Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Schmerztherapie in Rund um den Zürichsee (Region)

: 131 Einträge
 Offen nach Vereinbarung bis 18:00 Uhr
Praxisgemeinschaft für Feldenkrais & Physiotherapie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Praxisgemeinschaft für Feldenkrais & Physiotherapie

Forchstrasse 21, 8032 Zürich
Willkommen in unserer Praxis

Behandlungen • Feldenkrais Methode • Physiotherapie • Somatic Experiencing (SE) • voiceworksnaturally Feldenkrais In der Feldenkrais-Arbeit entwickeln Sie ein feines Gespür für Ihren Körper und die Art, wie Sie ihn gebrauchen. Sie erhalten ein Instrument, das Sie jederzeit in verschiedenen Bereichen Ihres Lebens einsetzen können, um sich entspannter, beweglicher und kraftvoller zu fühlen und mehr im Einklang mit sich selbst zu sein. Gruppenlektion In der Gruppe werden Sie verbal durch langsame, sanft ausgeführte Bewegungen geleitet. Gezielte Hinweise führen Sie zu einer neuen Erfahrung Ihrer Beweglichkeit und Kraft, verbunden mit dem Gefühl von Leichtigkeit und Wohlbefinden. Einzellektion: Feldenkrais – Funktionale Integration Die Einzellektion erlaubt das Klären individueller Themen mittels präziser Berührung und passivem Bewegen. Die Zusatzversicherungen verschiedener Krankenkassen übernehmen einen Anteil der Kosten – fragen Sie nach. Physiotherapie Auf ärztliche Verordnung erhalten Sie physiotherapeutische Behandlungen. Mit physiotherapeutischen Untersuchungstechniken wird analysiert, wo die Schwierigkeiten liegen. Sind Gelenke oder Muskeln in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt? Liegt das Problem eher in einem Kraftdefizit in bestimmten Regionen des Körpers? Ist die Koordination von Bewegungen zu wenig fein abgestimmt? Oder kommen die Schwierigkeiten aus belastenden Tätigkeiten oder Haltungen in Beruf oder Alltag? Mit manualtherapeutischen Techniken, Massage und Übungen wird auf die körperlichen Strukturen eingewirkt. Oft entsteht daraus ein Heimprogramm mit Übungen und Selbstwahrnehmungsaufgaben, das KlientInnen auch über die aktuelle Therapiedauer hinaus für sich weiterverfolgen. Mit Lymphologischer Physiotherapie werden Ödemkrankheiten behandelt. Bei jeder Therapiesitzung wird die Behandlung an die aktuellen Fragen und Beschwerden angepasst. So entsteht für die KlientInnen ein Lernprozess im Umgang mit dem eigenen Körper, der sie dazu befähigt, im Alltag besser auf sich zu achten und die Sorge für das eigene Wohlbefinden so weit als möglich in die eigene Verantwortung zu nehmen. Traumaheilung mit Somatic Experiencing (SE) Ein Trauma ist eine unvollständige Antwort des Körpers auf eine überwältigende und als lebensbedrohlich empfundene Situation. Somatic Experiencing (SE) hilft, den blockierten Prozess zu Ende zu führen und das biologische und seelische Gleichgewicht wieder herzustellen Voiceworks naturally: Tönen Singen heisst nicht immer «ein Lied singen». Wenn wir uns Zeit lassen für einen Ton entwickelt sich dieser in vollere Schwingungen. Die verschiedenen Vokale sprechen ihre je eigenen Klangräume an, Konsonanten setzen Impulse, Intervalle entfalten ihr Eigenleben. Lieder singen Tiefe Befriedigung beim Singen von Liedern kann dann entstehen, wenn wir genau auf den Text hören und mit seinem Inhalt mitgehen. So verbinden wir uns in unseren Gefühlen mit Text und Melodie, spüren Liebe, Wut, Trauer, Sehnsucht oder Getragensein. Wir gestalten unseren Ausdruck und lernen unser Gefühlsrepertoire von neuen Seiten kennen. Improvisation Singen oder Sprechen kann auch ganz aus dem Augenblick heraus entstehen. Vielleicht kommen uns spontan eigene Worte zu für das, was wir fühlen oder denken; gleichzeitig finden sich Melodien dazu. Oder wir philosophieren singend über ein Thema. Wenn wir uns zuhören, den Worten und den Klängen, werden wir uns selbst deutlicher und werden gleichzeitig in neue Welten getragen – lustvolle Überraschung, spannende Konfrontation. Sprechstimme Sich Wohlfühlen beim Sprechen kann bedeuten, den Schwingungen im Körper freien Lauf zu lassen; ihre Räume wahrzunehmen; mühelos die eigene Lautstärke zu regulieren; sicherer darin zu werden, andere mit dem Gesagten anzusprechen.

PremiumPremium Eintrag
Feldenkrais MethodePhysiotherapieBewegungstherapieGesundheitspraxisTraumabewältigungCoachingLymphdrainage
Forchstrasse 21, 8032 Zürich
Feldenkrais MethodePhysiotherapieBewegungstherapieGesundheitspraxisTraumabewältigungCoachingLymphdrainage
Willkommen in unserer Praxis

Behandlungen • Feldenkrais Methode • Physiotherapie • Somatic Experiencing (SE) • voiceworksnaturally Feldenkrais In der Feldenkrais-Arbeit entwickeln Sie ein feines Gespür für Ihren Körper und die Art, wie Sie ihn gebrauchen. Sie erhalten ein Instrument, das Sie jederzeit in verschiedenen Bereichen Ihres Lebens einsetzen können, um sich entspannter, beweglicher und kraftvoller zu fühlen und mehr im Einklang mit sich selbst zu sein. Gruppenlektion In der Gruppe werden Sie verbal durch langsame, sanft ausgeführte Bewegungen geleitet. Gezielte Hinweise führen Sie zu einer neuen Erfahrung Ihrer Beweglichkeit und Kraft, verbunden mit dem Gefühl von Leichtigkeit und Wohlbefinden. Einzellektion: Feldenkrais – Funktionale Integration Die Einzellektion erlaubt das Klären individueller Themen mittels präziser Berührung und passivem Bewegen. Die Zusatzversicherungen verschiedener Krankenkassen übernehmen einen Anteil der Kosten – fragen Sie nach. Physiotherapie Auf ärztliche Verordnung erhalten Sie physiotherapeutische Behandlungen. Mit physiotherapeutischen Untersuchungstechniken wird analysiert, wo die Schwierigkeiten liegen. Sind Gelenke oder Muskeln in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt? Liegt das Problem eher in einem Kraftdefizit in bestimmten Regionen des Körpers? Ist die Koordination von Bewegungen zu wenig fein abgestimmt? Oder kommen die Schwierigkeiten aus belastenden Tätigkeiten oder Haltungen in Beruf oder Alltag? Mit manualtherapeutischen Techniken, Massage und Übungen wird auf die körperlichen Strukturen eingewirkt. Oft entsteht daraus ein Heimprogramm mit Übungen und Selbstwahrnehmungsaufgaben, das KlientInnen auch über die aktuelle Therapiedauer hinaus für sich weiterverfolgen. Mit Lymphologischer Physiotherapie werden Ödemkrankheiten behandelt. Bei jeder Therapiesitzung wird die Behandlung an die aktuellen Fragen und Beschwerden angepasst. So entsteht für die KlientInnen ein Lernprozess im Umgang mit dem eigenen Körper, der sie dazu befähigt, im Alltag besser auf sich zu achten und die Sorge für das eigene Wohlbefinden so weit als möglich in die eigene Verantwortung zu nehmen. Traumaheilung mit Somatic Experiencing (SE) Ein Trauma ist eine unvollständige Antwort des Körpers auf eine überwältigende und als lebensbedrohlich empfundene Situation. Somatic Experiencing (SE) hilft, den blockierten Prozess zu Ende zu führen und das biologische und seelische Gleichgewicht wieder herzustellen Voiceworks naturally: Tönen Singen heisst nicht immer «ein Lied singen». Wenn wir uns Zeit lassen für einen Ton entwickelt sich dieser in vollere Schwingungen. Die verschiedenen Vokale sprechen ihre je eigenen Klangräume an, Konsonanten setzen Impulse, Intervalle entfalten ihr Eigenleben. Lieder singen Tiefe Befriedigung beim Singen von Liedern kann dann entstehen, wenn wir genau auf den Text hören und mit seinem Inhalt mitgehen. So verbinden wir uns in unseren Gefühlen mit Text und Melodie, spüren Liebe, Wut, Trauer, Sehnsucht oder Getragensein. Wir gestalten unseren Ausdruck und lernen unser Gefühlsrepertoire von neuen Seiten kennen. Improvisation Singen oder Sprechen kann auch ganz aus dem Augenblick heraus entstehen. Vielleicht kommen uns spontan eigene Worte zu für das, was wir fühlen oder denken; gleichzeitig finden sich Melodien dazu. Oder wir philosophieren singend über ein Thema. Wenn wir uns zuhören, den Worten und den Klängen, werden wir uns selbst deutlicher und werden gleichzeitig in neue Welten getragen – lustvolle Überraschung, spannende Konfrontation. Sprechstimme Sich Wohlfühlen beim Sprechen kann bedeuten, den Schwingungen im Körper freien Lauf zu lassen; ihre Räume wahrzunehmen; mühelos die eigene Lautstärke zu regulieren; sicherer darin zu werden, andere mit dem Gesagten anzusprechen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Offen nach Vereinbarung bis 18:00 Uhr
 Geschlossen bis Samstag um 09:00 Uhr
Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin - Gregory Hofer
Noch keine Bewertungen

Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin - Gregory Hofer

Forchstrasse 92, 8008 Zürich
Willkommen in meiner Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin in Zürich

Als erfahrener Therapeut in der Schmerztherapie biete ich meinen Patientinnen und Patienten einen individuell zusammengestellten Behandlungsplan an, um ihren persönlichen Bedürfnissen in ihrer jeweiligen Lebenssituation gerecht zu werden. • Dienstleistungen • Traditionelle Chinesische Medizin • Akupunktur • Tuina • Moxibustion • Schröpfen • Klassische Massage Orthopädische Krankheiten Akute und chronische Rückenschmerzen Nackenschmerzen, Nackensteife Bandscheibenvorfall Rheumatische Erkrankungen Arthritis und Arthrose Epikondylitis (Tennisellenbogen) Hals-, Arm-Syndrome «Frozen Shoulder» Neurologische Krankheiten Migräne, Kopfschmerzen Ischias Schwindel Tinnitus, Hörsturz, Morbus Menière Periphere Neuropathien Trigeminusneuralgie Fazialisparese Interkostalneuralgie Paresen nach einem Schlaganfall Erkrankungen der Atemwege Akute und chronische Sinusitis Akute und chronische Rhinitis Tonsillitis Bronchitis Asthma bronchiale Innere Krankheiten Adipositas Diabetes mellitus Hyperlipidämie Fettstoffwechselstörungen Gicht Hämorrhoiden Gynäkologie/Urologie Zyklusstörungen, prämenstruelles Syndrom Zystitis (Blasenentzündung), Prostatitis Harninkontinenz, Reizblase Fertilitätsstörungen Impotenz Geburtseinleitung und Geburtserleichterung Klimakterische Beschwerden Allergien/Hauterkrankungen Heuschnupfen Akne Ekzeme Psoriasis Neurodermitis Urtikaria Gastrointestinale Erkrankungen Hyperazidität des Magens (Übersäuerung) Obstipation (Verstopfung) Diarrhö (Durchfall) Akute und chronische Gastritis Morbus Crohn Colitis Ulzerosa Herz-Kreislauf-Erkrankungen Durchblutungsstörungen Hypertonie Hypotonie Angina Pectoris Funktionelle Herzerkrankungen Psychische und psychosomatische Störungen, Suchterkrankungen Depression, depressive Verstimmung Psychovegetatives Syndrom Schlafstörungen Erschöpfungszustände Entgiftungsbehandlung und Therapiebegleitung bei Suchterkrankungen (z. B. Alkohol, Nikotin, Arzneimittel, illegale Drogen) Sonstiges Postoperativer Schmerz Posttraumatischer Schmerz Tumorschmerz Kollaps, Schockzustand Immunstörung Kontaktieren Sie mich gerne, wenn Sie mehr über meine Dienstleistungen erfahren möchten. Krankenkassen Bei Abschluss einer Zusatzversicherung für Komplementärmedizin wird ein Teil der Kosten übernommen. Über Ihre persönliche Versicherungsdeckung informieren Sie sich bitte direkt bei Ihrer Krankenkasse. Ich bin Mitglied bei ASCA (Schweizerische Stiftung für Komplementärmedizin) und beim EMR . So können Sie Ihre Behandlungen über Ihre Krankenkasse mit Zusatzversicherung abrechnen.

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMAkupunktur TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)NaturheilpraxisMassageTuina-MassageSchröpfenÄrzte
Forchstrasse 92, 8008 Zürich
Chinesische Medizin TCMAkupunktur TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)NaturheilpraxisMassageTuina-MassageSchröpfenÄrzte
Willkommen in meiner Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin in Zürich

Als erfahrener Therapeut in der Schmerztherapie biete ich meinen Patientinnen und Patienten einen individuell zusammengestellten Behandlungsplan an, um ihren persönlichen Bedürfnissen in ihrer jeweiligen Lebenssituation gerecht zu werden. • Dienstleistungen • Traditionelle Chinesische Medizin • Akupunktur • Tuina • Moxibustion • Schröpfen • Klassische Massage Orthopädische Krankheiten Akute und chronische Rückenschmerzen Nackenschmerzen, Nackensteife Bandscheibenvorfall Rheumatische Erkrankungen Arthritis und Arthrose Epikondylitis (Tennisellenbogen) Hals-, Arm-Syndrome «Frozen Shoulder» Neurologische Krankheiten Migräne, Kopfschmerzen Ischias Schwindel Tinnitus, Hörsturz, Morbus Menière Periphere Neuropathien Trigeminusneuralgie Fazialisparese Interkostalneuralgie Paresen nach einem Schlaganfall Erkrankungen der Atemwege Akute und chronische Sinusitis Akute und chronische Rhinitis Tonsillitis Bronchitis Asthma bronchiale Innere Krankheiten Adipositas Diabetes mellitus Hyperlipidämie Fettstoffwechselstörungen Gicht Hämorrhoiden Gynäkologie/Urologie Zyklusstörungen, prämenstruelles Syndrom Zystitis (Blasenentzündung), Prostatitis Harninkontinenz, Reizblase Fertilitätsstörungen Impotenz Geburtseinleitung und Geburtserleichterung Klimakterische Beschwerden Allergien/Hauterkrankungen Heuschnupfen Akne Ekzeme Psoriasis Neurodermitis Urtikaria Gastrointestinale Erkrankungen Hyperazidität des Magens (Übersäuerung) Obstipation (Verstopfung) Diarrhö (Durchfall) Akute und chronische Gastritis Morbus Crohn Colitis Ulzerosa Herz-Kreislauf-Erkrankungen Durchblutungsstörungen Hypertonie Hypotonie Angina Pectoris Funktionelle Herzerkrankungen Psychische und psychosomatische Störungen, Suchterkrankungen Depression, depressive Verstimmung Psychovegetatives Syndrom Schlafstörungen Erschöpfungszustände Entgiftungsbehandlung und Therapiebegleitung bei Suchterkrankungen (z. B. Alkohol, Nikotin, Arzneimittel, illegale Drogen) Sonstiges Postoperativer Schmerz Posttraumatischer Schmerz Tumorschmerz Kollaps, Schockzustand Immunstörung Kontaktieren Sie mich gerne, wenn Sie mehr über meine Dienstleistungen erfahren möchten. Krankenkassen Bei Abschluss einer Zusatzversicherung für Komplementärmedizin wird ein Teil der Kosten übernommen. Über Ihre persönliche Versicherungsdeckung informieren Sie sich bitte direkt bei Ihrer Krankenkasse. Ich bin Mitglied bei ASCA (Schweizerische Stiftung für Komplementärmedizin) und beim EMR . So können Sie Ihre Behandlungen über Ihre Krankenkasse mit Zusatzversicherung abrechnen.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Samstag um 09:00 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Praxis für Chinesische Medizin
Noch keine Bewertungen

Praxis für Chinesische Medizin

Zürichstrasse 130, 8700 Küsnacht ZH
Einen schmerzfreien Weg finden

Dr.. med. univ. (A) Sandi Suwanda verfügt über eine langjährige Erfahrung im Umgang mit der Klassischen Chinesischen Medizin. Kontaktieren Sie uns unter +41 43 288 01 14. Bewegungsapparat • Gelenkschmerzen • Gelenkentzündung (Arthiritis) • Arthrose • Rückenschmerzen • Bandscheibenschaden • Ischias/Hexenschuss • Rheumatische Erkrankungen • Muskel-/Weichteilschmerzen • Schulter-Arm-Syndrom • Tennisellenbogen • Achillessehnenschmerzen (Achillodynie) • Carpaltunnelsyndrom • Osteoporose • Verletzungen (Blutergüsse, Prellungen, Zerrungen) Neurologie und Vegetatives Nervensystem • Parkinson • Kopfschmerzen • Migräne • Schwindel • Nervenschmerzen (Neuropathien, Neuralgien) • Lähmungen und Empfindungsstörungen • Fazialisparese • Multiple Sklerose • Epilepsie • Schlafstörung • Erschöpfung/Mündigkeit/Energiemangel • Ängste • Restless Legs Syndrom • Herz und Kreislauf • Bluthochdruck • Niedriger Blutdruck • Koronare Herzerkrankung • Brustenge (Angina pectoris) • Herzschwäche (Herzinsuffizienz Grad I bis II) • Herzangst • Schlaganfall • Herzrhythmusstörungen • Krampfadern • Thrombose • Ödeme • Durchblutungsstörung der Arterien (pAVK. Raynaud) Atemwege und HNO • Asthma • Bronchitis • Mittelohrentzündung • Gehörverlust • Mandelhyperplasie, Polypen • Erkältungen • Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis) • Mandelentzündung • Heuschnupfen • Husten und Heiserkeit • Mumps (Parotitis) • Ohrgeräusche (Tinnitus) • Infektanfälligkeit Augen • Bindehautentzündung • Glaukom (grüner Star) • Grauer Star • Trockene Augen • Iridozyklitis • Blepharitis • Verschwommene Sicht • Gerstenkorn • Schielen • Kurz-/Weitsichtigkeit bzw. Fehlsichtigkeit • Netzhauterkrankungen • Makuladegeneration Urologie • Blasenentzündung • Nierenentzündung • Steinleiden • Prostataerkrankungen • — Prostataentzündung • — Prostatavergrösserung • Blasenschwäche • Bettnässen / Enuresis • Impotenz • Unfruchtbarkeit beider Geschlechter Frauenheilkunde • Schwangerschaftsassoziierte Beschwerden: • — Übelkeit/Erbrechen • — Bluthochdruck • — Wassereinlagerung • — Frühgeburtsbestrebungen • — Übertragung • — Kindslage • — Rückenschmerzen • — Geburtsvorbereitung • — Zigarettenentwöhnung • Stillprobleme • — Verminderter Milchfluss • — Brustentzündung • — Abstillen • Kinderwunsch • Periodenschmerzen • Zyklusstörungen • Blutungsstörungen • Zysten • Endometriose • Myome • Wechseljahrsbeschwerden • Mammakarzinom, adjuvante Behandlung bei Chemotherapie • Ausfluss Haut • Nesselsucht (Urtikaria) • Hautausschlag/Ekzeme • Juckreiz • Neurodermitis • Schuppen (Psoriasis) • Entzündungen (Akne, Furunkel, Geschwüre) • Insektenstiche • Herpes • Wundheilungsstörungen/Geschwüre • Warzen Kinder • Kinderkrankheiten • Akute und chronische Infekte • Fieber • Krampfanfälle • Bettnässen • Hyperaktivitätssyndrom • Wachstumsschmerzen • Allergien • Bauchschmerzen Magen-Darm • Entzündungen der Mundschleimhaut • Schluckbeschwerden • Mundtrockenheit • Übelkeit/Erbrechen • Schluckauf • Bauchschmerzen • Magenschleimhautentzündung (Gastritis) • Sodbrennen / Reflux • Appetitlosigkeit • Gallensteine/Gallenblasenentzündung • Bauchspeicheldrüsenentzündung • Blähungen • Verstopfung • Durchfall • Reizdarm • Crohn • Colitis ulcerosa • Wurmbefall Stoffwechsel/Hormone • Hypercholesterinämie • Adipositas • Diabetes • Schilddrüsenerkrankungen Schmerzen • Herpes Zoster • Ischiasschmerzen • Kopfschmerzen • Phantomschmerzen • Gesichtsschmerzen (Trigeminusneuralgie) • Gelenk-/Rückenschmerzen

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMAkupunktur TCMSchröpfenÄrzte
Zürichstrasse 130, 8700 Küsnacht ZH
Chinesische Medizin TCMAkupunktur TCMSchröpfenÄrzte
Einen schmerzfreien Weg finden

Dr.. med. univ. (A) Sandi Suwanda verfügt über eine langjährige Erfahrung im Umgang mit der Klassischen Chinesischen Medizin. Kontaktieren Sie uns unter +41 43 288 01 14. Bewegungsapparat • Gelenkschmerzen • Gelenkentzündung (Arthiritis) • Arthrose • Rückenschmerzen • Bandscheibenschaden • Ischias/Hexenschuss • Rheumatische Erkrankungen • Muskel-/Weichteilschmerzen • Schulter-Arm-Syndrom • Tennisellenbogen • Achillessehnenschmerzen (Achillodynie) • Carpaltunnelsyndrom • Osteoporose • Verletzungen (Blutergüsse, Prellungen, Zerrungen) Neurologie und Vegetatives Nervensystem • Parkinson • Kopfschmerzen • Migräne • Schwindel • Nervenschmerzen (Neuropathien, Neuralgien) • Lähmungen und Empfindungsstörungen • Fazialisparese • Multiple Sklerose • Epilepsie • Schlafstörung • Erschöpfung/Mündigkeit/Energiemangel • Ängste • Restless Legs Syndrom • Herz und Kreislauf • Bluthochdruck • Niedriger Blutdruck • Koronare Herzerkrankung • Brustenge (Angina pectoris) • Herzschwäche (Herzinsuffizienz Grad I bis II) • Herzangst • Schlaganfall • Herzrhythmusstörungen • Krampfadern • Thrombose • Ödeme • Durchblutungsstörung der Arterien (pAVK. Raynaud) Atemwege und HNO • Asthma • Bronchitis • Mittelohrentzündung • Gehörverlust • Mandelhyperplasie, Polypen • Erkältungen • Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis) • Mandelentzündung • Heuschnupfen • Husten und Heiserkeit • Mumps (Parotitis) • Ohrgeräusche (Tinnitus) • Infektanfälligkeit Augen • Bindehautentzündung • Glaukom (grüner Star) • Grauer Star • Trockene Augen • Iridozyklitis • Blepharitis • Verschwommene Sicht • Gerstenkorn • Schielen • Kurz-/Weitsichtigkeit bzw. Fehlsichtigkeit • Netzhauterkrankungen • Makuladegeneration Urologie • Blasenentzündung • Nierenentzündung • Steinleiden • Prostataerkrankungen • — Prostataentzündung • — Prostatavergrösserung • Blasenschwäche • Bettnässen / Enuresis • Impotenz • Unfruchtbarkeit beider Geschlechter Frauenheilkunde • Schwangerschaftsassoziierte Beschwerden: • — Übelkeit/Erbrechen • — Bluthochdruck • — Wassereinlagerung • — Frühgeburtsbestrebungen • — Übertragung • — Kindslage • — Rückenschmerzen • — Geburtsvorbereitung • — Zigarettenentwöhnung • Stillprobleme • — Verminderter Milchfluss • — Brustentzündung • — Abstillen • Kinderwunsch • Periodenschmerzen • Zyklusstörungen • Blutungsstörungen • Zysten • Endometriose • Myome • Wechseljahrsbeschwerden • Mammakarzinom, adjuvante Behandlung bei Chemotherapie • Ausfluss Haut • Nesselsucht (Urtikaria) • Hautausschlag/Ekzeme • Juckreiz • Neurodermitis • Schuppen (Psoriasis) • Entzündungen (Akne, Furunkel, Geschwüre) • Insektenstiche • Herpes • Wundheilungsstörungen/Geschwüre • Warzen Kinder • Kinderkrankheiten • Akute und chronische Infekte • Fieber • Krampfanfälle • Bettnässen • Hyperaktivitätssyndrom • Wachstumsschmerzen • Allergien • Bauchschmerzen Magen-Darm • Entzündungen der Mundschleimhaut • Schluckbeschwerden • Mundtrockenheit • Übelkeit/Erbrechen • Schluckauf • Bauchschmerzen • Magenschleimhautentzündung (Gastritis) • Sodbrennen / Reflux • Appetitlosigkeit • Gallensteine/Gallenblasenentzündung • Bauchspeicheldrüsenentzündung • Blähungen • Verstopfung • Durchfall • Reizdarm • Crohn • Colitis ulcerosa • Wurmbefall Stoffwechsel/Hormone • Hypercholesterinämie • Adipositas • Diabetes • Schilddrüsenerkrankungen Schmerzen • Herpes Zoster • Ischiasschmerzen • Kopfschmerzen • Phantomschmerzen • Gesichtsschmerzen (Trigeminusneuralgie) • Gelenk-/Rückenschmerzen

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 18:30 Uhr
Wiederkehr-Kempkes Daniela
Noch keine Bewertungen

Wiederkehr-Kempkes Daniela

Häldelistrasse 9, 8712 Stäfa
Angebot

Medizinische Massagen Diese Therapieform beinhaltet eine Vielzahl von verschiedenen Griffen wie beispielsweise Knetungen, Streichungen, Zirkelungen, Druckimpulsen, Schüttelungen, wie auch verschiedene Techniken, wie Mobilisation, Dehnungen und Lockerungen. Die medizinische Massage ist ein Überbegriff und setzt sich aus diversen Untergruppen zusammen, wie: klassische Massage, Bindegewebsmassage, Manuelle Lymphdrainage, Fussreflexzonenmassage, Marnitz, Dorn-Therapie und Hydrotherapie. Das gezielte Einsetzen der jeweiligen Technik bringt Schmerzlinderung, Mehrdurchblutung, grössere Beweglichkeit wie gesamtheitlich ein gutes Körpergefühl. Anwendungsgebiete der einzelnen Techniken sind grob gesagt Verspannungen und Schmerzen. Nicht zu vergessen auch prophylaktisch oder einfach zur Entspannung. Viszerale Therapie Die viszerale Therapie ist ein Bestandteil der Osteopathie und umfasst die Behandlung der Bauchorgane wie auch des Bewegungsapparates. Diese manuelle Behandlung hilft Verklebungen zu lösen, die mitunter durch Operationen hervorgerufen werden können. Sie löst weiter viszerale Spasmen, verbessert die Durchblutung, fördert den Lymphfluss, normalisiert den Stoffwechsel und verhindert wiederkehrende Wirbelsäulenblockierungen. Zusätzliche positive Einflüsse betreffen die Psyche wie auch den Hormonhaushalt. Diese Therapieform wird mit feinstem Druck, rhythmischen Impulsen und leichten Gewebsverschiebungen ausgeführt und ist daher für ein breites Klientel möglich. Energiearbeit Über die Körpermeridiane Energieblockaden lösen. Das gesamte Energiefeld harmonisieren. Der Begriff "Energiearbeit" bezeichnet einen therapeutischen Ansatz der davon ausgeht, dass der Mensch basierend auf energetischen Strukturen beeinflusst werden kann. Wenn wir Teile unseres Energiefeldes blockieren, blockieren wir damit unweigerlich einen Teil unserer Lebenskraft. Dies kann sich in Form von Krankheit, Orientierungslosigkeit, dem Gefühl in seinem Leben festzustecken oder einfach in Form von diffusen Unbehagen äussern. Das Ziel meiner Arbeit ist diesen Energiefluss zu verbessern.

PremiumPremium Eintrag
Medizinische MassageLymphdrainageFussreflexzonenmassageEnergiearbeitMassage
Häldelistrasse 9, 8712 Stäfa
Medizinische MassageLymphdrainageFussreflexzonenmassageEnergiearbeitMassage
Angebot

Medizinische Massagen Diese Therapieform beinhaltet eine Vielzahl von verschiedenen Griffen wie beispielsweise Knetungen, Streichungen, Zirkelungen, Druckimpulsen, Schüttelungen, wie auch verschiedene Techniken, wie Mobilisation, Dehnungen und Lockerungen. Die medizinische Massage ist ein Überbegriff und setzt sich aus diversen Untergruppen zusammen, wie: klassische Massage, Bindegewebsmassage, Manuelle Lymphdrainage, Fussreflexzonenmassage, Marnitz, Dorn-Therapie und Hydrotherapie. Das gezielte Einsetzen der jeweiligen Technik bringt Schmerzlinderung, Mehrdurchblutung, grössere Beweglichkeit wie gesamtheitlich ein gutes Körpergefühl. Anwendungsgebiete der einzelnen Techniken sind grob gesagt Verspannungen und Schmerzen. Nicht zu vergessen auch prophylaktisch oder einfach zur Entspannung. Viszerale Therapie Die viszerale Therapie ist ein Bestandteil der Osteopathie und umfasst die Behandlung der Bauchorgane wie auch des Bewegungsapparates. Diese manuelle Behandlung hilft Verklebungen zu lösen, die mitunter durch Operationen hervorgerufen werden können. Sie löst weiter viszerale Spasmen, verbessert die Durchblutung, fördert den Lymphfluss, normalisiert den Stoffwechsel und verhindert wiederkehrende Wirbelsäulenblockierungen. Zusätzliche positive Einflüsse betreffen die Psyche wie auch den Hormonhaushalt. Diese Therapieform wird mit feinstem Druck, rhythmischen Impulsen und leichten Gewebsverschiebungen ausgeführt und ist daher für ein breites Klientel möglich. Energiearbeit Über die Körpermeridiane Energieblockaden lösen. Das gesamte Energiefeld harmonisieren. Der Begriff "Energiearbeit" bezeichnet einen therapeutischen Ansatz der davon ausgeht, dass der Mensch basierend auf energetischen Strukturen beeinflusst werden kann. Wenn wir Teile unseres Energiefeldes blockieren, blockieren wir damit unweigerlich einen Teil unserer Lebenskraft. Dies kann sich in Form von Krankheit, Orientierungslosigkeit, dem Gefühl in seinem Leben festzustecken oder einfach in Form von diffusen Unbehagen äussern. Das Ziel meiner Arbeit ist diesen Energiefluss zu verbessern.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 18:30 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 11:45 Uhr
Gesundheitspraxis Käser

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Gesundheitspraxis Käser

Gartenstrasse 3, 8640 Rapperswil SG
Gesundheitspraxis und Massageschule – Gesundheitspraxis Käser

Massageschule, Gesundheitspraxis, Naturheilpraktiker, Schröpfen, Akupunktmassage, Ohrreflexzonen, Fussreflexzonen Massage, und vieles mehr. Rapperswil Schweiz. Willkommen in meiner Gesundheitspraxis und Massageschule! Schön, dass Sie mich gefunden haben! Als Naturheilpraktiker und Masseur biete ich ein breites Spektrum an Methoden und Therapien an – von Reflexzonenmassagen über Bachblüten bis zur Lymphdrainage. In über 30 Jahren habe ich mir viel Erfahrung angeeignet, die Ihnen zugute kommt und die ich Ihnen auch in meiner Massageschule weitervermittle. Ich freue mich auf Ihren Besuch in meiner schönen Praxis in der Rapperswiler Altstadt! • Ganzkörpermassage • Fussreflexzonen Massage • Wirbelsäulenbehandlung mit Schwingkissen • Wirbelsäulen Basis Ausgleich • Schlüsselzonenmassage • Akupunktmassage • Wickel und Packungen • Pflanzenheilkunde • Bachblütenberatung • Segmentale Befunderhebung • Lymphbehandlung • Schröpfbehandlung • Aromatherapie • Befunderhebung über die Ohren • Massageschule • Klassische Massage • Rückenmassage • Fussreflexzonenmassage • Wirbelsaeulenbehandlung mit Schwingkissen • Ohrreflexzonen • Meridianlehre und Akupunktmassage (APM) • Anti Kopfschmerz Massage • Schröpfen

PremiumPremium Eintrag
MassageMassageschuleNaturheilpraxisLymphdrainageFussreflexzonentherapie
Gartenstrasse 3, 8640 Rapperswil SG
MassageMassageschuleNaturheilpraxisLymphdrainageFussreflexzonentherapie
Gesundheitspraxis und Massageschule – Gesundheitspraxis Käser

Massageschule, Gesundheitspraxis, Naturheilpraktiker, Schröpfen, Akupunktmassage, Ohrreflexzonen, Fussreflexzonen Massage, und vieles mehr. Rapperswil Schweiz. Willkommen in meiner Gesundheitspraxis und Massageschule! Schön, dass Sie mich gefunden haben! Als Naturheilpraktiker und Masseur biete ich ein breites Spektrum an Methoden und Therapien an – von Reflexzonenmassagen über Bachblüten bis zur Lymphdrainage. In über 30 Jahren habe ich mir viel Erfahrung angeeignet, die Ihnen zugute kommt und die ich Ihnen auch in meiner Massageschule weitervermittle. Ich freue mich auf Ihren Besuch in meiner schönen Praxis in der Rapperswiler Altstadt! • Ganzkörpermassage • Fussreflexzonen Massage • Wirbelsäulenbehandlung mit Schwingkissen • Wirbelsäulen Basis Ausgleich • Schlüsselzonenmassage • Akupunktmassage • Wickel und Packungen • Pflanzenheilkunde • Bachblütenberatung • Segmentale Befunderhebung • Lymphbehandlung • Schröpfbehandlung • Aromatherapie • Befunderhebung über die Ohren • Massageschule • Klassische Massage • Rückenmassage • Fussreflexzonenmassage • Wirbelsaeulenbehandlung mit Schwingkissen • Ohrreflexzonen • Meridianlehre und Akupunktmassage (APM) • Anti Kopfschmerz Massage • Schröpfen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen nach Vereinbarung bis 11:45 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Schmerztherapie in Rund um den Zürichsee (Region)

: 131 Einträge
 Offen nach Vereinbarung bis 18:00 Uhr
Praxisgemeinschaft für Feldenkrais & Physiotherapie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Praxisgemeinschaft für Feldenkrais & Physiotherapie

Forchstrasse 21, 8032 Zürich
Willkommen in unserer Praxis

Behandlungen • Feldenkrais Methode • Physiotherapie • Somatic Experiencing (SE) • voiceworksnaturally Feldenkrais In der Feldenkrais-Arbeit entwickeln Sie ein feines Gespür für Ihren Körper und die Art, wie Sie ihn gebrauchen. Sie erhalten ein Instrument, das Sie jederzeit in verschiedenen Bereichen Ihres Lebens einsetzen können, um sich entspannter, beweglicher und kraftvoller zu fühlen und mehr im Einklang mit sich selbst zu sein. Gruppenlektion In der Gruppe werden Sie verbal durch langsame, sanft ausgeführte Bewegungen geleitet. Gezielte Hinweise führen Sie zu einer neuen Erfahrung Ihrer Beweglichkeit und Kraft, verbunden mit dem Gefühl von Leichtigkeit und Wohlbefinden. Einzellektion: Feldenkrais – Funktionale Integration Die Einzellektion erlaubt das Klären individueller Themen mittels präziser Berührung und passivem Bewegen. Die Zusatzversicherungen verschiedener Krankenkassen übernehmen einen Anteil der Kosten – fragen Sie nach. Physiotherapie Auf ärztliche Verordnung erhalten Sie physiotherapeutische Behandlungen. Mit physiotherapeutischen Untersuchungstechniken wird analysiert, wo die Schwierigkeiten liegen. Sind Gelenke oder Muskeln in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt? Liegt das Problem eher in einem Kraftdefizit in bestimmten Regionen des Körpers? Ist die Koordination von Bewegungen zu wenig fein abgestimmt? Oder kommen die Schwierigkeiten aus belastenden Tätigkeiten oder Haltungen in Beruf oder Alltag? Mit manualtherapeutischen Techniken, Massage und Übungen wird auf die körperlichen Strukturen eingewirkt. Oft entsteht daraus ein Heimprogramm mit Übungen und Selbstwahrnehmungsaufgaben, das KlientInnen auch über die aktuelle Therapiedauer hinaus für sich weiterverfolgen. Mit Lymphologischer Physiotherapie werden Ödemkrankheiten behandelt. Bei jeder Therapiesitzung wird die Behandlung an die aktuellen Fragen und Beschwerden angepasst. So entsteht für die KlientInnen ein Lernprozess im Umgang mit dem eigenen Körper, der sie dazu befähigt, im Alltag besser auf sich zu achten und die Sorge für das eigene Wohlbefinden so weit als möglich in die eigene Verantwortung zu nehmen. Traumaheilung mit Somatic Experiencing (SE) Ein Trauma ist eine unvollständige Antwort des Körpers auf eine überwältigende und als lebensbedrohlich empfundene Situation. Somatic Experiencing (SE) hilft, den blockierten Prozess zu Ende zu führen und das biologische und seelische Gleichgewicht wieder herzustellen Voiceworks naturally: Tönen Singen heisst nicht immer «ein Lied singen». Wenn wir uns Zeit lassen für einen Ton entwickelt sich dieser in vollere Schwingungen. Die verschiedenen Vokale sprechen ihre je eigenen Klangräume an, Konsonanten setzen Impulse, Intervalle entfalten ihr Eigenleben. Lieder singen Tiefe Befriedigung beim Singen von Liedern kann dann entstehen, wenn wir genau auf den Text hören und mit seinem Inhalt mitgehen. So verbinden wir uns in unseren Gefühlen mit Text und Melodie, spüren Liebe, Wut, Trauer, Sehnsucht oder Getragensein. Wir gestalten unseren Ausdruck und lernen unser Gefühlsrepertoire von neuen Seiten kennen. Improvisation Singen oder Sprechen kann auch ganz aus dem Augenblick heraus entstehen. Vielleicht kommen uns spontan eigene Worte zu für das, was wir fühlen oder denken; gleichzeitig finden sich Melodien dazu. Oder wir philosophieren singend über ein Thema. Wenn wir uns zuhören, den Worten und den Klängen, werden wir uns selbst deutlicher und werden gleichzeitig in neue Welten getragen – lustvolle Überraschung, spannende Konfrontation. Sprechstimme Sich Wohlfühlen beim Sprechen kann bedeuten, den Schwingungen im Körper freien Lauf zu lassen; ihre Räume wahrzunehmen; mühelos die eigene Lautstärke zu regulieren; sicherer darin zu werden, andere mit dem Gesagten anzusprechen.

PremiumPremium Eintrag
Feldenkrais MethodePhysiotherapieBewegungstherapieGesundheitspraxisTraumabewältigungCoachingLymphdrainage
Forchstrasse 21, 8032 Zürich
Feldenkrais MethodePhysiotherapieBewegungstherapieGesundheitspraxisTraumabewältigungCoachingLymphdrainage
Willkommen in unserer Praxis

Behandlungen • Feldenkrais Methode • Physiotherapie • Somatic Experiencing (SE) • voiceworksnaturally Feldenkrais In der Feldenkrais-Arbeit entwickeln Sie ein feines Gespür für Ihren Körper und die Art, wie Sie ihn gebrauchen. Sie erhalten ein Instrument, das Sie jederzeit in verschiedenen Bereichen Ihres Lebens einsetzen können, um sich entspannter, beweglicher und kraftvoller zu fühlen und mehr im Einklang mit sich selbst zu sein. Gruppenlektion In der Gruppe werden Sie verbal durch langsame, sanft ausgeführte Bewegungen geleitet. Gezielte Hinweise führen Sie zu einer neuen Erfahrung Ihrer Beweglichkeit und Kraft, verbunden mit dem Gefühl von Leichtigkeit und Wohlbefinden. Einzellektion: Feldenkrais – Funktionale Integration Die Einzellektion erlaubt das Klären individueller Themen mittels präziser Berührung und passivem Bewegen. Die Zusatzversicherungen verschiedener Krankenkassen übernehmen einen Anteil der Kosten – fragen Sie nach. Physiotherapie Auf ärztliche Verordnung erhalten Sie physiotherapeutische Behandlungen. Mit physiotherapeutischen Untersuchungstechniken wird analysiert, wo die Schwierigkeiten liegen. Sind Gelenke oder Muskeln in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt? Liegt das Problem eher in einem Kraftdefizit in bestimmten Regionen des Körpers? Ist die Koordination von Bewegungen zu wenig fein abgestimmt? Oder kommen die Schwierigkeiten aus belastenden Tätigkeiten oder Haltungen in Beruf oder Alltag? Mit manualtherapeutischen Techniken, Massage und Übungen wird auf die körperlichen Strukturen eingewirkt. Oft entsteht daraus ein Heimprogramm mit Übungen und Selbstwahrnehmungsaufgaben, das KlientInnen auch über die aktuelle Therapiedauer hinaus für sich weiterverfolgen. Mit Lymphologischer Physiotherapie werden Ödemkrankheiten behandelt. Bei jeder Therapiesitzung wird die Behandlung an die aktuellen Fragen und Beschwerden angepasst. So entsteht für die KlientInnen ein Lernprozess im Umgang mit dem eigenen Körper, der sie dazu befähigt, im Alltag besser auf sich zu achten und die Sorge für das eigene Wohlbefinden so weit als möglich in die eigene Verantwortung zu nehmen. Traumaheilung mit Somatic Experiencing (SE) Ein Trauma ist eine unvollständige Antwort des Körpers auf eine überwältigende und als lebensbedrohlich empfundene Situation. Somatic Experiencing (SE) hilft, den blockierten Prozess zu Ende zu führen und das biologische und seelische Gleichgewicht wieder herzustellen Voiceworks naturally: Tönen Singen heisst nicht immer «ein Lied singen». Wenn wir uns Zeit lassen für einen Ton entwickelt sich dieser in vollere Schwingungen. Die verschiedenen Vokale sprechen ihre je eigenen Klangräume an, Konsonanten setzen Impulse, Intervalle entfalten ihr Eigenleben. Lieder singen Tiefe Befriedigung beim Singen von Liedern kann dann entstehen, wenn wir genau auf den Text hören und mit seinem Inhalt mitgehen. So verbinden wir uns in unseren Gefühlen mit Text und Melodie, spüren Liebe, Wut, Trauer, Sehnsucht oder Getragensein. Wir gestalten unseren Ausdruck und lernen unser Gefühlsrepertoire von neuen Seiten kennen. Improvisation Singen oder Sprechen kann auch ganz aus dem Augenblick heraus entstehen. Vielleicht kommen uns spontan eigene Worte zu für das, was wir fühlen oder denken; gleichzeitig finden sich Melodien dazu. Oder wir philosophieren singend über ein Thema. Wenn wir uns zuhören, den Worten und den Klängen, werden wir uns selbst deutlicher und werden gleichzeitig in neue Welten getragen – lustvolle Überraschung, spannende Konfrontation. Sprechstimme Sich Wohlfühlen beim Sprechen kann bedeuten, den Schwingungen im Körper freien Lauf zu lassen; ihre Räume wahrzunehmen; mühelos die eigene Lautstärke zu regulieren; sicherer darin zu werden, andere mit dem Gesagten anzusprechen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Offen nach Vereinbarung bis 18:00 Uhr
 Geschlossen bis Samstag um 09:00 Uhr
Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin - Gregory Hofer
Noch keine Bewertungen

Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin - Gregory Hofer

Forchstrasse 92, 8008 Zürich
Willkommen in meiner Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin in Zürich

Als erfahrener Therapeut in der Schmerztherapie biete ich meinen Patientinnen und Patienten einen individuell zusammengestellten Behandlungsplan an, um ihren persönlichen Bedürfnissen in ihrer jeweiligen Lebenssituation gerecht zu werden. • Dienstleistungen • Traditionelle Chinesische Medizin • Akupunktur • Tuina • Moxibustion • Schröpfen • Klassische Massage Orthopädische Krankheiten Akute und chronische Rückenschmerzen Nackenschmerzen, Nackensteife Bandscheibenvorfall Rheumatische Erkrankungen Arthritis und Arthrose Epikondylitis (Tennisellenbogen) Hals-, Arm-Syndrome «Frozen Shoulder» Neurologische Krankheiten Migräne, Kopfschmerzen Ischias Schwindel Tinnitus, Hörsturz, Morbus Menière Periphere Neuropathien Trigeminusneuralgie Fazialisparese Interkostalneuralgie Paresen nach einem Schlaganfall Erkrankungen der Atemwege Akute und chronische Sinusitis Akute und chronische Rhinitis Tonsillitis Bronchitis Asthma bronchiale Innere Krankheiten Adipositas Diabetes mellitus Hyperlipidämie Fettstoffwechselstörungen Gicht Hämorrhoiden Gynäkologie/Urologie Zyklusstörungen, prämenstruelles Syndrom Zystitis (Blasenentzündung), Prostatitis Harninkontinenz, Reizblase Fertilitätsstörungen Impotenz Geburtseinleitung und Geburtserleichterung Klimakterische Beschwerden Allergien/Hauterkrankungen Heuschnupfen Akne Ekzeme Psoriasis Neurodermitis Urtikaria Gastrointestinale Erkrankungen Hyperazidität des Magens (Übersäuerung) Obstipation (Verstopfung) Diarrhö (Durchfall) Akute und chronische Gastritis Morbus Crohn Colitis Ulzerosa Herz-Kreislauf-Erkrankungen Durchblutungsstörungen Hypertonie Hypotonie Angina Pectoris Funktionelle Herzerkrankungen Psychische und psychosomatische Störungen, Suchterkrankungen Depression, depressive Verstimmung Psychovegetatives Syndrom Schlafstörungen Erschöpfungszustände Entgiftungsbehandlung und Therapiebegleitung bei Suchterkrankungen (z. B. Alkohol, Nikotin, Arzneimittel, illegale Drogen) Sonstiges Postoperativer Schmerz Posttraumatischer Schmerz Tumorschmerz Kollaps, Schockzustand Immunstörung Kontaktieren Sie mich gerne, wenn Sie mehr über meine Dienstleistungen erfahren möchten. Krankenkassen Bei Abschluss einer Zusatzversicherung für Komplementärmedizin wird ein Teil der Kosten übernommen. Über Ihre persönliche Versicherungsdeckung informieren Sie sich bitte direkt bei Ihrer Krankenkasse. Ich bin Mitglied bei ASCA (Schweizerische Stiftung für Komplementärmedizin) und beim EMR . So können Sie Ihre Behandlungen über Ihre Krankenkasse mit Zusatzversicherung abrechnen.

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMAkupunktur TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)NaturheilpraxisMassageTuina-MassageSchröpfenÄrzte
Forchstrasse 92, 8008 Zürich
Chinesische Medizin TCMAkupunktur TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)NaturheilpraxisMassageTuina-MassageSchröpfenÄrzte
Willkommen in meiner Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin in Zürich

Als erfahrener Therapeut in der Schmerztherapie biete ich meinen Patientinnen und Patienten einen individuell zusammengestellten Behandlungsplan an, um ihren persönlichen Bedürfnissen in ihrer jeweiligen Lebenssituation gerecht zu werden. • Dienstleistungen • Traditionelle Chinesische Medizin • Akupunktur • Tuina • Moxibustion • Schröpfen • Klassische Massage Orthopädische Krankheiten Akute und chronische Rückenschmerzen Nackenschmerzen, Nackensteife Bandscheibenvorfall Rheumatische Erkrankungen Arthritis und Arthrose Epikondylitis (Tennisellenbogen) Hals-, Arm-Syndrome «Frozen Shoulder» Neurologische Krankheiten Migräne, Kopfschmerzen Ischias Schwindel Tinnitus, Hörsturz, Morbus Menière Periphere Neuropathien Trigeminusneuralgie Fazialisparese Interkostalneuralgie Paresen nach einem Schlaganfall Erkrankungen der Atemwege Akute und chronische Sinusitis Akute und chronische Rhinitis Tonsillitis Bronchitis Asthma bronchiale Innere Krankheiten Adipositas Diabetes mellitus Hyperlipidämie Fettstoffwechselstörungen Gicht Hämorrhoiden Gynäkologie/Urologie Zyklusstörungen, prämenstruelles Syndrom Zystitis (Blasenentzündung), Prostatitis Harninkontinenz, Reizblase Fertilitätsstörungen Impotenz Geburtseinleitung und Geburtserleichterung Klimakterische Beschwerden Allergien/Hauterkrankungen Heuschnupfen Akne Ekzeme Psoriasis Neurodermitis Urtikaria Gastrointestinale Erkrankungen Hyperazidität des Magens (Übersäuerung) Obstipation (Verstopfung) Diarrhö (Durchfall) Akute und chronische Gastritis Morbus Crohn Colitis Ulzerosa Herz-Kreislauf-Erkrankungen Durchblutungsstörungen Hypertonie Hypotonie Angina Pectoris Funktionelle Herzerkrankungen Psychische und psychosomatische Störungen, Suchterkrankungen Depression, depressive Verstimmung Psychovegetatives Syndrom Schlafstörungen Erschöpfungszustände Entgiftungsbehandlung und Therapiebegleitung bei Suchterkrankungen (z. B. Alkohol, Nikotin, Arzneimittel, illegale Drogen) Sonstiges Postoperativer Schmerz Posttraumatischer Schmerz Tumorschmerz Kollaps, Schockzustand Immunstörung Kontaktieren Sie mich gerne, wenn Sie mehr über meine Dienstleistungen erfahren möchten. Krankenkassen Bei Abschluss einer Zusatzversicherung für Komplementärmedizin wird ein Teil der Kosten übernommen. Über Ihre persönliche Versicherungsdeckung informieren Sie sich bitte direkt bei Ihrer Krankenkasse. Ich bin Mitglied bei ASCA (Schweizerische Stiftung für Komplementärmedizin) und beim EMR . So können Sie Ihre Behandlungen über Ihre Krankenkasse mit Zusatzversicherung abrechnen.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Samstag um 09:00 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Praxis für Chinesische Medizin
Noch keine Bewertungen

Praxis für Chinesische Medizin

Zürichstrasse 130, 8700 Küsnacht ZH
Einen schmerzfreien Weg finden

Dr.. med. univ. (A) Sandi Suwanda verfügt über eine langjährige Erfahrung im Umgang mit der Klassischen Chinesischen Medizin. Kontaktieren Sie uns unter +41 43 288 01 14. Bewegungsapparat • Gelenkschmerzen • Gelenkentzündung (Arthiritis) • Arthrose • Rückenschmerzen • Bandscheibenschaden • Ischias/Hexenschuss • Rheumatische Erkrankungen • Muskel-/Weichteilschmerzen • Schulter-Arm-Syndrom • Tennisellenbogen • Achillessehnenschmerzen (Achillodynie) • Carpaltunnelsyndrom • Osteoporose • Verletzungen (Blutergüsse, Prellungen, Zerrungen) Neurologie und Vegetatives Nervensystem • Parkinson • Kopfschmerzen • Migräne • Schwindel • Nervenschmerzen (Neuropathien, Neuralgien) • Lähmungen und Empfindungsstörungen • Fazialisparese • Multiple Sklerose • Epilepsie • Schlafstörung • Erschöpfung/Mündigkeit/Energiemangel • Ängste • Restless Legs Syndrom • Herz und Kreislauf • Bluthochdruck • Niedriger Blutdruck • Koronare Herzerkrankung • Brustenge (Angina pectoris) • Herzschwäche (Herzinsuffizienz Grad I bis II) • Herzangst • Schlaganfall • Herzrhythmusstörungen • Krampfadern • Thrombose • Ödeme • Durchblutungsstörung der Arterien (pAVK. Raynaud) Atemwege und HNO • Asthma • Bronchitis • Mittelohrentzündung • Gehörverlust • Mandelhyperplasie, Polypen • Erkältungen • Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis) • Mandelentzündung • Heuschnupfen • Husten und Heiserkeit • Mumps (Parotitis) • Ohrgeräusche (Tinnitus) • Infektanfälligkeit Augen • Bindehautentzündung • Glaukom (grüner Star) • Grauer Star • Trockene Augen • Iridozyklitis • Blepharitis • Verschwommene Sicht • Gerstenkorn • Schielen • Kurz-/Weitsichtigkeit bzw. Fehlsichtigkeit • Netzhauterkrankungen • Makuladegeneration Urologie • Blasenentzündung • Nierenentzündung • Steinleiden • Prostataerkrankungen • — Prostataentzündung • — Prostatavergrösserung • Blasenschwäche • Bettnässen / Enuresis • Impotenz • Unfruchtbarkeit beider Geschlechter Frauenheilkunde • Schwangerschaftsassoziierte Beschwerden: • — Übelkeit/Erbrechen • — Bluthochdruck • — Wassereinlagerung • — Frühgeburtsbestrebungen • — Übertragung • — Kindslage • — Rückenschmerzen • — Geburtsvorbereitung • — Zigarettenentwöhnung • Stillprobleme • — Verminderter Milchfluss • — Brustentzündung • — Abstillen • Kinderwunsch • Periodenschmerzen • Zyklusstörungen • Blutungsstörungen • Zysten • Endometriose • Myome • Wechseljahrsbeschwerden • Mammakarzinom, adjuvante Behandlung bei Chemotherapie • Ausfluss Haut • Nesselsucht (Urtikaria) • Hautausschlag/Ekzeme • Juckreiz • Neurodermitis • Schuppen (Psoriasis) • Entzündungen (Akne, Furunkel, Geschwüre) • Insektenstiche • Herpes • Wundheilungsstörungen/Geschwüre • Warzen Kinder • Kinderkrankheiten • Akute und chronische Infekte • Fieber • Krampfanfälle • Bettnässen • Hyperaktivitätssyndrom • Wachstumsschmerzen • Allergien • Bauchschmerzen Magen-Darm • Entzündungen der Mundschleimhaut • Schluckbeschwerden • Mundtrockenheit • Übelkeit/Erbrechen • Schluckauf • Bauchschmerzen • Magenschleimhautentzündung (Gastritis) • Sodbrennen / Reflux • Appetitlosigkeit • Gallensteine/Gallenblasenentzündung • Bauchspeicheldrüsenentzündung • Blähungen • Verstopfung • Durchfall • Reizdarm • Crohn • Colitis ulcerosa • Wurmbefall Stoffwechsel/Hormone • Hypercholesterinämie • Adipositas • Diabetes • Schilddrüsenerkrankungen Schmerzen • Herpes Zoster • Ischiasschmerzen • Kopfschmerzen • Phantomschmerzen • Gesichtsschmerzen (Trigeminusneuralgie) • Gelenk-/Rückenschmerzen

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMAkupunktur TCMSchröpfenÄrzte
Zürichstrasse 130, 8700 Küsnacht ZH
Chinesische Medizin TCMAkupunktur TCMSchröpfenÄrzte
Einen schmerzfreien Weg finden

Dr.. med. univ. (A) Sandi Suwanda verfügt über eine langjährige Erfahrung im Umgang mit der Klassischen Chinesischen Medizin. Kontaktieren Sie uns unter +41 43 288 01 14. Bewegungsapparat • Gelenkschmerzen • Gelenkentzündung (Arthiritis) • Arthrose • Rückenschmerzen • Bandscheibenschaden • Ischias/Hexenschuss • Rheumatische Erkrankungen • Muskel-/Weichteilschmerzen • Schulter-Arm-Syndrom • Tennisellenbogen • Achillessehnenschmerzen (Achillodynie) • Carpaltunnelsyndrom • Osteoporose • Verletzungen (Blutergüsse, Prellungen, Zerrungen) Neurologie und Vegetatives Nervensystem • Parkinson • Kopfschmerzen • Migräne • Schwindel • Nervenschmerzen (Neuropathien, Neuralgien) • Lähmungen und Empfindungsstörungen • Fazialisparese • Multiple Sklerose • Epilepsie • Schlafstörung • Erschöpfung/Mündigkeit/Energiemangel • Ängste • Restless Legs Syndrom • Herz und Kreislauf • Bluthochdruck • Niedriger Blutdruck • Koronare Herzerkrankung • Brustenge (Angina pectoris) • Herzschwäche (Herzinsuffizienz Grad I bis II) • Herzangst • Schlaganfall • Herzrhythmusstörungen • Krampfadern • Thrombose • Ödeme • Durchblutungsstörung der Arterien (pAVK. Raynaud) Atemwege und HNO • Asthma • Bronchitis • Mittelohrentzündung • Gehörverlust • Mandelhyperplasie, Polypen • Erkältungen • Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis) • Mandelentzündung • Heuschnupfen • Husten und Heiserkeit • Mumps (Parotitis) • Ohrgeräusche (Tinnitus) • Infektanfälligkeit Augen • Bindehautentzündung • Glaukom (grüner Star) • Grauer Star • Trockene Augen • Iridozyklitis • Blepharitis • Verschwommene Sicht • Gerstenkorn • Schielen • Kurz-/Weitsichtigkeit bzw. Fehlsichtigkeit • Netzhauterkrankungen • Makuladegeneration Urologie • Blasenentzündung • Nierenentzündung • Steinleiden • Prostataerkrankungen • — Prostataentzündung • — Prostatavergrösserung • Blasenschwäche • Bettnässen / Enuresis • Impotenz • Unfruchtbarkeit beider Geschlechter Frauenheilkunde • Schwangerschaftsassoziierte Beschwerden: • — Übelkeit/Erbrechen • — Bluthochdruck • — Wassereinlagerung • — Frühgeburtsbestrebungen • — Übertragung • — Kindslage • — Rückenschmerzen • — Geburtsvorbereitung • — Zigarettenentwöhnung • Stillprobleme • — Verminderter Milchfluss • — Brustentzündung • — Abstillen • Kinderwunsch • Periodenschmerzen • Zyklusstörungen • Blutungsstörungen • Zysten • Endometriose • Myome • Wechseljahrsbeschwerden • Mammakarzinom, adjuvante Behandlung bei Chemotherapie • Ausfluss Haut • Nesselsucht (Urtikaria) • Hautausschlag/Ekzeme • Juckreiz • Neurodermitis • Schuppen (Psoriasis) • Entzündungen (Akne, Furunkel, Geschwüre) • Insektenstiche • Herpes • Wundheilungsstörungen/Geschwüre • Warzen Kinder • Kinderkrankheiten • Akute und chronische Infekte • Fieber • Krampfanfälle • Bettnässen • Hyperaktivitätssyndrom • Wachstumsschmerzen • Allergien • Bauchschmerzen Magen-Darm • Entzündungen der Mundschleimhaut • Schluckbeschwerden • Mundtrockenheit • Übelkeit/Erbrechen • Schluckauf • Bauchschmerzen • Magenschleimhautentzündung (Gastritis) • Sodbrennen / Reflux • Appetitlosigkeit • Gallensteine/Gallenblasenentzündung • Bauchspeicheldrüsenentzündung • Blähungen • Verstopfung • Durchfall • Reizdarm • Crohn • Colitis ulcerosa • Wurmbefall Stoffwechsel/Hormone • Hypercholesterinämie • Adipositas • Diabetes • Schilddrüsenerkrankungen Schmerzen • Herpes Zoster • Ischiasschmerzen • Kopfschmerzen • Phantomschmerzen • Gesichtsschmerzen (Trigeminusneuralgie) • Gelenk-/Rückenschmerzen

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 18:30 Uhr
Wiederkehr-Kempkes Daniela
Noch keine Bewertungen

Wiederkehr-Kempkes Daniela

Häldelistrasse 9, 8712 Stäfa
Angebot

Medizinische Massagen Diese Therapieform beinhaltet eine Vielzahl von verschiedenen Griffen wie beispielsweise Knetungen, Streichungen, Zirkelungen, Druckimpulsen, Schüttelungen, wie auch verschiedene Techniken, wie Mobilisation, Dehnungen und Lockerungen. Die medizinische Massage ist ein Überbegriff und setzt sich aus diversen Untergruppen zusammen, wie: klassische Massage, Bindegewebsmassage, Manuelle Lymphdrainage, Fussreflexzonenmassage, Marnitz, Dorn-Therapie und Hydrotherapie. Das gezielte Einsetzen der jeweiligen Technik bringt Schmerzlinderung, Mehrdurchblutung, grössere Beweglichkeit wie gesamtheitlich ein gutes Körpergefühl. Anwendungsgebiete der einzelnen Techniken sind grob gesagt Verspannungen und Schmerzen. Nicht zu vergessen auch prophylaktisch oder einfach zur Entspannung. Viszerale Therapie Die viszerale Therapie ist ein Bestandteil der Osteopathie und umfasst die Behandlung der Bauchorgane wie auch des Bewegungsapparates. Diese manuelle Behandlung hilft Verklebungen zu lösen, die mitunter durch Operationen hervorgerufen werden können. Sie löst weiter viszerale Spasmen, verbessert die Durchblutung, fördert den Lymphfluss, normalisiert den Stoffwechsel und verhindert wiederkehrende Wirbelsäulenblockierungen. Zusätzliche positive Einflüsse betreffen die Psyche wie auch den Hormonhaushalt. Diese Therapieform wird mit feinstem Druck, rhythmischen Impulsen und leichten Gewebsverschiebungen ausgeführt und ist daher für ein breites Klientel möglich. Energiearbeit Über die Körpermeridiane Energieblockaden lösen. Das gesamte Energiefeld harmonisieren. Der Begriff "Energiearbeit" bezeichnet einen therapeutischen Ansatz der davon ausgeht, dass der Mensch basierend auf energetischen Strukturen beeinflusst werden kann. Wenn wir Teile unseres Energiefeldes blockieren, blockieren wir damit unweigerlich einen Teil unserer Lebenskraft. Dies kann sich in Form von Krankheit, Orientierungslosigkeit, dem Gefühl in seinem Leben festzustecken oder einfach in Form von diffusen Unbehagen äussern. Das Ziel meiner Arbeit ist diesen Energiefluss zu verbessern.

PremiumPremium Eintrag
Medizinische MassageLymphdrainageFussreflexzonenmassageEnergiearbeitMassage
Häldelistrasse 9, 8712 Stäfa
Medizinische MassageLymphdrainageFussreflexzonenmassageEnergiearbeitMassage
Angebot

Medizinische Massagen Diese Therapieform beinhaltet eine Vielzahl von verschiedenen Griffen wie beispielsweise Knetungen, Streichungen, Zirkelungen, Druckimpulsen, Schüttelungen, wie auch verschiedene Techniken, wie Mobilisation, Dehnungen und Lockerungen. Die medizinische Massage ist ein Überbegriff und setzt sich aus diversen Untergruppen zusammen, wie: klassische Massage, Bindegewebsmassage, Manuelle Lymphdrainage, Fussreflexzonenmassage, Marnitz, Dorn-Therapie und Hydrotherapie. Das gezielte Einsetzen der jeweiligen Technik bringt Schmerzlinderung, Mehrdurchblutung, grössere Beweglichkeit wie gesamtheitlich ein gutes Körpergefühl. Anwendungsgebiete der einzelnen Techniken sind grob gesagt Verspannungen und Schmerzen. Nicht zu vergessen auch prophylaktisch oder einfach zur Entspannung. Viszerale Therapie Die viszerale Therapie ist ein Bestandteil der Osteopathie und umfasst die Behandlung der Bauchorgane wie auch des Bewegungsapparates. Diese manuelle Behandlung hilft Verklebungen zu lösen, die mitunter durch Operationen hervorgerufen werden können. Sie löst weiter viszerale Spasmen, verbessert die Durchblutung, fördert den Lymphfluss, normalisiert den Stoffwechsel und verhindert wiederkehrende Wirbelsäulenblockierungen. Zusätzliche positive Einflüsse betreffen die Psyche wie auch den Hormonhaushalt. Diese Therapieform wird mit feinstem Druck, rhythmischen Impulsen und leichten Gewebsverschiebungen ausgeführt und ist daher für ein breites Klientel möglich. Energiearbeit Über die Körpermeridiane Energieblockaden lösen. Das gesamte Energiefeld harmonisieren. Der Begriff "Energiearbeit" bezeichnet einen therapeutischen Ansatz der davon ausgeht, dass der Mensch basierend auf energetischen Strukturen beeinflusst werden kann. Wenn wir Teile unseres Energiefeldes blockieren, blockieren wir damit unweigerlich einen Teil unserer Lebenskraft. Dies kann sich in Form von Krankheit, Orientierungslosigkeit, dem Gefühl in seinem Leben festzustecken oder einfach in Form von diffusen Unbehagen äussern. Das Ziel meiner Arbeit ist diesen Energiefluss zu verbessern.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 18:30 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 11:45 Uhr
Gesundheitspraxis Käser

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Gesundheitspraxis Käser

Gartenstrasse 3, 8640 Rapperswil SG
Gesundheitspraxis und Massageschule – Gesundheitspraxis Käser

Massageschule, Gesundheitspraxis, Naturheilpraktiker, Schröpfen, Akupunktmassage, Ohrreflexzonen, Fussreflexzonen Massage, und vieles mehr. Rapperswil Schweiz. Willkommen in meiner Gesundheitspraxis und Massageschule! Schön, dass Sie mich gefunden haben! Als Naturheilpraktiker und Masseur biete ich ein breites Spektrum an Methoden und Therapien an – von Reflexzonenmassagen über Bachblüten bis zur Lymphdrainage. In über 30 Jahren habe ich mir viel Erfahrung angeeignet, die Ihnen zugute kommt und die ich Ihnen auch in meiner Massageschule weitervermittle. Ich freue mich auf Ihren Besuch in meiner schönen Praxis in der Rapperswiler Altstadt! • Ganzkörpermassage • Fussreflexzonen Massage • Wirbelsäulenbehandlung mit Schwingkissen • Wirbelsäulen Basis Ausgleich • Schlüsselzonenmassage • Akupunktmassage • Wickel und Packungen • Pflanzenheilkunde • Bachblütenberatung • Segmentale Befunderhebung • Lymphbehandlung • Schröpfbehandlung • Aromatherapie • Befunderhebung über die Ohren • Massageschule • Klassische Massage • Rückenmassage • Fussreflexzonenmassage • Wirbelsaeulenbehandlung mit Schwingkissen • Ohrreflexzonen • Meridianlehre und Akupunktmassage (APM) • Anti Kopfschmerz Massage • Schröpfen

PremiumPremium Eintrag
MassageMassageschuleNaturheilpraxisLymphdrainageFussreflexzonentherapie
Gartenstrasse 3, 8640 Rapperswil SG
MassageMassageschuleNaturheilpraxisLymphdrainageFussreflexzonentherapie
Gesundheitspraxis und Massageschule – Gesundheitspraxis Käser

Massageschule, Gesundheitspraxis, Naturheilpraktiker, Schröpfen, Akupunktmassage, Ohrreflexzonen, Fussreflexzonen Massage, und vieles mehr. Rapperswil Schweiz. Willkommen in meiner Gesundheitspraxis und Massageschule! Schön, dass Sie mich gefunden haben! Als Naturheilpraktiker und Masseur biete ich ein breites Spektrum an Methoden und Therapien an – von Reflexzonenmassagen über Bachblüten bis zur Lymphdrainage. In über 30 Jahren habe ich mir viel Erfahrung angeeignet, die Ihnen zugute kommt und die ich Ihnen auch in meiner Massageschule weitervermittle. Ich freue mich auf Ihren Besuch in meiner schönen Praxis in der Rapperswiler Altstadt! • Ganzkörpermassage • Fussreflexzonen Massage • Wirbelsäulenbehandlung mit Schwingkissen • Wirbelsäulen Basis Ausgleich • Schlüsselzonenmassage • Akupunktmassage • Wickel und Packungen • Pflanzenheilkunde • Bachblütenberatung • Segmentale Befunderhebung • Lymphbehandlung • Schröpfbehandlung • Aromatherapie • Befunderhebung über die Ohren • Massageschule • Klassische Massage • Rückenmassage • Fussreflexzonenmassage • Wirbelsaeulenbehandlung mit Schwingkissen • Ohrreflexzonen • Meridianlehre und Akupunktmassage (APM) • Anti Kopfschmerz Massage • Schröpfen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen nach Vereinbarung bis 11:45 Uhr
* Wünscht keine Werbung