Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Senioren in Ostschweiz (Region)

: 343 Einträge
Regionales Alterszentrum Tannzapfenland

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Regionales Alterszentrum Tannzapfenland

Rebenacker 4, 9542 Münchwilen
Herzlich Wilkommen

Das in einer schönen, naturnahen Umgebung eingebettete Heim bietet älteren und pflegebedürftigen Menschen Aktivität, Lebensgestaltung, Gesundheitspflege, kulinarische Köstlichkeiten oder individuelle Begleitung. Es gilt der Gundsatz: Selbstbestimmtes Wohnen mit soviel Unterstützung, wie sinnvoll und erwünscht. Die Genossenschaft Regionales Alterszentrum Tannzapfenland ist durch die Fusion der Genossenschaft Regionales Pflegeheim Tannzapfenland (in Betrieb seit Januar 1979) und der Genossenschaft Alterswohnheim Rebenacker Münchwilen (in Betrieb seit Juni 1979), entstanden. Wir haben unser Angebot mit Alterswohnungen (in Betrieb seit Mai 2010) und einer geschützte Wohngruppe (in Betrieb seit November 2016) erweitert. Das Pflegeheim mit schönen Einer- und Zweierzimmern, gemütlichen Wohnbereichen und der öffentlichen Cafeteria wurde im 2018 modernisiert. Ebenfalls wurden die Räumlichkeiten für die Aktivierung vergrössert und die Bürobereiche erneuert. Aktuell ist der Neubau von 15 Zweizimmer- und 2 Dreizimmerwohnungen in vollem Gange. Wir freuen uns diese im Sommer 2020 zu beziehen. • Alterswohnheim • Pflegeheim: für Kurz- und Tagesaufenthalte (Entlastung für Angehörige) • Geschützte Wohngruppe • Alterswohnungen • Aktivierung • Essen und trinken - Unsere Cafeteria • Anlässe und Ausflüge • Coiffure, Pedicure & Podologie • Physiotherapie • Gottesdienste & Seelsorge Unsere Philosophie Im Zentrum steht der Mensch.(Erich Honcker) Miteinander und füreinander sind die Leitgedanken unserer Institution. In der partnerschaftlichen Betreuung stellen wir den Menschen in den Mittelpunkt und begegnen ihm mit Achtung, Respekt und Würde. Unsere Ziele sind eine hohe Lebensqualität für unsere Bewohnerinnen und Bewohner sowie ein Ort der Begegnung in offener und wertschätzender Atmosphäre zu schaffen. Darauf ausgerichtet ist unser Konzept mit bedürfnis- und bedarfsorientierten Dienstleistungen und einem Raumangebot, welches Individualbereiche für das Zusammenleben vorsieht. Die Gemeinschaft soll durch das gemeinsame Erleben gezielt gefördert werden. Bewohnerinnen und Bewohner, die gerne Ruhe haben, finden auf dem ganzen Areal genügend Rückzugsmöglichkeiten. Alle Bewohnerinnen und Bewohner sollen ein für sich persönliches Wohnangebot finden, welches ein würdevolles Altern ermöglicht.

PremiumPremium Eintrag
HeimAltersheimAlters- und Pflegeheim
Regionales Alterszentrum Tannzapfenland

Regionales Alterszentrum Tannzapfenland

Rebenacker 4, 9542 Münchwilen
HeimAltersheimAlters- und Pflegeheim
Herzlich Wilkommen

Das in einer schönen, naturnahen Umgebung eingebettete Heim bietet älteren und pflegebedürftigen Menschen Aktivität, Lebensgestaltung, Gesundheitspflege, kulinarische Köstlichkeiten oder individuelle Begleitung. Es gilt der Gundsatz: Selbstbestimmtes Wohnen mit soviel Unterstützung, wie sinnvoll und erwünscht. Die Genossenschaft Regionales Alterszentrum Tannzapfenland ist durch die Fusion der Genossenschaft Regionales Pflegeheim Tannzapfenland (in Betrieb seit Januar 1979) und der Genossenschaft Alterswohnheim Rebenacker Münchwilen (in Betrieb seit Juni 1979), entstanden. Wir haben unser Angebot mit Alterswohnungen (in Betrieb seit Mai 2010) und einer geschützte Wohngruppe (in Betrieb seit November 2016) erweitert. Das Pflegeheim mit schönen Einer- und Zweierzimmern, gemütlichen Wohnbereichen und der öffentlichen Cafeteria wurde im 2018 modernisiert. Ebenfalls wurden die Räumlichkeiten für die Aktivierung vergrössert und die Bürobereiche erneuert. Aktuell ist der Neubau von 15 Zweizimmer- und 2 Dreizimmerwohnungen in vollem Gange. Wir freuen uns diese im Sommer 2020 zu beziehen. • Alterswohnheim • Pflegeheim: für Kurz- und Tagesaufenthalte (Entlastung für Angehörige) • Geschützte Wohngruppe • Alterswohnungen • Aktivierung • Essen und trinken - Unsere Cafeteria • Anlässe und Ausflüge • Coiffure, Pedicure & Podologie • Physiotherapie • Gottesdienste & Seelsorge Unsere Philosophie Im Zentrum steht der Mensch.(Erich Honcker) Miteinander und füreinander sind die Leitgedanken unserer Institution. In der partnerschaftlichen Betreuung stellen wir den Menschen in den Mittelpunkt und begegnen ihm mit Achtung, Respekt und Würde. Unsere Ziele sind eine hohe Lebensqualität für unsere Bewohnerinnen und Bewohner sowie ein Ort der Begegnung in offener und wertschätzender Atmosphäre zu schaffen. Darauf ausgerichtet ist unser Konzept mit bedürfnis- und bedarfsorientierten Dienstleistungen und einem Raumangebot, welches Individualbereiche für das Zusammenleben vorsieht. Die Gemeinschaft soll durch das gemeinsame Erleben gezielt gefördert werden. Bewohnerinnen und Bewohner, die gerne Ruhe haben, finden auf dem ganzen Areal genügend Rückzugsmöglichkeiten. Alle Bewohnerinnen und Bewohner sollen ein für sich persönliches Wohnangebot finden, welches ein würdevolles Altern ermöglicht.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 07:00
Alters- und Pflegezentrum Zehntfeld
Noch keine Bewertungen

Alters- und Pflegezentrum Zehntfeld

Zehntfeldstrasse 4, 9443 Widnau
Alters- und Pflegezentrum Zehntfeld

Geschätzte Damen und Herren Es freut uns, dass Sie sich für unser Alters- und Pflegezentrum Zehntfeld interessieren. Das Kompetenzzentrum für Alter, Pflege und Betreuung der Gemeinde Widnau bietet alle ambulanten und stationären Dienste unter einem Dach an: Altersheim, Tagesstätte, Drehscheibe und Spitex. Im Alters- und Pflegezentrum Zehntfeld ist immer jemand vor Ort, der den Weg weist und weiterhilft. Gerne stellen wir Ihnen in einem Kurzportrait unseres Alters- und Pflegezentrums Zehntfeld mit den einzelnen Bereichen vor: Zentrum Zehntfeld Das Alters- und Pflegezentrum Zehntfeld erbringt professionelle Dienstleistungen in den Bereichen Pflege und Betreuung sowie Hotellerie. Hausgäste können sich in einer Atmosphäre des Vertrauens und der Würde sicher fühlen. Ihre Persönlichkeit und Eigenständigkeit wird respektiert und gefördert. Spitex Die Spitex pflegt und betreut zu Hause. Unser Ziel ist es, Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind, ein Leben in ihrer gewohnten Umgebung zu ermöglichen. Gerne unterstützen wir Sie mit unseren vielfältigen Angeboten im ambulanten Bereich. Lassen Sie sich durch unsere kompetenten Fachpersonen bezüglich Pflege und Betreuung beraten, damit Sie die auf ihre persönliche Situation abgestimmten Leistungen beziehen können. Frischmahlzeitendienst, Fusspflege und die Vermietung von pflegerischen Hilfsmitteln runden den Spitex-Service ab. Drehscheibe - Beratungsstelle Brauchen Sie Informationen zu Fragen im Zusammenhang mit Gesundheit, Alter und Wohnen? Wollen Sie sich über verschiedene Unterstützungs- und Entlastungsmöglichkeiten rund um die Betreuung eines betagten Menschen erkundigen, damit dieser möglichst lange zuhause bleiben kann? Brauchen Sie als Angehörige Unterstützung bei der Betreuung eines pflegebedürftigen Menschen? Möchten Sie wissen, welche Institution über einen freien Platz verfügt? Mit der "Drehschreibe" steht Ihnen eine zentrale Anlauf- und Beratungsstelle für Fragen rund um die Gesundheit, das Wohnen und die Altersbetreuung zur Verfügung. Tagesstätte Tagesbetreuung für pflegebedürftige Menschen im Seniorenalter Gönnen Sie sich eine Auszeit von der enormen Belastung der Betreuung Ihrer pflegebedürftigen Angehörigen. Nutzen Sie das Entlastungsangebot der Tagesstätte. Unsere Mitarbeitenden begleiten die Gäste verantwortungsvoll und kompetent durch den Tag. Dabei richten sie sich nach den individuellen Bedürfnissen der ihnen anvertrauten Personen. Wir sind auch für die Betreuung und Pflege von Demenzerkrankten eingerichtet. Wohnen mit Service Es ist fast wie im Hotel. Sie entlasten sich und nützen die Zeit für andere Dinge oder mehr Freizeit. In unseren hellen, schwellenlosen und hindernisfreien Wohnungen in der Trattwies bieten wir Ihnen verschiedene Servicepakete an. Flexibel, unkompliziert und auf Ihre Wünsche abgestimmt. Unsere Dienstleistungen im Gesamtpaket oder "à la carte" erleichtern Ihnen den Alltag.

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimHeimAltersheimRestaurantSpitex
Alters- und Pflegezentrum Zehntfeld

Alters- und Pflegezentrum Zehntfeld

Zehntfeldstrasse 4, 9443 Widnau
Alters- und PflegeheimHeimAltersheimRestaurantSpitex
Alters- und Pflegezentrum Zehntfeld

Geschätzte Damen und Herren Es freut uns, dass Sie sich für unser Alters- und Pflegezentrum Zehntfeld interessieren. Das Kompetenzzentrum für Alter, Pflege und Betreuung der Gemeinde Widnau bietet alle ambulanten und stationären Dienste unter einem Dach an: Altersheim, Tagesstätte, Drehscheibe und Spitex. Im Alters- und Pflegezentrum Zehntfeld ist immer jemand vor Ort, der den Weg weist und weiterhilft. Gerne stellen wir Ihnen in einem Kurzportrait unseres Alters- und Pflegezentrums Zehntfeld mit den einzelnen Bereichen vor: Zentrum Zehntfeld Das Alters- und Pflegezentrum Zehntfeld erbringt professionelle Dienstleistungen in den Bereichen Pflege und Betreuung sowie Hotellerie. Hausgäste können sich in einer Atmosphäre des Vertrauens und der Würde sicher fühlen. Ihre Persönlichkeit und Eigenständigkeit wird respektiert und gefördert. Spitex Die Spitex pflegt und betreut zu Hause. Unser Ziel ist es, Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind, ein Leben in ihrer gewohnten Umgebung zu ermöglichen. Gerne unterstützen wir Sie mit unseren vielfältigen Angeboten im ambulanten Bereich. Lassen Sie sich durch unsere kompetenten Fachpersonen bezüglich Pflege und Betreuung beraten, damit Sie die auf ihre persönliche Situation abgestimmten Leistungen beziehen können. Frischmahlzeitendienst, Fusspflege und die Vermietung von pflegerischen Hilfsmitteln runden den Spitex-Service ab. Drehscheibe - Beratungsstelle Brauchen Sie Informationen zu Fragen im Zusammenhang mit Gesundheit, Alter und Wohnen? Wollen Sie sich über verschiedene Unterstützungs- und Entlastungsmöglichkeiten rund um die Betreuung eines betagten Menschen erkundigen, damit dieser möglichst lange zuhause bleiben kann? Brauchen Sie als Angehörige Unterstützung bei der Betreuung eines pflegebedürftigen Menschen? Möchten Sie wissen, welche Institution über einen freien Platz verfügt? Mit der "Drehschreibe" steht Ihnen eine zentrale Anlauf- und Beratungsstelle für Fragen rund um die Gesundheit, das Wohnen und die Altersbetreuung zur Verfügung. Tagesstätte Tagesbetreuung für pflegebedürftige Menschen im Seniorenalter Gönnen Sie sich eine Auszeit von der enormen Belastung der Betreuung Ihrer pflegebedürftigen Angehörigen. Nutzen Sie das Entlastungsangebot der Tagesstätte. Unsere Mitarbeitenden begleiten die Gäste verantwortungsvoll und kompetent durch den Tag. Dabei richten sie sich nach den individuellen Bedürfnissen der ihnen anvertrauten Personen. Wir sind auch für die Betreuung und Pflege von Demenzerkrankten eingerichtet. Wohnen mit Service Es ist fast wie im Hotel. Sie entlasten sich und nützen die Zeit für andere Dinge oder mehr Freizeit. In unseren hellen, schwellenlosen und hindernisfreien Wohnungen in der Trattwies bieten wir Ihnen verschiedene Servicepakete an. Flexibel, unkompliziert und auf Ihre Wünsche abgestimmt. Unsere Dienstleistungen im Gesamtpaket oder "à la carte" erleichtern Ihnen den Alltag.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 07:00
 Geschlossen bis domani alle 09:30
Alterszentrum Kirchhofplatz

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Alterszentrum Kirchhofplatz

Kirchhofplatz 15, 8200 Schaffhausen
Herzlich Willkommen im Alterszentrum Kirchhofplatz

Das Alterszentrum beherbergt 157 Bewohnerinnen und Bewohner welche in zwei unterschiedlichen Wohnformen leben. Das Spitexteam am Kirchhofplatz betreut Klientinnen und Klienten im Einzugsgebiet ambulant und im Ambulatorium. Weiter befindet sich im Alterszentrum Kirchhofplatz die Eintrittsstation für die städtischen Alterszentren. Ein Eintritt auf diese Station ist im Anschluss an die Akut- und Übergangspflege oder zur Abklärung des effektiven Pflege- und Unterstützungsbedarf möglich. Im Anschluss an den Aufenthalt auf der Eintrittsstation ist eine definitive Heimplatzierung oder auch ein Austritt nach Hause möglich. Für einen Eintritt ins Alterszentrum Kirchhofplatz wenden Sie sich unabhängig von der Wohnform bitte an die zentrale Anmeldestelle der Stadt Schaffhausen. Sie erreichen diese unter der Telefonnummer +41 52 632 54 97. Für Fragen oder Unklarheiten stehen wir Ihnen gerne von Montag- Freitag von 8.00- 12.00 / 13.30- 17.30 Uhr unter der Telefonnummer +41 52 632 37 00 zur Verfügung. Cafi Chileschiff Wir freuen uns, Sie in den historischen Mauern des "Cafi Chileschiffs" bedienen zu dürfen. Die Cafeteria ist täglich von 9.00 - 17.00 Uhr geöffnet und ist öffentlich. Unsere Mittagsmenüs, servieren wir ihnen zwischen 11.15 - 12.45 Uhr. Für den kleinen Hunger zwischendurch bieten wir auch schmackhafte Snacks an. Schauen Sie vorbei und geniessen sie die gemütliche Atmosphäre.

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimHeim
Alterszentrum Kirchhofplatz

Alterszentrum Kirchhofplatz

Kirchhofplatz 15, 8200 Schaffhausen
Alters- und PflegeheimHeim
Herzlich Willkommen im Alterszentrum Kirchhofplatz

Das Alterszentrum beherbergt 157 Bewohnerinnen und Bewohner welche in zwei unterschiedlichen Wohnformen leben. Das Spitexteam am Kirchhofplatz betreut Klientinnen und Klienten im Einzugsgebiet ambulant und im Ambulatorium. Weiter befindet sich im Alterszentrum Kirchhofplatz die Eintrittsstation für die städtischen Alterszentren. Ein Eintritt auf diese Station ist im Anschluss an die Akut- und Übergangspflege oder zur Abklärung des effektiven Pflege- und Unterstützungsbedarf möglich. Im Anschluss an den Aufenthalt auf der Eintrittsstation ist eine definitive Heimplatzierung oder auch ein Austritt nach Hause möglich. Für einen Eintritt ins Alterszentrum Kirchhofplatz wenden Sie sich unabhängig von der Wohnform bitte an die zentrale Anmeldestelle der Stadt Schaffhausen. Sie erreichen diese unter der Telefonnummer +41 52 632 54 97. Für Fragen oder Unklarheiten stehen wir Ihnen gerne von Montag- Freitag von 8.00- 12.00 / 13.30- 17.30 Uhr unter der Telefonnummer +41 52 632 37 00 zur Verfügung. Cafi Chileschiff Wir freuen uns, Sie in den historischen Mauern des "Cafi Chileschiffs" bedienen zu dürfen. Die Cafeteria ist täglich von 9.00 - 17.00 Uhr geöffnet und ist öffentlich. Unsere Mittagsmenüs, servieren wir ihnen zwischen 11.15 - 12.45 Uhr. Für den kleinen Hunger zwischendurch bieten wir auch schmackhafte Snacks an. Schauen Sie vorbei und geniessen sie die gemütliche Atmosphäre.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis domani alle 09:30
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Senioren in Ostschweiz (Region)

: 343 Einträge
Regionales Alterszentrum Tannzapfenland

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Regionales Alterszentrum Tannzapfenland

Rebenacker 4, 9542 Münchwilen
Herzlich Wilkommen

Das in einer schönen, naturnahen Umgebung eingebettete Heim bietet älteren und pflegebedürftigen Menschen Aktivität, Lebensgestaltung, Gesundheitspflege, kulinarische Köstlichkeiten oder individuelle Begleitung. Es gilt der Gundsatz: Selbstbestimmtes Wohnen mit soviel Unterstützung, wie sinnvoll und erwünscht. Die Genossenschaft Regionales Alterszentrum Tannzapfenland ist durch die Fusion der Genossenschaft Regionales Pflegeheim Tannzapfenland (in Betrieb seit Januar 1979) und der Genossenschaft Alterswohnheim Rebenacker Münchwilen (in Betrieb seit Juni 1979), entstanden. Wir haben unser Angebot mit Alterswohnungen (in Betrieb seit Mai 2010) und einer geschützte Wohngruppe (in Betrieb seit November 2016) erweitert. Das Pflegeheim mit schönen Einer- und Zweierzimmern, gemütlichen Wohnbereichen und der öffentlichen Cafeteria wurde im 2018 modernisiert. Ebenfalls wurden die Räumlichkeiten für die Aktivierung vergrössert und die Bürobereiche erneuert. Aktuell ist der Neubau von 15 Zweizimmer- und 2 Dreizimmerwohnungen in vollem Gange. Wir freuen uns diese im Sommer 2020 zu beziehen. • Alterswohnheim • Pflegeheim: für Kurz- und Tagesaufenthalte (Entlastung für Angehörige) • Geschützte Wohngruppe • Alterswohnungen • Aktivierung • Essen und trinken - Unsere Cafeteria • Anlässe und Ausflüge • Coiffure, Pedicure & Podologie • Physiotherapie • Gottesdienste & Seelsorge Unsere Philosophie Im Zentrum steht der Mensch.(Erich Honcker) Miteinander und füreinander sind die Leitgedanken unserer Institution. In der partnerschaftlichen Betreuung stellen wir den Menschen in den Mittelpunkt und begegnen ihm mit Achtung, Respekt und Würde. Unsere Ziele sind eine hohe Lebensqualität für unsere Bewohnerinnen und Bewohner sowie ein Ort der Begegnung in offener und wertschätzender Atmosphäre zu schaffen. Darauf ausgerichtet ist unser Konzept mit bedürfnis- und bedarfsorientierten Dienstleistungen und einem Raumangebot, welches Individualbereiche für das Zusammenleben vorsieht. Die Gemeinschaft soll durch das gemeinsame Erleben gezielt gefördert werden. Bewohnerinnen und Bewohner, die gerne Ruhe haben, finden auf dem ganzen Areal genügend Rückzugsmöglichkeiten. Alle Bewohnerinnen und Bewohner sollen ein für sich persönliches Wohnangebot finden, welches ein würdevolles Altern ermöglicht.

PremiumPremium Eintrag
HeimAltersheimAlters- und Pflegeheim
Regionales Alterszentrum Tannzapfenland

Regionales Alterszentrum Tannzapfenland

Rebenacker 4, 9542 Münchwilen
HeimAltersheimAlters- und Pflegeheim
Herzlich Wilkommen

Das in einer schönen, naturnahen Umgebung eingebettete Heim bietet älteren und pflegebedürftigen Menschen Aktivität, Lebensgestaltung, Gesundheitspflege, kulinarische Köstlichkeiten oder individuelle Begleitung. Es gilt der Gundsatz: Selbstbestimmtes Wohnen mit soviel Unterstützung, wie sinnvoll und erwünscht. Die Genossenschaft Regionales Alterszentrum Tannzapfenland ist durch die Fusion der Genossenschaft Regionales Pflegeheim Tannzapfenland (in Betrieb seit Januar 1979) und der Genossenschaft Alterswohnheim Rebenacker Münchwilen (in Betrieb seit Juni 1979), entstanden. Wir haben unser Angebot mit Alterswohnungen (in Betrieb seit Mai 2010) und einer geschützte Wohngruppe (in Betrieb seit November 2016) erweitert. Das Pflegeheim mit schönen Einer- und Zweierzimmern, gemütlichen Wohnbereichen und der öffentlichen Cafeteria wurde im 2018 modernisiert. Ebenfalls wurden die Räumlichkeiten für die Aktivierung vergrössert und die Bürobereiche erneuert. Aktuell ist der Neubau von 15 Zweizimmer- und 2 Dreizimmerwohnungen in vollem Gange. Wir freuen uns diese im Sommer 2020 zu beziehen. • Alterswohnheim • Pflegeheim: für Kurz- und Tagesaufenthalte (Entlastung für Angehörige) • Geschützte Wohngruppe • Alterswohnungen • Aktivierung • Essen und trinken - Unsere Cafeteria • Anlässe und Ausflüge • Coiffure, Pedicure & Podologie • Physiotherapie • Gottesdienste & Seelsorge Unsere Philosophie Im Zentrum steht der Mensch.(Erich Honcker) Miteinander und füreinander sind die Leitgedanken unserer Institution. In der partnerschaftlichen Betreuung stellen wir den Menschen in den Mittelpunkt und begegnen ihm mit Achtung, Respekt und Würde. Unsere Ziele sind eine hohe Lebensqualität für unsere Bewohnerinnen und Bewohner sowie ein Ort der Begegnung in offener und wertschätzender Atmosphäre zu schaffen. Darauf ausgerichtet ist unser Konzept mit bedürfnis- und bedarfsorientierten Dienstleistungen und einem Raumangebot, welches Individualbereiche für das Zusammenleben vorsieht. Die Gemeinschaft soll durch das gemeinsame Erleben gezielt gefördert werden. Bewohnerinnen und Bewohner, die gerne Ruhe haben, finden auf dem ganzen Areal genügend Rückzugsmöglichkeiten. Alle Bewohnerinnen und Bewohner sollen ein für sich persönliches Wohnangebot finden, welches ein würdevolles Altern ermöglicht.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 07:00
Alters- und Pflegezentrum Zehntfeld
Noch keine Bewertungen

Alters- und Pflegezentrum Zehntfeld

Zehntfeldstrasse 4, 9443 Widnau
Alters- und Pflegezentrum Zehntfeld

Geschätzte Damen und Herren Es freut uns, dass Sie sich für unser Alters- und Pflegezentrum Zehntfeld interessieren. Das Kompetenzzentrum für Alter, Pflege und Betreuung der Gemeinde Widnau bietet alle ambulanten und stationären Dienste unter einem Dach an: Altersheim, Tagesstätte, Drehscheibe und Spitex. Im Alters- und Pflegezentrum Zehntfeld ist immer jemand vor Ort, der den Weg weist und weiterhilft. Gerne stellen wir Ihnen in einem Kurzportrait unseres Alters- und Pflegezentrums Zehntfeld mit den einzelnen Bereichen vor: Zentrum Zehntfeld Das Alters- und Pflegezentrum Zehntfeld erbringt professionelle Dienstleistungen in den Bereichen Pflege und Betreuung sowie Hotellerie. Hausgäste können sich in einer Atmosphäre des Vertrauens und der Würde sicher fühlen. Ihre Persönlichkeit und Eigenständigkeit wird respektiert und gefördert. Spitex Die Spitex pflegt und betreut zu Hause. Unser Ziel ist es, Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind, ein Leben in ihrer gewohnten Umgebung zu ermöglichen. Gerne unterstützen wir Sie mit unseren vielfältigen Angeboten im ambulanten Bereich. Lassen Sie sich durch unsere kompetenten Fachpersonen bezüglich Pflege und Betreuung beraten, damit Sie die auf ihre persönliche Situation abgestimmten Leistungen beziehen können. Frischmahlzeitendienst, Fusspflege und die Vermietung von pflegerischen Hilfsmitteln runden den Spitex-Service ab. Drehscheibe - Beratungsstelle Brauchen Sie Informationen zu Fragen im Zusammenhang mit Gesundheit, Alter und Wohnen? Wollen Sie sich über verschiedene Unterstützungs- und Entlastungsmöglichkeiten rund um die Betreuung eines betagten Menschen erkundigen, damit dieser möglichst lange zuhause bleiben kann? Brauchen Sie als Angehörige Unterstützung bei der Betreuung eines pflegebedürftigen Menschen? Möchten Sie wissen, welche Institution über einen freien Platz verfügt? Mit der "Drehschreibe" steht Ihnen eine zentrale Anlauf- und Beratungsstelle für Fragen rund um die Gesundheit, das Wohnen und die Altersbetreuung zur Verfügung. Tagesstätte Tagesbetreuung für pflegebedürftige Menschen im Seniorenalter Gönnen Sie sich eine Auszeit von der enormen Belastung der Betreuung Ihrer pflegebedürftigen Angehörigen. Nutzen Sie das Entlastungsangebot der Tagesstätte. Unsere Mitarbeitenden begleiten die Gäste verantwortungsvoll und kompetent durch den Tag. Dabei richten sie sich nach den individuellen Bedürfnissen der ihnen anvertrauten Personen. Wir sind auch für die Betreuung und Pflege von Demenzerkrankten eingerichtet. Wohnen mit Service Es ist fast wie im Hotel. Sie entlasten sich und nützen die Zeit für andere Dinge oder mehr Freizeit. In unseren hellen, schwellenlosen und hindernisfreien Wohnungen in der Trattwies bieten wir Ihnen verschiedene Servicepakete an. Flexibel, unkompliziert und auf Ihre Wünsche abgestimmt. Unsere Dienstleistungen im Gesamtpaket oder "à la carte" erleichtern Ihnen den Alltag.

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimHeimAltersheimRestaurantSpitex
Alters- und Pflegezentrum Zehntfeld

Alters- und Pflegezentrum Zehntfeld

Zehntfeldstrasse 4, 9443 Widnau
Alters- und PflegeheimHeimAltersheimRestaurantSpitex
Alters- und Pflegezentrum Zehntfeld

Geschätzte Damen und Herren Es freut uns, dass Sie sich für unser Alters- und Pflegezentrum Zehntfeld interessieren. Das Kompetenzzentrum für Alter, Pflege und Betreuung der Gemeinde Widnau bietet alle ambulanten und stationären Dienste unter einem Dach an: Altersheim, Tagesstätte, Drehscheibe und Spitex. Im Alters- und Pflegezentrum Zehntfeld ist immer jemand vor Ort, der den Weg weist und weiterhilft. Gerne stellen wir Ihnen in einem Kurzportrait unseres Alters- und Pflegezentrums Zehntfeld mit den einzelnen Bereichen vor: Zentrum Zehntfeld Das Alters- und Pflegezentrum Zehntfeld erbringt professionelle Dienstleistungen in den Bereichen Pflege und Betreuung sowie Hotellerie. Hausgäste können sich in einer Atmosphäre des Vertrauens und der Würde sicher fühlen. Ihre Persönlichkeit und Eigenständigkeit wird respektiert und gefördert. Spitex Die Spitex pflegt und betreut zu Hause. Unser Ziel ist es, Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind, ein Leben in ihrer gewohnten Umgebung zu ermöglichen. Gerne unterstützen wir Sie mit unseren vielfältigen Angeboten im ambulanten Bereich. Lassen Sie sich durch unsere kompetenten Fachpersonen bezüglich Pflege und Betreuung beraten, damit Sie die auf ihre persönliche Situation abgestimmten Leistungen beziehen können. Frischmahlzeitendienst, Fusspflege und die Vermietung von pflegerischen Hilfsmitteln runden den Spitex-Service ab. Drehscheibe - Beratungsstelle Brauchen Sie Informationen zu Fragen im Zusammenhang mit Gesundheit, Alter und Wohnen? Wollen Sie sich über verschiedene Unterstützungs- und Entlastungsmöglichkeiten rund um die Betreuung eines betagten Menschen erkundigen, damit dieser möglichst lange zuhause bleiben kann? Brauchen Sie als Angehörige Unterstützung bei der Betreuung eines pflegebedürftigen Menschen? Möchten Sie wissen, welche Institution über einen freien Platz verfügt? Mit der "Drehschreibe" steht Ihnen eine zentrale Anlauf- und Beratungsstelle für Fragen rund um die Gesundheit, das Wohnen und die Altersbetreuung zur Verfügung. Tagesstätte Tagesbetreuung für pflegebedürftige Menschen im Seniorenalter Gönnen Sie sich eine Auszeit von der enormen Belastung der Betreuung Ihrer pflegebedürftigen Angehörigen. Nutzen Sie das Entlastungsangebot der Tagesstätte. Unsere Mitarbeitenden begleiten die Gäste verantwortungsvoll und kompetent durch den Tag. Dabei richten sie sich nach den individuellen Bedürfnissen der ihnen anvertrauten Personen. Wir sind auch für die Betreuung und Pflege von Demenzerkrankten eingerichtet. Wohnen mit Service Es ist fast wie im Hotel. Sie entlasten sich und nützen die Zeit für andere Dinge oder mehr Freizeit. In unseren hellen, schwellenlosen und hindernisfreien Wohnungen in der Trattwies bieten wir Ihnen verschiedene Servicepakete an. Flexibel, unkompliziert und auf Ihre Wünsche abgestimmt. Unsere Dienstleistungen im Gesamtpaket oder "à la carte" erleichtern Ihnen den Alltag.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 07:00
 Geschlossen bis domani alle 09:30
Alterszentrum Kirchhofplatz

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Alterszentrum Kirchhofplatz

Kirchhofplatz 15, 8200 Schaffhausen
Herzlich Willkommen im Alterszentrum Kirchhofplatz

Das Alterszentrum beherbergt 157 Bewohnerinnen und Bewohner welche in zwei unterschiedlichen Wohnformen leben. Das Spitexteam am Kirchhofplatz betreut Klientinnen und Klienten im Einzugsgebiet ambulant und im Ambulatorium. Weiter befindet sich im Alterszentrum Kirchhofplatz die Eintrittsstation für die städtischen Alterszentren. Ein Eintritt auf diese Station ist im Anschluss an die Akut- und Übergangspflege oder zur Abklärung des effektiven Pflege- und Unterstützungsbedarf möglich. Im Anschluss an den Aufenthalt auf der Eintrittsstation ist eine definitive Heimplatzierung oder auch ein Austritt nach Hause möglich. Für einen Eintritt ins Alterszentrum Kirchhofplatz wenden Sie sich unabhängig von der Wohnform bitte an die zentrale Anmeldestelle der Stadt Schaffhausen. Sie erreichen diese unter der Telefonnummer +41 52 632 54 97. Für Fragen oder Unklarheiten stehen wir Ihnen gerne von Montag- Freitag von 8.00- 12.00 / 13.30- 17.30 Uhr unter der Telefonnummer +41 52 632 37 00 zur Verfügung. Cafi Chileschiff Wir freuen uns, Sie in den historischen Mauern des "Cafi Chileschiffs" bedienen zu dürfen. Die Cafeteria ist täglich von 9.00 - 17.00 Uhr geöffnet und ist öffentlich. Unsere Mittagsmenüs, servieren wir ihnen zwischen 11.15 - 12.45 Uhr. Für den kleinen Hunger zwischendurch bieten wir auch schmackhafte Snacks an. Schauen Sie vorbei und geniessen sie die gemütliche Atmosphäre.

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimHeim
Alterszentrum Kirchhofplatz

Alterszentrum Kirchhofplatz

Kirchhofplatz 15, 8200 Schaffhausen
Alters- und PflegeheimHeim
Herzlich Willkommen im Alterszentrum Kirchhofplatz

Das Alterszentrum beherbergt 157 Bewohnerinnen und Bewohner welche in zwei unterschiedlichen Wohnformen leben. Das Spitexteam am Kirchhofplatz betreut Klientinnen und Klienten im Einzugsgebiet ambulant und im Ambulatorium. Weiter befindet sich im Alterszentrum Kirchhofplatz die Eintrittsstation für die städtischen Alterszentren. Ein Eintritt auf diese Station ist im Anschluss an die Akut- und Übergangspflege oder zur Abklärung des effektiven Pflege- und Unterstützungsbedarf möglich. Im Anschluss an den Aufenthalt auf der Eintrittsstation ist eine definitive Heimplatzierung oder auch ein Austritt nach Hause möglich. Für einen Eintritt ins Alterszentrum Kirchhofplatz wenden Sie sich unabhängig von der Wohnform bitte an die zentrale Anmeldestelle der Stadt Schaffhausen. Sie erreichen diese unter der Telefonnummer +41 52 632 54 97. Für Fragen oder Unklarheiten stehen wir Ihnen gerne von Montag- Freitag von 8.00- 12.00 / 13.30- 17.30 Uhr unter der Telefonnummer +41 52 632 37 00 zur Verfügung. Cafi Chileschiff Wir freuen uns, Sie in den historischen Mauern des "Cafi Chileschiffs" bedienen zu dürfen. Die Cafeteria ist täglich von 9.00 - 17.00 Uhr geöffnet und ist öffentlich. Unsere Mittagsmenüs, servieren wir ihnen zwischen 11.15 - 12.45 Uhr. Für den kleinen Hunger zwischendurch bieten wir auch schmackhafte Snacks an. Schauen Sie vorbei und geniessen sie die gemütliche Atmosphäre.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis domani alle 09:30
* Wünscht keine Werbung