditionellen Chinesischen Medizin Jegliches Auftreten von Beschwerden deuten auf ein Ungleichgewicht der Kräfte Yin und Yang sowie der Lebensenergie (Qi) hin. Die TCM ist bemüht, das Gleichgewicht im Menschen zu bewahren oder wieder herzustellen. Der chinesische Therapeut kümmert sich also um Sie als Menschen und nicht nur um Ihre Symptome. Die vier Untersuchungsmethoden (si-zhen) Durch die vier Untersuchungsmethoden werden die verschiedenen Krankheitsursachen (innere und äussere) diagnostiziert. Anschliessend kann mit individuell angepassten Methoden die Krankheit bekämpft werden. 1. Beobachtung (wang-zhen) 2. Hören und riechen (wén-zhen) 3. Befragung (wèn-zhen) 4. Abtasten (qie-zhen) Die 5 Grundsubstanzen von TCM Die Grundlage der TCM wird mittels der fünf Grundsubstanzen des Körpers gebildet. Jeder Aspekt der TCM ist nur in Zusammenhang mit den Symptomen und Mustern des einzelnen Menschen von Bedeutung. 1. Qi Qi ist ein fundamentaler Begriff in der chinesischen Philosophie, kein englisches oder deutsches Wort kann seine Bedeutung auf angemessene Weise übersetzen. Qi ist die Quelle und der Begleiter aller Bewegungen des Körpers und schützt diesen gleichzeitig. Das Qi verwehrt pathologischen Umwelteinflüssen (den krankmachenden Faktoren) Einlass in den Körper und bekämpft sie, falls diese krankmachenden Faktoren doch einzudringen vermögen. 2. Blut Die chinesische Beschreibung von Blut entspricht nicht genau der der westlichen Medizin. Die Hauptaufgabe des Blutes besteht in der fortwährenden Zirkulation im Körper, der Nährung, Erhaltung und in gewissem Ausmass auch Benetzung verschiedener Körperteile. Das Blut bewegt sich in den Blutgefässen, aber auch in den Leitbahnen. Gestautes Blut bedeutet eine Behinderung oder Blockade, die den Blutfluss hemmen kann. 3. Jing Jing wird am besten mit „Essenz“ übersetzt. Man stellt sie sich als flüssige Substanz vor, die eine unterstützende und nährende Funktion hat. Sie bildet die Grundlage aller organischen Substanzen und ist die Basis für Reproduktion und Entwicklung. 4. Shen Shen ist in der Übersetzung „Geist“. Wenn Jing die Quelle des Lebens ist und Qi die Quelle der Aktivität und Bewegung, so ist Shen die Vitalität die hinter Jing und Qi steht. 5. Säfte (jin-ye) Als Säfte werden alle Flüssigkeiten des Körpers, ausser Blut, bezeichnet. Dazu gehören Schweiss, Speichel, Verdauungssäfte und Urin. „Jin“ sind die leichten und klaren Säfte während „ye“ die schweren und dickflüssigen bezeichnet. Yin-Yang Die beiden Begriffe stehen für gegensätzliche Prinzipien: mit Yang verbindet sich ursprünglich die Vorstellung des Besonnten und daher Warmen und Hellen, mit Yin der Gedanke an schattiges und daher kühles und dunkles. Der Übergang zwischen Yin und Yang ist fließend. Von dieser Grundbedeutung ausgehend, wies man auch einer Fülle weiterer Gegensatzpaare einen Yin- und einen Yang-Pol zu. Insbesondere wurde das Männliche als Yang, das Weibliche als Yin betrachtet. Mit der durchgängigen Anwendung dieser binären Einteilung auf die Gesamtheit aller Dinge und Vorstellungen wurde der Gegensatz von Yin und Yang in den Rang einer universalen Gegebenheit erhoben, welche die gesamte Wirklichkeit konstituiert und charakterisiert. So wurden alle Phänomene als Manifestationen des Gegensatzes dieser beiden Gegenpole und ihres Wechselspiels gedeutet Behandlungsmethoden • Ohrakupunktur • Moxibution • Kräutertherapie • Tui Na-Massage (An mo) • Akupunktur • Schröpfen

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)MassageTuina-MassageSchröpfen
Habich-Dietschy-Strasse 13, 4310 Rheinfelden
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)MassageTuina-MassageSchröpfen
TCM-Helvetica GmbH

Philosophie der Traditionellen Chinesischen Medizin Jegliches Auftreten von Beschwerden deuten auf ein Ungleichgewicht der Kräfte Yin und Yang sowie der Lebensenergie (Qi) hin. Die TCM ist bemüht, das Gleichgewicht im Menschen zu bewahren oder wieder herzustellen. Der chinesische Therapeut kümmert sich also um Sie als Menschen und nicht nur um Ihre Symptome. Die vier Untersuchungsmethoden (si-zhen) Durch die vier Untersuchungsmethoden werden die verschiedenen Krankheitsursachen (innere und äussere) diagnostiziert. Anschliessend kann mit individuell angepassten Methoden die Krankheit bekämpft werden. 1. Beobachtung (wang-zhen) 2. Hören und riechen (wén-zhen) 3. Befragung (wèn-zhen) 4. Abtasten (qie-zhen) Die 5 Grundsubstanzen von TCM Die Grundlage der TCM wird mittels der fünf Grundsubstanzen des Körpers gebildet. Jeder Aspekt der TCM ist nur in Zusammenhang mit den Symptomen und Mustern des einzelnen Menschen von Bedeutung. 1. Qi Qi ist ein fundamentaler Begriff in der chinesischen Philosophie, kein englisches oder deutsches Wort kann seine Bedeutung auf angemessene Weise übersetzen. Qi ist die Quelle und der Begleiter aller Bewegungen des Körpers und schützt diesen gleichzeitig. Das Qi verwehrt pathologischen Umwelteinflüssen (den krankmachenden Faktoren) Einlass in den Körper und bekämpft sie, falls diese krankmachenden Faktoren doch einzudringen vermögen. 2. Blut Die chinesische Beschreibung von Blut entspricht nicht genau der der westlichen Medizin. Die Hauptaufgabe des Blutes besteht in der fortwährenden Zirkulation im Körper, der Nährung, Erhaltung und in gewissem Ausmass auch Benetzung verschiedener Körperteile. Das Blut bewegt sich in den Blutgefässen, aber auch in den Leitbahnen. Gestautes Blut bedeutet eine Behinderung oder Blockade, die den Blutfluss hemmen kann. 3. Jing Jing wird am besten mit „Essenz“ übersetzt. Man stellt sie sich als flüssige Substanz vor, die eine unterstützende und nährende Funktion hat. Sie bildet die Grundlage aller organischen Substanzen und ist die Basis für Reproduktion und Entwicklung. 4. Shen Shen ist in der Übersetzung „Geist“. Wenn Jing die Quelle des Lebens ist und Qi die Quelle der Aktivität und Bewegung, so ist Shen die Vitalität die hinter Jing und Qi steht. 5. Säfte (jin-ye) Als Säfte werden alle Flüssigkeiten des Körpers, ausser Blut, bezeichnet. Dazu gehören Schweiss, Speichel, Verdauungssäfte und Urin. „Jin“ sind die leichten und klaren Säfte während „ye“ die schweren und dickflüssigen bezeichnet. Yin-Yang Die beiden Begriffe stehen für gegensätzliche Prinzipien: mit Yang verbindet sich ursprünglich die Vorstellung des Besonnten und daher Warmen und Hellen, mit Yin der Gedanke an schattiges und daher kühles und dunkles. Der Übergang zwischen Yin und Yang ist fließend. Von dieser Grundbedeutung ausgehend, wies man auch einer Fülle weiterer Gegensatzpaare einen Yin- und einen Yang-Pol zu. Insbesondere wurde das Männliche als Yang, das Weibliche als Yin betrachtet. Mit der durchgängigen Anwendung dieser binären Einteilung auf die Gesamtheit aller Dinge und Vorstellungen wurde der Gegensatz von Yin und Yang in den Rang einer universalen Gegebenheit erhoben, welche die gesamte Wirklichkeit konstituiert und charakterisiert. So wurden alle Phänomene als Manifestationen des Gegensatzes dieser beiden Gegenpole und ihres Wechselspiels gedeutet Behandlungsmethoden • Ohrakupunktur • Moxibution • Kräutertherapie • Tui Na-Massage (An mo) • Akupunktur • Schröpfen

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geöffnet bis 12:30
 Offen nach Vereinbarung bis 12:00
PremiumPremium Eintrag
NaturheilpraxisAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Chinesische Medizin TCM
Hauptstrasse 2, 4144 Arlesheim
NaturheilpraxisAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Chinesische Medizin TCM
Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen! Als allererstes.... Obwohl das meiste inzwischen fertig ist, gibt es immer noch ein paar Kleinigkeiten die der Vollendung harren. Bitte entschuldigen Sie, falls etwas auf der Seite noch unvollkommen sein sollte. Für mich ist der Mensch ein komplexes Wesen, dessen Geist und Seele genauso der Beachtung bedürfen wie sein Körper. Das Gleichgewicht der in ihnen wirkenden Kräfte ist die Voraussetzung für Wohlbefinden und Gesundheit. Es ist jedoch häufig schwierig aus dem engen Zusammenwirken der Glieder des Menschen und den Einflüssen der Umwelt her­auszuarbeiten, wo ein Ungleichgewicht urständet. Durch eine ganzheitliche Betrachtungsweise, die sich der Interaktionen zwischen Körper, Seele, Geist und Umwelt bewusst ist, suchen wir – Therapeutin und Patient/in – gemeinsam die Ursachen des Ungleichgewichts und versuchen einen Weg zu finden, dessen letztes und ideales Ziel die Wieder­herstellung des verlorenen Gleichgewichts der Kräfte ist, und somit die Behebung der Beschwerden. Voraussetzung ist Ihr Wille an der Weg­Findung und Weg­Begehung mitzuarbeiten

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen nach Vereinbarung bis 12:00
 Geschlossen bis domani alle 08:00
TopPharm Birs Apotheke / Arena für Gesundheit

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

TopPharm Birs Apotheke / Arena für Gesundheit

Hauptstrasse 78, 4127 Birsfelden
TopPharm Birs Apotheke und Arena für Gesundheit

Ihre Apotheke im Herzen von Birsfelden TopPharm Birs Apotheke Sanitätsgeschäft – Arena für Gesundheit Die TopPharm Birs Apotheke hat sich nicht nur auf ihre Topberatung spezialisiert, sondern ist zudem einzigartig, dank ihrem Spezialangebot an Sanitätsartikeln, wie Bandagen, Kompressionsstrümpfen, Nackenkissen, Schuhen mit Fussbett und vielem anderem mehr. Die TopPharm Birs Apotheke ist dank der Arena für Gesundheit weit mehr als eine gewöhnliche Apotheke. Speziell in der TopPharm Birs Apotheke / Arena für Gesundheit Unsere Dienstleistungen im Fokus: • Blutdruckmessung • Blutzuckermessung • Cholesterinmessung • Wir rüsten Ihnen gerne Ihre persönlichen Medikamente im praktischen Wochendosett • Polymedikationscheck; in einem persönlichen Beratungsgespräch klären wir mit Ihnen zusammen die Indikation und Anwendung Ihrer Medikamente • Impfberatung inkl. Verabreichung diverser Impfungen gemäss schweizerischem Impfplan • Wundversorgung • Heimlieferservice • Reisemedizin • Pille danach • Ohren-Spülung Kosmetikberatung: • La Roche Posay • Avène • Louis Widmer • Caudalie Naturheilmittel: • Ceres • Bachblüten • Biochemie nach Dr. Schüssler • HAB – die individuelle Mischung pflanzlicher Tinkturen gegen fast jedes Leiden • Similasan • Weleda • Vitalstofftherapie • Burgerstein Sanitätsartikel / Hilfsmittel: • Anziehilfen für Kompressionsstrümpfe • Badebrett • Bandagen für jedes Gelenk • Div. Gehhilfen • Elsa Kissen • Greifzangen • Hilfsmittel aller Art, damit die täglichen Dinge leichter gehen • Hilfsmittel rund um Bad und Toilette • Kompressionsstrümpfe • Massagegeräte • Sitzkissen für jeglichen Sitzkomfort • Stützstrümpfe • Tempur Kissen • Toilettensitzerhöhung Modische Schuhe für jeden Fuss, auch für den Problemfuss: • Think • Scholl • Husko Mietartikel, die wir Ihnen gerne vermieten • Babywaage • Krücken für Kinder • Rollator • Rollstuhl • Pari-Inhalationsgerät • Milchpumpe • div. Nackenkissen • Infrarotlampe • Lichttherapielampe Vertiefte Abklärung: • Mit einer vertieften Abklärung erhalten Sie in Ihrer TopPharm Birs Apotheke rasch und unkompliziert kompetente medizinische Beratung und Hilfe bei Krankheiten oder Verletzungen – ohne Voranmeldung während den regulären Öffnungszeiten. Bei Bedarf kann sogar ein Arzt per Video oder Telefon zugeschaltet werden.

PremiumPremium Eintrag
ApothekeSanitätsgeschäft (Gesundheit)GesundheitsberatungNaturheilpraxisHomöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)HauslieferdienstKosmetische Produkte
Hauptstrasse 78, 4127 Birsfelden
ApothekeSanitätsgeschäft (Gesundheit)GesundheitsberatungNaturheilpraxisHomöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)HauslieferdienstKosmetische Produkte
TopPharm Birs Apotheke und Arena für Gesundheit

Ihre Apotheke im Herzen von Birsfelden TopPharm Birs Apotheke Sanitätsgeschäft – Arena für Gesundheit Die TopPharm Birs Apotheke hat sich nicht nur auf ihre Topberatung spezialisiert, sondern ist zudem einzigartig, dank ihrem Spezialangebot an Sanitätsartikeln, wie Bandagen, Kompressionsstrümpfen, Nackenkissen, Schuhen mit Fussbett und vielem anderem mehr. Die TopPharm Birs Apotheke ist dank der Arena für Gesundheit weit mehr als eine gewöhnliche Apotheke. Speziell in der TopPharm Birs Apotheke / Arena für Gesundheit Unsere Dienstleistungen im Fokus: • Blutdruckmessung • Blutzuckermessung • Cholesterinmessung • Wir rüsten Ihnen gerne Ihre persönlichen Medikamente im praktischen Wochendosett • Polymedikationscheck; in einem persönlichen Beratungsgespräch klären wir mit Ihnen zusammen die Indikation und Anwendung Ihrer Medikamente • Impfberatung inkl. Verabreichung diverser Impfungen gemäss schweizerischem Impfplan • Wundversorgung • Heimlieferservice • Reisemedizin • Pille danach • Ohren-Spülung Kosmetikberatung: • La Roche Posay • Avène • Louis Widmer • Caudalie Naturheilmittel: • Ceres • Bachblüten • Biochemie nach Dr. Schüssler • HAB – die individuelle Mischung pflanzlicher Tinkturen gegen fast jedes Leiden • Similasan • Weleda • Vitalstofftherapie • Burgerstein Sanitätsartikel / Hilfsmittel: • Anziehilfen für Kompressionsstrümpfe • Badebrett • Bandagen für jedes Gelenk • Div. Gehhilfen • Elsa Kissen • Greifzangen • Hilfsmittel aller Art, damit die täglichen Dinge leichter gehen • Hilfsmittel rund um Bad und Toilette • Kompressionsstrümpfe • Massagegeräte • Sitzkissen für jeglichen Sitzkomfort • Stützstrümpfe • Tempur Kissen • Toilettensitzerhöhung Modische Schuhe für jeden Fuss, auch für den Problemfuss: • Think • Scholl • Husko Mietartikel, die wir Ihnen gerne vermieten • Babywaage • Krücken für Kinder • Rollator • Rollstuhl • Pari-Inhalationsgerät • Milchpumpe • div. Nackenkissen • Infrarotlampe • Lichttherapielampe Vertiefte Abklärung: • Mit einer vertieften Abklärung erhalten Sie in Ihrer TopPharm Birs Apotheke rasch und unkompliziert kompetente medizinische Beratung und Hilfe bei Krankheiten oder Verletzungen – ohne Voranmeldung während den regulären Öffnungszeiten. Bei Bedarf kann sogar ein Arzt per Video oder Telefon zugeschaltet werden.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

 Geschlossen bis domani alle 08:00
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Arzt in Nordwestschweiz (Region)

: 2671 Einträge
 Geschlossen bis domani alle 08:30
Gesundheitspraxis für Homöopathie und Energietherapie Angela Gehrig-Weuste

Gesundheitspraxis für Homöopathie und Energietherapie Angela Gehrig-Weuste

Rosenweg 4A, 5034 Suhr
Angela Gehrig-Weuste

Naturheilpraktikerin mit eidgenössischem Diplom in Homöopathie, Energietherapeutin Unser Wohlbefinden bildet die Basis unserer Existenz und definiert, wie und ob wir unser persönliches Potenzial leben können. Dabei sind wir – unser Körper, unser Geist und unsere Seele – ständigen dynamischen Prozessen ausgesetzt. Geraten wir aus der Balance, gilt es, uns auf den Heilungsweg zu begeben. Dieser ist immer einzigartig und fordert uns in unserem ganzen Sein. Deshalb höre ich genau zu, nehme mir viel Zeit und begebe mich gemeinsam mit Ihnen auf Ihre ganz persönliche Reise. Seit mehr als 20 Jahren behandle ich Erwachsene und Kinder mit dem Ziel einer nachhaltigen und langfristig stabilen Gesundheit. Diese Stabilität wird bei Frauen massgeblich durch ein gesundes Hormonsystem gefördert, ein Schwerpunkt meiner Arbeit. Die homöopathischen Mittel regen die Selbstheilungskräfte an. Sanft. Nebenwirkungsfrei. Je nach Beschwerdebild arbeite ich konstitutionell oder miasmatisch, d.h. unter Berücksichtigung der Vererbung. Auch bei der Energietherapie werden die eigenen Heilkräfte aktiviert. Hier arbeite ich über die Berührung. Der Körper darf sich entspannen, Blockaden werden gelöst, im Nervensystem gespeicherte Erlebnisse werden integriert. Während der Energietherapie arbeite ich auch mit Thetareading und gebe Heilimpulse in Form von Energie und Bildern an Sie weiter. Energietherapeutische Behandlungen sind ab dem Alter von ca. 10 Jahren möglich. Diese beiden Therapiemethoden können kombiniert eingesetzt werden und unterstützen den Heilungsprozess gegenseitig.

PremiumPremium Eintrag
Homöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)NaturheilpraxisGesundheitspraxis
Rosenweg 4A, 5034 Suhr
Homöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)NaturheilpraxisGesundheitspraxis
Angela Gehrig-Weuste

Naturheilpraktikerin mit eidgenössischem Diplom in Homöopathie, Energietherapeutin Unser Wohlbefinden bildet die Basis unserer Existenz und definiert, wie und ob wir unser persönliches Potenzial leben können. Dabei sind wir – unser Körper, unser Geist und unsere Seele – ständigen dynamischen Prozessen ausgesetzt. Geraten wir aus der Balance, gilt es, uns auf den Heilungsweg zu begeben. Dieser ist immer einzigartig und fordert uns in unserem ganzen Sein. Deshalb höre ich genau zu, nehme mir viel Zeit und begebe mich gemeinsam mit Ihnen auf Ihre ganz persönliche Reise. Seit mehr als 20 Jahren behandle ich Erwachsene und Kinder mit dem Ziel einer nachhaltigen und langfristig stabilen Gesundheit. Diese Stabilität wird bei Frauen massgeblich durch ein gesundes Hormonsystem gefördert, ein Schwerpunkt meiner Arbeit. Die homöopathischen Mittel regen die Selbstheilungskräfte an. Sanft. Nebenwirkungsfrei. Je nach Beschwerdebild arbeite ich konstitutionell oder miasmatisch, d.h. unter Berücksichtigung der Vererbung. Auch bei der Energietherapie werden die eigenen Heilkräfte aktiviert. Hier arbeite ich über die Berührung. Der Körper darf sich entspannen, Blockaden werden gelöst, im Nervensystem gespeicherte Erlebnisse werden integriert. Während der Energietherapie arbeite ich auch mit Thetareading und gebe Heilimpulse in Form von Energie und Bildern an Sie weiter. Energietherapeutische Behandlungen sind ab dem Alter von ca. 10 Jahren möglich. Diese beiden Therapiemethoden können kombiniert eingesetzt werden und unterstützen den Heilungsprozess gegenseitig.

 Geschlossen bis domani alle 08:30
 Geöffnet bis 13:00
Naturheilpraxis Tenzeit

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Naturheilpraxis Tenzeit

Rain 23, 5000 Aarau
endlich Zeit für mich

Willkommen in der Praxis Tenzeit Als Naturheilpraktiker der traditionellen europäischen Naturheilkunde, kurz TEN helfe ich bei akuten und chronischen Erkrankungen mit einen ganzheitlichen und ursachenbezogenen Ansatz. Dabei halte ich mich an die Gesetzmässigkeiten der vier Elementenlehre, wie sie in der Humoralmedizin praktiziert werden. Sie werden beim ersten Termin mit Hilfe von medizinischen und alternativ-medizinischen Diagnosemöglichkeiten, wie z.B körperlichen Untersuchungen, Irisdiagnose und Zungendiagnose, in Ihrer Individualität aufgenommen. Dabei helfen mir auch Reflexzoneninterpretationen des Rückens, der Füsse und des Ohres, sowie geräte-unterstüzte Verfahren der Bioresonanz. Danach gestalte ich ein individuelles auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Therapiekonzept, bei dem meine diversen Therapiemethoden (siehe unten) sinnvoll kombiniert werden. • Bioresonaz • Fussreflexzonenmassage • sanfte Wirbel- und Gelenktherapie nach Dorn • APM (Akupunkturmassage nach Radloff ) • Mobilisation der Wirbelsäule nach Breuss • Schröpfen und Baunscheidtieren • Ernährung und Gesundheitsberatung Die Therapien der Praxis Auszeit sind über die Zusatzversicherung der Alternativ- oder Komplementärmedizin ihrer Krankenkasse abrechenbar. Bitte informieren sie sich darüber bei Ihrem Versicherer!

PremiumPremium Eintrag
NaturheilpraxisBioresonanzPhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)GesundheitsberatungDorn-Breuss Therapie
Rain 23, 5000 Aarau
NaturheilpraxisBioresonanzPhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)GesundheitsberatungDorn-Breuss Therapie
endlich Zeit für mich

Willkommen in der Praxis Tenzeit Als Naturheilpraktiker der traditionellen europäischen Naturheilkunde, kurz TEN helfe ich bei akuten und chronischen Erkrankungen mit einen ganzheitlichen und ursachenbezogenen Ansatz. Dabei halte ich mich an die Gesetzmässigkeiten der vier Elementenlehre, wie sie in der Humoralmedizin praktiziert werden. Sie werden beim ersten Termin mit Hilfe von medizinischen und alternativ-medizinischen Diagnosemöglichkeiten, wie z.B körperlichen Untersuchungen, Irisdiagnose und Zungendiagnose, in Ihrer Individualität aufgenommen. Dabei helfen mir auch Reflexzoneninterpretationen des Rückens, der Füsse und des Ohres, sowie geräte-unterstüzte Verfahren der Bioresonanz. Danach gestalte ich ein individuelles auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Therapiekonzept, bei dem meine diversen Therapiemethoden (siehe unten) sinnvoll kombiniert werden. • Bioresonaz • Fussreflexzonenmassage • sanfte Wirbel- und Gelenktherapie nach Dorn • APM (Akupunkturmassage nach Radloff ) • Mobilisation der Wirbelsäule nach Breuss • Schröpfen und Baunscheidtieren • Ernährung und Gesundheitsberatung Die Therapien der Praxis Auszeit sind über die Zusatzversicherung der Alternativ- oder Komplementärmedizin ihrer Krankenkasse abrechenbar. Bitte informieren sie sich darüber bei Ihrem Versicherer!

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 13:00
 Geöffnet bis 12:00
Ortho Schuh Technik Winkler AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Ortho Schuh Technik Winkler AG

Hammerstrasse 14, 4058 Basel
UNBESCHWERT GEHEN KÖNNEN - ein Wunsch, der uns für SIE am Herzen liegt!

Deshalb setzen wir bei Patrick Winkler OSM alles daran, gemeinsam mit Ihnen die richtigen Schuhe, Einlagen oder anderen Hilfsmittel zu finden. Orthopädische Schuhe tragen bedeutet heute, dass Sie genauso modisch unterwegs sein können wie mit herkömmlichen Schuhen – nur bequemer – Ihren Füssen, Bedürfnissen und Ihrem Leben angepasst. Egal zu welchem orthopädischen Thema Sie Informationen haben möchten – kommen Sie vorbei, wir beraten Sie gerne und helfen dem Wohlbefinden Ihrer Füsse weiter. Wir freuen uns auf Sie. Leistungen Orthopädie-Schuhtechnik hilft. Ob Sie an einem Fersensporn, einer Rückfussinstabilität oder Vorfussbeschwerden leiden, es kann geholfen werden. Die Möglichkeiten sind zahlreich und das Ergebnis wird Sie überzeugen. Ihren Beschwerden und Bedürfnissen angepasst finden wir Ihre individuelle Lösung des Problems. Das Leistungsspektrum der Orthopädieschuhtechnik teilt sich in zwei Hauptgruppen auf: 1. Kleinorthopädie 2. Schwerorthopädie 1. Die Kleinorthopädie umfasst Hilfsmittel wie Einlagen, Schuhänderungen, Spezial- und orthopädische Serienschuhe, Komfortschuhe, medizinische Hilfen wie Zehendruckschutz, Bandagen, standardisierte Knöchelorthesen, Stützbandagen, Kompressionsstrümpfe, viscoelastische Keile, u.s.w. Die Versicherungsdeckung ist sehr unterschiedlich. Z.B. sind Einlagen oder Komfortschuhe nicht Bestandteil der Grundversicherung der Krankenpflegeversicherung, jedoch übernimmt z.B. die SUVA die Kosten für Einlagen oder Stabilschuhe. Je nach Versicherungsvertrag in den Zusatzversicherungen werden Leistungen an Einlagen erbracht. Solche Ansprüche müssen im einzelnen Fall abgeklärt werden. 2. Die Schwerorthopädie umfasst Massherstellungen von orthopädischen Schuhen und Innenschuh- oder Unterschenkelorthesen. Diese befinden sich im oberen Preissegment und sind durch Teilleistungen der Sozialversicherungen gedeckt. Lieferberechtigt sind einzig diplomierte Orthopädieschuhmacher. Die Fussübel • Rückfuss • Exostosen am Fuss • Vorfuss • Ferse • Zehen • Fusstypen Orthopädische Lösungen und Produkte Kleinorthopädische Lösungen • Fusspflegeprodukte • Einlagen nach Mass • Spezialschuhe • Semiorthopädische Schuhe • Zehenorthesen Schwerorthopädische Lösungen • Mass-Schuhe • Orthesen • Verordnungsformular für Ärzte Individuelle Schuhe nach Mass Mit dem Easy Walk System mit Hilfe von CAD-CAM zu Ihner individuellen Lösung.

PremiumPremium Eintrag
OrthopädiegeschäftSchuheOrthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Hammerstrasse 14, 4058 Basel
OrthopädiegeschäftSchuheOrthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)
UNBESCHWERT GEHEN KÖNNEN - ein Wunsch, der uns für SIE am Herzen liegt!

Deshalb setzen wir bei Patrick Winkler OSM alles daran, gemeinsam mit Ihnen die richtigen Schuhe, Einlagen oder anderen Hilfsmittel zu finden. Orthopädische Schuhe tragen bedeutet heute, dass Sie genauso modisch unterwegs sein können wie mit herkömmlichen Schuhen – nur bequemer – Ihren Füssen, Bedürfnissen und Ihrem Leben angepasst. Egal zu welchem orthopädischen Thema Sie Informationen haben möchten – kommen Sie vorbei, wir beraten Sie gerne und helfen dem Wohlbefinden Ihrer Füsse weiter. Wir freuen uns auf Sie. Leistungen Orthopädie-Schuhtechnik hilft. Ob Sie an einem Fersensporn, einer Rückfussinstabilität oder Vorfussbeschwerden leiden, es kann geholfen werden. Die Möglichkeiten sind zahlreich und das Ergebnis wird Sie überzeugen. Ihren Beschwerden und Bedürfnissen angepasst finden wir Ihre individuelle Lösung des Problems. Das Leistungsspektrum der Orthopädieschuhtechnik teilt sich in zwei Hauptgruppen auf: 1. Kleinorthopädie 2. Schwerorthopädie 1. Die Kleinorthopädie umfasst Hilfsmittel wie Einlagen, Schuhänderungen, Spezial- und orthopädische Serienschuhe, Komfortschuhe, medizinische Hilfen wie Zehendruckschutz, Bandagen, standardisierte Knöchelorthesen, Stützbandagen, Kompressionsstrümpfe, viscoelastische Keile, u.s.w. Die Versicherungsdeckung ist sehr unterschiedlich. Z.B. sind Einlagen oder Komfortschuhe nicht Bestandteil der Grundversicherung der Krankenpflegeversicherung, jedoch übernimmt z.B. die SUVA die Kosten für Einlagen oder Stabilschuhe. Je nach Versicherungsvertrag in den Zusatzversicherungen werden Leistungen an Einlagen erbracht. Solche Ansprüche müssen im einzelnen Fall abgeklärt werden. 2. Die Schwerorthopädie umfasst Massherstellungen von orthopädischen Schuhen und Innenschuh- oder Unterschenkelorthesen. Diese befinden sich im oberen Preissegment und sind durch Teilleistungen der Sozialversicherungen gedeckt. Lieferberechtigt sind einzig diplomierte Orthopädieschuhmacher. Die Fussübel • Rückfuss • Exostosen am Fuss • Vorfuss • Ferse • Zehen • Fusstypen Orthopädische Lösungen und Produkte Kleinorthopädische Lösungen • Fusspflegeprodukte • Einlagen nach Mass • Spezialschuhe • Semiorthopädische Schuhe • Zehenorthesen Schwerorthopädische Lösungen • Mass-Schuhe • Orthesen • Verordnungsformular für Ärzte Individuelle Schuhe nach Mass Mit dem Easy Walk System mit Hilfe von CAD-CAM zu Ihner individuellen Lösung.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geöffnet bis 12:00
 Geöffnet bis 12:30
Praxis für Chinesische Medizin Brugg

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Praxis für Chinesische Medizin Brugg

Neumarktplatz 7, 5200 Brugg AG
Akupunktur in Brugg

TCM Brugg & Rheinfelden Immer mehr Menschen fühlen sich von den sanften Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin angezogen. Die traditionelle Chinesische Medizin legt grossen Wert auf die Harmonie von Körper, Geist und Seele. So entsteht Wohlbefinden und die Gesundheit wird positiv beeinflusst. Die Traditionelle Chinesische Medizin ist eine sinnvolle Ergänzung zur Schulmedizin, sie ist in der Lage auch unklare, nicht direkt messbare Beschwerden wie z.B. Unwohlsein, Reizbarkeit, Erschöpfung oder Wetterfühligkeit zu behandeln. Bei uns wird Ihre Gesundheit mit der TCM ganzheitlich und nur mit natürlichen Heilungsmethoden, unterstützt. Behandlungsmethoden : - Ohrakupunktur - Moxibution - Kräutertherapie - Tui Na-Massage (An mo) - Akupunktur - Schröpfen Indikationen Allergien – Heuschnupfen, Lebensmittelallergie, Nesselsucht Atemwegs- und Lungenerkrankungen – Asthma, Bronchitis, Husten, häufige Erkältung,Halsentzündung, Kiefer-/Stirnhöhlenentzündung Augenbeschwerden - Bindehautentzündung, grüner/grauer Star, trockene Augen Bewegungsapparat - Arthrose, Gelenkschmerzen, Ischias, Osteoporose, rheumatische Beschwerden, Rückenverspannung, Bandscheibenvorfall, Hexenschuss, Tennisellbogen, Schulter-Arm-Syndrom, Sehnenscheidenentzündung, Sportverletzung, Schleudertrauma, Weichteilrheumatismus Blasenbeschwerden- Blasenentzündung, Beschwerden beim Wasserlösen, Harninkontinenz Essstörung – Appetitlosigkeit, Uebergewicht Frauenkrankheit – Menstruationsbeschwerden, Gebärmuttersenkung, Wechseljahrbeschwerden Hauterkrankungen – Akne, Ekzem, Juckreiz, Psoriasis, Neurodermitis Herz-/Kreislauferkrankungen – Arrhythmie , Blutdruck (hoch oder niedrig), Blutarmut, Eisenmangel, Herzrhythmusstörung Kinderkrankheit – Appetitlosigkeit, Bettnässen, Konzentrationsstörung, schwache Konstitution Lähmungen – Gesichtslähmung, Halbseitenlähmung nach Schlaganfall Verdauungsbeschwerden – Bauchschmerzen, Blähung, Durchfall, Magensäure, Magenbrennen, Magenschleimentzündung, Übelkeit und Erbrechen, Verstopfung, Völlegefühl Männerkrankheit – Potenzproblem, Prostatabeschwerden Nervenleiden – Epilepsie, Gürtelrose, Parkinson, Trigeminusneuralgie Psychische Erkrankungen – Angstgefühle, Nervosität, Reizbarkeit, Schlafstörungen, Depressionen, Erschöpfung und Energielosigkeit, schwankende Stimmung Ohrbeschwerden – Hörsturz, Tinnitus Schmerzen – Gesichtsschmerzen, Migräne, Muskelschmerzen, Nervenschmerzen, Spannungskopfschmerz, wandernde Schmerzen, Zahnschmerzen Stoffwechselerkrankungen – Diabetes, Schilddrüsenproblem, Übergewicht Weitere Beschwerden – Alkoholproblem, Nikotinsucht, Schwindel Wo hilft TCM? TCM hilft besonders oft und gut bei funktionellen Störungen. Siehe auch unter Indikationen . Was bezahlt die Krankenkasse? Unsere Leistungen werden bei Vorhandensein einer Zusatzversicherung für Komplementärmedizin anteilsmässig von der Krankenkasse übernommen. Mehr dazu hier . Preise pro Behandlung? sh. Preisliste Wie vereinbare ich einen Termin? Sie erreichen uns telefonisch während der Öffnungszeiten. Ausserhalb der Öffnungszeiten freuen wir uns über Ihre Online-Anmeldung . Wie lange dauert eine Sitzung? Rechnen Sie für eine Kombi-Behandlung (z.B. mit Akupunktur, Tuina-Massage, Schröpfen und Wärme) mit etwa 60 Minuten. Nur Tuina-Massage dauert 30 Minuten. Kann ich in der Schweiz chinesische Kräuter kaufen? Als Patient können Sie die Kräuter nicht selber in der Apotheken holen. Wir arbeiten mit einer Apotheke zusammen, welche die Kräutermischungen (Granulat) für uns zusammenstellt und direkt an unsere Patienten versendet. Wie lange dauert die TCM-Behandlung insgesamt? Das kommt ganz darauf an, wie Ihr Körper auf die Behandlung anspricht. In vielen Fällen rechnet man mit ca. 10-12 Sitzungen. Wenn es sich um akute Beschwerden handelt, reichen oft 1-3 Sitzungen. Manchmal – bei gewissen chronischen Beschwerden – kann es aber auch länger dauern. Welche Krankheiten kann die TCM behandeln? Die Chinesische Medizin behandelt seit 2500 Jahren fast alle Krankheiten die es gibt. Eine Indikationsliste mit einigen Beispielen finden Sie hier .

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Massage
Neumarktplatz 7, 5200 Brugg AG
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Massage
Akupunktur in Brugg

TCM Brugg & Rheinfelden Immer mehr Menschen fühlen sich von den sanften Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin angezogen. Die traditionelle Chinesische Medizin legt grossen Wert auf die Harmonie von Körper, Geist und Seele. So entsteht Wohlbefinden und die Gesundheit wird positiv beeinflusst. Die Traditionelle Chinesische Medizin ist eine sinnvolle Ergänzung zur Schulmedizin, sie ist in der Lage auch unklare, nicht direkt messbare Beschwerden wie z.B. Unwohlsein, Reizbarkeit, Erschöpfung oder Wetterfühligkeit zu behandeln. Bei uns wird Ihre Gesundheit mit der TCM ganzheitlich und nur mit natürlichen Heilungsmethoden, unterstützt. Behandlungsmethoden : - Ohrakupunktur - Moxibution - Kräutertherapie - Tui Na-Massage (An mo) - Akupunktur - Schröpfen Indikationen Allergien – Heuschnupfen, Lebensmittelallergie, Nesselsucht Atemwegs- und Lungenerkrankungen – Asthma, Bronchitis, Husten, häufige Erkältung,Halsentzündung, Kiefer-/Stirnhöhlenentzündung Augenbeschwerden - Bindehautentzündung, grüner/grauer Star, trockene Augen Bewegungsapparat - Arthrose, Gelenkschmerzen, Ischias, Osteoporose, rheumatische Beschwerden, Rückenverspannung, Bandscheibenvorfall, Hexenschuss, Tennisellbogen, Schulter-Arm-Syndrom, Sehnenscheidenentzündung, Sportverletzung, Schleudertrauma, Weichteilrheumatismus Blasenbeschwerden- Blasenentzündung, Beschwerden beim Wasserlösen, Harninkontinenz Essstörung – Appetitlosigkeit, Uebergewicht Frauenkrankheit – Menstruationsbeschwerden, Gebärmuttersenkung, Wechseljahrbeschwerden Hauterkrankungen – Akne, Ekzem, Juckreiz, Psoriasis, Neurodermitis Herz-/Kreislauferkrankungen – Arrhythmie , Blutdruck (hoch oder niedrig), Blutarmut, Eisenmangel, Herzrhythmusstörung Kinderkrankheit – Appetitlosigkeit, Bettnässen, Konzentrationsstörung, schwache Konstitution Lähmungen – Gesichtslähmung, Halbseitenlähmung nach Schlaganfall Verdauungsbeschwerden – Bauchschmerzen, Blähung, Durchfall, Magensäure, Magenbrennen, Magenschleimentzündung, Übelkeit und Erbrechen, Verstopfung, Völlegefühl Männerkrankheit – Potenzproblem, Prostatabeschwerden Nervenleiden – Epilepsie, Gürtelrose, Parkinson, Trigeminusneuralgie Psychische Erkrankungen – Angstgefühle, Nervosität, Reizbarkeit, Schlafstörungen, Depressionen, Erschöpfung und Energielosigkeit, schwankende Stimmung Ohrbeschwerden – Hörsturz, Tinnitus Schmerzen – Gesichtsschmerzen, Migräne, Muskelschmerzen, Nervenschmerzen, Spannungskopfschmerz, wandernde Schmerzen, Zahnschmerzen Stoffwechselerkrankungen – Diabetes, Schilddrüsenproblem, Übergewicht Weitere Beschwerden – Alkoholproblem, Nikotinsucht, Schwindel Wo hilft TCM? TCM hilft besonders oft und gut bei funktionellen Störungen. Siehe auch unter Indikationen . Was bezahlt die Krankenkasse? Unsere Leistungen werden bei Vorhandensein einer Zusatzversicherung für Komplementärmedizin anteilsmässig von der Krankenkasse übernommen. Mehr dazu hier . Preise pro Behandlung? sh. Preisliste Wie vereinbare ich einen Termin? Sie erreichen uns telefonisch während der Öffnungszeiten. Ausserhalb der Öffnungszeiten freuen wir uns über Ihre Online-Anmeldung . Wie lange dauert eine Sitzung? Rechnen Sie für eine Kombi-Behandlung (z.B. mit Akupunktur, Tuina-Massage, Schröpfen und Wärme) mit etwa 60 Minuten. Nur Tuina-Massage dauert 30 Minuten. Kann ich in der Schweiz chinesische Kräuter kaufen? Als Patient können Sie die Kräuter nicht selber in der Apotheken holen. Wir arbeiten mit einer Apotheke zusammen, welche die Kräutermischungen (Granulat) für uns zusammenstellt und direkt an unsere Patienten versendet. Wie lange dauert die TCM-Behandlung insgesamt? Das kommt ganz darauf an, wie Ihr Körper auf die Behandlung anspricht. In vielen Fällen rechnet man mit ca. 10-12 Sitzungen. Wenn es sich um akute Beschwerden handelt, reichen oft 1-3 Sitzungen. Manchmal – bei gewissen chronischen Beschwerden – kann es aber auch länger dauern. Welche Krankheiten kann die TCM behandeln? Die Chinesische Medizin behandelt seit 2500 Jahren fast alle Krankheiten die es gibt. Eine Indikationsliste mit einigen Beispielen finden Sie hier .

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 12:30
 Geschlossen bis martedì alle 11:00
Riesterer Orthopädie Schuhe-Technik

Riesterer Orthopädie Schuhe-Technik

Im Westfeld 1, 4055 Basel
PremiumPremium Eintrag
Orthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)OrthopädiegeschäftSchuheSchuhmacher Schuhreparaturen
 Geöffnet bis 12:30
TCM-Helvetica GmbH

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

TCM-Helvetica GmbH

Habich-Dietschy-Strasse 13, 4310 Rheinfelden
TCM-Helvetica GmbH

Philosophie der Traditionellen Chinesischen Medizin Jegliches Auftreten von Beschwerden deuten auf ein Ungleichgewicht der Kräfte Yin und Yang sowie der Lebensenergie (Qi) hin. Die TCM ist bemüht, das Gleichgewicht im Menschen zu bewahren oder wieder herzustellen. Der chinesische Therapeut kümmert sich also um Sie als Menschen und nicht nur um Ihre Symptome. Die vier Untersuchungsmethoden (si-zhen) Durch die vier Untersuchungsmethoden werden die verschiedenen Krankheitsursachen (innere und äussere) diagnostiziert. Anschliessend kann mit individuell angepassten Methoden die Krankheit bekämpft werden. 1. Beobachtung (wang-zhen) 2. Hören und riechen (wén-zhen) 3. Befragung (wèn-zhen) 4. Abtasten (qie-zhen) Die 5 Grundsubstanzen von TCM Die Grundlage der TCM wird mittels der fünf Grundsubstanzen des Körpers gebildet. Jeder Aspekt der TCM ist nur in Zusammenhang mit den Symptomen und Mustern des einzelnen Menschen von Bedeutung. 1. Qi Qi ist ein fundamentaler Begriff in der chinesischen Philosophie, kein englisches oder deutsches Wort kann seine Bedeutung auf angemessene Weise übersetzen. Qi ist die Quelle und der Begleiter aller Bewegungen des Körpers und schützt diesen gleichzeitig. Das Qi verwehrt pathologischen Umwelteinflüssen (den krankmachenden Faktoren) Einlass in den Körper und bekämpft sie, falls diese krankmachenden Faktoren doch einzudringen vermögen. 2. Blut Die chinesische Beschreibung von Blut entspricht nicht genau der der westlichen Medizin. Die Hauptaufgabe des Blutes besteht in der fortwährenden Zirkulation im Körper, der Nährung, Erhaltung und in gewissem Ausmass auch Benetzung verschiedener Körperteile. Das Blut bewegt sich in den Blutgefässen, aber auch in den Leitbahnen. Gestautes Blut bedeutet eine Behinderung oder Blockade, die den Blutfluss hemmen kann. 3. Jing Jing wird am besten mit „Essenz“ übersetzt. Man stellt sie sich als flüssige Substanz vor, die eine unterstützende und nährende Funktion hat. Sie bildet die Grundlage aller organischen Substanzen und ist die Basis für Reproduktion und Entwicklung. 4. Shen Shen ist in der Übersetzung „Geist“. Wenn Jing die Quelle des Lebens ist und Qi die Quelle der Aktivität und Bewegung, so ist Shen die Vitalität die hinter Jing und Qi steht. 5. Säfte (jin-ye) Als Säfte werden alle Flüssigkeiten des Körpers, ausser Blut, bezeichnet. Dazu gehören Schweiss, Speichel, Verdauungssäfte und Urin. „Jin“ sind die leichten und klaren Säfte während „ye“ die schweren und dickflüssigen bezeichnet. Yin-Yang Die beiden Begriffe stehen für gegensätzliche Prinzipien: mit Yang verbindet sich ursprünglich die Vorstellung des Besonnten und daher Warmen und Hellen, mit Yin der Gedanke an schattiges und daher kühles und dunkles. Der Übergang zwischen Yin und Yang ist fließend. Von dieser Grundbedeutung ausgehend, wies man auch einer Fülle weiterer Gegensatzpaare einen Yin- und einen Yang-Pol zu. Insbesondere wurde das Männliche als Yang, das Weibliche als Yin betrachtet. Mit der durchgängigen Anwendung dieser binären Einteilung auf die Gesamtheit aller Dinge und Vorstellungen wurde der Gegensatz von Yin und Yang in den Rang einer universalen Gegebenheit erhoben, welche die gesamte Wirklichkeit konstituiert und charakterisiert. So wurden alle Phänomene als Manifestationen des Gegensatzes dieser beiden Gegenpole und ihres Wechselspiels gedeutet Behandlungsmethoden • Ohrakupunktur • Moxibution • Kräutertherapie • Tui Na-Massage (An mo) • Akupunktur • Schröpfen

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)MassageTuina-MassageSchröpfen
Habich-Dietschy-Strasse 13, 4310 Rheinfelden
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)MassageTuina-MassageSchröpfen
TCM-Helvetica GmbH

Philosophie der Traditionellen Chinesischen Medizin Jegliches Auftreten von Beschwerden deuten auf ein Ungleichgewicht der Kräfte Yin und Yang sowie der Lebensenergie (Qi) hin. Die TCM ist bemüht, das Gleichgewicht im Menschen zu bewahren oder wieder herzustellen. Der chinesische Therapeut kümmert sich also um Sie als Menschen und nicht nur um Ihre Symptome. Die vier Untersuchungsmethoden (si-zhen) Durch die vier Untersuchungsmethoden werden die verschiedenen Krankheitsursachen (innere und äussere) diagnostiziert. Anschliessend kann mit individuell angepassten Methoden die Krankheit bekämpft werden. 1. Beobachtung (wang-zhen) 2. Hören und riechen (wén-zhen) 3. Befragung (wèn-zhen) 4. Abtasten (qie-zhen) Die 5 Grundsubstanzen von TCM Die Grundlage der TCM wird mittels der fünf Grundsubstanzen des Körpers gebildet. Jeder Aspekt der TCM ist nur in Zusammenhang mit den Symptomen und Mustern des einzelnen Menschen von Bedeutung. 1. Qi Qi ist ein fundamentaler Begriff in der chinesischen Philosophie, kein englisches oder deutsches Wort kann seine Bedeutung auf angemessene Weise übersetzen. Qi ist die Quelle und der Begleiter aller Bewegungen des Körpers und schützt diesen gleichzeitig. Das Qi verwehrt pathologischen Umwelteinflüssen (den krankmachenden Faktoren) Einlass in den Körper und bekämpft sie, falls diese krankmachenden Faktoren doch einzudringen vermögen. 2. Blut Die chinesische Beschreibung von Blut entspricht nicht genau der der westlichen Medizin. Die Hauptaufgabe des Blutes besteht in der fortwährenden Zirkulation im Körper, der Nährung, Erhaltung und in gewissem Ausmass auch Benetzung verschiedener Körperteile. Das Blut bewegt sich in den Blutgefässen, aber auch in den Leitbahnen. Gestautes Blut bedeutet eine Behinderung oder Blockade, die den Blutfluss hemmen kann. 3. Jing Jing wird am besten mit „Essenz“ übersetzt. Man stellt sie sich als flüssige Substanz vor, die eine unterstützende und nährende Funktion hat. Sie bildet die Grundlage aller organischen Substanzen und ist die Basis für Reproduktion und Entwicklung. 4. Shen Shen ist in der Übersetzung „Geist“. Wenn Jing die Quelle des Lebens ist und Qi die Quelle der Aktivität und Bewegung, so ist Shen die Vitalität die hinter Jing und Qi steht. 5. Säfte (jin-ye) Als Säfte werden alle Flüssigkeiten des Körpers, ausser Blut, bezeichnet. Dazu gehören Schweiss, Speichel, Verdauungssäfte und Urin. „Jin“ sind die leichten und klaren Säfte während „ye“ die schweren und dickflüssigen bezeichnet. Yin-Yang Die beiden Begriffe stehen für gegensätzliche Prinzipien: mit Yang verbindet sich ursprünglich die Vorstellung des Besonnten und daher Warmen und Hellen, mit Yin der Gedanke an schattiges und daher kühles und dunkles. Der Übergang zwischen Yin und Yang ist fließend. Von dieser Grundbedeutung ausgehend, wies man auch einer Fülle weiterer Gegensatzpaare einen Yin- und einen Yang-Pol zu. Insbesondere wurde das Männliche als Yang, das Weibliche als Yin betrachtet. Mit der durchgängigen Anwendung dieser binären Einteilung auf die Gesamtheit aller Dinge und Vorstellungen wurde der Gegensatz von Yin und Yang in den Rang einer universalen Gegebenheit erhoben, welche die gesamte Wirklichkeit konstituiert und charakterisiert. So wurden alle Phänomene als Manifestationen des Gegensatzes dieser beiden Gegenpole und ihres Wechselspiels gedeutet Behandlungsmethoden • Ohrakupunktur • Moxibution • Kräutertherapie • Tui Na-Massage (An mo) • Akupunktur • Schröpfen

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geöffnet bis 12:30
 Offen nach Vereinbarung bis 12:00
PremiumPremium Eintrag
NaturheilpraxisAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Chinesische Medizin TCM
Hauptstrasse 2, 4144 Arlesheim
NaturheilpraxisAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Chinesische Medizin TCM
Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen! Als allererstes.... Obwohl das meiste inzwischen fertig ist, gibt es immer noch ein paar Kleinigkeiten die der Vollendung harren. Bitte entschuldigen Sie, falls etwas auf der Seite noch unvollkommen sein sollte. Für mich ist der Mensch ein komplexes Wesen, dessen Geist und Seele genauso der Beachtung bedürfen wie sein Körper. Das Gleichgewicht der in ihnen wirkenden Kräfte ist die Voraussetzung für Wohlbefinden und Gesundheit. Es ist jedoch häufig schwierig aus dem engen Zusammenwirken der Glieder des Menschen und den Einflüssen der Umwelt her­auszuarbeiten, wo ein Ungleichgewicht urständet. Durch eine ganzheitliche Betrachtungsweise, die sich der Interaktionen zwischen Körper, Seele, Geist und Umwelt bewusst ist, suchen wir – Therapeutin und Patient/in – gemeinsam die Ursachen des Ungleichgewichts und versuchen einen Weg zu finden, dessen letztes und ideales Ziel die Wieder­herstellung des verlorenen Gleichgewichts der Kräfte ist, und somit die Behebung der Beschwerden. Voraussetzung ist Ihr Wille an der Weg­Findung und Weg­Begehung mitzuarbeiten

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen nach Vereinbarung bis 12:00
 Geschlossen bis domani alle 08:00
TopPharm Birs Apotheke / Arena für Gesundheit

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

TopPharm Birs Apotheke / Arena für Gesundheit

Hauptstrasse 78, 4127 Birsfelden
TopPharm Birs Apotheke und Arena für Gesundheit

Ihre Apotheke im Herzen von Birsfelden TopPharm Birs Apotheke Sanitätsgeschäft – Arena für Gesundheit Die TopPharm Birs Apotheke hat sich nicht nur auf ihre Topberatung spezialisiert, sondern ist zudem einzigartig, dank ihrem Spezialangebot an Sanitätsartikeln, wie Bandagen, Kompressionsstrümpfen, Nackenkissen, Schuhen mit Fussbett und vielem anderem mehr. Die TopPharm Birs Apotheke ist dank der Arena für Gesundheit weit mehr als eine gewöhnliche Apotheke. Speziell in der TopPharm Birs Apotheke / Arena für Gesundheit Unsere Dienstleistungen im Fokus: • Blutdruckmessung • Blutzuckermessung • Cholesterinmessung • Wir rüsten Ihnen gerne Ihre persönlichen Medikamente im praktischen Wochendosett • Polymedikationscheck; in einem persönlichen Beratungsgespräch klären wir mit Ihnen zusammen die Indikation und Anwendung Ihrer Medikamente • Impfberatung inkl. Verabreichung diverser Impfungen gemäss schweizerischem Impfplan • Wundversorgung • Heimlieferservice • Reisemedizin • Pille danach • Ohren-Spülung Kosmetikberatung: • La Roche Posay • Avène • Louis Widmer • Caudalie Naturheilmittel: • Ceres • Bachblüten • Biochemie nach Dr. Schüssler • HAB – die individuelle Mischung pflanzlicher Tinkturen gegen fast jedes Leiden • Similasan • Weleda • Vitalstofftherapie • Burgerstein Sanitätsartikel / Hilfsmittel: • Anziehilfen für Kompressionsstrümpfe • Badebrett • Bandagen für jedes Gelenk • Div. Gehhilfen • Elsa Kissen • Greifzangen • Hilfsmittel aller Art, damit die täglichen Dinge leichter gehen • Hilfsmittel rund um Bad und Toilette • Kompressionsstrümpfe • Massagegeräte • Sitzkissen für jeglichen Sitzkomfort • Stützstrümpfe • Tempur Kissen • Toilettensitzerhöhung Modische Schuhe für jeden Fuss, auch für den Problemfuss: • Think • Scholl • Husko Mietartikel, die wir Ihnen gerne vermieten • Babywaage • Krücken für Kinder • Rollator • Rollstuhl • Pari-Inhalationsgerät • Milchpumpe • div. Nackenkissen • Infrarotlampe • Lichttherapielampe Vertiefte Abklärung: • Mit einer vertieften Abklärung erhalten Sie in Ihrer TopPharm Birs Apotheke rasch und unkompliziert kompetente medizinische Beratung und Hilfe bei Krankheiten oder Verletzungen – ohne Voranmeldung während den regulären Öffnungszeiten. Bei Bedarf kann sogar ein Arzt per Video oder Telefon zugeschaltet werden.

PremiumPremium Eintrag
ApothekeSanitätsgeschäft (Gesundheit)GesundheitsberatungNaturheilpraxisHomöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)HauslieferdienstKosmetische Produkte
Hauptstrasse 78, 4127 Birsfelden
ApothekeSanitätsgeschäft (Gesundheit)GesundheitsberatungNaturheilpraxisHomöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)HauslieferdienstKosmetische Produkte
TopPharm Birs Apotheke und Arena für Gesundheit

Ihre Apotheke im Herzen von Birsfelden TopPharm Birs Apotheke Sanitätsgeschäft – Arena für Gesundheit Die TopPharm Birs Apotheke hat sich nicht nur auf ihre Topberatung spezialisiert, sondern ist zudem einzigartig, dank ihrem Spezialangebot an Sanitätsartikeln, wie Bandagen, Kompressionsstrümpfen, Nackenkissen, Schuhen mit Fussbett und vielem anderem mehr. Die TopPharm Birs Apotheke ist dank der Arena für Gesundheit weit mehr als eine gewöhnliche Apotheke. Speziell in der TopPharm Birs Apotheke / Arena für Gesundheit Unsere Dienstleistungen im Fokus: • Blutdruckmessung • Blutzuckermessung • Cholesterinmessung • Wir rüsten Ihnen gerne Ihre persönlichen Medikamente im praktischen Wochendosett • Polymedikationscheck; in einem persönlichen Beratungsgespräch klären wir mit Ihnen zusammen die Indikation und Anwendung Ihrer Medikamente • Impfberatung inkl. Verabreichung diverser Impfungen gemäss schweizerischem Impfplan • Wundversorgung • Heimlieferservice • Reisemedizin • Pille danach • Ohren-Spülung Kosmetikberatung: • La Roche Posay • Avène • Louis Widmer • Caudalie Naturheilmittel: • Ceres • Bachblüten • Biochemie nach Dr. Schüssler • HAB – die individuelle Mischung pflanzlicher Tinkturen gegen fast jedes Leiden • Similasan • Weleda • Vitalstofftherapie • Burgerstein Sanitätsartikel / Hilfsmittel: • Anziehilfen für Kompressionsstrümpfe • Badebrett • Bandagen für jedes Gelenk • Div. Gehhilfen • Elsa Kissen • Greifzangen • Hilfsmittel aller Art, damit die täglichen Dinge leichter gehen • Hilfsmittel rund um Bad und Toilette • Kompressionsstrümpfe • Massagegeräte • Sitzkissen für jeglichen Sitzkomfort • Stützstrümpfe • Tempur Kissen • Toilettensitzerhöhung Modische Schuhe für jeden Fuss, auch für den Problemfuss: • Think • Scholl • Husko Mietartikel, die wir Ihnen gerne vermieten • Babywaage • Krücken für Kinder • Rollator • Rollstuhl • Pari-Inhalationsgerät • Milchpumpe • div. Nackenkissen • Infrarotlampe • Lichttherapielampe Vertiefte Abklärung: • Mit einer vertieften Abklärung erhalten Sie in Ihrer TopPharm Birs Apotheke rasch und unkompliziert kompetente medizinische Beratung und Hilfe bei Krankheiten oder Verletzungen – ohne Voranmeldung während den regulären Öffnungszeiten. Bei Bedarf kann sogar ein Arzt per Video oder Telefon zugeschaltet werden.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

 Geschlossen bis domani alle 08:00
* Wünscht keine Werbung