Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

physiotherapie in schweiz

: 6297 Einträge
 Geschlossen bis 07:00 Uhr
Physiotherapie Rigi Trainingscenter

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Physiotherapie Rigi Trainingscenter

Grossfeld 11, 6415 Arth
Physiotherapie

Passive Massnahmen • Elektrotherapie (Ultraschall / Strom usw.) • Rotlicht • Infrarotsauna • Klassische Teil- und Rückenmassage • Lymphdrainage • Neurokuskuläre Dehntechniken • Manuelle Therapie • Triggerpunkttherapie Aktive Massnahmen • Medizinische Trainingstherapie (MTT) bei Rücken- und Gelenksschmerzen • Rehabilitation nach operativen Eingriffen (chirurgisch / orthopädisch) • Neurorehabilitation nach Bobath • Giger medical device / lockern - entspannen • Koordinationsdynamik • «PowerPlate®» Sehnen- + Dehnreflextraining • srt-Zeptortraining. Trainieren des Nervensystems. Gruppentherapie Gemischte Herzkreislauf-, Diabetes- und Osteoporosegruppe Bei ärztlicher Verordnung übernimmt die Krankenkasse (KVG) die Kosten. Auf eigene (private) Kosten können die Therapien auch gebucht werden. Trainingscenter • Kraft-, Beweglichkeits-, Koordinations- und Ausdauertraining, angepasst spezifisch an Alter und Trainingszustand • Krafttest Bauch/Rücken usw. • Beweglichkeitstest Wirbelsäule usw. • Spirometrie (Lungenfunktionstest mit Vitalkapazität) • Körperfettmessung mit Bodymass-Index • Submax. Stufentest mit Lactatmessung auf Ergometer / Laufband (zur aeroben Schwellenbestimmung -> opt. Trainingspuls im Grundlagenbereich / Gesundheitstraining = Fettverbrennung) • Conconitest auf Ergometer/Laufband mit oder ohne Lactatmessung für anaerobe Schwellenbestimmung • Tests immer mit Besprechung • Verschieden lang dauernde Abonnemente für das Training • Kompetenzcenter für "Spirotiger®"

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieFitness-CenterRehabilitationMassageMedizinische MassageManuelle Therapie
Physiotherapie Rigi Trainingscenter

Physiotherapie Rigi Trainingscenter

Grossfeld 11, 6415 Arth
PhysiotherapieFitness-CenterRehabilitationMassageMedizinische MassageManuelle Therapie
Physiotherapie

Passive Massnahmen • Elektrotherapie (Ultraschall / Strom usw.) • Rotlicht • Infrarotsauna • Klassische Teil- und Rückenmassage • Lymphdrainage • Neurokuskuläre Dehntechniken • Manuelle Therapie • Triggerpunkttherapie Aktive Massnahmen • Medizinische Trainingstherapie (MTT) bei Rücken- und Gelenksschmerzen • Rehabilitation nach operativen Eingriffen (chirurgisch / orthopädisch) • Neurorehabilitation nach Bobath • Giger medical device / lockern - entspannen • Koordinationsdynamik • «PowerPlate®» Sehnen- + Dehnreflextraining • srt-Zeptortraining. Trainieren des Nervensystems. Gruppentherapie Gemischte Herzkreislauf-, Diabetes- und Osteoporosegruppe Bei ärztlicher Verordnung übernimmt die Krankenkasse (KVG) die Kosten. Auf eigene (private) Kosten können die Therapien auch gebucht werden. Trainingscenter • Kraft-, Beweglichkeits-, Koordinations- und Ausdauertraining, angepasst spezifisch an Alter und Trainingszustand • Krafttest Bauch/Rücken usw. • Beweglichkeitstest Wirbelsäule usw. • Spirometrie (Lungenfunktionstest mit Vitalkapazität) • Körperfettmessung mit Bodymass-Index • Submax. Stufentest mit Lactatmessung auf Ergometer / Laufband (zur aeroben Schwellenbestimmung -> opt. Trainingspuls im Grundlagenbereich / Gesundheitstraining = Fettverbrennung) • Conconitest auf Ergometer/Laufband mit oder ohne Lactatmessung für anaerobe Schwellenbestimmung • Tests immer mit Besprechung • Verschieden lang dauernde Abonnemente für das Training • Kompetenzcenter für "Spirotiger®"

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 07:00 Uhr
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
PremiumPremium Eintrag
TierphysiotherapieHundephysiotherapieTiergesundheitspraxisTiernahrungPhysiotherapieKatzenTierbedarf
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Praxis Villa BeauSite

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Praxis Villa BeauSite

Kilchbergsteig 11, 8038 Zürich
Praxis Villa Beausite

Praxis Villa BeauSite In der Praxis Villa BeauSite in Wollishofen werden Patienten mit akuten oder chronischen Leiden des Bewegungsapparates und des vegetativen Nervensystems behandelt und ganzheitlich betreut. Die angewandten Methoden haben Unterstützung der Selbstregulation und Hilfe zur Selbsthilfe zum Ziel. Dr. Monica Weber, Chiropraktorin behandelt nach der Diagnosestellung je nach Indikation mit chiropraktischen Manipulationen , Triggerpunkttherapie , Dry Needling , atemtherapeutischen Entspannungs methoden (Network Spinal Analysis) und Somatic Experiencing . Villa Beausite Team Chiropraktorin Dr. Monica Weber Chiropraktor Ilhui Wicki Physiotherapeutin Claudia Bergmann Dipl. Massagetherapeutin Elise Jermann Behandelt werden Patient:innen jeden Alters mit • Rückenschmerzen • Kreuzschmerzen • Hexenschuss • Ischias • Bandscheibenprobleme • Nackenschmerzen • Gelenkschmerzen • Schulterschmerzen • Karpaltunnelsyndrom • Tinnitus • Halskehre • Kopfschmerzen • Migräne • Schwindel • Kieferbeschwerden / Bruximus • Chron. Muskelverspannungen • Unfallverletzungen • Schleudertrauma • Posttraumatische Störungen (PTBS) • Vegetative Störungen • Rheumatische Beschwerden • Stress • Stressfolgeerkrankungen • Erschöpfung • Schlafstörungen • Chronische Schmerzen • Sehnenentzündungen / Tennisarm / Golferellbogen • Achillessehenenentzündungen • Fersensporn • Herzbeschwerden ohne Befund • Atembeschwerden ohne Befund • Gynäkologische Beschwerden • Inkontinenzen • Schwangere und Säuglinge • Narben • Arthrose • Rehabilitation nach einem Unfall oder Krankheit • und weitere mehr Therapiemethoden Bewegungsapparat Chiropraktische Mobilisationen und Manipulationen Myofasziale Triggerpunkt-Therapie und „Dry Needling“ Myoreflextherapie nach Dr. Kurt Mosetter Physiotherapie Funktionelles Training Faszientherapie Die Boeger Therapie Schröpfen Kinesiologisches Tape Regulation / Vegetatives NS / Trauma Network Spinal (NS) Somato-Respiratorische Integration (SRI) Somatic Experiencing (SE) TRE (Tension / Trauma Releasing Exercises) Mentalfeldtechnik Angewandte Kinesiologie Polarity Massage / Entspannung / Klang Klassische Massage / Therapeutische Massage Rücken-Nacken-Massage Klangtherapie Sportmassage Schwangere und Kinder Schwangerschaftsmassagen Pädiatrische Chiropraktik Webster-Methode Praxis Leitgedanken Unsere Praxis ist ein Raum für Heilung und Entwicklung. Wir wollen eine Atmosphäre der Offenheit und Vertrautheit schaffen, die geprägt ist von gegenseitiger Achtung. Durch regelmässige Fort- und Weiterbildungen sowie Supervisionen engagieren wir uns aktiv für die bestmögliche Qualität unserer Dienstleistungen, dazu gehört auch die Reflexion des eigenen Handelns, der persönlichen Einstellung und der inneren Haltung. Das Leitbild unserer Praxis ist eine integral orientierte Praxis für Chiropraktik, Physiotherapie und Massage. Unter integral verstehen wir, dass Körper und Seele miteinander verbunden sind; sie lassen sich weder beim gesunden noch beim kranken Menschen trennen. Gesundheit und Krankheit sind mit dem Menschsein verbunden. Der Mensch soll in seinem Leiden ernst genommen, kompetent untersucht und ganzheitlich begleitet werden. Mit unseren fachlichen, materiellen und menschlichen Möglichkeiten möchten wir Störungen erkennen, Leiden lindern und Heilung fördern. Wir versuchen, uns an der individuellen Einstellung des betroffenen Menschen zu orientieren und gemeinsam mit ihm therapeutische Wege zu gehen. Dabei steht uns auf der einen Seite eine umfangreiche medizinische Grundausbildung, auf der anderen Seite ein grosser Erfahrungsschatz im Begleiten von Menschen zur Verfügung. Dafür möchten wir Impulse geben Gesunde Impulse • für kranke und gesunde Menschen • für Körper, Geist und Seele • für Heilung und Entwicklung • für eine Reorganisation des Organismus • für bessere Selbstregulation • für mehr Selbstkompetenzen Nehmen Sie Kontakt auf „Ich hab so sehr die Haltung gehalten, dass ich vor lauter Halten ganz verhalten geworden bin. Dass mein Verhalten Erhalten geworden ist, und ich vergessen hab wie’s ist,wenn ich gehalten bin.“ Eve Eran Integral bedeutet ‘zu einem Ganzen dazugehören und es erst zu dem machen, was es ist’. Die integrale Medizin entsteht durch die Kombination von konventionellen medizinischen Therapien und komplementären Therapien, die die Kriterien der auf Beweisen nach Sicherheit und Wirkung basierten Medizin erfüllt. In ihren Ergänzungen, Gemeinsamkeiten und Überschneidungen schimmert das Wesentliche der verschiedenen Wirklichkeiten hindurch.

PremiumPremium Eintrag
ChiropraktorenPhysiotherapiePilatesRückentherapieMedizinische MassageMassageBabymassage
Praxis Villa BeauSite

Praxis Villa BeauSite

Kilchbergsteig 11, 8038 Zürich
ChiropraktorenPhysiotherapiePilatesRückentherapieMedizinische MassageMassageBabymassage
Praxis Villa Beausite

Praxis Villa BeauSite In der Praxis Villa BeauSite in Wollishofen werden Patienten mit akuten oder chronischen Leiden des Bewegungsapparates und des vegetativen Nervensystems behandelt und ganzheitlich betreut. Die angewandten Methoden haben Unterstützung der Selbstregulation und Hilfe zur Selbsthilfe zum Ziel. Dr. Monica Weber, Chiropraktorin behandelt nach der Diagnosestellung je nach Indikation mit chiropraktischen Manipulationen , Triggerpunkttherapie , Dry Needling , atemtherapeutischen Entspannungs methoden (Network Spinal Analysis) und Somatic Experiencing . Villa Beausite Team Chiropraktorin Dr. Monica Weber Chiropraktor Ilhui Wicki Physiotherapeutin Claudia Bergmann Dipl. Massagetherapeutin Elise Jermann Behandelt werden Patient:innen jeden Alters mit • Rückenschmerzen • Kreuzschmerzen • Hexenschuss • Ischias • Bandscheibenprobleme • Nackenschmerzen • Gelenkschmerzen • Schulterschmerzen • Karpaltunnelsyndrom • Tinnitus • Halskehre • Kopfschmerzen • Migräne • Schwindel • Kieferbeschwerden / Bruximus • Chron. Muskelverspannungen • Unfallverletzungen • Schleudertrauma • Posttraumatische Störungen (PTBS) • Vegetative Störungen • Rheumatische Beschwerden • Stress • Stressfolgeerkrankungen • Erschöpfung • Schlafstörungen • Chronische Schmerzen • Sehnenentzündungen / Tennisarm / Golferellbogen • Achillessehenenentzündungen • Fersensporn • Herzbeschwerden ohne Befund • Atembeschwerden ohne Befund • Gynäkologische Beschwerden • Inkontinenzen • Schwangere und Säuglinge • Narben • Arthrose • Rehabilitation nach einem Unfall oder Krankheit • und weitere mehr Therapiemethoden Bewegungsapparat Chiropraktische Mobilisationen und Manipulationen Myofasziale Triggerpunkt-Therapie und „Dry Needling“ Myoreflextherapie nach Dr. Kurt Mosetter Physiotherapie Funktionelles Training Faszientherapie Die Boeger Therapie Schröpfen Kinesiologisches Tape Regulation / Vegetatives NS / Trauma Network Spinal (NS) Somato-Respiratorische Integration (SRI) Somatic Experiencing (SE) TRE (Tension / Trauma Releasing Exercises) Mentalfeldtechnik Angewandte Kinesiologie Polarity Massage / Entspannung / Klang Klassische Massage / Therapeutische Massage Rücken-Nacken-Massage Klangtherapie Sportmassage Schwangere und Kinder Schwangerschaftsmassagen Pädiatrische Chiropraktik Webster-Methode Praxis Leitgedanken Unsere Praxis ist ein Raum für Heilung und Entwicklung. Wir wollen eine Atmosphäre der Offenheit und Vertrautheit schaffen, die geprägt ist von gegenseitiger Achtung. Durch regelmässige Fort- und Weiterbildungen sowie Supervisionen engagieren wir uns aktiv für die bestmögliche Qualität unserer Dienstleistungen, dazu gehört auch die Reflexion des eigenen Handelns, der persönlichen Einstellung und der inneren Haltung. Das Leitbild unserer Praxis ist eine integral orientierte Praxis für Chiropraktik, Physiotherapie und Massage. Unter integral verstehen wir, dass Körper und Seele miteinander verbunden sind; sie lassen sich weder beim gesunden noch beim kranken Menschen trennen. Gesundheit und Krankheit sind mit dem Menschsein verbunden. Der Mensch soll in seinem Leiden ernst genommen, kompetent untersucht und ganzheitlich begleitet werden. Mit unseren fachlichen, materiellen und menschlichen Möglichkeiten möchten wir Störungen erkennen, Leiden lindern und Heilung fördern. Wir versuchen, uns an der individuellen Einstellung des betroffenen Menschen zu orientieren und gemeinsam mit ihm therapeutische Wege zu gehen. Dabei steht uns auf der einen Seite eine umfangreiche medizinische Grundausbildung, auf der anderen Seite ein grosser Erfahrungsschatz im Begleiten von Menschen zur Verfügung. Dafür möchten wir Impulse geben Gesunde Impulse • für kranke und gesunde Menschen • für Körper, Geist und Seele • für Heilung und Entwicklung • für eine Reorganisation des Organismus • für bessere Selbstregulation • für mehr Selbstkompetenzen Nehmen Sie Kontakt auf „Ich hab so sehr die Haltung gehalten, dass ich vor lauter Halten ganz verhalten geworden bin. Dass mein Verhalten Erhalten geworden ist, und ich vergessen hab wie’s ist,wenn ich gehalten bin.“ Eve Eran Integral bedeutet ‘zu einem Ganzen dazugehören und es erst zu dem machen, was es ist’. Die integrale Medizin entsteht durch die Kombination von konventionellen medizinischen Therapien und komplementären Therapien, die die Kriterien der auf Beweisen nach Sicherheit und Wirkung basierten Medizin erfüllt. In ihren Ergänzungen, Gemeinsamkeiten und Überschneidungen schimmert das Wesentliche der verschiedenen Wirklichkeiten hindurch.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Physiopunkt Heinzmann Patricia & Kimmig Ursula

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Physiopunkt Heinzmann Patricia & Kimmig Ursula

Bahnhofstrasse 4, 3930 Visp

Mit unserem Fachwissen und unserer langjährigen Erfahrung tragen wir zur Optimierung Ihrer Gesundheit bei. In unserer Kleinpraxis werden Sie fachkompetent betreut. Wir sind Krankenkassen anerkannt. In unserer modernen Physiotherapiepraxis behandeln wir Patienten jeglichen Alters mit akuten und chronischen Problemen und Dysfunktionen. Unser Angebot: • Physiotherapie für Erwachsene und Kinder • Rehabilitation nach Unfällen, orthop. chirurgischen Eingriffen, bei neurologischen und rheumatischen Beschwerden • Persönliche Beratung/ Präventation • Klassische Massagen • Atemtherapie • Ultraschallbehandlung • Easy Taping • Regelmässige Kurse in Pilates und Rückenschule (beachten Sie unsere Kursausschreibungen) • Lymphdrainage Zu Beginn der ersten Sitzung werden die Ursachen der Funktionsstörungen am Bewegungsapparat über ein therapeutisches Verfahren analysiert und gemeinsam mit Ihnen ein auf Sie zugeschnittenes Therapiekonzept erstellt. Natürlich berücksichtigen wir neben den medizinischen auch die persönlichen Faktoren, welche den Heilungsverlauf optimal beeinflussen können. Kimmig Ursula dipl. Physiotherapeutin seit 1984. Spezialisierung in: Bobath für Erwachsene, NDT-Bobath für Säuglinge und Kinder, Manuelle Therapie, Beckenbodenrehabilitation, Triggerpunkttherapie. Heinzmann Patricia dipl. Physiotherapeutin seit 2003. Spezialisierung in: Sport- und Rehabilitationstherapie, Manuelle Therapie, Ergonomie und Rückenschule, Pilates, Lymphdrainage. Unsere rollstuhlgängige Praxis befindet sich in Bahnhofsnähe.

PremiumPremium Eintrag
MassagePhysiotherapieLymphdrainage
Physiopunkt Heinzmann Patricia & Kimmig Ursula

Physiopunkt Heinzmann Patricia & Kimmig Ursula

Bahnhofstrasse 4, 3930 Visp
MassagePhysiotherapieLymphdrainage

Mit unserem Fachwissen und unserer langjährigen Erfahrung tragen wir zur Optimierung Ihrer Gesundheit bei. In unserer Kleinpraxis werden Sie fachkompetent betreut. Wir sind Krankenkassen anerkannt. In unserer modernen Physiotherapiepraxis behandeln wir Patienten jeglichen Alters mit akuten und chronischen Problemen und Dysfunktionen. Unser Angebot: • Physiotherapie für Erwachsene und Kinder • Rehabilitation nach Unfällen, orthop. chirurgischen Eingriffen, bei neurologischen und rheumatischen Beschwerden • Persönliche Beratung/ Präventation • Klassische Massagen • Atemtherapie • Ultraschallbehandlung • Easy Taping • Regelmässige Kurse in Pilates und Rückenschule (beachten Sie unsere Kursausschreibungen) • Lymphdrainage Zu Beginn der ersten Sitzung werden die Ursachen der Funktionsstörungen am Bewegungsapparat über ein therapeutisches Verfahren analysiert und gemeinsam mit Ihnen ein auf Sie zugeschnittenes Therapiekonzept erstellt. Natürlich berücksichtigen wir neben den medizinischen auch die persönlichen Faktoren, welche den Heilungsverlauf optimal beeinflussen können. Kimmig Ursula dipl. Physiotherapeutin seit 1984. Spezialisierung in: Bobath für Erwachsene, NDT-Bobath für Säuglinge und Kinder, Manuelle Therapie, Beckenbodenrehabilitation, Triggerpunkttherapie. Heinzmann Patricia dipl. Physiotherapeutin seit 2003. Spezialisierung in: Sport- und Rehabilitationstherapie, Manuelle Therapie, Ergonomie und Rückenschule, Pilates, Lymphdrainage. Unsere rollstuhlgängige Praxis befindet sich in Bahnhofsnähe.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

physiotherapie in schweiz

: 6297 Einträge
 Geschlossen bis 07:00 Uhr
Physiotherapie Rigi Trainingscenter

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Physiotherapie Rigi Trainingscenter

Grossfeld 11, 6415 Arth
Physiotherapie

Passive Massnahmen • Elektrotherapie (Ultraschall / Strom usw.) • Rotlicht • Infrarotsauna • Klassische Teil- und Rückenmassage • Lymphdrainage • Neurokuskuläre Dehntechniken • Manuelle Therapie • Triggerpunkttherapie Aktive Massnahmen • Medizinische Trainingstherapie (MTT) bei Rücken- und Gelenksschmerzen • Rehabilitation nach operativen Eingriffen (chirurgisch / orthopädisch) • Neurorehabilitation nach Bobath • Giger medical device / lockern - entspannen • Koordinationsdynamik • «PowerPlate®» Sehnen- + Dehnreflextraining • srt-Zeptortraining. Trainieren des Nervensystems. Gruppentherapie Gemischte Herzkreislauf-, Diabetes- und Osteoporosegruppe Bei ärztlicher Verordnung übernimmt die Krankenkasse (KVG) die Kosten. Auf eigene (private) Kosten können die Therapien auch gebucht werden. Trainingscenter • Kraft-, Beweglichkeits-, Koordinations- und Ausdauertraining, angepasst spezifisch an Alter und Trainingszustand • Krafttest Bauch/Rücken usw. • Beweglichkeitstest Wirbelsäule usw. • Spirometrie (Lungenfunktionstest mit Vitalkapazität) • Körperfettmessung mit Bodymass-Index • Submax. Stufentest mit Lactatmessung auf Ergometer / Laufband (zur aeroben Schwellenbestimmung -> opt. Trainingspuls im Grundlagenbereich / Gesundheitstraining = Fettverbrennung) • Conconitest auf Ergometer/Laufband mit oder ohne Lactatmessung für anaerobe Schwellenbestimmung • Tests immer mit Besprechung • Verschieden lang dauernde Abonnemente für das Training • Kompetenzcenter für "Spirotiger®"

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieFitness-CenterRehabilitationMassageMedizinische MassageManuelle Therapie
Physiotherapie Rigi Trainingscenter

Physiotherapie Rigi Trainingscenter

Grossfeld 11, 6415 Arth
PhysiotherapieFitness-CenterRehabilitationMassageMedizinische MassageManuelle Therapie
Physiotherapie

Passive Massnahmen • Elektrotherapie (Ultraschall / Strom usw.) • Rotlicht • Infrarotsauna • Klassische Teil- und Rückenmassage • Lymphdrainage • Neurokuskuläre Dehntechniken • Manuelle Therapie • Triggerpunkttherapie Aktive Massnahmen • Medizinische Trainingstherapie (MTT) bei Rücken- und Gelenksschmerzen • Rehabilitation nach operativen Eingriffen (chirurgisch / orthopädisch) • Neurorehabilitation nach Bobath • Giger medical device / lockern - entspannen • Koordinationsdynamik • «PowerPlate®» Sehnen- + Dehnreflextraining • srt-Zeptortraining. Trainieren des Nervensystems. Gruppentherapie Gemischte Herzkreislauf-, Diabetes- und Osteoporosegruppe Bei ärztlicher Verordnung übernimmt die Krankenkasse (KVG) die Kosten. Auf eigene (private) Kosten können die Therapien auch gebucht werden. Trainingscenter • Kraft-, Beweglichkeits-, Koordinations- und Ausdauertraining, angepasst spezifisch an Alter und Trainingszustand • Krafttest Bauch/Rücken usw. • Beweglichkeitstest Wirbelsäule usw. • Spirometrie (Lungenfunktionstest mit Vitalkapazität) • Körperfettmessung mit Bodymass-Index • Submax. Stufentest mit Lactatmessung auf Ergometer / Laufband (zur aeroben Schwellenbestimmung -> opt. Trainingspuls im Grundlagenbereich / Gesundheitstraining = Fettverbrennung) • Conconitest auf Ergometer/Laufband mit oder ohne Lactatmessung für anaerobe Schwellenbestimmung • Tests immer mit Besprechung • Verschieden lang dauernde Abonnemente für das Training • Kompetenzcenter für "Spirotiger®"

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 07:00 Uhr
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
PremiumPremium Eintrag
TierphysiotherapieHundephysiotherapieTiergesundheitspraxisTiernahrungPhysiotherapieKatzenTierbedarf
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Praxis Villa BeauSite

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Praxis Villa BeauSite

Kilchbergsteig 11, 8038 Zürich
Praxis Villa Beausite

Praxis Villa BeauSite In der Praxis Villa BeauSite in Wollishofen werden Patienten mit akuten oder chronischen Leiden des Bewegungsapparates und des vegetativen Nervensystems behandelt und ganzheitlich betreut. Die angewandten Methoden haben Unterstützung der Selbstregulation und Hilfe zur Selbsthilfe zum Ziel. Dr. Monica Weber, Chiropraktorin behandelt nach der Diagnosestellung je nach Indikation mit chiropraktischen Manipulationen , Triggerpunkttherapie , Dry Needling , atemtherapeutischen Entspannungs methoden (Network Spinal Analysis) und Somatic Experiencing . Villa Beausite Team Chiropraktorin Dr. Monica Weber Chiropraktor Ilhui Wicki Physiotherapeutin Claudia Bergmann Dipl. Massagetherapeutin Elise Jermann Behandelt werden Patient:innen jeden Alters mit • Rückenschmerzen • Kreuzschmerzen • Hexenschuss • Ischias • Bandscheibenprobleme • Nackenschmerzen • Gelenkschmerzen • Schulterschmerzen • Karpaltunnelsyndrom • Tinnitus • Halskehre • Kopfschmerzen • Migräne • Schwindel • Kieferbeschwerden / Bruximus • Chron. Muskelverspannungen • Unfallverletzungen • Schleudertrauma • Posttraumatische Störungen (PTBS) • Vegetative Störungen • Rheumatische Beschwerden • Stress • Stressfolgeerkrankungen • Erschöpfung • Schlafstörungen • Chronische Schmerzen • Sehnenentzündungen / Tennisarm / Golferellbogen • Achillessehenenentzündungen • Fersensporn • Herzbeschwerden ohne Befund • Atembeschwerden ohne Befund • Gynäkologische Beschwerden • Inkontinenzen • Schwangere und Säuglinge • Narben • Arthrose • Rehabilitation nach einem Unfall oder Krankheit • und weitere mehr Therapiemethoden Bewegungsapparat Chiropraktische Mobilisationen und Manipulationen Myofasziale Triggerpunkt-Therapie und „Dry Needling“ Myoreflextherapie nach Dr. Kurt Mosetter Physiotherapie Funktionelles Training Faszientherapie Die Boeger Therapie Schröpfen Kinesiologisches Tape Regulation / Vegetatives NS / Trauma Network Spinal (NS) Somato-Respiratorische Integration (SRI) Somatic Experiencing (SE) TRE (Tension / Trauma Releasing Exercises) Mentalfeldtechnik Angewandte Kinesiologie Polarity Massage / Entspannung / Klang Klassische Massage / Therapeutische Massage Rücken-Nacken-Massage Klangtherapie Sportmassage Schwangere und Kinder Schwangerschaftsmassagen Pädiatrische Chiropraktik Webster-Methode Praxis Leitgedanken Unsere Praxis ist ein Raum für Heilung und Entwicklung. Wir wollen eine Atmosphäre der Offenheit und Vertrautheit schaffen, die geprägt ist von gegenseitiger Achtung. Durch regelmässige Fort- und Weiterbildungen sowie Supervisionen engagieren wir uns aktiv für die bestmögliche Qualität unserer Dienstleistungen, dazu gehört auch die Reflexion des eigenen Handelns, der persönlichen Einstellung und der inneren Haltung. Das Leitbild unserer Praxis ist eine integral orientierte Praxis für Chiropraktik, Physiotherapie und Massage. Unter integral verstehen wir, dass Körper und Seele miteinander verbunden sind; sie lassen sich weder beim gesunden noch beim kranken Menschen trennen. Gesundheit und Krankheit sind mit dem Menschsein verbunden. Der Mensch soll in seinem Leiden ernst genommen, kompetent untersucht und ganzheitlich begleitet werden. Mit unseren fachlichen, materiellen und menschlichen Möglichkeiten möchten wir Störungen erkennen, Leiden lindern und Heilung fördern. Wir versuchen, uns an der individuellen Einstellung des betroffenen Menschen zu orientieren und gemeinsam mit ihm therapeutische Wege zu gehen. Dabei steht uns auf der einen Seite eine umfangreiche medizinische Grundausbildung, auf der anderen Seite ein grosser Erfahrungsschatz im Begleiten von Menschen zur Verfügung. Dafür möchten wir Impulse geben Gesunde Impulse • für kranke und gesunde Menschen • für Körper, Geist und Seele • für Heilung und Entwicklung • für eine Reorganisation des Organismus • für bessere Selbstregulation • für mehr Selbstkompetenzen Nehmen Sie Kontakt auf „Ich hab so sehr die Haltung gehalten, dass ich vor lauter Halten ganz verhalten geworden bin. Dass mein Verhalten Erhalten geworden ist, und ich vergessen hab wie’s ist,wenn ich gehalten bin.“ Eve Eran Integral bedeutet ‘zu einem Ganzen dazugehören und es erst zu dem machen, was es ist’. Die integrale Medizin entsteht durch die Kombination von konventionellen medizinischen Therapien und komplementären Therapien, die die Kriterien der auf Beweisen nach Sicherheit und Wirkung basierten Medizin erfüllt. In ihren Ergänzungen, Gemeinsamkeiten und Überschneidungen schimmert das Wesentliche der verschiedenen Wirklichkeiten hindurch.

PremiumPremium Eintrag
ChiropraktorenPhysiotherapiePilatesRückentherapieMedizinische MassageMassageBabymassage
Praxis Villa BeauSite

Praxis Villa BeauSite

Kilchbergsteig 11, 8038 Zürich
ChiropraktorenPhysiotherapiePilatesRückentherapieMedizinische MassageMassageBabymassage
Praxis Villa Beausite

Praxis Villa BeauSite In der Praxis Villa BeauSite in Wollishofen werden Patienten mit akuten oder chronischen Leiden des Bewegungsapparates und des vegetativen Nervensystems behandelt und ganzheitlich betreut. Die angewandten Methoden haben Unterstützung der Selbstregulation und Hilfe zur Selbsthilfe zum Ziel. Dr. Monica Weber, Chiropraktorin behandelt nach der Diagnosestellung je nach Indikation mit chiropraktischen Manipulationen , Triggerpunkttherapie , Dry Needling , atemtherapeutischen Entspannungs methoden (Network Spinal Analysis) und Somatic Experiencing . Villa Beausite Team Chiropraktorin Dr. Monica Weber Chiropraktor Ilhui Wicki Physiotherapeutin Claudia Bergmann Dipl. Massagetherapeutin Elise Jermann Behandelt werden Patient:innen jeden Alters mit • Rückenschmerzen • Kreuzschmerzen • Hexenschuss • Ischias • Bandscheibenprobleme • Nackenschmerzen • Gelenkschmerzen • Schulterschmerzen • Karpaltunnelsyndrom • Tinnitus • Halskehre • Kopfschmerzen • Migräne • Schwindel • Kieferbeschwerden / Bruximus • Chron. Muskelverspannungen • Unfallverletzungen • Schleudertrauma • Posttraumatische Störungen (PTBS) • Vegetative Störungen • Rheumatische Beschwerden • Stress • Stressfolgeerkrankungen • Erschöpfung • Schlafstörungen • Chronische Schmerzen • Sehnenentzündungen / Tennisarm / Golferellbogen • Achillessehenenentzündungen • Fersensporn • Herzbeschwerden ohne Befund • Atembeschwerden ohne Befund • Gynäkologische Beschwerden • Inkontinenzen • Schwangere und Säuglinge • Narben • Arthrose • Rehabilitation nach einem Unfall oder Krankheit • und weitere mehr Therapiemethoden Bewegungsapparat Chiropraktische Mobilisationen und Manipulationen Myofasziale Triggerpunkt-Therapie und „Dry Needling“ Myoreflextherapie nach Dr. Kurt Mosetter Physiotherapie Funktionelles Training Faszientherapie Die Boeger Therapie Schröpfen Kinesiologisches Tape Regulation / Vegetatives NS / Trauma Network Spinal (NS) Somato-Respiratorische Integration (SRI) Somatic Experiencing (SE) TRE (Tension / Trauma Releasing Exercises) Mentalfeldtechnik Angewandte Kinesiologie Polarity Massage / Entspannung / Klang Klassische Massage / Therapeutische Massage Rücken-Nacken-Massage Klangtherapie Sportmassage Schwangere und Kinder Schwangerschaftsmassagen Pädiatrische Chiropraktik Webster-Methode Praxis Leitgedanken Unsere Praxis ist ein Raum für Heilung und Entwicklung. Wir wollen eine Atmosphäre der Offenheit und Vertrautheit schaffen, die geprägt ist von gegenseitiger Achtung. Durch regelmässige Fort- und Weiterbildungen sowie Supervisionen engagieren wir uns aktiv für die bestmögliche Qualität unserer Dienstleistungen, dazu gehört auch die Reflexion des eigenen Handelns, der persönlichen Einstellung und der inneren Haltung. Das Leitbild unserer Praxis ist eine integral orientierte Praxis für Chiropraktik, Physiotherapie und Massage. Unter integral verstehen wir, dass Körper und Seele miteinander verbunden sind; sie lassen sich weder beim gesunden noch beim kranken Menschen trennen. Gesundheit und Krankheit sind mit dem Menschsein verbunden. Der Mensch soll in seinem Leiden ernst genommen, kompetent untersucht und ganzheitlich begleitet werden. Mit unseren fachlichen, materiellen und menschlichen Möglichkeiten möchten wir Störungen erkennen, Leiden lindern und Heilung fördern. Wir versuchen, uns an der individuellen Einstellung des betroffenen Menschen zu orientieren und gemeinsam mit ihm therapeutische Wege zu gehen. Dabei steht uns auf der einen Seite eine umfangreiche medizinische Grundausbildung, auf der anderen Seite ein grosser Erfahrungsschatz im Begleiten von Menschen zur Verfügung. Dafür möchten wir Impulse geben Gesunde Impulse • für kranke und gesunde Menschen • für Körper, Geist und Seele • für Heilung und Entwicklung • für eine Reorganisation des Organismus • für bessere Selbstregulation • für mehr Selbstkompetenzen Nehmen Sie Kontakt auf „Ich hab so sehr die Haltung gehalten, dass ich vor lauter Halten ganz verhalten geworden bin. Dass mein Verhalten Erhalten geworden ist, und ich vergessen hab wie’s ist,wenn ich gehalten bin.“ Eve Eran Integral bedeutet ‘zu einem Ganzen dazugehören und es erst zu dem machen, was es ist’. Die integrale Medizin entsteht durch die Kombination von konventionellen medizinischen Therapien und komplementären Therapien, die die Kriterien der auf Beweisen nach Sicherheit und Wirkung basierten Medizin erfüllt. In ihren Ergänzungen, Gemeinsamkeiten und Überschneidungen schimmert das Wesentliche der verschiedenen Wirklichkeiten hindurch.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Physiopunkt Heinzmann Patricia & Kimmig Ursula

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Physiopunkt Heinzmann Patricia & Kimmig Ursula

Bahnhofstrasse 4, 3930 Visp

Mit unserem Fachwissen und unserer langjährigen Erfahrung tragen wir zur Optimierung Ihrer Gesundheit bei. In unserer Kleinpraxis werden Sie fachkompetent betreut. Wir sind Krankenkassen anerkannt. In unserer modernen Physiotherapiepraxis behandeln wir Patienten jeglichen Alters mit akuten und chronischen Problemen und Dysfunktionen. Unser Angebot: • Physiotherapie für Erwachsene und Kinder • Rehabilitation nach Unfällen, orthop. chirurgischen Eingriffen, bei neurologischen und rheumatischen Beschwerden • Persönliche Beratung/ Präventation • Klassische Massagen • Atemtherapie • Ultraschallbehandlung • Easy Taping • Regelmässige Kurse in Pilates und Rückenschule (beachten Sie unsere Kursausschreibungen) • Lymphdrainage Zu Beginn der ersten Sitzung werden die Ursachen der Funktionsstörungen am Bewegungsapparat über ein therapeutisches Verfahren analysiert und gemeinsam mit Ihnen ein auf Sie zugeschnittenes Therapiekonzept erstellt. Natürlich berücksichtigen wir neben den medizinischen auch die persönlichen Faktoren, welche den Heilungsverlauf optimal beeinflussen können. Kimmig Ursula dipl. Physiotherapeutin seit 1984. Spezialisierung in: Bobath für Erwachsene, NDT-Bobath für Säuglinge und Kinder, Manuelle Therapie, Beckenbodenrehabilitation, Triggerpunkttherapie. Heinzmann Patricia dipl. Physiotherapeutin seit 2003. Spezialisierung in: Sport- und Rehabilitationstherapie, Manuelle Therapie, Ergonomie und Rückenschule, Pilates, Lymphdrainage. Unsere rollstuhlgängige Praxis befindet sich in Bahnhofsnähe.

PremiumPremium Eintrag
MassagePhysiotherapieLymphdrainage
Physiopunkt Heinzmann Patricia & Kimmig Ursula

Physiopunkt Heinzmann Patricia & Kimmig Ursula

Bahnhofstrasse 4, 3930 Visp
MassagePhysiotherapieLymphdrainage

Mit unserem Fachwissen und unserer langjährigen Erfahrung tragen wir zur Optimierung Ihrer Gesundheit bei. In unserer Kleinpraxis werden Sie fachkompetent betreut. Wir sind Krankenkassen anerkannt. In unserer modernen Physiotherapiepraxis behandeln wir Patienten jeglichen Alters mit akuten und chronischen Problemen und Dysfunktionen. Unser Angebot: • Physiotherapie für Erwachsene und Kinder • Rehabilitation nach Unfällen, orthop. chirurgischen Eingriffen, bei neurologischen und rheumatischen Beschwerden • Persönliche Beratung/ Präventation • Klassische Massagen • Atemtherapie • Ultraschallbehandlung • Easy Taping • Regelmässige Kurse in Pilates und Rückenschule (beachten Sie unsere Kursausschreibungen) • Lymphdrainage Zu Beginn der ersten Sitzung werden die Ursachen der Funktionsstörungen am Bewegungsapparat über ein therapeutisches Verfahren analysiert und gemeinsam mit Ihnen ein auf Sie zugeschnittenes Therapiekonzept erstellt. Natürlich berücksichtigen wir neben den medizinischen auch die persönlichen Faktoren, welche den Heilungsverlauf optimal beeinflussen können. Kimmig Ursula dipl. Physiotherapeutin seit 1984. Spezialisierung in: Bobath für Erwachsene, NDT-Bobath für Säuglinge und Kinder, Manuelle Therapie, Beckenbodenrehabilitation, Triggerpunkttherapie. Heinzmann Patricia dipl. Physiotherapeutin seit 2003. Spezialisierung in: Sport- und Rehabilitationstherapie, Manuelle Therapie, Ergonomie und Rückenschule, Pilates, Lymphdrainage. Unsere rollstuhlgängige Praxis befindet sich in Bahnhofsnähe.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

* Wünscht keine Werbung