Filterspitex in sirnach: 2 EinträgeKartenansicht Geschlossen bis Samstag um 08:00 UhrNoch keine BewertungenPodologie im EbnetIm Ebnet 2, 8370 SirnachAlles ums Thema FussEingewachsene Nägel? Hühneraugen? Schmerzen an den Füssen? Schöne Füsse bekommen oder einfach mal entspannen? Dann sind Sie goldrichtig bei Podologie im Ebnet! Mein Name ist Serajna Stegmüller und ich lebe in Sirnach. Nach der Volksschule startete ich in die Ausbildung zur Podologin EFZ, welche ich im Jahr 2016 erfolgreich abschloss. Ich arbeitete in Podologie-Praxen in Zürich, Thurgau, St. Gallen und Schaffhausen. Das arbeiten in Altersheimen, Pflegeheimen, Rehaklinken, Spitälern und Physiatrien bin ich gewohnt. Regelmässig Besuche ich Weiterbildungen, Kurse und Ausbildungen die mich weiterbringen. Ich freue mich, Sie kennenlernen und bedienen zu dürfen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenPodologie im EbnetIm Ebnet 2, 8370 SirnachPodologie•Fusspflege•Betreuung und Pflege zu Hause•Nailkosmetik•Farben LackeAlles ums Thema FussEingewachsene Nägel? Hühneraugen? Schmerzen an den Füssen? Schöne Füsse bekommen oder einfach mal entspannen? Dann sind Sie goldrichtig bei Podologie im Ebnet! Mein Name ist Serajna Stegmüller und ich lebe in Sirnach. Nach der Volksschule startete ich in die Ausbildung zur Podologin EFZ, welche ich im Jahr 2016 erfolgreich abschloss. Ich arbeitete in Podologie-Praxen in Zürich, Thurgau, St. Gallen und Schaffhausen. Das arbeiten in Altersheimen, Pflegeheimen, Rehaklinken, Spitälern und Physiatrien bin ich gewohnt. Regelmässig Besuche ich Weiterbildungen, Kurse und Ausbildungen die mich weiterbringen. Ich freue mich, Sie kennenlernen und bedienen zu dürfen.Noch keine Bewertungen Geschlossen bis Samstag um 08:00 UhrNo advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten Geöffnet bis 17:00 UhrBewertung 4,6 von 5 Sternen bei 11 Bewertungen4.6 / 5 (11)Spitex Regio TannzapfenlandFischingerstrasse 66, 8370 SirnachDie Spitex Regio Tannzapfenland ist eine Organisation, welche im Jahre 2018 durch eine Fusion aus den drei Spitex-Organisationen Spitex-Verein Münchwilen-Eschlikon, Spitex Tannzapfenland und Spitex Sirnach gebildet wurde. Anfang 2021 ist die Gemeinde Rickenbach und Anfang 2022 die Gemeinde Wängi zur Spitex Regio Tannzapfenland gestossen. Sie ist eine Non-Profit Organisation mit rund 80 qualifizierten Mitarbeitenden. Diese unterstützen Menschen, damit sie möglichst lange zu Hause in ihrem gewohnten Umfeld bleiben können. Die Dienstleistungen der Spitex Regio Tannzapfenland richten sich an kranke, hilfe- und pflegebedürftige Menschen aller Altersgruppen und ermöglichen insbesondere älteren Menschen, möglichst lange in der vertrauten Umgebung zu leben. Dazu braucht es Pflege ebenso wie die Prävention, Unterstützung, Beratung und Begleitung in der Alltagsbegleitung und in der Hauswirtsschaft. Als Einheit wirken sie präventiv und bilden einen wesentlichen Pfeiler der Grundversorung dses Gesundheits- und Sozialsystems. Die Spitex Regio Tannzapfenland hat einen Leistungsauftrag mit den Gemeinden Bichelsee-Balterswil Eschlikon Fischingen Münchwilen Rickenbach Sirnach WängiWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenSpitex Regio TannzapfenlandFischingerstrasse 66, 8370 SirnachSpitexDie Spitex Regio Tannzapfenland ist eine Organisation, welche im Jahre 2018 durch eine Fusion aus den drei Spitex-Organisationen Spitex-Verein Münchwilen-Eschlikon, Spitex Tannzapfenland und Spitex Sirnach gebildet wurde. Anfang 2021 ist die Gemeinde Rickenbach und Anfang 2022 die Gemeinde Wängi zur Spitex Regio Tannzapfenland gestossen. Sie ist eine Non-Profit Organisation mit rund 80 qualifizierten Mitarbeitenden. Diese unterstützen Menschen, damit sie möglichst lange zu Hause in ihrem gewohnten Umfeld bleiben können. Die Dienstleistungen der Spitex Regio Tannzapfenland richten sich an kranke, hilfe- und pflegebedürftige Menschen aller Altersgruppen und ermöglichen insbesondere älteren Menschen, möglichst lange in der vertrauten Umgebung zu leben. Dazu braucht es Pflege ebenso wie die Prävention, Unterstützung, Beratung und Begleitung in der Alltagsbegleitung und in der Hauswirtsschaft. Als Einheit wirken sie präventiv und bilden einen wesentlichen Pfeiler der Grundversorung dses Gesundheits- und Sozialsystems. Die Spitex Regio Tannzapfenland hat einen Leistungsauftrag mit den Gemeinden Bichelsee-Balterswil Eschlikon Fischingen Münchwilen Rickenbach Sirnach WängiBewertung 4,6 von 5 Sternen bei 11 Bewertungen4.6 / 5 (11) Geöffnet bis 17:00 UhrNo advertising*AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten* Wünscht keine WerbungVerwandte Suchanfragen:Nailkosmetik in SirnachFusspflege in SirnachIn anderen Städten:Spitex in Espace Mittelland (Region)Spitex in Ostschweiz (Region)Spitex in Nordwestschweiz (Region)Spitex in Zentralschweiz (Region)Spitex in Aargau (Kanton)Spitex in ZürichSpitex in Tessin (Kanton)Spitex in Thurgau (Kanton)Spitex in Berner Oberland (Region)Spitex in Zürcher Oberland (Region)Spitex in Rund um den Zürichsee (Region)Spitex in Bodensee (Region)Spitex in Glatttal-Furttal (Region)Spitex in Graubünden (Kanton)Spitex in Winterthurlocal.ch•Sirnach•Spitex sirnach
Geschlossen bis Samstag um 08:00 UhrNoch keine BewertungenPodologie im EbnetIm Ebnet 2, 8370 SirnachAlles ums Thema FussEingewachsene Nägel? Hühneraugen? Schmerzen an den Füssen? Schöne Füsse bekommen oder einfach mal entspannen? Dann sind Sie goldrichtig bei Podologie im Ebnet! Mein Name ist Serajna Stegmüller und ich lebe in Sirnach. Nach der Volksschule startete ich in die Ausbildung zur Podologin EFZ, welche ich im Jahr 2016 erfolgreich abschloss. Ich arbeitete in Podologie-Praxen in Zürich, Thurgau, St. Gallen und Schaffhausen. Das arbeiten in Altersheimen, Pflegeheimen, Rehaklinken, Spitälern und Physiatrien bin ich gewohnt. Regelmässig Besuche ich Weiterbildungen, Kurse und Ausbildungen die mich weiterbringen. Ich freue mich, Sie kennenlernen und bedienen zu dürfen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Podologie im EbnetIm Ebnet 2, 8370 SirnachPodologie•Fusspflege•Betreuung und Pflege zu Hause•Nailkosmetik•Farben LackeAlles ums Thema FussEingewachsene Nägel? Hühneraugen? Schmerzen an den Füssen? Schöne Füsse bekommen oder einfach mal entspannen? Dann sind Sie goldrichtig bei Podologie im Ebnet! Mein Name ist Serajna Stegmüller und ich lebe in Sirnach. Nach der Volksschule startete ich in die Ausbildung zur Podologin EFZ, welche ich im Jahr 2016 erfolgreich abschloss. Ich arbeitete in Podologie-Praxen in Zürich, Thurgau, St. Gallen und Schaffhausen. Das arbeiten in Altersheimen, Pflegeheimen, Rehaklinken, Spitälern und Physiatrien bin ich gewohnt. Regelmässig Besuche ich Weiterbildungen, Kurse und Ausbildungen die mich weiterbringen. Ich freue mich, Sie kennenlernen und bedienen zu dürfen.Noch keine Bewertungen Geschlossen bis Samstag um 08:00 UhrNo advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Geöffnet bis 17:00 UhrBewertung 4,6 von 5 Sternen bei 11 Bewertungen4.6 / 5 (11)Spitex Regio TannzapfenlandFischingerstrasse 66, 8370 SirnachDie Spitex Regio Tannzapfenland ist eine Organisation, welche im Jahre 2018 durch eine Fusion aus den drei Spitex-Organisationen Spitex-Verein Münchwilen-Eschlikon, Spitex Tannzapfenland und Spitex Sirnach gebildet wurde. Anfang 2021 ist die Gemeinde Rickenbach und Anfang 2022 die Gemeinde Wängi zur Spitex Regio Tannzapfenland gestossen. Sie ist eine Non-Profit Organisation mit rund 80 qualifizierten Mitarbeitenden. Diese unterstützen Menschen, damit sie möglichst lange zu Hause in ihrem gewohnten Umfeld bleiben können. Die Dienstleistungen der Spitex Regio Tannzapfenland richten sich an kranke, hilfe- und pflegebedürftige Menschen aller Altersgruppen und ermöglichen insbesondere älteren Menschen, möglichst lange in der vertrauten Umgebung zu leben. Dazu braucht es Pflege ebenso wie die Prävention, Unterstützung, Beratung und Begleitung in der Alltagsbegleitung und in der Hauswirtsschaft. Als Einheit wirken sie präventiv und bilden einen wesentlichen Pfeiler der Grundversorung dses Gesundheits- und Sozialsystems. Die Spitex Regio Tannzapfenland hat einen Leistungsauftrag mit den Gemeinden Bichelsee-Balterswil Eschlikon Fischingen Münchwilen Rickenbach Sirnach WängiWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Spitex Regio TannzapfenlandFischingerstrasse 66, 8370 SirnachSpitexDie Spitex Regio Tannzapfenland ist eine Organisation, welche im Jahre 2018 durch eine Fusion aus den drei Spitex-Organisationen Spitex-Verein Münchwilen-Eschlikon, Spitex Tannzapfenland und Spitex Sirnach gebildet wurde. Anfang 2021 ist die Gemeinde Rickenbach und Anfang 2022 die Gemeinde Wängi zur Spitex Regio Tannzapfenland gestossen. Sie ist eine Non-Profit Organisation mit rund 80 qualifizierten Mitarbeitenden. Diese unterstützen Menschen, damit sie möglichst lange zu Hause in ihrem gewohnten Umfeld bleiben können. Die Dienstleistungen der Spitex Regio Tannzapfenland richten sich an kranke, hilfe- und pflegebedürftige Menschen aller Altersgruppen und ermöglichen insbesondere älteren Menschen, möglichst lange in der vertrauten Umgebung zu leben. Dazu braucht es Pflege ebenso wie die Prävention, Unterstützung, Beratung und Begleitung in der Alltagsbegleitung und in der Hauswirtsschaft. Als Einheit wirken sie präventiv und bilden einen wesentlichen Pfeiler der Grundversorung dses Gesundheits- und Sozialsystems. Die Spitex Regio Tannzapfenland hat einen Leistungsauftrag mit den Gemeinden Bichelsee-Balterswil Eschlikon Fischingen Münchwilen Rickenbach Sirnach WängiBewertung 4,6 von 5 Sternen bei 11 Bewertungen4.6 / 5 (11) Geöffnet bis 17:00 UhrNo advertising*AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Geschlossen bis Samstag um 08:00 UhrNoch keine BewertungenPodologie im EbnetIm Ebnet 2, 8370 SirnachAlles ums Thema FussEingewachsene Nägel? Hühneraugen? Schmerzen an den Füssen? Schöne Füsse bekommen oder einfach mal entspannen? Dann sind Sie goldrichtig bei Podologie im Ebnet! Mein Name ist Serajna Stegmüller und ich lebe in Sirnach. Nach der Volksschule startete ich in die Ausbildung zur Podologin EFZ, welche ich im Jahr 2016 erfolgreich abschloss. Ich arbeitete in Podologie-Praxen in Zürich, Thurgau, St. Gallen und Schaffhausen. Das arbeiten in Altersheimen, Pflegeheimen, Rehaklinken, Spitälern und Physiatrien bin ich gewohnt. Regelmässig Besuche ich Weiterbildungen, Kurse und Ausbildungen die mich weiterbringen. Ich freue mich, Sie kennenlernen und bedienen zu dürfen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Podologie im EbnetIm Ebnet 2, 8370 SirnachPodologie•Fusspflege•Betreuung und Pflege zu Hause•Nailkosmetik•Farben LackeAlles ums Thema FussEingewachsene Nägel? Hühneraugen? Schmerzen an den Füssen? Schöne Füsse bekommen oder einfach mal entspannen? Dann sind Sie goldrichtig bei Podologie im Ebnet! Mein Name ist Serajna Stegmüller und ich lebe in Sirnach. Nach der Volksschule startete ich in die Ausbildung zur Podologin EFZ, welche ich im Jahr 2016 erfolgreich abschloss. Ich arbeitete in Podologie-Praxen in Zürich, Thurgau, St. Gallen und Schaffhausen. Das arbeiten in Altersheimen, Pflegeheimen, Rehaklinken, Spitälern und Physiatrien bin ich gewohnt. Regelmässig Besuche ich Weiterbildungen, Kurse und Ausbildungen die mich weiterbringen. Ich freue mich, Sie kennenlernen und bedienen zu dürfen.Noch keine Bewertungen Geschlossen bis Samstag um 08:00 UhrNo advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Geöffnet bis 17:00 UhrBewertung 4,6 von 5 Sternen bei 11 Bewertungen4.6 / 5 (11)Spitex Regio TannzapfenlandFischingerstrasse 66, 8370 SirnachDie Spitex Regio Tannzapfenland ist eine Organisation, welche im Jahre 2018 durch eine Fusion aus den drei Spitex-Organisationen Spitex-Verein Münchwilen-Eschlikon, Spitex Tannzapfenland und Spitex Sirnach gebildet wurde. Anfang 2021 ist die Gemeinde Rickenbach und Anfang 2022 die Gemeinde Wängi zur Spitex Regio Tannzapfenland gestossen. Sie ist eine Non-Profit Organisation mit rund 80 qualifizierten Mitarbeitenden. Diese unterstützen Menschen, damit sie möglichst lange zu Hause in ihrem gewohnten Umfeld bleiben können. Die Dienstleistungen der Spitex Regio Tannzapfenland richten sich an kranke, hilfe- und pflegebedürftige Menschen aller Altersgruppen und ermöglichen insbesondere älteren Menschen, möglichst lange in der vertrauten Umgebung zu leben. Dazu braucht es Pflege ebenso wie die Prävention, Unterstützung, Beratung und Begleitung in der Alltagsbegleitung und in der Hauswirtsschaft. Als Einheit wirken sie präventiv und bilden einen wesentlichen Pfeiler der Grundversorung dses Gesundheits- und Sozialsystems. Die Spitex Regio Tannzapfenland hat einen Leistungsauftrag mit den Gemeinden Bichelsee-Balterswil Eschlikon Fischingen Münchwilen Rickenbach Sirnach WängiWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Spitex Regio TannzapfenlandFischingerstrasse 66, 8370 SirnachSpitexDie Spitex Regio Tannzapfenland ist eine Organisation, welche im Jahre 2018 durch eine Fusion aus den drei Spitex-Organisationen Spitex-Verein Münchwilen-Eschlikon, Spitex Tannzapfenland und Spitex Sirnach gebildet wurde. Anfang 2021 ist die Gemeinde Rickenbach und Anfang 2022 die Gemeinde Wängi zur Spitex Regio Tannzapfenland gestossen. Sie ist eine Non-Profit Organisation mit rund 80 qualifizierten Mitarbeitenden. Diese unterstützen Menschen, damit sie möglichst lange zu Hause in ihrem gewohnten Umfeld bleiben können. Die Dienstleistungen der Spitex Regio Tannzapfenland richten sich an kranke, hilfe- und pflegebedürftige Menschen aller Altersgruppen und ermöglichen insbesondere älteren Menschen, möglichst lange in der vertrauten Umgebung zu leben. Dazu braucht es Pflege ebenso wie die Prävention, Unterstützung, Beratung und Begleitung in der Alltagsbegleitung und in der Hauswirtsschaft. Als Einheit wirken sie präventiv und bilden einen wesentlichen Pfeiler der Grundversorung dses Gesundheits- und Sozialsystems. Die Spitex Regio Tannzapfenland hat einen Leistungsauftrag mit den Gemeinden Bichelsee-Balterswil Eschlikon Fischingen Münchwilen Rickenbach Sirnach WängiBewertung 4,6 von 5 Sternen bei 11 Bewertungen4.6 / 5 (11) Geöffnet bis 17:00 UhrNo advertising*AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten