Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden EintrĂ€ge

Kinderarzt in Ostschweiz (Region)

: 183 EintrÀge
Regionalspital Surselva AG

Bewertung 4,5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Regionalspital Surselva AG

Spitalstrasse 6, 7130 Ilanz
Herzlich Willkommen im Regionalspital Surselva

Das Regionalspital Surselva stellt die erweiterte Grund- und Notfallversorgung der 22‘000 Einwohner und von bis zu 40‘000 FeriengĂ€sten der Tourismusregion Surselva sicher. Unsere 260 Mitarbeitenden behandeln mit moderner Infrastruktur jĂ€hrlich 2500 stationĂ€re und 8000 ambulante Patienten. Zum medizinischen Angebot gehören Innere Medizin, Chirurgie, Traumatologie, OrthopĂ€die, Sportmedizin, GynĂ€kologie und Geburtshilfe, PĂ€diatrie sowie eine IMC. Durch konsequente QualitĂ€ts- und Serviceorientierung ist das Spital von Patienten und der Öffentlichkeit anerkannt und fest in der Region verankert. Das Regionalspital Surselva ist mit dem Label „Swiss Olympic Medical Base approved by Swiss Olympic“ ausgezeichnet. Durch die Kooperation mit dem Zentrumsspital in Chur kann ein erweitertes Leistungsspektrum angeboten werden. Unsere Leistungen zum anklicken: • Notfall • AnĂ€sthesie • Chirurgie/Traumatologie • Geburtshilfe • GynĂ€kologie • Medizin • OrthopĂ€die/Sportmedizin • PĂ€diatrie • Physiotherapie • Pflege • Plastische Chirurgie • Pneumologie • Radiologie • Rettung • Rheumatologie • Urologie • Verwaltung • Beratungen/Dienste • Elternberatung Grundangebot: • 24x7x365 Notfalldienst • AnĂ€sthesie • Chirurgie (Allgemeine-/Viszeralchirurgie) • Gastroenterologie • GynĂ€kologie/Geburtshilfe • Innere Medizin • Kardiologie • Kinderabteilung • Neurologie • OrthopĂ€die • Sportmedizin • Traumatologie • Urologie • Pneumologie • Radiologie (MRI,CT, Knochendichtemessungen) Erweitertes Angebot: • AbklĂ€rungen bei Arthrosen, Stoffwechselstörungen etc. • Ambulante Onkologie • Beratungen (ErnĂ€hrung, Diabetes, Stoma, Wund, Kontinenz) • Blutspendedienst • Laborkontrollen • Leistungsdiagnostik • Logotherapie • Palliativer BrĂŒckendienst • Physiotherapie • Postoperative Nachkontrollen • Radiologie • Vorsorgeuntersuchungen 
.in Ihrer NĂ€he 
.en vossa vischinonza • persönliche, familiĂ€re AtmosphĂ€re • Individuelle Betreuung durch Chefarzt oder Leitenden Arzt • Individuelle Pflege • gesundheitsfördernde AtmosphĂ€re • 1er / 2er Zimmer gegen Aufzahlung • Hotellerieleistungen gegen Aufzahlung • neu renovierte Zimmer Kontakte Notfall - Hauptnummer 081 926 51 11 info@spitalilanz.ch Chirurgie 081 926 53 01 chirurgie@spitalilanz.ch Medizin 081 926 54 01 medizin@spitalilanz.ch OrthopĂ€die/Sportmedizin 081 926 53 02 orthopaedie@spitalilanz.ch

Spital‱Chirurgie‱Frauenarzt‱Notfalldienste‱Arzt‱OrthopĂ€die‱Klinik‱Ärzte
Regionalspital Surselva AG

Regionalspital Surselva AG

Spitalstrasse 6, 7130 Ilanz
Spital‱Chirurgie‱Frauenarzt‱Notfalldienste‱Arzt‱OrthopĂ€die‱Klinik‱Ärzte
Herzlich Willkommen im Regionalspital Surselva

Das Regionalspital Surselva stellt die erweiterte Grund- und Notfallversorgung der 22‘000 Einwohner und von bis zu 40‘000 FeriengĂ€sten der Tourismusregion Surselva sicher. Unsere 260 Mitarbeitenden behandeln mit moderner Infrastruktur jĂ€hrlich 2500 stationĂ€re und 8000 ambulante Patienten. Zum medizinischen Angebot gehören Innere Medizin, Chirurgie, Traumatologie, OrthopĂ€die, Sportmedizin, GynĂ€kologie und Geburtshilfe, PĂ€diatrie sowie eine IMC. Durch konsequente QualitĂ€ts- und Serviceorientierung ist das Spital von Patienten und der Öffentlichkeit anerkannt und fest in der Region verankert. Das Regionalspital Surselva ist mit dem Label „Swiss Olympic Medical Base approved by Swiss Olympic“ ausgezeichnet. Durch die Kooperation mit dem Zentrumsspital in Chur kann ein erweitertes Leistungsspektrum angeboten werden. Unsere Leistungen zum anklicken: • Notfall • AnĂ€sthesie • Chirurgie/Traumatologie • Geburtshilfe • GynĂ€kologie • Medizin • OrthopĂ€die/Sportmedizin • PĂ€diatrie • Physiotherapie • Pflege • Plastische Chirurgie • Pneumologie • Radiologie • Rettung • Rheumatologie • Urologie • Verwaltung • Beratungen/Dienste • Elternberatung Grundangebot: • 24x7x365 Notfalldienst • AnĂ€sthesie • Chirurgie (Allgemeine-/Viszeralchirurgie) • Gastroenterologie • GynĂ€kologie/Geburtshilfe • Innere Medizin • Kardiologie • Kinderabteilung • Neurologie • OrthopĂ€die • Sportmedizin • Traumatologie • Urologie • Pneumologie • Radiologie (MRI,CT, Knochendichtemessungen) Erweitertes Angebot: • AbklĂ€rungen bei Arthrosen, Stoffwechselstörungen etc. • Ambulante Onkologie • Beratungen (ErnĂ€hrung, Diabetes, Stoma, Wund, Kontinenz) • Blutspendedienst • Laborkontrollen • Leistungsdiagnostik • Logotherapie • Palliativer BrĂŒckendienst • Physiotherapie • Postoperative Nachkontrollen • Radiologie • Vorsorgeuntersuchungen 
.in Ihrer NĂ€he 
.en vossa vischinonza • persönliche, familiĂ€re AtmosphĂ€re • Individuelle Betreuung durch Chefarzt oder Leitenden Arzt • Individuelle Pflege • gesundheitsfördernde AtmosphĂ€re • 1er / 2er Zimmer gegen Aufzahlung • Hotellerieleistungen gegen Aufzahlung • neu renovierte Zimmer Kontakte Notfall - Hauptnummer 081 926 51 11 info@spitalilanz.ch Chirurgie 081 926 53 01 chirurgie@spitalilanz.ch Medizin 081 926 54 01 medizin@spitalilanz.ch OrthopĂ€die/Sportmedizin 081 926 53 02 orthopaedie@spitalilanz.ch

Bewertung 4,5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
Notfallaufnahme 24 Stunden - 365 Tage

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Notfallaufnahme 24 Stunden - 365 Tage

Brauerstrasse 95, 9016 St. Gallen
24-H Notfallaufnahme Klinik Stephanshorn

In der Notfallaufnahme der Klinik Stephanshorn betreuen wir sowohl privat-, halbprivat- als auch allgemeinversicherte Patienten wĂ€hrend 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr Was tun in Notfallsituationen? FĂŒr alle Notfallkonsultationen ist primĂ€r Ihr Hausarzt der erste Ansprechpartner, da er Ihre Krankengeschichte genau kennt und mit Ihnen entscheidet, ob eine weitergehende Diagnostik oder Behandlung in der Klinik notwendig ist und wann diese erfolgen muss. Ist Ihr Hausarzt oder seine Vertretung nicht erreichbar, so stehen wir Ihnen jederzeit in Notfallsituationen gerne zur VerfĂŒgung. Soweit möglich, ist es immer ratsam sich vorher telefonisch in der Notfallaufnahme zu melden, um so eine schnelle und effiziente Notfallversorgung zu gewĂ€hrleisten und lange Wartezeiten zu vermeiden. Unsere Praxisassistentin nimmt zuerst Ihre Personalien auf und verbindet Sie in komplexen FĂ€llen direkt mit dem Notarzt. In lebensbedrohlichen Situationen können Sie Hilfe ĂŒber die offizielle Notfallnummer 144 anfordern. Das bringen Sie bitte mit zum Notfall - Versicherungskarte - Medikamentenliste und Medikamente in Originalverpackung - Allergiepass, Blutgruppenkarte, Marcoumarausweis sowie Diabetesheft (falls vorhanden)

Klinik‱Spital
Notfallaufnahme 24 Stunden - 365 Tage

Notfallaufnahme 24 Stunden - 365 Tage

Brauerstrasse 95, 9016 St. Gallen
Klinik‱Spital
24-H Notfallaufnahme Klinik Stephanshorn

In der Notfallaufnahme der Klinik Stephanshorn betreuen wir sowohl privat-, halbprivat- als auch allgemeinversicherte Patienten wĂ€hrend 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr Was tun in Notfallsituationen? FĂŒr alle Notfallkonsultationen ist primĂ€r Ihr Hausarzt der erste Ansprechpartner, da er Ihre Krankengeschichte genau kennt und mit Ihnen entscheidet, ob eine weitergehende Diagnostik oder Behandlung in der Klinik notwendig ist und wann diese erfolgen muss. Ist Ihr Hausarzt oder seine Vertretung nicht erreichbar, so stehen wir Ihnen jederzeit in Notfallsituationen gerne zur VerfĂŒgung. Soweit möglich, ist es immer ratsam sich vorher telefonisch in der Notfallaufnahme zu melden, um so eine schnelle und effiziente Notfallversorgung zu gewĂ€hrleisten und lange Wartezeiten zu vermeiden. Unsere Praxisassistentin nimmt zuerst Ihre Personalien auf und verbindet Sie in komplexen FĂ€llen direkt mit dem Notarzt. In lebensbedrohlichen Situationen können Sie Hilfe ĂŒber die offizielle Notfallnummer 144 anfordern. Das bringen Sie bitte mit zum Notfall - Versicherungskarte - Medikamentenliste und Medikamente in Originalverpackung - Allergiepass, Blutgruppenkarte, Marcoumarausweis sowie Diabetesheft (falls vorhanden)

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Durchgehend geöffnet
* WĂŒnscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Kinderarzt in Ostschweiz (Region)

: 183 EintrÀge
Regionalspital Surselva AG

Bewertung 4,5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Regionalspital Surselva AG

Spitalstrasse 6, 7130 Ilanz
Herzlich Willkommen im Regionalspital Surselva

Das Regionalspital Surselva stellt die erweiterte Grund- und Notfallversorgung der 22‘000 Einwohner und von bis zu 40‘000 FeriengĂ€sten der Tourismusregion Surselva sicher. Unsere 260 Mitarbeitenden behandeln mit moderner Infrastruktur jĂ€hrlich 2500 stationĂ€re und 8000 ambulante Patienten. Zum medizinischen Angebot gehören Innere Medizin, Chirurgie, Traumatologie, OrthopĂ€die, Sportmedizin, GynĂ€kologie und Geburtshilfe, PĂ€diatrie sowie eine IMC. Durch konsequente QualitĂ€ts- und Serviceorientierung ist das Spital von Patienten und der Öffentlichkeit anerkannt und fest in der Region verankert. Das Regionalspital Surselva ist mit dem Label „Swiss Olympic Medical Base approved by Swiss Olympic“ ausgezeichnet. Durch die Kooperation mit dem Zentrumsspital in Chur kann ein erweitertes Leistungsspektrum angeboten werden. Unsere Leistungen zum anklicken: • Notfall • AnĂ€sthesie • Chirurgie/Traumatologie • Geburtshilfe • GynĂ€kologie • Medizin • OrthopĂ€die/Sportmedizin • PĂ€diatrie • Physiotherapie • Pflege • Plastische Chirurgie • Pneumologie • Radiologie • Rettung • Rheumatologie • Urologie • Verwaltung • Beratungen/Dienste • Elternberatung Grundangebot: • 24x7x365 Notfalldienst • AnĂ€sthesie • Chirurgie (Allgemeine-/Viszeralchirurgie) • Gastroenterologie • GynĂ€kologie/Geburtshilfe • Innere Medizin • Kardiologie • Kinderabteilung • Neurologie • OrthopĂ€die • Sportmedizin • Traumatologie • Urologie • Pneumologie • Radiologie (MRI,CT, Knochendichtemessungen) Erweitertes Angebot: • AbklĂ€rungen bei Arthrosen, Stoffwechselstörungen etc. • Ambulante Onkologie • Beratungen (ErnĂ€hrung, Diabetes, Stoma, Wund, Kontinenz) • Blutspendedienst • Laborkontrollen • Leistungsdiagnostik • Logotherapie • Palliativer BrĂŒckendienst • Physiotherapie • Postoperative Nachkontrollen • Radiologie • Vorsorgeuntersuchungen 
.in Ihrer NĂ€he 
.en vossa vischinonza • persönliche, familiĂ€re AtmosphĂ€re • Individuelle Betreuung durch Chefarzt oder Leitenden Arzt • Individuelle Pflege • gesundheitsfördernde AtmosphĂ€re • 1er / 2er Zimmer gegen Aufzahlung • Hotellerieleistungen gegen Aufzahlung • neu renovierte Zimmer Kontakte Notfall - Hauptnummer 081 926 51 11 info@spitalilanz.ch Chirurgie 081 926 53 01 chirurgie@spitalilanz.ch Medizin 081 926 54 01 medizin@spitalilanz.ch OrthopĂ€die/Sportmedizin 081 926 53 02 orthopaedie@spitalilanz.ch

Spital‱Chirurgie‱Frauenarzt‱Notfalldienste‱Arzt‱OrthopĂ€die‱Klinik‱Ärzte
Regionalspital Surselva AG

Regionalspital Surselva AG

Spitalstrasse 6, 7130 Ilanz
Spital‱Chirurgie‱Frauenarzt‱Notfalldienste‱Arzt‱OrthopĂ€die‱Klinik‱Ärzte
Herzlich Willkommen im Regionalspital Surselva

Das Regionalspital Surselva stellt die erweiterte Grund- und Notfallversorgung der 22‘000 Einwohner und von bis zu 40‘000 FeriengĂ€sten der Tourismusregion Surselva sicher. Unsere 260 Mitarbeitenden behandeln mit moderner Infrastruktur jĂ€hrlich 2500 stationĂ€re und 8000 ambulante Patienten. Zum medizinischen Angebot gehören Innere Medizin, Chirurgie, Traumatologie, OrthopĂ€die, Sportmedizin, GynĂ€kologie und Geburtshilfe, PĂ€diatrie sowie eine IMC. Durch konsequente QualitĂ€ts- und Serviceorientierung ist das Spital von Patienten und der Öffentlichkeit anerkannt und fest in der Region verankert. Das Regionalspital Surselva ist mit dem Label „Swiss Olympic Medical Base approved by Swiss Olympic“ ausgezeichnet. Durch die Kooperation mit dem Zentrumsspital in Chur kann ein erweitertes Leistungsspektrum angeboten werden. Unsere Leistungen zum anklicken: • Notfall • AnĂ€sthesie • Chirurgie/Traumatologie • Geburtshilfe • GynĂ€kologie • Medizin • OrthopĂ€die/Sportmedizin • PĂ€diatrie • Physiotherapie • Pflege • Plastische Chirurgie • Pneumologie • Radiologie • Rettung • Rheumatologie • Urologie • Verwaltung • Beratungen/Dienste • Elternberatung Grundangebot: • 24x7x365 Notfalldienst • AnĂ€sthesie • Chirurgie (Allgemeine-/Viszeralchirurgie) • Gastroenterologie • GynĂ€kologie/Geburtshilfe • Innere Medizin • Kardiologie • Kinderabteilung • Neurologie • OrthopĂ€die • Sportmedizin • Traumatologie • Urologie • Pneumologie • Radiologie (MRI,CT, Knochendichtemessungen) Erweitertes Angebot: • AbklĂ€rungen bei Arthrosen, Stoffwechselstörungen etc. • Ambulante Onkologie • Beratungen (ErnĂ€hrung, Diabetes, Stoma, Wund, Kontinenz) • Blutspendedienst • Laborkontrollen • Leistungsdiagnostik • Logotherapie • Palliativer BrĂŒckendienst • Physiotherapie • Postoperative Nachkontrollen • Radiologie • Vorsorgeuntersuchungen 
.in Ihrer NĂ€he 
.en vossa vischinonza • persönliche, familiĂ€re AtmosphĂ€re • Individuelle Betreuung durch Chefarzt oder Leitenden Arzt • Individuelle Pflege • gesundheitsfördernde AtmosphĂ€re • 1er / 2er Zimmer gegen Aufzahlung • Hotellerieleistungen gegen Aufzahlung • neu renovierte Zimmer Kontakte Notfall - Hauptnummer 081 926 51 11 info@spitalilanz.ch Chirurgie 081 926 53 01 chirurgie@spitalilanz.ch Medizin 081 926 54 01 medizin@spitalilanz.ch OrthopĂ€die/Sportmedizin 081 926 53 02 orthopaedie@spitalilanz.ch

Bewertung 4,5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
Notfallaufnahme 24 Stunden - 365 Tage

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Notfallaufnahme 24 Stunden - 365 Tage

Brauerstrasse 95, 9016 St. Gallen
24-H Notfallaufnahme Klinik Stephanshorn

In der Notfallaufnahme der Klinik Stephanshorn betreuen wir sowohl privat-, halbprivat- als auch allgemeinversicherte Patienten wĂ€hrend 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr Was tun in Notfallsituationen? FĂŒr alle Notfallkonsultationen ist primĂ€r Ihr Hausarzt der erste Ansprechpartner, da er Ihre Krankengeschichte genau kennt und mit Ihnen entscheidet, ob eine weitergehende Diagnostik oder Behandlung in der Klinik notwendig ist und wann diese erfolgen muss. Ist Ihr Hausarzt oder seine Vertretung nicht erreichbar, so stehen wir Ihnen jederzeit in Notfallsituationen gerne zur VerfĂŒgung. Soweit möglich, ist es immer ratsam sich vorher telefonisch in der Notfallaufnahme zu melden, um so eine schnelle und effiziente Notfallversorgung zu gewĂ€hrleisten und lange Wartezeiten zu vermeiden. Unsere Praxisassistentin nimmt zuerst Ihre Personalien auf und verbindet Sie in komplexen FĂ€llen direkt mit dem Notarzt. In lebensbedrohlichen Situationen können Sie Hilfe ĂŒber die offizielle Notfallnummer 144 anfordern. Das bringen Sie bitte mit zum Notfall - Versicherungskarte - Medikamentenliste und Medikamente in Originalverpackung - Allergiepass, Blutgruppenkarte, Marcoumarausweis sowie Diabetesheft (falls vorhanden)

Klinik‱Spital
Notfallaufnahme 24 Stunden - 365 Tage

Notfallaufnahme 24 Stunden - 365 Tage

Brauerstrasse 95, 9016 St. Gallen
Klinik‱Spital
24-H Notfallaufnahme Klinik Stephanshorn

In der Notfallaufnahme der Klinik Stephanshorn betreuen wir sowohl privat-, halbprivat- als auch allgemeinversicherte Patienten wĂ€hrend 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr Was tun in Notfallsituationen? FĂŒr alle Notfallkonsultationen ist primĂ€r Ihr Hausarzt der erste Ansprechpartner, da er Ihre Krankengeschichte genau kennt und mit Ihnen entscheidet, ob eine weitergehende Diagnostik oder Behandlung in der Klinik notwendig ist und wann diese erfolgen muss. Ist Ihr Hausarzt oder seine Vertretung nicht erreichbar, so stehen wir Ihnen jederzeit in Notfallsituationen gerne zur VerfĂŒgung. Soweit möglich, ist es immer ratsam sich vorher telefonisch in der Notfallaufnahme zu melden, um so eine schnelle und effiziente Notfallversorgung zu gewĂ€hrleisten und lange Wartezeiten zu vermeiden. Unsere Praxisassistentin nimmt zuerst Ihre Personalien auf und verbindet Sie in komplexen FĂ€llen direkt mit dem Notarzt. In lebensbedrohlichen Situationen können Sie Hilfe ĂŒber die offizielle Notfallnummer 144 anfordern. Das bringen Sie bitte mit zum Notfall - Versicherungskarte - Medikamentenliste und Medikamente in Originalverpackung - Allergiepass, Blutgruppenkarte, Marcoumarausweis sowie Diabetesheft (falls vorhanden)

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Durchgehend geöffnet
* WĂŒnscht keine Werbung