Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden EintrĂ€ge

Hotel in Ostschweiz (Region)

: 1.947 EintrÀge
 Geöffnet bis 20:00 Uhr
Sportzentrum‱Kletterhalle Boulderhalle‱Restaurant‱Hotel‱Hallenbad‱Wellness‱Seminarhotel
lintharena ag

lintharena ag

Oberurnerstrasse 14, 8752 NÀfels
Sportzentrum‱Kletterhalle Boulderhalle‱Restaurant‱Hotel‱Hallenbad‱Wellness‱Seminarhotel
lintharena ag

Bewegen, erleben, geniessen. Die lintharena bietet nebst einem saniertem Hallenbad ein beheiztes Warmwasser-Aussenbecken, eine 90 Meter lange Rutschbahn sowie einen modernen Wellnessbereich mit einer Bio-Sauna, einer Finnischen Sauna, Dampfbad und weiteren Angeboten. Das Sportangebot umfasst zwei Kletterhallen, eine Boulderhalle, drei FussballplĂ€tze, eine Einfach- und eine Dreifachsporthalle sowie Group Fitness. Das Hotel bietet komfortable Einzel- und Doppelzimmer mit Dusche/WC und Klimaanlage sowie neue, gemĂŒtliche Vierbettzimmer fĂŒr Gruppen oder Familien. Die KĂŒchencrew verwöhnt Sie im hauseigenen Restaurant mit kulinarischen Highlights. ErgĂ€nzt wird das Angebot durch eine öffentlich zugĂ€ngliche Parkanlage mit einem grossen Outdoor-Spielplatz, Bike-Skillspark, zwei Beachvolleyballfeldern, einer Feuerstelle und einem Kinderplansch. FĂŒr Firmen oder Gruppen bietet die lintharena ag modern ausgestattete RĂ€ume fĂŒr Seminare, Grossevents, Workshops, Schulungen oder Tagungen sowie optimale Voraussetzungen fĂŒr Trainingslager, Sportcamps, Musiklager oder auch fĂŒr gemĂŒtliche Vereins- oder GruppenausflĂŒge.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 20:00 Uhr
 Geöffnet bis 14:00 Uhr
Hotel‱Restaurant‱Seminarhotel‱Bar‱Schweizerische KĂŒche‱Italienische KĂŒche‱Spa
Hotel MĂŒller Mountain Lodge

Hotel MĂŒller Mountain Lodge

Via Maistra 202, 7504 Pontresina
Hotel‱Restaurant‱Seminarhotel‱Bar‱Schweizerische KĂŒche‱Italienische KĂŒche‱Spa

Herzlich willkommen im Hotel MĂŒller Pontresina. Unsere Mountain Lodge ist wie geschaffen fĂŒr sorgenfreie Ferien in einer idyllischen Berglandschaft. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Willkommen im Hotel MĂŒller Unsere Mountain Lodge blickt auf eine ĂŒber hundertjĂ€hrige Geschichte zurĂŒck. Eröffnet wurde sie 1890 von Jakob MĂŒller, WeinhĂ€ndler, Posthalter und Hotelier in Personalunion. Im Jahre 2005, unter neuer Besitzerschaft, wurde das Hotel von Grund auf erneuert. Die Innenarchitektur ist ein SchmuckstĂŒck schlichter Eleganz. Weisse Grundtöne abgestimmt auf helles Holz vermitteln WĂ€rme und Leben. Polierter Kalkstein aus dem Burgund kombiniert mit hellen Holzböden tragen ebenfalls zu der unverkennbaren AtmosphĂ€re bei. GemĂ€ss dem Motto "aus alt wird neu" wurde die Eingangszone mit Platten ausgelegt, die von einem ehrwĂŒrdigen Steindach stammen. Seit dem Winter 2008 ist das Hotel MĂŒller Mitglied der renommierten "Swiss Design & Lifestyle Hotels". Am besten kommen sie selbst vorbei und lassen sich durch dieses einzigartige Haus inspirieren. Wir freuen uns auf sie! Herzlichst, ihr Konrad Messner und das gesamte Team MĂŒller

Bewertung 4,4 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geöffnet bis 14:00 Uhr
 Durchgehend geöffnet
Hotel Flawil

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Hotel Flawil

Rösslistrasse 7, 9230 Flawil
HERZLICH WILLKOMMEN IM HOTEL FLAWIL

• • Gratis WIFI • Jetzt Buchen • Preise • Buchen • Geschenkgutschein • Medienberichte • Anfahrt/Kontakt • Link zu unserem Restaurant Rössli in Flawil Ein Haus voll Gastlichkeit – Gross genug, um den vielfĂ€ltigen WĂŒnschen der Kundschaft zu dienen. Klein genug, um die GemĂŒtlichkeit und Vertrautheit von Zuhause auszustrahlen. Das ist die Devise des Hotel Flawil, welches von Irene Baumann und ihrem Team als Zusatzbetrieb zum bekannten Restaurant Rössli betrieben wird. Das Hotel Flawil hat 12 Zimmer mit total 22 Betten und eine Suite. Daneben verfĂŒgen wir ĂŒber 8 Appartement welche wir auf Wunsch auch Langzeit vermieten. Als diese UnterkĂŒnfte bieten den GeschĂ€fts- und Privatreisenden 3 Sterne Komfort auf höchstem Niveau. „Die Zimmer sind gemĂŒtlich-funktional eingerichtet und erfĂŒllen die WĂŒnsche von GeschĂ€ftsreisenden von heute. Das heisst grosszĂŒgige Badezimmer, bequeme Federkernbetten, kostenloses WLAN in allen RĂ€umlichkeiten, grosse Flachbildfernseher, vollautomatischer Check-in ĂŒber Code, und ausreichend Parkmöglichkeiten“, erklĂ€rt Irene Baumann die vielen VorzĂŒge des Hotel und Appartementbetriebes. Sie ist gleichzeitig PĂ€chterin des Restaurant Rössli. Mit ihrer langjĂ€hrigen Erfahrung in der Hotelbranche brachte sie schon in der Bauphase viele Ideen und Erfahrungen ein, was in funktionaler Zimmerausstattung und ĂŒberzeugendem Hotelkonzept resultierte. „Eigentlich wĂ€re das Hotel Flawil ein Garni, aber wir bieten im benachbarten Rössli dem Gast die Möglichkeit fĂŒr Abendessen an. Besonders GeschĂ€ftskunden schĂ€tzen diesen Service, denn nach langer Anreise wollen sie nicht auch noch ein Restaurant im Ort suchen“, so Irene Baumann.

Hotel‱GeschĂ€ftsreisen‱Seminarhotel
Hotel Flawil

Hotel Flawil

Rösslistrasse 7, 9230 Flawil
Hotel‱GeschĂ€ftsreisen‱Seminarhotel
HERZLICH WILLKOMMEN IM HOTEL FLAWIL

• • Gratis WIFI • Jetzt Buchen • Preise • Buchen • Geschenkgutschein • Medienberichte • Anfahrt/Kontakt • Link zu unserem Restaurant Rössli in Flawil Ein Haus voll Gastlichkeit – Gross genug, um den vielfĂ€ltigen WĂŒnschen der Kundschaft zu dienen. Klein genug, um die GemĂŒtlichkeit und Vertrautheit von Zuhause auszustrahlen. Das ist die Devise des Hotel Flawil, welches von Irene Baumann und ihrem Team als Zusatzbetrieb zum bekannten Restaurant Rössli betrieben wird. Das Hotel Flawil hat 12 Zimmer mit total 22 Betten und eine Suite. Daneben verfĂŒgen wir ĂŒber 8 Appartement welche wir auf Wunsch auch Langzeit vermieten. Als diese UnterkĂŒnfte bieten den GeschĂ€fts- und Privatreisenden 3 Sterne Komfort auf höchstem Niveau. „Die Zimmer sind gemĂŒtlich-funktional eingerichtet und erfĂŒllen die WĂŒnsche von GeschĂ€ftsreisenden von heute. Das heisst grosszĂŒgige Badezimmer, bequeme Federkernbetten, kostenloses WLAN in allen RĂ€umlichkeiten, grosse Flachbildfernseher, vollautomatischer Check-in ĂŒber Code, und ausreichend Parkmöglichkeiten“, erklĂ€rt Irene Baumann die vielen VorzĂŒge des Hotel und Appartementbetriebes. Sie ist gleichzeitig PĂ€chterin des Restaurant Rössli. Mit ihrer langjĂ€hrigen Erfahrung in der Hotelbranche brachte sie schon in der Bauphase viele Ideen und Erfahrungen ein, was in funktionaler Zimmerausstattung und ĂŒberzeugendem Hotelkonzept resultierte. „Eigentlich wĂ€re das Hotel Flawil ein Garni, aber wir bieten im benachbarten Rössli dem Gast die Möglichkeit fĂŒr Abendessen an. Besonders GeschĂ€ftskunden schĂ€tzen diesen Service, denn nach langer Anreise wollen sie nicht auch noch ein Restaurant im Ort suchen“, so Irene Baumann.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Durchgehend geöffnet
 Geöffnet bis 22:30 Uhr
Restaurant‱Hotel‱Pizzeria‱Weinkeller‱Zimmer
Landgasthof zur BĂŒndte

Landgasthof zur BĂŒndte

Jeninserstrasse 6, 7307 Jenins
Restaurant‱Hotel‱Pizzeria‱Weinkeller‱Zimmer
Nach Herzenslust schlemmen, die besten Weine entdecken, einfach mal ausspannen

Die herrliche Lage inmitten der Jeninser Weinreben ist bestechend. Aber es ist nicht nur die tolle Panorama-Aussicht, die jeden Besuch hier in der „BĂŒndte“ zu etwas Besonderem macht. Unser hoch motiviertes KĂŒchenteam kocht sich mit tĂ€glich wechselnden marktfrischen und saisonalen Gaumenfreuden in die Herzen der GĂ€ste. Gerne verwöhnen wir Sie unter strikter Einhaltung der Hygiene-Standards BĂŒndner SpezialitĂ€ten, internationale Köstlichkeiten, verfĂŒhrerische Desserts 
 alles liebevoll zubereitet mit lokalen Produkten, gewĂŒrzt mit Leidenschaft und mit einem LĂ€cheln serviert. Sie speisen in romantischen RĂ€umlichkeiten oder bei schönem Wetter auf einer der drei traumhaften Panorama-Terrassen. Dazu ein guter Tropfen aus unserem bestens sortierten Weinkeller, dessen grosse Vielfalt ein wahrer Geheimtipp unter Kennern ist. Wenn Sie vor einem Besuch in unserem Haus ein paar wertvolle EindrĂŒcke gewinnen möchten dann klicken Sie sich durch unsere virtuellen RundgĂ€nge. Wir wĂŒnschen Ihnen viel Spass beim Erkunden. >>> 360° Rundgang >>> TERRASSEN – Ansicht 1 >>> TERRASSEN – Ansicht 2

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geöffnet bis 22:30 Uhr
 Durchgehend geöffnet
Hotel Garni Rössli

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Hotel Garni Rössli

Romanshornerstrasse 10, 9300 Wittenbach
Ein Traditionshaus in der Ostschweiz...

Unser Haus befindet sich in Wittenbach am östlichen Stadtrand von St.Gallen und ist nur wenige Autominuten vom Zentrum entfernt: Ein idealer Ausgangspunkt fĂŒr einen Besuch der St.Galler Altstadt mit dem zum UNESCO Weltkulturerbe gehörenden Stiftsbezirk, AusflĂŒge in die Bodenseeregion oder in die wunderschöne Bergwelt des Appenzellerlandes. GeschĂ€ftsreisende schĂ€tzen die NĂ€he zu den Olma Messen und der lediglich vier Kilometer entfernte Autobahnanschluss. Bahnhof und Bushaltestelle befinden sich in unmittelbarer NĂ€he des Hotels. FĂŒr unsere grossen und kleinen GĂ€ste stehen 14 helle und moderne Einzel- und Doppelzimmer bereit. Alle Zimmer verfĂŒgen ĂŒber WC/Dusche, Haarföhn, Kabel-TV, Radio, gratis WLAN sowie einem Wasserkocher mit Zubehör. Ein reichhaltiges FrĂŒhstĂŒcksbuffet sowie AussenparkplĂ€tze sind im Preis inbegriffen. Unsere drei Studios mit Kochnische vermieten wir gerne ĂŒber einen lĂ€ngeren Zeitraum. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein persönliches Angebot. Kontakt Alle Zimmer sind Nichtraucherzimmer. Hunde oder Haustiere sind bei uns nicht erlaubt. Tageszeitungen und Zeitschriften, BĂŒcher, Spiele sowie ein GetrĂ€nke. und Snackautomat stehen unseren GĂ€sten zur VerfĂŒgung.

Hotel‱LĂŒftung‱Klimaanlagen
Hotel Garni Rössli

Hotel Garni Rössli

Romanshornerstrasse 10, 9300 Wittenbach
Hotel‱LĂŒftung‱Klimaanlagen
Ein Traditionshaus in der Ostschweiz...

Unser Haus befindet sich in Wittenbach am östlichen Stadtrand von St.Gallen und ist nur wenige Autominuten vom Zentrum entfernt: Ein idealer Ausgangspunkt fĂŒr einen Besuch der St.Galler Altstadt mit dem zum UNESCO Weltkulturerbe gehörenden Stiftsbezirk, AusflĂŒge in die Bodenseeregion oder in die wunderschöne Bergwelt des Appenzellerlandes. GeschĂ€ftsreisende schĂ€tzen die NĂ€he zu den Olma Messen und der lediglich vier Kilometer entfernte Autobahnanschluss. Bahnhof und Bushaltestelle befinden sich in unmittelbarer NĂ€he des Hotels. FĂŒr unsere grossen und kleinen GĂ€ste stehen 14 helle und moderne Einzel- und Doppelzimmer bereit. Alle Zimmer verfĂŒgen ĂŒber WC/Dusche, Haarföhn, Kabel-TV, Radio, gratis WLAN sowie einem Wasserkocher mit Zubehör. Ein reichhaltiges FrĂŒhstĂŒcksbuffet sowie AussenparkplĂ€tze sind im Preis inbegriffen. Unsere drei Studios mit Kochnische vermieten wir gerne ĂŒber einen lĂ€ngeren Zeitraum. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein persönliches Angebot. Kontakt Alle Zimmer sind Nichtraucherzimmer. Hunde oder Haustiere sind bei uns nicht erlaubt. Tageszeitungen und Zeitschriften, BĂŒcher, Spiele sowie ein GetrĂ€nke. und Snackautomat stehen unseren GĂ€sten zur VerfĂŒgung.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Durchgehend geöffnet
 Offen nach Vereinbarung bis 21:30 Uhr
Gasthof Sunnebad, Restaurant Seminarhotel
Noch keine Bewertungen

Gasthof Sunnebad, Restaurant Seminarhotel

Hinterbergstrasse 20, 8499 Sternenberg
DIE GESCHICHTE VOM GASTHOF SUNNEBAD

Die bekannte Geschichte des Gasthofs Sunnebad in Sternenberg beginnt mit der Jahreszahl 1844 auf dem Kachelofen in der Gaststube. Damals war das Sunnebad ein Kurbad mit eigener Quelle. Heute ist es eine traumhafte Location fĂŒr Hochzeiten, Familienfeste und Seminare. Die einmalige Lage auf einer Kuppe der ZĂŒrcher OberlĂ€nder HĂŒgellandschaft bietet ein Panorama von den Alpen bis zum Schwarzwald. 2019 wurden Hotel und Gasthaus nach einer umfassenden Renovation neu eröffnet. Das Hotel mit 40 Betten und verschiedenen SeminarrĂ€umen eignen sich fĂŒr GeschĂ€ftsanlĂ€sse, Yogawochen und Musiktage. Heiraten, Festen und Feiern: Die Hochzeitslocation! Pavillon mit Traumgarten fĂŒr Aperos und Fotosessions, AussenplĂ€tze und InnenrĂ€ume fĂŒr Trauungen, Festsaal mit Kronleuchtern fĂŒr Bankette, Feuerstube fĂŒr die Late Nigth Party, Hotelzimmer fĂŒr die GĂ€ste und vieles mehr. Die ideale Location fĂŒr Feiern aller Art. Seminare, Chor- und Musiktage: Die vielfĂ€ltigen, modern eingerichteten SeminarrĂ€ume und die Hotelzimmer in der Economy- und Businessklasse bieten ideale Voraussetzungen fĂŒr Seminare, Musikwochen, Retraiten oder Entspannungswochen. Fern von Strassen, eingebettet in die grĂŒne HĂŒgellandschaft des Tösstals eignet sich das Sunnebad bestens fĂŒr konzentriertes Arbeiten. Ferien im Tössbergland: Der Gasthof mit seiner ruhigen Lage im GrĂŒnen ist ein absoluter Geheimtipp. Sternenberg und das Tösstal mit seiner intakten Natur gehören zu jeder Jahreszeit zu den attraktivsten Naherholungsgebieten der Ostschweiz. VielfĂ€ltige Bike- und Wanderrouten, kulturelle SehenswĂŒrdigkeiten und ein kulinarisches Angebot, das seinesgleichen sucht, sind die Markenzeichen der Region. Velo-Akkus und die verbrauchten Kalorien können bei einem entspannten Nachtessen und tiefem Schlaf in traumhafter Ruhe geladen werden. Weshalb auch in die Ferne schweifen; sieh, das Gute liegt so nah. Rudolf Ott

Restaurant‱Hotel‱Schweizerische KĂŒche‱Seminarhotel‱Seminar
Gasthof Sunnebad, Restaurant Seminarhotel

Gasthof Sunnebad, Restaurant Seminarhotel

Hinterbergstrasse 20, 8499 Sternenberg
Restaurant‱Hotel‱Schweizerische KĂŒche‱Seminarhotel‱Seminar
DIE GESCHICHTE VOM GASTHOF SUNNEBAD

Die bekannte Geschichte des Gasthofs Sunnebad in Sternenberg beginnt mit der Jahreszahl 1844 auf dem Kachelofen in der Gaststube. Damals war das Sunnebad ein Kurbad mit eigener Quelle. Heute ist es eine traumhafte Location fĂŒr Hochzeiten, Familienfeste und Seminare. Die einmalige Lage auf einer Kuppe der ZĂŒrcher OberlĂ€nder HĂŒgellandschaft bietet ein Panorama von den Alpen bis zum Schwarzwald. 2019 wurden Hotel und Gasthaus nach einer umfassenden Renovation neu eröffnet. Das Hotel mit 40 Betten und verschiedenen SeminarrĂ€umen eignen sich fĂŒr GeschĂ€ftsanlĂ€sse, Yogawochen und Musiktage. Heiraten, Festen und Feiern: Die Hochzeitslocation! Pavillon mit Traumgarten fĂŒr Aperos und Fotosessions, AussenplĂ€tze und InnenrĂ€ume fĂŒr Trauungen, Festsaal mit Kronleuchtern fĂŒr Bankette, Feuerstube fĂŒr die Late Nigth Party, Hotelzimmer fĂŒr die GĂ€ste und vieles mehr. Die ideale Location fĂŒr Feiern aller Art. Seminare, Chor- und Musiktage: Die vielfĂ€ltigen, modern eingerichteten SeminarrĂ€ume und die Hotelzimmer in der Economy- und Businessklasse bieten ideale Voraussetzungen fĂŒr Seminare, Musikwochen, Retraiten oder Entspannungswochen. Fern von Strassen, eingebettet in die grĂŒne HĂŒgellandschaft des Tösstals eignet sich das Sunnebad bestens fĂŒr konzentriertes Arbeiten. Ferien im Tössbergland: Der Gasthof mit seiner ruhigen Lage im GrĂŒnen ist ein absoluter Geheimtipp. Sternenberg und das Tösstal mit seiner intakten Natur gehören zu jeder Jahreszeit zu den attraktivsten Naherholungsgebieten der Ostschweiz. VielfĂ€ltige Bike- und Wanderrouten, kulturelle SehenswĂŒrdigkeiten und ein kulinarisches Angebot, das seinesgleichen sucht, sind die Markenzeichen der Region. Velo-Akkus und die verbrauchten Kalorien können bei einem entspannten Nachtessen und tiefem Schlaf in traumhafter Ruhe geladen werden. Weshalb auch in die Ferne schweifen; sieh, das Gute liegt so nah. Rudolf Ott

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis 21:30 Uhr
 Geschlossen bis 18:00 Uhr
Restaurant Löwen

Bewertung 4 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Restaurant Löwen

Seestrasse 20, 8880 Walenstadt

Stefan Rehli (PĂ€chter und Koch) und seine Partnerin Ramona Schneider (Service) leiten die Beiz und die Taverne zu zweit und begrĂŒssen gerne neue sowie zahlreiche StammgĂ€ste. Im «Löwen» powert ein Duo weiter: Stefan Rehli als Alleinkoch am Herd, Ramona Schneider als charmante Gastgeberin im gemĂŒtlichen Lokal im Zentrum von Walenstadt. Von hohen Ambitionen zeugte schon das perfekt abgeschmeckte Tatar vom Ostschweizer Rindsfilet mit Hummus, gekrönt von einem mit Panko frittierten Eigelb. Wunderbar schmeckte das Duo von der Enten- und GĂ€nseleber mit Feigenchutney und Birnenkompott. Der Chef kann auch Fisch ausgezeichnet: Er ĂŒberraschte uns mit gegrillten Eglifilets an wunderbarer Safransauce, die er mit einem Millefeuille von Artischocken, Peperoni, Schalotten und frittiertem Fenchel servierte. Hervorragend schmeckten auch die gratinierten Luzerner Flusskrebse in krĂ€ftiger Bisque. Gekonnt gemacht waren die FleischgĂ€nge: ein kurz gebratenes Rehfilet mit knackig poelierten ApfelstĂŒcken und als raffinierter Gegensatz ein mit Geschmortem gefĂŒllter Raviolo mit Rotkohl. FĂŒr weitere Highlights sorgten die CrĂ©pinette von der Wachtelbrust und als Gegenpart der kross gebratene Wachtelschenkel mit Schwarzwurzeln und Wirsing. Rehli kann’s auch beim SĂŒssen mit einer klassischen Tarte Tatin von der Zwetschge mit Madagaskar-Vanille-Glace. Text von Gault&Millau

Restaurant‱GetrĂ€nke‱Café‹Hotel
Restaurant Löwen

Restaurant Löwen

Seestrasse 20, 8880 Walenstadt
Restaurant‱GetrĂ€nke‱Café‹Hotel

Stefan Rehli (PĂ€chter und Koch) und seine Partnerin Ramona Schneider (Service) leiten die Beiz und die Taverne zu zweit und begrĂŒssen gerne neue sowie zahlreiche StammgĂ€ste. Im «Löwen» powert ein Duo weiter: Stefan Rehli als Alleinkoch am Herd, Ramona Schneider als charmante Gastgeberin im gemĂŒtlichen Lokal im Zentrum von Walenstadt. Von hohen Ambitionen zeugte schon das perfekt abgeschmeckte Tatar vom Ostschweizer Rindsfilet mit Hummus, gekrönt von einem mit Panko frittierten Eigelb. Wunderbar schmeckte das Duo von der Enten- und GĂ€nseleber mit Feigenchutney und Birnenkompott. Der Chef kann auch Fisch ausgezeichnet: Er ĂŒberraschte uns mit gegrillten Eglifilets an wunderbarer Safransauce, die er mit einem Millefeuille von Artischocken, Peperoni, Schalotten und frittiertem Fenchel servierte. Hervorragend schmeckten auch die gratinierten Luzerner Flusskrebse in krĂ€ftiger Bisque. Gekonnt gemacht waren die FleischgĂ€nge: ein kurz gebratenes Rehfilet mit knackig poelierten ApfelstĂŒcken und als raffinierter Gegensatz ein mit Geschmortem gefĂŒllter Raviolo mit Rotkohl. FĂŒr weitere Highlights sorgten die CrĂ©pinette von der Wachtelbrust und als Gegenpart der kross gebratene Wachtelschenkel mit Schwarzwurzeln und Wirsing. Rehli kann’s auch beim SĂŒssen mit einer klassischen Tarte Tatin von der Zwetschge mit Madagaskar-Vanille-Glace. Text von Gault&Millau

Bewertung 4 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen bis 18:00 Uhr
* WĂŒnscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Hotel in Ostschweiz (Region)

: 1.947 EintrÀge
 Geöffnet bis 20:00 Uhr
Sportzentrum‱Kletterhalle Boulderhalle‱Restaurant‱Hotel‱Hallenbad‱Wellness‱Seminarhotel
lintharena ag

lintharena ag

Oberurnerstrasse 14, 8752 NÀfels
Sportzentrum‱Kletterhalle Boulderhalle‱Restaurant‱Hotel‱Hallenbad‱Wellness‱Seminarhotel
lintharena ag

Bewegen, erleben, geniessen. Die lintharena bietet nebst einem saniertem Hallenbad ein beheiztes Warmwasser-Aussenbecken, eine 90 Meter lange Rutschbahn sowie einen modernen Wellnessbereich mit einer Bio-Sauna, einer Finnischen Sauna, Dampfbad und weiteren Angeboten. Das Sportangebot umfasst zwei Kletterhallen, eine Boulderhalle, drei FussballplĂ€tze, eine Einfach- und eine Dreifachsporthalle sowie Group Fitness. Das Hotel bietet komfortable Einzel- und Doppelzimmer mit Dusche/WC und Klimaanlage sowie neue, gemĂŒtliche Vierbettzimmer fĂŒr Gruppen oder Familien. Die KĂŒchencrew verwöhnt Sie im hauseigenen Restaurant mit kulinarischen Highlights. ErgĂ€nzt wird das Angebot durch eine öffentlich zugĂ€ngliche Parkanlage mit einem grossen Outdoor-Spielplatz, Bike-Skillspark, zwei Beachvolleyballfeldern, einer Feuerstelle und einem Kinderplansch. FĂŒr Firmen oder Gruppen bietet die lintharena ag modern ausgestattete RĂ€ume fĂŒr Seminare, Grossevents, Workshops, Schulungen oder Tagungen sowie optimale Voraussetzungen fĂŒr Trainingslager, Sportcamps, Musiklager oder auch fĂŒr gemĂŒtliche Vereins- oder GruppenausflĂŒge.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 20:00 Uhr
 Geöffnet bis 14:00 Uhr
Hotel‱Restaurant‱Seminarhotel‱Bar‱Schweizerische KĂŒche‱Italienische KĂŒche‱Spa
Hotel MĂŒller Mountain Lodge

Hotel MĂŒller Mountain Lodge

Via Maistra 202, 7504 Pontresina
Hotel‱Restaurant‱Seminarhotel‱Bar‱Schweizerische KĂŒche‱Italienische KĂŒche‱Spa

Herzlich willkommen im Hotel MĂŒller Pontresina. Unsere Mountain Lodge ist wie geschaffen fĂŒr sorgenfreie Ferien in einer idyllischen Berglandschaft. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Willkommen im Hotel MĂŒller Unsere Mountain Lodge blickt auf eine ĂŒber hundertjĂ€hrige Geschichte zurĂŒck. Eröffnet wurde sie 1890 von Jakob MĂŒller, WeinhĂ€ndler, Posthalter und Hotelier in Personalunion. Im Jahre 2005, unter neuer Besitzerschaft, wurde das Hotel von Grund auf erneuert. Die Innenarchitektur ist ein SchmuckstĂŒck schlichter Eleganz. Weisse Grundtöne abgestimmt auf helles Holz vermitteln WĂ€rme und Leben. Polierter Kalkstein aus dem Burgund kombiniert mit hellen Holzböden tragen ebenfalls zu der unverkennbaren AtmosphĂ€re bei. GemĂ€ss dem Motto "aus alt wird neu" wurde die Eingangszone mit Platten ausgelegt, die von einem ehrwĂŒrdigen Steindach stammen. Seit dem Winter 2008 ist das Hotel MĂŒller Mitglied der renommierten "Swiss Design & Lifestyle Hotels". Am besten kommen sie selbst vorbei und lassen sich durch dieses einzigartige Haus inspirieren. Wir freuen uns auf sie! Herzlichst, ihr Konrad Messner und das gesamte Team MĂŒller

Bewertung 4,4 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geöffnet bis 14:00 Uhr
 Durchgehend geöffnet
Hotel Flawil

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Hotel Flawil

Rösslistrasse 7, 9230 Flawil
HERZLICH WILLKOMMEN IM HOTEL FLAWIL

• • Gratis WIFI • Jetzt Buchen • Preise • Buchen • Geschenkgutschein • Medienberichte • Anfahrt/Kontakt • Link zu unserem Restaurant Rössli in Flawil Ein Haus voll Gastlichkeit – Gross genug, um den vielfĂ€ltigen WĂŒnschen der Kundschaft zu dienen. Klein genug, um die GemĂŒtlichkeit und Vertrautheit von Zuhause auszustrahlen. Das ist die Devise des Hotel Flawil, welches von Irene Baumann und ihrem Team als Zusatzbetrieb zum bekannten Restaurant Rössli betrieben wird. Das Hotel Flawil hat 12 Zimmer mit total 22 Betten und eine Suite. Daneben verfĂŒgen wir ĂŒber 8 Appartement welche wir auf Wunsch auch Langzeit vermieten. Als diese UnterkĂŒnfte bieten den GeschĂ€fts- und Privatreisenden 3 Sterne Komfort auf höchstem Niveau. „Die Zimmer sind gemĂŒtlich-funktional eingerichtet und erfĂŒllen die WĂŒnsche von GeschĂ€ftsreisenden von heute. Das heisst grosszĂŒgige Badezimmer, bequeme Federkernbetten, kostenloses WLAN in allen RĂ€umlichkeiten, grosse Flachbildfernseher, vollautomatischer Check-in ĂŒber Code, und ausreichend Parkmöglichkeiten“, erklĂ€rt Irene Baumann die vielen VorzĂŒge des Hotel und Appartementbetriebes. Sie ist gleichzeitig PĂ€chterin des Restaurant Rössli. Mit ihrer langjĂ€hrigen Erfahrung in der Hotelbranche brachte sie schon in der Bauphase viele Ideen und Erfahrungen ein, was in funktionaler Zimmerausstattung und ĂŒberzeugendem Hotelkonzept resultierte. „Eigentlich wĂ€re das Hotel Flawil ein Garni, aber wir bieten im benachbarten Rössli dem Gast die Möglichkeit fĂŒr Abendessen an. Besonders GeschĂ€ftskunden schĂ€tzen diesen Service, denn nach langer Anreise wollen sie nicht auch noch ein Restaurant im Ort suchen“, so Irene Baumann.

Hotel‱GeschĂ€ftsreisen‱Seminarhotel
Hotel Flawil

Hotel Flawil

Rösslistrasse 7, 9230 Flawil
Hotel‱GeschĂ€ftsreisen‱Seminarhotel
HERZLICH WILLKOMMEN IM HOTEL FLAWIL

• • Gratis WIFI • Jetzt Buchen • Preise • Buchen • Geschenkgutschein • Medienberichte • Anfahrt/Kontakt • Link zu unserem Restaurant Rössli in Flawil Ein Haus voll Gastlichkeit – Gross genug, um den vielfĂ€ltigen WĂŒnschen der Kundschaft zu dienen. Klein genug, um die GemĂŒtlichkeit und Vertrautheit von Zuhause auszustrahlen. Das ist die Devise des Hotel Flawil, welches von Irene Baumann und ihrem Team als Zusatzbetrieb zum bekannten Restaurant Rössli betrieben wird. Das Hotel Flawil hat 12 Zimmer mit total 22 Betten und eine Suite. Daneben verfĂŒgen wir ĂŒber 8 Appartement welche wir auf Wunsch auch Langzeit vermieten. Als diese UnterkĂŒnfte bieten den GeschĂ€fts- und Privatreisenden 3 Sterne Komfort auf höchstem Niveau. „Die Zimmer sind gemĂŒtlich-funktional eingerichtet und erfĂŒllen die WĂŒnsche von GeschĂ€ftsreisenden von heute. Das heisst grosszĂŒgige Badezimmer, bequeme Federkernbetten, kostenloses WLAN in allen RĂ€umlichkeiten, grosse Flachbildfernseher, vollautomatischer Check-in ĂŒber Code, und ausreichend Parkmöglichkeiten“, erklĂ€rt Irene Baumann die vielen VorzĂŒge des Hotel und Appartementbetriebes. Sie ist gleichzeitig PĂ€chterin des Restaurant Rössli. Mit ihrer langjĂ€hrigen Erfahrung in der Hotelbranche brachte sie schon in der Bauphase viele Ideen und Erfahrungen ein, was in funktionaler Zimmerausstattung und ĂŒberzeugendem Hotelkonzept resultierte. „Eigentlich wĂ€re das Hotel Flawil ein Garni, aber wir bieten im benachbarten Rössli dem Gast die Möglichkeit fĂŒr Abendessen an. Besonders GeschĂ€ftskunden schĂ€tzen diesen Service, denn nach langer Anreise wollen sie nicht auch noch ein Restaurant im Ort suchen“, so Irene Baumann.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Durchgehend geöffnet
 Geöffnet bis 22:30 Uhr
Restaurant‱Hotel‱Pizzeria‱Weinkeller‱Zimmer
Landgasthof zur BĂŒndte

Landgasthof zur BĂŒndte

Jeninserstrasse 6, 7307 Jenins
Restaurant‱Hotel‱Pizzeria‱Weinkeller‱Zimmer
Nach Herzenslust schlemmen, die besten Weine entdecken, einfach mal ausspannen

Die herrliche Lage inmitten der Jeninser Weinreben ist bestechend. Aber es ist nicht nur die tolle Panorama-Aussicht, die jeden Besuch hier in der „BĂŒndte“ zu etwas Besonderem macht. Unser hoch motiviertes KĂŒchenteam kocht sich mit tĂ€glich wechselnden marktfrischen und saisonalen Gaumenfreuden in die Herzen der GĂ€ste. Gerne verwöhnen wir Sie unter strikter Einhaltung der Hygiene-Standards BĂŒndner SpezialitĂ€ten, internationale Köstlichkeiten, verfĂŒhrerische Desserts 
 alles liebevoll zubereitet mit lokalen Produkten, gewĂŒrzt mit Leidenschaft und mit einem LĂ€cheln serviert. Sie speisen in romantischen RĂ€umlichkeiten oder bei schönem Wetter auf einer der drei traumhaften Panorama-Terrassen. Dazu ein guter Tropfen aus unserem bestens sortierten Weinkeller, dessen grosse Vielfalt ein wahrer Geheimtipp unter Kennern ist. Wenn Sie vor einem Besuch in unserem Haus ein paar wertvolle EindrĂŒcke gewinnen möchten dann klicken Sie sich durch unsere virtuellen RundgĂ€nge. Wir wĂŒnschen Ihnen viel Spass beim Erkunden. >>> 360° Rundgang >>> TERRASSEN – Ansicht 1 >>> TERRASSEN – Ansicht 2

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geöffnet bis 22:30 Uhr
 Durchgehend geöffnet
Hotel Garni Rössli

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Hotel Garni Rössli

Romanshornerstrasse 10, 9300 Wittenbach
Ein Traditionshaus in der Ostschweiz...

Unser Haus befindet sich in Wittenbach am östlichen Stadtrand von St.Gallen und ist nur wenige Autominuten vom Zentrum entfernt: Ein idealer Ausgangspunkt fĂŒr einen Besuch der St.Galler Altstadt mit dem zum UNESCO Weltkulturerbe gehörenden Stiftsbezirk, AusflĂŒge in die Bodenseeregion oder in die wunderschöne Bergwelt des Appenzellerlandes. GeschĂ€ftsreisende schĂ€tzen die NĂ€he zu den Olma Messen und der lediglich vier Kilometer entfernte Autobahnanschluss. Bahnhof und Bushaltestelle befinden sich in unmittelbarer NĂ€he des Hotels. FĂŒr unsere grossen und kleinen GĂ€ste stehen 14 helle und moderne Einzel- und Doppelzimmer bereit. Alle Zimmer verfĂŒgen ĂŒber WC/Dusche, Haarföhn, Kabel-TV, Radio, gratis WLAN sowie einem Wasserkocher mit Zubehör. Ein reichhaltiges FrĂŒhstĂŒcksbuffet sowie AussenparkplĂ€tze sind im Preis inbegriffen. Unsere drei Studios mit Kochnische vermieten wir gerne ĂŒber einen lĂ€ngeren Zeitraum. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein persönliches Angebot. Kontakt Alle Zimmer sind Nichtraucherzimmer. Hunde oder Haustiere sind bei uns nicht erlaubt. Tageszeitungen und Zeitschriften, BĂŒcher, Spiele sowie ein GetrĂ€nke. und Snackautomat stehen unseren GĂ€sten zur VerfĂŒgung.

Hotel‱LĂŒftung‱Klimaanlagen
Hotel Garni Rössli

Hotel Garni Rössli

Romanshornerstrasse 10, 9300 Wittenbach
Hotel‱LĂŒftung‱Klimaanlagen
Ein Traditionshaus in der Ostschweiz...

Unser Haus befindet sich in Wittenbach am östlichen Stadtrand von St.Gallen und ist nur wenige Autominuten vom Zentrum entfernt: Ein idealer Ausgangspunkt fĂŒr einen Besuch der St.Galler Altstadt mit dem zum UNESCO Weltkulturerbe gehörenden Stiftsbezirk, AusflĂŒge in die Bodenseeregion oder in die wunderschöne Bergwelt des Appenzellerlandes. GeschĂ€ftsreisende schĂ€tzen die NĂ€he zu den Olma Messen und der lediglich vier Kilometer entfernte Autobahnanschluss. Bahnhof und Bushaltestelle befinden sich in unmittelbarer NĂ€he des Hotels. FĂŒr unsere grossen und kleinen GĂ€ste stehen 14 helle und moderne Einzel- und Doppelzimmer bereit. Alle Zimmer verfĂŒgen ĂŒber WC/Dusche, Haarföhn, Kabel-TV, Radio, gratis WLAN sowie einem Wasserkocher mit Zubehör. Ein reichhaltiges FrĂŒhstĂŒcksbuffet sowie AussenparkplĂ€tze sind im Preis inbegriffen. Unsere drei Studios mit Kochnische vermieten wir gerne ĂŒber einen lĂ€ngeren Zeitraum. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein persönliches Angebot. Kontakt Alle Zimmer sind Nichtraucherzimmer. Hunde oder Haustiere sind bei uns nicht erlaubt. Tageszeitungen und Zeitschriften, BĂŒcher, Spiele sowie ein GetrĂ€nke. und Snackautomat stehen unseren GĂ€sten zur VerfĂŒgung.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Durchgehend geöffnet
 Offen nach Vereinbarung bis 21:30 Uhr
Gasthof Sunnebad, Restaurant Seminarhotel
Noch keine Bewertungen

Gasthof Sunnebad, Restaurant Seminarhotel

Hinterbergstrasse 20, 8499 Sternenberg
DIE GESCHICHTE VOM GASTHOF SUNNEBAD

Die bekannte Geschichte des Gasthofs Sunnebad in Sternenberg beginnt mit der Jahreszahl 1844 auf dem Kachelofen in der Gaststube. Damals war das Sunnebad ein Kurbad mit eigener Quelle. Heute ist es eine traumhafte Location fĂŒr Hochzeiten, Familienfeste und Seminare. Die einmalige Lage auf einer Kuppe der ZĂŒrcher OberlĂ€nder HĂŒgellandschaft bietet ein Panorama von den Alpen bis zum Schwarzwald. 2019 wurden Hotel und Gasthaus nach einer umfassenden Renovation neu eröffnet. Das Hotel mit 40 Betten und verschiedenen SeminarrĂ€umen eignen sich fĂŒr GeschĂ€ftsanlĂ€sse, Yogawochen und Musiktage. Heiraten, Festen und Feiern: Die Hochzeitslocation! Pavillon mit Traumgarten fĂŒr Aperos und Fotosessions, AussenplĂ€tze und InnenrĂ€ume fĂŒr Trauungen, Festsaal mit Kronleuchtern fĂŒr Bankette, Feuerstube fĂŒr die Late Nigth Party, Hotelzimmer fĂŒr die GĂ€ste und vieles mehr. Die ideale Location fĂŒr Feiern aller Art. Seminare, Chor- und Musiktage: Die vielfĂ€ltigen, modern eingerichteten SeminarrĂ€ume und die Hotelzimmer in der Economy- und Businessklasse bieten ideale Voraussetzungen fĂŒr Seminare, Musikwochen, Retraiten oder Entspannungswochen. Fern von Strassen, eingebettet in die grĂŒne HĂŒgellandschaft des Tösstals eignet sich das Sunnebad bestens fĂŒr konzentriertes Arbeiten. Ferien im Tössbergland: Der Gasthof mit seiner ruhigen Lage im GrĂŒnen ist ein absoluter Geheimtipp. Sternenberg und das Tösstal mit seiner intakten Natur gehören zu jeder Jahreszeit zu den attraktivsten Naherholungsgebieten der Ostschweiz. VielfĂ€ltige Bike- und Wanderrouten, kulturelle SehenswĂŒrdigkeiten und ein kulinarisches Angebot, das seinesgleichen sucht, sind die Markenzeichen der Region. Velo-Akkus und die verbrauchten Kalorien können bei einem entspannten Nachtessen und tiefem Schlaf in traumhafter Ruhe geladen werden. Weshalb auch in die Ferne schweifen; sieh, das Gute liegt so nah. Rudolf Ott

Restaurant‱Hotel‱Schweizerische KĂŒche‱Seminarhotel‱Seminar
Gasthof Sunnebad, Restaurant Seminarhotel

Gasthof Sunnebad, Restaurant Seminarhotel

Hinterbergstrasse 20, 8499 Sternenberg
Restaurant‱Hotel‱Schweizerische KĂŒche‱Seminarhotel‱Seminar
DIE GESCHICHTE VOM GASTHOF SUNNEBAD

Die bekannte Geschichte des Gasthofs Sunnebad in Sternenberg beginnt mit der Jahreszahl 1844 auf dem Kachelofen in der Gaststube. Damals war das Sunnebad ein Kurbad mit eigener Quelle. Heute ist es eine traumhafte Location fĂŒr Hochzeiten, Familienfeste und Seminare. Die einmalige Lage auf einer Kuppe der ZĂŒrcher OberlĂ€nder HĂŒgellandschaft bietet ein Panorama von den Alpen bis zum Schwarzwald. 2019 wurden Hotel und Gasthaus nach einer umfassenden Renovation neu eröffnet. Das Hotel mit 40 Betten und verschiedenen SeminarrĂ€umen eignen sich fĂŒr GeschĂ€ftsanlĂ€sse, Yogawochen und Musiktage. Heiraten, Festen und Feiern: Die Hochzeitslocation! Pavillon mit Traumgarten fĂŒr Aperos und Fotosessions, AussenplĂ€tze und InnenrĂ€ume fĂŒr Trauungen, Festsaal mit Kronleuchtern fĂŒr Bankette, Feuerstube fĂŒr die Late Nigth Party, Hotelzimmer fĂŒr die GĂ€ste und vieles mehr. Die ideale Location fĂŒr Feiern aller Art. Seminare, Chor- und Musiktage: Die vielfĂ€ltigen, modern eingerichteten SeminarrĂ€ume und die Hotelzimmer in der Economy- und Businessklasse bieten ideale Voraussetzungen fĂŒr Seminare, Musikwochen, Retraiten oder Entspannungswochen. Fern von Strassen, eingebettet in die grĂŒne HĂŒgellandschaft des Tösstals eignet sich das Sunnebad bestens fĂŒr konzentriertes Arbeiten. Ferien im Tössbergland: Der Gasthof mit seiner ruhigen Lage im GrĂŒnen ist ein absoluter Geheimtipp. Sternenberg und das Tösstal mit seiner intakten Natur gehören zu jeder Jahreszeit zu den attraktivsten Naherholungsgebieten der Ostschweiz. VielfĂ€ltige Bike- und Wanderrouten, kulturelle SehenswĂŒrdigkeiten und ein kulinarisches Angebot, das seinesgleichen sucht, sind die Markenzeichen der Region. Velo-Akkus und die verbrauchten Kalorien können bei einem entspannten Nachtessen und tiefem Schlaf in traumhafter Ruhe geladen werden. Weshalb auch in die Ferne schweifen; sieh, das Gute liegt so nah. Rudolf Ott

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis 21:30 Uhr
 Geschlossen bis 18:00 Uhr
Restaurant Löwen

Bewertung 4 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Restaurant Löwen

Seestrasse 20, 8880 Walenstadt

Stefan Rehli (PĂ€chter und Koch) und seine Partnerin Ramona Schneider (Service) leiten die Beiz und die Taverne zu zweit und begrĂŒssen gerne neue sowie zahlreiche StammgĂ€ste. Im «Löwen» powert ein Duo weiter: Stefan Rehli als Alleinkoch am Herd, Ramona Schneider als charmante Gastgeberin im gemĂŒtlichen Lokal im Zentrum von Walenstadt. Von hohen Ambitionen zeugte schon das perfekt abgeschmeckte Tatar vom Ostschweizer Rindsfilet mit Hummus, gekrönt von einem mit Panko frittierten Eigelb. Wunderbar schmeckte das Duo von der Enten- und GĂ€nseleber mit Feigenchutney und Birnenkompott. Der Chef kann auch Fisch ausgezeichnet: Er ĂŒberraschte uns mit gegrillten Eglifilets an wunderbarer Safransauce, die er mit einem Millefeuille von Artischocken, Peperoni, Schalotten und frittiertem Fenchel servierte. Hervorragend schmeckten auch die gratinierten Luzerner Flusskrebse in krĂ€ftiger Bisque. Gekonnt gemacht waren die FleischgĂ€nge: ein kurz gebratenes Rehfilet mit knackig poelierten ApfelstĂŒcken und als raffinierter Gegensatz ein mit Geschmortem gefĂŒllter Raviolo mit Rotkohl. FĂŒr weitere Highlights sorgten die CrĂ©pinette von der Wachtelbrust und als Gegenpart der kross gebratene Wachtelschenkel mit Schwarzwurzeln und Wirsing. Rehli kann’s auch beim SĂŒssen mit einer klassischen Tarte Tatin von der Zwetschge mit Madagaskar-Vanille-Glace. Text von Gault&Millau

Restaurant‱GetrĂ€nke‱Café‹Hotel
Restaurant Löwen

Restaurant Löwen

Seestrasse 20, 8880 Walenstadt
Restaurant‱GetrĂ€nke‱Café‹Hotel

Stefan Rehli (PĂ€chter und Koch) und seine Partnerin Ramona Schneider (Service) leiten die Beiz und die Taverne zu zweit und begrĂŒssen gerne neue sowie zahlreiche StammgĂ€ste. Im «Löwen» powert ein Duo weiter: Stefan Rehli als Alleinkoch am Herd, Ramona Schneider als charmante Gastgeberin im gemĂŒtlichen Lokal im Zentrum von Walenstadt. Von hohen Ambitionen zeugte schon das perfekt abgeschmeckte Tatar vom Ostschweizer Rindsfilet mit Hummus, gekrönt von einem mit Panko frittierten Eigelb. Wunderbar schmeckte das Duo von der Enten- und GĂ€nseleber mit Feigenchutney und Birnenkompott. Der Chef kann auch Fisch ausgezeichnet: Er ĂŒberraschte uns mit gegrillten Eglifilets an wunderbarer Safransauce, die er mit einem Millefeuille von Artischocken, Peperoni, Schalotten und frittiertem Fenchel servierte. Hervorragend schmeckten auch die gratinierten Luzerner Flusskrebse in krĂ€ftiger Bisque. Gekonnt gemacht waren die FleischgĂ€nge: ein kurz gebratenes Rehfilet mit knackig poelierten ApfelstĂŒcken und als raffinierter Gegensatz ein mit Geschmortem gefĂŒllter Raviolo mit Rotkohl. FĂŒr weitere Highlights sorgten die CrĂ©pinette von der Wachtelbrust und als Gegenpart der kross gebratene Wachtelschenkel mit Schwarzwurzeln und Wirsing. Rehli kann’s auch beim SĂŒssen mit einer klassischen Tarte Tatin von der Zwetschge mit Madagaskar-Vanille-Glace. Text von Gault&Millau

Bewertung 4 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen bis 18:00 Uhr
* WĂŒnscht keine Werbung