Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Papier in Ostschweiz (Region)

: 369 Einträge
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
DruckereiVerpackungen VerpackungsmaterialienEtiketten EtikettiersystemeDruckveredelung PapierveredelungFolien
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
HygieneOnline Shopping
Gimmi Papier AG

Gimmi Papier AG

Stelzstrasse 4, 9500 Wil SG
HygieneOnline Shopping
Ihr Spezialist für Hygiene und Sicherheit

Langjährige Erfahrung im Bereich Hygiene und Sicherheit in Schule und Industrien zeichnet die Gimmi Papier AG aus. Als offizieller Vertriebspartner von Kimberly-Clark wird die Qualität sehr gross geschrieben und durch die direkte Kooperation profitieren Sie bezüglich Innovation und neusten Entwicklungen im Bereich Hygiene. Waschraum-Hygiene : • Handtücher • Rollhandtücher • Taschentücher • Kosmetiktücher • Haushaltpapiere • Toilettenpapiere • Abfallbeutel Spender und Zubehör : • Handtuchspender • Wischtuchspender • Rollenhandtuchspender • Doppelrollenspender • Seifenspender • Waschlotion • Schaumseife • Handdesinfektion • Abfallbehälter • Toilettenspender & Zubehör • Hygienebeutel • Duftspender • Duftstreifen/Duftflaschen • Desk Caddy Handschuhe : • Grösse S • Grösse M • Grösse L • Grösse XL Wischtücher : • Wischtücher L • Wischtücher X • Mikrofasertuch • Reinigungstücher • Lebensmitteltücher • Wischtücher Spezial Ärzterollen • 3-lagig • 2-lagig • 1-lagig Tischsortiment : • Servietten • Tischtücher • Tischsets Spezialsortiment : • Bürsten • Erste Hilfe • Insektenschutz

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
Zweckverband Abfallverwertung Bazenheid
Noch keine Bewertungen

Zweckverband Abfallverwertung Bazenheid

Zwizachstrasse 26, 9602 Bazenheid
ENTSORGUNG UND VERWERTUNG AUS EINER HAND

Der 1966 gegründete öffentlich-rechtliche Zweckverband Abfallverwertung Bazenheid (ZAB) entwickelte sich im Laufe der vergangenen Jahrzehnte zu einem modernen Unternehmen der Entsorgungs- und Recyclingbranche. Der ZAB erbringt seine Dienstleistungen für 33 Gemeinden der st.gallischen Regionen Gossau-Fürstenland, Wil und Toggenburg sowie des Südthurgaus wie auch für überregionale Partnerorganisationen. Zum Einzugsgebiet gehören rund 190‘000 Einwohnerinnen und Einwohner sowie rund 4‘000 Gewerbe- und Industriebetriebe. Die primäre Aufgabe des ZAB besteht darin, Haushalts-, Industrie- und Gewerbeabfälle sowie Schlämme aus kommunalen und industriellen Kläranlagen in der Verbandsregion zu sammeln und sie stofflich oder energetisch zu verwerten. Metalle, Altpapier, Altkarton, Glas, Kunststoff aus Haushalten und weitere Wertstoffe führt der ZAB in den Stoffkreislauf zurück. Nicht stofflich verwertete, brennbare Abfälle nutzt der ZAB thermisch - zur Produktion von Energie in Form von Wärme und Strom. Der ZAB betreibt zur Erfüllung dieser Aufgaben verschiedene Anlagen: Die thermischen Anlagen in Bazenheid mit einer Kehricht- und einer Schlammverbrennungsanlage, ein Shredder- und Sortierwerk, dezentrale easydrive‘s in Degersheim und Gossau, die Deponie Burgauerfeld in Flawil sowie eine Fahrzeugflotte für die Sammellogistik.

PremiumPremium Eintrag
Entsorgung RecyclingKehrichtabfuhrEnergie
Zweckverband Abfallverwertung Bazenheid

Zweckverband Abfallverwertung Bazenheid

Zwizachstrasse 26, 9602 Bazenheid
Entsorgung RecyclingKehrichtabfuhrEnergie
ENTSORGUNG UND VERWERTUNG AUS EINER HAND

Der 1966 gegründete öffentlich-rechtliche Zweckverband Abfallverwertung Bazenheid (ZAB) entwickelte sich im Laufe der vergangenen Jahrzehnte zu einem modernen Unternehmen der Entsorgungs- und Recyclingbranche. Der ZAB erbringt seine Dienstleistungen für 33 Gemeinden der st.gallischen Regionen Gossau-Fürstenland, Wil und Toggenburg sowie des Südthurgaus wie auch für überregionale Partnerorganisationen. Zum Einzugsgebiet gehören rund 190‘000 Einwohnerinnen und Einwohner sowie rund 4‘000 Gewerbe- und Industriebetriebe. Die primäre Aufgabe des ZAB besteht darin, Haushalts-, Industrie- und Gewerbeabfälle sowie Schlämme aus kommunalen und industriellen Kläranlagen in der Verbandsregion zu sammeln und sie stofflich oder energetisch zu verwerten. Metalle, Altpapier, Altkarton, Glas, Kunststoff aus Haushalten und weitere Wertstoffe führt der ZAB in den Stoffkreislauf zurück. Nicht stofflich verwertete, brennbare Abfälle nutzt der ZAB thermisch - zur Produktion von Energie in Form von Wärme und Strom. Der ZAB betreibt zur Erfüllung dieser Aufgaben verschiedene Anlagen: Die thermischen Anlagen in Bazenheid mit einer Kehricht- und einer Schlammverbrennungsanlage, ein Shredder- und Sortierwerk, dezentrale easydrive‘s in Degersheim und Gossau, die Deponie Burgauerfeld in Flawil sowie eine Fahrzeugflotte für die Sammellogistik.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Papier in Ostschweiz (Region)

: 369 Einträge
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
DruckereiVerpackungen VerpackungsmaterialienEtiketten EtikettiersystemeDruckveredelung PapierveredelungFolien
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
HygieneOnline Shopping
Gimmi Papier AG

Gimmi Papier AG

Stelzstrasse 4, 9500 Wil SG
HygieneOnline Shopping
Ihr Spezialist für Hygiene und Sicherheit

Langjährige Erfahrung im Bereich Hygiene und Sicherheit in Schule und Industrien zeichnet die Gimmi Papier AG aus. Als offizieller Vertriebspartner von Kimberly-Clark wird die Qualität sehr gross geschrieben und durch die direkte Kooperation profitieren Sie bezüglich Innovation und neusten Entwicklungen im Bereich Hygiene. Waschraum-Hygiene : • Handtücher • Rollhandtücher • Taschentücher • Kosmetiktücher • Haushaltpapiere • Toilettenpapiere • Abfallbeutel Spender und Zubehör : • Handtuchspender • Wischtuchspender • Rollenhandtuchspender • Doppelrollenspender • Seifenspender • Waschlotion • Schaumseife • Handdesinfektion • Abfallbehälter • Toilettenspender & Zubehör • Hygienebeutel • Duftspender • Duftstreifen/Duftflaschen • Desk Caddy Handschuhe : • Grösse S • Grösse M • Grösse L • Grösse XL Wischtücher : • Wischtücher L • Wischtücher X • Mikrofasertuch • Reinigungstücher • Lebensmitteltücher • Wischtücher Spezial Ärzterollen • 3-lagig • 2-lagig • 1-lagig Tischsortiment : • Servietten • Tischtücher • Tischsets Spezialsortiment : • Bürsten • Erste Hilfe • Insektenschutz

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
Zweckverband Abfallverwertung Bazenheid
Noch keine Bewertungen

Zweckverband Abfallverwertung Bazenheid

Zwizachstrasse 26, 9602 Bazenheid
ENTSORGUNG UND VERWERTUNG AUS EINER HAND

Der 1966 gegründete öffentlich-rechtliche Zweckverband Abfallverwertung Bazenheid (ZAB) entwickelte sich im Laufe der vergangenen Jahrzehnte zu einem modernen Unternehmen der Entsorgungs- und Recyclingbranche. Der ZAB erbringt seine Dienstleistungen für 33 Gemeinden der st.gallischen Regionen Gossau-Fürstenland, Wil und Toggenburg sowie des Südthurgaus wie auch für überregionale Partnerorganisationen. Zum Einzugsgebiet gehören rund 190‘000 Einwohnerinnen und Einwohner sowie rund 4‘000 Gewerbe- und Industriebetriebe. Die primäre Aufgabe des ZAB besteht darin, Haushalts-, Industrie- und Gewerbeabfälle sowie Schlämme aus kommunalen und industriellen Kläranlagen in der Verbandsregion zu sammeln und sie stofflich oder energetisch zu verwerten. Metalle, Altpapier, Altkarton, Glas, Kunststoff aus Haushalten und weitere Wertstoffe führt der ZAB in den Stoffkreislauf zurück. Nicht stofflich verwertete, brennbare Abfälle nutzt der ZAB thermisch - zur Produktion von Energie in Form von Wärme und Strom. Der ZAB betreibt zur Erfüllung dieser Aufgaben verschiedene Anlagen: Die thermischen Anlagen in Bazenheid mit einer Kehricht- und einer Schlammverbrennungsanlage, ein Shredder- und Sortierwerk, dezentrale easydrive‘s in Degersheim und Gossau, die Deponie Burgauerfeld in Flawil sowie eine Fahrzeugflotte für die Sammellogistik.

PremiumPremium Eintrag
Entsorgung RecyclingKehrichtabfuhrEnergie
Zweckverband Abfallverwertung Bazenheid

Zweckverband Abfallverwertung Bazenheid

Zwizachstrasse 26, 9602 Bazenheid
Entsorgung RecyclingKehrichtabfuhrEnergie
ENTSORGUNG UND VERWERTUNG AUS EINER HAND

Der 1966 gegründete öffentlich-rechtliche Zweckverband Abfallverwertung Bazenheid (ZAB) entwickelte sich im Laufe der vergangenen Jahrzehnte zu einem modernen Unternehmen der Entsorgungs- und Recyclingbranche. Der ZAB erbringt seine Dienstleistungen für 33 Gemeinden der st.gallischen Regionen Gossau-Fürstenland, Wil und Toggenburg sowie des Südthurgaus wie auch für überregionale Partnerorganisationen. Zum Einzugsgebiet gehören rund 190‘000 Einwohnerinnen und Einwohner sowie rund 4‘000 Gewerbe- und Industriebetriebe. Die primäre Aufgabe des ZAB besteht darin, Haushalts-, Industrie- und Gewerbeabfälle sowie Schlämme aus kommunalen und industriellen Kläranlagen in der Verbandsregion zu sammeln und sie stofflich oder energetisch zu verwerten. Metalle, Altpapier, Altkarton, Glas, Kunststoff aus Haushalten und weitere Wertstoffe führt der ZAB in den Stoffkreislauf zurück. Nicht stofflich verwertete, brennbare Abfälle nutzt der ZAB thermisch - zur Produktion von Energie in Form von Wärme und Strom. Der ZAB betreibt zur Erfüllung dieser Aufgaben verschiedene Anlagen: Die thermischen Anlagen in Bazenheid mit einer Kehricht- und einer Schlammverbrennungsanlage, ein Shredder- und Sortierwerk, dezentrale easydrive‘s in Degersheim und Gossau, die Deponie Burgauerfeld in Flawil sowie eine Fahrzeugflotte für die Sammellogistik.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
* Wünscht keine Werbung