Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Vakuumtechnik in Zentralschweiz (Region)

: 7 Einträge
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
FCM Bell Engineering AG
Noch keine Bewertungen

FCM Bell Engineering AG

Obernauerstrasse 4, 6010 Kriens

Die FCM Bell Engineering AG entstand aus der ehemaligen Bell Maschinenfabrik AG in Kriens / Luzern. Die Firma BELL wurde 1855 gegründet und war weltweit bekannt für die Herstellung von Wasserturbinen, Brücken, Kranen sowie Standseilbahnen und Seilbahnen. Das traditionsreiche Unternehmen produzierte Faserzement-maschinen und Anlagen seit dem Jahr 1915, Flüssigkeitsring-Vakuumpumpen ab 1948 und große Pressen für Faserzement seit dem Jahr 1960. Die hochwertige Ausstattung und Komponenten wurden in die ganze Welt exportiert. • 1959 wurde BELL von der Escher-Wyss-Gruppe akquiriert • 1967 wurde BELL resp. Escher-Wyss durch die Sulzer- Gruppe akquiriert Im Februar 1996 wurde die Faserzementmaschinen Abteilung von JM Voith AG, A-3100 St. Pölten (Österreich) übernommen. Das Unternehmen in Kriens änderte dann seinen Namen in Voith Bell Process Eng. AG. • Kamagra kaufen • Viagra kaufen • potenzmittel kaufen • cobra kaufen • cialis kaufen • tadalafil kaufen • Sildenafil kaufen • Dapoxetine kaufen Per 31. Dezember 1999 wurde der Bereich wieder aus dem Voith-Konzern ausgegliedert und per 1. Januar 2000 in das neue Unternehmen FCM Bell Engineering AG mit Sitz in Kriens überführt. Die Räumlichkeiten der Firma befinden sich in den ehemaligen Gebäuden der Bell Maschinenfabrik AG in Kriens. Nach der Firmengründung wurden weltweit mehrere Faserzement-Gesamtanlagen erfolgreich realisiert. Seit Beginn 2016 haben wir uns als Anbieter von Gesamtanlagen zurückgezogen und auf folgende Produkte fokussiert: • BELL Flüssigkeitsring-Vakuumpumpen und -Kompressoren • Maschinenkomponenten und Ersatzteile für die Faserzementindustrie • Formatwalzen für die Faserzement-,Transformatorenpappen- und Kartonindustrie • Vakuumpumpen • Kompressoren • Komponenten / E-Teile • Formatwalzen

SpezialmaschinenVakuumtechnikFeinmechanische Werkstatt
FCM Bell Engineering AG

FCM Bell Engineering AG

Obernauerstrasse 4, 6010 Kriens
SpezialmaschinenVakuumtechnikFeinmechanische Werkstatt

Die FCM Bell Engineering AG entstand aus der ehemaligen Bell Maschinenfabrik AG in Kriens / Luzern. Die Firma BELL wurde 1855 gegründet und war weltweit bekannt für die Herstellung von Wasserturbinen, Brücken, Kranen sowie Standseilbahnen und Seilbahnen. Das traditionsreiche Unternehmen produzierte Faserzement-maschinen und Anlagen seit dem Jahr 1915, Flüssigkeitsring-Vakuumpumpen ab 1948 und große Pressen für Faserzement seit dem Jahr 1960. Die hochwertige Ausstattung und Komponenten wurden in die ganze Welt exportiert. • 1959 wurde BELL von der Escher-Wyss-Gruppe akquiriert • 1967 wurde BELL resp. Escher-Wyss durch die Sulzer- Gruppe akquiriert Im Februar 1996 wurde die Faserzementmaschinen Abteilung von JM Voith AG, A-3100 St. Pölten (Österreich) übernommen. Das Unternehmen in Kriens änderte dann seinen Namen in Voith Bell Process Eng. AG. • Kamagra kaufen • Viagra kaufen • potenzmittel kaufen • cobra kaufen • cialis kaufen • tadalafil kaufen • Sildenafil kaufen • Dapoxetine kaufen Per 31. Dezember 1999 wurde der Bereich wieder aus dem Voith-Konzern ausgegliedert und per 1. Januar 2000 in das neue Unternehmen FCM Bell Engineering AG mit Sitz in Kriens überführt. Die Räumlichkeiten der Firma befinden sich in den ehemaligen Gebäuden der Bell Maschinenfabrik AG in Kriens. Nach der Firmengründung wurden weltweit mehrere Faserzement-Gesamtanlagen erfolgreich realisiert. Seit Beginn 2016 haben wir uns als Anbieter von Gesamtanlagen zurückgezogen und auf folgende Produkte fokussiert: • BELL Flüssigkeitsring-Vakuumpumpen und -Kompressoren • Maschinenkomponenten und Ersatzteile für die Faserzementindustrie • Formatwalzen für die Faserzement-,Transformatorenpappen- und Kartonindustrie • Vakuumpumpen • Kompressoren • Komponenten / E-Teile • Formatwalzen

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
LaborbedarfIndustriebedarfSpitalbedarf ArztbedarfMedizinische Apparate und AnlagenMedizinaltechnik
Hettich AG

Hettich AG

Seestrasse 204, 8806 Bäch SZ
LaborbedarfIndustriebedarfSpitalbedarf ArztbedarfMedizinische Apparate und AnlagenMedizinaltechnik
HETTICH AG - IHR SCHWEIZER PARTNER

Die Hettich AG aus der Schweiz produziert und vertreibt Laborgeräte seit 1977. Unsere Geräte sind insbesondere in Arztpraxen, Spital- und Privatlabors, Universitäten, in der forschenden und entwickelnden Industrie sowie bei Blutbanken in Betrieb. Für Vertrieb und Service in der Westschweiz steht Ihnen ein Ansprechpartner vor Ort zur Verfügung. HETTICH AG - IHR SCHWEIZER PARTNER FÜR: • Zentrifugen • Inkubatoren (Brutschränke) • Schränke für die Pflanzenforschung • Wärme- / Trocken- / Klima- / Vakuumschränke • Wasserbäder • Blutbeutel- Auftaugeräte / Thrombozyten- Schauckeln • Labor- / Medikamenten- / Blutkonserven- Kühlschränke • Transportboxen / Transportsyteme Produktion Am Hauptsitz in Bäch (SZ), am oberen Zürichsee, werden die folgenden Hettich Geräte gefertigt, die weltweit verkauft werden: • Evaporatoren • Waschzentrifugen Service Neben der Produktion und dem Vertrieb ist die Stärke der Hettich AG ihr Service-Team. Mit viel Know-how und Erfahrung warten wir Ihre Geräte und bieten Kundendienst-Abonnemente, wie auch Qualifizierungen an.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Vakuumtechnik in Zentralschweiz (Region)

: 7 Einträge
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
FCM Bell Engineering AG
Noch keine Bewertungen

FCM Bell Engineering AG

Obernauerstrasse 4, 6010 Kriens

Die FCM Bell Engineering AG entstand aus der ehemaligen Bell Maschinenfabrik AG in Kriens / Luzern. Die Firma BELL wurde 1855 gegründet und war weltweit bekannt für die Herstellung von Wasserturbinen, Brücken, Kranen sowie Standseilbahnen und Seilbahnen. Das traditionsreiche Unternehmen produzierte Faserzement-maschinen und Anlagen seit dem Jahr 1915, Flüssigkeitsring-Vakuumpumpen ab 1948 und große Pressen für Faserzement seit dem Jahr 1960. Die hochwertige Ausstattung und Komponenten wurden in die ganze Welt exportiert. • 1959 wurde BELL von der Escher-Wyss-Gruppe akquiriert • 1967 wurde BELL resp. Escher-Wyss durch die Sulzer- Gruppe akquiriert Im Februar 1996 wurde die Faserzementmaschinen Abteilung von JM Voith AG, A-3100 St. Pölten (Österreich) übernommen. Das Unternehmen in Kriens änderte dann seinen Namen in Voith Bell Process Eng. AG. • Kamagra kaufen • Viagra kaufen • potenzmittel kaufen • cobra kaufen • cialis kaufen • tadalafil kaufen • Sildenafil kaufen • Dapoxetine kaufen Per 31. Dezember 1999 wurde der Bereich wieder aus dem Voith-Konzern ausgegliedert und per 1. Januar 2000 in das neue Unternehmen FCM Bell Engineering AG mit Sitz in Kriens überführt. Die Räumlichkeiten der Firma befinden sich in den ehemaligen Gebäuden der Bell Maschinenfabrik AG in Kriens. Nach der Firmengründung wurden weltweit mehrere Faserzement-Gesamtanlagen erfolgreich realisiert. Seit Beginn 2016 haben wir uns als Anbieter von Gesamtanlagen zurückgezogen und auf folgende Produkte fokussiert: • BELL Flüssigkeitsring-Vakuumpumpen und -Kompressoren • Maschinenkomponenten und Ersatzteile für die Faserzementindustrie • Formatwalzen für die Faserzement-,Transformatorenpappen- und Kartonindustrie • Vakuumpumpen • Kompressoren • Komponenten / E-Teile • Formatwalzen

SpezialmaschinenVakuumtechnikFeinmechanische Werkstatt
FCM Bell Engineering AG

FCM Bell Engineering AG

Obernauerstrasse 4, 6010 Kriens
SpezialmaschinenVakuumtechnikFeinmechanische Werkstatt

Die FCM Bell Engineering AG entstand aus der ehemaligen Bell Maschinenfabrik AG in Kriens / Luzern. Die Firma BELL wurde 1855 gegründet und war weltweit bekannt für die Herstellung von Wasserturbinen, Brücken, Kranen sowie Standseilbahnen und Seilbahnen. Das traditionsreiche Unternehmen produzierte Faserzement-maschinen und Anlagen seit dem Jahr 1915, Flüssigkeitsring-Vakuumpumpen ab 1948 und große Pressen für Faserzement seit dem Jahr 1960. Die hochwertige Ausstattung und Komponenten wurden in die ganze Welt exportiert. • 1959 wurde BELL von der Escher-Wyss-Gruppe akquiriert • 1967 wurde BELL resp. Escher-Wyss durch die Sulzer- Gruppe akquiriert Im Februar 1996 wurde die Faserzementmaschinen Abteilung von JM Voith AG, A-3100 St. Pölten (Österreich) übernommen. Das Unternehmen in Kriens änderte dann seinen Namen in Voith Bell Process Eng. AG. • Kamagra kaufen • Viagra kaufen • potenzmittel kaufen • cobra kaufen • cialis kaufen • tadalafil kaufen • Sildenafil kaufen • Dapoxetine kaufen Per 31. Dezember 1999 wurde der Bereich wieder aus dem Voith-Konzern ausgegliedert und per 1. Januar 2000 in das neue Unternehmen FCM Bell Engineering AG mit Sitz in Kriens überführt. Die Räumlichkeiten der Firma befinden sich in den ehemaligen Gebäuden der Bell Maschinenfabrik AG in Kriens. Nach der Firmengründung wurden weltweit mehrere Faserzement-Gesamtanlagen erfolgreich realisiert. Seit Beginn 2016 haben wir uns als Anbieter von Gesamtanlagen zurückgezogen und auf folgende Produkte fokussiert: • BELL Flüssigkeitsring-Vakuumpumpen und -Kompressoren • Maschinenkomponenten und Ersatzteile für die Faserzementindustrie • Formatwalzen für die Faserzement-,Transformatorenpappen- und Kartonindustrie • Vakuumpumpen • Kompressoren • Komponenten / E-Teile • Formatwalzen

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
LaborbedarfIndustriebedarfSpitalbedarf ArztbedarfMedizinische Apparate und AnlagenMedizinaltechnik
Hettich AG

Hettich AG

Seestrasse 204, 8806 Bäch SZ
LaborbedarfIndustriebedarfSpitalbedarf ArztbedarfMedizinische Apparate und AnlagenMedizinaltechnik
HETTICH AG - IHR SCHWEIZER PARTNER

Die Hettich AG aus der Schweiz produziert und vertreibt Laborgeräte seit 1977. Unsere Geräte sind insbesondere in Arztpraxen, Spital- und Privatlabors, Universitäten, in der forschenden und entwickelnden Industrie sowie bei Blutbanken in Betrieb. Für Vertrieb und Service in der Westschweiz steht Ihnen ein Ansprechpartner vor Ort zur Verfügung. HETTICH AG - IHR SCHWEIZER PARTNER FÜR: • Zentrifugen • Inkubatoren (Brutschränke) • Schränke für die Pflanzenforschung • Wärme- / Trocken- / Klima- / Vakuumschränke • Wasserbäder • Blutbeutel- Auftaugeräte / Thrombozyten- Schauckeln • Labor- / Medikamenten- / Blutkonserven- Kühlschränke • Transportboxen / Transportsyteme Produktion Am Hauptsitz in Bäch (SZ), am oberen Zürichsee, werden die folgenden Hettich Geräte gefertigt, die weltweit verkauft werden: • Evaporatoren • Waschzentrifugen Service Neben der Produktion und dem Vertrieb ist die Stärke der Hettich AG ihr Service-Team. Mit viel Know-how und Erfahrung warten wir Ihre Geräte und bieten Kundendienst-Abonnemente, wie auch Qualifizierungen an.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung