Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden EintrĂ€ge

OrthopÀdie in Seeland (Region)

: 55 EintrÀge
CDC-Beuchat Michel & Busslinger André
Noch keine Bewertungen

CDC-Beuchat Michel & Busslinger André

Bahnhofstrasse 54, 2502 Biel
Ästhetische Zahnmedizin

Veneers - Keramik - Verblendschalen Erhalten Sie ein perfektes, fehlerfreies Aussehen Ihrer ZĂ€hne mit hauchdĂŒnnen Keramikschalen. Diese natĂŒrlich wirkenden Verblendschalen werden individuell fĂŒr Sie gestaltet, um leichte Zahnfehlstellungen, VerfĂ€rbungen, LĂŒcken oder abgebrochene Ecken zu korrigieren. Dank innovativer Technik bleibt Ihre wertvolle Zahnsubstanz erhalten, wĂ€hrend das Veneer sicher und langfristig haftet. KeramikfĂŒllungen (CEREC) Unschöne AmalgamfĂŒllungen gehören der Vergangenheit an! Mit Keramikinlays nach dem CEREC-Verfahren bieten wir eine langanhaltende, biovertrĂ€gliche Lösung. Durch computergesteuerte Fertigung passen sich diese FĂŒllungen perfekt an Ihre Zahnfarbe an, wĂ€hrend Randdichtigkeit und Abriebfestigkeit gewĂ€hrleistet sind. Bleaching - ZĂ€hne aufhellen ErfĂŒllen Sie sich den Wunsch nach strahlend weißen ZĂ€hnen durch unser wirksames und schonendes Bleaching-Verfahren. Durch den Einsatz von Wasserstoffperoxid werden VerfĂ€rbungen effektiv aufgehellt, ohne dabei die Zahnsubstanz zu schĂ€digen. Unsere Studien belegen die Unbedenklichkeit dieser Behandlung fĂŒr ein gesundes Gebiss. Zahnschmuck mit Glitzerstein Geben Sie Ihrem LĂ€cheln das gewisse Extra mit einem synthetischen Glitzerstein. Sicher und schonend angebracht, bietet unser Zahnschmuck eine vielfĂ€ltige Auswahl an Farben und Formen. Bei Bedarf problemlos entfernbar, hinterlĂ€sst er keine Spuren und verleiht Ihrem LĂ€cheln eine einzigartige Note. Zahnersatz - Kronen und BrĂŒcken Vollkeramische Kronen und BrĂŒcken stellen nicht nur Ihre ZĂ€hne wieder her, sondern sorgen auch fĂŒr eine Ă€sthetische Verbesserung. Mit modernsten Materialien und Techniken bieten wir individuelle Lösungen fĂŒr jeden Bedarf. Erhalten Sie Ihre Kaufunktion zurĂŒck und verhindern Sie FolgeschĂ€den durch fehlende ZĂ€hne mit unserem hochwertigen Zahnersatz. FĂŒr weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur VerfĂŒgung. Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder telefonisch unter 032 322 07 88. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen! 1. Zahnarzt 2. Zahnheilkunde 3. Zahnmedizin 4. Zahngesundheit 5. Zahnbehandlung 6. Zahnarztpraxis 7. Zahnersatz 8. Zahnimplantate 9. Zahnreinigung 10. KieferorthopĂ€die 11. Zahnarztnotdienst 12. Mundhygiene 13. ZahnĂ€rztliche Untersuchung 14. Kariesbehandlung 15. Prophylaxe 16. Parodontologie 17. Ästhetische Zahnmedizin 18. Wurzelbehandlung 19. Zahnfleischbehandlung 20. Kinderzahnarzt

Zahnarzt‱Zahnbleaching‱Dentalhygiene‱ZahnĂ€rztlicher Notfalldienst‱KieferorthopĂ€die‱Implantologie‱Zahnklinik
CDC-Beuchat Michel & Busslinger André

CDC-Beuchat Michel & Busslinger André

Bahnhofstrasse 54, 2502 Biel
Zahnarzt‱Zahnbleaching‱Dentalhygiene‱ZahnĂ€rztlicher Notfalldienst‱KieferorthopĂ€die‱Implantologie‱Zahnklinik
Ästhetische Zahnmedizin

Veneers - Keramik - Verblendschalen Erhalten Sie ein perfektes, fehlerfreies Aussehen Ihrer ZĂ€hne mit hauchdĂŒnnen Keramikschalen. Diese natĂŒrlich wirkenden Verblendschalen werden individuell fĂŒr Sie gestaltet, um leichte Zahnfehlstellungen, VerfĂ€rbungen, LĂŒcken oder abgebrochene Ecken zu korrigieren. Dank innovativer Technik bleibt Ihre wertvolle Zahnsubstanz erhalten, wĂ€hrend das Veneer sicher und langfristig haftet. KeramikfĂŒllungen (CEREC) Unschöne AmalgamfĂŒllungen gehören der Vergangenheit an! Mit Keramikinlays nach dem CEREC-Verfahren bieten wir eine langanhaltende, biovertrĂ€gliche Lösung. Durch computergesteuerte Fertigung passen sich diese FĂŒllungen perfekt an Ihre Zahnfarbe an, wĂ€hrend Randdichtigkeit und Abriebfestigkeit gewĂ€hrleistet sind. Bleaching - ZĂ€hne aufhellen ErfĂŒllen Sie sich den Wunsch nach strahlend weißen ZĂ€hnen durch unser wirksames und schonendes Bleaching-Verfahren. Durch den Einsatz von Wasserstoffperoxid werden VerfĂ€rbungen effektiv aufgehellt, ohne dabei die Zahnsubstanz zu schĂ€digen. Unsere Studien belegen die Unbedenklichkeit dieser Behandlung fĂŒr ein gesundes Gebiss. Zahnschmuck mit Glitzerstein Geben Sie Ihrem LĂ€cheln das gewisse Extra mit einem synthetischen Glitzerstein. Sicher und schonend angebracht, bietet unser Zahnschmuck eine vielfĂ€ltige Auswahl an Farben und Formen. Bei Bedarf problemlos entfernbar, hinterlĂ€sst er keine Spuren und verleiht Ihrem LĂ€cheln eine einzigartige Note. Zahnersatz - Kronen und BrĂŒcken Vollkeramische Kronen und BrĂŒcken stellen nicht nur Ihre ZĂ€hne wieder her, sondern sorgen auch fĂŒr eine Ă€sthetische Verbesserung. Mit modernsten Materialien und Techniken bieten wir individuelle Lösungen fĂŒr jeden Bedarf. Erhalten Sie Ihre Kaufunktion zurĂŒck und verhindern Sie FolgeschĂ€den durch fehlende ZĂ€hne mit unserem hochwertigen Zahnersatz. FĂŒr weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur VerfĂŒgung. Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder telefonisch unter 032 322 07 88. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen! 1. Zahnarzt 2. Zahnheilkunde 3. Zahnmedizin 4. Zahngesundheit 5. Zahnbehandlung 6. Zahnarztpraxis 7. Zahnersatz 8. Zahnimplantate 9. Zahnreinigung 10. KieferorthopĂ€die 11. Zahnarztnotdienst 12. Mundhygiene 13. ZahnĂ€rztliche Untersuchung 14. Kariesbehandlung 15. Prophylaxe 16. Parodontologie 17. Ästhetische Zahnmedizin 18. Wurzelbehandlung 19. Zahnfleischbehandlung 20. Kinderzahnarzt

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
Perfectsmile

Bewertung 4,4 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen

Perfectsmile

Kirchstrasse 1, 2540 Grenchen
Perfectsmile Ein Team – eine Philosophie

Unser Ziel ist, Ihnen als Patientin, Patient die bestmögliche, individuell angepasste Behandlung zu bieten. Gemeinsam wollen wir eine funktionelle Verzahnung in Kombination mit einem Ă€sthetischen Lachen erreichen. Das heisst qualitativ hoch stehende, effiziente Arbeit mit möglichst kurzer Behandlungsdauer. Im Mittelpunkt stehen Sie als Patientin oder Patient. Wir hören zu, haben Zeit und informieren Sie umfassend. Das oberste Behandlungsprinzip ist das beste Resultat und Ihre Zufriedenheit. Die Behandlung Zu Beginn einer jeden Behandlung sind Beratung und Planung das A und O. In drei Schritten legen wir fest, ob und welche Behandlung notwendig ist. Wir bestimmen den Beginn, die Dauer und das Ziel der Behandlung und berechnen die Kosten. Kinder und Jugendlichen mĂŒssen fĂŒr die BeratungsgesprĂ€che von einem Elternteil begleitet werden. Schritt 1 Bei unserem ersten GesprĂ€ch informieren wir Sie ĂŒber folgendes: • wie sieht Ihre Zahn- und Kieferfehlstellung aus • ist eine Behandlung nötig • wie könnte eine mögliche Behandlung aussehen • was sind die verschiedenen kieferorthopĂ€dischen Apparaturen • wie sieht es aus mit den ungefĂ€hren Kosten • und: wie lange wird die Behandlung ungefĂ€hr dauern • ob die Fehlstellung die Kriterien der Schulzahnpflege erfĂŒllt Schritt 2 Entscheiden Sie sich dann fĂŒr detaillierte AbklĂ€rung, machen wir vor dem Behandlungsbeginn zwei weitere BeratungsgesprĂ€che und Untersuchungen. Wir erstellen Unterlagen und eine genaue Befunderhebung mit Röntgenbildern, Kiefermodellen und Fotos. Dann wird analysiert, eine Diagnose und eine Behandlungsplanung sowie eine KostenschĂ€tzung erstellt. Wir klĂ€ren zuvor ab, ob die Fehlstellung die IV Kriterien erfĂŒllt. Schritt 3 In einem dritten Schritt besprechen wir (bei Kindern im Beisein der Eltern) die Behandlungsplanung und geben Ihnen die schriftliche KostenschĂ€tzung. Dann entscheiden Sie in aller Ruhe, ob Sie fĂŒr sich oder Ihr Kind eine kieferorthopĂ€dische Behandlung wollen. Zahnpflege Ist die Mundhygiene gut, bleiben die ZĂ€hne gesund. Wer seine ZĂ€hne pflegt, kann damit alt werden und auf die «Dritten» verzichten. Viele Kinder haben heute defekte ZĂ€hne. Das liegt zum einen an der zuckerreichen ErnĂ€hrung, zum anderen an der schlechten Pflege. Eine frĂŒhe und regelmĂ€ssige Pflege der Milch- und spĂ€ter der bleibenden ZĂ€hne ist von entscheidender Bedeutung. Eltern brauchen viel KreativitĂ€t, um den Kleinen das ZĂ€hneputzen schmackhaft zu machen. Wir unterstĂŒtzen Sie und die Kinder gern darin. • Zahnbelag (Plaque) verursacht Karies und ZahnfleischentzĂŒndungen. • Die Apparaturen sind zusĂ€tzliche SchmutzfĂ€nger und begĂŒnstigen die Bildung von BelĂ€gen. • Zuckerhaltige Nahrung und GetrĂ€nke vermehren den Bakterienbelag und das Kariesrisiko. • Bei ungenĂŒgender Mundhygiene ist das Tragen von Apparaturen nicht zu verantworten und die Behandlung muss abgebrochen werden. • ZĂ€hne und Apparate mĂŒssen tĂ€glich richtig gereinigt werden. Fluorhaltige Zahnpasten nach dem ZĂ€hneputzen nur ausspucken und nicht mit Wasser nachspĂŒlen! Wer eine festsitzende Apparatur trĂ€gt, spĂŒlt tĂ€glich mit einer Fluorlösung. • ZusĂ€tzliche Zahnreinigungen, Fluoridierungen und Zahnputzinstruktionen wegen ungenĂŒgender Mundhygiene, verrechen wir. • Bei Behandlungen, die unter die Invalidenversicherung fallen, mĂŒssen die Prophylaxemassnahmen privat in Rechnung gestellt werden. • Wir ĂŒben mit Ihnen die speziellen Putztechniken fĂŒr festsitzende oder herausnehmbare Apparaturen.

KieferorthopĂ€die‱Zahnarzt‱Dentalhygiene‱ZahnĂ€rztlicher Notfalldienst‱Zahnklinik‱Kinderzahnmedizin‱Zahnbleaching
Perfectsmile

Perfectsmile

Kirchstrasse 1, 2540 Grenchen
KieferorthopĂ€die‱Zahnarzt‱Dentalhygiene‱ZahnĂ€rztlicher Notfalldienst‱Zahnklinik‱Kinderzahnmedizin‱Zahnbleaching
Perfectsmile Ein Team – eine Philosophie

Unser Ziel ist, Ihnen als Patientin, Patient die bestmögliche, individuell angepasste Behandlung zu bieten. Gemeinsam wollen wir eine funktionelle Verzahnung in Kombination mit einem Ă€sthetischen Lachen erreichen. Das heisst qualitativ hoch stehende, effiziente Arbeit mit möglichst kurzer Behandlungsdauer. Im Mittelpunkt stehen Sie als Patientin oder Patient. Wir hören zu, haben Zeit und informieren Sie umfassend. Das oberste Behandlungsprinzip ist das beste Resultat und Ihre Zufriedenheit. Die Behandlung Zu Beginn einer jeden Behandlung sind Beratung und Planung das A und O. In drei Schritten legen wir fest, ob und welche Behandlung notwendig ist. Wir bestimmen den Beginn, die Dauer und das Ziel der Behandlung und berechnen die Kosten. Kinder und Jugendlichen mĂŒssen fĂŒr die BeratungsgesprĂ€che von einem Elternteil begleitet werden. Schritt 1 Bei unserem ersten GesprĂ€ch informieren wir Sie ĂŒber folgendes: • wie sieht Ihre Zahn- und Kieferfehlstellung aus • ist eine Behandlung nötig • wie könnte eine mögliche Behandlung aussehen • was sind die verschiedenen kieferorthopĂ€dischen Apparaturen • wie sieht es aus mit den ungefĂ€hren Kosten • und: wie lange wird die Behandlung ungefĂ€hr dauern • ob die Fehlstellung die Kriterien der Schulzahnpflege erfĂŒllt Schritt 2 Entscheiden Sie sich dann fĂŒr detaillierte AbklĂ€rung, machen wir vor dem Behandlungsbeginn zwei weitere BeratungsgesprĂ€che und Untersuchungen. Wir erstellen Unterlagen und eine genaue Befunderhebung mit Röntgenbildern, Kiefermodellen und Fotos. Dann wird analysiert, eine Diagnose und eine Behandlungsplanung sowie eine KostenschĂ€tzung erstellt. Wir klĂ€ren zuvor ab, ob die Fehlstellung die IV Kriterien erfĂŒllt. Schritt 3 In einem dritten Schritt besprechen wir (bei Kindern im Beisein der Eltern) die Behandlungsplanung und geben Ihnen die schriftliche KostenschĂ€tzung. Dann entscheiden Sie in aller Ruhe, ob Sie fĂŒr sich oder Ihr Kind eine kieferorthopĂ€dische Behandlung wollen. Zahnpflege Ist die Mundhygiene gut, bleiben die ZĂ€hne gesund. Wer seine ZĂ€hne pflegt, kann damit alt werden und auf die «Dritten» verzichten. Viele Kinder haben heute defekte ZĂ€hne. Das liegt zum einen an der zuckerreichen ErnĂ€hrung, zum anderen an der schlechten Pflege. Eine frĂŒhe und regelmĂ€ssige Pflege der Milch- und spĂ€ter der bleibenden ZĂ€hne ist von entscheidender Bedeutung. Eltern brauchen viel KreativitĂ€t, um den Kleinen das ZĂ€hneputzen schmackhaft zu machen. Wir unterstĂŒtzen Sie und die Kinder gern darin. • Zahnbelag (Plaque) verursacht Karies und ZahnfleischentzĂŒndungen. • Die Apparaturen sind zusĂ€tzliche SchmutzfĂ€nger und begĂŒnstigen die Bildung von BelĂ€gen. • Zuckerhaltige Nahrung und GetrĂ€nke vermehren den Bakterienbelag und das Kariesrisiko. • Bei ungenĂŒgender Mundhygiene ist das Tragen von Apparaturen nicht zu verantworten und die Behandlung muss abgebrochen werden. • ZĂ€hne und Apparate mĂŒssen tĂ€glich richtig gereinigt werden. Fluorhaltige Zahnpasten nach dem ZĂ€hneputzen nur ausspucken und nicht mit Wasser nachspĂŒlen! Wer eine festsitzende Apparatur trĂ€gt, spĂŒlt tĂ€glich mit einer Fluorlösung. • ZusĂ€tzliche Zahnreinigungen, Fluoridierungen und Zahnputzinstruktionen wegen ungenĂŒgender Mundhygiene, verrechen wir. • Bei Behandlungen, die unter die Invalidenversicherung fallen, mĂŒssen die Prophylaxemassnahmen privat in Rechnung gestellt werden. • Wir ĂŒben mit Ihnen die speziellen Putztechniken fĂŒr festsitzende oder herausnehmbare Apparaturen.

Bewertung 4,4 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
Physiotherapie Alte Ziegelei Lyss GmbH

Bewertung 4 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Physiotherapie Alte Ziegelei Lyss GmbH

Busswilstrasse 6, 3250 Lyss
Physiotherapie Alte Ziegelei Lyss

Die zentral gelegene Physiotherapie-Praxis befindet sich seit 2012 an der Busswilstrasse 6 in Lyss, direkt am Bahnhof und ist mit sĂ€mtlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Unser Therapieangebot umfasst die physiotherapeutische Behandlung aller Bewegungs- und Funktionsstörungen im menschlichen Körper aus den Fachrichtungen OrthopĂ€die, Chirurgie, Traumatologie, Rheumatologie, Neurologie, Lymphologie und Sportmedizin. UNSER ANGEBOT • Physiotherapie • Manuelle Therapie • Rehabilitation nach Operationen und UnfĂ€llen • Sportphysiotherapie • Behandlung neurologischer Krankheiten • Triggerpoint Therapie • Behandlung von Kiefer-, Kopf- und Schwindelbeschwerden • Lymphdrainage • Dry Needling • Medizinische Trainingstherapie • Massage • Domizilbehandlungen PHYSIOTHERAPIE Physiotherapie ist ein Überbegriff fĂŒr viele und unterschiedliche Therapiemethoden zur Behandlung einer breiten Palette von Gesundheitsstörungen, speziell fĂŒr Beschwerden des Bewegungsapparates. Unser Physiotherapeutenteam ist in folgenden Bereichen spezialisiert: • Manuelle Therapie der ExtremitĂ€ten- und WirbelsĂ€ulengelenke nach Maitland, Marsman, Utrecht und Sohier. • McConneltherapie nach retropatellĂ€ren Beschwerden • McKenzietherapie fĂŒr HWS und LWS • Sensomotorisches Training • Behandlung von CraniomandibulĂ€ren Dysfunktionen • Herztherapie SAKR • Painrelief Technique mit Leukotape K • Dry Needling • Lymphdrainage Physiotherapie ist in der Grundversicherung enthalten. Mit Ă€rztlicher Verordnung werden die Kosten von den Versicherungen und Krankenkassen ĂŒbernommen. Wir sind Mitglied des Verbandes Physioswiss und Physionet Seeland. Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren? Rufen Sie uns an, wir freuen uns auf Sie.

Physiotherapie‱Manuelle Therapie
Physiotherapie Alte Ziegelei Lyss GmbH

Physiotherapie Alte Ziegelei Lyss GmbH

Busswilstrasse 6, 3250 Lyss
Physiotherapie‱Manuelle Therapie
Physiotherapie Alte Ziegelei Lyss

Die zentral gelegene Physiotherapie-Praxis befindet sich seit 2012 an der Busswilstrasse 6 in Lyss, direkt am Bahnhof und ist mit sĂ€mtlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Unser Therapieangebot umfasst die physiotherapeutische Behandlung aller Bewegungs- und Funktionsstörungen im menschlichen Körper aus den Fachrichtungen OrthopĂ€die, Chirurgie, Traumatologie, Rheumatologie, Neurologie, Lymphologie und Sportmedizin. UNSER ANGEBOT • Physiotherapie • Manuelle Therapie • Rehabilitation nach Operationen und UnfĂ€llen • Sportphysiotherapie • Behandlung neurologischer Krankheiten • Triggerpoint Therapie • Behandlung von Kiefer-, Kopf- und Schwindelbeschwerden • Lymphdrainage • Dry Needling • Medizinische Trainingstherapie • Massage • Domizilbehandlungen PHYSIOTHERAPIE Physiotherapie ist ein Überbegriff fĂŒr viele und unterschiedliche Therapiemethoden zur Behandlung einer breiten Palette von Gesundheitsstörungen, speziell fĂŒr Beschwerden des Bewegungsapparates. Unser Physiotherapeutenteam ist in folgenden Bereichen spezialisiert: • Manuelle Therapie der ExtremitĂ€ten- und WirbelsĂ€ulengelenke nach Maitland, Marsman, Utrecht und Sohier. • McConneltherapie nach retropatellĂ€ren Beschwerden • McKenzietherapie fĂŒr HWS und LWS • Sensomotorisches Training • Behandlung von CraniomandibulĂ€ren Dysfunktionen • Herztherapie SAKR • Painrelief Technique mit Leukotape K • Dry Needling • Lymphdrainage Physiotherapie ist in der Grundversicherung enthalten. Mit Ă€rztlicher Verordnung werden die Kosten von den Versicherungen und Krankenkassen ĂŒbernommen. Wir sind Mitglied des Verbandes Physioswiss und Physionet Seeland. Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren? Rufen Sie uns an, wir freuen uns auf Sie.

Bewertung 4 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
* WĂŒnscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

OrthopÀdie in Seeland (Region)

: 55 EintrÀge
CDC-Beuchat Michel & Busslinger André
Noch keine Bewertungen

CDC-Beuchat Michel & Busslinger André

Bahnhofstrasse 54, 2502 Biel
Ästhetische Zahnmedizin

Veneers - Keramik - Verblendschalen Erhalten Sie ein perfektes, fehlerfreies Aussehen Ihrer ZĂ€hne mit hauchdĂŒnnen Keramikschalen. Diese natĂŒrlich wirkenden Verblendschalen werden individuell fĂŒr Sie gestaltet, um leichte Zahnfehlstellungen, VerfĂ€rbungen, LĂŒcken oder abgebrochene Ecken zu korrigieren. Dank innovativer Technik bleibt Ihre wertvolle Zahnsubstanz erhalten, wĂ€hrend das Veneer sicher und langfristig haftet. KeramikfĂŒllungen (CEREC) Unschöne AmalgamfĂŒllungen gehören der Vergangenheit an! Mit Keramikinlays nach dem CEREC-Verfahren bieten wir eine langanhaltende, biovertrĂ€gliche Lösung. Durch computergesteuerte Fertigung passen sich diese FĂŒllungen perfekt an Ihre Zahnfarbe an, wĂ€hrend Randdichtigkeit und Abriebfestigkeit gewĂ€hrleistet sind. Bleaching - ZĂ€hne aufhellen ErfĂŒllen Sie sich den Wunsch nach strahlend weißen ZĂ€hnen durch unser wirksames und schonendes Bleaching-Verfahren. Durch den Einsatz von Wasserstoffperoxid werden VerfĂ€rbungen effektiv aufgehellt, ohne dabei die Zahnsubstanz zu schĂ€digen. Unsere Studien belegen die Unbedenklichkeit dieser Behandlung fĂŒr ein gesundes Gebiss. Zahnschmuck mit Glitzerstein Geben Sie Ihrem LĂ€cheln das gewisse Extra mit einem synthetischen Glitzerstein. Sicher und schonend angebracht, bietet unser Zahnschmuck eine vielfĂ€ltige Auswahl an Farben und Formen. Bei Bedarf problemlos entfernbar, hinterlĂ€sst er keine Spuren und verleiht Ihrem LĂ€cheln eine einzigartige Note. Zahnersatz - Kronen und BrĂŒcken Vollkeramische Kronen und BrĂŒcken stellen nicht nur Ihre ZĂ€hne wieder her, sondern sorgen auch fĂŒr eine Ă€sthetische Verbesserung. Mit modernsten Materialien und Techniken bieten wir individuelle Lösungen fĂŒr jeden Bedarf. Erhalten Sie Ihre Kaufunktion zurĂŒck und verhindern Sie FolgeschĂ€den durch fehlende ZĂ€hne mit unserem hochwertigen Zahnersatz. FĂŒr weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur VerfĂŒgung. Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder telefonisch unter 032 322 07 88. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen! 1. Zahnarzt 2. Zahnheilkunde 3. Zahnmedizin 4. Zahngesundheit 5. Zahnbehandlung 6. Zahnarztpraxis 7. Zahnersatz 8. Zahnimplantate 9. Zahnreinigung 10. KieferorthopĂ€die 11. Zahnarztnotdienst 12. Mundhygiene 13. ZahnĂ€rztliche Untersuchung 14. Kariesbehandlung 15. Prophylaxe 16. Parodontologie 17. Ästhetische Zahnmedizin 18. Wurzelbehandlung 19. Zahnfleischbehandlung 20. Kinderzahnarzt

Zahnarzt‱Zahnbleaching‱Dentalhygiene‱ZahnĂ€rztlicher Notfalldienst‱KieferorthopĂ€die‱Implantologie‱Zahnklinik
CDC-Beuchat Michel & Busslinger André

CDC-Beuchat Michel & Busslinger André

Bahnhofstrasse 54, 2502 Biel
Zahnarzt‱Zahnbleaching‱Dentalhygiene‱ZahnĂ€rztlicher Notfalldienst‱KieferorthopĂ€die‱Implantologie‱Zahnklinik
Ästhetische Zahnmedizin

Veneers - Keramik - Verblendschalen Erhalten Sie ein perfektes, fehlerfreies Aussehen Ihrer ZĂ€hne mit hauchdĂŒnnen Keramikschalen. Diese natĂŒrlich wirkenden Verblendschalen werden individuell fĂŒr Sie gestaltet, um leichte Zahnfehlstellungen, VerfĂ€rbungen, LĂŒcken oder abgebrochene Ecken zu korrigieren. Dank innovativer Technik bleibt Ihre wertvolle Zahnsubstanz erhalten, wĂ€hrend das Veneer sicher und langfristig haftet. KeramikfĂŒllungen (CEREC) Unschöne AmalgamfĂŒllungen gehören der Vergangenheit an! Mit Keramikinlays nach dem CEREC-Verfahren bieten wir eine langanhaltende, biovertrĂ€gliche Lösung. Durch computergesteuerte Fertigung passen sich diese FĂŒllungen perfekt an Ihre Zahnfarbe an, wĂ€hrend Randdichtigkeit und Abriebfestigkeit gewĂ€hrleistet sind. Bleaching - ZĂ€hne aufhellen ErfĂŒllen Sie sich den Wunsch nach strahlend weißen ZĂ€hnen durch unser wirksames und schonendes Bleaching-Verfahren. Durch den Einsatz von Wasserstoffperoxid werden VerfĂ€rbungen effektiv aufgehellt, ohne dabei die Zahnsubstanz zu schĂ€digen. Unsere Studien belegen die Unbedenklichkeit dieser Behandlung fĂŒr ein gesundes Gebiss. Zahnschmuck mit Glitzerstein Geben Sie Ihrem LĂ€cheln das gewisse Extra mit einem synthetischen Glitzerstein. Sicher und schonend angebracht, bietet unser Zahnschmuck eine vielfĂ€ltige Auswahl an Farben und Formen. Bei Bedarf problemlos entfernbar, hinterlĂ€sst er keine Spuren und verleiht Ihrem LĂ€cheln eine einzigartige Note. Zahnersatz - Kronen und BrĂŒcken Vollkeramische Kronen und BrĂŒcken stellen nicht nur Ihre ZĂ€hne wieder her, sondern sorgen auch fĂŒr eine Ă€sthetische Verbesserung. Mit modernsten Materialien und Techniken bieten wir individuelle Lösungen fĂŒr jeden Bedarf. Erhalten Sie Ihre Kaufunktion zurĂŒck und verhindern Sie FolgeschĂ€den durch fehlende ZĂ€hne mit unserem hochwertigen Zahnersatz. FĂŒr weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur VerfĂŒgung. Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder telefonisch unter 032 322 07 88. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen! 1. Zahnarzt 2. Zahnheilkunde 3. Zahnmedizin 4. Zahngesundheit 5. Zahnbehandlung 6. Zahnarztpraxis 7. Zahnersatz 8. Zahnimplantate 9. Zahnreinigung 10. KieferorthopĂ€die 11. Zahnarztnotdienst 12. Mundhygiene 13. ZahnĂ€rztliche Untersuchung 14. Kariesbehandlung 15. Prophylaxe 16. Parodontologie 17. Ästhetische Zahnmedizin 18. Wurzelbehandlung 19. Zahnfleischbehandlung 20. Kinderzahnarzt

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
Perfectsmile

Bewertung 4,4 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen

Perfectsmile

Kirchstrasse 1, 2540 Grenchen
Perfectsmile Ein Team – eine Philosophie

Unser Ziel ist, Ihnen als Patientin, Patient die bestmögliche, individuell angepasste Behandlung zu bieten. Gemeinsam wollen wir eine funktionelle Verzahnung in Kombination mit einem Ă€sthetischen Lachen erreichen. Das heisst qualitativ hoch stehende, effiziente Arbeit mit möglichst kurzer Behandlungsdauer. Im Mittelpunkt stehen Sie als Patientin oder Patient. Wir hören zu, haben Zeit und informieren Sie umfassend. Das oberste Behandlungsprinzip ist das beste Resultat und Ihre Zufriedenheit. Die Behandlung Zu Beginn einer jeden Behandlung sind Beratung und Planung das A und O. In drei Schritten legen wir fest, ob und welche Behandlung notwendig ist. Wir bestimmen den Beginn, die Dauer und das Ziel der Behandlung und berechnen die Kosten. Kinder und Jugendlichen mĂŒssen fĂŒr die BeratungsgesprĂ€che von einem Elternteil begleitet werden. Schritt 1 Bei unserem ersten GesprĂ€ch informieren wir Sie ĂŒber folgendes: • wie sieht Ihre Zahn- und Kieferfehlstellung aus • ist eine Behandlung nötig • wie könnte eine mögliche Behandlung aussehen • was sind die verschiedenen kieferorthopĂ€dischen Apparaturen • wie sieht es aus mit den ungefĂ€hren Kosten • und: wie lange wird die Behandlung ungefĂ€hr dauern • ob die Fehlstellung die Kriterien der Schulzahnpflege erfĂŒllt Schritt 2 Entscheiden Sie sich dann fĂŒr detaillierte AbklĂ€rung, machen wir vor dem Behandlungsbeginn zwei weitere BeratungsgesprĂ€che und Untersuchungen. Wir erstellen Unterlagen und eine genaue Befunderhebung mit Röntgenbildern, Kiefermodellen und Fotos. Dann wird analysiert, eine Diagnose und eine Behandlungsplanung sowie eine KostenschĂ€tzung erstellt. Wir klĂ€ren zuvor ab, ob die Fehlstellung die IV Kriterien erfĂŒllt. Schritt 3 In einem dritten Schritt besprechen wir (bei Kindern im Beisein der Eltern) die Behandlungsplanung und geben Ihnen die schriftliche KostenschĂ€tzung. Dann entscheiden Sie in aller Ruhe, ob Sie fĂŒr sich oder Ihr Kind eine kieferorthopĂ€dische Behandlung wollen. Zahnpflege Ist die Mundhygiene gut, bleiben die ZĂ€hne gesund. Wer seine ZĂ€hne pflegt, kann damit alt werden und auf die «Dritten» verzichten. Viele Kinder haben heute defekte ZĂ€hne. Das liegt zum einen an der zuckerreichen ErnĂ€hrung, zum anderen an der schlechten Pflege. Eine frĂŒhe und regelmĂ€ssige Pflege der Milch- und spĂ€ter der bleibenden ZĂ€hne ist von entscheidender Bedeutung. Eltern brauchen viel KreativitĂ€t, um den Kleinen das ZĂ€hneputzen schmackhaft zu machen. Wir unterstĂŒtzen Sie und die Kinder gern darin. • Zahnbelag (Plaque) verursacht Karies und ZahnfleischentzĂŒndungen. • Die Apparaturen sind zusĂ€tzliche SchmutzfĂ€nger und begĂŒnstigen die Bildung von BelĂ€gen. • Zuckerhaltige Nahrung und GetrĂ€nke vermehren den Bakterienbelag und das Kariesrisiko. • Bei ungenĂŒgender Mundhygiene ist das Tragen von Apparaturen nicht zu verantworten und die Behandlung muss abgebrochen werden. • ZĂ€hne und Apparate mĂŒssen tĂ€glich richtig gereinigt werden. Fluorhaltige Zahnpasten nach dem ZĂ€hneputzen nur ausspucken und nicht mit Wasser nachspĂŒlen! Wer eine festsitzende Apparatur trĂ€gt, spĂŒlt tĂ€glich mit einer Fluorlösung. • ZusĂ€tzliche Zahnreinigungen, Fluoridierungen und Zahnputzinstruktionen wegen ungenĂŒgender Mundhygiene, verrechen wir. • Bei Behandlungen, die unter die Invalidenversicherung fallen, mĂŒssen die Prophylaxemassnahmen privat in Rechnung gestellt werden. • Wir ĂŒben mit Ihnen die speziellen Putztechniken fĂŒr festsitzende oder herausnehmbare Apparaturen.

KieferorthopĂ€die‱Zahnarzt‱Dentalhygiene‱ZahnĂ€rztlicher Notfalldienst‱Zahnklinik‱Kinderzahnmedizin‱Zahnbleaching
Perfectsmile

Perfectsmile

Kirchstrasse 1, 2540 Grenchen
KieferorthopĂ€die‱Zahnarzt‱Dentalhygiene‱ZahnĂ€rztlicher Notfalldienst‱Zahnklinik‱Kinderzahnmedizin‱Zahnbleaching
Perfectsmile Ein Team – eine Philosophie

Unser Ziel ist, Ihnen als Patientin, Patient die bestmögliche, individuell angepasste Behandlung zu bieten. Gemeinsam wollen wir eine funktionelle Verzahnung in Kombination mit einem Ă€sthetischen Lachen erreichen. Das heisst qualitativ hoch stehende, effiziente Arbeit mit möglichst kurzer Behandlungsdauer. Im Mittelpunkt stehen Sie als Patientin oder Patient. Wir hören zu, haben Zeit und informieren Sie umfassend. Das oberste Behandlungsprinzip ist das beste Resultat und Ihre Zufriedenheit. Die Behandlung Zu Beginn einer jeden Behandlung sind Beratung und Planung das A und O. In drei Schritten legen wir fest, ob und welche Behandlung notwendig ist. Wir bestimmen den Beginn, die Dauer und das Ziel der Behandlung und berechnen die Kosten. Kinder und Jugendlichen mĂŒssen fĂŒr die BeratungsgesprĂ€che von einem Elternteil begleitet werden. Schritt 1 Bei unserem ersten GesprĂ€ch informieren wir Sie ĂŒber folgendes: • wie sieht Ihre Zahn- und Kieferfehlstellung aus • ist eine Behandlung nötig • wie könnte eine mögliche Behandlung aussehen • was sind die verschiedenen kieferorthopĂ€dischen Apparaturen • wie sieht es aus mit den ungefĂ€hren Kosten • und: wie lange wird die Behandlung ungefĂ€hr dauern • ob die Fehlstellung die Kriterien der Schulzahnpflege erfĂŒllt Schritt 2 Entscheiden Sie sich dann fĂŒr detaillierte AbklĂ€rung, machen wir vor dem Behandlungsbeginn zwei weitere BeratungsgesprĂ€che und Untersuchungen. Wir erstellen Unterlagen und eine genaue Befunderhebung mit Röntgenbildern, Kiefermodellen und Fotos. Dann wird analysiert, eine Diagnose und eine Behandlungsplanung sowie eine KostenschĂ€tzung erstellt. Wir klĂ€ren zuvor ab, ob die Fehlstellung die IV Kriterien erfĂŒllt. Schritt 3 In einem dritten Schritt besprechen wir (bei Kindern im Beisein der Eltern) die Behandlungsplanung und geben Ihnen die schriftliche KostenschĂ€tzung. Dann entscheiden Sie in aller Ruhe, ob Sie fĂŒr sich oder Ihr Kind eine kieferorthopĂ€dische Behandlung wollen. Zahnpflege Ist die Mundhygiene gut, bleiben die ZĂ€hne gesund. Wer seine ZĂ€hne pflegt, kann damit alt werden und auf die «Dritten» verzichten. Viele Kinder haben heute defekte ZĂ€hne. Das liegt zum einen an der zuckerreichen ErnĂ€hrung, zum anderen an der schlechten Pflege. Eine frĂŒhe und regelmĂ€ssige Pflege der Milch- und spĂ€ter der bleibenden ZĂ€hne ist von entscheidender Bedeutung. Eltern brauchen viel KreativitĂ€t, um den Kleinen das ZĂ€hneputzen schmackhaft zu machen. Wir unterstĂŒtzen Sie und die Kinder gern darin. • Zahnbelag (Plaque) verursacht Karies und ZahnfleischentzĂŒndungen. • Die Apparaturen sind zusĂ€tzliche SchmutzfĂ€nger und begĂŒnstigen die Bildung von BelĂ€gen. • Zuckerhaltige Nahrung und GetrĂ€nke vermehren den Bakterienbelag und das Kariesrisiko. • Bei ungenĂŒgender Mundhygiene ist das Tragen von Apparaturen nicht zu verantworten und die Behandlung muss abgebrochen werden. • ZĂ€hne und Apparate mĂŒssen tĂ€glich richtig gereinigt werden. Fluorhaltige Zahnpasten nach dem ZĂ€hneputzen nur ausspucken und nicht mit Wasser nachspĂŒlen! Wer eine festsitzende Apparatur trĂ€gt, spĂŒlt tĂ€glich mit einer Fluorlösung. • ZusĂ€tzliche Zahnreinigungen, Fluoridierungen und Zahnputzinstruktionen wegen ungenĂŒgender Mundhygiene, verrechen wir. • Bei Behandlungen, die unter die Invalidenversicherung fallen, mĂŒssen die Prophylaxemassnahmen privat in Rechnung gestellt werden. • Wir ĂŒben mit Ihnen die speziellen Putztechniken fĂŒr festsitzende oder herausnehmbare Apparaturen.

Bewertung 4,4 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
Physiotherapie Alte Ziegelei Lyss GmbH

Bewertung 4 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Physiotherapie Alte Ziegelei Lyss GmbH

Busswilstrasse 6, 3250 Lyss
Physiotherapie Alte Ziegelei Lyss

Die zentral gelegene Physiotherapie-Praxis befindet sich seit 2012 an der Busswilstrasse 6 in Lyss, direkt am Bahnhof und ist mit sĂ€mtlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Unser Therapieangebot umfasst die physiotherapeutische Behandlung aller Bewegungs- und Funktionsstörungen im menschlichen Körper aus den Fachrichtungen OrthopĂ€die, Chirurgie, Traumatologie, Rheumatologie, Neurologie, Lymphologie und Sportmedizin. UNSER ANGEBOT • Physiotherapie • Manuelle Therapie • Rehabilitation nach Operationen und UnfĂ€llen • Sportphysiotherapie • Behandlung neurologischer Krankheiten • Triggerpoint Therapie • Behandlung von Kiefer-, Kopf- und Schwindelbeschwerden • Lymphdrainage • Dry Needling • Medizinische Trainingstherapie • Massage • Domizilbehandlungen PHYSIOTHERAPIE Physiotherapie ist ein Überbegriff fĂŒr viele und unterschiedliche Therapiemethoden zur Behandlung einer breiten Palette von Gesundheitsstörungen, speziell fĂŒr Beschwerden des Bewegungsapparates. Unser Physiotherapeutenteam ist in folgenden Bereichen spezialisiert: • Manuelle Therapie der ExtremitĂ€ten- und WirbelsĂ€ulengelenke nach Maitland, Marsman, Utrecht und Sohier. • McConneltherapie nach retropatellĂ€ren Beschwerden • McKenzietherapie fĂŒr HWS und LWS • Sensomotorisches Training • Behandlung von CraniomandibulĂ€ren Dysfunktionen • Herztherapie SAKR • Painrelief Technique mit Leukotape K • Dry Needling • Lymphdrainage Physiotherapie ist in der Grundversicherung enthalten. Mit Ă€rztlicher Verordnung werden die Kosten von den Versicherungen und Krankenkassen ĂŒbernommen. Wir sind Mitglied des Verbandes Physioswiss und Physionet Seeland. Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren? Rufen Sie uns an, wir freuen uns auf Sie.

Physiotherapie‱Manuelle Therapie
Physiotherapie Alte Ziegelei Lyss GmbH

Physiotherapie Alte Ziegelei Lyss GmbH

Busswilstrasse 6, 3250 Lyss
Physiotherapie‱Manuelle Therapie
Physiotherapie Alte Ziegelei Lyss

Die zentral gelegene Physiotherapie-Praxis befindet sich seit 2012 an der Busswilstrasse 6 in Lyss, direkt am Bahnhof und ist mit sĂ€mtlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Unser Therapieangebot umfasst die physiotherapeutische Behandlung aller Bewegungs- und Funktionsstörungen im menschlichen Körper aus den Fachrichtungen OrthopĂ€die, Chirurgie, Traumatologie, Rheumatologie, Neurologie, Lymphologie und Sportmedizin. UNSER ANGEBOT • Physiotherapie • Manuelle Therapie • Rehabilitation nach Operationen und UnfĂ€llen • Sportphysiotherapie • Behandlung neurologischer Krankheiten • Triggerpoint Therapie • Behandlung von Kiefer-, Kopf- und Schwindelbeschwerden • Lymphdrainage • Dry Needling • Medizinische Trainingstherapie • Massage • Domizilbehandlungen PHYSIOTHERAPIE Physiotherapie ist ein Überbegriff fĂŒr viele und unterschiedliche Therapiemethoden zur Behandlung einer breiten Palette von Gesundheitsstörungen, speziell fĂŒr Beschwerden des Bewegungsapparates. Unser Physiotherapeutenteam ist in folgenden Bereichen spezialisiert: • Manuelle Therapie der ExtremitĂ€ten- und WirbelsĂ€ulengelenke nach Maitland, Marsman, Utrecht und Sohier. • McConneltherapie nach retropatellĂ€ren Beschwerden • McKenzietherapie fĂŒr HWS und LWS • Sensomotorisches Training • Behandlung von CraniomandibulĂ€ren Dysfunktionen • Herztherapie SAKR • Painrelief Technique mit Leukotape K • Dry Needling • Lymphdrainage Physiotherapie ist in der Grundversicherung enthalten. Mit Ă€rztlicher Verordnung werden die Kosten von den Versicherungen und Krankenkassen ĂŒbernommen. Wir sind Mitglied des Verbandes Physioswiss und Physionet Seeland. Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren? Rufen Sie uns an, wir freuen uns auf Sie.

Bewertung 4 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
* WĂŒnscht keine Werbung