Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Hilfe in Nordwestschweiz (Region)

: 818 Einträge
 Geschlossen bis lunedì alle 07:00
Troxler Haustechnik AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Troxler Haustechnik AG

Adlermatte 11, 6130 Willisau
Professionell, vielseitig, familiär

Die Troxler Haustechnik AG ist ein Inhaber geführter Familienbetrieb in Willisau. Erich Troxler konnte die Firma im Verlauf der Jahre kontinuierlich auf- und ausbauen. So ist heute das gesamte Know-how, welches von einem modernen Haustechnikanbieter erwartet wird, im Team vorhanden. Das Angebot reicht von klassischen Sanitärarbeiten mit Reparaturservice für Unterhalt, Umbau- und Neubau, über das Angebot in den Bereichen Heizung und Lüftung bis zu der Planung und Installation von Solaranlagen für Photovoltaik oder Thermie. Zuverlässigkeit und Flexibilität sind wichtige Werte der Firma. Die Troxler Haustechnik AG bildet seit Jahren Lehrlinge aus und leistet so ihren Beitrag im dualen Bildungssystem der Schweiz. Ein Fall für Troxler Haustechnik AG Es fliesst zu viel oder überhaupt kein Wasser mehr? Wir kommen und reparieren. Sie möchten ein schönes Badezimmer realisieren? Wir beraten, planen und bauen. Die Heizung oder Lüftung versagt ihren Dienst? Wir sind zur Stelle. Sie überlegen sich, ob die alte Heizung zu ersetzen ist? Wir kennen alle Möglichkeiten und Systeme. Sie möchten die Sonne für Strom oder Wärme nutzen? Rufen Sie uns ganz einfach an. Sanitär Als Fachbetrieb für Badumbau erfüllen wir die gesetzlichen Anforderungen für eine kompetente Durchführung von Badumbau-Projekten. Gleichzeitig begleiten wir Sie auf dem ganzen Weg zur Realisierung Ihres Traumbades. Unser Denken und Handeln steht ganz im Dienste unserer Kundschaft. Wir beraten, planen, besuchen mit Ihnen die Ausstellungen und koordinieren bei Bedarf die weiteren Handwerker wie Maurer, Plättlileger, Elektriker, Schreiner, Maler usw. Zudem realisieren wir für Sie Gebäudetechnik, die optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Ebenso wichtig wie der Bau von neuen Bedezimmern ist der Reparaturdienst. Wenn es tropft oder stopft, richten wir das wieder. Möchten Sie weiches Wasser? Wir installieren Wasserenthärtungsanlagen von namhaften Anbietern wie zum Beispiel: www.gaehwilerag.ch oder www.bwt-aqua.ch. Solar Gemeinsam die Energiewende schaffen. An dieser Vision arbeitet Troxler Haustechnik AG schon seit den 90er Jahren. Wurden anfänglich vor allem Sonnenkollektoren für die Warmwasseraufbereitung installiert, so sind heute auch Photovoltaikanlagen von grosser Bedeutung. Dank den garantierten Einspeisevergütungen werden diese Investitionen lukrativ. Sie haben Fragen zu diesen Themen? Wir können Sie umfassend beraten, rufen Sie uns an! Sauberes Wasser und erschwingliche Energie für die ganze Weltbevölkerung. Ein Mosaiksteinchen als Beitrag zur Lösung einer der ganz grossen Herausforderungen in dieser Welt, liegt in unseren Händen. Als lokale Haustechnikfirma können wir Sie beraten, welche Möglichkeiten für eine Solaranlage bestehen. Gemeinsam können wir an der kritischen Masse, welche für die erfolgreiche Wende hin zu sauberen Energien notwendig ist, arbeiten. Als erstes können Sie schon selbst schon einmal checken, welche Hausdächer sich im Kanton Luzern wie gut für eine Solaranlage eignen, hier geht es zur Onlinekarte. Informationen zu Förderprogrammen im Kanton Luzern gibt es hier. Weitere Informationen finden Sie auf www.swisssolar.ch Heizung Die Anforderungen an Heiz- und Lüftungssysteme sind sehr unterschiedlich. Gebäude mit modernen Hüllen kommen mit Hilfe der kontrollierten Wohnungslüftung häufig ohne Heizung aus. Gebäude mit guten Dämmwerten haben einen kleinen Energiebedarf und werden oft mit Wärmepumpen beheizt. Ältere Gebäude hingegen benötigen vielfach aufgrund des Energiebedarfs und der Anforderung an hohe Vorlauftemperaturen eine «klassische» Heizung. Bei den «klassischen» Heizsystemen stehen heute neben der kondensierenden Ölheizung CO2-neutrale Pellet-, Holzschnitzel- oder Stückholzheizungen zur Auswahl. Bei der Wahl der passenden Heizung gilt es, die technischen, umwelrelevanten und finanziellen Aspekte unter einen Hut zu bringen. Die Heizungsunterstützung mit Solarwärme kann zu einer optimalen Gesamtlösung führen. Diskutieren Sie mit uns die Anforderungen, wir werden gemeinsam eine optimale und individuelle Lösung finden. Referenzen Die Firma Troxler Haustechnik AG ist seit 1990 unterwegs. Die Reparatur eines tropfenden Wasserhahns ist uns ebenso wichtig wie die Installation auf einer Grossbaustelle. Hier zeigen wir Ihnen eine Auswahl an Referenzobjekten aus den Sparten Sanitär, Heizung und Solar. Es würde uns freuen, auch Ihren Auftrag bald zu unseren Referenzen zählen zu dürfen.

PremiumPremium Eintrag
SanitärHeizungenAlternativenergieSolartechnik SolaranlagenWärmepumpenSanitärtechnikLüftung
Troxler Haustechnik AG

Troxler Haustechnik AG

Adlermatte 11, 6130 Willisau
SanitärHeizungenAlternativenergieSolartechnik SolaranlagenWärmepumpenSanitärtechnikLüftung
Professionell, vielseitig, familiär

Die Troxler Haustechnik AG ist ein Inhaber geführter Familienbetrieb in Willisau. Erich Troxler konnte die Firma im Verlauf der Jahre kontinuierlich auf- und ausbauen. So ist heute das gesamte Know-how, welches von einem modernen Haustechnikanbieter erwartet wird, im Team vorhanden. Das Angebot reicht von klassischen Sanitärarbeiten mit Reparaturservice für Unterhalt, Umbau- und Neubau, über das Angebot in den Bereichen Heizung und Lüftung bis zu der Planung und Installation von Solaranlagen für Photovoltaik oder Thermie. Zuverlässigkeit und Flexibilität sind wichtige Werte der Firma. Die Troxler Haustechnik AG bildet seit Jahren Lehrlinge aus und leistet so ihren Beitrag im dualen Bildungssystem der Schweiz. Ein Fall für Troxler Haustechnik AG Es fliesst zu viel oder überhaupt kein Wasser mehr? Wir kommen und reparieren. Sie möchten ein schönes Badezimmer realisieren? Wir beraten, planen und bauen. Die Heizung oder Lüftung versagt ihren Dienst? Wir sind zur Stelle. Sie überlegen sich, ob die alte Heizung zu ersetzen ist? Wir kennen alle Möglichkeiten und Systeme. Sie möchten die Sonne für Strom oder Wärme nutzen? Rufen Sie uns ganz einfach an. Sanitär Als Fachbetrieb für Badumbau erfüllen wir die gesetzlichen Anforderungen für eine kompetente Durchführung von Badumbau-Projekten. Gleichzeitig begleiten wir Sie auf dem ganzen Weg zur Realisierung Ihres Traumbades. Unser Denken und Handeln steht ganz im Dienste unserer Kundschaft. Wir beraten, planen, besuchen mit Ihnen die Ausstellungen und koordinieren bei Bedarf die weiteren Handwerker wie Maurer, Plättlileger, Elektriker, Schreiner, Maler usw. Zudem realisieren wir für Sie Gebäudetechnik, die optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Ebenso wichtig wie der Bau von neuen Bedezimmern ist der Reparaturdienst. Wenn es tropft oder stopft, richten wir das wieder. Möchten Sie weiches Wasser? Wir installieren Wasserenthärtungsanlagen von namhaften Anbietern wie zum Beispiel: www.gaehwilerag.ch oder www.bwt-aqua.ch. Solar Gemeinsam die Energiewende schaffen. An dieser Vision arbeitet Troxler Haustechnik AG schon seit den 90er Jahren. Wurden anfänglich vor allem Sonnenkollektoren für die Warmwasseraufbereitung installiert, so sind heute auch Photovoltaikanlagen von grosser Bedeutung. Dank den garantierten Einspeisevergütungen werden diese Investitionen lukrativ. Sie haben Fragen zu diesen Themen? Wir können Sie umfassend beraten, rufen Sie uns an! Sauberes Wasser und erschwingliche Energie für die ganze Weltbevölkerung. Ein Mosaiksteinchen als Beitrag zur Lösung einer der ganz grossen Herausforderungen in dieser Welt, liegt in unseren Händen. Als lokale Haustechnikfirma können wir Sie beraten, welche Möglichkeiten für eine Solaranlage bestehen. Gemeinsam können wir an der kritischen Masse, welche für die erfolgreiche Wende hin zu sauberen Energien notwendig ist, arbeiten. Als erstes können Sie schon selbst schon einmal checken, welche Hausdächer sich im Kanton Luzern wie gut für eine Solaranlage eignen, hier geht es zur Onlinekarte. Informationen zu Förderprogrammen im Kanton Luzern gibt es hier. Weitere Informationen finden Sie auf www.swisssolar.ch Heizung Die Anforderungen an Heiz- und Lüftungssysteme sind sehr unterschiedlich. Gebäude mit modernen Hüllen kommen mit Hilfe der kontrollierten Wohnungslüftung häufig ohne Heizung aus. Gebäude mit guten Dämmwerten haben einen kleinen Energiebedarf und werden oft mit Wärmepumpen beheizt. Ältere Gebäude hingegen benötigen vielfach aufgrund des Energiebedarfs und der Anforderung an hohe Vorlauftemperaturen eine «klassische» Heizung. Bei den «klassischen» Heizsystemen stehen heute neben der kondensierenden Ölheizung CO2-neutrale Pellet-, Holzschnitzel- oder Stückholzheizungen zur Auswahl. Bei der Wahl der passenden Heizung gilt es, die technischen, umwelrelevanten und finanziellen Aspekte unter einen Hut zu bringen. Die Heizungsunterstützung mit Solarwärme kann zu einer optimalen Gesamtlösung führen. Diskutieren Sie mit uns die Anforderungen, wir werden gemeinsam eine optimale und individuelle Lösung finden. Referenzen Die Firma Troxler Haustechnik AG ist seit 1990 unterwegs. Die Reparatur eines tropfenden Wasserhahns ist uns ebenso wichtig wie die Installation auf einer Grossbaustelle. Hier zeigen wir Ihnen eine Auswahl an Referenzobjekten aus den Sparten Sanitär, Heizung und Solar. Es würde uns freuen, auch Ihren Auftrag bald zu unseren Referenzen zählen zu dürfen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis lunedì alle 07:00
 Geschlossen bis lunedì alle 08:00
WiKo Wiedmer Elektro-Kontrollen GmbH
Noch keine Bewertungen

WiKo Wiedmer Elektro-Kontrollen GmbH

Mühleweg 3, 4658 Däniken
Herzlich willkommen auf der Website der WiKo Wiedmer Elektro-Kontrollen GmbH

Wir beraten, prüfen und messen – für Ihre Sicherheit. WiKo Wiedmer Elektro-Kontrollen GmbH – der richtige Partner im Grossraum Solothurn, Aargau, Luzern, Basel-Land und Bern für Ihre Sicherheit Die WiKo Wiedmer Elektro-Kontrollen GmbH ist ein spezialisiertes Fach-Unternehmen im Bereich von Sicherheitsprüfungen in elektrischen Anlagen mit Wirkungskreis Solothurn, Aargau, Luzern, Basel-Land und Bern. Unsere langjährige Erfahrung in Prüfen, Messen und Beraten bildet das solide Fundament für Personenschutz und Brandverhütung. Unser Ziel Wir bieten umfassende Dienstleistungen auf hohem Qualitätsniveau bei prompter, seriöser Auftragsabwicklung zu fairen Preisen. Im Interesse der Sicherheit und Vermeidung von Störungen werden die elektrischen Installationen nach den anerkannten Regeln der Technik geprüft. Stetige Weiterbildung auf den entsprechenden Fachgebieten sowie der Unterhalt und die Beschaffung von Mess- und Prüfgeräten mit Zubehör und Hilfsmitteln bilden das Fundament für fachgerechte Ausführung der Aufträge. Infos NS Installations-Verordnung Niederspannungsinstallations-Verordnung (NIV) Die revidierte Niederspannungsinstallations-Verordnung wurde per 1.1.2002 durch den Bundesrat in Kraft gesetzt. Mit verschiedenen anderen Normen bildet sie die rechtliche Grundlage für das Ausführen und Prüfen von elektrischen Installationen. Sicherheitsnachweis Schweizerischer Sicherheitsnachweis für Elektro-Installationen (SiNa) Neubauten und Umbauten: Werden elektrische Installationen neu erstellt, geändert oder instand gestellt, so sind sie anschliessend zu prüfen. Periodische Kontrollen: Bei bestehenden Elektro-Installationen fordern die Netzbetreiberinnen die Eigentümer auf, je nach Art und Nutzung der Anlage in entsprechenden Zeitabständen den Sicherheitsnachweis einzureichen. Sicherheitsnachweis: Die Sicherheit ist mit dem Sicherheitsnachweis und allfälligem Mess- und Prüfprotokoll der Netzbetreiberin zu bestätigen. Der Sicherheitsnachweis ist eine Konformitätserklärung und eine Bestätigung, dass die Elektro-Installationen den anerkannten Regeln der Technik entsprechen und somit für Personen und Sachen keine Gefahr darstellen. Formular: Sicherheitsnachweis Elektroinstallation (SiNa) Schulung Stetige Aus- u. Weiterbildung bildet eine solide Basis für die Erfüllung der wachsenden Anforderungen im heutigen Marktumfeld. WiKo Wiedmer Elektro-Kontrollen GmbH bietet Ihnen den Wünschen entsprechende praxisbezogene Schulungen an, welche Ihre Sicherheit und das Wissen fördern. Unser Ziel ist Ihr Interesse für Kompetenzsteigerung mit Freude zu stärken. Unter anderem bieten wir folgende Schulungen an: • Erstprüfung gemäss NIN • Elektrische Sicherheit in der Landwirtschaft Für Fragen und Bedürfnisabklärungen stehen wir gerne zu Ihrer Verfügung. Gerne beraten wir Sie in den Belangen der Schulung und unterbreiten Ihnen entsprechende Angebote. Angebot Sicherheitsprüfung Sicherheitsprüfung mit Sicherheitsnachweis • Abnahme-Kontrolle • Periodische Kontrolle • Kontrolle bei Handänderung (Elektrische Installationen mit zehn- oder zwanzigjähriger Kontrollperiode müssen ausserdem bei jeder Handänderung nach Ablauf von fünf Jahren seit der letzten Kontrolle kontrolliert werden) Gefahren minimieren Sicherheit optimieren mit der unabhängigen Sicherheitsprüfung Die elektrischen Installationen zählen sicher zu den treuesten Helfern in unserem Alltag- vorausgesetzt, dass sie sich in gutem Zustand befinden. Ist dies aber nicht der Fall, können für Menschen, Tiere und Material recht erhebliche Gefahren entstehen, die für den Eigentümer solcher Anlagen nur unangenehme Folgen nach sich ziehen, wie beispielsweise lebensgefährliche Unfälle und Brände. Nutzen Sie unsere grosse Erfahrung und die Kompetenz unserer Spezialisten zur Durchführung der gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsprüfungen. • Wir von WiKo Wiedmer Elektro-Kontrollen GmbH sind als unabhängiges Kontrollorgan anerkannt (Kontroll-Register Nr. 00322 vom Eidg. Starkstrominspektorat) • Wir prüfen Ihre elektrischen Installationen auf Gefahren, die im Zusammenhang mit der Nutzung von elektrischen Anlagen auftreten können. • Wir erstellen für Sie den gesetzlich geforderten Sicherheitsnachweis und erledigen die administrativen Tätigkeiten mit der Netzbetreiberin (EW). • Sie erhalten nützliche Hinweise im Umgang mit der elektrischen Energie, damit Sie Gefahren frühzeitig erkennen und beseitigen können. Energieberatung Energieverbrauch im Griff! Wir analysieren Ihren elektrischen Energieverbrauch (Energieumsatz) bei der effizienten Anwendung von elektrischen Geräten. Wir zeigen Ihnen Einsparmöglichkeiten auf und geben Ihnen wertvolle Tipps für die Neuanschaffung von Geräten. Beratung basierend auf Ihrem Energieverbrauch. Expertisen Wir führen in Schadens- und Problemfällen entsprechende Analysen durch und stellen zugehörige Expertenberichte aus. SPEZIALMESSUNGEN IN ANLAGEN UND VERTEILNETZEN SOWIE GERÄTEPRÜFUNGEN GEMÄSS DIN VDE 0701-0702 UND 0751-1 Geräteprüfungen nach DIN VDE 0701-0702 Täglich benutzen wir beruflich und privat die verschiedensten ortsveränderlichen elektrischen Geräte. Mangelhaft unterhaltene Geräte können eine Gefahr durch Stromschlag oder Brand auslösen. Im Interesse des Personenschutzes und der Brandverhütung können wir mit Hilfe der Geräteprüfung unsichtbare und nicht wahrnehmbare Mängel für Sie ausfindig machen. Gerne helfen wir Ihnen, Ihr Leben sicherer und angenehmer zu gestalten. Wer ist verpflichtet die Prüfung an den Betriebsmitteln durchzuführen? Arbeitgeber sind aufgrund von nachfolgenden gesetzlichen Grundlagen verpflichtet, die elektrischen Betriebsmittel in ordnungsgemässem Zustand zu halten, zu prüfen und zu dokumentieren: • Verordnung über elektrische Niederspannungserzeugnisse (NEV) 734.26 • Bundesgesetz über die Unfallversicherung (UVG) 832.20 • Verordnung über die Verhütung von Unfällen und Berufskrankheiten (VUV) 832.30 • Info der Electrosuisse 3024c Welche Geräte müssen geprüft werden? • Die Prüfung hat für sämtliche ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel, welche durch den Arbeitnehmer für Arbeitseinsätze benutzt werden, zu erfolgen. • Werkstätten: Bohrmaschinen, Winkelschleifer, Stichsägen usw.Bürobetriebe: Computer, Ventilatoren, Verlängerungskabel usw. • Welche Kontrollintervalle haben ortsveränderliche Betriebsmittel? Das Prüfungsintervall wird gemäss der Elektrosuisse Info 3024c vorgegeben: • Alle 12 Monate: Werkstätten, Baustellen, Laboratorien, usw. • Alle 24 Monate: Bürobetriebe, Pflegestationen, Heime usw Photovoltaik­anlagen Eine Photovoltaikanlage , auch PV-Anlage (bzw. PVA) genannt, ist eine Solarstromanlage, in der mittels Solarzellen ein Teil der Sonnenstrahlung in elektrische Energie umgewandelt wird. Der dabei erzeugte Gleichstrom wird durch einen Wechselrichter umgewandelt und eingespeist. Eine größere Solarstromanlage ist ein Solarkraftwerk. Mangelhaft installierte und unterhaltene Photovoltaik- Installationen bergen leider nicht zu unterschätzende Risiken in sich betreffend Stromschlag und Brand! Im Interesse des Personenschutzes, Brandverhütung, sowie der Betriebssicherheit führt die WiKo gestützt auf die Regeln der Technik und den Schulungen der Swissolar, dem VSEK (Verband Schweizerischer Elektrokontrollen) die entsprechenden Kontrollarbeiten durch. WiKo Wiedmer Elektro-Kontrollen GmbH ist als offiziell berechtigtes Kontrollorgan in der VSEK- Datenbank für PVA- Kontrollen eingetragen. Welche Kontrolle für welche Anlage? Schlusskontrolle der PV-Anlage – Jede neu erstellte PV-Anlage, die nach allgemeiner Installationsbewilligung NIV Art. 9 oder Art. 14 erstellt wurde, muss vollumfänglich gemäss NIV Art. 24 geprüft werden. Unabhängige Abnahmekontrollen der PV-Anlage – PV-Anlagen, die auf Objekten mit Kontrollperioden kleiner als 20 Jahre montiert werden, benötigen eine Abnahmekontrolle durch ein unabhängiges Kontrollorgan gemäss NIV Art. 35. Kontrolle durch ESTI – Bei vorlagepflichtigen PV-Anlagen kontrolliert das ESTI nach der Fertigstellung, ob die Anlage vorschriftsgemäss erstellt worden ist. Grundlage bilden die Fertigstellungsanzeige gemäss Art. 12 VPeA und der SINA für den DC- und AC-Teil. Planvorlagepflichtige PV-Anlagen sind: einphasig > 3 kVA; mehrphasig >10 kV. Regelung für KEV-Anlagen – Swissgrid verlangt eine Beglaubigung von Anlagedaten für die Energieerzeugungsanlage. Für Anlagen mit Leistungen bis 30 kVA kann das energieliefernde Werk die Beglaubigung ausstellen. Für Anlagen mit Leistungen grösser als 30 kVA muss ein akkreditierter Auditor die Beglaubigung ausstellen. PLZ + Dörfer 1700 Fribourg, 2500 Biel, 2540 Grenchen, 2544 Bettlach, 2545 Selzach, 3000 Bern, 3123 Belp, 3186 Düdingen, 3250 Lyss, 3302 Moosseedorf, 3303 Jegenstorf, 3305 Iffwil, 3307 Brunnenthal, 3308 Grafenried, 3309 Kernenried, 3312 Fraubrunnen, 3315 Bätterkinden, 3322 Mattstetten, 3323 Bäriswil, 3324 Hindelbank, 3326 Krauchthal, 3360 Herzogenbuchsee, 3362 Niederönz, 3363 Oberönz, 3365 Grasswil, 3365 Seeberg, 3366 Bettenhausen, 3366 Bollodingen, 3367 Ochlenberg, 3367 Thörigen, 3368 Bleienbach, 3372 Wanzwil, 3373 Heimenhausen, 3373 Röthenbach Herzogenbuchsee, 3374 Wangenried, 3375 Inkwil, 3376 Berken, 3376 Graben, 3377 Walliswil b. Wangen, 3380 Walliswil b. Niederbipp, 3380 Wangen an der Aare, 3400 Burgdorf, 3415 Hasle bei Burgdorf, 3416 Affoltern im Emmental, 3422 Kirchberg, 3463 Häusernmoos im Emmental, 3464 Schmidigen-Mühleweg, 3465 Dürrenroth, 3550 Langnau im Emmental, 3600 Thun, 3714 Frutigen, 3780 Gstaad, 3800 Interlaken, 3800 Unterseen, 3860 Meiringen, 4000 Basel, 4102 Binningen, 4112 Bättwil, 4123 Allschwil, 4127 Birsfelden, 4132 Muttenz, 4133 Pratteln, 4142 Münchenstein, 4143 Dornach, 4144 Arlesheim, 4147 Aesch, 4153 Reinach, 4226 Breitenbach, 4227 Büsserach, 4229 Beinwil SO, 4242 Laufen, 4303 Kaisteraugst, 4310 Rheinfelden, 4312 Magden, 4313 Möhlin, 4322 Mumpf, 4332 Stein, 4333 Münchenwilen, 4410 Liestal, 4413 Büren SO, 4416 Bubendorf, 4422 Arisdorf, 4437 Waldenburg, 4438 Langenbruck, 4442 Diepflingen, 4446 Buckten, 4448 Läufelfingen, 4450 Sissach, 4457 Diegten, 4458 Eptingen, 4460 Gelterkinden, 4461 Böckten, 4463 Buus, 4500 Solothurn, 4512 Bellach, 4513 Langendorf, 4514 Lommiswil, 4524 Balmberg, 4525 Balm bei Günsberg, 4528 Zuchwil, 4532 Feldbrunnen, 4534 Flumenthal, 4537 Wiedlisbach, 4542 Luterbach, 4543 Deitingen, 4552 Derendingen, 4553 Subingen, 4554 Etziken, 4556 Aeschi, 4556 Bolken, 4562 Biberist, 4563 Gerlafingen, 4564 Obergerlafingen, 4566 Halten, 4566 Kriegstetten, 4573 Lohn-Ammannsegg, 4582 Brügglen, 4583 Aetigkofen, 4585 Biezwil, 4587 Aetingen, 4588 Brittern, 4600 Olten, 4612 Wangen b. Olten, 4613 Rickenbach SO, 4614 Hägendorf, 4615 Allerheiligenberg, 4616 Kappel SO, 4617 Gunzgen, 4618 Boningen, 4622 Egerkingen, 4623 Neuendorf, 4624 Härkingen, 4625 Oberbuchsiten, 4626 Niederbuchsiten, 4628 Wolfwil, 4629 Fulenbach, 4632 Trimbach, 4633 Hauenstein, 4634 Wisen SO, 4652 Winznau, 4653 Obergösgen, 4654 Lostorf, 4655 Rohr b. Olten, 4655 Stüsslingen, 4656 Starrkirch-Will, 4657 Dulliken, 4658 Däniken SO, 4663 Aarburg, 4665 Oftringen, 4702 Oensingen, 4703 Kestenholz, 4704 Niederbipp, 4704 Wolfisberg, 4710 Balsthal, 4712 Laupersdorf, 4713 Matzendorf, 4714 Aedermannsdorf, 4716 Gänsbrunnen, 4716 Welchenrohr, 4717 Mümliswil, 4718 Holderbank SO, 4719 Ramiswil, 4800 Zofingen, 4802 Strengelbach, 4803 Vordemwald, 4805 Brittnau, 4806 Wikon, 4812 Mühlethal, 4813 Uerkheim, 4814 Bottenwil, 4852 Rothrist, 4853 Murgenthal, 4853 Riken AG, 4856 Glashütten, 4900 Langenthal, 4911 Schwarzhäusern, 4912 Aarwangen, 4913 Bannwil, 4914 Roggwil BE, 4915 St. Urban, 4916 Untersteckholz, 4917 Busswil b. Melchnau, 4917 Melchnau, 4919 Reisiswil, 4922 Bützberg, 4922 Thunstetten, 4923 Wynau, 4924 Obersteckholz, 4932 Gutenburg, 4932 Lotzwil, 4932 Gutenburg, 4933 Rütschelen, 4934 Madiswil, 4935 Leimiswil, 4936 Kleindietwil, 4937 Ursenbach, 4938 Rohrbach, 4938 Rohrbachgraben, 4942 Walterswil BE, 4943 Oeschenbach, 4944 Auswil, 4950 Huttwil, 4952 Eriswil, 4953 Schwarzenbach (Huttwil), 4954 Wyssachen, 4955 Gondiswil, 5000 Aarau, 5004 Aarau, 5012 Eppenberg, 5012 Schönenwerd, 5012 Wöschnau, 5013 Niedergösgen, 5014 Gretzenbach, 5015 Erlinsbach SO, 5017 Barmelweid, 5018 Erlinsbach, 5022 Rombach, 5023 Biberstein, 5024 Küttigen, 5025 Asp, 5026 Densbüren, 5027 Herznach, 5028 Ueken, 5032 Aarau Rohr, 5033 Buchs AG, 5034 Suhr, 5035 Unterentfelden, 5036 Oberentfelden, 5037 Muhen, 5040 Schöftland, 5042 Hirschthal, 5043 Holziken, 5044 Schlossrued, 5046 Schmiedrued, 5046 Walde AG, 5053 Staffelbach, 5053 Wittwil, 5054 Kirchleerau, 5054 Moosleerau, 5056 Attelwil, 5057 Reitnau, 5058 Wiliberg, 5070 Frick, 5073 Gipf-Oberfrick, 5074 Eiken, 5075 Hornussen, 5076 Bözen, 5077 Elfingen, 5078 Effingen, 5079 Zeihen, 5080 Laufenburg, 5082 Kaisten, 5083 Ittenthal, 5102 Rupperswil, 5103 Möriken AG, 5103 Wildegg, 5105 Auenstein, 5106 Veltheim, 5108 Oberflachs, 5107 Schinznach Dorf, 5112 Thalheim, 5113 Holderbank, 5116 Schinznach Bad, 5200 Brugg, 5210 Windisch, 5212 Hausen, 5242 Birr, 5242 Birr-Lupfig, 5275 Etzgen, 5300 Turgi, 5313 Klingnau, 5314 Kleindöttingen, 5316 Leuggern, 5322 Koblenz, 5325 Leibstadt, 5330, Bad Zurzach, 5400 Baden, 5408 Ennetbaden, 5412 Gebenstorf, 5413 Birmenstorf, 5415 Nussbaumen, 5416 Kirchdorf, 5430 Wettingen, 5432 Neuenhof, 5436 Würenlos, 5443 Niederrohrdorf, 5502 Hunzenschwil, 5503 Schafisheim, 5504 Othmarsingen, 5506 Mägenwil, 5507 Mellingen, 5600 Lenzburg, , 5600 Ammerswil, 5603 Staufen, 5604 Hendschiken, 5605 Dottikon, 5606 Dintikon, 5607 Hägglingen, 5608 Stetten, 5610 Wohlen, 5611 Anglikon, 5612 Villmergen, 5614 Sarmenstorf, 5615 Fahrwangen, 5616 Meisterschwanden, 5619 Büttikon, 5620 Bremgarten, 5628 Aristau, 5630 Muri, 5643 Alikon, 5644 Auw, 5645 Aettenschwil, 5646 Abtwil, 5702 Niederlenz, 5703 Seon, 5706 Boniswil, 5707 Seengen, 5712 Beinwil am See, 5618 Bettwil, 5722 Gränichen, 5723 Teufenthal AG, 5724 Dürrenäsch, 5725 Leutwil, 5726 Unterkulm, 5727 Oberkulm, 5728 Gontenschwil, 5732 Zetzwil, 5733 Leimbach AG, 5734 Reinach AG, 5735 Pfeffikon LU, 5736 Burg AG, 5737 Menziken, 5742 Kölliken, 5745 Safenwil, 5746 Walterswil SO, 6000 Luzern, 6010 Kriens, 6014 Littau, 6016 Hellbühl, 6017 Ruswil, 6018 Buttisholz, 6019 Sigigen, 6020 Emmenbrücke, 6022 Grosswangen, 6023 Rothenburg, 6024 Hildisrieden, 6025 Neudorf, 6026 Rain, 6027 Römerswil LU, 6028 Herlisberg, 6030 Ebikon, 6032 Emmen, 6033 Buchrain, 6034 Inwil, 6035 Perlen, 6036 Dierikon, 6037 Root, 6038 Gisikon, 6038 Honau, 6039 Root, 6042 Dietwil, 6043 Adligenswil, 6044 Udligenswil, 6045 Meggen, 6047 Kastanienbaum, 6048 Horw, 6052 Hergiswil NW, 6102 Malters, 6103 Schwarzenberg LU, 6105 Schachen LU, 6106 Werthenstein, 6110 Fontannen b. Wolhusen, 6110 Wolhusen, 6112 Doppleschwand, 6113 Romoos, 6114 Steinhuserberg, 6122 Menznau, 6123 Geiss, 6125 Menzberg, 6126 Daiwil, 6130 Willisau, 6132 Rohrmatt, 6133 Hergiswil b. Willisau, 6142 Gettnau, 6143 Ohmstal, 6144 Zell LU, 6145 Fischbach LU, 6146 Grossdietwil, 6147 Altbüron, 6152 Hüswil, 6153 Ufhusen, 6154 Hofstatt, 6156 Luthern, 6156 Luthern Bad, 6203 Sempach Station, 6204 Sempach, 6205 Eich, 6206 Neuenkirch, 6207 Nottwil, 6208 Oberkirch LU, 6210 Sursee, 6211 Buchs LU, 6212 Kaltbach, 6212 St. Erhard, 6213 Knutwil, 6214 Schenkon, 6215 Beromünster, 6215 Schwarzenbach LU, 6216 Mauensee, 6217 Kottwil, 6218 Ettiswil, 6221 Rickenbach LU, 6222 Gunzwil, 6231 Schlierbach, 6232 Geuensee, 6233 Büron, 6234 Kulmerau, 6234 Triengen, 6235 Winikon, 6236 Wilihof, 6242 Wauwil, 6243 Egolzwil, 6244 Nebikon, 6245 Ebersecken, 6246 Altishofen, 6247 Schötz, 6248 Alberswil, 6252 Dagmersellen, 6253 Uffikon, 6260 Hintermoos, 6260 Mehlsecken, 6260 Reiden, 6260 Reidermoos, 6262 Langnau b. Reiden, 6263 Richenthal, 6264 Pfaffnau, 6265 Roggliswil, 6274 Eschenbach LU, 6275 Ballwil, 6276 Hohenrain 6277 Kleinwangen, 6277 Lieli LU, 6280 Hochdorf, 6280 Urswil, 6283 Baldegg, 6284 Gelfingen, 6284 Sulz LU, 6285 Hitzkirch, 6285 Retschwil, 6286 Altwis, 6287 Aesch LU, 6288 Schongau, 6289 Hämikon, 6289 Müswangen, 6294 Ermensee, 6295 Mosen, 6300 Zug, 6423 Schwyz, 6460 Altdorf, 6402 Küssnacht am Rigi, 7000 Chur, 8000 Zürich, 8048 Altstetten, 8180 Bülach, 8200 Schaffhausen, 8280 Kreuzlingen, 8302 Kloten, 8340 Hinwil, 8370 Sirnach, 8400 Winterthur, 8500 Frauenfeld, 8570 Weinfelden, 8580 Amriswil, 8610 Uster, 8712 Stäfa, 8905 Arni, 8953 Dietikon, 8956 Killwangen, 8957 Spreitenbach, 8965 Berikon, 9000 St. Gallen, 9100 Herisau, 9200 Gossau, 9240 Uzwil, 9320 Arbon, 9500 Uzwil, 3000 Bern, 5070 Frick Regionen Zentralschweiz, Nordwestschweiz, Mittelland, Voralpen, Innerschweiz, Deutschschweiz, Emmental, Entlebuch, Luthertal, Oberaargau, Seetal, Zofingenregion, Amt Willisau, Amt Sursee, Amt Hochdorf, Amt Luzern, Amt Entlebuch, Bezirk Zofingen, Bezirk Gäu, Bezirk Olten, Bezirk Gösgen, Bezirk Thal, Bezirk Aarau, Bezirk Kulm, Bezirk Sissach, Bezirk Liestal, Bezirk Aarwangen, Bezirk Burgdorf, Bezirk Wangen, Ostschweiz, Fricktahl,

PremiumPremium Eintrag
ElektrokontrollenSicherheitsberatungElektrizität
WiKo Wiedmer Elektro-Kontrollen GmbH

WiKo Wiedmer Elektro-Kontrollen GmbH

Mühleweg 3, 4658 Däniken
ElektrokontrollenSicherheitsberatungElektrizität
Herzlich willkommen auf der Website der WiKo Wiedmer Elektro-Kontrollen GmbH

Wir beraten, prüfen und messen – für Ihre Sicherheit. WiKo Wiedmer Elektro-Kontrollen GmbH – der richtige Partner im Grossraum Solothurn, Aargau, Luzern, Basel-Land und Bern für Ihre Sicherheit Die WiKo Wiedmer Elektro-Kontrollen GmbH ist ein spezialisiertes Fach-Unternehmen im Bereich von Sicherheitsprüfungen in elektrischen Anlagen mit Wirkungskreis Solothurn, Aargau, Luzern, Basel-Land und Bern. Unsere langjährige Erfahrung in Prüfen, Messen und Beraten bildet das solide Fundament für Personenschutz und Brandverhütung. Unser Ziel Wir bieten umfassende Dienstleistungen auf hohem Qualitätsniveau bei prompter, seriöser Auftragsabwicklung zu fairen Preisen. Im Interesse der Sicherheit und Vermeidung von Störungen werden die elektrischen Installationen nach den anerkannten Regeln der Technik geprüft. Stetige Weiterbildung auf den entsprechenden Fachgebieten sowie der Unterhalt und die Beschaffung von Mess- und Prüfgeräten mit Zubehör und Hilfsmitteln bilden das Fundament für fachgerechte Ausführung der Aufträge. Infos NS Installations-Verordnung Niederspannungsinstallations-Verordnung (NIV) Die revidierte Niederspannungsinstallations-Verordnung wurde per 1.1.2002 durch den Bundesrat in Kraft gesetzt. Mit verschiedenen anderen Normen bildet sie die rechtliche Grundlage für das Ausführen und Prüfen von elektrischen Installationen. Sicherheitsnachweis Schweizerischer Sicherheitsnachweis für Elektro-Installationen (SiNa) Neubauten und Umbauten: Werden elektrische Installationen neu erstellt, geändert oder instand gestellt, so sind sie anschliessend zu prüfen. Periodische Kontrollen: Bei bestehenden Elektro-Installationen fordern die Netzbetreiberinnen die Eigentümer auf, je nach Art und Nutzung der Anlage in entsprechenden Zeitabständen den Sicherheitsnachweis einzureichen. Sicherheitsnachweis: Die Sicherheit ist mit dem Sicherheitsnachweis und allfälligem Mess- und Prüfprotokoll der Netzbetreiberin zu bestätigen. Der Sicherheitsnachweis ist eine Konformitätserklärung und eine Bestätigung, dass die Elektro-Installationen den anerkannten Regeln der Technik entsprechen und somit für Personen und Sachen keine Gefahr darstellen. Formular: Sicherheitsnachweis Elektroinstallation (SiNa) Schulung Stetige Aus- u. Weiterbildung bildet eine solide Basis für die Erfüllung der wachsenden Anforderungen im heutigen Marktumfeld. WiKo Wiedmer Elektro-Kontrollen GmbH bietet Ihnen den Wünschen entsprechende praxisbezogene Schulungen an, welche Ihre Sicherheit und das Wissen fördern. Unser Ziel ist Ihr Interesse für Kompetenzsteigerung mit Freude zu stärken. Unter anderem bieten wir folgende Schulungen an: • Erstprüfung gemäss NIN • Elektrische Sicherheit in der Landwirtschaft Für Fragen und Bedürfnisabklärungen stehen wir gerne zu Ihrer Verfügung. Gerne beraten wir Sie in den Belangen der Schulung und unterbreiten Ihnen entsprechende Angebote. Angebot Sicherheitsprüfung Sicherheitsprüfung mit Sicherheitsnachweis • Abnahme-Kontrolle • Periodische Kontrolle • Kontrolle bei Handänderung (Elektrische Installationen mit zehn- oder zwanzigjähriger Kontrollperiode müssen ausserdem bei jeder Handänderung nach Ablauf von fünf Jahren seit der letzten Kontrolle kontrolliert werden) Gefahren minimieren Sicherheit optimieren mit der unabhängigen Sicherheitsprüfung Die elektrischen Installationen zählen sicher zu den treuesten Helfern in unserem Alltag- vorausgesetzt, dass sie sich in gutem Zustand befinden. Ist dies aber nicht der Fall, können für Menschen, Tiere und Material recht erhebliche Gefahren entstehen, die für den Eigentümer solcher Anlagen nur unangenehme Folgen nach sich ziehen, wie beispielsweise lebensgefährliche Unfälle und Brände. Nutzen Sie unsere grosse Erfahrung und die Kompetenz unserer Spezialisten zur Durchführung der gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsprüfungen. • Wir von WiKo Wiedmer Elektro-Kontrollen GmbH sind als unabhängiges Kontrollorgan anerkannt (Kontroll-Register Nr. 00322 vom Eidg. Starkstrominspektorat) • Wir prüfen Ihre elektrischen Installationen auf Gefahren, die im Zusammenhang mit der Nutzung von elektrischen Anlagen auftreten können. • Wir erstellen für Sie den gesetzlich geforderten Sicherheitsnachweis und erledigen die administrativen Tätigkeiten mit der Netzbetreiberin (EW). • Sie erhalten nützliche Hinweise im Umgang mit der elektrischen Energie, damit Sie Gefahren frühzeitig erkennen und beseitigen können. Energieberatung Energieverbrauch im Griff! Wir analysieren Ihren elektrischen Energieverbrauch (Energieumsatz) bei der effizienten Anwendung von elektrischen Geräten. Wir zeigen Ihnen Einsparmöglichkeiten auf und geben Ihnen wertvolle Tipps für die Neuanschaffung von Geräten. Beratung basierend auf Ihrem Energieverbrauch. Expertisen Wir führen in Schadens- und Problemfällen entsprechende Analysen durch und stellen zugehörige Expertenberichte aus. SPEZIALMESSUNGEN IN ANLAGEN UND VERTEILNETZEN SOWIE GERÄTEPRÜFUNGEN GEMÄSS DIN VDE 0701-0702 UND 0751-1 Geräteprüfungen nach DIN VDE 0701-0702 Täglich benutzen wir beruflich und privat die verschiedensten ortsveränderlichen elektrischen Geräte. Mangelhaft unterhaltene Geräte können eine Gefahr durch Stromschlag oder Brand auslösen. Im Interesse des Personenschutzes und der Brandverhütung können wir mit Hilfe der Geräteprüfung unsichtbare und nicht wahrnehmbare Mängel für Sie ausfindig machen. Gerne helfen wir Ihnen, Ihr Leben sicherer und angenehmer zu gestalten. Wer ist verpflichtet die Prüfung an den Betriebsmitteln durchzuführen? Arbeitgeber sind aufgrund von nachfolgenden gesetzlichen Grundlagen verpflichtet, die elektrischen Betriebsmittel in ordnungsgemässem Zustand zu halten, zu prüfen und zu dokumentieren: • Verordnung über elektrische Niederspannungserzeugnisse (NEV) 734.26 • Bundesgesetz über die Unfallversicherung (UVG) 832.20 • Verordnung über die Verhütung von Unfällen und Berufskrankheiten (VUV) 832.30 • Info der Electrosuisse 3024c Welche Geräte müssen geprüft werden? • Die Prüfung hat für sämtliche ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel, welche durch den Arbeitnehmer für Arbeitseinsätze benutzt werden, zu erfolgen. • Werkstätten: Bohrmaschinen, Winkelschleifer, Stichsägen usw.Bürobetriebe: Computer, Ventilatoren, Verlängerungskabel usw. • Welche Kontrollintervalle haben ortsveränderliche Betriebsmittel? Das Prüfungsintervall wird gemäss der Elektrosuisse Info 3024c vorgegeben: • Alle 12 Monate: Werkstätten, Baustellen, Laboratorien, usw. • Alle 24 Monate: Bürobetriebe, Pflegestationen, Heime usw Photovoltaik­anlagen Eine Photovoltaikanlage , auch PV-Anlage (bzw. PVA) genannt, ist eine Solarstromanlage, in der mittels Solarzellen ein Teil der Sonnenstrahlung in elektrische Energie umgewandelt wird. Der dabei erzeugte Gleichstrom wird durch einen Wechselrichter umgewandelt und eingespeist. Eine größere Solarstromanlage ist ein Solarkraftwerk. Mangelhaft installierte und unterhaltene Photovoltaik- Installationen bergen leider nicht zu unterschätzende Risiken in sich betreffend Stromschlag und Brand! Im Interesse des Personenschutzes, Brandverhütung, sowie der Betriebssicherheit führt die WiKo gestützt auf die Regeln der Technik und den Schulungen der Swissolar, dem VSEK (Verband Schweizerischer Elektrokontrollen) die entsprechenden Kontrollarbeiten durch. WiKo Wiedmer Elektro-Kontrollen GmbH ist als offiziell berechtigtes Kontrollorgan in der VSEK- Datenbank für PVA- Kontrollen eingetragen. Welche Kontrolle für welche Anlage? Schlusskontrolle der PV-Anlage – Jede neu erstellte PV-Anlage, die nach allgemeiner Installationsbewilligung NIV Art. 9 oder Art. 14 erstellt wurde, muss vollumfänglich gemäss NIV Art. 24 geprüft werden. Unabhängige Abnahmekontrollen der PV-Anlage – PV-Anlagen, die auf Objekten mit Kontrollperioden kleiner als 20 Jahre montiert werden, benötigen eine Abnahmekontrolle durch ein unabhängiges Kontrollorgan gemäss NIV Art. 35. Kontrolle durch ESTI – Bei vorlagepflichtigen PV-Anlagen kontrolliert das ESTI nach der Fertigstellung, ob die Anlage vorschriftsgemäss erstellt worden ist. Grundlage bilden die Fertigstellungsanzeige gemäss Art. 12 VPeA und der SINA für den DC- und AC-Teil. Planvorlagepflichtige PV-Anlagen sind: einphasig > 3 kVA; mehrphasig >10 kV. Regelung für KEV-Anlagen – Swissgrid verlangt eine Beglaubigung von Anlagedaten für die Energieerzeugungsanlage. Für Anlagen mit Leistungen bis 30 kVA kann das energieliefernde Werk die Beglaubigung ausstellen. Für Anlagen mit Leistungen grösser als 30 kVA muss ein akkreditierter Auditor die Beglaubigung ausstellen. PLZ + Dörfer 1700 Fribourg, 2500 Biel, 2540 Grenchen, 2544 Bettlach, 2545 Selzach, 3000 Bern, 3123 Belp, 3186 Düdingen, 3250 Lyss, 3302 Moosseedorf, 3303 Jegenstorf, 3305 Iffwil, 3307 Brunnenthal, 3308 Grafenried, 3309 Kernenried, 3312 Fraubrunnen, 3315 Bätterkinden, 3322 Mattstetten, 3323 Bäriswil, 3324 Hindelbank, 3326 Krauchthal, 3360 Herzogenbuchsee, 3362 Niederönz, 3363 Oberönz, 3365 Grasswil, 3365 Seeberg, 3366 Bettenhausen, 3366 Bollodingen, 3367 Ochlenberg, 3367 Thörigen, 3368 Bleienbach, 3372 Wanzwil, 3373 Heimenhausen, 3373 Röthenbach Herzogenbuchsee, 3374 Wangenried, 3375 Inkwil, 3376 Berken, 3376 Graben, 3377 Walliswil b. Wangen, 3380 Walliswil b. Niederbipp, 3380 Wangen an der Aare, 3400 Burgdorf, 3415 Hasle bei Burgdorf, 3416 Affoltern im Emmental, 3422 Kirchberg, 3463 Häusernmoos im Emmental, 3464 Schmidigen-Mühleweg, 3465 Dürrenroth, 3550 Langnau im Emmental, 3600 Thun, 3714 Frutigen, 3780 Gstaad, 3800 Interlaken, 3800 Unterseen, 3860 Meiringen, 4000 Basel, 4102 Binningen, 4112 Bättwil, 4123 Allschwil, 4127 Birsfelden, 4132 Muttenz, 4133 Pratteln, 4142 Münchenstein, 4143 Dornach, 4144 Arlesheim, 4147 Aesch, 4153 Reinach, 4226 Breitenbach, 4227 Büsserach, 4229 Beinwil SO, 4242 Laufen, 4303 Kaisteraugst, 4310 Rheinfelden, 4312 Magden, 4313 Möhlin, 4322 Mumpf, 4332 Stein, 4333 Münchenwilen, 4410 Liestal, 4413 Büren SO, 4416 Bubendorf, 4422 Arisdorf, 4437 Waldenburg, 4438 Langenbruck, 4442 Diepflingen, 4446 Buckten, 4448 Läufelfingen, 4450 Sissach, 4457 Diegten, 4458 Eptingen, 4460 Gelterkinden, 4461 Böckten, 4463 Buus, 4500 Solothurn, 4512 Bellach, 4513 Langendorf, 4514 Lommiswil, 4524 Balmberg, 4525 Balm bei Günsberg, 4528 Zuchwil, 4532 Feldbrunnen, 4534 Flumenthal, 4537 Wiedlisbach, 4542 Luterbach, 4543 Deitingen, 4552 Derendingen, 4553 Subingen, 4554 Etziken, 4556 Aeschi, 4556 Bolken, 4562 Biberist, 4563 Gerlafingen, 4564 Obergerlafingen, 4566 Halten, 4566 Kriegstetten, 4573 Lohn-Ammannsegg, 4582 Brügglen, 4583 Aetigkofen, 4585 Biezwil, 4587 Aetingen, 4588 Brittern, 4600 Olten, 4612 Wangen b. Olten, 4613 Rickenbach SO, 4614 Hägendorf, 4615 Allerheiligenberg, 4616 Kappel SO, 4617 Gunzgen, 4618 Boningen, 4622 Egerkingen, 4623 Neuendorf, 4624 Härkingen, 4625 Oberbuchsiten, 4626 Niederbuchsiten, 4628 Wolfwil, 4629 Fulenbach, 4632 Trimbach, 4633 Hauenstein, 4634 Wisen SO, 4652 Winznau, 4653 Obergösgen, 4654 Lostorf, 4655 Rohr b. Olten, 4655 Stüsslingen, 4656 Starrkirch-Will, 4657 Dulliken, 4658 Däniken SO, 4663 Aarburg, 4665 Oftringen, 4702 Oensingen, 4703 Kestenholz, 4704 Niederbipp, 4704 Wolfisberg, 4710 Balsthal, 4712 Laupersdorf, 4713 Matzendorf, 4714 Aedermannsdorf, 4716 Gänsbrunnen, 4716 Welchenrohr, 4717 Mümliswil, 4718 Holderbank SO, 4719 Ramiswil, 4800 Zofingen, 4802 Strengelbach, 4803 Vordemwald, 4805 Brittnau, 4806 Wikon, 4812 Mühlethal, 4813 Uerkheim, 4814 Bottenwil, 4852 Rothrist, 4853 Murgenthal, 4853 Riken AG, 4856 Glashütten, 4900 Langenthal, 4911 Schwarzhäusern, 4912 Aarwangen, 4913 Bannwil, 4914 Roggwil BE, 4915 St. Urban, 4916 Untersteckholz, 4917 Busswil b. Melchnau, 4917 Melchnau, 4919 Reisiswil, 4922 Bützberg, 4922 Thunstetten, 4923 Wynau, 4924 Obersteckholz, 4932 Gutenburg, 4932 Lotzwil, 4932 Gutenburg, 4933 Rütschelen, 4934 Madiswil, 4935 Leimiswil, 4936 Kleindietwil, 4937 Ursenbach, 4938 Rohrbach, 4938 Rohrbachgraben, 4942 Walterswil BE, 4943 Oeschenbach, 4944 Auswil, 4950 Huttwil, 4952 Eriswil, 4953 Schwarzenbach (Huttwil), 4954 Wyssachen, 4955 Gondiswil, 5000 Aarau, 5004 Aarau, 5012 Eppenberg, 5012 Schönenwerd, 5012 Wöschnau, 5013 Niedergösgen, 5014 Gretzenbach, 5015 Erlinsbach SO, 5017 Barmelweid, 5018 Erlinsbach, 5022 Rombach, 5023 Biberstein, 5024 Küttigen, 5025 Asp, 5026 Densbüren, 5027 Herznach, 5028 Ueken, 5032 Aarau Rohr, 5033 Buchs AG, 5034 Suhr, 5035 Unterentfelden, 5036 Oberentfelden, 5037 Muhen, 5040 Schöftland, 5042 Hirschthal, 5043 Holziken, 5044 Schlossrued, 5046 Schmiedrued, 5046 Walde AG, 5053 Staffelbach, 5053 Wittwil, 5054 Kirchleerau, 5054 Moosleerau, 5056 Attelwil, 5057 Reitnau, 5058 Wiliberg, 5070 Frick, 5073 Gipf-Oberfrick, 5074 Eiken, 5075 Hornussen, 5076 Bözen, 5077 Elfingen, 5078 Effingen, 5079 Zeihen, 5080 Laufenburg, 5082 Kaisten, 5083 Ittenthal, 5102 Rupperswil, 5103 Möriken AG, 5103 Wildegg, 5105 Auenstein, 5106 Veltheim, 5108 Oberflachs, 5107 Schinznach Dorf, 5112 Thalheim, 5113 Holderbank, 5116 Schinznach Bad, 5200 Brugg, 5210 Windisch, 5212 Hausen, 5242 Birr, 5242 Birr-Lupfig, 5275 Etzgen, 5300 Turgi, 5313 Klingnau, 5314 Kleindöttingen, 5316 Leuggern, 5322 Koblenz, 5325 Leibstadt, 5330, Bad Zurzach, 5400 Baden, 5408 Ennetbaden, 5412 Gebenstorf, 5413 Birmenstorf, 5415 Nussbaumen, 5416 Kirchdorf, 5430 Wettingen, 5432 Neuenhof, 5436 Würenlos, 5443 Niederrohrdorf, 5502 Hunzenschwil, 5503 Schafisheim, 5504 Othmarsingen, 5506 Mägenwil, 5507 Mellingen, 5600 Lenzburg, , 5600 Ammerswil, 5603 Staufen, 5604 Hendschiken, 5605 Dottikon, 5606 Dintikon, 5607 Hägglingen, 5608 Stetten, 5610 Wohlen, 5611 Anglikon, 5612 Villmergen, 5614 Sarmenstorf, 5615 Fahrwangen, 5616 Meisterschwanden, 5619 Büttikon, 5620 Bremgarten, 5628 Aristau, 5630 Muri, 5643 Alikon, 5644 Auw, 5645 Aettenschwil, 5646 Abtwil, 5702 Niederlenz, 5703 Seon, 5706 Boniswil, 5707 Seengen, 5712 Beinwil am See, 5618 Bettwil, 5722 Gränichen, 5723 Teufenthal AG, 5724 Dürrenäsch, 5725 Leutwil, 5726 Unterkulm, 5727 Oberkulm, 5728 Gontenschwil, 5732 Zetzwil, 5733 Leimbach AG, 5734 Reinach AG, 5735 Pfeffikon LU, 5736 Burg AG, 5737 Menziken, 5742 Kölliken, 5745 Safenwil, 5746 Walterswil SO, 6000 Luzern, 6010 Kriens, 6014 Littau, 6016 Hellbühl, 6017 Ruswil, 6018 Buttisholz, 6019 Sigigen, 6020 Emmenbrücke, 6022 Grosswangen, 6023 Rothenburg, 6024 Hildisrieden, 6025 Neudorf, 6026 Rain, 6027 Römerswil LU, 6028 Herlisberg, 6030 Ebikon, 6032 Emmen, 6033 Buchrain, 6034 Inwil, 6035 Perlen, 6036 Dierikon, 6037 Root, 6038 Gisikon, 6038 Honau, 6039 Root, 6042 Dietwil, 6043 Adligenswil, 6044 Udligenswil, 6045 Meggen, 6047 Kastanienbaum, 6048 Horw, 6052 Hergiswil NW, 6102 Malters, 6103 Schwarzenberg LU, 6105 Schachen LU, 6106 Werthenstein, 6110 Fontannen b. Wolhusen, 6110 Wolhusen, 6112 Doppleschwand, 6113 Romoos, 6114 Steinhuserberg, 6122 Menznau, 6123 Geiss, 6125 Menzberg, 6126 Daiwil, 6130 Willisau, 6132 Rohrmatt, 6133 Hergiswil b. Willisau, 6142 Gettnau, 6143 Ohmstal, 6144 Zell LU, 6145 Fischbach LU, 6146 Grossdietwil, 6147 Altbüron, 6152 Hüswil, 6153 Ufhusen, 6154 Hofstatt, 6156 Luthern, 6156 Luthern Bad, 6203 Sempach Station, 6204 Sempach, 6205 Eich, 6206 Neuenkirch, 6207 Nottwil, 6208 Oberkirch LU, 6210 Sursee, 6211 Buchs LU, 6212 Kaltbach, 6212 St. Erhard, 6213 Knutwil, 6214 Schenkon, 6215 Beromünster, 6215 Schwarzenbach LU, 6216 Mauensee, 6217 Kottwil, 6218 Ettiswil, 6221 Rickenbach LU, 6222 Gunzwil, 6231 Schlierbach, 6232 Geuensee, 6233 Büron, 6234 Kulmerau, 6234 Triengen, 6235 Winikon, 6236 Wilihof, 6242 Wauwil, 6243 Egolzwil, 6244 Nebikon, 6245 Ebersecken, 6246 Altishofen, 6247 Schötz, 6248 Alberswil, 6252 Dagmersellen, 6253 Uffikon, 6260 Hintermoos, 6260 Mehlsecken, 6260 Reiden, 6260 Reidermoos, 6262 Langnau b. Reiden, 6263 Richenthal, 6264 Pfaffnau, 6265 Roggliswil, 6274 Eschenbach LU, 6275 Ballwil, 6276 Hohenrain 6277 Kleinwangen, 6277 Lieli LU, 6280 Hochdorf, 6280 Urswil, 6283 Baldegg, 6284 Gelfingen, 6284 Sulz LU, 6285 Hitzkirch, 6285 Retschwil, 6286 Altwis, 6287 Aesch LU, 6288 Schongau, 6289 Hämikon, 6289 Müswangen, 6294 Ermensee, 6295 Mosen, 6300 Zug, 6423 Schwyz, 6460 Altdorf, 6402 Küssnacht am Rigi, 7000 Chur, 8000 Zürich, 8048 Altstetten, 8180 Bülach, 8200 Schaffhausen, 8280 Kreuzlingen, 8302 Kloten, 8340 Hinwil, 8370 Sirnach, 8400 Winterthur, 8500 Frauenfeld, 8570 Weinfelden, 8580 Amriswil, 8610 Uster, 8712 Stäfa, 8905 Arni, 8953 Dietikon, 8956 Killwangen, 8957 Spreitenbach, 8965 Berikon, 9000 St. Gallen, 9100 Herisau, 9200 Gossau, 9240 Uzwil, 9320 Arbon, 9500 Uzwil, 3000 Bern, 5070 Frick Regionen Zentralschweiz, Nordwestschweiz, Mittelland, Voralpen, Innerschweiz, Deutschschweiz, Emmental, Entlebuch, Luthertal, Oberaargau, Seetal, Zofingenregion, Amt Willisau, Amt Sursee, Amt Hochdorf, Amt Luzern, Amt Entlebuch, Bezirk Zofingen, Bezirk Gäu, Bezirk Olten, Bezirk Gösgen, Bezirk Thal, Bezirk Aarau, Bezirk Kulm, Bezirk Sissach, Bezirk Liestal, Bezirk Aarwangen, Bezirk Burgdorf, Bezirk Wangen, Ostschweiz, Fricktahl,

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis lunedì alle 08:00
Alterszentrum Spycher
Noch keine Bewertungen

Alterszentrum Spycher

Sekundarschulstrasse 9, 4914 Roggwil BE

ZUHAUSE IN ROGGWIL UND WYNAU. HEUTE UND MORGEN. Das Alterszentrum Spycher und die Spitex-Dienste Roggwil/Wynau heissen Sie herzlich willkommen! In Roggwil und Wynau geniessen Jung und Alt die Vorzüge unserer lebendigen und modernen Gemeinden, welche eingebettet in eine herrliche Landschaft, einen vielseitigen Lebensraum bieten. Wer hier lebt, fühlt sich wohl, auch im Alter. FÜR ALLE BEDÜRFNISSE GENAU DAS RICHTIGE. Uns ist wichtig, dass unsere Seniorinnen und Senioren auch im Alter ein würdevolles Leben verbringen und gleichzeitig den Kontakt zur Bevölkerung pflegen können. Die Genossenschaften Alterswohnungen bim Spycher Roggwil und Betreutes Wohnen Wynau stellen seit einigen Jahren altersgerechten Wohnraum zur Verfügung. Mit dem Alters- und Pflegezentrum Spycher und der Spitex Roggwil-Wynau können wir den Menschen zusätzlich ein abwechslungsreiches Leben im Alter bieten. Liebevolle, freundliche, aufmerksame und respektvolle Betreuung und Pflege gehören hier zum Alltag und sind eine Selbstverständlichkeit. Wir sind sehr stolz auf unsere Alterseinrichtungen in Roggwil und ­Wynau. Mit gemeinsamen Kräften sorgen wir dafür, dass unsere Seniorinnen und Senioren ein Teil unserer beiden Dorfgemeinschaften bleiben können. Heute und morgen – ein Leben lang. Die Dienstleistungen des Alterszentrums auf einen Blick. • Pflege und Betreuung (stationär oder in der eigenen, vertrauten Umgebung zu Hause) • Beratung • Aktivierung • Mahlzeitendienst • Fahrdienst • Mittagstisch • Fachvorträge/Veranstaltungen • Notruf rund um die Uhr • Sicherheit rund um die Uhr • Angebote zur Entlastung der Angehörigen: Möglichkeit für Kurzzeitaufenthalt Ein Ort zum Wohlfühlen. Ein Ort der Begegnung. Das 1986 erbaute Alters- und Pflegezentrum Spycher ist ein Ort zum Wohlfühlen. Dafür sorgen ein moderner Betrieb, liebevolle Betreuung, Pflege und freundliche Wohn- und Gemeinschaftsräume, die Geborgenheit vermitteln und Rückhalt geben. Es ist aber auch ein Ort der Begegnung. Dafür sorgen regelmässige Veranstaltungen, die Möglichkeit vom offenen Mittagstisch, sowie abwechslungsreiche Aktivitäten, die individuell auf die körperlichen und geistigen Ressourcen angepasst werden. Die vielseitigen Programme der Aktivitäten können von allen interessierten Senioren und Seniorinnen genutzt werden, alle sind herzlich eingeladen. ALTERSWOHNUNGEN ROGGWIL. Die Genossenschaft Alterswohnungen Roggwil bietet seit einigen Jahren in der Nähe des Alterszentrums Spycher, also an der Sekundarschulstrasse 5 und 7 sowie am Hofmattenweg 3 und 5, Alterswohnungen an. Es ist uns ein Bedürfnis, zusammen mit den bestehenden Einrichtungen (Alterszentrum Spycher und Spitex Roggwil-Wynau), eng zusammenzuarbeiten. Die Angebote «Wohnen im Alter» sollen daher gebündelt und attraktiver gestaltet werden. Für InteressentInnen der Gemeinden Roggwil und Wynau werden also Alterswohnungen mit speziellen Dienstleistungen angeboten. Es handelt sich hier um altersgerechte Wohnungen, die exklusiv für Senioren (ab dem AHV-Alter) und für Menschen, die auf Pflege oder Betreuung angewiesen sind, angeboten werden. Den Bewohnenden wird ein umfassendes Service-Konzept mit speziellen Dienstleistungen offeriert. Bonacasa Standard heisst: «So viel wie gewünscht». Individuelle Service-Dienstleistungen erhalten Sie auf Abruf. So können Sie u.a. vom Mahlzeitendienst, vom Wäscheservice, von der Wohnungs-reinigung und auch von Pflegeleistungen profitieren – aber nur dann, wenn Sie es für nötig halten und Sie das wünschen. Die fünf bonacasa-Standards sind die modularen Träger der neuen Wohnkultur Smart Living: Bau, Bad, Sicherheit, Smart home und Dienstleistung. Wohnungen von bonacasa zeichnen sich unter anderem durch folgende Mehrwerte aus: • schwellenfreie Bauweise • über 200 definierte Baupositionen • Beratung bei der Umsetzung • hochwertige und nachhaltige Materialisierung • elektrische Storen und Rollläden • Waschmaschine/Tumbler in jeder Wohnung • intelligente Haustechnologie Die Sicherheitsstandards sind: • Integration 24/7-Notrufservice • Annahme der Notrufe und Einleiten von Erstmassnahmen • Alarmierung von Blaulichtorganisationen vor Ort • Alarmierung oder Benachrichtigung von Angehörigen oder Bekannten (falls gewünscht) • telefonischer Support bis zum Eintreffen der Hilfskräfte • verschlüsselte Speicherung der persönlichen Daten Weitere Vorzüge: • Wohnungsreinigung • Wäsche-/Bügelservice • Concierge-Service • 24/7-Notrufservice • Ferienservice • Einkaufsbegleitung • Handwerkliche Hilfe • Umzugsservice • Service-Telefon • Administrative Hilfe • ... und vieles mehr!

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimHeim
Alterszentrum Spycher

Alterszentrum Spycher

Sekundarschulstrasse 9, 4914 Roggwil BE
Alters- und PflegeheimHeim

ZUHAUSE IN ROGGWIL UND WYNAU. HEUTE UND MORGEN. Das Alterszentrum Spycher und die Spitex-Dienste Roggwil/Wynau heissen Sie herzlich willkommen! In Roggwil und Wynau geniessen Jung und Alt die Vorzüge unserer lebendigen und modernen Gemeinden, welche eingebettet in eine herrliche Landschaft, einen vielseitigen Lebensraum bieten. Wer hier lebt, fühlt sich wohl, auch im Alter. FÜR ALLE BEDÜRFNISSE GENAU DAS RICHTIGE. Uns ist wichtig, dass unsere Seniorinnen und Senioren auch im Alter ein würdevolles Leben verbringen und gleichzeitig den Kontakt zur Bevölkerung pflegen können. Die Genossenschaften Alterswohnungen bim Spycher Roggwil und Betreutes Wohnen Wynau stellen seit einigen Jahren altersgerechten Wohnraum zur Verfügung. Mit dem Alters- und Pflegezentrum Spycher und der Spitex Roggwil-Wynau können wir den Menschen zusätzlich ein abwechslungsreiches Leben im Alter bieten. Liebevolle, freundliche, aufmerksame und respektvolle Betreuung und Pflege gehören hier zum Alltag und sind eine Selbstverständlichkeit. Wir sind sehr stolz auf unsere Alterseinrichtungen in Roggwil und ­Wynau. Mit gemeinsamen Kräften sorgen wir dafür, dass unsere Seniorinnen und Senioren ein Teil unserer beiden Dorfgemeinschaften bleiben können. Heute und morgen – ein Leben lang. Die Dienstleistungen des Alterszentrums auf einen Blick. • Pflege und Betreuung (stationär oder in der eigenen, vertrauten Umgebung zu Hause) • Beratung • Aktivierung • Mahlzeitendienst • Fahrdienst • Mittagstisch • Fachvorträge/Veranstaltungen • Notruf rund um die Uhr • Sicherheit rund um die Uhr • Angebote zur Entlastung der Angehörigen: Möglichkeit für Kurzzeitaufenthalt Ein Ort zum Wohlfühlen. Ein Ort der Begegnung. Das 1986 erbaute Alters- und Pflegezentrum Spycher ist ein Ort zum Wohlfühlen. Dafür sorgen ein moderner Betrieb, liebevolle Betreuung, Pflege und freundliche Wohn- und Gemeinschaftsräume, die Geborgenheit vermitteln und Rückhalt geben. Es ist aber auch ein Ort der Begegnung. Dafür sorgen regelmässige Veranstaltungen, die Möglichkeit vom offenen Mittagstisch, sowie abwechslungsreiche Aktivitäten, die individuell auf die körperlichen und geistigen Ressourcen angepasst werden. Die vielseitigen Programme der Aktivitäten können von allen interessierten Senioren und Seniorinnen genutzt werden, alle sind herzlich eingeladen. ALTERSWOHNUNGEN ROGGWIL. Die Genossenschaft Alterswohnungen Roggwil bietet seit einigen Jahren in der Nähe des Alterszentrums Spycher, also an der Sekundarschulstrasse 5 und 7 sowie am Hofmattenweg 3 und 5, Alterswohnungen an. Es ist uns ein Bedürfnis, zusammen mit den bestehenden Einrichtungen (Alterszentrum Spycher und Spitex Roggwil-Wynau), eng zusammenzuarbeiten. Die Angebote «Wohnen im Alter» sollen daher gebündelt und attraktiver gestaltet werden. Für InteressentInnen der Gemeinden Roggwil und Wynau werden also Alterswohnungen mit speziellen Dienstleistungen angeboten. Es handelt sich hier um altersgerechte Wohnungen, die exklusiv für Senioren (ab dem AHV-Alter) und für Menschen, die auf Pflege oder Betreuung angewiesen sind, angeboten werden. Den Bewohnenden wird ein umfassendes Service-Konzept mit speziellen Dienstleistungen offeriert. Bonacasa Standard heisst: «So viel wie gewünscht». Individuelle Service-Dienstleistungen erhalten Sie auf Abruf. So können Sie u.a. vom Mahlzeitendienst, vom Wäscheservice, von der Wohnungs-reinigung und auch von Pflegeleistungen profitieren – aber nur dann, wenn Sie es für nötig halten und Sie das wünschen. Die fünf bonacasa-Standards sind die modularen Träger der neuen Wohnkultur Smart Living: Bau, Bad, Sicherheit, Smart home und Dienstleistung. Wohnungen von bonacasa zeichnen sich unter anderem durch folgende Mehrwerte aus: • schwellenfreie Bauweise • über 200 definierte Baupositionen • Beratung bei der Umsetzung • hochwertige und nachhaltige Materialisierung • elektrische Storen und Rollläden • Waschmaschine/Tumbler in jeder Wohnung • intelligente Haustechnologie Die Sicherheitsstandards sind: • Integration 24/7-Notrufservice • Annahme der Notrufe und Einleiten von Erstmassnahmen • Alarmierung von Blaulichtorganisationen vor Ort • Alarmierung oder Benachrichtigung von Angehörigen oder Bekannten (falls gewünscht) • telefonischer Support bis zum Eintreffen der Hilfskräfte • verschlüsselte Speicherung der persönlichen Daten Weitere Vorzüge: • Wohnungsreinigung • Wäsche-/Bügelservice • Concierge-Service • 24/7-Notrufservice • Ferienservice • Einkaufsbegleitung • Handwerkliche Hilfe • Umzugsservice • Service-Telefon • Administrative Hilfe • ... und vieles mehr!

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis lunedì alle 08:00
August Portmann AG

Bewertung 3.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

August Portmann AG

Baarerstrasse 36, 6300 Zug

General- und Totalunternehmung Portmann realisiert seit 1972 Wohn- und Geschäftsbauten als General- und Totalunternehmen. Durch die Umsetzung Ihres Bauvorhabens von der Planungsphase bis zur Schlüsselübergabe entlasten wir Sie als Bauherrn entscheidend: test • Sie profitieren vom Vorteil, dass Sie während der gesamten Bauausführung nur einen einzigen Ansprechpartner haben, der für sämtliche Belange zuständig ist • Sie bringen Ihre Ideen ein, wir unser Wissen und unsere Erfahrung und schaffen dadurch die wirtschaftlich beste Lösung • Ihre Wünsche werden von unseren eigenen Architekten direkt umgesetzt • Übernahme des gesamten Baumanagements • Koordination und Organisation der Bauabläufe • Übernahme der gesamten Planung Marketing und Verkauf Portmann agiert in sämtlichen Teilbereichen des Immobilienverkaufs kompetent - von der Bautechnik über das Vertrags- und Steuerrecht bis hin zum Marketing. Wir unterstützen Sie in Ihrem Vorhaben, Ihre Immoblie rasch und zum höchstmöglichen Preis zu verkaufen. Unser Verkaufsauftrag beinhaltet: • Beurteilung des Objektes und Beratung bei der Festsetzung des Verkaufspreises • Ausarbeitung einer detaillierten Verkaufsdokumentation • Entwurf und Schaltung von Inseraten • Besichtigung der zu verkaufenden Objekte mit Kaufinteressenten • Führen von Verkaufsverhandlungen • Beratung der Kaufinteressenten über die Finanzierungsmöglichkeiten • Ausarbeitung des Kaufvertrages • Begleitung der Parteien zur Beurkundung des Kaufvertrages • Übergabe des Kaufobjektes an den neuen Eigentümer Vermietung und Bewirtschaftung von Immobilien Immobilienvermietungen Vermietungsmandate (Erst- und Wiedervermietung): • Ausarbeitung der Grundlagen, Beschaffung der notwendigen Dokumente • Beratung bei der Gestaltung der Nettomietzinsen und Festlegung der Nebenkosten • Bereitstellung der Vermietungsunterlagen • Durchführung von Internetwerbung und Inseratschaltung und anderer geeigneter Werbeaktionen. • Durchführung von Besichtigungen • Verhandlungen mit Mietinteressenten und Einholen von Auskünften/Informationen • Ausfertigung von Mietverträgen • Übergabe des Mietobjektes mit Protokollführung • Erteilen von erforderlichen Instandstellungs- und Unterhaltsarbeiten im Auftrag des Eigentümers Immobilienbewirtschaftungen Liegenschaften machen Freude, solange sie richtig bewirtschaftet werden. Als Liegenschaftseigentümer haben sie viel zu tun: Wohnungen vermieten, Rechnungen stellen, Verträge entwerfen, Hauswarte und Mieter beaufsichtigen etc. Gerne übernimmt die August Portmann AG diese Aufgaben in Zukunft für Sie: • Regelmässige Liegenschaftskontrolle • Führen der Liegenschaftsbuchhaltung • Instandstellungs- und Unterhaltsarbeiten • Erstellen der Heiz, Warmwasser- und Nebenkostenabrechnung • Abschluss und Überwachung der notwendigen Versicherungen • Anstellung, Entlöhnung, Entlassung, Instruktion und Überwachung des Hauswartes mit Erstellen des Pflichtenhefte • Abschluss und Auflösung von Mietverträgen • Wohnungsabnahmen mit Protokollführung • Einholen von Auskünften von Mietinteressenten • Inkasso von Mietzinsen und Nebenkosten Bewertung von Immobilien und Erstellung von Gutachten Immobilienschätzungen Wir sind ausgewiesene Immobilienschätzer und können auf eine jahrzehntelange Erfahrung bauen. Gründe für eine Verkehrswertschätzung können vielfältig sein: • Verkauf und Kauf von Liegenschaften • Überprüfung von Bilanzwerten • Nachlassregelungen, Auflösung von Erbengemeinschaften • Einsprache gegen Steuereinschätzungen • Finanzierung von Liegenschaften • Güterrechtliche Auseinandersetzungen • Zwangsverwertungen Immobilienbeurteilungen Sie sind sich nicht sicher, ob Sie Ihre Immobilie behalten, umbauen, vermieten oder verkaufen möchten? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir bieten Ihnen eine Gesamtbeurteilung Ihrer Immobilie an und unterstützen Sie beratend. Dadurch haben Sie die besten Voraussetzungen, mit Hilfe unserer Erfahrung den richtigen Entscheid für Ihre Immobilie zu treffen: • Vollumfängliche Beurteilung Ihrer Immobilie • Erstellung eines Finanzierungsmodells • Mitteilung unseres Vorschlags und Beratung • Ausarbeitung und Umsetzung des von Ihnen getroffenen Entscheids Unsere aktuellen Miet- und Kaufobjekte : http://www.portmann.ag/immobilien/homegate/

PremiumPremium Eintrag
ImmobilienArchitektLiegenschaftshandel LiegenschaftsvermittlungGeneralunternehmungSchatzungenImmobilienverwaltungVermietungHauswartungen LiegenschaftenserviceTreuhandInnenarchitektur
August Portmann AG

August Portmann AG

Baarerstrasse 36, 6300 Zug
ImmobilienArchitektLiegenschaftshandel LiegenschaftsvermittlungGeneralunternehmungSchatzungenImmobilienverwaltungVermietungHauswartungen LiegenschaftenserviceTreuhandInnenarchitektur

General- und Totalunternehmung Portmann realisiert seit 1972 Wohn- und Geschäftsbauten als General- und Totalunternehmen. Durch die Umsetzung Ihres Bauvorhabens von der Planungsphase bis zur Schlüsselübergabe entlasten wir Sie als Bauherrn entscheidend: test • Sie profitieren vom Vorteil, dass Sie während der gesamten Bauausführung nur einen einzigen Ansprechpartner haben, der für sämtliche Belange zuständig ist • Sie bringen Ihre Ideen ein, wir unser Wissen und unsere Erfahrung und schaffen dadurch die wirtschaftlich beste Lösung • Ihre Wünsche werden von unseren eigenen Architekten direkt umgesetzt • Übernahme des gesamten Baumanagements • Koordination und Organisation der Bauabläufe • Übernahme der gesamten Planung Marketing und Verkauf Portmann agiert in sämtlichen Teilbereichen des Immobilienverkaufs kompetent - von der Bautechnik über das Vertrags- und Steuerrecht bis hin zum Marketing. Wir unterstützen Sie in Ihrem Vorhaben, Ihre Immoblie rasch und zum höchstmöglichen Preis zu verkaufen. Unser Verkaufsauftrag beinhaltet: • Beurteilung des Objektes und Beratung bei der Festsetzung des Verkaufspreises • Ausarbeitung einer detaillierten Verkaufsdokumentation • Entwurf und Schaltung von Inseraten • Besichtigung der zu verkaufenden Objekte mit Kaufinteressenten • Führen von Verkaufsverhandlungen • Beratung der Kaufinteressenten über die Finanzierungsmöglichkeiten • Ausarbeitung des Kaufvertrages • Begleitung der Parteien zur Beurkundung des Kaufvertrages • Übergabe des Kaufobjektes an den neuen Eigentümer Vermietung und Bewirtschaftung von Immobilien Immobilienvermietungen Vermietungsmandate (Erst- und Wiedervermietung): • Ausarbeitung der Grundlagen, Beschaffung der notwendigen Dokumente • Beratung bei der Gestaltung der Nettomietzinsen und Festlegung der Nebenkosten • Bereitstellung der Vermietungsunterlagen • Durchführung von Internetwerbung und Inseratschaltung und anderer geeigneter Werbeaktionen. • Durchführung von Besichtigungen • Verhandlungen mit Mietinteressenten und Einholen von Auskünften/Informationen • Ausfertigung von Mietverträgen • Übergabe des Mietobjektes mit Protokollführung • Erteilen von erforderlichen Instandstellungs- und Unterhaltsarbeiten im Auftrag des Eigentümers Immobilienbewirtschaftungen Liegenschaften machen Freude, solange sie richtig bewirtschaftet werden. Als Liegenschaftseigentümer haben sie viel zu tun: Wohnungen vermieten, Rechnungen stellen, Verträge entwerfen, Hauswarte und Mieter beaufsichtigen etc. Gerne übernimmt die August Portmann AG diese Aufgaben in Zukunft für Sie: • Regelmässige Liegenschaftskontrolle • Führen der Liegenschaftsbuchhaltung • Instandstellungs- und Unterhaltsarbeiten • Erstellen der Heiz, Warmwasser- und Nebenkostenabrechnung • Abschluss und Überwachung der notwendigen Versicherungen • Anstellung, Entlöhnung, Entlassung, Instruktion und Überwachung des Hauswartes mit Erstellen des Pflichtenhefte • Abschluss und Auflösung von Mietverträgen • Wohnungsabnahmen mit Protokollführung • Einholen von Auskünften von Mietinteressenten • Inkasso von Mietzinsen und Nebenkosten Bewertung von Immobilien und Erstellung von Gutachten Immobilienschätzungen Wir sind ausgewiesene Immobilienschätzer und können auf eine jahrzehntelange Erfahrung bauen. Gründe für eine Verkehrswertschätzung können vielfältig sein: • Verkauf und Kauf von Liegenschaften • Überprüfung von Bilanzwerten • Nachlassregelungen, Auflösung von Erbengemeinschaften • Einsprache gegen Steuereinschätzungen • Finanzierung von Liegenschaften • Güterrechtliche Auseinandersetzungen • Zwangsverwertungen Immobilienbeurteilungen Sie sind sich nicht sicher, ob Sie Ihre Immobilie behalten, umbauen, vermieten oder verkaufen möchten? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir bieten Ihnen eine Gesamtbeurteilung Ihrer Immobilie an und unterstützen Sie beratend. Dadurch haben Sie die besten Voraussetzungen, mit Hilfe unserer Erfahrung den richtigen Entscheid für Ihre Immobilie zu treffen: • Vollumfängliche Beurteilung Ihrer Immobilie • Erstellung eines Finanzierungsmodells • Mitteilung unseres Vorschlags und Beratung • Ausarbeitung und Umsetzung des von Ihnen getroffenen Entscheids Unsere aktuellen Miet- und Kaufobjekte : http://www.portmann.ag/immobilien/homegate/

Bewertung 3.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis lunedì alle 08:00
 Geschlossen bis lunedì alle 08:30
C.T.S. Suisse SA
Noch keine Bewertungen

C.T.S. Suisse SA

Via ai Prati 2, 6930 Bedano
CTS CONSERVATION

Der Hauptsitz in Bedano ist kein Geschäft, sondern ein Treffpunkt für Restauratoren und Konservatoren sowie eine Anlaufstelle für Sammelbestellungen. Über uns: C.T.S. wurde 1984 gegründet und ist das international führende Unternehmen für die Lieferung von Materialien für die Restaurierung , Konservierung und Archivierung aller Werke und Bauwerke von historischem, künstlerischem und monumentalem Interesse. Mit einer breiten und umfassenden Palette von Produkten und Geräten , die allen Anforderungen gerecht werden, beliefern wir die wichtigsten öffentlichen Einrichtungen wie Archive , Bibliotheken , Museen oder Ministerien , sowie zahlreiche Konservatoren und Restauratoren aus dem aus dem Privatsektor. Seit Beginn seiner Tätigkeit hat C.T.S. stets die Investition eigener Ressourcen in die organisatorische und kommerzielle Entwicklung in den Vordergrund gestellt, um die Erwartungen seiner Kunden zu treffen und zu erfüllen. Neben dem Hauptsitz in Altavilla Vicentina im Nordosten Italiens, wo sich das Exportbüro und der dem deutschen Markt gewidmetem Desk befinden, gibt es weitere sechs Niederlassungen im Ausland . Seit zwanzig Jahren kümmert sich ein Büro darum, öffentliche und private Kunden bei ihren verschiedenen Projekten zu unterstützen, mit Hilfe der modernsten Technologien, der höchsten Qualitätsstandards und immer unter Einhaltung der geltenden Normen. Das Ergebnis dieser vielfältigen Synergien hat C.T.S. ein Curriculum von Referenzen auf höchstem Niveau beschert. Unser technischer und wissenschaftlicher Dienst ist zu einem Bezugspunkt für Restauratoren geworden, sowohl für die Beratung und Unterstützung direkt auf den Baustellen bzw. in den Laboren als auch für die Organisation von Seminaren und Konferenzen , manchmal in Zusammenarbeit mit Fachleuten aus ganzer Welt. All dies trägt dazu bei, unsere Position als führender Anbieter von "Produkten, Materialien und Geräten für die Restaurierung von Kunstwerken" zu stärken

PremiumPremium Eintrag
RestaurierungenDenkmalschutzKonservierungMuseumArchiv
C.T.S. Suisse SA

C.T.S. Suisse SA

Via ai Prati 2, 6930 Bedano
RestaurierungenDenkmalschutzKonservierungMuseumArchiv
CTS CONSERVATION

Der Hauptsitz in Bedano ist kein Geschäft, sondern ein Treffpunkt für Restauratoren und Konservatoren sowie eine Anlaufstelle für Sammelbestellungen. Über uns: C.T.S. wurde 1984 gegründet und ist das international führende Unternehmen für die Lieferung von Materialien für die Restaurierung , Konservierung und Archivierung aller Werke und Bauwerke von historischem, künstlerischem und monumentalem Interesse. Mit einer breiten und umfassenden Palette von Produkten und Geräten , die allen Anforderungen gerecht werden, beliefern wir die wichtigsten öffentlichen Einrichtungen wie Archive , Bibliotheken , Museen oder Ministerien , sowie zahlreiche Konservatoren und Restauratoren aus dem aus dem Privatsektor. Seit Beginn seiner Tätigkeit hat C.T.S. stets die Investition eigener Ressourcen in die organisatorische und kommerzielle Entwicklung in den Vordergrund gestellt, um die Erwartungen seiner Kunden zu treffen und zu erfüllen. Neben dem Hauptsitz in Altavilla Vicentina im Nordosten Italiens, wo sich das Exportbüro und der dem deutschen Markt gewidmetem Desk befinden, gibt es weitere sechs Niederlassungen im Ausland . Seit zwanzig Jahren kümmert sich ein Büro darum, öffentliche und private Kunden bei ihren verschiedenen Projekten zu unterstützen, mit Hilfe der modernsten Technologien, der höchsten Qualitätsstandards und immer unter Einhaltung der geltenden Normen. Das Ergebnis dieser vielfältigen Synergien hat C.T.S. ein Curriculum von Referenzen auf höchstem Niveau beschert. Unser technischer und wissenschaftlicher Dienst ist zu einem Bezugspunkt für Restauratoren geworden, sowohl für die Beratung und Unterstützung direkt auf den Baustellen bzw. in den Laboren als auch für die Organisation von Seminaren und Konferenzen , manchmal in Zusammenarbeit mit Fachleuten aus ganzer Welt. All dies trägt dazu bei, unsere Position als führender Anbieter von "Produkten, Materialien und Geräten für die Restaurierung von Kunstwerken" zu stärken

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis lunedì alle 08:30
 Geschlossen bis lunedì alle 08:00
Drogerie Schleiss AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Drogerie Schleiss AG

Maihölzli 5A, 6331 Hünenberg
Geschichte

Mit Hilfe der Natur gesund werden, gesund sein und gesund bleiben. Mit diesem Leitgedanken möchten wir zur Erhaltung Ihrer Gesundheit beitragen. In unserer Drogerie finden Sie ein breites Angebot an pflanzlichen Heilmitteln und natürlichen Heilmethoden wie Frischpflanzentinkturen, Gemmotherapie, Trifloris-Essenzen, Homöopathie, Nahrungsergänzungsmitteln und Mineralstoffen nach Dr. Schüssler. Getreu unserem Motto "Heilmittel und Beratung" liegt uns die kompetente und umfassende Beratung bei Gesundheitsfragen und deren Behandlung am Herzen. Wir setzen täglich unser Fachwissen ein und nutzen wo immer möglich die Heilkraft der Natur, damit Sie gesund werden und gesund bleiben. Wir freuen uns Sie persönlich bei uns zu begrüssen. Darko Schleiss, Inhaber und Geschäftsführer mit Team. Die persönliche Beratung ist wichtig Jeder Kunde wird individuell und spezifisch nach seinen Bedürfnissen beraten. Das Angebot wird ständig nach den neusten naturwissenschaftlichen und pharmakologischen Erkenntnissen ausgerichtet. Gleichzeitig wird viel Gewicht auf die Gebiete gesunde Ernährung, Naturheilmittel und Komplementärmedizin gelegt. Die Mitarbeitenden sind auf natürliche Therapieverfahren spezialisiert, im Besonderen auf die traditionelle Heilpflanzenkunde mit den Frischpflanzentinkturen und der Gemmotherapie. Auch Schüsslersalze und homöopathische Produkte werden oft eingesetzt. Xund-si: ein Naturheilmittelkonzept mit Erfolg Aus über 200 Indikationen werden für die Kundschaft nach persönlicher Beratung die Rezepte und Mischungen hergestellt und verschrieben. Seit dem Jahr 2000 ist Peter Schleiss Inhaber des Konzepts. Das Produkt wird inzwischen in beinahe 200 Partner-Verkaufsstellen erfolgreich eingesetzt. Die Drogerie Schleiss ist auch ein Ausbildungsbetrieb Über all die Jahre konnten 24 Lehrlinge zu Drogisten und Drogistinnen ausgebildet werden. Einige davon haben danach an der höheren Fachschule in Neuenburg das Diplom zum eidg. dipl. Drogisten/Drogistin HF erlangt. So wird viel in die Erhaltung der Fachkompetenz investiert.

PremiumPremium Eintrag
DrogerieNaturheilpraxisBeratung
Drogerie Schleiss AG

Drogerie Schleiss AG

Maihölzli 5A, 6331 Hünenberg
DrogerieNaturheilpraxisBeratung
Geschichte

Mit Hilfe der Natur gesund werden, gesund sein und gesund bleiben. Mit diesem Leitgedanken möchten wir zur Erhaltung Ihrer Gesundheit beitragen. In unserer Drogerie finden Sie ein breites Angebot an pflanzlichen Heilmitteln und natürlichen Heilmethoden wie Frischpflanzentinkturen, Gemmotherapie, Trifloris-Essenzen, Homöopathie, Nahrungsergänzungsmitteln und Mineralstoffen nach Dr. Schüssler. Getreu unserem Motto "Heilmittel und Beratung" liegt uns die kompetente und umfassende Beratung bei Gesundheitsfragen und deren Behandlung am Herzen. Wir setzen täglich unser Fachwissen ein und nutzen wo immer möglich die Heilkraft der Natur, damit Sie gesund werden und gesund bleiben. Wir freuen uns Sie persönlich bei uns zu begrüssen. Darko Schleiss, Inhaber und Geschäftsführer mit Team. Die persönliche Beratung ist wichtig Jeder Kunde wird individuell und spezifisch nach seinen Bedürfnissen beraten. Das Angebot wird ständig nach den neusten naturwissenschaftlichen und pharmakologischen Erkenntnissen ausgerichtet. Gleichzeitig wird viel Gewicht auf die Gebiete gesunde Ernährung, Naturheilmittel und Komplementärmedizin gelegt. Die Mitarbeitenden sind auf natürliche Therapieverfahren spezialisiert, im Besonderen auf die traditionelle Heilpflanzenkunde mit den Frischpflanzentinkturen und der Gemmotherapie. Auch Schüsslersalze und homöopathische Produkte werden oft eingesetzt. Xund-si: ein Naturheilmittelkonzept mit Erfolg Aus über 200 Indikationen werden für die Kundschaft nach persönlicher Beratung die Rezepte und Mischungen hergestellt und verschrieben. Seit dem Jahr 2000 ist Peter Schleiss Inhaber des Konzepts. Das Produkt wird inzwischen in beinahe 200 Partner-Verkaufsstellen erfolgreich eingesetzt. Die Drogerie Schleiss ist auch ein Ausbildungsbetrieb Über all die Jahre konnten 24 Lehrlinge zu Drogisten und Drogistinnen ausgebildet werden. Einige davon haben danach an der höheren Fachschule in Neuenburg das Diplom zum eidg. dipl. Drogisten/Drogistin HF erlangt. So wird viel in die Erhaltung der Fachkompetenz investiert.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis lunedì alle 08:00
 Geschlossen bis lunedì alle 07:30
Felber Haustechnik AG
Noch keine Bewertungen

Felber Haustechnik AG

Alte Poststrasse 6, 4622 Egerkingen

Die Felber Haustechnik AG ist ein Familien- und Traditionsbetrieb mit Hauptsitz in Egerkingen. Die Firma ist in den Sparten Sanitär, Spenglerei und Heizung tätig. In diesen Abteilungen bietet der Betrieb Service- und Reparaturarbeiten, Planung und Beratung, Sanierungen und Umbauten, Neubau von Ein- und Mehrfamilienhäusern, öffentlichen Gebäuden und Industriebauten, sowie Bodenleitungsarbeiten in den Bereichen Gas und Wasser. Stehts werden bei uns zwischen 5 und 10 Angestellte beschäftigt. Spenglerei Die Spenglerei hat sich in den letzten Jahrzehnten zur Abdichtung der Gebäudehülle gewandelt. Neben Arbeiten am Steildach arbeiten wir am Flachdach und an der Fassade. Der Spengler trägt zur Abdichtung am Gebäude eine wichtige Mitverantwortung. Mit Blechen am Steildach oder mit diversen Materialien am Flachdach und an der Fassade. Die Gründung unserer Unternehmung beruht ursprünglich auf der Spenglerei, dementsprechend verfügen wir über einen grossen Erfahrungsschatz in dieser Sparte. Wir führen unter anderem folgende Arbeiten gerne für Sie aus: • Dachrinnen aller Art • Verschiedenste Blecharbeiten am Steildach • Lukarnenverkleidungen • Flachdacharbeiten • Dachbegrünungen • Blitzschutzarbeiten • Schneefänger • Regenwasserfallen Sanitär Der Sanitär bringt das Trinkwasser in Ihr Haus und entsorgt das Abwasser fachgemäss. Er kümmert sich um die Kalt- und Warmwasserverteilung sowie die Entsorgung des Schmutz- und Dachwasser Ihrer Liegenschaft. Geprüfte und zugelassene Armaturen und Apparate werden geliefert inklusive Inbetriebnahme und Funktionskontrolle. Wir führen unter anderem folgende Arbeiten gerne für Sie aus: • Installation von Sanitärapparaten und Armaturen • Wachmaschinen, Tumbler • Wassererwärmer/Boiler • Entkalkungsanlagen und rückspülbare Filter • Abwasserpumpanlagen • Druckerhöhungsanlagen • Pool-Anlagen • Gartenbewässerung • Feuerlöschleitungen • Druckluftleitungen • Abluftleitungen für Küche und Bad • Dämmungsarbeiten • Vorwandsysteme/Leichtbauwände Heizung Der Heizungsmonteur installiert die Wärmeerzeugung und ist für die gleichmässige Wärmeverteilung im Haus zuständig. Sei es mit Hilfe von Heizkörpern, Bodenheizung oder Deckenstrahler. Durch ihn ist die individuelle Wärmeregulierung in jedem Raum gewährleistet. Wir führen unter anderem folgende Arbeiten gerne für Sie aus: • Wärmepumpen • Erdsondenbohrungen • Heizkörper: Radiatoren, auch Handtuchradiatoren • Gastherme • Ölheizungen • Solaranlagen • Steuerungen und Regelungen • Bodenheizungen • Dämmungsarbeiten • Kaminanlagen • Frisch- und Abluftleitungen Bodenleitungen Der Werkleitungsmonteur erstellt die Versorgungsleitungen für ganze Dorfgemeinschaften bzw. Stadtquartiere. Die Leitungen schaffen eine Verbindung zwischen dem Reservoir und dem Endabnehmer. Dies geschieht vorwiegend im Auftrag von Gemeinden, aber auch durch private Bauherren auf deren Grundstücken. Wir führen unter anderem folgende Arbeiten gerne für Sie aus: • Reservoirinstallationen und Brunnstuben • Versorgungsleitungen • Hydranten- und Schiebermontagen • Hausanschlussleitungen • Quellwasserfassungen und Brunnenleitungen • Reparaturen bei Leitungsbrüchen

PremiumPremium Eintrag
HaustechnikSanitärSpenglerei
Felber Haustechnik AG

Felber Haustechnik AG

Alte Poststrasse 6, 4622 Egerkingen
HaustechnikSanitärSpenglerei

Die Felber Haustechnik AG ist ein Familien- und Traditionsbetrieb mit Hauptsitz in Egerkingen. Die Firma ist in den Sparten Sanitär, Spenglerei und Heizung tätig. In diesen Abteilungen bietet der Betrieb Service- und Reparaturarbeiten, Planung und Beratung, Sanierungen und Umbauten, Neubau von Ein- und Mehrfamilienhäusern, öffentlichen Gebäuden und Industriebauten, sowie Bodenleitungsarbeiten in den Bereichen Gas und Wasser. Stehts werden bei uns zwischen 5 und 10 Angestellte beschäftigt. Spenglerei Die Spenglerei hat sich in den letzten Jahrzehnten zur Abdichtung der Gebäudehülle gewandelt. Neben Arbeiten am Steildach arbeiten wir am Flachdach und an der Fassade. Der Spengler trägt zur Abdichtung am Gebäude eine wichtige Mitverantwortung. Mit Blechen am Steildach oder mit diversen Materialien am Flachdach und an der Fassade. Die Gründung unserer Unternehmung beruht ursprünglich auf der Spenglerei, dementsprechend verfügen wir über einen grossen Erfahrungsschatz in dieser Sparte. Wir führen unter anderem folgende Arbeiten gerne für Sie aus: • Dachrinnen aller Art • Verschiedenste Blecharbeiten am Steildach • Lukarnenverkleidungen • Flachdacharbeiten • Dachbegrünungen • Blitzschutzarbeiten • Schneefänger • Regenwasserfallen Sanitär Der Sanitär bringt das Trinkwasser in Ihr Haus und entsorgt das Abwasser fachgemäss. Er kümmert sich um die Kalt- und Warmwasserverteilung sowie die Entsorgung des Schmutz- und Dachwasser Ihrer Liegenschaft. Geprüfte und zugelassene Armaturen und Apparate werden geliefert inklusive Inbetriebnahme und Funktionskontrolle. Wir führen unter anderem folgende Arbeiten gerne für Sie aus: • Installation von Sanitärapparaten und Armaturen • Wachmaschinen, Tumbler • Wassererwärmer/Boiler • Entkalkungsanlagen und rückspülbare Filter • Abwasserpumpanlagen • Druckerhöhungsanlagen • Pool-Anlagen • Gartenbewässerung • Feuerlöschleitungen • Druckluftleitungen • Abluftleitungen für Küche und Bad • Dämmungsarbeiten • Vorwandsysteme/Leichtbauwände Heizung Der Heizungsmonteur installiert die Wärmeerzeugung und ist für die gleichmässige Wärmeverteilung im Haus zuständig. Sei es mit Hilfe von Heizkörpern, Bodenheizung oder Deckenstrahler. Durch ihn ist die individuelle Wärmeregulierung in jedem Raum gewährleistet. Wir führen unter anderem folgende Arbeiten gerne für Sie aus: • Wärmepumpen • Erdsondenbohrungen • Heizkörper: Radiatoren, auch Handtuchradiatoren • Gastherme • Ölheizungen • Solaranlagen • Steuerungen und Regelungen • Bodenheizungen • Dämmungsarbeiten • Kaminanlagen • Frisch- und Abluftleitungen Bodenleitungen Der Werkleitungsmonteur erstellt die Versorgungsleitungen für ganze Dorfgemeinschaften bzw. Stadtquartiere. Die Leitungen schaffen eine Verbindung zwischen dem Reservoir und dem Endabnehmer. Dies geschieht vorwiegend im Auftrag von Gemeinden, aber auch durch private Bauherren auf deren Grundstücken. Wir führen unter anderem folgende Arbeiten gerne für Sie aus: • Reservoirinstallationen und Brunnstuben • Versorgungsleitungen • Hydranten- und Schiebermontagen • Hausanschlussleitungen • Quellwasserfassungen und Brunnenleitungen • Reparaturen bei Leitungsbrüchen

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis lunedì alle 07:30
 Geschlossen bis lunedì alle 07:30
Laireiter GmbH Fenster + Haustüren, Internorm-Fachbetrieb

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Laireiter GmbH Fenster + Haustüren, Internorm-Fachbetrieb

Hauptstrasse 66, 4625 Oberbuchsiten
Wir erzeugen und entwickeln qualitativ hochwertige Fenster

Wir sind ein kleines Familienunternehmen mit Standort in Oberbuchsiten. Als zertifizierter Internorm und TOPIC Partner liegt uns Ihre Zufriedenheit sehr am Herzen. In jedem Fall ist sanieren auch eine Vertrauenssache. Wir legen grössten Wert auf eine kompetente Beratungsleistung bis hin zur sauberen Montage und besondere Lösungen Ihrer individuellen Wünschen Mit unserem geschulten Montageteam können wir Ihnen eine fachkundige und termingerechte Arbeit garantieren. Gerne beraten wir Sie bei Ihrem Projekt mit unseren Ideen und den innovativsten Produkten in Topqualität. Unser Angebot: Wir haben ein langlebiges und hochwertiges Kunststoff-/ Kunststoff-Alu- und Holz-Alu-Fenster Sortiment. Zusätzlich bieten wir Ihnen ein vielfältiges, individuelles Angebot an Hauseingangstüren an. Ausstellung Gerne begrüssen wir Sie in Oberbuchsiten in unserer Ausstellung. Damit wir uns perfekt um sie kümmern können, melden Sie sich bitte im Voraus an. Produkte • Fenster • Verbundfenster • Haustüren • Hebeschiebetüren Internorm-Produkte • Fenster • Kunststofffenster • Kunststoff-Alu-Fenster • Holz-Alu-Fenster • Verbundfenster • Fenster Zubehör • Haustüren • Aluminium-Haustüren • Holz-Aluminium-Haustüren • Hebeschiebetüren • Terrassentüren • I-tec Innovationen • Sonnenschutz • Insektenschutz • Designstile • Warum Internorm? • Aktion Service • Energiesparrechner • Türendesigner • Einbruchschutz • Montage • Beratung / Verkauf • Internorm 1st window partner • Internorm Türendesigner • Internorm-Broschüren • Gebrauchsanweisungen Über uns • Team • Ausstellung • Geschichte • Hersteller Gestalten Sie Ihre individuelle Haustür Mit Hilfe unseres Türendesigners können Sie Ihre individuelle Internorm Hauseingangstür ganz einfach online gestalten. Türdesigner

PremiumPremium Eintrag
FensterTüren ZargenTüren, automatische Türen
Laireiter GmbH Fenster + Haustüren, Internorm-Fachbetrieb

Laireiter GmbH Fenster + Haustüren, Internorm-Fachbetrieb

Hauptstrasse 66, 4625 Oberbuchsiten
FensterTüren ZargenTüren, automatische Türen
Wir erzeugen und entwickeln qualitativ hochwertige Fenster

Wir sind ein kleines Familienunternehmen mit Standort in Oberbuchsiten. Als zertifizierter Internorm und TOPIC Partner liegt uns Ihre Zufriedenheit sehr am Herzen. In jedem Fall ist sanieren auch eine Vertrauenssache. Wir legen grössten Wert auf eine kompetente Beratungsleistung bis hin zur sauberen Montage und besondere Lösungen Ihrer individuellen Wünschen Mit unserem geschulten Montageteam können wir Ihnen eine fachkundige und termingerechte Arbeit garantieren. Gerne beraten wir Sie bei Ihrem Projekt mit unseren Ideen und den innovativsten Produkten in Topqualität. Unser Angebot: Wir haben ein langlebiges und hochwertiges Kunststoff-/ Kunststoff-Alu- und Holz-Alu-Fenster Sortiment. Zusätzlich bieten wir Ihnen ein vielfältiges, individuelles Angebot an Hauseingangstüren an. Ausstellung Gerne begrüssen wir Sie in Oberbuchsiten in unserer Ausstellung. Damit wir uns perfekt um sie kümmern können, melden Sie sich bitte im Voraus an. Produkte • Fenster • Verbundfenster • Haustüren • Hebeschiebetüren Internorm-Produkte • Fenster • Kunststofffenster • Kunststoff-Alu-Fenster • Holz-Alu-Fenster • Verbundfenster • Fenster Zubehör • Haustüren • Aluminium-Haustüren • Holz-Aluminium-Haustüren • Hebeschiebetüren • Terrassentüren • I-tec Innovationen • Sonnenschutz • Insektenschutz • Designstile • Warum Internorm? • Aktion Service • Energiesparrechner • Türendesigner • Einbruchschutz • Montage • Beratung / Verkauf • Internorm 1st window partner • Internorm Türendesigner • Internorm-Broschüren • Gebrauchsanweisungen Über uns • Team • Ausstellung • Geschichte • Hersteller Gestalten Sie Ihre individuelle Haustür Mit Hilfe unseres Türendesigners können Sie Ihre individuelle Internorm Hauseingangstür ganz einfach online gestalten. Türdesigner

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis lunedì alle 07:30
 Geschlossen bis lunedì alle 07:00
PremiumPremium Eintrag
MetzgereiPartyserviceCatering
 Geschlossen bis domani alle 07:30
Oltech GmbH
Noch keine Bewertungen

Oltech GmbH

Aarburgerstrasse 138, 4600 Olten
Herzlich Willkommen!

Oltech GmbH, die Fachstelle für Arbeitsintegration in der Region Olten-Gösgen-Gäu-Thal mit Geschäftssitz in Olten, bietet im Auftrag des AWA (Amt für Wirtschaft und Arbeit des Kantons Solothurn) den Einwohnergemeinden sowie der IV ein differenziertes und bedarfsgerechtes Angebot von Einsatzmöglichkeiten zur beruflichen und sozialen Integration für Menschen ohne Anstellung. Wir stellen das Potenzial der Teilnehmenden fest und fördern diese durch praktische Arbeit, Bildung und Betreuung. Übergeordnetes Ziel ist die Wiedereingliederung in den 1. Arbeitsmarkt, indem die fachlichen, methodischen, persönlichen und sozialen Fähigkeiten der Teilnehmenden aufgebaut und gefestigt werden. Mit einer intensiven Fallführung/Betreuung mit ausgebildeten Mitarbeitenden in Sozialer Arbeit, Coaching oder Erwachsenenbildung unterstützen wir die Teilnehmenden. Wir erfassen die psychosoziale Situation der Teilnehmenden, wirken in diesen Themen beratend und unterstützend. Auch vernetzen wir die Teilnehmenden bei Bedarf an andere Institutionen und informieren über die verschiedenen Beratungsangebote. Wir wollen bewirken, dass die Teilnehmenden beim Lösen ihrer persönlichen Probleme externe Hilfe in Anspruch nehmen, so dass sich die Stellensuchenden in Zukunft wieder voll auf die Stellensuche konzentrieren können. Erfahren Sie mehr: • FIRMA • ANGEBOT • ABTEILUNGEN • KURSE • AKTUELL • ANMELDUNGEN • KONTAK

PremiumPremium Eintrag
Berufliche IntegrationProduktionen
Oltech GmbH

Oltech GmbH

Aarburgerstrasse 138, 4600 Olten
Berufliche IntegrationProduktionen
Herzlich Willkommen!

Oltech GmbH, die Fachstelle für Arbeitsintegration in der Region Olten-Gösgen-Gäu-Thal mit Geschäftssitz in Olten, bietet im Auftrag des AWA (Amt für Wirtschaft und Arbeit des Kantons Solothurn) den Einwohnergemeinden sowie der IV ein differenziertes und bedarfsgerechtes Angebot von Einsatzmöglichkeiten zur beruflichen und sozialen Integration für Menschen ohne Anstellung. Wir stellen das Potenzial der Teilnehmenden fest und fördern diese durch praktische Arbeit, Bildung und Betreuung. Übergeordnetes Ziel ist die Wiedereingliederung in den 1. Arbeitsmarkt, indem die fachlichen, methodischen, persönlichen und sozialen Fähigkeiten der Teilnehmenden aufgebaut und gefestigt werden. Mit einer intensiven Fallführung/Betreuung mit ausgebildeten Mitarbeitenden in Sozialer Arbeit, Coaching oder Erwachsenenbildung unterstützen wir die Teilnehmenden. Wir erfassen die psychosoziale Situation der Teilnehmenden, wirken in diesen Themen beratend und unterstützend. Auch vernetzen wir die Teilnehmenden bei Bedarf an andere Institutionen und informieren über die verschiedenen Beratungsangebote. Wir wollen bewirken, dass die Teilnehmenden beim Lösen ihrer persönlichen Probleme externe Hilfe in Anspruch nehmen, so dass sich die Stellensuchenden in Zukunft wieder voll auf die Stellensuche konzentrieren können. Erfahren Sie mehr: • FIRMA • ANGEBOT • ABTEILUNGEN • KURSE • AKTUELL • ANMELDUNGEN • KONTAK

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis domani alle 07:30
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Hilfe in Nordwestschweiz (Region)

: 818 Einträge
 Geschlossen bis lunedì alle 07:00
Troxler Haustechnik AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Troxler Haustechnik AG

Adlermatte 11, 6130 Willisau
Professionell, vielseitig, familiär

Die Troxler Haustechnik AG ist ein Inhaber geführter Familienbetrieb in Willisau. Erich Troxler konnte die Firma im Verlauf der Jahre kontinuierlich auf- und ausbauen. So ist heute das gesamte Know-how, welches von einem modernen Haustechnikanbieter erwartet wird, im Team vorhanden. Das Angebot reicht von klassischen Sanitärarbeiten mit Reparaturservice für Unterhalt, Umbau- und Neubau, über das Angebot in den Bereichen Heizung und Lüftung bis zu der Planung und Installation von Solaranlagen für Photovoltaik oder Thermie. Zuverlässigkeit und Flexibilität sind wichtige Werte der Firma. Die Troxler Haustechnik AG bildet seit Jahren Lehrlinge aus und leistet so ihren Beitrag im dualen Bildungssystem der Schweiz. Ein Fall für Troxler Haustechnik AG Es fliesst zu viel oder überhaupt kein Wasser mehr? Wir kommen und reparieren. Sie möchten ein schönes Badezimmer realisieren? Wir beraten, planen und bauen. Die Heizung oder Lüftung versagt ihren Dienst? Wir sind zur Stelle. Sie überlegen sich, ob die alte Heizung zu ersetzen ist? Wir kennen alle Möglichkeiten und Systeme. Sie möchten die Sonne für Strom oder Wärme nutzen? Rufen Sie uns ganz einfach an. Sanitär Als Fachbetrieb für Badumbau erfüllen wir die gesetzlichen Anforderungen für eine kompetente Durchführung von Badumbau-Projekten. Gleichzeitig begleiten wir Sie auf dem ganzen Weg zur Realisierung Ihres Traumbades. Unser Denken und Handeln steht ganz im Dienste unserer Kundschaft. Wir beraten, planen, besuchen mit Ihnen die Ausstellungen und koordinieren bei Bedarf die weiteren Handwerker wie Maurer, Plättlileger, Elektriker, Schreiner, Maler usw. Zudem realisieren wir für Sie Gebäudetechnik, die optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Ebenso wichtig wie der Bau von neuen Bedezimmern ist der Reparaturdienst. Wenn es tropft oder stopft, richten wir das wieder. Möchten Sie weiches Wasser? Wir installieren Wasserenthärtungsanlagen von namhaften Anbietern wie zum Beispiel: www.gaehwilerag.ch oder www.bwt-aqua.ch. Solar Gemeinsam die Energiewende schaffen. An dieser Vision arbeitet Troxler Haustechnik AG schon seit den 90er Jahren. Wurden anfänglich vor allem Sonnenkollektoren für die Warmwasseraufbereitung installiert, so sind heute auch Photovoltaikanlagen von grosser Bedeutung. Dank den garantierten Einspeisevergütungen werden diese Investitionen lukrativ. Sie haben Fragen zu diesen Themen? Wir können Sie umfassend beraten, rufen Sie uns an! Sauberes Wasser und erschwingliche Energie für die ganze Weltbevölkerung. Ein Mosaiksteinchen als Beitrag zur Lösung einer der ganz grossen Herausforderungen in dieser Welt, liegt in unseren Händen. Als lokale Haustechnikfirma können wir Sie beraten, welche Möglichkeiten für eine Solaranlage bestehen. Gemeinsam können wir an der kritischen Masse, welche für die erfolgreiche Wende hin zu sauberen Energien notwendig ist, arbeiten. Als erstes können Sie schon selbst schon einmal checken, welche Hausdächer sich im Kanton Luzern wie gut für eine Solaranlage eignen, hier geht es zur Onlinekarte. Informationen zu Förderprogrammen im Kanton Luzern gibt es hier. Weitere Informationen finden Sie auf www.swisssolar.ch Heizung Die Anforderungen an Heiz- und Lüftungssysteme sind sehr unterschiedlich. Gebäude mit modernen Hüllen kommen mit Hilfe der kontrollierten Wohnungslüftung häufig ohne Heizung aus. Gebäude mit guten Dämmwerten haben einen kleinen Energiebedarf und werden oft mit Wärmepumpen beheizt. Ältere Gebäude hingegen benötigen vielfach aufgrund des Energiebedarfs und der Anforderung an hohe Vorlauftemperaturen eine «klassische» Heizung. Bei den «klassischen» Heizsystemen stehen heute neben der kondensierenden Ölheizung CO2-neutrale Pellet-, Holzschnitzel- oder Stückholzheizungen zur Auswahl. Bei der Wahl der passenden Heizung gilt es, die technischen, umwelrelevanten und finanziellen Aspekte unter einen Hut zu bringen. Die Heizungsunterstützung mit Solarwärme kann zu einer optimalen Gesamtlösung führen. Diskutieren Sie mit uns die Anforderungen, wir werden gemeinsam eine optimale und individuelle Lösung finden. Referenzen Die Firma Troxler Haustechnik AG ist seit 1990 unterwegs. Die Reparatur eines tropfenden Wasserhahns ist uns ebenso wichtig wie die Installation auf einer Grossbaustelle. Hier zeigen wir Ihnen eine Auswahl an Referenzobjekten aus den Sparten Sanitär, Heizung und Solar. Es würde uns freuen, auch Ihren Auftrag bald zu unseren Referenzen zählen zu dürfen.

PremiumPremium Eintrag
SanitärHeizungenAlternativenergieSolartechnik SolaranlagenWärmepumpenSanitärtechnikLüftung
Troxler Haustechnik AG

Troxler Haustechnik AG

Adlermatte 11, 6130 Willisau
SanitärHeizungenAlternativenergieSolartechnik SolaranlagenWärmepumpenSanitärtechnikLüftung
Professionell, vielseitig, familiär

Die Troxler Haustechnik AG ist ein Inhaber geführter Familienbetrieb in Willisau. Erich Troxler konnte die Firma im Verlauf der Jahre kontinuierlich auf- und ausbauen. So ist heute das gesamte Know-how, welches von einem modernen Haustechnikanbieter erwartet wird, im Team vorhanden. Das Angebot reicht von klassischen Sanitärarbeiten mit Reparaturservice für Unterhalt, Umbau- und Neubau, über das Angebot in den Bereichen Heizung und Lüftung bis zu der Planung und Installation von Solaranlagen für Photovoltaik oder Thermie. Zuverlässigkeit und Flexibilität sind wichtige Werte der Firma. Die Troxler Haustechnik AG bildet seit Jahren Lehrlinge aus und leistet so ihren Beitrag im dualen Bildungssystem der Schweiz. Ein Fall für Troxler Haustechnik AG Es fliesst zu viel oder überhaupt kein Wasser mehr? Wir kommen und reparieren. Sie möchten ein schönes Badezimmer realisieren? Wir beraten, planen und bauen. Die Heizung oder Lüftung versagt ihren Dienst? Wir sind zur Stelle. Sie überlegen sich, ob die alte Heizung zu ersetzen ist? Wir kennen alle Möglichkeiten und Systeme. Sie möchten die Sonne für Strom oder Wärme nutzen? Rufen Sie uns ganz einfach an. Sanitär Als Fachbetrieb für Badumbau erfüllen wir die gesetzlichen Anforderungen für eine kompetente Durchführung von Badumbau-Projekten. Gleichzeitig begleiten wir Sie auf dem ganzen Weg zur Realisierung Ihres Traumbades. Unser Denken und Handeln steht ganz im Dienste unserer Kundschaft. Wir beraten, planen, besuchen mit Ihnen die Ausstellungen und koordinieren bei Bedarf die weiteren Handwerker wie Maurer, Plättlileger, Elektriker, Schreiner, Maler usw. Zudem realisieren wir für Sie Gebäudetechnik, die optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Ebenso wichtig wie der Bau von neuen Bedezimmern ist der Reparaturdienst. Wenn es tropft oder stopft, richten wir das wieder. Möchten Sie weiches Wasser? Wir installieren Wasserenthärtungsanlagen von namhaften Anbietern wie zum Beispiel: www.gaehwilerag.ch oder www.bwt-aqua.ch. Solar Gemeinsam die Energiewende schaffen. An dieser Vision arbeitet Troxler Haustechnik AG schon seit den 90er Jahren. Wurden anfänglich vor allem Sonnenkollektoren für die Warmwasseraufbereitung installiert, so sind heute auch Photovoltaikanlagen von grosser Bedeutung. Dank den garantierten Einspeisevergütungen werden diese Investitionen lukrativ. Sie haben Fragen zu diesen Themen? Wir können Sie umfassend beraten, rufen Sie uns an! Sauberes Wasser und erschwingliche Energie für die ganze Weltbevölkerung. Ein Mosaiksteinchen als Beitrag zur Lösung einer der ganz grossen Herausforderungen in dieser Welt, liegt in unseren Händen. Als lokale Haustechnikfirma können wir Sie beraten, welche Möglichkeiten für eine Solaranlage bestehen. Gemeinsam können wir an der kritischen Masse, welche für die erfolgreiche Wende hin zu sauberen Energien notwendig ist, arbeiten. Als erstes können Sie schon selbst schon einmal checken, welche Hausdächer sich im Kanton Luzern wie gut für eine Solaranlage eignen, hier geht es zur Onlinekarte. Informationen zu Förderprogrammen im Kanton Luzern gibt es hier. Weitere Informationen finden Sie auf www.swisssolar.ch Heizung Die Anforderungen an Heiz- und Lüftungssysteme sind sehr unterschiedlich. Gebäude mit modernen Hüllen kommen mit Hilfe der kontrollierten Wohnungslüftung häufig ohne Heizung aus. Gebäude mit guten Dämmwerten haben einen kleinen Energiebedarf und werden oft mit Wärmepumpen beheizt. Ältere Gebäude hingegen benötigen vielfach aufgrund des Energiebedarfs und der Anforderung an hohe Vorlauftemperaturen eine «klassische» Heizung. Bei den «klassischen» Heizsystemen stehen heute neben der kondensierenden Ölheizung CO2-neutrale Pellet-, Holzschnitzel- oder Stückholzheizungen zur Auswahl. Bei der Wahl der passenden Heizung gilt es, die technischen, umwelrelevanten und finanziellen Aspekte unter einen Hut zu bringen. Die Heizungsunterstützung mit Solarwärme kann zu einer optimalen Gesamtlösung führen. Diskutieren Sie mit uns die Anforderungen, wir werden gemeinsam eine optimale und individuelle Lösung finden. Referenzen Die Firma Troxler Haustechnik AG ist seit 1990 unterwegs. Die Reparatur eines tropfenden Wasserhahns ist uns ebenso wichtig wie die Installation auf einer Grossbaustelle. Hier zeigen wir Ihnen eine Auswahl an Referenzobjekten aus den Sparten Sanitär, Heizung und Solar. Es würde uns freuen, auch Ihren Auftrag bald zu unseren Referenzen zählen zu dürfen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis lunedì alle 07:00
 Geschlossen bis lunedì alle 08:00
WiKo Wiedmer Elektro-Kontrollen GmbH
Noch keine Bewertungen

WiKo Wiedmer Elektro-Kontrollen GmbH

Mühleweg 3, 4658 Däniken
Herzlich willkommen auf der Website der WiKo Wiedmer Elektro-Kontrollen GmbH

Wir beraten, prüfen und messen – für Ihre Sicherheit. WiKo Wiedmer Elektro-Kontrollen GmbH – der richtige Partner im Grossraum Solothurn, Aargau, Luzern, Basel-Land und Bern für Ihre Sicherheit Die WiKo Wiedmer Elektro-Kontrollen GmbH ist ein spezialisiertes Fach-Unternehmen im Bereich von Sicherheitsprüfungen in elektrischen Anlagen mit Wirkungskreis Solothurn, Aargau, Luzern, Basel-Land und Bern. Unsere langjährige Erfahrung in Prüfen, Messen und Beraten bildet das solide Fundament für Personenschutz und Brandverhütung. Unser Ziel Wir bieten umfassende Dienstleistungen auf hohem Qualitätsniveau bei prompter, seriöser Auftragsabwicklung zu fairen Preisen. Im Interesse der Sicherheit und Vermeidung von Störungen werden die elektrischen Installationen nach den anerkannten Regeln der Technik geprüft. Stetige Weiterbildung auf den entsprechenden Fachgebieten sowie der Unterhalt und die Beschaffung von Mess- und Prüfgeräten mit Zubehör und Hilfsmitteln bilden das Fundament für fachgerechte Ausführung der Aufträge. Infos NS Installations-Verordnung Niederspannungsinstallations-Verordnung (NIV) Die revidierte Niederspannungsinstallations-Verordnung wurde per 1.1.2002 durch den Bundesrat in Kraft gesetzt. Mit verschiedenen anderen Normen bildet sie die rechtliche Grundlage für das Ausführen und Prüfen von elektrischen Installationen. Sicherheitsnachweis Schweizerischer Sicherheitsnachweis für Elektro-Installationen (SiNa) Neubauten und Umbauten: Werden elektrische Installationen neu erstellt, geändert oder instand gestellt, so sind sie anschliessend zu prüfen. Periodische Kontrollen: Bei bestehenden Elektro-Installationen fordern die Netzbetreiberinnen die Eigentümer auf, je nach Art und Nutzung der Anlage in entsprechenden Zeitabständen den Sicherheitsnachweis einzureichen. Sicherheitsnachweis: Die Sicherheit ist mit dem Sicherheitsnachweis und allfälligem Mess- und Prüfprotokoll der Netzbetreiberin zu bestätigen. Der Sicherheitsnachweis ist eine Konformitätserklärung und eine Bestätigung, dass die Elektro-Installationen den anerkannten Regeln der Technik entsprechen und somit für Personen und Sachen keine Gefahr darstellen. Formular: Sicherheitsnachweis Elektroinstallation (SiNa) Schulung Stetige Aus- u. Weiterbildung bildet eine solide Basis für die Erfüllung der wachsenden Anforderungen im heutigen Marktumfeld. WiKo Wiedmer Elektro-Kontrollen GmbH bietet Ihnen den Wünschen entsprechende praxisbezogene Schulungen an, welche Ihre Sicherheit und das Wissen fördern. Unser Ziel ist Ihr Interesse für Kompetenzsteigerung mit Freude zu stärken. Unter anderem bieten wir folgende Schulungen an: • Erstprüfung gemäss NIN • Elektrische Sicherheit in der Landwirtschaft Für Fragen und Bedürfnisabklärungen stehen wir gerne zu Ihrer Verfügung. Gerne beraten wir Sie in den Belangen der Schulung und unterbreiten Ihnen entsprechende Angebote. Angebot Sicherheitsprüfung Sicherheitsprüfung mit Sicherheitsnachweis • Abnahme-Kontrolle • Periodische Kontrolle • Kontrolle bei Handänderung (Elektrische Installationen mit zehn- oder zwanzigjähriger Kontrollperiode müssen ausserdem bei jeder Handänderung nach Ablauf von fünf Jahren seit der letzten Kontrolle kontrolliert werden) Gefahren minimieren Sicherheit optimieren mit der unabhängigen Sicherheitsprüfung Die elektrischen Installationen zählen sicher zu den treuesten Helfern in unserem Alltag- vorausgesetzt, dass sie sich in gutem Zustand befinden. Ist dies aber nicht der Fall, können für Menschen, Tiere und Material recht erhebliche Gefahren entstehen, die für den Eigentümer solcher Anlagen nur unangenehme Folgen nach sich ziehen, wie beispielsweise lebensgefährliche Unfälle und Brände. Nutzen Sie unsere grosse Erfahrung und die Kompetenz unserer Spezialisten zur Durchführung der gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsprüfungen. • Wir von WiKo Wiedmer Elektro-Kontrollen GmbH sind als unabhängiges Kontrollorgan anerkannt (Kontroll-Register Nr. 00322 vom Eidg. Starkstrominspektorat) • Wir prüfen Ihre elektrischen Installationen auf Gefahren, die im Zusammenhang mit der Nutzung von elektrischen Anlagen auftreten können. • Wir erstellen für Sie den gesetzlich geforderten Sicherheitsnachweis und erledigen die administrativen Tätigkeiten mit der Netzbetreiberin (EW). • Sie erhalten nützliche Hinweise im Umgang mit der elektrischen Energie, damit Sie Gefahren frühzeitig erkennen und beseitigen können. Energieberatung Energieverbrauch im Griff! Wir analysieren Ihren elektrischen Energieverbrauch (Energieumsatz) bei der effizienten Anwendung von elektrischen Geräten. Wir zeigen Ihnen Einsparmöglichkeiten auf und geben Ihnen wertvolle Tipps für die Neuanschaffung von Geräten. Beratung basierend auf Ihrem Energieverbrauch. Expertisen Wir führen in Schadens- und Problemfällen entsprechende Analysen durch und stellen zugehörige Expertenberichte aus. SPEZIALMESSUNGEN IN ANLAGEN UND VERTEILNETZEN SOWIE GERÄTEPRÜFUNGEN GEMÄSS DIN VDE 0701-0702 UND 0751-1 Geräteprüfungen nach DIN VDE 0701-0702 Täglich benutzen wir beruflich und privat die verschiedensten ortsveränderlichen elektrischen Geräte. Mangelhaft unterhaltene Geräte können eine Gefahr durch Stromschlag oder Brand auslösen. Im Interesse des Personenschutzes und der Brandverhütung können wir mit Hilfe der Geräteprüfung unsichtbare und nicht wahrnehmbare Mängel für Sie ausfindig machen. Gerne helfen wir Ihnen, Ihr Leben sicherer und angenehmer zu gestalten. Wer ist verpflichtet die Prüfung an den Betriebsmitteln durchzuführen? Arbeitgeber sind aufgrund von nachfolgenden gesetzlichen Grundlagen verpflichtet, die elektrischen Betriebsmittel in ordnungsgemässem Zustand zu halten, zu prüfen und zu dokumentieren: • Verordnung über elektrische Niederspannungserzeugnisse (NEV) 734.26 • Bundesgesetz über die Unfallversicherung (UVG) 832.20 • Verordnung über die Verhütung von Unfällen und Berufskrankheiten (VUV) 832.30 • Info der Electrosuisse 3024c Welche Geräte müssen geprüft werden? • Die Prüfung hat für sämtliche ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel, welche durch den Arbeitnehmer für Arbeitseinsätze benutzt werden, zu erfolgen. • Werkstätten: Bohrmaschinen, Winkelschleifer, Stichsägen usw.Bürobetriebe: Computer, Ventilatoren, Verlängerungskabel usw. • Welche Kontrollintervalle haben ortsveränderliche Betriebsmittel? Das Prüfungsintervall wird gemäss der Elektrosuisse Info 3024c vorgegeben: • Alle 12 Monate: Werkstätten, Baustellen, Laboratorien, usw. • Alle 24 Monate: Bürobetriebe, Pflegestationen, Heime usw Photovoltaik­anlagen Eine Photovoltaikanlage , auch PV-Anlage (bzw. PVA) genannt, ist eine Solarstromanlage, in der mittels Solarzellen ein Teil der Sonnenstrahlung in elektrische Energie umgewandelt wird. Der dabei erzeugte Gleichstrom wird durch einen Wechselrichter umgewandelt und eingespeist. Eine größere Solarstromanlage ist ein Solarkraftwerk. Mangelhaft installierte und unterhaltene Photovoltaik- Installationen bergen leider nicht zu unterschätzende Risiken in sich betreffend Stromschlag und Brand! Im Interesse des Personenschutzes, Brandverhütung, sowie der Betriebssicherheit führt die WiKo gestützt auf die Regeln der Technik und den Schulungen der Swissolar, dem VSEK (Verband Schweizerischer Elektrokontrollen) die entsprechenden Kontrollarbeiten durch. WiKo Wiedmer Elektro-Kontrollen GmbH ist als offiziell berechtigtes Kontrollorgan in der VSEK- Datenbank für PVA- Kontrollen eingetragen. Welche Kontrolle für welche Anlage? Schlusskontrolle der PV-Anlage – Jede neu erstellte PV-Anlage, die nach allgemeiner Installationsbewilligung NIV Art. 9 oder Art. 14 erstellt wurde, muss vollumfänglich gemäss NIV Art. 24 geprüft werden. Unabhängige Abnahmekontrollen der PV-Anlage – PV-Anlagen, die auf Objekten mit Kontrollperioden kleiner als 20 Jahre montiert werden, benötigen eine Abnahmekontrolle durch ein unabhängiges Kontrollorgan gemäss NIV Art. 35. Kontrolle durch ESTI – Bei vorlagepflichtigen PV-Anlagen kontrolliert das ESTI nach der Fertigstellung, ob die Anlage vorschriftsgemäss erstellt worden ist. Grundlage bilden die Fertigstellungsanzeige gemäss Art. 12 VPeA und der SINA für den DC- und AC-Teil. Planvorlagepflichtige PV-Anlagen sind: einphasig > 3 kVA; mehrphasig >10 kV. Regelung für KEV-Anlagen – Swissgrid verlangt eine Beglaubigung von Anlagedaten für die Energieerzeugungsanlage. Für Anlagen mit Leistungen bis 30 kVA kann das energieliefernde Werk die Beglaubigung ausstellen. Für Anlagen mit Leistungen grösser als 30 kVA muss ein akkreditierter Auditor die Beglaubigung ausstellen. PLZ + Dörfer 1700 Fribourg, 2500 Biel, 2540 Grenchen, 2544 Bettlach, 2545 Selzach, 3000 Bern, 3123 Belp, 3186 Düdingen, 3250 Lyss, 3302 Moosseedorf, 3303 Jegenstorf, 3305 Iffwil, 3307 Brunnenthal, 3308 Grafenried, 3309 Kernenried, 3312 Fraubrunnen, 3315 Bätterkinden, 3322 Mattstetten, 3323 Bäriswil, 3324 Hindelbank, 3326 Krauchthal, 3360 Herzogenbuchsee, 3362 Niederönz, 3363 Oberönz, 3365 Grasswil, 3365 Seeberg, 3366 Bettenhausen, 3366 Bollodingen, 3367 Ochlenberg, 3367 Thörigen, 3368 Bleienbach, 3372 Wanzwil, 3373 Heimenhausen, 3373 Röthenbach Herzogenbuchsee, 3374 Wangenried, 3375 Inkwil, 3376 Berken, 3376 Graben, 3377 Walliswil b. Wangen, 3380 Walliswil b. Niederbipp, 3380 Wangen an der Aare, 3400 Burgdorf, 3415 Hasle bei Burgdorf, 3416 Affoltern im Emmental, 3422 Kirchberg, 3463 Häusernmoos im Emmental, 3464 Schmidigen-Mühleweg, 3465 Dürrenroth, 3550 Langnau im Emmental, 3600 Thun, 3714 Frutigen, 3780 Gstaad, 3800 Interlaken, 3800 Unterseen, 3860 Meiringen, 4000 Basel, 4102 Binningen, 4112 Bättwil, 4123 Allschwil, 4127 Birsfelden, 4132 Muttenz, 4133 Pratteln, 4142 Münchenstein, 4143 Dornach, 4144 Arlesheim, 4147 Aesch, 4153 Reinach, 4226 Breitenbach, 4227 Büsserach, 4229 Beinwil SO, 4242 Laufen, 4303 Kaisteraugst, 4310 Rheinfelden, 4312 Magden, 4313 Möhlin, 4322 Mumpf, 4332 Stein, 4333 Münchenwilen, 4410 Liestal, 4413 Büren SO, 4416 Bubendorf, 4422 Arisdorf, 4437 Waldenburg, 4438 Langenbruck, 4442 Diepflingen, 4446 Buckten, 4448 Läufelfingen, 4450 Sissach, 4457 Diegten, 4458 Eptingen, 4460 Gelterkinden, 4461 Böckten, 4463 Buus, 4500 Solothurn, 4512 Bellach, 4513 Langendorf, 4514 Lommiswil, 4524 Balmberg, 4525 Balm bei Günsberg, 4528 Zuchwil, 4532 Feldbrunnen, 4534 Flumenthal, 4537 Wiedlisbach, 4542 Luterbach, 4543 Deitingen, 4552 Derendingen, 4553 Subingen, 4554 Etziken, 4556 Aeschi, 4556 Bolken, 4562 Biberist, 4563 Gerlafingen, 4564 Obergerlafingen, 4566 Halten, 4566 Kriegstetten, 4573 Lohn-Ammannsegg, 4582 Brügglen, 4583 Aetigkofen, 4585 Biezwil, 4587 Aetingen, 4588 Brittern, 4600 Olten, 4612 Wangen b. Olten, 4613 Rickenbach SO, 4614 Hägendorf, 4615 Allerheiligenberg, 4616 Kappel SO, 4617 Gunzgen, 4618 Boningen, 4622 Egerkingen, 4623 Neuendorf, 4624 Härkingen, 4625 Oberbuchsiten, 4626 Niederbuchsiten, 4628 Wolfwil, 4629 Fulenbach, 4632 Trimbach, 4633 Hauenstein, 4634 Wisen SO, 4652 Winznau, 4653 Obergösgen, 4654 Lostorf, 4655 Rohr b. Olten, 4655 Stüsslingen, 4656 Starrkirch-Will, 4657 Dulliken, 4658 Däniken SO, 4663 Aarburg, 4665 Oftringen, 4702 Oensingen, 4703 Kestenholz, 4704 Niederbipp, 4704 Wolfisberg, 4710 Balsthal, 4712 Laupersdorf, 4713 Matzendorf, 4714 Aedermannsdorf, 4716 Gänsbrunnen, 4716 Welchenrohr, 4717 Mümliswil, 4718 Holderbank SO, 4719 Ramiswil, 4800 Zofingen, 4802 Strengelbach, 4803 Vordemwald, 4805 Brittnau, 4806 Wikon, 4812 Mühlethal, 4813 Uerkheim, 4814 Bottenwil, 4852 Rothrist, 4853 Murgenthal, 4853 Riken AG, 4856 Glashütten, 4900 Langenthal, 4911 Schwarzhäusern, 4912 Aarwangen, 4913 Bannwil, 4914 Roggwil BE, 4915 St. Urban, 4916 Untersteckholz, 4917 Busswil b. Melchnau, 4917 Melchnau, 4919 Reisiswil, 4922 Bützberg, 4922 Thunstetten, 4923 Wynau, 4924 Obersteckholz, 4932 Gutenburg, 4932 Lotzwil, 4932 Gutenburg, 4933 Rütschelen, 4934 Madiswil, 4935 Leimiswil, 4936 Kleindietwil, 4937 Ursenbach, 4938 Rohrbach, 4938 Rohrbachgraben, 4942 Walterswil BE, 4943 Oeschenbach, 4944 Auswil, 4950 Huttwil, 4952 Eriswil, 4953 Schwarzenbach (Huttwil), 4954 Wyssachen, 4955 Gondiswil, 5000 Aarau, 5004 Aarau, 5012 Eppenberg, 5012 Schönenwerd, 5012 Wöschnau, 5013 Niedergösgen, 5014 Gretzenbach, 5015 Erlinsbach SO, 5017 Barmelweid, 5018 Erlinsbach, 5022 Rombach, 5023 Biberstein, 5024 Küttigen, 5025 Asp, 5026 Densbüren, 5027 Herznach, 5028 Ueken, 5032 Aarau Rohr, 5033 Buchs AG, 5034 Suhr, 5035 Unterentfelden, 5036 Oberentfelden, 5037 Muhen, 5040 Schöftland, 5042 Hirschthal, 5043 Holziken, 5044 Schlossrued, 5046 Schmiedrued, 5046 Walde AG, 5053 Staffelbach, 5053 Wittwil, 5054 Kirchleerau, 5054 Moosleerau, 5056 Attelwil, 5057 Reitnau, 5058 Wiliberg, 5070 Frick, 5073 Gipf-Oberfrick, 5074 Eiken, 5075 Hornussen, 5076 Bözen, 5077 Elfingen, 5078 Effingen, 5079 Zeihen, 5080 Laufenburg, 5082 Kaisten, 5083 Ittenthal, 5102 Rupperswil, 5103 Möriken AG, 5103 Wildegg, 5105 Auenstein, 5106 Veltheim, 5108 Oberflachs, 5107 Schinznach Dorf, 5112 Thalheim, 5113 Holderbank, 5116 Schinznach Bad, 5200 Brugg, 5210 Windisch, 5212 Hausen, 5242 Birr, 5242 Birr-Lupfig, 5275 Etzgen, 5300 Turgi, 5313 Klingnau, 5314 Kleindöttingen, 5316 Leuggern, 5322 Koblenz, 5325 Leibstadt, 5330, Bad Zurzach, 5400 Baden, 5408 Ennetbaden, 5412 Gebenstorf, 5413 Birmenstorf, 5415 Nussbaumen, 5416 Kirchdorf, 5430 Wettingen, 5432 Neuenhof, 5436 Würenlos, 5443 Niederrohrdorf, 5502 Hunzenschwil, 5503 Schafisheim, 5504 Othmarsingen, 5506 Mägenwil, 5507 Mellingen, 5600 Lenzburg, , 5600 Ammerswil, 5603 Staufen, 5604 Hendschiken, 5605 Dottikon, 5606 Dintikon, 5607 Hägglingen, 5608 Stetten, 5610 Wohlen, 5611 Anglikon, 5612 Villmergen, 5614 Sarmenstorf, 5615 Fahrwangen, 5616 Meisterschwanden, 5619 Büttikon, 5620 Bremgarten, 5628 Aristau, 5630 Muri, 5643 Alikon, 5644 Auw, 5645 Aettenschwil, 5646 Abtwil, 5702 Niederlenz, 5703 Seon, 5706 Boniswil, 5707 Seengen, 5712 Beinwil am See, 5618 Bettwil, 5722 Gränichen, 5723 Teufenthal AG, 5724 Dürrenäsch, 5725 Leutwil, 5726 Unterkulm, 5727 Oberkulm, 5728 Gontenschwil, 5732 Zetzwil, 5733 Leimbach AG, 5734 Reinach AG, 5735 Pfeffikon LU, 5736 Burg AG, 5737 Menziken, 5742 Kölliken, 5745 Safenwil, 5746 Walterswil SO, 6000 Luzern, 6010 Kriens, 6014 Littau, 6016 Hellbühl, 6017 Ruswil, 6018 Buttisholz, 6019 Sigigen, 6020 Emmenbrücke, 6022 Grosswangen, 6023 Rothenburg, 6024 Hildisrieden, 6025 Neudorf, 6026 Rain, 6027 Römerswil LU, 6028 Herlisberg, 6030 Ebikon, 6032 Emmen, 6033 Buchrain, 6034 Inwil, 6035 Perlen, 6036 Dierikon, 6037 Root, 6038 Gisikon, 6038 Honau, 6039 Root, 6042 Dietwil, 6043 Adligenswil, 6044 Udligenswil, 6045 Meggen, 6047 Kastanienbaum, 6048 Horw, 6052 Hergiswil NW, 6102 Malters, 6103 Schwarzenberg LU, 6105 Schachen LU, 6106 Werthenstein, 6110 Fontannen b. Wolhusen, 6110 Wolhusen, 6112 Doppleschwand, 6113 Romoos, 6114 Steinhuserberg, 6122 Menznau, 6123 Geiss, 6125 Menzberg, 6126 Daiwil, 6130 Willisau, 6132 Rohrmatt, 6133 Hergiswil b. Willisau, 6142 Gettnau, 6143 Ohmstal, 6144 Zell LU, 6145 Fischbach LU, 6146 Grossdietwil, 6147 Altbüron, 6152 Hüswil, 6153 Ufhusen, 6154 Hofstatt, 6156 Luthern, 6156 Luthern Bad, 6203 Sempach Station, 6204 Sempach, 6205 Eich, 6206 Neuenkirch, 6207 Nottwil, 6208 Oberkirch LU, 6210 Sursee, 6211 Buchs LU, 6212 Kaltbach, 6212 St. Erhard, 6213 Knutwil, 6214 Schenkon, 6215 Beromünster, 6215 Schwarzenbach LU, 6216 Mauensee, 6217 Kottwil, 6218 Ettiswil, 6221 Rickenbach LU, 6222 Gunzwil, 6231 Schlierbach, 6232 Geuensee, 6233 Büron, 6234 Kulmerau, 6234 Triengen, 6235 Winikon, 6236 Wilihof, 6242 Wauwil, 6243 Egolzwil, 6244 Nebikon, 6245 Ebersecken, 6246 Altishofen, 6247 Schötz, 6248 Alberswil, 6252 Dagmersellen, 6253 Uffikon, 6260 Hintermoos, 6260 Mehlsecken, 6260 Reiden, 6260 Reidermoos, 6262 Langnau b. Reiden, 6263 Richenthal, 6264 Pfaffnau, 6265 Roggliswil, 6274 Eschenbach LU, 6275 Ballwil, 6276 Hohenrain 6277 Kleinwangen, 6277 Lieli LU, 6280 Hochdorf, 6280 Urswil, 6283 Baldegg, 6284 Gelfingen, 6284 Sulz LU, 6285 Hitzkirch, 6285 Retschwil, 6286 Altwis, 6287 Aesch LU, 6288 Schongau, 6289 Hämikon, 6289 Müswangen, 6294 Ermensee, 6295 Mosen, 6300 Zug, 6423 Schwyz, 6460 Altdorf, 6402 Küssnacht am Rigi, 7000 Chur, 8000 Zürich, 8048 Altstetten, 8180 Bülach, 8200 Schaffhausen, 8280 Kreuzlingen, 8302 Kloten, 8340 Hinwil, 8370 Sirnach, 8400 Winterthur, 8500 Frauenfeld, 8570 Weinfelden, 8580 Amriswil, 8610 Uster, 8712 Stäfa, 8905 Arni, 8953 Dietikon, 8956 Killwangen, 8957 Spreitenbach, 8965 Berikon, 9000 St. Gallen, 9100 Herisau, 9200 Gossau, 9240 Uzwil, 9320 Arbon, 9500 Uzwil, 3000 Bern, 5070 Frick Regionen Zentralschweiz, Nordwestschweiz, Mittelland, Voralpen, Innerschweiz, Deutschschweiz, Emmental, Entlebuch, Luthertal, Oberaargau, Seetal, Zofingenregion, Amt Willisau, Amt Sursee, Amt Hochdorf, Amt Luzern, Amt Entlebuch, Bezirk Zofingen, Bezirk Gäu, Bezirk Olten, Bezirk Gösgen, Bezirk Thal, Bezirk Aarau, Bezirk Kulm, Bezirk Sissach, Bezirk Liestal, Bezirk Aarwangen, Bezirk Burgdorf, Bezirk Wangen, Ostschweiz, Fricktahl,

PremiumPremium Eintrag
ElektrokontrollenSicherheitsberatungElektrizität
WiKo Wiedmer Elektro-Kontrollen GmbH

WiKo Wiedmer Elektro-Kontrollen GmbH

Mühleweg 3, 4658 Däniken
ElektrokontrollenSicherheitsberatungElektrizität
Herzlich willkommen auf der Website der WiKo Wiedmer Elektro-Kontrollen GmbH

Wir beraten, prüfen und messen – für Ihre Sicherheit. WiKo Wiedmer Elektro-Kontrollen GmbH – der richtige Partner im Grossraum Solothurn, Aargau, Luzern, Basel-Land und Bern für Ihre Sicherheit Die WiKo Wiedmer Elektro-Kontrollen GmbH ist ein spezialisiertes Fach-Unternehmen im Bereich von Sicherheitsprüfungen in elektrischen Anlagen mit Wirkungskreis Solothurn, Aargau, Luzern, Basel-Land und Bern. Unsere langjährige Erfahrung in Prüfen, Messen und Beraten bildet das solide Fundament für Personenschutz und Brandverhütung. Unser Ziel Wir bieten umfassende Dienstleistungen auf hohem Qualitätsniveau bei prompter, seriöser Auftragsabwicklung zu fairen Preisen. Im Interesse der Sicherheit und Vermeidung von Störungen werden die elektrischen Installationen nach den anerkannten Regeln der Technik geprüft. Stetige Weiterbildung auf den entsprechenden Fachgebieten sowie der Unterhalt und die Beschaffung von Mess- und Prüfgeräten mit Zubehör und Hilfsmitteln bilden das Fundament für fachgerechte Ausführung der Aufträge. Infos NS Installations-Verordnung Niederspannungsinstallations-Verordnung (NIV) Die revidierte Niederspannungsinstallations-Verordnung wurde per 1.1.2002 durch den Bundesrat in Kraft gesetzt. Mit verschiedenen anderen Normen bildet sie die rechtliche Grundlage für das Ausführen und Prüfen von elektrischen Installationen. Sicherheitsnachweis Schweizerischer Sicherheitsnachweis für Elektro-Installationen (SiNa) Neubauten und Umbauten: Werden elektrische Installationen neu erstellt, geändert oder instand gestellt, so sind sie anschliessend zu prüfen. Periodische Kontrollen: Bei bestehenden Elektro-Installationen fordern die Netzbetreiberinnen die Eigentümer auf, je nach Art und Nutzung der Anlage in entsprechenden Zeitabständen den Sicherheitsnachweis einzureichen. Sicherheitsnachweis: Die Sicherheit ist mit dem Sicherheitsnachweis und allfälligem Mess- und Prüfprotokoll der Netzbetreiberin zu bestätigen. Der Sicherheitsnachweis ist eine Konformitätserklärung und eine Bestätigung, dass die Elektro-Installationen den anerkannten Regeln der Technik entsprechen und somit für Personen und Sachen keine Gefahr darstellen. Formular: Sicherheitsnachweis Elektroinstallation (SiNa) Schulung Stetige Aus- u. Weiterbildung bildet eine solide Basis für die Erfüllung der wachsenden Anforderungen im heutigen Marktumfeld. WiKo Wiedmer Elektro-Kontrollen GmbH bietet Ihnen den Wünschen entsprechende praxisbezogene Schulungen an, welche Ihre Sicherheit und das Wissen fördern. Unser Ziel ist Ihr Interesse für Kompetenzsteigerung mit Freude zu stärken. Unter anderem bieten wir folgende Schulungen an: • Erstprüfung gemäss NIN • Elektrische Sicherheit in der Landwirtschaft Für Fragen und Bedürfnisabklärungen stehen wir gerne zu Ihrer Verfügung. Gerne beraten wir Sie in den Belangen der Schulung und unterbreiten Ihnen entsprechende Angebote. Angebot Sicherheitsprüfung Sicherheitsprüfung mit Sicherheitsnachweis • Abnahme-Kontrolle • Periodische Kontrolle • Kontrolle bei Handänderung (Elektrische Installationen mit zehn- oder zwanzigjähriger Kontrollperiode müssen ausserdem bei jeder Handänderung nach Ablauf von fünf Jahren seit der letzten Kontrolle kontrolliert werden) Gefahren minimieren Sicherheit optimieren mit der unabhängigen Sicherheitsprüfung Die elektrischen Installationen zählen sicher zu den treuesten Helfern in unserem Alltag- vorausgesetzt, dass sie sich in gutem Zustand befinden. Ist dies aber nicht der Fall, können für Menschen, Tiere und Material recht erhebliche Gefahren entstehen, die für den Eigentümer solcher Anlagen nur unangenehme Folgen nach sich ziehen, wie beispielsweise lebensgefährliche Unfälle und Brände. Nutzen Sie unsere grosse Erfahrung und die Kompetenz unserer Spezialisten zur Durchführung der gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsprüfungen. • Wir von WiKo Wiedmer Elektro-Kontrollen GmbH sind als unabhängiges Kontrollorgan anerkannt (Kontroll-Register Nr. 00322 vom Eidg. Starkstrominspektorat) • Wir prüfen Ihre elektrischen Installationen auf Gefahren, die im Zusammenhang mit der Nutzung von elektrischen Anlagen auftreten können. • Wir erstellen für Sie den gesetzlich geforderten Sicherheitsnachweis und erledigen die administrativen Tätigkeiten mit der Netzbetreiberin (EW). • Sie erhalten nützliche Hinweise im Umgang mit der elektrischen Energie, damit Sie Gefahren frühzeitig erkennen und beseitigen können. Energieberatung Energieverbrauch im Griff! Wir analysieren Ihren elektrischen Energieverbrauch (Energieumsatz) bei der effizienten Anwendung von elektrischen Geräten. Wir zeigen Ihnen Einsparmöglichkeiten auf und geben Ihnen wertvolle Tipps für die Neuanschaffung von Geräten. Beratung basierend auf Ihrem Energieverbrauch. Expertisen Wir führen in Schadens- und Problemfällen entsprechende Analysen durch und stellen zugehörige Expertenberichte aus. SPEZIALMESSUNGEN IN ANLAGEN UND VERTEILNETZEN SOWIE GERÄTEPRÜFUNGEN GEMÄSS DIN VDE 0701-0702 UND 0751-1 Geräteprüfungen nach DIN VDE 0701-0702 Täglich benutzen wir beruflich und privat die verschiedensten ortsveränderlichen elektrischen Geräte. Mangelhaft unterhaltene Geräte können eine Gefahr durch Stromschlag oder Brand auslösen. Im Interesse des Personenschutzes und der Brandverhütung können wir mit Hilfe der Geräteprüfung unsichtbare und nicht wahrnehmbare Mängel für Sie ausfindig machen. Gerne helfen wir Ihnen, Ihr Leben sicherer und angenehmer zu gestalten. Wer ist verpflichtet die Prüfung an den Betriebsmitteln durchzuführen? Arbeitgeber sind aufgrund von nachfolgenden gesetzlichen Grundlagen verpflichtet, die elektrischen Betriebsmittel in ordnungsgemässem Zustand zu halten, zu prüfen und zu dokumentieren: • Verordnung über elektrische Niederspannungserzeugnisse (NEV) 734.26 • Bundesgesetz über die Unfallversicherung (UVG) 832.20 • Verordnung über die Verhütung von Unfällen und Berufskrankheiten (VUV) 832.30 • Info der Electrosuisse 3024c Welche Geräte müssen geprüft werden? • Die Prüfung hat für sämtliche ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel, welche durch den Arbeitnehmer für Arbeitseinsätze benutzt werden, zu erfolgen. • Werkstätten: Bohrmaschinen, Winkelschleifer, Stichsägen usw.Bürobetriebe: Computer, Ventilatoren, Verlängerungskabel usw. • Welche Kontrollintervalle haben ortsveränderliche Betriebsmittel? Das Prüfungsintervall wird gemäss der Elektrosuisse Info 3024c vorgegeben: • Alle 12 Monate: Werkstätten, Baustellen, Laboratorien, usw. • Alle 24 Monate: Bürobetriebe, Pflegestationen, Heime usw Photovoltaik­anlagen Eine Photovoltaikanlage , auch PV-Anlage (bzw. PVA) genannt, ist eine Solarstromanlage, in der mittels Solarzellen ein Teil der Sonnenstrahlung in elektrische Energie umgewandelt wird. Der dabei erzeugte Gleichstrom wird durch einen Wechselrichter umgewandelt und eingespeist. Eine größere Solarstromanlage ist ein Solarkraftwerk. Mangelhaft installierte und unterhaltene Photovoltaik- Installationen bergen leider nicht zu unterschätzende Risiken in sich betreffend Stromschlag und Brand! Im Interesse des Personenschutzes, Brandverhütung, sowie der Betriebssicherheit führt die WiKo gestützt auf die Regeln der Technik und den Schulungen der Swissolar, dem VSEK (Verband Schweizerischer Elektrokontrollen) die entsprechenden Kontrollarbeiten durch. WiKo Wiedmer Elektro-Kontrollen GmbH ist als offiziell berechtigtes Kontrollorgan in der VSEK- Datenbank für PVA- Kontrollen eingetragen. Welche Kontrolle für welche Anlage? Schlusskontrolle der PV-Anlage – Jede neu erstellte PV-Anlage, die nach allgemeiner Installationsbewilligung NIV Art. 9 oder Art. 14 erstellt wurde, muss vollumfänglich gemäss NIV Art. 24 geprüft werden. Unabhängige Abnahmekontrollen der PV-Anlage – PV-Anlagen, die auf Objekten mit Kontrollperioden kleiner als 20 Jahre montiert werden, benötigen eine Abnahmekontrolle durch ein unabhängiges Kontrollorgan gemäss NIV Art. 35. Kontrolle durch ESTI – Bei vorlagepflichtigen PV-Anlagen kontrolliert das ESTI nach der Fertigstellung, ob die Anlage vorschriftsgemäss erstellt worden ist. Grundlage bilden die Fertigstellungsanzeige gemäss Art. 12 VPeA und der SINA für den DC- und AC-Teil. Planvorlagepflichtige PV-Anlagen sind: einphasig > 3 kVA; mehrphasig >10 kV. Regelung für KEV-Anlagen – Swissgrid verlangt eine Beglaubigung von Anlagedaten für die Energieerzeugungsanlage. Für Anlagen mit Leistungen bis 30 kVA kann das energieliefernde Werk die Beglaubigung ausstellen. Für Anlagen mit Leistungen grösser als 30 kVA muss ein akkreditierter Auditor die Beglaubigung ausstellen. PLZ + Dörfer 1700 Fribourg, 2500 Biel, 2540 Grenchen, 2544 Bettlach, 2545 Selzach, 3000 Bern, 3123 Belp, 3186 Düdingen, 3250 Lyss, 3302 Moosseedorf, 3303 Jegenstorf, 3305 Iffwil, 3307 Brunnenthal, 3308 Grafenried, 3309 Kernenried, 3312 Fraubrunnen, 3315 Bätterkinden, 3322 Mattstetten, 3323 Bäriswil, 3324 Hindelbank, 3326 Krauchthal, 3360 Herzogenbuchsee, 3362 Niederönz, 3363 Oberönz, 3365 Grasswil, 3365 Seeberg, 3366 Bettenhausen, 3366 Bollodingen, 3367 Ochlenberg, 3367 Thörigen, 3368 Bleienbach, 3372 Wanzwil, 3373 Heimenhausen, 3373 Röthenbach Herzogenbuchsee, 3374 Wangenried, 3375 Inkwil, 3376 Berken, 3376 Graben, 3377 Walliswil b. Wangen, 3380 Walliswil b. Niederbipp, 3380 Wangen an der Aare, 3400 Burgdorf, 3415 Hasle bei Burgdorf, 3416 Affoltern im Emmental, 3422 Kirchberg, 3463 Häusernmoos im Emmental, 3464 Schmidigen-Mühleweg, 3465 Dürrenroth, 3550 Langnau im Emmental, 3600 Thun, 3714 Frutigen, 3780 Gstaad, 3800 Interlaken, 3800 Unterseen, 3860 Meiringen, 4000 Basel, 4102 Binningen, 4112 Bättwil, 4123 Allschwil, 4127 Birsfelden, 4132 Muttenz, 4133 Pratteln, 4142 Münchenstein, 4143 Dornach, 4144 Arlesheim, 4147 Aesch, 4153 Reinach, 4226 Breitenbach, 4227 Büsserach, 4229 Beinwil SO, 4242 Laufen, 4303 Kaisteraugst, 4310 Rheinfelden, 4312 Magden, 4313 Möhlin, 4322 Mumpf, 4332 Stein, 4333 Münchenwilen, 4410 Liestal, 4413 Büren SO, 4416 Bubendorf, 4422 Arisdorf, 4437 Waldenburg, 4438 Langenbruck, 4442 Diepflingen, 4446 Buckten, 4448 Läufelfingen, 4450 Sissach, 4457 Diegten, 4458 Eptingen, 4460 Gelterkinden, 4461 Böckten, 4463 Buus, 4500 Solothurn, 4512 Bellach, 4513 Langendorf, 4514 Lommiswil, 4524 Balmberg, 4525 Balm bei Günsberg, 4528 Zuchwil, 4532 Feldbrunnen, 4534 Flumenthal, 4537 Wiedlisbach, 4542 Luterbach, 4543 Deitingen, 4552 Derendingen, 4553 Subingen, 4554 Etziken, 4556 Aeschi, 4556 Bolken, 4562 Biberist, 4563 Gerlafingen, 4564 Obergerlafingen, 4566 Halten, 4566 Kriegstetten, 4573 Lohn-Ammannsegg, 4582 Brügglen, 4583 Aetigkofen, 4585 Biezwil, 4587 Aetingen, 4588 Brittern, 4600 Olten, 4612 Wangen b. Olten, 4613 Rickenbach SO, 4614 Hägendorf, 4615 Allerheiligenberg, 4616 Kappel SO, 4617 Gunzgen, 4618 Boningen, 4622 Egerkingen, 4623 Neuendorf, 4624 Härkingen, 4625 Oberbuchsiten, 4626 Niederbuchsiten, 4628 Wolfwil, 4629 Fulenbach, 4632 Trimbach, 4633 Hauenstein, 4634 Wisen SO, 4652 Winznau, 4653 Obergösgen, 4654 Lostorf, 4655 Rohr b. Olten, 4655 Stüsslingen, 4656 Starrkirch-Will, 4657 Dulliken, 4658 Däniken SO, 4663 Aarburg, 4665 Oftringen, 4702 Oensingen, 4703 Kestenholz, 4704 Niederbipp, 4704 Wolfisberg, 4710 Balsthal, 4712 Laupersdorf, 4713 Matzendorf, 4714 Aedermannsdorf, 4716 Gänsbrunnen, 4716 Welchenrohr, 4717 Mümliswil, 4718 Holderbank SO, 4719 Ramiswil, 4800 Zofingen, 4802 Strengelbach, 4803 Vordemwald, 4805 Brittnau, 4806 Wikon, 4812 Mühlethal, 4813 Uerkheim, 4814 Bottenwil, 4852 Rothrist, 4853 Murgenthal, 4853 Riken AG, 4856 Glashütten, 4900 Langenthal, 4911 Schwarzhäusern, 4912 Aarwangen, 4913 Bannwil, 4914 Roggwil BE, 4915 St. Urban, 4916 Untersteckholz, 4917 Busswil b. Melchnau, 4917 Melchnau, 4919 Reisiswil, 4922 Bützberg, 4922 Thunstetten, 4923 Wynau, 4924 Obersteckholz, 4932 Gutenburg, 4932 Lotzwil, 4932 Gutenburg, 4933 Rütschelen, 4934 Madiswil, 4935 Leimiswil, 4936 Kleindietwil, 4937 Ursenbach, 4938 Rohrbach, 4938 Rohrbachgraben, 4942 Walterswil BE, 4943 Oeschenbach, 4944 Auswil, 4950 Huttwil, 4952 Eriswil, 4953 Schwarzenbach (Huttwil), 4954 Wyssachen, 4955 Gondiswil, 5000 Aarau, 5004 Aarau, 5012 Eppenberg, 5012 Schönenwerd, 5012 Wöschnau, 5013 Niedergösgen, 5014 Gretzenbach, 5015 Erlinsbach SO, 5017 Barmelweid, 5018 Erlinsbach, 5022 Rombach, 5023 Biberstein, 5024 Küttigen, 5025 Asp, 5026 Densbüren, 5027 Herznach, 5028 Ueken, 5032 Aarau Rohr, 5033 Buchs AG, 5034 Suhr, 5035 Unterentfelden, 5036 Oberentfelden, 5037 Muhen, 5040 Schöftland, 5042 Hirschthal, 5043 Holziken, 5044 Schlossrued, 5046 Schmiedrued, 5046 Walde AG, 5053 Staffelbach, 5053 Wittwil, 5054 Kirchleerau, 5054 Moosleerau, 5056 Attelwil, 5057 Reitnau, 5058 Wiliberg, 5070 Frick, 5073 Gipf-Oberfrick, 5074 Eiken, 5075 Hornussen, 5076 Bözen, 5077 Elfingen, 5078 Effingen, 5079 Zeihen, 5080 Laufenburg, 5082 Kaisten, 5083 Ittenthal, 5102 Rupperswil, 5103 Möriken AG, 5103 Wildegg, 5105 Auenstein, 5106 Veltheim, 5108 Oberflachs, 5107 Schinznach Dorf, 5112 Thalheim, 5113 Holderbank, 5116 Schinznach Bad, 5200 Brugg, 5210 Windisch, 5212 Hausen, 5242 Birr, 5242 Birr-Lupfig, 5275 Etzgen, 5300 Turgi, 5313 Klingnau, 5314 Kleindöttingen, 5316 Leuggern, 5322 Koblenz, 5325 Leibstadt, 5330, Bad Zurzach, 5400 Baden, 5408 Ennetbaden, 5412 Gebenstorf, 5413 Birmenstorf, 5415 Nussbaumen, 5416 Kirchdorf, 5430 Wettingen, 5432 Neuenhof, 5436 Würenlos, 5443 Niederrohrdorf, 5502 Hunzenschwil, 5503 Schafisheim, 5504 Othmarsingen, 5506 Mägenwil, 5507 Mellingen, 5600 Lenzburg, , 5600 Ammerswil, 5603 Staufen, 5604 Hendschiken, 5605 Dottikon, 5606 Dintikon, 5607 Hägglingen, 5608 Stetten, 5610 Wohlen, 5611 Anglikon, 5612 Villmergen, 5614 Sarmenstorf, 5615 Fahrwangen, 5616 Meisterschwanden, 5619 Büttikon, 5620 Bremgarten, 5628 Aristau, 5630 Muri, 5643 Alikon, 5644 Auw, 5645 Aettenschwil, 5646 Abtwil, 5702 Niederlenz, 5703 Seon, 5706 Boniswil, 5707 Seengen, 5712 Beinwil am See, 5618 Bettwil, 5722 Gränichen, 5723 Teufenthal AG, 5724 Dürrenäsch, 5725 Leutwil, 5726 Unterkulm, 5727 Oberkulm, 5728 Gontenschwil, 5732 Zetzwil, 5733 Leimbach AG, 5734 Reinach AG, 5735 Pfeffikon LU, 5736 Burg AG, 5737 Menziken, 5742 Kölliken, 5745 Safenwil, 5746 Walterswil SO, 6000 Luzern, 6010 Kriens, 6014 Littau, 6016 Hellbühl, 6017 Ruswil, 6018 Buttisholz, 6019 Sigigen, 6020 Emmenbrücke, 6022 Grosswangen, 6023 Rothenburg, 6024 Hildisrieden, 6025 Neudorf, 6026 Rain, 6027 Römerswil LU, 6028 Herlisberg, 6030 Ebikon, 6032 Emmen, 6033 Buchrain, 6034 Inwil, 6035 Perlen, 6036 Dierikon, 6037 Root, 6038 Gisikon, 6038 Honau, 6039 Root, 6042 Dietwil, 6043 Adligenswil, 6044 Udligenswil, 6045 Meggen, 6047 Kastanienbaum, 6048 Horw, 6052 Hergiswil NW, 6102 Malters, 6103 Schwarzenberg LU, 6105 Schachen LU, 6106 Werthenstein, 6110 Fontannen b. Wolhusen, 6110 Wolhusen, 6112 Doppleschwand, 6113 Romoos, 6114 Steinhuserberg, 6122 Menznau, 6123 Geiss, 6125 Menzberg, 6126 Daiwil, 6130 Willisau, 6132 Rohrmatt, 6133 Hergiswil b. Willisau, 6142 Gettnau, 6143 Ohmstal, 6144 Zell LU, 6145 Fischbach LU, 6146 Grossdietwil, 6147 Altbüron, 6152 Hüswil, 6153 Ufhusen, 6154 Hofstatt, 6156 Luthern, 6156 Luthern Bad, 6203 Sempach Station, 6204 Sempach, 6205 Eich, 6206 Neuenkirch, 6207 Nottwil, 6208 Oberkirch LU, 6210 Sursee, 6211 Buchs LU, 6212 Kaltbach, 6212 St. Erhard, 6213 Knutwil, 6214 Schenkon, 6215 Beromünster, 6215 Schwarzenbach LU, 6216 Mauensee, 6217 Kottwil, 6218 Ettiswil, 6221 Rickenbach LU, 6222 Gunzwil, 6231 Schlierbach, 6232 Geuensee, 6233 Büron, 6234 Kulmerau, 6234 Triengen, 6235 Winikon, 6236 Wilihof, 6242 Wauwil, 6243 Egolzwil, 6244 Nebikon, 6245 Ebersecken, 6246 Altishofen, 6247 Schötz, 6248 Alberswil, 6252 Dagmersellen, 6253 Uffikon, 6260 Hintermoos, 6260 Mehlsecken, 6260 Reiden, 6260 Reidermoos, 6262 Langnau b. Reiden, 6263 Richenthal, 6264 Pfaffnau, 6265 Roggliswil, 6274 Eschenbach LU, 6275 Ballwil, 6276 Hohenrain 6277 Kleinwangen, 6277 Lieli LU, 6280 Hochdorf, 6280 Urswil, 6283 Baldegg, 6284 Gelfingen, 6284 Sulz LU, 6285 Hitzkirch, 6285 Retschwil, 6286 Altwis, 6287 Aesch LU, 6288 Schongau, 6289 Hämikon, 6289 Müswangen, 6294 Ermensee, 6295 Mosen, 6300 Zug, 6423 Schwyz, 6460 Altdorf, 6402 Küssnacht am Rigi, 7000 Chur, 8000 Zürich, 8048 Altstetten, 8180 Bülach, 8200 Schaffhausen, 8280 Kreuzlingen, 8302 Kloten, 8340 Hinwil, 8370 Sirnach, 8400 Winterthur, 8500 Frauenfeld, 8570 Weinfelden, 8580 Amriswil, 8610 Uster, 8712 Stäfa, 8905 Arni, 8953 Dietikon, 8956 Killwangen, 8957 Spreitenbach, 8965 Berikon, 9000 St. Gallen, 9100 Herisau, 9200 Gossau, 9240 Uzwil, 9320 Arbon, 9500 Uzwil, 3000 Bern, 5070 Frick Regionen Zentralschweiz, Nordwestschweiz, Mittelland, Voralpen, Innerschweiz, Deutschschweiz, Emmental, Entlebuch, Luthertal, Oberaargau, Seetal, Zofingenregion, Amt Willisau, Amt Sursee, Amt Hochdorf, Amt Luzern, Amt Entlebuch, Bezirk Zofingen, Bezirk Gäu, Bezirk Olten, Bezirk Gösgen, Bezirk Thal, Bezirk Aarau, Bezirk Kulm, Bezirk Sissach, Bezirk Liestal, Bezirk Aarwangen, Bezirk Burgdorf, Bezirk Wangen, Ostschweiz, Fricktahl,

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis lunedì alle 08:00
Alterszentrum Spycher
Noch keine Bewertungen

Alterszentrum Spycher

Sekundarschulstrasse 9, 4914 Roggwil BE

ZUHAUSE IN ROGGWIL UND WYNAU. HEUTE UND MORGEN. Das Alterszentrum Spycher und die Spitex-Dienste Roggwil/Wynau heissen Sie herzlich willkommen! In Roggwil und Wynau geniessen Jung und Alt die Vorzüge unserer lebendigen und modernen Gemeinden, welche eingebettet in eine herrliche Landschaft, einen vielseitigen Lebensraum bieten. Wer hier lebt, fühlt sich wohl, auch im Alter. FÜR ALLE BEDÜRFNISSE GENAU DAS RICHTIGE. Uns ist wichtig, dass unsere Seniorinnen und Senioren auch im Alter ein würdevolles Leben verbringen und gleichzeitig den Kontakt zur Bevölkerung pflegen können. Die Genossenschaften Alterswohnungen bim Spycher Roggwil und Betreutes Wohnen Wynau stellen seit einigen Jahren altersgerechten Wohnraum zur Verfügung. Mit dem Alters- und Pflegezentrum Spycher und der Spitex Roggwil-Wynau können wir den Menschen zusätzlich ein abwechslungsreiches Leben im Alter bieten. Liebevolle, freundliche, aufmerksame und respektvolle Betreuung und Pflege gehören hier zum Alltag und sind eine Selbstverständlichkeit. Wir sind sehr stolz auf unsere Alterseinrichtungen in Roggwil und ­Wynau. Mit gemeinsamen Kräften sorgen wir dafür, dass unsere Seniorinnen und Senioren ein Teil unserer beiden Dorfgemeinschaften bleiben können. Heute und morgen – ein Leben lang. Die Dienstleistungen des Alterszentrums auf einen Blick. • Pflege und Betreuung (stationär oder in der eigenen, vertrauten Umgebung zu Hause) • Beratung • Aktivierung • Mahlzeitendienst • Fahrdienst • Mittagstisch • Fachvorträge/Veranstaltungen • Notruf rund um die Uhr • Sicherheit rund um die Uhr • Angebote zur Entlastung der Angehörigen: Möglichkeit für Kurzzeitaufenthalt Ein Ort zum Wohlfühlen. Ein Ort der Begegnung. Das 1986 erbaute Alters- und Pflegezentrum Spycher ist ein Ort zum Wohlfühlen. Dafür sorgen ein moderner Betrieb, liebevolle Betreuung, Pflege und freundliche Wohn- und Gemeinschaftsräume, die Geborgenheit vermitteln und Rückhalt geben. Es ist aber auch ein Ort der Begegnung. Dafür sorgen regelmässige Veranstaltungen, die Möglichkeit vom offenen Mittagstisch, sowie abwechslungsreiche Aktivitäten, die individuell auf die körperlichen und geistigen Ressourcen angepasst werden. Die vielseitigen Programme der Aktivitäten können von allen interessierten Senioren und Seniorinnen genutzt werden, alle sind herzlich eingeladen. ALTERSWOHNUNGEN ROGGWIL. Die Genossenschaft Alterswohnungen Roggwil bietet seit einigen Jahren in der Nähe des Alterszentrums Spycher, also an der Sekundarschulstrasse 5 und 7 sowie am Hofmattenweg 3 und 5, Alterswohnungen an. Es ist uns ein Bedürfnis, zusammen mit den bestehenden Einrichtungen (Alterszentrum Spycher und Spitex Roggwil-Wynau), eng zusammenzuarbeiten. Die Angebote «Wohnen im Alter» sollen daher gebündelt und attraktiver gestaltet werden. Für InteressentInnen der Gemeinden Roggwil und Wynau werden also Alterswohnungen mit speziellen Dienstleistungen angeboten. Es handelt sich hier um altersgerechte Wohnungen, die exklusiv für Senioren (ab dem AHV-Alter) und für Menschen, die auf Pflege oder Betreuung angewiesen sind, angeboten werden. Den Bewohnenden wird ein umfassendes Service-Konzept mit speziellen Dienstleistungen offeriert. Bonacasa Standard heisst: «So viel wie gewünscht». Individuelle Service-Dienstleistungen erhalten Sie auf Abruf. So können Sie u.a. vom Mahlzeitendienst, vom Wäscheservice, von der Wohnungs-reinigung und auch von Pflegeleistungen profitieren – aber nur dann, wenn Sie es für nötig halten und Sie das wünschen. Die fünf bonacasa-Standards sind die modularen Träger der neuen Wohnkultur Smart Living: Bau, Bad, Sicherheit, Smart home und Dienstleistung. Wohnungen von bonacasa zeichnen sich unter anderem durch folgende Mehrwerte aus: • schwellenfreie Bauweise • über 200 definierte Baupositionen • Beratung bei der Umsetzung • hochwertige und nachhaltige Materialisierung • elektrische Storen und Rollläden • Waschmaschine/Tumbler in jeder Wohnung • intelligente Haustechnologie Die Sicherheitsstandards sind: • Integration 24/7-Notrufservice • Annahme der Notrufe und Einleiten von Erstmassnahmen • Alarmierung von Blaulichtorganisationen vor Ort • Alarmierung oder Benachrichtigung von Angehörigen oder Bekannten (falls gewünscht) • telefonischer Support bis zum Eintreffen der Hilfskräfte • verschlüsselte Speicherung der persönlichen Daten Weitere Vorzüge: • Wohnungsreinigung • Wäsche-/Bügelservice • Concierge-Service • 24/7-Notrufservice • Ferienservice • Einkaufsbegleitung • Handwerkliche Hilfe • Umzugsservice • Service-Telefon • Administrative Hilfe • ... und vieles mehr!

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimHeim
Alterszentrum Spycher

Alterszentrum Spycher

Sekundarschulstrasse 9, 4914 Roggwil BE
Alters- und PflegeheimHeim

ZUHAUSE IN ROGGWIL UND WYNAU. HEUTE UND MORGEN. Das Alterszentrum Spycher und die Spitex-Dienste Roggwil/Wynau heissen Sie herzlich willkommen! In Roggwil und Wynau geniessen Jung und Alt die Vorzüge unserer lebendigen und modernen Gemeinden, welche eingebettet in eine herrliche Landschaft, einen vielseitigen Lebensraum bieten. Wer hier lebt, fühlt sich wohl, auch im Alter. FÜR ALLE BEDÜRFNISSE GENAU DAS RICHTIGE. Uns ist wichtig, dass unsere Seniorinnen und Senioren auch im Alter ein würdevolles Leben verbringen und gleichzeitig den Kontakt zur Bevölkerung pflegen können. Die Genossenschaften Alterswohnungen bim Spycher Roggwil und Betreutes Wohnen Wynau stellen seit einigen Jahren altersgerechten Wohnraum zur Verfügung. Mit dem Alters- und Pflegezentrum Spycher und der Spitex Roggwil-Wynau können wir den Menschen zusätzlich ein abwechslungsreiches Leben im Alter bieten. Liebevolle, freundliche, aufmerksame und respektvolle Betreuung und Pflege gehören hier zum Alltag und sind eine Selbstverständlichkeit. Wir sind sehr stolz auf unsere Alterseinrichtungen in Roggwil und ­Wynau. Mit gemeinsamen Kräften sorgen wir dafür, dass unsere Seniorinnen und Senioren ein Teil unserer beiden Dorfgemeinschaften bleiben können. Heute und morgen – ein Leben lang. Die Dienstleistungen des Alterszentrums auf einen Blick. • Pflege und Betreuung (stationär oder in der eigenen, vertrauten Umgebung zu Hause) • Beratung • Aktivierung • Mahlzeitendienst • Fahrdienst • Mittagstisch • Fachvorträge/Veranstaltungen • Notruf rund um die Uhr • Sicherheit rund um die Uhr • Angebote zur Entlastung der Angehörigen: Möglichkeit für Kurzzeitaufenthalt Ein Ort zum Wohlfühlen. Ein Ort der Begegnung. Das 1986 erbaute Alters- und Pflegezentrum Spycher ist ein Ort zum Wohlfühlen. Dafür sorgen ein moderner Betrieb, liebevolle Betreuung, Pflege und freundliche Wohn- und Gemeinschaftsräume, die Geborgenheit vermitteln und Rückhalt geben. Es ist aber auch ein Ort der Begegnung. Dafür sorgen regelmässige Veranstaltungen, die Möglichkeit vom offenen Mittagstisch, sowie abwechslungsreiche Aktivitäten, die individuell auf die körperlichen und geistigen Ressourcen angepasst werden. Die vielseitigen Programme der Aktivitäten können von allen interessierten Senioren und Seniorinnen genutzt werden, alle sind herzlich eingeladen. ALTERSWOHNUNGEN ROGGWIL. Die Genossenschaft Alterswohnungen Roggwil bietet seit einigen Jahren in der Nähe des Alterszentrums Spycher, also an der Sekundarschulstrasse 5 und 7 sowie am Hofmattenweg 3 und 5, Alterswohnungen an. Es ist uns ein Bedürfnis, zusammen mit den bestehenden Einrichtungen (Alterszentrum Spycher und Spitex Roggwil-Wynau), eng zusammenzuarbeiten. Die Angebote «Wohnen im Alter» sollen daher gebündelt und attraktiver gestaltet werden. Für InteressentInnen der Gemeinden Roggwil und Wynau werden also Alterswohnungen mit speziellen Dienstleistungen angeboten. Es handelt sich hier um altersgerechte Wohnungen, die exklusiv für Senioren (ab dem AHV-Alter) und für Menschen, die auf Pflege oder Betreuung angewiesen sind, angeboten werden. Den Bewohnenden wird ein umfassendes Service-Konzept mit speziellen Dienstleistungen offeriert. Bonacasa Standard heisst: «So viel wie gewünscht». Individuelle Service-Dienstleistungen erhalten Sie auf Abruf. So können Sie u.a. vom Mahlzeitendienst, vom Wäscheservice, von der Wohnungs-reinigung und auch von Pflegeleistungen profitieren – aber nur dann, wenn Sie es für nötig halten und Sie das wünschen. Die fünf bonacasa-Standards sind die modularen Träger der neuen Wohnkultur Smart Living: Bau, Bad, Sicherheit, Smart home und Dienstleistung. Wohnungen von bonacasa zeichnen sich unter anderem durch folgende Mehrwerte aus: • schwellenfreie Bauweise • über 200 definierte Baupositionen • Beratung bei der Umsetzung • hochwertige und nachhaltige Materialisierung • elektrische Storen und Rollläden • Waschmaschine/Tumbler in jeder Wohnung • intelligente Haustechnologie Die Sicherheitsstandards sind: • Integration 24/7-Notrufservice • Annahme der Notrufe und Einleiten von Erstmassnahmen • Alarmierung von Blaulichtorganisationen vor Ort • Alarmierung oder Benachrichtigung von Angehörigen oder Bekannten (falls gewünscht) • telefonischer Support bis zum Eintreffen der Hilfskräfte • verschlüsselte Speicherung der persönlichen Daten Weitere Vorzüge: • Wohnungsreinigung • Wäsche-/Bügelservice • Concierge-Service • 24/7-Notrufservice • Ferienservice • Einkaufsbegleitung • Handwerkliche Hilfe • Umzugsservice • Service-Telefon • Administrative Hilfe • ... und vieles mehr!

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis lunedì alle 08:00
August Portmann AG

Bewertung 3.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

August Portmann AG

Baarerstrasse 36, 6300 Zug

General- und Totalunternehmung Portmann realisiert seit 1972 Wohn- und Geschäftsbauten als General- und Totalunternehmen. Durch die Umsetzung Ihres Bauvorhabens von der Planungsphase bis zur Schlüsselübergabe entlasten wir Sie als Bauherrn entscheidend: test • Sie profitieren vom Vorteil, dass Sie während der gesamten Bauausführung nur einen einzigen Ansprechpartner haben, der für sämtliche Belange zuständig ist • Sie bringen Ihre Ideen ein, wir unser Wissen und unsere Erfahrung und schaffen dadurch die wirtschaftlich beste Lösung • Ihre Wünsche werden von unseren eigenen Architekten direkt umgesetzt • Übernahme des gesamten Baumanagements • Koordination und Organisation der Bauabläufe • Übernahme der gesamten Planung Marketing und Verkauf Portmann agiert in sämtlichen Teilbereichen des Immobilienverkaufs kompetent - von der Bautechnik über das Vertrags- und Steuerrecht bis hin zum Marketing. Wir unterstützen Sie in Ihrem Vorhaben, Ihre Immoblie rasch und zum höchstmöglichen Preis zu verkaufen. Unser Verkaufsauftrag beinhaltet: • Beurteilung des Objektes und Beratung bei der Festsetzung des Verkaufspreises • Ausarbeitung einer detaillierten Verkaufsdokumentation • Entwurf und Schaltung von Inseraten • Besichtigung der zu verkaufenden Objekte mit Kaufinteressenten • Führen von Verkaufsverhandlungen • Beratung der Kaufinteressenten über die Finanzierungsmöglichkeiten • Ausarbeitung des Kaufvertrages • Begleitung der Parteien zur Beurkundung des Kaufvertrages • Übergabe des Kaufobjektes an den neuen Eigentümer Vermietung und Bewirtschaftung von Immobilien Immobilienvermietungen Vermietungsmandate (Erst- und Wiedervermietung): • Ausarbeitung der Grundlagen, Beschaffung der notwendigen Dokumente • Beratung bei der Gestaltung der Nettomietzinsen und Festlegung der Nebenkosten • Bereitstellung der Vermietungsunterlagen • Durchführung von Internetwerbung und Inseratschaltung und anderer geeigneter Werbeaktionen. • Durchführung von Besichtigungen • Verhandlungen mit Mietinteressenten und Einholen von Auskünften/Informationen • Ausfertigung von Mietverträgen • Übergabe des Mietobjektes mit Protokollführung • Erteilen von erforderlichen Instandstellungs- und Unterhaltsarbeiten im Auftrag des Eigentümers Immobilienbewirtschaftungen Liegenschaften machen Freude, solange sie richtig bewirtschaftet werden. Als Liegenschaftseigentümer haben sie viel zu tun: Wohnungen vermieten, Rechnungen stellen, Verträge entwerfen, Hauswarte und Mieter beaufsichtigen etc. Gerne übernimmt die August Portmann AG diese Aufgaben in Zukunft für Sie: • Regelmässige Liegenschaftskontrolle • Führen der Liegenschaftsbuchhaltung • Instandstellungs- und Unterhaltsarbeiten • Erstellen der Heiz, Warmwasser- und Nebenkostenabrechnung • Abschluss und Überwachung der notwendigen Versicherungen • Anstellung, Entlöhnung, Entlassung, Instruktion und Überwachung des Hauswartes mit Erstellen des Pflichtenhefte • Abschluss und Auflösung von Mietverträgen • Wohnungsabnahmen mit Protokollführung • Einholen von Auskünften von Mietinteressenten • Inkasso von Mietzinsen und Nebenkosten Bewertung von Immobilien und Erstellung von Gutachten Immobilienschätzungen Wir sind ausgewiesene Immobilienschätzer und können auf eine jahrzehntelange Erfahrung bauen. Gründe für eine Verkehrswertschätzung können vielfältig sein: • Verkauf und Kauf von Liegenschaften • Überprüfung von Bilanzwerten • Nachlassregelungen, Auflösung von Erbengemeinschaften • Einsprache gegen Steuereinschätzungen • Finanzierung von Liegenschaften • Güterrechtliche Auseinandersetzungen • Zwangsverwertungen Immobilienbeurteilungen Sie sind sich nicht sicher, ob Sie Ihre Immobilie behalten, umbauen, vermieten oder verkaufen möchten? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir bieten Ihnen eine Gesamtbeurteilung Ihrer Immobilie an und unterstützen Sie beratend. Dadurch haben Sie die besten Voraussetzungen, mit Hilfe unserer Erfahrung den richtigen Entscheid für Ihre Immobilie zu treffen: • Vollumfängliche Beurteilung Ihrer Immobilie • Erstellung eines Finanzierungsmodells • Mitteilung unseres Vorschlags und Beratung • Ausarbeitung und Umsetzung des von Ihnen getroffenen Entscheids Unsere aktuellen Miet- und Kaufobjekte : http://www.portmann.ag/immobilien/homegate/

PremiumPremium Eintrag
ImmobilienArchitektLiegenschaftshandel LiegenschaftsvermittlungGeneralunternehmungSchatzungenImmobilienverwaltungVermietungHauswartungen LiegenschaftenserviceTreuhandInnenarchitektur
August Portmann AG

August Portmann AG

Baarerstrasse 36, 6300 Zug
ImmobilienArchitektLiegenschaftshandel LiegenschaftsvermittlungGeneralunternehmungSchatzungenImmobilienverwaltungVermietungHauswartungen LiegenschaftenserviceTreuhandInnenarchitektur

General- und Totalunternehmung Portmann realisiert seit 1972 Wohn- und Geschäftsbauten als General- und Totalunternehmen. Durch die Umsetzung Ihres Bauvorhabens von der Planungsphase bis zur Schlüsselübergabe entlasten wir Sie als Bauherrn entscheidend: test • Sie profitieren vom Vorteil, dass Sie während der gesamten Bauausführung nur einen einzigen Ansprechpartner haben, der für sämtliche Belange zuständig ist • Sie bringen Ihre Ideen ein, wir unser Wissen und unsere Erfahrung und schaffen dadurch die wirtschaftlich beste Lösung • Ihre Wünsche werden von unseren eigenen Architekten direkt umgesetzt • Übernahme des gesamten Baumanagements • Koordination und Organisation der Bauabläufe • Übernahme der gesamten Planung Marketing und Verkauf Portmann agiert in sämtlichen Teilbereichen des Immobilienverkaufs kompetent - von der Bautechnik über das Vertrags- und Steuerrecht bis hin zum Marketing. Wir unterstützen Sie in Ihrem Vorhaben, Ihre Immoblie rasch und zum höchstmöglichen Preis zu verkaufen. Unser Verkaufsauftrag beinhaltet: • Beurteilung des Objektes und Beratung bei der Festsetzung des Verkaufspreises • Ausarbeitung einer detaillierten Verkaufsdokumentation • Entwurf und Schaltung von Inseraten • Besichtigung der zu verkaufenden Objekte mit Kaufinteressenten • Führen von Verkaufsverhandlungen • Beratung der Kaufinteressenten über die Finanzierungsmöglichkeiten • Ausarbeitung des Kaufvertrages • Begleitung der Parteien zur Beurkundung des Kaufvertrages • Übergabe des Kaufobjektes an den neuen Eigentümer Vermietung und Bewirtschaftung von Immobilien Immobilienvermietungen Vermietungsmandate (Erst- und Wiedervermietung): • Ausarbeitung der Grundlagen, Beschaffung der notwendigen Dokumente • Beratung bei der Gestaltung der Nettomietzinsen und Festlegung der Nebenkosten • Bereitstellung der Vermietungsunterlagen • Durchführung von Internetwerbung und Inseratschaltung und anderer geeigneter Werbeaktionen. • Durchführung von Besichtigungen • Verhandlungen mit Mietinteressenten und Einholen von Auskünften/Informationen • Ausfertigung von Mietverträgen • Übergabe des Mietobjektes mit Protokollführung • Erteilen von erforderlichen Instandstellungs- und Unterhaltsarbeiten im Auftrag des Eigentümers Immobilienbewirtschaftungen Liegenschaften machen Freude, solange sie richtig bewirtschaftet werden. Als Liegenschaftseigentümer haben sie viel zu tun: Wohnungen vermieten, Rechnungen stellen, Verträge entwerfen, Hauswarte und Mieter beaufsichtigen etc. Gerne übernimmt die August Portmann AG diese Aufgaben in Zukunft für Sie: • Regelmässige Liegenschaftskontrolle • Führen der Liegenschaftsbuchhaltung • Instandstellungs- und Unterhaltsarbeiten • Erstellen der Heiz, Warmwasser- und Nebenkostenabrechnung • Abschluss und Überwachung der notwendigen Versicherungen • Anstellung, Entlöhnung, Entlassung, Instruktion und Überwachung des Hauswartes mit Erstellen des Pflichtenhefte • Abschluss und Auflösung von Mietverträgen • Wohnungsabnahmen mit Protokollführung • Einholen von Auskünften von Mietinteressenten • Inkasso von Mietzinsen und Nebenkosten Bewertung von Immobilien und Erstellung von Gutachten Immobilienschätzungen Wir sind ausgewiesene Immobilienschätzer und können auf eine jahrzehntelange Erfahrung bauen. Gründe für eine Verkehrswertschätzung können vielfältig sein: • Verkauf und Kauf von Liegenschaften • Überprüfung von Bilanzwerten • Nachlassregelungen, Auflösung von Erbengemeinschaften • Einsprache gegen Steuereinschätzungen • Finanzierung von Liegenschaften • Güterrechtliche Auseinandersetzungen • Zwangsverwertungen Immobilienbeurteilungen Sie sind sich nicht sicher, ob Sie Ihre Immobilie behalten, umbauen, vermieten oder verkaufen möchten? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir bieten Ihnen eine Gesamtbeurteilung Ihrer Immobilie an und unterstützen Sie beratend. Dadurch haben Sie die besten Voraussetzungen, mit Hilfe unserer Erfahrung den richtigen Entscheid für Ihre Immobilie zu treffen: • Vollumfängliche Beurteilung Ihrer Immobilie • Erstellung eines Finanzierungsmodells • Mitteilung unseres Vorschlags und Beratung • Ausarbeitung und Umsetzung des von Ihnen getroffenen Entscheids Unsere aktuellen Miet- und Kaufobjekte : http://www.portmann.ag/immobilien/homegate/

Bewertung 3.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis lunedì alle 08:00
 Geschlossen bis lunedì alle 08:30
C.T.S. Suisse SA
Noch keine Bewertungen

C.T.S. Suisse SA

Via ai Prati 2, 6930 Bedano
CTS CONSERVATION

Der Hauptsitz in Bedano ist kein Geschäft, sondern ein Treffpunkt für Restauratoren und Konservatoren sowie eine Anlaufstelle für Sammelbestellungen. Über uns: C.T.S. wurde 1984 gegründet und ist das international führende Unternehmen für die Lieferung von Materialien für die Restaurierung , Konservierung und Archivierung aller Werke und Bauwerke von historischem, künstlerischem und monumentalem Interesse. Mit einer breiten und umfassenden Palette von Produkten und Geräten , die allen Anforderungen gerecht werden, beliefern wir die wichtigsten öffentlichen Einrichtungen wie Archive , Bibliotheken , Museen oder Ministerien , sowie zahlreiche Konservatoren und Restauratoren aus dem aus dem Privatsektor. Seit Beginn seiner Tätigkeit hat C.T.S. stets die Investition eigener Ressourcen in die organisatorische und kommerzielle Entwicklung in den Vordergrund gestellt, um die Erwartungen seiner Kunden zu treffen und zu erfüllen. Neben dem Hauptsitz in Altavilla Vicentina im Nordosten Italiens, wo sich das Exportbüro und der dem deutschen Markt gewidmetem Desk befinden, gibt es weitere sechs Niederlassungen im Ausland . Seit zwanzig Jahren kümmert sich ein Büro darum, öffentliche und private Kunden bei ihren verschiedenen Projekten zu unterstützen, mit Hilfe der modernsten Technologien, der höchsten Qualitätsstandards und immer unter Einhaltung der geltenden Normen. Das Ergebnis dieser vielfältigen Synergien hat C.T.S. ein Curriculum von Referenzen auf höchstem Niveau beschert. Unser technischer und wissenschaftlicher Dienst ist zu einem Bezugspunkt für Restauratoren geworden, sowohl für die Beratung und Unterstützung direkt auf den Baustellen bzw. in den Laboren als auch für die Organisation von Seminaren und Konferenzen , manchmal in Zusammenarbeit mit Fachleuten aus ganzer Welt. All dies trägt dazu bei, unsere Position als führender Anbieter von "Produkten, Materialien und Geräten für die Restaurierung von Kunstwerken" zu stärken

PremiumPremium Eintrag
RestaurierungenDenkmalschutzKonservierungMuseumArchiv
C.T.S. Suisse SA

C.T.S. Suisse SA

Via ai Prati 2, 6930 Bedano
RestaurierungenDenkmalschutzKonservierungMuseumArchiv
CTS CONSERVATION

Der Hauptsitz in Bedano ist kein Geschäft, sondern ein Treffpunkt für Restauratoren und Konservatoren sowie eine Anlaufstelle für Sammelbestellungen. Über uns: C.T.S. wurde 1984 gegründet und ist das international führende Unternehmen für die Lieferung von Materialien für die Restaurierung , Konservierung und Archivierung aller Werke und Bauwerke von historischem, künstlerischem und monumentalem Interesse. Mit einer breiten und umfassenden Palette von Produkten und Geräten , die allen Anforderungen gerecht werden, beliefern wir die wichtigsten öffentlichen Einrichtungen wie Archive , Bibliotheken , Museen oder Ministerien , sowie zahlreiche Konservatoren und Restauratoren aus dem aus dem Privatsektor. Seit Beginn seiner Tätigkeit hat C.T.S. stets die Investition eigener Ressourcen in die organisatorische und kommerzielle Entwicklung in den Vordergrund gestellt, um die Erwartungen seiner Kunden zu treffen und zu erfüllen. Neben dem Hauptsitz in Altavilla Vicentina im Nordosten Italiens, wo sich das Exportbüro und der dem deutschen Markt gewidmetem Desk befinden, gibt es weitere sechs Niederlassungen im Ausland . Seit zwanzig Jahren kümmert sich ein Büro darum, öffentliche und private Kunden bei ihren verschiedenen Projekten zu unterstützen, mit Hilfe der modernsten Technologien, der höchsten Qualitätsstandards und immer unter Einhaltung der geltenden Normen. Das Ergebnis dieser vielfältigen Synergien hat C.T.S. ein Curriculum von Referenzen auf höchstem Niveau beschert. Unser technischer und wissenschaftlicher Dienst ist zu einem Bezugspunkt für Restauratoren geworden, sowohl für die Beratung und Unterstützung direkt auf den Baustellen bzw. in den Laboren als auch für die Organisation von Seminaren und Konferenzen , manchmal in Zusammenarbeit mit Fachleuten aus ganzer Welt. All dies trägt dazu bei, unsere Position als führender Anbieter von "Produkten, Materialien und Geräten für die Restaurierung von Kunstwerken" zu stärken

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis lunedì alle 08:30
 Geschlossen bis lunedì alle 08:00
Drogerie Schleiss AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Drogerie Schleiss AG

Maihölzli 5A, 6331 Hünenberg
Geschichte

Mit Hilfe der Natur gesund werden, gesund sein und gesund bleiben. Mit diesem Leitgedanken möchten wir zur Erhaltung Ihrer Gesundheit beitragen. In unserer Drogerie finden Sie ein breites Angebot an pflanzlichen Heilmitteln und natürlichen Heilmethoden wie Frischpflanzentinkturen, Gemmotherapie, Trifloris-Essenzen, Homöopathie, Nahrungsergänzungsmitteln und Mineralstoffen nach Dr. Schüssler. Getreu unserem Motto "Heilmittel und Beratung" liegt uns die kompetente und umfassende Beratung bei Gesundheitsfragen und deren Behandlung am Herzen. Wir setzen täglich unser Fachwissen ein und nutzen wo immer möglich die Heilkraft der Natur, damit Sie gesund werden und gesund bleiben. Wir freuen uns Sie persönlich bei uns zu begrüssen. Darko Schleiss, Inhaber und Geschäftsführer mit Team. Die persönliche Beratung ist wichtig Jeder Kunde wird individuell und spezifisch nach seinen Bedürfnissen beraten. Das Angebot wird ständig nach den neusten naturwissenschaftlichen und pharmakologischen Erkenntnissen ausgerichtet. Gleichzeitig wird viel Gewicht auf die Gebiete gesunde Ernährung, Naturheilmittel und Komplementärmedizin gelegt. Die Mitarbeitenden sind auf natürliche Therapieverfahren spezialisiert, im Besonderen auf die traditionelle Heilpflanzenkunde mit den Frischpflanzentinkturen und der Gemmotherapie. Auch Schüsslersalze und homöopathische Produkte werden oft eingesetzt. Xund-si: ein Naturheilmittelkonzept mit Erfolg Aus über 200 Indikationen werden für die Kundschaft nach persönlicher Beratung die Rezepte und Mischungen hergestellt und verschrieben. Seit dem Jahr 2000 ist Peter Schleiss Inhaber des Konzepts. Das Produkt wird inzwischen in beinahe 200 Partner-Verkaufsstellen erfolgreich eingesetzt. Die Drogerie Schleiss ist auch ein Ausbildungsbetrieb Über all die Jahre konnten 24 Lehrlinge zu Drogisten und Drogistinnen ausgebildet werden. Einige davon haben danach an der höheren Fachschule in Neuenburg das Diplom zum eidg. dipl. Drogisten/Drogistin HF erlangt. So wird viel in die Erhaltung der Fachkompetenz investiert.

PremiumPremium Eintrag
DrogerieNaturheilpraxisBeratung
Drogerie Schleiss AG

Drogerie Schleiss AG

Maihölzli 5A, 6331 Hünenberg
DrogerieNaturheilpraxisBeratung
Geschichte

Mit Hilfe der Natur gesund werden, gesund sein und gesund bleiben. Mit diesem Leitgedanken möchten wir zur Erhaltung Ihrer Gesundheit beitragen. In unserer Drogerie finden Sie ein breites Angebot an pflanzlichen Heilmitteln und natürlichen Heilmethoden wie Frischpflanzentinkturen, Gemmotherapie, Trifloris-Essenzen, Homöopathie, Nahrungsergänzungsmitteln und Mineralstoffen nach Dr. Schüssler. Getreu unserem Motto "Heilmittel und Beratung" liegt uns die kompetente und umfassende Beratung bei Gesundheitsfragen und deren Behandlung am Herzen. Wir setzen täglich unser Fachwissen ein und nutzen wo immer möglich die Heilkraft der Natur, damit Sie gesund werden und gesund bleiben. Wir freuen uns Sie persönlich bei uns zu begrüssen. Darko Schleiss, Inhaber und Geschäftsführer mit Team. Die persönliche Beratung ist wichtig Jeder Kunde wird individuell und spezifisch nach seinen Bedürfnissen beraten. Das Angebot wird ständig nach den neusten naturwissenschaftlichen und pharmakologischen Erkenntnissen ausgerichtet. Gleichzeitig wird viel Gewicht auf die Gebiete gesunde Ernährung, Naturheilmittel und Komplementärmedizin gelegt. Die Mitarbeitenden sind auf natürliche Therapieverfahren spezialisiert, im Besonderen auf die traditionelle Heilpflanzenkunde mit den Frischpflanzentinkturen und der Gemmotherapie. Auch Schüsslersalze und homöopathische Produkte werden oft eingesetzt. Xund-si: ein Naturheilmittelkonzept mit Erfolg Aus über 200 Indikationen werden für die Kundschaft nach persönlicher Beratung die Rezepte und Mischungen hergestellt und verschrieben. Seit dem Jahr 2000 ist Peter Schleiss Inhaber des Konzepts. Das Produkt wird inzwischen in beinahe 200 Partner-Verkaufsstellen erfolgreich eingesetzt. Die Drogerie Schleiss ist auch ein Ausbildungsbetrieb Über all die Jahre konnten 24 Lehrlinge zu Drogisten und Drogistinnen ausgebildet werden. Einige davon haben danach an der höheren Fachschule in Neuenburg das Diplom zum eidg. dipl. Drogisten/Drogistin HF erlangt. So wird viel in die Erhaltung der Fachkompetenz investiert.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis lunedì alle 08:00
 Geschlossen bis lunedì alle 07:30
Felber Haustechnik AG
Noch keine Bewertungen

Felber Haustechnik AG

Alte Poststrasse 6, 4622 Egerkingen

Die Felber Haustechnik AG ist ein Familien- und Traditionsbetrieb mit Hauptsitz in Egerkingen. Die Firma ist in den Sparten Sanitär, Spenglerei und Heizung tätig. In diesen Abteilungen bietet der Betrieb Service- und Reparaturarbeiten, Planung und Beratung, Sanierungen und Umbauten, Neubau von Ein- und Mehrfamilienhäusern, öffentlichen Gebäuden und Industriebauten, sowie Bodenleitungsarbeiten in den Bereichen Gas und Wasser. Stehts werden bei uns zwischen 5 und 10 Angestellte beschäftigt. Spenglerei Die Spenglerei hat sich in den letzten Jahrzehnten zur Abdichtung der Gebäudehülle gewandelt. Neben Arbeiten am Steildach arbeiten wir am Flachdach und an der Fassade. Der Spengler trägt zur Abdichtung am Gebäude eine wichtige Mitverantwortung. Mit Blechen am Steildach oder mit diversen Materialien am Flachdach und an der Fassade. Die Gründung unserer Unternehmung beruht ursprünglich auf der Spenglerei, dementsprechend verfügen wir über einen grossen Erfahrungsschatz in dieser Sparte. Wir führen unter anderem folgende Arbeiten gerne für Sie aus: • Dachrinnen aller Art • Verschiedenste Blecharbeiten am Steildach • Lukarnenverkleidungen • Flachdacharbeiten • Dachbegrünungen • Blitzschutzarbeiten • Schneefänger • Regenwasserfallen Sanitär Der Sanitär bringt das Trinkwasser in Ihr Haus und entsorgt das Abwasser fachgemäss. Er kümmert sich um die Kalt- und Warmwasserverteilung sowie die Entsorgung des Schmutz- und Dachwasser Ihrer Liegenschaft. Geprüfte und zugelassene Armaturen und Apparate werden geliefert inklusive Inbetriebnahme und Funktionskontrolle. Wir führen unter anderem folgende Arbeiten gerne für Sie aus: • Installation von Sanitärapparaten und Armaturen • Wachmaschinen, Tumbler • Wassererwärmer/Boiler • Entkalkungsanlagen und rückspülbare Filter • Abwasserpumpanlagen • Druckerhöhungsanlagen • Pool-Anlagen • Gartenbewässerung • Feuerlöschleitungen • Druckluftleitungen • Abluftleitungen für Küche und Bad • Dämmungsarbeiten • Vorwandsysteme/Leichtbauwände Heizung Der Heizungsmonteur installiert die Wärmeerzeugung und ist für die gleichmässige Wärmeverteilung im Haus zuständig. Sei es mit Hilfe von Heizkörpern, Bodenheizung oder Deckenstrahler. Durch ihn ist die individuelle Wärmeregulierung in jedem Raum gewährleistet. Wir führen unter anderem folgende Arbeiten gerne für Sie aus: • Wärmepumpen • Erdsondenbohrungen • Heizkörper: Radiatoren, auch Handtuchradiatoren • Gastherme • Ölheizungen • Solaranlagen • Steuerungen und Regelungen • Bodenheizungen • Dämmungsarbeiten • Kaminanlagen • Frisch- und Abluftleitungen Bodenleitungen Der Werkleitungsmonteur erstellt die Versorgungsleitungen für ganze Dorfgemeinschaften bzw. Stadtquartiere. Die Leitungen schaffen eine Verbindung zwischen dem Reservoir und dem Endabnehmer. Dies geschieht vorwiegend im Auftrag von Gemeinden, aber auch durch private Bauherren auf deren Grundstücken. Wir führen unter anderem folgende Arbeiten gerne für Sie aus: • Reservoirinstallationen und Brunnstuben • Versorgungsleitungen • Hydranten- und Schiebermontagen • Hausanschlussleitungen • Quellwasserfassungen und Brunnenleitungen • Reparaturen bei Leitungsbrüchen

PremiumPremium Eintrag
HaustechnikSanitärSpenglerei
Felber Haustechnik AG

Felber Haustechnik AG

Alte Poststrasse 6, 4622 Egerkingen
HaustechnikSanitärSpenglerei

Die Felber Haustechnik AG ist ein Familien- und Traditionsbetrieb mit Hauptsitz in Egerkingen. Die Firma ist in den Sparten Sanitär, Spenglerei und Heizung tätig. In diesen Abteilungen bietet der Betrieb Service- und Reparaturarbeiten, Planung und Beratung, Sanierungen und Umbauten, Neubau von Ein- und Mehrfamilienhäusern, öffentlichen Gebäuden und Industriebauten, sowie Bodenleitungsarbeiten in den Bereichen Gas und Wasser. Stehts werden bei uns zwischen 5 und 10 Angestellte beschäftigt. Spenglerei Die Spenglerei hat sich in den letzten Jahrzehnten zur Abdichtung der Gebäudehülle gewandelt. Neben Arbeiten am Steildach arbeiten wir am Flachdach und an der Fassade. Der Spengler trägt zur Abdichtung am Gebäude eine wichtige Mitverantwortung. Mit Blechen am Steildach oder mit diversen Materialien am Flachdach und an der Fassade. Die Gründung unserer Unternehmung beruht ursprünglich auf der Spenglerei, dementsprechend verfügen wir über einen grossen Erfahrungsschatz in dieser Sparte. Wir führen unter anderem folgende Arbeiten gerne für Sie aus: • Dachrinnen aller Art • Verschiedenste Blecharbeiten am Steildach • Lukarnenverkleidungen • Flachdacharbeiten • Dachbegrünungen • Blitzschutzarbeiten • Schneefänger • Regenwasserfallen Sanitär Der Sanitär bringt das Trinkwasser in Ihr Haus und entsorgt das Abwasser fachgemäss. Er kümmert sich um die Kalt- und Warmwasserverteilung sowie die Entsorgung des Schmutz- und Dachwasser Ihrer Liegenschaft. Geprüfte und zugelassene Armaturen und Apparate werden geliefert inklusive Inbetriebnahme und Funktionskontrolle. Wir führen unter anderem folgende Arbeiten gerne für Sie aus: • Installation von Sanitärapparaten und Armaturen • Wachmaschinen, Tumbler • Wassererwärmer/Boiler • Entkalkungsanlagen und rückspülbare Filter • Abwasserpumpanlagen • Druckerhöhungsanlagen • Pool-Anlagen • Gartenbewässerung • Feuerlöschleitungen • Druckluftleitungen • Abluftleitungen für Küche und Bad • Dämmungsarbeiten • Vorwandsysteme/Leichtbauwände Heizung Der Heizungsmonteur installiert die Wärmeerzeugung und ist für die gleichmässige Wärmeverteilung im Haus zuständig. Sei es mit Hilfe von Heizkörpern, Bodenheizung oder Deckenstrahler. Durch ihn ist die individuelle Wärmeregulierung in jedem Raum gewährleistet. Wir führen unter anderem folgende Arbeiten gerne für Sie aus: • Wärmepumpen • Erdsondenbohrungen • Heizkörper: Radiatoren, auch Handtuchradiatoren • Gastherme • Ölheizungen • Solaranlagen • Steuerungen und Regelungen • Bodenheizungen • Dämmungsarbeiten • Kaminanlagen • Frisch- und Abluftleitungen Bodenleitungen Der Werkleitungsmonteur erstellt die Versorgungsleitungen für ganze Dorfgemeinschaften bzw. Stadtquartiere. Die Leitungen schaffen eine Verbindung zwischen dem Reservoir und dem Endabnehmer. Dies geschieht vorwiegend im Auftrag von Gemeinden, aber auch durch private Bauherren auf deren Grundstücken. Wir führen unter anderem folgende Arbeiten gerne für Sie aus: • Reservoirinstallationen und Brunnstuben • Versorgungsleitungen • Hydranten- und Schiebermontagen • Hausanschlussleitungen • Quellwasserfassungen und Brunnenleitungen • Reparaturen bei Leitungsbrüchen

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis lunedì alle 07:30
 Geschlossen bis lunedì alle 07:30
Laireiter GmbH Fenster + Haustüren, Internorm-Fachbetrieb

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Laireiter GmbH Fenster + Haustüren, Internorm-Fachbetrieb

Hauptstrasse 66, 4625 Oberbuchsiten
Wir erzeugen und entwickeln qualitativ hochwertige Fenster

Wir sind ein kleines Familienunternehmen mit Standort in Oberbuchsiten. Als zertifizierter Internorm und TOPIC Partner liegt uns Ihre Zufriedenheit sehr am Herzen. In jedem Fall ist sanieren auch eine Vertrauenssache. Wir legen grössten Wert auf eine kompetente Beratungsleistung bis hin zur sauberen Montage und besondere Lösungen Ihrer individuellen Wünschen Mit unserem geschulten Montageteam können wir Ihnen eine fachkundige und termingerechte Arbeit garantieren. Gerne beraten wir Sie bei Ihrem Projekt mit unseren Ideen und den innovativsten Produkten in Topqualität. Unser Angebot: Wir haben ein langlebiges und hochwertiges Kunststoff-/ Kunststoff-Alu- und Holz-Alu-Fenster Sortiment. Zusätzlich bieten wir Ihnen ein vielfältiges, individuelles Angebot an Hauseingangstüren an. Ausstellung Gerne begrüssen wir Sie in Oberbuchsiten in unserer Ausstellung. Damit wir uns perfekt um sie kümmern können, melden Sie sich bitte im Voraus an. Produkte • Fenster • Verbundfenster • Haustüren • Hebeschiebetüren Internorm-Produkte • Fenster • Kunststofffenster • Kunststoff-Alu-Fenster • Holz-Alu-Fenster • Verbundfenster • Fenster Zubehör • Haustüren • Aluminium-Haustüren • Holz-Aluminium-Haustüren • Hebeschiebetüren • Terrassentüren • I-tec Innovationen • Sonnenschutz • Insektenschutz • Designstile • Warum Internorm? • Aktion Service • Energiesparrechner • Türendesigner • Einbruchschutz • Montage • Beratung / Verkauf • Internorm 1st window partner • Internorm Türendesigner • Internorm-Broschüren • Gebrauchsanweisungen Über uns • Team • Ausstellung • Geschichte • Hersteller Gestalten Sie Ihre individuelle Haustür Mit Hilfe unseres Türendesigners können Sie Ihre individuelle Internorm Hauseingangstür ganz einfach online gestalten. Türdesigner

PremiumPremium Eintrag
FensterTüren ZargenTüren, automatische Türen
Laireiter GmbH Fenster + Haustüren, Internorm-Fachbetrieb

Laireiter GmbH Fenster + Haustüren, Internorm-Fachbetrieb

Hauptstrasse 66, 4625 Oberbuchsiten
FensterTüren ZargenTüren, automatische Türen
Wir erzeugen und entwickeln qualitativ hochwertige Fenster

Wir sind ein kleines Familienunternehmen mit Standort in Oberbuchsiten. Als zertifizierter Internorm und TOPIC Partner liegt uns Ihre Zufriedenheit sehr am Herzen. In jedem Fall ist sanieren auch eine Vertrauenssache. Wir legen grössten Wert auf eine kompetente Beratungsleistung bis hin zur sauberen Montage und besondere Lösungen Ihrer individuellen Wünschen Mit unserem geschulten Montageteam können wir Ihnen eine fachkundige und termingerechte Arbeit garantieren. Gerne beraten wir Sie bei Ihrem Projekt mit unseren Ideen und den innovativsten Produkten in Topqualität. Unser Angebot: Wir haben ein langlebiges und hochwertiges Kunststoff-/ Kunststoff-Alu- und Holz-Alu-Fenster Sortiment. Zusätzlich bieten wir Ihnen ein vielfältiges, individuelles Angebot an Hauseingangstüren an. Ausstellung Gerne begrüssen wir Sie in Oberbuchsiten in unserer Ausstellung. Damit wir uns perfekt um sie kümmern können, melden Sie sich bitte im Voraus an. Produkte • Fenster • Verbundfenster • Haustüren • Hebeschiebetüren Internorm-Produkte • Fenster • Kunststofffenster • Kunststoff-Alu-Fenster • Holz-Alu-Fenster • Verbundfenster • Fenster Zubehör • Haustüren • Aluminium-Haustüren • Holz-Aluminium-Haustüren • Hebeschiebetüren • Terrassentüren • I-tec Innovationen • Sonnenschutz • Insektenschutz • Designstile • Warum Internorm? • Aktion Service • Energiesparrechner • Türendesigner • Einbruchschutz • Montage • Beratung / Verkauf • Internorm 1st window partner • Internorm Türendesigner • Internorm-Broschüren • Gebrauchsanweisungen Über uns • Team • Ausstellung • Geschichte • Hersteller Gestalten Sie Ihre individuelle Haustür Mit Hilfe unseres Türendesigners können Sie Ihre individuelle Internorm Hauseingangstür ganz einfach online gestalten. Türdesigner

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis lunedì alle 07:30
 Geschlossen bis lunedì alle 07:00
PremiumPremium Eintrag
MetzgereiPartyserviceCatering
 Geschlossen bis domani alle 07:30
Oltech GmbH
Noch keine Bewertungen

Oltech GmbH

Aarburgerstrasse 138, 4600 Olten
Herzlich Willkommen!

Oltech GmbH, die Fachstelle für Arbeitsintegration in der Region Olten-Gösgen-Gäu-Thal mit Geschäftssitz in Olten, bietet im Auftrag des AWA (Amt für Wirtschaft und Arbeit des Kantons Solothurn) den Einwohnergemeinden sowie der IV ein differenziertes und bedarfsgerechtes Angebot von Einsatzmöglichkeiten zur beruflichen und sozialen Integration für Menschen ohne Anstellung. Wir stellen das Potenzial der Teilnehmenden fest und fördern diese durch praktische Arbeit, Bildung und Betreuung. Übergeordnetes Ziel ist die Wiedereingliederung in den 1. Arbeitsmarkt, indem die fachlichen, methodischen, persönlichen und sozialen Fähigkeiten der Teilnehmenden aufgebaut und gefestigt werden. Mit einer intensiven Fallführung/Betreuung mit ausgebildeten Mitarbeitenden in Sozialer Arbeit, Coaching oder Erwachsenenbildung unterstützen wir die Teilnehmenden. Wir erfassen die psychosoziale Situation der Teilnehmenden, wirken in diesen Themen beratend und unterstützend. Auch vernetzen wir die Teilnehmenden bei Bedarf an andere Institutionen und informieren über die verschiedenen Beratungsangebote. Wir wollen bewirken, dass die Teilnehmenden beim Lösen ihrer persönlichen Probleme externe Hilfe in Anspruch nehmen, so dass sich die Stellensuchenden in Zukunft wieder voll auf die Stellensuche konzentrieren können. Erfahren Sie mehr: • FIRMA • ANGEBOT • ABTEILUNGEN • KURSE • AKTUELL • ANMELDUNGEN • KONTAK

PremiumPremium Eintrag
Berufliche IntegrationProduktionen
Oltech GmbH

Oltech GmbH

Aarburgerstrasse 138, 4600 Olten
Berufliche IntegrationProduktionen
Herzlich Willkommen!

Oltech GmbH, die Fachstelle für Arbeitsintegration in der Region Olten-Gösgen-Gäu-Thal mit Geschäftssitz in Olten, bietet im Auftrag des AWA (Amt für Wirtschaft und Arbeit des Kantons Solothurn) den Einwohnergemeinden sowie der IV ein differenziertes und bedarfsgerechtes Angebot von Einsatzmöglichkeiten zur beruflichen und sozialen Integration für Menschen ohne Anstellung. Wir stellen das Potenzial der Teilnehmenden fest und fördern diese durch praktische Arbeit, Bildung und Betreuung. Übergeordnetes Ziel ist die Wiedereingliederung in den 1. Arbeitsmarkt, indem die fachlichen, methodischen, persönlichen und sozialen Fähigkeiten der Teilnehmenden aufgebaut und gefestigt werden. Mit einer intensiven Fallführung/Betreuung mit ausgebildeten Mitarbeitenden in Sozialer Arbeit, Coaching oder Erwachsenenbildung unterstützen wir die Teilnehmenden. Wir erfassen die psychosoziale Situation der Teilnehmenden, wirken in diesen Themen beratend und unterstützend. Auch vernetzen wir die Teilnehmenden bei Bedarf an andere Institutionen und informieren über die verschiedenen Beratungsangebote. Wir wollen bewirken, dass die Teilnehmenden beim Lösen ihrer persönlichen Probleme externe Hilfe in Anspruch nehmen, so dass sich die Stellensuchenden in Zukunft wieder voll auf die Stellensuche konzentrieren können. Erfahren Sie mehr: • FIRMA • ANGEBOT • ABTEILUNGEN • KURSE • AKTUELL • ANMELDUNGEN • KONTAK

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis domani alle 07:30
* Wünscht keine Werbung