Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Kinder- und Jugendtherapie in Zürich

: 81 Einträge
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
LERNTHERAPIE KÜSNACHT

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

LERNTHERAPIE KÜSNACHT

Tödistrasse 7, 8700 Küsnacht ZH
Willkommen bei Lerntherapie Küsnacht

Wir verstehen, dass jeder Schüler einzigartige Bedürfnisse und Herausforderungen hat. Deshalb bieten wir eine umfassende Palette von Bildungsdienstleistungen an, um Kindern und Jugendlichen zu helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten. Bei Lerntherapie Küsnacht finden Sie Lösungen für Lerntherapie, Nachhilfe, Lerncoachings und vieles mehr. Unsere Dienstleistungen im Überblick: Lerntherapie: Unsere erfahrenen Lerntherapeuten sind darauf spezialisiert, Schülern mit Lernschwierigkeiten, einschließlich Rechenschwäche, Leseschwäche und Legasthenie, zu helfen. Wir entwickeln individuelle Therapiepläne, um das Lernen zu erleichtern und das Selbstvertrauen zu stärken. Nachhilfe: Unsere qualifizierten Nachhilfelehrer bieten gezielte Unterstützung in verschiedenen Fächern und Altersstufen. Egal, ob es um Mathematik, Deutsch, Englisch oder andere Fächer geht, wir sind hier, um zu helfen. Lerncoachings: Unsere Lerncoaches arbeiten eng mit Schülern zusammen, um effektive Lernstrategien zu entwickeln. Wir fördern nicht nur akademischen Erfolg, sondern auch lebenslange Lernfähigkeiten. Hausaufgabenhilfe: Wir bieten professionelle Hausaufgabenhilfe, um Schülern zu helfen, ihre Aufgaben effizient zu erledigen und das Lernen zu erleichtern. Prüfungsangst: Unsere Experten unterstützen Schüler dabei, Prüfungsängste zu überwinden und ihr Selbstvertrauen für wichtige Prüfungen zu stärken. ADHS und ADS: Wir bieten spezialisierte Unterstützung für Schüler mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) und Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom (ADS), um ihre Lernfähigkeiten zu optimieren. Lernmethoden: Unser Team hilft Schülern, effektive Lernmethoden zu entwickeln, um den Lernerfolg zu steigern. Leseschwäche und Legasthenie: Wir bieten gezielte Programme zur Überwindung von Leseschwäche und Legasthenie, um die Lesefähigkeiten zu verbessern. Lerntherapie Küsnacht bietet eine komfortable Anlaufstelle für Familien aus der Umgebung. Wir glauben fest daran, dass Bildung der Schlüssel zum Erfolg ist, und unser engagiertes Team arbeitet hart daran, Schülern die bestmögliche Unterstützung zu bieten. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren und wie wir Ihrem Kind helfen können, seine Ziele zu erreichen. Wir sind hier, um Bildung zugänglich und effektiv zu gestalten. • LERNTHERAPIE • RECHENSCHWÄCHE • LEGASTHENIE • AD(H)S • LERNCOACHING • NACHHILFE

PremiumPremium Eintrag
LerntherapieLernberatungCoachingAufgabenhilfeNachhilfe PrüfungsvorbereitungKinder- und JugendtherapieMentaltrainingPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Tödistrasse 7, 8700 Küsnacht ZH
LerntherapieLernberatungCoachingAufgabenhilfeNachhilfe PrüfungsvorbereitungKinder- und JugendtherapieMentaltrainingPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Willkommen bei Lerntherapie Küsnacht

Wir verstehen, dass jeder Schüler einzigartige Bedürfnisse und Herausforderungen hat. Deshalb bieten wir eine umfassende Palette von Bildungsdienstleistungen an, um Kindern und Jugendlichen zu helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten. Bei Lerntherapie Küsnacht finden Sie Lösungen für Lerntherapie, Nachhilfe, Lerncoachings und vieles mehr. Unsere Dienstleistungen im Überblick: Lerntherapie: Unsere erfahrenen Lerntherapeuten sind darauf spezialisiert, Schülern mit Lernschwierigkeiten, einschließlich Rechenschwäche, Leseschwäche und Legasthenie, zu helfen. Wir entwickeln individuelle Therapiepläne, um das Lernen zu erleichtern und das Selbstvertrauen zu stärken. Nachhilfe: Unsere qualifizierten Nachhilfelehrer bieten gezielte Unterstützung in verschiedenen Fächern und Altersstufen. Egal, ob es um Mathematik, Deutsch, Englisch oder andere Fächer geht, wir sind hier, um zu helfen. Lerncoachings: Unsere Lerncoaches arbeiten eng mit Schülern zusammen, um effektive Lernstrategien zu entwickeln. Wir fördern nicht nur akademischen Erfolg, sondern auch lebenslange Lernfähigkeiten. Hausaufgabenhilfe: Wir bieten professionelle Hausaufgabenhilfe, um Schülern zu helfen, ihre Aufgaben effizient zu erledigen und das Lernen zu erleichtern. Prüfungsangst: Unsere Experten unterstützen Schüler dabei, Prüfungsängste zu überwinden und ihr Selbstvertrauen für wichtige Prüfungen zu stärken. ADHS und ADS: Wir bieten spezialisierte Unterstützung für Schüler mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) und Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom (ADS), um ihre Lernfähigkeiten zu optimieren. Lernmethoden: Unser Team hilft Schülern, effektive Lernmethoden zu entwickeln, um den Lernerfolg zu steigern. Leseschwäche und Legasthenie: Wir bieten gezielte Programme zur Überwindung von Leseschwäche und Legasthenie, um die Lesefähigkeiten zu verbessern. Lerntherapie Küsnacht bietet eine komfortable Anlaufstelle für Familien aus der Umgebung. Wir glauben fest daran, dass Bildung der Schlüssel zum Erfolg ist, und unser engagiertes Team arbeitet hart daran, Schülern die bestmögliche Unterstützung zu bieten. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren und wie wir Ihrem Kind helfen können, seine Ziele zu erreichen. Wir sind hier, um Bildung zugänglich und effektiv zu gestalten. • LERNTHERAPIE • RECHENSCHWÄCHE • LEGASTHENIE • AD(H)S • LERNCOACHING • NACHHILFE

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 09:00 Uhr
famSpektrum GmbH
Noch keine Bewertungen

famSpektrum GmbH

Dorfstrasse 2, 8712 Stäfa
Angebot

famSpektrum bietet sozialpädagogische Familienbegleitungen, Abklärungen im Rahmen des Kinderschutzes, Besuchsbegleitungen, Einzelbegleitungen von Jugendlichen, Familien- oder Erziehungsberatung von Privatpersonen und begleitete Ferienangebote an. Die Unterstützung orientiert sich am Kindeswohl, an den Bedürfnissen unserer Kunden und Kundinnen sowie den daraus abgeleiteten Zielen. Wir bieten, je nach Kapazität, Beratungen in folgenden Sprachen an: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch. Zeit und Ort Der Hauptsitz von famSpektrum befindet sich in Stäfa. Wir sind im Kanton Zürich (vorwiegend rechtes Zürichseegebiet, Zürcher Oberland und Bezirk Uster), Rapperswil und Umgebung sowie im Kanton Schwyz tätig. Unsere Arbeit verrichten wir in erster Linie im Lebensumfeld der Familien. Es besteht auch die Möglichkeit, Gespräche oder Besuchsbegleitungen an unserem Hauptsitz durchzuführen. Unsere Dienstleistungen bieten wir zeitlich flexibel an, arbeiten auch zu Randzeiten oder am Samstag, sonntags nur in Ausnahmefällen. Auftragsklärung Der Auftraggebende klärt mit famSpektrum die Kapazität und Rahmenbedingungen. Bei Übereinstimmung erstellt famSpektrum eine Offerte; nach erfolgter Kostengutsprache durch einen Kostenträger (z.Bsp. Sozial- oder Schulbehörde), bzw. bei Privaten durch mündliche Zusicherung findet ein Übergabegespräch mit dem Auftraggebenden, der Familie und der Fachperson von famSpektrum statt. famSpektrum erstellt anschliessend eine Vereinbarung – ausser bei Abklärungen – betreffend die wichtigsten Eckpunkte wie Ziele, Dauer und Intensität sowie Schweigepflichtregelungen. Die Zusammenarbeit mit der auftraggebenden Stelle ist ein wichtiger Bestandteil unserer Tätigkeit, dabei ist uns Transparenz sehr wichtig. Berichterstattung Die Fachperson erstellt halbjährlich oder nach Absprache einen ausführlichen Bericht über die familiäre Situation, den Verlauf der Massnahme, die Erziehungskompetenzen der Eltern und die Entwicklung der Kinder. Auf dieser Basis wird eine Empfehlung betreffend das weitere Vorgehen abgegeben. Bei Abklärungen ist der Bericht besonders differenziert und auf Basis eines Vieraugenprinzips sowie eines betriebsinternen Abklärungskonzeptes erstellt. Interventionen Diese richten sich nach den Zielen und Bedürfnissen der Familien, dienen der Erfassung sowie der Lösung familiärer Probleme. Die Methoden stammen aus den Fachgebieten Sozialarbeit, Sozialpädagogik und Psychologie. Es besteht für die Fachperson Methodenfreiheit. Interventionen verschiedener theoretischer Konzepte – wie Systemtheorie, Lösungsorientierung, Ressourcen- und Lebensweltorientierung, Marte Meo Analyse, Verhaltenstheorie, elterliche Präsenz nach Haim Omer, gewaltfreie Kommunikation, 4-Seiten-Modell, Genogrammarbeit, usw. – werden zielführend eingesetzt. Die Intervention wird für die Familie erlebbar, indem die Fachperson anleitet, coacht, spiegelt, stärkt, zuhört, aufklärt, lobt, kritisiert oder aktiviert. Unsere Werte Im Zentrum unserer Arbeit steht das Wohl und die gesunde Entwicklung des Kindes. Wir gehen von einem positiven Menschenbild aus und vertrauen auf das Veränderungspotential eines / einer jeden. Wir begegnen unseren Kunden und Kundinnen mit höchster Wertschätzung und Respekt, arbeiten transparent, nehmen Kritik oder Anregungen an und sind dem Berufscodex der Sozialarbeit und des Schweizerischen Fachverbandes verpflichtet. Feinfühlige Empathie und ein hohes Verantwortungsbewusstsein gegenüber unseren Kundinnen und Kunden sind wichtige Eckpfeiler unserer Arbeit.

PremiumPremium Eintrag
FamilienberatungJugendberatungsstelleErziehungsberatung
Dorfstrasse 2, 8712 Stäfa
FamilienberatungJugendberatungsstelleErziehungsberatung
Angebot

famSpektrum bietet sozialpädagogische Familienbegleitungen, Abklärungen im Rahmen des Kinderschutzes, Besuchsbegleitungen, Einzelbegleitungen von Jugendlichen, Familien- oder Erziehungsberatung von Privatpersonen und begleitete Ferienangebote an. Die Unterstützung orientiert sich am Kindeswohl, an den Bedürfnissen unserer Kunden und Kundinnen sowie den daraus abgeleiteten Zielen. Wir bieten, je nach Kapazität, Beratungen in folgenden Sprachen an: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch. Zeit und Ort Der Hauptsitz von famSpektrum befindet sich in Stäfa. Wir sind im Kanton Zürich (vorwiegend rechtes Zürichseegebiet, Zürcher Oberland und Bezirk Uster), Rapperswil und Umgebung sowie im Kanton Schwyz tätig. Unsere Arbeit verrichten wir in erster Linie im Lebensumfeld der Familien. Es besteht auch die Möglichkeit, Gespräche oder Besuchsbegleitungen an unserem Hauptsitz durchzuführen. Unsere Dienstleistungen bieten wir zeitlich flexibel an, arbeiten auch zu Randzeiten oder am Samstag, sonntags nur in Ausnahmefällen. Auftragsklärung Der Auftraggebende klärt mit famSpektrum die Kapazität und Rahmenbedingungen. Bei Übereinstimmung erstellt famSpektrum eine Offerte; nach erfolgter Kostengutsprache durch einen Kostenträger (z.Bsp. Sozial- oder Schulbehörde), bzw. bei Privaten durch mündliche Zusicherung findet ein Übergabegespräch mit dem Auftraggebenden, der Familie und der Fachperson von famSpektrum statt. famSpektrum erstellt anschliessend eine Vereinbarung – ausser bei Abklärungen – betreffend die wichtigsten Eckpunkte wie Ziele, Dauer und Intensität sowie Schweigepflichtregelungen. Die Zusammenarbeit mit der auftraggebenden Stelle ist ein wichtiger Bestandteil unserer Tätigkeit, dabei ist uns Transparenz sehr wichtig. Berichterstattung Die Fachperson erstellt halbjährlich oder nach Absprache einen ausführlichen Bericht über die familiäre Situation, den Verlauf der Massnahme, die Erziehungskompetenzen der Eltern und die Entwicklung der Kinder. Auf dieser Basis wird eine Empfehlung betreffend das weitere Vorgehen abgegeben. Bei Abklärungen ist der Bericht besonders differenziert und auf Basis eines Vieraugenprinzips sowie eines betriebsinternen Abklärungskonzeptes erstellt. Interventionen Diese richten sich nach den Zielen und Bedürfnissen der Familien, dienen der Erfassung sowie der Lösung familiärer Probleme. Die Methoden stammen aus den Fachgebieten Sozialarbeit, Sozialpädagogik und Psychologie. Es besteht für die Fachperson Methodenfreiheit. Interventionen verschiedener theoretischer Konzepte – wie Systemtheorie, Lösungsorientierung, Ressourcen- und Lebensweltorientierung, Marte Meo Analyse, Verhaltenstheorie, elterliche Präsenz nach Haim Omer, gewaltfreie Kommunikation, 4-Seiten-Modell, Genogrammarbeit, usw. – werden zielführend eingesetzt. Die Intervention wird für die Familie erlebbar, indem die Fachperson anleitet, coacht, spiegelt, stärkt, zuhört, aufklärt, lobt, kritisiert oder aktiviert. Unsere Werte Im Zentrum unserer Arbeit steht das Wohl und die gesunde Entwicklung des Kindes. Wir gehen von einem positiven Menschenbild aus und vertrauen auf das Veränderungspotential eines / einer jeden. Wir begegnen unseren Kunden und Kundinnen mit höchster Wertschätzung und Respekt, arbeiten transparent, nehmen Kritik oder Anregungen an und sind dem Berufscodex der Sozialarbeit und des Schweizerischen Fachverbandes verpflichtet. Feinfühlige Empathie und ein hohes Verantwortungsbewusstsein gegenüber unseren Kundinnen und Kunden sind wichtige Eckpfeiler unserer Arbeit.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 09:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Hypnose Andres
Noch keine Bewertungen

Hypnose Andres

Chriesbaumstrasse 2, 8604 Volketswil
PremiumPremium Eintrag
HypnoseMedizinische HypnoseHypnotherapieCoachingMentaltrainingPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
APM Praxis Schmerztherapie Janssen (Schudel) Claudia
Noch keine Bewertungen

APM Praxis Schmerztherapie Janssen (Schudel) Claudia

Heinisolstrasse 6, 8194 Hüntwangen
Herzlich Willkommen

Es freut mich, dass Sie hier sind. Gerne stehe ich Ihnen als Therapeutin zur Seite und unterstütze Sie auf Ihrem Weg. Termine sind nach Vereinbarung in Hüntwangen oder freitags in Zürich möglich. Als MENSCH - getreu nach dem Eid des Hippokrates: Herzlich willkommen in der Komplementär-Praxis Claudia Janssen und Claudia Schudel in Hüntwangen, Heinisolstrasse 6A oder in Zürich, Klosbachstrasse 116, oberste Etage. Tipps für grippale Infekte und altbewährte Hausmittel finden Sie unter meiner Rubrik "Wissenswertes" oder "Vorbeugen". KomplementärTherapie Methode APM nach Radloff ist eine Schmerztherapie mit alternativer Behandlungsmethode , die Akupunktur-Massage arbeitet ohne Nadeln (Please scoll down for English) Akupunktur-Massage und Energetisch-Statische Behandlung Die beiden oben erwähnten Methoden sind eigenständige Behandlungsformen, die in sinnvoller Kombination angewandt werden. Mit der energetischen Wirkung der Aku-punktur Massage (APM) wird der Körper auf die sich anschließende statische Behand-lung (ESB) der Wirbelsäule und der Gelenke optimal vorbereitet. Die ESB/APM wendet sich - mittels der Ohr-Kontrolle - an den jeweils vorliegenden, individuellen energetischen Zustand des Körpers. Durch die Ohr-Kontrolle ist der prozessorientierte Therapieablauf gesichert und kann jederzeit überprüft werden. Die Akupunktur-Massage dient der Schmerztherapie (bekannt auch unter TCM) und kann bei Ver-spannungen, Nackenschmerzen, Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen, Kopfschmer-zen, Ischias-Beschwerden, Beckenschiefstand, Schleudertrauma und bei der Reha-bilitation nach Operationen oder Unfällen usw. erfolgreich angewendet werden. Beliebt ist die APM auch bei Sportlern, da sie garantiert frei von Doping ist! Die Ohr-Kontrolle Die Ohr-Kontrolle dient der Befundung des Körpers. Der Akupunkteur kann diese Akupunkturpunkte am Ohr zur Nadelung und zur Therapie nutzen. Ich benutze diese Informationen für die Analyse des energetischen Zustandes des Körpers. Diese Schmerz-Therapie wird anschliessend am ganzen Körper - anhand des Ohr-Befundes und den Ausführungen des Klienten - individuell ausgeführt. Verschiedene Werkzeuge wie das Stäbchen, das Farb-Akupunktur-Gerät, die Moxa-Zigarre, Schröpfgläser, ätherische Öle, energetisch leitende Creme, etc. kommen bei der Behandlung zum Einsatz. Das wichtigste Arbeitsgerät ist jedoch meine Hand, mein Tastsinn sowie mein wacher Geist. Was ist Akupunktur? Der Begriff Akupunktur ist weitgehend bekannt. Die verbreitete Ansicht, dass Akupunktur ein Zaubermittel zur Behandlung ist, ist falsch. Richtig ist, dass es sich bei der Akupunktur um einen Teil eines uralten asiatischen Medizin-Systems handelt, das besonders auf die ganzheitliche Betrachtung wert legt. Die Akupunktur-Massage arbeitet ohne Nadeln und versucht den Energiekreislauf im Körper wieder in Einklang zur bringen, Blockaden (Stagnation) zu lösen, Flussbedingungen in den Meridianen wieder herzustellen sowie die Gelenke in die physiologische Beweglichkeit zu bringen und so Schmerzen nachhaltig zu behandeln. Copyright Die im Rahmen dieser Webseite verwendeten Texte und Grafiken sind das Eigentum der Komplementärpraxis APM/ESB Claudia Janssen. Eine Vervielfältigung oder Verwendung des Bildmaterials oder der Texte (auch in Teilen) in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne die ausdrückliche Zustimmung von Claudia Janssen (Schudel) nicht gestattet. Eine Therapie für jedes Alter Die Wiederherstellung der energetischen Flussbedingungen ist stets der Beginn jeder Therapie. Ischias-Beschwerden, Hexenschuss, Rückenschmerzen, Schulterschmerzen und vieles mehr lässt sich oftmals schon durch die gezielte Verschiebung von Energie im Körper spürbar lindern, jedoch nicht immer wegzaubern, schön wär's. Störende Narben können erkannt und behandelt werden. Durch die sanfte Art der Akupunktur-Massage kann auch ein Schleudertrauma positiv beeinflusst werden. Beim Arbeiten am Körper ist nur diejenige Stelle frei an der ich arbeite der restliche Körper ist abgedeckt. Sportler brauchen eine dopingfreie Therapie Sportler schätzen diese Schmerztherapie ohne Medikamente. So können sie sicher sein, nicht in der Doping-Falle zu enden. Durch den freien Energiefluss im Körper sind sie leistungsfähiger und können sich schneller regenerieren. Skoliose - Therapie Das Becken wird frei beweglich gemacht mittels Griffen aus der APM/ESB oder der Reflektorischen Mobilisationstherapie (REMO). Ein frei bewegliches Becken ist die unumgängliche Voraussetzung für den Erfolg der Wirbelsäulentherapie. Muskelverspannungen werden mittels Inhibition, Faszientherapie, Farbakupunktur, etc. behandelt, so dass die Voraussetzung für die weitere Behandlung der Wirbelgelenke gegeben ist. Die nicht physiologisch artikulierenden Gelenke sind über die Ohrzonen eruierbar. Die Mobilisation der Gelenke und der Wirbelsäule wird daher immer individuell angepasst. Meine Arbeitsweise ist eine sanfte, nach Ohrbefund angepasste und sinnvolle Therapie, welche bei einer Skoliose in kleinen Schritten die Verkrümmung verbessern kann. Erfolgreiche Skoliose-Behandlungen werden über einen langen Zeitraum mit regelmässigen Sitzungen erreicht. Systemisches Familienstellen - Systemische Aufstellungen (in Gruppen oder Einzelsitzung) Die Infos zu den Systemischen Aufstellungen finden Sie auf der Website. Hiermit können nicht nur Schmerzen mit psychosomatischem Hintergrund angegangen werden, es können auch eigene Muster oder Muster im Familiensystem aufgelöst werden und vieles mehr. Ängste können Schritt für Schritt aufgelöst werden, depressive Versimmungen können verbessert werden, Selbstvertrauen kann gestärkt werden, etc.

PremiumPremium Eintrag
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)NaturheilpraxisMassage
Heinisolstrasse 6, 8194 Hüntwangen
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)NaturheilpraxisMassage
Herzlich Willkommen

Es freut mich, dass Sie hier sind. Gerne stehe ich Ihnen als Therapeutin zur Seite und unterstütze Sie auf Ihrem Weg. Termine sind nach Vereinbarung in Hüntwangen oder freitags in Zürich möglich. Als MENSCH - getreu nach dem Eid des Hippokrates: Herzlich willkommen in der Komplementär-Praxis Claudia Janssen und Claudia Schudel in Hüntwangen, Heinisolstrasse 6A oder in Zürich, Klosbachstrasse 116, oberste Etage. Tipps für grippale Infekte und altbewährte Hausmittel finden Sie unter meiner Rubrik "Wissenswertes" oder "Vorbeugen". KomplementärTherapie Methode APM nach Radloff ist eine Schmerztherapie mit alternativer Behandlungsmethode , die Akupunktur-Massage arbeitet ohne Nadeln (Please scoll down for English) Akupunktur-Massage und Energetisch-Statische Behandlung Die beiden oben erwähnten Methoden sind eigenständige Behandlungsformen, die in sinnvoller Kombination angewandt werden. Mit der energetischen Wirkung der Aku-punktur Massage (APM) wird der Körper auf die sich anschließende statische Behand-lung (ESB) der Wirbelsäule und der Gelenke optimal vorbereitet. Die ESB/APM wendet sich - mittels der Ohr-Kontrolle - an den jeweils vorliegenden, individuellen energetischen Zustand des Körpers. Durch die Ohr-Kontrolle ist der prozessorientierte Therapieablauf gesichert und kann jederzeit überprüft werden. Die Akupunktur-Massage dient der Schmerztherapie (bekannt auch unter TCM) und kann bei Ver-spannungen, Nackenschmerzen, Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen, Kopfschmer-zen, Ischias-Beschwerden, Beckenschiefstand, Schleudertrauma und bei der Reha-bilitation nach Operationen oder Unfällen usw. erfolgreich angewendet werden. Beliebt ist die APM auch bei Sportlern, da sie garantiert frei von Doping ist! Die Ohr-Kontrolle Die Ohr-Kontrolle dient der Befundung des Körpers. Der Akupunkteur kann diese Akupunkturpunkte am Ohr zur Nadelung und zur Therapie nutzen. Ich benutze diese Informationen für die Analyse des energetischen Zustandes des Körpers. Diese Schmerz-Therapie wird anschliessend am ganzen Körper - anhand des Ohr-Befundes und den Ausführungen des Klienten - individuell ausgeführt. Verschiedene Werkzeuge wie das Stäbchen, das Farb-Akupunktur-Gerät, die Moxa-Zigarre, Schröpfgläser, ätherische Öle, energetisch leitende Creme, etc. kommen bei der Behandlung zum Einsatz. Das wichtigste Arbeitsgerät ist jedoch meine Hand, mein Tastsinn sowie mein wacher Geist. Was ist Akupunktur? Der Begriff Akupunktur ist weitgehend bekannt. Die verbreitete Ansicht, dass Akupunktur ein Zaubermittel zur Behandlung ist, ist falsch. Richtig ist, dass es sich bei der Akupunktur um einen Teil eines uralten asiatischen Medizin-Systems handelt, das besonders auf die ganzheitliche Betrachtung wert legt. Die Akupunktur-Massage arbeitet ohne Nadeln und versucht den Energiekreislauf im Körper wieder in Einklang zur bringen, Blockaden (Stagnation) zu lösen, Flussbedingungen in den Meridianen wieder herzustellen sowie die Gelenke in die physiologische Beweglichkeit zu bringen und so Schmerzen nachhaltig zu behandeln. Copyright Die im Rahmen dieser Webseite verwendeten Texte und Grafiken sind das Eigentum der Komplementärpraxis APM/ESB Claudia Janssen. Eine Vervielfältigung oder Verwendung des Bildmaterials oder der Texte (auch in Teilen) in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne die ausdrückliche Zustimmung von Claudia Janssen (Schudel) nicht gestattet. Eine Therapie für jedes Alter Die Wiederherstellung der energetischen Flussbedingungen ist stets der Beginn jeder Therapie. Ischias-Beschwerden, Hexenschuss, Rückenschmerzen, Schulterschmerzen und vieles mehr lässt sich oftmals schon durch die gezielte Verschiebung von Energie im Körper spürbar lindern, jedoch nicht immer wegzaubern, schön wär's. Störende Narben können erkannt und behandelt werden. Durch die sanfte Art der Akupunktur-Massage kann auch ein Schleudertrauma positiv beeinflusst werden. Beim Arbeiten am Körper ist nur diejenige Stelle frei an der ich arbeite der restliche Körper ist abgedeckt. Sportler brauchen eine dopingfreie Therapie Sportler schätzen diese Schmerztherapie ohne Medikamente. So können sie sicher sein, nicht in der Doping-Falle zu enden. Durch den freien Energiefluss im Körper sind sie leistungsfähiger und können sich schneller regenerieren. Skoliose - Therapie Das Becken wird frei beweglich gemacht mittels Griffen aus der APM/ESB oder der Reflektorischen Mobilisationstherapie (REMO). Ein frei bewegliches Becken ist die unumgängliche Voraussetzung für den Erfolg der Wirbelsäulentherapie. Muskelverspannungen werden mittels Inhibition, Faszientherapie, Farbakupunktur, etc. behandelt, so dass die Voraussetzung für die weitere Behandlung der Wirbelgelenke gegeben ist. Die nicht physiologisch artikulierenden Gelenke sind über die Ohrzonen eruierbar. Die Mobilisation der Gelenke und der Wirbelsäule wird daher immer individuell angepasst. Meine Arbeitsweise ist eine sanfte, nach Ohrbefund angepasste und sinnvolle Therapie, welche bei einer Skoliose in kleinen Schritten die Verkrümmung verbessern kann. Erfolgreiche Skoliose-Behandlungen werden über einen langen Zeitraum mit regelmässigen Sitzungen erreicht. Systemisches Familienstellen - Systemische Aufstellungen (in Gruppen oder Einzelsitzung) Die Infos zu den Systemischen Aufstellungen finden Sie auf der Website. Hiermit können nicht nur Schmerzen mit psychosomatischem Hintergrund angegangen werden, es können auch eigene Muster oder Muster im Familiensystem aufgelöst werden und vieles mehr. Ängste können Schritt für Schritt aufgelöst werden, depressive Versimmungen können verbessert werden, Selbstvertrauen kann gestärkt werden, etc.

Noch keine Bewertungen
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Kinder- und Jugendtherapie in Zürich

: 81 Einträge
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
LERNTHERAPIE KÜSNACHT

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

LERNTHERAPIE KÜSNACHT

Tödistrasse 7, 8700 Küsnacht ZH
Willkommen bei Lerntherapie Küsnacht

Wir verstehen, dass jeder Schüler einzigartige Bedürfnisse und Herausforderungen hat. Deshalb bieten wir eine umfassende Palette von Bildungsdienstleistungen an, um Kindern und Jugendlichen zu helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten. Bei Lerntherapie Küsnacht finden Sie Lösungen für Lerntherapie, Nachhilfe, Lerncoachings und vieles mehr. Unsere Dienstleistungen im Überblick: Lerntherapie: Unsere erfahrenen Lerntherapeuten sind darauf spezialisiert, Schülern mit Lernschwierigkeiten, einschließlich Rechenschwäche, Leseschwäche und Legasthenie, zu helfen. Wir entwickeln individuelle Therapiepläne, um das Lernen zu erleichtern und das Selbstvertrauen zu stärken. Nachhilfe: Unsere qualifizierten Nachhilfelehrer bieten gezielte Unterstützung in verschiedenen Fächern und Altersstufen. Egal, ob es um Mathematik, Deutsch, Englisch oder andere Fächer geht, wir sind hier, um zu helfen. Lerncoachings: Unsere Lerncoaches arbeiten eng mit Schülern zusammen, um effektive Lernstrategien zu entwickeln. Wir fördern nicht nur akademischen Erfolg, sondern auch lebenslange Lernfähigkeiten. Hausaufgabenhilfe: Wir bieten professionelle Hausaufgabenhilfe, um Schülern zu helfen, ihre Aufgaben effizient zu erledigen und das Lernen zu erleichtern. Prüfungsangst: Unsere Experten unterstützen Schüler dabei, Prüfungsängste zu überwinden und ihr Selbstvertrauen für wichtige Prüfungen zu stärken. ADHS und ADS: Wir bieten spezialisierte Unterstützung für Schüler mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) und Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom (ADS), um ihre Lernfähigkeiten zu optimieren. Lernmethoden: Unser Team hilft Schülern, effektive Lernmethoden zu entwickeln, um den Lernerfolg zu steigern. Leseschwäche und Legasthenie: Wir bieten gezielte Programme zur Überwindung von Leseschwäche und Legasthenie, um die Lesefähigkeiten zu verbessern. Lerntherapie Küsnacht bietet eine komfortable Anlaufstelle für Familien aus der Umgebung. Wir glauben fest daran, dass Bildung der Schlüssel zum Erfolg ist, und unser engagiertes Team arbeitet hart daran, Schülern die bestmögliche Unterstützung zu bieten. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren und wie wir Ihrem Kind helfen können, seine Ziele zu erreichen. Wir sind hier, um Bildung zugänglich und effektiv zu gestalten. • LERNTHERAPIE • RECHENSCHWÄCHE • LEGASTHENIE • AD(H)S • LERNCOACHING • NACHHILFE

PremiumPremium Eintrag
LerntherapieLernberatungCoachingAufgabenhilfeNachhilfe PrüfungsvorbereitungKinder- und JugendtherapieMentaltrainingPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Tödistrasse 7, 8700 Küsnacht ZH
LerntherapieLernberatungCoachingAufgabenhilfeNachhilfe PrüfungsvorbereitungKinder- und JugendtherapieMentaltrainingPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Willkommen bei Lerntherapie Küsnacht

Wir verstehen, dass jeder Schüler einzigartige Bedürfnisse und Herausforderungen hat. Deshalb bieten wir eine umfassende Palette von Bildungsdienstleistungen an, um Kindern und Jugendlichen zu helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten. Bei Lerntherapie Küsnacht finden Sie Lösungen für Lerntherapie, Nachhilfe, Lerncoachings und vieles mehr. Unsere Dienstleistungen im Überblick: Lerntherapie: Unsere erfahrenen Lerntherapeuten sind darauf spezialisiert, Schülern mit Lernschwierigkeiten, einschließlich Rechenschwäche, Leseschwäche und Legasthenie, zu helfen. Wir entwickeln individuelle Therapiepläne, um das Lernen zu erleichtern und das Selbstvertrauen zu stärken. Nachhilfe: Unsere qualifizierten Nachhilfelehrer bieten gezielte Unterstützung in verschiedenen Fächern und Altersstufen. Egal, ob es um Mathematik, Deutsch, Englisch oder andere Fächer geht, wir sind hier, um zu helfen. Lerncoachings: Unsere Lerncoaches arbeiten eng mit Schülern zusammen, um effektive Lernstrategien zu entwickeln. Wir fördern nicht nur akademischen Erfolg, sondern auch lebenslange Lernfähigkeiten. Hausaufgabenhilfe: Wir bieten professionelle Hausaufgabenhilfe, um Schülern zu helfen, ihre Aufgaben effizient zu erledigen und das Lernen zu erleichtern. Prüfungsangst: Unsere Experten unterstützen Schüler dabei, Prüfungsängste zu überwinden und ihr Selbstvertrauen für wichtige Prüfungen zu stärken. ADHS und ADS: Wir bieten spezialisierte Unterstützung für Schüler mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) und Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom (ADS), um ihre Lernfähigkeiten zu optimieren. Lernmethoden: Unser Team hilft Schülern, effektive Lernmethoden zu entwickeln, um den Lernerfolg zu steigern. Leseschwäche und Legasthenie: Wir bieten gezielte Programme zur Überwindung von Leseschwäche und Legasthenie, um die Lesefähigkeiten zu verbessern. Lerntherapie Küsnacht bietet eine komfortable Anlaufstelle für Familien aus der Umgebung. Wir glauben fest daran, dass Bildung der Schlüssel zum Erfolg ist, und unser engagiertes Team arbeitet hart daran, Schülern die bestmögliche Unterstützung zu bieten. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren und wie wir Ihrem Kind helfen können, seine Ziele zu erreichen. Wir sind hier, um Bildung zugänglich und effektiv zu gestalten. • LERNTHERAPIE • RECHENSCHWÄCHE • LEGASTHENIE • AD(H)S • LERNCOACHING • NACHHILFE

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 09:00 Uhr
famSpektrum GmbH
Noch keine Bewertungen

famSpektrum GmbH

Dorfstrasse 2, 8712 Stäfa
Angebot

famSpektrum bietet sozialpädagogische Familienbegleitungen, Abklärungen im Rahmen des Kinderschutzes, Besuchsbegleitungen, Einzelbegleitungen von Jugendlichen, Familien- oder Erziehungsberatung von Privatpersonen und begleitete Ferienangebote an. Die Unterstützung orientiert sich am Kindeswohl, an den Bedürfnissen unserer Kunden und Kundinnen sowie den daraus abgeleiteten Zielen. Wir bieten, je nach Kapazität, Beratungen in folgenden Sprachen an: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch. Zeit und Ort Der Hauptsitz von famSpektrum befindet sich in Stäfa. Wir sind im Kanton Zürich (vorwiegend rechtes Zürichseegebiet, Zürcher Oberland und Bezirk Uster), Rapperswil und Umgebung sowie im Kanton Schwyz tätig. Unsere Arbeit verrichten wir in erster Linie im Lebensumfeld der Familien. Es besteht auch die Möglichkeit, Gespräche oder Besuchsbegleitungen an unserem Hauptsitz durchzuführen. Unsere Dienstleistungen bieten wir zeitlich flexibel an, arbeiten auch zu Randzeiten oder am Samstag, sonntags nur in Ausnahmefällen. Auftragsklärung Der Auftraggebende klärt mit famSpektrum die Kapazität und Rahmenbedingungen. Bei Übereinstimmung erstellt famSpektrum eine Offerte; nach erfolgter Kostengutsprache durch einen Kostenträger (z.Bsp. Sozial- oder Schulbehörde), bzw. bei Privaten durch mündliche Zusicherung findet ein Übergabegespräch mit dem Auftraggebenden, der Familie und der Fachperson von famSpektrum statt. famSpektrum erstellt anschliessend eine Vereinbarung – ausser bei Abklärungen – betreffend die wichtigsten Eckpunkte wie Ziele, Dauer und Intensität sowie Schweigepflichtregelungen. Die Zusammenarbeit mit der auftraggebenden Stelle ist ein wichtiger Bestandteil unserer Tätigkeit, dabei ist uns Transparenz sehr wichtig. Berichterstattung Die Fachperson erstellt halbjährlich oder nach Absprache einen ausführlichen Bericht über die familiäre Situation, den Verlauf der Massnahme, die Erziehungskompetenzen der Eltern und die Entwicklung der Kinder. Auf dieser Basis wird eine Empfehlung betreffend das weitere Vorgehen abgegeben. Bei Abklärungen ist der Bericht besonders differenziert und auf Basis eines Vieraugenprinzips sowie eines betriebsinternen Abklärungskonzeptes erstellt. Interventionen Diese richten sich nach den Zielen und Bedürfnissen der Familien, dienen der Erfassung sowie der Lösung familiärer Probleme. Die Methoden stammen aus den Fachgebieten Sozialarbeit, Sozialpädagogik und Psychologie. Es besteht für die Fachperson Methodenfreiheit. Interventionen verschiedener theoretischer Konzepte – wie Systemtheorie, Lösungsorientierung, Ressourcen- und Lebensweltorientierung, Marte Meo Analyse, Verhaltenstheorie, elterliche Präsenz nach Haim Omer, gewaltfreie Kommunikation, 4-Seiten-Modell, Genogrammarbeit, usw. – werden zielführend eingesetzt. Die Intervention wird für die Familie erlebbar, indem die Fachperson anleitet, coacht, spiegelt, stärkt, zuhört, aufklärt, lobt, kritisiert oder aktiviert. Unsere Werte Im Zentrum unserer Arbeit steht das Wohl und die gesunde Entwicklung des Kindes. Wir gehen von einem positiven Menschenbild aus und vertrauen auf das Veränderungspotential eines / einer jeden. Wir begegnen unseren Kunden und Kundinnen mit höchster Wertschätzung und Respekt, arbeiten transparent, nehmen Kritik oder Anregungen an und sind dem Berufscodex der Sozialarbeit und des Schweizerischen Fachverbandes verpflichtet. Feinfühlige Empathie und ein hohes Verantwortungsbewusstsein gegenüber unseren Kundinnen und Kunden sind wichtige Eckpfeiler unserer Arbeit.

PremiumPremium Eintrag
FamilienberatungJugendberatungsstelleErziehungsberatung
Dorfstrasse 2, 8712 Stäfa
FamilienberatungJugendberatungsstelleErziehungsberatung
Angebot

famSpektrum bietet sozialpädagogische Familienbegleitungen, Abklärungen im Rahmen des Kinderschutzes, Besuchsbegleitungen, Einzelbegleitungen von Jugendlichen, Familien- oder Erziehungsberatung von Privatpersonen und begleitete Ferienangebote an. Die Unterstützung orientiert sich am Kindeswohl, an den Bedürfnissen unserer Kunden und Kundinnen sowie den daraus abgeleiteten Zielen. Wir bieten, je nach Kapazität, Beratungen in folgenden Sprachen an: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch. Zeit und Ort Der Hauptsitz von famSpektrum befindet sich in Stäfa. Wir sind im Kanton Zürich (vorwiegend rechtes Zürichseegebiet, Zürcher Oberland und Bezirk Uster), Rapperswil und Umgebung sowie im Kanton Schwyz tätig. Unsere Arbeit verrichten wir in erster Linie im Lebensumfeld der Familien. Es besteht auch die Möglichkeit, Gespräche oder Besuchsbegleitungen an unserem Hauptsitz durchzuführen. Unsere Dienstleistungen bieten wir zeitlich flexibel an, arbeiten auch zu Randzeiten oder am Samstag, sonntags nur in Ausnahmefällen. Auftragsklärung Der Auftraggebende klärt mit famSpektrum die Kapazität und Rahmenbedingungen. Bei Übereinstimmung erstellt famSpektrum eine Offerte; nach erfolgter Kostengutsprache durch einen Kostenträger (z.Bsp. Sozial- oder Schulbehörde), bzw. bei Privaten durch mündliche Zusicherung findet ein Übergabegespräch mit dem Auftraggebenden, der Familie und der Fachperson von famSpektrum statt. famSpektrum erstellt anschliessend eine Vereinbarung – ausser bei Abklärungen – betreffend die wichtigsten Eckpunkte wie Ziele, Dauer und Intensität sowie Schweigepflichtregelungen. Die Zusammenarbeit mit der auftraggebenden Stelle ist ein wichtiger Bestandteil unserer Tätigkeit, dabei ist uns Transparenz sehr wichtig. Berichterstattung Die Fachperson erstellt halbjährlich oder nach Absprache einen ausführlichen Bericht über die familiäre Situation, den Verlauf der Massnahme, die Erziehungskompetenzen der Eltern und die Entwicklung der Kinder. Auf dieser Basis wird eine Empfehlung betreffend das weitere Vorgehen abgegeben. Bei Abklärungen ist der Bericht besonders differenziert und auf Basis eines Vieraugenprinzips sowie eines betriebsinternen Abklärungskonzeptes erstellt. Interventionen Diese richten sich nach den Zielen und Bedürfnissen der Familien, dienen der Erfassung sowie der Lösung familiärer Probleme. Die Methoden stammen aus den Fachgebieten Sozialarbeit, Sozialpädagogik und Psychologie. Es besteht für die Fachperson Methodenfreiheit. Interventionen verschiedener theoretischer Konzepte – wie Systemtheorie, Lösungsorientierung, Ressourcen- und Lebensweltorientierung, Marte Meo Analyse, Verhaltenstheorie, elterliche Präsenz nach Haim Omer, gewaltfreie Kommunikation, 4-Seiten-Modell, Genogrammarbeit, usw. – werden zielführend eingesetzt. Die Intervention wird für die Familie erlebbar, indem die Fachperson anleitet, coacht, spiegelt, stärkt, zuhört, aufklärt, lobt, kritisiert oder aktiviert. Unsere Werte Im Zentrum unserer Arbeit steht das Wohl und die gesunde Entwicklung des Kindes. Wir gehen von einem positiven Menschenbild aus und vertrauen auf das Veränderungspotential eines / einer jeden. Wir begegnen unseren Kunden und Kundinnen mit höchster Wertschätzung und Respekt, arbeiten transparent, nehmen Kritik oder Anregungen an und sind dem Berufscodex der Sozialarbeit und des Schweizerischen Fachverbandes verpflichtet. Feinfühlige Empathie und ein hohes Verantwortungsbewusstsein gegenüber unseren Kundinnen und Kunden sind wichtige Eckpfeiler unserer Arbeit.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 09:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Hypnose Andres
Noch keine Bewertungen

Hypnose Andres

Chriesbaumstrasse 2, 8604 Volketswil
PremiumPremium Eintrag
HypnoseMedizinische HypnoseHypnotherapieCoachingMentaltrainingPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
APM Praxis Schmerztherapie Janssen (Schudel) Claudia
Noch keine Bewertungen

APM Praxis Schmerztherapie Janssen (Schudel) Claudia

Heinisolstrasse 6, 8194 Hüntwangen
Herzlich Willkommen

Es freut mich, dass Sie hier sind. Gerne stehe ich Ihnen als Therapeutin zur Seite und unterstütze Sie auf Ihrem Weg. Termine sind nach Vereinbarung in Hüntwangen oder freitags in Zürich möglich. Als MENSCH - getreu nach dem Eid des Hippokrates: Herzlich willkommen in der Komplementär-Praxis Claudia Janssen und Claudia Schudel in Hüntwangen, Heinisolstrasse 6A oder in Zürich, Klosbachstrasse 116, oberste Etage. Tipps für grippale Infekte und altbewährte Hausmittel finden Sie unter meiner Rubrik "Wissenswertes" oder "Vorbeugen". KomplementärTherapie Methode APM nach Radloff ist eine Schmerztherapie mit alternativer Behandlungsmethode , die Akupunktur-Massage arbeitet ohne Nadeln (Please scoll down for English) Akupunktur-Massage und Energetisch-Statische Behandlung Die beiden oben erwähnten Methoden sind eigenständige Behandlungsformen, die in sinnvoller Kombination angewandt werden. Mit der energetischen Wirkung der Aku-punktur Massage (APM) wird der Körper auf die sich anschließende statische Behand-lung (ESB) der Wirbelsäule und der Gelenke optimal vorbereitet. Die ESB/APM wendet sich - mittels der Ohr-Kontrolle - an den jeweils vorliegenden, individuellen energetischen Zustand des Körpers. Durch die Ohr-Kontrolle ist der prozessorientierte Therapieablauf gesichert und kann jederzeit überprüft werden. Die Akupunktur-Massage dient der Schmerztherapie (bekannt auch unter TCM) und kann bei Ver-spannungen, Nackenschmerzen, Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen, Kopfschmer-zen, Ischias-Beschwerden, Beckenschiefstand, Schleudertrauma und bei der Reha-bilitation nach Operationen oder Unfällen usw. erfolgreich angewendet werden. Beliebt ist die APM auch bei Sportlern, da sie garantiert frei von Doping ist! Die Ohr-Kontrolle Die Ohr-Kontrolle dient der Befundung des Körpers. Der Akupunkteur kann diese Akupunkturpunkte am Ohr zur Nadelung und zur Therapie nutzen. Ich benutze diese Informationen für die Analyse des energetischen Zustandes des Körpers. Diese Schmerz-Therapie wird anschliessend am ganzen Körper - anhand des Ohr-Befundes und den Ausführungen des Klienten - individuell ausgeführt. Verschiedene Werkzeuge wie das Stäbchen, das Farb-Akupunktur-Gerät, die Moxa-Zigarre, Schröpfgläser, ätherische Öle, energetisch leitende Creme, etc. kommen bei der Behandlung zum Einsatz. Das wichtigste Arbeitsgerät ist jedoch meine Hand, mein Tastsinn sowie mein wacher Geist. Was ist Akupunktur? Der Begriff Akupunktur ist weitgehend bekannt. Die verbreitete Ansicht, dass Akupunktur ein Zaubermittel zur Behandlung ist, ist falsch. Richtig ist, dass es sich bei der Akupunktur um einen Teil eines uralten asiatischen Medizin-Systems handelt, das besonders auf die ganzheitliche Betrachtung wert legt. Die Akupunktur-Massage arbeitet ohne Nadeln und versucht den Energiekreislauf im Körper wieder in Einklang zur bringen, Blockaden (Stagnation) zu lösen, Flussbedingungen in den Meridianen wieder herzustellen sowie die Gelenke in die physiologische Beweglichkeit zu bringen und so Schmerzen nachhaltig zu behandeln. Copyright Die im Rahmen dieser Webseite verwendeten Texte und Grafiken sind das Eigentum der Komplementärpraxis APM/ESB Claudia Janssen. Eine Vervielfältigung oder Verwendung des Bildmaterials oder der Texte (auch in Teilen) in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne die ausdrückliche Zustimmung von Claudia Janssen (Schudel) nicht gestattet. Eine Therapie für jedes Alter Die Wiederherstellung der energetischen Flussbedingungen ist stets der Beginn jeder Therapie. Ischias-Beschwerden, Hexenschuss, Rückenschmerzen, Schulterschmerzen und vieles mehr lässt sich oftmals schon durch die gezielte Verschiebung von Energie im Körper spürbar lindern, jedoch nicht immer wegzaubern, schön wär's. Störende Narben können erkannt und behandelt werden. Durch die sanfte Art der Akupunktur-Massage kann auch ein Schleudertrauma positiv beeinflusst werden. Beim Arbeiten am Körper ist nur diejenige Stelle frei an der ich arbeite der restliche Körper ist abgedeckt. Sportler brauchen eine dopingfreie Therapie Sportler schätzen diese Schmerztherapie ohne Medikamente. So können sie sicher sein, nicht in der Doping-Falle zu enden. Durch den freien Energiefluss im Körper sind sie leistungsfähiger und können sich schneller regenerieren. Skoliose - Therapie Das Becken wird frei beweglich gemacht mittels Griffen aus der APM/ESB oder der Reflektorischen Mobilisationstherapie (REMO). Ein frei bewegliches Becken ist die unumgängliche Voraussetzung für den Erfolg der Wirbelsäulentherapie. Muskelverspannungen werden mittels Inhibition, Faszientherapie, Farbakupunktur, etc. behandelt, so dass die Voraussetzung für die weitere Behandlung der Wirbelgelenke gegeben ist. Die nicht physiologisch artikulierenden Gelenke sind über die Ohrzonen eruierbar. Die Mobilisation der Gelenke und der Wirbelsäule wird daher immer individuell angepasst. Meine Arbeitsweise ist eine sanfte, nach Ohrbefund angepasste und sinnvolle Therapie, welche bei einer Skoliose in kleinen Schritten die Verkrümmung verbessern kann. Erfolgreiche Skoliose-Behandlungen werden über einen langen Zeitraum mit regelmässigen Sitzungen erreicht. Systemisches Familienstellen - Systemische Aufstellungen (in Gruppen oder Einzelsitzung) Die Infos zu den Systemischen Aufstellungen finden Sie auf der Website. Hiermit können nicht nur Schmerzen mit psychosomatischem Hintergrund angegangen werden, es können auch eigene Muster oder Muster im Familiensystem aufgelöst werden und vieles mehr. Ängste können Schritt für Schritt aufgelöst werden, depressive Versimmungen können verbessert werden, Selbstvertrauen kann gestärkt werden, etc.

PremiumPremium Eintrag
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)NaturheilpraxisMassage
Heinisolstrasse 6, 8194 Hüntwangen
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)NaturheilpraxisMassage
Herzlich Willkommen

Es freut mich, dass Sie hier sind. Gerne stehe ich Ihnen als Therapeutin zur Seite und unterstütze Sie auf Ihrem Weg. Termine sind nach Vereinbarung in Hüntwangen oder freitags in Zürich möglich. Als MENSCH - getreu nach dem Eid des Hippokrates: Herzlich willkommen in der Komplementär-Praxis Claudia Janssen und Claudia Schudel in Hüntwangen, Heinisolstrasse 6A oder in Zürich, Klosbachstrasse 116, oberste Etage. Tipps für grippale Infekte und altbewährte Hausmittel finden Sie unter meiner Rubrik "Wissenswertes" oder "Vorbeugen". KomplementärTherapie Methode APM nach Radloff ist eine Schmerztherapie mit alternativer Behandlungsmethode , die Akupunktur-Massage arbeitet ohne Nadeln (Please scoll down for English) Akupunktur-Massage und Energetisch-Statische Behandlung Die beiden oben erwähnten Methoden sind eigenständige Behandlungsformen, die in sinnvoller Kombination angewandt werden. Mit der energetischen Wirkung der Aku-punktur Massage (APM) wird der Körper auf die sich anschließende statische Behand-lung (ESB) der Wirbelsäule und der Gelenke optimal vorbereitet. Die ESB/APM wendet sich - mittels der Ohr-Kontrolle - an den jeweils vorliegenden, individuellen energetischen Zustand des Körpers. Durch die Ohr-Kontrolle ist der prozessorientierte Therapieablauf gesichert und kann jederzeit überprüft werden. Die Akupunktur-Massage dient der Schmerztherapie (bekannt auch unter TCM) und kann bei Ver-spannungen, Nackenschmerzen, Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen, Kopfschmer-zen, Ischias-Beschwerden, Beckenschiefstand, Schleudertrauma und bei der Reha-bilitation nach Operationen oder Unfällen usw. erfolgreich angewendet werden. Beliebt ist die APM auch bei Sportlern, da sie garantiert frei von Doping ist! Die Ohr-Kontrolle Die Ohr-Kontrolle dient der Befundung des Körpers. Der Akupunkteur kann diese Akupunkturpunkte am Ohr zur Nadelung und zur Therapie nutzen. Ich benutze diese Informationen für die Analyse des energetischen Zustandes des Körpers. Diese Schmerz-Therapie wird anschliessend am ganzen Körper - anhand des Ohr-Befundes und den Ausführungen des Klienten - individuell ausgeführt. Verschiedene Werkzeuge wie das Stäbchen, das Farb-Akupunktur-Gerät, die Moxa-Zigarre, Schröpfgläser, ätherische Öle, energetisch leitende Creme, etc. kommen bei der Behandlung zum Einsatz. Das wichtigste Arbeitsgerät ist jedoch meine Hand, mein Tastsinn sowie mein wacher Geist. Was ist Akupunktur? Der Begriff Akupunktur ist weitgehend bekannt. Die verbreitete Ansicht, dass Akupunktur ein Zaubermittel zur Behandlung ist, ist falsch. Richtig ist, dass es sich bei der Akupunktur um einen Teil eines uralten asiatischen Medizin-Systems handelt, das besonders auf die ganzheitliche Betrachtung wert legt. Die Akupunktur-Massage arbeitet ohne Nadeln und versucht den Energiekreislauf im Körper wieder in Einklang zur bringen, Blockaden (Stagnation) zu lösen, Flussbedingungen in den Meridianen wieder herzustellen sowie die Gelenke in die physiologische Beweglichkeit zu bringen und so Schmerzen nachhaltig zu behandeln. Copyright Die im Rahmen dieser Webseite verwendeten Texte und Grafiken sind das Eigentum der Komplementärpraxis APM/ESB Claudia Janssen. Eine Vervielfältigung oder Verwendung des Bildmaterials oder der Texte (auch in Teilen) in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne die ausdrückliche Zustimmung von Claudia Janssen (Schudel) nicht gestattet. Eine Therapie für jedes Alter Die Wiederherstellung der energetischen Flussbedingungen ist stets der Beginn jeder Therapie. Ischias-Beschwerden, Hexenschuss, Rückenschmerzen, Schulterschmerzen und vieles mehr lässt sich oftmals schon durch die gezielte Verschiebung von Energie im Körper spürbar lindern, jedoch nicht immer wegzaubern, schön wär's. Störende Narben können erkannt und behandelt werden. Durch die sanfte Art der Akupunktur-Massage kann auch ein Schleudertrauma positiv beeinflusst werden. Beim Arbeiten am Körper ist nur diejenige Stelle frei an der ich arbeite der restliche Körper ist abgedeckt. Sportler brauchen eine dopingfreie Therapie Sportler schätzen diese Schmerztherapie ohne Medikamente. So können sie sicher sein, nicht in der Doping-Falle zu enden. Durch den freien Energiefluss im Körper sind sie leistungsfähiger und können sich schneller regenerieren. Skoliose - Therapie Das Becken wird frei beweglich gemacht mittels Griffen aus der APM/ESB oder der Reflektorischen Mobilisationstherapie (REMO). Ein frei bewegliches Becken ist die unumgängliche Voraussetzung für den Erfolg der Wirbelsäulentherapie. Muskelverspannungen werden mittels Inhibition, Faszientherapie, Farbakupunktur, etc. behandelt, so dass die Voraussetzung für die weitere Behandlung der Wirbelgelenke gegeben ist. Die nicht physiologisch artikulierenden Gelenke sind über die Ohrzonen eruierbar. Die Mobilisation der Gelenke und der Wirbelsäule wird daher immer individuell angepasst. Meine Arbeitsweise ist eine sanfte, nach Ohrbefund angepasste und sinnvolle Therapie, welche bei einer Skoliose in kleinen Schritten die Verkrümmung verbessern kann. Erfolgreiche Skoliose-Behandlungen werden über einen langen Zeitraum mit regelmässigen Sitzungen erreicht. Systemisches Familienstellen - Systemische Aufstellungen (in Gruppen oder Einzelsitzung) Die Infos zu den Systemischen Aufstellungen finden Sie auf der Website. Hiermit können nicht nur Schmerzen mit psychosomatischem Hintergrund angegangen werden, es können auch eigene Muster oder Muster im Familiensystem aufgelöst werden und vieles mehr. Ängste können Schritt für Schritt aufgelöst werden, depressive Versimmungen können verbessert werden, Selbstvertrauen kann gestärkt werden, etc.

Noch keine Bewertungen
* Wünscht keine Werbung