Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden EintrĂ€ge

OrthopÀdie in Nordwestschweiz (Region)

: 279 EintrÀge
Gesundheitszentrum Fricktal AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Gesundheitszentrum Fricktal AG

Riburgerstrasse 12, 4310 Rheinfelden
Herzlich Willkommen

Zum Gesundheitszentrum Fricktal, dem Kompetenzzentrum mit umfassendem Leistungsspektrum, gehören die SpitĂ€ler Rheinfelden und Laufenburg sowie je ein integriertes Pflegeheim fĂŒr Kurzzeit-, Langzeit- und Übergangspflege sowie das FachĂ€rztehaus Frick. Die medizinische Kernkompetenz der SpitĂ€ler umfasst unter anderem Innere Medizin, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, allgemeine Chirurgie, OrthopĂ€die und Sportmedizin, Urologie, HNO, Therapien und Beratungen, Herzrehabilitation sowie Rettungs- und Notfalldienst. Auf dem neusten Stand bietet die Radiologie ein umfangreiches Angebot. Zusatzversicherten Patienten wird ein spezieller Hotellerie-Service geboten. Im Zentrum der tĂ€glichen Arbeit der vielen, langjĂ€hrigen Mitarbeitenden steht immer der Patient mit seinen individuellen BedĂŒrfnissen. Medizinische und pflegerische Kompetenz in Ihrer NĂ€he In den beiden SpitĂ€lern, Pflegeheimen, im FachĂ€rztehaus Frick sowie in den hausĂ€rztlichen Praxen des GZF erwartet Sie ein umfassendes, professionelles Betreuungsangebot in vertrauter Umgebung. Das GZF steht fĂŒr fachliche Leistungen auf höchstem Niveau, moderne Infrastruktur und eine herzliche, familiĂ€re AtmosphĂ€re. Ein qualifiziertes und hochmotiviertes Team von Ärzt:innen, Therapeut:innen, Pflegefachleuten und unzĂ€hligen Mitarbeitenden im Hintergrund ist rund um die Uhr darum bemĂŒht, dass Sie sich optimal versorgt und aufgehoben fĂŒhlen – als Patient:in wie als Besucher:in. Transparente Kommunikation gehört fĂŒr uns dazu: Auf diesen Seiten erfahren Sie mehr ĂŒber uns und unser Engagement im Dienst Ihrer Gesundheit. Herzlich willkommen – wir freuen uns auf Sie!

PremiumPremium Eintrag
Spital‱Chirurgie‱Frauenarzt‱Physiotherapie‱Radiologie‱Plastische, Rekonstruktive und Aesthetische Chirurgie‱Arzt‱Ärzte
Gesundheitszentrum Fricktal AG

Gesundheitszentrum Fricktal AG

Riburgerstrasse 12, 4310 Rheinfelden
Spital‱Chirurgie‱Frauenarzt‱Physiotherapie‱Radiologie‱Plastische, Rekonstruktive und Aesthetische Chirurgie‱Arzt‱Ärzte
Herzlich Willkommen

Zum Gesundheitszentrum Fricktal, dem Kompetenzzentrum mit umfassendem Leistungsspektrum, gehören die SpitĂ€ler Rheinfelden und Laufenburg sowie je ein integriertes Pflegeheim fĂŒr Kurzzeit-, Langzeit- und Übergangspflege sowie das FachĂ€rztehaus Frick. Die medizinische Kernkompetenz der SpitĂ€ler umfasst unter anderem Innere Medizin, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, allgemeine Chirurgie, OrthopĂ€die und Sportmedizin, Urologie, HNO, Therapien und Beratungen, Herzrehabilitation sowie Rettungs- und Notfalldienst. Auf dem neusten Stand bietet die Radiologie ein umfangreiches Angebot. Zusatzversicherten Patienten wird ein spezieller Hotellerie-Service geboten. Im Zentrum der tĂ€glichen Arbeit der vielen, langjĂ€hrigen Mitarbeitenden steht immer der Patient mit seinen individuellen BedĂŒrfnissen. Medizinische und pflegerische Kompetenz in Ihrer NĂ€he In den beiden SpitĂ€lern, Pflegeheimen, im FachĂ€rztehaus Frick sowie in den hausĂ€rztlichen Praxen des GZF erwartet Sie ein umfassendes, professionelles Betreuungsangebot in vertrauter Umgebung. Das GZF steht fĂŒr fachliche Leistungen auf höchstem Niveau, moderne Infrastruktur und eine herzliche, familiĂ€re AtmosphĂ€re. Ein qualifiziertes und hochmotiviertes Team von Ärzt:innen, Therapeut:innen, Pflegefachleuten und unzĂ€hligen Mitarbeitenden im Hintergrund ist rund um die Uhr darum bemĂŒht, dass Sie sich optimal versorgt und aufgehoben fĂŒhlen – als Patient:in wie als Besucher:in. Transparente Kommunikation gehört fĂŒr uns dazu: Auf diesen Seiten erfahren Sie mehr ĂŒber uns und unser Engagement im Dienst Ihrer Gesundheit. Herzlich willkommen – wir freuen uns auf Sie!

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis lundi à 08:00
Klinik Im Hasel AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Klinik Im Hasel AG

Hasel 837, 5728 Gontenschwil
Klinik Im Hasel AG

Die Klinik Im Hasel AG ist eine Ă€rztlich geleitete Einrichtung zur Behandlung von Menschen mit AbhĂ€ngigkeitserkrankungen. Medizinisches und psychologisches Fachpersonal mit viel Erfahrung in Diagnostik und der Behandlung von Substanz- und Traumafolgestörungen begleiten Menschen mit Alkohol- und anderen AbhĂ€ngigkeiten zurĂŒck in ein selbstbestimmtes Leben. Die StationĂ€re Therapie Gontenschwil , das Ambulatorium Lenzburg und die Tagesklinik Lenzburg ermöglichen zahlreiche Synergien und individuelle Therapien, die auf die BedĂŒrfnisse und Möglichkeiten der Patientinnen und Patienten abgestimmt sind. Die Klinik Im Hasel AG bietet zudem fortlaufend spannende Veranstaltungen und Weiterbildung und ist ein verantwortungsbewusster Arbeitgeber . Sucht und Trauma VernachlĂ€ssigung, Misshandlungen oder Missbrauch in der Kindheit und Jugend bereiten oftmals den Boden fĂŒr eine spĂ€tere Suchtentwicklung. Ein verminderter Selbstwert, Angst, Niedergeschlagenheit, unertrĂ€glich empfundene innere Anspannung und belastende Erinnerungen werden mit Hilfe von Substanzen ertrĂ€glich gemacht. Diese Art der Selbstmedikation fĂŒhrt rasch zu einer AbhĂ€ngigkeit mit gravierenden negativen Folgen. Wenn Patienten diese ZusammenhĂ€nge erkennen, ist das fĂŒr sie oftmals schon eine Befreiung. Suchttherapie Die StationĂ€re Therapie Gontenschwil bietet verschiedene traumaspezifische Verfahren an, die an diese Erkenntnisse anknĂŒpfen und gleichzeitig Sucht und Trauma behandeln. Neben dem Programm Sicherheit Finden von Lisa Najavits, stabilisierenden Imaginationstechniken werden auch unterschiedliche Expositionsverfahren wie EMDR, Narrative Exposure Therapy oder Somatic Experience angewandt. Je nach Schwere, KomorbiditĂ€t und KomplexitĂ€t der Erkrankung bieten wir eine klassische Langzeittherapie an, deren Behandlung zwischen 8 bis 24 Wochen dauern kann. Die Kurzzeittherapie umfasst eine Behandlungsdauer von 8 Wochen. Im Ambulatorium Lenzburg oder in der Tagesklinik Lenzburg kann bei Bedarf die Therapie weitergefĂŒhrt werden.

PremiumPremium Eintrag
Klinik‱Tagesklinik‱Suchttherapie
Klinik Im Hasel AG

Klinik Im Hasel AG

Hasel 837, 5728 Gontenschwil
Klinik‱Tagesklinik‱Suchttherapie
Klinik Im Hasel AG

Die Klinik Im Hasel AG ist eine Ă€rztlich geleitete Einrichtung zur Behandlung von Menschen mit AbhĂ€ngigkeitserkrankungen. Medizinisches und psychologisches Fachpersonal mit viel Erfahrung in Diagnostik und der Behandlung von Substanz- und Traumafolgestörungen begleiten Menschen mit Alkohol- und anderen AbhĂ€ngigkeiten zurĂŒck in ein selbstbestimmtes Leben. Die StationĂ€re Therapie Gontenschwil , das Ambulatorium Lenzburg und die Tagesklinik Lenzburg ermöglichen zahlreiche Synergien und individuelle Therapien, die auf die BedĂŒrfnisse und Möglichkeiten der Patientinnen und Patienten abgestimmt sind. Die Klinik Im Hasel AG bietet zudem fortlaufend spannende Veranstaltungen und Weiterbildung und ist ein verantwortungsbewusster Arbeitgeber . Sucht und Trauma VernachlĂ€ssigung, Misshandlungen oder Missbrauch in der Kindheit und Jugend bereiten oftmals den Boden fĂŒr eine spĂ€tere Suchtentwicklung. Ein verminderter Selbstwert, Angst, Niedergeschlagenheit, unertrĂ€glich empfundene innere Anspannung und belastende Erinnerungen werden mit Hilfe von Substanzen ertrĂ€glich gemacht. Diese Art der Selbstmedikation fĂŒhrt rasch zu einer AbhĂ€ngigkeit mit gravierenden negativen Folgen. Wenn Patienten diese ZusammenhĂ€nge erkennen, ist das fĂŒr sie oftmals schon eine Befreiung. Suchttherapie Die StationĂ€re Therapie Gontenschwil bietet verschiedene traumaspezifische Verfahren an, die an diese Erkenntnisse anknĂŒpfen und gleichzeitig Sucht und Trauma behandeln. Neben dem Programm Sicherheit Finden von Lisa Najavits, stabilisierenden Imaginationstechniken werden auch unterschiedliche Expositionsverfahren wie EMDR, Narrative Exposure Therapy oder Somatic Experience angewandt. Je nach Schwere, KomorbiditĂ€t und KomplexitĂ€t der Erkrankung bieten wir eine klassische Langzeittherapie an, deren Behandlung zwischen 8 bis 24 Wochen dauern kann. Die Kurzzeittherapie umfasst eine Behandlungsdauer von 8 Wochen. Im Ambulatorium Lenzburg oder in der Tagesklinik Lenzburg kann bei Bedarf die Therapie weitergefĂŒhrt werden.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis lundi à 08:00
 Geschlossen bis lundi à 08:00
per piedi Podologische Praxis

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

per piedi Podologische Praxis

Muesmattweg 33, 4123 Allschwil

Herzlich Willkommen bei uns! per piedi – Ihr Spezialist fĂŒr Podologie und Bequemschuhe Im Team von per piedi finden Sie geballte Fachkompetenz; Ausschliesslich medizinisch qualifizierte Podolog:innen und ein OrthopĂ€die Schuhmacher Meister kĂŒmmern sich um das Wohl Ihrer FĂŒsse. Im FachgeschĂ€ft Coop City Pfauen finden Sie Schuhe, in denen Sie bequem durch die Stadt spazieren können. per piedi ist die grösste podologische Praxis der Schweiz und gehört zur Coop Genossenschaft. Wir bieten unsere Dienstleistungen im HauptgeschĂ€ft in der Basler Innenstadt, den Standorten in Allschwil und Birsfelden an, sowie in Alters- und Pflegeheimen oder auf Hausbesuchen an. Wir sind ein Ausbildungsbetrieb und bilden jedes Jahr 3 Lernende, sowie HF- Studenten aus. Die Weiterbildung unserer Mitarbeiter:innen ist uns sehr wichtig. Wir behandeln gesunde, sowie kranke FĂŒsse. Diabetiker und andere Risikopatienten sind bei uns in den richtigen HĂ€nden. Denn fĂŒr diese Personen ist eine fachgerechte, medizinische Fusspflege besonders wichtig und empfehlenswert. Sind Sie Diabetiker und haben ein diabetisches Fusssyndrom dann können Sie bei uns mit einer Verordnung vom Arzt ĂŒber die Grundversicherung Ihrer Krankenkasse abrechnen. Wollen Sie noch mehr ĂŒber unsere Dienstleistungen oder ĂŒber unser Team erfahren, dann besuchen Sie uns auf www.per-piedi.ch Gerne dĂŒrfen Sie uns auch auf Instagram oder Facebook folgen.

PremiumPremium Eintrag
Podologie‱Fusspflege
per piedi Podologische Praxis

per piedi Podologische Praxis

Muesmattweg 33, 4123 Allschwil
Podologie‱Fusspflege

Herzlich Willkommen bei uns! per piedi – Ihr Spezialist fĂŒr Podologie und Bequemschuhe Im Team von per piedi finden Sie geballte Fachkompetenz; Ausschliesslich medizinisch qualifizierte Podolog:innen und ein OrthopĂ€die Schuhmacher Meister kĂŒmmern sich um das Wohl Ihrer FĂŒsse. Im FachgeschĂ€ft Coop City Pfauen finden Sie Schuhe, in denen Sie bequem durch die Stadt spazieren können. per piedi ist die grösste podologische Praxis der Schweiz und gehört zur Coop Genossenschaft. Wir bieten unsere Dienstleistungen im HauptgeschĂ€ft in der Basler Innenstadt, den Standorten in Allschwil und Birsfelden an, sowie in Alters- und Pflegeheimen oder auf Hausbesuchen an. Wir sind ein Ausbildungsbetrieb und bilden jedes Jahr 3 Lernende, sowie HF- Studenten aus. Die Weiterbildung unserer Mitarbeiter:innen ist uns sehr wichtig. Wir behandeln gesunde, sowie kranke FĂŒsse. Diabetiker und andere Risikopatienten sind bei uns in den richtigen HĂ€nden. Denn fĂŒr diese Personen ist eine fachgerechte, medizinische Fusspflege besonders wichtig und empfehlenswert. Sind Sie Diabetiker und haben ein diabetisches Fusssyndrom dann können Sie bei uns mit einer Verordnung vom Arzt ĂŒber die Grundversicherung Ihrer Krankenkasse abrechnen. Wollen Sie noch mehr ĂŒber unsere Dienstleistungen oder ĂŒber unser Team erfahren, dann besuchen Sie uns auf www.per-piedi.ch Gerne dĂŒrfen Sie uns auch auf Instagram oder Facebook folgen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis lundi à 08:00
 Geschlossen bis mardi à 08:00
per piedi Podologische Praxis

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

per piedi Podologische Praxis

Hardstrasse 71, 4127 Birsfelden

Herzlich Willkommen bei uns! per piedi – Ihr Spezialist fĂŒr Podologie und Bequemschuhe Im Team von per piedi finden Sie geballte Fachkompetenz; Ausschliesslich medizinisch qualifizierte Podolog:innen und ein OrthopĂ€die Schuhmacher Meister kĂŒmmern sich um das Wohl Ihrer FĂŒsse. Im FachgeschĂ€ft Coop City Pfauen finden Sie Schuhe, in denen Sie bequem durch die Stadt spazieren können. per piedi ist die grösste podologische Praxis der Schweiz und gehört zur Coop Genossenschaft. Wir bieten unsere Dienstleistungen im HauptgeschĂ€ft in der Basler Innenstadt, den Standorten in Allschwil und Birsfelden an, sowie in Alters- und Pflegeheimen oder auf Hausbesuchen an. Wir sind ein Ausbildungsbetrieb und bilden jedes Jahr 3 Lernende, sowie HF- Studenten aus. Die Weiterbildung unserer Mitarbeiter:innen ist uns sehr wichtig. Wir behandeln gesunde, sowie kranke FĂŒsse. Diabetiker und andere Risikopatienten sind bei uns in den richtigen HĂ€nden. Denn fĂŒr diese Personen ist eine fachgerechte, medizinische Fusspflege besonders wichtig und empfehlenswert. Sind Sie Diabetiker und haben ein diabetisches Fusssyndrom dann können Sie bei uns mit einer Verordnung vom Arzt ĂŒber die Grundversicherung Ihrer Krankenkasse abrechnen. Wollen Sie noch mehr ĂŒber unsere Dienstleistungen oder ĂŒber unser Team erfahren, dann besuchen Sie uns auf www.per-piedi.ch Gerne dĂŒrfen Sie uns auch auf Instagram oder Facebook folgen.

PremiumPremium Eintrag
Podologie‱Fusspflege
per piedi Podologische Praxis

per piedi Podologische Praxis

Hardstrasse 71, 4127 Birsfelden
Podologie‱Fusspflege

Herzlich Willkommen bei uns! per piedi – Ihr Spezialist fĂŒr Podologie und Bequemschuhe Im Team von per piedi finden Sie geballte Fachkompetenz; Ausschliesslich medizinisch qualifizierte Podolog:innen und ein OrthopĂ€die Schuhmacher Meister kĂŒmmern sich um das Wohl Ihrer FĂŒsse. Im FachgeschĂ€ft Coop City Pfauen finden Sie Schuhe, in denen Sie bequem durch die Stadt spazieren können. per piedi ist die grösste podologische Praxis der Schweiz und gehört zur Coop Genossenschaft. Wir bieten unsere Dienstleistungen im HauptgeschĂ€ft in der Basler Innenstadt, den Standorten in Allschwil und Birsfelden an, sowie in Alters- und Pflegeheimen oder auf Hausbesuchen an. Wir sind ein Ausbildungsbetrieb und bilden jedes Jahr 3 Lernende, sowie HF- Studenten aus. Die Weiterbildung unserer Mitarbeiter:innen ist uns sehr wichtig. Wir behandeln gesunde, sowie kranke FĂŒsse. Diabetiker und andere Risikopatienten sind bei uns in den richtigen HĂ€nden. Denn fĂŒr diese Personen ist eine fachgerechte, medizinische Fusspflege besonders wichtig und empfehlenswert. Sind Sie Diabetiker und haben ein diabetisches Fusssyndrom dann können Sie bei uns mit einer Verordnung vom Arzt ĂŒber die Grundversicherung Ihrer Krankenkasse abrechnen. Wollen Sie noch mehr ĂŒber unsere Dienstleistungen oder ĂŒber unser Team erfahren, dann besuchen Sie uns auf www.per-piedi.ch Gerne dĂŒrfen Sie uns auch auf Instagram oder Facebook folgen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis mardi à 08:00
* WĂŒnscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

OrthopÀdie in Nordwestschweiz (Region)

: 279 EintrÀge
Gesundheitszentrum Fricktal AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Gesundheitszentrum Fricktal AG

Riburgerstrasse 12, 4310 Rheinfelden
Herzlich Willkommen

Zum Gesundheitszentrum Fricktal, dem Kompetenzzentrum mit umfassendem Leistungsspektrum, gehören die SpitĂ€ler Rheinfelden und Laufenburg sowie je ein integriertes Pflegeheim fĂŒr Kurzzeit-, Langzeit- und Übergangspflege sowie das FachĂ€rztehaus Frick. Die medizinische Kernkompetenz der SpitĂ€ler umfasst unter anderem Innere Medizin, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, allgemeine Chirurgie, OrthopĂ€die und Sportmedizin, Urologie, HNO, Therapien und Beratungen, Herzrehabilitation sowie Rettungs- und Notfalldienst. Auf dem neusten Stand bietet die Radiologie ein umfangreiches Angebot. Zusatzversicherten Patienten wird ein spezieller Hotellerie-Service geboten. Im Zentrum der tĂ€glichen Arbeit der vielen, langjĂ€hrigen Mitarbeitenden steht immer der Patient mit seinen individuellen BedĂŒrfnissen. Medizinische und pflegerische Kompetenz in Ihrer NĂ€he In den beiden SpitĂ€lern, Pflegeheimen, im FachĂ€rztehaus Frick sowie in den hausĂ€rztlichen Praxen des GZF erwartet Sie ein umfassendes, professionelles Betreuungsangebot in vertrauter Umgebung. Das GZF steht fĂŒr fachliche Leistungen auf höchstem Niveau, moderne Infrastruktur und eine herzliche, familiĂ€re AtmosphĂ€re. Ein qualifiziertes und hochmotiviertes Team von Ärzt:innen, Therapeut:innen, Pflegefachleuten und unzĂ€hligen Mitarbeitenden im Hintergrund ist rund um die Uhr darum bemĂŒht, dass Sie sich optimal versorgt und aufgehoben fĂŒhlen – als Patient:in wie als Besucher:in. Transparente Kommunikation gehört fĂŒr uns dazu: Auf diesen Seiten erfahren Sie mehr ĂŒber uns und unser Engagement im Dienst Ihrer Gesundheit. Herzlich willkommen – wir freuen uns auf Sie!

PremiumPremium Eintrag
Spital‱Chirurgie‱Frauenarzt‱Physiotherapie‱Radiologie‱Plastische, Rekonstruktive und Aesthetische Chirurgie‱Arzt‱Ärzte
Gesundheitszentrum Fricktal AG

Gesundheitszentrum Fricktal AG

Riburgerstrasse 12, 4310 Rheinfelden
Spital‱Chirurgie‱Frauenarzt‱Physiotherapie‱Radiologie‱Plastische, Rekonstruktive und Aesthetische Chirurgie‱Arzt‱Ärzte
Herzlich Willkommen

Zum Gesundheitszentrum Fricktal, dem Kompetenzzentrum mit umfassendem Leistungsspektrum, gehören die SpitĂ€ler Rheinfelden und Laufenburg sowie je ein integriertes Pflegeheim fĂŒr Kurzzeit-, Langzeit- und Übergangspflege sowie das FachĂ€rztehaus Frick. Die medizinische Kernkompetenz der SpitĂ€ler umfasst unter anderem Innere Medizin, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, allgemeine Chirurgie, OrthopĂ€die und Sportmedizin, Urologie, HNO, Therapien und Beratungen, Herzrehabilitation sowie Rettungs- und Notfalldienst. Auf dem neusten Stand bietet die Radiologie ein umfangreiches Angebot. Zusatzversicherten Patienten wird ein spezieller Hotellerie-Service geboten. Im Zentrum der tĂ€glichen Arbeit der vielen, langjĂ€hrigen Mitarbeitenden steht immer der Patient mit seinen individuellen BedĂŒrfnissen. Medizinische und pflegerische Kompetenz in Ihrer NĂ€he In den beiden SpitĂ€lern, Pflegeheimen, im FachĂ€rztehaus Frick sowie in den hausĂ€rztlichen Praxen des GZF erwartet Sie ein umfassendes, professionelles Betreuungsangebot in vertrauter Umgebung. Das GZF steht fĂŒr fachliche Leistungen auf höchstem Niveau, moderne Infrastruktur und eine herzliche, familiĂ€re AtmosphĂ€re. Ein qualifiziertes und hochmotiviertes Team von Ärzt:innen, Therapeut:innen, Pflegefachleuten und unzĂ€hligen Mitarbeitenden im Hintergrund ist rund um die Uhr darum bemĂŒht, dass Sie sich optimal versorgt und aufgehoben fĂŒhlen – als Patient:in wie als Besucher:in. Transparente Kommunikation gehört fĂŒr uns dazu: Auf diesen Seiten erfahren Sie mehr ĂŒber uns und unser Engagement im Dienst Ihrer Gesundheit. Herzlich willkommen – wir freuen uns auf Sie!

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis lundi à 08:00
Klinik Im Hasel AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Klinik Im Hasel AG

Hasel 837, 5728 Gontenschwil
Klinik Im Hasel AG

Die Klinik Im Hasel AG ist eine Ă€rztlich geleitete Einrichtung zur Behandlung von Menschen mit AbhĂ€ngigkeitserkrankungen. Medizinisches und psychologisches Fachpersonal mit viel Erfahrung in Diagnostik und der Behandlung von Substanz- und Traumafolgestörungen begleiten Menschen mit Alkohol- und anderen AbhĂ€ngigkeiten zurĂŒck in ein selbstbestimmtes Leben. Die StationĂ€re Therapie Gontenschwil , das Ambulatorium Lenzburg und die Tagesklinik Lenzburg ermöglichen zahlreiche Synergien und individuelle Therapien, die auf die BedĂŒrfnisse und Möglichkeiten der Patientinnen und Patienten abgestimmt sind. Die Klinik Im Hasel AG bietet zudem fortlaufend spannende Veranstaltungen und Weiterbildung und ist ein verantwortungsbewusster Arbeitgeber . Sucht und Trauma VernachlĂ€ssigung, Misshandlungen oder Missbrauch in der Kindheit und Jugend bereiten oftmals den Boden fĂŒr eine spĂ€tere Suchtentwicklung. Ein verminderter Selbstwert, Angst, Niedergeschlagenheit, unertrĂ€glich empfundene innere Anspannung und belastende Erinnerungen werden mit Hilfe von Substanzen ertrĂ€glich gemacht. Diese Art der Selbstmedikation fĂŒhrt rasch zu einer AbhĂ€ngigkeit mit gravierenden negativen Folgen. Wenn Patienten diese ZusammenhĂ€nge erkennen, ist das fĂŒr sie oftmals schon eine Befreiung. Suchttherapie Die StationĂ€re Therapie Gontenschwil bietet verschiedene traumaspezifische Verfahren an, die an diese Erkenntnisse anknĂŒpfen und gleichzeitig Sucht und Trauma behandeln. Neben dem Programm Sicherheit Finden von Lisa Najavits, stabilisierenden Imaginationstechniken werden auch unterschiedliche Expositionsverfahren wie EMDR, Narrative Exposure Therapy oder Somatic Experience angewandt. Je nach Schwere, KomorbiditĂ€t und KomplexitĂ€t der Erkrankung bieten wir eine klassische Langzeittherapie an, deren Behandlung zwischen 8 bis 24 Wochen dauern kann. Die Kurzzeittherapie umfasst eine Behandlungsdauer von 8 Wochen. Im Ambulatorium Lenzburg oder in der Tagesklinik Lenzburg kann bei Bedarf die Therapie weitergefĂŒhrt werden.

PremiumPremium Eintrag
Klinik‱Tagesklinik‱Suchttherapie
Klinik Im Hasel AG

Klinik Im Hasel AG

Hasel 837, 5728 Gontenschwil
Klinik‱Tagesklinik‱Suchttherapie
Klinik Im Hasel AG

Die Klinik Im Hasel AG ist eine Ă€rztlich geleitete Einrichtung zur Behandlung von Menschen mit AbhĂ€ngigkeitserkrankungen. Medizinisches und psychologisches Fachpersonal mit viel Erfahrung in Diagnostik und der Behandlung von Substanz- und Traumafolgestörungen begleiten Menschen mit Alkohol- und anderen AbhĂ€ngigkeiten zurĂŒck in ein selbstbestimmtes Leben. Die StationĂ€re Therapie Gontenschwil , das Ambulatorium Lenzburg und die Tagesklinik Lenzburg ermöglichen zahlreiche Synergien und individuelle Therapien, die auf die BedĂŒrfnisse und Möglichkeiten der Patientinnen und Patienten abgestimmt sind. Die Klinik Im Hasel AG bietet zudem fortlaufend spannende Veranstaltungen und Weiterbildung und ist ein verantwortungsbewusster Arbeitgeber . Sucht und Trauma VernachlĂ€ssigung, Misshandlungen oder Missbrauch in der Kindheit und Jugend bereiten oftmals den Boden fĂŒr eine spĂ€tere Suchtentwicklung. Ein verminderter Selbstwert, Angst, Niedergeschlagenheit, unertrĂ€glich empfundene innere Anspannung und belastende Erinnerungen werden mit Hilfe von Substanzen ertrĂ€glich gemacht. Diese Art der Selbstmedikation fĂŒhrt rasch zu einer AbhĂ€ngigkeit mit gravierenden negativen Folgen. Wenn Patienten diese ZusammenhĂ€nge erkennen, ist das fĂŒr sie oftmals schon eine Befreiung. Suchttherapie Die StationĂ€re Therapie Gontenschwil bietet verschiedene traumaspezifische Verfahren an, die an diese Erkenntnisse anknĂŒpfen und gleichzeitig Sucht und Trauma behandeln. Neben dem Programm Sicherheit Finden von Lisa Najavits, stabilisierenden Imaginationstechniken werden auch unterschiedliche Expositionsverfahren wie EMDR, Narrative Exposure Therapy oder Somatic Experience angewandt. Je nach Schwere, KomorbiditĂ€t und KomplexitĂ€t der Erkrankung bieten wir eine klassische Langzeittherapie an, deren Behandlung zwischen 8 bis 24 Wochen dauern kann. Die Kurzzeittherapie umfasst eine Behandlungsdauer von 8 Wochen. Im Ambulatorium Lenzburg oder in der Tagesklinik Lenzburg kann bei Bedarf die Therapie weitergefĂŒhrt werden.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis lundi à 08:00
 Geschlossen bis lundi à 08:00
per piedi Podologische Praxis

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

per piedi Podologische Praxis

Muesmattweg 33, 4123 Allschwil

Herzlich Willkommen bei uns! per piedi – Ihr Spezialist fĂŒr Podologie und Bequemschuhe Im Team von per piedi finden Sie geballte Fachkompetenz; Ausschliesslich medizinisch qualifizierte Podolog:innen und ein OrthopĂ€die Schuhmacher Meister kĂŒmmern sich um das Wohl Ihrer FĂŒsse. Im FachgeschĂ€ft Coop City Pfauen finden Sie Schuhe, in denen Sie bequem durch die Stadt spazieren können. per piedi ist die grösste podologische Praxis der Schweiz und gehört zur Coop Genossenschaft. Wir bieten unsere Dienstleistungen im HauptgeschĂ€ft in der Basler Innenstadt, den Standorten in Allschwil und Birsfelden an, sowie in Alters- und Pflegeheimen oder auf Hausbesuchen an. Wir sind ein Ausbildungsbetrieb und bilden jedes Jahr 3 Lernende, sowie HF- Studenten aus. Die Weiterbildung unserer Mitarbeiter:innen ist uns sehr wichtig. Wir behandeln gesunde, sowie kranke FĂŒsse. Diabetiker und andere Risikopatienten sind bei uns in den richtigen HĂ€nden. Denn fĂŒr diese Personen ist eine fachgerechte, medizinische Fusspflege besonders wichtig und empfehlenswert. Sind Sie Diabetiker und haben ein diabetisches Fusssyndrom dann können Sie bei uns mit einer Verordnung vom Arzt ĂŒber die Grundversicherung Ihrer Krankenkasse abrechnen. Wollen Sie noch mehr ĂŒber unsere Dienstleistungen oder ĂŒber unser Team erfahren, dann besuchen Sie uns auf www.per-piedi.ch Gerne dĂŒrfen Sie uns auch auf Instagram oder Facebook folgen.

PremiumPremium Eintrag
Podologie‱Fusspflege
per piedi Podologische Praxis

per piedi Podologische Praxis

Muesmattweg 33, 4123 Allschwil
Podologie‱Fusspflege

Herzlich Willkommen bei uns! per piedi – Ihr Spezialist fĂŒr Podologie und Bequemschuhe Im Team von per piedi finden Sie geballte Fachkompetenz; Ausschliesslich medizinisch qualifizierte Podolog:innen und ein OrthopĂ€die Schuhmacher Meister kĂŒmmern sich um das Wohl Ihrer FĂŒsse. Im FachgeschĂ€ft Coop City Pfauen finden Sie Schuhe, in denen Sie bequem durch die Stadt spazieren können. per piedi ist die grösste podologische Praxis der Schweiz und gehört zur Coop Genossenschaft. Wir bieten unsere Dienstleistungen im HauptgeschĂ€ft in der Basler Innenstadt, den Standorten in Allschwil und Birsfelden an, sowie in Alters- und Pflegeheimen oder auf Hausbesuchen an. Wir sind ein Ausbildungsbetrieb und bilden jedes Jahr 3 Lernende, sowie HF- Studenten aus. Die Weiterbildung unserer Mitarbeiter:innen ist uns sehr wichtig. Wir behandeln gesunde, sowie kranke FĂŒsse. Diabetiker und andere Risikopatienten sind bei uns in den richtigen HĂ€nden. Denn fĂŒr diese Personen ist eine fachgerechte, medizinische Fusspflege besonders wichtig und empfehlenswert. Sind Sie Diabetiker und haben ein diabetisches Fusssyndrom dann können Sie bei uns mit einer Verordnung vom Arzt ĂŒber die Grundversicherung Ihrer Krankenkasse abrechnen. Wollen Sie noch mehr ĂŒber unsere Dienstleistungen oder ĂŒber unser Team erfahren, dann besuchen Sie uns auf www.per-piedi.ch Gerne dĂŒrfen Sie uns auch auf Instagram oder Facebook folgen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis lundi à 08:00
 Geschlossen bis mardi à 08:00
per piedi Podologische Praxis

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

per piedi Podologische Praxis

Hardstrasse 71, 4127 Birsfelden

Herzlich Willkommen bei uns! per piedi – Ihr Spezialist fĂŒr Podologie und Bequemschuhe Im Team von per piedi finden Sie geballte Fachkompetenz; Ausschliesslich medizinisch qualifizierte Podolog:innen und ein OrthopĂ€die Schuhmacher Meister kĂŒmmern sich um das Wohl Ihrer FĂŒsse. Im FachgeschĂ€ft Coop City Pfauen finden Sie Schuhe, in denen Sie bequem durch die Stadt spazieren können. per piedi ist die grösste podologische Praxis der Schweiz und gehört zur Coop Genossenschaft. Wir bieten unsere Dienstleistungen im HauptgeschĂ€ft in der Basler Innenstadt, den Standorten in Allschwil und Birsfelden an, sowie in Alters- und Pflegeheimen oder auf Hausbesuchen an. Wir sind ein Ausbildungsbetrieb und bilden jedes Jahr 3 Lernende, sowie HF- Studenten aus. Die Weiterbildung unserer Mitarbeiter:innen ist uns sehr wichtig. Wir behandeln gesunde, sowie kranke FĂŒsse. Diabetiker und andere Risikopatienten sind bei uns in den richtigen HĂ€nden. Denn fĂŒr diese Personen ist eine fachgerechte, medizinische Fusspflege besonders wichtig und empfehlenswert. Sind Sie Diabetiker und haben ein diabetisches Fusssyndrom dann können Sie bei uns mit einer Verordnung vom Arzt ĂŒber die Grundversicherung Ihrer Krankenkasse abrechnen. Wollen Sie noch mehr ĂŒber unsere Dienstleistungen oder ĂŒber unser Team erfahren, dann besuchen Sie uns auf www.per-piedi.ch Gerne dĂŒrfen Sie uns auch auf Instagram oder Facebook folgen.

PremiumPremium Eintrag
Podologie‱Fusspflege
per piedi Podologische Praxis

per piedi Podologische Praxis

Hardstrasse 71, 4127 Birsfelden
Podologie‱Fusspflege

Herzlich Willkommen bei uns! per piedi – Ihr Spezialist fĂŒr Podologie und Bequemschuhe Im Team von per piedi finden Sie geballte Fachkompetenz; Ausschliesslich medizinisch qualifizierte Podolog:innen und ein OrthopĂ€die Schuhmacher Meister kĂŒmmern sich um das Wohl Ihrer FĂŒsse. Im FachgeschĂ€ft Coop City Pfauen finden Sie Schuhe, in denen Sie bequem durch die Stadt spazieren können. per piedi ist die grösste podologische Praxis der Schweiz und gehört zur Coop Genossenschaft. Wir bieten unsere Dienstleistungen im HauptgeschĂ€ft in der Basler Innenstadt, den Standorten in Allschwil und Birsfelden an, sowie in Alters- und Pflegeheimen oder auf Hausbesuchen an. Wir sind ein Ausbildungsbetrieb und bilden jedes Jahr 3 Lernende, sowie HF- Studenten aus. Die Weiterbildung unserer Mitarbeiter:innen ist uns sehr wichtig. Wir behandeln gesunde, sowie kranke FĂŒsse. Diabetiker und andere Risikopatienten sind bei uns in den richtigen HĂ€nden. Denn fĂŒr diese Personen ist eine fachgerechte, medizinische Fusspflege besonders wichtig und empfehlenswert. Sind Sie Diabetiker und haben ein diabetisches Fusssyndrom dann können Sie bei uns mit einer Verordnung vom Arzt ĂŒber die Grundversicherung Ihrer Krankenkasse abrechnen. Wollen Sie noch mehr ĂŒber unsere Dienstleistungen oder ĂŒber unser Team erfahren, dann besuchen Sie uns auf www.per-piedi.ch Gerne dĂŒrfen Sie uns auch auf Instagram oder Facebook folgen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis mardi à 08:00
* WĂŒnscht keine Werbung