Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Arzt in null (Region)

: 17584 Einträge
 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
Eyeconsultants Swiss AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Eyeconsultants Swiss AG

Bankstrasse 17, 8610 Uster
Herzlich willkommen bei Eyeconsultants Swiss AG Ihr Augenarztpraxis in Uster

DIENSTLEISTUNGEN: • Allgemeine Augenuntersuchungen • Beratung & Betreuung • Patienten der Praxis mit grauem Star • Assistenz bei operativen • Kinderaugenheilkunde • Behandlung von Notfällen • Spezialdiagnostik: • Gesichtsfeld • Netzhautfotografie mittels Visucam pro NM • Farbtest mittels Farnsworth • Okuläre Kohärenztomografie (OCT) der spectralen Domain • Simulator zur Simulation der Sehleistung mittels Moiré Dienstleistungen: Augengesundheit ist Lebensqualität In unserer Augenarzt-Praxis bieten wir Ihnen Dienstleistungen rund um die Gesundheit Ihrer Augen. Wir sind spezialisiert auf Augenheilkunde (Ophthalmologie) und stehen Ihnen gerne zur Seite als Augenarzt für Kinder und Erwachsene. Die Kernkompetenzen unserer Augenarzt-Praxis liegen in folgenden Bereichen: Allgemeine Augenuntersuchung, Allgemeine Ophthalmologie Eine allgemeine Augenuntersuchung ist wichtig, um Augenerkrankungen frühzeitig zu erkennen. Die verschiedenen Untersuchungsmethoden, die wir dabei anwenden, stellen für uns eine alltägliche Routine dar, wodurch wir unseren ganzen Erfahrungsschatz miteinfliessen lassen können. Eine umfassende Abklärung Ihrer Augengesundheit liegt uns am Herzen, denn sie haben einen direkten Einfluss auf den Verlauf allfällig beginnender Probleme. Dazu gehören Fehlsichtigkeit wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, oder Altersweitsichtigkeit sowie Erkrankungen der Sehnerven oder Hornhauterkrankungen. Grauer Star (Katarakt) Der Graue Star wird in der Fachsprache auch Katarakt genannt. Es handelt sich dabei um eine Eintrübung der Linse, die durch Proteinablagerungen entsteht. Die Ursache dafür können Komplikationen nach einer Behandlung mit Kortison sein, ein Unfall oder der normale Alterungsprozess. Angeborene Trübungen der Linsen sind selten. Symptome wie Abnahme der Sehschärfe, Blendung oder eine Verblassung von Farben werden oft erst ab einem bestimmten Stadium wahrgenommen. Ein Grauer Star kann operiert werden, in dem die getrübte Linse durch eine künstliche Linse ersetzt wird. Dabei handelt es sich um einen kurzen Routine-Eingriff mit geringen Risiken. Patient:innen, bei welchen wir Grauer Star diagnostiziert haben und welche sich für eine Operation entscheiden, werden von erfahrenen Augenärzten in der Umgebung Bern operiert. Wir begleiten Sie gerne vor und nach der OP und kümmern uns um die Nachstarbehandlung mittels Ellex YAG-Laser. Erhöhter Augendruck, Grüner Star (Glaukom) Im Alter kann der Augendruck erhöht werden, da die Veränderung im Kammerwinkel oder sonstige „Kanalisation“ nicht mehr optimal funktioniert. Der Aufbau der inneren Augenflüssigkeit ist meistens lebenslang unverändert. Erhöhter Augendruck kann deshalb vorkommen. Im Fall ein erhöhter Augendruck, wodurch der Sehnerv langfristig geschädigt werden kann. Erhöhter Augendruck mit Schaden am Sehnervkopf oder Fasern (Grüner Star) wird in der Fachsprache auch als Glaukom genannt. Bei fehlender augenärztlichen Kontrolle werden den meisten Fällen eines Grünen Stars erst in einem fortgeschrittenen Stadium bemerkt, da oft erst dann Beschwerden auftreten. Durch regelmässige Augenärztliche Untersuchungen kann ein erhöhter Augendruck festgestellt werden, ein Grüner Star frühzeitig erkannt und behandelt und schwere Schädigungen des Sehnervs verhindert werden könnten. Von der Diagnostik bis zur Therapie begleiten wir Sie mit unserem Fachwissen. Kinderaugenheilkunde In unserer Praxis sind auch junge PatientInnen willkommen. Die meisten Kinder sind ab 7 Jahre alt. In Notfallsituationen oder auf Zuweisung behandeln wir auch Kinder unter 7 Jahren. Augennotfall Was ist ein Augennotfall? Zu den Augennotfällen, die wir in unserer Praxis behandeln gehören unter anderem Augenschmerzen, plötzlicher Sehverlust, ein Schleier auf dem Auge, Bindehautentzündung, Regenbogenhautentzündung (Uveitis), Fremdkörper im Auge, oder Abklärung einer vermuten Netzhautablösung. Gerne sind wir in diesen Fällen für Sie da. Spezialdiagnostik In unserer Augenarztpraxis verfügen wir über das Equipment und die Expertise für verschiedene Spezialdiagnostikmethoden. Dazu gehören: Gesichtsfeld Untersuchung mittels statischer Perimeter und kinetischer Goldmann Perimeter Farbtest mittels Farnsworth Pachymetrie (Hornhautdickemessung mittels kamerabasiertem Gerät) Netzhautfotografie Okuläre Kohärenztomografie (OCT) der spectralen Domain Endothelzellenmikroskopie Simulator zur Simulation der Sehleistung mittels Moiré Wir freuen uns auf Sie

PremiumPremium Eintrag
AugenarztPraxis AugenzentrumÄrzte
Eyeconsultants Swiss AG

Eyeconsultants Swiss AG

Bankstrasse 17, 8610 Uster
AugenarztPraxis AugenzentrumÄrzte
Herzlich willkommen bei Eyeconsultants Swiss AG Ihr Augenarztpraxis in Uster

DIENSTLEISTUNGEN: • Allgemeine Augenuntersuchungen • Beratung & Betreuung • Patienten der Praxis mit grauem Star • Assistenz bei operativen • Kinderaugenheilkunde • Behandlung von Notfällen • Spezialdiagnostik: • Gesichtsfeld • Netzhautfotografie mittels Visucam pro NM • Farbtest mittels Farnsworth • Okuläre Kohärenztomografie (OCT) der spectralen Domain • Simulator zur Simulation der Sehleistung mittels Moiré Dienstleistungen: Augengesundheit ist Lebensqualität In unserer Augenarzt-Praxis bieten wir Ihnen Dienstleistungen rund um die Gesundheit Ihrer Augen. Wir sind spezialisiert auf Augenheilkunde (Ophthalmologie) und stehen Ihnen gerne zur Seite als Augenarzt für Kinder und Erwachsene. Die Kernkompetenzen unserer Augenarzt-Praxis liegen in folgenden Bereichen: Allgemeine Augenuntersuchung, Allgemeine Ophthalmologie Eine allgemeine Augenuntersuchung ist wichtig, um Augenerkrankungen frühzeitig zu erkennen. Die verschiedenen Untersuchungsmethoden, die wir dabei anwenden, stellen für uns eine alltägliche Routine dar, wodurch wir unseren ganzen Erfahrungsschatz miteinfliessen lassen können. Eine umfassende Abklärung Ihrer Augengesundheit liegt uns am Herzen, denn sie haben einen direkten Einfluss auf den Verlauf allfällig beginnender Probleme. Dazu gehören Fehlsichtigkeit wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, oder Altersweitsichtigkeit sowie Erkrankungen der Sehnerven oder Hornhauterkrankungen. Grauer Star (Katarakt) Der Graue Star wird in der Fachsprache auch Katarakt genannt. Es handelt sich dabei um eine Eintrübung der Linse, die durch Proteinablagerungen entsteht. Die Ursache dafür können Komplikationen nach einer Behandlung mit Kortison sein, ein Unfall oder der normale Alterungsprozess. Angeborene Trübungen der Linsen sind selten. Symptome wie Abnahme der Sehschärfe, Blendung oder eine Verblassung von Farben werden oft erst ab einem bestimmten Stadium wahrgenommen. Ein Grauer Star kann operiert werden, in dem die getrübte Linse durch eine künstliche Linse ersetzt wird. Dabei handelt es sich um einen kurzen Routine-Eingriff mit geringen Risiken. Patient:innen, bei welchen wir Grauer Star diagnostiziert haben und welche sich für eine Operation entscheiden, werden von erfahrenen Augenärzten in der Umgebung Bern operiert. Wir begleiten Sie gerne vor und nach der OP und kümmern uns um die Nachstarbehandlung mittels Ellex YAG-Laser. Erhöhter Augendruck, Grüner Star (Glaukom) Im Alter kann der Augendruck erhöht werden, da die Veränderung im Kammerwinkel oder sonstige „Kanalisation“ nicht mehr optimal funktioniert. Der Aufbau der inneren Augenflüssigkeit ist meistens lebenslang unverändert. Erhöhter Augendruck kann deshalb vorkommen. Im Fall ein erhöhter Augendruck, wodurch der Sehnerv langfristig geschädigt werden kann. Erhöhter Augendruck mit Schaden am Sehnervkopf oder Fasern (Grüner Star) wird in der Fachsprache auch als Glaukom genannt. Bei fehlender augenärztlichen Kontrolle werden den meisten Fällen eines Grünen Stars erst in einem fortgeschrittenen Stadium bemerkt, da oft erst dann Beschwerden auftreten. Durch regelmässige Augenärztliche Untersuchungen kann ein erhöhter Augendruck festgestellt werden, ein Grüner Star frühzeitig erkannt und behandelt und schwere Schädigungen des Sehnervs verhindert werden könnten. Von der Diagnostik bis zur Therapie begleiten wir Sie mit unserem Fachwissen. Kinderaugenheilkunde In unserer Praxis sind auch junge PatientInnen willkommen. Die meisten Kinder sind ab 7 Jahre alt. In Notfallsituationen oder auf Zuweisung behandeln wir auch Kinder unter 7 Jahren. Augennotfall Was ist ein Augennotfall? Zu den Augennotfällen, die wir in unserer Praxis behandeln gehören unter anderem Augenschmerzen, plötzlicher Sehverlust, ein Schleier auf dem Auge, Bindehautentzündung, Regenbogenhautentzündung (Uveitis), Fremdkörper im Auge, oder Abklärung einer vermuten Netzhautablösung. Gerne sind wir in diesen Fällen für Sie da. Spezialdiagnostik In unserer Augenarztpraxis verfügen wir über das Equipment und die Expertise für verschiedene Spezialdiagnostikmethoden. Dazu gehören: Gesichtsfeld Untersuchung mittels statischer Perimeter und kinetischer Goldmann Perimeter Farbtest mittels Farnsworth Pachymetrie (Hornhautdickemessung mittels kamerabasiertem Gerät) Netzhautfotografie Okuläre Kohärenztomografie (OCT) der spectralen Domain Endothelzellenmikroskopie Simulator zur Simulation der Sehleistung mittels Moiré Wir freuen uns auf Sie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
Gerl Christine
Noch keine Bewertungen

Gerl Christine

Brandstrasse 39, 8952 Schlieren
Spezialärztliche Untersuchungen

Wir sind Grundversorger und bieten spezialärztliche Untersuchungen auf dem Gebiet der Kardiologie, Angiologie und Ultraschallmethoden an. Wir versorgen auch Patienten im Hausarztmodell (HMO-Modell zahlreicher Versicherer) und sind MediX-Partner. Spezialärztliche Leistungen bieten wir auf Zuweisung und Selbstzuweisung an. Die weitere Betreuung erfolgt dann bei ihrem Hausarzt. • EKG • Echokardiographie • kontrastmittelgestützte Echokardiographie • Belastungs-EKG • 24h - 7 Tage-EKG • 24h Blutdruckmessung • Ultraschalluntersuchung des Bauchraums und der Schilddrüse • Ultraschalluntersuchung der Gefäße einschließlich ABI-Messung • Nachsorge nach interventionellen und herzchirurgischen Eingriffen • Labor: Blut- und Urinanalysen • im Weiteren Grundversorgerleistung / hausärztliche Betreuung (nicht für Patienten mit Zuweisung) • Praxisapotheke mit Abgabe von Medikamenten an unsere Patienten • Vorsorgeuntersuchungen / Check-up • Lungenfunktionsuntersuchungen • Reise- und Impfberatung • Versorgung kleinerer Wunden, Klammern und Fadenentfernung Frau und Herz Frauenherzen ticken anders: der Herzinfarkt kann sich bei Frauen atypisch äussern, eine Schwangerschaft kann das Herz schädigen, gewisse Herzfehler und Herzkrankheiten können mit der Schwangerschaft interferieren, Chemotherapien gegen Brustkrebs können das Herz beeinträchtigen und die Takotsubo-Kardiopathie ist eine Herzerkrankung, die überwiegend Frauen betrifft. Frauenherzen ticken anders, Männerherzen auch: wir kümmern uns darum. Wir sind rollstuhlgerecht, barrierefrei und haben zwei behindertengerechte WCs auf unserer Etage. Es gibt Behindertenparkplätze in der Tiefgarage und vor der Haustür.

PremiumPremium Eintrag
ArztHerzkrankheiten (Kardiologie)Ärzte
Gerl Christine

Gerl Christine

Brandstrasse 39, 8952 Schlieren
ArztHerzkrankheiten (Kardiologie)Ärzte
Spezialärztliche Untersuchungen

Wir sind Grundversorger und bieten spezialärztliche Untersuchungen auf dem Gebiet der Kardiologie, Angiologie und Ultraschallmethoden an. Wir versorgen auch Patienten im Hausarztmodell (HMO-Modell zahlreicher Versicherer) und sind MediX-Partner. Spezialärztliche Leistungen bieten wir auf Zuweisung und Selbstzuweisung an. Die weitere Betreuung erfolgt dann bei ihrem Hausarzt. • EKG • Echokardiographie • kontrastmittelgestützte Echokardiographie • Belastungs-EKG • 24h - 7 Tage-EKG • 24h Blutdruckmessung • Ultraschalluntersuchung des Bauchraums und der Schilddrüse • Ultraschalluntersuchung der Gefäße einschließlich ABI-Messung • Nachsorge nach interventionellen und herzchirurgischen Eingriffen • Labor: Blut- und Urinanalysen • im Weiteren Grundversorgerleistung / hausärztliche Betreuung (nicht für Patienten mit Zuweisung) • Praxisapotheke mit Abgabe von Medikamenten an unsere Patienten • Vorsorgeuntersuchungen / Check-up • Lungenfunktionsuntersuchungen • Reise- und Impfberatung • Versorgung kleinerer Wunden, Klammern und Fadenentfernung Frau und Herz Frauenherzen ticken anders: der Herzinfarkt kann sich bei Frauen atypisch äussern, eine Schwangerschaft kann das Herz schädigen, gewisse Herzfehler und Herzkrankheiten können mit der Schwangerschaft interferieren, Chemotherapien gegen Brustkrebs können das Herz beeinträchtigen und die Takotsubo-Kardiopathie ist eine Herzerkrankung, die überwiegend Frauen betrifft. Frauenherzen ticken anders, Männerherzen auch: wir kümmern uns darum. Wir sind rollstuhlgerecht, barrierefrei und haben zwei behindertengerechte WCs auf unserer Etage. Es gibt Behindertenparkplätze in der Tiefgarage und vor der Haustür.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
PremiumPremium Eintrag
ChiropraktorenAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Akupunktur TCMÄrzte
CZ

Chiropraktik Zentrum Sargans

Grossfeldstrasse 79, 7320 Sargans
ChiropraktorenAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Akupunktur TCMÄrzte

CHIROPRAKTIK Im Kreise der wissenschaftlich anerkannten Heilberufe nimmt die Chiropraktik als selbständige Disziplin im Gesundheitswesen die Stellung zwischen Rheumatologie, Neurologie, Orthopädie und innerer Medizin ein. Als eigenständige Heilmethode hat die Chiropraktik im heutigen Gesundheitswesen die wichtige Aufgabe, Patienten auf natürlichem Wege ohne Chirurgie und ohne Medikamente zu helfen. Nach Unfällen, Überbelastungen oder dauernden Fehlbelastungen der Wirbelsäule können Störungen auftreten, welche die Beweglichkeit der Gelenke beeinflussen. Daraus resultieren Gelenksblockierungen, die meistens mit Muskelverspannungen und Schmerzzuständen einhergehen. ALLGEMEINE BESCHWERDEN - SCHMERZEN • Nackenstarre (Tortikollis) Schleudertrauma und Verletzungen (Unfälle) • Ischiasbeschwerden , Kreuzschmerzen und Diskushernien • Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel • Ausstrahlende Schmerzen in die Arme und Beine, Tennisellbogen, Muskelschmerzen • Behandlung von Hüft- ,Knie-, Sprung-, Schulter-, Ellbogen- u. Handgelenken • Kinder Koliken , Appetitlosigkeit, Bettnässen, Skoliosen und Kopfschmerzen • Schwangerschaftsbeschwerden (Rücken), Menstruationsbeschwerden • Betreuung von Spitzensportlern

Noch keine Bewertungen
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Arzt in null (Region)

: 17584 Einträge
 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
Eyeconsultants Swiss AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Eyeconsultants Swiss AG

Bankstrasse 17, 8610 Uster
Herzlich willkommen bei Eyeconsultants Swiss AG Ihr Augenarztpraxis in Uster

DIENSTLEISTUNGEN: • Allgemeine Augenuntersuchungen • Beratung & Betreuung • Patienten der Praxis mit grauem Star • Assistenz bei operativen • Kinderaugenheilkunde • Behandlung von Notfällen • Spezialdiagnostik: • Gesichtsfeld • Netzhautfotografie mittels Visucam pro NM • Farbtest mittels Farnsworth • Okuläre Kohärenztomografie (OCT) der spectralen Domain • Simulator zur Simulation der Sehleistung mittels Moiré Dienstleistungen: Augengesundheit ist Lebensqualität In unserer Augenarzt-Praxis bieten wir Ihnen Dienstleistungen rund um die Gesundheit Ihrer Augen. Wir sind spezialisiert auf Augenheilkunde (Ophthalmologie) und stehen Ihnen gerne zur Seite als Augenarzt für Kinder und Erwachsene. Die Kernkompetenzen unserer Augenarzt-Praxis liegen in folgenden Bereichen: Allgemeine Augenuntersuchung, Allgemeine Ophthalmologie Eine allgemeine Augenuntersuchung ist wichtig, um Augenerkrankungen frühzeitig zu erkennen. Die verschiedenen Untersuchungsmethoden, die wir dabei anwenden, stellen für uns eine alltägliche Routine dar, wodurch wir unseren ganzen Erfahrungsschatz miteinfliessen lassen können. Eine umfassende Abklärung Ihrer Augengesundheit liegt uns am Herzen, denn sie haben einen direkten Einfluss auf den Verlauf allfällig beginnender Probleme. Dazu gehören Fehlsichtigkeit wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, oder Altersweitsichtigkeit sowie Erkrankungen der Sehnerven oder Hornhauterkrankungen. Grauer Star (Katarakt) Der Graue Star wird in der Fachsprache auch Katarakt genannt. Es handelt sich dabei um eine Eintrübung der Linse, die durch Proteinablagerungen entsteht. Die Ursache dafür können Komplikationen nach einer Behandlung mit Kortison sein, ein Unfall oder der normale Alterungsprozess. Angeborene Trübungen der Linsen sind selten. Symptome wie Abnahme der Sehschärfe, Blendung oder eine Verblassung von Farben werden oft erst ab einem bestimmten Stadium wahrgenommen. Ein Grauer Star kann operiert werden, in dem die getrübte Linse durch eine künstliche Linse ersetzt wird. Dabei handelt es sich um einen kurzen Routine-Eingriff mit geringen Risiken. Patient:innen, bei welchen wir Grauer Star diagnostiziert haben und welche sich für eine Operation entscheiden, werden von erfahrenen Augenärzten in der Umgebung Bern operiert. Wir begleiten Sie gerne vor und nach der OP und kümmern uns um die Nachstarbehandlung mittels Ellex YAG-Laser. Erhöhter Augendruck, Grüner Star (Glaukom) Im Alter kann der Augendruck erhöht werden, da die Veränderung im Kammerwinkel oder sonstige „Kanalisation“ nicht mehr optimal funktioniert. Der Aufbau der inneren Augenflüssigkeit ist meistens lebenslang unverändert. Erhöhter Augendruck kann deshalb vorkommen. Im Fall ein erhöhter Augendruck, wodurch der Sehnerv langfristig geschädigt werden kann. Erhöhter Augendruck mit Schaden am Sehnervkopf oder Fasern (Grüner Star) wird in der Fachsprache auch als Glaukom genannt. Bei fehlender augenärztlichen Kontrolle werden den meisten Fällen eines Grünen Stars erst in einem fortgeschrittenen Stadium bemerkt, da oft erst dann Beschwerden auftreten. Durch regelmässige Augenärztliche Untersuchungen kann ein erhöhter Augendruck festgestellt werden, ein Grüner Star frühzeitig erkannt und behandelt und schwere Schädigungen des Sehnervs verhindert werden könnten. Von der Diagnostik bis zur Therapie begleiten wir Sie mit unserem Fachwissen. Kinderaugenheilkunde In unserer Praxis sind auch junge PatientInnen willkommen. Die meisten Kinder sind ab 7 Jahre alt. In Notfallsituationen oder auf Zuweisung behandeln wir auch Kinder unter 7 Jahren. Augennotfall Was ist ein Augennotfall? Zu den Augennotfällen, die wir in unserer Praxis behandeln gehören unter anderem Augenschmerzen, plötzlicher Sehverlust, ein Schleier auf dem Auge, Bindehautentzündung, Regenbogenhautentzündung (Uveitis), Fremdkörper im Auge, oder Abklärung einer vermuten Netzhautablösung. Gerne sind wir in diesen Fällen für Sie da. Spezialdiagnostik In unserer Augenarztpraxis verfügen wir über das Equipment und die Expertise für verschiedene Spezialdiagnostikmethoden. Dazu gehören: Gesichtsfeld Untersuchung mittels statischer Perimeter und kinetischer Goldmann Perimeter Farbtest mittels Farnsworth Pachymetrie (Hornhautdickemessung mittels kamerabasiertem Gerät) Netzhautfotografie Okuläre Kohärenztomografie (OCT) der spectralen Domain Endothelzellenmikroskopie Simulator zur Simulation der Sehleistung mittels Moiré Wir freuen uns auf Sie

PremiumPremium Eintrag
AugenarztPraxis AugenzentrumÄrzte
Eyeconsultants Swiss AG

Eyeconsultants Swiss AG

Bankstrasse 17, 8610 Uster
AugenarztPraxis AugenzentrumÄrzte
Herzlich willkommen bei Eyeconsultants Swiss AG Ihr Augenarztpraxis in Uster

DIENSTLEISTUNGEN: • Allgemeine Augenuntersuchungen • Beratung & Betreuung • Patienten der Praxis mit grauem Star • Assistenz bei operativen • Kinderaugenheilkunde • Behandlung von Notfällen • Spezialdiagnostik: • Gesichtsfeld • Netzhautfotografie mittels Visucam pro NM • Farbtest mittels Farnsworth • Okuläre Kohärenztomografie (OCT) der spectralen Domain • Simulator zur Simulation der Sehleistung mittels Moiré Dienstleistungen: Augengesundheit ist Lebensqualität In unserer Augenarzt-Praxis bieten wir Ihnen Dienstleistungen rund um die Gesundheit Ihrer Augen. Wir sind spezialisiert auf Augenheilkunde (Ophthalmologie) und stehen Ihnen gerne zur Seite als Augenarzt für Kinder und Erwachsene. Die Kernkompetenzen unserer Augenarzt-Praxis liegen in folgenden Bereichen: Allgemeine Augenuntersuchung, Allgemeine Ophthalmologie Eine allgemeine Augenuntersuchung ist wichtig, um Augenerkrankungen frühzeitig zu erkennen. Die verschiedenen Untersuchungsmethoden, die wir dabei anwenden, stellen für uns eine alltägliche Routine dar, wodurch wir unseren ganzen Erfahrungsschatz miteinfliessen lassen können. Eine umfassende Abklärung Ihrer Augengesundheit liegt uns am Herzen, denn sie haben einen direkten Einfluss auf den Verlauf allfällig beginnender Probleme. Dazu gehören Fehlsichtigkeit wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, oder Altersweitsichtigkeit sowie Erkrankungen der Sehnerven oder Hornhauterkrankungen. Grauer Star (Katarakt) Der Graue Star wird in der Fachsprache auch Katarakt genannt. Es handelt sich dabei um eine Eintrübung der Linse, die durch Proteinablagerungen entsteht. Die Ursache dafür können Komplikationen nach einer Behandlung mit Kortison sein, ein Unfall oder der normale Alterungsprozess. Angeborene Trübungen der Linsen sind selten. Symptome wie Abnahme der Sehschärfe, Blendung oder eine Verblassung von Farben werden oft erst ab einem bestimmten Stadium wahrgenommen. Ein Grauer Star kann operiert werden, in dem die getrübte Linse durch eine künstliche Linse ersetzt wird. Dabei handelt es sich um einen kurzen Routine-Eingriff mit geringen Risiken. Patient:innen, bei welchen wir Grauer Star diagnostiziert haben und welche sich für eine Operation entscheiden, werden von erfahrenen Augenärzten in der Umgebung Bern operiert. Wir begleiten Sie gerne vor und nach der OP und kümmern uns um die Nachstarbehandlung mittels Ellex YAG-Laser. Erhöhter Augendruck, Grüner Star (Glaukom) Im Alter kann der Augendruck erhöht werden, da die Veränderung im Kammerwinkel oder sonstige „Kanalisation“ nicht mehr optimal funktioniert. Der Aufbau der inneren Augenflüssigkeit ist meistens lebenslang unverändert. Erhöhter Augendruck kann deshalb vorkommen. Im Fall ein erhöhter Augendruck, wodurch der Sehnerv langfristig geschädigt werden kann. Erhöhter Augendruck mit Schaden am Sehnervkopf oder Fasern (Grüner Star) wird in der Fachsprache auch als Glaukom genannt. Bei fehlender augenärztlichen Kontrolle werden den meisten Fällen eines Grünen Stars erst in einem fortgeschrittenen Stadium bemerkt, da oft erst dann Beschwerden auftreten. Durch regelmässige Augenärztliche Untersuchungen kann ein erhöhter Augendruck festgestellt werden, ein Grüner Star frühzeitig erkannt und behandelt und schwere Schädigungen des Sehnervs verhindert werden könnten. Von der Diagnostik bis zur Therapie begleiten wir Sie mit unserem Fachwissen. Kinderaugenheilkunde In unserer Praxis sind auch junge PatientInnen willkommen. Die meisten Kinder sind ab 7 Jahre alt. In Notfallsituationen oder auf Zuweisung behandeln wir auch Kinder unter 7 Jahren. Augennotfall Was ist ein Augennotfall? Zu den Augennotfällen, die wir in unserer Praxis behandeln gehören unter anderem Augenschmerzen, plötzlicher Sehverlust, ein Schleier auf dem Auge, Bindehautentzündung, Regenbogenhautentzündung (Uveitis), Fremdkörper im Auge, oder Abklärung einer vermuten Netzhautablösung. Gerne sind wir in diesen Fällen für Sie da. Spezialdiagnostik In unserer Augenarztpraxis verfügen wir über das Equipment und die Expertise für verschiedene Spezialdiagnostikmethoden. Dazu gehören: Gesichtsfeld Untersuchung mittels statischer Perimeter und kinetischer Goldmann Perimeter Farbtest mittels Farnsworth Pachymetrie (Hornhautdickemessung mittels kamerabasiertem Gerät) Netzhautfotografie Okuläre Kohärenztomografie (OCT) der spectralen Domain Endothelzellenmikroskopie Simulator zur Simulation der Sehleistung mittels Moiré Wir freuen uns auf Sie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
Gerl Christine
Noch keine Bewertungen

Gerl Christine

Brandstrasse 39, 8952 Schlieren
Spezialärztliche Untersuchungen

Wir sind Grundversorger und bieten spezialärztliche Untersuchungen auf dem Gebiet der Kardiologie, Angiologie und Ultraschallmethoden an. Wir versorgen auch Patienten im Hausarztmodell (HMO-Modell zahlreicher Versicherer) und sind MediX-Partner. Spezialärztliche Leistungen bieten wir auf Zuweisung und Selbstzuweisung an. Die weitere Betreuung erfolgt dann bei ihrem Hausarzt. • EKG • Echokardiographie • kontrastmittelgestützte Echokardiographie • Belastungs-EKG • 24h - 7 Tage-EKG • 24h Blutdruckmessung • Ultraschalluntersuchung des Bauchraums und der Schilddrüse • Ultraschalluntersuchung der Gefäße einschließlich ABI-Messung • Nachsorge nach interventionellen und herzchirurgischen Eingriffen • Labor: Blut- und Urinanalysen • im Weiteren Grundversorgerleistung / hausärztliche Betreuung (nicht für Patienten mit Zuweisung) • Praxisapotheke mit Abgabe von Medikamenten an unsere Patienten • Vorsorgeuntersuchungen / Check-up • Lungenfunktionsuntersuchungen • Reise- und Impfberatung • Versorgung kleinerer Wunden, Klammern und Fadenentfernung Frau und Herz Frauenherzen ticken anders: der Herzinfarkt kann sich bei Frauen atypisch äussern, eine Schwangerschaft kann das Herz schädigen, gewisse Herzfehler und Herzkrankheiten können mit der Schwangerschaft interferieren, Chemotherapien gegen Brustkrebs können das Herz beeinträchtigen und die Takotsubo-Kardiopathie ist eine Herzerkrankung, die überwiegend Frauen betrifft. Frauenherzen ticken anders, Männerherzen auch: wir kümmern uns darum. Wir sind rollstuhlgerecht, barrierefrei und haben zwei behindertengerechte WCs auf unserer Etage. Es gibt Behindertenparkplätze in der Tiefgarage und vor der Haustür.

PremiumPremium Eintrag
ArztHerzkrankheiten (Kardiologie)Ärzte
Gerl Christine

Gerl Christine

Brandstrasse 39, 8952 Schlieren
ArztHerzkrankheiten (Kardiologie)Ärzte
Spezialärztliche Untersuchungen

Wir sind Grundversorger und bieten spezialärztliche Untersuchungen auf dem Gebiet der Kardiologie, Angiologie und Ultraschallmethoden an. Wir versorgen auch Patienten im Hausarztmodell (HMO-Modell zahlreicher Versicherer) und sind MediX-Partner. Spezialärztliche Leistungen bieten wir auf Zuweisung und Selbstzuweisung an. Die weitere Betreuung erfolgt dann bei ihrem Hausarzt. • EKG • Echokardiographie • kontrastmittelgestützte Echokardiographie • Belastungs-EKG • 24h - 7 Tage-EKG • 24h Blutdruckmessung • Ultraschalluntersuchung des Bauchraums und der Schilddrüse • Ultraschalluntersuchung der Gefäße einschließlich ABI-Messung • Nachsorge nach interventionellen und herzchirurgischen Eingriffen • Labor: Blut- und Urinanalysen • im Weiteren Grundversorgerleistung / hausärztliche Betreuung (nicht für Patienten mit Zuweisung) • Praxisapotheke mit Abgabe von Medikamenten an unsere Patienten • Vorsorgeuntersuchungen / Check-up • Lungenfunktionsuntersuchungen • Reise- und Impfberatung • Versorgung kleinerer Wunden, Klammern und Fadenentfernung Frau und Herz Frauenherzen ticken anders: der Herzinfarkt kann sich bei Frauen atypisch äussern, eine Schwangerschaft kann das Herz schädigen, gewisse Herzfehler und Herzkrankheiten können mit der Schwangerschaft interferieren, Chemotherapien gegen Brustkrebs können das Herz beeinträchtigen und die Takotsubo-Kardiopathie ist eine Herzerkrankung, die überwiegend Frauen betrifft. Frauenherzen ticken anders, Männerherzen auch: wir kümmern uns darum. Wir sind rollstuhlgerecht, barrierefrei und haben zwei behindertengerechte WCs auf unserer Etage. Es gibt Behindertenparkplätze in der Tiefgarage und vor der Haustür.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
PremiumPremium Eintrag
ChiropraktorenAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Akupunktur TCMÄrzte
CZ

Chiropraktik Zentrum Sargans

Grossfeldstrasse 79, 7320 Sargans
ChiropraktorenAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Akupunktur TCMÄrzte

CHIROPRAKTIK Im Kreise der wissenschaftlich anerkannten Heilberufe nimmt die Chiropraktik als selbständige Disziplin im Gesundheitswesen die Stellung zwischen Rheumatologie, Neurologie, Orthopädie und innerer Medizin ein. Als eigenständige Heilmethode hat die Chiropraktik im heutigen Gesundheitswesen die wichtige Aufgabe, Patienten auf natürlichem Wege ohne Chirurgie und ohne Medikamente zu helfen. Nach Unfällen, Überbelastungen oder dauernden Fehlbelastungen der Wirbelsäule können Störungen auftreten, welche die Beweglichkeit der Gelenke beeinflussen. Daraus resultieren Gelenksblockierungen, die meistens mit Muskelverspannungen und Schmerzzuständen einhergehen. ALLGEMEINE BESCHWERDEN - SCHMERZEN • Nackenstarre (Tortikollis) Schleudertrauma und Verletzungen (Unfälle) • Ischiasbeschwerden , Kreuzschmerzen und Diskushernien • Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel • Ausstrahlende Schmerzen in die Arme und Beine, Tennisellbogen, Muskelschmerzen • Behandlung von Hüft- ,Knie-, Sprung-, Schulter-, Ellbogen- u. Handgelenken • Kinder Koliken , Appetitlosigkeit, Bettnässen, Skoliosen und Kopfschmerzen • Schwangerschaftsbeschwerden (Rücken), Menstruationsbeschwerden • Betreuung von Spitzensportlern

Noch keine Bewertungen
* Wünscht keine Werbung