Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden EintrĂ€ge

OrthopÀdie in Ostschweiz (Region)

: 276 EintrÀge
 Durchgehend geöffnet
Thurklinik AG

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Thurklinik AG

Bahnhofstrasse 123A, 9244 Niederuzwil
Daran halten wir uns

Wir erbringen Ă€rztliche, medizinische und pflegerische Leistungen auf höchstem Niveau. Unser wertvollstes Anliegen ist die Behandlung, Begleitung und Betreuung unserer Patientinnen und Patienten. Motivierte und fachlich bestens ausgewiesene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen sich gemeinsam dafĂŒr ein. Wissen und Kompetenz werden permanent und zukunftsorientiert weiterentwickelt. Patientenfokussiert Höchste PrioritĂ€t geniesst die Behandlung, Betreuung, Begleitung, und Beratung unserer Patientinnen und Patienten. Menschlich Wir respektieren die WĂŒrde des Menschen und sein Recht auf Selbstbestimmung. Wir beziehen individuelle, physische, psychische, kulturelle und geistige BedĂŒrfnisse mit ein und betrachten den Menschen ganzheitlich. Kompetent Sowohl fachlich wie sozial und menschlich sind wir kompetent. Wir pflegen den Wissensaustausch untereinander und fördern mit Fort- und Weiterbildung Wissen und FĂ€higkeiten. QualitĂ€t Wir ĂŒbernehmen tĂ€glich Verantwortung fĂŒr unsere Patienten. Die konstante Optimierung von AblĂ€ufen steigert die Erhöhung der QualitĂ€t und der Patientensicherheit. Das hohe QualitĂ€tsniveau zieht sich durch sĂ€mtliche Leistungsbereiche der Thurklinik. Gemessen und stĂ€ndig erweitert wird die QualitĂ€t durch die Instrumente des integralen QualitĂ€tsmanagements. KritikfĂ€hig Wir sind kritikfĂ€hig und nehmen Anregungen als Chance, um unsere Leistungen zu optimieren. Mitarbeiterorientiert Wir ĂŒbertragen auf FĂŒhrungsebene bewusst Verantwortung und fördern die SelbstĂ€ndigkeit und Eigeninitiative des Einzelnen. Wir pflegen einen transparenten FĂŒhrungs- und Entscheidungsstil und berĂŒcksichtigen die Inputs der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Respekt Wir engagieren uns herzlich fĂŒr unsere Patientinnen und Patienten. Unser Respekt, unsere Anteilnahme und unser einfĂŒhlsamer Umgang gebĂŒhrt sowohl Patientinnen und Patienten wie auch Angehörigen und Besuchern. Effizienz Wir handeln und arbeiten effizient im Sinne unserer Patientinnen und Patienten. Ihre Behandlung, ihre Gesundung und ihr Befinden wĂ€hrend und nach dem Klinikaufenthalt hat fĂŒr uns die höchste Bedeutung. Entwicklung Unsere StĂ€rken und unsere Leistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter. Unsere wirtschaftliche und zukunftsgerichtete BetriebsfĂŒhrung ist Basis fĂŒr eine qualitativ hochwertige Arbeit, welche die Thurklinik konkurrenzfĂ€hig erhĂ€lt. Vorsorge Wir fördern das Gesundheitsbewusstsein unserer Patientinnen und Patienten. PrĂ€vention und Rehabilitation gehören deshalb ebenfalls zu unseren Schwerpunkten ĂŒber den Klinikaufenthalt hinaus. Region Als regionales Gesundheitszentrum sorgen wir fĂŒr die Gesundheit der umliegenden Bevölkerung. Dabei steht die enge Zusammenarbeit mit umliegenden Gesundheitsinstitutionen und Ärzten im Fokus. • GynĂ€kologie • Urologie • OrthopĂ€die und WirbelsĂ€ulenchirurgie • Oto-, Rhino-, Laryngologie (HNO) • Chirurgie • Plastische und Ă€sthetische Chirurgie • Phlebologie (Venenleiden) • AnĂ€sthesie und Schmerzmedizin • Innere Medizin

PremiumPremium Eintrag
Klinik‱Spital
Thurklinik AG

Thurklinik AG

Bahnhofstrasse 123A, 9244 Niederuzwil
Klinik‱Spital
Daran halten wir uns

Wir erbringen Ă€rztliche, medizinische und pflegerische Leistungen auf höchstem Niveau. Unser wertvollstes Anliegen ist die Behandlung, Begleitung und Betreuung unserer Patientinnen und Patienten. Motivierte und fachlich bestens ausgewiesene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen sich gemeinsam dafĂŒr ein. Wissen und Kompetenz werden permanent und zukunftsorientiert weiterentwickelt. Patientenfokussiert Höchste PrioritĂ€t geniesst die Behandlung, Betreuung, Begleitung, und Beratung unserer Patientinnen und Patienten. Menschlich Wir respektieren die WĂŒrde des Menschen und sein Recht auf Selbstbestimmung. Wir beziehen individuelle, physische, psychische, kulturelle und geistige BedĂŒrfnisse mit ein und betrachten den Menschen ganzheitlich. Kompetent Sowohl fachlich wie sozial und menschlich sind wir kompetent. Wir pflegen den Wissensaustausch untereinander und fördern mit Fort- und Weiterbildung Wissen und FĂ€higkeiten. QualitĂ€t Wir ĂŒbernehmen tĂ€glich Verantwortung fĂŒr unsere Patienten. Die konstante Optimierung von AblĂ€ufen steigert die Erhöhung der QualitĂ€t und der Patientensicherheit. Das hohe QualitĂ€tsniveau zieht sich durch sĂ€mtliche Leistungsbereiche der Thurklinik. Gemessen und stĂ€ndig erweitert wird die QualitĂ€t durch die Instrumente des integralen QualitĂ€tsmanagements. KritikfĂ€hig Wir sind kritikfĂ€hig und nehmen Anregungen als Chance, um unsere Leistungen zu optimieren. Mitarbeiterorientiert Wir ĂŒbertragen auf FĂŒhrungsebene bewusst Verantwortung und fördern die SelbstĂ€ndigkeit und Eigeninitiative des Einzelnen. Wir pflegen einen transparenten FĂŒhrungs- und Entscheidungsstil und berĂŒcksichtigen die Inputs der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Respekt Wir engagieren uns herzlich fĂŒr unsere Patientinnen und Patienten. Unser Respekt, unsere Anteilnahme und unser einfĂŒhlsamer Umgang gebĂŒhrt sowohl Patientinnen und Patienten wie auch Angehörigen und Besuchern. Effizienz Wir handeln und arbeiten effizient im Sinne unserer Patientinnen und Patienten. Ihre Behandlung, ihre Gesundung und ihr Befinden wĂ€hrend und nach dem Klinikaufenthalt hat fĂŒr uns die höchste Bedeutung. Entwicklung Unsere StĂ€rken und unsere Leistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter. Unsere wirtschaftliche und zukunftsgerichtete BetriebsfĂŒhrung ist Basis fĂŒr eine qualitativ hochwertige Arbeit, welche die Thurklinik konkurrenzfĂ€hig erhĂ€lt. Vorsorge Wir fördern das Gesundheitsbewusstsein unserer Patientinnen und Patienten. PrĂ€vention und Rehabilitation gehören deshalb ebenfalls zu unseren Schwerpunkten ĂŒber den Klinikaufenthalt hinaus. Region Als regionales Gesundheitszentrum sorgen wir fĂŒr die Gesundheit der umliegenden Bevölkerung. Dabei steht die enge Zusammenarbeit mit umliegenden Gesundheitsinstitutionen und Ärzten im Fokus. • GynĂ€kologie • Urologie • OrthopĂ€die und WirbelsĂ€ulenchirurgie • Oto-, Rhino-, Laryngologie (HNO) • Chirurgie • Plastische und Ă€sthetische Chirurgie • Phlebologie (Venenleiden) • AnĂ€sthesie und Schmerzmedizin • Innere Medizin

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
PremiumPremium Eintrag
Chiropraktoren‱Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Akupunktur TCM‱Ärzte
CZ

Chiropraktik Zentrum Sargans

Grossfeldstrasse 79, 7320 Sargans
Chiropraktoren‱Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Akupunktur TCM‱Ärzte

CHIROPRAKTIK Im Kreise der wissenschaftlich anerkannten Heilberufe nimmt die Chiropraktik als selbstĂ€ndige Disziplin im Gesundheitswesen die Stellung zwischen Rheumatologie, Neurologie, OrthopĂ€die und innerer Medizin ein. Als eigenstĂ€ndige Heilmethode hat die Chiropraktik im heutigen Gesundheitswesen die wichtige Aufgabe, Patienten auf natĂŒrlichem Wege ohne Chirurgie und ohne Medikamente zu helfen. Nach UnfĂ€llen, Überbelastungen oder dauernden Fehlbelastungen der WirbelsĂ€ule können Störungen auftreten, welche die Beweglichkeit der Gelenke beeinflussen. Daraus resultieren Gelenksblockierungen, die meistens mit Muskelverspannungen und SchmerzzustĂ€nden einhergehen. ALLGEMEINE BESCHWERDEN - SCHMERZEN • Nackenstarre (Tortikollis) Schleudertrauma und Verletzungen (UnfĂ€lle) • Ischiasbeschwerden , Kreuzschmerzen und Diskushernien • Kopfschmerzen, MigrĂ€ne, Schwindel • Ausstrahlende Schmerzen in die Arme und Beine, Tennisellbogen, Muskelschmerzen • Behandlung von HĂŒft- ,Knie-, Sprung-, Schulter-, Ellbogen- u. Handgelenken • Kinder Koliken , Appetitlosigkeit, BettnĂ€ssen, Skoliosen und Kopfschmerzen • Schwangerschaftsbeschwerden (RĂŒcken), Menstruationsbeschwerden • Betreuung von Spitzensportlern

Noch keine Bewertungen
* WĂŒnscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

OrthopÀdie in Ostschweiz (Region)

: 276 EintrÀge
 Durchgehend geöffnet
Thurklinik AG

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Thurklinik AG

Bahnhofstrasse 123A, 9244 Niederuzwil
Daran halten wir uns

Wir erbringen Ă€rztliche, medizinische und pflegerische Leistungen auf höchstem Niveau. Unser wertvollstes Anliegen ist die Behandlung, Begleitung und Betreuung unserer Patientinnen und Patienten. Motivierte und fachlich bestens ausgewiesene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen sich gemeinsam dafĂŒr ein. Wissen und Kompetenz werden permanent und zukunftsorientiert weiterentwickelt. Patientenfokussiert Höchste PrioritĂ€t geniesst die Behandlung, Betreuung, Begleitung, und Beratung unserer Patientinnen und Patienten. Menschlich Wir respektieren die WĂŒrde des Menschen und sein Recht auf Selbstbestimmung. Wir beziehen individuelle, physische, psychische, kulturelle und geistige BedĂŒrfnisse mit ein und betrachten den Menschen ganzheitlich. Kompetent Sowohl fachlich wie sozial und menschlich sind wir kompetent. Wir pflegen den Wissensaustausch untereinander und fördern mit Fort- und Weiterbildung Wissen und FĂ€higkeiten. QualitĂ€t Wir ĂŒbernehmen tĂ€glich Verantwortung fĂŒr unsere Patienten. Die konstante Optimierung von AblĂ€ufen steigert die Erhöhung der QualitĂ€t und der Patientensicherheit. Das hohe QualitĂ€tsniveau zieht sich durch sĂ€mtliche Leistungsbereiche der Thurklinik. Gemessen und stĂ€ndig erweitert wird die QualitĂ€t durch die Instrumente des integralen QualitĂ€tsmanagements. KritikfĂ€hig Wir sind kritikfĂ€hig und nehmen Anregungen als Chance, um unsere Leistungen zu optimieren. Mitarbeiterorientiert Wir ĂŒbertragen auf FĂŒhrungsebene bewusst Verantwortung und fördern die SelbstĂ€ndigkeit und Eigeninitiative des Einzelnen. Wir pflegen einen transparenten FĂŒhrungs- und Entscheidungsstil und berĂŒcksichtigen die Inputs der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Respekt Wir engagieren uns herzlich fĂŒr unsere Patientinnen und Patienten. Unser Respekt, unsere Anteilnahme und unser einfĂŒhlsamer Umgang gebĂŒhrt sowohl Patientinnen und Patienten wie auch Angehörigen und Besuchern. Effizienz Wir handeln und arbeiten effizient im Sinne unserer Patientinnen und Patienten. Ihre Behandlung, ihre Gesundung und ihr Befinden wĂ€hrend und nach dem Klinikaufenthalt hat fĂŒr uns die höchste Bedeutung. Entwicklung Unsere StĂ€rken und unsere Leistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter. Unsere wirtschaftliche und zukunftsgerichtete BetriebsfĂŒhrung ist Basis fĂŒr eine qualitativ hochwertige Arbeit, welche die Thurklinik konkurrenzfĂ€hig erhĂ€lt. Vorsorge Wir fördern das Gesundheitsbewusstsein unserer Patientinnen und Patienten. PrĂ€vention und Rehabilitation gehören deshalb ebenfalls zu unseren Schwerpunkten ĂŒber den Klinikaufenthalt hinaus. Region Als regionales Gesundheitszentrum sorgen wir fĂŒr die Gesundheit der umliegenden Bevölkerung. Dabei steht die enge Zusammenarbeit mit umliegenden Gesundheitsinstitutionen und Ärzten im Fokus. • GynĂ€kologie • Urologie • OrthopĂ€die und WirbelsĂ€ulenchirurgie • Oto-, Rhino-, Laryngologie (HNO) • Chirurgie • Plastische und Ă€sthetische Chirurgie • Phlebologie (Venenleiden) • AnĂ€sthesie und Schmerzmedizin • Innere Medizin

PremiumPremium Eintrag
Klinik‱Spital
Thurklinik AG

Thurklinik AG

Bahnhofstrasse 123A, 9244 Niederuzwil
Klinik‱Spital
Daran halten wir uns

Wir erbringen Ă€rztliche, medizinische und pflegerische Leistungen auf höchstem Niveau. Unser wertvollstes Anliegen ist die Behandlung, Begleitung und Betreuung unserer Patientinnen und Patienten. Motivierte und fachlich bestens ausgewiesene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen sich gemeinsam dafĂŒr ein. Wissen und Kompetenz werden permanent und zukunftsorientiert weiterentwickelt. Patientenfokussiert Höchste PrioritĂ€t geniesst die Behandlung, Betreuung, Begleitung, und Beratung unserer Patientinnen und Patienten. Menschlich Wir respektieren die WĂŒrde des Menschen und sein Recht auf Selbstbestimmung. Wir beziehen individuelle, physische, psychische, kulturelle und geistige BedĂŒrfnisse mit ein und betrachten den Menschen ganzheitlich. Kompetent Sowohl fachlich wie sozial und menschlich sind wir kompetent. Wir pflegen den Wissensaustausch untereinander und fördern mit Fort- und Weiterbildung Wissen und FĂ€higkeiten. QualitĂ€t Wir ĂŒbernehmen tĂ€glich Verantwortung fĂŒr unsere Patienten. Die konstante Optimierung von AblĂ€ufen steigert die Erhöhung der QualitĂ€t und der Patientensicherheit. Das hohe QualitĂ€tsniveau zieht sich durch sĂ€mtliche Leistungsbereiche der Thurklinik. Gemessen und stĂ€ndig erweitert wird die QualitĂ€t durch die Instrumente des integralen QualitĂ€tsmanagements. KritikfĂ€hig Wir sind kritikfĂ€hig und nehmen Anregungen als Chance, um unsere Leistungen zu optimieren. Mitarbeiterorientiert Wir ĂŒbertragen auf FĂŒhrungsebene bewusst Verantwortung und fördern die SelbstĂ€ndigkeit und Eigeninitiative des Einzelnen. Wir pflegen einen transparenten FĂŒhrungs- und Entscheidungsstil und berĂŒcksichtigen die Inputs der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Respekt Wir engagieren uns herzlich fĂŒr unsere Patientinnen und Patienten. Unser Respekt, unsere Anteilnahme und unser einfĂŒhlsamer Umgang gebĂŒhrt sowohl Patientinnen und Patienten wie auch Angehörigen und Besuchern. Effizienz Wir handeln und arbeiten effizient im Sinne unserer Patientinnen und Patienten. Ihre Behandlung, ihre Gesundung und ihr Befinden wĂ€hrend und nach dem Klinikaufenthalt hat fĂŒr uns die höchste Bedeutung. Entwicklung Unsere StĂ€rken und unsere Leistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter. Unsere wirtschaftliche und zukunftsgerichtete BetriebsfĂŒhrung ist Basis fĂŒr eine qualitativ hochwertige Arbeit, welche die Thurklinik konkurrenzfĂ€hig erhĂ€lt. Vorsorge Wir fördern das Gesundheitsbewusstsein unserer Patientinnen und Patienten. PrĂ€vention und Rehabilitation gehören deshalb ebenfalls zu unseren Schwerpunkten ĂŒber den Klinikaufenthalt hinaus. Region Als regionales Gesundheitszentrum sorgen wir fĂŒr die Gesundheit der umliegenden Bevölkerung. Dabei steht die enge Zusammenarbeit mit umliegenden Gesundheitsinstitutionen und Ärzten im Fokus. • GynĂ€kologie • Urologie • OrthopĂ€die und WirbelsĂ€ulenchirurgie • Oto-, Rhino-, Laryngologie (HNO) • Chirurgie • Plastische und Ă€sthetische Chirurgie • Phlebologie (Venenleiden) • AnĂ€sthesie und Schmerzmedizin • Innere Medizin

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
PremiumPremium Eintrag
Chiropraktoren‱Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Akupunktur TCM‱Ärzte
CZ

Chiropraktik Zentrum Sargans

Grossfeldstrasse 79, 7320 Sargans
Chiropraktoren‱Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Akupunktur TCM‱Ärzte

CHIROPRAKTIK Im Kreise der wissenschaftlich anerkannten Heilberufe nimmt die Chiropraktik als selbstĂ€ndige Disziplin im Gesundheitswesen die Stellung zwischen Rheumatologie, Neurologie, OrthopĂ€die und innerer Medizin ein. Als eigenstĂ€ndige Heilmethode hat die Chiropraktik im heutigen Gesundheitswesen die wichtige Aufgabe, Patienten auf natĂŒrlichem Wege ohne Chirurgie und ohne Medikamente zu helfen. Nach UnfĂ€llen, Überbelastungen oder dauernden Fehlbelastungen der WirbelsĂ€ule können Störungen auftreten, welche die Beweglichkeit der Gelenke beeinflussen. Daraus resultieren Gelenksblockierungen, die meistens mit Muskelverspannungen und SchmerzzustĂ€nden einhergehen. ALLGEMEINE BESCHWERDEN - SCHMERZEN • Nackenstarre (Tortikollis) Schleudertrauma und Verletzungen (UnfĂ€lle) • Ischiasbeschwerden , Kreuzschmerzen und Diskushernien • Kopfschmerzen, MigrĂ€ne, Schwindel • Ausstrahlende Schmerzen in die Arme und Beine, Tennisellbogen, Muskelschmerzen • Behandlung von HĂŒft- ,Knie-, Sprung-, Schulter-, Ellbogen- u. Handgelenken • Kinder Koliken , Appetitlosigkeit, BettnĂ€ssen, Skoliosen und Kopfschmerzen • Schwangerschaftsbeschwerden (RĂŒcken), Menstruationsbeschwerden • Betreuung von Spitzensportlern

Noch keine Bewertungen
* WĂŒnscht keine Werbung