Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Sanitär in Sur

: 6738 Einträge
 Geschlossen bis 7:00 AM
Swiss Gebäudetechnik GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Swiss Gebäudetechnik GmbH

Giessenstrasse 2, 5322 Koblenz
Herzlich willkommen bei der Swiss Gebäudetechnik GmbH

Unsere Möglichkeiten in Kürze: Unsere Leistungen - in diesen Bereichen sind wir ein starker Partner für Sie • Heizung • Sanitär • Sanierungen • Notfalldienst • Badezimmer umbau • Boilerentkalkung • Lecksuche • Solaranlage Unsere Produkte - Qualität liegt uns am Herzen • Zentralstaubsauger • Wasserenthärtung • Umkehormoseranlagen • Referenzen • Kontakt Weitere Informationen und Impressionen zu uns finden Sie auf Facebook. Wir freuen uns, wenn Sie uns folgen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir sind gerne auch für Sie da. ÜBER UNS Die Swiss Gebäudetechnik GmbH ist ein junges Unternehmen, das seine Dienstleistungen in den Dienst des Kunden stellt. Die eingesetzten Handwerker weisen erprobtes Wissen auf, das von unseren Kunden stets geschätzt wird. Diesen stehen wir auch nach Abschluss eines Auftrags zur Verfügung und gewähren auf die erbrachten Leistungen eine Gewährleistungsgarantie. Nachfolgend erhalten Sie detailliertere Informationen zu verschiedenen Bereichen Sanitär Wir bieten Ihnen eine individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Planung und kompetente Ausführung. Mit ganzheitlichen Konzepten berücksichtigen wir Ihre individuellen Vorlieben und Ansprüche an das perfekte Bad • klassisch • modern Unser Leistungsspektrum umfasst die Neuinstallation, sowie die Modernisierung, Sanierung von Altbestand: • Einfamilien- und Mehrfamilienhäuse • Wohn- und Geschäftshäuser • Gewerbe- und Industriebau Wir garantieren Ihnen eine pünktliche und saubere sowie fachmännische Ausführung aller Arbeiten und mit Gewährleistung und Service, die notwendige Sicherheit für Ihre Investition! Boilerentkalkung Im Abstand von 4 bis 5 Jahren empfiehlt es sich, den Warmwasserboiler bei hartem Wasser zu entkalken. Wir unterscheiden zwischen der sogenannten mechanischen Entkalkung, wo ein Heizregister mit einem Mannsloch / Flansch ausgebaut werden kann, sowie der chemischen Entkalkung, wo der Boiler vollständig chemisch entkalkt werden muss. Bei Bedarf werden gleichzeitig die Anoden und Dichtungen gewechselt. Rohrentstopfung • Ihr WC oder Ihre Toilette verstopft ist • Ihr Waschbecken verstopft ist • Ihre Dusche verstopft ist • Ihre Badewanne verstopft ist • Ihre Küchenspüle verstopft ist • Ihr Abfluss im Keller verstopft ist Heizung Fast jedes zweite Ein- oder Mehrfamilienhaus wird heute bereits mit einer Fußbodenheizung ausgestattet. Die Vorteile der Fussbodenheizung liegen auf der Hand: Die Fußbodenheizung ist behaglich, unsichtbar, wirtschaftlich, vielseitig, durchdacht, leistungsstark, effizient, freundlich für Allergiker, umweltschonend und für Neubau und Renovierung geeignet. Die zentralen Vorteile sind: • Die Fußbodenheizung ist behaglich – die milde Strahlungswärme von unten sorgt für warme Füße und einen kühlen Kopf. • Die Fußbodenheizung ist wirtschaftlich: Die großflächige „Wärmequelle“ kann durch bis zu 2 °C niedrigere Temperaturen bis zu 12 Prozent Energie sparen. • Die Fußbodenheizung ist umweltfreundlich: Die Fußbodenheizung spielt ihre Vorteile aus mit der Kombination von alternativen Energien wie Wärmepumpe und Solarkollektoren. • Die Fußbodenheizung ist sauber und für Allergiker geeignet: Es wird so gut wie kein Staub aufgewirbelt und die Schimmelpilzbildung wird minimiert. • Die Fußbodenheizung ist zukunftweisend und flexibel: Die Heizung von morgen ist unsichtbar und energiebewusst. Sie arbeitet mit einer Vielzahl von Heizsystemen zusammen. • Die Fußbodenheizung ist sicher: Eine Fussbodenheizung bietet den hohen Qualitätsstandard des deutschen Normenausschusses, den höchsten in ganz Europa. • Die Fußbodenheizung ist unsichtbar: Die Fussbodenheizung kommt ohne störende Heizelemente an der Wand aus und eröffnet damit kreative neue Gestaltungsmöglichkeiten. • Die Fußbodenheizung ist vielseitig kombinierbar mit verschiedenen Bodenbelägen: Fliesen, Naturstein, Teppichboden, Kork, Laminat oder Parkett harmonieren gut mit der Fußbodenwärme. • Die Fußbodenheizung eignet sich für Neubau oder Bestandbau. Speziell für die Althausmodernisierung wurden die Systeme mit niedriger Bauhöhe entwickelt Wärmepumpe Alternative Energien liegen voll im Trend. Zum einen durch die politische Entwicklung – weg von der Atomenergie, hin zum Ausbau regenerativen Energiequellen – und zum anderen durch die damit verbundenen attraktiven Förderprogramme. Wärmepumpen bieten in diesem Bereich einen guten Ansatz, punkten dabei aber längst nicht nur durch ihre Umweltfreundlichkeit. Multitalent Wärmepumpe Vor einer Wärmepumpe darf man durchaus den Hut ziehen. Sie kann nicht nur die eigenen vier Wände heizen und für warmes Wasser sorgen, sondern auch zum Kühlen verwendet werden. Aufwändige Umbaumaßnahmen sind hierfür nicht notwendig! Entweder die Wärmepumpe wird ohne Kompression, also ohne Verdichter genutzt oder die Förderrichtung wird einfach umgedreht. Dann dient der Verdichter als Verdampfer und funktioniert wie ein Kühlschrank und die warme Raumluft wird durch diese Umkehr wieder an den Wärmeträger (Luft, Wasser oder Erde) zurückgeführt. Gerade bei einer Wärmepumpe, die sich mittels Erdsonde der Erdewärme bedient, kann der Kühlbetrieb im Sommer die Jahresarbeitszahl und damit die Effizienz sogar noch steigern. Durch die thermische Aufladung steht der Sonde dann in der kühleren Jahreszeit nämlich eine höhere Ausgangstemperatur zur Verfügung, verbraucht also weniger Primärenergie Wertsteigerung der Immobilie Eigentümer von Wohnimmobilien sehen sich angesichts von Vermietung und Verkauf immer mehr mit dem Energiepass konfrontiert. Eine energetische Sanierung und nicht zuletzt ein effizientes und kostengünstiger Heizsystem gewinnt immer mehr an Bedeutung. Für beide Punkte bildet eine Wärmepumpe die ideale Lösung. Eine Sanierung nach energetischen Gesichtspunkten mit einer Vollwärmedämmung kostet schnell doppelt so viel, wie die Installation einer Wärmepumpe. Dafür reduziert die Wärmedämmung die Heizkosten gerade einmal um maximal 40 Prozent, bei einer Erdwärmeheizung hingegen können bis zu 60 Prozent der Heizkosten eingespart werden. Die Reduktion der Primärenergie wird dabei zudem im Energiepass festgehalten. Der Energieverbrauch kann also detailliert nachgewiesen werden, was gerade in Zeiten hoher Energiepreise ein wertvolles Argument für die Vermietung oder den Verkauf von Immobilien mit Wärmepumpen darstellt und somit auch ihren Wert steigert. Öl und Gasheizungen Modernes Heizen mit dem Gas- & Öl Brennwertkessel Günstiger Heizen: das ist das Ziel vieler Hausbesitzer. Ein Brennwertkessel kann dabei helfen. Der Brennwertkessel, im Gasheizungsbereich auch Brennwerttherme genannt, ist ein Heizkessel, der durch den Einsatz der sogenannten Brennwerttechnik eine sehr hohe Energieeffizienz erreicht. Die Abgase – die bei anderen Heiztechniken ungenutzt aus dem Schornstein entweichen – werden zur Energiegewinnung genutzt. Als Heizungsbesitzer können Sie mit einem Brennwertkessel Ihren Gas Verbrauch spürbar senken. Außerdem erzielt eine Brennwerttherme gegenüber einem Niedertemperaturkessel deutlich geringere Schadstoffemissionen und schont die Umwelt. Heizungsfinder erklärt Ihnen, wie der Brennwertkessel funktioniert, wie viel Geld Sie sparen können und welche Anschaffungskosten dem gegenüber stehen. So funktionieren Gas- & Öl Brennwertkessel Bei der Verbrennung von Gas, Öl oder Pellets entsteht Wasserdampf. Eine herkömmliche Gasheizung oder eine ältere Öheizung leitet diesen Wasserdampf, zusammen mit dem bei der Verbrennung entstandenen CO2, über den Schornstein an die Umwelt ab. Luft / Wärmepumpe Wärmequelle einer Luft-Wasser-Wärmepumpen ist die Umgebungsluft. Diese kann nahezu überall und mit wenig Aufwand erschlossen werden. Das macht Luft Wärmepumpen universell einsetzbar und besonders interessant für die Sanierung älterer Gebäude und Heizungsanlagen. Die Technik kann wahlweise im Gebäude oder außen aufgestellt werden. Die Luft-Wasser-Wärmepumpe saugt warme Außenluft, um das Innere eines Hauses zu heizen. Die Luft Wärmepumpe kann entweder im Außenbereich oder im Keller des Hauses aufgestellt werden. Hierfür wird ca. 1 m³ Raum für die Technik benötigt. Im Vergleich zu Sole-Wasser-Wärmepumpen und Wasser-Wasser-Wärmepumpen kommt eine Luft Wärmepumpe mit weniger Platz aus. Ebenso sind keine Genehmigungen nötig für den Bau eines Brunnens oder die Bohrung einer Erdsonde. Für Gebäude mit wenig Platz im Heizungskeller oder im Garten sind Luft Wärmepumpen daher eine flexible und kostengünstige Alternative. Hier können Sie eine kostenlose Beratung zu Luft Wärmepumpen anfordern.

PremiumPremium Eintrag
SanitärBadezimmerrenovationLüftung
Swiss Gebäudetechnik GmbH

Swiss Gebäudetechnik GmbH

Giessenstrasse 2, 5322 Koblenz
SanitärBadezimmerrenovationLüftung
Herzlich willkommen bei der Swiss Gebäudetechnik GmbH

Unsere Möglichkeiten in Kürze: Unsere Leistungen - in diesen Bereichen sind wir ein starker Partner für Sie • Heizung • Sanitär • Sanierungen • Notfalldienst • Badezimmer umbau • Boilerentkalkung • Lecksuche • Solaranlage Unsere Produkte - Qualität liegt uns am Herzen • Zentralstaubsauger • Wasserenthärtung • Umkehormoseranlagen • Referenzen • Kontakt Weitere Informationen und Impressionen zu uns finden Sie auf Facebook. Wir freuen uns, wenn Sie uns folgen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir sind gerne auch für Sie da. ÜBER UNS Die Swiss Gebäudetechnik GmbH ist ein junges Unternehmen, das seine Dienstleistungen in den Dienst des Kunden stellt. Die eingesetzten Handwerker weisen erprobtes Wissen auf, das von unseren Kunden stets geschätzt wird. Diesen stehen wir auch nach Abschluss eines Auftrags zur Verfügung und gewähren auf die erbrachten Leistungen eine Gewährleistungsgarantie. Nachfolgend erhalten Sie detailliertere Informationen zu verschiedenen Bereichen Sanitär Wir bieten Ihnen eine individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Planung und kompetente Ausführung. Mit ganzheitlichen Konzepten berücksichtigen wir Ihre individuellen Vorlieben und Ansprüche an das perfekte Bad • klassisch • modern Unser Leistungsspektrum umfasst die Neuinstallation, sowie die Modernisierung, Sanierung von Altbestand: • Einfamilien- und Mehrfamilienhäuse • Wohn- und Geschäftshäuser • Gewerbe- und Industriebau Wir garantieren Ihnen eine pünktliche und saubere sowie fachmännische Ausführung aller Arbeiten und mit Gewährleistung und Service, die notwendige Sicherheit für Ihre Investition! Boilerentkalkung Im Abstand von 4 bis 5 Jahren empfiehlt es sich, den Warmwasserboiler bei hartem Wasser zu entkalken. Wir unterscheiden zwischen der sogenannten mechanischen Entkalkung, wo ein Heizregister mit einem Mannsloch / Flansch ausgebaut werden kann, sowie der chemischen Entkalkung, wo der Boiler vollständig chemisch entkalkt werden muss. Bei Bedarf werden gleichzeitig die Anoden und Dichtungen gewechselt. Rohrentstopfung • Ihr WC oder Ihre Toilette verstopft ist • Ihr Waschbecken verstopft ist • Ihre Dusche verstopft ist • Ihre Badewanne verstopft ist • Ihre Küchenspüle verstopft ist • Ihr Abfluss im Keller verstopft ist Heizung Fast jedes zweite Ein- oder Mehrfamilienhaus wird heute bereits mit einer Fußbodenheizung ausgestattet. Die Vorteile der Fussbodenheizung liegen auf der Hand: Die Fußbodenheizung ist behaglich, unsichtbar, wirtschaftlich, vielseitig, durchdacht, leistungsstark, effizient, freundlich für Allergiker, umweltschonend und für Neubau und Renovierung geeignet. Die zentralen Vorteile sind: • Die Fußbodenheizung ist behaglich – die milde Strahlungswärme von unten sorgt für warme Füße und einen kühlen Kopf. • Die Fußbodenheizung ist wirtschaftlich: Die großflächige „Wärmequelle“ kann durch bis zu 2 °C niedrigere Temperaturen bis zu 12 Prozent Energie sparen. • Die Fußbodenheizung ist umweltfreundlich: Die Fußbodenheizung spielt ihre Vorteile aus mit der Kombination von alternativen Energien wie Wärmepumpe und Solarkollektoren. • Die Fußbodenheizung ist sauber und für Allergiker geeignet: Es wird so gut wie kein Staub aufgewirbelt und die Schimmelpilzbildung wird minimiert. • Die Fußbodenheizung ist zukunftweisend und flexibel: Die Heizung von morgen ist unsichtbar und energiebewusst. Sie arbeitet mit einer Vielzahl von Heizsystemen zusammen. • Die Fußbodenheizung ist sicher: Eine Fussbodenheizung bietet den hohen Qualitätsstandard des deutschen Normenausschusses, den höchsten in ganz Europa. • Die Fußbodenheizung ist unsichtbar: Die Fussbodenheizung kommt ohne störende Heizelemente an der Wand aus und eröffnet damit kreative neue Gestaltungsmöglichkeiten. • Die Fußbodenheizung ist vielseitig kombinierbar mit verschiedenen Bodenbelägen: Fliesen, Naturstein, Teppichboden, Kork, Laminat oder Parkett harmonieren gut mit der Fußbodenwärme. • Die Fußbodenheizung eignet sich für Neubau oder Bestandbau. Speziell für die Althausmodernisierung wurden die Systeme mit niedriger Bauhöhe entwickelt Wärmepumpe Alternative Energien liegen voll im Trend. Zum einen durch die politische Entwicklung – weg von der Atomenergie, hin zum Ausbau regenerativen Energiequellen – und zum anderen durch die damit verbundenen attraktiven Förderprogramme. Wärmepumpen bieten in diesem Bereich einen guten Ansatz, punkten dabei aber längst nicht nur durch ihre Umweltfreundlichkeit. Multitalent Wärmepumpe Vor einer Wärmepumpe darf man durchaus den Hut ziehen. Sie kann nicht nur die eigenen vier Wände heizen und für warmes Wasser sorgen, sondern auch zum Kühlen verwendet werden. Aufwändige Umbaumaßnahmen sind hierfür nicht notwendig! Entweder die Wärmepumpe wird ohne Kompression, also ohne Verdichter genutzt oder die Förderrichtung wird einfach umgedreht. Dann dient der Verdichter als Verdampfer und funktioniert wie ein Kühlschrank und die warme Raumluft wird durch diese Umkehr wieder an den Wärmeträger (Luft, Wasser oder Erde) zurückgeführt. Gerade bei einer Wärmepumpe, die sich mittels Erdsonde der Erdewärme bedient, kann der Kühlbetrieb im Sommer die Jahresarbeitszahl und damit die Effizienz sogar noch steigern. Durch die thermische Aufladung steht der Sonde dann in der kühleren Jahreszeit nämlich eine höhere Ausgangstemperatur zur Verfügung, verbraucht also weniger Primärenergie Wertsteigerung der Immobilie Eigentümer von Wohnimmobilien sehen sich angesichts von Vermietung und Verkauf immer mehr mit dem Energiepass konfrontiert. Eine energetische Sanierung und nicht zuletzt ein effizientes und kostengünstiger Heizsystem gewinnt immer mehr an Bedeutung. Für beide Punkte bildet eine Wärmepumpe die ideale Lösung. Eine Sanierung nach energetischen Gesichtspunkten mit einer Vollwärmedämmung kostet schnell doppelt so viel, wie die Installation einer Wärmepumpe. Dafür reduziert die Wärmedämmung die Heizkosten gerade einmal um maximal 40 Prozent, bei einer Erdwärmeheizung hingegen können bis zu 60 Prozent der Heizkosten eingespart werden. Die Reduktion der Primärenergie wird dabei zudem im Energiepass festgehalten. Der Energieverbrauch kann also detailliert nachgewiesen werden, was gerade in Zeiten hoher Energiepreise ein wertvolles Argument für die Vermietung oder den Verkauf von Immobilien mit Wärmepumpen darstellt und somit auch ihren Wert steigert. Öl und Gasheizungen Modernes Heizen mit dem Gas- & Öl Brennwertkessel Günstiger Heizen: das ist das Ziel vieler Hausbesitzer. Ein Brennwertkessel kann dabei helfen. Der Brennwertkessel, im Gasheizungsbereich auch Brennwerttherme genannt, ist ein Heizkessel, der durch den Einsatz der sogenannten Brennwerttechnik eine sehr hohe Energieeffizienz erreicht. Die Abgase – die bei anderen Heiztechniken ungenutzt aus dem Schornstein entweichen – werden zur Energiegewinnung genutzt. Als Heizungsbesitzer können Sie mit einem Brennwertkessel Ihren Gas Verbrauch spürbar senken. Außerdem erzielt eine Brennwerttherme gegenüber einem Niedertemperaturkessel deutlich geringere Schadstoffemissionen und schont die Umwelt. Heizungsfinder erklärt Ihnen, wie der Brennwertkessel funktioniert, wie viel Geld Sie sparen können und welche Anschaffungskosten dem gegenüber stehen. So funktionieren Gas- & Öl Brennwertkessel Bei der Verbrennung von Gas, Öl oder Pellets entsteht Wasserdampf. Eine herkömmliche Gasheizung oder eine ältere Öheizung leitet diesen Wasserdampf, zusammen mit dem bei der Verbrennung entstandenen CO2, über den Schornstein an die Umwelt ab. Luft / Wärmepumpe Wärmequelle einer Luft-Wasser-Wärmepumpen ist die Umgebungsluft. Diese kann nahezu überall und mit wenig Aufwand erschlossen werden. Das macht Luft Wärmepumpen universell einsetzbar und besonders interessant für die Sanierung älterer Gebäude und Heizungsanlagen. Die Technik kann wahlweise im Gebäude oder außen aufgestellt werden. Die Luft-Wasser-Wärmepumpe saugt warme Außenluft, um das Innere eines Hauses zu heizen. Die Luft Wärmepumpe kann entweder im Außenbereich oder im Keller des Hauses aufgestellt werden. Hierfür wird ca. 1 m³ Raum für die Technik benötigt. Im Vergleich zu Sole-Wasser-Wärmepumpen und Wasser-Wasser-Wärmepumpen kommt eine Luft Wärmepumpe mit weniger Platz aus. Ebenso sind keine Genehmigungen nötig für den Bau eines Brunnens oder die Bohrung einer Erdsonde. Für Gebäude mit wenig Platz im Heizungskeller oder im Garten sind Luft Wärmepumpen daher eine flexible und kostengünstige Alternative. Hier können Sie eine kostenlose Beratung zu Luft Wärmepumpen anfordern.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis 7:00 AM
Theo Michel GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Theo Michel GmbH

Mitteldorfstrasse 5, 5605 Dottikon

Theo Michel - Ihr Ansprechpartner für Sanitär, Heizung, Spenglerei und Solar in Dottikon Umfassende Dienstleistungen in Dottikon und Umgebung Theo Michel bietet erstklassige Dienstleistungen in der Region Dottikon und den umliegenden Gebieten wie Ammerswil, Dintikon, Hägglingen, Hendschiken und Wohlen an. Als Experte in den Bereichen Sanitär, Heizung, Spenglerei und Solar, stellen wir sicher, dass Ihre Installationen und Systeme optimal funktionieren. Sanitärdienstleistungen in Dottikon Unsere Sanitärleistungen umfassen: • Sanitärinstallationen für Kalt-/Warmwasser und Schmutzwasser • Badezimmerumbauten für ein modernes und funktionales Bad • Einbau von Wasserenthärtern für weiches Wasser in Ihrem Zuhause • Service und Reparaturen aller Art • Spülkastentausch und -reparatur • Armatureninstallation und -wartung • Rohrentstopfungen für freie Abflüsse • Boilerentkalkungen für eine längere Lebensdauer Ihres Boilers Heizungsservice in Dottikon Unsere Heizungsleistungen umfassen: • Wärmepumpen (Sole/Wasser, Luft/Wasser) für effizientes Heizen • Ölheizungen für zuverlässige Wärmeversorgung • Gasheizungen als umweltfreundliche Alternative • Pelletsheizungen für nachhaltige Wärmeerzeugung Professionelle Spenglerei in Dottikon Wir bieten erstklassige Spenglereidienstleistungen an: • Steildach -Arbeiten für optimalen Schutz Ihres Daches • Metalldach -Installationen für Langlebigkeit und Ästhetik • Blitzschutz -Systeme für Sicherheit bei Gewittern Werkleitungen in Dottikon Unsere Dienstleistungen im Bereich Werkleitungen umfassen: • Verlegung von neuen Werkleitungen in PE und Guss • Unterhalt und Reparaturen des Leitungsnetzes • Hauswasseranschlüsse für eine zuverlässige Wasserversorgung Solardienstleistungen in Dottikon Unsere Solarleistungen umfassen: • Photovoltaikanlagen für nachhaltige Stromerzeugung • Machbarkeitsstudien zur Bewertung Ihrer Möglichkeiten • Simulation und Ertragsberechnung für optimale Planung • Planung und Installation von Photovoltaikanlagen • Thermische Solaranlagen für Warmwassererzeugung und Heizungsunterstützung Kontaktieren Sie Theo Michel Theo Michel ist Ihr vertrauenswürdiger Partner in Dottikon für alle Ihre Sanitär-, Heizungs-, Spengler- und Solaranforderungen. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine individuelle Beratung und ein unverbindliches Angebot.

PremiumPremium Eintrag
HeizungenSanitärSpenglereiSolartechnik Solaranlagen
Theo Michel GmbH

Theo Michel GmbH

Mitteldorfstrasse 5, 5605 Dottikon
HeizungenSanitärSpenglereiSolartechnik Solaranlagen

Theo Michel - Ihr Ansprechpartner für Sanitär, Heizung, Spenglerei und Solar in Dottikon Umfassende Dienstleistungen in Dottikon und Umgebung Theo Michel bietet erstklassige Dienstleistungen in der Region Dottikon und den umliegenden Gebieten wie Ammerswil, Dintikon, Hägglingen, Hendschiken und Wohlen an. Als Experte in den Bereichen Sanitär, Heizung, Spenglerei und Solar, stellen wir sicher, dass Ihre Installationen und Systeme optimal funktionieren. Sanitärdienstleistungen in Dottikon Unsere Sanitärleistungen umfassen: • Sanitärinstallationen für Kalt-/Warmwasser und Schmutzwasser • Badezimmerumbauten für ein modernes und funktionales Bad • Einbau von Wasserenthärtern für weiches Wasser in Ihrem Zuhause • Service und Reparaturen aller Art • Spülkastentausch und -reparatur • Armatureninstallation und -wartung • Rohrentstopfungen für freie Abflüsse • Boilerentkalkungen für eine längere Lebensdauer Ihres Boilers Heizungsservice in Dottikon Unsere Heizungsleistungen umfassen: • Wärmepumpen (Sole/Wasser, Luft/Wasser) für effizientes Heizen • Ölheizungen für zuverlässige Wärmeversorgung • Gasheizungen als umweltfreundliche Alternative • Pelletsheizungen für nachhaltige Wärmeerzeugung Professionelle Spenglerei in Dottikon Wir bieten erstklassige Spenglereidienstleistungen an: • Steildach -Arbeiten für optimalen Schutz Ihres Daches • Metalldach -Installationen für Langlebigkeit und Ästhetik • Blitzschutz -Systeme für Sicherheit bei Gewittern Werkleitungen in Dottikon Unsere Dienstleistungen im Bereich Werkleitungen umfassen: • Verlegung von neuen Werkleitungen in PE und Guss • Unterhalt und Reparaturen des Leitungsnetzes • Hauswasseranschlüsse für eine zuverlässige Wasserversorgung Solardienstleistungen in Dottikon Unsere Solarleistungen umfassen: • Photovoltaikanlagen für nachhaltige Stromerzeugung • Machbarkeitsstudien zur Bewertung Ihrer Möglichkeiten • Simulation und Ertragsberechnung für optimale Planung • Planung und Installation von Photovoltaikanlagen • Thermische Solaranlagen für Warmwassererzeugung und Heizungsunterstützung Kontaktieren Sie Theo Michel Theo Michel ist Ihr vertrauenswürdiger Partner in Dottikon für alle Ihre Sanitär-, Heizungs-, Spengler- und Solaranforderungen. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine individuelle Beratung und ein unverbindliches Angebot.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen bis 7:00 AM
Tobler Haustechnik & Metallbau AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Tobler Haustechnik & Metallbau AG

Rutzenbach 1754, 9652 Neu St. Johann
Herzlich Willkommen bei der Tobler Haustechnik + Metallbau AG

Heizungen: Ob Neubau, Umbau, Sanierung oder Reparaturarbeiten–Wir sind Ihr kompetenter Partner. • Holzfeuerungsanlagen, wie Stückholz, Hackholz oder Pellets • Oel- und Gasheizungen • Wärmepumpenanlagen • Fernheizungen und Fernheizungsanschlüsse • Solaranlagen, Thermie und Photovoltaik • Wassererwärmer • Wärmeverteilung inkl. Regulierungen • Heizkörper und Fussbodenheizungen, Wand- und Deckenheizung • Kamin- und Abgasanlagen • Kühldecken • Kontrollierte Raumlüftung • Wärmerückgewinnung Sanitär: Für Ihren Neu- oder Umbau planen und realisieren wir nach Ihren Wünschen die komplette Sanitäranlage. • Kalt- und Warmwasser • Schmutzwasser • Meteorwasser • Gas • Druckluft • Kanalisation • Wasseraufbereitungsanlagen, Enthärtungsanlagen • Reservoirinstallation • Werkleitungen für Wasser • Unterhalt und Service Metallbau: Wir verarbeiten Stahl, Chromstahl und Aluminium. • Dächer • Treppen • Balkone • Geländer • Türen: in Stahl, Chromstahl, Aluminium, Brandschutz • Wintergarten • Verglasungen • Fassaden • Kleine Stahlbauten • Allgemeine Metallbauarbeiten • Beschattungen • Service- und Wartungsarbeiten Spenglerei: Ob alt oder neu, das Verarbeiten verschiedener Metalle erfordert vom Bauspengler unterschiedliche Arbeitstechniken, verbunden mit einem hohen Mass an handwerklichem Können. So entstehen Verkleidungen für Dachaufbauten, Lukarnen, historische Bauteile, Anschlussbleche für Flachdächer und Terrassen, sowie ganze Metalldächer. • Sämtliche Unterhalte und Reparaturen der Spenglerarbeiten und Blitzschutzanlagen • Spengler- und Blitzschutzarbeiten für Neu- und Umbauten Lüftung: Wir haben die richte Antwort für Ihre klimatechnischen Fragen und erarbeiten individuelle Lösungsvorschläge für Gebäude und Objekte. • Kontrollierte Wohnungslüftungsanlagen • Komplette Komfort-Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung für Wohnungs-/ Industriebauten, Gastrobetriebe, Einkaufszentren, Spitäler und Zivilschutzanlagen • Klimaanlagen • Fabrikation diverser Metallteile • Entstaubungsanlagen aller Art (Metall, Holz, Papier und Kunststoff) • Kanalfabrikation • Spezialanfertigungen nach Mass

PremiumPremium Eintrag
SanitärHeizungenMetallbauSolartechnik Solaranlagen
Tobler Haustechnik & Metallbau AG

Tobler Haustechnik & Metallbau AG

Rutzenbach 1754, 9652 Neu St. Johann
SanitärHeizungenMetallbauSolartechnik Solaranlagen
Herzlich Willkommen bei der Tobler Haustechnik + Metallbau AG

Heizungen: Ob Neubau, Umbau, Sanierung oder Reparaturarbeiten–Wir sind Ihr kompetenter Partner. • Holzfeuerungsanlagen, wie Stückholz, Hackholz oder Pellets • Oel- und Gasheizungen • Wärmepumpenanlagen • Fernheizungen und Fernheizungsanschlüsse • Solaranlagen, Thermie und Photovoltaik • Wassererwärmer • Wärmeverteilung inkl. Regulierungen • Heizkörper und Fussbodenheizungen, Wand- und Deckenheizung • Kamin- und Abgasanlagen • Kühldecken • Kontrollierte Raumlüftung • Wärmerückgewinnung Sanitär: Für Ihren Neu- oder Umbau planen und realisieren wir nach Ihren Wünschen die komplette Sanitäranlage. • Kalt- und Warmwasser • Schmutzwasser • Meteorwasser • Gas • Druckluft • Kanalisation • Wasseraufbereitungsanlagen, Enthärtungsanlagen • Reservoirinstallation • Werkleitungen für Wasser • Unterhalt und Service Metallbau: Wir verarbeiten Stahl, Chromstahl und Aluminium. • Dächer • Treppen • Balkone • Geländer • Türen: in Stahl, Chromstahl, Aluminium, Brandschutz • Wintergarten • Verglasungen • Fassaden • Kleine Stahlbauten • Allgemeine Metallbauarbeiten • Beschattungen • Service- und Wartungsarbeiten Spenglerei: Ob alt oder neu, das Verarbeiten verschiedener Metalle erfordert vom Bauspengler unterschiedliche Arbeitstechniken, verbunden mit einem hohen Mass an handwerklichem Können. So entstehen Verkleidungen für Dachaufbauten, Lukarnen, historische Bauteile, Anschlussbleche für Flachdächer und Terrassen, sowie ganze Metalldächer. • Sämtliche Unterhalte und Reparaturen der Spenglerarbeiten und Blitzschutzanlagen • Spengler- und Blitzschutzarbeiten für Neu- und Umbauten Lüftung: Wir haben die richte Antwort für Ihre klimatechnischen Fragen und erarbeiten individuelle Lösungsvorschläge für Gebäude und Objekte. • Kontrollierte Wohnungslüftungsanlagen • Komplette Komfort-Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung für Wohnungs-/ Industriebauten, Gastrobetriebe, Einkaufszentren, Spitäler und Zivilschutzanlagen • Klimaanlagen • Fabrikation diverser Metallteile • Entstaubungsanlagen aller Art (Metall, Holz, Papier und Kunststoff) • Kanalfabrikation • Spezialanfertigungen nach Mass

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 7:00 AM
 Geschlossen bis 7:00 AM
Tobler Lüftung + Klima AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Tobler Lüftung + Klima AG

Wenkenrütistrasse 23, 9630 Wattwil
Herzlich Willkommen bei der Tobler Haustechnik + Metallbau AG

Heizungen: Ob Neubau, Umbau, Sanierung oder Reparaturarbeiten–Wir sind Ihr kompetenter Partner. • Holzfeuerungsanlagen, wie Stückholz, Hackholz oder Pellets • Oel- und Gasheizungen • Wärmepumpenanlagen • Fernheizungen und Fernheizungsanschlüsse • Solaranlagen, Thermie und Photovoltaik • Wassererwärmer • Wärmeverteilung inkl. Regulierungen • Heizkörper und Fussbodenheizungen, Wand- und Deckenheizung • Kamin- und Abgasanlagen • Kühldecken • Kontrollierte Raumlüftung • Wärmerückgewinnung Sanitär: Für Ihren Neu- oder Umbau planen und realisieren wir nach Ihren Wünschen die komplette Sanitäranlage. • Kalt- und Warmwasser • Schmutzwasser • Meteorwasser • Gas • Druckluft • Kanalisation • Wasseraufbereitungsanlagen, Enthärtungsanlagen • Reservoirinstallation • Werkleitungen für Wasser • Unterhalt und Service Metallbau: Wir verarbeiten Stahl, Chromstahl und Aluminium. • Dächer • Treppen • Balkone • Geländer • Türen: in Stahl, Chromstahl, Aluminium, Brandschutz • Wintergarten • Verglasungen • Fassaden • Kleine Stahlbauten • Allgemeine Metallbauarbeiten • Beschattungen • Service- und Wartungsarbeiten Spenglerei: Ob alt oder neu, das Verarbeiten verschiedener Metalle erfordert vom Bauspengler unterschiedliche Arbeitstechniken, verbunden mit einem hohen Mass an handwerklichem Können. So entstehen Verkleidungen für Dachaufbauten, Lukarnen, historische Bauteile, Anschlussbleche für Flachdächer und Terrassen, sowie ganze Metalldächer. • Sämtliche Unterhalte und Reparaturen der Spenglerarbeiten und Blitzschutzanlagen • Spengler- und Blitzschutzarbeiten für Neu- und Umbauten Lüftung: Wir haben die richte Antwort für Ihre klimatechnischen Fragen und erarbeiten individuelle Lösungsvorschläge für Gebäude und Objekte. • Kontrollierte Wohnungslüftungsanlagen • Komplette Komfort-Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung für Wohnungs-/ Industriebauten, Gastrobetriebe, Einkaufszentren, Spitäler und Zivilschutzanlagen • Klimaanlagen • Fabrikation diverser Metallteile • Entstaubungsanlagen aller Art (Metall, Holz, Papier und Kunststoff) • Kanalfabrikation • Spezialanfertigungen nach Mass

PremiumPremium Eintrag
SanitärHeizungenMetallbauLüftung
Tobler Lüftung + Klima AG

Tobler Lüftung + Klima AG

Wenkenrütistrasse 23, 9630 Wattwil
SanitärHeizungenMetallbauLüftung
Herzlich Willkommen bei der Tobler Haustechnik + Metallbau AG

Heizungen: Ob Neubau, Umbau, Sanierung oder Reparaturarbeiten–Wir sind Ihr kompetenter Partner. • Holzfeuerungsanlagen, wie Stückholz, Hackholz oder Pellets • Oel- und Gasheizungen • Wärmepumpenanlagen • Fernheizungen und Fernheizungsanschlüsse • Solaranlagen, Thermie und Photovoltaik • Wassererwärmer • Wärmeverteilung inkl. Regulierungen • Heizkörper und Fussbodenheizungen, Wand- und Deckenheizung • Kamin- und Abgasanlagen • Kühldecken • Kontrollierte Raumlüftung • Wärmerückgewinnung Sanitär: Für Ihren Neu- oder Umbau planen und realisieren wir nach Ihren Wünschen die komplette Sanitäranlage. • Kalt- und Warmwasser • Schmutzwasser • Meteorwasser • Gas • Druckluft • Kanalisation • Wasseraufbereitungsanlagen, Enthärtungsanlagen • Reservoirinstallation • Werkleitungen für Wasser • Unterhalt und Service Metallbau: Wir verarbeiten Stahl, Chromstahl und Aluminium. • Dächer • Treppen • Balkone • Geländer • Türen: in Stahl, Chromstahl, Aluminium, Brandschutz • Wintergarten • Verglasungen • Fassaden • Kleine Stahlbauten • Allgemeine Metallbauarbeiten • Beschattungen • Service- und Wartungsarbeiten Spenglerei: Ob alt oder neu, das Verarbeiten verschiedener Metalle erfordert vom Bauspengler unterschiedliche Arbeitstechniken, verbunden mit einem hohen Mass an handwerklichem Können. So entstehen Verkleidungen für Dachaufbauten, Lukarnen, historische Bauteile, Anschlussbleche für Flachdächer und Terrassen, sowie ganze Metalldächer. • Sämtliche Unterhalte und Reparaturen der Spenglerarbeiten und Blitzschutzanlagen • Spengler- und Blitzschutzarbeiten für Neu- und Umbauten Lüftung: Wir haben die richte Antwort für Ihre klimatechnischen Fragen und erarbeiten individuelle Lösungsvorschläge für Gebäude und Objekte. • Kontrollierte Wohnungslüftungsanlagen • Komplette Komfort-Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung für Wohnungs-/ Industriebauten, Gastrobetriebe, Einkaufszentren, Spitäler und Zivilschutzanlagen • Klimaanlagen • Fabrikation diverser Metallteile • Entstaubungsanlagen aller Art (Metall, Holz, Papier und Kunststoff) • Kanalfabrikation • Spezialanfertigungen nach Mass

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 7:00 AM
 Geschlossen bis 7:00 AM
Troxler Haustechnik AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Troxler Haustechnik AG

Adlermatte 11, 6130 Willisau
Professionell, vielseitig, familiär

Die Troxler Haustechnik AG ist ein Inhaber geführter Familienbetrieb in Willisau. Erich Troxler konnte die Firma im Verlauf der Jahre kontinuierlich auf- und ausbauen. So ist heute das gesamte Know-how, welches von einem modernen Haustechnikanbieter erwartet wird, im Team vorhanden. Das Angebot reicht von klassischen Sanitärarbeiten mit Reparaturservice für Unterhalt, Umbau- und Neubau, über das Angebot in den Bereichen Heizung und Lüftung bis zu der Planung und Installation von Solaranlagen für Photovoltaik oder Thermie. Zuverlässigkeit und Flexibilität sind wichtige Werte der Firma. Die Troxler Haustechnik AG bildet seit Jahren Lehrlinge aus und leistet so ihren Beitrag im dualen Bildungssystem der Schweiz. Ein Fall für Troxler Haustechnik AG Es fliesst zu viel oder überhaupt kein Wasser mehr? Wir kommen und reparieren. Sie möchten ein schönes Badezimmer realisieren? Wir beraten, planen und bauen. Die Heizung oder Lüftung versagt ihren Dienst? Wir sind zur Stelle. Sie überlegen sich, ob die alte Heizung zu ersetzen ist? Wir kennen alle Möglichkeiten und Systeme. Sie möchten die Sonne für Strom oder Wärme nutzen? Rufen Sie uns ganz einfach an. Sanitär Als Fachbetrieb für Badumbau erfüllen wir die gesetzlichen Anforderungen für eine kompetente Durchführung von Badumbau-Projekten. Gleichzeitig begleiten wir Sie auf dem ganzen Weg zur Realisierung Ihres Traumbades. Unser Denken und Handeln steht ganz im Dienste unserer Kundschaft. Wir beraten, planen, besuchen mit Ihnen die Ausstellungen und koordinieren bei Bedarf die weiteren Handwerker wie Maurer, Plättlileger, Elektriker, Schreiner, Maler usw. Zudem realisieren wir für Sie Gebäudetechnik, die optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Ebenso wichtig wie der Bau von neuen Bedezimmern ist der Reparaturdienst. Wenn es tropft oder stopft, richten wir das wieder. Möchten Sie weiches Wasser? Wir installieren Wasserenthärtungsanlagen von namhaften Anbietern wie zum Beispiel: www.gaehwilerag.ch oder www.bwt-aqua.ch. Solar Gemeinsam die Energiewende schaffen. An dieser Vision arbeitet Troxler Haustechnik AG schon seit den 90er Jahren. Wurden anfänglich vor allem Sonnenkollektoren für die Warmwasseraufbereitung installiert, so sind heute auch Photovoltaikanlagen von grosser Bedeutung. Dank den garantierten Einspeisevergütungen werden diese Investitionen lukrativ. Sie haben Fragen zu diesen Themen? Wir können Sie umfassend beraten, rufen Sie uns an! Sauberes Wasser und erschwingliche Energie für die ganze Weltbevölkerung. Ein Mosaiksteinchen als Beitrag zur Lösung einer der ganz grossen Herausforderungen in dieser Welt, liegt in unseren Händen. Als lokale Haustechnikfirma können wir Sie beraten, welche Möglichkeiten für eine Solaranlage bestehen. Gemeinsam können wir an der kritischen Masse, welche für die erfolgreiche Wende hin zu sauberen Energien notwendig ist, arbeiten. Als erstes können Sie schon selbst schon einmal checken, welche Hausdächer sich im Kanton Luzern wie gut für eine Solaranlage eignen, hier geht es zur Onlinekarte. Informationen zu Förderprogrammen im Kanton Luzern gibt es hier. Weitere Informationen finden Sie auf www.swisssolar.ch Heizung Die Anforderungen an Heiz- und Lüftungssysteme sind sehr unterschiedlich. Gebäude mit modernen Hüllen kommen mit Hilfe der kontrollierten Wohnungslüftung häufig ohne Heizung aus. Gebäude mit guten Dämmwerten haben einen kleinen Energiebedarf und werden oft mit Wärmepumpen beheizt. Ältere Gebäude hingegen benötigen vielfach aufgrund des Energiebedarfs und der Anforderung an hohe Vorlauftemperaturen eine «klassische» Heizung. Bei den «klassischen» Heizsystemen stehen heute neben der kondensierenden Ölheizung CO2-neutrale Pellet-, Holzschnitzel- oder Stückholzheizungen zur Auswahl. Bei der Wahl der passenden Heizung gilt es, die technischen, umwelrelevanten und finanziellen Aspekte unter einen Hut zu bringen. Die Heizungsunterstützung mit Solarwärme kann zu einer optimalen Gesamtlösung führen. Diskutieren Sie mit uns die Anforderungen, wir werden gemeinsam eine optimale und individuelle Lösung finden. Referenzen Die Firma Troxler Haustechnik AG ist seit 1990 unterwegs. Die Reparatur eines tropfenden Wasserhahns ist uns ebenso wichtig wie die Installation auf einer Grossbaustelle. Hier zeigen wir Ihnen eine Auswahl an Referenzobjekten aus den Sparten Sanitär, Heizung und Solar. Es würde uns freuen, auch Ihren Auftrag bald zu unseren Referenzen zählen zu dürfen.

PremiumPremium Eintrag
SanitärHeizungenAlternativenergieSolartechnik SolaranlagenWärmepumpenSanitärtechnikLüftung
Troxler Haustechnik AG

Troxler Haustechnik AG

Adlermatte 11, 6130 Willisau
SanitärHeizungenAlternativenergieSolartechnik SolaranlagenWärmepumpenSanitärtechnikLüftung
Professionell, vielseitig, familiär

Die Troxler Haustechnik AG ist ein Inhaber geführter Familienbetrieb in Willisau. Erich Troxler konnte die Firma im Verlauf der Jahre kontinuierlich auf- und ausbauen. So ist heute das gesamte Know-how, welches von einem modernen Haustechnikanbieter erwartet wird, im Team vorhanden. Das Angebot reicht von klassischen Sanitärarbeiten mit Reparaturservice für Unterhalt, Umbau- und Neubau, über das Angebot in den Bereichen Heizung und Lüftung bis zu der Planung und Installation von Solaranlagen für Photovoltaik oder Thermie. Zuverlässigkeit und Flexibilität sind wichtige Werte der Firma. Die Troxler Haustechnik AG bildet seit Jahren Lehrlinge aus und leistet so ihren Beitrag im dualen Bildungssystem der Schweiz. Ein Fall für Troxler Haustechnik AG Es fliesst zu viel oder überhaupt kein Wasser mehr? Wir kommen und reparieren. Sie möchten ein schönes Badezimmer realisieren? Wir beraten, planen und bauen. Die Heizung oder Lüftung versagt ihren Dienst? Wir sind zur Stelle. Sie überlegen sich, ob die alte Heizung zu ersetzen ist? Wir kennen alle Möglichkeiten und Systeme. Sie möchten die Sonne für Strom oder Wärme nutzen? Rufen Sie uns ganz einfach an. Sanitär Als Fachbetrieb für Badumbau erfüllen wir die gesetzlichen Anforderungen für eine kompetente Durchführung von Badumbau-Projekten. Gleichzeitig begleiten wir Sie auf dem ganzen Weg zur Realisierung Ihres Traumbades. Unser Denken und Handeln steht ganz im Dienste unserer Kundschaft. Wir beraten, planen, besuchen mit Ihnen die Ausstellungen und koordinieren bei Bedarf die weiteren Handwerker wie Maurer, Plättlileger, Elektriker, Schreiner, Maler usw. Zudem realisieren wir für Sie Gebäudetechnik, die optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Ebenso wichtig wie der Bau von neuen Bedezimmern ist der Reparaturdienst. Wenn es tropft oder stopft, richten wir das wieder. Möchten Sie weiches Wasser? Wir installieren Wasserenthärtungsanlagen von namhaften Anbietern wie zum Beispiel: www.gaehwilerag.ch oder www.bwt-aqua.ch. Solar Gemeinsam die Energiewende schaffen. An dieser Vision arbeitet Troxler Haustechnik AG schon seit den 90er Jahren. Wurden anfänglich vor allem Sonnenkollektoren für die Warmwasseraufbereitung installiert, so sind heute auch Photovoltaikanlagen von grosser Bedeutung. Dank den garantierten Einspeisevergütungen werden diese Investitionen lukrativ. Sie haben Fragen zu diesen Themen? Wir können Sie umfassend beraten, rufen Sie uns an! Sauberes Wasser und erschwingliche Energie für die ganze Weltbevölkerung. Ein Mosaiksteinchen als Beitrag zur Lösung einer der ganz grossen Herausforderungen in dieser Welt, liegt in unseren Händen. Als lokale Haustechnikfirma können wir Sie beraten, welche Möglichkeiten für eine Solaranlage bestehen. Gemeinsam können wir an der kritischen Masse, welche für die erfolgreiche Wende hin zu sauberen Energien notwendig ist, arbeiten. Als erstes können Sie schon selbst schon einmal checken, welche Hausdächer sich im Kanton Luzern wie gut für eine Solaranlage eignen, hier geht es zur Onlinekarte. Informationen zu Förderprogrammen im Kanton Luzern gibt es hier. Weitere Informationen finden Sie auf www.swisssolar.ch Heizung Die Anforderungen an Heiz- und Lüftungssysteme sind sehr unterschiedlich. Gebäude mit modernen Hüllen kommen mit Hilfe der kontrollierten Wohnungslüftung häufig ohne Heizung aus. Gebäude mit guten Dämmwerten haben einen kleinen Energiebedarf und werden oft mit Wärmepumpen beheizt. Ältere Gebäude hingegen benötigen vielfach aufgrund des Energiebedarfs und der Anforderung an hohe Vorlauftemperaturen eine «klassische» Heizung. Bei den «klassischen» Heizsystemen stehen heute neben der kondensierenden Ölheizung CO2-neutrale Pellet-, Holzschnitzel- oder Stückholzheizungen zur Auswahl. Bei der Wahl der passenden Heizung gilt es, die technischen, umwelrelevanten und finanziellen Aspekte unter einen Hut zu bringen. Die Heizungsunterstützung mit Solarwärme kann zu einer optimalen Gesamtlösung führen. Diskutieren Sie mit uns die Anforderungen, wir werden gemeinsam eine optimale und individuelle Lösung finden. Referenzen Die Firma Troxler Haustechnik AG ist seit 1990 unterwegs. Die Reparatur eines tropfenden Wasserhahns ist uns ebenso wichtig wie die Installation auf einer Grossbaustelle. Hier zeigen wir Ihnen eine Auswahl an Referenzobjekten aus den Sparten Sanitär, Heizung und Solar. Es würde uns freuen, auch Ihren Auftrag bald zu unseren Referenzen zählen zu dürfen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 7:00 AM
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Sanitär in Sur

: 6738 Einträge
 Geschlossen bis 7:00 AM
Swiss Gebäudetechnik GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Swiss Gebäudetechnik GmbH

Giessenstrasse 2, 5322 Koblenz
Herzlich willkommen bei der Swiss Gebäudetechnik GmbH

Unsere Möglichkeiten in Kürze: Unsere Leistungen - in diesen Bereichen sind wir ein starker Partner für Sie • Heizung • Sanitär • Sanierungen • Notfalldienst • Badezimmer umbau • Boilerentkalkung • Lecksuche • Solaranlage Unsere Produkte - Qualität liegt uns am Herzen • Zentralstaubsauger • Wasserenthärtung • Umkehormoseranlagen • Referenzen • Kontakt Weitere Informationen und Impressionen zu uns finden Sie auf Facebook. Wir freuen uns, wenn Sie uns folgen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir sind gerne auch für Sie da. ÜBER UNS Die Swiss Gebäudetechnik GmbH ist ein junges Unternehmen, das seine Dienstleistungen in den Dienst des Kunden stellt. Die eingesetzten Handwerker weisen erprobtes Wissen auf, das von unseren Kunden stets geschätzt wird. Diesen stehen wir auch nach Abschluss eines Auftrags zur Verfügung und gewähren auf die erbrachten Leistungen eine Gewährleistungsgarantie. Nachfolgend erhalten Sie detailliertere Informationen zu verschiedenen Bereichen Sanitär Wir bieten Ihnen eine individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Planung und kompetente Ausführung. Mit ganzheitlichen Konzepten berücksichtigen wir Ihre individuellen Vorlieben und Ansprüche an das perfekte Bad • klassisch • modern Unser Leistungsspektrum umfasst die Neuinstallation, sowie die Modernisierung, Sanierung von Altbestand: • Einfamilien- und Mehrfamilienhäuse • Wohn- und Geschäftshäuser • Gewerbe- und Industriebau Wir garantieren Ihnen eine pünktliche und saubere sowie fachmännische Ausführung aller Arbeiten und mit Gewährleistung und Service, die notwendige Sicherheit für Ihre Investition! Boilerentkalkung Im Abstand von 4 bis 5 Jahren empfiehlt es sich, den Warmwasserboiler bei hartem Wasser zu entkalken. Wir unterscheiden zwischen der sogenannten mechanischen Entkalkung, wo ein Heizregister mit einem Mannsloch / Flansch ausgebaut werden kann, sowie der chemischen Entkalkung, wo der Boiler vollständig chemisch entkalkt werden muss. Bei Bedarf werden gleichzeitig die Anoden und Dichtungen gewechselt. Rohrentstopfung • Ihr WC oder Ihre Toilette verstopft ist • Ihr Waschbecken verstopft ist • Ihre Dusche verstopft ist • Ihre Badewanne verstopft ist • Ihre Küchenspüle verstopft ist • Ihr Abfluss im Keller verstopft ist Heizung Fast jedes zweite Ein- oder Mehrfamilienhaus wird heute bereits mit einer Fußbodenheizung ausgestattet. Die Vorteile der Fussbodenheizung liegen auf der Hand: Die Fußbodenheizung ist behaglich, unsichtbar, wirtschaftlich, vielseitig, durchdacht, leistungsstark, effizient, freundlich für Allergiker, umweltschonend und für Neubau und Renovierung geeignet. Die zentralen Vorteile sind: • Die Fußbodenheizung ist behaglich – die milde Strahlungswärme von unten sorgt für warme Füße und einen kühlen Kopf. • Die Fußbodenheizung ist wirtschaftlich: Die großflächige „Wärmequelle“ kann durch bis zu 2 °C niedrigere Temperaturen bis zu 12 Prozent Energie sparen. • Die Fußbodenheizung ist umweltfreundlich: Die Fußbodenheizung spielt ihre Vorteile aus mit der Kombination von alternativen Energien wie Wärmepumpe und Solarkollektoren. • Die Fußbodenheizung ist sauber und für Allergiker geeignet: Es wird so gut wie kein Staub aufgewirbelt und die Schimmelpilzbildung wird minimiert. • Die Fußbodenheizung ist zukunftweisend und flexibel: Die Heizung von morgen ist unsichtbar und energiebewusst. Sie arbeitet mit einer Vielzahl von Heizsystemen zusammen. • Die Fußbodenheizung ist sicher: Eine Fussbodenheizung bietet den hohen Qualitätsstandard des deutschen Normenausschusses, den höchsten in ganz Europa. • Die Fußbodenheizung ist unsichtbar: Die Fussbodenheizung kommt ohne störende Heizelemente an der Wand aus und eröffnet damit kreative neue Gestaltungsmöglichkeiten. • Die Fußbodenheizung ist vielseitig kombinierbar mit verschiedenen Bodenbelägen: Fliesen, Naturstein, Teppichboden, Kork, Laminat oder Parkett harmonieren gut mit der Fußbodenwärme. • Die Fußbodenheizung eignet sich für Neubau oder Bestandbau. Speziell für die Althausmodernisierung wurden die Systeme mit niedriger Bauhöhe entwickelt Wärmepumpe Alternative Energien liegen voll im Trend. Zum einen durch die politische Entwicklung – weg von der Atomenergie, hin zum Ausbau regenerativen Energiequellen – und zum anderen durch die damit verbundenen attraktiven Förderprogramme. Wärmepumpen bieten in diesem Bereich einen guten Ansatz, punkten dabei aber längst nicht nur durch ihre Umweltfreundlichkeit. Multitalent Wärmepumpe Vor einer Wärmepumpe darf man durchaus den Hut ziehen. Sie kann nicht nur die eigenen vier Wände heizen und für warmes Wasser sorgen, sondern auch zum Kühlen verwendet werden. Aufwändige Umbaumaßnahmen sind hierfür nicht notwendig! Entweder die Wärmepumpe wird ohne Kompression, also ohne Verdichter genutzt oder die Förderrichtung wird einfach umgedreht. Dann dient der Verdichter als Verdampfer und funktioniert wie ein Kühlschrank und die warme Raumluft wird durch diese Umkehr wieder an den Wärmeträger (Luft, Wasser oder Erde) zurückgeführt. Gerade bei einer Wärmepumpe, die sich mittels Erdsonde der Erdewärme bedient, kann der Kühlbetrieb im Sommer die Jahresarbeitszahl und damit die Effizienz sogar noch steigern. Durch die thermische Aufladung steht der Sonde dann in der kühleren Jahreszeit nämlich eine höhere Ausgangstemperatur zur Verfügung, verbraucht also weniger Primärenergie Wertsteigerung der Immobilie Eigentümer von Wohnimmobilien sehen sich angesichts von Vermietung und Verkauf immer mehr mit dem Energiepass konfrontiert. Eine energetische Sanierung und nicht zuletzt ein effizientes und kostengünstiger Heizsystem gewinnt immer mehr an Bedeutung. Für beide Punkte bildet eine Wärmepumpe die ideale Lösung. Eine Sanierung nach energetischen Gesichtspunkten mit einer Vollwärmedämmung kostet schnell doppelt so viel, wie die Installation einer Wärmepumpe. Dafür reduziert die Wärmedämmung die Heizkosten gerade einmal um maximal 40 Prozent, bei einer Erdwärmeheizung hingegen können bis zu 60 Prozent der Heizkosten eingespart werden. Die Reduktion der Primärenergie wird dabei zudem im Energiepass festgehalten. Der Energieverbrauch kann also detailliert nachgewiesen werden, was gerade in Zeiten hoher Energiepreise ein wertvolles Argument für die Vermietung oder den Verkauf von Immobilien mit Wärmepumpen darstellt und somit auch ihren Wert steigert. Öl und Gasheizungen Modernes Heizen mit dem Gas- & Öl Brennwertkessel Günstiger Heizen: das ist das Ziel vieler Hausbesitzer. Ein Brennwertkessel kann dabei helfen. Der Brennwertkessel, im Gasheizungsbereich auch Brennwerttherme genannt, ist ein Heizkessel, der durch den Einsatz der sogenannten Brennwerttechnik eine sehr hohe Energieeffizienz erreicht. Die Abgase – die bei anderen Heiztechniken ungenutzt aus dem Schornstein entweichen – werden zur Energiegewinnung genutzt. Als Heizungsbesitzer können Sie mit einem Brennwertkessel Ihren Gas Verbrauch spürbar senken. Außerdem erzielt eine Brennwerttherme gegenüber einem Niedertemperaturkessel deutlich geringere Schadstoffemissionen und schont die Umwelt. Heizungsfinder erklärt Ihnen, wie der Brennwertkessel funktioniert, wie viel Geld Sie sparen können und welche Anschaffungskosten dem gegenüber stehen. So funktionieren Gas- & Öl Brennwertkessel Bei der Verbrennung von Gas, Öl oder Pellets entsteht Wasserdampf. Eine herkömmliche Gasheizung oder eine ältere Öheizung leitet diesen Wasserdampf, zusammen mit dem bei der Verbrennung entstandenen CO2, über den Schornstein an die Umwelt ab. Luft / Wärmepumpe Wärmequelle einer Luft-Wasser-Wärmepumpen ist die Umgebungsluft. Diese kann nahezu überall und mit wenig Aufwand erschlossen werden. Das macht Luft Wärmepumpen universell einsetzbar und besonders interessant für die Sanierung älterer Gebäude und Heizungsanlagen. Die Technik kann wahlweise im Gebäude oder außen aufgestellt werden. Die Luft-Wasser-Wärmepumpe saugt warme Außenluft, um das Innere eines Hauses zu heizen. Die Luft Wärmepumpe kann entweder im Außenbereich oder im Keller des Hauses aufgestellt werden. Hierfür wird ca. 1 m³ Raum für die Technik benötigt. Im Vergleich zu Sole-Wasser-Wärmepumpen und Wasser-Wasser-Wärmepumpen kommt eine Luft Wärmepumpe mit weniger Platz aus. Ebenso sind keine Genehmigungen nötig für den Bau eines Brunnens oder die Bohrung einer Erdsonde. Für Gebäude mit wenig Platz im Heizungskeller oder im Garten sind Luft Wärmepumpen daher eine flexible und kostengünstige Alternative. Hier können Sie eine kostenlose Beratung zu Luft Wärmepumpen anfordern.

PremiumPremium Eintrag
SanitärBadezimmerrenovationLüftung
Swiss Gebäudetechnik GmbH

Swiss Gebäudetechnik GmbH

Giessenstrasse 2, 5322 Koblenz
SanitärBadezimmerrenovationLüftung
Herzlich willkommen bei der Swiss Gebäudetechnik GmbH

Unsere Möglichkeiten in Kürze: Unsere Leistungen - in diesen Bereichen sind wir ein starker Partner für Sie • Heizung • Sanitär • Sanierungen • Notfalldienst • Badezimmer umbau • Boilerentkalkung • Lecksuche • Solaranlage Unsere Produkte - Qualität liegt uns am Herzen • Zentralstaubsauger • Wasserenthärtung • Umkehormoseranlagen • Referenzen • Kontakt Weitere Informationen und Impressionen zu uns finden Sie auf Facebook. Wir freuen uns, wenn Sie uns folgen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir sind gerne auch für Sie da. ÜBER UNS Die Swiss Gebäudetechnik GmbH ist ein junges Unternehmen, das seine Dienstleistungen in den Dienst des Kunden stellt. Die eingesetzten Handwerker weisen erprobtes Wissen auf, das von unseren Kunden stets geschätzt wird. Diesen stehen wir auch nach Abschluss eines Auftrags zur Verfügung und gewähren auf die erbrachten Leistungen eine Gewährleistungsgarantie. Nachfolgend erhalten Sie detailliertere Informationen zu verschiedenen Bereichen Sanitär Wir bieten Ihnen eine individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Planung und kompetente Ausführung. Mit ganzheitlichen Konzepten berücksichtigen wir Ihre individuellen Vorlieben und Ansprüche an das perfekte Bad • klassisch • modern Unser Leistungsspektrum umfasst die Neuinstallation, sowie die Modernisierung, Sanierung von Altbestand: • Einfamilien- und Mehrfamilienhäuse • Wohn- und Geschäftshäuser • Gewerbe- und Industriebau Wir garantieren Ihnen eine pünktliche und saubere sowie fachmännische Ausführung aller Arbeiten und mit Gewährleistung und Service, die notwendige Sicherheit für Ihre Investition! Boilerentkalkung Im Abstand von 4 bis 5 Jahren empfiehlt es sich, den Warmwasserboiler bei hartem Wasser zu entkalken. Wir unterscheiden zwischen der sogenannten mechanischen Entkalkung, wo ein Heizregister mit einem Mannsloch / Flansch ausgebaut werden kann, sowie der chemischen Entkalkung, wo der Boiler vollständig chemisch entkalkt werden muss. Bei Bedarf werden gleichzeitig die Anoden und Dichtungen gewechselt. Rohrentstopfung • Ihr WC oder Ihre Toilette verstopft ist • Ihr Waschbecken verstopft ist • Ihre Dusche verstopft ist • Ihre Badewanne verstopft ist • Ihre Küchenspüle verstopft ist • Ihr Abfluss im Keller verstopft ist Heizung Fast jedes zweite Ein- oder Mehrfamilienhaus wird heute bereits mit einer Fußbodenheizung ausgestattet. Die Vorteile der Fussbodenheizung liegen auf der Hand: Die Fußbodenheizung ist behaglich, unsichtbar, wirtschaftlich, vielseitig, durchdacht, leistungsstark, effizient, freundlich für Allergiker, umweltschonend und für Neubau und Renovierung geeignet. Die zentralen Vorteile sind: • Die Fußbodenheizung ist behaglich – die milde Strahlungswärme von unten sorgt für warme Füße und einen kühlen Kopf. • Die Fußbodenheizung ist wirtschaftlich: Die großflächige „Wärmequelle“ kann durch bis zu 2 °C niedrigere Temperaturen bis zu 12 Prozent Energie sparen. • Die Fußbodenheizung ist umweltfreundlich: Die Fußbodenheizung spielt ihre Vorteile aus mit der Kombination von alternativen Energien wie Wärmepumpe und Solarkollektoren. • Die Fußbodenheizung ist sauber und für Allergiker geeignet: Es wird so gut wie kein Staub aufgewirbelt und die Schimmelpilzbildung wird minimiert. • Die Fußbodenheizung ist zukunftweisend und flexibel: Die Heizung von morgen ist unsichtbar und energiebewusst. Sie arbeitet mit einer Vielzahl von Heizsystemen zusammen. • Die Fußbodenheizung ist sicher: Eine Fussbodenheizung bietet den hohen Qualitätsstandard des deutschen Normenausschusses, den höchsten in ganz Europa. • Die Fußbodenheizung ist unsichtbar: Die Fussbodenheizung kommt ohne störende Heizelemente an der Wand aus und eröffnet damit kreative neue Gestaltungsmöglichkeiten. • Die Fußbodenheizung ist vielseitig kombinierbar mit verschiedenen Bodenbelägen: Fliesen, Naturstein, Teppichboden, Kork, Laminat oder Parkett harmonieren gut mit der Fußbodenwärme. • Die Fußbodenheizung eignet sich für Neubau oder Bestandbau. Speziell für die Althausmodernisierung wurden die Systeme mit niedriger Bauhöhe entwickelt Wärmepumpe Alternative Energien liegen voll im Trend. Zum einen durch die politische Entwicklung – weg von der Atomenergie, hin zum Ausbau regenerativen Energiequellen – und zum anderen durch die damit verbundenen attraktiven Förderprogramme. Wärmepumpen bieten in diesem Bereich einen guten Ansatz, punkten dabei aber längst nicht nur durch ihre Umweltfreundlichkeit. Multitalent Wärmepumpe Vor einer Wärmepumpe darf man durchaus den Hut ziehen. Sie kann nicht nur die eigenen vier Wände heizen und für warmes Wasser sorgen, sondern auch zum Kühlen verwendet werden. Aufwändige Umbaumaßnahmen sind hierfür nicht notwendig! Entweder die Wärmepumpe wird ohne Kompression, also ohne Verdichter genutzt oder die Förderrichtung wird einfach umgedreht. Dann dient der Verdichter als Verdampfer und funktioniert wie ein Kühlschrank und die warme Raumluft wird durch diese Umkehr wieder an den Wärmeträger (Luft, Wasser oder Erde) zurückgeführt. Gerade bei einer Wärmepumpe, die sich mittels Erdsonde der Erdewärme bedient, kann der Kühlbetrieb im Sommer die Jahresarbeitszahl und damit die Effizienz sogar noch steigern. Durch die thermische Aufladung steht der Sonde dann in der kühleren Jahreszeit nämlich eine höhere Ausgangstemperatur zur Verfügung, verbraucht also weniger Primärenergie Wertsteigerung der Immobilie Eigentümer von Wohnimmobilien sehen sich angesichts von Vermietung und Verkauf immer mehr mit dem Energiepass konfrontiert. Eine energetische Sanierung und nicht zuletzt ein effizientes und kostengünstiger Heizsystem gewinnt immer mehr an Bedeutung. Für beide Punkte bildet eine Wärmepumpe die ideale Lösung. Eine Sanierung nach energetischen Gesichtspunkten mit einer Vollwärmedämmung kostet schnell doppelt so viel, wie die Installation einer Wärmepumpe. Dafür reduziert die Wärmedämmung die Heizkosten gerade einmal um maximal 40 Prozent, bei einer Erdwärmeheizung hingegen können bis zu 60 Prozent der Heizkosten eingespart werden. Die Reduktion der Primärenergie wird dabei zudem im Energiepass festgehalten. Der Energieverbrauch kann also detailliert nachgewiesen werden, was gerade in Zeiten hoher Energiepreise ein wertvolles Argument für die Vermietung oder den Verkauf von Immobilien mit Wärmepumpen darstellt und somit auch ihren Wert steigert. Öl und Gasheizungen Modernes Heizen mit dem Gas- & Öl Brennwertkessel Günstiger Heizen: das ist das Ziel vieler Hausbesitzer. Ein Brennwertkessel kann dabei helfen. Der Brennwertkessel, im Gasheizungsbereich auch Brennwerttherme genannt, ist ein Heizkessel, der durch den Einsatz der sogenannten Brennwerttechnik eine sehr hohe Energieeffizienz erreicht. Die Abgase – die bei anderen Heiztechniken ungenutzt aus dem Schornstein entweichen – werden zur Energiegewinnung genutzt. Als Heizungsbesitzer können Sie mit einem Brennwertkessel Ihren Gas Verbrauch spürbar senken. Außerdem erzielt eine Brennwerttherme gegenüber einem Niedertemperaturkessel deutlich geringere Schadstoffemissionen und schont die Umwelt. Heizungsfinder erklärt Ihnen, wie der Brennwertkessel funktioniert, wie viel Geld Sie sparen können und welche Anschaffungskosten dem gegenüber stehen. So funktionieren Gas- & Öl Brennwertkessel Bei der Verbrennung von Gas, Öl oder Pellets entsteht Wasserdampf. Eine herkömmliche Gasheizung oder eine ältere Öheizung leitet diesen Wasserdampf, zusammen mit dem bei der Verbrennung entstandenen CO2, über den Schornstein an die Umwelt ab. Luft / Wärmepumpe Wärmequelle einer Luft-Wasser-Wärmepumpen ist die Umgebungsluft. Diese kann nahezu überall und mit wenig Aufwand erschlossen werden. Das macht Luft Wärmepumpen universell einsetzbar und besonders interessant für die Sanierung älterer Gebäude und Heizungsanlagen. Die Technik kann wahlweise im Gebäude oder außen aufgestellt werden. Die Luft-Wasser-Wärmepumpe saugt warme Außenluft, um das Innere eines Hauses zu heizen. Die Luft Wärmepumpe kann entweder im Außenbereich oder im Keller des Hauses aufgestellt werden. Hierfür wird ca. 1 m³ Raum für die Technik benötigt. Im Vergleich zu Sole-Wasser-Wärmepumpen und Wasser-Wasser-Wärmepumpen kommt eine Luft Wärmepumpe mit weniger Platz aus. Ebenso sind keine Genehmigungen nötig für den Bau eines Brunnens oder die Bohrung einer Erdsonde. Für Gebäude mit wenig Platz im Heizungskeller oder im Garten sind Luft Wärmepumpen daher eine flexible und kostengünstige Alternative. Hier können Sie eine kostenlose Beratung zu Luft Wärmepumpen anfordern.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis 7:00 AM
Theo Michel GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Theo Michel GmbH

Mitteldorfstrasse 5, 5605 Dottikon

Theo Michel - Ihr Ansprechpartner für Sanitär, Heizung, Spenglerei und Solar in Dottikon Umfassende Dienstleistungen in Dottikon und Umgebung Theo Michel bietet erstklassige Dienstleistungen in der Region Dottikon und den umliegenden Gebieten wie Ammerswil, Dintikon, Hägglingen, Hendschiken und Wohlen an. Als Experte in den Bereichen Sanitär, Heizung, Spenglerei und Solar, stellen wir sicher, dass Ihre Installationen und Systeme optimal funktionieren. Sanitärdienstleistungen in Dottikon Unsere Sanitärleistungen umfassen: • Sanitärinstallationen für Kalt-/Warmwasser und Schmutzwasser • Badezimmerumbauten für ein modernes und funktionales Bad • Einbau von Wasserenthärtern für weiches Wasser in Ihrem Zuhause • Service und Reparaturen aller Art • Spülkastentausch und -reparatur • Armatureninstallation und -wartung • Rohrentstopfungen für freie Abflüsse • Boilerentkalkungen für eine längere Lebensdauer Ihres Boilers Heizungsservice in Dottikon Unsere Heizungsleistungen umfassen: • Wärmepumpen (Sole/Wasser, Luft/Wasser) für effizientes Heizen • Ölheizungen für zuverlässige Wärmeversorgung • Gasheizungen als umweltfreundliche Alternative • Pelletsheizungen für nachhaltige Wärmeerzeugung Professionelle Spenglerei in Dottikon Wir bieten erstklassige Spenglereidienstleistungen an: • Steildach -Arbeiten für optimalen Schutz Ihres Daches • Metalldach -Installationen für Langlebigkeit und Ästhetik • Blitzschutz -Systeme für Sicherheit bei Gewittern Werkleitungen in Dottikon Unsere Dienstleistungen im Bereich Werkleitungen umfassen: • Verlegung von neuen Werkleitungen in PE und Guss • Unterhalt und Reparaturen des Leitungsnetzes • Hauswasseranschlüsse für eine zuverlässige Wasserversorgung Solardienstleistungen in Dottikon Unsere Solarleistungen umfassen: • Photovoltaikanlagen für nachhaltige Stromerzeugung • Machbarkeitsstudien zur Bewertung Ihrer Möglichkeiten • Simulation und Ertragsberechnung für optimale Planung • Planung und Installation von Photovoltaikanlagen • Thermische Solaranlagen für Warmwassererzeugung und Heizungsunterstützung Kontaktieren Sie Theo Michel Theo Michel ist Ihr vertrauenswürdiger Partner in Dottikon für alle Ihre Sanitär-, Heizungs-, Spengler- und Solaranforderungen. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine individuelle Beratung und ein unverbindliches Angebot.

PremiumPremium Eintrag
HeizungenSanitärSpenglereiSolartechnik Solaranlagen
Theo Michel GmbH

Theo Michel GmbH

Mitteldorfstrasse 5, 5605 Dottikon
HeizungenSanitärSpenglereiSolartechnik Solaranlagen

Theo Michel - Ihr Ansprechpartner für Sanitär, Heizung, Spenglerei und Solar in Dottikon Umfassende Dienstleistungen in Dottikon und Umgebung Theo Michel bietet erstklassige Dienstleistungen in der Region Dottikon und den umliegenden Gebieten wie Ammerswil, Dintikon, Hägglingen, Hendschiken und Wohlen an. Als Experte in den Bereichen Sanitär, Heizung, Spenglerei und Solar, stellen wir sicher, dass Ihre Installationen und Systeme optimal funktionieren. Sanitärdienstleistungen in Dottikon Unsere Sanitärleistungen umfassen: • Sanitärinstallationen für Kalt-/Warmwasser und Schmutzwasser • Badezimmerumbauten für ein modernes und funktionales Bad • Einbau von Wasserenthärtern für weiches Wasser in Ihrem Zuhause • Service und Reparaturen aller Art • Spülkastentausch und -reparatur • Armatureninstallation und -wartung • Rohrentstopfungen für freie Abflüsse • Boilerentkalkungen für eine längere Lebensdauer Ihres Boilers Heizungsservice in Dottikon Unsere Heizungsleistungen umfassen: • Wärmepumpen (Sole/Wasser, Luft/Wasser) für effizientes Heizen • Ölheizungen für zuverlässige Wärmeversorgung • Gasheizungen als umweltfreundliche Alternative • Pelletsheizungen für nachhaltige Wärmeerzeugung Professionelle Spenglerei in Dottikon Wir bieten erstklassige Spenglereidienstleistungen an: • Steildach -Arbeiten für optimalen Schutz Ihres Daches • Metalldach -Installationen für Langlebigkeit und Ästhetik • Blitzschutz -Systeme für Sicherheit bei Gewittern Werkleitungen in Dottikon Unsere Dienstleistungen im Bereich Werkleitungen umfassen: • Verlegung von neuen Werkleitungen in PE und Guss • Unterhalt und Reparaturen des Leitungsnetzes • Hauswasseranschlüsse für eine zuverlässige Wasserversorgung Solardienstleistungen in Dottikon Unsere Solarleistungen umfassen: • Photovoltaikanlagen für nachhaltige Stromerzeugung • Machbarkeitsstudien zur Bewertung Ihrer Möglichkeiten • Simulation und Ertragsberechnung für optimale Planung • Planung und Installation von Photovoltaikanlagen • Thermische Solaranlagen für Warmwassererzeugung und Heizungsunterstützung Kontaktieren Sie Theo Michel Theo Michel ist Ihr vertrauenswürdiger Partner in Dottikon für alle Ihre Sanitär-, Heizungs-, Spengler- und Solaranforderungen. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine individuelle Beratung und ein unverbindliches Angebot.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen bis 7:00 AM
Tobler Haustechnik & Metallbau AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Tobler Haustechnik & Metallbau AG

Rutzenbach 1754, 9652 Neu St. Johann
Herzlich Willkommen bei der Tobler Haustechnik + Metallbau AG

Heizungen: Ob Neubau, Umbau, Sanierung oder Reparaturarbeiten–Wir sind Ihr kompetenter Partner. • Holzfeuerungsanlagen, wie Stückholz, Hackholz oder Pellets • Oel- und Gasheizungen • Wärmepumpenanlagen • Fernheizungen und Fernheizungsanschlüsse • Solaranlagen, Thermie und Photovoltaik • Wassererwärmer • Wärmeverteilung inkl. Regulierungen • Heizkörper und Fussbodenheizungen, Wand- und Deckenheizung • Kamin- und Abgasanlagen • Kühldecken • Kontrollierte Raumlüftung • Wärmerückgewinnung Sanitär: Für Ihren Neu- oder Umbau planen und realisieren wir nach Ihren Wünschen die komplette Sanitäranlage. • Kalt- und Warmwasser • Schmutzwasser • Meteorwasser • Gas • Druckluft • Kanalisation • Wasseraufbereitungsanlagen, Enthärtungsanlagen • Reservoirinstallation • Werkleitungen für Wasser • Unterhalt und Service Metallbau: Wir verarbeiten Stahl, Chromstahl und Aluminium. • Dächer • Treppen • Balkone • Geländer • Türen: in Stahl, Chromstahl, Aluminium, Brandschutz • Wintergarten • Verglasungen • Fassaden • Kleine Stahlbauten • Allgemeine Metallbauarbeiten • Beschattungen • Service- und Wartungsarbeiten Spenglerei: Ob alt oder neu, das Verarbeiten verschiedener Metalle erfordert vom Bauspengler unterschiedliche Arbeitstechniken, verbunden mit einem hohen Mass an handwerklichem Können. So entstehen Verkleidungen für Dachaufbauten, Lukarnen, historische Bauteile, Anschlussbleche für Flachdächer und Terrassen, sowie ganze Metalldächer. • Sämtliche Unterhalte und Reparaturen der Spenglerarbeiten und Blitzschutzanlagen • Spengler- und Blitzschutzarbeiten für Neu- und Umbauten Lüftung: Wir haben die richte Antwort für Ihre klimatechnischen Fragen und erarbeiten individuelle Lösungsvorschläge für Gebäude und Objekte. • Kontrollierte Wohnungslüftungsanlagen • Komplette Komfort-Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung für Wohnungs-/ Industriebauten, Gastrobetriebe, Einkaufszentren, Spitäler und Zivilschutzanlagen • Klimaanlagen • Fabrikation diverser Metallteile • Entstaubungsanlagen aller Art (Metall, Holz, Papier und Kunststoff) • Kanalfabrikation • Spezialanfertigungen nach Mass

PremiumPremium Eintrag
SanitärHeizungenMetallbauSolartechnik Solaranlagen
Tobler Haustechnik & Metallbau AG

Tobler Haustechnik & Metallbau AG

Rutzenbach 1754, 9652 Neu St. Johann
SanitärHeizungenMetallbauSolartechnik Solaranlagen
Herzlich Willkommen bei der Tobler Haustechnik + Metallbau AG

Heizungen: Ob Neubau, Umbau, Sanierung oder Reparaturarbeiten–Wir sind Ihr kompetenter Partner. • Holzfeuerungsanlagen, wie Stückholz, Hackholz oder Pellets • Oel- und Gasheizungen • Wärmepumpenanlagen • Fernheizungen und Fernheizungsanschlüsse • Solaranlagen, Thermie und Photovoltaik • Wassererwärmer • Wärmeverteilung inkl. Regulierungen • Heizkörper und Fussbodenheizungen, Wand- und Deckenheizung • Kamin- und Abgasanlagen • Kühldecken • Kontrollierte Raumlüftung • Wärmerückgewinnung Sanitär: Für Ihren Neu- oder Umbau planen und realisieren wir nach Ihren Wünschen die komplette Sanitäranlage. • Kalt- und Warmwasser • Schmutzwasser • Meteorwasser • Gas • Druckluft • Kanalisation • Wasseraufbereitungsanlagen, Enthärtungsanlagen • Reservoirinstallation • Werkleitungen für Wasser • Unterhalt und Service Metallbau: Wir verarbeiten Stahl, Chromstahl und Aluminium. • Dächer • Treppen • Balkone • Geländer • Türen: in Stahl, Chromstahl, Aluminium, Brandschutz • Wintergarten • Verglasungen • Fassaden • Kleine Stahlbauten • Allgemeine Metallbauarbeiten • Beschattungen • Service- und Wartungsarbeiten Spenglerei: Ob alt oder neu, das Verarbeiten verschiedener Metalle erfordert vom Bauspengler unterschiedliche Arbeitstechniken, verbunden mit einem hohen Mass an handwerklichem Können. So entstehen Verkleidungen für Dachaufbauten, Lukarnen, historische Bauteile, Anschlussbleche für Flachdächer und Terrassen, sowie ganze Metalldächer. • Sämtliche Unterhalte und Reparaturen der Spenglerarbeiten und Blitzschutzanlagen • Spengler- und Blitzschutzarbeiten für Neu- und Umbauten Lüftung: Wir haben die richte Antwort für Ihre klimatechnischen Fragen und erarbeiten individuelle Lösungsvorschläge für Gebäude und Objekte. • Kontrollierte Wohnungslüftungsanlagen • Komplette Komfort-Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung für Wohnungs-/ Industriebauten, Gastrobetriebe, Einkaufszentren, Spitäler und Zivilschutzanlagen • Klimaanlagen • Fabrikation diverser Metallteile • Entstaubungsanlagen aller Art (Metall, Holz, Papier und Kunststoff) • Kanalfabrikation • Spezialanfertigungen nach Mass

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 7:00 AM
 Geschlossen bis 7:00 AM
Tobler Lüftung + Klima AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Tobler Lüftung + Klima AG

Wenkenrütistrasse 23, 9630 Wattwil
Herzlich Willkommen bei der Tobler Haustechnik + Metallbau AG

Heizungen: Ob Neubau, Umbau, Sanierung oder Reparaturarbeiten–Wir sind Ihr kompetenter Partner. • Holzfeuerungsanlagen, wie Stückholz, Hackholz oder Pellets • Oel- und Gasheizungen • Wärmepumpenanlagen • Fernheizungen und Fernheizungsanschlüsse • Solaranlagen, Thermie und Photovoltaik • Wassererwärmer • Wärmeverteilung inkl. Regulierungen • Heizkörper und Fussbodenheizungen, Wand- und Deckenheizung • Kamin- und Abgasanlagen • Kühldecken • Kontrollierte Raumlüftung • Wärmerückgewinnung Sanitär: Für Ihren Neu- oder Umbau planen und realisieren wir nach Ihren Wünschen die komplette Sanitäranlage. • Kalt- und Warmwasser • Schmutzwasser • Meteorwasser • Gas • Druckluft • Kanalisation • Wasseraufbereitungsanlagen, Enthärtungsanlagen • Reservoirinstallation • Werkleitungen für Wasser • Unterhalt und Service Metallbau: Wir verarbeiten Stahl, Chromstahl und Aluminium. • Dächer • Treppen • Balkone • Geländer • Türen: in Stahl, Chromstahl, Aluminium, Brandschutz • Wintergarten • Verglasungen • Fassaden • Kleine Stahlbauten • Allgemeine Metallbauarbeiten • Beschattungen • Service- und Wartungsarbeiten Spenglerei: Ob alt oder neu, das Verarbeiten verschiedener Metalle erfordert vom Bauspengler unterschiedliche Arbeitstechniken, verbunden mit einem hohen Mass an handwerklichem Können. So entstehen Verkleidungen für Dachaufbauten, Lukarnen, historische Bauteile, Anschlussbleche für Flachdächer und Terrassen, sowie ganze Metalldächer. • Sämtliche Unterhalte und Reparaturen der Spenglerarbeiten und Blitzschutzanlagen • Spengler- und Blitzschutzarbeiten für Neu- und Umbauten Lüftung: Wir haben die richte Antwort für Ihre klimatechnischen Fragen und erarbeiten individuelle Lösungsvorschläge für Gebäude und Objekte. • Kontrollierte Wohnungslüftungsanlagen • Komplette Komfort-Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung für Wohnungs-/ Industriebauten, Gastrobetriebe, Einkaufszentren, Spitäler und Zivilschutzanlagen • Klimaanlagen • Fabrikation diverser Metallteile • Entstaubungsanlagen aller Art (Metall, Holz, Papier und Kunststoff) • Kanalfabrikation • Spezialanfertigungen nach Mass

PremiumPremium Eintrag
SanitärHeizungenMetallbauLüftung
Tobler Lüftung + Klima AG

Tobler Lüftung + Klima AG

Wenkenrütistrasse 23, 9630 Wattwil
SanitärHeizungenMetallbauLüftung
Herzlich Willkommen bei der Tobler Haustechnik + Metallbau AG

Heizungen: Ob Neubau, Umbau, Sanierung oder Reparaturarbeiten–Wir sind Ihr kompetenter Partner. • Holzfeuerungsanlagen, wie Stückholz, Hackholz oder Pellets • Oel- und Gasheizungen • Wärmepumpenanlagen • Fernheizungen und Fernheizungsanschlüsse • Solaranlagen, Thermie und Photovoltaik • Wassererwärmer • Wärmeverteilung inkl. Regulierungen • Heizkörper und Fussbodenheizungen, Wand- und Deckenheizung • Kamin- und Abgasanlagen • Kühldecken • Kontrollierte Raumlüftung • Wärmerückgewinnung Sanitär: Für Ihren Neu- oder Umbau planen und realisieren wir nach Ihren Wünschen die komplette Sanitäranlage. • Kalt- und Warmwasser • Schmutzwasser • Meteorwasser • Gas • Druckluft • Kanalisation • Wasseraufbereitungsanlagen, Enthärtungsanlagen • Reservoirinstallation • Werkleitungen für Wasser • Unterhalt und Service Metallbau: Wir verarbeiten Stahl, Chromstahl und Aluminium. • Dächer • Treppen • Balkone • Geländer • Türen: in Stahl, Chromstahl, Aluminium, Brandschutz • Wintergarten • Verglasungen • Fassaden • Kleine Stahlbauten • Allgemeine Metallbauarbeiten • Beschattungen • Service- und Wartungsarbeiten Spenglerei: Ob alt oder neu, das Verarbeiten verschiedener Metalle erfordert vom Bauspengler unterschiedliche Arbeitstechniken, verbunden mit einem hohen Mass an handwerklichem Können. So entstehen Verkleidungen für Dachaufbauten, Lukarnen, historische Bauteile, Anschlussbleche für Flachdächer und Terrassen, sowie ganze Metalldächer. • Sämtliche Unterhalte und Reparaturen der Spenglerarbeiten und Blitzschutzanlagen • Spengler- und Blitzschutzarbeiten für Neu- und Umbauten Lüftung: Wir haben die richte Antwort für Ihre klimatechnischen Fragen und erarbeiten individuelle Lösungsvorschläge für Gebäude und Objekte. • Kontrollierte Wohnungslüftungsanlagen • Komplette Komfort-Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung für Wohnungs-/ Industriebauten, Gastrobetriebe, Einkaufszentren, Spitäler und Zivilschutzanlagen • Klimaanlagen • Fabrikation diverser Metallteile • Entstaubungsanlagen aller Art (Metall, Holz, Papier und Kunststoff) • Kanalfabrikation • Spezialanfertigungen nach Mass

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 7:00 AM
 Geschlossen bis 7:00 AM
Troxler Haustechnik AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Troxler Haustechnik AG

Adlermatte 11, 6130 Willisau
Professionell, vielseitig, familiär

Die Troxler Haustechnik AG ist ein Inhaber geführter Familienbetrieb in Willisau. Erich Troxler konnte die Firma im Verlauf der Jahre kontinuierlich auf- und ausbauen. So ist heute das gesamte Know-how, welches von einem modernen Haustechnikanbieter erwartet wird, im Team vorhanden. Das Angebot reicht von klassischen Sanitärarbeiten mit Reparaturservice für Unterhalt, Umbau- und Neubau, über das Angebot in den Bereichen Heizung und Lüftung bis zu der Planung und Installation von Solaranlagen für Photovoltaik oder Thermie. Zuverlässigkeit und Flexibilität sind wichtige Werte der Firma. Die Troxler Haustechnik AG bildet seit Jahren Lehrlinge aus und leistet so ihren Beitrag im dualen Bildungssystem der Schweiz. Ein Fall für Troxler Haustechnik AG Es fliesst zu viel oder überhaupt kein Wasser mehr? Wir kommen und reparieren. Sie möchten ein schönes Badezimmer realisieren? Wir beraten, planen und bauen. Die Heizung oder Lüftung versagt ihren Dienst? Wir sind zur Stelle. Sie überlegen sich, ob die alte Heizung zu ersetzen ist? Wir kennen alle Möglichkeiten und Systeme. Sie möchten die Sonne für Strom oder Wärme nutzen? Rufen Sie uns ganz einfach an. Sanitär Als Fachbetrieb für Badumbau erfüllen wir die gesetzlichen Anforderungen für eine kompetente Durchführung von Badumbau-Projekten. Gleichzeitig begleiten wir Sie auf dem ganzen Weg zur Realisierung Ihres Traumbades. Unser Denken und Handeln steht ganz im Dienste unserer Kundschaft. Wir beraten, planen, besuchen mit Ihnen die Ausstellungen und koordinieren bei Bedarf die weiteren Handwerker wie Maurer, Plättlileger, Elektriker, Schreiner, Maler usw. Zudem realisieren wir für Sie Gebäudetechnik, die optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Ebenso wichtig wie der Bau von neuen Bedezimmern ist der Reparaturdienst. Wenn es tropft oder stopft, richten wir das wieder. Möchten Sie weiches Wasser? Wir installieren Wasserenthärtungsanlagen von namhaften Anbietern wie zum Beispiel: www.gaehwilerag.ch oder www.bwt-aqua.ch. Solar Gemeinsam die Energiewende schaffen. An dieser Vision arbeitet Troxler Haustechnik AG schon seit den 90er Jahren. Wurden anfänglich vor allem Sonnenkollektoren für die Warmwasseraufbereitung installiert, so sind heute auch Photovoltaikanlagen von grosser Bedeutung. Dank den garantierten Einspeisevergütungen werden diese Investitionen lukrativ. Sie haben Fragen zu diesen Themen? Wir können Sie umfassend beraten, rufen Sie uns an! Sauberes Wasser und erschwingliche Energie für die ganze Weltbevölkerung. Ein Mosaiksteinchen als Beitrag zur Lösung einer der ganz grossen Herausforderungen in dieser Welt, liegt in unseren Händen. Als lokale Haustechnikfirma können wir Sie beraten, welche Möglichkeiten für eine Solaranlage bestehen. Gemeinsam können wir an der kritischen Masse, welche für die erfolgreiche Wende hin zu sauberen Energien notwendig ist, arbeiten. Als erstes können Sie schon selbst schon einmal checken, welche Hausdächer sich im Kanton Luzern wie gut für eine Solaranlage eignen, hier geht es zur Onlinekarte. Informationen zu Förderprogrammen im Kanton Luzern gibt es hier. Weitere Informationen finden Sie auf www.swisssolar.ch Heizung Die Anforderungen an Heiz- und Lüftungssysteme sind sehr unterschiedlich. Gebäude mit modernen Hüllen kommen mit Hilfe der kontrollierten Wohnungslüftung häufig ohne Heizung aus. Gebäude mit guten Dämmwerten haben einen kleinen Energiebedarf und werden oft mit Wärmepumpen beheizt. Ältere Gebäude hingegen benötigen vielfach aufgrund des Energiebedarfs und der Anforderung an hohe Vorlauftemperaturen eine «klassische» Heizung. Bei den «klassischen» Heizsystemen stehen heute neben der kondensierenden Ölheizung CO2-neutrale Pellet-, Holzschnitzel- oder Stückholzheizungen zur Auswahl. Bei der Wahl der passenden Heizung gilt es, die technischen, umwelrelevanten und finanziellen Aspekte unter einen Hut zu bringen. Die Heizungsunterstützung mit Solarwärme kann zu einer optimalen Gesamtlösung führen. Diskutieren Sie mit uns die Anforderungen, wir werden gemeinsam eine optimale und individuelle Lösung finden. Referenzen Die Firma Troxler Haustechnik AG ist seit 1990 unterwegs. Die Reparatur eines tropfenden Wasserhahns ist uns ebenso wichtig wie die Installation auf einer Grossbaustelle. Hier zeigen wir Ihnen eine Auswahl an Referenzobjekten aus den Sparten Sanitär, Heizung und Solar. Es würde uns freuen, auch Ihren Auftrag bald zu unseren Referenzen zählen zu dürfen.

PremiumPremium Eintrag
SanitärHeizungenAlternativenergieSolartechnik SolaranlagenWärmepumpenSanitärtechnikLüftung
Troxler Haustechnik AG

Troxler Haustechnik AG

Adlermatte 11, 6130 Willisau
SanitärHeizungenAlternativenergieSolartechnik SolaranlagenWärmepumpenSanitärtechnikLüftung
Professionell, vielseitig, familiär

Die Troxler Haustechnik AG ist ein Inhaber geführter Familienbetrieb in Willisau. Erich Troxler konnte die Firma im Verlauf der Jahre kontinuierlich auf- und ausbauen. So ist heute das gesamte Know-how, welches von einem modernen Haustechnikanbieter erwartet wird, im Team vorhanden. Das Angebot reicht von klassischen Sanitärarbeiten mit Reparaturservice für Unterhalt, Umbau- und Neubau, über das Angebot in den Bereichen Heizung und Lüftung bis zu der Planung und Installation von Solaranlagen für Photovoltaik oder Thermie. Zuverlässigkeit und Flexibilität sind wichtige Werte der Firma. Die Troxler Haustechnik AG bildet seit Jahren Lehrlinge aus und leistet so ihren Beitrag im dualen Bildungssystem der Schweiz. Ein Fall für Troxler Haustechnik AG Es fliesst zu viel oder überhaupt kein Wasser mehr? Wir kommen und reparieren. Sie möchten ein schönes Badezimmer realisieren? Wir beraten, planen und bauen. Die Heizung oder Lüftung versagt ihren Dienst? Wir sind zur Stelle. Sie überlegen sich, ob die alte Heizung zu ersetzen ist? Wir kennen alle Möglichkeiten und Systeme. Sie möchten die Sonne für Strom oder Wärme nutzen? Rufen Sie uns ganz einfach an. Sanitär Als Fachbetrieb für Badumbau erfüllen wir die gesetzlichen Anforderungen für eine kompetente Durchführung von Badumbau-Projekten. Gleichzeitig begleiten wir Sie auf dem ganzen Weg zur Realisierung Ihres Traumbades. Unser Denken und Handeln steht ganz im Dienste unserer Kundschaft. Wir beraten, planen, besuchen mit Ihnen die Ausstellungen und koordinieren bei Bedarf die weiteren Handwerker wie Maurer, Plättlileger, Elektriker, Schreiner, Maler usw. Zudem realisieren wir für Sie Gebäudetechnik, die optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Ebenso wichtig wie der Bau von neuen Bedezimmern ist der Reparaturdienst. Wenn es tropft oder stopft, richten wir das wieder. Möchten Sie weiches Wasser? Wir installieren Wasserenthärtungsanlagen von namhaften Anbietern wie zum Beispiel: www.gaehwilerag.ch oder www.bwt-aqua.ch. Solar Gemeinsam die Energiewende schaffen. An dieser Vision arbeitet Troxler Haustechnik AG schon seit den 90er Jahren. Wurden anfänglich vor allem Sonnenkollektoren für die Warmwasseraufbereitung installiert, so sind heute auch Photovoltaikanlagen von grosser Bedeutung. Dank den garantierten Einspeisevergütungen werden diese Investitionen lukrativ. Sie haben Fragen zu diesen Themen? Wir können Sie umfassend beraten, rufen Sie uns an! Sauberes Wasser und erschwingliche Energie für die ganze Weltbevölkerung. Ein Mosaiksteinchen als Beitrag zur Lösung einer der ganz grossen Herausforderungen in dieser Welt, liegt in unseren Händen. Als lokale Haustechnikfirma können wir Sie beraten, welche Möglichkeiten für eine Solaranlage bestehen. Gemeinsam können wir an der kritischen Masse, welche für die erfolgreiche Wende hin zu sauberen Energien notwendig ist, arbeiten. Als erstes können Sie schon selbst schon einmal checken, welche Hausdächer sich im Kanton Luzern wie gut für eine Solaranlage eignen, hier geht es zur Onlinekarte. Informationen zu Förderprogrammen im Kanton Luzern gibt es hier. Weitere Informationen finden Sie auf www.swisssolar.ch Heizung Die Anforderungen an Heiz- und Lüftungssysteme sind sehr unterschiedlich. Gebäude mit modernen Hüllen kommen mit Hilfe der kontrollierten Wohnungslüftung häufig ohne Heizung aus. Gebäude mit guten Dämmwerten haben einen kleinen Energiebedarf und werden oft mit Wärmepumpen beheizt. Ältere Gebäude hingegen benötigen vielfach aufgrund des Energiebedarfs und der Anforderung an hohe Vorlauftemperaturen eine «klassische» Heizung. Bei den «klassischen» Heizsystemen stehen heute neben der kondensierenden Ölheizung CO2-neutrale Pellet-, Holzschnitzel- oder Stückholzheizungen zur Auswahl. Bei der Wahl der passenden Heizung gilt es, die technischen, umwelrelevanten und finanziellen Aspekte unter einen Hut zu bringen. Die Heizungsunterstützung mit Solarwärme kann zu einer optimalen Gesamtlösung führen. Diskutieren Sie mit uns die Anforderungen, wir werden gemeinsam eine optimale und individuelle Lösung finden. Referenzen Die Firma Troxler Haustechnik AG ist seit 1990 unterwegs. Die Reparatur eines tropfenden Wasserhahns ist uns ebenso wichtig wie die Installation auf einer Grossbaustelle. Hier zeigen wir Ihnen eine Auswahl an Referenzobjekten aus den Sparten Sanitär, Heizung und Solar. Es würde uns freuen, auch Ihren Auftrag bald zu unseren Referenzen zählen zu dürfen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 7:00 AM
* Wünscht keine Werbung