Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Manuelle Medizin in Nordwestschweiz (Region)

: 166 Einträge
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
Physiotherapie Warno
Noch keine Bewertungen

Physiotherapie Warno

Zentralstrasse 20, 5610 Wohlen AG

Fokussierte stoßwelle Die häufigsten Anwendungen der STOßWELLENTHERAPIE sind die Behandlung chronischer muskuloskelettaler Schmerzen aufgrund von Tendinopathien, Triggerpunkten, die Beseitigung von Verkalkungen und die Stimulierung von Knochenbrüchen. Die manuelle Therapie (Die manuelle Medizin) ist ein Bereich der Medizin, der sich mit der Untersuchung und funktionellen (reversiblen) Behandlung von Störungen des Fortbewegungsapparats befasst. Wörtlich übersetzt bedeutet manuelle Therapie die Behandlung mithilfe der Hände (lat. Manus – Hand). Massage Charakteristika der klassischen Massage Die klassische Massage wird auch schwedische Massage genannt, was mit dem großen Beitrag eines schwedischen Arztes zur Entwicklung dieser Behandlungsform zusammenhängt. Die Triggerpunkttherapie Triggerpunkte und extrem schmerzhafte Punkte Triggerpunkte, auch bezeichnet als Trigger Points, sind Muskelfasern mit erhöhter Spannung, die bei Druck Schmerz provozieren. Dies betrifft jedoch nicht nur eine Überempfindlichkeit innerhalb des Muskels (Ort des Drucks), sondern auch den Schmerz, der auf entfernte Segmente übertragen wird (gemäß dem Schema eines gegebenen Punkts). Das Kinesiologie-Taping Moderne Therapieformen nutzen immer bessere Möglichkeiten, um mit den Problemen der Patienten zurechtzukommen. Seit einigen Jahren erfreuen sich bunte Klebebänder (das Kinesiologie-Taping) großer Beliebtheit, die nicht nur bei Sportlern, sondern auch bei Menschen mit Rückenschmerzen oder nach Verletzungen zu sehen sind. Das Kinesiologie-Taping Moderne Therapieformen nutzen immer bessere Möglichkeiten, um mit den Problemen der Patienten zurechtzukommen. Seit einigen Jahren erfreuen sich bunte Klebebänder (das Kinesiologie-Taping) großer Beliebtheit, die nicht nur bei Sportlern, sondern auch bei Menschen mit Rückenschmerzen oder nach Verletzungen zu sehen sind. Die trockene Nadelung Dry Needling Es handelt sich um eine Technik, bei der ohne die Notwendigkeit einer Arzneimittelverabreichung ein Nadelstich verwendet wird. Diese Technik erfordert eine genaue Lokalisation der Punkte, weil der Einstich einen gezielten Charakter hat. Er verursacht eine Tremorreaktion und beeinflusst biomechanische Veränderungen innerhalb eines bestimmten Punktes. Funktionelles Training Das funktionelle Training ist eine Art von gesundheitsfördernden Übungen, genutzt sowohl bei der Rehabilitation als auch in Fitnessclubs, verwendet zur Stärkung der Muskeln, zur Verbesserung des Gleichgewichts und der Koordination sowie zur Wiederherstellung normaler Bewegungsmuster Die myofasziale Therapie Um über myofasziale Ketten zu sprechen, muss man zunächst mit einer sehr wichtigen Struktur beginnen, nämlich der Faszie. Bis vor Kurzem wurde sie von Ärzten und Physiotherapeuten ignoriert. Inzwischen ist die Struktur und die Rolle der Faszie sowie ihr Einfluss auf das Funktionieren des Körpers bereits bekannt. Die Medizinische Trainingstherapie (MTT) Die Medizinische Trainingstherapie (MTT – Medical Training Therapy) ist eine Methode motorischer Rehabilitation, die auf Rehabilitationsübungen basiert. Ihren Anfang verdankt sie der Entwicklung der Rehabilitation und therapeutischer Gymnastikübungen. MTT ist die letzte Phase der motorischen Verbesserung des Menschen mit verschiedenen motorischen sowie kardiologischen Beschwerden und Stoffwechselbeschwerden.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMassageLymphdrainage
Physiotherapie Warno

Physiotherapie Warno

Zentralstrasse 20, 5610 Wohlen AG
PhysiotherapieMassageLymphdrainage

Fokussierte stoßwelle Die häufigsten Anwendungen der STOßWELLENTHERAPIE sind die Behandlung chronischer muskuloskelettaler Schmerzen aufgrund von Tendinopathien, Triggerpunkten, die Beseitigung von Verkalkungen und die Stimulierung von Knochenbrüchen. Die manuelle Therapie (Die manuelle Medizin) ist ein Bereich der Medizin, der sich mit der Untersuchung und funktionellen (reversiblen) Behandlung von Störungen des Fortbewegungsapparats befasst. Wörtlich übersetzt bedeutet manuelle Therapie die Behandlung mithilfe der Hände (lat. Manus – Hand). Massage Charakteristika der klassischen Massage Die klassische Massage wird auch schwedische Massage genannt, was mit dem großen Beitrag eines schwedischen Arztes zur Entwicklung dieser Behandlungsform zusammenhängt. Die Triggerpunkttherapie Triggerpunkte und extrem schmerzhafte Punkte Triggerpunkte, auch bezeichnet als Trigger Points, sind Muskelfasern mit erhöhter Spannung, die bei Druck Schmerz provozieren. Dies betrifft jedoch nicht nur eine Überempfindlichkeit innerhalb des Muskels (Ort des Drucks), sondern auch den Schmerz, der auf entfernte Segmente übertragen wird (gemäß dem Schema eines gegebenen Punkts). Das Kinesiologie-Taping Moderne Therapieformen nutzen immer bessere Möglichkeiten, um mit den Problemen der Patienten zurechtzukommen. Seit einigen Jahren erfreuen sich bunte Klebebänder (das Kinesiologie-Taping) großer Beliebtheit, die nicht nur bei Sportlern, sondern auch bei Menschen mit Rückenschmerzen oder nach Verletzungen zu sehen sind. Das Kinesiologie-Taping Moderne Therapieformen nutzen immer bessere Möglichkeiten, um mit den Problemen der Patienten zurechtzukommen. Seit einigen Jahren erfreuen sich bunte Klebebänder (das Kinesiologie-Taping) großer Beliebtheit, die nicht nur bei Sportlern, sondern auch bei Menschen mit Rückenschmerzen oder nach Verletzungen zu sehen sind. Die trockene Nadelung Dry Needling Es handelt sich um eine Technik, bei der ohne die Notwendigkeit einer Arzneimittelverabreichung ein Nadelstich verwendet wird. Diese Technik erfordert eine genaue Lokalisation der Punkte, weil der Einstich einen gezielten Charakter hat. Er verursacht eine Tremorreaktion und beeinflusst biomechanische Veränderungen innerhalb eines bestimmten Punktes. Funktionelles Training Das funktionelle Training ist eine Art von gesundheitsfördernden Übungen, genutzt sowohl bei der Rehabilitation als auch in Fitnessclubs, verwendet zur Stärkung der Muskeln, zur Verbesserung des Gleichgewichts und der Koordination sowie zur Wiederherstellung normaler Bewegungsmuster Die myofasziale Therapie Um über myofasziale Ketten zu sprechen, muss man zunächst mit einer sehr wichtigen Struktur beginnen, nämlich der Faszie. Bis vor Kurzem wurde sie von Ärzten und Physiotherapeuten ignoriert. Inzwischen ist die Struktur und die Rolle der Faszie sowie ihr Einfluss auf das Funktionieren des Körpers bereits bekannt. Die Medizinische Trainingstherapie (MTT) Die Medizinische Trainingstherapie (MTT – Medical Training Therapy) ist eine Methode motorischer Rehabilitation, die auf Rehabilitationsübungen basiert. Ihren Anfang verdankt sie der Entwicklung der Rehabilitation und therapeutischer Gymnastikübungen. MTT ist die letzte Phase der motorischen Verbesserung des Menschen mit verschiedenen motorischen sowie kardiologischen Beschwerden und Stoffwechselbeschwerden.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Biffi-Hiesleitner Ursula

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Biffi-Hiesleitner Ursula

Eigerweg 2, 5443 Niederrohrdorf

herapie-Methoden mit EMR-Qualitätslabel • Dorn-Therapie, Zusatzqualifikation • Med. Masseur/in mit eidgenössischem Fachausweis / FA SRK (Med. Mass.) • Fussreflexzonen-Massage (Med. Mass.) • Hydrotherapie (Med. Mass.) • Klassische Massage (Med. Mass.) • Lymphdrainage, manuelle (Med. Mass.) • Rhythmische Massage, anthroposophische Leitbild Medizinische Massagen sind ein Überbegriff von diversen Therapieformen, die ich gezielt nach den Bedürfnissen und der Absprache mit der Klientin/Klienten wähle. Eine ausführliche Befundaufnahme, die Zielvorstellung der Klientin/Klienten und eine ihr/ihm angepasste Behandlung sind mir sehr wichtig. Dazu wende ich eine Massage mit ätherischen Ölen an, die ganzheitliche Wirkung zeigt und die Behandlung unterstützt. Die Behandlung dauert je nach Therapieform 45 bis 60 Minuten inkl. 5 bis 10 Minuten Nachruhe. Tätigkeitsbereich KLASSISCHE MASSAGEN bei: diversen Muskelbeschwerden RHYTHMISCHE MASSAGEN bei:chronischen und psychosomatischen Erkrankungen FUSSREFLEXZONEN MASSAGEN bei: funktionellen Organstörungen, Kopfschmerzen, Schlafstörungen MANUELLE LYMPHDRAINAGEN bei: Lymphödemen, posttraumatischen + postoperativen Ödemen BINDEGEWEBS MASSAGEN bei: vegetativen Erkrankungen, Stoffwechsel- u. Durchblutungsstörungen, Nerven -Irritationen HYDRO- U. BALNEOTHERAPIE bei: degenerativen Erkrankungen, Muskelverspannungen, Krebs, depressiven Störungen. Aktuelles Die Massage Behandlung kann mit Bankkarte oder bar bezahlt werden

PremiumPremium Eintrag
MassageFussreflexzonenmassageLymphdrainage
Biffi-Hiesleitner Ursula

Biffi-Hiesleitner Ursula

Eigerweg 2, 5443 Niederrohrdorf
MassageFussreflexzonenmassageLymphdrainage

herapie-Methoden mit EMR-Qualitätslabel • Dorn-Therapie, Zusatzqualifikation • Med. Masseur/in mit eidgenössischem Fachausweis / FA SRK (Med. Mass.) • Fussreflexzonen-Massage (Med. Mass.) • Hydrotherapie (Med. Mass.) • Klassische Massage (Med. Mass.) • Lymphdrainage, manuelle (Med. Mass.) • Rhythmische Massage, anthroposophische Leitbild Medizinische Massagen sind ein Überbegriff von diversen Therapieformen, die ich gezielt nach den Bedürfnissen und der Absprache mit der Klientin/Klienten wähle. Eine ausführliche Befundaufnahme, die Zielvorstellung der Klientin/Klienten und eine ihr/ihm angepasste Behandlung sind mir sehr wichtig. Dazu wende ich eine Massage mit ätherischen Ölen an, die ganzheitliche Wirkung zeigt und die Behandlung unterstützt. Die Behandlung dauert je nach Therapieform 45 bis 60 Minuten inkl. 5 bis 10 Minuten Nachruhe. Tätigkeitsbereich KLASSISCHE MASSAGEN bei: diversen Muskelbeschwerden RHYTHMISCHE MASSAGEN bei:chronischen und psychosomatischen Erkrankungen FUSSREFLEXZONEN MASSAGEN bei: funktionellen Organstörungen, Kopfschmerzen, Schlafstörungen MANUELLE LYMPHDRAINAGEN bei: Lymphödemen, posttraumatischen + postoperativen Ödemen BINDEGEWEBS MASSAGEN bei: vegetativen Erkrankungen, Stoffwechsel- u. Durchblutungsstörungen, Nerven -Irritationen HYDRO- U. BALNEOTHERAPIE bei: degenerativen Erkrankungen, Muskelverspannungen, Krebs, depressiven Störungen. Aktuelles Die Massage Behandlung kann mit Bankkarte oder bar bezahlt werden

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
physio vinyasa

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

physio vinyasa

Juraweg 13, 5070 Frick

Kompetente Beratung, individuelle Physiotherapie und Instruktion bei sportmedizinischen und orthopädischen Problemen. Intensives Ganzkörpertraining in Kleingruppen (im Meck in Frick). spezialisierungen miriam käch-schraner Dipl. Physiotherapeutin FH Schmerztherapeutin nach Liebscher & Bracht Dipl. Sportphysiotherapeutin • Radiale Stosswelle • Pneumatron 200 • Power Yoga • Beckenboden Training/Therapie • Manuelle Triggerpunkttherapie und Dry Needling • Fascial Fitness Training • Myofasziale Anhaktechnik • Schröpfen / Schröpfmassage Training PhysYoga (Indoor) Du trainierst in einem 45 minütigen intensiven Ganzkörpertraining, zu motivierender Musik, deine Kraft, Koordination, Beweglichkeit und dein Gleichgewicht. PhysYoga enthält Tabatas, Übungen aus dem Yoga und der Sportphysiotherapie. Kosten trainingszeiten Montag10.15 – 11.00 Uhr Mittwoch18.15 – 19.00 Uhr Donnerstag08.15 – 09.00 Uhr Freitag17.15 – 18.00 Uhr trainingsort Meck à Frick Geissgasse 17, 5070 Frick Google Maps PhysYo HIIT (Outdoor) HIIT ist ein hochintensives Intervalltraining bei welchem sich intensive Phasen mit Ruhephasen abwechseln. Dein Stoffwechsel wird angeregt und die Sauerstoff­auf­nahme gesteigert. In der intensiven Phase wird dein Puls mittels Lauf ABC, Sprüngen u.ä. in die Höhe getrieben (70–90% des Maximalpulses). In den Ruhephasen erholt sich deine Pulsfrequenz in den Normbereich, dafür forderst du deine Kraft, dein Gleichgewicht und deine Koordination und machst dich so bereit für den nächsten intensiven Angriff. Glückshormone sind garantiert! Kosten trainingszeiten Dienstag08.30 – 09.15 Uhr Freitag08.30 – 09.15 Uhr trainingsort Sportplatz Netzi Weingartenstrasse 7a, 5074 Eiken Google Maps Liebscher & Bracht Die Liebscher & Bracht-Methode wurde von einem Ehepaar in Deutschland entwickelt. Sie haben in über dreissig jähriger Erfahrung und Behandlung herausgefunden, dass die meisten Schmerzen am Bewegungsapparat durch zu hohe Spannungen der Muskeln und Faszien entstehen. Genau hier setzt die Schmerztherapie an. Die Idee ist, nicht nur die Schmerz Symptomatik zu nehmen, sondern deren Ursache zu eliminieren. die therapie basiert auf drei pfeilern: osteopressur, engpassdehnungen und der faszien-rollmassage.

PremiumPremium Eintrag
GesundheitsberatungPhysiotherapieBeckenbodentraining
physio vinyasa

physio vinyasa

Juraweg 13, 5070 Frick
GesundheitsberatungPhysiotherapieBeckenbodentraining

Kompetente Beratung, individuelle Physiotherapie und Instruktion bei sportmedizinischen und orthopädischen Problemen. Intensives Ganzkörpertraining in Kleingruppen (im Meck in Frick). spezialisierungen miriam käch-schraner Dipl. Physiotherapeutin FH Schmerztherapeutin nach Liebscher & Bracht Dipl. Sportphysiotherapeutin • Radiale Stosswelle • Pneumatron 200 • Power Yoga • Beckenboden Training/Therapie • Manuelle Triggerpunkttherapie und Dry Needling • Fascial Fitness Training • Myofasziale Anhaktechnik • Schröpfen / Schröpfmassage Training PhysYoga (Indoor) Du trainierst in einem 45 minütigen intensiven Ganzkörpertraining, zu motivierender Musik, deine Kraft, Koordination, Beweglichkeit und dein Gleichgewicht. PhysYoga enthält Tabatas, Übungen aus dem Yoga und der Sportphysiotherapie. Kosten trainingszeiten Montag10.15 – 11.00 Uhr Mittwoch18.15 – 19.00 Uhr Donnerstag08.15 – 09.00 Uhr Freitag17.15 – 18.00 Uhr trainingsort Meck à Frick Geissgasse 17, 5070 Frick Google Maps PhysYo HIIT (Outdoor) HIIT ist ein hochintensives Intervalltraining bei welchem sich intensive Phasen mit Ruhephasen abwechseln. Dein Stoffwechsel wird angeregt und die Sauerstoff­auf­nahme gesteigert. In der intensiven Phase wird dein Puls mittels Lauf ABC, Sprüngen u.ä. in die Höhe getrieben (70–90% des Maximalpulses). In den Ruhephasen erholt sich deine Pulsfrequenz in den Normbereich, dafür forderst du deine Kraft, dein Gleichgewicht und deine Koordination und machst dich so bereit für den nächsten intensiven Angriff. Glückshormone sind garantiert! Kosten trainingszeiten Dienstag08.30 – 09.15 Uhr Freitag08.30 – 09.15 Uhr trainingsort Sportplatz Netzi Weingartenstrasse 7a, 5074 Eiken Google Maps Liebscher & Bracht Die Liebscher & Bracht-Methode wurde von einem Ehepaar in Deutschland entwickelt. Sie haben in über dreissig jähriger Erfahrung und Behandlung herausgefunden, dass die meisten Schmerzen am Bewegungsapparat durch zu hohe Spannungen der Muskeln und Faszien entstehen. Genau hier setzt die Schmerztherapie an. Die Idee ist, nicht nur die Schmerz Symptomatik zu nehmen, sondern deren Ursache zu eliminieren. die therapie basiert auf drei pfeilern: osteopressur, engpassdehnungen und der faszien-rollmassage.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
Praxis Quellenhof

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Praxis Quellenhof

Oberdorfstrasse 5, 5443 Niederrohrdorf
Osteopathiepraxis

Osteopathie ist für alle Menschen vom Neugeborenen bis zum hochbetagten Erwachsenen geeignet. Die Osteopathie ist eine manuelle (mit den Händen ausgeführte) medizinische Behandlung, die diagnostisch, präventiv und auch rehabilitativ wirken kann. Es gibt für diese ganzheitliche Therapie keine Ausschlusskriterien von Symptomen und Beschwerden, bei denen eine Untersuchung und Behandlung nicht sinnvoll wäre. Wie läuft eine Behandlung? Die erste Sitzung mit Anamnese (Sie beschreiben die aktuellen Beschwerden und ich stelle gezielt Fragen diesbezüglich) und die Untersuchung dauert etwa eine Stunde, die weitere Sitzungslänge und der Abstand der einzelnen Behandlungen sind individuell verschieden und richten sich danach, wie Sie mit Ihren Symptomen auf die Therapie reagieren. Innerhalb von 1-3 Sitzungen ist eine Verbesserung der Symptome zu erwarten. Andernfalls werde ich Ihre Situation neu Beurteilen und das weitere Vorgehen mit Ihnen besprechen. Kosten Osteopathie vergütet Ihre Krankenkasse sofern Sie eine Zusatzversicherung für Alternativmedizin abgeschlossen haben. Sie brauchen keine ärztliche Verordnung. Für Fragen zur Übernahme der Kosten wenden Sie sich bitte an Ihre Krankenkasse. So erhalten sie einen Termin Am besten rufen Sie uns an. Unsere Bürozeiten sind Montag, Mittwoch und Freitag von 8-12 Uhr. Falls wir das Telefon nicht persönlich bedienen können, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht, mit Ihrem Namen und Ihrer Telefonnummer. Wir werden uns so bald als möglich bei Ihnen melden.

PremiumPremium Eintrag
OsteopathieEtiopathieCraniosacral Therapie
Praxis Quellenhof

Praxis Quellenhof

Oberdorfstrasse 5, 5443 Niederrohrdorf
OsteopathieEtiopathieCraniosacral Therapie
Osteopathiepraxis

Osteopathie ist für alle Menschen vom Neugeborenen bis zum hochbetagten Erwachsenen geeignet. Die Osteopathie ist eine manuelle (mit den Händen ausgeführte) medizinische Behandlung, die diagnostisch, präventiv und auch rehabilitativ wirken kann. Es gibt für diese ganzheitliche Therapie keine Ausschlusskriterien von Symptomen und Beschwerden, bei denen eine Untersuchung und Behandlung nicht sinnvoll wäre. Wie läuft eine Behandlung? Die erste Sitzung mit Anamnese (Sie beschreiben die aktuellen Beschwerden und ich stelle gezielt Fragen diesbezüglich) und die Untersuchung dauert etwa eine Stunde, die weitere Sitzungslänge und der Abstand der einzelnen Behandlungen sind individuell verschieden und richten sich danach, wie Sie mit Ihren Symptomen auf die Therapie reagieren. Innerhalb von 1-3 Sitzungen ist eine Verbesserung der Symptome zu erwarten. Andernfalls werde ich Ihre Situation neu Beurteilen und das weitere Vorgehen mit Ihnen besprechen. Kosten Osteopathie vergütet Ihre Krankenkasse sofern Sie eine Zusatzversicherung für Alternativmedizin abgeschlossen haben. Sie brauchen keine ärztliche Verordnung. Für Fragen zur Übernahme der Kosten wenden Sie sich bitte an Ihre Krankenkasse. So erhalten sie einen Termin Am besten rufen Sie uns an. Unsere Bürozeiten sind Montag, Mittwoch und Freitag von 8-12 Uhr. Falls wir das Telefon nicht persönlich bedienen können, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht, mit Ihrem Namen und Ihrer Telefonnummer. Wir werden uns so bald als möglich bei Ihnen melden.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMassageAlternative TherapiePrävention und GesundheitswesenGesundheitspraxisÄrzte
 Geschlossen bis Dienstag um 11:30 Uhr
SOBO Salons GmbH
Noch keine Bewertungen

SOBO Salons GmbH

Pfluggässlein 14, 4001 Basel
Professionelles Body Sculpting exklusiv bei SOBO Salons in Basel!

Erleben Sie umfassende Körperformung bei SOBO Salons in Basel! Unser zertifizierter Techniker verwendet Holztherapie, Vakuumtherapie (einschließlich Brazilian Butt Lift und Breast Lifting), Ultraschall und Radiofrequenz, um Ihnen bei der Fettverbrennung, der Bekämpfung von Cellulite, dem Festigen von schlaffer Haut und dem Beseitigen von Doppelkinn und Falten zu helfen. Jede Behandlung wird individuell auf Ihre spezifischen Ziele und besonderen Anforderungen abgestimmt. Entdecken Sie die Vorteile des Spray-Tannings: GESUNDER GLOW: Ein Spray-Tan kann Ihre Stimmung während des langen, kalten Winters aufhellen und jedem einen sonnengeküssten Glanz verleihen. Spray-Tans gehören zu den verschiedenen Optionen für selbstbräunende Mittel, die Ihrer Haut nicht schaden. KEINE UV-STRAHLEN: Ein wesentlicher Vorteil, wenn Sie eine Bräune ohne Schädigung Ihrer Haut anstreben. Solarien und Outdoor-Aktivitäten können zu Hautkrebs und vorzeitiger Hautalterung führen. GLEICHMÄSSIGE ABDECKUNG: Spray-Tanning gewährleistet eine natürlichere und gleichmäßigere Abdeckung im Vergleich zu langanhaltender Sonnenexposition. Sie werden keine Rötungen oder Schälungen erleben, die mit Sonnenbrand einhergehen können, und können mit einem glatten Finish ohne unschöne Bräunungslinien rechnen!

PremiumPremium Eintrag
SchönheitszentrumKosmetik SchlankheitsinstitutVakuumtechnikMassage
SOBO Salons GmbH

SOBO Salons GmbH

Pfluggässlein 14, 4001 Basel
SchönheitszentrumKosmetik SchlankheitsinstitutVakuumtechnikMassage
Professionelles Body Sculpting exklusiv bei SOBO Salons in Basel!

Erleben Sie umfassende Körperformung bei SOBO Salons in Basel! Unser zertifizierter Techniker verwendet Holztherapie, Vakuumtherapie (einschließlich Brazilian Butt Lift und Breast Lifting), Ultraschall und Radiofrequenz, um Ihnen bei der Fettverbrennung, der Bekämpfung von Cellulite, dem Festigen von schlaffer Haut und dem Beseitigen von Doppelkinn und Falten zu helfen. Jede Behandlung wird individuell auf Ihre spezifischen Ziele und besonderen Anforderungen abgestimmt. Entdecken Sie die Vorteile des Spray-Tannings: GESUNDER GLOW: Ein Spray-Tan kann Ihre Stimmung während des langen, kalten Winters aufhellen und jedem einen sonnengeküssten Glanz verleihen. Spray-Tans gehören zu den verschiedenen Optionen für selbstbräunende Mittel, die Ihrer Haut nicht schaden. KEINE UV-STRAHLEN: Ein wesentlicher Vorteil, wenn Sie eine Bräune ohne Schädigung Ihrer Haut anstreben. Solarien und Outdoor-Aktivitäten können zu Hautkrebs und vorzeitiger Hautalterung führen. GLEICHMÄSSIGE ABDECKUNG: Spray-Tanning gewährleistet eine natürlichere und gleichmäßigere Abdeckung im Vergleich zu langanhaltender Sonnenexposition. Sie werden keine Rötungen oder Schälungen erleben, die mit Sonnenbrand einhergehen können, und können mit einem glatten Finish ohne unschöne Bräunungslinien rechnen!

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Dienstag um 11:30 Uhr
 Geöffnet bis 14:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieGesundheitszentrumLymphdrainageFitness-CenterRehabilitationPersonal TrainingKurseErnährungsberatungWirbelsäulentherapieRückentherapieAtemtherapieManuelle TherapieOsteopathie
 Geschlossen bis morgen um 13:00 Uhr
Craniosacral- & Physiotherapie Praxisgemeinschaft

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Craniosacral- & Physiotherapie Praxisgemeinschaft

Leimenstrasse 76, 4051 Basel
Praxis für Craniosacral- & Physiotherapie in Basel

Willkommen bei Cranio Physio Basel - Ihrer professionellen Praxis für Craniosacral-Therapie und Physiotherapie in Basel. Ich unterstütze Sie dabei, Ihre körperliche Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu verbessern. Ich biete ganzheitliche Behandlungen, die auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten zugeschnitten sind. Die Craniosacral-Therapie basiert auf sanften Berührungen und gezielten Techniken, um das craniosacrale System des Körpers auszugleichen. Diese Methode wirkt sich positiv auf das Nervensystem, die Muskulatur, den Bewegungsapparat und das allgemeine Wohlbefinden aus. Aus meiner Erfahrung hilft diese Therapie um Blockaden zu lösen, Spannungen abzubauen und die natürliche Selbstheilungskraft des Körpers zu aktivieren. In Kombination mit meiner Physiotherapie bieten icu Ihnen eine umfassende Betreuung bei muskuloskelettalen Problemen, Verletzungen und Schmerzen. Meine individuell angepassten Therapiepläne umfassen gezielte Übungen, manuelle Therapie, Massagen und andere bewährte Behandlungstechniken, um Ihre Mobilität zu verbessern und Schmerzen zu reduzieren. Mein Ziel ist es, Ihnen eine effektive, ganzheitliche Therapie zu bieten, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Ich legen großen Wert auf eine freundliche und professionelle Atmosphäre, in der Sie sich wohl und gut aufgehoben fühlen können. Besuchen Sie meine Webseite " https://cranio-physio-basel.ch/ " für weitere Informationen oder kontaktieren Sie mich telefonisch unter +41 (0)61 123 4567, um einen Termin zu vereinbaren.

PremiumPremium Eintrag
Craniosacral TherapiePhysiotherapieMassage
Craniosacral- & Physiotherapie Praxisgemeinschaft

Craniosacral- & Physiotherapie Praxisgemeinschaft

Leimenstrasse 76, 4051 Basel
Craniosacral TherapiePhysiotherapieMassage
Praxis für Craniosacral- & Physiotherapie in Basel

Willkommen bei Cranio Physio Basel - Ihrer professionellen Praxis für Craniosacral-Therapie und Physiotherapie in Basel. Ich unterstütze Sie dabei, Ihre körperliche Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu verbessern. Ich biete ganzheitliche Behandlungen, die auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten zugeschnitten sind. Die Craniosacral-Therapie basiert auf sanften Berührungen und gezielten Techniken, um das craniosacrale System des Körpers auszugleichen. Diese Methode wirkt sich positiv auf das Nervensystem, die Muskulatur, den Bewegungsapparat und das allgemeine Wohlbefinden aus. Aus meiner Erfahrung hilft diese Therapie um Blockaden zu lösen, Spannungen abzubauen und die natürliche Selbstheilungskraft des Körpers zu aktivieren. In Kombination mit meiner Physiotherapie bieten icu Ihnen eine umfassende Betreuung bei muskuloskelettalen Problemen, Verletzungen und Schmerzen. Meine individuell angepassten Therapiepläne umfassen gezielte Übungen, manuelle Therapie, Massagen und andere bewährte Behandlungstechniken, um Ihre Mobilität zu verbessern und Schmerzen zu reduzieren. Mein Ziel ist es, Ihnen eine effektive, ganzheitliche Therapie zu bieten, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Ich legen großen Wert auf eine freundliche und professionelle Atmosphäre, in der Sie sich wohl und gut aufgehoben fühlen können. Besuchen Sie meine Webseite " https://cranio-physio-basel.ch/ " für weitere Informationen oder kontaktieren Sie mich telefonisch unter +41 (0)61 123 4567, um einen Termin zu vereinbaren.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 13:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Manuelle Medizin in Nordwestschweiz (Region)

: 166 Einträge
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
Physiotherapie Warno
Noch keine Bewertungen

Physiotherapie Warno

Zentralstrasse 20, 5610 Wohlen AG

Fokussierte stoßwelle Die häufigsten Anwendungen der STOßWELLENTHERAPIE sind die Behandlung chronischer muskuloskelettaler Schmerzen aufgrund von Tendinopathien, Triggerpunkten, die Beseitigung von Verkalkungen und die Stimulierung von Knochenbrüchen. Die manuelle Therapie (Die manuelle Medizin) ist ein Bereich der Medizin, der sich mit der Untersuchung und funktionellen (reversiblen) Behandlung von Störungen des Fortbewegungsapparats befasst. Wörtlich übersetzt bedeutet manuelle Therapie die Behandlung mithilfe der Hände (lat. Manus – Hand). Massage Charakteristika der klassischen Massage Die klassische Massage wird auch schwedische Massage genannt, was mit dem großen Beitrag eines schwedischen Arztes zur Entwicklung dieser Behandlungsform zusammenhängt. Die Triggerpunkttherapie Triggerpunkte und extrem schmerzhafte Punkte Triggerpunkte, auch bezeichnet als Trigger Points, sind Muskelfasern mit erhöhter Spannung, die bei Druck Schmerz provozieren. Dies betrifft jedoch nicht nur eine Überempfindlichkeit innerhalb des Muskels (Ort des Drucks), sondern auch den Schmerz, der auf entfernte Segmente übertragen wird (gemäß dem Schema eines gegebenen Punkts). Das Kinesiologie-Taping Moderne Therapieformen nutzen immer bessere Möglichkeiten, um mit den Problemen der Patienten zurechtzukommen. Seit einigen Jahren erfreuen sich bunte Klebebänder (das Kinesiologie-Taping) großer Beliebtheit, die nicht nur bei Sportlern, sondern auch bei Menschen mit Rückenschmerzen oder nach Verletzungen zu sehen sind. Das Kinesiologie-Taping Moderne Therapieformen nutzen immer bessere Möglichkeiten, um mit den Problemen der Patienten zurechtzukommen. Seit einigen Jahren erfreuen sich bunte Klebebänder (das Kinesiologie-Taping) großer Beliebtheit, die nicht nur bei Sportlern, sondern auch bei Menschen mit Rückenschmerzen oder nach Verletzungen zu sehen sind. Die trockene Nadelung Dry Needling Es handelt sich um eine Technik, bei der ohne die Notwendigkeit einer Arzneimittelverabreichung ein Nadelstich verwendet wird. Diese Technik erfordert eine genaue Lokalisation der Punkte, weil der Einstich einen gezielten Charakter hat. Er verursacht eine Tremorreaktion und beeinflusst biomechanische Veränderungen innerhalb eines bestimmten Punktes. Funktionelles Training Das funktionelle Training ist eine Art von gesundheitsfördernden Übungen, genutzt sowohl bei der Rehabilitation als auch in Fitnessclubs, verwendet zur Stärkung der Muskeln, zur Verbesserung des Gleichgewichts und der Koordination sowie zur Wiederherstellung normaler Bewegungsmuster Die myofasziale Therapie Um über myofasziale Ketten zu sprechen, muss man zunächst mit einer sehr wichtigen Struktur beginnen, nämlich der Faszie. Bis vor Kurzem wurde sie von Ärzten und Physiotherapeuten ignoriert. Inzwischen ist die Struktur und die Rolle der Faszie sowie ihr Einfluss auf das Funktionieren des Körpers bereits bekannt. Die Medizinische Trainingstherapie (MTT) Die Medizinische Trainingstherapie (MTT – Medical Training Therapy) ist eine Methode motorischer Rehabilitation, die auf Rehabilitationsübungen basiert. Ihren Anfang verdankt sie der Entwicklung der Rehabilitation und therapeutischer Gymnastikübungen. MTT ist die letzte Phase der motorischen Verbesserung des Menschen mit verschiedenen motorischen sowie kardiologischen Beschwerden und Stoffwechselbeschwerden.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMassageLymphdrainage
Physiotherapie Warno

Physiotherapie Warno

Zentralstrasse 20, 5610 Wohlen AG
PhysiotherapieMassageLymphdrainage

Fokussierte stoßwelle Die häufigsten Anwendungen der STOßWELLENTHERAPIE sind die Behandlung chronischer muskuloskelettaler Schmerzen aufgrund von Tendinopathien, Triggerpunkten, die Beseitigung von Verkalkungen und die Stimulierung von Knochenbrüchen. Die manuelle Therapie (Die manuelle Medizin) ist ein Bereich der Medizin, der sich mit der Untersuchung und funktionellen (reversiblen) Behandlung von Störungen des Fortbewegungsapparats befasst. Wörtlich übersetzt bedeutet manuelle Therapie die Behandlung mithilfe der Hände (lat. Manus – Hand). Massage Charakteristika der klassischen Massage Die klassische Massage wird auch schwedische Massage genannt, was mit dem großen Beitrag eines schwedischen Arztes zur Entwicklung dieser Behandlungsform zusammenhängt. Die Triggerpunkttherapie Triggerpunkte und extrem schmerzhafte Punkte Triggerpunkte, auch bezeichnet als Trigger Points, sind Muskelfasern mit erhöhter Spannung, die bei Druck Schmerz provozieren. Dies betrifft jedoch nicht nur eine Überempfindlichkeit innerhalb des Muskels (Ort des Drucks), sondern auch den Schmerz, der auf entfernte Segmente übertragen wird (gemäß dem Schema eines gegebenen Punkts). Das Kinesiologie-Taping Moderne Therapieformen nutzen immer bessere Möglichkeiten, um mit den Problemen der Patienten zurechtzukommen. Seit einigen Jahren erfreuen sich bunte Klebebänder (das Kinesiologie-Taping) großer Beliebtheit, die nicht nur bei Sportlern, sondern auch bei Menschen mit Rückenschmerzen oder nach Verletzungen zu sehen sind. Das Kinesiologie-Taping Moderne Therapieformen nutzen immer bessere Möglichkeiten, um mit den Problemen der Patienten zurechtzukommen. Seit einigen Jahren erfreuen sich bunte Klebebänder (das Kinesiologie-Taping) großer Beliebtheit, die nicht nur bei Sportlern, sondern auch bei Menschen mit Rückenschmerzen oder nach Verletzungen zu sehen sind. Die trockene Nadelung Dry Needling Es handelt sich um eine Technik, bei der ohne die Notwendigkeit einer Arzneimittelverabreichung ein Nadelstich verwendet wird. Diese Technik erfordert eine genaue Lokalisation der Punkte, weil der Einstich einen gezielten Charakter hat. Er verursacht eine Tremorreaktion und beeinflusst biomechanische Veränderungen innerhalb eines bestimmten Punktes. Funktionelles Training Das funktionelle Training ist eine Art von gesundheitsfördernden Übungen, genutzt sowohl bei der Rehabilitation als auch in Fitnessclubs, verwendet zur Stärkung der Muskeln, zur Verbesserung des Gleichgewichts und der Koordination sowie zur Wiederherstellung normaler Bewegungsmuster Die myofasziale Therapie Um über myofasziale Ketten zu sprechen, muss man zunächst mit einer sehr wichtigen Struktur beginnen, nämlich der Faszie. Bis vor Kurzem wurde sie von Ärzten und Physiotherapeuten ignoriert. Inzwischen ist die Struktur und die Rolle der Faszie sowie ihr Einfluss auf das Funktionieren des Körpers bereits bekannt. Die Medizinische Trainingstherapie (MTT) Die Medizinische Trainingstherapie (MTT – Medical Training Therapy) ist eine Methode motorischer Rehabilitation, die auf Rehabilitationsübungen basiert. Ihren Anfang verdankt sie der Entwicklung der Rehabilitation und therapeutischer Gymnastikübungen. MTT ist die letzte Phase der motorischen Verbesserung des Menschen mit verschiedenen motorischen sowie kardiologischen Beschwerden und Stoffwechselbeschwerden.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Biffi-Hiesleitner Ursula

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Biffi-Hiesleitner Ursula

Eigerweg 2, 5443 Niederrohrdorf

herapie-Methoden mit EMR-Qualitätslabel • Dorn-Therapie, Zusatzqualifikation • Med. Masseur/in mit eidgenössischem Fachausweis / FA SRK (Med. Mass.) • Fussreflexzonen-Massage (Med. Mass.) • Hydrotherapie (Med. Mass.) • Klassische Massage (Med. Mass.) • Lymphdrainage, manuelle (Med. Mass.) • Rhythmische Massage, anthroposophische Leitbild Medizinische Massagen sind ein Überbegriff von diversen Therapieformen, die ich gezielt nach den Bedürfnissen und der Absprache mit der Klientin/Klienten wähle. Eine ausführliche Befundaufnahme, die Zielvorstellung der Klientin/Klienten und eine ihr/ihm angepasste Behandlung sind mir sehr wichtig. Dazu wende ich eine Massage mit ätherischen Ölen an, die ganzheitliche Wirkung zeigt und die Behandlung unterstützt. Die Behandlung dauert je nach Therapieform 45 bis 60 Minuten inkl. 5 bis 10 Minuten Nachruhe. Tätigkeitsbereich KLASSISCHE MASSAGEN bei: diversen Muskelbeschwerden RHYTHMISCHE MASSAGEN bei:chronischen und psychosomatischen Erkrankungen FUSSREFLEXZONEN MASSAGEN bei: funktionellen Organstörungen, Kopfschmerzen, Schlafstörungen MANUELLE LYMPHDRAINAGEN bei: Lymphödemen, posttraumatischen + postoperativen Ödemen BINDEGEWEBS MASSAGEN bei: vegetativen Erkrankungen, Stoffwechsel- u. Durchblutungsstörungen, Nerven -Irritationen HYDRO- U. BALNEOTHERAPIE bei: degenerativen Erkrankungen, Muskelverspannungen, Krebs, depressiven Störungen. Aktuelles Die Massage Behandlung kann mit Bankkarte oder bar bezahlt werden

PremiumPremium Eintrag
MassageFussreflexzonenmassageLymphdrainage
Biffi-Hiesleitner Ursula

Biffi-Hiesleitner Ursula

Eigerweg 2, 5443 Niederrohrdorf
MassageFussreflexzonenmassageLymphdrainage

herapie-Methoden mit EMR-Qualitätslabel • Dorn-Therapie, Zusatzqualifikation • Med. Masseur/in mit eidgenössischem Fachausweis / FA SRK (Med. Mass.) • Fussreflexzonen-Massage (Med. Mass.) • Hydrotherapie (Med. Mass.) • Klassische Massage (Med. Mass.) • Lymphdrainage, manuelle (Med. Mass.) • Rhythmische Massage, anthroposophische Leitbild Medizinische Massagen sind ein Überbegriff von diversen Therapieformen, die ich gezielt nach den Bedürfnissen und der Absprache mit der Klientin/Klienten wähle. Eine ausführliche Befundaufnahme, die Zielvorstellung der Klientin/Klienten und eine ihr/ihm angepasste Behandlung sind mir sehr wichtig. Dazu wende ich eine Massage mit ätherischen Ölen an, die ganzheitliche Wirkung zeigt und die Behandlung unterstützt. Die Behandlung dauert je nach Therapieform 45 bis 60 Minuten inkl. 5 bis 10 Minuten Nachruhe. Tätigkeitsbereich KLASSISCHE MASSAGEN bei: diversen Muskelbeschwerden RHYTHMISCHE MASSAGEN bei:chronischen und psychosomatischen Erkrankungen FUSSREFLEXZONEN MASSAGEN bei: funktionellen Organstörungen, Kopfschmerzen, Schlafstörungen MANUELLE LYMPHDRAINAGEN bei: Lymphödemen, posttraumatischen + postoperativen Ödemen BINDEGEWEBS MASSAGEN bei: vegetativen Erkrankungen, Stoffwechsel- u. Durchblutungsstörungen, Nerven -Irritationen HYDRO- U. BALNEOTHERAPIE bei: degenerativen Erkrankungen, Muskelverspannungen, Krebs, depressiven Störungen. Aktuelles Die Massage Behandlung kann mit Bankkarte oder bar bezahlt werden

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
physio vinyasa

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

physio vinyasa

Juraweg 13, 5070 Frick

Kompetente Beratung, individuelle Physiotherapie und Instruktion bei sportmedizinischen und orthopädischen Problemen. Intensives Ganzkörpertraining in Kleingruppen (im Meck in Frick). spezialisierungen miriam käch-schraner Dipl. Physiotherapeutin FH Schmerztherapeutin nach Liebscher & Bracht Dipl. Sportphysiotherapeutin • Radiale Stosswelle • Pneumatron 200 • Power Yoga • Beckenboden Training/Therapie • Manuelle Triggerpunkttherapie und Dry Needling • Fascial Fitness Training • Myofasziale Anhaktechnik • Schröpfen / Schröpfmassage Training PhysYoga (Indoor) Du trainierst in einem 45 minütigen intensiven Ganzkörpertraining, zu motivierender Musik, deine Kraft, Koordination, Beweglichkeit und dein Gleichgewicht. PhysYoga enthält Tabatas, Übungen aus dem Yoga und der Sportphysiotherapie. Kosten trainingszeiten Montag10.15 – 11.00 Uhr Mittwoch18.15 – 19.00 Uhr Donnerstag08.15 – 09.00 Uhr Freitag17.15 – 18.00 Uhr trainingsort Meck à Frick Geissgasse 17, 5070 Frick Google Maps PhysYo HIIT (Outdoor) HIIT ist ein hochintensives Intervalltraining bei welchem sich intensive Phasen mit Ruhephasen abwechseln. Dein Stoffwechsel wird angeregt und die Sauerstoff­auf­nahme gesteigert. In der intensiven Phase wird dein Puls mittels Lauf ABC, Sprüngen u.ä. in die Höhe getrieben (70–90% des Maximalpulses). In den Ruhephasen erholt sich deine Pulsfrequenz in den Normbereich, dafür forderst du deine Kraft, dein Gleichgewicht und deine Koordination und machst dich so bereit für den nächsten intensiven Angriff. Glückshormone sind garantiert! Kosten trainingszeiten Dienstag08.30 – 09.15 Uhr Freitag08.30 – 09.15 Uhr trainingsort Sportplatz Netzi Weingartenstrasse 7a, 5074 Eiken Google Maps Liebscher & Bracht Die Liebscher & Bracht-Methode wurde von einem Ehepaar in Deutschland entwickelt. Sie haben in über dreissig jähriger Erfahrung und Behandlung herausgefunden, dass die meisten Schmerzen am Bewegungsapparat durch zu hohe Spannungen der Muskeln und Faszien entstehen. Genau hier setzt die Schmerztherapie an. Die Idee ist, nicht nur die Schmerz Symptomatik zu nehmen, sondern deren Ursache zu eliminieren. die therapie basiert auf drei pfeilern: osteopressur, engpassdehnungen und der faszien-rollmassage.

PremiumPremium Eintrag
GesundheitsberatungPhysiotherapieBeckenbodentraining
physio vinyasa

physio vinyasa

Juraweg 13, 5070 Frick
GesundheitsberatungPhysiotherapieBeckenbodentraining

Kompetente Beratung, individuelle Physiotherapie und Instruktion bei sportmedizinischen und orthopädischen Problemen. Intensives Ganzkörpertraining in Kleingruppen (im Meck in Frick). spezialisierungen miriam käch-schraner Dipl. Physiotherapeutin FH Schmerztherapeutin nach Liebscher & Bracht Dipl. Sportphysiotherapeutin • Radiale Stosswelle • Pneumatron 200 • Power Yoga • Beckenboden Training/Therapie • Manuelle Triggerpunkttherapie und Dry Needling • Fascial Fitness Training • Myofasziale Anhaktechnik • Schröpfen / Schröpfmassage Training PhysYoga (Indoor) Du trainierst in einem 45 minütigen intensiven Ganzkörpertraining, zu motivierender Musik, deine Kraft, Koordination, Beweglichkeit und dein Gleichgewicht. PhysYoga enthält Tabatas, Übungen aus dem Yoga und der Sportphysiotherapie. Kosten trainingszeiten Montag10.15 – 11.00 Uhr Mittwoch18.15 – 19.00 Uhr Donnerstag08.15 – 09.00 Uhr Freitag17.15 – 18.00 Uhr trainingsort Meck à Frick Geissgasse 17, 5070 Frick Google Maps PhysYo HIIT (Outdoor) HIIT ist ein hochintensives Intervalltraining bei welchem sich intensive Phasen mit Ruhephasen abwechseln. Dein Stoffwechsel wird angeregt und die Sauerstoff­auf­nahme gesteigert. In der intensiven Phase wird dein Puls mittels Lauf ABC, Sprüngen u.ä. in die Höhe getrieben (70–90% des Maximalpulses). In den Ruhephasen erholt sich deine Pulsfrequenz in den Normbereich, dafür forderst du deine Kraft, dein Gleichgewicht und deine Koordination und machst dich so bereit für den nächsten intensiven Angriff. Glückshormone sind garantiert! Kosten trainingszeiten Dienstag08.30 – 09.15 Uhr Freitag08.30 – 09.15 Uhr trainingsort Sportplatz Netzi Weingartenstrasse 7a, 5074 Eiken Google Maps Liebscher & Bracht Die Liebscher & Bracht-Methode wurde von einem Ehepaar in Deutschland entwickelt. Sie haben in über dreissig jähriger Erfahrung und Behandlung herausgefunden, dass die meisten Schmerzen am Bewegungsapparat durch zu hohe Spannungen der Muskeln und Faszien entstehen. Genau hier setzt die Schmerztherapie an. Die Idee ist, nicht nur die Schmerz Symptomatik zu nehmen, sondern deren Ursache zu eliminieren. die therapie basiert auf drei pfeilern: osteopressur, engpassdehnungen und der faszien-rollmassage.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
Praxis Quellenhof

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Praxis Quellenhof

Oberdorfstrasse 5, 5443 Niederrohrdorf
Osteopathiepraxis

Osteopathie ist für alle Menschen vom Neugeborenen bis zum hochbetagten Erwachsenen geeignet. Die Osteopathie ist eine manuelle (mit den Händen ausgeführte) medizinische Behandlung, die diagnostisch, präventiv und auch rehabilitativ wirken kann. Es gibt für diese ganzheitliche Therapie keine Ausschlusskriterien von Symptomen und Beschwerden, bei denen eine Untersuchung und Behandlung nicht sinnvoll wäre. Wie läuft eine Behandlung? Die erste Sitzung mit Anamnese (Sie beschreiben die aktuellen Beschwerden und ich stelle gezielt Fragen diesbezüglich) und die Untersuchung dauert etwa eine Stunde, die weitere Sitzungslänge und der Abstand der einzelnen Behandlungen sind individuell verschieden und richten sich danach, wie Sie mit Ihren Symptomen auf die Therapie reagieren. Innerhalb von 1-3 Sitzungen ist eine Verbesserung der Symptome zu erwarten. Andernfalls werde ich Ihre Situation neu Beurteilen und das weitere Vorgehen mit Ihnen besprechen. Kosten Osteopathie vergütet Ihre Krankenkasse sofern Sie eine Zusatzversicherung für Alternativmedizin abgeschlossen haben. Sie brauchen keine ärztliche Verordnung. Für Fragen zur Übernahme der Kosten wenden Sie sich bitte an Ihre Krankenkasse. So erhalten sie einen Termin Am besten rufen Sie uns an. Unsere Bürozeiten sind Montag, Mittwoch und Freitag von 8-12 Uhr. Falls wir das Telefon nicht persönlich bedienen können, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht, mit Ihrem Namen und Ihrer Telefonnummer. Wir werden uns so bald als möglich bei Ihnen melden.

PremiumPremium Eintrag
OsteopathieEtiopathieCraniosacral Therapie
Praxis Quellenhof

Praxis Quellenhof

Oberdorfstrasse 5, 5443 Niederrohrdorf
OsteopathieEtiopathieCraniosacral Therapie
Osteopathiepraxis

Osteopathie ist für alle Menschen vom Neugeborenen bis zum hochbetagten Erwachsenen geeignet. Die Osteopathie ist eine manuelle (mit den Händen ausgeführte) medizinische Behandlung, die diagnostisch, präventiv und auch rehabilitativ wirken kann. Es gibt für diese ganzheitliche Therapie keine Ausschlusskriterien von Symptomen und Beschwerden, bei denen eine Untersuchung und Behandlung nicht sinnvoll wäre. Wie läuft eine Behandlung? Die erste Sitzung mit Anamnese (Sie beschreiben die aktuellen Beschwerden und ich stelle gezielt Fragen diesbezüglich) und die Untersuchung dauert etwa eine Stunde, die weitere Sitzungslänge und der Abstand der einzelnen Behandlungen sind individuell verschieden und richten sich danach, wie Sie mit Ihren Symptomen auf die Therapie reagieren. Innerhalb von 1-3 Sitzungen ist eine Verbesserung der Symptome zu erwarten. Andernfalls werde ich Ihre Situation neu Beurteilen und das weitere Vorgehen mit Ihnen besprechen. Kosten Osteopathie vergütet Ihre Krankenkasse sofern Sie eine Zusatzversicherung für Alternativmedizin abgeschlossen haben. Sie brauchen keine ärztliche Verordnung. Für Fragen zur Übernahme der Kosten wenden Sie sich bitte an Ihre Krankenkasse. So erhalten sie einen Termin Am besten rufen Sie uns an. Unsere Bürozeiten sind Montag, Mittwoch und Freitag von 8-12 Uhr. Falls wir das Telefon nicht persönlich bedienen können, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht, mit Ihrem Namen und Ihrer Telefonnummer. Wir werden uns so bald als möglich bei Ihnen melden.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMassageAlternative TherapiePrävention und GesundheitswesenGesundheitspraxisÄrzte
 Geschlossen bis Dienstag um 11:30 Uhr
SOBO Salons GmbH
Noch keine Bewertungen

SOBO Salons GmbH

Pfluggässlein 14, 4001 Basel
Professionelles Body Sculpting exklusiv bei SOBO Salons in Basel!

Erleben Sie umfassende Körperformung bei SOBO Salons in Basel! Unser zertifizierter Techniker verwendet Holztherapie, Vakuumtherapie (einschließlich Brazilian Butt Lift und Breast Lifting), Ultraschall und Radiofrequenz, um Ihnen bei der Fettverbrennung, der Bekämpfung von Cellulite, dem Festigen von schlaffer Haut und dem Beseitigen von Doppelkinn und Falten zu helfen. Jede Behandlung wird individuell auf Ihre spezifischen Ziele und besonderen Anforderungen abgestimmt. Entdecken Sie die Vorteile des Spray-Tannings: GESUNDER GLOW: Ein Spray-Tan kann Ihre Stimmung während des langen, kalten Winters aufhellen und jedem einen sonnengeküssten Glanz verleihen. Spray-Tans gehören zu den verschiedenen Optionen für selbstbräunende Mittel, die Ihrer Haut nicht schaden. KEINE UV-STRAHLEN: Ein wesentlicher Vorteil, wenn Sie eine Bräune ohne Schädigung Ihrer Haut anstreben. Solarien und Outdoor-Aktivitäten können zu Hautkrebs und vorzeitiger Hautalterung führen. GLEICHMÄSSIGE ABDECKUNG: Spray-Tanning gewährleistet eine natürlichere und gleichmäßigere Abdeckung im Vergleich zu langanhaltender Sonnenexposition. Sie werden keine Rötungen oder Schälungen erleben, die mit Sonnenbrand einhergehen können, und können mit einem glatten Finish ohne unschöne Bräunungslinien rechnen!

PremiumPremium Eintrag
SchönheitszentrumKosmetik SchlankheitsinstitutVakuumtechnikMassage
SOBO Salons GmbH

SOBO Salons GmbH

Pfluggässlein 14, 4001 Basel
SchönheitszentrumKosmetik SchlankheitsinstitutVakuumtechnikMassage
Professionelles Body Sculpting exklusiv bei SOBO Salons in Basel!

Erleben Sie umfassende Körperformung bei SOBO Salons in Basel! Unser zertifizierter Techniker verwendet Holztherapie, Vakuumtherapie (einschließlich Brazilian Butt Lift und Breast Lifting), Ultraschall und Radiofrequenz, um Ihnen bei der Fettverbrennung, der Bekämpfung von Cellulite, dem Festigen von schlaffer Haut und dem Beseitigen von Doppelkinn und Falten zu helfen. Jede Behandlung wird individuell auf Ihre spezifischen Ziele und besonderen Anforderungen abgestimmt. Entdecken Sie die Vorteile des Spray-Tannings: GESUNDER GLOW: Ein Spray-Tan kann Ihre Stimmung während des langen, kalten Winters aufhellen und jedem einen sonnengeküssten Glanz verleihen. Spray-Tans gehören zu den verschiedenen Optionen für selbstbräunende Mittel, die Ihrer Haut nicht schaden. KEINE UV-STRAHLEN: Ein wesentlicher Vorteil, wenn Sie eine Bräune ohne Schädigung Ihrer Haut anstreben. Solarien und Outdoor-Aktivitäten können zu Hautkrebs und vorzeitiger Hautalterung führen. GLEICHMÄSSIGE ABDECKUNG: Spray-Tanning gewährleistet eine natürlichere und gleichmäßigere Abdeckung im Vergleich zu langanhaltender Sonnenexposition. Sie werden keine Rötungen oder Schälungen erleben, die mit Sonnenbrand einhergehen können, und können mit einem glatten Finish ohne unschöne Bräunungslinien rechnen!

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Dienstag um 11:30 Uhr
 Geöffnet bis 14:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieGesundheitszentrumLymphdrainageFitness-CenterRehabilitationPersonal TrainingKurseErnährungsberatungWirbelsäulentherapieRückentherapieAtemtherapieManuelle TherapieOsteopathie
 Geschlossen bis morgen um 13:00 Uhr
Craniosacral- & Physiotherapie Praxisgemeinschaft

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Craniosacral- & Physiotherapie Praxisgemeinschaft

Leimenstrasse 76, 4051 Basel
Praxis für Craniosacral- & Physiotherapie in Basel

Willkommen bei Cranio Physio Basel - Ihrer professionellen Praxis für Craniosacral-Therapie und Physiotherapie in Basel. Ich unterstütze Sie dabei, Ihre körperliche Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu verbessern. Ich biete ganzheitliche Behandlungen, die auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten zugeschnitten sind. Die Craniosacral-Therapie basiert auf sanften Berührungen und gezielten Techniken, um das craniosacrale System des Körpers auszugleichen. Diese Methode wirkt sich positiv auf das Nervensystem, die Muskulatur, den Bewegungsapparat und das allgemeine Wohlbefinden aus. Aus meiner Erfahrung hilft diese Therapie um Blockaden zu lösen, Spannungen abzubauen und die natürliche Selbstheilungskraft des Körpers zu aktivieren. In Kombination mit meiner Physiotherapie bieten icu Ihnen eine umfassende Betreuung bei muskuloskelettalen Problemen, Verletzungen und Schmerzen. Meine individuell angepassten Therapiepläne umfassen gezielte Übungen, manuelle Therapie, Massagen und andere bewährte Behandlungstechniken, um Ihre Mobilität zu verbessern und Schmerzen zu reduzieren. Mein Ziel ist es, Ihnen eine effektive, ganzheitliche Therapie zu bieten, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Ich legen großen Wert auf eine freundliche und professionelle Atmosphäre, in der Sie sich wohl und gut aufgehoben fühlen können. Besuchen Sie meine Webseite " https://cranio-physio-basel.ch/ " für weitere Informationen oder kontaktieren Sie mich telefonisch unter +41 (0)61 123 4567, um einen Termin zu vereinbaren.

PremiumPremium Eintrag
Craniosacral TherapiePhysiotherapieMassage
Craniosacral- & Physiotherapie Praxisgemeinschaft

Craniosacral- & Physiotherapie Praxisgemeinschaft

Leimenstrasse 76, 4051 Basel
Craniosacral TherapiePhysiotherapieMassage
Praxis für Craniosacral- & Physiotherapie in Basel

Willkommen bei Cranio Physio Basel - Ihrer professionellen Praxis für Craniosacral-Therapie und Physiotherapie in Basel. Ich unterstütze Sie dabei, Ihre körperliche Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu verbessern. Ich biete ganzheitliche Behandlungen, die auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten zugeschnitten sind. Die Craniosacral-Therapie basiert auf sanften Berührungen und gezielten Techniken, um das craniosacrale System des Körpers auszugleichen. Diese Methode wirkt sich positiv auf das Nervensystem, die Muskulatur, den Bewegungsapparat und das allgemeine Wohlbefinden aus. Aus meiner Erfahrung hilft diese Therapie um Blockaden zu lösen, Spannungen abzubauen und die natürliche Selbstheilungskraft des Körpers zu aktivieren. In Kombination mit meiner Physiotherapie bieten icu Ihnen eine umfassende Betreuung bei muskuloskelettalen Problemen, Verletzungen und Schmerzen. Meine individuell angepassten Therapiepläne umfassen gezielte Übungen, manuelle Therapie, Massagen und andere bewährte Behandlungstechniken, um Ihre Mobilität zu verbessern und Schmerzen zu reduzieren. Mein Ziel ist es, Ihnen eine effektive, ganzheitliche Therapie zu bieten, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Ich legen großen Wert auf eine freundliche und professionelle Atmosphäre, in der Sie sich wohl und gut aufgehoben fühlen können. Besuchen Sie meine Webseite " https://cranio-physio-basel.ch/ " für weitere Informationen oder kontaktieren Sie mich telefonisch unter +41 (0)61 123 4567, um einen Termin zu vereinbaren.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 13:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung