Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Wein Weinhandel in Waadt (Region)

: 1.274 Einträge
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
GVS Weinkellerei

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

GVS Weinkellerei

Gennersbrunnerstrasse 61, 8207 Schaffhausen
GVS Weinkellerei – Schaffhauser Weinkompetenz

Die GVS Schachenmann AG stellt ein breites Weinsortiment in hoher Qualität her. Das Einzugsgebiet umfasst rund 130 Hektaren mit 140 Produzenten und 60 Rebsorten. Das Unternehmen beschäftigt 20 Mitarbeitende, verarbeitet als einzige Trauben aus dem gesamten Schaffhasuer Blauburgunderland und ist die grösste Weinkellerei des Kantons Schaffhausen. Mit einem breiten Handelsangebot ist die GVS Schachenmann AG ein zuverlässiger Partner für Private, Gastronomie, Handel und Events. Seit 1568. Beim GVS Getränkeservice erhalten Sie auch die meisten marktüblichen Getränke wie Bier, Spirituosen, Mineral, Süssgetränke, Säfte etc. Für Ihren Anlass, egal welcher Grösse, bieten wir einen kompletten Festservice mit Mobiliar wie Kühlwagen, Kühlschränke, Ausschanktischen und vielem mehr. Punktgenaue Lieferung und Abholung sind unsere Spezialität Rufen Sie uns an für eine unverbindliche Offerte. Wein hautnah erleben vom Anbau bis zum Genuss Unsere Weinkellerei – besuchen Sie das Reich des Kellermeisters Seit 2008 reifen unsere Spitzenweine im neuen Holzfasskeller. Es lohnt sich, ihn und die eindrückliche Anlage unter fachkundiger Führung zu besichtigen. Anschliessend können die feinen Tropfen in unserem neuen Degustationsraum verkostet werden. Auf Wunsch servieren wir Ihnen dazu in stimmungsvollem Ambiente ein schönes Essen. Ein interessantes Angebot für Privatpersonen, Vereine und Betriebe in Gruppen von zehn bis 80 Personen. 4 Weinlinien - ganz nach Ihrem Geschmack • Trend: Kreative, junge Weine für einen modernen Lebensstil • Classic: Frisch, fruchtig und süffig – ideal zum Essen und als Aperitif, geeignet für jeden Tag • Sélection: Hervorragende Weine für Geniesser. Selektierte Traubensorten und Lagen • Goldsiegel: Seit über 50 Jahren bestehend, Pionier der Spätlese • Premium: Exclusive Weine aus den besten Trauben der besten Lagen. Für Kenner und spezielle Anlässe. Internationale Weine: Neben unseren heimischen Weinen führen wir internationale Weine aus Italien und Spanien, Frankreich, Österreich und der neuen Welt an. Weinseminar und Rebbaukurs Dieses Seminar ist ein besonders beliebter Weg, um mit dem Weinbau vertraut zu werden und selbst einmal im Rebberg zu arbeiten. Unter fachkundiger Leitung von Bernhard Müller (Weinbauer, Thaynger Gemeindepräsident und Projektleiter der GVS Weinkellerei) hegen und pflegen die Teilnehmer eine Are Blauburgunder (ca. 50 Rebstöcke) im Weinberg von Thayngen – vom Rebschnitt im Frühling bis zur Ernte, von der Kelterung bis zur Abfüllung in Flaschen mit eigens kreierten, persönlichen Etiketten. Im Dezember findet der Kelterungs- und Degustationskurs statt. Den Abschluss bildet die Vergleichsdegustation im Juni des Folgejahres.

Wein WeinhandelGetränke
GVS Weinkellerei

GVS Weinkellerei

Gennersbrunnerstrasse 61, 8207 Schaffhausen
Wein WeinhandelGetränke
GVS Weinkellerei – Schaffhauser Weinkompetenz

Die GVS Schachenmann AG stellt ein breites Weinsortiment in hoher Qualität her. Das Einzugsgebiet umfasst rund 130 Hektaren mit 140 Produzenten und 60 Rebsorten. Das Unternehmen beschäftigt 20 Mitarbeitende, verarbeitet als einzige Trauben aus dem gesamten Schaffhasuer Blauburgunderland und ist die grösste Weinkellerei des Kantons Schaffhausen. Mit einem breiten Handelsangebot ist die GVS Schachenmann AG ein zuverlässiger Partner für Private, Gastronomie, Handel und Events. Seit 1568. Beim GVS Getränkeservice erhalten Sie auch die meisten marktüblichen Getränke wie Bier, Spirituosen, Mineral, Süssgetränke, Säfte etc. Für Ihren Anlass, egal welcher Grösse, bieten wir einen kompletten Festservice mit Mobiliar wie Kühlwagen, Kühlschränke, Ausschanktischen und vielem mehr. Punktgenaue Lieferung und Abholung sind unsere Spezialität Rufen Sie uns an für eine unverbindliche Offerte. Wein hautnah erleben vom Anbau bis zum Genuss Unsere Weinkellerei – besuchen Sie das Reich des Kellermeisters Seit 2008 reifen unsere Spitzenweine im neuen Holzfasskeller. Es lohnt sich, ihn und die eindrückliche Anlage unter fachkundiger Führung zu besichtigen. Anschliessend können die feinen Tropfen in unserem neuen Degustationsraum verkostet werden. Auf Wunsch servieren wir Ihnen dazu in stimmungsvollem Ambiente ein schönes Essen. Ein interessantes Angebot für Privatpersonen, Vereine und Betriebe in Gruppen von zehn bis 80 Personen. 4 Weinlinien - ganz nach Ihrem Geschmack • Trend: Kreative, junge Weine für einen modernen Lebensstil • Classic: Frisch, fruchtig und süffig – ideal zum Essen und als Aperitif, geeignet für jeden Tag • Sélection: Hervorragende Weine für Geniesser. Selektierte Traubensorten und Lagen • Goldsiegel: Seit über 50 Jahren bestehend, Pionier der Spätlese • Premium: Exclusive Weine aus den besten Trauben der besten Lagen. Für Kenner und spezielle Anlässe. Internationale Weine: Neben unseren heimischen Weinen führen wir internationale Weine aus Italien und Spanien, Frankreich, Österreich und der neuen Welt an. Weinseminar und Rebbaukurs Dieses Seminar ist ein besonders beliebter Weg, um mit dem Weinbau vertraut zu werden und selbst einmal im Rebberg zu arbeiten. Unter fachkundiger Leitung von Bernhard Müller (Weinbauer, Thaynger Gemeindepräsident und Projektleiter der GVS Weinkellerei) hegen und pflegen die Teilnehmer eine Are Blauburgunder (ca. 50 Rebstöcke) im Weinberg von Thayngen – vom Rebschnitt im Frühling bis zur Ernte, von der Kelterung bis zur Abfüllung in Flaschen mit eigens kreierten, persönlichen Etiketten. Im Dezember findet der Kelterungs- und Degustationskurs statt. Den Abschluss bildet die Vergleichsdegustation im Juni des Folgejahres.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Cave Papillon
Noch keine Bewertungen

Cave Papillon

Cinastrasse 39, 3970 Salgesch

Unsere Grosseltern, Wenger Charly & Hilda, haben den Grundstein gelegt und 1940 begonnen in Salgesch Rebberge zu erwerben und auch neu anzulegen. Die mit viel Sorgfalt produzierten Weine fanden regen Zuspruch in Ihrem Restaurant. Der Fendant galt als Alltagswein, der Dôle wurde nur am Sonntag und bei speziellen Anlässen getrunken. Unsere Eltern, Wenger Martin und Irma, führten die Tradition fort und erbauten im Jahr 1966 eine kleine Weinkellerei. Aus Platzmangel erfolgte 1980 der Neubau des jetztigen Wohnhauses mit moderner Weinkellerei. Der Schwerpunkt der Produktion verlagerte sich zu den Rotweinen was zweifellos dem Potential unserer wunderbaren, kalkreichen Böden besser entspricht. So pflanzen wir nun die Weissweine, darunter rare Spezialitäten, in der Gegend von Siders an. Anfangs 2000 konnten wir in der dritten Generation die Leitung und den Betrieb des Cave Papillon übernehmen. Unsere Familie pflegt und bearbeitet die Rebberge mit einer Gesamtfläche von 3 Hektaren noch ausschliesslich selber. Die teils steilen, mit Trockensteinmauern terrassierten Hänge verlangen ein hohes Mass an Handarbeit, der Vorteil dabei ist, dass jeder Rebstock individuell bearbeitet wird. Tradition gepaart mit Innovation und stetiges Streben nach Qualität weisen uns den Weg in die Zukunft. Herzlich laden wir Sie ein mit uns das Glas zu erheben um das Wunder Wein immer wieder aufs Neue zu erleben.

Wein Weinhandel
Cave Papillon

Cave Papillon

Cinastrasse 39, 3970 Salgesch
Wein Weinhandel

Unsere Grosseltern, Wenger Charly & Hilda, haben den Grundstein gelegt und 1940 begonnen in Salgesch Rebberge zu erwerben und auch neu anzulegen. Die mit viel Sorgfalt produzierten Weine fanden regen Zuspruch in Ihrem Restaurant. Der Fendant galt als Alltagswein, der Dôle wurde nur am Sonntag und bei speziellen Anlässen getrunken. Unsere Eltern, Wenger Martin und Irma, führten die Tradition fort und erbauten im Jahr 1966 eine kleine Weinkellerei. Aus Platzmangel erfolgte 1980 der Neubau des jetztigen Wohnhauses mit moderner Weinkellerei. Der Schwerpunkt der Produktion verlagerte sich zu den Rotweinen was zweifellos dem Potential unserer wunderbaren, kalkreichen Böden besser entspricht. So pflanzen wir nun die Weissweine, darunter rare Spezialitäten, in der Gegend von Siders an. Anfangs 2000 konnten wir in der dritten Generation die Leitung und den Betrieb des Cave Papillon übernehmen. Unsere Familie pflegt und bearbeitet die Rebberge mit einer Gesamtfläche von 3 Hektaren noch ausschliesslich selber. Die teils steilen, mit Trockensteinmauern terrassierten Hänge verlangen ein hohes Mass an Handarbeit, der Vorteil dabei ist, dass jeder Rebstock individuell bearbeitet wird. Tradition gepaart mit Innovation und stetiges Streben nach Qualität weisen uns den Weg in die Zukunft. Herzlich laden wir Sie ein mit uns das Glas zu erheben um das Wunder Wein immer wieder aufs Neue zu erleben.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
La Butega da Sessa di Bea

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

La Butega da Sessa di Bea

Piazza Cav. Giovanni Rossi 6, 6997 Sessa

Die Butega da Sessa entstand aus dem Wunsch, ein Lebensmittelgeschäft in einem Land von Vorort, was den Ehrgeiz weckt, einen Job zu machen, bei dem der Kundenservice bietet die Freiheit, seine Kreativität auszudrücken. Es besteht der starke Wunsch, die Tradition der Werkstatt des Landes beizubehalten und die der Kauf von lokalen Produkten zu 0 km, frisch und echt, um alle Ihre Wünsche zu erfüllen kulinarisch. In unserem Kühlschrank bieten wir eine reiche Auswahl an traditionellen Wurstwaren, Käse Frisch und gereift aus den Almen und Molkereien im Tessin. Ausserdem, während der Saison, Sie können die köstlichen Ziegenkäse finden, die direkt im Land Sessa hergestellt werden. Um Ihre leckeren Gerichte zu begleiten, bieten wir neben leckeren Craft-Bieren auch ein grosse Auswahl an lokalen Weinen, Grappa und Likören. Wir stellen Ihnen verschiedene Sorten des frischen Brotes unserer Bäcker, Obst und frisches Gemüse, frisches Fleisch und Eier Bio km 0, Tiefkühlprodukte, handwerkliches Eis aus Tessin, Süssigkeiten und Kekse, die alle Ihre Leckereien erfüllen werden. Für diejenigen, die einen gesunden Lebensstil bevorzugen, bieten wir Bio-Produkte, Produkte glutenfrei und laktosefrei, die es Ihnen ermöglichen, die Aromen zu genießen, ohne auf die Vergnügen. Neben Lebensmitteln finden Sie Reinigungsprodukte, Körperpflegeprodukte, Produkte für Tiere und Tabak. Als Geschenkideen können Sie schöne handgefertigte Artikel unserer Handwerker von Sessa kaufen. Unser Shop bietet auch den Service der Post an: - Kauf von Briefmarken, Schreibwaren • Versand/Rücknahme von Briefen und Paketen • Rechnungszahlung • Drucken, Fotokopieren, Laminieren Ihrer Dokumente Wir liefern zu Ihnen nach Hause, kostenlos im Malcantone, mit einem Mindestumsatz von CHF 30.-.

LebensmittelgeschäftKäsespezialitätenWein Weinhandel
La Butega da Sessa di Bea

La Butega da Sessa di Bea

Piazza Cav. Giovanni Rossi 6, 6997 Sessa
LebensmittelgeschäftKäsespezialitätenWein Weinhandel

Die Butega da Sessa entstand aus dem Wunsch, ein Lebensmittelgeschäft in einem Land von Vorort, was den Ehrgeiz weckt, einen Job zu machen, bei dem der Kundenservice bietet die Freiheit, seine Kreativität auszudrücken. Es besteht der starke Wunsch, die Tradition der Werkstatt des Landes beizubehalten und die der Kauf von lokalen Produkten zu 0 km, frisch und echt, um alle Ihre Wünsche zu erfüllen kulinarisch. In unserem Kühlschrank bieten wir eine reiche Auswahl an traditionellen Wurstwaren, Käse Frisch und gereift aus den Almen und Molkereien im Tessin. Ausserdem, während der Saison, Sie können die köstlichen Ziegenkäse finden, die direkt im Land Sessa hergestellt werden. Um Ihre leckeren Gerichte zu begleiten, bieten wir neben leckeren Craft-Bieren auch ein grosse Auswahl an lokalen Weinen, Grappa und Likören. Wir stellen Ihnen verschiedene Sorten des frischen Brotes unserer Bäcker, Obst und frisches Gemüse, frisches Fleisch und Eier Bio km 0, Tiefkühlprodukte, handwerkliches Eis aus Tessin, Süssigkeiten und Kekse, die alle Ihre Leckereien erfüllen werden. Für diejenigen, die einen gesunden Lebensstil bevorzugen, bieten wir Bio-Produkte, Produkte glutenfrei und laktosefrei, die es Ihnen ermöglichen, die Aromen zu genießen, ohne auf die Vergnügen. Neben Lebensmitteln finden Sie Reinigungsprodukte, Körperpflegeprodukte, Produkte für Tiere und Tabak. Als Geschenkideen können Sie schöne handgefertigte Artikel unserer Handwerker von Sessa kaufen. Unser Shop bietet auch den Service der Post an: - Kauf von Briefmarken, Schreibwaren • Versand/Rücknahme von Briefen und Paketen • Rechnungszahlung • Drucken, Fotokopieren, Laminieren Ihrer Dokumente Wir liefern zu Ihnen nach Hause, kostenlos im Malcantone, mit einem Mindestumsatz von CHF 30.-.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Freitag um 17:00 Uhr
Weinbau Peter Zimmermann GmbH

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Weinbau Peter Zimmermann GmbH

Halde 1, 5108 Oberflachs
WEINBAU PETER ZIMMERMANN IN OBERFLACHS

Aargauer Weine aus dem Schenkenbergertal Unser Betrieb Im geschichtsträchtigen Schenkenbergertal, einem der schönsten Täler des Jurasüdfusses, befindet sich eines der ältesten Weinbaugebiete der deutschen Schweiz. Ein traumhaftes und äusserst günstig gelegenes Naherholungsgebiet. Der Rebbau hat hier lange Tradition und ist fest in der Landschaft verankert. In dieser tollen Umgebung befindet sich unser 4 ha grosser Weinbaubetrieb, mit Sitz im Weinbaudorf Oberflachs (Gemeinde Schinznach). Unsere Rebberge In Oberflachs und im Nachbardorf Thalheim pflegen wir unsere Reben an besten Lagen nach dem Grundsatz des naturnahen Anbaus. Mit gezielten Massnahmen fördern wir die Biodiversität. Schon lange verzichtet man auf Bodenherbizide und Insektizide. Durch optimierte Pflege der Reben betreiben wir einen minimalen Pflanzenschutz. Eine gezielte Bodenbearbeitung bringt uns eine artenreiche Naturwiese im Rebberg. Die eigenen hohen Richtlinien für den naturnahen Anbau stehen für garantierte Qualität sowohl im Rebberg als auch bei der Auslese des Traubengutes. Die eigene Kelterei Seit dem Weinjahr 1991 keltern wir unsere eigenen, sortentypischen Weine selbst und im Herbst 2003 durften wir unsere neue Kelterei in Betrieb nehmen. Unser Ziel ist es eine hohe Weinqualität zu produzieren im Einklang mit der Natur. Sowohl moderne als auch traditionelle Techniken prägen die Vinifikation und den Ausbau unserer Weine. Bereits beim Transport und beim Pressen der Trauben wird auf eine schonende Verarbeitung Wert gelegt. Jede Rebsorte wird hierbei individuell betrachtet und unterschiedlich verarbeitet.

WeinbauWein Weinhandel
Weinbau Peter Zimmermann GmbH

Weinbau Peter Zimmermann GmbH

Halde 1, 5108 Oberflachs
WeinbauWein Weinhandel
WEINBAU PETER ZIMMERMANN IN OBERFLACHS

Aargauer Weine aus dem Schenkenbergertal Unser Betrieb Im geschichtsträchtigen Schenkenbergertal, einem der schönsten Täler des Jurasüdfusses, befindet sich eines der ältesten Weinbaugebiete der deutschen Schweiz. Ein traumhaftes und äusserst günstig gelegenes Naherholungsgebiet. Der Rebbau hat hier lange Tradition und ist fest in der Landschaft verankert. In dieser tollen Umgebung befindet sich unser 4 ha grosser Weinbaubetrieb, mit Sitz im Weinbaudorf Oberflachs (Gemeinde Schinznach). Unsere Rebberge In Oberflachs und im Nachbardorf Thalheim pflegen wir unsere Reben an besten Lagen nach dem Grundsatz des naturnahen Anbaus. Mit gezielten Massnahmen fördern wir die Biodiversität. Schon lange verzichtet man auf Bodenherbizide und Insektizide. Durch optimierte Pflege der Reben betreiben wir einen minimalen Pflanzenschutz. Eine gezielte Bodenbearbeitung bringt uns eine artenreiche Naturwiese im Rebberg. Die eigenen hohen Richtlinien für den naturnahen Anbau stehen für garantierte Qualität sowohl im Rebberg als auch bei der Auslese des Traubengutes. Die eigene Kelterei Seit dem Weinjahr 1991 keltern wir unsere eigenen, sortentypischen Weine selbst und im Herbst 2003 durften wir unsere neue Kelterei in Betrieb nehmen. Unser Ziel ist es eine hohe Weinqualität zu produzieren im Einklang mit der Natur. Sowohl moderne als auch traditionelle Techniken prägen die Vinifikation und den Ausbau unserer Weine. Bereits beim Transport und beim Pressen der Trauben wird auf eine schonende Verarbeitung Wert gelegt. Jede Rebsorte wird hierbei individuell betrachtet und unterschiedlich verarbeitet.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis Freitag um 17:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Wein Weinhandel in Waadt (Region)

: 1.274 Einträge
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
GVS Weinkellerei

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

GVS Weinkellerei

Gennersbrunnerstrasse 61, 8207 Schaffhausen
GVS Weinkellerei – Schaffhauser Weinkompetenz

Die GVS Schachenmann AG stellt ein breites Weinsortiment in hoher Qualität her. Das Einzugsgebiet umfasst rund 130 Hektaren mit 140 Produzenten und 60 Rebsorten. Das Unternehmen beschäftigt 20 Mitarbeitende, verarbeitet als einzige Trauben aus dem gesamten Schaffhasuer Blauburgunderland und ist die grösste Weinkellerei des Kantons Schaffhausen. Mit einem breiten Handelsangebot ist die GVS Schachenmann AG ein zuverlässiger Partner für Private, Gastronomie, Handel und Events. Seit 1568. Beim GVS Getränkeservice erhalten Sie auch die meisten marktüblichen Getränke wie Bier, Spirituosen, Mineral, Süssgetränke, Säfte etc. Für Ihren Anlass, egal welcher Grösse, bieten wir einen kompletten Festservice mit Mobiliar wie Kühlwagen, Kühlschränke, Ausschanktischen und vielem mehr. Punktgenaue Lieferung und Abholung sind unsere Spezialität Rufen Sie uns an für eine unverbindliche Offerte. Wein hautnah erleben vom Anbau bis zum Genuss Unsere Weinkellerei – besuchen Sie das Reich des Kellermeisters Seit 2008 reifen unsere Spitzenweine im neuen Holzfasskeller. Es lohnt sich, ihn und die eindrückliche Anlage unter fachkundiger Führung zu besichtigen. Anschliessend können die feinen Tropfen in unserem neuen Degustationsraum verkostet werden. Auf Wunsch servieren wir Ihnen dazu in stimmungsvollem Ambiente ein schönes Essen. Ein interessantes Angebot für Privatpersonen, Vereine und Betriebe in Gruppen von zehn bis 80 Personen. 4 Weinlinien - ganz nach Ihrem Geschmack • Trend: Kreative, junge Weine für einen modernen Lebensstil • Classic: Frisch, fruchtig und süffig – ideal zum Essen und als Aperitif, geeignet für jeden Tag • Sélection: Hervorragende Weine für Geniesser. Selektierte Traubensorten und Lagen • Goldsiegel: Seit über 50 Jahren bestehend, Pionier der Spätlese • Premium: Exclusive Weine aus den besten Trauben der besten Lagen. Für Kenner und spezielle Anlässe. Internationale Weine: Neben unseren heimischen Weinen führen wir internationale Weine aus Italien und Spanien, Frankreich, Österreich und der neuen Welt an. Weinseminar und Rebbaukurs Dieses Seminar ist ein besonders beliebter Weg, um mit dem Weinbau vertraut zu werden und selbst einmal im Rebberg zu arbeiten. Unter fachkundiger Leitung von Bernhard Müller (Weinbauer, Thaynger Gemeindepräsident und Projektleiter der GVS Weinkellerei) hegen und pflegen die Teilnehmer eine Are Blauburgunder (ca. 50 Rebstöcke) im Weinberg von Thayngen – vom Rebschnitt im Frühling bis zur Ernte, von der Kelterung bis zur Abfüllung in Flaschen mit eigens kreierten, persönlichen Etiketten. Im Dezember findet der Kelterungs- und Degustationskurs statt. Den Abschluss bildet die Vergleichsdegustation im Juni des Folgejahres.

Wein WeinhandelGetränke
GVS Weinkellerei

GVS Weinkellerei

Gennersbrunnerstrasse 61, 8207 Schaffhausen
Wein WeinhandelGetränke
GVS Weinkellerei – Schaffhauser Weinkompetenz

Die GVS Schachenmann AG stellt ein breites Weinsortiment in hoher Qualität her. Das Einzugsgebiet umfasst rund 130 Hektaren mit 140 Produzenten und 60 Rebsorten. Das Unternehmen beschäftigt 20 Mitarbeitende, verarbeitet als einzige Trauben aus dem gesamten Schaffhasuer Blauburgunderland und ist die grösste Weinkellerei des Kantons Schaffhausen. Mit einem breiten Handelsangebot ist die GVS Schachenmann AG ein zuverlässiger Partner für Private, Gastronomie, Handel und Events. Seit 1568. Beim GVS Getränkeservice erhalten Sie auch die meisten marktüblichen Getränke wie Bier, Spirituosen, Mineral, Süssgetränke, Säfte etc. Für Ihren Anlass, egal welcher Grösse, bieten wir einen kompletten Festservice mit Mobiliar wie Kühlwagen, Kühlschränke, Ausschanktischen und vielem mehr. Punktgenaue Lieferung und Abholung sind unsere Spezialität Rufen Sie uns an für eine unverbindliche Offerte. Wein hautnah erleben vom Anbau bis zum Genuss Unsere Weinkellerei – besuchen Sie das Reich des Kellermeisters Seit 2008 reifen unsere Spitzenweine im neuen Holzfasskeller. Es lohnt sich, ihn und die eindrückliche Anlage unter fachkundiger Führung zu besichtigen. Anschliessend können die feinen Tropfen in unserem neuen Degustationsraum verkostet werden. Auf Wunsch servieren wir Ihnen dazu in stimmungsvollem Ambiente ein schönes Essen. Ein interessantes Angebot für Privatpersonen, Vereine und Betriebe in Gruppen von zehn bis 80 Personen. 4 Weinlinien - ganz nach Ihrem Geschmack • Trend: Kreative, junge Weine für einen modernen Lebensstil • Classic: Frisch, fruchtig und süffig – ideal zum Essen und als Aperitif, geeignet für jeden Tag • Sélection: Hervorragende Weine für Geniesser. Selektierte Traubensorten und Lagen • Goldsiegel: Seit über 50 Jahren bestehend, Pionier der Spätlese • Premium: Exclusive Weine aus den besten Trauben der besten Lagen. Für Kenner und spezielle Anlässe. Internationale Weine: Neben unseren heimischen Weinen führen wir internationale Weine aus Italien und Spanien, Frankreich, Österreich und der neuen Welt an. Weinseminar und Rebbaukurs Dieses Seminar ist ein besonders beliebter Weg, um mit dem Weinbau vertraut zu werden und selbst einmal im Rebberg zu arbeiten. Unter fachkundiger Leitung von Bernhard Müller (Weinbauer, Thaynger Gemeindepräsident und Projektleiter der GVS Weinkellerei) hegen und pflegen die Teilnehmer eine Are Blauburgunder (ca. 50 Rebstöcke) im Weinberg von Thayngen – vom Rebschnitt im Frühling bis zur Ernte, von der Kelterung bis zur Abfüllung in Flaschen mit eigens kreierten, persönlichen Etiketten. Im Dezember findet der Kelterungs- und Degustationskurs statt. Den Abschluss bildet die Vergleichsdegustation im Juni des Folgejahres.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Cave Papillon
Noch keine Bewertungen

Cave Papillon

Cinastrasse 39, 3970 Salgesch

Unsere Grosseltern, Wenger Charly & Hilda, haben den Grundstein gelegt und 1940 begonnen in Salgesch Rebberge zu erwerben und auch neu anzulegen. Die mit viel Sorgfalt produzierten Weine fanden regen Zuspruch in Ihrem Restaurant. Der Fendant galt als Alltagswein, der Dôle wurde nur am Sonntag und bei speziellen Anlässen getrunken. Unsere Eltern, Wenger Martin und Irma, führten die Tradition fort und erbauten im Jahr 1966 eine kleine Weinkellerei. Aus Platzmangel erfolgte 1980 der Neubau des jetztigen Wohnhauses mit moderner Weinkellerei. Der Schwerpunkt der Produktion verlagerte sich zu den Rotweinen was zweifellos dem Potential unserer wunderbaren, kalkreichen Böden besser entspricht. So pflanzen wir nun die Weissweine, darunter rare Spezialitäten, in der Gegend von Siders an. Anfangs 2000 konnten wir in der dritten Generation die Leitung und den Betrieb des Cave Papillon übernehmen. Unsere Familie pflegt und bearbeitet die Rebberge mit einer Gesamtfläche von 3 Hektaren noch ausschliesslich selber. Die teils steilen, mit Trockensteinmauern terrassierten Hänge verlangen ein hohes Mass an Handarbeit, der Vorteil dabei ist, dass jeder Rebstock individuell bearbeitet wird. Tradition gepaart mit Innovation und stetiges Streben nach Qualität weisen uns den Weg in die Zukunft. Herzlich laden wir Sie ein mit uns das Glas zu erheben um das Wunder Wein immer wieder aufs Neue zu erleben.

Wein Weinhandel
Cave Papillon

Cave Papillon

Cinastrasse 39, 3970 Salgesch
Wein Weinhandel

Unsere Grosseltern, Wenger Charly & Hilda, haben den Grundstein gelegt und 1940 begonnen in Salgesch Rebberge zu erwerben und auch neu anzulegen. Die mit viel Sorgfalt produzierten Weine fanden regen Zuspruch in Ihrem Restaurant. Der Fendant galt als Alltagswein, der Dôle wurde nur am Sonntag und bei speziellen Anlässen getrunken. Unsere Eltern, Wenger Martin und Irma, führten die Tradition fort und erbauten im Jahr 1966 eine kleine Weinkellerei. Aus Platzmangel erfolgte 1980 der Neubau des jetztigen Wohnhauses mit moderner Weinkellerei. Der Schwerpunkt der Produktion verlagerte sich zu den Rotweinen was zweifellos dem Potential unserer wunderbaren, kalkreichen Böden besser entspricht. So pflanzen wir nun die Weissweine, darunter rare Spezialitäten, in der Gegend von Siders an. Anfangs 2000 konnten wir in der dritten Generation die Leitung und den Betrieb des Cave Papillon übernehmen. Unsere Familie pflegt und bearbeitet die Rebberge mit einer Gesamtfläche von 3 Hektaren noch ausschliesslich selber. Die teils steilen, mit Trockensteinmauern terrassierten Hänge verlangen ein hohes Mass an Handarbeit, der Vorteil dabei ist, dass jeder Rebstock individuell bearbeitet wird. Tradition gepaart mit Innovation und stetiges Streben nach Qualität weisen uns den Weg in die Zukunft. Herzlich laden wir Sie ein mit uns das Glas zu erheben um das Wunder Wein immer wieder aufs Neue zu erleben.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
La Butega da Sessa di Bea

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

La Butega da Sessa di Bea

Piazza Cav. Giovanni Rossi 6, 6997 Sessa

Die Butega da Sessa entstand aus dem Wunsch, ein Lebensmittelgeschäft in einem Land von Vorort, was den Ehrgeiz weckt, einen Job zu machen, bei dem der Kundenservice bietet die Freiheit, seine Kreativität auszudrücken. Es besteht der starke Wunsch, die Tradition der Werkstatt des Landes beizubehalten und die der Kauf von lokalen Produkten zu 0 km, frisch und echt, um alle Ihre Wünsche zu erfüllen kulinarisch. In unserem Kühlschrank bieten wir eine reiche Auswahl an traditionellen Wurstwaren, Käse Frisch und gereift aus den Almen und Molkereien im Tessin. Ausserdem, während der Saison, Sie können die köstlichen Ziegenkäse finden, die direkt im Land Sessa hergestellt werden. Um Ihre leckeren Gerichte zu begleiten, bieten wir neben leckeren Craft-Bieren auch ein grosse Auswahl an lokalen Weinen, Grappa und Likören. Wir stellen Ihnen verschiedene Sorten des frischen Brotes unserer Bäcker, Obst und frisches Gemüse, frisches Fleisch und Eier Bio km 0, Tiefkühlprodukte, handwerkliches Eis aus Tessin, Süssigkeiten und Kekse, die alle Ihre Leckereien erfüllen werden. Für diejenigen, die einen gesunden Lebensstil bevorzugen, bieten wir Bio-Produkte, Produkte glutenfrei und laktosefrei, die es Ihnen ermöglichen, die Aromen zu genießen, ohne auf die Vergnügen. Neben Lebensmitteln finden Sie Reinigungsprodukte, Körperpflegeprodukte, Produkte für Tiere und Tabak. Als Geschenkideen können Sie schöne handgefertigte Artikel unserer Handwerker von Sessa kaufen. Unser Shop bietet auch den Service der Post an: - Kauf von Briefmarken, Schreibwaren • Versand/Rücknahme von Briefen und Paketen • Rechnungszahlung • Drucken, Fotokopieren, Laminieren Ihrer Dokumente Wir liefern zu Ihnen nach Hause, kostenlos im Malcantone, mit einem Mindestumsatz von CHF 30.-.

LebensmittelgeschäftKäsespezialitätenWein Weinhandel
La Butega da Sessa di Bea

La Butega da Sessa di Bea

Piazza Cav. Giovanni Rossi 6, 6997 Sessa
LebensmittelgeschäftKäsespezialitätenWein Weinhandel

Die Butega da Sessa entstand aus dem Wunsch, ein Lebensmittelgeschäft in einem Land von Vorort, was den Ehrgeiz weckt, einen Job zu machen, bei dem der Kundenservice bietet die Freiheit, seine Kreativität auszudrücken. Es besteht der starke Wunsch, die Tradition der Werkstatt des Landes beizubehalten und die der Kauf von lokalen Produkten zu 0 km, frisch und echt, um alle Ihre Wünsche zu erfüllen kulinarisch. In unserem Kühlschrank bieten wir eine reiche Auswahl an traditionellen Wurstwaren, Käse Frisch und gereift aus den Almen und Molkereien im Tessin. Ausserdem, während der Saison, Sie können die köstlichen Ziegenkäse finden, die direkt im Land Sessa hergestellt werden. Um Ihre leckeren Gerichte zu begleiten, bieten wir neben leckeren Craft-Bieren auch ein grosse Auswahl an lokalen Weinen, Grappa und Likören. Wir stellen Ihnen verschiedene Sorten des frischen Brotes unserer Bäcker, Obst und frisches Gemüse, frisches Fleisch und Eier Bio km 0, Tiefkühlprodukte, handwerkliches Eis aus Tessin, Süssigkeiten und Kekse, die alle Ihre Leckereien erfüllen werden. Für diejenigen, die einen gesunden Lebensstil bevorzugen, bieten wir Bio-Produkte, Produkte glutenfrei und laktosefrei, die es Ihnen ermöglichen, die Aromen zu genießen, ohne auf die Vergnügen. Neben Lebensmitteln finden Sie Reinigungsprodukte, Körperpflegeprodukte, Produkte für Tiere und Tabak. Als Geschenkideen können Sie schöne handgefertigte Artikel unserer Handwerker von Sessa kaufen. Unser Shop bietet auch den Service der Post an: - Kauf von Briefmarken, Schreibwaren • Versand/Rücknahme von Briefen und Paketen • Rechnungszahlung • Drucken, Fotokopieren, Laminieren Ihrer Dokumente Wir liefern zu Ihnen nach Hause, kostenlos im Malcantone, mit einem Mindestumsatz von CHF 30.-.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Freitag um 17:00 Uhr
Weinbau Peter Zimmermann GmbH

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Weinbau Peter Zimmermann GmbH

Halde 1, 5108 Oberflachs
WEINBAU PETER ZIMMERMANN IN OBERFLACHS

Aargauer Weine aus dem Schenkenbergertal Unser Betrieb Im geschichtsträchtigen Schenkenbergertal, einem der schönsten Täler des Jurasüdfusses, befindet sich eines der ältesten Weinbaugebiete der deutschen Schweiz. Ein traumhaftes und äusserst günstig gelegenes Naherholungsgebiet. Der Rebbau hat hier lange Tradition und ist fest in der Landschaft verankert. In dieser tollen Umgebung befindet sich unser 4 ha grosser Weinbaubetrieb, mit Sitz im Weinbaudorf Oberflachs (Gemeinde Schinznach). Unsere Rebberge In Oberflachs und im Nachbardorf Thalheim pflegen wir unsere Reben an besten Lagen nach dem Grundsatz des naturnahen Anbaus. Mit gezielten Massnahmen fördern wir die Biodiversität. Schon lange verzichtet man auf Bodenherbizide und Insektizide. Durch optimierte Pflege der Reben betreiben wir einen minimalen Pflanzenschutz. Eine gezielte Bodenbearbeitung bringt uns eine artenreiche Naturwiese im Rebberg. Die eigenen hohen Richtlinien für den naturnahen Anbau stehen für garantierte Qualität sowohl im Rebberg als auch bei der Auslese des Traubengutes. Die eigene Kelterei Seit dem Weinjahr 1991 keltern wir unsere eigenen, sortentypischen Weine selbst und im Herbst 2003 durften wir unsere neue Kelterei in Betrieb nehmen. Unser Ziel ist es eine hohe Weinqualität zu produzieren im Einklang mit der Natur. Sowohl moderne als auch traditionelle Techniken prägen die Vinifikation und den Ausbau unserer Weine. Bereits beim Transport und beim Pressen der Trauben wird auf eine schonende Verarbeitung Wert gelegt. Jede Rebsorte wird hierbei individuell betrachtet und unterschiedlich verarbeitet.

WeinbauWein Weinhandel
Weinbau Peter Zimmermann GmbH

Weinbau Peter Zimmermann GmbH

Halde 1, 5108 Oberflachs
WeinbauWein Weinhandel
WEINBAU PETER ZIMMERMANN IN OBERFLACHS

Aargauer Weine aus dem Schenkenbergertal Unser Betrieb Im geschichtsträchtigen Schenkenbergertal, einem der schönsten Täler des Jurasüdfusses, befindet sich eines der ältesten Weinbaugebiete der deutschen Schweiz. Ein traumhaftes und äusserst günstig gelegenes Naherholungsgebiet. Der Rebbau hat hier lange Tradition und ist fest in der Landschaft verankert. In dieser tollen Umgebung befindet sich unser 4 ha grosser Weinbaubetrieb, mit Sitz im Weinbaudorf Oberflachs (Gemeinde Schinznach). Unsere Rebberge In Oberflachs und im Nachbardorf Thalheim pflegen wir unsere Reben an besten Lagen nach dem Grundsatz des naturnahen Anbaus. Mit gezielten Massnahmen fördern wir die Biodiversität. Schon lange verzichtet man auf Bodenherbizide und Insektizide. Durch optimierte Pflege der Reben betreiben wir einen minimalen Pflanzenschutz. Eine gezielte Bodenbearbeitung bringt uns eine artenreiche Naturwiese im Rebberg. Die eigenen hohen Richtlinien für den naturnahen Anbau stehen für garantierte Qualität sowohl im Rebberg als auch bei der Auslese des Traubengutes. Die eigene Kelterei Seit dem Weinjahr 1991 keltern wir unsere eigenen, sortentypischen Weine selbst und im Herbst 2003 durften wir unsere neue Kelterei in Betrieb nehmen. Unser Ziel ist es eine hohe Weinqualität zu produzieren im Einklang mit der Natur. Sowohl moderne als auch traditionelle Techniken prägen die Vinifikation und den Ausbau unserer Weine. Bereits beim Transport und beim Pressen der Trauben wird auf eine schonende Verarbeitung Wert gelegt. Jede Rebsorte wird hierbei individuell betrachtet und unterschiedlich verarbeitet.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis Freitag um 17:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung