Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Ärzte in Sopraceneri (Region)

: 352 Einträge
 Offen nach Vereinbarung bis 19:00 Uhr
FISIART Biasca
Noch keine Bewertungen

FISIART Biasca

Via Canton Zoc 14, 6710 Biasca
🧘‍♂️ 💪 FISIART Biasca - Gesundheitskünstler 🏠 HAUSBESUCHE 🩹

FISIART 🧘‍♂️ WER WIR SIND 🧘‍♂️ PHYSIOTHERAPIE 🧘‍♂️ PERSONAL TRAINER 🧘‍♂️ TELEMEDIZIN 🧘‍♂️ ONLINE BUCHUNG 🧘‍♂️ KONTAKT Mein Name ist Wuayan Biasca und ich komme aus Biasca in der Riviera. Ich habe die Ausbildung zum Fachmann Gesundheit absolviert, und nach meinem Abschluss habe ich mich darauf konzentriert, mein Ziel zu erreichen, Physiotherapeut zu werden. Während meiner Grundausbildung hatte ich die Gelegenheit, Praktika in der Clinica Hildebrand in Brissago, im EOC San Giovanni Krankenhaus in Bellinzona, im EOC Krankenhaus in Acquarossa sowie eine wichtige Erfahrung im Siddhi Memorial Hospital in Bahktapur, Nepal, zu absolvieren. Meine Ausbildung schloss ich im September 2020 mit einem Bachelor of Science in Physiotherapie an der SUPSI in Manno ab. • 2020: Mulligan-Konzept. Obere Extremität, untere Extremität, Kiefergelenk • 2021: Dry Needling Top 30. Kurs bei der renommierten D&G Academy absolviert • 2022: BFR Blood Flow Restriction • 2022: Fortgeschrittenes Dry Needling obere Extremität • 2022: Fortgeschrittenes Dry Needling untere Extremität • 2023: GLA: Rücken • 2023: Managing the Athlete: - Prinzipien von Stärke und Konditionierung - Sportphysiotherapeutische Strategien und Erholungsstrategien - Strategien zur Verletzungsprävention - Sporternährung - Management des Athleten in der Entwicklungsphase - Funktionelles Tapen der oberen und unteren Extremitäten • 2024: CAS Grundlagen der Manuellen Therapie

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapiePhysikalische Medizin und RehabilitationRehabilitationMedizinische MassageManuelle TherapieÄrzte
FISIART Biasca

FISIART Biasca

Via Canton Zoc 14, 6710 Biasca
PhysiotherapiePhysikalische Medizin und RehabilitationRehabilitationMedizinische MassageManuelle TherapieÄrzte
🧘‍♂️ 💪 FISIART Biasca - Gesundheitskünstler 🏠 HAUSBESUCHE 🩹

FISIART 🧘‍♂️ WER WIR SIND 🧘‍♂️ PHYSIOTHERAPIE 🧘‍♂️ PERSONAL TRAINER 🧘‍♂️ TELEMEDIZIN 🧘‍♂️ ONLINE BUCHUNG 🧘‍♂️ KONTAKT Mein Name ist Wuayan Biasca und ich komme aus Biasca in der Riviera. Ich habe die Ausbildung zum Fachmann Gesundheit absolviert, und nach meinem Abschluss habe ich mich darauf konzentriert, mein Ziel zu erreichen, Physiotherapeut zu werden. Während meiner Grundausbildung hatte ich die Gelegenheit, Praktika in der Clinica Hildebrand in Brissago, im EOC San Giovanni Krankenhaus in Bellinzona, im EOC Krankenhaus in Acquarossa sowie eine wichtige Erfahrung im Siddhi Memorial Hospital in Bahktapur, Nepal, zu absolvieren. Meine Ausbildung schloss ich im September 2020 mit einem Bachelor of Science in Physiotherapie an der SUPSI in Manno ab. • 2020: Mulligan-Konzept. Obere Extremität, untere Extremität, Kiefergelenk • 2021: Dry Needling Top 30. Kurs bei der renommierten D&G Academy absolviert • 2022: BFR Blood Flow Restriction • 2022: Fortgeschrittenes Dry Needling obere Extremität • 2022: Fortgeschrittenes Dry Needling untere Extremität • 2023: GLA: Rücken • 2023: Managing the Athlete: - Prinzipien von Stärke und Konditionierung - Sportphysiotherapeutische Strategien und Erholungsstrategien - Strategien zur Verletzungsprävention - Sporternährung - Management des Athleten in der Entwicklungsphase - Funktionelles Tapen der oberen und unteren Extremitäten • 2024: CAS Grundlagen der Manuellen Therapie

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis 19:00 Uhr
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
dr. med. Pfister-Maurer Valeria

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

dr. med. Pfister-Maurer Valeria

Via Pentima 2A, 6596 Gordola

Valeria Pfister-Maurer La Dr.ssa Valeria Pfister-Maurer è nata a Berna il 14.12.1977. Dispone del titolo FMH in medicina dell'infanzia e dell'adolescenza. Da dicembre 2011 è medico consulente in Pediatria presso l'Ospedale Regionale di Locarno. Formazione Dopo aver conseguito nel 1996 la maturità federale tipo C (scientifica) al Collegio Papio di Ascona, la Dr.ssa Pfister ha studiato a Bema dove si è laureata in medicina nel 2003. E' stata quindi medico assistente in ginecologia e poi in pediatria, formandosi per quest'ultima principalmente presso la clinica pediatrica dell'Ospedale Cantonale di Aarau. In seguito è rientrata in Ticino quale capo clinica presso la pediatria dell'Ospedale San Giovanni di Bellinzona e quale medico consulente presso la pediatria dell'ospedale Beata Vergine di Mendrisio, ruoli ricoperti per 3 anni. Nel frattempo ha anche ottenuto il dottorato in medicina con una tesi in neurologia pediatrica. Ha aperto il suo studio medico a Gordola il 1.9.2011. Scuola elementare: Muralto (1983-1988). Scuola media e liceo: Collegio Papio ad Ascona (1988-1992, 1992-1996). Maturità: federale di tipo C nel 1996. Università: Licenza in medicina presso l'Università di Berna nel 2003. Titolo di perfezionamento: medico specialista in pediatria nel 2009. Titolo di dottorato: Dottore in Medicina nel 2010. Attività didattica e scientifica Maurer VO, Rizzi M, Bianchetti MG, Ramelli GP Benign Neonatal Sleep Myoclonus: a Review ofthe Literature. Pediatrics. 2010 Apr;125(4):e919-24. Epub 2010 Mar 29 Lingue Italiano, tedesco, francese, inglese

PremiumPremium Eintrag
KinderarztÄrzte
dr. med. Pfister-Maurer Valeria

dr. med. Pfister-Maurer Valeria

Via Pentima 2A, 6596 Gordola
KinderarztÄrzte

Valeria Pfister-Maurer La Dr.ssa Valeria Pfister-Maurer è nata a Berna il 14.12.1977. Dispone del titolo FMH in medicina dell'infanzia e dell'adolescenza. Da dicembre 2011 è medico consulente in Pediatria presso l'Ospedale Regionale di Locarno. Formazione Dopo aver conseguito nel 1996 la maturità federale tipo C (scientifica) al Collegio Papio di Ascona, la Dr.ssa Pfister ha studiato a Bema dove si è laureata in medicina nel 2003. E' stata quindi medico assistente in ginecologia e poi in pediatria, formandosi per quest'ultima principalmente presso la clinica pediatrica dell'Ospedale Cantonale di Aarau. In seguito è rientrata in Ticino quale capo clinica presso la pediatria dell'Ospedale San Giovanni di Bellinzona e quale medico consulente presso la pediatria dell'ospedale Beata Vergine di Mendrisio, ruoli ricoperti per 3 anni. Nel frattempo ha anche ottenuto il dottorato in medicina con una tesi in neurologia pediatrica. Ha aperto il suo studio medico a Gordola il 1.9.2011. Scuola elementare: Muralto (1983-1988). Scuola media e liceo: Collegio Papio ad Ascona (1988-1992, 1992-1996). Maturità: federale di tipo C nel 1996. Università: Licenza in medicina presso l'Università di Berna nel 2003. Titolo di perfezionamento: medico specialista in pediatria nel 2009. Titolo di dottorato: Dottore in Medicina nel 2010. Attività didattica e scientifica Maurer VO, Rizzi M, Bianchetti MG, Ramelli GP Benign Neonatal Sleep Myoclonus: a Review ofthe Literature. Pediatrics. 2010 Apr;125(4):e919-24. Epub 2010 Mar 29 Lingue Italiano, tedesco, francese, inglese

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Geöffnet bis 19:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
PsychotherapiePsychiatriePsychologische BeratungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
CAMBIA MENTI studio di psichiatria e psicoterapia

CAMBIA MENTI studio di psichiatria e psicoterapia

Piazza Nosetto 3, 6500 Bellinzona
PsychotherapiePsychiatriePsychologische BeratungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
CAMBIA MENTI – Praxis für Psychiatrie und Psychotherapie in Bellinzona

In der Praxis für Psychiatrie und Psychotherapie CAMBIA MENTI von Frau Dr. Jessica Gennari (Psychologin, Psychotherapeutin, Psychoonkologin) und Herrn Dr. Med. Matteo Gargiuolo (FMH-Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie) bieten wir eine einladende, diskrete und professionelle Umgebung für die Behandlung von Angststörungen, Depressionen, Stress, affektiven Störungen, Traumata, Beziehungsproblemen und weiteren psychischen Beschwerden. Unser Ansatz ist integriert und individuell abgestimmt: Wir kombinieren Einzel- und Paartherapie mit gezielten psychiatrischen Interventionen, wenn nötig, um eine umfassende und kontinuierliche Betreuung zu gewährleisten. Jeder Therapieprozess wird auf die spezifischen Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten abgestimmt, mit evidenzbasierten Methoden und einem starken Fokus auf die therapeutische Beziehung. Wir bieten außerdem klinische Diagnostik und psychoonkologische Beratung für Jugendliche, Erwachsene und Paare. Unser Sitz ist in Bellinzona, und wir engagieren uns für das psychische Wohlbefinden durch eine empathische, kompetente und personenorientierte Begleitung.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 19:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Ärzte in Sopraceneri (Region)

: 352 Einträge
 Offen nach Vereinbarung bis 19:00 Uhr
FISIART Biasca
Noch keine Bewertungen

FISIART Biasca

Via Canton Zoc 14, 6710 Biasca
🧘‍♂️ 💪 FISIART Biasca - Gesundheitskünstler 🏠 HAUSBESUCHE 🩹

FISIART 🧘‍♂️ WER WIR SIND 🧘‍♂️ PHYSIOTHERAPIE 🧘‍♂️ PERSONAL TRAINER 🧘‍♂️ TELEMEDIZIN 🧘‍♂️ ONLINE BUCHUNG 🧘‍♂️ KONTAKT Mein Name ist Wuayan Biasca und ich komme aus Biasca in der Riviera. Ich habe die Ausbildung zum Fachmann Gesundheit absolviert, und nach meinem Abschluss habe ich mich darauf konzentriert, mein Ziel zu erreichen, Physiotherapeut zu werden. Während meiner Grundausbildung hatte ich die Gelegenheit, Praktika in der Clinica Hildebrand in Brissago, im EOC San Giovanni Krankenhaus in Bellinzona, im EOC Krankenhaus in Acquarossa sowie eine wichtige Erfahrung im Siddhi Memorial Hospital in Bahktapur, Nepal, zu absolvieren. Meine Ausbildung schloss ich im September 2020 mit einem Bachelor of Science in Physiotherapie an der SUPSI in Manno ab. • 2020: Mulligan-Konzept. Obere Extremität, untere Extremität, Kiefergelenk • 2021: Dry Needling Top 30. Kurs bei der renommierten D&G Academy absolviert • 2022: BFR Blood Flow Restriction • 2022: Fortgeschrittenes Dry Needling obere Extremität • 2022: Fortgeschrittenes Dry Needling untere Extremität • 2023: GLA: Rücken • 2023: Managing the Athlete: - Prinzipien von Stärke und Konditionierung - Sportphysiotherapeutische Strategien und Erholungsstrategien - Strategien zur Verletzungsprävention - Sporternährung - Management des Athleten in der Entwicklungsphase - Funktionelles Tapen der oberen und unteren Extremitäten • 2024: CAS Grundlagen der Manuellen Therapie

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapiePhysikalische Medizin und RehabilitationRehabilitationMedizinische MassageManuelle TherapieÄrzte
FISIART Biasca

FISIART Biasca

Via Canton Zoc 14, 6710 Biasca
PhysiotherapiePhysikalische Medizin und RehabilitationRehabilitationMedizinische MassageManuelle TherapieÄrzte
🧘‍♂️ 💪 FISIART Biasca - Gesundheitskünstler 🏠 HAUSBESUCHE 🩹

FISIART 🧘‍♂️ WER WIR SIND 🧘‍♂️ PHYSIOTHERAPIE 🧘‍♂️ PERSONAL TRAINER 🧘‍♂️ TELEMEDIZIN 🧘‍♂️ ONLINE BUCHUNG 🧘‍♂️ KONTAKT Mein Name ist Wuayan Biasca und ich komme aus Biasca in der Riviera. Ich habe die Ausbildung zum Fachmann Gesundheit absolviert, und nach meinem Abschluss habe ich mich darauf konzentriert, mein Ziel zu erreichen, Physiotherapeut zu werden. Während meiner Grundausbildung hatte ich die Gelegenheit, Praktika in der Clinica Hildebrand in Brissago, im EOC San Giovanni Krankenhaus in Bellinzona, im EOC Krankenhaus in Acquarossa sowie eine wichtige Erfahrung im Siddhi Memorial Hospital in Bahktapur, Nepal, zu absolvieren. Meine Ausbildung schloss ich im September 2020 mit einem Bachelor of Science in Physiotherapie an der SUPSI in Manno ab. • 2020: Mulligan-Konzept. Obere Extremität, untere Extremität, Kiefergelenk • 2021: Dry Needling Top 30. Kurs bei der renommierten D&G Academy absolviert • 2022: BFR Blood Flow Restriction • 2022: Fortgeschrittenes Dry Needling obere Extremität • 2022: Fortgeschrittenes Dry Needling untere Extremität • 2023: GLA: Rücken • 2023: Managing the Athlete: - Prinzipien von Stärke und Konditionierung - Sportphysiotherapeutische Strategien und Erholungsstrategien - Strategien zur Verletzungsprävention - Sporternährung - Management des Athleten in der Entwicklungsphase - Funktionelles Tapen der oberen und unteren Extremitäten • 2024: CAS Grundlagen der Manuellen Therapie

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis 19:00 Uhr
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
dr. med. Pfister-Maurer Valeria

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

dr. med. Pfister-Maurer Valeria

Via Pentima 2A, 6596 Gordola

Valeria Pfister-Maurer La Dr.ssa Valeria Pfister-Maurer è nata a Berna il 14.12.1977. Dispone del titolo FMH in medicina dell'infanzia e dell'adolescenza. Da dicembre 2011 è medico consulente in Pediatria presso l'Ospedale Regionale di Locarno. Formazione Dopo aver conseguito nel 1996 la maturità federale tipo C (scientifica) al Collegio Papio di Ascona, la Dr.ssa Pfister ha studiato a Bema dove si è laureata in medicina nel 2003. E' stata quindi medico assistente in ginecologia e poi in pediatria, formandosi per quest'ultima principalmente presso la clinica pediatrica dell'Ospedale Cantonale di Aarau. In seguito è rientrata in Ticino quale capo clinica presso la pediatria dell'Ospedale San Giovanni di Bellinzona e quale medico consulente presso la pediatria dell'ospedale Beata Vergine di Mendrisio, ruoli ricoperti per 3 anni. Nel frattempo ha anche ottenuto il dottorato in medicina con una tesi in neurologia pediatrica. Ha aperto il suo studio medico a Gordola il 1.9.2011. Scuola elementare: Muralto (1983-1988). Scuola media e liceo: Collegio Papio ad Ascona (1988-1992, 1992-1996). Maturità: federale di tipo C nel 1996. Università: Licenza in medicina presso l'Università di Berna nel 2003. Titolo di perfezionamento: medico specialista in pediatria nel 2009. Titolo di dottorato: Dottore in Medicina nel 2010. Attività didattica e scientifica Maurer VO, Rizzi M, Bianchetti MG, Ramelli GP Benign Neonatal Sleep Myoclonus: a Review ofthe Literature. Pediatrics. 2010 Apr;125(4):e919-24. Epub 2010 Mar 29 Lingue Italiano, tedesco, francese, inglese

PremiumPremium Eintrag
KinderarztÄrzte
dr. med. Pfister-Maurer Valeria

dr. med. Pfister-Maurer Valeria

Via Pentima 2A, 6596 Gordola
KinderarztÄrzte

Valeria Pfister-Maurer La Dr.ssa Valeria Pfister-Maurer è nata a Berna il 14.12.1977. Dispone del titolo FMH in medicina dell'infanzia e dell'adolescenza. Da dicembre 2011 è medico consulente in Pediatria presso l'Ospedale Regionale di Locarno. Formazione Dopo aver conseguito nel 1996 la maturità federale tipo C (scientifica) al Collegio Papio di Ascona, la Dr.ssa Pfister ha studiato a Bema dove si è laureata in medicina nel 2003. E' stata quindi medico assistente in ginecologia e poi in pediatria, formandosi per quest'ultima principalmente presso la clinica pediatrica dell'Ospedale Cantonale di Aarau. In seguito è rientrata in Ticino quale capo clinica presso la pediatria dell'Ospedale San Giovanni di Bellinzona e quale medico consulente presso la pediatria dell'ospedale Beata Vergine di Mendrisio, ruoli ricoperti per 3 anni. Nel frattempo ha anche ottenuto il dottorato in medicina con una tesi in neurologia pediatrica. Ha aperto il suo studio medico a Gordola il 1.9.2011. Scuola elementare: Muralto (1983-1988). Scuola media e liceo: Collegio Papio ad Ascona (1988-1992, 1992-1996). Maturità: federale di tipo C nel 1996. Università: Licenza in medicina presso l'Università di Berna nel 2003. Titolo di perfezionamento: medico specialista in pediatria nel 2009. Titolo di dottorato: Dottore in Medicina nel 2010. Attività didattica e scientifica Maurer VO, Rizzi M, Bianchetti MG, Ramelli GP Benign Neonatal Sleep Myoclonus: a Review ofthe Literature. Pediatrics. 2010 Apr;125(4):e919-24. Epub 2010 Mar 29 Lingue Italiano, tedesco, francese, inglese

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Geöffnet bis 19:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
PsychotherapiePsychiatriePsychologische BeratungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
CAMBIA MENTI studio di psichiatria e psicoterapia

CAMBIA MENTI studio di psichiatria e psicoterapia

Piazza Nosetto 3, 6500 Bellinzona
PsychotherapiePsychiatriePsychologische BeratungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
CAMBIA MENTI – Praxis für Psychiatrie und Psychotherapie in Bellinzona

In der Praxis für Psychiatrie und Psychotherapie CAMBIA MENTI von Frau Dr. Jessica Gennari (Psychologin, Psychotherapeutin, Psychoonkologin) und Herrn Dr. Med. Matteo Gargiuolo (FMH-Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie) bieten wir eine einladende, diskrete und professionelle Umgebung für die Behandlung von Angststörungen, Depressionen, Stress, affektiven Störungen, Traumata, Beziehungsproblemen und weiteren psychischen Beschwerden. Unser Ansatz ist integriert und individuell abgestimmt: Wir kombinieren Einzel- und Paartherapie mit gezielten psychiatrischen Interventionen, wenn nötig, um eine umfassende und kontinuierliche Betreuung zu gewährleisten. Jeder Therapieprozess wird auf die spezifischen Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten abgestimmt, mit evidenzbasierten Methoden und einem starken Fokus auf die therapeutische Beziehung. Wir bieten außerdem klinische Diagnostik und psychoonkologische Beratung für Jugendliche, Erwachsene und Paare. Unser Sitz ist in Bellinzona, und wir engagieren uns für das psychische Wohlbefinden durch eine empathische, kompetente und personenorientierte Begleitung.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 19:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung