Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

médecine interne in suisse

: 4794 Einträge
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
Medizinisches Zentrum Arbon
Noch keine Bewertungen

Medizinisches Zentrum Arbon

Schlossgasse 4, 9320 Arbon
PremiumPremium Eintrag
Medizinisches ZentrumArztFrauenarztHautarztHerzkrankheiten (Kardiologie)PsychotherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
ArztPhysiotherapiePsychotherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Gemeinschaftspraxis Rümlang AG

Gemeinschaftspraxis Rümlang AG

Glattalstrasse 204, 8153 Rümlang
ArztPhysiotherapiePsychotherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Herzlich Willkommen in der Gemeinschaftspraxis in Rümlang

Die Gemeinschaftspraxis Rümlang, gegründet 1984, bietet eine breite Grundversorgung für alle Bevölkerungsschichten und Altersgruppen an. Das Angebot umfasst nebst der ärztlichen Versorgung eine Physiotherapie und Psychotherapie . Psychosomatische Aspekte werden ebenso ernst genommen wie somatische und psychische Leiden. Neben der Schulmedizin werden komplementärmedizinische Beratungen durchgeführt. Ärzte 044 817 60 70 • Dr. med. K. Blumenstein Fachärztin FMH Allgemeine Innere Medizin ( Ärztliche Leitung) • Dr. med. V. Baumann, Facharzt FMH Allgemeine Innere Medizin • Dr. med. Chr. Frey, Facharzt FMH Allgemeine Innere Medizin • Dr. med. A. Wangler Fachärztin FMH Allgemeine Innere Medizin • Dr. med. M. Müller Facharzt FMH Allgemeine Innere Medizin • Dr. med. B. Batusha-Sop, Fachärztin FMH Allgemeine Innere Medizin. Physiotherapie 044 817 60 75 • Frau B. Goldbach • Frau S. Gantner • Frau S. Kappele • Frau K.Weiland • Frau M.Jaber • Frau A. Bourzs Psychologische Beratung 044 817 60 70 • Frau K. Scherrer • Frau F. Gafner • Frau N. Riedi • Frau M. Skupnjak

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geöffnet bis 19:30 Uhr
Ästhetisches Zentrum, Apotheke Paradeplatz
Noch keine Bewertungen

Ästhetisches Zentrum, Apotheke Paradeplatz

Poststrasse 6, 8001 Zürich
Medizinisches Zentrum am Paradeplatz

We speak German, English, Russian. "Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker". Bei uns ist beides möglich. Ergänzend zu unserer Fachkunde in der Apotheke schätzen wir die Zusammenarbeit dreier Spezialisten in folgenden Bereichen: Dr. med. Solveig Rapp (Fachärztin für Dermatologie) Haben Sie Fragen zu Ihrer Haut? Zu Hautveränderungen, Ausschlägen, oder Juckreiz? Frau Dr. med. S. Rapp, Fachärztin für Dermatologie, gibt Ihnen Antworten und Behandlungsvorschläge zu: • störende Hautveränderungen • Muttermale und Pigmentflecken • Akne und fettige Haut • Hautausschläge und Allergien • trockene Haut und Neurodermitis • übermässiges Schwitzen • Hautalterung / Faltenbehandlung (mit Botox und Filler) • Optimale Hautpflege / Anti-ageing • Info-Flyer als PDF herunterladen Prof. Dr. Eli Alon (Facharzt FMH für Anästhesiologie / Schmerztherapie) Haben Sie Fragen zu chronischen Schmerzen? Herr Prof. Dr. Eli Alon, Facharzt für Anästhesiologie / Schmerztherapie, gibt Ihnen Antworten und Behandlungsvorschläge zu: • Rückenschmerzen • Herpes Zoster • Fibromyalgie • komplexe Schmerztherapie • Kopfschmerzen • Neuropathische Schmerzen • Phantomschmerzen • akute und chronische Schmerzen • Schmerzinterventionen und Schmerzkonsilium • Info-Flyer als PDF herunterladen • www.praxisprofalon.schmerzkonsilium.ch Dr. med. Jürg Traber (Chirurgie / Gefässchirurgie FEBVS, Phlebologie SGP) Sprechen Sie mit uns über Venen… Leiden Sie unter müden und / oder geschwollenen Beinen? Sind Krampfadern an Ihren Beinen sichtbar? Gerne untersuchen wir Ihre Beine und stehen Ihnen kompetent für Ihre Fragen zur Verfügung. Wir bieten Ihnen an: • Krampfadern • Venenthrombosen • Chronisch venöse Insuffizienz • Arterielle Durchblutungsstörungen • Kompressionstherapie • Schaumverödung • Besenreiserverödung (Kosmetik) • Medikamentöse Therapie • Klassische Krampfaderoperation • Laser- oder Radiowellen-Therapie • Arterielle Eingriffe • Info-Flyer als PDF herunterladen • www.venenklinik.ch Fragen Sie in unserer TopPharm Apotheke Paradeplatz nach einem Termin unter 044 213 12 30 oder senden Sie uns eine E-Mail Wir freuen uns auf Sie Ihre Toppharm Apotheke Paradeplatz Dr. Lorenz Schmid Medical center at Paradeplatz, Zurich Do you need advice from a Doctor or a Pharmacist? At our medical center at Paradeplatz Zurich you can have a consultation both at the same location. Along with our skilled Pharmacists you have the opportunity to have a consultation with three medical specialists in three different areas: Dr. med. Solveig Rapp (specialist in dermatology) Do you have any questions concerning your skin? Do you experience skin irritation, spots or itchy skin? Dr. med. Solveig Rapp, specialist in dermatology, provides competent information, advice and treatment options for many dermatological conditions. • Irritating skin alteration • Mole and pigmented spots • Acne and oily skin • Skin eruption and allergies • Dry skin and neurodermatitis • Hidrosis • Skin ageing and wrinkle treatment (with Botox and Filler) • Ideal skincare and anti-ageing Prof. Dr. Eli Alon (specialist (FMH) in anesthesiology/palliative care) Do you have any questions concerning chronic pain? Prof. Dr. Eli Alon, specialist in anesthesiology/palliative care provides competent information, advice and treatment options in many areas of pain management : • Back pain • Herpes Zoster • Fibromyalgia • Complex palliative care • Head ache • Neuropathic pain • Phantom pain • Acute and chronic pain • Pain intervention • Info-Flyer als PDF herunterladen • www.praxisprofalon.schmerzkonsilium.ch Dr. med. Jürg Traber (surgery, vascular surgery, phlebology) Do you suffer tired and swollen legs? Do you have varicose veins, spider veins or thread veins? We provide competent information advice and treatment options for vascular and arterial conditions: • Varicose Veins • Vein thrombosis • Chronic venous insufficiency • Arterial circulatory disorder • Compression therapy • Foam sclerosation • Spider vein treatment • Medical therapy • Classic varicose surgery • Laser and radio wave therapy • Arterial procedures Please contact our personnel at the TopPharm Pharmacy at Paradeplatz Zurich, call us (044 213 12 30) or email to arrange an appointment.(need email address) We are looking forward to seeing you TopPharm Pharmacy Paradeplatz Dr. Lorenz Schmid M едицинский центр на Парадеплатц / Medizinisches Zentrum am Paradeplatz "Обратиться к Вашего врачу или аптекарю". У нас возможно и то, и другое. В дополнение к нашим знаниям и опыту в фармацевтике, мы рады предложить Вам сотрудничество с тремя врачами-специалистами в следующих областях: Доктор медицинских наук Солвейг Рапп ( врач- специалист по дерматологии) У Вас есть вопросы о Вашей коже? Об изменениях состояния кожи, сыпи или зуде? Д.м.н. Солвейг Рапп, врач-специалист по дерматологии, ответит на Ваши вопросы и даст рекомендации по индивидуальному подходу и лечению в случаях: • нарушения состояния кожи • родимых пятен и пигментации • угрей и жирной кожи • кожных высыпаний и аллергии • сухой кожи и экземы • повышенной потливости • старения кожи / коррекции морщин с помощью ботокса и филлер • оптимальному уходу за кожей / противовозрастной терапии Профессор, доктор медицинских наук Ели Алон ( врач- специалист в области анестезиологии и терапии боли, член FMH, Федерации врачей - специалистов Швейцарии) У Вас есть вопросы о хронических болях? Профессор, д.м.н. Ели Алон, врач-специалист в области анестезиологии и терапии боли, ответит на Ваши вопросы и даст рекомендации по индивидуальному подходу и лечению в случаях: • болей в области спины • опоясывающего герпеса (Herpes Zoster) • фибромиалгии • комплексной терапии боли • головных болях • невропатических болях • фантомных болях • острых и хронических болях • вмешательства с целью уменьшения и / или устранения болей и консилиума врачей по любым видам болей • www.praxisprofalon.schmerzkonsilium.ch Доктор медицинских наук Юрг Трабер ( врач- x ирург, сосудистый хирург, член Европейского совета сосудистой хирургии FEBVS , флеболог, член Швейцарского общества флебологии SGP ) Обращайтесь к нам по вопросам лечения вен. Вас беспокоят уставшие и / или опухшие ноги? Виден варикоз на Ваших ногах? Мы проведем обследование Ваших ног и ответим на все беспокоящие Вас вопросы. Мы предлагаем консультации и лечение в случаях: • варикозного расширения вен • венозного тромбоза • хронической венозной недостаточности • нарушения артериального кровообращения • компрессионную терапию болезней вен • с клеротерапи ю • сосудистых звездочек • медикаментозную терапию • классическую операцию варикозного расширения вен • лазерную и радиоволновую терапии • артериальных заболеваний • www.venenklinik.ch Обращайтесь в нашу TopPharm Apotheke Paradeplatz по телефону 044 213 12 30 или отправьте E-Mail Мы будем рады встрече с Вами! Ваша Toppharm Apotheke Paradeplatz д.фарм.н. Лоренц Шмид

PremiumPremium Eintrag
GesundheitszentrumMedizinisches ZentrumKosmetik HautarztAnti-AgingÄrzte
Ästhetisches Zentrum, Apotheke Paradeplatz

Ästhetisches Zentrum, Apotheke Paradeplatz

Poststrasse 6, 8001 Zürich
GesundheitszentrumMedizinisches ZentrumKosmetik HautarztAnti-AgingÄrzte
Medizinisches Zentrum am Paradeplatz

We speak German, English, Russian. "Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker". Bei uns ist beides möglich. Ergänzend zu unserer Fachkunde in der Apotheke schätzen wir die Zusammenarbeit dreier Spezialisten in folgenden Bereichen: Dr. med. Solveig Rapp (Fachärztin für Dermatologie) Haben Sie Fragen zu Ihrer Haut? Zu Hautveränderungen, Ausschlägen, oder Juckreiz? Frau Dr. med. S. Rapp, Fachärztin für Dermatologie, gibt Ihnen Antworten und Behandlungsvorschläge zu: • störende Hautveränderungen • Muttermale und Pigmentflecken • Akne und fettige Haut • Hautausschläge und Allergien • trockene Haut und Neurodermitis • übermässiges Schwitzen • Hautalterung / Faltenbehandlung (mit Botox und Filler) • Optimale Hautpflege / Anti-ageing • Info-Flyer als PDF herunterladen Prof. Dr. Eli Alon (Facharzt FMH für Anästhesiologie / Schmerztherapie) Haben Sie Fragen zu chronischen Schmerzen? Herr Prof. Dr. Eli Alon, Facharzt für Anästhesiologie / Schmerztherapie, gibt Ihnen Antworten und Behandlungsvorschläge zu: • Rückenschmerzen • Herpes Zoster • Fibromyalgie • komplexe Schmerztherapie • Kopfschmerzen • Neuropathische Schmerzen • Phantomschmerzen • akute und chronische Schmerzen • Schmerzinterventionen und Schmerzkonsilium • Info-Flyer als PDF herunterladen • www.praxisprofalon.schmerzkonsilium.ch Dr. med. Jürg Traber (Chirurgie / Gefässchirurgie FEBVS, Phlebologie SGP) Sprechen Sie mit uns über Venen… Leiden Sie unter müden und / oder geschwollenen Beinen? Sind Krampfadern an Ihren Beinen sichtbar? Gerne untersuchen wir Ihre Beine und stehen Ihnen kompetent für Ihre Fragen zur Verfügung. Wir bieten Ihnen an: • Krampfadern • Venenthrombosen • Chronisch venöse Insuffizienz • Arterielle Durchblutungsstörungen • Kompressionstherapie • Schaumverödung • Besenreiserverödung (Kosmetik) • Medikamentöse Therapie • Klassische Krampfaderoperation • Laser- oder Radiowellen-Therapie • Arterielle Eingriffe • Info-Flyer als PDF herunterladen • www.venenklinik.ch Fragen Sie in unserer TopPharm Apotheke Paradeplatz nach einem Termin unter 044 213 12 30 oder senden Sie uns eine E-Mail Wir freuen uns auf Sie Ihre Toppharm Apotheke Paradeplatz Dr. Lorenz Schmid Medical center at Paradeplatz, Zurich Do you need advice from a Doctor or a Pharmacist? At our medical center at Paradeplatz Zurich you can have a consultation both at the same location. Along with our skilled Pharmacists you have the opportunity to have a consultation with three medical specialists in three different areas: Dr. med. Solveig Rapp (specialist in dermatology) Do you have any questions concerning your skin? Do you experience skin irritation, spots or itchy skin? Dr. med. Solveig Rapp, specialist in dermatology, provides competent information, advice and treatment options for many dermatological conditions. • Irritating skin alteration • Mole and pigmented spots • Acne and oily skin • Skin eruption and allergies • Dry skin and neurodermatitis • Hidrosis • Skin ageing and wrinkle treatment (with Botox and Filler) • Ideal skincare and anti-ageing Prof. Dr. Eli Alon (specialist (FMH) in anesthesiology/palliative care) Do you have any questions concerning chronic pain? Prof. Dr. Eli Alon, specialist in anesthesiology/palliative care provides competent information, advice and treatment options in many areas of pain management : • Back pain • Herpes Zoster • Fibromyalgia • Complex palliative care • Head ache • Neuropathic pain • Phantom pain • Acute and chronic pain • Pain intervention • Info-Flyer als PDF herunterladen • www.praxisprofalon.schmerzkonsilium.ch Dr. med. Jürg Traber (surgery, vascular surgery, phlebology) Do you suffer tired and swollen legs? Do you have varicose veins, spider veins or thread veins? We provide competent information advice and treatment options for vascular and arterial conditions: • Varicose Veins • Vein thrombosis • Chronic venous insufficiency • Arterial circulatory disorder • Compression therapy • Foam sclerosation • Spider vein treatment • Medical therapy • Classic varicose surgery • Laser and radio wave therapy • Arterial procedures Please contact our personnel at the TopPharm Pharmacy at Paradeplatz Zurich, call us (044 213 12 30) or email to arrange an appointment.(need email address) We are looking forward to seeing you TopPharm Pharmacy Paradeplatz Dr. Lorenz Schmid M едицинский центр на Парадеплатц / Medizinisches Zentrum am Paradeplatz "Обратиться к Вашего врачу или аптекарю". У нас возможно и то, и другое. В дополнение к нашим знаниям и опыту в фармацевтике, мы рады предложить Вам сотрудничество с тремя врачами-специалистами в следующих областях: Доктор медицинских наук Солвейг Рапп ( врач- специалист по дерматологии) У Вас есть вопросы о Вашей коже? Об изменениях состояния кожи, сыпи или зуде? Д.м.н. Солвейг Рапп, врач-специалист по дерматологии, ответит на Ваши вопросы и даст рекомендации по индивидуальному подходу и лечению в случаях: • нарушения состояния кожи • родимых пятен и пигментации • угрей и жирной кожи • кожных высыпаний и аллергии • сухой кожи и экземы • повышенной потливости • старения кожи / коррекции морщин с помощью ботокса и филлер • оптимальному уходу за кожей / противовозрастной терапии Профессор, доктор медицинских наук Ели Алон ( врач- специалист в области анестезиологии и терапии боли, член FMH, Федерации врачей - специалистов Швейцарии) У Вас есть вопросы о хронических болях? Профессор, д.м.н. Ели Алон, врач-специалист в области анестезиологии и терапии боли, ответит на Ваши вопросы и даст рекомендации по индивидуальному подходу и лечению в случаях: • болей в области спины • опоясывающего герпеса (Herpes Zoster) • фибромиалгии • комплексной терапии боли • головных болях • невропатических болях • фантомных болях • острых и хронических болях • вмешательства с целью уменьшения и / или устранения болей и консилиума врачей по любым видам болей • www.praxisprofalon.schmerzkonsilium.ch Доктор медицинских наук Юрг Трабер ( врач- x ирург, сосудистый хирург, член Европейского совета сосудистой хирургии FEBVS , флеболог, член Швейцарского общества флебологии SGP ) Обращайтесь к нам по вопросам лечения вен. Вас беспокоят уставшие и / или опухшие ноги? Виден варикоз на Ваших ногах? Мы проведем обследование Ваших ног и ответим на все беспокоящие Вас вопросы. Мы предлагаем консультации и лечение в случаях: • варикозного расширения вен • венозного тромбоза • хронической венозной недостаточности • нарушения артериального кровообращения • компрессионную терапию болезней вен • с клеротерапи ю • сосудистых звездочек • медикаментозную терапию • классическую операцию варикозного расширения вен • лазерную и радиоволновую терапии • артериальных заболеваний • www.venenklinik.ch Обращайтесь в нашу TopPharm Apotheke Paradeplatz по телефону 044 213 12 30 или отправьте E-Mail Мы будем рады встрече с Вами! Ваша Toppharm Apotheke Paradeplatz д.фарм.н. Лоренц Шмид

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 19:30 Uhr
Spitalzentrum Biel AG
Noch keine Bewertungen

Spitalzentrum Biel AG

Vogelsang 84, 2502 Biel/Bienne
Zentrumsspital mit überregionaler Ausstrahlung

Besuchszeiten: Allgemeine Abteilung: 13.00 – 20.00 Uhr Privat- und Halbprivat-Abteilung: 10.00 – 20.00 Uhr Im Herzen der Region Biel – Seeland – Berner Jura, ruhig gelegen und gut erreichbar: Das Spitalzentrum Biel bietet Ihnen das umfassende Leistungsangebot eines Zentrumsspitals und in jedem Fachgebiet hohe medizinische Kompetenz. Ihr Akutspital für jede Lebenslage – rund um die Uhr für Sie da. Vertrauenswürdig und patientennah Jedes Jahr schenken uns über 130 000 Patientinnen und Patienten ihr Vertrauen. Im Zentrumsspital Ihrer Region sind auch Sie in guten Händen. Haben Sie eine Frage, Mitteilung oder Anregung? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Zentrumsspital mit überregionaler Ausstrahlung Das Spitalzentrum Biel ist das öffentliche Zentrumsspital für die Bevölkerung der Region Biel – Seeland – Berner Jura. Jedes Jahr schenken uns über 130 000 Patientinnen und Patienten ihr Vertrauen. Ausgewiesene Fachärzte und erfahrene Gesundheitsfachleute bieten ihnen bei gesundheitlichen Anliegen eine optimale, individuelle Behandlung. Erweiterte Grundversorgung mit Glanzlichtern Als Akutspital bietet das Spitalzentrum Biel die gesamte Palette der erweiterten medizinischen Grundversorgung – qualitativ hochstehend, evidenzbasiert und stets nach neustem Stand des Wissens. In vier interdisziplinären Schwerpunktgebieten ist das Angebot des Zentrumsspitals auch überregional für die medizinische Versorgung der Bevölkerung von Bedeutung. • Medienmitteilungen • TV-Beiträge: Herzschlag • Baby-Galerie • Veranstaltungen & Kurse • Aufenthalt • Anfahrt und Standort • Besuchszeiten • Gastronomie • Finanzielle Fragen • Praktische Tipps • Medizinisches Angebot • Soziale Dienste • Patientenberatung • Sozialberatung/Case Management • Spitalseelsorge • Adipositas-Chirurgie • Angiologie • Anästhesie • Apotheke • Zentrum für sexuelle Gesundheit • Chirurgie • Diabetesberatung • Endokrinologie • Ergotherapie • Ernährungsberatung • Familienplanung • Frauenklinik • Gastroenterologie • Geburtshilfe • Gefässchirurgie • Geriatrie • Gynäkologie • Hals-Nasen-Ohren (HNO) • Infektiologie • Innere Medizin • Intensivmedizin • Kardiologie • Kinderchirurgie • Kinderklinik Wildermeth • Labor • Le Drive • Logopädie • Mammographie-Screening • Medizinisches Ambulatorium • Memory Clinic • Nephrologie / Dialyse • Neurologie • Notfallmedizin • Notfallpraxis Biel • Onkologie / Hämatologie • Orthopädie • Pflegedienst • Physiotherapie • Pneumologie • Proktologie • Pädiatrie • Radio-Onkologie • Radiologie • Reisemedizin • Rückenzentrum / Spinale Chirurgie • Schmerztherapie • Stomatherapie • Thoraxchirurgie • Urologie • Viszeralchirurgie

PremiumPremium Eintrag
SpitalNotfalldiensteKlinikNotfalldienst ärztlichApothekeÄrzte
Spitalzentrum Biel AG

Spitalzentrum Biel AG

Vogelsang 84, 2502 Biel/Bienne
SpitalNotfalldiensteKlinikNotfalldienst ärztlichApothekeÄrzte
Zentrumsspital mit überregionaler Ausstrahlung

Besuchszeiten: Allgemeine Abteilung: 13.00 – 20.00 Uhr Privat- und Halbprivat-Abteilung: 10.00 – 20.00 Uhr Im Herzen der Region Biel – Seeland – Berner Jura, ruhig gelegen und gut erreichbar: Das Spitalzentrum Biel bietet Ihnen das umfassende Leistungsangebot eines Zentrumsspitals und in jedem Fachgebiet hohe medizinische Kompetenz. Ihr Akutspital für jede Lebenslage – rund um die Uhr für Sie da. Vertrauenswürdig und patientennah Jedes Jahr schenken uns über 130 000 Patientinnen und Patienten ihr Vertrauen. Im Zentrumsspital Ihrer Region sind auch Sie in guten Händen. Haben Sie eine Frage, Mitteilung oder Anregung? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Zentrumsspital mit überregionaler Ausstrahlung Das Spitalzentrum Biel ist das öffentliche Zentrumsspital für die Bevölkerung der Region Biel – Seeland – Berner Jura. Jedes Jahr schenken uns über 130 000 Patientinnen und Patienten ihr Vertrauen. Ausgewiesene Fachärzte und erfahrene Gesundheitsfachleute bieten ihnen bei gesundheitlichen Anliegen eine optimale, individuelle Behandlung. Erweiterte Grundversorgung mit Glanzlichtern Als Akutspital bietet das Spitalzentrum Biel die gesamte Palette der erweiterten medizinischen Grundversorgung – qualitativ hochstehend, evidenzbasiert und stets nach neustem Stand des Wissens. In vier interdisziplinären Schwerpunktgebieten ist das Angebot des Zentrumsspitals auch überregional für die medizinische Versorgung der Bevölkerung von Bedeutung. • Medienmitteilungen • TV-Beiträge: Herzschlag • Baby-Galerie • Veranstaltungen & Kurse • Aufenthalt • Anfahrt und Standort • Besuchszeiten • Gastronomie • Finanzielle Fragen • Praktische Tipps • Medizinisches Angebot • Soziale Dienste • Patientenberatung • Sozialberatung/Case Management • Spitalseelsorge • Adipositas-Chirurgie • Angiologie • Anästhesie • Apotheke • Zentrum für sexuelle Gesundheit • Chirurgie • Diabetesberatung • Endokrinologie • Ergotherapie • Ernährungsberatung • Familienplanung • Frauenklinik • Gastroenterologie • Geburtshilfe • Gefässchirurgie • Geriatrie • Gynäkologie • Hals-Nasen-Ohren (HNO) • Infektiologie • Innere Medizin • Intensivmedizin • Kardiologie • Kinderchirurgie • Kinderklinik Wildermeth • Labor • Le Drive • Logopädie • Mammographie-Screening • Medizinisches Ambulatorium • Memory Clinic • Nephrologie / Dialyse • Neurologie • Notfallmedizin • Notfallpraxis Biel • Onkologie / Hämatologie • Orthopädie • Pflegedienst • Physiotherapie • Pneumologie • Proktologie • Pädiatrie • Radio-Onkologie • Radiologie • Reisemedizin • Rückenzentrum / Spinale Chirurgie • Schmerztherapie • Stomatherapie • Thoraxchirurgie • Urologie • Viszeralchirurgie

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
HerzGefässKlinik Bethanien

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

HerzGefässKlinik Bethanien

Toblerstrasse 51, 8044 Zürich
Ihre Spezialisten für Angiologie und Kardiologie

Herzlich willkommen in der HerzGefässKlinik Bethanien in Zürich. Bei allen Problemen rund um Herz, Arterien, Venen und um Lymphgefässe sind Sie bei uns bestens aufgehoben. Wir sind umfassend von der Diagnose über die Behandlung bis zur Nachbetreuung für Sie da. In unseren Fachgebieten Angiologie und Kardiologie befassen wir uns mit allen Problemen des Herz-Kreislauf-Systems. Neben umfassenden Abklärungen und massgeschneiderten medikamentösen Behandlungen bieten wir kathetertechnische Eingriffe (Ballontherapie, Stentimplantation, minimal-invasive Aneurysmabehandlung) an und arbeiten mit erfahrenen Gefässchirurgen, Herzchirurgen und Rhythmologen für diejenigen Patienten zusammen, die ein entsprechendes Verfahren benötigen. Kardiologie • Check-up • präoperative kardiale Abklärungen • Ruhe-EKG • Belastungs-EKG • Funktion der Herzklappen • Langzeit-EKG • Langzeit-Blutdruckmessungen • Echokardiographie • Elektrokonversionen • Herzrhythmusstörungen • Schrittmacherpatienten Unser Fachgebiet Kardiologie Die Kardiologie hat sich als damaliges Teilgebiet der Inneren Medizin gewaltig weiterentwickelt. Sie befasst sich mit dem Herzen, dem Blutkreislauf und den herznahen Blutgefässen sowie mit den entsprechenden Funktionen, Erkrankungen und Therapien. Sie verfügt über eine rasche und sehr zuverlässige Diagnostik, über Verfahren mit hochauflösender Bildgebung und über ausgezeichnete Therapien. • Die Kardiologie fokussiert sich auf: • Herz-Kreislauf-Erkrankungen • Atherosklerose (Arteriosklerose) • Angina pectoris • Herzinfarkt • infarktbedingte Herzmuskelschwäche • Herzklappenstörungen • Bluthochdruck (arterielle Hypertonie) • Schlaganfall • Aorten- oder Mitralklappeninsuffizienz • Verengungen der Aorten- oder Mitralklappe • Herzrhythmusstörungen • Reizleitungsstörungen • Herzversagen/Herzmuskelschwäche • Thromboseerkrankungen der Gefässe Arterien Abklärung und Therapie von Arterienerkrankungen nach neuesten Erkenntnissen • Periphere arterielle Verschlusskrankheit (Schaufensterkrankheit, Raucherbein) • Zerebrovaskuläre Verschlusskrankheit (Schlaganfallprophylaxe, Streifung, Hirnschlag) • Renovaskuläre Verschlusskrankheit (Bluthochdruckkrankheit bei Nierenarterienverengung) • Aneurysmen wie z.B. Bauchaortenaneurysma (Gefässerweiterungen mit der Gefahr des Platzens eines Gefässes) • Arterielles Kompressionssyndrom (Thoracic Outlet Syndrome, Poplitea-Entrapment Syndrome) • Raynaud-Syndrom, Fingerarterienverschlüsse • Vaskulitiden (entzündliche Gefässerkrankungen) • Angiodysplasien (Gefässmissbildungen) • Mikrozirkulation (Abklärung von: Raynaud-Syndrom, rheumatischen Erkrankungen, Diabetes, Niederdruckglaukom) Venen Abklärung und Therapie von Venenerkrankungen nach neuesten Erkenntnissen. • Varikoseleiden (Krampfadern, Besenreiservarizen) • Ulkuskrankheit (Offenes Bein, Geschwür) • Phlebitiden (Venenentzündungen) • Thrombose • Thromboseprophylaxe (z.B. Reisethrombose) Lymphgefässe Abklärung und Therapie von Lymphgefässerkrankungen nach neuesten Erkenntnissen. • Lymphödeme PD Dr. med. Gabor Sütsch 044 523 73 24 Dr. med. Dragan Despotović 044 523 73 24 Dr. med. Frank Salzer 044 523 73 24 Dr. med. Eugen Surber 044 523 73 24

PremiumPremium Eintrag
KlinikSpitalHerzkrankheiten (Kardiologie)Herz- und thorakale GefässchirurgieVenenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)ArztSpitalbedarf ArztbedarfÄrzte
HerzGefässKlinik Bethanien

HerzGefässKlinik Bethanien

Toblerstrasse 51, 8044 Zürich
KlinikSpitalHerzkrankheiten (Kardiologie)Herz- und thorakale GefässchirurgieVenenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)ArztSpitalbedarf ArztbedarfÄrzte
Ihre Spezialisten für Angiologie und Kardiologie

Herzlich willkommen in der HerzGefässKlinik Bethanien in Zürich. Bei allen Problemen rund um Herz, Arterien, Venen und um Lymphgefässe sind Sie bei uns bestens aufgehoben. Wir sind umfassend von der Diagnose über die Behandlung bis zur Nachbetreuung für Sie da. In unseren Fachgebieten Angiologie und Kardiologie befassen wir uns mit allen Problemen des Herz-Kreislauf-Systems. Neben umfassenden Abklärungen und massgeschneiderten medikamentösen Behandlungen bieten wir kathetertechnische Eingriffe (Ballontherapie, Stentimplantation, minimal-invasive Aneurysmabehandlung) an und arbeiten mit erfahrenen Gefässchirurgen, Herzchirurgen und Rhythmologen für diejenigen Patienten zusammen, die ein entsprechendes Verfahren benötigen. Kardiologie • Check-up • präoperative kardiale Abklärungen • Ruhe-EKG • Belastungs-EKG • Funktion der Herzklappen • Langzeit-EKG • Langzeit-Blutdruckmessungen • Echokardiographie • Elektrokonversionen • Herzrhythmusstörungen • Schrittmacherpatienten Unser Fachgebiet Kardiologie Die Kardiologie hat sich als damaliges Teilgebiet der Inneren Medizin gewaltig weiterentwickelt. Sie befasst sich mit dem Herzen, dem Blutkreislauf und den herznahen Blutgefässen sowie mit den entsprechenden Funktionen, Erkrankungen und Therapien. Sie verfügt über eine rasche und sehr zuverlässige Diagnostik, über Verfahren mit hochauflösender Bildgebung und über ausgezeichnete Therapien. • Die Kardiologie fokussiert sich auf: • Herz-Kreislauf-Erkrankungen • Atherosklerose (Arteriosklerose) • Angina pectoris • Herzinfarkt • infarktbedingte Herzmuskelschwäche • Herzklappenstörungen • Bluthochdruck (arterielle Hypertonie) • Schlaganfall • Aorten- oder Mitralklappeninsuffizienz • Verengungen der Aorten- oder Mitralklappe • Herzrhythmusstörungen • Reizleitungsstörungen • Herzversagen/Herzmuskelschwäche • Thromboseerkrankungen der Gefässe Arterien Abklärung und Therapie von Arterienerkrankungen nach neuesten Erkenntnissen • Periphere arterielle Verschlusskrankheit (Schaufensterkrankheit, Raucherbein) • Zerebrovaskuläre Verschlusskrankheit (Schlaganfallprophylaxe, Streifung, Hirnschlag) • Renovaskuläre Verschlusskrankheit (Bluthochdruckkrankheit bei Nierenarterienverengung) • Aneurysmen wie z.B. Bauchaortenaneurysma (Gefässerweiterungen mit der Gefahr des Platzens eines Gefässes) • Arterielles Kompressionssyndrom (Thoracic Outlet Syndrome, Poplitea-Entrapment Syndrome) • Raynaud-Syndrom, Fingerarterienverschlüsse • Vaskulitiden (entzündliche Gefässerkrankungen) • Angiodysplasien (Gefässmissbildungen) • Mikrozirkulation (Abklärung von: Raynaud-Syndrom, rheumatischen Erkrankungen, Diabetes, Niederdruckglaukom) Venen Abklärung und Therapie von Venenerkrankungen nach neuesten Erkenntnissen. • Varikoseleiden (Krampfadern, Besenreiservarizen) • Ulkuskrankheit (Offenes Bein, Geschwür) • Phlebitiden (Venenentzündungen) • Thrombose • Thromboseprophylaxe (z.B. Reisethrombose) Lymphgefässe Abklärung und Therapie von Lymphgefässerkrankungen nach neuesten Erkenntnissen. • Lymphödeme PD Dr. med. Gabor Sütsch 044 523 73 24 Dr. med. Dragan Despotović 044 523 73 24 Dr. med. Frank Salzer 044 523 73 24 Dr. med. Eugen Surber 044 523 73 24

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Arztpraxis Illnau-Effretikon

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Arztpraxis Illnau-Effretikon

Schlimpergstrasse 2, 8307 Effretikon
Arztpraxis Illnau-Effretikon

Willkommen bei Arztpraxis Illnau-Effretikon Liebe Patienten, Wir Heißen Sie herzlich Willkommen in der Arztpraxis Illnau-Effretikon Unser Team verfügt nicht nur über die höchsten Qualifikationen des medizinischen Umfelds, sondern auch über langjährige Erfahrung in den Diensten der Gesundheit und der Familie. Als ausgebildete und beruflich tätige Allgemeinärzte sind wir in Europa und der Schweiz nicht nur für die Behandlung von Krankheiten und die Durchführung von Präventionsmassnahmen mit der höchsten Avantgarde-Medizin anerkannt, sondern unser Hauptziel ist es, dass Sie und Ihre Familie ein herzliches Verhältnis haben. Auf diese Weise bieten wir eine ganzheitliche Grundversorgung mit Diagnose sowie konventionellen und hochmodernen medizinischen Behandlungen. Wir bieten eine breite Leistung für alle Erkrankungen. Wir garantieren ein Vertrauensverhältnis in einem familiären Umfeld. Trotz der Technologie, die wir haben, stehen Sie immer im Mittelpunkt unserer Arbeit. Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie einen Termin. Arztpraxis Illnau-Effretikon Ihre Gesundheit in guten Händen Sprechstunde: Unser Ziel ist Ihr Komfort Unsere Dienstleistungen: Hausarzt Betreuung,Grundversorgung des Kindes ab 6 Jahre,Altenpflege,Impfungen,Intravenöse Eisentherapie,Hausbesuche,Check up..........

PremiumPremium Eintrag
ArztMedizinische LaboranalysenÄrzte
Arztpraxis Illnau-Effretikon

Arztpraxis Illnau-Effretikon

Schlimpergstrasse 2, 8307 Effretikon
ArztMedizinische LaboranalysenÄrzte
Arztpraxis Illnau-Effretikon

Willkommen bei Arztpraxis Illnau-Effretikon Liebe Patienten, Wir Heißen Sie herzlich Willkommen in der Arztpraxis Illnau-Effretikon Unser Team verfügt nicht nur über die höchsten Qualifikationen des medizinischen Umfelds, sondern auch über langjährige Erfahrung in den Diensten der Gesundheit und der Familie. Als ausgebildete und beruflich tätige Allgemeinärzte sind wir in Europa und der Schweiz nicht nur für die Behandlung von Krankheiten und die Durchführung von Präventionsmassnahmen mit der höchsten Avantgarde-Medizin anerkannt, sondern unser Hauptziel ist es, dass Sie und Ihre Familie ein herzliches Verhältnis haben. Auf diese Weise bieten wir eine ganzheitliche Grundversorgung mit Diagnose sowie konventionellen und hochmodernen medizinischen Behandlungen. Wir bieten eine breite Leistung für alle Erkrankungen. Wir garantieren ein Vertrauensverhältnis in einem familiären Umfeld. Trotz der Technologie, die wir haben, stehen Sie immer im Mittelpunkt unserer Arbeit. Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie einen Termin. Arztpraxis Illnau-Effretikon Ihre Gesundheit in guten Händen Sprechstunde: Unser Ziel ist Ihr Komfort Unsere Dienstleistungen: Hausarzt Betreuung,Grundversorgung des Kindes ab 6 Jahre,Altenpflege,Impfungen,Intravenöse Eisentherapie,Hausbesuche,Check up..........

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Urologie Täfernhof
Noch keine Bewertungen

Urologie Täfernhof

Mellingerstrasse 207, 5405 Dättwil AG

Wir freuen uns, Ihnen unsere Praxis für Urologie im Täfernhof in Baden-Dättwil vorstellen zu dürfen! Die urologische Praxis von Dr. med. Dagmar Schumacher eröffnete im November 2014 im 3. Stock des Täfernhofs in hellen, freundlichen und umfassend renovierten Räumlichkeiten. Die urologische Praxis gehört zum Ärztezentrum Täfernhof . Wir freuen uns sehr, dass wir Frau Dr. med. Katja Gräfe ab August 2023 als weitere Urologin für unsere Praxis gewinnen konnten. Frau Dr. med. Gräfe verfügt über langjährige urologische Erfahrung, zuletzt als Oberärztin der Urologischen Klinik des Kantonsspitals Aarau. Unser Angebot beinhaltet in der topmodern ausgestatteten Praxis das gesamte Spektrum der ambulanten Urologie. Unsere Schwerpunkte sind Erkrankungen der Prostata, Abklärung und Behandlung von Erektionsstörungen, urologische Probleme bei Frauen sowie Störungen der Harnorgane bei neurologischen Erkrankungen. Unterbindungen (Vasektomie) führen wir in unserer Praxis durch. Mit dem Urologie Zentrum der Hirslanden Klinik Aarau existiert eine enge Zusammenarbeit. In der Hirslanden Klinik Aarau sowie auch im Kantonsspital Aarau können operative Eingriffe durchgeführt werden. Das Ziel unseres aufgestellten und kompetenten Teams ist es, Sie nach neuesten wissenschaftlichen Standards zu beraten und zu behandeln. Dabei stehen Sie für uns als Mensch im Mittelpunkt. Wir nehmen uns Zeit für Sie! Dr. med Dagmar Schumacher Fachärztin FMH Urologie Dr. med. Katja Gräfe Fachärztin FMH Urologie

PremiumPremium Eintrag
Blasen-, Nieren- und Prostatakrankheiten (Urologie)ArztSpitalPraxis KlinikSpitalbedarf ArztbedarfÄrzte
Urologie Täfernhof

Urologie Täfernhof

Mellingerstrasse 207, 5405 Dättwil AG
Blasen-, Nieren- und Prostatakrankheiten (Urologie)ArztSpitalPraxis KlinikSpitalbedarf ArztbedarfÄrzte

Wir freuen uns, Ihnen unsere Praxis für Urologie im Täfernhof in Baden-Dättwil vorstellen zu dürfen! Die urologische Praxis von Dr. med. Dagmar Schumacher eröffnete im November 2014 im 3. Stock des Täfernhofs in hellen, freundlichen und umfassend renovierten Räumlichkeiten. Die urologische Praxis gehört zum Ärztezentrum Täfernhof . Wir freuen uns sehr, dass wir Frau Dr. med. Katja Gräfe ab August 2023 als weitere Urologin für unsere Praxis gewinnen konnten. Frau Dr. med. Gräfe verfügt über langjährige urologische Erfahrung, zuletzt als Oberärztin der Urologischen Klinik des Kantonsspitals Aarau. Unser Angebot beinhaltet in der topmodern ausgestatteten Praxis das gesamte Spektrum der ambulanten Urologie. Unsere Schwerpunkte sind Erkrankungen der Prostata, Abklärung und Behandlung von Erektionsstörungen, urologische Probleme bei Frauen sowie Störungen der Harnorgane bei neurologischen Erkrankungen. Unterbindungen (Vasektomie) führen wir in unserer Praxis durch. Mit dem Urologie Zentrum der Hirslanden Klinik Aarau existiert eine enge Zusammenarbeit. In der Hirslanden Klinik Aarau sowie auch im Kantonsspital Aarau können operative Eingriffe durchgeführt werden. Das Ziel unseres aufgestellten und kompetenten Teams ist es, Sie nach neuesten wissenschaftlichen Standards zu beraten und zu behandeln. Dabei stehen Sie für uns als Mensch im Mittelpunkt. Wir nehmen uns Zeit für Sie! Dr. med Dagmar Schumacher Fachärztin FMH Urologie Dr. med. Katja Gräfe Fachärztin FMH Urologie

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Durchgehend geöffnet
MNZ - Stiftung Medizinische Notrufzentrale
Noch keine Bewertungen

MNZ - Stiftung Medizinische Notrufzentrale

Lindenhofstrasse 30, 4052 Basel
Medizinischen Notrufzentrale MNZ

• Im Notfall • Dienstleistungen • MNZ 061 261 15 15 • Notrufgeräte • Patientenverfügungen • Über Uns • Partner MNZ – Stiftung Medizinische Notrufzentrale 061 261 15 15 Die offizielle 24h-Notrufzentrale für Basel-Stadt, Baselland und Teile der Kantone Aargau und Solothurn doccall - die Notruf-App für die ganze Schweiz Bei lebensbedrohenden medizinischen Notfällen wählen Sie immer die Nummer 144 auf Ihrem Telefon! In nicht lebensbedrohlichen Fällen oder wenn Ihr Hausarzt bzw. Ihre Hausärztin nicht erreichbar ist, verbindet Sie die doccall App schweizweit mit der lokalen Notrufzentrale - oder, wenn Ihnen das lieber ist, mit der Notrufzentrale für ihren Wohnort. Mehr Infos und direkte Download-Links finden Sie auf der Website doccall.ch Die offizielle Notrufzentrale der Region Basel Die Medizinische Notrufzentrale koordiniert die Notfalldienste der Ärzte, Zahnärzte, Psychiater und Apotheken der Region Nordwestschweiz (Basel-Stadt, Basel-Landschaft, Dorneck-Thierstein und unteres Fricktal). Falls Sie die Hilfe einer Ärztin oder eines Arztes brauchen, kann unsere Zentrale den entsprechenden Kontakt direkt herstellen oder die Sanität aufbieten. Dazu pflegt die MNZ seit Jahrzehnten eine gute Zusammenarbeit mit den Ärztegesellschaften, Spitälern und anderen Institutionen der Region. Sie erreichen die Medizinische Notrufzentrale rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr. Ihr Anruf wird von einer unseren erfahrenen Pflegefachpersonen entgegengenommen. Alle Anrufe werden im Rahmen unserer Qualitätssicherung aufgezeichnet. Selbstverständlich gilt dabei jederzeit das Patientengeheimnis. Die MNZ bietet: • Medizinische Auskunft und Beratung durch ausgebildete, erfahrene Pflegefachpersonen • Vermittlung von ärztlicher Notfallhilfe (Haus-, Zahn-, Kinder- und Fachärzte/innen), Apotheken, Spitexpress, Behindertentransport usw. • Einsatz von Sanität und anderen Notfalltransporten Sie erreichen Ihren Hausarzt nicht? Falls Ihr Hausarzt / Ihre Hausärztin nicht erreichbar ist (z.B. ferienhalber abwesend) und keine Vertretung angegeben hat, wird Ihnen unter Tel. 061 261 15 15 der diensthabende Notfallarzt vermittelt. Die Pflegefachpersonen der MNZ nehmen vor der Vermittlung des Notfallarztes eine Triage vor, um Ihnen auch ganz sicher die richtige Hilfe bieten zu können. Sie benötigen medizinische Beratung? Bei gesundheitlichen Problemen oder Störungen erhalten Sie unter der Nummer 061 261 15 15 rund um die Uhr professionelle Beratung. Ausser dem normalen Telefontarif fallen für Sie dabei keine Kosten an. Formulare zu den Notrufgeräten • Anmeldeformular Notruf 2018 PDF, 499,7 KB • Merkblatt Hausnotruf PDF, 199,2 KB • Merkblatt Mobilnotruf PDF, 185,3 KB • Merkblatt für Kontaktpersonen PDF, 151,8 KB • Merkblatt Schlüsseldepot PDF, 169,0 KB • Zusatzvereinbarung Schlüsseldepot PDF, 155,7 KB • Preisliste MNZ Notruf PDF, 89,9 KB

PremiumPremium Eintrag
Notfalldienst ärztlichSOSArztZahnärztlicher NotfalldienstZahnarztPikettdienstNotfalldiensteÄrzte
MNZ - Stiftung Medizinische Notrufzentrale

MNZ - Stiftung Medizinische Notrufzentrale

Lindenhofstrasse 30, 4052 Basel
Notfalldienst ärztlichSOSArztZahnärztlicher NotfalldienstZahnarztPikettdienstNotfalldiensteÄrzte
Medizinischen Notrufzentrale MNZ

• Im Notfall • Dienstleistungen • MNZ 061 261 15 15 • Notrufgeräte • Patientenverfügungen • Über Uns • Partner MNZ – Stiftung Medizinische Notrufzentrale 061 261 15 15 Die offizielle 24h-Notrufzentrale für Basel-Stadt, Baselland und Teile der Kantone Aargau und Solothurn doccall - die Notruf-App für die ganze Schweiz Bei lebensbedrohenden medizinischen Notfällen wählen Sie immer die Nummer 144 auf Ihrem Telefon! In nicht lebensbedrohlichen Fällen oder wenn Ihr Hausarzt bzw. Ihre Hausärztin nicht erreichbar ist, verbindet Sie die doccall App schweizweit mit der lokalen Notrufzentrale - oder, wenn Ihnen das lieber ist, mit der Notrufzentrale für ihren Wohnort. Mehr Infos und direkte Download-Links finden Sie auf der Website doccall.ch Die offizielle Notrufzentrale der Region Basel Die Medizinische Notrufzentrale koordiniert die Notfalldienste der Ärzte, Zahnärzte, Psychiater und Apotheken der Region Nordwestschweiz (Basel-Stadt, Basel-Landschaft, Dorneck-Thierstein und unteres Fricktal). Falls Sie die Hilfe einer Ärztin oder eines Arztes brauchen, kann unsere Zentrale den entsprechenden Kontakt direkt herstellen oder die Sanität aufbieten. Dazu pflegt die MNZ seit Jahrzehnten eine gute Zusammenarbeit mit den Ärztegesellschaften, Spitälern und anderen Institutionen der Region. Sie erreichen die Medizinische Notrufzentrale rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr. Ihr Anruf wird von einer unseren erfahrenen Pflegefachpersonen entgegengenommen. Alle Anrufe werden im Rahmen unserer Qualitätssicherung aufgezeichnet. Selbstverständlich gilt dabei jederzeit das Patientengeheimnis. Die MNZ bietet: • Medizinische Auskunft und Beratung durch ausgebildete, erfahrene Pflegefachpersonen • Vermittlung von ärztlicher Notfallhilfe (Haus-, Zahn-, Kinder- und Fachärzte/innen), Apotheken, Spitexpress, Behindertentransport usw. • Einsatz von Sanität und anderen Notfalltransporten Sie erreichen Ihren Hausarzt nicht? Falls Ihr Hausarzt / Ihre Hausärztin nicht erreichbar ist (z.B. ferienhalber abwesend) und keine Vertretung angegeben hat, wird Ihnen unter Tel. 061 261 15 15 der diensthabende Notfallarzt vermittelt. Die Pflegefachpersonen der MNZ nehmen vor der Vermittlung des Notfallarztes eine Triage vor, um Ihnen auch ganz sicher die richtige Hilfe bieten zu können. Sie benötigen medizinische Beratung? Bei gesundheitlichen Problemen oder Störungen erhalten Sie unter der Nummer 061 261 15 15 rund um die Uhr professionelle Beratung. Ausser dem normalen Telefontarif fallen für Sie dabei keine Kosten an. Formulare zu den Notrufgeräten • Anmeldeformular Notruf 2018 PDF, 499,7 KB • Merkblatt Hausnotruf PDF, 199,2 KB • Merkblatt Mobilnotruf PDF, 185,3 KB • Merkblatt für Kontaktpersonen PDF, 151,8 KB • Merkblatt Schlüsseldepot PDF, 169,0 KB • Zusatzvereinbarung Schlüsseldepot PDF, 155,7 KB • Preisliste MNZ Notruf PDF, 89,9 KB

Noch keine Bewertungen
 Durchgehend geöffnet
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Dr. med. Kohlhoff Bettina

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Dr. med. Kohlhoff Bettina

Bahnhofstrasse 5, 3752 Wimmis
Ihre Praxis für Hausarzt- und Familienmedizin in Wimmis

Schön , dass Sie den Weg zu uns gefunden haben! Die Praxis von Frau Dr. med. Bettina Kohlhoff, FMH finden Sie im Zentrum von Wimmis am Eingang des Niedersimmentals. Gerne begrüssen wir Sie vor Ort. Die Praxis ist dem Ärztenetzwerk mediX angeschlossen. Dr. med. Bettina Kohlhoff Praxisleiterin Im Jahr 2013 hat Dr. med. Bettina Kohlhoff die Praxis in Wimmis übernommen und betreibt sie seither mit viel Leidenschaft und Engagement. Beruflicher Werdegang Frau Dr. med . Bettina Kohlhoff 01.05.2021 Umzug an neuen Praxisstandort 01.08.2013 Übernahme der Hausarztpraxis in Wimmis 2012 Facharzttitel FMH Allgemeine Innere Medizin, selbstständige Tätigkeit ab Juli 2012 2010-2012 Praxisassistenz in Praxis für Allgemeine Innere Medizin in Thun 2009-2010 Innere Medizin, Berner Reha Zentrum Heiligenschwendi 2008-2009 Chirurgie Spital Riggisberg, Mitbetreuung Innere Medizin und Gynäkologie im Notfall 2008 Abschluss Dissertation am Deutschen Krebsforschungszentrum DKFZ Heidelberg 2006-2008 Medical Advisor Neuroscience, Novartis Pharma Schweiz AG 2004-2005 Neurologie, Reha Rheinfelden 2003-2004 Neurochirurgische Klinik Kantonsspital Aarau 1995-2002 Studium der Humanmedizin Universtät Heidelberg, abgeschlossen mit dem Staatsexamen, Studienaufenthalt in Südafrika im letzten Studienjahr

PremiumPremium Eintrag
ArztPraxis Röntgenapparate RöntgenzubehörÄrzte
Dr. med. Kohlhoff Bettina

Dr. med. Kohlhoff Bettina

Bahnhofstrasse 5, 3752 Wimmis
ArztPraxis Röntgenapparate RöntgenzubehörÄrzte
Ihre Praxis für Hausarzt- und Familienmedizin in Wimmis

Schön , dass Sie den Weg zu uns gefunden haben! Die Praxis von Frau Dr. med. Bettina Kohlhoff, FMH finden Sie im Zentrum von Wimmis am Eingang des Niedersimmentals. Gerne begrüssen wir Sie vor Ort. Die Praxis ist dem Ärztenetzwerk mediX angeschlossen. Dr. med. Bettina Kohlhoff Praxisleiterin Im Jahr 2013 hat Dr. med. Bettina Kohlhoff die Praxis in Wimmis übernommen und betreibt sie seither mit viel Leidenschaft und Engagement. Beruflicher Werdegang Frau Dr. med . Bettina Kohlhoff 01.05.2021 Umzug an neuen Praxisstandort 01.08.2013 Übernahme der Hausarztpraxis in Wimmis 2012 Facharzttitel FMH Allgemeine Innere Medizin, selbstständige Tätigkeit ab Juli 2012 2010-2012 Praxisassistenz in Praxis für Allgemeine Innere Medizin in Thun 2009-2010 Innere Medizin, Berner Reha Zentrum Heiligenschwendi 2008-2009 Chirurgie Spital Riggisberg, Mitbetreuung Innere Medizin und Gynäkologie im Notfall 2008 Abschluss Dissertation am Deutschen Krebsforschungszentrum DKFZ Heidelberg 2006-2008 Medical Advisor Neuroscience, Novartis Pharma Schweiz AG 2004-2005 Neurologie, Reha Rheinfelden 2003-2004 Neurochirurgische Klinik Kantonsspital Aarau 1995-2002 Studium der Humanmedizin Universtät Heidelberg, abgeschlossen mit dem Staatsexamen, Studienaufenthalt in Südafrika im letzten Studienjahr

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
AugenCentrum Zytglogge

Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

AugenCentrum Zytglogge

Casinoplatz 2, 3011 Bern
Augenarztpraxis , Augenchirurgie und Laserchirurgie

Herzlich willkommen im AugenCentrum in Bern. • Dr. med. Matthias Baumann, Dr. med. Armin Koestinger, Dr. med. Simon Gerber, Dr. med. Marion Gregorio, Annika Thesker, Ender Tutal Ob in Bern, Belp, Münsingen oder Kerzers, bei uns finden Sie die gesamte Augenheilkunde unter einem Dach. Unsere Leistungen: • Notfälle und akute Augenerkrankungen • Sehtest und Brillenbestimmung • Vorsorgeuntersuchung ab 40 Jahren • Kinderaugenheilkunde und Orthoptik (Sehschule) • Makuladegeneration (AMD) • Glaukom (Grüner Star) • Katarakt (Graue Star) • Laserbehandlungen Notfälle und akute Augenerkrankungen: (für Notfälle können kurzfristige Termine vergeben werden) Folgende Symptome bedürfen sofortiger augenärztlicher Kontrolle: • Abrupte Sehminderung • Das Sehen eines Balkens oder Schattens (z.B. bei Netzhautablösung) • Sehen von hellen Blitzen oder schwarzen Punkten und Fäden. Dies sind Symptome einer hinteren Glaskörperabhebung, die zu einem Netzhautriss führen kann. Um eine daraus folgende Netzhautablösung zu vermeiden, ist eine einfache Laserbehandlung in der Praxis nötig. • Gerade Linien, die plötzlich gewellt oder verkrümmt wahrgenommen werden • Akute Doppelbilder • Ein schmerzhaftes Auge • Ein stark gerötetes, verklebtes, eiterndes, geschwollenes Auge • Fremdkörper (z.B. feinste Metallsplitter beim Schleifen) sind zu entfernen, bevor es zu einer Rostreaktion oder einem Infekt kommt. Augenlaser / Refraktive Chirurgie: • Augenlaser / Refraktive Chirurgie • Femto-LASIK • Voruntersuchungen / Diagnostik • Linsenimplantation • Kosten • Erfahrungsberichte Ambulante Augenchirurgie: Das AugenCentrum Zytglogge verfügt über eine interne Klinik, welche speziell für die ambulante Augenchirurgie gebaut wurde. Die moderne Augenchirurgie entwickelte sich zu einer äusserst minimalinvasiven Chirurgie, so dass die allermeisten Operationen ambulant durchgeführt werden können. Eine moderne Tagesklinik kann die neuen Bedürfnisse der ambulanten Augenchirurgie besser erfüllen, als dies den meisten Spitälern möglich ist. Im AugenCentrum Zytologie werden die Patienten auch in der Klinik von ihren vertrauten Praxisassistentinnen mitbetreut. In einem angenehmen Ambiente tragen diese viel zu einer beruhigenden Atmosphäre bei. Aufgrund der optimierten und kurzweiligen Abläufen können die Patienten schon nach wenigen Stunden wieder zuhause sein. • Ambulante Augenchirurgie • Katarakt-Chirurgie (Grauer Star) • Glaukom-Chirurgie (Grüner Star) • Okuloplastische Chirurgie • Netzhaut-Chirurgi Tagesklinik Die Klinik des AugenCentrum Zytglogge ist ein Augen-Operationszentrum auf höchstem medizinischem Stand. Spezifisch für die ambulante Augenchirurgie konzipiert, erreichen wir mit unserem engagierten und eingespielten Team optimale Operationsabläufe bei höchstem Qualitätsstandard. Während einer Woche können bei uns bis zu 200 Augen operiert werden, was eine grosse Routine und Sicherheit mit sich bringt. Als Alternative zu den grossen Kliniken und Spitälern steht bei uns die individuelle Betreuung der Patienten in einem ruhigen und vertrauten Umfeld im Vordergrund. Ein erfahrenes Team von Anästhesisten sorgt für die optimale Vorbereitung und Sicherheit der Patienten. • Klinik • Team • Klinikrundgang • Medizinisch - technische Einrichtung Informationen über unsere Standorte finden Sie hier . Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

PremiumPremium Eintrag
AugenarztOphthalmologieAugenzentrumAugenklinikÄrzte
AugenCentrum Zytglogge

AugenCentrum Zytglogge

Casinoplatz 2, 3011 Bern
AugenarztOphthalmologieAugenzentrumAugenklinikÄrzte
Augenarztpraxis , Augenchirurgie und Laserchirurgie

Herzlich willkommen im AugenCentrum in Bern. • Dr. med. Matthias Baumann, Dr. med. Armin Koestinger, Dr. med. Simon Gerber, Dr. med. Marion Gregorio, Annika Thesker, Ender Tutal Ob in Bern, Belp, Münsingen oder Kerzers, bei uns finden Sie die gesamte Augenheilkunde unter einem Dach. Unsere Leistungen: • Notfälle und akute Augenerkrankungen • Sehtest und Brillenbestimmung • Vorsorgeuntersuchung ab 40 Jahren • Kinderaugenheilkunde und Orthoptik (Sehschule) • Makuladegeneration (AMD) • Glaukom (Grüner Star) • Katarakt (Graue Star) • Laserbehandlungen Notfälle und akute Augenerkrankungen: (für Notfälle können kurzfristige Termine vergeben werden) Folgende Symptome bedürfen sofortiger augenärztlicher Kontrolle: • Abrupte Sehminderung • Das Sehen eines Balkens oder Schattens (z.B. bei Netzhautablösung) • Sehen von hellen Blitzen oder schwarzen Punkten und Fäden. Dies sind Symptome einer hinteren Glaskörperabhebung, die zu einem Netzhautriss führen kann. Um eine daraus folgende Netzhautablösung zu vermeiden, ist eine einfache Laserbehandlung in der Praxis nötig. • Gerade Linien, die plötzlich gewellt oder verkrümmt wahrgenommen werden • Akute Doppelbilder • Ein schmerzhaftes Auge • Ein stark gerötetes, verklebtes, eiterndes, geschwollenes Auge • Fremdkörper (z.B. feinste Metallsplitter beim Schleifen) sind zu entfernen, bevor es zu einer Rostreaktion oder einem Infekt kommt. Augenlaser / Refraktive Chirurgie: • Augenlaser / Refraktive Chirurgie • Femto-LASIK • Voruntersuchungen / Diagnostik • Linsenimplantation • Kosten • Erfahrungsberichte Ambulante Augenchirurgie: Das AugenCentrum Zytglogge verfügt über eine interne Klinik, welche speziell für die ambulante Augenchirurgie gebaut wurde. Die moderne Augenchirurgie entwickelte sich zu einer äusserst minimalinvasiven Chirurgie, so dass die allermeisten Operationen ambulant durchgeführt werden können. Eine moderne Tagesklinik kann die neuen Bedürfnisse der ambulanten Augenchirurgie besser erfüllen, als dies den meisten Spitälern möglich ist. Im AugenCentrum Zytologie werden die Patienten auch in der Klinik von ihren vertrauten Praxisassistentinnen mitbetreut. In einem angenehmen Ambiente tragen diese viel zu einer beruhigenden Atmosphäre bei. Aufgrund der optimierten und kurzweiligen Abläufen können die Patienten schon nach wenigen Stunden wieder zuhause sein. • Ambulante Augenchirurgie • Katarakt-Chirurgie (Grauer Star) • Glaukom-Chirurgie (Grüner Star) • Okuloplastische Chirurgie • Netzhaut-Chirurgi Tagesklinik Die Klinik des AugenCentrum Zytglogge ist ein Augen-Operationszentrum auf höchstem medizinischem Stand. Spezifisch für die ambulante Augenchirurgie konzipiert, erreichen wir mit unserem engagierten und eingespielten Team optimale Operationsabläufe bei höchstem Qualitätsstandard. Während einer Woche können bei uns bis zu 200 Augen operiert werden, was eine grosse Routine und Sicherheit mit sich bringt. Als Alternative zu den grossen Kliniken und Spitälern steht bei uns die individuelle Betreuung der Patienten in einem ruhigen und vertrauten Umfeld im Vordergrund. Ein erfahrenes Team von Anästhesisten sorgt für die optimale Vorbereitung und Sicherheit der Patienten. • Klinik • Team • Klinikrundgang • Medizinisch - technische Einrichtung Informationen über unsere Standorte finden Sie hier . Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

médecine interne in suisse

: 4794 Einträge
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
Medizinisches Zentrum Arbon
Noch keine Bewertungen

Medizinisches Zentrum Arbon

Schlossgasse 4, 9320 Arbon
PremiumPremium Eintrag
Medizinisches ZentrumArztFrauenarztHautarztHerzkrankheiten (Kardiologie)PsychotherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
ArztPhysiotherapiePsychotherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Gemeinschaftspraxis Rümlang AG

Gemeinschaftspraxis Rümlang AG

Glattalstrasse 204, 8153 Rümlang
ArztPhysiotherapiePsychotherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Herzlich Willkommen in der Gemeinschaftspraxis in Rümlang

Die Gemeinschaftspraxis Rümlang, gegründet 1984, bietet eine breite Grundversorgung für alle Bevölkerungsschichten und Altersgruppen an. Das Angebot umfasst nebst der ärztlichen Versorgung eine Physiotherapie und Psychotherapie . Psychosomatische Aspekte werden ebenso ernst genommen wie somatische und psychische Leiden. Neben der Schulmedizin werden komplementärmedizinische Beratungen durchgeführt. Ärzte 044 817 60 70 • Dr. med. K. Blumenstein Fachärztin FMH Allgemeine Innere Medizin ( Ärztliche Leitung) • Dr. med. V. Baumann, Facharzt FMH Allgemeine Innere Medizin • Dr. med. Chr. Frey, Facharzt FMH Allgemeine Innere Medizin • Dr. med. A. Wangler Fachärztin FMH Allgemeine Innere Medizin • Dr. med. M. Müller Facharzt FMH Allgemeine Innere Medizin • Dr. med. B. Batusha-Sop, Fachärztin FMH Allgemeine Innere Medizin. Physiotherapie 044 817 60 75 • Frau B. Goldbach • Frau S. Gantner • Frau S. Kappele • Frau K.Weiland • Frau M.Jaber • Frau A. Bourzs Psychologische Beratung 044 817 60 70 • Frau K. Scherrer • Frau F. Gafner • Frau N. Riedi • Frau M. Skupnjak

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geöffnet bis 19:30 Uhr
Ästhetisches Zentrum, Apotheke Paradeplatz
Noch keine Bewertungen

Ästhetisches Zentrum, Apotheke Paradeplatz

Poststrasse 6, 8001 Zürich
Medizinisches Zentrum am Paradeplatz

We speak German, English, Russian. "Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker". Bei uns ist beides möglich. Ergänzend zu unserer Fachkunde in der Apotheke schätzen wir die Zusammenarbeit dreier Spezialisten in folgenden Bereichen: Dr. med. Solveig Rapp (Fachärztin für Dermatologie) Haben Sie Fragen zu Ihrer Haut? Zu Hautveränderungen, Ausschlägen, oder Juckreiz? Frau Dr. med. S. Rapp, Fachärztin für Dermatologie, gibt Ihnen Antworten und Behandlungsvorschläge zu: • störende Hautveränderungen • Muttermale und Pigmentflecken • Akne und fettige Haut • Hautausschläge und Allergien • trockene Haut und Neurodermitis • übermässiges Schwitzen • Hautalterung / Faltenbehandlung (mit Botox und Filler) • Optimale Hautpflege / Anti-ageing • Info-Flyer als PDF herunterladen Prof. Dr. Eli Alon (Facharzt FMH für Anästhesiologie / Schmerztherapie) Haben Sie Fragen zu chronischen Schmerzen? Herr Prof. Dr. Eli Alon, Facharzt für Anästhesiologie / Schmerztherapie, gibt Ihnen Antworten und Behandlungsvorschläge zu: • Rückenschmerzen • Herpes Zoster • Fibromyalgie • komplexe Schmerztherapie • Kopfschmerzen • Neuropathische Schmerzen • Phantomschmerzen • akute und chronische Schmerzen • Schmerzinterventionen und Schmerzkonsilium • Info-Flyer als PDF herunterladen • www.praxisprofalon.schmerzkonsilium.ch Dr. med. Jürg Traber (Chirurgie / Gefässchirurgie FEBVS, Phlebologie SGP) Sprechen Sie mit uns über Venen… Leiden Sie unter müden und / oder geschwollenen Beinen? Sind Krampfadern an Ihren Beinen sichtbar? Gerne untersuchen wir Ihre Beine und stehen Ihnen kompetent für Ihre Fragen zur Verfügung. Wir bieten Ihnen an: • Krampfadern • Venenthrombosen • Chronisch venöse Insuffizienz • Arterielle Durchblutungsstörungen • Kompressionstherapie • Schaumverödung • Besenreiserverödung (Kosmetik) • Medikamentöse Therapie • Klassische Krampfaderoperation • Laser- oder Radiowellen-Therapie • Arterielle Eingriffe • Info-Flyer als PDF herunterladen • www.venenklinik.ch Fragen Sie in unserer TopPharm Apotheke Paradeplatz nach einem Termin unter 044 213 12 30 oder senden Sie uns eine E-Mail Wir freuen uns auf Sie Ihre Toppharm Apotheke Paradeplatz Dr. Lorenz Schmid Medical center at Paradeplatz, Zurich Do you need advice from a Doctor or a Pharmacist? At our medical center at Paradeplatz Zurich you can have a consultation both at the same location. Along with our skilled Pharmacists you have the opportunity to have a consultation with three medical specialists in three different areas: Dr. med. Solveig Rapp (specialist in dermatology) Do you have any questions concerning your skin? Do you experience skin irritation, spots or itchy skin? Dr. med. Solveig Rapp, specialist in dermatology, provides competent information, advice and treatment options for many dermatological conditions. • Irritating skin alteration • Mole and pigmented spots • Acne and oily skin • Skin eruption and allergies • Dry skin and neurodermatitis • Hidrosis • Skin ageing and wrinkle treatment (with Botox and Filler) • Ideal skincare and anti-ageing Prof. Dr. Eli Alon (specialist (FMH) in anesthesiology/palliative care) Do you have any questions concerning chronic pain? Prof. Dr. Eli Alon, specialist in anesthesiology/palliative care provides competent information, advice and treatment options in many areas of pain management : • Back pain • Herpes Zoster • Fibromyalgia • Complex palliative care • Head ache • Neuropathic pain • Phantom pain • Acute and chronic pain • Pain intervention • Info-Flyer als PDF herunterladen • www.praxisprofalon.schmerzkonsilium.ch Dr. med. Jürg Traber (surgery, vascular surgery, phlebology) Do you suffer tired and swollen legs? Do you have varicose veins, spider veins or thread veins? We provide competent information advice and treatment options for vascular and arterial conditions: • Varicose Veins • Vein thrombosis • Chronic venous insufficiency • Arterial circulatory disorder • Compression therapy • Foam sclerosation • Spider vein treatment • Medical therapy • Classic varicose surgery • Laser and radio wave therapy • Arterial procedures Please contact our personnel at the TopPharm Pharmacy at Paradeplatz Zurich, call us (044 213 12 30) or email to arrange an appointment.(need email address) We are looking forward to seeing you TopPharm Pharmacy Paradeplatz Dr. Lorenz Schmid M едицинский центр на Парадеплатц / Medizinisches Zentrum am Paradeplatz "Обратиться к Вашего врачу или аптекарю". У нас возможно и то, и другое. В дополнение к нашим знаниям и опыту в фармацевтике, мы рады предложить Вам сотрудничество с тремя врачами-специалистами в следующих областях: Доктор медицинских наук Солвейг Рапп ( врач- специалист по дерматологии) У Вас есть вопросы о Вашей коже? Об изменениях состояния кожи, сыпи или зуде? Д.м.н. Солвейг Рапп, врач-специалист по дерматологии, ответит на Ваши вопросы и даст рекомендации по индивидуальному подходу и лечению в случаях: • нарушения состояния кожи • родимых пятен и пигментации • угрей и жирной кожи • кожных высыпаний и аллергии • сухой кожи и экземы • повышенной потливости • старения кожи / коррекции морщин с помощью ботокса и филлер • оптимальному уходу за кожей / противовозрастной терапии Профессор, доктор медицинских наук Ели Алон ( врач- специалист в области анестезиологии и терапии боли, член FMH, Федерации врачей - специалистов Швейцарии) У Вас есть вопросы о хронических болях? Профессор, д.м.н. Ели Алон, врач-специалист в области анестезиологии и терапии боли, ответит на Ваши вопросы и даст рекомендации по индивидуальному подходу и лечению в случаях: • болей в области спины • опоясывающего герпеса (Herpes Zoster) • фибромиалгии • комплексной терапии боли • головных болях • невропатических болях • фантомных болях • острых и хронических болях • вмешательства с целью уменьшения и / или устранения болей и консилиума врачей по любым видам болей • www.praxisprofalon.schmerzkonsilium.ch Доктор медицинских наук Юрг Трабер ( врач- x ирург, сосудистый хирург, член Европейского совета сосудистой хирургии FEBVS , флеболог, член Швейцарского общества флебологии SGP ) Обращайтесь к нам по вопросам лечения вен. Вас беспокоят уставшие и / или опухшие ноги? Виден варикоз на Ваших ногах? Мы проведем обследование Ваших ног и ответим на все беспокоящие Вас вопросы. Мы предлагаем консультации и лечение в случаях: • варикозного расширения вен • венозного тромбоза • хронической венозной недостаточности • нарушения артериального кровообращения • компрессионную терапию болезней вен • с клеротерапи ю • сосудистых звездочек • медикаментозную терапию • классическую операцию варикозного расширения вен • лазерную и радиоволновую терапии • артериальных заболеваний • www.venenklinik.ch Обращайтесь в нашу TopPharm Apotheke Paradeplatz по телефону 044 213 12 30 или отправьте E-Mail Мы будем рады встрече с Вами! Ваша Toppharm Apotheke Paradeplatz д.фарм.н. Лоренц Шмид

PremiumPremium Eintrag
GesundheitszentrumMedizinisches ZentrumKosmetik HautarztAnti-AgingÄrzte
Ästhetisches Zentrum, Apotheke Paradeplatz

Ästhetisches Zentrum, Apotheke Paradeplatz

Poststrasse 6, 8001 Zürich
GesundheitszentrumMedizinisches ZentrumKosmetik HautarztAnti-AgingÄrzte
Medizinisches Zentrum am Paradeplatz

We speak German, English, Russian. "Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker". Bei uns ist beides möglich. Ergänzend zu unserer Fachkunde in der Apotheke schätzen wir die Zusammenarbeit dreier Spezialisten in folgenden Bereichen: Dr. med. Solveig Rapp (Fachärztin für Dermatologie) Haben Sie Fragen zu Ihrer Haut? Zu Hautveränderungen, Ausschlägen, oder Juckreiz? Frau Dr. med. S. Rapp, Fachärztin für Dermatologie, gibt Ihnen Antworten und Behandlungsvorschläge zu: • störende Hautveränderungen • Muttermale und Pigmentflecken • Akne und fettige Haut • Hautausschläge und Allergien • trockene Haut und Neurodermitis • übermässiges Schwitzen • Hautalterung / Faltenbehandlung (mit Botox und Filler) • Optimale Hautpflege / Anti-ageing • Info-Flyer als PDF herunterladen Prof. Dr. Eli Alon (Facharzt FMH für Anästhesiologie / Schmerztherapie) Haben Sie Fragen zu chronischen Schmerzen? Herr Prof. Dr. Eli Alon, Facharzt für Anästhesiologie / Schmerztherapie, gibt Ihnen Antworten und Behandlungsvorschläge zu: • Rückenschmerzen • Herpes Zoster • Fibromyalgie • komplexe Schmerztherapie • Kopfschmerzen • Neuropathische Schmerzen • Phantomschmerzen • akute und chronische Schmerzen • Schmerzinterventionen und Schmerzkonsilium • Info-Flyer als PDF herunterladen • www.praxisprofalon.schmerzkonsilium.ch Dr. med. Jürg Traber (Chirurgie / Gefässchirurgie FEBVS, Phlebologie SGP) Sprechen Sie mit uns über Venen… Leiden Sie unter müden und / oder geschwollenen Beinen? Sind Krampfadern an Ihren Beinen sichtbar? Gerne untersuchen wir Ihre Beine und stehen Ihnen kompetent für Ihre Fragen zur Verfügung. Wir bieten Ihnen an: • Krampfadern • Venenthrombosen • Chronisch venöse Insuffizienz • Arterielle Durchblutungsstörungen • Kompressionstherapie • Schaumverödung • Besenreiserverödung (Kosmetik) • Medikamentöse Therapie • Klassische Krampfaderoperation • Laser- oder Radiowellen-Therapie • Arterielle Eingriffe • Info-Flyer als PDF herunterladen • www.venenklinik.ch Fragen Sie in unserer TopPharm Apotheke Paradeplatz nach einem Termin unter 044 213 12 30 oder senden Sie uns eine E-Mail Wir freuen uns auf Sie Ihre Toppharm Apotheke Paradeplatz Dr. Lorenz Schmid Medical center at Paradeplatz, Zurich Do you need advice from a Doctor or a Pharmacist? At our medical center at Paradeplatz Zurich you can have a consultation both at the same location. Along with our skilled Pharmacists you have the opportunity to have a consultation with three medical specialists in three different areas: Dr. med. Solveig Rapp (specialist in dermatology) Do you have any questions concerning your skin? Do you experience skin irritation, spots or itchy skin? Dr. med. Solveig Rapp, specialist in dermatology, provides competent information, advice and treatment options for many dermatological conditions. • Irritating skin alteration • Mole and pigmented spots • Acne and oily skin • Skin eruption and allergies • Dry skin and neurodermatitis • Hidrosis • Skin ageing and wrinkle treatment (with Botox and Filler) • Ideal skincare and anti-ageing Prof. Dr. Eli Alon (specialist (FMH) in anesthesiology/palliative care) Do you have any questions concerning chronic pain? Prof. Dr. Eli Alon, specialist in anesthesiology/palliative care provides competent information, advice and treatment options in many areas of pain management : • Back pain • Herpes Zoster • Fibromyalgia • Complex palliative care • Head ache • Neuropathic pain • Phantom pain • Acute and chronic pain • Pain intervention • Info-Flyer als PDF herunterladen • www.praxisprofalon.schmerzkonsilium.ch Dr. med. Jürg Traber (surgery, vascular surgery, phlebology) Do you suffer tired and swollen legs? Do you have varicose veins, spider veins or thread veins? We provide competent information advice and treatment options for vascular and arterial conditions: • Varicose Veins • Vein thrombosis • Chronic venous insufficiency • Arterial circulatory disorder • Compression therapy • Foam sclerosation • Spider vein treatment • Medical therapy • Classic varicose surgery • Laser and radio wave therapy • Arterial procedures Please contact our personnel at the TopPharm Pharmacy at Paradeplatz Zurich, call us (044 213 12 30) or email to arrange an appointment.(need email address) We are looking forward to seeing you TopPharm Pharmacy Paradeplatz Dr. Lorenz Schmid M едицинский центр на Парадеплатц / Medizinisches Zentrum am Paradeplatz "Обратиться к Вашего врачу или аптекарю". У нас возможно и то, и другое. В дополнение к нашим знаниям и опыту в фармацевтике, мы рады предложить Вам сотрудничество с тремя врачами-специалистами в следующих областях: Доктор медицинских наук Солвейг Рапп ( врач- специалист по дерматологии) У Вас есть вопросы о Вашей коже? Об изменениях состояния кожи, сыпи или зуде? Д.м.н. Солвейг Рапп, врач-специалист по дерматологии, ответит на Ваши вопросы и даст рекомендации по индивидуальному подходу и лечению в случаях: • нарушения состояния кожи • родимых пятен и пигментации • угрей и жирной кожи • кожных высыпаний и аллергии • сухой кожи и экземы • повышенной потливости • старения кожи / коррекции морщин с помощью ботокса и филлер • оптимальному уходу за кожей / противовозрастной терапии Профессор, доктор медицинских наук Ели Алон ( врач- специалист в области анестезиологии и терапии боли, член FMH, Федерации врачей - специалистов Швейцарии) У Вас есть вопросы о хронических болях? Профессор, д.м.н. Ели Алон, врач-специалист в области анестезиологии и терапии боли, ответит на Ваши вопросы и даст рекомендации по индивидуальному подходу и лечению в случаях: • болей в области спины • опоясывающего герпеса (Herpes Zoster) • фибромиалгии • комплексной терапии боли • головных болях • невропатических болях • фантомных болях • острых и хронических болях • вмешательства с целью уменьшения и / или устранения болей и консилиума врачей по любым видам болей • www.praxisprofalon.schmerzkonsilium.ch Доктор медицинских наук Юрг Трабер ( врач- x ирург, сосудистый хирург, член Европейского совета сосудистой хирургии FEBVS , флеболог, член Швейцарского общества флебологии SGP ) Обращайтесь к нам по вопросам лечения вен. Вас беспокоят уставшие и / или опухшие ноги? Виден варикоз на Ваших ногах? Мы проведем обследование Ваших ног и ответим на все беспокоящие Вас вопросы. Мы предлагаем консультации и лечение в случаях: • варикозного расширения вен • венозного тромбоза • хронической венозной недостаточности • нарушения артериального кровообращения • компрессионную терапию болезней вен • с клеротерапи ю • сосудистых звездочек • медикаментозную терапию • классическую операцию варикозного расширения вен • лазерную и радиоволновую терапии • артериальных заболеваний • www.venenklinik.ch Обращайтесь в нашу TopPharm Apotheke Paradeplatz по телефону 044 213 12 30 или отправьте E-Mail Мы будем рады встрече с Вами! Ваша Toppharm Apotheke Paradeplatz д.фарм.н. Лоренц Шмид

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 19:30 Uhr
Spitalzentrum Biel AG
Noch keine Bewertungen

Spitalzentrum Biel AG

Vogelsang 84, 2502 Biel/Bienne
Zentrumsspital mit überregionaler Ausstrahlung

Besuchszeiten: Allgemeine Abteilung: 13.00 – 20.00 Uhr Privat- und Halbprivat-Abteilung: 10.00 – 20.00 Uhr Im Herzen der Region Biel – Seeland – Berner Jura, ruhig gelegen und gut erreichbar: Das Spitalzentrum Biel bietet Ihnen das umfassende Leistungsangebot eines Zentrumsspitals und in jedem Fachgebiet hohe medizinische Kompetenz. Ihr Akutspital für jede Lebenslage – rund um die Uhr für Sie da. Vertrauenswürdig und patientennah Jedes Jahr schenken uns über 130 000 Patientinnen und Patienten ihr Vertrauen. Im Zentrumsspital Ihrer Region sind auch Sie in guten Händen. Haben Sie eine Frage, Mitteilung oder Anregung? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Zentrumsspital mit überregionaler Ausstrahlung Das Spitalzentrum Biel ist das öffentliche Zentrumsspital für die Bevölkerung der Region Biel – Seeland – Berner Jura. Jedes Jahr schenken uns über 130 000 Patientinnen und Patienten ihr Vertrauen. Ausgewiesene Fachärzte und erfahrene Gesundheitsfachleute bieten ihnen bei gesundheitlichen Anliegen eine optimale, individuelle Behandlung. Erweiterte Grundversorgung mit Glanzlichtern Als Akutspital bietet das Spitalzentrum Biel die gesamte Palette der erweiterten medizinischen Grundversorgung – qualitativ hochstehend, evidenzbasiert und stets nach neustem Stand des Wissens. In vier interdisziplinären Schwerpunktgebieten ist das Angebot des Zentrumsspitals auch überregional für die medizinische Versorgung der Bevölkerung von Bedeutung. • Medienmitteilungen • TV-Beiträge: Herzschlag • Baby-Galerie • Veranstaltungen & Kurse • Aufenthalt • Anfahrt und Standort • Besuchszeiten • Gastronomie • Finanzielle Fragen • Praktische Tipps • Medizinisches Angebot • Soziale Dienste • Patientenberatung • Sozialberatung/Case Management • Spitalseelsorge • Adipositas-Chirurgie • Angiologie • Anästhesie • Apotheke • Zentrum für sexuelle Gesundheit • Chirurgie • Diabetesberatung • Endokrinologie • Ergotherapie • Ernährungsberatung • Familienplanung • Frauenklinik • Gastroenterologie • Geburtshilfe • Gefässchirurgie • Geriatrie • Gynäkologie • Hals-Nasen-Ohren (HNO) • Infektiologie • Innere Medizin • Intensivmedizin • Kardiologie • Kinderchirurgie • Kinderklinik Wildermeth • Labor • Le Drive • Logopädie • Mammographie-Screening • Medizinisches Ambulatorium • Memory Clinic • Nephrologie / Dialyse • Neurologie • Notfallmedizin • Notfallpraxis Biel • Onkologie / Hämatologie • Orthopädie • Pflegedienst • Physiotherapie • Pneumologie • Proktologie • Pädiatrie • Radio-Onkologie • Radiologie • Reisemedizin • Rückenzentrum / Spinale Chirurgie • Schmerztherapie • Stomatherapie • Thoraxchirurgie • Urologie • Viszeralchirurgie

PremiumPremium Eintrag
SpitalNotfalldiensteKlinikNotfalldienst ärztlichApothekeÄrzte
Spitalzentrum Biel AG

Spitalzentrum Biel AG

Vogelsang 84, 2502 Biel/Bienne
SpitalNotfalldiensteKlinikNotfalldienst ärztlichApothekeÄrzte
Zentrumsspital mit überregionaler Ausstrahlung

Besuchszeiten: Allgemeine Abteilung: 13.00 – 20.00 Uhr Privat- und Halbprivat-Abteilung: 10.00 – 20.00 Uhr Im Herzen der Region Biel – Seeland – Berner Jura, ruhig gelegen und gut erreichbar: Das Spitalzentrum Biel bietet Ihnen das umfassende Leistungsangebot eines Zentrumsspitals und in jedem Fachgebiet hohe medizinische Kompetenz. Ihr Akutspital für jede Lebenslage – rund um die Uhr für Sie da. Vertrauenswürdig und patientennah Jedes Jahr schenken uns über 130 000 Patientinnen und Patienten ihr Vertrauen. Im Zentrumsspital Ihrer Region sind auch Sie in guten Händen. Haben Sie eine Frage, Mitteilung oder Anregung? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Zentrumsspital mit überregionaler Ausstrahlung Das Spitalzentrum Biel ist das öffentliche Zentrumsspital für die Bevölkerung der Region Biel – Seeland – Berner Jura. Jedes Jahr schenken uns über 130 000 Patientinnen und Patienten ihr Vertrauen. Ausgewiesene Fachärzte und erfahrene Gesundheitsfachleute bieten ihnen bei gesundheitlichen Anliegen eine optimale, individuelle Behandlung. Erweiterte Grundversorgung mit Glanzlichtern Als Akutspital bietet das Spitalzentrum Biel die gesamte Palette der erweiterten medizinischen Grundversorgung – qualitativ hochstehend, evidenzbasiert und stets nach neustem Stand des Wissens. In vier interdisziplinären Schwerpunktgebieten ist das Angebot des Zentrumsspitals auch überregional für die medizinische Versorgung der Bevölkerung von Bedeutung. • Medienmitteilungen • TV-Beiträge: Herzschlag • Baby-Galerie • Veranstaltungen & Kurse • Aufenthalt • Anfahrt und Standort • Besuchszeiten • Gastronomie • Finanzielle Fragen • Praktische Tipps • Medizinisches Angebot • Soziale Dienste • Patientenberatung • Sozialberatung/Case Management • Spitalseelsorge • Adipositas-Chirurgie • Angiologie • Anästhesie • Apotheke • Zentrum für sexuelle Gesundheit • Chirurgie • Diabetesberatung • Endokrinologie • Ergotherapie • Ernährungsberatung • Familienplanung • Frauenklinik • Gastroenterologie • Geburtshilfe • Gefässchirurgie • Geriatrie • Gynäkologie • Hals-Nasen-Ohren (HNO) • Infektiologie • Innere Medizin • Intensivmedizin • Kardiologie • Kinderchirurgie • Kinderklinik Wildermeth • Labor • Le Drive • Logopädie • Mammographie-Screening • Medizinisches Ambulatorium • Memory Clinic • Nephrologie / Dialyse • Neurologie • Notfallmedizin • Notfallpraxis Biel • Onkologie / Hämatologie • Orthopädie • Pflegedienst • Physiotherapie • Pneumologie • Proktologie • Pädiatrie • Radio-Onkologie • Radiologie • Reisemedizin • Rückenzentrum / Spinale Chirurgie • Schmerztherapie • Stomatherapie • Thoraxchirurgie • Urologie • Viszeralchirurgie

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
HerzGefässKlinik Bethanien

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

HerzGefässKlinik Bethanien

Toblerstrasse 51, 8044 Zürich
Ihre Spezialisten für Angiologie und Kardiologie

Herzlich willkommen in der HerzGefässKlinik Bethanien in Zürich. Bei allen Problemen rund um Herz, Arterien, Venen und um Lymphgefässe sind Sie bei uns bestens aufgehoben. Wir sind umfassend von der Diagnose über die Behandlung bis zur Nachbetreuung für Sie da. In unseren Fachgebieten Angiologie und Kardiologie befassen wir uns mit allen Problemen des Herz-Kreislauf-Systems. Neben umfassenden Abklärungen und massgeschneiderten medikamentösen Behandlungen bieten wir kathetertechnische Eingriffe (Ballontherapie, Stentimplantation, minimal-invasive Aneurysmabehandlung) an und arbeiten mit erfahrenen Gefässchirurgen, Herzchirurgen und Rhythmologen für diejenigen Patienten zusammen, die ein entsprechendes Verfahren benötigen. Kardiologie • Check-up • präoperative kardiale Abklärungen • Ruhe-EKG • Belastungs-EKG • Funktion der Herzklappen • Langzeit-EKG • Langzeit-Blutdruckmessungen • Echokardiographie • Elektrokonversionen • Herzrhythmusstörungen • Schrittmacherpatienten Unser Fachgebiet Kardiologie Die Kardiologie hat sich als damaliges Teilgebiet der Inneren Medizin gewaltig weiterentwickelt. Sie befasst sich mit dem Herzen, dem Blutkreislauf und den herznahen Blutgefässen sowie mit den entsprechenden Funktionen, Erkrankungen und Therapien. Sie verfügt über eine rasche und sehr zuverlässige Diagnostik, über Verfahren mit hochauflösender Bildgebung und über ausgezeichnete Therapien. • Die Kardiologie fokussiert sich auf: • Herz-Kreislauf-Erkrankungen • Atherosklerose (Arteriosklerose) • Angina pectoris • Herzinfarkt • infarktbedingte Herzmuskelschwäche • Herzklappenstörungen • Bluthochdruck (arterielle Hypertonie) • Schlaganfall • Aorten- oder Mitralklappeninsuffizienz • Verengungen der Aorten- oder Mitralklappe • Herzrhythmusstörungen • Reizleitungsstörungen • Herzversagen/Herzmuskelschwäche • Thromboseerkrankungen der Gefässe Arterien Abklärung und Therapie von Arterienerkrankungen nach neuesten Erkenntnissen • Periphere arterielle Verschlusskrankheit (Schaufensterkrankheit, Raucherbein) • Zerebrovaskuläre Verschlusskrankheit (Schlaganfallprophylaxe, Streifung, Hirnschlag) • Renovaskuläre Verschlusskrankheit (Bluthochdruckkrankheit bei Nierenarterienverengung) • Aneurysmen wie z.B. Bauchaortenaneurysma (Gefässerweiterungen mit der Gefahr des Platzens eines Gefässes) • Arterielles Kompressionssyndrom (Thoracic Outlet Syndrome, Poplitea-Entrapment Syndrome) • Raynaud-Syndrom, Fingerarterienverschlüsse • Vaskulitiden (entzündliche Gefässerkrankungen) • Angiodysplasien (Gefässmissbildungen) • Mikrozirkulation (Abklärung von: Raynaud-Syndrom, rheumatischen Erkrankungen, Diabetes, Niederdruckglaukom) Venen Abklärung und Therapie von Venenerkrankungen nach neuesten Erkenntnissen. • Varikoseleiden (Krampfadern, Besenreiservarizen) • Ulkuskrankheit (Offenes Bein, Geschwür) • Phlebitiden (Venenentzündungen) • Thrombose • Thromboseprophylaxe (z.B. Reisethrombose) Lymphgefässe Abklärung und Therapie von Lymphgefässerkrankungen nach neuesten Erkenntnissen. • Lymphödeme PD Dr. med. Gabor Sütsch 044 523 73 24 Dr. med. Dragan Despotović 044 523 73 24 Dr. med. Frank Salzer 044 523 73 24 Dr. med. Eugen Surber 044 523 73 24

PremiumPremium Eintrag
KlinikSpitalHerzkrankheiten (Kardiologie)Herz- und thorakale GefässchirurgieVenenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)ArztSpitalbedarf ArztbedarfÄrzte
HerzGefässKlinik Bethanien

HerzGefässKlinik Bethanien

Toblerstrasse 51, 8044 Zürich
KlinikSpitalHerzkrankheiten (Kardiologie)Herz- und thorakale GefässchirurgieVenenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)ArztSpitalbedarf ArztbedarfÄrzte
Ihre Spezialisten für Angiologie und Kardiologie

Herzlich willkommen in der HerzGefässKlinik Bethanien in Zürich. Bei allen Problemen rund um Herz, Arterien, Venen und um Lymphgefässe sind Sie bei uns bestens aufgehoben. Wir sind umfassend von der Diagnose über die Behandlung bis zur Nachbetreuung für Sie da. In unseren Fachgebieten Angiologie und Kardiologie befassen wir uns mit allen Problemen des Herz-Kreislauf-Systems. Neben umfassenden Abklärungen und massgeschneiderten medikamentösen Behandlungen bieten wir kathetertechnische Eingriffe (Ballontherapie, Stentimplantation, minimal-invasive Aneurysmabehandlung) an und arbeiten mit erfahrenen Gefässchirurgen, Herzchirurgen und Rhythmologen für diejenigen Patienten zusammen, die ein entsprechendes Verfahren benötigen. Kardiologie • Check-up • präoperative kardiale Abklärungen • Ruhe-EKG • Belastungs-EKG • Funktion der Herzklappen • Langzeit-EKG • Langzeit-Blutdruckmessungen • Echokardiographie • Elektrokonversionen • Herzrhythmusstörungen • Schrittmacherpatienten Unser Fachgebiet Kardiologie Die Kardiologie hat sich als damaliges Teilgebiet der Inneren Medizin gewaltig weiterentwickelt. Sie befasst sich mit dem Herzen, dem Blutkreislauf und den herznahen Blutgefässen sowie mit den entsprechenden Funktionen, Erkrankungen und Therapien. Sie verfügt über eine rasche und sehr zuverlässige Diagnostik, über Verfahren mit hochauflösender Bildgebung und über ausgezeichnete Therapien. • Die Kardiologie fokussiert sich auf: • Herz-Kreislauf-Erkrankungen • Atherosklerose (Arteriosklerose) • Angina pectoris • Herzinfarkt • infarktbedingte Herzmuskelschwäche • Herzklappenstörungen • Bluthochdruck (arterielle Hypertonie) • Schlaganfall • Aorten- oder Mitralklappeninsuffizienz • Verengungen der Aorten- oder Mitralklappe • Herzrhythmusstörungen • Reizleitungsstörungen • Herzversagen/Herzmuskelschwäche • Thromboseerkrankungen der Gefässe Arterien Abklärung und Therapie von Arterienerkrankungen nach neuesten Erkenntnissen • Periphere arterielle Verschlusskrankheit (Schaufensterkrankheit, Raucherbein) • Zerebrovaskuläre Verschlusskrankheit (Schlaganfallprophylaxe, Streifung, Hirnschlag) • Renovaskuläre Verschlusskrankheit (Bluthochdruckkrankheit bei Nierenarterienverengung) • Aneurysmen wie z.B. Bauchaortenaneurysma (Gefässerweiterungen mit der Gefahr des Platzens eines Gefässes) • Arterielles Kompressionssyndrom (Thoracic Outlet Syndrome, Poplitea-Entrapment Syndrome) • Raynaud-Syndrom, Fingerarterienverschlüsse • Vaskulitiden (entzündliche Gefässerkrankungen) • Angiodysplasien (Gefässmissbildungen) • Mikrozirkulation (Abklärung von: Raynaud-Syndrom, rheumatischen Erkrankungen, Diabetes, Niederdruckglaukom) Venen Abklärung und Therapie von Venenerkrankungen nach neuesten Erkenntnissen. • Varikoseleiden (Krampfadern, Besenreiservarizen) • Ulkuskrankheit (Offenes Bein, Geschwür) • Phlebitiden (Venenentzündungen) • Thrombose • Thromboseprophylaxe (z.B. Reisethrombose) Lymphgefässe Abklärung und Therapie von Lymphgefässerkrankungen nach neuesten Erkenntnissen. • Lymphödeme PD Dr. med. Gabor Sütsch 044 523 73 24 Dr. med. Dragan Despotović 044 523 73 24 Dr. med. Frank Salzer 044 523 73 24 Dr. med. Eugen Surber 044 523 73 24

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Arztpraxis Illnau-Effretikon

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Arztpraxis Illnau-Effretikon

Schlimpergstrasse 2, 8307 Effretikon
Arztpraxis Illnau-Effretikon

Willkommen bei Arztpraxis Illnau-Effretikon Liebe Patienten, Wir Heißen Sie herzlich Willkommen in der Arztpraxis Illnau-Effretikon Unser Team verfügt nicht nur über die höchsten Qualifikationen des medizinischen Umfelds, sondern auch über langjährige Erfahrung in den Diensten der Gesundheit und der Familie. Als ausgebildete und beruflich tätige Allgemeinärzte sind wir in Europa und der Schweiz nicht nur für die Behandlung von Krankheiten und die Durchführung von Präventionsmassnahmen mit der höchsten Avantgarde-Medizin anerkannt, sondern unser Hauptziel ist es, dass Sie und Ihre Familie ein herzliches Verhältnis haben. Auf diese Weise bieten wir eine ganzheitliche Grundversorgung mit Diagnose sowie konventionellen und hochmodernen medizinischen Behandlungen. Wir bieten eine breite Leistung für alle Erkrankungen. Wir garantieren ein Vertrauensverhältnis in einem familiären Umfeld. Trotz der Technologie, die wir haben, stehen Sie immer im Mittelpunkt unserer Arbeit. Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie einen Termin. Arztpraxis Illnau-Effretikon Ihre Gesundheit in guten Händen Sprechstunde: Unser Ziel ist Ihr Komfort Unsere Dienstleistungen: Hausarzt Betreuung,Grundversorgung des Kindes ab 6 Jahre,Altenpflege,Impfungen,Intravenöse Eisentherapie,Hausbesuche,Check up..........

PremiumPremium Eintrag
ArztMedizinische LaboranalysenÄrzte
Arztpraxis Illnau-Effretikon

Arztpraxis Illnau-Effretikon

Schlimpergstrasse 2, 8307 Effretikon
ArztMedizinische LaboranalysenÄrzte
Arztpraxis Illnau-Effretikon

Willkommen bei Arztpraxis Illnau-Effretikon Liebe Patienten, Wir Heißen Sie herzlich Willkommen in der Arztpraxis Illnau-Effretikon Unser Team verfügt nicht nur über die höchsten Qualifikationen des medizinischen Umfelds, sondern auch über langjährige Erfahrung in den Diensten der Gesundheit und der Familie. Als ausgebildete und beruflich tätige Allgemeinärzte sind wir in Europa und der Schweiz nicht nur für die Behandlung von Krankheiten und die Durchführung von Präventionsmassnahmen mit der höchsten Avantgarde-Medizin anerkannt, sondern unser Hauptziel ist es, dass Sie und Ihre Familie ein herzliches Verhältnis haben. Auf diese Weise bieten wir eine ganzheitliche Grundversorgung mit Diagnose sowie konventionellen und hochmodernen medizinischen Behandlungen. Wir bieten eine breite Leistung für alle Erkrankungen. Wir garantieren ein Vertrauensverhältnis in einem familiären Umfeld. Trotz der Technologie, die wir haben, stehen Sie immer im Mittelpunkt unserer Arbeit. Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie einen Termin. Arztpraxis Illnau-Effretikon Ihre Gesundheit in guten Händen Sprechstunde: Unser Ziel ist Ihr Komfort Unsere Dienstleistungen: Hausarzt Betreuung,Grundversorgung des Kindes ab 6 Jahre,Altenpflege,Impfungen,Intravenöse Eisentherapie,Hausbesuche,Check up..........

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Urologie Täfernhof
Noch keine Bewertungen

Urologie Täfernhof

Mellingerstrasse 207, 5405 Dättwil AG

Wir freuen uns, Ihnen unsere Praxis für Urologie im Täfernhof in Baden-Dättwil vorstellen zu dürfen! Die urologische Praxis von Dr. med. Dagmar Schumacher eröffnete im November 2014 im 3. Stock des Täfernhofs in hellen, freundlichen und umfassend renovierten Räumlichkeiten. Die urologische Praxis gehört zum Ärztezentrum Täfernhof . Wir freuen uns sehr, dass wir Frau Dr. med. Katja Gräfe ab August 2023 als weitere Urologin für unsere Praxis gewinnen konnten. Frau Dr. med. Gräfe verfügt über langjährige urologische Erfahrung, zuletzt als Oberärztin der Urologischen Klinik des Kantonsspitals Aarau. Unser Angebot beinhaltet in der topmodern ausgestatteten Praxis das gesamte Spektrum der ambulanten Urologie. Unsere Schwerpunkte sind Erkrankungen der Prostata, Abklärung und Behandlung von Erektionsstörungen, urologische Probleme bei Frauen sowie Störungen der Harnorgane bei neurologischen Erkrankungen. Unterbindungen (Vasektomie) führen wir in unserer Praxis durch. Mit dem Urologie Zentrum der Hirslanden Klinik Aarau existiert eine enge Zusammenarbeit. In der Hirslanden Klinik Aarau sowie auch im Kantonsspital Aarau können operative Eingriffe durchgeführt werden. Das Ziel unseres aufgestellten und kompetenten Teams ist es, Sie nach neuesten wissenschaftlichen Standards zu beraten und zu behandeln. Dabei stehen Sie für uns als Mensch im Mittelpunkt. Wir nehmen uns Zeit für Sie! Dr. med Dagmar Schumacher Fachärztin FMH Urologie Dr. med. Katja Gräfe Fachärztin FMH Urologie

PremiumPremium Eintrag
Blasen-, Nieren- und Prostatakrankheiten (Urologie)ArztSpitalPraxis KlinikSpitalbedarf ArztbedarfÄrzte
Urologie Täfernhof

Urologie Täfernhof

Mellingerstrasse 207, 5405 Dättwil AG
Blasen-, Nieren- und Prostatakrankheiten (Urologie)ArztSpitalPraxis KlinikSpitalbedarf ArztbedarfÄrzte

Wir freuen uns, Ihnen unsere Praxis für Urologie im Täfernhof in Baden-Dättwil vorstellen zu dürfen! Die urologische Praxis von Dr. med. Dagmar Schumacher eröffnete im November 2014 im 3. Stock des Täfernhofs in hellen, freundlichen und umfassend renovierten Räumlichkeiten. Die urologische Praxis gehört zum Ärztezentrum Täfernhof . Wir freuen uns sehr, dass wir Frau Dr. med. Katja Gräfe ab August 2023 als weitere Urologin für unsere Praxis gewinnen konnten. Frau Dr. med. Gräfe verfügt über langjährige urologische Erfahrung, zuletzt als Oberärztin der Urologischen Klinik des Kantonsspitals Aarau. Unser Angebot beinhaltet in der topmodern ausgestatteten Praxis das gesamte Spektrum der ambulanten Urologie. Unsere Schwerpunkte sind Erkrankungen der Prostata, Abklärung und Behandlung von Erektionsstörungen, urologische Probleme bei Frauen sowie Störungen der Harnorgane bei neurologischen Erkrankungen. Unterbindungen (Vasektomie) führen wir in unserer Praxis durch. Mit dem Urologie Zentrum der Hirslanden Klinik Aarau existiert eine enge Zusammenarbeit. In der Hirslanden Klinik Aarau sowie auch im Kantonsspital Aarau können operative Eingriffe durchgeführt werden. Das Ziel unseres aufgestellten und kompetenten Teams ist es, Sie nach neuesten wissenschaftlichen Standards zu beraten und zu behandeln. Dabei stehen Sie für uns als Mensch im Mittelpunkt. Wir nehmen uns Zeit für Sie! Dr. med Dagmar Schumacher Fachärztin FMH Urologie Dr. med. Katja Gräfe Fachärztin FMH Urologie

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Durchgehend geöffnet
MNZ - Stiftung Medizinische Notrufzentrale
Noch keine Bewertungen

MNZ - Stiftung Medizinische Notrufzentrale

Lindenhofstrasse 30, 4052 Basel
Medizinischen Notrufzentrale MNZ

• Im Notfall • Dienstleistungen • MNZ 061 261 15 15 • Notrufgeräte • Patientenverfügungen • Über Uns • Partner MNZ – Stiftung Medizinische Notrufzentrale 061 261 15 15 Die offizielle 24h-Notrufzentrale für Basel-Stadt, Baselland und Teile der Kantone Aargau und Solothurn doccall - die Notruf-App für die ganze Schweiz Bei lebensbedrohenden medizinischen Notfällen wählen Sie immer die Nummer 144 auf Ihrem Telefon! In nicht lebensbedrohlichen Fällen oder wenn Ihr Hausarzt bzw. Ihre Hausärztin nicht erreichbar ist, verbindet Sie die doccall App schweizweit mit der lokalen Notrufzentrale - oder, wenn Ihnen das lieber ist, mit der Notrufzentrale für ihren Wohnort. Mehr Infos und direkte Download-Links finden Sie auf der Website doccall.ch Die offizielle Notrufzentrale der Region Basel Die Medizinische Notrufzentrale koordiniert die Notfalldienste der Ärzte, Zahnärzte, Psychiater und Apotheken der Region Nordwestschweiz (Basel-Stadt, Basel-Landschaft, Dorneck-Thierstein und unteres Fricktal). Falls Sie die Hilfe einer Ärztin oder eines Arztes brauchen, kann unsere Zentrale den entsprechenden Kontakt direkt herstellen oder die Sanität aufbieten. Dazu pflegt die MNZ seit Jahrzehnten eine gute Zusammenarbeit mit den Ärztegesellschaften, Spitälern und anderen Institutionen der Region. Sie erreichen die Medizinische Notrufzentrale rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr. Ihr Anruf wird von einer unseren erfahrenen Pflegefachpersonen entgegengenommen. Alle Anrufe werden im Rahmen unserer Qualitätssicherung aufgezeichnet. Selbstverständlich gilt dabei jederzeit das Patientengeheimnis. Die MNZ bietet: • Medizinische Auskunft und Beratung durch ausgebildete, erfahrene Pflegefachpersonen • Vermittlung von ärztlicher Notfallhilfe (Haus-, Zahn-, Kinder- und Fachärzte/innen), Apotheken, Spitexpress, Behindertentransport usw. • Einsatz von Sanität und anderen Notfalltransporten Sie erreichen Ihren Hausarzt nicht? Falls Ihr Hausarzt / Ihre Hausärztin nicht erreichbar ist (z.B. ferienhalber abwesend) und keine Vertretung angegeben hat, wird Ihnen unter Tel. 061 261 15 15 der diensthabende Notfallarzt vermittelt. Die Pflegefachpersonen der MNZ nehmen vor der Vermittlung des Notfallarztes eine Triage vor, um Ihnen auch ganz sicher die richtige Hilfe bieten zu können. Sie benötigen medizinische Beratung? Bei gesundheitlichen Problemen oder Störungen erhalten Sie unter der Nummer 061 261 15 15 rund um die Uhr professionelle Beratung. Ausser dem normalen Telefontarif fallen für Sie dabei keine Kosten an. Formulare zu den Notrufgeräten • Anmeldeformular Notruf 2018 PDF, 499,7 KB • Merkblatt Hausnotruf PDF, 199,2 KB • Merkblatt Mobilnotruf PDF, 185,3 KB • Merkblatt für Kontaktpersonen PDF, 151,8 KB • Merkblatt Schlüsseldepot PDF, 169,0 KB • Zusatzvereinbarung Schlüsseldepot PDF, 155,7 KB • Preisliste MNZ Notruf PDF, 89,9 KB

PremiumPremium Eintrag
Notfalldienst ärztlichSOSArztZahnärztlicher NotfalldienstZahnarztPikettdienstNotfalldiensteÄrzte
MNZ - Stiftung Medizinische Notrufzentrale

MNZ - Stiftung Medizinische Notrufzentrale

Lindenhofstrasse 30, 4052 Basel
Notfalldienst ärztlichSOSArztZahnärztlicher NotfalldienstZahnarztPikettdienstNotfalldiensteÄrzte
Medizinischen Notrufzentrale MNZ

• Im Notfall • Dienstleistungen • MNZ 061 261 15 15 • Notrufgeräte • Patientenverfügungen • Über Uns • Partner MNZ – Stiftung Medizinische Notrufzentrale 061 261 15 15 Die offizielle 24h-Notrufzentrale für Basel-Stadt, Baselland und Teile der Kantone Aargau und Solothurn doccall - die Notruf-App für die ganze Schweiz Bei lebensbedrohenden medizinischen Notfällen wählen Sie immer die Nummer 144 auf Ihrem Telefon! In nicht lebensbedrohlichen Fällen oder wenn Ihr Hausarzt bzw. Ihre Hausärztin nicht erreichbar ist, verbindet Sie die doccall App schweizweit mit der lokalen Notrufzentrale - oder, wenn Ihnen das lieber ist, mit der Notrufzentrale für ihren Wohnort. Mehr Infos und direkte Download-Links finden Sie auf der Website doccall.ch Die offizielle Notrufzentrale der Region Basel Die Medizinische Notrufzentrale koordiniert die Notfalldienste der Ärzte, Zahnärzte, Psychiater und Apotheken der Region Nordwestschweiz (Basel-Stadt, Basel-Landschaft, Dorneck-Thierstein und unteres Fricktal). Falls Sie die Hilfe einer Ärztin oder eines Arztes brauchen, kann unsere Zentrale den entsprechenden Kontakt direkt herstellen oder die Sanität aufbieten. Dazu pflegt die MNZ seit Jahrzehnten eine gute Zusammenarbeit mit den Ärztegesellschaften, Spitälern und anderen Institutionen der Region. Sie erreichen die Medizinische Notrufzentrale rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr. Ihr Anruf wird von einer unseren erfahrenen Pflegefachpersonen entgegengenommen. Alle Anrufe werden im Rahmen unserer Qualitätssicherung aufgezeichnet. Selbstverständlich gilt dabei jederzeit das Patientengeheimnis. Die MNZ bietet: • Medizinische Auskunft und Beratung durch ausgebildete, erfahrene Pflegefachpersonen • Vermittlung von ärztlicher Notfallhilfe (Haus-, Zahn-, Kinder- und Fachärzte/innen), Apotheken, Spitexpress, Behindertentransport usw. • Einsatz von Sanität und anderen Notfalltransporten Sie erreichen Ihren Hausarzt nicht? Falls Ihr Hausarzt / Ihre Hausärztin nicht erreichbar ist (z.B. ferienhalber abwesend) und keine Vertretung angegeben hat, wird Ihnen unter Tel. 061 261 15 15 der diensthabende Notfallarzt vermittelt. Die Pflegefachpersonen der MNZ nehmen vor der Vermittlung des Notfallarztes eine Triage vor, um Ihnen auch ganz sicher die richtige Hilfe bieten zu können. Sie benötigen medizinische Beratung? Bei gesundheitlichen Problemen oder Störungen erhalten Sie unter der Nummer 061 261 15 15 rund um die Uhr professionelle Beratung. Ausser dem normalen Telefontarif fallen für Sie dabei keine Kosten an. Formulare zu den Notrufgeräten • Anmeldeformular Notruf 2018 PDF, 499,7 KB • Merkblatt Hausnotruf PDF, 199,2 KB • Merkblatt Mobilnotruf PDF, 185,3 KB • Merkblatt für Kontaktpersonen PDF, 151,8 KB • Merkblatt Schlüsseldepot PDF, 169,0 KB • Zusatzvereinbarung Schlüsseldepot PDF, 155,7 KB • Preisliste MNZ Notruf PDF, 89,9 KB

Noch keine Bewertungen
 Durchgehend geöffnet
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Dr. med. Kohlhoff Bettina

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Dr. med. Kohlhoff Bettina

Bahnhofstrasse 5, 3752 Wimmis
Ihre Praxis für Hausarzt- und Familienmedizin in Wimmis

Schön , dass Sie den Weg zu uns gefunden haben! Die Praxis von Frau Dr. med. Bettina Kohlhoff, FMH finden Sie im Zentrum von Wimmis am Eingang des Niedersimmentals. Gerne begrüssen wir Sie vor Ort. Die Praxis ist dem Ärztenetzwerk mediX angeschlossen. Dr. med. Bettina Kohlhoff Praxisleiterin Im Jahr 2013 hat Dr. med. Bettina Kohlhoff die Praxis in Wimmis übernommen und betreibt sie seither mit viel Leidenschaft und Engagement. Beruflicher Werdegang Frau Dr. med . Bettina Kohlhoff 01.05.2021 Umzug an neuen Praxisstandort 01.08.2013 Übernahme der Hausarztpraxis in Wimmis 2012 Facharzttitel FMH Allgemeine Innere Medizin, selbstständige Tätigkeit ab Juli 2012 2010-2012 Praxisassistenz in Praxis für Allgemeine Innere Medizin in Thun 2009-2010 Innere Medizin, Berner Reha Zentrum Heiligenschwendi 2008-2009 Chirurgie Spital Riggisberg, Mitbetreuung Innere Medizin und Gynäkologie im Notfall 2008 Abschluss Dissertation am Deutschen Krebsforschungszentrum DKFZ Heidelberg 2006-2008 Medical Advisor Neuroscience, Novartis Pharma Schweiz AG 2004-2005 Neurologie, Reha Rheinfelden 2003-2004 Neurochirurgische Klinik Kantonsspital Aarau 1995-2002 Studium der Humanmedizin Universtät Heidelberg, abgeschlossen mit dem Staatsexamen, Studienaufenthalt in Südafrika im letzten Studienjahr

PremiumPremium Eintrag
ArztPraxis Röntgenapparate RöntgenzubehörÄrzte
Dr. med. Kohlhoff Bettina

Dr. med. Kohlhoff Bettina

Bahnhofstrasse 5, 3752 Wimmis
ArztPraxis Röntgenapparate RöntgenzubehörÄrzte
Ihre Praxis für Hausarzt- und Familienmedizin in Wimmis

Schön , dass Sie den Weg zu uns gefunden haben! Die Praxis von Frau Dr. med. Bettina Kohlhoff, FMH finden Sie im Zentrum von Wimmis am Eingang des Niedersimmentals. Gerne begrüssen wir Sie vor Ort. Die Praxis ist dem Ärztenetzwerk mediX angeschlossen. Dr. med. Bettina Kohlhoff Praxisleiterin Im Jahr 2013 hat Dr. med. Bettina Kohlhoff die Praxis in Wimmis übernommen und betreibt sie seither mit viel Leidenschaft und Engagement. Beruflicher Werdegang Frau Dr. med . Bettina Kohlhoff 01.05.2021 Umzug an neuen Praxisstandort 01.08.2013 Übernahme der Hausarztpraxis in Wimmis 2012 Facharzttitel FMH Allgemeine Innere Medizin, selbstständige Tätigkeit ab Juli 2012 2010-2012 Praxisassistenz in Praxis für Allgemeine Innere Medizin in Thun 2009-2010 Innere Medizin, Berner Reha Zentrum Heiligenschwendi 2008-2009 Chirurgie Spital Riggisberg, Mitbetreuung Innere Medizin und Gynäkologie im Notfall 2008 Abschluss Dissertation am Deutschen Krebsforschungszentrum DKFZ Heidelberg 2006-2008 Medical Advisor Neuroscience, Novartis Pharma Schweiz AG 2004-2005 Neurologie, Reha Rheinfelden 2003-2004 Neurochirurgische Klinik Kantonsspital Aarau 1995-2002 Studium der Humanmedizin Universtät Heidelberg, abgeschlossen mit dem Staatsexamen, Studienaufenthalt in Südafrika im letzten Studienjahr

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
AugenCentrum Zytglogge

Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

AugenCentrum Zytglogge

Casinoplatz 2, 3011 Bern
Augenarztpraxis , Augenchirurgie und Laserchirurgie

Herzlich willkommen im AugenCentrum in Bern. • Dr. med. Matthias Baumann, Dr. med. Armin Koestinger, Dr. med. Simon Gerber, Dr. med. Marion Gregorio, Annika Thesker, Ender Tutal Ob in Bern, Belp, Münsingen oder Kerzers, bei uns finden Sie die gesamte Augenheilkunde unter einem Dach. Unsere Leistungen: • Notfälle und akute Augenerkrankungen • Sehtest und Brillenbestimmung • Vorsorgeuntersuchung ab 40 Jahren • Kinderaugenheilkunde und Orthoptik (Sehschule) • Makuladegeneration (AMD) • Glaukom (Grüner Star) • Katarakt (Graue Star) • Laserbehandlungen Notfälle und akute Augenerkrankungen: (für Notfälle können kurzfristige Termine vergeben werden) Folgende Symptome bedürfen sofortiger augenärztlicher Kontrolle: • Abrupte Sehminderung • Das Sehen eines Balkens oder Schattens (z.B. bei Netzhautablösung) • Sehen von hellen Blitzen oder schwarzen Punkten und Fäden. Dies sind Symptome einer hinteren Glaskörperabhebung, die zu einem Netzhautriss führen kann. Um eine daraus folgende Netzhautablösung zu vermeiden, ist eine einfache Laserbehandlung in der Praxis nötig. • Gerade Linien, die plötzlich gewellt oder verkrümmt wahrgenommen werden • Akute Doppelbilder • Ein schmerzhaftes Auge • Ein stark gerötetes, verklebtes, eiterndes, geschwollenes Auge • Fremdkörper (z.B. feinste Metallsplitter beim Schleifen) sind zu entfernen, bevor es zu einer Rostreaktion oder einem Infekt kommt. Augenlaser / Refraktive Chirurgie: • Augenlaser / Refraktive Chirurgie • Femto-LASIK • Voruntersuchungen / Diagnostik • Linsenimplantation • Kosten • Erfahrungsberichte Ambulante Augenchirurgie: Das AugenCentrum Zytglogge verfügt über eine interne Klinik, welche speziell für die ambulante Augenchirurgie gebaut wurde. Die moderne Augenchirurgie entwickelte sich zu einer äusserst minimalinvasiven Chirurgie, so dass die allermeisten Operationen ambulant durchgeführt werden können. Eine moderne Tagesklinik kann die neuen Bedürfnisse der ambulanten Augenchirurgie besser erfüllen, als dies den meisten Spitälern möglich ist. Im AugenCentrum Zytologie werden die Patienten auch in der Klinik von ihren vertrauten Praxisassistentinnen mitbetreut. In einem angenehmen Ambiente tragen diese viel zu einer beruhigenden Atmosphäre bei. Aufgrund der optimierten und kurzweiligen Abläufen können die Patienten schon nach wenigen Stunden wieder zuhause sein. • Ambulante Augenchirurgie • Katarakt-Chirurgie (Grauer Star) • Glaukom-Chirurgie (Grüner Star) • Okuloplastische Chirurgie • Netzhaut-Chirurgi Tagesklinik Die Klinik des AugenCentrum Zytglogge ist ein Augen-Operationszentrum auf höchstem medizinischem Stand. Spezifisch für die ambulante Augenchirurgie konzipiert, erreichen wir mit unserem engagierten und eingespielten Team optimale Operationsabläufe bei höchstem Qualitätsstandard. Während einer Woche können bei uns bis zu 200 Augen operiert werden, was eine grosse Routine und Sicherheit mit sich bringt. Als Alternative zu den grossen Kliniken und Spitälern steht bei uns die individuelle Betreuung der Patienten in einem ruhigen und vertrauten Umfeld im Vordergrund. Ein erfahrenes Team von Anästhesisten sorgt für die optimale Vorbereitung und Sicherheit der Patienten. • Klinik • Team • Klinikrundgang • Medizinisch - technische Einrichtung Informationen über unsere Standorte finden Sie hier . Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

PremiumPremium Eintrag
AugenarztOphthalmologieAugenzentrumAugenklinikÄrzte
AugenCentrum Zytglogge

AugenCentrum Zytglogge

Casinoplatz 2, 3011 Bern
AugenarztOphthalmologieAugenzentrumAugenklinikÄrzte
Augenarztpraxis , Augenchirurgie und Laserchirurgie

Herzlich willkommen im AugenCentrum in Bern. • Dr. med. Matthias Baumann, Dr. med. Armin Koestinger, Dr. med. Simon Gerber, Dr. med. Marion Gregorio, Annika Thesker, Ender Tutal Ob in Bern, Belp, Münsingen oder Kerzers, bei uns finden Sie die gesamte Augenheilkunde unter einem Dach. Unsere Leistungen: • Notfälle und akute Augenerkrankungen • Sehtest und Brillenbestimmung • Vorsorgeuntersuchung ab 40 Jahren • Kinderaugenheilkunde und Orthoptik (Sehschule) • Makuladegeneration (AMD) • Glaukom (Grüner Star) • Katarakt (Graue Star) • Laserbehandlungen Notfälle und akute Augenerkrankungen: (für Notfälle können kurzfristige Termine vergeben werden) Folgende Symptome bedürfen sofortiger augenärztlicher Kontrolle: • Abrupte Sehminderung • Das Sehen eines Balkens oder Schattens (z.B. bei Netzhautablösung) • Sehen von hellen Blitzen oder schwarzen Punkten und Fäden. Dies sind Symptome einer hinteren Glaskörperabhebung, die zu einem Netzhautriss führen kann. Um eine daraus folgende Netzhautablösung zu vermeiden, ist eine einfache Laserbehandlung in der Praxis nötig. • Gerade Linien, die plötzlich gewellt oder verkrümmt wahrgenommen werden • Akute Doppelbilder • Ein schmerzhaftes Auge • Ein stark gerötetes, verklebtes, eiterndes, geschwollenes Auge • Fremdkörper (z.B. feinste Metallsplitter beim Schleifen) sind zu entfernen, bevor es zu einer Rostreaktion oder einem Infekt kommt. Augenlaser / Refraktive Chirurgie: • Augenlaser / Refraktive Chirurgie • Femto-LASIK • Voruntersuchungen / Diagnostik • Linsenimplantation • Kosten • Erfahrungsberichte Ambulante Augenchirurgie: Das AugenCentrum Zytglogge verfügt über eine interne Klinik, welche speziell für die ambulante Augenchirurgie gebaut wurde. Die moderne Augenchirurgie entwickelte sich zu einer äusserst minimalinvasiven Chirurgie, so dass die allermeisten Operationen ambulant durchgeführt werden können. Eine moderne Tagesklinik kann die neuen Bedürfnisse der ambulanten Augenchirurgie besser erfüllen, als dies den meisten Spitälern möglich ist. Im AugenCentrum Zytologie werden die Patienten auch in der Klinik von ihren vertrauten Praxisassistentinnen mitbetreut. In einem angenehmen Ambiente tragen diese viel zu einer beruhigenden Atmosphäre bei. Aufgrund der optimierten und kurzweiligen Abläufen können die Patienten schon nach wenigen Stunden wieder zuhause sein. • Ambulante Augenchirurgie • Katarakt-Chirurgie (Grauer Star) • Glaukom-Chirurgie (Grüner Star) • Okuloplastische Chirurgie • Netzhaut-Chirurgi Tagesklinik Die Klinik des AugenCentrum Zytglogge ist ein Augen-Operationszentrum auf höchstem medizinischem Stand. Spezifisch für die ambulante Augenchirurgie konzipiert, erreichen wir mit unserem engagierten und eingespielten Team optimale Operationsabläufe bei höchstem Qualitätsstandard. Während einer Woche können bei uns bis zu 200 Augen operiert werden, was eine grosse Routine und Sicherheit mit sich bringt. Als Alternative zu den grossen Kliniken und Spitälern steht bei uns die individuelle Betreuung der Patienten in einem ruhigen und vertrauten Umfeld im Vordergrund. Ein erfahrenes Team von Anästhesisten sorgt für die optimale Vorbereitung und Sicherheit der Patienten. • Klinik • Team • Klinikrundgang • Medizinisch - technische Einrichtung Informationen über unsere Standorte finden Sie hier . Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung