Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Akupunktur TCM in Rund um den Lago Maggiore / Langensee (Region)

: 1071 Einträge
 Geschlossen bis samedi à 09:00
Shan Harmonie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Shan Harmonie

Rue de la Servette 23, 1201 Genf

À propos Je m’appelle Doctoresse Ouyang Shan et je suis née en 1974 à HuNan (Chine) où j’ai étudié la Médecine Traditionnelle Chinoise (MTC) à l’Université d’acupuncture de Hunan, puis à l‘institut de Liangsheng pour perfectionner ma formation. Ma recherche à la perfection m’a amené en Suisse en 2004. J’ai pratiqué dans plusieurs cliniques, effectué des stages et formations continues en Suisse et en Chine ceci afin d’accroître mes connaissances dans les nouvelles techniques médicales pour la santé et le bien-être de mes patients. Tout au long de ma carrière j’ai suivi un nombre important de spécialisations et formations continues dans différents domaines tels que l’acupuncture crânienne. J’ai également suivi une formation spécifique en biologie de la langue dans le domaine de la médecine chinoise. Ma pratique médicale sur le diagnostic différentiel me permet d’utiliser l’acupuncture, la phytothérapie, la diététique ainsi que le massage chinois pour soigner mes patients. Je transmets à mes patients des techniques traditionnelles simples de préservation de la santé afin que chaque individu soit en mesure d’accroître son potentiel vital pour prévenir la maladie et accéder à une longévité et à un bien-être naturel.

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Phytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Rue de la Servette 23, 1201 Genf
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Phytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)

À propos Je m’appelle Doctoresse Ouyang Shan et je suis née en 1974 à HuNan (Chine) où j’ai étudié la Médecine Traditionnelle Chinoise (MTC) à l’Université d’acupuncture de Hunan, puis à l‘institut de Liangsheng pour perfectionner ma formation. Ma recherche à la perfection m’a amené en Suisse en 2004. J’ai pratiqué dans plusieurs cliniques, effectué des stages et formations continues en Suisse et en Chine ceci afin d’accroître mes connaissances dans les nouvelles techniques médicales pour la santé et le bien-être de mes patients. Tout au long de ma carrière j’ai suivi un nombre important de spécialisations et formations continues dans différents domaines tels que l’acupuncture crânienne. J’ai également suivi une formation spécifique en biologie de la langue dans le domaine de la médecine chinoise. Ma pratique médicale sur le diagnostic différentiel me permet d’utiliser l’acupuncture, la phytothérapie, la diététique ainsi que le massage chinois pour soigner mes patients. Je transmets à mes patients des techniques traditionnelles simples de préservation de la santé afin que chaque individu soit en mesure d’accroître son potentiel vital pour prévenir la maladie et accéder à une longévité et à un bien-être naturel.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis samedi à 09:00
 Geschlossen bis demain à 09:00
Praxis Stgier für Homöopathie am Marktplatz Basel

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Praxis Stgier für Homöopathie am Marktplatz Basel

Hutgasse 6, 4001 Basel
HERZLICH WILLKOMMEN

Wir behandeln keine Symptome, wir behandeln Menschen. Sanft, nachhaltig und ganzheitlich. Erwachsene, Kinder und Säuglinge Termin buchen Klassische Homöopathie ist Heilkunst, Komplementärmedizin, Alternativmedizin oder Naturheilkunde • sie arbeitet mit natürlichen Arzneimitteln • sie ist Erfahrungsmedizin und wird laufend weiterentwickelt • sie belastet ihre Organe nicht und hat auch sonst kaum Nebenwirkungen • sie ist die in Europa am häufigsten angewendete Form der Komplementärmedizin • sie ist entgegen vieler Zweifel nachweislich effektiv Homöopathie ist eine im 18. Jahrhundert entstandene deutsche Naturheilkunde. Der menschliche Organismus teilt mittels Symptomen mit, dass sein gesundes Gleichgewicht gestört ist. Falls unbehandelt oder nur symptomatisch behandelt können sich diese Symptome verlagern; sie dringen tiefer ein oder greifen auf andere Strukturen über. Bei passender homöopathischer Medikation kann ein ganzheitlicher Genesungsprozess angeregt werden, der die zugrundeliegende Konstitution zu behandeln vermag. Schulmedizinische Behandlung hat ihre Vorteile und gerechtfertigten Gründe z.B. in der Chirurgie, bei schnell fortschreitender Erkrankung oder vitaler Bedrohung. Die Studiendichte der Schulmedizin macht diese zu einem Standart, an dem sich zu orientieren die Komplementärmedizin aufgrund mangelnder universitärer Anbindung grosse Mühe hat. Es werden viel zuwenig valide placebokontrollierte Doppelblindstudien gemacht, da Komplementärmedizin nicht an Universitäten gelehrt wird. Die Komplementärmedizin ist eine Erfahrungsmedizin (man hat viel Erfahrung und viel Literatur/Fallverläufe, aber wenige Studien) und wird deshalb immer wieder angegriffen. Die Erfahrung zeigt aber weltweit und überdeutlich, dass Komplementärmedizin hilft; Millionen von Behandlungen beweisen das. Falls Sie täglich/immer wieder chemische Medikamente einnehmen müssen, können sie ergänzend ( = komplementär) Spezialisten für Komplementärmedizin konsultieren. Diese könnten aufgrund ihres ganzheitlichen Ansatzes das gleiche Resultat mit schonenderen Mitteln erreichen. Homöopathie ist eine sanfte Medizin und eignet sich deshalb auch für Kinder und Säuglinge „Es ist nicht zu glauben, da versagt die Schulmedizin, die Anthroposophen und der Chügeli-Doktor schafft eine so schwere Krankheit schnell mal mit ein paar Chügeli…“ (Mail einer Patientin mit 30-jähriger Krankengeschichte von systemischem Lupus erythematodes) Eine Auswahl an Beschwerdebilder, die (komplementär) homöopathisch behandelt werden können: • Chronische Beschwerden wie Arthrose, Rheuma, Hypertonie, Kopfschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden, Allergien, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Entzündungen, Verspannungen, Reizdarm, Rückenschmerzen, Hauterkrankungen, Störungen des Immun- oder Organsystems wie z.B. Infektanfälligkeit, Schilddrüsenfehlfunktionen und mehr • Wiederkehrende Beschwerden wie Migräne, Asthma, Heuschnupfen, jede Form von Infekt wie Blasenentzündungen oder Anginen, Menstruationsbeschwerden, Ekzemen, Gelenkbeschwerden und mehr • Akute Beschwerden wie Entzündungen, Infekte, Verletzungen, Kinderkrankheiten, Schockzustände wie nach Unfällen oder Operationen, Schwangerschaftsübelkeit, Hexenschuss, Zahnschmerzen und mehr • Gemütsbeschwerden wie Ängste, depressive Verstimmungen, Schlaflosigkeit, Müdigkeit, Nervosität, Lern- oder Verhaltensstörungen, Konzentrationsproblemen, Erschöpfung und mehr • Prophylaxe gegen Prüfungsangst, Reisekrankheit, Abort, Zahnarztbesuch und mehr • Palliation bei der Linderung unausweichlicher Beschwerden wie z.B. während Chemotherapie, nach Impfungen, nach Operationen oder beim Sterben

PremiumPremium Eintrag
Homöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)HomöopathieNaturheilpraxisÄrzte
Hutgasse 6, 4001 Basel
Homöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)HomöopathieNaturheilpraxisÄrzte
HERZLICH WILLKOMMEN

Wir behandeln keine Symptome, wir behandeln Menschen. Sanft, nachhaltig und ganzheitlich. Erwachsene, Kinder und Säuglinge Termin buchen Klassische Homöopathie ist Heilkunst, Komplementärmedizin, Alternativmedizin oder Naturheilkunde • sie arbeitet mit natürlichen Arzneimitteln • sie ist Erfahrungsmedizin und wird laufend weiterentwickelt • sie belastet ihre Organe nicht und hat auch sonst kaum Nebenwirkungen • sie ist die in Europa am häufigsten angewendete Form der Komplementärmedizin • sie ist entgegen vieler Zweifel nachweislich effektiv Homöopathie ist eine im 18. Jahrhundert entstandene deutsche Naturheilkunde. Der menschliche Organismus teilt mittels Symptomen mit, dass sein gesundes Gleichgewicht gestört ist. Falls unbehandelt oder nur symptomatisch behandelt können sich diese Symptome verlagern; sie dringen tiefer ein oder greifen auf andere Strukturen über. Bei passender homöopathischer Medikation kann ein ganzheitlicher Genesungsprozess angeregt werden, der die zugrundeliegende Konstitution zu behandeln vermag. Schulmedizinische Behandlung hat ihre Vorteile und gerechtfertigten Gründe z.B. in der Chirurgie, bei schnell fortschreitender Erkrankung oder vitaler Bedrohung. Die Studiendichte der Schulmedizin macht diese zu einem Standart, an dem sich zu orientieren die Komplementärmedizin aufgrund mangelnder universitärer Anbindung grosse Mühe hat. Es werden viel zuwenig valide placebokontrollierte Doppelblindstudien gemacht, da Komplementärmedizin nicht an Universitäten gelehrt wird. Die Komplementärmedizin ist eine Erfahrungsmedizin (man hat viel Erfahrung und viel Literatur/Fallverläufe, aber wenige Studien) und wird deshalb immer wieder angegriffen. Die Erfahrung zeigt aber weltweit und überdeutlich, dass Komplementärmedizin hilft; Millionen von Behandlungen beweisen das. Falls Sie täglich/immer wieder chemische Medikamente einnehmen müssen, können sie ergänzend ( = komplementär) Spezialisten für Komplementärmedizin konsultieren. Diese könnten aufgrund ihres ganzheitlichen Ansatzes das gleiche Resultat mit schonenderen Mitteln erreichen. Homöopathie ist eine sanfte Medizin und eignet sich deshalb auch für Kinder und Säuglinge „Es ist nicht zu glauben, da versagt die Schulmedizin, die Anthroposophen und der Chügeli-Doktor schafft eine so schwere Krankheit schnell mal mit ein paar Chügeli…“ (Mail einer Patientin mit 30-jähriger Krankengeschichte von systemischem Lupus erythematodes) Eine Auswahl an Beschwerdebilder, die (komplementär) homöopathisch behandelt werden können: • Chronische Beschwerden wie Arthrose, Rheuma, Hypertonie, Kopfschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden, Allergien, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Entzündungen, Verspannungen, Reizdarm, Rückenschmerzen, Hauterkrankungen, Störungen des Immun- oder Organsystems wie z.B. Infektanfälligkeit, Schilddrüsenfehlfunktionen und mehr • Wiederkehrende Beschwerden wie Migräne, Asthma, Heuschnupfen, jede Form von Infekt wie Blasenentzündungen oder Anginen, Menstruationsbeschwerden, Ekzemen, Gelenkbeschwerden und mehr • Akute Beschwerden wie Entzündungen, Infekte, Verletzungen, Kinderkrankheiten, Schockzustände wie nach Unfällen oder Operationen, Schwangerschaftsübelkeit, Hexenschuss, Zahnschmerzen und mehr • Gemütsbeschwerden wie Ängste, depressive Verstimmungen, Schlaflosigkeit, Müdigkeit, Nervosität, Lern- oder Verhaltensstörungen, Konzentrationsproblemen, Erschöpfung und mehr • Prophylaxe gegen Prüfungsangst, Reisekrankheit, Abort, Zahnarztbesuch und mehr • Palliation bei der Linderung unausweichlicher Beschwerden wie z.B. während Chemotherapie, nach Impfungen, nach Operationen oder beim Sterben

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis demain à 09:00
 Geschlossen bis demain à 07:00
Physiotherapie Aathal

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Physiotherapie Aathal

Zürichstrasse 17, 8607 Aathal-Seegräben
Entdecke Physiotherapie

Das Leben ist eine stetige Gratwanderung. Hat man heute festen Boden unter den Füssen bewegt man sich morgen auf wackligem Grund. Fühlt man sich gerade noch ausgeglichen ist man schon wieder hin und her gerissen... ...auch unser Bewegungsapparat kennt Dysbalancen: Die Muskeln sind hier verspannt und dort zu schwach, die Faszien sind verklebt, das Bindegewebe lasch, die Gelenke blockiert oder überbeweglich. Hier können wir als Physiotherapeutinnen eingreifen und helfen. Behandlungsangebot • PHYSIOTHERAPIE • Atemtherapie • Myofasziale Triggerpunktbehandlung / Dry Needling • Golfphysio • Rehabilitation nach Operation • Schwindeltraining / Gangsicherheitstraining • Muscle Balance / Funktionelles Training • Massage • Heimbehandlungen • PILATES Claudia Schuler: • dipl. Physiotherapeutin • dipl. Triggerpunkttherapeutin IMTT • dipl. Polestar Pilates Trainerin • klassische Physiotherapie • Myofasciale Triggerpunktbehandlung • Dry Needling • Schwindel- und Gleichgewichttraining • Rehabilitation / Training • klassische manual Therapie • Massage / Lymphdrainage • Elektrotherapie • Taping • Pilates Mirjam Ploetz: • Golf Physio Trainer (EAGPT org.) • Manuelle Therapie nach Maitland • Manuelle Lymphdrainage • Funktionelle Bewegungslehre • Taping in Sport und Rehabilitation • Themenkurse Knie • Zervikale Kopfschmerzen • Ambulante Herzrehabilitation

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapiePilatesAtemtherapie
Zürichstrasse 17, 8607 Aathal-Seegräben
PhysiotherapiePilatesAtemtherapie
Entdecke Physiotherapie

Das Leben ist eine stetige Gratwanderung. Hat man heute festen Boden unter den Füssen bewegt man sich morgen auf wackligem Grund. Fühlt man sich gerade noch ausgeglichen ist man schon wieder hin und her gerissen... ...auch unser Bewegungsapparat kennt Dysbalancen: Die Muskeln sind hier verspannt und dort zu schwach, die Faszien sind verklebt, das Bindegewebe lasch, die Gelenke blockiert oder überbeweglich. Hier können wir als Physiotherapeutinnen eingreifen und helfen. Behandlungsangebot • PHYSIOTHERAPIE • Atemtherapie • Myofasziale Triggerpunktbehandlung / Dry Needling • Golfphysio • Rehabilitation nach Operation • Schwindeltraining / Gangsicherheitstraining • Muscle Balance / Funktionelles Training • Massage • Heimbehandlungen • PILATES Claudia Schuler: • dipl. Physiotherapeutin • dipl. Triggerpunkttherapeutin IMTT • dipl. Polestar Pilates Trainerin • klassische Physiotherapie • Myofasciale Triggerpunktbehandlung • Dry Needling • Schwindel- und Gleichgewichttraining • Rehabilitation / Training • klassische manual Therapie • Massage / Lymphdrainage • Elektrotherapie • Taping • Pilates Mirjam Ploetz: • Golf Physio Trainer (EAGPT org.) • Manuelle Therapie nach Maitland • Manuelle Lymphdrainage • Funktionelle Bewegungslehre • Taping in Sport und Rehabilitation • Themenkurse Knie • Zervikale Kopfschmerzen • Ambulante Herzrehabilitation

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis demain à 07:00
 Geschlossen bis demain à 08:00
PremiumPremium Eintrag
Craniosacral TherapieTraumabewältigungBabymassageKomplementärtherapiePsychotherapeutische TraumatherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
 Geschlossen bis demain à 07:00
Physiolympic
Noch keine Bewertungen

Physiolympic

Bronschhoferstrasse 2A, 9500 Wil SG
PremiumPremium Eintrag
Personal TrainingPhysiotherapieFitness-CenterAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Akupunktur TCM in Rund um den Lago Maggiore / Langensee (Region)

: 1071 Einträge
 Geschlossen bis samedi à 09:00
Shan Harmonie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Shan Harmonie

Rue de la Servette 23, 1201 Genf

À propos Je m’appelle Doctoresse Ouyang Shan et je suis née en 1974 à HuNan (Chine) où j’ai étudié la Médecine Traditionnelle Chinoise (MTC) à l’Université d’acupuncture de Hunan, puis à l‘institut de Liangsheng pour perfectionner ma formation. Ma recherche à la perfection m’a amené en Suisse en 2004. J’ai pratiqué dans plusieurs cliniques, effectué des stages et formations continues en Suisse et en Chine ceci afin d’accroître mes connaissances dans les nouvelles techniques médicales pour la santé et le bien-être de mes patients. Tout au long de ma carrière j’ai suivi un nombre important de spécialisations et formations continues dans différents domaines tels que l’acupuncture crânienne. J’ai également suivi une formation spécifique en biologie de la langue dans le domaine de la médecine chinoise. Ma pratique médicale sur le diagnostic différentiel me permet d’utiliser l’acupuncture, la phytothérapie, la diététique ainsi que le massage chinois pour soigner mes patients. Je transmets à mes patients des techniques traditionnelles simples de préservation de la santé afin que chaque individu soit en mesure d’accroître son potentiel vital pour prévenir la maladie et accéder à une longévité et à un bien-être naturel.

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Phytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Rue de la Servette 23, 1201 Genf
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Phytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)

À propos Je m’appelle Doctoresse Ouyang Shan et je suis née en 1974 à HuNan (Chine) où j’ai étudié la Médecine Traditionnelle Chinoise (MTC) à l’Université d’acupuncture de Hunan, puis à l‘institut de Liangsheng pour perfectionner ma formation. Ma recherche à la perfection m’a amené en Suisse en 2004. J’ai pratiqué dans plusieurs cliniques, effectué des stages et formations continues en Suisse et en Chine ceci afin d’accroître mes connaissances dans les nouvelles techniques médicales pour la santé et le bien-être de mes patients. Tout au long de ma carrière j’ai suivi un nombre important de spécialisations et formations continues dans différents domaines tels que l’acupuncture crânienne. J’ai également suivi une formation spécifique en biologie de la langue dans le domaine de la médecine chinoise. Ma pratique médicale sur le diagnostic différentiel me permet d’utiliser l’acupuncture, la phytothérapie, la diététique ainsi que le massage chinois pour soigner mes patients. Je transmets à mes patients des techniques traditionnelles simples de préservation de la santé afin que chaque individu soit en mesure d’accroître son potentiel vital pour prévenir la maladie et accéder à une longévité et à un bien-être naturel.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis samedi à 09:00
 Geschlossen bis demain à 09:00
Praxis Stgier für Homöopathie am Marktplatz Basel

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Praxis Stgier für Homöopathie am Marktplatz Basel

Hutgasse 6, 4001 Basel
HERZLICH WILLKOMMEN

Wir behandeln keine Symptome, wir behandeln Menschen. Sanft, nachhaltig und ganzheitlich. Erwachsene, Kinder und Säuglinge Termin buchen Klassische Homöopathie ist Heilkunst, Komplementärmedizin, Alternativmedizin oder Naturheilkunde • sie arbeitet mit natürlichen Arzneimitteln • sie ist Erfahrungsmedizin und wird laufend weiterentwickelt • sie belastet ihre Organe nicht und hat auch sonst kaum Nebenwirkungen • sie ist die in Europa am häufigsten angewendete Form der Komplementärmedizin • sie ist entgegen vieler Zweifel nachweislich effektiv Homöopathie ist eine im 18. Jahrhundert entstandene deutsche Naturheilkunde. Der menschliche Organismus teilt mittels Symptomen mit, dass sein gesundes Gleichgewicht gestört ist. Falls unbehandelt oder nur symptomatisch behandelt können sich diese Symptome verlagern; sie dringen tiefer ein oder greifen auf andere Strukturen über. Bei passender homöopathischer Medikation kann ein ganzheitlicher Genesungsprozess angeregt werden, der die zugrundeliegende Konstitution zu behandeln vermag. Schulmedizinische Behandlung hat ihre Vorteile und gerechtfertigten Gründe z.B. in der Chirurgie, bei schnell fortschreitender Erkrankung oder vitaler Bedrohung. Die Studiendichte der Schulmedizin macht diese zu einem Standart, an dem sich zu orientieren die Komplementärmedizin aufgrund mangelnder universitärer Anbindung grosse Mühe hat. Es werden viel zuwenig valide placebokontrollierte Doppelblindstudien gemacht, da Komplementärmedizin nicht an Universitäten gelehrt wird. Die Komplementärmedizin ist eine Erfahrungsmedizin (man hat viel Erfahrung und viel Literatur/Fallverläufe, aber wenige Studien) und wird deshalb immer wieder angegriffen. Die Erfahrung zeigt aber weltweit und überdeutlich, dass Komplementärmedizin hilft; Millionen von Behandlungen beweisen das. Falls Sie täglich/immer wieder chemische Medikamente einnehmen müssen, können sie ergänzend ( = komplementär) Spezialisten für Komplementärmedizin konsultieren. Diese könnten aufgrund ihres ganzheitlichen Ansatzes das gleiche Resultat mit schonenderen Mitteln erreichen. Homöopathie ist eine sanfte Medizin und eignet sich deshalb auch für Kinder und Säuglinge „Es ist nicht zu glauben, da versagt die Schulmedizin, die Anthroposophen und der Chügeli-Doktor schafft eine so schwere Krankheit schnell mal mit ein paar Chügeli…“ (Mail einer Patientin mit 30-jähriger Krankengeschichte von systemischem Lupus erythematodes) Eine Auswahl an Beschwerdebilder, die (komplementär) homöopathisch behandelt werden können: • Chronische Beschwerden wie Arthrose, Rheuma, Hypertonie, Kopfschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden, Allergien, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Entzündungen, Verspannungen, Reizdarm, Rückenschmerzen, Hauterkrankungen, Störungen des Immun- oder Organsystems wie z.B. Infektanfälligkeit, Schilddrüsenfehlfunktionen und mehr • Wiederkehrende Beschwerden wie Migräne, Asthma, Heuschnupfen, jede Form von Infekt wie Blasenentzündungen oder Anginen, Menstruationsbeschwerden, Ekzemen, Gelenkbeschwerden und mehr • Akute Beschwerden wie Entzündungen, Infekte, Verletzungen, Kinderkrankheiten, Schockzustände wie nach Unfällen oder Operationen, Schwangerschaftsübelkeit, Hexenschuss, Zahnschmerzen und mehr • Gemütsbeschwerden wie Ängste, depressive Verstimmungen, Schlaflosigkeit, Müdigkeit, Nervosität, Lern- oder Verhaltensstörungen, Konzentrationsproblemen, Erschöpfung und mehr • Prophylaxe gegen Prüfungsangst, Reisekrankheit, Abort, Zahnarztbesuch und mehr • Palliation bei der Linderung unausweichlicher Beschwerden wie z.B. während Chemotherapie, nach Impfungen, nach Operationen oder beim Sterben

PremiumPremium Eintrag
Homöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)HomöopathieNaturheilpraxisÄrzte
Hutgasse 6, 4001 Basel
Homöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)HomöopathieNaturheilpraxisÄrzte
HERZLICH WILLKOMMEN

Wir behandeln keine Symptome, wir behandeln Menschen. Sanft, nachhaltig und ganzheitlich. Erwachsene, Kinder und Säuglinge Termin buchen Klassische Homöopathie ist Heilkunst, Komplementärmedizin, Alternativmedizin oder Naturheilkunde • sie arbeitet mit natürlichen Arzneimitteln • sie ist Erfahrungsmedizin und wird laufend weiterentwickelt • sie belastet ihre Organe nicht und hat auch sonst kaum Nebenwirkungen • sie ist die in Europa am häufigsten angewendete Form der Komplementärmedizin • sie ist entgegen vieler Zweifel nachweislich effektiv Homöopathie ist eine im 18. Jahrhundert entstandene deutsche Naturheilkunde. Der menschliche Organismus teilt mittels Symptomen mit, dass sein gesundes Gleichgewicht gestört ist. Falls unbehandelt oder nur symptomatisch behandelt können sich diese Symptome verlagern; sie dringen tiefer ein oder greifen auf andere Strukturen über. Bei passender homöopathischer Medikation kann ein ganzheitlicher Genesungsprozess angeregt werden, der die zugrundeliegende Konstitution zu behandeln vermag. Schulmedizinische Behandlung hat ihre Vorteile und gerechtfertigten Gründe z.B. in der Chirurgie, bei schnell fortschreitender Erkrankung oder vitaler Bedrohung. Die Studiendichte der Schulmedizin macht diese zu einem Standart, an dem sich zu orientieren die Komplementärmedizin aufgrund mangelnder universitärer Anbindung grosse Mühe hat. Es werden viel zuwenig valide placebokontrollierte Doppelblindstudien gemacht, da Komplementärmedizin nicht an Universitäten gelehrt wird. Die Komplementärmedizin ist eine Erfahrungsmedizin (man hat viel Erfahrung und viel Literatur/Fallverläufe, aber wenige Studien) und wird deshalb immer wieder angegriffen. Die Erfahrung zeigt aber weltweit und überdeutlich, dass Komplementärmedizin hilft; Millionen von Behandlungen beweisen das. Falls Sie täglich/immer wieder chemische Medikamente einnehmen müssen, können sie ergänzend ( = komplementär) Spezialisten für Komplementärmedizin konsultieren. Diese könnten aufgrund ihres ganzheitlichen Ansatzes das gleiche Resultat mit schonenderen Mitteln erreichen. Homöopathie ist eine sanfte Medizin und eignet sich deshalb auch für Kinder und Säuglinge „Es ist nicht zu glauben, da versagt die Schulmedizin, die Anthroposophen und der Chügeli-Doktor schafft eine so schwere Krankheit schnell mal mit ein paar Chügeli…“ (Mail einer Patientin mit 30-jähriger Krankengeschichte von systemischem Lupus erythematodes) Eine Auswahl an Beschwerdebilder, die (komplementär) homöopathisch behandelt werden können: • Chronische Beschwerden wie Arthrose, Rheuma, Hypertonie, Kopfschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden, Allergien, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Entzündungen, Verspannungen, Reizdarm, Rückenschmerzen, Hauterkrankungen, Störungen des Immun- oder Organsystems wie z.B. Infektanfälligkeit, Schilddrüsenfehlfunktionen und mehr • Wiederkehrende Beschwerden wie Migräne, Asthma, Heuschnupfen, jede Form von Infekt wie Blasenentzündungen oder Anginen, Menstruationsbeschwerden, Ekzemen, Gelenkbeschwerden und mehr • Akute Beschwerden wie Entzündungen, Infekte, Verletzungen, Kinderkrankheiten, Schockzustände wie nach Unfällen oder Operationen, Schwangerschaftsübelkeit, Hexenschuss, Zahnschmerzen und mehr • Gemütsbeschwerden wie Ängste, depressive Verstimmungen, Schlaflosigkeit, Müdigkeit, Nervosität, Lern- oder Verhaltensstörungen, Konzentrationsproblemen, Erschöpfung und mehr • Prophylaxe gegen Prüfungsangst, Reisekrankheit, Abort, Zahnarztbesuch und mehr • Palliation bei der Linderung unausweichlicher Beschwerden wie z.B. während Chemotherapie, nach Impfungen, nach Operationen oder beim Sterben

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis demain à 09:00
 Geschlossen bis demain à 07:00
Physiotherapie Aathal

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Physiotherapie Aathal

Zürichstrasse 17, 8607 Aathal-Seegräben
Entdecke Physiotherapie

Das Leben ist eine stetige Gratwanderung. Hat man heute festen Boden unter den Füssen bewegt man sich morgen auf wackligem Grund. Fühlt man sich gerade noch ausgeglichen ist man schon wieder hin und her gerissen... ...auch unser Bewegungsapparat kennt Dysbalancen: Die Muskeln sind hier verspannt und dort zu schwach, die Faszien sind verklebt, das Bindegewebe lasch, die Gelenke blockiert oder überbeweglich. Hier können wir als Physiotherapeutinnen eingreifen und helfen. Behandlungsangebot • PHYSIOTHERAPIE • Atemtherapie • Myofasziale Triggerpunktbehandlung / Dry Needling • Golfphysio • Rehabilitation nach Operation • Schwindeltraining / Gangsicherheitstraining • Muscle Balance / Funktionelles Training • Massage • Heimbehandlungen • PILATES Claudia Schuler: • dipl. Physiotherapeutin • dipl. Triggerpunkttherapeutin IMTT • dipl. Polestar Pilates Trainerin • klassische Physiotherapie • Myofasciale Triggerpunktbehandlung • Dry Needling • Schwindel- und Gleichgewichttraining • Rehabilitation / Training • klassische manual Therapie • Massage / Lymphdrainage • Elektrotherapie • Taping • Pilates Mirjam Ploetz: • Golf Physio Trainer (EAGPT org.) • Manuelle Therapie nach Maitland • Manuelle Lymphdrainage • Funktionelle Bewegungslehre • Taping in Sport und Rehabilitation • Themenkurse Knie • Zervikale Kopfschmerzen • Ambulante Herzrehabilitation

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapiePilatesAtemtherapie
Zürichstrasse 17, 8607 Aathal-Seegräben
PhysiotherapiePilatesAtemtherapie
Entdecke Physiotherapie

Das Leben ist eine stetige Gratwanderung. Hat man heute festen Boden unter den Füssen bewegt man sich morgen auf wackligem Grund. Fühlt man sich gerade noch ausgeglichen ist man schon wieder hin und her gerissen... ...auch unser Bewegungsapparat kennt Dysbalancen: Die Muskeln sind hier verspannt und dort zu schwach, die Faszien sind verklebt, das Bindegewebe lasch, die Gelenke blockiert oder überbeweglich. Hier können wir als Physiotherapeutinnen eingreifen und helfen. Behandlungsangebot • PHYSIOTHERAPIE • Atemtherapie • Myofasziale Triggerpunktbehandlung / Dry Needling • Golfphysio • Rehabilitation nach Operation • Schwindeltraining / Gangsicherheitstraining • Muscle Balance / Funktionelles Training • Massage • Heimbehandlungen • PILATES Claudia Schuler: • dipl. Physiotherapeutin • dipl. Triggerpunkttherapeutin IMTT • dipl. Polestar Pilates Trainerin • klassische Physiotherapie • Myofasciale Triggerpunktbehandlung • Dry Needling • Schwindel- und Gleichgewichttraining • Rehabilitation / Training • klassische manual Therapie • Massage / Lymphdrainage • Elektrotherapie • Taping • Pilates Mirjam Ploetz: • Golf Physio Trainer (EAGPT org.) • Manuelle Therapie nach Maitland • Manuelle Lymphdrainage • Funktionelle Bewegungslehre • Taping in Sport und Rehabilitation • Themenkurse Knie • Zervikale Kopfschmerzen • Ambulante Herzrehabilitation

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis demain à 07:00
 Geschlossen bis demain à 08:00
PremiumPremium Eintrag
Craniosacral TherapieTraumabewältigungBabymassageKomplementärtherapiePsychotherapeutische TraumatherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
 Geschlossen bis demain à 07:00
Physiolympic
Noch keine Bewertungen

Physiolympic

Bronschhoferstrasse 2A, 9500 Wil SG
PremiumPremium Eintrag
Personal TrainingPhysiotherapieFitness-CenterAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)
* Wünscht keine Werbung