Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

krankenkasse in rheinfelden

: 7 Einträge
 Geschlossen bis domani alle 09:00
Advokatur am Rhein
Noch keine Bewertungen

Advokatur am Rhein

Marktgasse 10A, 4310 Rheinfelden
Markus Trottmann

Werdegang • Jahrgang 1961 • Aufgewachsen in Riehen und Basel, seit 1997 wohnhaft in Rheinfelden • Studien an der Universität Basel, Lizentiat der Rechte 1988 • Praktische Tätigkeit in der Basellandschaftlichen und Basler Verwaltung sowie der Basler Justiz (Zivil- und Strafgericht) • Anwaltspatent im Kanton Basel-Stadt 1991 • Seit 1992 freiberuflich beratend und prozessierend tätiger Anwalt mit Kanzlei in Basel, seit 2005 auch in Rheinfelden • Eingetragen im Anwaltsregister Basel-Stadt Bevorzugte Tätigkeiten • Allgemeines Zivil- und Zivilprozessrecht • Vertragsrecht inkl. Arbeits- und Mietrecht • Ehe- und Scheidungsrecht • Erbrecht • Wirtschaftsstrafrecht • Strafrecht allgemein • Strassenverkehrsrecht • Verwaltungsstrafrecht • Sozialversicherungsrecht Mitgliedschaften • Advokatenkammer Basel • Schweizer- und Aargauischer Anwaltsverband • Verein Pikett Strafverteidigung Basel • Arbeitsgruppe Strafrecht der Advokatenkammer Basel • Arbeitsgruppe Sozialversicherungs- und Haftpflichtrecht der Advokatenkammer Basel • Gewerbeverein Rheinfelden Funktionen • Vorstandsmitglied Verein Impulse Basel • ehemals Präsident CVP Rheinfelden Stadt Persönliches Interessen: Lesen, Schach, Wandern, soziale Fragen, Politik. Zudem bin ich ein Liebhaber der Nordsee (Holland).

AnwaltAnwaltsbüroScheidungsberatung TrennungsberatungAdvokaturbüro
Advokatur am Rhein

Advokatur am Rhein

Marktgasse 10A, 4310 Rheinfelden
AnwaltAnwaltsbüroScheidungsberatung TrennungsberatungAdvokaturbüro
Markus Trottmann

Werdegang • Jahrgang 1961 • Aufgewachsen in Riehen und Basel, seit 1997 wohnhaft in Rheinfelden • Studien an der Universität Basel, Lizentiat der Rechte 1988 • Praktische Tätigkeit in der Basellandschaftlichen und Basler Verwaltung sowie der Basler Justiz (Zivil- und Strafgericht) • Anwaltspatent im Kanton Basel-Stadt 1991 • Seit 1992 freiberuflich beratend und prozessierend tätiger Anwalt mit Kanzlei in Basel, seit 2005 auch in Rheinfelden • Eingetragen im Anwaltsregister Basel-Stadt Bevorzugte Tätigkeiten • Allgemeines Zivil- und Zivilprozessrecht • Vertragsrecht inkl. Arbeits- und Mietrecht • Ehe- und Scheidungsrecht • Erbrecht • Wirtschaftsstrafrecht • Strafrecht allgemein • Strassenverkehrsrecht • Verwaltungsstrafrecht • Sozialversicherungsrecht Mitgliedschaften • Advokatenkammer Basel • Schweizer- und Aargauischer Anwaltsverband • Verein Pikett Strafverteidigung Basel • Arbeitsgruppe Strafrecht der Advokatenkammer Basel • Arbeitsgruppe Sozialversicherungs- und Haftpflichtrecht der Advokatenkammer Basel • Gewerbeverein Rheinfelden Funktionen • Vorstandsmitglied Verein Impulse Basel • ehemals Präsident CVP Rheinfelden Stadt Persönliches Interessen: Lesen, Schach, Wandern, soziale Fragen, Politik. Zudem bin ich ein Liebhaber der Nordsee (Holland).

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis domani alle 09:00
 Geöffnet bis 22:00
Wabo Patiententransport
Noch keine Bewertungen

Wabo Patiententransport

Claragraben 130, 4057 Basel

Bei Wabo Patiententransport steht der Mensch im Zentrum! Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung in der Pflege und im Spital, welche Ihnen eine zuverlässige Betreuung rund um den Transport zu Ihrem Zielort garantiert. Durch eine ärztliche Verordnung können Sie die Kosten für Ihre Fahrt bei Wabo Patiententransport bei Ihrer Krankenkasse geltend machen. Dank moderner Ausrüstung wie “Erste Hilfe Set” und Sauerstoffflasche sind Sie bei uns sicher unterwegs! Die Wabo Patiententransport ist ein junges und modernes Sekundärtransportunternehmen für Patienten. Gegründet in Basel-Stadt im Jahr 2024, strebt das Unternehmen danach, Patienten mit fehlender Mobilität zu unterstützen. Unser Anspruch: Einen erstklassigen und sicheren Patiententransport in der Region Basel anzubieten. Mit dieser Philosophie und diesen Grundwerten funktioniert die Wabo Patiententransport bis zum heutigen Tag. Die Wabo-Mitarbeiter verfügen über besondere Fahrausbildungen und Fachkenntnisse im Bereich Pflege. Ihr Fahrverhalten, sowie der kompetente und persönliche Umgang mit dem Patienten gehören zu ihrer Kernkompetenz. Die Ausstattung der Fahrzeuge und das Pflegematerial ermöglichen einen zuverlässigen Transport. Unsere Patienten und die Wabo-Mitarbeiter stehen im Vordergrund des Unternehmens.

PatiententransporteSpeditionBehindertentransportPrävention und GesundheitswesenSpitalAltersheimKrankenkasseÄrzte
Wabo Patiententransport

Wabo Patiententransport

Claragraben 130, 4057 Basel
PatiententransporteSpeditionBehindertentransportPrävention und GesundheitswesenSpitalAltersheimKrankenkasseÄrzte

Bei Wabo Patiententransport steht der Mensch im Zentrum! Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung in der Pflege und im Spital, welche Ihnen eine zuverlässige Betreuung rund um den Transport zu Ihrem Zielort garantiert. Durch eine ärztliche Verordnung können Sie die Kosten für Ihre Fahrt bei Wabo Patiententransport bei Ihrer Krankenkasse geltend machen. Dank moderner Ausrüstung wie “Erste Hilfe Set” und Sauerstoffflasche sind Sie bei uns sicher unterwegs! Die Wabo Patiententransport ist ein junges und modernes Sekundärtransportunternehmen für Patienten. Gegründet in Basel-Stadt im Jahr 2024, strebt das Unternehmen danach, Patienten mit fehlender Mobilität zu unterstützen. Unser Anspruch: Einen erstklassigen und sicheren Patiententransport in der Region Basel anzubieten. Mit dieser Philosophie und diesen Grundwerten funktioniert die Wabo Patiententransport bis zum heutigen Tag. Die Wabo-Mitarbeiter verfügen über besondere Fahrausbildungen und Fachkenntnisse im Bereich Pflege. Ihr Fahrverhalten, sowie der kompetente und persönliche Umgang mit dem Patienten gehören zu ihrer Kernkompetenz. Die Ausstattung der Fahrzeuge und das Pflegematerial ermöglichen einen zuverlässigen Transport. Unsere Patienten und die Wabo-Mitarbeiter stehen im Vordergrund des Unternehmens.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 22:00
 Geschlossen bis domani alle 10:00
Physiotopia AG
Noch keine Bewertungen

Physiotopia AG

Birmensdorferstrasse 87, 8902 Urdorf
Physiotopia Urdorf – Ihre Physiotherapie mit Herz und Kompetenz

Willkommen bei Physiotopia Urdorf, Ihrer modernen Praxis für ganzheitliche Physiotherapie, Massage und Bewegung im Raum Zürich. Wir kümmern uns mit viel Herzblut um Ihre Gesundheit, Beweglichkeit und Lebensfreude. Ob nach einer Verletzung, Operation oder einfach, um Schmerzen loszuwerden – bei uns stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt. Was Sie bei uns erwartet Wir nehmen uns Zeit für Sie und erstellen einen individuellen Therapieplan, der genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Unser Ansatz ist ganzheitlich – wir behandeln nicht nur Symptome, sondern gehen den Ursachen auf den Grund. Mit modernen Methoden wie klassischer Physiotherapie, manueller Therapie, Lymphdrainage oder Massage bringen wir Sie wieder in Bewegung. Wenn Sie nicht zu uns kommen können, kommen wir zu Ihnen. Unsere mobile Physiotherapie ermöglicht Hausbesuche in der Region Urdorf und Umgebung. So erhalten Sie die bestmögliche Betreuung, egal wo Sie sind. Unsere Praxis bietet eine ruhige, helle Atmosphäre, in der Sie sich vom ersten Moment an wohlfühlen können. Unser engagiertes Team begleitet Sie auf Ihrem Weg zu mehr Lebensqualität, Beweglichkeit und Wohlbefinden. Unsere beliebtesten Behandlungen sind Physiotherapie und Rehabilitation für mehr Beweglichkeit und weniger Schmerzen, manuelle Therapie zur gezielten Behandlung von Gelenken und Muskeln, Lymphdrainage und Massage für Entlastung und Regeneration sowie CMD-Behandlungen bei Kieferbeschwerden. Ob akute Beschwerden, chronische Schmerzen oder Prävention – bei Physiotopia Urdorf sind Sie in den besten Händen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam mit Ihnen an Ihrer Gesundheit zu arbeiten. . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 🧭 Kanton Zürich & Aargau – Gemeinden & Ortschaften für Hausbesuche Adliswil, Aesch (ZH), Affoltern am Albis, Altikon, Andelfingen, Bachenbülach, Bäretswil, Bassersdorf, Birmensdorf (ZH), Bonstetten, Brütten, Bubikon, Buch am Irchel, Buchs (ZH), Bülach, Dachsen, Dällikon, Dänikon, Dättlikon, Dielsdorf, Dietikon, Dietlikon, Dinhard, Dübendorf, Dürnten, Egg, Elgg, Ellikon an der Thur, Elsau, Embrach, Erlenbach (ZH), Fällanden, Fehraltorf, Fischenthal, Flaach, Flurlingen, Freienstein-Teufen, Gattikon, Gelfingen, Geroldswil, Glattbrugg, Glattfelden, Glattpark, Greifensee, Grüningen, Henggart, Hettlingen, Hinwil, Hittnau, Hombrechtikon, Horgen, Hüntwangen, Illnau-Effretikon, Kloten, Küsnacht (ZH), Langnau am Albis, Laufen-Uhwiesen, Lindau, Marthalen, Maschwanden, Maur, Meilen, Mettmenstetten, Neerach, Niederhasli, Niederglatt, Niederweningen, Nürensdorf, Oberembrach, Oberengstringen, Oberglatt, Oberrieden, Oetwil am See, Oetwil an der Limmat, Opfikon, Ossingen, Otelfingen, Rafz, Regensberg, Regensdorf, Richterswil, Rickenbach (ZH), Rorbas, Rümlang, Rüschlikon, Rüti (ZH), Schlatt (ZH), Schleinikon, Schlieren, Schöfflisdorf, Seegräben, Seuzach, Stadel, Stäfa, Stallikon, Thalheim an der Thur, Trüllikon, Truttikon, Turbenthal, Uetikon am See, Uetliberg, Urdorf, Uster, Volken, Volketswil, Wald (ZH), Wangen-Brüttisellen, Wasterkingen, Weiach, Weisslingen, Wettswil am Albis, Wiesendangen, Wil (ZH), Winterthur, Wädenswil, Zollikon, Zumikon, Zürich, Fahrweid, Schönewerd, Weiningen, Zentrum, Bahnhof, Bahnhofsstrasse Aarau, Aarau Rohr, Aarburg, Abtwil, Aesch (AG), Ammerswil, Aristau, Auenstein, Baden, Beinwil am See, Beinwil (Freiamt), Bergdietikon, Bettwil, Birr, Birrhard, Böbikon, Boniswil, Boswil, Bottenwil, Brugg, Brunegg, Buchs (AG), Buttwil, Böttstein, Densbüren, Dintikon, Dottikon, Dürnrohr, Effingen, Egliswil, Ehrendingen, Einsiedelei, Endingen, Ennetbaden, Erlinsbach (AG), Fahrwangen, Fisibach, Frick, Gansingen, Gebenstorf, Gippingen, Gipf-Oberfrick, Gränichen, Habsburg, Hausen (AG), Hellikon, Herznach, Hirschthal, Holderbank (AG), Holziken, Hunzenschwil, Hägglingen, Islisberg, Kaiseraugst, Kaisten, Kirchleerau, Kölliken, Künten, Küttigen, Leibstadt, Leimbach (AG), Lengnau (AG), Leuggern, Lenzburg, Linn, Lupfig, Magden, Mägenwil, Mandach, Mellingen, Meisterschwanden, Merenschwand, Mettauertal, Möhlin, Möriken-Wildegg, Mumpf, Muri (AG), Neuenhof, Niederlenz, Niederwil (AG), Oberentfelden, Oberflachs, Oberhof, Oberkulm, Oberrüti, Obersiggenthal, Oftringen, Oeschgen, Remigen, Rheinfelden, Riniken, Rombach, Rottenschwil, Rüfenach, Sarmenstorf, Schinznach, Schmiedrued, Schneisingen, Schupfart, Schwaderloch, Seengen, Seon, Spreitenbach, Staffelegg, Stetten, Strengelbach, Suhr, Sulz, Tegerfelden, Teufenthal, Thalheim (AG), Turgi, Ueken, Untersiggenthal, Unterkulm, Villigen, Villmergen, Widen, Wil (AG), Wohlen, Wittnau, Würenlingen, Würenlos, Zeihen, Zeiningen, Zofingen, Zufikon, Zurzach

PhysiotherapieLymphdrainageOrthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)SpitexBetreuung und Pflege zu HauseMedizinische MassageMassageOsteopathieRehabilitationFitness-CenterCraniosacral TherapieManuelle TherapiePilatesAlternative TherapieOrthopädieHandchirurgieChirurgieChiropraktorenErgotherapieLogopädische PraxisSeniorenAlters- und PflegeheimAltersmedizin (Geriatrie)Alterssiedlung AlterswohnungÄrzte
Physiotopia AG

Physiotopia AG

Birmensdorferstrasse 87, 8902 Urdorf
PhysiotherapieLymphdrainageOrthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)SpitexBetreuung und Pflege zu HauseMedizinische MassageMassageOsteopathieRehabilitationFitness-CenterCraniosacral TherapieManuelle TherapiePilatesAlternative TherapieOrthopädieHandchirurgieChirurgieChiropraktorenErgotherapieLogopädische PraxisSeniorenAlters- und PflegeheimAltersmedizin (Geriatrie)Alterssiedlung AlterswohnungÄrzte
Physiotopia Urdorf – Ihre Physiotherapie mit Herz und Kompetenz

Willkommen bei Physiotopia Urdorf, Ihrer modernen Praxis für ganzheitliche Physiotherapie, Massage und Bewegung im Raum Zürich. Wir kümmern uns mit viel Herzblut um Ihre Gesundheit, Beweglichkeit und Lebensfreude. Ob nach einer Verletzung, Operation oder einfach, um Schmerzen loszuwerden – bei uns stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt. Was Sie bei uns erwartet Wir nehmen uns Zeit für Sie und erstellen einen individuellen Therapieplan, der genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Unser Ansatz ist ganzheitlich – wir behandeln nicht nur Symptome, sondern gehen den Ursachen auf den Grund. Mit modernen Methoden wie klassischer Physiotherapie, manueller Therapie, Lymphdrainage oder Massage bringen wir Sie wieder in Bewegung. Wenn Sie nicht zu uns kommen können, kommen wir zu Ihnen. Unsere mobile Physiotherapie ermöglicht Hausbesuche in der Region Urdorf und Umgebung. So erhalten Sie die bestmögliche Betreuung, egal wo Sie sind. Unsere Praxis bietet eine ruhige, helle Atmosphäre, in der Sie sich vom ersten Moment an wohlfühlen können. Unser engagiertes Team begleitet Sie auf Ihrem Weg zu mehr Lebensqualität, Beweglichkeit und Wohlbefinden. Unsere beliebtesten Behandlungen sind Physiotherapie und Rehabilitation für mehr Beweglichkeit und weniger Schmerzen, manuelle Therapie zur gezielten Behandlung von Gelenken und Muskeln, Lymphdrainage und Massage für Entlastung und Regeneration sowie CMD-Behandlungen bei Kieferbeschwerden. Ob akute Beschwerden, chronische Schmerzen oder Prävention – bei Physiotopia Urdorf sind Sie in den besten Händen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam mit Ihnen an Ihrer Gesundheit zu arbeiten. . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 🧭 Kanton Zürich & Aargau – Gemeinden & Ortschaften für Hausbesuche Adliswil, Aesch (ZH), Affoltern am Albis, Altikon, Andelfingen, Bachenbülach, Bäretswil, Bassersdorf, Birmensdorf (ZH), Bonstetten, Brütten, Bubikon, Buch am Irchel, Buchs (ZH), Bülach, Dachsen, Dällikon, Dänikon, Dättlikon, Dielsdorf, Dietikon, Dietlikon, Dinhard, Dübendorf, Dürnten, Egg, Elgg, Ellikon an der Thur, Elsau, Embrach, Erlenbach (ZH), Fällanden, Fehraltorf, Fischenthal, Flaach, Flurlingen, Freienstein-Teufen, Gattikon, Gelfingen, Geroldswil, Glattbrugg, Glattfelden, Glattpark, Greifensee, Grüningen, Henggart, Hettlingen, Hinwil, Hittnau, Hombrechtikon, Horgen, Hüntwangen, Illnau-Effretikon, Kloten, Küsnacht (ZH), Langnau am Albis, Laufen-Uhwiesen, Lindau, Marthalen, Maschwanden, Maur, Meilen, Mettmenstetten, Neerach, Niederhasli, Niederglatt, Niederweningen, Nürensdorf, Oberembrach, Oberengstringen, Oberglatt, Oberrieden, Oetwil am See, Oetwil an der Limmat, Opfikon, Ossingen, Otelfingen, Rafz, Regensberg, Regensdorf, Richterswil, Rickenbach (ZH), Rorbas, Rümlang, Rüschlikon, Rüti (ZH), Schlatt (ZH), Schleinikon, Schlieren, Schöfflisdorf, Seegräben, Seuzach, Stadel, Stäfa, Stallikon, Thalheim an der Thur, Trüllikon, Truttikon, Turbenthal, Uetikon am See, Uetliberg, Urdorf, Uster, Volken, Volketswil, Wald (ZH), Wangen-Brüttisellen, Wasterkingen, Weiach, Weisslingen, Wettswil am Albis, Wiesendangen, Wil (ZH), Winterthur, Wädenswil, Zollikon, Zumikon, Zürich, Fahrweid, Schönewerd, Weiningen, Zentrum, Bahnhof, Bahnhofsstrasse Aarau, Aarau Rohr, Aarburg, Abtwil, Aesch (AG), Ammerswil, Aristau, Auenstein, Baden, Beinwil am See, Beinwil (Freiamt), Bergdietikon, Bettwil, Birr, Birrhard, Böbikon, Boniswil, Boswil, Bottenwil, Brugg, Brunegg, Buchs (AG), Buttwil, Böttstein, Densbüren, Dintikon, Dottikon, Dürnrohr, Effingen, Egliswil, Ehrendingen, Einsiedelei, Endingen, Ennetbaden, Erlinsbach (AG), Fahrwangen, Fisibach, Frick, Gansingen, Gebenstorf, Gippingen, Gipf-Oberfrick, Gränichen, Habsburg, Hausen (AG), Hellikon, Herznach, Hirschthal, Holderbank (AG), Holziken, Hunzenschwil, Hägglingen, Islisberg, Kaiseraugst, Kaisten, Kirchleerau, Kölliken, Künten, Küttigen, Leibstadt, Leimbach (AG), Lengnau (AG), Leuggern, Lenzburg, Linn, Lupfig, Magden, Mägenwil, Mandach, Mellingen, Meisterschwanden, Merenschwand, Mettauertal, Möhlin, Möriken-Wildegg, Mumpf, Muri (AG), Neuenhof, Niederlenz, Niederwil (AG), Oberentfelden, Oberflachs, Oberhof, Oberkulm, Oberrüti, Obersiggenthal, Oftringen, Oeschgen, Remigen, Rheinfelden, Riniken, Rombach, Rottenschwil, Rüfenach, Sarmenstorf, Schinznach, Schmiedrued, Schneisingen, Schupfart, Schwaderloch, Seengen, Seon, Spreitenbach, Staffelegg, Stetten, Strengelbach, Suhr, Sulz, Tegerfelden, Teufenthal, Thalheim (AG), Turgi, Ueken, Untersiggenthal, Unterkulm, Villigen, Villmergen, Widen, Wil (AG), Wohlen, Wittnau, Würenlingen, Würenlos, Zeihen, Zeiningen, Zofingen, Zufikon, Zurzach

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis domani alle 10:00
 Geschlossen bis domani alle 08:00
Praxis für Chinesische Medizin Brugg

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Praxis für Chinesische Medizin Brugg

Neumarktplatz 7, 5200 Brugg AG
Akupunktur in Brugg

TCM Brugg & Rheinfelden Immer mehr Menschen fühlen sich von den sanften Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin angezogen. Die traditionelle Chinesische Medizin legt grossen Wert auf die Harmonie von Körper, Geist und Seele. So entsteht Wohlbefinden und die Gesundheit wird positiv beeinflusst. Die Traditionelle Chinesische Medizin ist eine sinnvolle Ergänzung zur Schulmedizin, sie ist in der Lage auch unklare, nicht direkt messbare Beschwerden wie z.B. Unwohlsein, Reizbarkeit, Erschöpfung oder Wetterfühligkeit zu behandeln. Bei uns wird Ihre Gesundheit mit der TCM ganzheitlich und nur mit natürlichen Heilungsmethoden, unterstützt. Behandlungsmethoden : - Ohrakupunktur - Moxibution - Kräutertherapie - Tui Na-Massage (An mo) - Akupunktur - Schröpfen Indikationen Allergien – Heuschnupfen, Lebensmittelallergie, Nesselsucht Atemwegs- und Lungenerkrankungen – Asthma, Bronchitis, Husten, häufige Erkältung,Halsentzündung, Kiefer-/Stirnhöhlenentzündung Augenbeschwerden - Bindehautentzündung, grüner/grauer Star, trockene Augen Bewegungsapparat - Arthrose, Gelenkschmerzen, Ischias, Osteoporose, rheumatische Beschwerden, Rückenverspannung, Bandscheibenvorfall, Hexenschuss, Tennisellbogen, Schulter-Arm-Syndrom, Sehnenscheidenentzündung, Sportverletzung, Schleudertrauma, Weichteilrheumatismus Blasenbeschwerden- Blasenentzündung, Beschwerden beim Wasserlösen, Harninkontinenz Essstörung – Appetitlosigkeit, Uebergewicht Frauenkrankheit – Menstruationsbeschwerden, Gebärmuttersenkung, Wechseljahrbeschwerden Hauterkrankungen – Akne, Ekzem, Juckreiz, Psoriasis, Neurodermitis Herz-/Kreislauferkrankungen – Arrhythmie , Blutdruck (hoch oder niedrig), Blutarmut, Eisenmangel, Herzrhythmusstörung Kinderkrankheit – Appetitlosigkeit, Bettnässen, Konzentrationsstörung, schwache Konstitution Lähmungen – Gesichtslähmung, Halbseitenlähmung nach Schlaganfall Verdauungsbeschwerden – Bauchschmerzen, Blähung, Durchfall, Magensäure, Magenbrennen, Magenschleimentzündung, Übelkeit und Erbrechen, Verstopfung, Völlegefühl Männerkrankheit – Potenzproblem, Prostatabeschwerden Nervenleiden – Epilepsie, Gürtelrose, Parkinson, Trigeminusneuralgie Psychische Erkrankungen – Angstgefühle, Nervosität, Reizbarkeit, Schlafstörungen, Depressionen, Erschöpfung und Energielosigkeit, schwankende Stimmung Ohrbeschwerden – Hörsturz, Tinnitus Schmerzen – Gesichtsschmerzen, Migräne, Muskelschmerzen, Nervenschmerzen, Spannungskopfschmerz, wandernde Schmerzen, Zahnschmerzen Stoffwechselerkrankungen – Diabetes, Schilddrüsenproblem, Übergewicht Weitere Beschwerden – Alkoholproblem, Nikotinsucht, Schwindel Wo hilft TCM? TCM hilft besonders oft und gut bei funktionellen Störungen. Siehe auch unter Indikationen . Was bezahlt die Krankenkasse? Unsere Leistungen werden bei Vorhandensein einer Zusatzversicherung für Komplementärmedizin anteilsmässig von der Krankenkasse übernommen. Mehr dazu hier . Preise pro Behandlung? sh. Preisliste Wie vereinbare ich einen Termin? Sie erreichen uns telefonisch während der Öffnungszeiten. Ausserhalb der Öffnungszeiten freuen wir uns über Ihre Online-Anmeldung . Wie lange dauert eine Sitzung? Rechnen Sie für eine Kombi-Behandlung (z.B. mit Akupunktur, Tuina-Massage, Schröpfen und Wärme) mit etwa 60 Minuten. Nur Tuina-Massage dauert 30 Minuten. Kann ich in der Schweiz chinesische Kräuter kaufen? Als Patient können Sie die Kräuter nicht selber in der Apotheken holen. Wir arbeiten mit einer Apotheke zusammen, welche die Kräutermischungen (Granulat) für uns zusammenstellt und direkt an unsere Patienten versendet. Wie lange dauert die TCM-Behandlung insgesamt? Das kommt ganz darauf an, wie Ihr Körper auf die Behandlung anspricht. In vielen Fällen rechnet man mit ca. 10-12 Sitzungen. Wenn es sich um akute Beschwerden handelt, reichen oft 1-3 Sitzungen. Manchmal – bei gewissen chronischen Beschwerden – kann es aber auch länger dauern. Welche Krankheiten kann die TCM behandeln? Die Chinesische Medizin behandelt seit 2500 Jahren fast alle Krankheiten die es gibt. Eine Indikationsliste mit einigen Beispielen finden Sie hier .

Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Massage
Praxis für Chinesische Medizin Brugg

Praxis für Chinesische Medizin Brugg

Neumarktplatz 7, 5200 Brugg AG
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Massage
Akupunktur in Brugg

TCM Brugg & Rheinfelden Immer mehr Menschen fühlen sich von den sanften Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin angezogen. Die traditionelle Chinesische Medizin legt grossen Wert auf die Harmonie von Körper, Geist und Seele. So entsteht Wohlbefinden und die Gesundheit wird positiv beeinflusst. Die Traditionelle Chinesische Medizin ist eine sinnvolle Ergänzung zur Schulmedizin, sie ist in der Lage auch unklare, nicht direkt messbare Beschwerden wie z.B. Unwohlsein, Reizbarkeit, Erschöpfung oder Wetterfühligkeit zu behandeln. Bei uns wird Ihre Gesundheit mit der TCM ganzheitlich und nur mit natürlichen Heilungsmethoden, unterstützt. Behandlungsmethoden : - Ohrakupunktur - Moxibution - Kräutertherapie - Tui Na-Massage (An mo) - Akupunktur - Schröpfen Indikationen Allergien – Heuschnupfen, Lebensmittelallergie, Nesselsucht Atemwegs- und Lungenerkrankungen – Asthma, Bronchitis, Husten, häufige Erkältung,Halsentzündung, Kiefer-/Stirnhöhlenentzündung Augenbeschwerden - Bindehautentzündung, grüner/grauer Star, trockene Augen Bewegungsapparat - Arthrose, Gelenkschmerzen, Ischias, Osteoporose, rheumatische Beschwerden, Rückenverspannung, Bandscheibenvorfall, Hexenschuss, Tennisellbogen, Schulter-Arm-Syndrom, Sehnenscheidenentzündung, Sportverletzung, Schleudertrauma, Weichteilrheumatismus Blasenbeschwerden- Blasenentzündung, Beschwerden beim Wasserlösen, Harninkontinenz Essstörung – Appetitlosigkeit, Uebergewicht Frauenkrankheit – Menstruationsbeschwerden, Gebärmuttersenkung, Wechseljahrbeschwerden Hauterkrankungen – Akne, Ekzem, Juckreiz, Psoriasis, Neurodermitis Herz-/Kreislauferkrankungen – Arrhythmie , Blutdruck (hoch oder niedrig), Blutarmut, Eisenmangel, Herzrhythmusstörung Kinderkrankheit – Appetitlosigkeit, Bettnässen, Konzentrationsstörung, schwache Konstitution Lähmungen – Gesichtslähmung, Halbseitenlähmung nach Schlaganfall Verdauungsbeschwerden – Bauchschmerzen, Blähung, Durchfall, Magensäure, Magenbrennen, Magenschleimentzündung, Übelkeit und Erbrechen, Verstopfung, Völlegefühl Männerkrankheit – Potenzproblem, Prostatabeschwerden Nervenleiden – Epilepsie, Gürtelrose, Parkinson, Trigeminusneuralgie Psychische Erkrankungen – Angstgefühle, Nervosität, Reizbarkeit, Schlafstörungen, Depressionen, Erschöpfung und Energielosigkeit, schwankende Stimmung Ohrbeschwerden – Hörsturz, Tinnitus Schmerzen – Gesichtsschmerzen, Migräne, Muskelschmerzen, Nervenschmerzen, Spannungskopfschmerz, wandernde Schmerzen, Zahnschmerzen Stoffwechselerkrankungen – Diabetes, Schilddrüsenproblem, Übergewicht Weitere Beschwerden – Alkoholproblem, Nikotinsucht, Schwindel Wo hilft TCM? TCM hilft besonders oft und gut bei funktionellen Störungen. Siehe auch unter Indikationen . Was bezahlt die Krankenkasse? Unsere Leistungen werden bei Vorhandensein einer Zusatzversicherung für Komplementärmedizin anteilsmässig von der Krankenkasse übernommen. Mehr dazu hier . Preise pro Behandlung? sh. Preisliste Wie vereinbare ich einen Termin? Sie erreichen uns telefonisch während der Öffnungszeiten. Ausserhalb der Öffnungszeiten freuen wir uns über Ihre Online-Anmeldung . Wie lange dauert eine Sitzung? Rechnen Sie für eine Kombi-Behandlung (z.B. mit Akupunktur, Tuina-Massage, Schröpfen und Wärme) mit etwa 60 Minuten. Nur Tuina-Massage dauert 30 Minuten. Kann ich in der Schweiz chinesische Kräuter kaufen? Als Patient können Sie die Kräuter nicht selber in der Apotheken holen. Wir arbeiten mit einer Apotheke zusammen, welche die Kräutermischungen (Granulat) für uns zusammenstellt und direkt an unsere Patienten versendet. Wie lange dauert die TCM-Behandlung insgesamt? Das kommt ganz darauf an, wie Ihr Körper auf die Behandlung anspricht. In vielen Fällen rechnet man mit ca. 10-12 Sitzungen. Wenn es sich um akute Beschwerden handelt, reichen oft 1-3 Sitzungen. Manchmal – bei gewissen chronischen Beschwerden – kann es aber auch länger dauern. Welche Krankheiten kann die TCM behandeln? Die Chinesische Medizin behandelt seit 2500 Jahren fast alle Krankheiten die es gibt. Eine Indikationsliste mit einigen Beispielen finden Sie hier .

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis domani alle 08:00
 Geschlossen bis domani alle 08:00
Praxis Dr. med. CHEN | Akupunktur und TCM | FMH Orthopädie

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Praxis Dr. med. CHEN | Akupunktur und TCM | FMH Orthopädie

Melchtalstrasse 19, 4102 Binningen
Experte für Akupunktur und TCM. Auch Facharzt für Orthopädische Chirurgie.

Dr. Chen verfügt über jahrelange Erfahrung in der Behandlung verschiedenster Krankheiten. Die TCM steigert die Grundenergie und bringt Störungen wieder ins Gleichgewicht. Da Dr. Chen über ein Schweizer Staatsexamen verfügt, sind für den/die Patient:in sämtliche Behandlungen wie Akupunktur, Moxibustion, Verschreibung von Chinesischen Medikamenten, Medizinische Beratung etc. bei der Krankenkasse über die Grundversicherung gedeckt. (Ausnahme: Allfällige Materialkosten für TCM-Medikamente, für die eine Zusatzversicherung notwendig wäre.) Mit den gängigen chinesische Therapiemethoden behandelt Dr. Chen neben Krankheiten des Bewegungsapparates genauso vielfältige andere Störungen, die sich in verschiedensten Symptomen zeigen können, wie zum Beispiel Allergien, Kopfschmerzen, Bluthochdruck, Stress- und Suchtverhalten etc. Er bietet unterstützende Begleitung in der Schwangerschaft und Rekonvaleszenz an oder behandelt Menstruationskomplikationen. Zu den angebotenen chinesischen Therapiemethoden zählen Akupunktur, Moxibustion, Kräutertherapie, Ernährungsberatung, Chinesische Manualtherapie und Schröpfen. Das besondere: Als Chinesischer Arzt mit Schweizer Staatsexamen kann er die Leistungen über die Grundversicherung abrechnen. Eine Zusatzversicherung ist nicht Bedingung. Dank der Ausbildung zum Facharzt für Orthopädische Chirurgie FMH steht er hinsichtlich Knochenapparat auch mit klassisch-konservativen Methoden zur Seite oder kann die Patient:innen zu Operationen des Knochenapparates («Second Opinion») beraten. Dr. Chen ist Mitglied des Vereins für Musikmedizin und als ehemaligem Leichtathleten liegt ihm auch die Sportmedizin am Herzen. Chinesisches Staatsexamen in westlicher und traditionell-chinesischer Medizin. Facharzt Orthopädie China. Schweizerisches Staatsexamen. ASA-Fähigkeitsausweis für Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin. Facharzt Orthopädische Chirurgie FMH.

Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMOrthopädieAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-MassageÄrzte
Praxis Dr. med. CHEN | Akupunktur und TCM | FMH Orthopädie

Praxis Dr. med. CHEN | Akupunktur und TCM | FMH Orthopädie

Melchtalstrasse 19, 4102 Binningen
Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMOrthopädieAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-MassageÄrzte
Experte für Akupunktur und TCM. Auch Facharzt für Orthopädische Chirurgie.

Dr. Chen verfügt über jahrelange Erfahrung in der Behandlung verschiedenster Krankheiten. Die TCM steigert die Grundenergie und bringt Störungen wieder ins Gleichgewicht. Da Dr. Chen über ein Schweizer Staatsexamen verfügt, sind für den/die Patient:in sämtliche Behandlungen wie Akupunktur, Moxibustion, Verschreibung von Chinesischen Medikamenten, Medizinische Beratung etc. bei der Krankenkasse über die Grundversicherung gedeckt. (Ausnahme: Allfällige Materialkosten für TCM-Medikamente, für die eine Zusatzversicherung notwendig wäre.) Mit den gängigen chinesische Therapiemethoden behandelt Dr. Chen neben Krankheiten des Bewegungsapparates genauso vielfältige andere Störungen, die sich in verschiedensten Symptomen zeigen können, wie zum Beispiel Allergien, Kopfschmerzen, Bluthochdruck, Stress- und Suchtverhalten etc. Er bietet unterstützende Begleitung in der Schwangerschaft und Rekonvaleszenz an oder behandelt Menstruationskomplikationen. Zu den angebotenen chinesischen Therapiemethoden zählen Akupunktur, Moxibustion, Kräutertherapie, Ernährungsberatung, Chinesische Manualtherapie und Schröpfen. Das besondere: Als Chinesischer Arzt mit Schweizer Staatsexamen kann er die Leistungen über die Grundversicherung abrechnen. Eine Zusatzversicherung ist nicht Bedingung. Dank der Ausbildung zum Facharzt für Orthopädische Chirurgie FMH steht er hinsichtlich Knochenapparat auch mit klassisch-konservativen Methoden zur Seite oder kann die Patient:innen zu Operationen des Knochenapparates («Second Opinion») beraten. Dr. Chen ist Mitglied des Vereins für Musikmedizin und als ehemaligem Leichtathleten liegt ihm auch die Sportmedizin am Herzen. Chinesisches Staatsexamen in westlicher und traditionell-chinesischer Medizin. Facharzt Orthopädie China. Schweizerisches Staatsexamen. ASA-Fähigkeitsausweis für Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin. Facharzt Orthopädische Chirurgie FMH.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis domani alle 08:00
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

krankenkasse in rheinfelden

: 7 Einträge
 Geschlossen bis domani alle 09:00
Advokatur am Rhein
Noch keine Bewertungen

Advokatur am Rhein

Marktgasse 10A, 4310 Rheinfelden
Markus Trottmann

Werdegang • Jahrgang 1961 • Aufgewachsen in Riehen und Basel, seit 1997 wohnhaft in Rheinfelden • Studien an der Universität Basel, Lizentiat der Rechte 1988 • Praktische Tätigkeit in der Basellandschaftlichen und Basler Verwaltung sowie der Basler Justiz (Zivil- und Strafgericht) • Anwaltspatent im Kanton Basel-Stadt 1991 • Seit 1992 freiberuflich beratend und prozessierend tätiger Anwalt mit Kanzlei in Basel, seit 2005 auch in Rheinfelden • Eingetragen im Anwaltsregister Basel-Stadt Bevorzugte Tätigkeiten • Allgemeines Zivil- und Zivilprozessrecht • Vertragsrecht inkl. Arbeits- und Mietrecht • Ehe- und Scheidungsrecht • Erbrecht • Wirtschaftsstrafrecht • Strafrecht allgemein • Strassenverkehrsrecht • Verwaltungsstrafrecht • Sozialversicherungsrecht Mitgliedschaften • Advokatenkammer Basel • Schweizer- und Aargauischer Anwaltsverband • Verein Pikett Strafverteidigung Basel • Arbeitsgruppe Strafrecht der Advokatenkammer Basel • Arbeitsgruppe Sozialversicherungs- und Haftpflichtrecht der Advokatenkammer Basel • Gewerbeverein Rheinfelden Funktionen • Vorstandsmitglied Verein Impulse Basel • ehemals Präsident CVP Rheinfelden Stadt Persönliches Interessen: Lesen, Schach, Wandern, soziale Fragen, Politik. Zudem bin ich ein Liebhaber der Nordsee (Holland).

AnwaltAnwaltsbüroScheidungsberatung TrennungsberatungAdvokaturbüro
Advokatur am Rhein

Advokatur am Rhein

Marktgasse 10A, 4310 Rheinfelden
AnwaltAnwaltsbüroScheidungsberatung TrennungsberatungAdvokaturbüro
Markus Trottmann

Werdegang • Jahrgang 1961 • Aufgewachsen in Riehen und Basel, seit 1997 wohnhaft in Rheinfelden • Studien an der Universität Basel, Lizentiat der Rechte 1988 • Praktische Tätigkeit in der Basellandschaftlichen und Basler Verwaltung sowie der Basler Justiz (Zivil- und Strafgericht) • Anwaltspatent im Kanton Basel-Stadt 1991 • Seit 1992 freiberuflich beratend und prozessierend tätiger Anwalt mit Kanzlei in Basel, seit 2005 auch in Rheinfelden • Eingetragen im Anwaltsregister Basel-Stadt Bevorzugte Tätigkeiten • Allgemeines Zivil- und Zivilprozessrecht • Vertragsrecht inkl. Arbeits- und Mietrecht • Ehe- und Scheidungsrecht • Erbrecht • Wirtschaftsstrafrecht • Strafrecht allgemein • Strassenverkehrsrecht • Verwaltungsstrafrecht • Sozialversicherungsrecht Mitgliedschaften • Advokatenkammer Basel • Schweizer- und Aargauischer Anwaltsverband • Verein Pikett Strafverteidigung Basel • Arbeitsgruppe Strafrecht der Advokatenkammer Basel • Arbeitsgruppe Sozialversicherungs- und Haftpflichtrecht der Advokatenkammer Basel • Gewerbeverein Rheinfelden Funktionen • Vorstandsmitglied Verein Impulse Basel • ehemals Präsident CVP Rheinfelden Stadt Persönliches Interessen: Lesen, Schach, Wandern, soziale Fragen, Politik. Zudem bin ich ein Liebhaber der Nordsee (Holland).

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis domani alle 09:00
 Geöffnet bis 22:00
Wabo Patiententransport
Noch keine Bewertungen

Wabo Patiententransport

Claragraben 130, 4057 Basel

Bei Wabo Patiententransport steht der Mensch im Zentrum! Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung in der Pflege und im Spital, welche Ihnen eine zuverlässige Betreuung rund um den Transport zu Ihrem Zielort garantiert. Durch eine ärztliche Verordnung können Sie die Kosten für Ihre Fahrt bei Wabo Patiententransport bei Ihrer Krankenkasse geltend machen. Dank moderner Ausrüstung wie “Erste Hilfe Set” und Sauerstoffflasche sind Sie bei uns sicher unterwegs! Die Wabo Patiententransport ist ein junges und modernes Sekundärtransportunternehmen für Patienten. Gegründet in Basel-Stadt im Jahr 2024, strebt das Unternehmen danach, Patienten mit fehlender Mobilität zu unterstützen. Unser Anspruch: Einen erstklassigen und sicheren Patiententransport in der Region Basel anzubieten. Mit dieser Philosophie und diesen Grundwerten funktioniert die Wabo Patiententransport bis zum heutigen Tag. Die Wabo-Mitarbeiter verfügen über besondere Fahrausbildungen und Fachkenntnisse im Bereich Pflege. Ihr Fahrverhalten, sowie der kompetente und persönliche Umgang mit dem Patienten gehören zu ihrer Kernkompetenz. Die Ausstattung der Fahrzeuge und das Pflegematerial ermöglichen einen zuverlässigen Transport. Unsere Patienten und die Wabo-Mitarbeiter stehen im Vordergrund des Unternehmens.

PatiententransporteSpeditionBehindertentransportPrävention und GesundheitswesenSpitalAltersheimKrankenkasseÄrzte
Wabo Patiententransport

Wabo Patiententransport

Claragraben 130, 4057 Basel
PatiententransporteSpeditionBehindertentransportPrävention und GesundheitswesenSpitalAltersheimKrankenkasseÄrzte

Bei Wabo Patiententransport steht der Mensch im Zentrum! Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung in der Pflege und im Spital, welche Ihnen eine zuverlässige Betreuung rund um den Transport zu Ihrem Zielort garantiert. Durch eine ärztliche Verordnung können Sie die Kosten für Ihre Fahrt bei Wabo Patiententransport bei Ihrer Krankenkasse geltend machen. Dank moderner Ausrüstung wie “Erste Hilfe Set” und Sauerstoffflasche sind Sie bei uns sicher unterwegs! Die Wabo Patiententransport ist ein junges und modernes Sekundärtransportunternehmen für Patienten. Gegründet in Basel-Stadt im Jahr 2024, strebt das Unternehmen danach, Patienten mit fehlender Mobilität zu unterstützen. Unser Anspruch: Einen erstklassigen und sicheren Patiententransport in der Region Basel anzubieten. Mit dieser Philosophie und diesen Grundwerten funktioniert die Wabo Patiententransport bis zum heutigen Tag. Die Wabo-Mitarbeiter verfügen über besondere Fahrausbildungen und Fachkenntnisse im Bereich Pflege. Ihr Fahrverhalten, sowie der kompetente und persönliche Umgang mit dem Patienten gehören zu ihrer Kernkompetenz. Die Ausstattung der Fahrzeuge und das Pflegematerial ermöglichen einen zuverlässigen Transport. Unsere Patienten und die Wabo-Mitarbeiter stehen im Vordergrund des Unternehmens.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 22:00
 Geschlossen bis domani alle 10:00
Physiotopia AG
Noch keine Bewertungen

Physiotopia AG

Birmensdorferstrasse 87, 8902 Urdorf
Physiotopia Urdorf – Ihre Physiotherapie mit Herz und Kompetenz

Willkommen bei Physiotopia Urdorf, Ihrer modernen Praxis für ganzheitliche Physiotherapie, Massage und Bewegung im Raum Zürich. Wir kümmern uns mit viel Herzblut um Ihre Gesundheit, Beweglichkeit und Lebensfreude. Ob nach einer Verletzung, Operation oder einfach, um Schmerzen loszuwerden – bei uns stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt. Was Sie bei uns erwartet Wir nehmen uns Zeit für Sie und erstellen einen individuellen Therapieplan, der genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Unser Ansatz ist ganzheitlich – wir behandeln nicht nur Symptome, sondern gehen den Ursachen auf den Grund. Mit modernen Methoden wie klassischer Physiotherapie, manueller Therapie, Lymphdrainage oder Massage bringen wir Sie wieder in Bewegung. Wenn Sie nicht zu uns kommen können, kommen wir zu Ihnen. Unsere mobile Physiotherapie ermöglicht Hausbesuche in der Region Urdorf und Umgebung. So erhalten Sie die bestmögliche Betreuung, egal wo Sie sind. Unsere Praxis bietet eine ruhige, helle Atmosphäre, in der Sie sich vom ersten Moment an wohlfühlen können. Unser engagiertes Team begleitet Sie auf Ihrem Weg zu mehr Lebensqualität, Beweglichkeit und Wohlbefinden. Unsere beliebtesten Behandlungen sind Physiotherapie und Rehabilitation für mehr Beweglichkeit und weniger Schmerzen, manuelle Therapie zur gezielten Behandlung von Gelenken und Muskeln, Lymphdrainage und Massage für Entlastung und Regeneration sowie CMD-Behandlungen bei Kieferbeschwerden. Ob akute Beschwerden, chronische Schmerzen oder Prävention – bei Physiotopia Urdorf sind Sie in den besten Händen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam mit Ihnen an Ihrer Gesundheit zu arbeiten. . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 🧭 Kanton Zürich & Aargau – Gemeinden & Ortschaften für Hausbesuche Adliswil, Aesch (ZH), Affoltern am Albis, Altikon, Andelfingen, Bachenbülach, Bäretswil, Bassersdorf, Birmensdorf (ZH), Bonstetten, Brütten, Bubikon, Buch am Irchel, Buchs (ZH), Bülach, Dachsen, Dällikon, Dänikon, Dättlikon, Dielsdorf, Dietikon, Dietlikon, Dinhard, Dübendorf, Dürnten, Egg, Elgg, Ellikon an der Thur, Elsau, Embrach, Erlenbach (ZH), Fällanden, Fehraltorf, Fischenthal, Flaach, Flurlingen, Freienstein-Teufen, Gattikon, Gelfingen, Geroldswil, Glattbrugg, Glattfelden, Glattpark, Greifensee, Grüningen, Henggart, Hettlingen, Hinwil, Hittnau, Hombrechtikon, Horgen, Hüntwangen, Illnau-Effretikon, Kloten, Küsnacht (ZH), Langnau am Albis, Laufen-Uhwiesen, Lindau, Marthalen, Maschwanden, Maur, Meilen, Mettmenstetten, Neerach, Niederhasli, Niederglatt, Niederweningen, Nürensdorf, Oberembrach, Oberengstringen, Oberglatt, Oberrieden, Oetwil am See, Oetwil an der Limmat, Opfikon, Ossingen, Otelfingen, Rafz, Regensberg, Regensdorf, Richterswil, Rickenbach (ZH), Rorbas, Rümlang, Rüschlikon, Rüti (ZH), Schlatt (ZH), Schleinikon, Schlieren, Schöfflisdorf, Seegräben, Seuzach, Stadel, Stäfa, Stallikon, Thalheim an der Thur, Trüllikon, Truttikon, Turbenthal, Uetikon am See, Uetliberg, Urdorf, Uster, Volken, Volketswil, Wald (ZH), Wangen-Brüttisellen, Wasterkingen, Weiach, Weisslingen, Wettswil am Albis, Wiesendangen, Wil (ZH), Winterthur, Wädenswil, Zollikon, Zumikon, Zürich, Fahrweid, Schönewerd, Weiningen, Zentrum, Bahnhof, Bahnhofsstrasse Aarau, Aarau Rohr, Aarburg, Abtwil, Aesch (AG), Ammerswil, Aristau, Auenstein, Baden, Beinwil am See, Beinwil (Freiamt), Bergdietikon, Bettwil, Birr, Birrhard, Böbikon, Boniswil, Boswil, Bottenwil, Brugg, Brunegg, Buchs (AG), Buttwil, Böttstein, Densbüren, Dintikon, Dottikon, Dürnrohr, Effingen, Egliswil, Ehrendingen, Einsiedelei, Endingen, Ennetbaden, Erlinsbach (AG), Fahrwangen, Fisibach, Frick, Gansingen, Gebenstorf, Gippingen, Gipf-Oberfrick, Gränichen, Habsburg, Hausen (AG), Hellikon, Herznach, Hirschthal, Holderbank (AG), Holziken, Hunzenschwil, Hägglingen, Islisberg, Kaiseraugst, Kaisten, Kirchleerau, Kölliken, Künten, Küttigen, Leibstadt, Leimbach (AG), Lengnau (AG), Leuggern, Lenzburg, Linn, Lupfig, Magden, Mägenwil, Mandach, Mellingen, Meisterschwanden, Merenschwand, Mettauertal, Möhlin, Möriken-Wildegg, Mumpf, Muri (AG), Neuenhof, Niederlenz, Niederwil (AG), Oberentfelden, Oberflachs, Oberhof, Oberkulm, Oberrüti, Obersiggenthal, Oftringen, Oeschgen, Remigen, Rheinfelden, Riniken, Rombach, Rottenschwil, Rüfenach, Sarmenstorf, Schinznach, Schmiedrued, Schneisingen, Schupfart, Schwaderloch, Seengen, Seon, Spreitenbach, Staffelegg, Stetten, Strengelbach, Suhr, Sulz, Tegerfelden, Teufenthal, Thalheim (AG), Turgi, Ueken, Untersiggenthal, Unterkulm, Villigen, Villmergen, Widen, Wil (AG), Wohlen, Wittnau, Würenlingen, Würenlos, Zeihen, Zeiningen, Zofingen, Zufikon, Zurzach

PhysiotherapieLymphdrainageOrthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)SpitexBetreuung und Pflege zu HauseMedizinische MassageMassageOsteopathieRehabilitationFitness-CenterCraniosacral TherapieManuelle TherapiePilatesAlternative TherapieOrthopädieHandchirurgieChirurgieChiropraktorenErgotherapieLogopädische PraxisSeniorenAlters- und PflegeheimAltersmedizin (Geriatrie)Alterssiedlung AlterswohnungÄrzte
Physiotopia AG

Physiotopia AG

Birmensdorferstrasse 87, 8902 Urdorf
PhysiotherapieLymphdrainageOrthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)SpitexBetreuung und Pflege zu HauseMedizinische MassageMassageOsteopathieRehabilitationFitness-CenterCraniosacral TherapieManuelle TherapiePilatesAlternative TherapieOrthopädieHandchirurgieChirurgieChiropraktorenErgotherapieLogopädische PraxisSeniorenAlters- und PflegeheimAltersmedizin (Geriatrie)Alterssiedlung AlterswohnungÄrzte
Physiotopia Urdorf – Ihre Physiotherapie mit Herz und Kompetenz

Willkommen bei Physiotopia Urdorf, Ihrer modernen Praxis für ganzheitliche Physiotherapie, Massage und Bewegung im Raum Zürich. Wir kümmern uns mit viel Herzblut um Ihre Gesundheit, Beweglichkeit und Lebensfreude. Ob nach einer Verletzung, Operation oder einfach, um Schmerzen loszuwerden – bei uns stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt. Was Sie bei uns erwartet Wir nehmen uns Zeit für Sie und erstellen einen individuellen Therapieplan, der genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Unser Ansatz ist ganzheitlich – wir behandeln nicht nur Symptome, sondern gehen den Ursachen auf den Grund. Mit modernen Methoden wie klassischer Physiotherapie, manueller Therapie, Lymphdrainage oder Massage bringen wir Sie wieder in Bewegung. Wenn Sie nicht zu uns kommen können, kommen wir zu Ihnen. Unsere mobile Physiotherapie ermöglicht Hausbesuche in der Region Urdorf und Umgebung. So erhalten Sie die bestmögliche Betreuung, egal wo Sie sind. Unsere Praxis bietet eine ruhige, helle Atmosphäre, in der Sie sich vom ersten Moment an wohlfühlen können. Unser engagiertes Team begleitet Sie auf Ihrem Weg zu mehr Lebensqualität, Beweglichkeit und Wohlbefinden. Unsere beliebtesten Behandlungen sind Physiotherapie und Rehabilitation für mehr Beweglichkeit und weniger Schmerzen, manuelle Therapie zur gezielten Behandlung von Gelenken und Muskeln, Lymphdrainage und Massage für Entlastung und Regeneration sowie CMD-Behandlungen bei Kieferbeschwerden. Ob akute Beschwerden, chronische Schmerzen oder Prävention – bei Physiotopia Urdorf sind Sie in den besten Händen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam mit Ihnen an Ihrer Gesundheit zu arbeiten. . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 🧭 Kanton Zürich & Aargau – Gemeinden & Ortschaften für Hausbesuche Adliswil, Aesch (ZH), Affoltern am Albis, Altikon, Andelfingen, Bachenbülach, Bäretswil, Bassersdorf, Birmensdorf (ZH), Bonstetten, Brütten, Bubikon, Buch am Irchel, Buchs (ZH), Bülach, Dachsen, Dällikon, Dänikon, Dättlikon, Dielsdorf, Dietikon, Dietlikon, Dinhard, Dübendorf, Dürnten, Egg, Elgg, Ellikon an der Thur, Elsau, Embrach, Erlenbach (ZH), Fällanden, Fehraltorf, Fischenthal, Flaach, Flurlingen, Freienstein-Teufen, Gattikon, Gelfingen, Geroldswil, Glattbrugg, Glattfelden, Glattpark, Greifensee, Grüningen, Henggart, Hettlingen, Hinwil, Hittnau, Hombrechtikon, Horgen, Hüntwangen, Illnau-Effretikon, Kloten, Küsnacht (ZH), Langnau am Albis, Laufen-Uhwiesen, Lindau, Marthalen, Maschwanden, Maur, Meilen, Mettmenstetten, Neerach, Niederhasli, Niederglatt, Niederweningen, Nürensdorf, Oberembrach, Oberengstringen, Oberglatt, Oberrieden, Oetwil am See, Oetwil an der Limmat, Opfikon, Ossingen, Otelfingen, Rafz, Regensberg, Regensdorf, Richterswil, Rickenbach (ZH), Rorbas, Rümlang, Rüschlikon, Rüti (ZH), Schlatt (ZH), Schleinikon, Schlieren, Schöfflisdorf, Seegräben, Seuzach, Stadel, Stäfa, Stallikon, Thalheim an der Thur, Trüllikon, Truttikon, Turbenthal, Uetikon am See, Uetliberg, Urdorf, Uster, Volken, Volketswil, Wald (ZH), Wangen-Brüttisellen, Wasterkingen, Weiach, Weisslingen, Wettswil am Albis, Wiesendangen, Wil (ZH), Winterthur, Wädenswil, Zollikon, Zumikon, Zürich, Fahrweid, Schönewerd, Weiningen, Zentrum, Bahnhof, Bahnhofsstrasse Aarau, Aarau Rohr, Aarburg, Abtwil, Aesch (AG), Ammerswil, Aristau, Auenstein, Baden, Beinwil am See, Beinwil (Freiamt), Bergdietikon, Bettwil, Birr, Birrhard, Böbikon, Boniswil, Boswil, Bottenwil, Brugg, Brunegg, Buchs (AG), Buttwil, Böttstein, Densbüren, Dintikon, Dottikon, Dürnrohr, Effingen, Egliswil, Ehrendingen, Einsiedelei, Endingen, Ennetbaden, Erlinsbach (AG), Fahrwangen, Fisibach, Frick, Gansingen, Gebenstorf, Gippingen, Gipf-Oberfrick, Gränichen, Habsburg, Hausen (AG), Hellikon, Herznach, Hirschthal, Holderbank (AG), Holziken, Hunzenschwil, Hägglingen, Islisberg, Kaiseraugst, Kaisten, Kirchleerau, Kölliken, Künten, Küttigen, Leibstadt, Leimbach (AG), Lengnau (AG), Leuggern, Lenzburg, Linn, Lupfig, Magden, Mägenwil, Mandach, Mellingen, Meisterschwanden, Merenschwand, Mettauertal, Möhlin, Möriken-Wildegg, Mumpf, Muri (AG), Neuenhof, Niederlenz, Niederwil (AG), Oberentfelden, Oberflachs, Oberhof, Oberkulm, Oberrüti, Obersiggenthal, Oftringen, Oeschgen, Remigen, Rheinfelden, Riniken, Rombach, Rottenschwil, Rüfenach, Sarmenstorf, Schinznach, Schmiedrued, Schneisingen, Schupfart, Schwaderloch, Seengen, Seon, Spreitenbach, Staffelegg, Stetten, Strengelbach, Suhr, Sulz, Tegerfelden, Teufenthal, Thalheim (AG), Turgi, Ueken, Untersiggenthal, Unterkulm, Villigen, Villmergen, Widen, Wil (AG), Wohlen, Wittnau, Würenlingen, Würenlos, Zeihen, Zeiningen, Zofingen, Zufikon, Zurzach

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis domani alle 10:00
 Geschlossen bis domani alle 08:00
Praxis für Chinesische Medizin Brugg

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Praxis für Chinesische Medizin Brugg

Neumarktplatz 7, 5200 Brugg AG
Akupunktur in Brugg

TCM Brugg & Rheinfelden Immer mehr Menschen fühlen sich von den sanften Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin angezogen. Die traditionelle Chinesische Medizin legt grossen Wert auf die Harmonie von Körper, Geist und Seele. So entsteht Wohlbefinden und die Gesundheit wird positiv beeinflusst. Die Traditionelle Chinesische Medizin ist eine sinnvolle Ergänzung zur Schulmedizin, sie ist in der Lage auch unklare, nicht direkt messbare Beschwerden wie z.B. Unwohlsein, Reizbarkeit, Erschöpfung oder Wetterfühligkeit zu behandeln. Bei uns wird Ihre Gesundheit mit der TCM ganzheitlich und nur mit natürlichen Heilungsmethoden, unterstützt. Behandlungsmethoden : - Ohrakupunktur - Moxibution - Kräutertherapie - Tui Na-Massage (An mo) - Akupunktur - Schröpfen Indikationen Allergien – Heuschnupfen, Lebensmittelallergie, Nesselsucht Atemwegs- und Lungenerkrankungen – Asthma, Bronchitis, Husten, häufige Erkältung,Halsentzündung, Kiefer-/Stirnhöhlenentzündung Augenbeschwerden - Bindehautentzündung, grüner/grauer Star, trockene Augen Bewegungsapparat - Arthrose, Gelenkschmerzen, Ischias, Osteoporose, rheumatische Beschwerden, Rückenverspannung, Bandscheibenvorfall, Hexenschuss, Tennisellbogen, Schulter-Arm-Syndrom, Sehnenscheidenentzündung, Sportverletzung, Schleudertrauma, Weichteilrheumatismus Blasenbeschwerden- Blasenentzündung, Beschwerden beim Wasserlösen, Harninkontinenz Essstörung – Appetitlosigkeit, Uebergewicht Frauenkrankheit – Menstruationsbeschwerden, Gebärmuttersenkung, Wechseljahrbeschwerden Hauterkrankungen – Akne, Ekzem, Juckreiz, Psoriasis, Neurodermitis Herz-/Kreislauferkrankungen – Arrhythmie , Blutdruck (hoch oder niedrig), Blutarmut, Eisenmangel, Herzrhythmusstörung Kinderkrankheit – Appetitlosigkeit, Bettnässen, Konzentrationsstörung, schwache Konstitution Lähmungen – Gesichtslähmung, Halbseitenlähmung nach Schlaganfall Verdauungsbeschwerden – Bauchschmerzen, Blähung, Durchfall, Magensäure, Magenbrennen, Magenschleimentzündung, Übelkeit und Erbrechen, Verstopfung, Völlegefühl Männerkrankheit – Potenzproblem, Prostatabeschwerden Nervenleiden – Epilepsie, Gürtelrose, Parkinson, Trigeminusneuralgie Psychische Erkrankungen – Angstgefühle, Nervosität, Reizbarkeit, Schlafstörungen, Depressionen, Erschöpfung und Energielosigkeit, schwankende Stimmung Ohrbeschwerden – Hörsturz, Tinnitus Schmerzen – Gesichtsschmerzen, Migräne, Muskelschmerzen, Nervenschmerzen, Spannungskopfschmerz, wandernde Schmerzen, Zahnschmerzen Stoffwechselerkrankungen – Diabetes, Schilddrüsenproblem, Übergewicht Weitere Beschwerden – Alkoholproblem, Nikotinsucht, Schwindel Wo hilft TCM? TCM hilft besonders oft und gut bei funktionellen Störungen. Siehe auch unter Indikationen . Was bezahlt die Krankenkasse? Unsere Leistungen werden bei Vorhandensein einer Zusatzversicherung für Komplementärmedizin anteilsmässig von der Krankenkasse übernommen. Mehr dazu hier . Preise pro Behandlung? sh. Preisliste Wie vereinbare ich einen Termin? Sie erreichen uns telefonisch während der Öffnungszeiten. Ausserhalb der Öffnungszeiten freuen wir uns über Ihre Online-Anmeldung . Wie lange dauert eine Sitzung? Rechnen Sie für eine Kombi-Behandlung (z.B. mit Akupunktur, Tuina-Massage, Schröpfen und Wärme) mit etwa 60 Minuten. Nur Tuina-Massage dauert 30 Minuten. Kann ich in der Schweiz chinesische Kräuter kaufen? Als Patient können Sie die Kräuter nicht selber in der Apotheken holen. Wir arbeiten mit einer Apotheke zusammen, welche die Kräutermischungen (Granulat) für uns zusammenstellt und direkt an unsere Patienten versendet. Wie lange dauert die TCM-Behandlung insgesamt? Das kommt ganz darauf an, wie Ihr Körper auf die Behandlung anspricht. In vielen Fällen rechnet man mit ca. 10-12 Sitzungen. Wenn es sich um akute Beschwerden handelt, reichen oft 1-3 Sitzungen. Manchmal – bei gewissen chronischen Beschwerden – kann es aber auch länger dauern. Welche Krankheiten kann die TCM behandeln? Die Chinesische Medizin behandelt seit 2500 Jahren fast alle Krankheiten die es gibt. Eine Indikationsliste mit einigen Beispielen finden Sie hier .

Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Massage
Praxis für Chinesische Medizin Brugg

Praxis für Chinesische Medizin Brugg

Neumarktplatz 7, 5200 Brugg AG
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Massage
Akupunktur in Brugg

TCM Brugg & Rheinfelden Immer mehr Menschen fühlen sich von den sanften Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin angezogen. Die traditionelle Chinesische Medizin legt grossen Wert auf die Harmonie von Körper, Geist und Seele. So entsteht Wohlbefinden und die Gesundheit wird positiv beeinflusst. Die Traditionelle Chinesische Medizin ist eine sinnvolle Ergänzung zur Schulmedizin, sie ist in der Lage auch unklare, nicht direkt messbare Beschwerden wie z.B. Unwohlsein, Reizbarkeit, Erschöpfung oder Wetterfühligkeit zu behandeln. Bei uns wird Ihre Gesundheit mit der TCM ganzheitlich und nur mit natürlichen Heilungsmethoden, unterstützt. Behandlungsmethoden : - Ohrakupunktur - Moxibution - Kräutertherapie - Tui Na-Massage (An mo) - Akupunktur - Schröpfen Indikationen Allergien – Heuschnupfen, Lebensmittelallergie, Nesselsucht Atemwegs- und Lungenerkrankungen – Asthma, Bronchitis, Husten, häufige Erkältung,Halsentzündung, Kiefer-/Stirnhöhlenentzündung Augenbeschwerden - Bindehautentzündung, grüner/grauer Star, trockene Augen Bewegungsapparat - Arthrose, Gelenkschmerzen, Ischias, Osteoporose, rheumatische Beschwerden, Rückenverspannung, Bandscheibenvorfall, Hexenschuss, Tennisellbogen, Schulter-Arm-Syndrom, Sehnenscheidenentzündung, Sportverletzung, Schleudertrauma, Weichteilrheumatismus Blasenbeschwerden- Blasenentzündung, Beschwerden beim Wasserlösen, Harninkontinenz Essstörung – Appetitlosigkeit, Uebergewicht Frauenkrankheit – Menstruationsbeschwerden, Gebärmuttersenkung, Wechseljahrbeschwerden Hauterkrankungen – Akne, Ekzem, Juckreiz, Psoriasis, Neurodermitis Herz-/Kreislauferkrankungen – Arrhythmie , Blutdruck (hoch oder niedrig), Blutarmut, Eisenmangel, Herzrhythmusstörung Kinderkrankheit – Appetitlosigkeit, Bettnässen, Konzentrationsstörung, schwache Konstitution Lähmungen – Gesichtslähmung, Halbseitenlähmung nach Schlaganfall Verdauungsbeschwerden – Bauchschmerzen, Blähung, Durchfall, Magensäure, Magenbrennen, Magenschleimentzündung, Übelkeit und Erbrechen, Verstopfung, Völlegefühl Männerkrankheit – Potenzproblem, Prostatabeschwerden Nervenleiden – Epilepsie, Gürtelrose, Parkinson, Trigeminusneuralgie Psychische Erkrankungen – Angstgefühle, Nervosität, Reizbarkeit, Schlafstörungen, Depressionen, Erschöpfung und Energielosigkeit, schwankende Stimmung Ohrbeschwerden – Hörsturz, Tinnitus Schmerzen – Gesichtsschmerzen, Migräne, Muskelschmerzen, Nervenschmerzen, Spannungskopfschmerz, wandernde Schmerzen, Zahnschmerzen Stoffwechselerkrankungen – Diabetes, Schilddrüsenproblem, Übergewicht Weitere Beschwerden – Alkoholproblem, Nikotinsucht, Schwindel Wo hilft TCM? TCM hilft besonders oft und gut bei funktionellen Störungen. Siehe auch unter Indikationen . Was bezahlt die Krankenkasse? Unsere Leistungen werden bei Vorhandensein einer Zusatzversicherung für Komplementärmedizin anteilsmässig von der Krankenkasse übernommen. Mehr dazu hier . Preise pro Behandlung? sh. Preisliste Wie vereinbare ich einen Termin? Sie erreichen uns telefonisch während der Öffnungszeiten. Ausserhalb der Öffnungszeiten freuen wir uns über Ihre Online-Anmeldung . Wie lange dauert eine Sitzung? Rechnen Sie für eine Kombi-Behandlung (z.B. mit Akupunktur, Tuina-Massage, Schröpfen und Wärme) mit etwa 60 Minuten. Nur Tuina-Massage dauert 30 Minuten. Kann ich in der Schweiz chinesische Kräuter kaufen? Als Patient können Sie die Kräuter nicht selber in der Apotheken holen. Wir arbeiten mit einer Apotheke zusammen, welche die Kräutermischungen (Granulat) für uns zusammenstellt und direkt an unsere Patienten versendet. Wie lange dauert die TCM-Behandlung insgesamt? Das kommt ganz darauf an, wie Ihr Körper auf die Behandlung anspricht. In vielen Fällen rechnet man mit ca. 10-12 Sitzungen. Wenn es sich um akute Beschwerden handelt, reichen oft 1-3 Sitzungen. Manchmal – bei gewissen chronischen Beschwerden – kann es aber auch länger dauern. Welche Krankheiten kann die TCM behandeln? Die Chinesische Medizin behandelt seit 2500 Jahren fast alle Krankheiten die es gibt. Eine Indikationsliste mit einigen Beispielen finden Sie hier .

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis domani alle 08:00
 Geschlossen bis domani alle 08:00
Praxis Dr. med. CHEN | Akupunktur und TCM | FMH Orthopädie

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Praxis Dr. med. CHEN | Akupunktur und TCM | FMH Orthopädie

Melchtalstrasse 19, 4102 Binningen
Experte für Akupunktur und TCM. Auch Facharzt für Orthopädische Chirurgie.

Dr. Chen verfügt über jahrelange Erfahrung in der Behandlung verschiedenster Krankheiten. Die TCM steigert die Grundenergie und bringt Störungen wieder ins Gleichgewicht. Da Dr. Chen über ein Schweizer Staatsexamen verfügt, sind für den/die Patient:in sämtliche Behandlungen wie Akupunktur, Moxibustion, Verschreibung von Chinesischen Medikamenten, Medizinische Beratung etc. bei der Krankenkasse über die Grundversicherung gedeckt. (Ausnahme: Allfällige Materialkosten für TCM-Medikamente, für die eine Zusatzversicherung notwendig wäre.) Mit den gängigen chinesische Therapiemethoden behandelt Dr. Chen neben Krankheiten des Bewegungsapparates genauso vielfältige andere Störungen, die sich in verschiedensten Symptomen zeigen können, wie zum Beispiel Allergien, Kopfschmerzen, Bluthochdruck, Stress- und Suchtverhalten etc. Er bietet unterstützende Begleitung in der Schwangerschaft und Rekonvaleszenz an oder behandelt Menstruationskomplikationen. Zu den angebotenen chinesischen Therapiemethoden zählen Akupunktur, Moxibustion, Kräutertherapie, Ernährungsberatung, Chinesische Manualtherapie und Schröpfen. Das besondere: Als Chinesischer Arzt mit Schweizer Staatsexamen kann er die Leistungen über die Grundversicherung abrechnen. Eine Zusatzversicherung ist nicht Bedingung. Dank der Ausbildung zum Facharzt für Orthopädische Chirurgie FMH steht er hinsichtlich Knochenapparat auch mit klassisch-konservativen Methoden zur Seite oder kann die Patient:innen zu Operationen des Knochenapparates («Second Opinion») beraten. Dr. Chen ist Mitglied des Vereins für Musikmedizin und als ehemaligem Leichtathleten liegt ihm auch die Sportmedizin am Herzen. Chinesisches Staatsexamen in westlicher und traditionell-chinesischer Medizin. Facharzt Orthopädie China. Schweizerisches Staatsexamen. ASA-Fähigkeitsausweis für Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin. Facharzt Orthopädische Chirurgie FMH.

Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMOrthopädieAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-MassageÄrzte
Praxis Dr. med. CHEN | Akupunktur und TCM | FMH Orthopädie

Praxis Dr. med. CHEN | Akupunktur und TCM | FMH Orthopädie

Melchtalstrasse 19, 4102 Binningen
Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMOrthopädieAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-MassageÄrzte
Experte für Akupunktur und TCM. Auch Facharzt für Orthopädische Chirurgie.

Dr. Chen verfügt über jahrelange Erfahrung in der Behandlung verschiedenster Krankheiten. Die TCM steigert die Grundenergie und bringt Störungen wieder ins Gleichgewicht. Da Dr. Chen über ein Schweizer Staatsexamen verfügt, sind für den/die Patient:in sämtliche Behandlungen wie Akupunktur, Moxibustion, Verschreibung von Chinesischen Medikamenten, Medizinische Beratung etc. bei der Krankenkasse über die Grundversicherung gedeckt. (Ausnahme: Allfällige Materialkosten für TCM-Medikamente, für die eine Zusatzversicherung notwendig wäre.) Mit den gängigen chinesische Therapiemethoden behandelt Dr. Chen neben Krankheiten des Bewegungsapparates genauso vielfältige andere Störungen, die sich in verschiedensten Symptomen zeigen können, wie zum Beispiel Allergien, Kopfschmerzen, Bluthochdruck, Stress- und Suchtverhalten etc. Er bietet unterstützende Begleitung in der Schwangerschaft und Rekonvaleszenz an oder behandelt Menstruationskomplikationen. Zu den angebotenen chinesischen Therapiemethoden zählen Akupunktur, Moxibustion, Kräutertherapie, Ernährungsberatung, Chinesische Manualtherapie und Schröpfen. Das besondere: Als Chinesischer Arzt mit Schweizer Staatsexamen kann er die Leistungen über die Grundversicherung abrechnen. Eine Zusatzversicherung ist nicht Bedingung. Dank der Ausbildung zum Facharzt für Orthopädische Chirurgie FMH steht er hinsichtlich Knochenapparat auch mit klassisch-konservativen Methoden zur Seite oder kann die Patient:innen zu Operationen des Knochenapparates («Second Opinion») beraten. Dr. Chen ist Mitglied des Vereins für Musikmedizin und als ehemaligem Leichtathleten liegt ihm auch die Sportmedizin am Herzen. Chinesisches Staatsexamen in westlicher und traditionell-chinesischer Medizin. Facharzt Orthopädie China. Schweizerisches Staatsexamen. ASA-Fähigkeitsausweis für Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin. Facharzt Orthopädische Chirurgie FMH.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis domani alle 08:00
* Wünscht keine Werbung