Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden EintrĂ€ge

Physiotherapie in Nordwestschweiz (Region)

: 956 EintrÀge
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
Make Physio
Noch keine Bewertungen

Make Physio

Im Westfeld 13, 4055 Basel
Make Physio – Ganzheitliche Physiotherapie mit Herz in Basel

Make Physio ist Ihre moderne Praxis fĂŒr individuelle und ganzheitliche Physiotherapie im Herzen von Basel . Unser Fokus liegt auf Ihrer Gesundheit, Beweglichkeit und LebensqualitĂ€t. Wir behandeln akute sowie chronische Beschwerden des Bewegungsapparates, unterstĂŒtzen Ihre Rehabilitation nach Operationen und helfen Ihnen, durch gezielte Therapien wieder in den Alltag oder Sport zurĂŒckzufinden. Das interdisziplinĂ€re Therapeutenteam, bestehend aus Margot Seiller (Dipl. Physiotherapeutin FH) und Kevin Petrovic (Dipl. Physiotherapeut FH), vereint langjĂ€hrige Erfahrung, fundiertes medizinisches Wissen und persönliche Betreuung. Gemeinsam entwickeln wir massgeschneiderte TherapieplĂ€ne – individuell auf Ihre Beschwerden und Ziele abgestimmt. Unsere zentral gelegene Praxis in Basel Westfeld bietet eine ruhige, moderne Umgebung, in der Sie sich rundum gut aufgehoben fĂŒhlen. Unsere physiotherapeutischen Schwerpunkte: • OrthopĂ€dische Physiotherapie Behandlung bei RĂŒckenschmerzen, BandscheibenvorfĂ€llen, Schulterproblemen, Arthrose, Muskelverspannungen oder Sportverletzungen. • Rehabilitation nach Operationen oder Verletzungen Nachbehandlung bei Kreuzbandriss, Meniskusverletzungen, Gelenkersatz (HĂŒfte, Knie, Schulter), Frakturen oder Sehnenrissen. • Neurologische Physiotherapie Betreuung von Patient:innen mit neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall, Parkinson, MS – zur Wiedererlangung von MobilitĂ€t und SelbststĂ€ndigkeit. • Manuelle Therapie & Triggerpunktbehandlung Mobilisation von Gelenken, Lösen von Muskelverspannungen und Schmerzpunkten zur Verbesserung der Beweglichkeit und Schmerzlinderung. • Medizinisches Training & prĂ€ventive Therapie Individuelle Trainingsprogramme zur KrĂ€ftigung, Haltungsverbesserung und Vorbeugung von Beschwerden – geeignet fĂŒr Alltag, Beruf und Sport. • Ergonomische Beratung & Alltagscoaching UnterstĂŒtzung bei gesunder Arbeitsplatzgestaltung, Bewegungsverhalten im Alltag und langfristiger Gesundheitsförderung. Warum Make Physio in Basel? • Individuelle Betreuung mit ganzheitlichem Ansatz • Freundliche, entspannte AtmosphĂ€re in moderner Praxis • Fundiertes medizinisches Fachwissen & langjĂ€hrige Berufserfahrung • Flexible Terminvereinbarung & persönliche Beratung • Therapeutische Begleitung auf Augenhöhe

PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie‱Massage‱Rehabilitation
Make Physio

Make Physio

Im Westfeld 13, 4055 Basel
Physiotherapie‱Massage‱Rehabilitation
Make Physio – Ganzheitliche Physiotherapie mit Herz in Basel

Make Physio ist Ihre moderne Praxis fĂŒr individuelle und ganzheitliche Physiotherapie im Herzen von Basel . Unser Fokus liegt auf Ihrer Gesundheit, Beweglichkeit und LebensqualitĂ€t. Wir behandeln akute sowie chronische Beschwerden des Bewegungsapparates, unterstĂŒtzen Ihre Rehabilitation nach Operationen und helfen Ihnen, durch gezielte Therapien wieder in den Alltag oder Sport zurĂŒckzufinden. Das interdisziplinĂ€re Therapeutenteam, bestehend aus Margot Seiller (Dipl. Physiotherapeutin FH) und Kevin Petrovic (Dipl. Physiotherapeut FH), vereint langjĂ€hrige Erfahrung, fundiertes medizinisches Wissen und persönliche Betreuung. Gemeinsam entwickeln wir massgeschneiderte TherapieplĂ€ne – individuell auf Ihre Beschwerden und Ziele abgestimmt. Unsere zentral gelegene Praxis in Basel Westfeld bietet eine ruhige, moderne Umgebung, in der Sie sich rundum gut aufgehoben fĂŒhlen. Unsere physiotherapeutischen Schwerpunkte: • OrthopĂ€dische Physiotherapie Behandlung bei RĂŒckenschmerzen, BandscheibenvorfĂ€llen, Schulterproblemen, Arthrose, Muskelverspannungen oder Sportverletzungen. • Rehabilitation nach Operationen oder Verletzungen Nachbehandlung bei Kreuzbandriss, Meniskusverletzungen, Gelenkersatz (HĂŒfte, Knie, Schulter), Frakturen oder Sehnenrissen. • Neurologische Physiotherapie Betreuung von Patient:innen mit neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall, Parkinson, MS – zur Wiedererlangung von MobilitĂ€t und SelbststĂ€ndigkeit. • Manuelle Therapie & Triggerpunktbehandlung Mobilisation von Gelenken, Lösen von Muskelverspannungen und Schmerzpunkten zur Verbesserung der Beweglichkeit und Schmerzlinderung. • Medizinisches Training & prĂ€ventive Therapie Individuelle Trainingsprogramme zur KrĂ€ftigung, Haltungsverbesserung und Vorbeugung von Beschwerden – geeignet fĂŒr Alltag, Beruf und Sport. • Ergonomische Beratung & Alltagscoaching UnterstĂŒtzung bei gesunder Arbeitsplatzgestaltung, Bewegungsverhalten im Alltag und langfristiger Gesundheitsförderung. Warum Make Physio in Basel? • Individuelle Betreuung mit ganzheitlichem Ansatz • Freundliche, entspannte AtmosphĂ€re in moderner Praxis • Fundiertes medizinisches Fachwissen & langjĂ€hrige Berufserfahrung • Flexible Terminvereinbarung & persönliche Beratung • Therapeutische Begleitung auf Augenhöhe

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
Physio Team Horning | Im Gundeli

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Physio Team Horning | Im Gundeli

Dornacherstrasse 210, 4053 Basel

Durch unser hervorragend ausgebildetes Team, das sich im Laufe unseres Praxisbestehens zusammengefunden und weiterentwickelt hat, können wir nahezu jede aktuell relevante physiotherapeutische Leistung fĂŒr Sie erbringen. RegelmĂ€ssige gezielte interne und externe Weiterbildungen stellen sicher, dass Sie nach den neuesten Erkenntnissen und besten Methoden behandelt werden. Seit Bestehen legen wir in unserer Praxis grössten Wert auf ein gutes Arbeitsklima, gleichermassen fĂŒr Patienten wie auch unter den Therapeuten. Dies macht Ihren Besuch bei uns sicher angenehmer, fĂŒhrt aber auch zu einem optimalen fachlichen Informationsaustausch und einer hohen Motivation des gesamten Teams. Therapien: • Konventionelle Physiotherapie: Manuelle Therapie (SAMT), Ziel der Manuellen Therapie ist, Störungen am Bewegungsapparat festzustellen und eine angemessene Behandlung durchzufĂŒhren. Diese Techniken werden mit den HĂ€nden ausgefĂŒhrt (manuell). Sie sind schonend und schmerzlos. Manuelle Techniken im weitesten Sinn gehören zu den Ă€ltesten medizinischen Eingriffen und existieren seit Jahrtausenden in allen Kulturen und auf unterschiedlichste Weise. Funktionelles Taping: Beim Funktionellen Taping werden elastische VerbĂ€nde verwendet, die je nach Anlegen eingeschrĂ€nkter Funktionen unterstĂŒtzen können (z.B. bei noch bestehender VorfussheberschwĂ€che, um schon ein funktionelles und schmerzfreies Abrollen beim Gehen zu ermöglichen) oder um eben Bewegungen im Sinne eines funktionelles Trainings zu schulen (z.B. noch nicht optimale HĂŒftstabilitĂ€t in der Standbeinphase nach Einsatz einer Prothese). Funktionelle Bewegungslehre: Nach Klein-Vogelbach gibt es einen Idealkörperbau, von ihr „Hypothetische Norm“ genannt. Er zeichnet sich durch eine optimale Gewichtsverteilung und gĂŒnstige LĂ€ngen, Breiten und Tiefen des Rumpfes sowie der ExtremitĂ€ten aus. Der ideale Körperbau ermöglicht ein ökonomisches Bewegungsverhalten. Der Therapieansatz der FBL folgt dem Ansatz des ökonomischen Prinzips: maximale Leistung bei minimalem Kraftaufwand und minimalem Verschleiss. Die Grundlage bildet die Erhebung des „funktionellen Status“ (Befund), der die Abweichungen von der Norm erfasst und das „funktionelle Problem“ beschreibt. Die Behandlung erfolgt mit therapeutischen Übungen sowie Behandlungstechniken. Diese beinhalten neben einer sehr detaillierten Instruktion des Patienten auch die Abwandlung von ModellĂŒbungen bezogen auf sein funktionelles Problem. Schlingentisch Der Schlingentisch ist ein Therapiehilfsmittel, welches dem Therapeuten ermöglicht, Behandlungen unter teilweiser Wegnahme des Eigengewichtes des Patienten bzw. einzelner betroffener Körperabschnitte durchzufĂŒhren. Hierbei werden, abhĂ€ngig von Diagnose und therapeutischer Zielsetzung, AufhĂ€ngungen dieser Körperabschnitte mit an SeilschnĂŒren aufgehĂ€ngten Schlingen am Schlingentisch vorgenommen • Sport- Physiotherapie • Lymphdrainage: angenehme, erleichternde manuelle Behandlung zur Lymph-Entstauung bei Überlastung oder Erkrankung des lymphatischen Systems (Ödembildung).Ist nur in Verbindung mit Kompressionstherapie sinnvoll. • Sohiertechnik: eine feine Art der manuellen Therapie. Durch fundiertes Kennen der Gelenksituation kann mit geringer IntensitĂ€t viel bewirkt werden. Eine ganz-(körper)-heitliche Therapieform. • Spiraldynamik: ein aktiver Weg Körperprobleme anzugehen mit einem Blick auf den gesamten Körper. Die Form der Spirale bildet eine anregende Bewegungsbasis dafĂŒr. • Dorn-Breuss-Therapie: eine sinnvolle VerknĂŒpfung einer passiven mit einer aktiven Therapieform. Die Breussmassage findet in Bauchlage statt, ist beruhigend und gleichförmig. Die Dorntherapie ist eine aktive Moblilisationstechnik bei der sich der Patient mit Schwung an der manuellen Mobilisation durch den Therapeuten beteiligt. Befreiend! • Atemtherapie: mit Flutter, Spirotiger, manuelle Atemtherapie • MTT: medizinische Trainingstherapie • FDM : Fasciale Therapie (Fasciales Distortionsmodell) PRIVAT BEHANDLUNGEN: • Massage • Physiotherapie • Manuelle Therapie (Mobilisation-Manipulation) • Lymphdrainage • Craniosacral Therapie • Fussreflexzonen Therapie Passive Massnahmen: • Fango • Elektrotherapie • Kinesiologie • Domizilbehandlungen Medizinische Trainings-Therapie Bitte besuchen Sie uns im Gundeldinger Feld ( Gundeli ) !

PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie‱Lymphdrainage
Physio Team Horning | Im Gundeli

Physio Team Horning | Im Gundeli

Dornacherstrasse 210, 4053 Basel
Physiotherapie‱Lymphdrainage

Durch unser hervorragend ausgebildetes Team, das sich im Laufe unseres Praxisbestehens zusammengefunden und weiterentwickelt hat, können wir nahezu jede aktuell relevante physiotherapeutische Leistung fĂŒr Sie erbringen. RegelmĂ€ssige gezielte interne und externe Weiterbildungen stellen sicher, dass Sie nach den neuesten Erkenntnissen und besten Methoden behandelt werden. Seit Bestehen legen wir in unserer Praxis grössten Wert auf ein gutes Arbeitsklima, gleichermassen fĂŒr Patienten wie auch unter den Therapeuten. Dies macht Ihren Besuch bei uns sicher angenehmer, fĂŒhrt aber auch zu einem optimalen fachlichen Informationsaustausch und einer hohen Motivation des gesamten Teams. Therapien: • Konventionelle Physiotherapie: Manuelle Therapie (SAMT), Ziel der Manuellen Therapie ist, Störungen am Bewegungsapparat festzustellen und eine angemessene Behandlung durchzufĂŒhren. Diese Techniken werden mit den HĂ€nden ausgefĂŒhrt (manuell). Sie sind schonend und schmerzlos. Manuelle Techniken im weitesten Sinn gehören zu den Ă€ltesten medizinischen Eingriffen und existieren seit Jahrtausenden in allen Kulturen und auf unterschiedlichste Weise. Funktionelles Taping: Beim Funktionellen Taping werden elastische VerbĂ€nde verwendet, die je nach Anlegen eingeschrĂ€nkter Funktionen unterstĂŒtzen können (z.B. bei noch bestehender VorfussheberschwĂ€che, um schon ein funktionelles und schmerzfreies Abrollen beim Gehen zu ermöglichen) oder um eben Bewegungen im Sinne eines funktionelles Trainings zu schulen (z.B. noch nicht optimale HĂŒftstabilitĂ€t in der Standbeinphase nach Einsatz einer Prothese). Funktionelle Bewegungslehre: Nach Klein-Vogelbach gibt es einen Idealkörperbau, von ihr „Hypothetische Norm“ genannt. Er zeichnet sich durch eine optimale Gewichtsverteilung und gĂŒnstige LĂ€ngen, Breiten und Tiefen des Rumpfes sowie der ExtremitĂ€ten aus. Der ideale Körperbau ermöglicht ein ökonomisches Bewegungsverhalten. Der Therapieansatz der FBL folgt dem Ansatz des ökonomischen Prinzips: maximale Leistung bei minimalem Kraftaufwand und minimalem Verschleiss. Die Grundlage bildet die Erhebung des „funktionellen Status“ (Befund), der die Abweichungen von der Norm erfasst und das „funktionelle Problem“ beschreibt. Die Behandlung erfolgt mit therapeutischen Übungen sowie Behandlungstechniken. Diese beinhalten neben einer sehr detaillierten Instruktion des Patienten auch die Abwandlung von ModellĂŒbungen bezogen auf sein funktionelles Problem. Schlingentisch Der Schlingentisch ist ein Therapiehilfsmittel, welches dem Therapeuten ermöglicht, Behandlungen unter teilweiser Wegnahme des Eigengewichtes des Patienten bzw. einzelner betroffener Körperabschnitte durchzufĂŒhren. Hierbei werden, abhĂ€ngig von Diagnose und therapeutischer Zielsetzung, AufhĂ€ngungen dieser Körperabschnitte mit an SeilschnĂŒren aufgehĂ€ngten Schlingen am Schlingentisch vorgenommen • Sport- Physiotherapie • Lymphdrainage: angenehme, erleichternde manuelle Behandlung zur Lymph-Entstauung bei Überlastung oder Erkrankung des lymphatischen Systems (Ödembildung).Ist nur in Verbindung mit Kompressionstherapie sinnvoll. • Sohiertechnik: eine feine Art der manuellen Therapie. Durch fundiertes Kennen der Gelenksituation kann mit geringer IntensitĂ€t viel bewirkt werden. Eine ganz-(körper)-heitliche Therapieform. • Spiraldynamik: ein aktiver Weg Körperprobleme anzugehen mit einem Blick auf den gesamten Körper. Die Form der Spirale bildet eine anregende Bewegungsbasis dafĂŒr. • Dorn-Breuss-Therapie: eine sinnvolle VerknĂŒpfung einer passiven mit einer aktiven Therapieform. Die Breussmassage findet in Bauchlage statt, ist beruhigend und gleichförmig. Die Dorntherapie ist eine aktive Moblilisationstechnik bei der sich der Patient mit Schwung an der manuellen Mobilisation durch den Therapeuten beteiligt. Befreiend! • Atemtherapie: mit Flutter, Spirotiger, manuelle Atemtherapie • MTT: medizinische Trainingstherapie • FDM : Fasciale Therapie (Fasciales Distortionsmodell) PRIVAT BEHANDLUNGEN: • Massage • Physiotherapie • Manuelle Therapie (Mobilisation-Manipulation) • Lymphdrainage • Craniosacral Therapie • Fussreflexzonen Therapie Passive Massnahmen: • Fango • Elektrotherapie • Kinesiologie • Domizilbehandlungen Medizinische Trainings-Therapie Bitte besuchen Sie uns im Gundeldinger Feld ( Gundeli ) !

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 18:00 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 17:30 Uhr
Physiotherapie Kathrin Fluri

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Physiotherapie Kathrin Fluri

Muesmattweg 33, 4123 Allschwil
Physiotherapeutische Behandlungen - Kathrin Fluri in Allschwil

Wir bieten folgende Behandlungen an: • Bewegungstherapie Mit gezielten Übungen verbessern wir Ihre Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination. Die Übungen werden an Ihren Alltag und Ihre sportlichen AktivitĂ€ten angepasst. • Manuelle Therapie Effektive Techniken fĂŒr Gelenke und WirbelsĂ€ule sowie Muskeln und Bindegewebe. Wir arbeiten nach dem Konzept von Raymond Sohier, das Beschwerden im Zusammenhang mit der WirbelsĂ€ule analysiert. • Funktionelle Integration FOI (Manualtherapie) Eine sanfte Methode, die Blockierungen und Kompensationen im Körper behandelt, die nicht immer an der Schmerzstelle selbst zu finden sind. • Sturzprophylaxe (Schwindeltherapie) Durch gezieltes Training verbessern wir Ihre Kraft, Beweglichkeit und Ihr Gleichgewicht, besonders zur Vorbeugung von StĂŒrzen bei Ă€lteren Menschen. • Medizinische Massage Kombination aus Massage- und Krankengymnastik-Techniken zur Entspannung von Muskeln und Sehnen, Förderung der Durchblutung und Verbesserung des Lymphflusses. • Kinesio-Tape Elastische KlebebĂ€nder unterstĂŒtzen die Muskulatur bei schmerzhaften Erkrankungen und fördern die Durchblutung. • Elektrotherapie/Ultraschall Schmerzlinderung, Muskelentspannung und Durchblutungsförderung durch Strom- und Ultraschalltherapie. • Manuelle Lymphdrainage Behandlung von Lymphabflussstörungen durch spezielle Grifftechniken zur Förderung des Lymphflusses und der Gewebereparatur.

PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie‱Manuelle Therapie‱Medizinische Massage
Physiotherapie Kathrin Fluri

Physiotherapie Kathrin Fluri

Muesmattweg 33, 4123 Allschwil
Physiotherapie‱Manuelle Therapie‱Medizinische Massage
Physiotherapeutische Behandlungen - Kathrin Fluri in Allschwil

Wir bieten folgende Behandlungen an: • Bewegungstherapie Mit gezielten Übungen verbessern wir Ihre Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination. Die Übungen werden an Ihren Alltag und Ihre sportlichen AktivitĂ€ten angepasst. • Manuelle Therapie Effektive Techniken fĂŒr Gelenke und WirbelsĂ€ule sowie Muskeln und Bindegewebe. Wir arbeiten nach dem Konzept von Raymond Sohier, das Beschwerden im Zusammenhang mit der WirbelsĂ€ule analysiert. • Funktionelle Integration FOI (Manualtherapie) Eine sanfte Methode, die Blockierungen und Kompensationen im Körper behandelt, die nicht immer an der Schmerzstelle selbst zu finden sind. • Sturzprophylaxe (Schwindeltherapie) Durch gezieltes Training verbessern wir Ihre Kraft, Beweglichkeit und Ihr Gleichgewicht, besonders zur Vorbeugung von StĂŒrzen bei Ă€lteren Menschen. • Medizinische Massage Kombination aus Massage- und Krankengymnastik-Techniken zur Entspannung von Muskeln und Sehnen, Förderung der Durchblutung und Verbesserung des Lymphflusses. • Kinesio-Tape Elastische KlebebĂ€nder unterstĂŒtzen die Muskulatur bei schmerzhaften Erkrankungen und fördern die Durchblutung. • Elektrotherapie/Ultraschall Schmerzlinderung, Muskelentspannung und Durchblutungsförderung durch Strom- und Ultraschalltherapie. • Manuelle Lymphdrainage Behandlung von Lymphabflussstörungen durch spezielle Grifftechniken zur Förderung des Lymphflusses und der Gewebereparatur.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen nach Vereinbarung bis 17:30 Uhr
 Geöffnet bis 19:00 Uhr
Physio Polasek

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Physio Polasek

Hauptstrasse 1, 4102 Binningen

Wir, das Team von Physio Polasek – allesamt Menschen, die sich fĂŒr Bewegung auch im eigenen Leben begeistern – stehen Ihnen gern individuell mit Rat und Tat und Kompetenz aus ĂŒber 37 Jahren Erfahrung zur Seite. Ob Reha, Sport oder mehr Balance in Ihrem Leben – wir beraten Sie ganzheitlich, wie Sie ihr persönliches Ziel erreichen können. Dabei beziehen wir, wenn Sie es wĂŒnschen, auch Körpergewichtsanalysen und ErnĂ€hrungsberatung mit ein. Unser Körper ist fĂŒr Bewegung gemacht – mit optimalen Rahmenbedingungen und persönlichem Coaching ermutigen wir Sie, Bewegung und Fitness mit Freude in Ihr Leben zu integrieren. So gewinnen Sie mehr Leichtigkeit im Alltag und geniessen eine höhere LebensqualitĂ€t. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern! Damit auch Sie bald voller Zufriedenheit sagen können: «Ich bin besser.fit .» Reha Eine Auswahl aus unserem Therapie-Angebot • Bewegungstherapien (passiv und aktiv) • Propriozeptive NeuromuskulĂ€re Fazilitation (PNF) • Manuelle Therapien • Behandlung nach dem Sohier-Konzept (manuelle Therapie, kombiniert mit KrĂ€ftigungsĂŒbungen) • Medizinische Massagen (u.a. Triggerpunkt-Therapie, Lymphdrainage, Bindegewebsmassagen) • Medizinische Trainings-Therapie (MTT) (begleitetes Aufbautraining zur Wiedererlangung der Kraft und Beweglichkeit) • Instruktion zur Selbsthilfe (Trainingsprogramm fĂŒr zuhause) • Dehnen Sport Unser Angebot fĂŒr Ihren Erfolg • Sportphysiotherapie • Individuelle TrainingsplĂ€ne • Krafttraining (HUMANSPORTÂź) • Koordinationstraining (SensoPro) • Sportmassagen • Begleitende Gewichtskontrolle • ErnĂ€hrungsberatung • Diverse Kursangebote fĂŒr Bewegung in Gruppen (Nordic Walking, Aqua-fit u.a.) Balance Unsere Angebote fĂŒr Ihre Selbstsorge • Schulung der Körperwahrnehmung • Instruktion zur Selbsthilfe • Dehnen • RĂŒckenschule • Aquafit • Nordic Walking • Pilates • Power PlateÂź • Koordinationstraining (SensoPro) • Gymnastikkurse und andere Fitnessangebote • Massagen • ErnĂ€hrungsberatung • Ergonomieberatung Training Unser Beitrag zu mehr Balance • Individuelle Analyse des Status Quo (körperliche Verfassung, Problemanalyse) • Erfassung von Dysbalancen in der Beweglichkeit und in der körperlichen Verfassung (z.B. Ganganalyse, HaltungsĂŒberprĂŒfung, GewichtsĂŒberprĂŒfung etc.) • Schulung der Körperwahrnehmung • Anleitung zur Selbsthilfe und zur Verletzungsprophylaxe • Festlegung der individuellen Ziele im GesprĂ€ch mit der Kundin und dem Kunden • Erstellung eines angepassten Therapie- oder Trainingsplans mit persönlicher EinfĂŒhrung und Begleitung • ErgĂ€nzende Angebote der ErnĂ€hrungsberatung • Angebote fĂŒr Gruppenkurse, die durch Fixtermine die EinfĂŒhrung einer neuen Routine erleichtern und im Gruppenerlebnis die Motivation erhöhen können • Angebote fĂŒr Entspannungsmassnahmen

PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie‱Massage‱Fitness-Center
Physio Polasek

Physio Polasek

Hauptstrasse 1, 4102 Binningen
Physiotherapie‱Massage‱Fitness-Center

Wir, das Team von Physio Polasek – allesamt Menschen, die sich fĂŒr Bewegung auch im eigenen Leben begeistern – stehen Ihnen gern individuell mit Rat und Tat und Kompetenz aus ĂŒber 37 Jahren Erfahrung zur Seite. Ob Reha, Sport oder mehr Balance in Ihrem Leben – wir beraten Sie ganzheitlich, wie Sie ihr persönliches Ziel erreichen können. Dabei beziehen wir, wenn Sie es wĂŒnschen, auch Körpergewichtsanalysen und ErnĂ€hrungsberatung mit ein. Unser Körper ist fĂŒr Bewegung gemacht – mit optimalen Rahmenbedingungen und persönlichem Coaching ermutigen wir Sie, Bewegung und Fitness mit Freude in Ihr Leben zu integrieren. So gewinnen Sie mehr Leichtigkeit im Alltag und geniessen eine höhere LebensqualitĂ€t. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern! Damit auch Sie bald voller Zufriedenheit sagen können: «Ich bin besser.fit .» Reha Eine Auswahl aus unserem Therapie-Angebot • Bewegungstherapien (passiv und aktiv) • Propriozeptive NeuromuskulĂ€re Fazilitation (PNF) • Manuelle Therapien • Behandlung nach dem Sohier-Konzept (manuelle Therapie, kombiniert mit KrĂ€ftigungsĂŒbungen) • Medizinische Massagen (u.a. Triggerpunkt-Therapie, Lymphdrainage, Bindegewebsmassagen) • Medizinische Trainings-Therapie (MTT) (begleitetes Aufbautraining zur Wiedererlangung der Kraft und Beweglichkeit) • Instruktion zur Selbsthilfe (Trainingsprogramm fĂŒr zuhause) • Dehnen Sport Unser Angebot fĂŒr Ihren Erfolg • Sportphysiotherapie • Individuelle TrainingsplĂ€ne • Krafttraining (HUMANSPORTÂź) • Koordinationstraining (SensoPro) • Sportmassagen • Begleitende Gewichtskontrolle • ErnĂ€hrungsberatung • Diverse Kursangebote fĂŒr Bewegung in Gruppen (Nordic Walking, Aqua-fit u.a.) Balance Unsere Angebote fĂŒr Ihre Selbstsorge • Schulung der Körperwahrnehmung • Instruktion zur Selbsthilfe • Dehnen • RĂŒckenschule • Aquafit • Nordic Walking • Pilates • Power PlateÂź • Koordinationstraining (SensoPro) • Gymnastikkurse und andere Fitnessangebote • Massagen • ErnĂ€hrungsberatung • Ergonomieberatung Training Unser Beitrag zu mehr Balance • Individuelle Analyse des Status Quo (körperliche Verfassung, Problemanalyse) • Erfassung von Dysbalancen in der Beweglichkeit und in der körperlichen Verfassung (z.B. Ganganalyse, HaltungsĂŒberprĂŒfung, GewichtsĂŒberprĂŒfung etc.) • Schulung der Körperwahrnehmung • Anleitung zur Selbsthilfe und zur Verletzungsprophylaxe • Festlegung der individuellen Ziele im GesprĂ€ch mit der Kundin und dem Kunden • Erstellung eines angepassten Therapie- oder Trainingsplans mit persönlicher EinfĂŒhrung und Begleitung • ErgĂ€nzende Angebote der ErnĂ€hrungsberatung • Angebote fĂŒr Gruppenkurse, die durch Fixtermine die EinfĂŒhrung einer neuen Routine erleichtern und im Gruppenerlebnis die Motivation erhöhen können • Angebote fĂŒr Entspannungsmassnahmen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 19:00 Uhr
 Geöffnet bis 21:00 Uhr
PhysioBasel Claraplatz
Noch keine Bewertungen

PhysioBasel Claraplatz

Rebgasse 20, 4058 Basel
Physiobasel AG – Ihre Praxis fĂŒr professionelle Physiotherapie in Basel

Willkommen bei der Physiobasel AG – Ihrer kompetenten Adresse fĂŒr ganzheitliche Physiotherapie in Basel. Unser erfahrenes Team von qualifizierten Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten bietet Ihnen individuelle Behandlungen fĂŒr Schmerzen, BewegungseinschrĂ€nkungen und Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen. In unserer modernen Physiotherapie-Praxis im Zentrum von Basel stehen Sie als Patient im Mittelpunkt. Ob akute Beschwerden, chronische Schmerzen oder prĂ€ventive Gesundheitsförderung – wir entwickeln fĂŒr Sie einen maßgeschneiderten Therapieplan. Unsere Schwerpunkte umfassen unter anderem: • ✅ Klassische Physiotherapie • ✅ Manuelle Therapie und Schmerzbehandlung • ✅ Sportphysiotherapie und Rehabilitation • ✅ Lymphdrainage und Kiefertherapie • ✅ PrĂ€ventive Bewegungs- und Trainingsprogramme Durch persönliche Betreuung, moderne Behandlungsmethoden und enge Zusammenarbeit mit Ärztinnen und Ärzten bieten wir Ihnen eine erstklassige physiotherapeutische Versorgung. Unser Ziel: Ihre schnelle Genesung, mehr Beweglichkeit und ein dauerhaft schmerzfreies Leben. Physiobasel AG befindet sich an zentraler Lage in Basel – gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Auto. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und entdecken Sie, wie Physiotherapie in Basel Ihnen helfen kann, Ihre Gesundheit nachhaltig zu verbessern. 👉 Physiobasel AG – Ihre Experten fĂŒr ganzheitliche Physiotherapie und Rehabilitation in Basel.

PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie‱Lymphdrainage‱Medizinische Massage
PhysioBasel Claraplatz

PhysioBasel Claraplatz

Rebgasse 20, 4058 Basel
Physiotherapie‱Lymphdrainage‱Medizinische Massage
Physiobasel AG – Ihre Praxis fĂŒr professionelle Physiotherapie in Basel

Willkommen bei der Physiobasel AG – Ihrer kompetenten Adresse fĂŒr ganzheitliche Physiotherapie in Basel. Unser erfahrenes Team von qualifizierten Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten bietet Ihnen individuelle Behandlungen fĂŒr Schmerzen, BewegungseinschrĂ€nkungen und Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen. In unserer modernen Physiotherapie-Praxis im Zentrum von Basel stehen Sie als Patient im Mittelpunkt. Ob akute Beschwerden, chronische Schmerzen oder prĂ€ventive Gesundheitsförderung – wir entwickeln fĂŒr Sie einen maßgeschneiderten Therapieplan. Unsere Schwerpunkte umfassen unter anderem: • ✅ Klassische Physiotherapie • ✅ Manuelle Therapie und Schmerzbehandlung • ✅ Sportphysiotherapie und Rehabilitation • ✅ Lymphdrainage und Kiefertherapie • ✅ PrĂ€ventive Bewegungs- und Trainingsprogramme Durch persönliche Betreuung, moderne Behandlungsmethoden und enge Zusammenarbeit mit Ärztinnen und Ärzten bieten wir Ihnen eine erstklassige physiotherapeutische Versorgung. Unser Ziel: Ihre schnelle Genesung, mehr Beweglichkeit und ein dauerhaft schmerzfreies Leben. Physiobasel AG befindet sich an zentraler Lage in Basel – gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Auto. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und entdecken Sie, wie Physiotherapie in Basel Ihnen helfen kann, Ihre Gesundheit nachhaltig zu verbessern. 👉 Physiobasel AG – Ihre Experten fĂŒr ganzheitliche Physiotherapie und Rehabilitation in Basel.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 21:00 Uhr
 Geöffnet bis 21:00 Uhr
PhysioBasel SBB
Noch keine Bewertungen

PhysioBasel SBB

Elisabethenanlage 11, 4051 Basel
Physiobasel AG – Ihre Praxis fĂŒr professionelle Physiotherapie in Basel

Willkommen bei der Physiobasel AG – Ihrer kompetenten Adresse fĂŒr ganzheitliche Physiotherapie in Basel. Unser erfahrenes Team von qualifizierten Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten bietet Ihnen individuelle Behandlungen fĂŒr Schmerzen, BewegungseinschrĂ€nkungen und Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen. In unserer modernen Physiotherapie-Praxis im Zentrum von Basel stehen Sie als Patient im Mittelpunkt. Ob akute Beschwerden, chronische Schmerzen oder prĂ€ventive Gesundheitsförderung – wir entwickeln fĂŒr Sie einen maßgeschneiderten Therapieplan. Unsere Schwerpunkte umfassen unter anderem: • ✅ Klassische Physiotherapie • ✅ Manuelle Therapie und Schmerzbehandlung • ✅ Sportphysiotherapie und Rehabilitation • ✅ Lymphdrainage und Kiefertherapie • ✅ PrĂ€ventive Bewegungs- und Trainingsprogramme Durch persönliche Betreuung, moderne Behandlungsmethoden und enge Zusammenarbeit mit Ärztinnen und Ärzten bieten wir Ihnen eine erstklassige physiotherapeutische Versorgung. Unser Ziel: Ihre schnelle Genesung, mehr Beweglichkeit und ein dauerhaft schmerzfreies Leben. Physiobasel AG befindet sich an zentraler Lage in Basel – gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Auto. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und entdecken Sie, wie Physiotherapie in Basel Ihnen helfen kann, Ihre Gesundheit nachhaltig zu verbessern. 👉 Physiobasel AG – Ihre Experten fĂŒr ganzheitliche Physiotherapie und Rehabilitation in Basel.

PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie‱Lymphdrainage‱Medizinische Massage
PhysioBasel SBB

PhysioBasel SBB

Elisabethenanlage 11, 4051 Basel
Physiotherapie‱Lymphdrainage‱Medizinische Massage
Physiobasel AG – Ihre Praxis fĂŒr professionelle Physiotherapie in Basel

Willkommen bei der Physiobasel AG – Ihrer kompetenten Adresse fĂŒr ganzheitliche Physiotherapie in Basel. Unser erfahrenes Team von qualifizierten Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten bietet Ihnen individuelle Behandlungen fĂŒr Schmerzen, BewegungseinschrĂ€nkungen und Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen. In unserer modernen Physiotherapie-Praxis im Zentrum von Basel stehen Sie als Patient im Mittelpunkt. Ob akute Beschwerden, chronische Schmerzen oder prĂ€ventive Gesundheitsförderung – wir entwickeln fĂŒr Sie einen maßgeschneiderten Therapieplan. Unsere Schwerpunkte umfassen unter anderem: • ✅ Klassische Physiotherapie • ✅ Manuelle Therapie und Schmerzbehandlung • ✅ Sportphysiotherapie und Rehabilitation • ✅ Lymphdrainage und Kiefertherapie • ✅ PrĂ€ventive Bewegungs- und Trainingsprogramme Durch persönliche Betreuung, moderne Behandlungsmethoden und enge Zusammenarbeit mit Ärztinnen und Ärzten bieten wir Ihnen eine erstklassige physiotherapeutische Versorgung. Unser Ziel: Ihre schnelle Genesung, mehr Beweglichkeit und ein dauerhaft schmerzfreies Leben. Physiobasel AG befindet sich an zentraler Lage in Basel – gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Auto. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und entdecken Sie, wie Physiotherapie in Basel Ihnen helfen kann, Ihre Gesundheit nachhaltig zu verbessern. 👉 Physiobasel AG – Ihre Experten fĂŒr ganzheitliche Physiotherapie und Rehabilitation in Basel.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 21:00 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 18:00 Uhr
Wilders Physiotherapie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Wilders Physiotherapie

Dorfstrasse 20, 5745 Safenwil

Unser junges und engagierte Physio-Team bildet sich stetig in neuen medizinischen Bereichen weiter und verfĂŒgt somit ĂŒber ein breites Wissen in Spezialgebieten neben der klassischen Physiotherapie. Im Sinne von Prophylaxe und Steigerung des Wohlbefindens können Sie selbstverstĂ€ndlich auch als Selbstzahler von unserem Angebot profitieren. Bei Vorliegen einer Ă€rztlichen Verordnung, werden die Leistungen von Ihrer Krankenkasse ĂŒbernommen. • KrĂ€ftigungs- und Trainingstherapie (MTT) Wiederherstellung der bestmöglichen muskulĂ€ren Funktion: Kraft, Ausdauer und Koordination. Alle Informationen als PDF • Massage Klassische Massage, Fussreflexzonenmassage, Schröpfmassage, Bindegewebsmassage Alle Informationen als PDF • Ultraschalltherapie Schneller Heilung von Verletzungen im Muskel- und Sehnengewebe und Schmerzlinderung Alle Informationen als PDF • Triggerpunkttherapie Die Triggerpunkttherapie beschĂ€ftigt sich mit Schmerzen, die aus der Muskulatur kommen. Alle Informationen als PDF • WĂ€rme- und KĂ€lteanwendungen WĂ€rme- und KĂ€lteanwendungenhaben v.a. eine durchblutungsfördernde Wirkung Alle Informationen als PDF • Manualtherapie Die Manualtherapie ist eine auf einer selektiven und gezielten Diagnostik aufbauende Therapie bei funktionellen Störungen des Bewegungs- und StĂŒtzapparates. Alle Informationen als PDF • Manuelle Lymphdrainage Die manuelle Lymphdrainage wird bei Schwellungen nach Verletzungen, Operationen und Störungen des Lymphsystems eingesetzt. Alle Informationen als PDF • Elektrotherapie Schmerzlinderung durch Durchblutungsförderung Alle Informationen als PDF • Beckenbodentherapie Die Beckenbodenrehabilitation beinhaltet das Wahrnehmen der Beckenbodenmuskulatur, sowie die Aktivierung und Entspannung dieser Muskulatur. Alle Informationen als PDF • UNSERE PRAXEN PRAXIS SAFENWIL PRAXIS STRENGELBACH SENNHOF VORDEMWALD

PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie‱Medizinische Massage‱Lymphdrainage
Wilders Physiotherapie

Wilders Physiotherapie

Dorfstrasse 20, 5745 Safenwil
Physiotherapie‱Medizinische Massage‱Lymphdrainage

Unser junges und engagierte Physio-Team bildet sich stetig in neuen medizinischen Bereichen weiter und verfĂŒgt somit ĂŒber ein breites Wissen in Spezialgebieten neben der klassischen Physiotherapie. Im Sinne von Prophylaxe und Steigerung des Wohlbefindens können Sie selbstverstĂ€ndlich auch als Selbstzahler von unserem Angebot profitieren. Bei Vorliegen einer Ă€rztlichen Verordnung, werden die Leistungen von Ihrer Krankenkasse ĂŒbernommen. • KrĂ€ftigungs- und Trainingstherapie (MTT) Wiederherstellung der bestmöglichen muskulĂ€ren Funktion: Kraft, Ausdauer und Koordination. Alle Informationen als PDF • Massage Klassische Massage, Fussreflexzonenmassage, Schröpfmassage, Bindegewebsmassage Alle Informationen als PDF • Ultraschalltherapie Schneller Heilung von Verletzungen im Muskel- und Sehnengewebe und Schmerzlinderung Alle Informationen als PDF • Triggerpunkttherapie Die Triggerpunkttherapie beschĂ€ftigt sich mit Schmerzen, die aus der Muskulatur kommen. Alle Informationen als PDF • WĂ€rme- und KĂ€lteanwendungen WĂ€rme- und KĂ€lteanwendungenhaben v.a. eine durchblutungsfördernde Wirkung Alle Informationen als PDF • Manualtherapie Die Manualtherapie ist eine auf einer selektiven und gezielten Diagnostik aufbauende Therapie bei funktionellen Störungen des Bewegungs- und StĂŒtzapparates. Alle Informationen als PDF • Manuelle Lymphdrainage Die manuelle Lymphdrainage wird bei Schwellungen nach Verletzungen, Operationen und Störungen des Lymphsystems eingesetzt. Alle Informationen als PDF • Elektrotherapie Schmerzlinderung durch Durchblutungsförderung Alle Informationen als PDF • Beckenbodentherapie Die Beckenbodenrehabilitation beinhaltet das Wahrnehmen der Beckenbodenmuskulatur, sowie die Aktivierung und Entspannung dieser Muskulatur. Alle Informationen als PDF • UNSERE PRAXEN PRAXIS SAFENWIL PRAXIS STRENGELBACH SENNHOF VORDEMWALD

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Offen nach Vereinbarung bis 18:00 Uhr
* WĂŒnscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Physiotherapie in Nordwestschweiz (Region)

: 956 EintrÀge
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
Make Physio
Noch keine Bewertungen

Make Physio

Im Westfeld 13, 4055 Basel
Make Physio – Ganzheitliche Physiotherapie mit Herz in Basel

Make Physio ist Ihre moderne Praxis fĂŒr individuelle und ganzheitliche Physiotherapie im Herzen von Basel . Unser Fokus liegt auf Ihrer Gesundheit, Beweglichkeit und LebensqualitĂ€t. Wir behandeln akute sowie chronische Beschwerden des Bewegungsapparates, unterstĂŒtzen Ihre Rehabilitation nach Operationen und helfen Ihnen, durch gezielte Therapien wieder in den Alltag oder Sport zurĂŒckzufinden. Das interdisziplinĂ€re Therapeutenteam, bestehend aus Margot Seiller (Dipl. Physiotherapeutin FH) und Kevin Petrovic (Dipl. Physiotherapeut FH), vereint langjĂ€hrige Erfahrung, fundiertes medizinisches Wissen und persönliche Betreuung. Gemeinsam entwickeln wir massgeschneiderte TherapieplĂ€ne – individuell auf Ihre Beschwerden und Ziele abgestimmt. Unsere zentral gelegene Praxis in Basel Westfeld bietet eine ruhige, moderne Umgebung, in der Sie sich rundum gut aufgehoben fĂŒhlen. Unsere physiotherapeutischen Schwerpunkte: • OrthopĂ€dische Physiotherapie Behandlung bei RĂŒckenschmerzen, BandscheibenvorfĂ€llen, Schulterproblemen, Arthrose, Muskelverspannungen oder Sportverletzungen. • Rehabilitation nach Operationen oder Verletzungen Nachbehandlung bei Kreuzbandriss, Meniskusverletzungen, Gelenkersatz (HĂŒfte, Knie, Schulter), Frakturen oder Sehnenrissen. • Neurologische Physiotherapie Betreuung von Patient:innen mit neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall, Parkinson, MS – zur Wiedererlangung von MobilitĂ€t und SelbststĂ€ndigkeit. • Manuelle Therapie & Triggerpunktbehandlung Mobilisation von Gelenken, Lösen von Muskelverspannungen und Schmerzpunkten zur Verbesserung der Beweglichkeit und Schmerzlinderung. • Medizinisches Training & prĂ€ventive Therapie Individuelle Trainingsprogramme zur KrĂ€ftigung, Haltungsverbesserung und Vorbeugung von Beschwerden – geeignet fĂŒr Alltag, Beruf und Sport. • Ergonomische Beratung & Alltagscoaching UnterstĂŒtzung bei gesunder Arbeitsplatzgestaltung, Bewegungsverhalten im Alltag und langfristiger Gesundheitsförderung. Warum Make Physio in Basel? • Individuelle Betreuung mit ganzheitlichem Ansatz • Freundliche, entspannte AtmosphĂ€re in moderner Praxis • Fundiertes medizinisches Fachwissen & langjĂ€hrige Berufserfahrung • Flexible Terminvereinbarung & persönliche Beratung • Therapeutische Begleitung auf Augenhöhe

PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie‱Massage‱Rehabilitation
Make Physio

Make Physio

Im Westfeld 13, 4055 Basel
Physiotherapie‱Massage‱Rehabilitation
Make Physio – Ganzheitliche Physiotherapie mit Herz in Basel

Make Physio ist Ihre moderne Praxis fĂŒr individuelle und ganzheitliche Physiotherapie im Herzen von Basel . Unser Fokus liegt auf Ihrer Gesundheit, Beweglichkeit und LebensqualitĂ€t. Wir behandeln akute sowie chronische Beschwerden des Bewegungsapparates, unterstĂŒtzen Ihre Rehabilitation nach Operationen und helfen Ihnen, durch gezielte Therapien wieder in den Alltag oder Sport zurĂŒckzufinden. Das interdisziplinĂ€re Therapeutenteam, bestehend aus Margot Seiller (Dipl. Physiotherapeutin FH) und Kevin Petrovic (Dipl. Physiotherapeut FH), vereint langjĂ€hrige Erfahrung, fundiertes medizinisches Wissen und persönliche Betreuung. Gemeinsam entwickeln wir massgeschneiderte TherapieplĂ€ne – individuell auf Ihre Beschwerden und Ziele abgestimmt. Unsere zentral gelegene Praxis in Basel Westfeld bietet eine ruhige, moderne Umgebung, in der Sie sich rundum gut aufgehoben fĂŒhlen. Unsere physiotherapeutischen Schwerpunkte: • OrthopĂ€dische Physiotherapie Behandlung bei RĂŒckenschmerzen, BandscheibenvorfĂ€llen, Schulterproblemen, Arthrose, Muskelverspannungen oder Sportverletzungen. • Rehabilitation nach Operationen oder Verletzungen Nachbehandlung bei Kreuzbandriss, Meniskusverletzungen, Gelenkersatz (HĂŒfte, Knie, Schulter), Frakturen oder Sehnenrissen. • Neurologische Physiotherapie Betreuung von Patient:innen mit neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall, Parkinson, MS – zur Wiedererlangung von MobilitĂ€t und SelbststĂ€ndigkeit. • Manuelle Therapie & Triggerpunktbehandlung Mobilisation von Gelenken, Lösen von Muskelverspannungen und Schmerzpunkten zur Verbesserung der Beweglichkeit und Schmerzlinderung. • Medizinisches Training & prĂ€ventive Therapie Individuelle Trainingsprogramme zur KrĂ€ftigung, Haltungsverbesserung und Vorbeugung von Beschwerden – geeignet fĂŒr Alltag, Beruf und Sport. • Ergonomische Beratung & Alltagscoaching UnterstĂŒtzung bei gesunder Arbeitsplatzgestaltung, Bewegungsverhalten im Alltag und langfristiger Gesundheitsförderung. Warum Make Physio in Basel? • Individuelle Betreuung mit ganzheitlichem Ansatz • Freundliche, entspannte AtmosphĂ€re in moderner Praxis • Fundiertes medizinisches Fachwissen & langjĂ€hrige Berufserfahrung • Flexible Terminvereinbarung & persönliche Beratung • Therapeutische Begleitung auf Augenhöhe

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
Physio Team Horning | Im Gundeli

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Physio Team Horning | Im Gundeli

Dornacherstrasse 210, 4053 Basel

Durch unser hervorragend ausgebildetes Team, das sich im Laufe unseres Praxisbestehens zusammengefunden und weiterentwickelt hat, können wir nahezu jede aktuell relevante physiotherapeutische Leistung fĂŒr Sie erbringen. RegelmĂ€ssige gezielte interne und externe Weiterbildungen stellen sicher, dass Sie nach den neuesten Erkenntnissen und besten Methoden behandelt werden. Seit Bestehen legen wir in unserer Praxis grössten Wert auf ein gutes Arbeitsklima, gleichermassen fĂŒr Patienten wie auch unter den Therapeuten. Dies macht Ihren Besuch bei uns sicher angenehmer, fĂŒhrt aber auch zu einem optimalen fachlichen Informationsaustausch und einer hohen Motivation des gesamten Teams. Therapien: • Konventionelle Physiotherapie: Manuelle Therapie (SAMT), Ziel der Manuellen Therapie ist, Störungen am Bewegungsapparat festzustellen und eine angemessene Behandlung durchzufĂŒhren. Diese Techniken werden mit den HĂ€nden ausgefĂŒhrt (manuell). Sie sind schonend und schmerzlos. Manuelle Techniken im weitesten Sinn gehören zu den Ă€ltesten medizinischen Eingriffen und existieren seit Jahrtausenden in allen Kulturen und auf unterschiedlichste Weise. Funktionelles Taping: Beim Funktionellen Taping werden elastische VerbĂ€nde verwendet, die je nach Anlegen eingeschrĂ€nkter Funktionen unterstĂŒtzen können (z.B. bei noch bestehender VorfussheberschwĂ€che, um schon ein funktionelles und schmerzfreies Abrollen beim Gehen zu ermöglichen) oder um eben Bewegungen im Sinne eines funktionelles Trainings zu schulen (z.B. noch nicht optimale HĂŒftstabilitĂ€t in der Standbeinphase nach Einsatz einer Prothese). Funktionelle Bewegungslehre: Nach Klein-Vogelbach gibt es einen Idealkörperbau, von ihr „Hypothetische Norm“ genannt. Er zeichnet sich durch eine optimale Gewichtsverteilung und gĂŒnstige LĂ€ngen, Breiten und Tiefen des Rumpfes sowie der ExtremitĂ€ten aus. Der ideale Körperbau ermöglicht ein ökonomisches Bewegungsverhalten. Der Therapieansatz der FBL folgt dem Ansatz des ökonomischen Prinzips: maximale Leistung bei minimalem Kraftaufwand und minimalem Verschleiss. Die Grundlage bildet die Erhebung des „funktionellen Status“ (Befund), der die Abweichungen von der Norm erfasst und das „funktionelle Problem“ beschreibt. Die Behandlung erfolgt mit therapeutischen Übungen sowie Behandlungstechniken. Diese beinhalten neben einer sehr detaillierten Instruktion des Patienten auch die Abwandlung von ModellĂŒbungen bezogen auf sein funktionelles Problem. Schlingentisch Der Schlingentisch ist ein Therapiehilfsmittel, welches dem Therapeuten ermöglicht, Behandlungen unter teilweiser Wegnahme des Eigengewichtes des Patienten bzw. einzelner betroffener Körperabschnitte durchzufĂŒhren. Hierbei werden, abhĂ€ngig von Diagnose und therapeutischer Zielsetzung, AufhĂ€ngungen dieser Körperabschnitte mit an SeilschnĂŒren aufgehĂ€ngten Schlingen am Schlingentisch vorgenommen • Sport- Physiotherapie • Lymphdrainage: angenehme, erleichternde manuelle Behandlung zur Lymph-Entstauung bei Überlastung oder Erkrankung des lymphatischen Systems (Ödembildung).Ist nur in Verbindung mit Kompressionstherapie sinnvoll. • Sohiertechnik: eine feine Art der manuellen Therapie. Durch fundiertes Kennen der Gelenksituation kann mit geringer IntensitĂ€t viel bewirkt werden. Eine ganz-(körper)-heitliche Therapieform. • Spiraldynamik: ein aktiver Weg Körperprobleme anzugehen mit einem Blick auf den gesamten Körper. Die Form der Spirale bildet eine anregende Bewegungsbasis dafĂŒr. • Dorn-Breuss-Therapie: eine sinnvolle VerknĂŒpfung einer passiven mit einer aktiven Therapieform. Die Breussmassage findet in Bauchlage statt, ist beruhigend und gleichförmig. Die Dorntherapie ist eine aktive Moblilisationstechnik bei der sich der Patient mit Schwung an der manuellen Mobilisation durch den Therapeuten beteiligt. Befreiend! • Atemtherapie: mit Flutter, Spirotiger, manuelle Atemtherapie • MTT: medizinische Trainingstherapie • FDM : Fasciale Therapie (Fasciales Distortionsmodell) PRIVAT BEHANDLUNGEN: • Massage • Physiotherapie • Manuelle Therapie (Mobilisation-Manipulation) • Lymphdrainage • Craniosacral Therapie • Fussreflexzonen Therapie Passive Massnahmen: • Fango • Elektrotherapie • Kinesiologie • Domizilbehandlungen Medizinische Trainings-Therapie Bitte besuchen Sie uns im Gundeldinger Feld ( Gundeli ) !

PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie‱Lymphdrainage
Physio Team Horning | Im Gundeli

Physio Team Horning | Im Gundeli

Dornacherstrasse 210, 4053 Basel
Physiotherapie‱Lymphdrainage

Durch unser hervorragend ausgebildetes Team, das sich im Laufe unseres Praxisbestehens zusammengefunden und weiterentwickelt hat, können wir nahezu jede aktuell relevante physiotherapeutische Leistung fĂŒr Sie erbringen. RegelmĂ€ssige gezielte interne und externe Weiterbildungen stellen sicher, dass Sie nach den neuesten Erkenntnissen und besten Methoden behandelt werden. Seit Bestehen legen wir in unserer Praxis grössten Wert auf ein gutes Arbeitsklima, gleichermassen fĂŒr Patienten wie auch unter den Therapeuten. Dies macht Ihren Besuch bei uns sicher angenehmer, fĂŒhrt aber auch zu einem optimalen fachlichen Informationsaustausch und einer hohen Motivation des gesamten Teams. Therapien: • Konventionelle Physiotherapie: Manuelle Therapie (SAMT), Ziel der Manuellen Therapie ist, Störungen am Bewegungsapparat festzustellen und eine angemessene Behandlung durchzufĂŒhren. Diese Techniken werden mit den HĂ€nden ausgefĂŒhrt (manuell). Sie sind schonend und schmerzlos. Manuelle Techniken im weitesten Sinn gehören zu den Ă€ltesten medizinischen Eingriffen und existieren seit Jahrtausenden in allen Kulturen und auf unterschiedlichste Weise. Funktionelles Taping: Beim Funktionellen Taping werden elastische VerbĂ€nde verwendet, die je nach Anlegen eingeschrĂ€nkter Funktionen unterstĂŒtzen können (z.B. bei noch bestehender VorfussheberschwĂ€che, um schon ein funktionelles und schmerzfreies Abrollen beim Gehen zu ermöglichen) oder um eben Bewegungen im Sinne eines funktionelles Trainings zu schulen (z.B. noch nicht optimale HĂŒftstabilitĂ€t in der Standbeinphase nach Einsatz einer Prothese). Funktionelle Bewegungslehre: Nach Klein-Vogelbach gibt es einen Idealkörperbau, von ihr „Hypothetische Norm“ genannt. Er zeichnet sich durch eine optimale Gewichtsverteilung und gĂŒnstige LĂ€ngen, Breiten und Tiefen des Rumpfes sowie der ExtremitĂ€ten aus. Der ideale Körperbau ermöglicht ein ökonomisches Bewegungsverhalten. Der Therapieansatz der FBL folgt dem Ansatz des ökonomischen Prinzips: maximale Leistung bei minimalem Kraftaufwand und minimalem Verschleiss. Die Grundlage bildet die Erhebung des „funktionellen Status“ (Befund), der die Abweichungen von der Norm erfasst und das „funktionelle Problem“ beschreibt. Die Behandlung erfolgt mit therapeutischen Übungen sowie Behandlungstechniken. Diese beinhalten neben einer sehr detaillierten Instruktion des Patienten auch die Abwandlung von ModellĂŒbungen bezogen auf sein funktionelles Problem. Schlingentisch Der Schlingentisch ist ein Therapiehilfsmittel, welches dem Therapeuten ermöglicht, Behandlungen unter teilweiser Wegnahme des Eigengewichtes des Patienten bzw. einzelner betroffener Körperabschnitte durchzufĂŒhren. Hierbei werden, abhĂ€ngig von Diagnose und therapeutischer Zielsetzung, AufhĂ€ngungen dieser Körperabschnitte mit an SeilschnĂŒren aufgehĂ€ngten Schlingen am Schlingentisch vorgenommen • Sport- Physiotherapie • Lymphdrainage: angenehme, erleichternde manuelle Behandlung zur Lymph-Entstauung bei Überlastung oder Erkrankung des lymphatischen Systems (Ödembildung).Ist nur in Verbindung mit Kompressionstherapie sinnvoll. • Sohiertechnik: eine feine Art der manuellen Therapie. Durch fundiertes Kennen der Gelenksituation kann mit geringer IntensitĂ€t viel bewirkt werden. Eine ganz-(körper)-heitliche Therapieform. • Spiraldynamik: ein aktiver Weg Körperprobleme anzugehen mit einem Blick auf den gesamten Körper. Die Form der Spirale bildet eine anregende Bewegungsbasis dafĂŒr. • Dorn-Breuss-Therapie: eine sinnvolle VerknĂŒpfung einer passiven mit einer aktiven Therapieform. Die Breussmassage findet in Bauchlage statt, ist beruhigend und gleichförmig. Die Dorntherapie ist eine aktive Moblilisationstechnik bei der sich der Patient mit Schwung an der manuellen Mobilisation durch den Therapeuten beteiligt. Befreiend! • Atemtherapie: mit Flutter, Spirotiger, manuelle Atemtherapie • MTT: medizinische Trainingstherapie • FDM : Fasciale Therapie (Fasciales Distortionsmodell) PRIVAT BEHANDLUNGEN: • Massage • Physiotherapie • Manuelle Therapie (Mobilisation-Manipulation) • Lymphdrainage • Craniosacral Therapie • Fussreflexzonen Therapie Passive Massnahmen: • Fango • Elektrotherapie • Kinesiologie • Domizilbehandlungen Medizinische Trainings-Therapie Bitte besuchen Sie uns im Gundeldinger Feld ( Gundeli ) !

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 18:00 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 17:30 Uhr
Physiotherapie Kathrin Fluri

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Physiotherapie Kathrin Fluri

Muesmattweg 33, 4123 Allschwil
Physiotherapeutische Behandlungen - Kathrin Fluri in Allschwil

Wir bieten folgende Behandlungen an: • Bewegungstherapie Mit gezielten Übungen verbessern wir Ihre Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination. Die Übungen werden an Ihren Alltag und Ihre sportlichen AktivitĂ€ten angepasst. • Manuelle Therapie Effektive Techniken fĂŒr Gelenke und WirbelsĂ€ule sowie Muskeln und Bindegewebe. Wir arbeiten nach dem Konzept von Raymond Sohier, das Beschwerden im Zusammenhang mit der WirbelsĂ€ule analysiert. • Funktionelle Integration FOI (Manualtherapie) Eine sanfte Methode, die Blockierungen und Kompensationen im Körper behandelt, die nicht immer an der Schmerzstelle selbst zu finden sind. • Sturzprophylaxe (Schwindeltherapie) Durch gezieltes Training verbessern wir Ihre Kraft, Beweglichkeit und Ihr Gleichgewicht, besonders zur Vorbeugung von StĂŒrzen bei Ă€lteren Menschen. • Medizinische Massage Kombination aus Massage- und Krankengymnastik-Techniken zur Entspannung von Muskeln und Sehnen, Förderung der Durchblutung und Verbesserung des Lymphflusses. • Kinesio-Tape Elastische KlebebĂ€nder unterstĂŒtzen die Muskulatur bei schmerzhaften Erkrankungen und fördern die Durchblutung. • Elektrotherapie/Ultraschall Schmerzlinderung, Muskelentspannung und Durchblutungsförderung durch Strom- und Ultraschalltherapie. • Manuelle Lymphdrainage Behandlung von Lymphabflussstörungen durch spezielle Grifftechniken zur Förderung des Lymphflusses und der Gewebereparatur.

PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie‱Manuelle Therapie‱Medizinische Massage
Physiotherapie Kathrin Fluri

Physiotherapie Kathrin Fluri

Muesmattweg 33, 4123 Allschwil
Physiotherapie‱Manuelle Therapie‱Medizinische Massage
Physiotherapeutische Behandlungen - Kathrin Fluri in Allschwil

Wir bieten folgende Behandlungen an: • Bewegungstherapie Mit gezielten Übungen verbessern wir Ihre Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination. Die Übungen werden an Ihren Alltag und Ihre sportlichen AktivitĂ€ten angepasst. • Manuelle Therapie Effektive Techniken fĂŒr Gelenke und WirbelsĂ€ule sowie Muskeln und Bindegewebe. Wir arbeiten nach dem Konzept von Raymond Sohier, das Beschwerden im Zusammenhang mit der WirbelsĂ€ule analysiert. • Funktionelle Integration FOI (Manualtherapie) Eine sanfte Methode, die Blockierungen und Kompensationen im Körper behandelt, die nicht immer an der Schmerzstelle selbst zu finden sind. • Sturzprophylaxe (Schwindeltherapie) Durch gezieltes Training verbessern wir Ihre Kraft, Beweglichkeit und Ihr Gleichgewicht, besonders zur Vorbeugung von StĂŒrzen bei Ă€lteren Menschen. • Medizinische Massage Kombination aus Massage- und Krankengymnastik-Techniken zur Entspannung von Muskeln und Sehnen, Förderung der Durchblutung und Verbesserung des Lymphflusses. • Kinesio-Tape Elastische KlebebĂ€nder unterstĂŒtzen die Muskulatur bei schmerzhaften Erkrankungen und fördern die Durchblutung. • Elektrotherapie/Ultraschall Schmerzlinderung, Muskelentspannung und Durchblutungsförderung durch Strom- und Ultraschalltherapie. • Manuelle Lymphdrainage Behandlung von Lymphabflussstörungen durch spezielle Grifftechniken zur Förderung des Lymphflusses und der Gewebereparatur.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen nach Vereinbarung bis 17:30 Uhr
 Geöffnet bis 19:00 Uhr
Physio Polasek

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Physio Polasek

Hauptstrasse 1, 4102 Binningen

Wir, das Team von Physio Polasek – allesamt Menschen, die sich fĂŒr Bewegung auch im eigenen Leben begeistern – stehen Ihnen gern individuell mit Rat und Tat und Kompetenz aus ĂŒber 37 Jahren Erfahrung zur Seite. Ob Reha, Sport oder mehr Balance in Ihrem Leben – wir beraten Sie ganzheitlich, wie Sie ihr persönliches Ziel erreichen können. Dabei beziehen wir, wenn Sie es wĂŒnschen, auch Körpergewichtsanalysen und ErnĂ€hrungsberatung mit ein. Unser Körper ist fĂŒr Bewegung gemacht – mit optimalen Rahmenbedingungen und persönlichem Coaching ermutigen wir Sie, Bewegung und Fitness mit Freude in Ihr Leben zu integrieren. So gewinnen Sie mehr Leichtigkeit im Alltag und geniessen eine höhere LebensqualitĂ€t. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern! Damit auch Sie bald voller Zufriedenheit sagen können: «Ich bin besser.fit .» Reha Eine Auswahl aus unserem Therapie-Angebot • Bewegungstherapien (passiv und aktiv) • Propriozeptive NeuromuskulĂ€re Fazilitation (PNF) • Manuelle Therapien • Behandlung nach dem Sohier-Konzept (manuelle Therapie, kombiniert mit KrĂ€ftigungsĂŒbungen) • Medizinische Massagen (u.a. Triggerpunkt-Therapie, Lymphdrainage, Bindegewebsmassagen) • Medizinische Trainings-Therapie (MTT) (begleitetes Aufbautraining zur Wiedererlangung der Kraft und Beweglichkeit) • Instruktion zur Selbsthilfe (Trainingsprogramm fĂŒr zuhause) • Dehnen Sport Unser Angebot fĂŒr Ihren Erfolg • Sportphysiotherapie • Individuelle TrainingsplĂ€ne • Krafttraining (HUMANSPORTÂź) • Koordinationstraining (SensoPro) • Sportmassagen • Begleitende Gewichtskontrolle • ErnĂ€hrungsberatung • Diverse Kursangebote fĂŒr Bewegung in Gruppen (Nordic Walking, Aqua-fit u.a.) Balance Unsere Angebote fĂŒr Ihre Selbstsorge • Schulung der Körperwahrnehmung • Instruktion zur Selbsthilfe • Dehnen • RĂŒckenschule • Aquafit • Nordic Walking • Pilates • Power PlateÂź • Koordinationstraining (SensoPro) • Gymnastikkurse und andere Fitnessangebote • Massagen • ErnĂ€hrungsberatung • Ergonomieberatung Training Unser Beitrag zu mehr Balance • Individuelle Analyse des Status Quo (körperliche Verfassung, Problemanalyse) • Erfassung von Dysbalancen in der Beweglichkeit und in der körperlichen Verfassung (z.B. Ganganalyse, HaltungsĂŒberprĂŒfung, GewichtsĂŒberprĂŒfung etc.) • Schulung der Körperwahrnehmung • Anleitung zur Selbsthilfe und zur Verletzungsprophylaxe • Festlegung der individuellen Ziele im GesprĂ€ch mit der Kundin und dem Kunden • Erstellung eines angepassten Therapie- oder Trainingsplans mit persönlicher EinfĂŒhrung und Begleitung • ErgĂ€nzende Angebote der ErnĂ€hrungsberatung • Angebote fĂŒr Gruppenkurse, die durch Fixtermine die EinfĂŒhrung einer neuen Routine erleichtern und im Gruppenerlebnis die Motivation erhöhen können • Angebote fĂŒr Entspannungsmassnahmen

PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie‱Massage‱Fitness-Center
Physio Polasek

Physio Polasek

Hauptstrasse 1, 4102 Binningen
Physiotherapie‱Massage‱Fitness-Center

Wir, das Team von Physio Polasek – allesamt Menschen, die sich fĂŒr Bewegung auch im eigenen Leben begeistern – stehen Ihnen gern individuell mit Rat und Tat und Kompetenz aus ĂŒber 37 Jahren Erfahrung zur Seite. Ob Reha, Sport oder mehr Balance in Ihrem Leben – wir beraten Sie ganzheitlich, wie Sie ihr persönliches Ziel erreichen können. Dabei beziehen wir, wenn Sie es wĂŒnschen, auch Körpergewichtsanalysen und ErnĂ€hrungsberatung mit ein. Unser Körper ist fĂŒr Bewegung gemacht – mit optimalen Rahmenbedingungen und persönlichem Coaching ermutigen wir Sie, Bewegung und Fitness mit Freude in Ihr Leben zu integrieren. So gewinnen Sie mehr Leichtigkeit im Alltag und geniessen eine höhere LebensqualitĂ€t. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern! Damit auch Sie bald voller Zufriedenheit sagen können: «Ich bin besser.fit .» Reha Eine Auswahl aus unserem Therapie-Angebot • Bewegungstherapien (passiv und aktiv) • Propriozeptive NeuromuskulĂ€re Fazilitation (PNF) • Manuelle Therapien • Behandlung nach dem Sohier-Konzept (manuelle Therapie, kombiniert mit KrĂ€ftigungsĂŒbungen) • Medizinische Massagen (u.a. Triggerpunkt-Therapie, Lymphdrainage, Bindegewebsmassagen) • Medizinische Trainings-Therapie (MTT) (begleitetes Aufbautraining zur Wiedererlangung der Kraft und Beweglichkeit) • Instruktion zur Selbsthilfe (Trainingsprogramm fĂŒr zuhause) • Dehnen Sport Unser Angebot fĂŒr Ihren Erfolg • Sportphysiotherapie • Individuelle TrainingsplĂ€ne • Krafttraining (HUMANSPORTÂź) • Koordinationstraining (SensoPro) • Sportmassagen • Begleitende Gewichtskontrolle • ErnĂ€hrungsberatung • Diverse Kursangebote fĂŒr Bewegung in Gruppen (Nordic Walking, Aqua-fit u.a.) Balance Unsere Angebote fĂŒr Ihre Selbstsorge • Schulung der Körperwahrnehmung • Instruktion zur Selbsthilfe • Dehnen • RĂŒckenschule • Aquafit • Nordic Walking • Pilates • Power PlateÂź • Koordinationstraining (SensoPro) • Gymnastikkurse und andere Fitnessangebote • Massagen • ErnĂ€hrungsberatung • Ergonomieberatung Training Unser Beitrag zu mehr Balance • Individuelle Analyse des Status Quo (körperliche Verfassung, Problemanalyse) • Erfassung von Dysbalancen in der Beweglichkeit und in der körperlichen Verfassung (z.B. Ganganalyse, HaltungsĂŒberprĂŒfung, GewichtsĂŒberprĂŒfung etc.) • Schulung der Körperwahrnehmung • Anleitung zur Selbsthilfe und zur Verletzungsprophylaxe • Festlegung der individuellen Ziele im GesprĂ€ch mit der Kundin und dem Kunden • Erstellung eines angepassten Therapie- oder Trainingsplans mit persönlicher EinfĂŒhrung und Begleitung • ErgĂ€nzende Angebote der ErnĂ€hrungsberatung • Angebote fĂŒr Gruppenkurse, die durch Fixtermine die EinfĂŒhrung einer neuen Routine erleichtern und im Gruppenerlebnis die Motivation erhöhen können • Angebote fĂŒr Entspannungsmassnahmen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 19:00 Uhr
 Geöffnet bis 21:00 Uhr
PhysioBasel Claraplatz
Noch keine Bewertungen

PhysioBasel Claraplatz

Rebgasse 20, 4058 Basel
Physiobasel AG – Ihre Praxis fĂŒr professionelle Physiotherapie in Basel

Willkommen bei der Physiobasel AG – Ihrer kompetenten Adresse fĂŒr ganzheitliche Physiotherapie in Basel. Unser erfahrenes Team von qualifizierten Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten bietet Ihnen individuelle Behandlungen fĂŒr Schmerzen, BewegungseinschrĂ€nkungen und Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen. In unserer modernen Physiotherapie-Praxis im Zentrum von Basel stehen Sie als Patient im Mittelpunkt. Ob akute Beschwerden, chronische Schmerzen oder prĂ€ventive Gesundheitsförderung – wir entwickeln fĂŒr Sie einen maßgeschneiderten Therapieplan. Unsere Schwerpunkte umfassen unter anderem: • ✅ Klassische Physiotherapie • ✅ Manuelle Therapie und Schmerzbehandlung • ✅ Sportphysiotherapie und Rehabilitation • ✅ Lymphdrainage und Kiefertherapie • ✅ PrĂ€ventive Bewegungs- und Trainingsprogramme Durch persönliche Betreuung, moderne Behandlungsmethoden und enge Zusammenarbeit mit Ärztinnen und Ärzten bieten wir Ihnen eine erstklassige physiotherapeutische Versorgung. Unser Ziel: Ihre schnelle Genesung, mehr Beweglichkeit und ein dauerhaft schmerzfreies Leben. Physiobasel AG befindet sich an zentraler Lage in Basel – gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Auto. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und entdecken Sie, wie Physiotherapie in Basel Ihnen helfen kann, Ihre Gesundheit nachhaltig zu verbessern. 👉 Physiobasel AG – Ihre Experten fĂŒr ganzheitliche Physiotherapie und Rehabilitation in Basel.

PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie‱Lymphdrainage‱Medizinische Massage
PhysioBasel Claraplatz

PhysioBasel Claraplatz

Rebgasse 20, 4058 Basel
Physiotherapie‱Lymphdrainage‱Medizinische Massage
Physiobasel AG – Ihre Praxis fĂŒr professionelle Physiotherapie in Basel

Willkommen bei der Physiobasel AG – Ihrer kompetenten Adresse fĂŒr ganzheitliche Physiotherapie in Basel. Unser erfahrenes Team von qualifizierten Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten bietet Ihnen individuelle Behandlungen fĂŒr Schmerzen, BewegungseinschrĂ€nkungen und Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen. In unserer modernen Physiotherapie-Praxis im Zentrum von Basel stehen Sie als Patient im Mittelpunkt. Ob akute Beschwerden, chronische Schmerzen oder prĂ€ventive Gesundheitsförderung – wir entwickeln fĂŒr Sie einen maßgeschneiderten Therapieplan. Unsere Schwerpunkte umfassen unter anderem: • ✅ Klassische Physiotherapie • ✅ Manuelle Therapie und Schmerzbehandlung • ✅ Sportphysiotherapie und Rehabilitation • ✅ Lymphdrainage und Kiefertherapie • ✅ PrĂ€ventive Bewegungs- und Trainingsprogramme Durch persönliche Betreuung, moderne Behandlungsmethoden und enge Zusammenarbeit mit Ärztinnen und Ärzten bieten wir Ihnen eine erstklassige physiotherapeutische Versorgung. Unser Ziel: Ihre schnelle Genesung, mehr Beweglichkeit und ein dauerhaft schmerzfreies Leben. Physiobasel AG befindet sich an zentraler Lage in Basel – gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Auto. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und entdecken Sie, wie Physiotherapie in Basel Ihnen helfen kann, Ihre Gesundheit nachhaltig zu verbessern. 👉 Physiobasel AG – Ihre Experten fĂŒr ganzheitliche Physiotherapie und Rehabilitation in Basel.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 21:00 Uhr
 Geöffnet bis 21:00 Uhr
PhysioBasel SBB
Noch keine Bewertungen

PhysioBasel SBB

Elisabethenanlage 11, 4051 Basel
Physiobasel AG – Ihre Praxis fĂŒr professionelle Physiotherapie in Basel

Willkommen bei der Physiobasel AG – Ihrer kompetenten Adresse fĂŒr ganzheitliche Physiotherapie in Basel. Unser erfahrenes Team von qualifizierten Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten bietet Ihnen individuelle Behandlungen fĂŒr Schmerzen, BewegungseinschrĂ€nkungen und Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen. In unserer modernen Physiotherapie-Praxis im Zentrum von Basel stehen Sie als Patient im Mittelpunkt. Ob akute Beschwerden, chronische Schmerzen oder prĂ€ventive Gesundheitsförderung – wir entwickeln fĂŒr Sie einen maßgeschneiderten Therapieplan. Unsere Schwerpunkte umfassen unter anderem: • ✅ Klassische Physiotherapie • ✅ Manuelle Therapie und Schmerzbehandlung • ✅ Sportphysiotherapie und Rehabilitation • ✅ Lymphdrainage und Kiefertherapie • ✅ PrĂ€ventive Bewegungs- und Trainingsprogramme Durch persönliche Betreuung, moderne Behandlungsmethoden und enge Zusammenarbeit mit Ärztinnen und Ärzten bieten wir Ihnen eine erstklassige physiotherapeutische Versorgung. Unser Ziel: Ihre schnelle Genesung, mehr Beweglichkeit und ein dauerhaft schmerzfreies Leben. Physiobasel AG befindet sich an zentraler Lage in Basel – gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Auto. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und entdecken Sie, wie Physiotherapie in Basel Ihnen helfen kann, Ihre Gesundheit nachhaltig zu verbessern. 👉 Physiobasel AG – Ihre Experten fĂŒr ganzheitliche Physiotherapie und Rehabilitation in Basel.

PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie‱Lymphdrainage‱Medizinische Massage
PhysioBasel SBB

PhysioBasel SBB

Elisabethenanlage 11, 4051 Basel
Physiotherapie‱Lymphdrainage‱Medizinische Massage
Physiobasel AG – Ihre Praxis fĂŒr professionelle Physiotherapie in Basel

Willkommen bei der Physiobasel AG – Ihrer kompetenten Adresse fĂŒr ganzheitliche Physiotherapie in Basel. Unser erfahrenes Team von qualifizierten Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten bietet Ihnen individuelle Behandlungen fĂŒr Schmerzen, BewegungseinschrĂ€nkungen und Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen. In unserer modernen Physiotherapie-Praxis im Zentrum von Basel stehen Sie als Patient im Mittelpunkt. Ob akute Beschwerden, chronische Schmerzen oder prĂ€ventive Gesundheitsförderung – wir entwickeln fĂŒr Sie einen maßgeschneiderten Therapieplan. Unsere Schwerpunkte umfassen unter anderem: • ✅ Klassische Physiotherapie • ✅ Manuelle Therapie und Schmerzbehandlung • ✅ Sportphysiotherapie und Rehabilitation • ✅ Lymphdrainage und Kiefertherapie • ✅ PrĂ€ventive Bewegungs- und Trainingsprogramme Durch persönliche Betreuung, moderne Behandlungsmethoden und enge Zusammenarbeit mit Ärztinnen und Ärzten bieten wir Ihnen eine erstklassige physiotherapeutische Versorgung. Unser Ziel: Ihre schnelle Genesung, mehr Beweglichkeit und ein dauerhaft schmerzfreies Leben. Physiobasel AG befindet sich an zentraler Lage in Basel – gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Auto. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und entdecken Sie, wie Physiotherapie in Basel Ihnen helfen kann, Ihre Gesundheit nachhaltig zu verbessern. 👉 Physiobasel AG – Ihre Experten fĂŒr ganzheitliche Physiotherapie und Rehabilitation in Basel.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 21:00 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 18:00 Uhr
Wilders Physiotherapie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Wilders Physiotherapie

Dorfstrasse 20, 5745 Safenwil

Unser junges und engagierte Physio-Team bildet sich stetig in neuen medizinischen Bereichen weiter und verfĂŒgt somit ĂŒber ein breites Wissen in Spezialgebieten neben der klassischen Physiotherapie. Im Sinne von Prophylaxe und Steigerung des Wohlbefindens können Sie selbstverstĂ€ndlich auch als Selbstzahler von unserem Angebot profitieren. Bei Vorliegen einer Ă€rztlichen Verordnung, werden die Leistungen von Ihrer Krankenkasse ĂŒbernommen. • KrĂ€ftigungs- und Trainingstherapie (MTT) Wiederherstellung der bestmöglichen muskulĂ€ren Funktion: Kraft, Ausdauer und Koordination. Alle Informationen als PDF • Massage Klassische Massage, Fussreflexzonenmassage, Schröpfmassage, Bindegewebsmassage Alle Informationen als PDF • Ultraschalltherapie Schneller Heilung von Verletzungen im Muskel- und Sehnengewebe und Schmerzlinderung Alle Informationen als PDF • Triggerpunkttherapie Die Triggerpunkttherapie beschĂ€ftigt sich mit Schmerzen, die aus der Muskulatur kommen. Alle Informationen als PDF • WĂ€rme- und KĂ€lteanwendungen WĂ€rme- und KĂ€lteanwendungenhaben v.a. eine durchblutungsfördernde Wirkung Alle Informationen als PDF • Manualtherapie Die Manualtherapie ist eine auf einer selektiven und gezielten Diagnostik aufbauende Therapie bei funktionellen Störungen des Bewegungs- und StĂŒtzapparates. Alle Informationen als PDF • Manuelle Lymphdrainage Die manuelle Lymphdrainage wird bei Schwellungen nach Verletzungen, Operationen und Störungen des Lymphsystems eingesetzt. Alle Informationen als PDF • Elektrotherapie Schmerzlinderung durch Durchblutungsförderung Alle Informationen als PDF • Beckenbodentherapie Die Beckenbodenrehabilitation beinhaltet das Wahrnehmen der Beckenbodenmuskulatur, sowie die Aktivierung und Entspannung dieser Muskulatur. Alle Informationen als PDF • UNSERE PRAXEN PRAXIS SAFENWIL PRAXIS STRENGELBACH SENNHOF VORDEMWALD

PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie‱Medizinische Massage‱Lymphdrainage
Wilders Physiotherapie

Wilders Physiotherapie

Dorfstrasse 20, 5745 Safenwil
Physiotherapie‱Medizinische Massage‱Lymphdrainage

Unser junges und engagierte Physio-Team bildet sich stetig in neuen medizinischen Bereichen weiter und verfĂŒgt somit ĂŒber ein breites Wissen in Spezialgebieten neben der klassischen Physiotherapie. Im Sinne von Prophylaxe und Steigerung des Wohlbefindens können Sie selbstverstĂ€ndlich auch als Selbstzahler von unserem Angebot profitieren. Bei Vorliegen einer Ă€rztlichen Verordnung, werden die Leistungen von Ihrer Krankenkasse ĂŒbernommen. • KrĂ€ftigungs- und Trainingstherapie (MTT) Wiederherstellung der bestmöglichen muskulĂ€ren Funktion: Kraft, Ausdauer und Koordination. Alle Informationen als PDF • Massage Klassische Massage, Fussreflexzonenmassage, Schröpfmassage, Bindegewebsmassage Alle Informationen als PDF • Ultraschalltherapie Schneller Heilung von Verletzungen im Muskel- und Sehnengewebe und Schmerzlinderung Alle Informationen als PDF • Triggerpunkttherapie Die Triggerpunkttherapie beschĂ€ftigt sich mit Schmerzen, die aus der Muskulatur kommen. Alle Informationen als PDF • WĂ€rme- und KĂ€lteanwendungen WĂ€rme- und KĂ€lteanwendungenhaben v.a. eine durchblutungsfördernde Wirkung Alle Informationen als PDF • Manualtherapie Die Manualtherapie ist eine auf einer selektiven und gezielten Diagnostik aufbauende Therapie bei funktionellen Störungen des Bewegungs- und StĂŒtzapparates. Alle Informationen als PDF • Manuelle Lymphdrainage Die manuelle Lymphdrainage wird bei Schwellungen nach Verletzungen, Operationen und Störungen des Lymphsystems eingesetzt. Alle Informationen als PDF • Elektrotherapie Schmerzlinderung durch Durchblutungsförderung Alle Informationen als PDF • Beckenbodentherapie Die Beckenbodenrehabilitation beinhaltet das Wahrnehmen der Beckenbodenmuskulatur, sowie die Aktivierung und Entspannung dieser Muskulatur. Alle Informationen als PDF • UNSERE PRAXEN PRAXIS SAFENWIL PRAXIS STRENGELBACH SENNHOF VORDEMWALD

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Offen nach Vereinbarung bis 18:00 Uhr
* WĂŒnscht keine Werbung