Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Physiotherapie in Nordwestschweiz (Region)

: 960 EintrÀge
Equisaman GmbH

Equisaman GmbH

Im Bachofen 23, 8610 Uster
Equisaman GmbH Damit sich ihr Pferd wohlfĂŒhlt

Was bedeutet Equisaman? Saman bedeutet Gemeinsam in islĂ€ndischer Sprache. Equisaman ist perfekt, es verbindet meine Leidenschaft fĂŒr (Island)-Pferde mit meiner Einstellung in meiner Arbeit. Ich möchte gemeinsam mit dem Pferd sein, eine Gemeinschaft bilden, Lösungen suchen, wachsen und Neues lernen, eine schöne Zeit verbringen. Ich möchte aber auch gemeinsam mit dem Pferdebesitzer arbeiten, um das Beste fĂŒr das Pferd und seine Gesundheit zu erreichen. Ganzheitliche Pferdeosteopathie nach VPO FĂŒr die Gesunderhaltung des Pferdes ist es von höchster Bedeutung, dass sich der Körper im Gleichgewicht befindet und alle Strukturen ihre angedachte Arbeit leisten. DafĂŒr muss die Muskulatur anspannen und entspannen können, die Faszienstrukturen mĂŒssen beweglich sein. Auch das Organsystem sowie das Nervensystem mĂŒssen physiologisch arbeiten können, damit das Pferd gesund bleibt und der Körper seine SelbstheilungskrĂ€fte aktivieren kann. Ist dies nicht der Fall, kommt es unter anderem zu Stoffwechselproblemen, Magen-Darmerkrankungen, Husten, Abwehrreaktionen im Umgang sowie AuffĂ€lligkeiten im Gangbild. Hier kann die osteopathische Behandlung das Pferd unterstĂŒtzen und die LebensqualitĂ€t verbessern. In der visionĂ€ren Pferdeosteopathie (VPO) von Selina Dörling wird rein manuell gearbeitet, in Beziehung mit Pferd und Besitzer. Das Pferd kann sich wĂ€hrend der Behandlung biodynamisch bewegen und so neue Bewegungsmuster entdecken, das Nervensystem kann sich regulieren.

PremiumPremium Eintrag
Tierosteopathie‱Reitsportartikel‱Tierphysiotherapie‱Reitschule und ReitstĂ€lle‱Manuelle Therapie
Im Bachofen 23, 8610 Uster
Tierosteopathie‱Reitsportartikel‱Tierphysiotherapie‱Reitschule und ReitstĂ€lle‱Manuelle Therapie
Equisaman GmbH Damit sich ihr Pferd wohlfĂŒhlt

Was bedeutet Equisaman? Saman bedeutet Gemeinsam in islĂ€ndischer Sprache. Equisaman ist perfekt, es verbindet meine Leidenschaft fĂŒr (Island)-Pferde mit meiner Einstellung in meiner Arbeit. Ich möchte gemeinsam mit dem Pferd sein, eine Gemeinschaft bilden, Lösungen suchen, wachsen und Neues lernen, eine schöne Zeit verbringen. Ich möchte aber auch gemeinsam mit dem Pferdebesitzer arbeiten, um das Beste fĂŒr das Pferd und seine Gesundheit zu erreichen. Ganzheitliche Pferdeosteopathie nach VPO FĂŒr die Gesunderhaltung des Pferdes ist es von höchster Bedeutung, dass sich der Körper im Gleichgewicht befindet und alle Strukturen ihre angedachte Arbeit leisten. DafĂŒr muss die Muskulatur anspannen und entspannen können, die Faszienstrukturen mĂŒssen beweglich sein. Auch das Organsystem sowie das Nervensystem mĂŒssen physiologisch arbeiten können, damit das Pferd gesund bleibt und der Körper seine SelbstheilungskrĂ€fte aktivieren kann. Ist dies nicht der Fall, kommt es unter anderem zu Stoffwechselproblemen, Magen-Darmerkrankungen, Husten, Abwehrreaktionen im Umgang sowie AuffĂ€lligkeiten im Gangbild. Hier kann die osteopathische Behandlung das Pferd unterstĂŒtzen und die LebensqualitĂ€t verbessern. In der visionĂ€ren Pferdeosteopathie (VPO) von Selina Dörling wird rein manuell gearbeitet, in Beziehung mit Pferd und Besitzer. Das Pferd kann sich wĂ€hrend der Behandlung biodynamisch bewegen und so neue Bewegungsmuster entdecken, das Nervensystem kann sich regulieren.

* WĂŒnscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Physiotherapie in Nordwestschweiz (Region)

: 960 EintrÀge
Equisaman GmbH

Equisaman GmbH

Im Bachofen 23, 8610 Uster
Equisaman GmbH Damit sich ihr Pferd wohlfĂŒhlt

Was bedeutet Equisaman? Saman bedeutet Gemeinsam in islĂ€ndischer Sprache. Equisaman ist perfekt, es verbindet meine Leidenschaft fĂŒr (Island)-Pferde mit meiner Einstellung in meiner Arbeit. Ich möchte gemeinsam mit dem Pferd sein, eine Gemeinschaft bilden, Lösungen suchen, wachsen und Neues lernen, eine schöne Zeit verbringen. Ich möchte aber auch gemeinsam mit dem Pferdebesitzer arbeiten, um das Beste fĂŒr das Pferd und seine Gesundheit zu erreichen. Ganzheitliche Pferdeosteopathie nach VPO FĂŒr die Gesunderhaltung des Pferdes ist es von höchster Bedeutung, dass sich der Körper im Gleichgewicht befindet und alle Strukturen ihre angedachte Arbeit leisten. DafĂŒr muss die Muskulatur anspannen und entspannen können, die Faszienstrukturen mĂŒssen beweglich sein. Auch das Organsystem sowie das Nervensystem mĂŒssen physiologisch arbeiten können, damit das Pferd gesund bleibt und der Körper seine SelbstheilungskrĂ€fte aktivieren kann. Ist dies nicht der Fall, kommt es unter anderem zu Stoffwechselproblemen, Magen-Darmerkrankungen, Husten, Abwehrreaktionen im Umgang sowie AuffĂ€lligkeiten im Gangbild. Hier kann die osteopathische Behandlung das Pferd unterstĂŒtzen und die LebensqualitĂ€t verbessern. In der visionĂ€ren Pferdeosteopathie (VPO) von Selina Dörling wird rein manuell gearbeitet, in Beziehung mit Pferd und Besitzer. Das Pferd kann sich wĂ€hrend der Behandlung biodynamisch bewegen und so neue Bewegungsmuster entdecken, das Nervensystem kann sich regulieren.

PremiumPremium Eintrag
Tierosteopathie‱Reitsportartikel‱Tierphysiotherapie‱Reitschule und ReitstĂ€lle‱Manuelle Therapie
Im Bachofen 23, 8610 Uster
Tierosteopathie‱Reitsportartikel‱Tierphysiotherapie‱Reitschule und ReitstĂ€lle‱Manuelle Therapie
Equisaman GmbH Damit sich ihr Pferd wohlfĂŒhlt

Was bedeutet Equisaman? Saman bedeutet Gemeinsam in islĂ€ndischer Sprache. Equisaman ist perfekt, es verbindet meine Leidenschaft fĂŒr (Island)-Pferde mit meiner Einstellung in meiner Arbeit. Ich möchte gemeinsam mit dem Pferd sein, eine Gemeinschaft bilden, Lösungen suchen, wachsen und Neues lernen, eine schöne Zeit verbringen. Ich möchte aber auch gemeinsam mit dem Pferdebesitzer arbeiten, um das Beste fĂŒr das Pferd und seine Gesundheit zu erreichen. Ganzheitliche Pferdeosteopathie nach VPO FĂŒr die Gesunderhaltung des Pferdes ist es von höchster Bedeutung, dass sich der Körper im Gleichgewicht befindet und alle Strukturen ihre angedachte Arbeit leisten. DafĂŒr muss die Muskulatur anspannen und entspannen können, die Faszienstrukturen mĂŒssen beweglich sein. Auch das Organsystem sowie das Nervensystem mĂŒssen physiologisch arbeiten können, damit das Pferd gesund bleibt und der Körper seine SelbstheilungskrĂ€fte aktivieren kann. Ist dies nicht der Fall, kommt es unter anderem zu Stoffwechselproblemen, Magen-Darmerkrankungen, Husten, Abwehrreaktionen im Umgang sowie AuffĂ€lligkeiten im Gangbild. Hier kann die osteopathische Behandlung das Pferd unterstĂŒtzen und die LebensqualitĂ€t verbessern. In der visionĂ€ren Pferdeosteopathie (VPO) von Selina Dörling wird rein manuell gearbeitet, in Beziehung mit Pferd und Besitzer. Das Pferd kann sich wĂ€hrend der Behandlung biodynamisch bewegen und so neue Bewegungsmuster entdecken, das Nervensystem kann sich regulieren.

* WĂŒnscht keine Werbung