Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Arzt in null (Region)

: 17799 Einträge
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Therapie Unden Boegertherapie und Physiotherapiepraxis
Noch keine Bewertungen

Therapie Unden Boegertherapie und Physiotherapiepraxis

Bahnhofstrasse 16, 8590 Romanshorn
Therapie Unden – Praxis für Boegertherapie & Physiotherapie

Boeger-Therapie Schmerzen und Bewegungseinschränkungen sind häufig die Folge von Adhäsionen und Verklebungen im Fasziensystem. Dauerhaft können solche Einschränkungen mit der Boeger-Therapie gelöst werden. Mehr erfahren Die systemische Narbentherapie Mit der von David Boeger entwickelten systemischen Narbentherapie verfügt man über eine Technik, mit der im Rahmen der Physiotherapie Narben und entzündungsbedingte Verklebungen, so genannte Adhäsionen, sowohl diagnostiziert als auch therapeutisch gelöst werden können. Das Lösen von sichtbarem und nichtsichtbarem Narbengewebe gelingt unabhängig von Alter, Grösse, Tiefe und Art der Narbe. Sobald die Narben und Verklebungen gelöst sind, kann sich der Patient aus seiner Schonhaltung befreien. Die Technik in der Boeger-Therapie® wird individuell auf das Bindegewebe des Patienten abgestimmt. Nach wenigen Minuten ist bereits nachprüfbar, ob der gewählte Weg den gewünschten Erfolg bringt. Das Ergebnis ist für Patient und Therapeut sofort fühl- und messbar. iXpending® iXpending® ist das fortschrittliche Dehnkonzept der Boeger-Therapie®. Es basiert auf dem Wissen, dass der menschliche Körper zu über 80 Prozent aus Flüssigkeiten besteht. Das Fasziengewebe als formgebendes Organ ist Verpackungsmaterial und gleichzeitig Kanalisation. Ist der venöse Abfluss behindert, staut es sich in den arteriellen Schenkel des Blutkreislaufs hinein, was eine „Tonuserhöhung“ des Bindegewebes zur Folge hat. Bewegungs- und Haltungsfähigkeit werden dadurch eingeschränkt. Dehnbarkeit ist folglich Entstaubarkeit. iXpending wird als Folge Therapie, nach der systemischen Narbentherapie angewendet. Das muss jedoch immer individualisiert mit dem Therapeuten besprochen werden. REMovement® Stress wirkt auf die Faszien, bestimmt massgeblich die Funktionsweise der Organe, führt zu Anspannungen der Muskulatur und beeinflusst das Herz-Kreislauf-System. REMovement® löst in wenigen Minuten die stressbedingte Spannung der Organ- und Muskelketten und macht den Weg frei für Beweglichkeit und Lebensfreude.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieManuelle TherapiePrävention und GesundheitswesenÄrzte
Bahnhofstrasse 16, 8590 Romanshorn
PhysiotherapieManuelle TherapiePrävention und GesundheitswesenÄrzte
Therapie Unden – Praxis für Boegertherapie & Physiotherapie

Boeger-Therapie Schmerzen und Bewegungseinschränkungen sind häufig die Folge von Adhäsionen und Verklebungen im Fasziensystem. Dauerhaft können solche Einschränkungen mit der Boeger-Therapie gelöst werden. Mehr erfahren Die systemische Narbentherapie Mit der von David Boeger entwickelten systemischen Narbentherapie verfügt man über eine Technik, mit der im Rahmen der Physiotherapie Narben und entzündungsbedingte Verklebungen, so genannte Adhäsionen, sowohl diagnostiziert als auch therapeutisch gelöst werden können. Das Lösen von sichtbarem und nichtsichtbarem Narbengewebe gelingt unabhängig von Alter, Grösse, Tiefe und Art der Narbe. Sobald die Narben und Verklebungen gelöst sind, kann sich der Patient aus seiner Schonhaltung befreien. Die Technik in der Boeger-Therapie® wird individuell auf das Bindegewebe des Patienten abgestimmt. Nach wenigen Minuten ist bereits nachprüfbar, ob der gewählte Weg den gewünschten Erfolg bringt. Das Ergebnis ist für Patient und Therapeut sofort fühl- und messbar. iXpending® iXpending® ist das fortschrittliche Dehnkonzept der Boeger-Therapie®. Es basiert auf dem Wissen, dass der menschliche Körper zu über 80 Prozent aus Flüssigkeiten besteht. Das Fasziengewebe als formgebendes Organ ist Verpackungsmaterial und gleichzeitig Kanalisation. Ist der venöse Abfluss behindert, staut es sich in den arteriellen Schenkel des Blutkreislaufs hinein, was eine „Tonuserhöhung“ des Bindegewebes zur Folge hat. Bewegungs- und Haltungsfähigkeit werden dadurch eingeschränkt. Dehnbarkeit ist folglich Entstaubarkeit. iXpending wird als Folge Therapie, nach der systemischen Narbentherapie angewendet. Das muss jedoch immer individualisiert mit dem Therapeuten besprochen werden. REMovement® Stress wirkt auf die Faszien, bestimmt massgeblich die Funktionsweise der Organe, führt zu Anspannungen der Muskulatur und beeinflusst das Herz-Kreislauf-System. REMovement® löst in wenigen Minuten die stressbedingte Spannung der Organ- und Muskelketten und macht den Weg frei für Beweglichkeit und Lebensfreude.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Dr. med. Dörffler-Melly Janine

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Dr. med. Dörffler-Melly Janine

Bellariastrasse 40, 8038 Zürich

Die Angiologie ist die Lehre von den Blutgefässen: • Die Schlagadern (Arterien), bis hin zur feinsten Verästelung (Kapillaren) • Die Venen • Die Lymphgefässe Als Angiologin bin ich auf die Abklärung und Behandlung von Gefässerkrankungen sowie auf deren Vorbeugung spezialisiert. Die häufigsten Erkrankungen sind Krampfadern, Thrombosen, Lungenembolien, verstopfte Arterien wie bei der "Schaufensterkrankheit", Schwellungen wie bei der chronisch venösen Insuffizienz oder den Lymphôedemen. Ich setze nebst dem ausführlichen Gespräch und der medizinischen Untersuchung die modernsten Mittel und Methoden ein, um Sie als Patientin und Patienten möglichst schonend abzuklären und zu behandeln. Zu diesen Methoden gehören: • Knöcheldruck- und Pulskurvenmessung • Fotoplethysmographie • Ultraschall der Blutgefässe • Kontrastmitteldarstellung der Arterien oder Venen • Ballon-Kathetertherapie mit und ohne Stents • Venenentfernung mit dem Hitzekatheter ( ClosureFast Verfahren ), oder minimalinvasiv mittels Miniphlebektomie, sowie klassische Chirurgie in Zusammenarbeit mit namhaften Chirurgen • Venenverödung, Sklerotherapie • Moderne Wundversorgung Präventiv gehört die Abklärung von individuellen Risikofaktoren für die Arteriosklerose ("Arterienverkalkung") oder Venenthrombose zu den Vorsorgeuntersuchungen. Sprechstunden Montag bis Mittwoch und Freitag8 - 17 UhrDonnerstag8 - 12 Uhr

PremiumPremium Eintrag
Gefässkrankheiten (Angiologie)Venenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)ArztÄrzte
Bellariastrasse 40, 8038 Zürich
Gefässkrankheiten (Angiologie)Venenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)ArztÄrzte

Die Angiologie ist die Lehre von den Blutgefässen: • Die Schlagadern (Arterien), bis hin zur feinsten Verästelung (Kapillaren) • Die Venen • Die Lymphgefässe Als Angiologin bin ich auf die Abklärung und Behandlung von Gefässerkrankungen sowie auf deren Vorbeugung spezialisiert. Die häufigsten Erkrankungen sind Krampfadern, Thrombosen, Lungenembolien, verstopfte Arterien wie bei der "Schaufensterkrankheit", Schwellungen wie bei der chronisch venösen Insuffizienz oder den Lymphôedemen. Ich setze nebst dem ausführlichen Gespräch und der medizinischen Untersuchung die modernsten Mittel und Methoden ein, um Sie als Patientin und Patienten möglichst schonend abzuklären und zu behandeln. Zu diesen Methoden gehören: • Knöcheldruck- und Pulskurvenmessung • Fotoplethysmographie • Ultraschall der Blutgefässe • Kontrastmitteldarstellung der Arterien oder Venen • Ballon-Kathetertherapie mit und ohne Stents • Venenentfernung mit dem Hitzekatheter ( ClosureFast Verfahren ), oder minimalinvasiv mittels Miniphlebektomie, sowie klassische Chirurgie in Zusammenarbeit mit namhaften Chirurgen • Venenverödung, Sklerotherapie • Moderne Wundversorgung Präventiv gehört die Abklärung von individuellen Risikofaktoren für die Arteriosklerose ("Arterienverkalkung") oder Venenthrombose zu den Vorsorgeuntersuchungen. Sprechstunden Montag bis Mittwoch und Freitag8 - 17 UhrDonnerstag8 - 12 Uhr

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Arzt in null (Region)

: 17799 Einträge
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Therapie Unden Boegertherapie und Physiotherapiepraxis
Noch keine Bewertungen

Therapie Unden Boegertherapie und Physiotherapiepraxis

Bahnhofstrasse 16, 8590 Romanshorn
Therapie Unden – Praxis für Boegertherapie & Physiotherapie

Boeger-Therapie Schmerzen und Bewegungseinschränkungen sind häufig die Folge von Adhäsionen und Verklebungen im Fasziensystem. Dauerhaft können solche Einschränkungen mit der Boeger-Therapie gelöst werden. Mehr erfahren Die systemische Narbentherapie Mit der von David Boeger entwickelten systemischen Narbentherapie verfügt man über eine Technik, mit der im Rahmen der Physiotherapie Narben und entzündungsbedingte Verklebungen, so genannte Adhäsionen, sowohl diagnostiziert als auch therapeutisch gelöst werden können. Das Lösen von sichtbarem und nichtsichtbarem Narbengewebe gelingt unabhängig von Alter, Grösse, Tiefe und Art der Narbe. Sobald die Narben und Verklebungen gelöst sind, kann sich der Patient aus seiner Schonhaltung befreien. Die Technik in der Boeger-Therapie® wird individuell auf das Bindegewebe des Patienten abgestimmt. Nach wenigen Minuten ist bereits nachprüfbar, ob der gewählte Weg den gewünschten Erfolg bringt. Das Ergebnis ist für Patient und Therapeut sofort fühl- und messbar. iXpending® iXpending® ist das fortschrittliche Dehnkonzept der Boeger-Therapie®. Es basiert auf dem Wissen, dass der menschliche Körper zu über 80 Prozent aus Flüssigkeiten besteht. Das Fasziengewebe als formgebendes Organ ist Verpackungsmaterial und gleichzeitig Kanalisation. Ist der venöse Abfluss behindert, staut es sich in den arteriellen Schenkel des Blutkreislaufs hinein, was eine „Tonuserhöhung“ des Bindegewebes zur Folge hat. Bewegungs- und Haltungsfähigkeit werden dadurch eingeschränkt. Dehnbarkeit ist folglich Entstaubarkeit. iXpending wird als Folge Therapie, nach der systemischen Narbentherapie angewendet. Das muss jedoch immer individualisiert mit dem Therapeuten besprochen werden. REMovement® Stress wirkt auf die Faszien, bestimmt massgeblich die Funktionsweise der Organe, führt zu Anspannungen der Muskulatur und beeinflusst das Herz-Kreislauf-System. REMovement® löst in wenigen Minuten die stressbedingte Spannung der Organ- und Muskelketten und macht den Weg frei für Beweglichkeit und Lebensfreude.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieManuelle TherapiePrävention und GesundheitswesenÄrzte
Bahnhofstrasse 16, 8590 Romanshorn
PhysiotherapieManuelle TherapiePrävention und GesundheitswesenÄrzte
Therapie Unden – Praxis für Boegertherapie & Physiotherapie

Boeger-Therapie Schmerzen und Bewegungseinschränkungen sind häufig die Folge von Adhäsionen und Verklebungen im Fasziensystem. Dauerhaft können solche Einschränkungen mit der Boeger-Therapie gelöst werden. Mehr erfahren Die systemische Narbentherapie Mit der von David Boeger entwickelten systemischen Narbentherapie verfügt man über eine Technik, mit der im Rahmen der Physiotherapie Narben und entzündungsbedingte Verklebungen, so genannte Adhäsionen, sowohl diagnostiziert als auch therapeutisch gelöst werden können. Das Lösen von sichtbarem und nichtsichtbarem Narbengewebe gelingt unabhängig von Alter, Grösse, Tiefe und Art der Narbe. Sobald die Narben und Verklebungen gelöst sind, kann sich der Patient aus seiner Schonhaltung befreien. Die Technik in der Boeger-Therapie® wird individuell auf das Bindegewebe des Patienten abgestimmt. Nach wenigen Minuten ist bereits nachprüfbar, ob der gewählte Weg den gewünschten Erfolg bringt. Das Ergebnis ist für Patient und Therapeut sofort fühl- und messbar. iXpending® iXpending® ist das fortschrittliche Dehnkonzept der Boeger-Therapie®. Es basiert auf dem Wissen, dass der menschliche Körper zu über 80 Prozent aus Flüssigkeiten besteht. Das Fasziengewebe als formgebendes Organ ist Verpackungsmaterial und gleichzeitig Kanalisation. Ist der venöse Abfluss behindert, staut es sich in den arteriellen Schenkel des Blutkreislaufs hinein, was eine „Tonuserhöhung“ des Bindegewebes zur Folge hat. Bewegungs- und Haltungsfähigkeit werden dadurch eingeschränkt. Dehnbarkeit ist folglich Entstaubarkeit. iXpending wird als Folge Therapie, nach der systemischen Narbentherapie angewendet. Das muss jedoch immer individualisiert mit dem Therapeuten besprochen werden. REMovement® Stress wirkt auf die Faszien, bestimmt massgeblich die Funktionsweise der Organe, führt zu Anspannungen der Muskulatur und beeinflusst das Herz-Kreislauf-System. REMovement® löst in wenigen Minuten die stressbedingte Spannung der Organ- und Muskelketten und macht den Weg frei für Beweglichkeit und Lebensfreude.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Dr. med. Dörffler-Melly Janine

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Dr. med. Dörffler-Melly Janine

Bellariastrasse 40, 8038 Zürich

Die Angiologie ist die Lehre von den Blutgefässen: • Die Schlagadern (Arterien), bis hin zur feinsten Verästelung (Kapillaren) • Die Venen • Die Lymphgefässe Als Angiologin bin ich auf die Abklärung und Behandlung von Gefässerkrankungen sowie auf deren Vorbeugung spezialisiert. Die häufigsten Erkrankungen sind Krampfadern, Thrombosen, Lungenembolien, verstopfte Arterien wie bei der "Schaufensterkrankheit", Schwellungen wie bei der chronisch venösen Insuffizienz oder den Lymphôedemen. Ich setze nebst dem ausführlichen Gespräch und der medizinischen Untersuchung die modernsten Mittel und Methoden ein, um Sie als Patientin und Patienten möglichst schonend abzuklären und zu behandeln. Zu diesen Methoden gehören: • Knöcheldruck- und Pulskurvenmessung • Fotoplethysmographie • Ultraschall der Blutgefässe • Kontrastmitteldarstellung der Arterien oder Venen • Ballon-Kathetertherapie mit und ohne Stents • Venenentfernung mit dem Hitzekatheter ( ClosureFast Verfahren ), oder minimalinvasiv mittels Miniphlebektomie, sowie klassische Chirurgie in Zusammenarbeit mit namhaften Chirurgen • Venenverödung, Sklerotherapie • Moderne Wundversorgung Präventiv gehört die Abklärung von individuellen Risikofaktoren für die Arteriosklerose ("Arterienverkalkung") oder Venenthrombose zu den Vorsorgeuntersuchungen. Sprechstunden Montag bis Mittwoch und Freitag8 - 17 UhrDonnerstag8 - 12 Uhr

PremiumPremium Eintrag
Gefässkrankheiten (Angiologie)Venenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)ArztÄrzte
Bellariastrasse 40, 8038 Zürich
Gefässkrankheiten (Angiologie)Venenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)ArztÄrzte

Die Angiologie ist die Lehre von den Blutgefässen: • Die Schlagadern (Arterien), bis hin zur feinsten Verästelung (Kapillaren) • Die Venen • Die Lymphgefässe Als Angiologin bin ich auf die Abklärung und Behandlung von Gefässerkrankungen sowie auf deren Vorbeugung spezialisiert. Die häufigsten Erkrankungen sind Krampfadern, Thrombosen, Lungenembolien, verstopfte Arterien wie bei der "Schaufensterkrankheit", Schwellungen wie bei der chronisch venösen Insuffizienz oder den Lymphôedemen. Ich setze nebst dem ausführlichen Gespräch und der medizinischen Untersuchung die modernsten Mittel und Methoden ein, um Sie als Patientin und Patienten möglichst schonend abzuklären und zu behandeln. Zu diesen Methoden gehören: • Knöcheldruck- und Pulskurvenmessung • Fotoplethysmographie • Ultraschall der Blutgefässe • Kontrastmitteldarstellung der Arterien oder Venen • Ballon-Kathetertherapie mit und ohne Stents • Venenentfernung mit dem Hitzekatheter ( ClosureFast Verfahren ), oder minimalinvasiv mittels Miniphlebektomie, sowie klassische Chirurgie in Zusammenarbeit mit namhaften Chirurgen • Venenverödung, Sklerotherapie • Moderne Wundversorgung Präventiv gehört die Abklärung von individuellen Risikofaktoren für die Arteriosklerose ("Arterienverkalkung") oder Venenthrombose zu den Vorsorgeuntersuchungen. Sprechstunden Montag bis Mittwoch und Freitag8 - 17 UhrDonnerstag8 - 12 Uhr

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung