Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Strassenbau in Région lémanique (Region)

: 74 Einträge
 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
Clausen Beton-Trenn AG

Bewertung 4.2 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Clausen Beton-Trenn AG

Kantonsstrasse 370, 3900 Gamsen
Betonschneiden und Betonbohrarbeiten in Brig-Gamsen

Seit 1985 bieten wir für Sie Dienstleistungen im Bereich der Betonschneid - und - bohrarbeiten sowie des Betonabbaus und - rückbaus an. Auch zukünftig werden wir alle uns anvertrauten Arbeiten mit den besten Materialien, die uns zur Verfügung stehen, in einwandfreier Qualität ausführen. • Betonschneiden • Kernbohrungen • Seilsägen • Betonpressen • Abbruch und Rückbau • Muldenservice Mit der schienengeführten Wand- oder Bodensäge werden im Nass- oder Trockenschnittverfahren präzise Schnitte durchgeführt. Das Schienensystem kann an der Decke, an Wänden oder auf dem Boden montiert werden. Dadurch können Trennschnitte beliebiger Länge an Bauteilen (Decken, Bodenplatten, Beläge etc.) erstellt werden. Einsatzbereiche: • Ausschneiden von Öffnungen in Wänden, Decken und Bodenplatten • Trennschnitte • Bündigschnitte • Bodennahe Horizontal- und Schrägschnitte • Fugenschnitte • Belagschnitte in Asphalt- oder Betonbelägen im Strassenbau • Anschrägen von Randsteinen Kenndaten: • Diamantsägeblätter mit einem Durchmesser von bis zu 2200 mm ermöglichen Schnitttiefen von bis zu 105 cm • lärmarme und erschütterungsarme Arbeitstechnik • Schrägschnitte zwischen 1° und 45° möglich • Antrieb der Wandsäge mit Strom (400V 16-63A CEE Eurostecker) oder Notstromaggregat Ein Diamantseil wird über Umlenkrollen durch das Bauteil gezogen. Diese Schnitttechnik wird meistens angewandt, wenn der Einsatz der normalen Betonschneidanlage aufgrund der Dimension nicht möglich ist. Mit der Seilsäge können fast alle Materialien bearbeitet werden: Beton, Mauerwerk, Naturstein / Fels, Kunststein oder Stahlkonstruktionen stellen kein Hindernis mehr dar, egal wie gross die Schnittfläche ist. Der Einsatz der Kreisseilsäge ermöglicht das Ausschneiden von kreisförmigen Öffnungen in beliebiger Stärke und Durchmesser von mehr als einem Meter . Einsatzbereiche: • Schnitte, welche mit der normalen Betonschneidanlage nicht mehr durchgeführt werden können • Dicke Bruchsteinmauern oder dicke Betonmauern können geschnitten werden • Für die Durchführung des Diamantseils sind Kernbohrungen notwendig Kenndaten: • Schnittflächen und -tiefen praktisch unbegrenzt • Lärmarme und erschütterungsarme Arbeitstechnik • Beton, Mauerwerk, Naturstein / Fels, Kunststein oder Stahlkonstruktionen • Antrieb der Seilsägen mit Strom (400V 63A Eurostecker) oder Notstromaggregat

PremiumPremium Eintrag
Bohren FräsenKernbohrungenRückbauSägenMuldenservice Muldentransport
Clausen Beton-Trenn AG

Clausen Beton-Trenn AG

Kantonsstrasse 370, 3900 Gamsen
Bohren FräsenKernbohrungenRückbauSägenMuldenservice Muldentransport
Betonschneiden und Betonbohrarbeiten in Brig-Gamsen

Seit 1985 bieten wir für Sie Dienstleistungen im Bereich der Betonschneid - und - bohrarbeiten sowie des Betonabbaus und - rückbaus an. Auch zukünftig werden wir alle uns anvertrauten Arbeiten mit den besten Materialien, die uns zur Verfügung stehen, in einwandfreier Qualität ausführen. • Betonschneiden • Kernbohrungen • Seilsägen • Betonpressen • Abbruch und Rückbau • Muldenservice Mit der schienengeführten Wand- oder Bodensäge werden im Nass- oder Trockenschnittverfahren präzise Schnitte durchgeführt. Das Schienensystem kann an der Decke, an Wänden oder auf dem Boden montiert werden. Dadurch können Trennschnitte beliebiger Länge an Bauteilen (Decken, Bodenplatten, Beläge etc.) erstellt werden. Einsatzbereiche: • Ausschneiden von Öffnungen in Wänden, Decken und Bodenplatten • Trennschnitte • Bündigschnitte • Bodennahe Horizontal- und Schrägschnitte • Fugenschnitte • Belagschnitte in Asphalt- oder Betonbelägen im Strassenbau • Anschrägen von Randsteinen Kenndaten: • Diamantsägeblätter mit einem Durchmesser von bis zu 2200 mm ermöglichen Schnitttiefen von bis zu 105 cm • lärmarme und erschütterungsarme Arbeitstechnik • Schrägschnitte zwischen 1° und 45° möglich • Antrieb der Wandsäge mit Strom (400V 16-63A CEE Eurostecker) oder Notstromaggregat Ein Diamantseil wird über Umlenkrollen durch das Bauteil gezogen. Diese Schnitttechnik wird meistens angewandt, wenn der Einsatz der normalen Betonschneidanlage aufgrund der Dimension nicht möglich ist. Mit der Seilsäge können fast alle Materialien bearbeitet werden: Beton, Mauerwerk, Naturstein / Fels, Kunststein oder Stahlkonstruktionen stellen kein Hindernis mehr dar, egal wie gross die Schnittfläche ist. Der Einsatz der Kreisseilsäge ermöglicht das Ausschneiden von kreisförmigen Öffnungen in beliebiger Stärke und Durchmesser von mehr als einem Meter . Einsatzbereiche: • Schnitte, welche mit der normalen Betonschneidanlage nicht mehr durchgeführt werden können • Dicke Bruchsteinmauern oder dicke Betonmauern können geschnitten werden • Für die Durchführung des Diamantseils sind Kernbohrungen notwendig Kenndaten: • Schnittflächen und -tiefen praktisch unbegrenzt • Lärmarme und erschütterungsarme Arbeitstechnik • Beton, Mauerwerk, Naturstein / Fels, Kunststein oder Stahlkonstruktionen • Antrieb der Seilsägen mit Strom (400V 63A Eurostecker) oder Notstromaggregat

Bewertung 4.2 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Ecoscan SA
Noch keine Bewertungen

Ecoscan SA

Rue de Genève 70, 1004 Lausanne
Ecoscan SA

Das Büro Ecoscan SA verfügt über eine breite Erfahrung in der Durchführung von Studien auf breiter Ebene (hauptsächlich in der Westschweiz, aber auch punktuell in anderen Ländern). Die Methodik des Büros bevorzugt einen flexiblen, schnellen und multidisziplinären Ansatz, der eine erweiterte Analysekapazität bietet. Unsere Haupttätigkeitsbereiche sind die Berücksichtigung der Umwelt und der nachhaltigen Entwicklung in den folgenden Sektoren: • Die Raumplanung • Die Verkehrsinfrastruktur • Die Industriestandorte und sektorale Studien zu : • Der Schutz vor Lärm • Der Schutz vor nichtionisierender Strahlung • Der Schutz der natürlichen Umwelt Das Büro Ecoscan zeichnet sich aus durch : • Umfangreiche Erfahrung als Generalist im Umweltbereich, die es ermöglicht, die wichtigsten Themen der Umweltproblematik zu behandeln (Wasserwirtschaft, Luft, Lärm, Boden, Natur und Landschaft, Abfall, belastete Standorte); • Eine der Fragestellung angepasste Methodik (Auswahl und Beherrschung von Instrumenten und Studien; Verarbeitung von Daten und Indikatoren); • Erfahrung im Bereich der nachhaltigen Entwicklung, die es Ihnen ermöglicht, die spezifischen Probleme jedes Projekts durch eine geeignete strategische Analyse (Ansatz, Wirtschaft, Soziales und Umwelt) zu verstehen; • Ihre Erfahrung mit großräumigen Gebietsstudien (Gemeinde, Agglomeration, Stadtgemeinde, Regionen und Grenzregionen) und der Einbeziehung von Umweltaspekten in die Raumplanung; • Beherrschung von Informatiktools, die es ermöglichen, große Datenmengen zu verarbeiten und auf globaler Ebene darzustellen (geografische Informationssysteme, Kartografie von Umwelt, Observatorien und Indikatoren). • Eine Beratung individuell, auf den jeweiligen Kontext und die spezifische Situation zugeschnitten, wobei großer Wert auf die Suche nach konkreten und zuverlässigen Lösungen für die Probleme des Klienten, der Lebensqualität und der nachhaltigen Entwicklung gelegt wird. • Besondere Aufmerksamkeit wird der Information, dem Dialog, der Konsultation und der Abstimmung zwischen den verschiedenen Beteiligten eines Projekts gewidmet: Bauherr, Planer, Experten, Behörden, Bevölkerung und Umweltverbände. • Seine Beherrschung der Verfahren durch seine umfassende Kenntnis der gesetzlichen Anforderungen und beherrscht die Komplexität der vielfältigen Verfahren in der Raumplanung und im Umweltbereich. • Unabhängigkeit, ist völlig unabhängig von Lobbygruppen, Nichtregierungsorganisationen, Anbietern oder anderen Interessengruppen.

PremiumPremium Eintrag
UmweltmanagementIngenieurbüro
Ecoscan SA

Ecoscan SA

Rue de Genève 70, 1004 Lausanne
UmweltmanagementIngenieurbüro
Ecoscan SA

Das Büro Ecoscan SA verfügt über eine breite Erfahrung in der Durchführung von Studien auf breiter Ebene (hauptsächlich in der Westschweiz, aber auch punktuell in anderen Ländern). Die Methodik des Büros bevorzugt einen flexiblen, schnellen und multidisziplinären Ansatz, der eine erweiterte Analysekapazität bietet. Unsere Haupttätigkeitsbereiche sind die Berücksichtigung der Umwelt und der nachhaltigen Entwicklung in den folgenden Sektoren: • Die Raumplanung • Die Verkehrsinfrastruktur • Die Industriestandorte und sektorale Studien zu : • Der Schutz vor Lärm • Der Schutz vor nichtionisierender Strahlung • Der Schutz der natürlichen Umwelt Das Büro Ecoscan zeichnet sich aus durch : • Umfangreiche Erfahrung als Generalist im Umweltbereich, die es ermöglicht, die wichtigsten Themen der Umweltproblematik zu behandeln (Wasserwirtschaft, Luft, Lärm, Boden, Natur und Landschaft, Abfall, belastete Standorte); • Eine der Fragestellung angepasste Methodik (Auswahl und Beherrschung von Instrumenten und Studien; Verarbeitung von Daten und Indikatoren); • Erfahrung im Bereich der nachhaltigen Entwicklung, die es Ihnen ermöglicht, die spezifischen Probleme jedes Projekts durch eine geeignete strategische Analyse (Ansatz, Wirtschaft, Soziales und Umwelt) zu verstehen; • Ihre Erfahrung mit großräumigen Gebietsstudien (Gemeinde, Agglomeration, Stadtgemeinde, Regionen und Grenzregionen) und der Einbeziehung von Umweltaspekten in die Raumplanung; • Beherrschung von Informatiktools, die es ermöglichen, große Datenmengen zu verarbeiten und auf globaler Ebene darzustellen (geografische Informationssysteme, Kartografie von Umwelt, Observatorien und Indikatoren). • Eine Beratung individuell, auf den jeweiligen Kontext und die spezifische Situation zugeschnitten, wobei großer Wert auf die Suche nach konkreten und zuverlässigen Lösungen für die Probleme des Klienten, der Lebensqualität und der nachhaltigen Entwicklung gelegt wird. • Besondere Aufmerksamkeit wird der Information, dem Dialog, der Konsultation und der Abstimmung zwischen den verschiedenen Beteiligten eines Projekts gewidmet: Bauherr, Planer, Experten, Behörden, Bevölkerung und Umweltverbände. • Seine Beherrschung der Verfahren durch seine umfassende Kenntnis der gesetzlichen Anforderungen und beherrscht die Komplexität der vielfältigen Verfahren in der Raumplanung und im Umweltbereich. • Unabhängigkeit, ist völlig unabhängig von Lobbygruppen, Nichtregierungsorganisationen, Anbietern oder anderen Interessengruppen.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Strassenbau in Région lémanique (Region)

: 74 Einträge
 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
Clausen Beton-Trenn AG

Bewertung 4.2 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Clausen Beton-Trenn AG

Kantonsstrasse 370, 3900 Gamsen
Betonschneiden und Betonbohrarbeiten in Brig-Gamsen

Seit 1985 bieten wir für Sie Dienstleistungen im Bereich der Betonschneid - und - bohrarbeiten sowie des Betonabbaus und - rückbaus an. Auch zukünftig werden wir alle uns anvertrauten Arbeiten mit den besten Materialien, die uns zur Verfügung stehen, in einwandfreier Qualität ausführen. • Betonschneiden • Kernbohrungen • Seilsägen • Betonpressen • Abbruch und Rückbau • Muldenservice Mit der schienengeführten Wand- oder Bodensäge werden im Nass- oder Trockenschnittverfahren präzise Schnitte durchgeführt. Das Schienensystem kann an der Decke, an Wänden oder auf dem Boden montiert werden. Dadurch können Trennschnitte beliebiger Länge an Bauteilen (Decken, Bodenplatten, Beläge etc.) erstellt werden. Einsatzbereiche: • Ausschneiden von Öffnungen in Wänden, Decken und Bodenplatten • Trennschnitte • Bündigschnitte • Bodennahe Horizontal- und Schrägschnitte • Fugenschnitte • Belagschnitte in Asphalt- oder Betonbelägen im Strassenbau • Anschrägen von Randsteinen Kenndaten: • Diamantsägeblätter mit einem Durchmesser von bis zu 2200 mm ermöglichen Schnitttiefen von bis zu 105 cm • lärmarme und erschütterungsarme Arbeitstechnik • Schrägschnitte zwischen 1° und 45° möglich • Antrieb der Wandsäge mit Strom (400V 16-63A CEE Eurostecker) oder Notstromaggregat Ein Diamantseil wird über Umlenkrollen durch das Bauteil gezogen. Diese Schnitttechnik wird meistens angewandt, wenn der Einsatz der normalen Betonschneidanlage aufgrund der Dimension nicht möglich ist. Mit der Seilsäge können fast alle Materialien bearbeitet werden: Beton, Mauerwerk, Naturstein / Fels, Kunststein oder Stahlkonstruktionen stellen kein Hindernis mehr dar, egal wie gross die Schnittfläche ist. Der Einsatz der Kreisseilsäge ermöglicht das Ausschneiden von kreisförmigen Öffnungen in beliebiger Stärke und Durchmesser von mehr als einem Meter . Einsatzbereiche: • Schnitte, welche mit der normalen Betonschneidanlage nicht mehr durchgeführt werden können • Dicke Bruchsteinmauern oder dicke Betonmauern können geschnitten werden • Für die Durchführung des Diamantseils sind Kernbohrungen notwendig Kenndaten: • Schnittflächen und -tiefen praktisch unbegrenzt • Lärmarme und erschütterungsarme Arbeitstechnik • Beton, Mauerwerk, Naturstein / Fels, Kunststein oder Stahlkonstruktionen • Antrieb der Seilsägen mit Strom (400V 63A Eurostecker) oder Notstromaggregat

PremiumPremium Eintrag
Bohren FräsenKernbohrungenRückbauSägenMuldenservice Muldentransport
Clausen Beton-Trenn AG

Clausen Beton-Trenn AG

Kantonsstrasse 370, 3900 Gamsen
Bohren FräsenKernbohrungenRückbauSägenMuldenservice Muldentransport
Betonschneiden und Betonbohrarbeiten in Brig-Gamsen

Seit 1985 bieten wir für Sie Dienstleistungen im Bereich der Betonschneid - und - bohrarbeiten sowie des Betonabbaus und - rückbaus an. Auch zukünftig werden wir alle uns anvertrauten Arbeiten mit den besten Materialien, die uns zur Verfügung stehen, in einwandfreier Qualität ausführen. • Betonschneiden • Kernbohrungen • Seilsägen • Betonpressen • Abbruch und Rückbau • Muldenservice Mit der schienengeführten Wand- oder Bodensäge werden im Nass- oder Trockenschnittverfahren präzise Schnitte durchgeführt. Das Schienensystem kann an der Decke, an Wänden oder auf dem Boden montiert werden. Dadurch können Trennschnitte beliebiger Länge an Bauteilen (Decken, Bodenplatten, Beläge etc.) erstellt werden. Einsatzbereiche: • Ausschneiden von Öffnungen in Wänden, Decken und Bodenplatten • Trennschnitte • Bündigschnitte • Bodennahe Horizontal- und Schrägschnitte • Fugenschnitte • Belagschnitte in Asphalt- oder Betonbelägen im Strassenbau • Anschrägen von Randsteinen Kenndaten: • Diamantsägeblätter mit einem Durchmesser von bis zu 2200 mm ermöglichen Schnitttiefen von bis zu 105 cm • lärmarme und erschütterungsarme Arbeitstechnik • Schrägschnitte zwischen 1° und 45° möglich • Antrieb der Wandsäge mit Strom (400V 16-63A CEE Eurostecker) oder Notstromaggregat Ein Diamantseil wird über Umlenkrollen durch das Bauteil gezogen. Diese Schnitttechnik wird meistens angewandt, wenn der Einsatz der normalen Betonschneidanlage aufgrund der Dimension nicht möglich ist. Mit der Seilsäge können fast alle Materialien bearbeitet werden: Beton, Mauerwerk, Naturstein / Fels, Kunststein oder Stahlkonstruktionen stellen kein Hindernis mehr dar, egal wie gross die Schnittfläche ist. Der Einsatz der Kreisseilsäge ermöglicht das Ausschneiden von kreisförmigen Öffnungen in beliebiger Stärke und Durchmesser von mehr als einem Meter . Einsatzbereiche: • Schnitte, welche mit der normalen Betonschneidanlage nicht mehr durchgeführt werden können • Dicke Bruchsteinmauern oder dicke Betonmauern können geschnitten werden • Für die Durchführung des Diamantseils sind Kernbohrungen notwendig Kenndaten: • Schnittflächen und -tiefen praktisch unbegrenzt • Lärmarme und erschütterungsarme Arbeitstechnik • Beton, Mauerwerk, Naturstein / Fels, Kunststein oder Stahlkonstruktionen • Antrieb der Seilsägen mit Strom (400V 63A Eurostecker) oder Notstromaggregat

Bewertung 4.2 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Ecoscan SA
Noch keine Bewertungen

Ecoscan SA

Rue de Genève 70, 1004 Lausanne
Ecoscan SA

Das Büro Ecoscan SA verfügt über eine breite Erfahrung in der Durchführung von Studien auf breiter Ebene (hauptsächlich in der Westschweiz, aber auch punktuell in anderen Ländern). Die Methodik des Büros bevorzugt einen flexiblen, schnellen und multidisziplinären Ansatz, der eine erweiterte Analysekapazität bietet. Unsere Haupttätigkeitsbereiche sind die Berücksichtigung der Umwelt und der nachhaltigen Entwicklung in den folgenden Sektoren: • Die Raumplanung • Die Verkehrsinfrastruktur • Die Industriestandorte und sektorale Studien zu : • Der Schutz vor Lärm • Der Schutz vor nichtionisierender Strahlung • Der Schutz der natürlichen Umwelt Das Büro Ecoscan zeichnet sich aus durch : • Umfangreiche Erfahrung als Generalist im Umweltbereich, die es ermöglicht, die wichtigsten Themen der Umweltproblematik zu behandeln (Wasserwirtschaft, Luft, Lärm, Boden, Natur und Landschaft, Abfall, belastete Standorte); • Eine der Fragestellung angepasste Methodik (Auswahl und Beherrschung von Instrumenten und Studien; Verarbeitung von Daten und Indikatoren); • Erfahrung im Bereich der nachhaltigen Entwicklung, die es Ihnen ermöglicht, die spezifischen Probleme jedes Projekts durch eine geeignete strategische Analyse (Ansatz, Wirtschaft, Soziales und Umwelt) zu verstehen; • Ihre Erfahrung mit großräumigen Gebietsstudien (Gemeinde, Agglomeration, Stadtgemeinde, Regionen und Grenzregionen) und der Einbeziehung von Umweltaspekten in die Raumplanung; • Beherrschung von Informatiktools, die es ermöglichen, große Datenmengen zu verarbeiten und auf globaler Ebene darzustellen (geografische Informationssysteme, Kartografie von Umwelt, Observatorien und Indikatoren). • Eine Beratung individuell, auf den jeweiligen Kontext und die spezifische Situation zugeschnitten, wobei großer Wert auf die Suche nach konkreten und zuverlässigen Lösungen für die Probleme des Klienten, der Lebensqualität und der nachhaltigen Entwicklung gelegt wird. • Besondere Aufmerksamkeit wird der Information, dem Dialog, der Konsultation und der Abstimmung zwischen den verschiedenen Beteiligten eines Projekts gewidmet: Bauherr, Planer, Experten, Behörden, Bevölkerung und Umweltverbände. • Seine Beherrschung der Verfahren durch seine umfassende Kenntnis der gesetzlichen Anforderungen und beherrscht die Komplexität der vielfältigen Verfahren in der Raumplanung und im Umweltbereich. • Unabhängigkeit, ist völlig unabhängig von Lobbygruppen, Nichtregierungsorganisationen, Anbietern oder anderen Interessengruppen.

PremiumPremium Eintrag
UmweltmanagementIngenieurbüro
Ecoscan SA

Ecoscan SA

Rue de Genève 70, 1004 Lausanne
UmweltmanagementIngenieurbüro
Ecoscan SA

Das Büro Ecoscan SA verfügt über eine breite Erfahrung in der Durchführung von Studien auf breiter Ebene (hauptsächlich in der Westschweiz, aber auch punktuell in anderen Ländern). Die Methodik des Büros bevorzugt einen flexiblen, schnellen und multidisziplinären Ansatz, der eine erweiterte Analysekapazität bietet. Unsere Haupttätigkeitsbereiche sind die Berücksichtigung der Umwelt und der nachhaltigen Entwicklung in den folgenden Sektoren: • Die Raumplanung • Die Verkehrsinfrastruktur • Die Industriestandorte und sektorale Studien zu : • Der Schutz vor Lärm • Der Schutz vor nichtionisierender Strahlung • Der Schutz der natürlichen Umwelt Das Büro Ecoscan zeichnet sich aus durch : • Umfangreiche Erfahrung als Generalist im Umweltbereich, die es ermöglicht, die wichtigsten Themen der Umweltproblematik zu behandeln (Wasserwirtschaft, Luft, Lärm, Boden, Natur und Landschaft, Abfall, belastete Standorte); • Eine der Fragestellung angepasste Methodik (Auswahl und Beherrschung von Instrumenten und Studien; Verarbeitung von Daten und Indikatoren); • Erfahrung im Bereich der nachhaltigen Entwicklung, die es Ihnen ermöglicht, die spezifischen Probleme jedes Projekts durch eine geeignete strategische Analyse (Ansatz, Wirtschaft, Soziales und Umwelt) zu verstehen; • Ihre Erfahrung mit großräumigen Gebietsstudien (Gemeinde, Agglomeration, Stadtgemeinde, Regionen und Grenzregionen) und der Einbeziehung von Umweltaspekten in die Raumplanung; • Beherrschung von Informatiktools, die es ermöglichen, große Datenmengen zu verarbeiten und auf globaler Ebene darzustellen (geografische Informationssysteme, Kartografie von Umwelt, Observatorien und Indikatoren). • Eine Beratung individuell, auf den jeweiligen Kontext und die spezifische Situation zugeschnitten, wobei großer Wert auf die Suche nach konkreten und zuverlässigen Lösungen für die Probleme des Klienten, der Lebensqualität und der nachhaltigen Entwicklung gelegt wird. • Besondere Aufmerksamkeit wird der Information, dem Dialog, der Konsultation und der Abstimmung zwischen den verschiedenen Beteiligten eines Projekts gewidmet: Bauherr, Planer, Experten, Behörden, Bevölkerung und Umweltverbände. • Seine Beherrschung der Verfahren durch seine umfassende Kenntnis der gesetzlichen Anforderungen und beherrscht die Komplexität der vielfältigen Verfahren in der Raumplanung und im Umweltbereich. • Unabhängigkeit, ist völlig unabhängig von Lobbygruppen, Nichtregierungsorganisationen, Anbietern oder anderen Interessengruppen.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung