Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Kindertagesstätte in Zürich

: 96 Einträge
Kita Yemayá
Noch keine Bewertungen

Kita Yemayá

Schaffhauserstrasse 424, 8050 Zürich
Kita Yemayá - Ihre bilinguale (deutsch/spanisch) Kita in Zürich Oerlikon

Wer wir sind Wir sind ein Team aus professionell ausgebildeten Betreuungspersonen (FaBes) und solchen auf diesem Ausbildungsweg (Lernende, Praktikanten und Praktikantinnen). Diese in ihrer Ausbildung zu begleiten und zu unterstützen ist eine Herzensangelegenheit für uns. Unser Team ist multikulturell und wir feiern unsere Diversität. Wir sprechen Deutsch, Spanisch, Italienisch und Portugiesisch. Was uns wichtig ist Kinderbetreuung ist Vertrauenssache. Uns ist es daher wichtig, eine Vertrauensbasis für jedes Kind zu schaffen und seine Individualität wahrzunehmen um so eine optimale Betreuung Ihres Kindes zu gewähren. Unser Ziel ist es für das Kind ein Ort der Begegnung ausserhalb der Familie zu sein. Wir wünschen uns, dass es in der Kita Freundschaften schliessen kann, Freude im Alltag in der Gruppe erlebt und möchten ihm schöne Erlebnisse und spannende Lernfelder bieten. Das Wohl und die Bedürfnisse des Kindes stehen bei uns immer an erster Stelle. Eine gute Kommunikation und Transparenz im Austausch mit den Eltern ist uns sehr wichtig um eine Vertrauensbasis zu ermöglichen, in welcher Fragen, Ängste, Feedback und auch Kritik einen geschützten Rahmen haben. Was uns ausmacht Die Eltern schätzen vor allem unseren herzlichen, liebevollen Umgang mit ihren Kindern, unsere hohe Flexibilität und unser offenes Ohr für ihre Anliegen. Wir betreuen die Kinder in einem familiären Ambiente, gruppenübergreifende Aktivitäten sind uns wichtig um das Gefühl der Zusammengehörigkeit zu stärken und damit die Kinder zu allen Betreuungspersonen eine verlässliche Bindung aufbauen können.

KinderbetreuungKinderkrippeKindertagesstätte
Kita Yemayá

Kita Yemayá

Schaffhauserstrasse 424, 8050 Zürich
KinderbetreuungKinderkrippeKindertagesstätte
Kita Yemayá - Ihre bilinguale (deutsch/spanisch) Kita in Zürich Oerlikon

Wer wir sind Wir sind ein Team aus professionell ausgebildeten Betreuungspersonen (FaBes) und solchen auf diesem Ausbildungsweg (Lernende, Praktikanten und Praktikantinnen). Diese in ihrer Ausbildung zu begleiten und zu unterstützen ist eine Herzensangelegenheit für uns. Unser Team ist multikulturell und wir feiern unsere Diversität. Wir sprechen Deutsch, Spanisch, Italienisch und Portugiesisch. Was uns wichtig ist Kinderbetreuung ist Vertrauenssache. Uns ist es daher wichtig, eine Vertrauensbasis für jedes Kind zu schaffen und seine Individualität wahrzunehmen um so eine optimale Betreuung Ihres Kindes zu gewähren. Unser Ziel ist es für das Kind ein Ort der Begegnung ausserhalb der Familie zu sein. Wir wünschen uns, dass es in der Kita Freundschaften schliessen kann, Freude im Alltag in der Gruppe erlebt und möchten ihm schöne Erlebnisse und spannende Lernfelder bieten. Das Wohl und die Bedürfnisse des Kindes stehen bei uns immer an erster Stelle. Eine gute Kommunikation und Transparenz im Austausch mit den Eltern ist uns sehr wichtig um eine Vertrauensbasis zu ermöglichen, in welcher Fragen, Ängste, Feedback und auch Kritik einen geschützten Rahmen haben. Was uns ausmacht Die Eltern schätzen vor allem unseren herzlichen, liebevollen Umgang mit ihren Kindern, unsere hohe Flexibilität und unser offenes Ohr für ihre Anliegen. Wir betreuen die Kinder in einem familiären Ambiente, gruppenübergreifende Aktivitäten sind uns wichtig um das Gefühl der Zusammengehörigkeit zu stärken und damit die Kinder zu allen Betreuungspersonen eine verlässliche Bindung aufbauen können.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 18:30 Uhr
Krippe Kinderparadies Wiedikon
Noch keine Bewertungen

Krippe Kinderparadies Wiedikon

Sieberstrasse 16, 8055 Zürich
Krippe Kinderparadies Wiedikon -

Herzlich willkommen bei der Krippe Kinderparadies Wiedikon – der perfekten Wahl für Eltern, die auf der Suche nach einer hochqualitativen Kita mit viel Platz und frisch zubereiteten Mahlzeiten für ihre Kinder sind. Unsere Krippe liegt an einer ruhigen und geschützten Lage zwischen Tiergarten und Friesenbergstrasse. Draußen beeindruckt unsere Kita mit einem großzügigen 2000 Quadratmeter großen Vorplatz, der geschützt und autofrei ist und über einen direkten Zugang zum Spielplatz mit Schaukel und Sandkasten verfügt. Unsere Krippe in Wiedikon ist sehr großzügig angelegt und bietet fast doppelt so viel Betreuungsfläche wie üblich. Hier haben Ihre Kinder viel Platz zum Spielen, Entdecken und Lernen. Wir legen großen Wert auf die individuelle Entwicklung jedes Kindes und fördern sie durch unser umfassendes Betreuungskonzept, das an hohen qualitativen Standards orientiert ist. Ein weiterer Vorteil unserer Krippe ist, dass wir in der Krippe Kinderparadies an der Sieberstrasse jeden Tag frisch zubereitete Mahlzeiten direkt von unserem eigenen Koch für Ihre Kinder anbieten. Wir glauben, dass eine ausgewogene und gesunde Ernährung die Basis für die Entwicklung und das Wohlbefinden jedes Kindes ist. Wir laden Sie herzlich ein, uns an der Sieberstrasse 16 zu besuchen und unser Team kennenzulernen. Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Kind bei uns willkommen zu heißen!

KinderkrippeKindertagesstätte
Krippe Kinderparadies Wiedikon

Krippe Kinderparadies Wiedikon

Sieberstrasse 16, 8055 Zürich
KinderkrippeKindertagesstätte
Krippe Kinderparadies Wiedikon -

Herzlich willkommen bei der Krippe Kinderparadies Wiedikon – der perfekten Wahl für Eltern, die auf der Suche nach einer hochqualitativen Kita mit viel Platz und frisch zubereiteten Mahlzeiten für ihre Kinder sind. Unsere Krippe liegt an einer ruhigen und geschützten Lage zwischen Tiergarten und Friesenbergstrasse. Draußen beeindruckt unsere Kita mit einem großzügigen 2000 Quadratmeter großen Vorplatz, der geschützt und autofrei ist und über einen direkten Zugang zum Spielplatz mit Schaukel und Sandkasten verfügt. Unsere Krippe in Wiedikon ist sehr großzügig angelegt und bietet fast doppelt so viel Betreuungsfläche wie üblich. Hier haben Ihre Kinder viel Platz zum Spielen, Entdecken und Lernen. Wir legen großen Wert auf die individuelle Entwicklung jedes Kindes und fördern sie durch unser umfassendes Betreuungskonzept, das an hohen qualitativen Standards orientiert ist. Ein weiterer Vorteil unserer Krippe ist, dass wir in der Krippe Kinderparadies an der Sieberstrasse jeden Tag frisch zubereitete Mahlzeiten direkt von unserem eigenen Koch für Ihre Kinder anbieten. Wir glauben, dass eine ausgewogene und gesunde Ernährung die Basis für die Entwicklung und das Wohlbefinden jedes Kindes ist. Wir laden Sie herzlich ein, uns an der Sieberstrasse 16 zu besuchen und unser Team kennenzulernen. Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Kind bei uns willkommen zu heißen!

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 18:30 Uhr
 Geöffnet bis 19:00 Uhr
KITA BÄRLIS

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

KITA BÄRLIS

Granitweg 6, 8006 Zürich
KITA BÄRLIS – deine zweite Familie

KITA BÄRLIS – «Deine zweite Familie» - für Kinder im Alter von 3 Monaten bis zum Kindergarteneintritt Unser Motto ist «Deine zweite Familie». Bei uns wird Ihr Kind herzlich aufgenommen, liebevoll betreut und individuell gefördert. Wir haben ein handverlesenes, über Jahre hinweg eingespieltes Team. Aufgrund minimaler Personalfluktuation kann Ihr Kind eine enge Beziehung zu unseren Erzieherinnen und Erziehern aufbauen. Unsere liebevoll, warm und gemütlich eingerichteten Räumlichkeiten verfügen über einen eigenen Garten. Zum Bringen und Abholen steht den Eltern exklusiv ein Parkplatz zur Verfügung. Die Tramhaltestelle befindet sich in unmittelbarer Nähe. Anknüpfend an unser Monatsthema führen wir täglich ausgiebige Outdoor-Aktivitäten durch. Immer dienstags ist unser Sporttag, da geht es in die Turnhalle am Oberen Letten. Und donnerstags ist unser Weltentdeckertag, da sind wir den ganzen Tag unterwegs. Zur Förderung der Kreativität bieten wir vielfältige Aktivitäten an: Musik- und Tanztag (mit unser Musiklehrerin Carolina), Kunst & Kulturtag (mit unserer Kunst-Pädagogin Nicoletta), Waldtag (Waldhütte) usw. Ein halbes Jahr vor Eintritt in den Kindergarten gehen die Kinder in unseren Vorkindergarten. Kinder und Mitarbeiter bekommen in der KITA BÄRLIS gesundes, ausgewogenes und leckeres Essen serviert, zubereitet von unserer eigenen Köchin. Wir verwenden ausschliesslich frische saisonale und regionale Lebensmittel aus nachhaltigem und vorwiegend biologischem Anbau. Wir haben ganzjährig von Montag bis Freitag von 07:00 Uhr bis 19:00 Uhr geöffnet. Betriebsferien sind von 24.12. bis 01.01. Hauptsprache in der KITA BÄRLIS ist Deutsch / Schweizerdeutsch. VILLA BÄRLIS ist zweisprachig Deutsch-Englisch. Wir freuen uns, Sie und Ihr Kind bei uns willkommen zu heissen! www.baerlis.ch – E-Mail - www.facebook.com/kitabaerlis KITA BÄRLIS Granitweg 6: 044 544 21 31 – Tram 7 und 15 KITA BÄRLIS Im Eisernen Zeit 31 (VILLA BÄRLIS): 044 554 21 31 – Nähe Schaffhauserplatz

KinderkrippeKindertagesstätteKinderbetreuung
KITA BÄRLIS

KITA BÄRLIS

Granitweg 6, 8006 Zürich
KinderkrippeKindertagesstätteKinderbetreuung
KITA BÄRLIS – deine zweite Familie

KITA BÄRLIS – «Deine zweite Familie» - für Kinder im Alter von 3 Monaten bis zum Kindergarteneintritt Unser Motto ist «Deine zweite Familie». Bei uns wird Ihr Kind herzlich aufgenommen, liebevoll betreut und individuell gefördert. Wir haben ein handverlesenes, über Jahre hinweg eingespieltes Team. Aufgrund minimaler Personalfluktuation kann Ihr Kind eine enge Beziehung zu unseren Erzieherinnen und Erziehern aufbauen. Unsere liebevoll, warm und gemütlich eingerichteten Räumlichkeiten verfügen über einen eigenen Garten. Zum Bringen und Abholen steht den Eltern exklusiv ein Parkplatz zur Verfügung. Die Tramhaltestelle befindet sich in unmittelbarer Nähe. Anknüpfend an unser Monatsthema führen wir täglich ausgiebige Outdoor-Aktivitäten durch. Immer dienstags ist unser Sporttag, da geht es in die Turnhalle am Oberen Letten. Und donnerstags ist unser Weltentdeckertag, da sind wir den ganzen Tag unterwegs. Zur Förderung der Kreativität bieten wir vielfältige Aktivitäten an: Musik- und Tanztag (mit unser Musiklehrerin Carolina), Kunst & Kulturtag (mit unserer Kunst-Pädagogin Nicoletta), Waldtag (Waldhütte) usw. Ein halbes Jahr vor Eintritt in den Kindergarten gehen die Kinder in unseren Vorkindergarten. Kinder und Mitarbeiter bekommen in der KITA BÄRLIS gesundes, ausgewogenes und leckeres Essen serviert, zubereitet von unserer eigenen Köchin. Wir verwenden ausschliesslich frische saisonale und regionale Lebensmittel aus nachhaltigem und vorwiegend biologischem Anbau. Wir haben ganzjährig von Montag bis Freitag von 07:00 Uhr bis 19:00 Uhr geöffnet. Betriebsferien sind von 24.12. bis 01.01. Hauptsprache in der KITA BÄRLIS ist Deutsch / Schweizerdeutsch. VILLA BÄRLIS ist zweisprachig Deutsch-Englisch. Wir freuen uns, Sie und Ihr Kind bei uns willkommen zu heissen! www.baerlis.ch – E-Mail - www.facebook.com/kitabaerlis KITA BÄRLIS Granitweg 6: 044 544 21 31 – Tram 7 und 15 KITA BÄRLIS Im Eisernen Zeit 31 (VILLA BÄRLIS): 044 554 21 31 – Nähe Schaffhauserplatz

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geöffnet bis 19:00 Uhr
Mukita musische Kindertagesstätte GmbH

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Mukita musische Kindertagesstätte GmbH

Hardaustrasse 23, 8003 Zürich

In unserer Kindertagesstätte wird jedes Kind in seiner ganzen Individualität liebevoll begleitet und unterstützt. Es ist uns wichtig, dass wir in unseren Räumlichkeiten eine ruhige und kreative Atmosphäre schaffen. Das Leben in einer grossen Stadt ist mit vielen Reizen, Eindrücken und zum Teil mit Hektik verbunden. Für das Kind ist es eine Herausforderung, all diese Geschichten in seinem Alltag zu ordnen und zu verarbeiten. Mit den musischen und kreativen Einflüssen in der Mukita, versuchen wir dem Kind Raum zu schaffen, in welchem es sich frei, entsprechend seinen sinnlichen Fähigkeiten, entfalten kann. Die fünf Sinne enthalten: Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Tasten. Diese fünf Sinne bilden unser pädagogisches Leitbild und spielen in unserem Krippenalltag in der Mukita eine wichtige Rolle. Jeder Sinn spiegelt sich in einer Aktion wider. - einem gemeinsamen Morgen und Abendritual. - die Projektarbeit, bei welcher wir malen oder basteln. - das Musizieren und Theaterspielen. - Freispiel. - regelmässiger Nachmittagsausflug. Die Mukita bietet den Kindern eine grosse Plattform an künstlerischen Ausdrucksformen, welche frei bespielbar sind. Im Vordergrund steht die Freude und die Lust, Neues auszuprobieren, zu experimentieren. Unsere Projektgestaltung, die den Jahreszeiten angepasst ist, nimmt auch aktuelle Themen aus dem Kinderalltag auf, welche die Kinder beschäftigen. Die individuellen Bedürfnisse unserer Kinder werden wahrgenommen und in die Projektarbeit integriert. Natürlich sind die Eltern unserer Kindern sehr wichtig. Wir wünschen uns, dass die Eltern ein gutes Gefühl haben, wenn sie ihre Kinder uns anvertrauen. Wir nehmen uns gerne die Zeit, Anliegen und Anregungen von Eltern entgegenzunehmen und diese wenn möglich umzusetzen. Elterngespräche werden nach Terminvereinbarung geführt. Zweimal jährlich, im Frühling und im Herbst, organisieren wir ein kleines Fest mit den Kindern für die Eltern. Diese Treffen ermöglichen den Eltern sich auch untereinander besser kennenzulernen.

KinderkrippeKinderbetreuungKindertagesstätte
Mukita musische Kindertagesstätte GmbH

Mukita musische Kindertagesstätte GmbH

Hardaustrasse 23, 8003 Zürich
KinderkrippeKinderbetreuungKindertagesstätte

In unserer Kindertagesstätte wird jedes Kind in seiner ganzen Individualität liebevoll begleitet und unterstützt. Es ist uns wichtig, dass wir in unseren Räumlichkeiten eine ruhige und kreative Atmosphäre schaffen. Das Leben in einer grossen Stadt ist mit vielen Reizen, Eindrücken und zum Teil mit Hektik verbunden. Für das Kind ist es eine Herausforderung, all diese Geschichten in seinem Alltag zu ordnen und zu verarbeiten. Mit den musischen und kreativen Einflüssen in der Mukita, versuchen wir dem Kind Raum zu schaffen, in welchem es sich frei, entsprechend seinen sinnlichen Fähigkeiten, entfalten kann. Die fünf Sinne enthalten: Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Tasten. Diese fünf Sinne bilden unser pädagogisches Leitbild und spielen in unserem Krippenalltag in der Mukita eine wichtige Rolle. Jeder Sinn spiegelt sich in einer Aktion wider. - einem gemeinsamen Morgen und Abendritual. - die Projektarbeit, bei welcher wir malen oder basteln. - das Musizieren und Theaterspielen. - Freispiel. - regelmässiger Nachmittagsausflug. Die Mukita bietet den Kindern eine grosse Plattform an künstlerischen Ausdrucksformen, welche frei bespielbar sind. Im Vordergrund steht die Freude und die Lust, Neues auszuprobieren, zu experimentieren. Unsere Projektgestaltung, die den Jahreszeiten angepasst ist, nimmt auch aktuelle Themen aus dem Kinderalltag auf, welche die Kinder beschäftigen. Die individuellen Bedürfnisse unserer Kinder werden wahrgenommen und in die Projektarbeit integriert. Natürlich sind die Eltern unserer Kindern sehr wichtig. Wir wünschen uns, dass die Eltern ein gutes Gefühl haben, wenn sie ihre Kinder uns anvertrauen. Wir nehmen uns gerne die Zeit, Anliegen und Anregungen von Eltern entgegenzunehmen und diese wenn möglich umzusetzen. Elterngespräche werden nach Terminvereinbarung geführt. Zweimal jährlich, im Frühling und im Herbst, organisieren wir ein kleines Fest mit den Kindern für die Eltern. Diese Treffen ermöglichen den Eltern sich auch untereinander besser kennenzulernen.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Kindertagesstätte in Zürich

: 96 Einträge
Kita Yemayá
Noch keine Bewertungen

Kita Yemayá

Schaffhauserstrasse 424, 8050 Zürich
Kita Yemayá - Ihre bilinguale (deutsch/spanisch) Kita in Zürich Oerlikon

Wer wir sind Wir sind ein Team aus professionell ausgebildeten Betreuungspersonen (FaBes) und solchen auf diesem Ausbildungsweg (Lernende, Praktikanten und Praktikantinnen). Diese in ihrer Ausbildung zu begleiten und zu unterstützen ist eine Herzensangelegenheit für uns. Unser Team ist multikulturell und wir feiern unsere Diversität. Wir sprechen Deutsch, Spanisch, Italienisch und Portugiesisch. Was uns wichtig ist Kinderbetreuung ist Vertrauenssache. Uns ist es daher wichtig, eine Vertrauensbasis für jedes Kind zu schaffen und seine Individualität wahrzunehmen um so eine optimale Betreuung Ihres Kindes zu gewähren. Unser Ziel ist es für das Kind ein Ort der Begegnung ausserhalb der Familie zu sein. Wir wünschen uns, dass es in der Kita Freundschaften schliessen kann, Freude im Alltag in der Gruppe erlebt und möchten ihm schöne Erlebnisse und spannende Lernfelder bieten. Das Wohl und die Bedürfnisse des Kindes stehen bei uns immer an erster Stelle. Eine gute Kommunikation und Transparenz im Austausch mit den Eltern ist uns sehr wichtig um eine Vertrauensbasis zu ermöglichen, in welcher Fragen, Ängste, Feedback und auch Kritik einen geschützten Rahmen haben. Was uns ausmacht Die Eltern schätzen vor allem unseren herzlichen, liebevollen Umgang mit ihren Kindern, unsere hohe Flexibilität und unser offenes Ohr für ihre Anliegen. Wir betreuen die Kinder in einem familiären Ambiente, gruppenübergreifende Aktivitäten sind uns wichtig um das Gefühl der Zusammengehörigkeit zu stärken und damit die Kinder zu allen Betreuungspersonen eine verlässliche Bindung aufbauen können.

KinderbetreuungKinderkrippeKindertagesstätte
Kita Yemayá

Kita Yemayá

Schaffhauserstrasse 424, 8050 Zürich
KinderbetreuungKinderkrippeKindertagesstätte
Kita Yemayá - Ihre bilinguale (deutsch/spanisch) Kita in Zürich Oerlikon

Wer wir sind Wir sind ein Team aus professionell ausgebildeten Betreuungspersonen (FaBes) und solchen auf diesem Ausbildungsweg (Lernende, Praktikanten und Praktikantinnen). Diese in ihrer Ausbildung zu begleiten und zu unterstützen ist eine Herzensangelegenheit für uns. Unser Team ist multikulturell und wir feiern unsere Diversität. Wir sprechen Deutsch, Spanisch, Italienisch und Portugiesisch. Was uns wichtig ist Kinderbetreuung ist Vertrauenssache. Uns ist es daher wichtig, eine Vertrauensbasis für jedes Kind zu schaffen und seine Individualität wahrzunehmen um so eine optimale Betreuung Ihres Kindes zu gewähren. Unser Ziel ist es für das Kind ein Ort der Begegnung ausserhalb der Familie zu sein. Wir wünschen uns, dass es in der Kita Freundschaften schliessen kann, Freude im Alltag in der Gruppe erlebt und möchten ihm schöne Erlebnisse und spannende Lernfelder bieten. Das Wohl und die Bedürfnisse des Kindes stehen bei uns immer an erster Stelle. Eine gute Kommunikation und Transparenz im Austausch mit den Eltern ist uns sehr wichtig um eine Vertrauensbasis zu ermöglichen, in welcher Fragen, Ängste, Feedback und auch Kritik einen geschützten Rahmen haben. Was uns ausmacht Die Eltern schätzen vor allem unseren herzlichen, liebevollen Umgang mit ihren Kindern, unsere hohe Flexibilität und unser offenes Ohr für ihre Anliegen. Wir betreuen die Kinder in einem familiären Ambiente, gruppenübergreifende Aktivitäten sind uns wichtig um das Gefühl der Zusammengehörigkeit zu stärken und damit die Kinder zu allen Betreuungspersonen eine verlässliche Bindung aufbauen können.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 18:30 Uhr
Krippe Kinderparadies Wiedikon
Noch keine Bewertungen

Krippe Kinderparadies Wiedikon

Sieberstrasse 16, 8055 Zürich
Krippe Kinderparadies Wiedikon -

Herzlich willkommen bei der Krippe Kinderparadies Wiedikon – der perfekten Wahl für Eltern, die auf der Suche nach einer hochqualitativen Kita mit viel Platz und frisch zubereiteten Mahlzeiten für ihre Kinder sind. Unsere Krippe liegt an einer ruhigen und geschützten Lage zwischen Tiergarten und Friesenbergstrasse. Draußen beeindruckt unsere Kita mit einem großzügigen 2000 Quadratmeter großen Vorplatz, der geschützt und autofrei ist und über einen direkten Zugang zum Spielplatz mit Schaukel und Sandkasten verfügt. Unsere Krippe in Wiedikon ist sehr großzügig angelegt und bietet fast doppelt so viel Betreuungsfläche wie üblich. Hier haben Ihre Kinder viel Platz zum Spielen, Entdecken und Lernen. Wir legen großen Wert auf die individuelle Entwicklung jedes Kindes und fördern sie durch unser umfassendes Betreuungskonzept, das an hohen qualitativen Standards orientiert ist. Ein weiterer Vorteil unserer Krippe ist, dass wir in der Krippe Kinderparadies an der Sieberstrasse jeden Tag frisch zubereitete Mahlzeiten direkt von unserem eigenen Koch für Ihre Kinder anbieten. Wir glauben, dass eine ausgewogene und gesunde Ernährung die Basis für die Entwicklung und das Wohlbefinden jedes Kindes ist. Wir laden Sie herzlich ein, uns an der Sieberstrasse 16 zu besuchen und unser Team kennenzulernen. Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Kind bei uns willkommen zu heißen!

KinderkrippeKindertagesstätte
Krippe Kinderparadies Wiedikon

Krippe Kinderparadies Wiedikon

Sieberstrasse 16, 8055 Zürich
KinderkrippeKindertagesstätte
Krippe Kinderparadies Wiedikon -

Herzlich willkommen bei der Krippe Kinderparadies Wiedikon – der perfekten Wahl für Eltern, die auf der Suche nach einer hochqualitativen Kita mit viel Platz und frisch zubereiteten Mahlzeiten für ihre Kinder sind. Unsere Krippe liegt an einer ruhigen und geschützten Lage zwischen Tiergarten und Friesenbergstrasse. Draußen beeindruckt unsere Kita mit einem großzügigen 2000 Quadratmeter großen Vorplatz, der geschützt und autofrei ist und über einen direkten Zugang zum Spielplatz mit Schaukel und Sandkasten verfügt. Unsere Krippe in Wiedikon ist sehr großzügig angelegt und bietet fast doppelt so viel Betreuungsfläche wie üblich. Hier haben Ihre Kinder viel Platz zum Spielen, Entdecken und Lernen. Wir legen großen Wert auf die individuelle Entwicklung jedes Kindes und fördern sie durch unser umfassendes Betreuungskonzept, das an hohen qualitativen Standards orientiert ist. Ein weiterer Vorteil unserer Krippe ist, dass wir in der Krippe Kinderparadies an der Sieberstrasse jeden Tag frisch zubereitete Mahlzeiten direkt von unserem eigenen Koch für Ihre Kinder anbieten. Wir glauben, dass eine ausgewogene und gesunde Ernährung die Basis für die Entwicklung und das Wohlbefinden jedes Kindes ist. Wir laden Sie herzlich ein, uns an der Sieberstrasse 16 zu besuchen und unser Team kennenzulernen. Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Kind bei uns willkommen zu heißen!

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 18:30 Uhr
 Geöffnet bis 19:00 Uhr
KITA BÄRLIS

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

KITA BÄRLIS

Granitweg 6, 8006 Zürich
KITA BÄRLIS – deine zweite Familie

KITA BÄRLIS – «Deine zweite Familie» - für Kinder im Alter von 3 Monaten bis zum Kindergarteneintritt Unser Motto ist «Deine zweite Familie». Bei uns wird Ihr Kind herzlich aufgenommen, liebevoll betreut und individuell gefördert. Wir haben ein handverlesenes, über Jahre hinweg eingespieltes Team. Aufgrund minimaler Personalfluktuation kann Ihr Kind eine enge Beziehung zu unseren Erzieherinnen und Erziehern aufbauen. Unsere liebevoll, warm und gemütlich eingerichteten Räumlichkeiten verfügen über einen eigenen Garten. Zum Bringen und Abholen steht den Eltern exklusiv ein Parkplatz zur Verfügung. Die Tramhaltestelle befindet sich in unmittelbarer Nähe. Anknüpfend an unser Monatsthema führen wir täglich ausgiebige Outdoor-Aktivitäten durch. Immer dienstags ist unser Sporttag, da geht es in die Turnhalle am Oberen Letten. Und donnerstags ist unser Weltentdeckertag, da sind wir den ganzen Tag unterwegs. Zur Förderung der Kreativität bieten wir vielfältige Aktivitäten an: Musik- und Tanztag (mit unser Musiklehrerin Carolina), Kunst & Kulturtag (mit unserer Kunst-Pädagogin Nicoletta), Waldtag (Waldhütte) usw. Ein halbes Jahr vor Eintritt in den Kindergarten gehen die Kinder in unseren Vorkindergarten. Kinder und Mitarbeiter bekommen in der KITA BÄRLIS gesundes, ausgewogenes und leckeres Essen serviert, zubereitet von unserer eigenen Köchin. Wir verwenden ausschliesslich frische saisonale und regionale Lebensmittel aus nachhaltigem und vorwiegend biologischem Anbau. Wir haben ganzjährig von Montag bis Freitag von 07:00 Uhr bis 19:00 Uhr geöffnet. Betriebsferien sind von 24.12. bis 01.01. Hauptsprache in der KITA BÄRLIS ist Deutsch / Schweizerdeutsch. VILLA BÄRLIS ist zweisprachig Deutsch-Englisch. Wir freuen uns, Sie und Ihr Kind bei uns willkommen zu heissen! www.baerlis.ch – E-Mail - www.facebook.com/kitabaerlis KITA BÄRLIS Granitweg 6: 044 544 21 31 – Tram 7 und 15 KITA BÄRLIS Im Eisernen Zeit 31 (VILLA BÄRLIS): 044 554 21 31 – Nähe Schaffhauserplatz

KinderkrippeKindertagesstätteKinderbetreuung
KITA BÄRLIS

KITA BÄRLIS

Granitweg 6, 8006 Zürich
KinderkrippeKindertagesstätteKinderbetreuung
KITA BÄRLIS – deine zweite Familie

KITA BÄRLIS – «Deine zweite Familie» - für Kinder im Alter von 3 Monaten bis zum Kindergarteneintritt Unser Motto ist «Deine zweite Familie». Bei uns wird Ihr Kind herzlich aufgenommen, liebevoll betreut und individuell gefördert. Wir haben ein handverlesenes, über Jahre hinweg eingespieltes Team. Aufgrund minimaler Personalfluktuation kann Ihr Kind eine enge Beziehung zu unseren Erzieherinnen und Erziehern aufbauen. Unsere liebevoll, warm und gemütlich eingerichteten Räumlichkeiten verfügen über einen eigenen Garten. Zum Bringen und Abholen steht den Eltern exklusiv ein Parkplatz zur Verfügung. Die Tramhaltestelle befindet sich in unmittelbarer Nähe. Anknüpfend an unser Monatsthema führen wir täglich ausgiebige Outdoor-Aktivitäten durch. Immer dienstags ist unser Sporttag, da geht es in die Turnhalle am Oberen Letten. Und donnerstags ist unser Weltentdeckertag, da sind wir den ganzen Tag unterwegs. Zur Förderung der Kreativität bieten wir vielfältige Aktivitäten an: Musik- und Tanztag (mit unser Musiklehrerin Carolina), Kunst & Kulturtag (mit unserer Kunst-Pädagogin Nicoletta), Waldtag (Waldhütte) usw. Ein halbes Jahr vor Eintritt in den Kindergarten gehen die Kinder in unseren Vorkindergarten. Kinder und Mitarbeiter bekommen in der KITA BÄRLIS gesundes, ausgewogenes und leckeres Essen serviert, zubereitet von unserer eigenen Köchin. Wir verwenden ausschliesslich frische saisonale und regionale Lebensmittel aus nachhaltigem und vorwiegend biologischem Anbau. Wir haben ganzjährig von Montag bis Freitag von 07:00 Uhr bis 19:00 Uhr geöffnet. Betriebsferien sind von 24.12. bis 01.01. Hauptsprache in der KITA BÄRLIS ist Deutsch / Schweizerdeutsch. VILLA BÄRLIS ist zweisprachig Deutsch-Englisch. Wir freuen uns, Sie und Ihr Kind bei uns willkommen zu heissen! www.baerlis.ch – E-Mail - www.facebook.com/kitabaerlis KITA BÄRLIS Granitweg 6: 044 544 21 31 – Tram 7 und 15 KITA BÄRLIS Im Eisernen Zeit 31 (VILLA BÄRLIS): 044 554 21 31 – Nähe Schaffhauserplatz

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geöffnet bis 19:00 Uhr
Mukita musische Kindertagesstätte GmbH

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Mukita musische Kindertagesstätte GmbH

Hardaustrasse 23, 8003 Zürich

In unserer Kindertagesstätte wird jedes Kind in seiner ganzen Individualität liebevoll begleitet und unterstützt. Es ist uns wichtig, dass wir in unseren Räumlichkeiten eine ruhige und kreative Atmosphäre schaffen. Das Leben in einer grossen Stadt ist mit vielen Reizen, Eindrücken und zum Teil mit Hektik verbunden. Für das Kind ist es eine Herausforderung, all diese Geschichten in seinem Alltag zu ordnen und zu verarbeiten. Mit den musischen und kreativen Einflüssen in der Mukita, versuchen wir dem Kind Raum zu schaffen, in welchem es sich frei, entsprechend seinen sinnlichen Fähigkeiten, entfalten kann. Die fünf Sinne enthalten: Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Tasten. Diese fünf Sinne bilden unser pädagogisches Leitbild und spielen in unserem Krippenalltag in der Mukita eine wichtige Rolle. Jeder Sinn spiegelt sich in einer Aktion wider. - einem gemeinsamen Morgen und Abendritual. - die Projektarbeit, bei welcher wir malen oder basteln. - das Musizieren und Theaterspielen. - Freispiel. - regelmässiger Nachmittagsausflug. Die Mukita bietet den Kindern eine grosse Plattform an künstlerischen Ausdrucksformen, welche frei bespielbar sind. Im Vordergrund steht die Freude und die Lust, Neues auszuprobieren, zu experimentieren. Unsere Projektgestaltung, die den Jahreszeiten angepasst ist, nimmt auch aktuelle Themen aus dem Kinderalltag auf, welche die Kinder beschäftigen. Die individuellen Bedürfnisse unserer Kinder werden wahrgenommen und in die Projektarbeit integriert. Natürlich sind die Eltern unserer Kindern sehr wichtig. Wir wünschen uns, dass die Eltern ein gutes Gefühl haben, wenn sie ihre Kinder uns anvertrauen. Wir nehmen uns gerne die Zeit, Anliegen und Anregungen von Eltern entgegenzunehmen und diese wenn möglich umzusetzen. Elterngespräche werden nach Terminvereinbarung geführt. Zweimal jährlich, im Frühling und im Herbst, organisieren wir ein kleines Fest mit den Kindern für die Eltern. Diese Treffen ermöglichen den Eltern sich auch untereinander besser kennenzulernen.

KinderkrippeKinderbetreuungKindertagesstätte
Mukita musische Kindertagesstätte GmbH

Mukita musische Kindertagesstätte GmbH

Hardaustrasse 23, 8003 Zürich
KinderkrippeKinderbetreuungKindertagesstätte

In unserer Kindertagesstätte wird jedes Kind in seiner ganzen Individualität liebevoll begleitet und unterstützt. Es ist uns wichtig, dass wir in unseren Räumlichkeiten eine ruhige und kreative Atmosphäre schaffen. Das Leben in einer grossen Stadt ist mit vielen Reizen, Eindrücken und zum Teil mit Hektik verbunden. Für das Kind ist es eine Herausforderung, all diese Geschichten in seinem Alltag zu ordnen und zu verarbeiten. Mit den musischen und kreativen Einflüssen in der Mukita, versuchen wir dem Kind Raum zu schaffen, in welchem es sich frei, entsprechend seinen sinnlichen Fähigkeiten, entfalten kann. Die fünf Sinne enthalten: Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Tasten. Diese fünf Sinne bilden unser pädagogisches Leitbild und spielen in unserem Krippenalltag in der Mukita eine wichtige Rolle. Jeder Sinn spiegelt sich in einer Aktion wider. - einem gemeinsamen Morgen und Abendritual. - die Projektarbeit, bei welcher wir malen oder basteln. - das Musizieren und Theaterspielen. - Freispiel. - regelmässiger Nachmittagsausflug. Die Mukita bietet den Kindern eine grosse Plattform an künstlerischen Ausdrucksformen, welche frei bespielbar sind. Im Vordergrund steht die Freude und die Lust, Neues auszuprobieren, zu experimentieren. Unsere Projektgestaltung, die den Jahreszeiten angepasst ist, nimmt auch aktuelle Themen aus dem Kinderalltag auf, welche die Kinder beschäftigen. Die individuellen Bedürfnisse unserer Kinder werden wahrgenommen und in die Projektarbeit integriert. Natürlich sind die Eltern unserer Kindern sehr wichtig. Wir wünschen uns, dass die Eltern ein gutes Gefühl haben, wenn sie ihre Kinder uns anvertrauen. Wir nehmen uns gerne die Zeit, Anliegen und Anregungen von Eltern entgegenzunehmen und diese wenn möglich umzusetzen. Elterngespräche werden nach Terminvereinbarung geführt. Zweimal jährlich, im Frühling und im Herbst, organisieren wir ein kleines Fest mit den Kindern für die Eltern. Diese Treffen ermöglichen den Eltern sich auch untereinander besser kennenzulernen.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

* Wünscht keine Werbung